via Matti Salonen via James Perry VDK / remarks

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "via Matti Salonen via James Perry VDK / remarks"

Transkript

1 Sources: RL d Kriegschronik K.G. 1 Flugbuch Gustav Hülscher Flugbuch Uffz. Paul Wyphol, BS, 9./K.G. 1 Correspondence with Mr. Gerhard Baeker Kriegschronik Am 26. April erfolgt die Verlegung der III. Gruppe nach Sseschtinskaja, von wo Eisenbahnanlagen und Bahnhöfe in Nacht- und Dämmerungsangriffen im Gebiet um Kursk, Leninsky, Jelez und Woronesch erneut als lohnende Ziele bekämpft werden. Ab 9. Juni dient Orel-West der Gruppe als Einsatzhafen. Von da starten ihre Besatzungen gegen Panzerwerk Gorki und Gummikombinat Jaroslawl, wo einzelne Volltreffer in fabrikationswichtigen Anlagen erzielt werden können. Anfang Juli greift die III. Gruppe in die Panzerschlacht beom Großangriff S Orel mit ein, indem sie in Tag- und Nachteinsätzen gegen Artillerie- und Panzerbereitstellungen, gegen LKW und Truppenansammlungen startet. Am 14. Juli verlegt die Gruppe nach Brjansk, der am 20. Juli eine weitere Verlegung nach folgt. Dort heißt die Aufgabe, die russischen Stoßkeile NO und O Orel aufzuhalten und in pausenlosen Einsätzen zu zerschlagen. Am 7. August wird die III. Gruppe aus dem Einsatz herausgezogen und gibt Besatzungen und Flugzeuge zur Auffüllung an die 9.(Eis)/K.G. 1 ab, die mit sofortiger Wirkung der 1. Fliegerdivision unterstellt ist und weiterhin als Spezialstaffel hauptsächlich zu Eisenbahnbekämpfung im Einsatz in Rußland verbleibt. Am 12. August verlegt der Rest der III. Gruppe nach Flensburg zur Auffrischung ins Reich, wo am 14. September die Ausbildung der III. Gruppe zur Panzerbekämpfung und Umschulung auf Ju 88 P-1 und P-4 beginnt Operations of III./K.G. 1 based on personal correspondence with Mr. Gerhard Baeker Stellenbesetzung: Kdr. III./K.G. 1: Hptm. Werner Kanther Sta.Kap. 7./K.G. 1: Hptm. Gerhard Baeker (ab 27/7/1943) Sta.Kap. 8./K.G. 1: Hptm. Wilhelm Wölfing (bis Sept. 1943, dann 9. Staffel) Sta.Kap. 9./K.G. 1: Oblt. Aspöck (bis Sept. 1943, dann 8. Staffel) Letzter Einsatz Baekers am 5/8/1943, danach Verlegung der 7. und 8./K.G. 1 nach Flensburg (per Bahn) zur Umrüstung, die 9./K.G. 1 blieb in Sjeschtschinskaja und wurde dem K.G. 3 unterstellt (Staffelkapitän Hptm. Wilhelm Wölfing). 5/7/1943 Orel-West Ju 88 A V4+AS 8./K.G. 1 Explosion in der Luft. Bruch 100 % Uffz. Achenbach, Heinz BS vermißt Fw. Güller, Günther BF + Fw. Hurler, Max BO + Oblt. Michael, Hermann FF + Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Orel-West Bauchlandung infolge Flakbeschuß. Bruch 60 %. GQM: Lt. Albert, Willi FF verletzt Ju 88 A V4+AS 8./KG 1 Michael, Oblt. Hermann Staffelkapitän. KIA, aircraft exploded in flight. 2 others KIA, 1 OK. 100% F Ju 88 A /KG 1 Albert, Ltn. Willi WIA due to Flak. Bauchlandung Fl.Pl. Orel-West 60% F Michael, Herrmann - geb. 13/11/1918 in Weissenstadt, kehrte von seinem 282. Feindflug nicht zurück, RK posthum am 9/10/ G.Brütting BS Uffz. Aschenbach taken prisoner at Gnilaja Plota, S Maloarchangelsk - Khazanov/Gorbatsch 6/7/1943 Ju 88 A /K.G. 1 Notlandung infolge Jägerbeschuß und Flugzeug am Boden verbrannt. Bruch 100 % Ju 88 A /KG 1 Notlandung due to enemy fighters. Burned on ground. Place not reported 100% F 7/7/1943 Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Orel-West. Absturz infolge Sichtbehinderung bei Nachtlandung. Bruch 75 %. GQM: 8791 Uffz. Henze, Hugo BO verletzt Uffz. Meyer, Otto BS verletzt Uffz. Schnüpger, Karl BF verletzt Oblt. Siebert, Alfred FF verletzt Ju 88 A /KG 1 Siebert, Oblt. Alfred, Staffelkapitän. Injured with crew in crash due to poor visibilty in night landing. Fl.Pl. Orel-West 75% F 8/7/1943 Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Orel-West. Explosion in der Luft. Bruch 100 %. GQM: Bongartz, Robert BO Obgfr. + Jäger, Werner FF Lt. + Ruß, Walter BS Uffz. + Schulte, Rudolf BF Gefr. + Ju 88 A /K.G. 1 Jäger, Ltn. Werner KIA with crew, aircraft exploded in flight. Fl.Pl. Orel-West 100% F Jäger, Werner Leutnant, Geburtsdatum: , Geburtsort: Kaiserslautern Todes-/Vermisstendatum: , Todesort: Fl.Pl. Orel West 9/7/ /K.G. 1 Flakbeschuß. Kuley, Gerhard BO Gefr. verletzt 10/7/ /7/1943

2 9./K.G. 1 Ju 88 A Fl.Pl. Orel-West. Jägerbeschuß. Bruch 50 %. GQM: Ju 88 A /K.G. 1 Enemy fighters. Fl.Pl. Orel-West 50% F 12/7/1943 Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Orel-West. Bauchlandung infolge Flakbeschuß. Bruch 40 %. GQM: Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Orel-West 40% F 13/7/1943 Ju 88 C /K.G. 1 Fl.Pl. Orel-West. Absturz infolge Feindbeschuß und Aufschlagbrand. Bruch 100 %. Ju 88 A /K.G. 1 Notlandung infolge Jägerbeschuß. Bruch 100 %. GQM: Heinemann, Fred BF Uffz. + Kleidt, Alfred FF Uffz. + Niepel, Heino BO Lt. + Kisker, Heinrich BO Ofw. verletzt Ju 88 C V4+LT 9./K.G. 1 Unbekannt. Bruch 100 %. Ofw. Bischof, Wilhelm FF vermißt Uffz. Jessberger, Franz BF vermißt Obgfr. Kaschwisch, Fritz BS vermißt Fw. Mitrenga, Werner BO vermißt Ju 88 C /KG 1 Niepel, Ltn. Heino (B)/Kleidt, Uffz. Alfred (F) KIA with crew, crashing due to enemy fire Fl.Pl. Orel-West 100% F Ju 88 A /KG 1 Kisker, Ofw. Heinrich (B) WIA due to enemy fighters. Notlandung. Pl.Qu % F Ju 88 C /KG 1 V4+LT Bischoff, Ofw. Willi MIA with crew, cause unknown. 100% F Niepel, Hugo Leutnant, Geburtsdatum: , Geburtsort: Linz Todesdatum: , Flugplatz Orel-West Kleidt, Alfred Unteroffizier, Geburtsdatum: , Geburtsort: Königsberg Todesdatum: , Fl.Pl. Orel-West Heinemann, Fred Unteroffizier Geburtsdatum: Geburtsort: Leipzig Todes-/Vermisstendatum: Fl.Pl. Orel-West Mitrenga, Werner Geburtsdatum: Orel Raum 14/7/ /7/ bis 1145 Uhr - Ju 88A-4 V4+MT Besatzung Fw. Winkler, Übeführung Orel - Brjansk 17/7/ bis 2320 Uhr - Ju 88A-4 V4+IT Besatzung Fw. Winkler, Brjansk - Brjansk : Bhf. Domnitschi Ju 88 A /K.G. 1 Gorodok. Absturz infolge Jägerbeschuß. Bruch 100 % GQM: Ju 88 A /KG 1 Crashed due to enemy fighters. Gorodok 100% F 18/7/ bis 2215 Uhr - Ju 88A-4 V4+IT Besatzung Fw. Winkler, Brjansk - Brjansk : Zug westl. Bhf. Musalewka 2315 bis 0015 Uhr - Ju 88A-4 V4+IT Besatzung Fw. Winkler, Brjansk - Brjansk : Zug westl. Koselsk Ju 88 A /K.G. 1 Burtschitzik Bauchlandung infolge Flakbeschuß. Bruch 40 %. GQM: Ju 88 A /KG 1 Burtschitzik 40% F 19/7/ bis 2340 Uhr - Ju 88A-4 V4+IT Besatzung Fw. Winkler, Brjansk - Brjansk : Bhf. Gorbatschewo Ju 88 A /K.G. 1 Stelbtscheje. Notlandung infolge Motorbrand. Bruch 40 %. GQM: Ju 88 A /KG 1 Notlandung due to engine fire. Stolbtschoje 40% F 20/7/ bis 1755 Uhr - Ju 88C-6 V4+MT Besatzung Fw. Winkler, Überführung Brjansk bis 0015 Uhr - Ju 88C-6 V4+MT Besatzung Fw. Winkler, - : Haltepunkt Riadinki 21/7/ bis 2235 Uhr - Ju 88C-6 V4+MT Besatzung Fw. Winkler, - : Bhf. Ssuchinitschi-Nord Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Brjansk. Bauchlandung infolge Flakbeschuß. Bruch 40 %. GQM: Ju 88 A /KG 1 Fl.Pl. Brjansk 40% F 22/7/ bis 2255 Uhr - Ju 88C-6 V4+OT Besatzung Fw. Winkler, - Briansk : Bhf. Isbawlja, wegen Fliegeralarm in Briansk gelandet Ju 88 A /KG 1 Fl.Pl. Brjansk. Fahrwerkschaden bei Landung. Bruch 30 %. GQM: Ju 88 A /KG 1 Undercarriage damage during landing. Fl.Pl. Brjansk 30% F

3 23/7/ bis 0350 Uhr - Ju 88C-6 V4+OT Besatzung Fw. Winkler, Rückflug Brjansk bis 2200 Uhr - Ju 88C-6 V4+MT Besatzung Fw. Winkler, - : Zug am Westausgang Bhf. Koselsk 2230 bis 2235 Uhr - Ju 88C-6 V4+MT Besatzung Fw. Winkler, - : Bhf. Suchinitschi Nord Ju 88 A V4+GT 9./K.G. 1 Eigener Nachtjägerbeschuß. Bruch 100 %. GQM: 3891 Uffz. Brodbeck, Werner FF vermißt Uffz. Fischer, Karl BS vermißt Uffz. Jüttner, Kurt BO vermißt Ofw. Schmidt, Kurt BF vermißt Ju 88 A V4+GT 9./KG 1 Brodbeck, Uffz. Werner MIA with crew due to enemy nightfighter. Pl.Qu % F 24/7/ bis 1440 Uhr - - : Truppenbereitstellg. östl. Orel, 23 SBE 50, Bomben lagen im Ziel 1915 bis 2013 Uhr - - : Dorf Kudrjawez, 23 SD 50, Bomben lagen im Ziel Ju 88 A V4+MR 7./K.G. 1 In der Luft explodiert. Bruch 100 %. GQM: Uffz. Eickhoff, Willi BO vermißt Uffz. Heintel, Günter BF vermißt Uffz. Hoffmann, Friedrich FF vermißt Fw. Konietzky, Karl Friedrich BS vermißt Ju 88 A V4+MR 7./KG 1 Hoffmann, Uffz. Friedrich MIA with crew after aircraft exploded in flight. Pl.Qu % F 26/7/ bis 1840 Uhr - - : Truppenansammlung im Raum ostw. Orel, 11 SBE 50, 12 SD 50, Bomben lagen im Ziel, mittlere Flak 27/7/1943 Flugbuch Hülscher - Besatzung Oblt. Aspöck, Uffz. Kowalski, Fw. Hülscher, Ogefr. Gebert, V4+AD 1814 bis 1951 Uhr - - : Truppenansammlung im Raum ostw. Orel, 26 SD 50, Bomben lagen im Ziel, mittlere Flak 1315 bis 1345 Uhr - Me 108 V4+YC, FF Fw. Winkler, - Briansk 1440 bis 1510 Uhr - Me 108 V4+YC, FF Fw. Winkler, Briansk - notgelandete Besatzung Fw. Strohmeyer abgeholt 29/7/ bis 1710 Uhr - Ju 88 A-4 V4+FT, FF Fw. Winkler, Uffz. Wyphol, Wick und Vennemann, - : Bhf. Archangelskoje 30/7/ bis 1235 Uhr - Ju 88 A-4 V4+FT, FF Fw. Winkler, - : Dorf Buwaly, hinter der Front wolkenlos. 31/7/ bis 1534 Uhr - Karatschew, L'gowo Flugbuch Hülscher - Besatzung Oblt. Aspöck, Uffz. Kowalski, Fw. Hülscher, Ogefr. Gebert 0702 bis 0835 Uhr - V4+AS, - : Truppenansammlung ostw. Orel, 23 SD 50, Bomben im Ziel, mittl. Flak 1100 bis 1227 Uhr - V4+AS, - : Bereitstellungen im Dorf Raschkowo südl. Bolchow, 23 SD 50, Bomben im Ziel, Flak aller Kaliber 1803 bis 1950 Uhr - V4+HS, - : Bereitstellungen im Dorf Passeka n. Karatschew, 4 SD 250, 10 SD + SBE 50, Bomben im Ziel, leichte Flak 1/8/ bis 0903 Uhr - Spas-Demensk, Strolonje (Strelonje) 1128 bis 1254 Uhr - NNW Orel, Kozinka (oryg. Kuzinka) Flugbuch Hülscher - Besatzung Oblt. Aspöck, Uffz. Kowalski, Fw. Hülscher, Sonderf. Lommer, V4+FS 1600 bis 1707 Uhr - - : Bereitstellg. im Dorf Panoff n. Karatschew, 28 SD 50, Bomben im Ziel 2/8/ bis 0503 Uhr - SW Orel: Kromy, Kanajewka (Kanajunka) 0724 bis 0857 Uhr - - : Bereitstellg. im Dorf Schernowez südl. Karatschew, 23 SD 50, Bomben im Ziel, Flak aller Kaliber Ju 88 A /K.G. 1 Nordwestlich Krakij. Absturz infolge Flakbeschuß und Aufschlagbrand. Bruch 100 %. GQM: FF mit Fallschirm abgesprungen BS mit Fallschirm abgesprungen Kulay, Gerhard BO Gefr mit Fallschirm abgesprungen, verletzt Michel BF Fw. mit Fallschirm abgesprungen + Ju 88 A /KG 1 Michel, Fw. (Bf) KIA due to Flak. Crashed. 1 other WIA. NW of Krakij 100% F 3/8/ bis 1535 Uhr -Raum Orel, Straße nach Linija 1910 bis 2048 Uhr- Dämmerungsangriff, Fl.Pl. Dobowiza (Dobewiza) Flugbuch Hülscher - Besatzung Oblt. Aspöck, Uffz. Kowalski, Fw. Hülscher, Sonderf. Lommer, V4+AS 1400 bis 1540 Uhr - - : Bereitstellungen auf der Straße südl. Kromy, südl. Orel, 23 SD 50, Bomben im Ziel, Flak aller Kaliber Ju 88 A III./K.G. 1 Notlandung infolge Motorbrand nach Flakbeschuß. Bruch 85 %. GQM: Alisch, Gerhard FF Uffz. verletzt Bohlscheid, Josef BS Obgfr. verletzt Güntzel, Hanno BF Gefr. vermißt Witzel, Karl BO Gefr. verletzt Ju 88 A III./KG 1 Alisch, Uffz. Gerhard WIA due to Flak and engine fire. Pl.Qu % F Notlandung. 2 others WIA, 1 MIA.

4 4/8/ bis 2046 Uhr - Fl.Pl. Podolly (Podelly) Flugbuch Hülscher - Besatzung Oblt. Aspöck, Uffz. Kowalski, Fw. Hülscher, Uffz. Tetzlaff, V4+AS 1002? bis 1202 Uhr - - : Bereitstellg. im Dorf Rshawa südw. Orel, 23 SD 50, Bomben im Ziel, Flak aller Kaliber 5/8/ bis 1518 Uhr - Straße Kromy Flugbuch Hülscher - Besatzung Oblt. Aspöck, Uffz. Kowalski, Fw. Hülscher, Uffz. Tetzlaff, V4+AS 0459 bis 0625 Uhr - - : Bereitstellg. in den Schluchten südl. Kromy südl. Orel, 23 SD 50, Bomben im Ziel, Flak aller Kaliber Besatzung Oblt. Aspöck, Uffz. Kowalski, Fw. Hülscher, Sonderf. Lommer, V4+AS 1359 bis 1517 Uhr - - : Bereitstellg. auf der Straße südl. Kromy, südl. Orel, 23 SD 50, Bomben im Ziel nächster Einsatz am 12/8/1943 6/8/1943 7/8/1943 9/8/ /8/1943 Flugbuch Hülscher - Ju 88 C-6 V4+MT, Besatzung Lt. Knoth, Uffz. Vornemann, Fw. Hülscher, Uffz. Dengler 2010 bis 0020 Uhr - - : Eisenbahnstrecke Jeletz - Kastornoje, 8 SD 50, 2 LC 50, Bordwaffen, Erfolg nicht beobachtet 2005 bis 2135 Uhr - Ju 88 C-6 V4+NT, FF Fw. Winkler, - : Bhf. Suchinitschi-Nord 13/8/1943 Flugbuch Hülscher - Ju 88 C-6 V4+MT, Besatzung Lt. Knoth, Uffz. Vornemann, Fw. Hülscher, Uffz. Dengler 1943 bis 2215 Uhr - - : Eisenbahnstrecke Moshaisk - Gschatsk, 8 SD 50, 2 LC 50, Bordwaffen, 1 Zug wurde getroffen, leichte Flak 2318 bis 0131 Uhr - - : Eisenbahnstrecke Moshaisk - Gschatsk, 10 SD 70, Bordwaffen, Erfolg nicht beobachtet, leichte Flak 1950 bis 2210 Uhr - Ju 88 C-6 V4+QT, FF Fw. Winkler, - : Bhf. Olenino westl. Rschew 2315 bis 0145 Uhr - Ju 88 C-6 V4+QT, FF Fw. Winkler, - : -//- 14/8/1943 Flugbuch Hülscher - Ju 88 C-6 V4+MT, Besatzung Lt. Knoth, Uffz. Vornemann, Fw. Hülscher, Uffz. Dengler 1950 bis 2145 Uhr - - : Eisenbahnstrecke Jarzewo - Wjasma, 10 SD 50, Bordwaffen, Bomben lagen un Bahnhof Schulewo, Flak aller Kaliber 2310 bis 0033 Uhr - - : Eisenbahnstrecke Jarzewo - Wjasma, 10 SD 70, Bordwaffen, Bomben lagen un Bahnhof Schulewo, Flak aller Kaliber 1945 bis 2115 Uhr - Ju 88 A-4 V4+FT, FF Fw. Winkler, - : Semlewo westl. Wjasma 2300 bis 0040 Uhr - Ju 88 A-4 V4+FT, FF Fw. Winkler, - : Semlewo, Bomben in 4 Zügen, ca. 50 Wagen 15/8/ bis 1220 Uhr - Ju 88 A-4 V4+BT, FF Fw. Winkler, Oblt. Merkel, Uffz. Lorenz, Uffz. Wyphol, - : Werkflug, Einmotorenflug, Hydraulikölverloren 1915 bis 2140 Uhr - Ju 88 C-6 V4+QT, FF Fw. Winkler, - : Bhf. Lukaschewka w. Kursk, Motorausfall links 16/8/1943 Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Seschtschinskaja Bombenwurf. Bruch 35 %. GQM: Ju 88 A /KG 1 Bomberwurf. Fl.Pl. Seschtschinskaja 35% F James gives the date as 18/8 but 16/8 was confirmed by Andreas Brekken Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Seschtschinskaja Bombenwurf. Bruch 35 %. GQM: Ju 88 C /KG 1 Bomberwurf. Fl.Pl. Seschtschinskaja 20% F Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Seschtschinskaja Bombenwurf. Bruch 100 %. GQM: 063. Ju 88 A /KG 1 Bomberwurf. Fl.Pl. Seschtschinskaja 20% F Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Seschtschinskaja. Bombenwurf. Bruch 10 %. GQM: Ju 88 A /KG 1 Bomberwurf. Fl.Pl. Seschtschinskaja 35% F Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Seschtschinskaja. Bombenwurf. Bruch 20 %. GQM: Ju 88 C /KG 1 Bomberwurf. Fl.Pl. Seschtschinskaja 85% F Ju 88 C /K.G. 1 Fl.Pl. Seschtschinskaja Bombenwurf. Bruch 85 %. Ju 88 C /K.G. 1 Fl.Pl. Seschtschinskaja. Bombenwurf. Bruch 20 %. Ju 88 A /KG 1 Bomberwurf. Fl.Pl. Seschtschinskaja 100% F Ju 88 A /KG 1 Bomberwurf. Fl.Pl. Seschtschinskaja 10% F 17/8/ /8/ bis 1455 Uhr - Ju 88 A-4 V4+FT, FF Fw. Winkler, Uffz. Wyphol, 2 Prüfer, - : Beim Landen linkes Fahrwerk abgebrochen, 20% Bruch 2230 bis 0045 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, - : westl. Lukaschewka, Kursk - Lgoff Ju 88 A /K.G. 1 Fl.Pl. Seschtschinskaja. Fahrwerkschaden bei Landung. Bruch 25 %. GQM: Ju 88 A /KG 1 Undercarriage damage while landing. Fl.Pl. 25% H V4+FT, FF Fw. Winkler, BS Uffz. Wyphol, 2 Prüfer 19/8/1943

5 21/8/ bis 2350 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, - Konotop : Bhf. Lukaschewka, Motorausfall links, Schnellablaß und Munition über Bord 22/8/ bis 1300 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, Überführung Konotop bis 0130 Uhr - Ju 88 A-4 V4+BT, FF Fw. Winkler, - : Zug s. Ponyri ca. 5 Wagen, Kursk-Orel 23/8/ bis 0200 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, - : Bhf. Maloarchangelsk 24/8/ bis 0230 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, - : Haltepunkt Aspenskoje, Kursk - Lgoff 25/8/ bis 2110 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, Oblt. Merkel, Uffz. Haarmann, Wyphol, - : Bhf. Lgoff II 26/8/ bis 2105 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, - : Bhf. Maloarchangelsk Kursk - Orel 27/8/ bis 2040 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, - : Bhf. Maloarchangelsk (mit MT) Kursk - Orel 28/8/ bis 2115 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler, - : Bhf. Sitschewka 29/8/ bis 2055 Uhr - Ju 88 C-6 V4+PT, FF Fw. Winkler Oblt. Merkel, Uffz. Wyphol, Haarmann, - : Bhf. Orel als Beleuchter und Zielfinder, im Scheinwerfer 2135 bis 2400 Uhr - Ju 88 C-6 V4+PT, FF Fw. Winkler Oblt. Merkel, Uffz. Wyphol, Haarmann, - : Bhf. Orel, LKW auf Straße mit Bordwaffen... Zielfinder 30/8/ bis 2135 Uhr - Ju 88 C-6 V4+PT, FF Fw. Winkler Oblt. Merkel, Uffz. Wyphol, Haarmann, - : Bhf. und Flugplatz Wjasma, Zielfinder Ju 88 C /K.G. 1 Seschtschinskaja. Bei Landung ausgebrochen. Bruch 35 %. 31/8/ bis 2050 Uhr - Ju 88 A-4 V4+KT, FF Fw. Winkler Oblt. Merkel, Uffz. Wyphol, Haarmann, - : Bomben Bhf. Lgoff V

via Matti Salonen via James Perry VDK / remarks Bf 110 G-2 (6298) Stab Z.G. 1 Bruchlandung due to pilot error. Fl.Pl.

via Matti Salonen via James Perry VDK / remarks Bf 110 G-2 (6298) Stab Z.G. 1 Bruchlandung due to pilot error. Fl.Pl. Sources: Flugbuch Lübben, Ewald, 1./Z.G. 1 Flugbuch Wirth, Siegfried, 2./Z.G. 1 Flugbuch Karl Brandl, Pz.Jagd-Staffel NVM I./Z.G. 1-22/07/1943, 23/07/1943 4/7/1943 5/7/1943 Lübben - 0315 bis 0430 Uhr -

Mehr

Tageseinsatz-Meldungen Fliegerfürer Süd

Tageseinsatz-Meldungen Fliegerfürer Süd Tageseinsatz-Meldungen Fliegerfürer Süd 19.2 16.8.42 Tageseinsatz Fliegerführer Süd am 19.2.42 Gesamteinsatz: 11 Flugzeuge davon: 11 kampfflugzeuge Abgeworfene Bombenmenge von 5 flugzeugen: 5 SC 500 4

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II D1 K1 K 04.40.017 8 9 9 1 a Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II Ergänzungsspieler: 8 9 6 8 b 8 1 6 4 c 8 9 7 5 h

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN 202 GC Innviertel, 6. - 8. Juli 202 ENDERGEBNIS Div. 4B Schönfeld Aufsteiger 2. Brunn Aufsteiger 3. Amstetten Aufsteiger 4. Wörthersee Velden 5.

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Landes - Senioren - Cup 2009

Landes - Senioren - Cup 2009 1850 Landes - Senioren - Cup 2009 Siegerliste Laupheim am 19. September 2009 Einzelwertung Luftgewehr - Auflage Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: Senioren A weibl. 1 Motschmann Rita SV Rammingen 78 100

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Karo As Skat.com Meerbusch II Schiedsgericht: Kennbuchstabe u. Spielernummer (1-) P 0.0.005 8 8 5 7 e Karo As Skat.com Meerbusch II 8 8 2 b 8 8 5 9 d 1. Scharata,

Mehr

Der Flugplatz Hailfingen im Kriegstagebuch des Nachtjagdgeschwaders 6

Der Flugplatz Hailfingen im Kriegstagebuch des Nachtjagdgeschwaders 6 Der Flugplatz Hailfingen im Kriegstagebuch des Nachtjagdgeschwaders 6 Quelle für die Tagebucheinträge: Werner Kock: Das Kriegstagebuch des Nachtjagd-Geschwaders 6, Wittmund (Eigenverlag) 1996. (Auf dieses

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Gauseniorenschießen Durchgang Burlafingen

Gauseniorenschießen Durchgang Burlafingen 1.0 AUFLAGE KLASSE ABC 1. 917 Müller, Josef 2. 903 Scharl, Franz Xaver 3. 945 Hug, Hans-Dieter 4. 926 Schlander, Georg 5. 18 Sperlich, Herbert 6. 925 Pfründer, Hermann 7. 908 Brücken, Günter 8. 943 Stocker,

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Die Gefallenen der Altgemeinde Sieghartskirchen

Die Gefallenen der Altgemeinde Sieghartskirchen Quellen: Kriegerdenkmal Sieghartskirchen 1 Verlustliste 3. Tiroler Kaiserjägerregiment 2 Namensliste Gemeindearchiv Sieghartskirchen 3 Heimatbuch Elsbach 4 Tagebuch der Ortsgemeinde Sieghartskirchen 5

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Nationalflug Wettflug ab: Bonn/St. Augustin

Nationalflug Wettflug ab: Bonn/St. Augustin Nationalflug Wettflug ab: Bonn/St. Augustin Hochlassdaten Koordinaten: L: 50 46 40.0 / B: 7 10 33.5 Auflass: 26. Juli 2015, 06:30 Uhr mittlere Entfernung: 650 km Wetter: Hochlass: heiter-fast wolkenlos,

Mehr

Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation! Die Männerriege des TV Hausach wird 50 Jahre! Herzliche Gratulation! Über 90 Männer waren in diesen 50 Jahren dabei bei Sport, Gymnastik, geselliger Kameradschaft und wandern... Die Männerriege des TV

Mehr

S P I E L B E R I C H T

S P I E L B E R I C H T RUNDE DATUM UHRZEIT Pass-NR. Bahn NAME FW. Satz. Satz. Satz. Satz GES M - LP Pass-NR. Bahn NAME FW. Satz. Satz. Satz. Satz GES M - LP MÜLLNER CIKL Hermann SCHWARZER 5 5 5 5 Thomas SCHMIDT. Sep.. GRUBÖCK

Mehr

Die gefallenen Söhne unserer Heimat.

Die gefallenen Söhne unserer Heimat. Die gefallenen Söhne unserer Heimat. In den Fehdekriegen, im Dreißigjährigen Krieg und auch im Siebenjährigen Kriege werden sicherlich einige Entruper Bürger ihr Leben haben lassen müssen. Hierüber sind

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Meine Dienstzeit im Pionierregiment- 2

Meine Dienstzeit im Pionierregiment- 2 Leutnant/ Oberleutnant Paschold Zugführer/ Kompaniechef ASB- Kompanie/ PiB Meine Dienstzeit im Pionierregiment- 2 vom August 1972 bis August 1975 Erinnerungskarte Dank der Arbeit des Fotozirkels gibt es

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 B. Studium... 7 I. Studienbedingungen... 7 1. Gebäudesituation und Fakultätsräume... 7 2. Lebensverhältnisse

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS

Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS Österr. Mannschaftsmeisterschaften 205 - Master Seniors 70+ GC Donau, 7. - 9. Juni 205 ENDERGEBNIS Div.. GC Föhrenwald Österreichischer Staatsmeister 2. CC Gutenhof 3. GC Innsbruck Igls 4. GC Zell am See

Mehr

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste Name und Platz Vorname Schüler weibl. Einzelzeitfahren 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste Nr. Jahrgang Klub Ziel Zeit ASKÖ SHS 1 3 1996 23:38.34 Carolina Waidhofen / Ybbs 2 Schwandl Nina 0

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Die Fliegende Festung bei Bubach im Ostertal. Teil 2

Die Fliegende Festung bei Bubach im Ostertal. Teil 2 -13- Die Fliegende Festung bei Bubach im Ostertal Teil 2 Der amerikanische Luftangriff vom 24. April 1944 24. April 1944, ein Montag. Es herrscht sonniges Frühlingswetter. Zahlreiche Ostertäler sind nachmittags

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik

Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Bekannte Mönche und Äbte des Benediktiner-Klosters Bürgel in zeitlicher Reihenfolge

Bekannte Mönche und Äbte des Benediktiner-Klosters Bürgel in zeitlicher Reihenfolge 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 1136 1157 Eberwein I Abt UBB I 1-24 1165 1171 Rudolf Abt UBB I 25-35 1171 1185/90 Degenhard Abt UBB I 36-43/121

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

159 Günter Brus 158 Anselm Kiefer 157 Günter Waldorf 156 Hermann Nitsch 155 Gustav Januš 154 Hans Eichhorn 153 Günter Brus 152 Walter Schmögner 151

159 Günter Brus 158 Anselm Kiefer 157 Günter Waldorf 156 Hermann Nitsch 155 Gustav Januš 154 Hans Eichhorn 153 Günter Brus 152 Walter Schmögner 151 Heftnummer Künstler 207 Jack Bauer 206 Franz Yang-Moènik 205 Milijana Istijanović ( Temporary forever spatial intervention, 2013) 204 Hans Eichhorn 203 Johanes Zechner (Aus dem Friederike Mayröcker Zyklus

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart 1. FC Saarbrücken 1963/64 05.08.2013 Prof. Dr. Wolfram Pyta - 50 Jahre Bundesliga 2 16.04.1977: 1. FC Saarbrücken FC Bayern München 6:1 05.08.2013 Prof. Dr.

Mehr

Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs

Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs Deutsche Verlustlisten des Ersten Weltkriegs Die Deutschen Verlustlisten des Ersten Weltkriegs stehen auf verschiedenen Wegen online zur Verfügung. Nach Ancestry (kostenpflichtig) hat jetzt auch der Verein

Mehr

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 2010 Schießstätte des Sportzentrums Cumberland Wettkampfleiter: Landessportleiter Luftgewehr Gerhard Bosak Kampfrichter: Gerhard Bosak

Mehr

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 1 DV 09242 14 382 Osika, Manfred 3 233,98 2 DV 09242 14 380 Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 07259 14 615 Borker, Hubert 3 212,64 4 DV 05381 14 461 SG Eckl/Wawersig 3 211,16 5 DV 0906 14 388 Team Schwarz-Gelb

Mehr

Rechtsausbildung an der HfV

Rechtsausbildung an der HfV Rechtsausbildung an der HfV Die Ausbildung erfolgte innerhalb und durch Lehrkräfte der Fakultät für Verkehrsökonomik, Fakultät für Ökonomik des Transport und Nachrichtenwesens, Fakultät für Ingenieurökonomie

Mehr

Night Thoughts of a Classical Physicist Russell McCormmach (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1982) Supplements

Night Thoughts of a Classical Physicist Russell McCormmach (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1982) Supplements PHIL 251/STV 254 Modern Physics and Moral Responsibility Spring 2005 Night Thoughts of a Classical Physicist Russell McCormmach (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1982) Supplements Don Howard Department

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden [ab Geburtsjahrgang 1924] Name geb. Ort dep. gest. Quelle Bernheim, Wolfgang Bermann, Anita Adelheit Bermann, Siegbert

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Piloteninformation. Flugtag Fischamend (LOWF)

Piloteninformation. Flugtag Fischamend (LOWF) Piloteninformation für Flugtag Fischamend (LOWF) 6. und 7. Juni 2009 Draft 12 09.05.2009 - 2 - Grundlagen: Anlass: 100-Jahre Fischamend Flugplatz Termin: 6. und 7. Juni 2009 Veranstalter: Ereignis: Kommentator:

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz

Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz Aufgenommen im Sterberegister der kath. Kirche Brinnitz zwischen den Jahren 1919 1920 digital veröffentlicht und http://www.ahnen-detektiv.de

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : 11,47

WIENER MEISTERSCHAFT LIGA und GRUPPE A. AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : 11,47 WIENER MEISTERSCHAFT 2015-2016 LIGA und GRUPPE A AUSTEILUNGEN und BUTLERWERTUNG vom Montag, 11. April 2016 ERGEBNISSE IN VPS : LIGA 1 AU1 W1 Tabelle Liga 4,50 15,50 BC WIEN 1 205,41 2 BC AUSTRIA 1 209,91

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Segelclub Füssen Forggensee. Freitagsregatta. L Segelclub Füssen Forggensee. Ergebnis 4.Wettfahrt

Segelclub Füssen Forggensee. Freitagsregatta. L Segelclub Füssen Forggensee. Ergebnis 4.Wettfahrt Segelclub Füssen Forggensee Freitagsregatta L20706003 Segelclub Füssen Forggensee Ergebnis 4.Wettfahrt Bootstyp: Yardstick Low-Point (Kat. C) 22.08.2014-20:25:28 4.Wf PL. NAT SEGELNR STEUERMANN/-FRAU CREW

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL HANS WELZEL, BONN ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT SEITE 3 MANFRED MAIWALD. HAMBURG ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS SEITE 9 GÜNTHER KAISER, FREIBURG I. BR.

Mehr

M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l

M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l M e i n N a m e i s t E m i n a. I c h w u r d e a m 2 0. 1. 9 7 g e b o r e n. I c h b i n n i c h t g u t i m T e x t e s c h r e i b e n, w e i l i c h v e r s u c h e p o e t i s c h z u w i r k e

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Fliegerangriffe auf Sprendlingen ( 2. Weltkrieg ) Arno Baumbusch, Dreieich-Sprendlingen

Fliegerangriffe auf Sprendlingen ( 2. Weltkrieg ) Arno Baumbusch, Dreieich-Sprendlingen Fliegerangriffe auf Sprendlingen ( 2. Weltkrieg ) Arno Baumbusch, Dreieich-Sprendlingen Hiermit möchte ich den nachfolgenden Generationen vor Augen führen, welche Schäden in Sprendlingen durch Angriffe

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v.

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Kreisseniorenschießen April 2009 Siegerliste älterster Teilnehmer Name Vorname 1 Morent Josef 2 van Ekeren Fritz 3 Lehnert Hans 4 Sproll Josef 5 Welte Wolfgang 6 Sohler

Mehr

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945 Stadtarchiv und Statistik Mitglieder des Stadtratskollegiums seit 1945 Seite 1 Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums)

Mehr

Eigentümerverzeichnis - elenco proprietario

Eigentümerverzeichnis - elenco proprietario Eigentümerverzeichnis - elenco proprietario G.P. p.e. K.G. C.C E.Z. Eigentümer proprietario geb. am nato il Geburtsort oder Sitz luogo di nascita/sede VARIANTE 01 - KLÄRANLAGE BIS GOMAGOI.1086 1480 II

Mehr

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung Deutsche Meisterschaft 2014 1. 650 03 01 Strauß Gerhard 12 1102,97 Westpfalz e.v. 2. 650 03 07 Schulz Alfred 12 1079,41 Westpfalz e.v. 3. 650 05 01 Klosset Karl-T. 12 1060,87 Kaiserslautern 1982 e.v. 4.

Mehr

Einleitung des Herausgebers 11

Einleitung des Herausgebers 11 Inhalt Einleitung des Herausgebers 11 1. Unser Dienst gilt dem deutschen Volk" Statt eines Vorwortes: Antrittsrede des neugewählten Bundestagspräsidenten Dr. Rainer Barzel am 29. März 1983 15 2. Wir müssen

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN BRUTTOWERTUNG - GESAMT HCP Brutto Heimatclub 1 FRITZ Hans Eduard -4 33 GC Donau 2 WOLKERSTORFER JUN. WOLFGANG -1 32 GC Stärk-Linz 3 BAUER LUKAS -7 31 GC Stärk-Ansfelden 4 FITZKA MARIO -4 31 GC Linz 5 KIRCHNER

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS

PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS \ Wien I., Lijwclstrafle 14 bis 16. " Telephon: U-25-5-35. Vorsitzendcr: Landcshauptmann Josef Reith c r,~ Prisidcnt der 'Landwirtschaftskammcr

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 22.11.2015 Luftgewehr Aufgelegt Rheinlandliga / 7. Wettkampf PSS Inden/Altdorf 1492 3 2 1484 SC Tell Schmalbroich Bär, Horst (10,8) 300 0 1 300 (10,9) Pannhausen, Günter Nitschke,

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

Gefallene, Vermisste und zivile Opfer der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene, Vermisste und zivile Opfer der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene, Vermisste und zivile Opfer der Gemeinde Briedel (Mosel) 1939 1945 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 2. Weltkrieges 1939-1945 Gemeinde Briedel (Mosel) Vorwort: 70 Jahre nach Beginn des verheerenden

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab Nr. Grad Name / Vornahme Funktionen Spezial Ausbildungen Bemerk. 122 Major Schaller Mario K C1 AS PO Neat KG Kdt Gemeinde 63 Hptm Zehnder Reto K C1 AS PO Neat

Mehr