IMPRESSUM INHALT. Kronshagener Sportspiegel. Aus der Gemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IMPRESSUM INHALT. Kronshagener Sportspiegel. Aus der Gemeinde"

Transkript

1 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Einladung Mitgliederversammlung 5 Ehrenamtpauschale Antrag 6 Beitrags-Neufestlegung Antrag 7 Begründung des Antrages 9 Flutlichtmasten abgebaut Oktoberfest 2011 muss entfallen! 11 Leichtathletik Tiedemann siegreich Mannschaftsfinale am Tanzsport WM in Palma de Mallorca 15 Ankündigung Benefizkonzert 17 Kegeln Punktspielrunde beendet 19 Turnen 6 Medaillen für TSVK 21 Nordic Walking Termine Wandern Mai-Wanderung 25 Judo 2 siege zum Saisonauftakt 27 Handball Die Krabben 1. Frauen Saisonziel erreicht Frauen Frauen, 4. Frauen, Juniorinnen IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Heiko Drescher (H.D.) Stadtfeldkamp 40, Kiel Tel. (0431) presse@tsv-kronshagen.de Vorstand: Peter Rinio (1. Vorsitzender) André Schröder (2. Vorsitzender) Walter Petersen (Finanzen) Heinz Zech (Technischer Leiter) Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Arne Nitzer (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de Aus der Gemeinde 35 Was für ein Osterfest! 38 Veranstaltungskalender Christusgemeinde 39 Propsteigemeinde Fotos Baumgarten, Böring, Drescher, Figura, Hoffmann, Maurischat, Schlachta, Spohn, Fuchs Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr bei der Förde Sparkasse, BLZ Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) oder , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Förde Sparkasse (BLZ ) Kto.-Nr SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

2 Schmidt / Neidlinger und Partner Rechtsanwälte und Notar Heinrich Schmidt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Notar Stefanie Neidlinger Fachanwältin für Sozialrecht Thomas Gerken Rechtsanwalt Wir beraten und vertreten Privat- und Geschäftsleute vor allem im Arbeitsrecht z. B. Kündigung, Abmahnung, Betriebsvereinbarungen. Sozialrecht z. B. Arbeitslosengeld I und II, Krankengeld, Renten, Schwerbehindertenrecht. Familienrecht z. B. Ehescheidung, Unterhalt, Sorgerecht. Mietrecht z. B. Kündigung, Minderung, Kaution. Kieler Straße Kronshagen Telefon:

3 Aus dem Verein MITGLIEDERVERSAMMLUNG TSV KRONSHAGEN VON 1924 E.V. EINLADUNG Hiermit lädt der Vorstand die ordentlichen Mitglieder des TSV Kronshagen zur außerordentlichen Mitglieder-Versammlung 2011 recht herzlich ein. Sie findet am Donnerstag, dem 30. Juni 2011, Beginn um Uhr, im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, statt. T A G E S O R D N U N G 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Bekanntgabe der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder; Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom Anträge: a) Antrag des Vorstandes zur Neufestlegung der Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren (gem. 9.2 und 15.4 der Satzung) b) Antrag des Vorstandes zur Ehrenamtspauschale für Vorstandsmitglieder (gem der Satzung) 4. Wahlen: Gem. 18 der Satzung: Wahl des Vorstandsmitgliedes für Finanzen (Die Notwendigkeit dieser Wahl ergibt sich aus der Tatsache, dass sich Amtsperioden und Wahltermine für Vorstandsmitglieder nach der neuen, jetzt gültigen Satzung richten!) Gem. 21 der Satzung: Wahl einer Ersatz-Kassenprüferin / eines Ersatz-Kassenprüfers 5. Verschiedenes Peter Rinio Vorsitzender Walter Petersen Vorstandsmitglied für Finanzen Das Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2011 hängt bzw. liegt zur Einsichtnahme im Vereinsheim / in der Geschäftsstelle aus. Erläuterungen zum TOP 3 sind im Folgenden abgedruckt, hängen im Informationskasten vor dem Vereinsheim aus und sind auf unserer Homepage unter nachzulesen. 3

4 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Ausstellung: Holzkoppelweg 8-12, Fa. Lange Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr (04 31) Fax DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Alles rund ums Dach Domänenweg 18 b Kronshagen T F info@gerke-kronshagen.de 4

5 Antrag des Vorstandes: Ehrenamtspauschale für Vorstandsmitglieder Die Mitgliederversammlung möge gemäß 13 (2) unserer Satzung grundsätzlich beschließen, dass Vorstandsaufgaben gegen die Zahlung einer pauschalisierten Aufwandsentschädigung nach 3 Nr. 26a des EStG ausgeübt werden können. Es ist aber nicht zu leugnen, dass der Aufwand für die Vorstandsarbeit z.b. durch die Teilnahme an zahlreichen Sitzungen (nicht nur des Vereinsvorstandes) beachtlich und nicht durch den allgemeinen Aufwendungsersatzanspruch abgedeckt ist. Zur Begründung: Der Gesetzgeber hat im Jahr 2007 die so genannte Ehrenamtspauschale beschlossen, die bis zu 500,00 jährlich für die in einem gemeinnützigen Verein ehrenamtlich tätigen Personen betragen kann. Eine Bedingung dafür war, dass entsprechende Formulierungen in der Satzung des Vereins bis zum verankert sein müssen. Mit dem 13 (2) unserer neuen Satzung, die seit dem beim Amtsgericht eingetragen und damit rechtsgültig ist, ist der TSV Kronshagen dieser Auflage nachgekommen. Demnach muss in Bezug auf Vorstandsaufgaben die Mitgliederversammlung als Kontrollorgan beschließen, dass an Vorstandsmitglieder z.b. die Ehrenamtspauschale ausgezahlt werden darf. Die amtierenden Vorstandsmitglieder sind sich darüber einig, dass nur in einzelnen Fällen das Auszahlen dieser Ehrenamtspauschale zum Tragen kommen würde. Insbesondere Vorstandsmitglieder ohne geregeltes oder ausreichendes Einkommen sollen daher bei Bedarf und je nach haushaltsrechtlichen Möglichkeiten durch Auszahlen der Ehrenamts-Pauschale finanziell etwas entlastet werden. Erklärtes Ziel dieser Maßnahme ist es, allen Mitgliedern des TSVK, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, eine Mitarbeit im Vorstand zu ermöglichen. Kronshagen, den 18. Mai 2011 Peter Rinio Walter Petersen Vorsitzender Vorstandsmitglied für Finanzen Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 5

6 Antrag an die außerordentliche Mitgliederversammlung des TSV Kronshagen 2011: Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand beantragt hiermit, die Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren zum wie folgt neu festzulegen: Bisherige Beitragsstruktur Neue Beitragsstruktur Aufnahmegebühr (Ausnahmen: Tanzen und Tennis) Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 5,10 5,50 Erwachsene 15,35 15,50 Familie 20,45 20,50 Monatsbeiträge: Passive Mitglieder 4,00 5,00 Mitglieder bis zu 18 Jahren 6,70 8,00 Mitglieder über 18 Jahre 11,25 13,00 Mitglieder in Ausbildung, Studenten 8,00 (Nachweis!) 9,50 2 Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 11,80 1 Erwachsener + 1 Kind bis 18 Jahre 15,50 17,00 1 Erwachsener + 2 oder mehr Kinder 16,80 20,00 1 Erwachsener + 1 Student/in 18,00 21,00 Ehepaare o. ä. 19,00 22,00 Familie mit Kind/Kindern 20,40 24,00 Die bisherigen Spartenbeiträge bleiben unverändert. Der Vorstand ist diesem Vorschlag bereits im März 2011 per Beschluss mehrheitlich gefolgt, nachdem die Diskussion in der Beiratssitzung am ein positives Meinungsbild zu einer Beitragserhöhung gezeigt hat. Die Vereinsführung erhofft sich mit der neuen Beitrags-Struktur Mehreinnahmen von ca ,00 im Jahr. Für die Einführung der neuen Beitragsstruktur ab dem wäre im laufenden Kalenderjahr mit ca ,00 an Mehreinnahmen zu rechnen. Das im Haushaltsplan 2011 ausgewiesene Defizit würde sich entsprechend verringern. Kronshagen, den 18. Mai 2011 Walter Petersen Vorstandsmitglied für Finanzen Peter Rinio Vorsitzender 6

7 Zur Begründung des Antrages 1) Die bisherige Beitragsstruktur des TSV Kronshagen ist - so der Tenor zahlreicher Anrufe in der Geschäftsstelle - sehr unübersichtlich. Die unrunden Summen resultieren noch zum Großteil aus der Umstellung von DM-Beträgen auf Euro-Summen aus dem Jahr 2003 und aus der letzten Beitragserhöhung im Oktober 2004 (!). 2) Diese Umstrukturierungen liegen also schon einige Jahre zurück und eine Anpassung der Mitgliederbeiträge ist daher schon aufgrund der zwischenzeitlich gestiegenen allgemeinen Verwaltungskosten notwendig. 3) Der Grundgedanke für die Berechnung der Beitragsstruktur des TSV Kronshagen war in den 60er und 70er Jahren einmal, dass Erwachsene dafür einmal in der Woche in den Sportverein gehen können, um dort ein Angebot wahrzunehmen. Erfreulicherweise ist die ältere Generation unserer Gesellschaft in den letzten Jahren immer agiler, mobiler und gesünder geworden, so dass nun deutlich mehr als nur ein Sportangebot pro Woche im TSV Kronshagen wahrgenommen wird. Den damit zusammenhängenden gestiegenen Kosten für Übungsleiterinnen und Übungsleiter muss mit der Beitragsanpassung Rechnung getragen werden. Punktspielbetrieb unserer erfolgreichen Sparten auf einem weiterhin hohen Niveau zu halten, sind für die Sportlerinnen und Sportler mehrere Trainingstage in der Woche notwendig. Auch dadurch entstehen höhere Kosten für Trainer/innen, die mit der Beitragsanpassung Berücksichtigung finden sollen. 5) Abschließend sei hier vermerkt, dass der TSV Kronshagen im Vergleich zu anderen Großvereinen in Kiel und Schleswig-Holstein auch nach der oben vorgeschlagenen Anpassung seinen Sport immer noch zu einem der günstigsten Mitgliedsbeiträge anbieten würde. Der Vorstand des TSV Kronshagen bittet die außerordentliche Mitgliederversammlung 2011 um Zustimmung der neuen Beitragsstruktur ab dem , damit unser Sportverein auch weiterhin ein attraktiver, erfolgreicher und modern geführter Club bleiben kann. Kronshagen, den Walter Petersen Vorstandsmitglied Finanzen 4) Zweite Säule des TSV Kronshagen ist neben dem Senioren- und Gesundheitssport die wettkampforientierte Nachwuchsförderung. Um den Peter Rinio Vorsitzender 7

8 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Damit Insekten immer schön Sommer, Sonnen und Insekten. Damit Sie beden ken los Türen und Fenster offen halten können, haben wir die passen den Insektenschutz gitter. Und das für s ganze Haus, vom Keller bis zum Dach für einen entspannten und Insekten-freien Sommer. Lassen auch Sie sich faszinieren draußen bleiben Faszination Glas Wir schicken Ihnen gern unseren Prospekt zu! Wittland 5, Kiel Telefon 04 31/ , 24h-Glasnotdienst 04 31/ info@glasbau-schwarz.de 8

9 Flutlichtmasten abgebaut Die Lichter waren auf dem Grandplatz am Suchsdorfer Weg schon länger ausgegangen. Hier, wo die Fußballer des TSV Kronshagen seit 1969 ihre Fußballspiele und Trainingseinheiten unter Flutlicht abhielten, ist nun endgültig sportliche Geschichte eingetreten. Am 20. April 2011 wurden die sechs vereinseigenen Masten, die damals durch einen Kredit der Gemeinde angeschafft wurden, durch eine Abbruchfirma zurückgebaut. Grund hierfür war die Auflage der Gemeinde die in die Jahre gekommenen Masten auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Da eine derartige Begutachtung und eine zu erwartende Nachbesserung doppelte Kosten für einen nicht mehr genutzten Grandplatz verursacht hätten, entschloss sich der Vorstand für den Rückbau. Die Masten wurden an einem Tag abgebaut und entsorgt. Heiko Drescher Oktoberfest muss 2011 entfallen! Das geplante Oktoberfest 2011 des TSVK kann in diesem Jahr nicht stattfinden, da sich unsere bayerische Hauskapelle Die Sonnwend Buam aufgelöst haben und für Auftritte nicht mehr zur Verfügung stehen. In der Kürze konnte der Vorstand keine adäquate und bezahlbare Alternative finden, so dass nun die Planungen für ein Tanz-, Oktoberoder Stiftungsfest in 2012 angestrebt werden. Moderne Floristik und mehr... Wir haben eine große Auswahl an eigenproduzierten Sommerpflanzen in Top-Qualität. Herzlich willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team Montag Freitag 7.00 bis Uhr Samstag 7.00 bis Uhr Sonntag bis Uhr Telefon (04 31) Eichkoppelweg Kronshagen 9

10 Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) Friseur Weddigen Friseur Dirk Weddigen Kopperpahler Allee Kronshagen Tel: 0431 / Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-13 Uhr und nach Vereinbarung Unser besonderes Angebot im Juni Waschen - Schneiden Fönen 25,50 Immer dienstags: Trockenhaarschnitt nur 12 Dank an unsere Sponsoren: 10

11 Ansprechpartner: Volker Meier, Tel Leichtathletik Anke Tiedemann auch in Ottendorf und beim Fischhallenlauf siegreich Anke Tiedemann setzt ihre Siegesserie im Rahmen des Zippels Kiel-Cup weiter fort. Nach den Siegen beim Famila-Kiel- Marathon (10 km) und dem Hochbrückenlauf (16 km) beendete sie auch den Ottendorfer Kanallauf am 8. Mai (11,1 km) und den Fischhallenlauf 15. Mai (10 km) als Erste. Bei den beiden Läufen im Mai kam Verena Becker jeweils als Zweite ins Ziel. Die Kurzstrecke (5,55 km) entschied einmal mehr Christine Dörscher für sich, die gleich mit ihrer ganzen Familie einschließlich Vater Schuster an die Startlinie ging. Bundesliga-Mannschaftsfinale am in Hannover Wahrscheinlich zum letzten Mal wurde die Bundesliga-Endrunde für Mannschaften in dieser Form am 14. Mai in Hannover ausgetragen. Da es für die Vereine zunehmend schwieriger wird die Vielzahl der Disziplinen zu besetzen und das Niveau Jahr für Jahr immer ein wenig schlechter wurde, wird aller Voraussicht der Modus im nächsten Jahr geändert. In diesem Jahr hat sich die Mannschaft der SG TSV Kronshagen/Kieler TB noch einmal gut geschlagen. Trotz eines schmerzlichen Ausfalls (Svenja Killius konnte krankheitsbedingt nicht starten) wurde die Punktzahl des Vorjahres um 170 Punkte übertroffen und die Mannschaft wurde Fünfter von acht, lediglich 60 Punkte hinter der LG Hannover. Dabei hat die Mannschaft von den jungen Damen profitiert, die noch der Jugendklasse angehören, aber in diesem Jahr erstmals in diesem Wettbewerb startberechtigt waren. Marie Schreiber (93) und Anne Mey (93) holten wertvolle Punkte im Sprint und Hürdenlauf sowie im Hochsprung. Die 3000-m-Läuferinnen Anke Tiedemann (10:16 min) und Claudia Kratzenstein (10:19 min) sowie die Diskuswerferinnen Lisa Cosmos (39,74 m) und Ines Ernst (38,xx m) ließen am Ende des Wettkampfes sogar noch einmal ein wenig Hoffnung auf den 4. Platz aufkommen. Nathalie Klassen war über 400 m (60,1 sec) und 800 m (2:16,66 min) ebenfalls eine fleißige Punktesammlerin. Insgesamt war es wieder eine schöne Veranstaltung, die Freude und Motivation versprühte. Wir hoffen alle, dass es wenn auch bei einem anderen Modus eine Fortsetzung des Mannschaftswettbewerbs geben wird. 11

12 Achtung Wintersport-Fans! Aus technischen Gründen wird die geplante Ski- und Boardfahrt des TSV Kronshagen im kommenden Winter nicht stattfinden. Vielmehr soll zum Jahreswechsel 2012/13 eine Freizeitfahrt mit einem veränderten Konzept und eventuell auch in einem anderen Ski-Gebiet stattfinden. Wir werden Euch rechtzeitig über den aktuellen Stand der Planungen informieren! Hans Hartmut Zabel Sachbearbeiter Jugendfahrten Ingo Hellmund Fahrtenleiter Gaststätte für Jedermann Tel Jeden ersten Freitag des Monats Happy Hour in der Sportklause! Ab Uhr Dartspielen mit günstigen Getränken und kleinen Speisen. Bier 0,3 l (1,50 ) und 0,4 l (2,00 ), Schussgetränke (2,00 ). Sprechen Sie uns an: Wir richten auch gerne Ihre Feier, Ihren Geburtstag oder Ihr Jubiläum aus. Ich freue mich auf Ihren / Euren Besuch Irmgard Flick Bienias Frank Bienias 12 Heizungsund Sanitärtechnik Kieler Straße Kronshagen Tel Fax bienias-kronshagen@t-online.de

13 Ansprechpartner: Karl-Heinz Schröer, Tel Tanzsport WM in Palma de Mallorca trotz Handicap Teilnahme an einer Weltmeisterschaft das ist der Traum jedes Sportlers. In diesem Jahr sollte der Traum für Anne Hinz und Andreas Kindt wahr werden. Zu Beginn des Jahres wechselten die beiden Tänzer in die Sonderklasse II der Senioren, wurden Vizemeister in Schleswig-Holstein und 6. der Norddeutschen Meisterschaft. Da die Deutsche Meisterschaft erst nach der WM angesetzt war, waren sie automatisch startberechtigt für die WM Um nach reichlich Training noch einmal den Nahkampf in einem großen Turnier zu üben, fuhren sie Ostersamstag zu einem IDSF-Weltranglistenturnier der jüngeren Altersklasse nach Berlin. Auf dem Weg zur Turnierstätte passierte dann das Malheur: Andreas kam voll bepackt mit der Turniergarderobe zu Fall und brach sich den linken Arm. Mit Schmerzen, aber ohne Kenntnis vom Bruch des Arms tanzten sich Kindt / Hinz bis ins Achtelfinale der Sen I S. Die Platzierung war gut, nur der Arm ließ sich nicht mehr recht bewegen. So ging es am Ostersonntag zurück in die Heimat und in die Klinik. Die Diagnose Radiusköpfchenmeißelfraktur und eine Gipsschiene waren das Ergebnis. Was tun die WM-Teilnahme absagen oder anreisen und versuchen zu tanzen? Die Antwort war klar und so ging es drei Tage später mit dem Flieger nach Mallorca. Der Donnerstag war zur Erholung gedacht, am Freitag begann der Countdown: Am späten Vormittag ging es zu Fuß zur Halle, einchecken und kurzer Test des Fußbodens, anschließend zurück und Provianteinkauf für den nächsten Tag die sog. Turnier-Bananen waren kaum noch zu bekommen. Nach dem Abendessen waren die Haare von Anne an der Reihe. Mit Kamm, Bürste und Fön, sehr viel Haarspray und zum Verzieren Strasskleber und Strasssteinchen zauberte Andreas in 90 Minuten mit Gipsarm aus einer Alltagsfrisur eine Turnierkreation, die in der Konsistenz einem Helm glich, weil sie sowohl die Nacht im Bett als auch den nächsten Turniertag überstehen musste. Anschließend wurden noch die Turnierutensilien gepackt, um in der Aufregung am nächsten Tag nur nichts Wichtiges zu vergessen. Um 5.15 Uhr am Morgen ging es weiter mit Duschen, Schminken und 6.15 Uhr in Kriegsbemalung dann zum Frühstück. Die beiden fielen nicht sonderlich auf, es war zu früh für die ganz normalen Gäste. Nur Tänzer und Tänzerinnen waren im Hotel unterwegs, die an diese Aufmachung gewöhnt sind. Um 7.15 Uhr wur- 13

14 Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: Tel Fax Verlegung Beratung Ausstellung Verkauf Kreative Bad- und Wohnraumgestaltung durch den Fliesenlegermeister Wildrosenweg Kronshagen Tel. 0431/ Fax de Kleine Paradiese Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geldbeutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen. Eckernförder Str Kronshagen Tel.:

15 den Andreas und Anne vom Taxi abgeholt, 10 Minuten später waren sie an der Turnierstätte. Die Aufregung nahm zu, aber jeder wusste, was zu tun war: Auspacken, Eintanzgarderobe anziehen, Warmmachen, auf der Fläche miteinander eintanzen 221 andere Tanzpaare wollten das auch. Die Organisation war gut, so blieb ein größeres Chaos aus. Erneutes Umziehen der Gipsarm passte durch den Ärmel des Fracks. Das Turnier begann pünktlich um 9.00 Uhr, in 18 Gruppen tanzten 12 bzw. 13 Paare zunächst Langsamen Walzer, dann Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep. Gegen Uhr war die Vorrunde beendet, sie bestand aus 2 Minuten Tanzen, Warten, Warmmachen und das Ganze wieder von vorn. Erwartungsgemäß erreichten Kindt/ Hinz die zweite Runde, 153 Paare waren noch dabei. In 12 Gruppen ging es um Uhr weiter, um war die Runde beendet. Alles lief gut und die beiden erreichten auch die dritte Runde. Zuvor ging es aber mit der Flaggenparade weiter, in der alle Teilnehmer der WM hinter ihrer Flagge einmarschierten. Nach der offiziellen Be-grüßung und dem olympischen Eid löste sich alles auf, bevor dann 98 Paare kurz vor Uhr mit der dritten Runde begannen. Auch mit dieser Runde waren Andreas und Anne tänzerisch sehr zufrieden, obwohl sie mit Platz 55 nur sehr knapp das Achtelfinale verfehlten. Mittlerweile war es Uhr, das Turnier aber noch nicht zu Ende. Erst kurz nach Uhr standen die neuen Weltmeister fest: Ehepaar Bickers aus Deutschland. Viola Spohn Ankündigung der Gemeinde 15

16 Dr. Hahn & Christiansen Rechtsanwälte in Kooperation In Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon 04 31/ Fax 04 31/ Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht u. a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Thorsten Hahn Rechtsanwalt 16

17 Ansprechpartner: Klaus Frese, Tel Punktspielrunde 2010/2011 beendet Die erste Mannschaft absolvierte am 13. März 2011 ihren letzten Spieltag in der Kreisoberliga Herren. Die Mannschaft konnte an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und in Rendsburg einen klaren Sieg erringen. Von vier möglichen Punkten wurden insgesamt 3 Punkte errungen. Die Spiele gegen KSC 39 Rendsburg und TSV Timmaspe wurden gewonnen, gegen Märzenbürder Bordesholm knapp verloren. Damit beendete unsere Mannschaften mit insgesamt 19 Punkten und dem 3. Platz in der Abschlusstabelle die Punktspielrunde. Meister wurden die Kegler von Märzenbrüder Bordesholm vor VFSK Flintbek I. Dem Meister und Vizemeister sowie unserer Mannschaft einen herzlichen Glückwunsch zur guten Leistung. Kegeln In der nächsten Punktspielrunde startet die Mannschaft trotz diverser Absteiger weiterhin in der Kreisoberliga Herren. Peter Figura Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 17

18 Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Ihr Partner in Sachen "Auto" Autohaus Kronshagen H. Seefluth GmbH Eckernförder Str. 230 Tel. (0431) Fax (0431)

19 Ansprechpartner: Jürgen v. Brümmer, Tel Turnen 6 Medaillen für die Turnerinnen des TSV Kronshagen Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Turnen des Turnkreises Rendsburg- Eckernförde konnten 6 Turnerinnen vom TSV Kronshagen an den Start gehen. Am Vormittag trat Kajsa Gothe trotz langer krankheitsbedingter Pausen ihren Wettkampf an. Sie steigerte sich im Laufe des Wettkampfes immer mehr, so dass sie an ihrem Lieblingsgerät, dem Balken, die zweithöchste Punktzahl erturnen konnte. Ihre guten Leistungen reichten aus, um mit 51,70 Punkten den 3. Platz ihres Jahrganges 2003 zu erreichen. Am Nachmittag zeigten die älteren Vereinskameradinnen von Kajsa bei den Kürübungen (KM) ihr Können. Diese turnen erst seit August bei den Trainerinnen Melanie Lienemann-Günther und Michaela Geyer, so dass dieser Wettkampf eine große Herausforderung für die Turnerinnen darstellte. Trotz fehlender Wettkampferfahrungen hielten die Nerven stand und die erturnten Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Mette Preuhsler, die die KM 3 turnte, glänzte vor allem am Sprung, wo sie ihren Konkurrentinnen mit einem Punkt überlegen war und belegte am Ende einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersklasse der 12-Jährigen. Die anderen Mädchen Karolin Fehrmann, Sophie Johannsen, Emily Carija und Leah Mucker, die altersbedingt die leichtere KM 4 turnten, zeigten unter anderem schöne vorgetragene Boden- und Balkenübungen. Karolin turnte sogar am Balken als Einzige des Wettkampfes ein B- Element, dieeine besondere Schwierigkeit darstellt. Der Wettkampf konnte auch bei diesen vier Turnerinnen mit super Platzierungen abgeschlossen werden. Karolin Fehrmann und Sophie Johannsen belegten Platz 3 und Platz 2 der Altersklasse 10 bzw. 11. Leah Mucker und Emily Carija erturnten sich Platz 4 und Platz 3 im Jahrgang 2001 bzw Die Trainerinnen Melanie und Michaela sowie die Helferinnen Laila Beissel und Mathilda Keck sind sehr zufrieden und stolz auf ihre Turnerinnen und schauen zuversichtlich auf die kommenden Liga-Wettkämpfe, die Mitte Mai ihren Anfang haben und insgesamt 3 Durchgänge aufweisen. Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab April / Mai 2011) im TSV Kronshagen Thorsten Bäumer, Christiane Bethke, Nina Boe, Bernd-Leo Burkhart, Uta Clausen, Bjarne (ab 1.12.) + Kester Duckert, Nils Ebert, Fynn Niklas Fehrmann, Anton + Christina Gasa, Alexander Geisler, Hannes Glase, Carina Götze, Jeremias Gutekunst, Mohammed Hantygov, Alexander Heib, Andrej Kapezov, Frank Klabunde, Julius + Andrea Laudien, Chris Paustian, Karolina Nowak-Sahin + Maja Sahin, Sophie Schmidt, Finn Schneider, Sohel Kordi, Justin Soyka, Lidya Streit, Beyza Zeybek (1.2.) Mitgliederbestand per 1. Mai 2011: 3944 (Austritte per = 58) 19

20 20 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

21 Tischlerei Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Altwittenbek Altwittenbek Tel Tel Ansprechpartner: Klaus Becker, Tel TI ALT TI ALT SCH WITT SCH WITT LE REI TI SCH LE REI TI SCH LE REI Termine 2011 Verdämmt Verdämmt warm warm Nordic Walking Start- und Lauftermine: Wenn die Wenn Heizkosten die Heizkosten Sie kalt Auserwischen, Sie und kalt Weiterbildungstermine: erwischen, Gettorf, So., 5. Juni 2011, 9:00 Uhr: 7 km, LE ist es an der ist es Zeit, an über der Zeit, eine Heikendorf, über eine EN EN Sa., 25. Juni 2011, Sportplatz Sander effektive Weg, Wärmedämmung effektive Wärmedämmung 9:30-16:30 nachzudenken. Wanderwege, BEK nachzudenken. Uhr: REI BEK überwiegend Wir beraten Wir befestigt Sie beraten gern. Sie gern. Ernährung & Fachbetrieb Nordic Walking, Fachbetrieb für für Kappeln, So.,19. Juni 2011, 9:45 Uhr: Referentin: Britta Jungclaus 5,9 Tischlerei km. Nordhafen, Tischlerei Altwittenbek Rad- Altwittenbek und Fußwege, Altwittenbek Altwittenbek Kosten: 40 inkl. Mittagessen größtenteils Tel Tel. 31 asphaltiert Meldegebühr Bad Malente, Kaltenkirchen, So., 3. Juli 2011, 10:00 Uhr: Fr., 19. August 2011, 16:00 Uhr und 5, 7, 10 und 15 km, Freizeitpark Sportanlage Schirnauallee. 6 Meldegebühr Betreuer Ausbildung, Referententeam des Sa., 20. August 2011, 18:00 Uhr: Kiel, ALT So., TI4. ALT September Mal 2011, richtig Mal richtig aufmöbeln! SHLV, aufmöbeln! Kosten: 90 10:00-17:00 Uhr: Schönberger Strand, WITT SCH WITT Mit einer Mit Einrichtung, einer Einrichtung, die zu Ihnen die zu und Ihnen und Tag des Sports, Winterbeker Weg Moorteichwiese Plaza Technikschulung, Referentin Dagmar So., 25. September 2011, 10:00-16:00 Uhr: Kronshagen, LE Ihrem Grundriss Ihrem Grundriss passt. Mit passt. Möbeln Mit aus Möbeln Hölzern, aus Hölzern, EN ENderen Herkunft deren und Herkunft Verarbeitung und Verarbeitung Sa. 10. September 2011, Preißing, Kosten: 30 10:00-18:00 BEK REI BEK Sie kennen. Uhr: Sie kennen. Fachbetrieb Fachbetrieb für für Gesundheitstage Kronshagen. Abschlussveranstaltung Anmeldung in der SHLV Geschäftsstelle Kiel Tischlerei Tischlerei Altwittenbek beim TSV Altwittenbek Kronshagen Altwittenbek Altwittenbek Tel Tel Fachbetrieb für TI ALT SCH WITT LE und Dämmung mit EN REI BEK HK 35 ALT TI ALT WITT SCHTI WITT ALT LE SCH WITT EN LE EN BEK REI BEK heizen. Augenschmaus Fachbetrieb für Schöne Fenster Schöne aus Fenster heimischem aus heimischem Holz erhellen Holz erhellen Ihre Räume Ihre und Räume Ihre Mienen, und Ihre sehen Mienen, gut sehen aus gut aus und Dämmung mit und verhindern, und verhindern, dass Sie zum dass Fenster Sie zum raus Fenster Die raus Dämmprofis HK 35 Spezialisten für energetische C heizen. Fachbetrieb Optimierung Fachbetrieb für bei Neubau und für Renovierung (Fenster, Türen, M Wärmedämmung) Sachkundige für Raumklima Tischlerei Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Altwittenbek Y Altwittenbek und Schimmelpilzbefall Tel Tel CM Tischlerei Altwittenbek Tel MY CY Die Dämmprofis CMY Am Mittwoch, den 4. Mai 2011, Spezialisten für energetische wie immer pünktlich um Uhr K Optimierung bei Neubau und begann auf dem Sportplatz Nr. 3 Renovierung (Fenster, Türen, am Suchsdorfer Weg die Sportabzeichensaison Mach Wärmedämmung) es! Sachkundige für Raumklima Du schaffst und Schimmelpilzbefall es! Bis zum 12. Oktober 2011 können Interessierte jeden Mittwoch ab Uhr Dein auf dem Sportplatz ihre Übungen unter Tischlerei Altwittenbek Anleitung der Prüfer und Prüferinnen Sportabzeichen! Tel durchführen. 21

22 Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Marianne Augustesen, Hilde Bieber, Susanne Bock, Heidi Damerau, Gerlinde Dieckmann, Petra Dräger, Charlotte Driemecker, Erika Ehmsen, Brita Erdmann, Dietlinde Gläser-Henning, Renate Grieger, Ilse Heidicke, Gisela Kausch, Christa Keller, Edith Kelling, Lieselotte Mehner, Regina Mittag, Ursula Müller, Gudrun Netter, Eva Pedersen, Ruth Petersen, Lore Ploppa, Helene Rink, Renate Rittscher, Elfriede Ruge, Henni Rulff, Christa Sebelin, Christel Seemann, Renate Settler, Jutta Schlünzen, Ingelore Schulz-Kewitsch, Hannelore Stellmach, Rosemarie Steffen, Irma van Thiel, Anne de Vries, Dorchen Wanzenberg, Ingrid Wilde Hans-Dieter Bämpfer, Egon Beeck, Wolfgang Berthel, Karl-Heinz Blaß, Duwald Dotzer, Jürgen Fechner, Karl-Heinz Flick, Herbert Jacobs, Günter Jaeckel, Dieter Janzen, Eckhard Junge, Jens Koch, Manfred Korth, Hans Krohn, Uwe Krüger, Peter Mai, Ernst-August Nebrich, Werner Nitta, Bruno Obloch, Johann Peters, Karl-Erich Petersen, Lothar Reißmann, Werner Rulff, Gerhard Seifert, Günter Scheller, Jürgen Schmiegel, Hans Schönherr, Horst Schröter, Johannes Schymura, Kurt Stühmer, Wolfgang Strunden, Wolfgang Titze, Klaus-Peter Ullmann, Werner Ulrich, Dieter Wellendorf, Ottmar Wilde Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a Rieseby Tel Fax: Auszug aus unserem Reiseprogramm 2011 Zustiegsmöglichkeiten z. B. in Kiel und Gettorf Tel Tg. Dresden: Führung Semperoper, Frauenkirche, Elbeschifffahrt HP 279, Tg. Bad Ischl Salzkammergut mit Ausflug Wolfgangsee HP 619, Tg. Böhmische Schweiz Elbsandsteingebirge Schloss Casanova HP 298, Tg. Norwegische Fjorde mit Westkap, Oslo und Bergen TP 999, Tg. Kururlaub in Bad Soden Salmünster inkl. Kuranwendungen VP 949, Tg. Sommer in Zell am See mit Ausflügen und Sommercard HP 739, Tg. Südschweden: Göta-Kanal, Insel Öland, Stockholm, Elchfarm HP 859, Tg. Südpolen Slowakei: Hohe Tatra und Pieniny-Nationalpark HP 599, Tg. Irland-Rundreise mit Reiseleitung und z.t. Eintrittsgeldern HP 1.029, Tg. Flusskreuzfahrt Naturparadies Havel Hotelübernachtungen HP 365, Tg. Gardasee und Besuch Oper Nabucco in der Arena di Verona HP 639,- 22 Fordern Sie unseren umfangreichen Katalog Bus-Reisen 2011 an! Wir sind Ihnen auch gerne bei der Organisation Ihrer Gruppenreise behilflich.

23 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel Mai-Wanderung Uhr: Abfahrt Richtung Achterwehr, weiter über Felde, Westensee, Emkendorf bis zum Anfang unserer Wanderstrecke, Parkplatz Dickendörn. Der Weg führte uns durch das Naturschutzgebiet Methorstteich und Rümlandteich. Wir umrundeten den Rümlandteich das Bild zeigt uns beim Ausblick auf den Teich - fast immer durch Waldgebiet und erreichten nach 50 Min. unseren Zwischenstopp. Da eine hochsommerliche Hitze herrschte, war für einige der Zwischenstopp Endstation. Weiter führte uns ein traumhafter Waldweg über die Charlottenhöhe nach einer Stunde zum wartenden Bus. Reichlich Wandern Kaffee und Kuchen gab es dann im Café Zeit. Wir waren alle von diesem einmalig schönen Wanderweg begeistert. Danke den Vorwanderinnen Ute Hildebrand und Christel Harms. H. Baumgarten Wichtiger Hinweis zur Himmelfahrtstour: Nicht vergessen mitzubringen: 1 Sitzgelegenheit, 1 Frühstücksbrett, 1-?? Scheiben Brot mit Untergrundbelag, 1 Schnapsglas, Messer und Gabel. Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Donnerstag, 2. Juni 2011 (Himmelfahrt) Falshöft Pottloch-Hasselberg Mittwoch, 8. Juni 2011 Bistensee Rundwanderung Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

24 Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Fliesenarbeiten Treppenbau Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a Kronshagen Tel./Fax: 0431 / mobil 0160 / tengler_bau@arcor.de 24 Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg Kronshagen Telefon / Telefax / SOFA- Kompetenz Spitzenmarken 400 Garnituren zur Auswahl stark reduzierte Sonderposten-Bestseller Kiels großer Polstermöbel Werner Eckernförder Straße 327 Telefon

25 Ansprechpartner: Kai Onur, Tel Judo Zwei Siege zum Auftakt der neuen Saison in der Regionalliga Nord Regionalliga Nord Am war es endlich wieder soweit: Die neue Saison in der Regionalliga Nord der Männer hat begonnen. Am 1. Kampftag waren das Bremer Judo-Team und die Judo-Gemeinschaft Sachsenwald in der Kronshagener Sporthalle zu Gast. Die Ergebnisse im einzelnen: Leon Adilbaev (- 30 kg); 1. Platz; Lena Brauer (- 26 kg); 1. Platz; Wahe Gabrieljan (+ 46 kg); 1. Platz; Nuschin Lazkin (- 42 kg); 1. Platz; Marco Schael (- 28 kg); teilgenommen; Im ersten Duell des Tages besiegte die JG Sachenswald das Bremer JT mit 4:3. Anschließend griffen die Kronshagener Kämpfer in das Geschehen ein und konnten sich gekonnt sowohl gegen die JG Sachsenwald mit 4:3 und im Anschluss auch gegen das Bremer JT mit 4:3 durchsetzen. Ein Klasse-Start, freute sich Trainer Kai Onur. Nachwuchs U11 Viermal stiegen die Nachwuchskämpfer- Innen der U11 bei den Bezirkseinzelmeisterschaften Ost am in Oldenburg SH ganz oben aufs Treppchen. Lena und Kai strahlten gemeinsam über die schöne Medaille. C. Maurischat 25

26 Gartenbau + Gartenpflege Gartencenter Garten-Landschaftsbau INKLER Ottendorfer Weg Kronshagen Telefon 0431/ Angebotsseite: Grundinstandsetzungen Dauerpflege Hecken-, Rasen- und Baumpflege Wege- und Terrassenbau Zaunbau Von der Kleinanlage bis zur Großanlage Alles um den Grünen Bereich Auch Privatverkauf Pflanzen für Haus, Hof, Garten Malermeister Peter Dreyer Ausführung sämtlicher Malerarbeiten und Fassadensanierungen Kronshagener Weg Kiel Tel Mobil Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / GmbH Edelstahlbau Geländerbau 26

27 Handball Ansprechpartner: Stefan Muus, Tel (männlich) Peter Hansen, Tel (weiblich) Jubelwochen und Ära-Ende bei den Krabben Was noch in der Winterpause als stürmisch und depressiv zu bezeichnen war, hat sich im Frühling zu positiven Jubelwochen bei der HSG entwickelt. Die 1. Frauen haben als zweitbestes Team eine super Rückrunde gespielt und holen einen vierten Tabellenplatz in der neu entstandenen Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein. Die 2. Frauen standen lange unter großem Abstiegsdruck. Das hat sich nach sieben Erfolgen in Serie erledigt und so kann man sicher den Klassenerhalt in der Landesliga feiern. Eine Handball-Ära geht aber zu Ende. Mit Anja Möller, Nicole Schirdewahn und Meike Sell haben gleich drei Ur- Holsteiner ihre Leistungshandballkarriere beendet. Die 3. Frauen spielen als Aufsteiger in die Kreisoberliga eine geniale Saison und platzieren sich wahrscheinlich auf Platz 3 oder 4. Trotzdem war auch hier die Abstiegsangst zu spüren. Wenn die Zwote abgestiegen wäre, drohte der Zwangsabstieg. Riesen-Erfolg in der dreizehnjährigen Geschichte der HSG für die Jugendabteilung. Die A-Jugend wird Landesmeister 2011! Mit dem Gewinn der Oberligameisterschaft endet die Jugend einer goldenen Mannschaft. Einen weiteren Jubelgrund gab es zum 18. April. An diesem Tag vor genau 40 Jahren errangen die Holstein-Handballerinnen ihre deutsche Meisterschaft. In der Ostseehalle vor 3000 Zuschauern mit 6:4 gegen den Favoriten 1. FC Nürnberg. Zur Erinnerung an dieses Ereignis veröffentlichten wir chronologisch die damaligen Presseberichte aus den Kieler Nachrichten auf unserer Website. Den damaligen Spielerinnen um Trainer Kurt Bartels wünschen wir alles Gute und hoffen, mal die eine oder andere in Kronshagen begrüßen zu dürfen. Der damalige Teambetreuer ist ja immer noch im Einsatz Klaus Rohde! 1. Frauen Saisonziel der Krabben erreicht jetzt kommt die Kür! Sah es zu Beginn des Jahres noch sehr eng für die Krabben der HSG Holstein Kiel/ Kronshagen aus, hat sich das Team im angebrochenen Jahr 2011 gefunden und bereits frühzeitig den Klassenerhalt gesichert. Insbesondere der Rückrundenstart mit 10:0 Punkten gegen Mannschaften, denen man sich vor ein paar Monaten noch geschlagen geben musste, sorgte für Furore bei dem frisch zusammengewürfelten Team. Zu den geschlagenen Teams der Rückrunde gehörten neben der Lauenburger SV, dem MTV Herzhorn und der HSG Fockbek/Nübbel auch unsere Nachbarn vom THW Kiel, deren Erfolg über die Krabben aus der Hinrunde in einem kampfbetonten Spiel vergessen gemacht werden konnte. Mit 20:6 Punkten in der Rückrunde beendeten die Krabben die Saison als Tabellenvierter. Das Sahnehäubchen der Saison war außerdem die Teilnahme am ersten Final Four des HVSH-Pokals, welches am März beim späteren Pokalsieger TSV Owschlag ausgetragen wurde. In einem wahren Pokalkrimi konnte die HSG Fockbek/ Nübbel im Halbfinale erst in der Verlän- 27

28 Computertasche Kabinentrolley-Board-Case mit Laptopfach 2-fach Aktentasche mit Laptopfach 2-fach aus dem Hause Bei einem Einkauf in unserem Hause vergüten wir einen Teil Ihrer Parkgebühr 28

29 gerung bezwungen werden. Dies aber deutlich: Tat man sich in den ersten 60 Minuten recht schwer gegen die körperbetonte Spielweise der Fockbeker, machte man in den zehn Minuten der Verlängerung Klarschiff und wies den Gegner mit 8:1 Toren in die Schranken. Dass es im Finale gegen den Regionalligisten des TSV Owschlag eine andere Aufgabe werden Vizepokalsieger 2011 Die Krabben bei der Ehrung nach dem Finale in Owschlag. Foto TH. wird, war allen Krabben klar. Doch wollte man die höherklassigen und sehr professionell aufgestellten jungen Wilden auf jeden Fall ärgern und ein wenig in Bedrängnis bringen, um vielleicht für eine große Mike Schwarz gibt Anweisungen im letzten Punktspiel beim Meister in Alstertal. Foto TH. Überraschung zu sorgen. Am Ende mussten die Krabben sich den Owschlagern jedoch zu Recht mit 31:19 geschlagen geben. Aber auch die Vizepokalmeisterschaft des HVSH-Pokals 2011 wurde von den Krabben und den treuen Fans gebührend gefeiert. Die Stimmung im Team ist derzeit gut, die Mischung aus Alt und Jung ein Erfolgsrezept und der gebotene Konzeptionshandball der Krabben spricht für gutes und ehrgeiziges Training. So kann man weiter machen und so will man auch weitermachen. Bereits im Februar setze man sich, noch mitten im Abstiegskampf, zusammen, um anzutesten wie man für die nächste Saison planen sollte. Ziemlich schnell war man sich einig: In diesem Team wollen wir weiterspielen! (Fast) komplett (nur Janina Wildner wird uns verlassen) sprach man sich für ein weiteres Krabbenjahr aus. Der Kieler-Woche-Cup findet dieses Jahr am 18. und 19. Juni statt. Teilnehmende Mannschaften sind der TSV Nord Harrislee, TSV Owschlag, HSG Tarp/Wanderup, TSV Altenholz, Fortuna Neubrandenburg und natürlich unsere Krabben. 29

30 Jetzt informieren! s. NOVIS ist anders. lich lich kleinen Preisen Unsere Philosophie: e Programmpreise Details Das Konzept: d Preise kein Geheimnis. an oder: Klare Antworten: Außergewöhnlich zu ungewöhnlich kleinen Preisen Übersichtliche Programmpreise mit positiven Details Bei NOVIS sind Preise kein Geheimnis. Rufen Sie uns an oder: Übrigens: Wir sind umgezogen. Helle, moderne Räume Große Sargausstellung ruhiger, neutraler Besprechungsbereich Kundenparkplätze auf dem Hof (Boninstr. 2) Kirchhofallee Kiel

31 2. Frauen Die Saison begann zunächst mit einem kämpferischen 19:18-Sieg in Herzhorn, bevor dann leider eine längere Tiefflugphase einsetzte. Die Hinrunde war neben dem Sieg in Herzhorn leider nur von drei weiteren Siegen gegen Tungendorf (21:9), Wankendorf (18:12) und Lütjenburg (20:16) geprägt. Wie jedes Jahr mussten wir auch in dieser Saison immer wieder auf Spielerinnen verzichten. Auslandsaufenthalte, Praktika, Nasenbeinbruch oder eine Blinddarmoperation. Besonders unglücklich lief es für unsere Torhüterin Maxi, die sich Anfang November im Spiel gegen die SG Wift das vordere Kreuzband gerissen hat. Gefreut haben wir uns, dass Rebecca Hohnhold seit Mitte Dezember wieder dabei ist und die gegnerischen Abwehrreihen austanzt. Zur Rückrunde hatten wir uns dann noch einiges vorgenommen und dank der Unterstützung von Kim Wotschke und Theresa Schmidt (vorher 1. Frauen) sowie der A-Jugend haben wir die letzten fünf Spiele gewonnen und den Abstieg erfolgreich verhindert. Und man kann es kaum glauben, trotz fünf Siegen verweilen wir immer noch auf Platz 9 ;-) Besonders bedanken wollen wir uns noch bei dem Fördeverein, der uns mal wieder ein leckeres Pizzaessen im Hardenberg ermöglicht hat. Mit einem lachenden und einem traurigen Auge gucken wir nun auf das Ende der Saison. Ein Großteil der Alten (Meike Sell, Anja Möller, Nicole Schirdewahn, Kristin Goele, Claudia Clausen, Christine Gatermann und Tina Schirren) werden uns leider verlassen und eine vierte Damenmannschaft aufmachen. Dort werden unter anderem Sylle Hansen, Grit Kretzschmar und Nadine Kroll reaktiviert. Wir als zweite Frauen dürfen hoffentlich nächste Saison Fiete Russmann (bislang Trainer der A-Jugend) als neuen Trainer begrüßen. Außerdem freuen wir uns nächste Saison über neue Spielerinnen aus der A- Jugend (Lisa Niemann, Celine Lange, Samiah Jakusch, Hannah Meenke, Charis Kluck, Annika Rühr und Julia Böring). Vielen Dank auch an unseren Trainer Stephan Engler, der uns nach einer Saison wieder verlassen muss. Wir wünschen dir in Preetz viel Erfolg. Tränenreicher Abschied bei der HSG 2. Vorne ab 2. v. Links: Nicole Schirdewahn, Tina Schirren, Claudia Clausen, Anja Möller, Kristin Goele, Meike Sell und Meike Schramm im Kreis ihrer Mitspielerinnen. Foto TH. 31

32 Claus Gruhlke Steuerberater Tätigkeitsschwerpunkte meiner Kanzlei: Beratung der Gewerbebetriebe und Freiberufler monatliche Finanz- und Lohnbuchhaltung einschl. betriebswirtschaftlicher Auswertung Jahresabschluss bzw. Einnahmenüberschussrechnung Umsatz- und Gewerbesteuererklärung Körperschaftsteuererklärung Einkommensteuererklärungen für gewerbliche bzw. freiberufliche Einkünfte für Arbeitnehmer-Veranlagungen für Einkünfte aus Kapitalvermögen für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für Renteneinkünfte C G Erbschaftsteuererklärungen Kopperpahler Allee Kronshagen Tel Fax Gruhlke@t-online.de Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Zweigstelle Kiel-Holtenau: Königstraße Kiel 32

33 3. Frauen Als Aufsteiger in die Kreisoberliga heißt das Ziel normalerweise Klassenerhalt. Es lief und lief und lief aber beim Team von C-Lizenz-Inhaber Axel Tiller und seinem Co Sven Raddatz. Seit Anfang der Saison spielte man im oberen Drittel mit und ärgerte immer wieder Landesliga-Absteiger wie Wellsee oder Elmschenhagen. Nachdem man nicht mehr Zwangsabsteigen muss (wg. eigener Zwote), kann man die Endplatzierung Platz 3 super genießen. Zum Start nach der Sommerpause ist wieder ein Trainingslager auf Fehmarn geplant. 4. Frauen Wir werden nach der Sommerpause eine 4. Frauen haben. Was daran besonders ist? Dass es sich um die erste Alte Frauen handelt, die es in der Handballabteilung gibt. Was bei den Männer Gang und Gebe ist mit den Alten Herren. Die älteren Spielerinnen aus der Zwoten mit Meike Sell, Anja Möller, Nicole Schirdewahn, Juniorinnen Das ist der größte Erfolg in der Geschichte der HSG mit einem Jugendteam. Souverän mit 34:2Punkten gewinnen die Jungkrabben mit Erfolgscoach Jürgen Fiete Russmann die Oberligameisterschaft und sind Landesmeister 2011! Viele der jungen Damen spielen schon seit frühster Kindheit zusammen und haben im Laufe der Jahre diverse Kreismeisterschaften in der D-, C- und B-Jugend gewonnen. Der Aufstieg im ersten A-Jahr in die Oberliga und nun als Abschluss der Meistertitel. Lisa Niemann, Celine Lange, Samiah Jakusch, Hannah Meenke, Charis Kluck und Julia Böring werden mit Fiete Russmann Die 3. Frauen beim letzten Auswärtsspiel (30:15) in Altenholz. Alexandra Spreer und Maj-Britt Dreyer (Mitte) nehmen die Gegnerin in die Zange. Foto TH. Kristin Goele, Claudia Clausen, Christine Gatermann und Tina Schirren werden noch einige ehemalige Holsteinspielerinnen und befreundete Spielerinnen aus anderen Vereinen um sich scharen, um in der Kreisklasse weiterhin ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. Eine tolle Sache. zusammen in die 2. Frauen gehen und dort ein weiteres Kapitel Handballgeschichte schreiben.. Unter Dach und Fach ist die Meisterschaft nach dem Auswärtserfolg in Oeversee. LaOla für die Fans Foto Böring. 33

34 Große Freude draußen vor der Halle. Foto Böring Für die neue A-Jugend, die schon bald mit den Qualifikationsrunden für die neue Oberliga HH/SH und SH-Liga beginnt, wurde mit Ralf Hofmann ein Handballfachmann für den weiblichen Jugendbereich gefunden. Er war von 1992 bis 2010 lange beim Preetzer TSV für die weibliche Jugend tätig und Auswahltrainer beim KHV Kiel von Die HSG hat vor, auch die B- und C-Jugend in die anstrengenden Quali-Runden zu schicken. Meistertrainer Fiete Russmann freut sich über seinen Coup. Nach vielen Erfolgen im männlichen Jugendbereich jetzt bei den Mädchen. Foto TH. Thomas Hoffmann Pressewart & Webmaster der HSG Information über die HSG wie immer auf Jetzt auch zu erreichen bei Facebook: 34

35 Was für ein Osterfeuer! Das wird nächstes Jahr nicht einfach: Allseits optimale Voraussetzungen, insbesondere bestes Wetter haben das diesjährige Osterfeuer wohl zu der Mega-Veranstaltung des Jahres in Kronshagen gemacht. Ca. 600 Besucher kamen und wurden nicht enttäuscht. Mittelpunkt und Hauptsache waren die vielen Kinder. Ob Ostereiersuche, Schminken, Luftballon-Grußkarten- Aktion, Stockbrot, Ostermalerei, Slack- Line, Wasserspiel oder Ballwurfmaschine. Die Kleinsten und ihre Eltern hatten da Aus der Gemeinde so ihren Spaß. Das Kinder-Programm wurde gemeinsam gestaltet vom TSVK- Jugendteam, dem Haus der Jugend und der Jugendfeuerwehr Kronshagen. Gemeinschaftlich, das hob auch der stv. Bürgermeister Herr Carstensen in seiner Ansprache hervor. Zu Recht: 60 überwiegend ehrenamtliche Helfer vom TSVK, DRK, DLRG, Haus der Jugend, Feuerwehr und Christusgemeinde waren vor Ort und trugen ganz wesentlich zum Gelingen bei. Genauso wie der Bauhof der Gemeinde, der vorbildliche Arbeit abgeliefert hatte. Gerne hat das TSVK -Jugendteam wieder die Gesamtkonzeption und Koordination übernommen. Danke allen Helfern. Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle unseren Förderern aussprechen, die sich in verschiedener Weise für das Osterfeuer engagiert haben. Auch hier konnten wir die entstandenen Kosten auf mehrere Schultern verteilen. 35

36 Kurt Burmeister Inh. Hansjürgen Reimer G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Ruprecht Elektrotechnik / / Elektroinstallationen Antennentechnik Beleuchtungstechnik EIB-Gebäude- Systemtechnik Telekommunikation EDV-Netzwerke Villenweg Kronshagen Ruprecht.Elektrotechnik@t-online.de 36

37 Bitte lesen Sie daher besonders aufmerksam die Liste der Förderer des Osterfeuers 2011 und werden Sie selbst Förderer für 2012: Gemeinde Kronshagen, Bürgermeister Hr. Meister und alle politischen Vertreter Versorgungsbetriebe Kronshagen, Hr. Kledtke und Fr. Busch Gewerbe- und Handelsverein Kronshagen, Hr. Petersen Supermarkt Markant Kronshagen, Fr. Gosch K2-Werbung GmbH, Hr. Klahn Sportklause, Fr. Flick Deutsches Rotes Kreuz Kronshagen Ausdrücklich möchte ich mich bei Hauke Petersen für seine vielfältige Unterstützung und bei unserem ehemaligen Pressewart Uwe Hartwig für die Organisation des Osterfeuers in den letzten Jahren bedanken. Bemerkenswert war der bunte Grußkarten-Ballonflug und die Andacht von Frau Pastorin Strege, die gleich von einer kompletten Band, die wir hoffentlich im nächsten Jahr wieder sehen und hören werden, begleitet wurde. Spitze. Das Feuer war hervorragend vorbereitet und entzündet von Achim Breede, es war nicht zu klein oder zu groß, es war genau richtig und vor allem vernünftig für seine Lage in direkter Nachbarschaft zu einem Wohngebiet. Arne Nitzer 37

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Frühjahrsputz. Welche Wörter fallen Ihnen zum Thema Frühjahrsputz ein? Sammeln Sie Verben, Nomen und Adjektive. Das Video und das Bild helfen.

Frühjahrsputz. Welche Wörter fallen Ihnen zum Thema Frühjahrsputz ein? Sammeln Sie Verben, Nomen und Adjektive. Das Video und das Bild helfen. Frühjahrsputz Sehen Sie sich das Video an http://www.youtube.com/watch?v=ykhf07ygcrm. Machen Sie auch Frühjahrsputz? Wann machen Sie das normalerweise? Machen Sie das alleine oder haben Sie Hilfe? Welche

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30 Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Normalgewichtig 2. / Leicht Übergewichtig BMI 25-30 3. Übergewichtig BMI ab 30 Der BMI errechnet sich nach

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30)

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30) Die Leistungsklassen Die Trainingspläne werden in 3 verschiedenen Leistungsklassen angeboten: 1. Runaways, Normalgewichtig Der BMI errechnet sich nach folgender Formel: Gewicht BMI = Größe x Größe 2. /

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015 Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015 1. Zusammensetzung des Beirats (1) Mitglieder Der Beirat des Frankfurter Volleyball Verein e.v. (FVV) setzt sich gemäß 11 der Vereinssatzung

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz Übung 1: Kein Scherz Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Jojo, Reza und Lotta hatten einen schlechten Tag. Doch der Abend bringt noch mehr Probleme. Welche Aussage passt zu

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr