INFORMATIONEN AUS DEM CLUBLEBEN Ausgabe 2 Juni Mittelrhein vor Ort!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATIONEN AUS DEM CLUBLEBEN Ausgabe 2 Juni Mittelrhein vor Ort!"

Transkript

1 INFORMATIONEN AUS DEM CLUBLEBEN Ausgabe 2 Juni 2017 Mittelrhein vor Ort!

2 Liebe Mitglieder und Freunde des ADAC Mittelrhein e.v., in wenigen Tagen werden wir am Nürburgring mit vielen Fans und Partnern gemeinsam den 32. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix durchführen. Eine Veranstaltung, die in Europa und vielleicht auch in der Welt ihresgleichen sucht, die zeigt, dass dieser Motorsport ein riesiges Familienfest, eine Ideenbörse für die Nutzfahrzeugbranche und die Bühne für tolle Bands sein kann. Die aber auch zeigt, dass der ADAC noch sehr viel mehr kann als Pannenhilfe oder Rettung aus der Luft. Das beweisen unsere vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfer jeden Tag aufs Neue. > Dr. Klaus Manns, Vorsitzender Wer Kunden oder wie in unserem Fall Mitglieder gewinnen oder binden möchte, muss in seinen Kernkompetenzen besser sein, als die Mitbewerber, aber auch sogenannte Mehrwerte schaffen. Die drei Veranstaltungen, über die in dieser Ausgabe berichtet wird, das Motorbootrennen in Brodenbach, das Campingtreffen in Saarburg und der Biker Day in Koblenz, zeigen, dass wir das ganz gut beherrschen. Der ADAC und eben auch der ADAC Mittelrhein e.v. sind da, wenn die Menschen Hilfe, Rat und Schutz suchen, aber auch, wenn sie einfach nur Lust auf ein kurzweiliges Wochenende haben. Bei allen Mitstreitern und Helfern möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Alle lade ich zu einem Besuch des Truck-Grand-Prix am Nürburgring ein. Glauben Sie mir: er lohnt sich. Dr. Klaus Manns, Vorsitzender ADAC Mittelrhein e.v. 2

3 > ADAC Mittelrhein e.v. Mittelrhein vor Ort 2 / 2017 Christoph 10 in Wittlich fliegt Einsatz Der Wittlicher ADAC Rettungshubschrauber Christoph 10 flog im April seinen bereits Einsatz. Seit 1975 ist das St. Elisabeth Krankenhaus Heimat des Rettungshubschraubers, seit 1997 betreibt die gemeinnützige ADAC Luftrettung die Station mit drei eigenen Piloten. Träger ist das rheinland-pfälzische Innenministerium. Die 17 Notärzte werden vom St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich und den umliegenden Kliniken und die sieben Rettungsassistenten/Notfallsanitäter vom DRK gestellt wurde der neue Hangar mit modernen Stationsräumen für das Rettungsteam, übergeben. Christoph 10 gehört seit Jahren zu den Rettungshubschraubern mit den meisten Einsätzen und ist damit unverzichtbarer Teil im Rettungswesen von Eifel, Mosel und Hunsrück. Im vergangenen Jahr flog Christoph 10 insgesamt Einsätze und lag damit bundesweit auf Platz zwei. Die ADAC Luftrettung ggmbh ist mit 55 Hubschraubern und 37 Stationen die größte zivile Luftrettungsorganisation in Deutschland. Einsatzursache Nummer eins waren 2016 bei den Primäreinsätzen mit fast 50 Prozent erneut internistische Notfälle, wie akute Herz- und Kreislauferkrankungen. In zwölf Prozent der Fälle wurden die Lebensretter zu neurologischen Notfällen (zum Beispiel Schlaganfall) gerufen, bei zehn Prozent war ein Verkehrsunfall die Ursache. Impressum Mittelrhein vor Ort! Herausgeber: ADAC Mittelrhein e.v. Viktoriastraße 15, Koblenz presse@mrh.adac.de Redaktion: Vanessa Firges, Reinhard Moll, Lukas Eckenberger Fotos: Frey, Willig Nächster Redaktionsschluss: Durchwahl ADAC Mittelrhein e.v. vor Ort!: Tel.: 0261/ ; Fax: 0261/ Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Einsender von Briefen, Berichten u. Ä. erklären sich mit redaktioneller Bearbeitung einverstanden. Layout und Druck: Henzgen & Schommer media GmbH, Andernach 3

4 > Verkehr und Technik ADAC Expertenreihe in Bingen: Verkehrssicherheit in Städten und Gemeinden Stadtverkehr sicher gestalten Unfallzahlen verringern Im Rahmen der Expertenreihe in Bingen, informierten die ADAC Regionalclubs Mittelrhein, Hessen-Thüringen, Pfalz und Saarland darüber, welche Bedeutung die Straßeninfrastruktur hat. Dabei ist nicht nur die Qualität der Fahrbahn wichtig, sondern auch die Erkennbarkeit und Verständlichkeit von Verkehrsführung und Verkehrsregeln. Straßen sollten selbsterklärend und so gestaltet sein, dass die Auswirkungen von Fahrfehlern und Unfällen abgemildert werden. Wir müssen akzeptieren, dass Menschen Fehler machen. Ein sicheres Verkehrssystem soll fehlerverzeihend sein und solche Mängel ausgleichen, so Rudi Speich, Vorstand für Verkehr und Technik des ADAC Mittelrhein, zu den über 200 Teilnehmern in Bingen. Es muss unser Anspruch sein, den Straßenverkehr so sicher zu machen, dass alle unversehrt ankommen, betonte Speich weiter. und dabei erkannte Sicherheitsmängel zu beheben. Eine Umfrage des ADAC unter den Verkehrsbehörden der Länder, Kreise und Kommunen hat ergeben, dass nur knapp die Hälfte der Behörden regelmäßig eine Verkehrsschau durchführt. Der Grund dafür liegt oft in mangelnder personeller Ausstattung der Kommunen, die dringend verbessert werden müsste. Bei insgesamt sieben Veranstaltungen in verschiedenen Bundesländern diskutierte der Club in diesem Jahr zusammen mit Experten und Sachverständigen der kommunalen Verwaltungen und der Verkehrsbehörden, welche Maßnahmen erforderlich sind, um die innerstädtische Verkehrsinfrastruktur sicherer zu gestalten. Weitere Informationen gibt es unter Mehr als Menschen sind allein im vergangenen Jahr in Städten und Gemeinden ums Leben gekommen. Besonders gefährdet sind Radfahrer und Fußgänger, gefolgt von Motorradfahrern und Pkw-Insassen. Um die Verkehrssicherheit in Städten zu verbessern, sollte nach Ansicht des ADAC zum einen in die Verkehrserziehung intensiviert werden und eine effektive Verkehrsüberwachung gewährleistet sein. Daneben muss der Fokus auch auf die Infrastruktur und Organisation des Verkehrsablaufs gelegt werden. Die Verkehrsbehörden sind verpflichtet, die Straßen im Rahmen der Verkehrsschau regelmäßig zu überprüfen 4

5 > Verkehr und Technik Mittelrhein vor Ort 2 / 2017 Mobil mit Handicap ADAC Infoveranstaltung für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer Der ADAC Mittelrhein e.v. informierte im Mai unter dem Motto Mobil mit Handicap auf dem Vorplatz des Forum Mittelrhein in Koblenz mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm mobilitätseingeschränkte und nicht eingeschränkte Personen. Denn Mobilität ist eine wichtige Grundlage für ein selbst bestimmtes Leben und bedeutet für viele Menschen Lebensqualität. Das gilt gleichermaßen für Menschen mit und ohne Behinderung. Aber der Wunsch nach Mobilität durch das selbstständige Führen eines Autos oder die Nutzung von Bus und Bahn ist für Menschen mit Behinderungen oftmals mit vielen Fragen und Schwierigkeiten verbunden. Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass eine körperliche Beeinträchtigung nicht bedeutet, nicht mobil sein zu können, so Herbert Fuss vom ADAC Mittelrhein e.v. Menschen, die in ihrer Mobilität beeinträchtigt sind, sind keineswegs nur auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen und können meist auch ganz normal Auto fahren. Dies demonstrierten zahlreiche Aussteller mit den neuesten Techniken rund um Umbaumaßnamen für Pkw. Darüber hinaus muss der Autofahrer mit Beeinträchtigung jedoch in einer speziellen Fahrprüfung mit dem umgebauten Fahrzeug nachweisen, ob er dieses auch beherrscht. Hierzu informierte der TÜV Rheinland über Möglichkeiten, Kosten und Unterstützungen, die Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen können. Wie schwierig es tatsächlich ist mit einem Rollstuhl Hindernisse zu überwinden, konnte jeder Besucher auf dem eingerichteten Rollstuhl-Parcours selbst einmal testen. Für Action sorgte die Rollstuhlsportgemeinschaft Koblenz, die bei einem packenden Rugbyspiel ihr sportliches Können unter Beweis stellte und so alle Zuschauer beeindruckte. Spaß und Sicherheit auf zwei Rädern ADAC Motorradexperten on Tour in der Region Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken viele Motorradfahrer für einen ausgiebigen Frühlingstrip mit dem Motorrad auf die Straßen. Die Faszination des Motorrades und der Spaß am Motorradfahren werden begleitet von einem erhöhten Unfall- bzw. Verletzungsrisiko für Fahrer und Beifahrer. Damit die erste Fahrt in den Frühling nicht im Straßengraben endet, gibt der ADAC zum Start der Motorradsaison wichtige Tipps für Mensch und Maschine. Seit April ist der ADAC Mittelrhein e.v. mit zwei BMW Maschinen nun auch auf den Straßen in der Eifel, dem Westerwald, Hunsrück und Taunus, entlang der Lahn, des Rheins und der Mosel unterwegs. Ausgestattet mit vielen Infobroschüren, Reiserouten und Flyern, halten die ADAC Motorradexperten dort an, wo die Motorradfahrer ihre Pausen machen und stehen mit Rat zur Seite. Informationen und Termine gibt es beim ADAC Mittelrhein e.v. unter der oder unter verkehr.technik@mrh.adac.de 5

6 > Verkehr und Technik ADAC Biker Day in Koblenz Hunderte Motorräder, packende Stunts und Modenschau Auf der ADAC Fahrsicherheitsanlage in Koblenz staunten zahlreiche Motorradfans über Bikes, Motorrad-Zubehör und aktuelle Biker-Fashion. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte sich der ADAC Biker Day als perfektes Ausflugsziel für alle Zweiradfahrer. Die Biker konnten hier unter anderem an den Prüfständen testen lassen wie leistungsstark ihre Maschine ist und ob die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt, mit der Wirklichen übereinstimmt. Regionale Motorrad- und Zubehörhändler zeigten ihre neuesten Motorradmodelle und für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Im Rahmenprogramm dröhnten die Motoren bei der Stuntshow von Mike Auffenberg und das Team der ADAC Fahrsicherheitsanlage in Koblenz demonstrierte einige Inhalte eines Motorrad- Trainings. Pfarrer Holger Banse segnete zudem die zahlreichen Motorräder in einem Gottesdienst. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung mit Dudelsack-Klängen von der 56th District Pipe Band aus Koblenz. Geschicklichkeit zeigte Europameisterin Theresa Bäuml in einer Trial-Vorführung. Denn der Trial-Fahrer fährt meist langsam und manövriert Vorder- und Hinterrad zentimetergenau. Was in diesem Jahr auf dem Motorrad modisch angesagt ist, zeigten die Models bei der Modenschau für Biker-Fashion. Durch Talkrunden mit Verkehrsexperten konnten die Motorradfahrer außerdem noch neue Aspekte in Sachen Sicherheit kennenlernen. Begleitet wurden die Shows von RPR1 mit einem interessanten Programm und vielen Gewinnspielen. Informationen und Fotos der Veranstaltung gibt s auf 6

7 > Verkehr und Technik Mittelrhein vor Ort 2 / 2017 Mehr Sicherheit für die Kinder Neue Hol- und Bringzone an der Grundschule in Salmtal Etwa 100 Meter von der Grundschule in Salmtal entfernt, wurde jetzt eine Hol- und Bringzone eingerichtet. Ein Schild weist auf diese Zone hin. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, können jetzt an dieser Zone sicher anhalten. Und die Kinder können die letzten Meter auf einem sicheren Gehweg entlang einer wenig befahrenen Straße zu Fuß in die Schule gehen. Das soll die Zahl von gefährlichen Situationen im Verkehr reduzieren helfen. Mit der Verkehrsinitiative Für einen sicheren Schulweg will der ADAC einen Beitrag leisten, die Unfallzahlen bei Kindern zu senken. Herbert Fuss vom ADAC Mittelrhein e.v. sagt: Manche Eltern würden ihre Kleinen am liebsten bis ins Klassenzimmer kutschieren. Am besten wäre es, die Kinder würden den kompletten Weg zur Grundschule zu Fuß zurücklegen. 8. Int. Motorrad-Kontrolltag ADAC Mittelrhein e.v. verteilt kostenlose Sicherheitswesten an Biker Im Rahmen des Internationalen Motorrad-Kontrolltages führten Polizeibeamte aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Deutschland im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet gemeinsame Motorradkontrollen durch. Bei der Aktion ging es nicht um das Ahnden von Verstößen, sondern um die Sensibilisierung der Zweiradfahrer zum Thema Sicherheit. Motorradpolizisten aus den vier beteiligten Staaten lotsten die Kradfahrer zu den Kontrollstellen. Die Polizeibeamten und Experten von ADAC, DEKRA und der Eifeltouristik führten Gespräche mit den Bikern und verdeutlichten ihnen die Gefahren rasanter Fahrmanöver, überhöhter Geschwindigkeit und falscher Bekleidung. Ziel solcher Kontrollen ist es, Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, zu reduzieren. Insgesamt wurden über 200 Motorradfahrer präventiv kontrolliert. Dabei verteilte der ADAC Mittelrhein e.v. kostenlose Motorradsicherheitswesten und Eifel- Motorradrouten an die Biker. 7

8 > Touristik 12. Internationales ADAC Campingtreffen Rund 700 Camper trafen sich auf dem Landal Warsberg in Saarburg Bereits zum zwölften Mal hat der ADAC Mittelrhein e.v. am vergangenen Oster-Wochenende zum Internationalen ADAC Campingtreffen nach Saarburg eingeladen. Rund 700 Campingbegeisterte vor allem aus Deutschland und den Benelux-Ländern trafen sich auf dem Landal Warsberg, um gemeinsam gesellige Stunden zu erleben. einem Besuch der Bitburger Erlebniswelt oder Stadtrundfahrten nach Luxemburg, Trier oder Saarburg. Für Fußgänger ist Saarburg selbst, u. a. wegen des Wasserfalls in der historischen Altstadt, immer ein Besuch wert. Das Campingtreffen des ADAC Mittelrhein e.v. ist das größte seiner Art in Europa und findet nur alle vier Jahre statt. Mit abwechslungsreicher Unterhaltung, Ausflügen in der Region und einem bunten Kinderprogramm für die Nachwuchs-Camper war für jeden etwas dabei. Für die Zusammenkünfte der Camperschar hatte der ADAC Mittelrhein e.v. ein Festzelt aufgestellt. Eine große Bühne bot Raum für ein wunderbares Musikprogramm, bei dem unter anderem die Band Sahne- Mixx für eine prächtige Stimmung sorgte. Denn mit ihren einzigartigen Stimmen und perfektem Orchester- Sound ist SahneMixx eine der gefragtesten Udo Jürgens Coverbands in Europa. Doch auch die Camper selbst sorgten als 700-köpfiger Chor beim großen Rudelsingen für beste Stimmung im Festzelt. Natürlich wurde beim Campingtreffen in Saarburg nicht nur gegessen, getrunken und geschunkelt, auch Kultur und Sightseeing wurden geboten. Wer wollte, hatte die Wahl zwischen einer Weinwanderung mit Weinprobe bei einem Saarburger Winzer, einer Schifffahrt nach Mettlach, 8

9 > Touristik Mittelrhein vor Ort 2 / 2017 GrenzTouren die verbinden Hessen und Rheinland-Pfalz grenzübergreifend entdecken Im April stellte der ADAC gemeinsam mit den Partnern HA Hessen Agentur GmbH und Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH eine neue Auflage der beliebten Radtouristikbroschüre Grenz- Touren vor. Neustadt, Wiesbaden, Darmstadt, Bingen, Koblenz, Mainz, Worms und Wiesbaden dies sind nur einige Etappen der acht Radtouren, welche Hessen und Rheinland- Pfalz miteinander verbinden. Direkt vor Ort konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck der acht angebotenen Touren im wahrsten Sinne des Wortes erradeln. Von der Reduit in Mainz-Kastel ging es mit Pedelecs von Riese & Müller sowie Rädern der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVGmeinRad) am Rhein entlang nach Ginsheim-Gustavsburg zur Ginsheimer Rheinschiffsmühle einer originalgetreuen Rekonstruktion der im 19. Jahrhundert auf dem Rhein weit verbreiteten, schwimmenden Mühlen. Regional und individuell mit der Broschüre GrenzTouren zeigen wir, dass attraktive Radtouren auch direkt vor der Haustüre starten können, zeigten sich Roland Geiling, Vorstandsmitglied für Freizeit, Reise und Tourismus beim ADAC Hessen-Thüringen e.v., Jürgen Joras, Vorstand Touristik beim ADAC Mittelrhein e.v. und Götz Stuckensen, Vorstandsmitglied und Touristikreferent beim ADAC Pfalz e.v. begeistert. Wir möchten insbesondere die rasant wachsende Gruppe der Pedelecfahrer ansprechen und verbinden die Grenzen der beiden Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz mit ansprechenden Themenrouten. Ob entlang des Rheins, zwischen Weinbergen oder durch Mittelgebirgslandschaften Hessen und Rheinland-Pfalz bieten Radlern viele abwechslungsreiche Strecken. Radfahrer finden in Hessen ein abwechslungsreiches Wegenetz und sind ganz klar eine Hauptzielgruppe in unserem Tourismuskonzept, betont Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der HA Hessen Agentur GmbH. Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, ergänzt: Ob Familien mit Kindern, Genussradfahrer oder ambitionierte Hobbysportler in Rheinland-Pfalz finden alle Radfahrer die für sich passende Tour. Hessen und Rheinland-Pfalz eignen sich durch die abwechslungsreiche Landschaft hervorragend für Radtouren jeder Art. So verfügt das Land Rheinland-Pfalz über ein rund Kilometer langes, qualitätsgeprüftes Radwegenetz. Und durch Hessen ziehen sich zusätzlich zu den touristischen Themenrouten etwa Kilometer Radfernwege. Fahrräder und insbesondere Pedelecs werden in Deutschland immer beliebter: Allein 2016 wurden mehr als E-Bikes und Pedelecs verkauft. Mittlerweile wird der Bestand an Rädern mit elektronischer Tretunterstützung auf über drei Millionen Stück geschätzt. Im Zuge dessen boomt auch das Thema Radwandern, sei es am Wochenende oder in den Ferien. Der ADAC leistet hier mit den Tourenvorschlägen aus seinen Broschüren ReformaTouren, LiteRadTouren und GrenzTouren einen Beitrag für regionale Themenrouten, deren Start- und Zielpunkte leicht zu erreichen sind. Einen besonderen Schwerpunkt legt die GrenzTouren -Serie auf die reichhaltige Geschichte der Gegend. Von den Nibelungen über alte Adelshäuser und Sagenfiguren ist alles vertreten, was Deutschland zu einem faszinierenden Reiseziel macht. 9

10 > Touristik Koblenzer Wasserfest bei Rhein in Flammen Mit Start Boating Freizeitkapitän für einen Tag Rhein in Flammen ist der Veranstaltungshöhepunkt im Oberen Mittelrheintal. Passend zu den meist hochsommerlichen Temperaturen wird der ADAC Mittelrhein und die Koblenz Touristik am 12. und 13. August mit einem großen Wasserfest am Peter-Altmeier-Ufer dabei sein. Die Besucher erwartet ein außergewöhnliches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Während die Jüngsten in der Kinderbastelecke kleine Kunstwerke erschaffen, können sich die Großen in der Chillout- Area erholen oder am Glücksrad tolle Gewinne ergattern. Wer es aber gerne actionreicher mag, kann seine Fahrkünste auf der Skimboard-Bahn unter Beweis stellen. Für die Schwindelfreien, wird der Kletterpark Sayn einen 6 Meter hohen Kletterturm aufstellen. Auch die Bootseventreihe Start Boating wird am Koblenzer Moselufer ihre Zelte aufschlagen. Hier können auch ungeübte Freizeitkapitäne die Faszination des Motorbootfahrens und Segelns erleben. Bei Start Boating dürfen Interessierte das Ruder eines Segel- oder Motorboots selbst in die Hand nehmen und gemeinsam mit Familie oder Freunden Seewind schnuppern. Die Boote sind zwischen vier und zehn Meter lang und stehen für kostenlose Testfahrten bereit. Ein Sportbootführerschein ist nicht erforderlich. Erfahrene Instruktoren zeigen allen Wassersportbegeisterten, wie einfach solch ein Schiff zu steuern ist. Die Anmeldung zur kostenlosen Probefahrt erfolgt online unter Der ADAC ist Partner der Initiative Start Boating und unterstützt den Wassersport in Deutschland seit vielen Jahren. Mit dem sogenannten Charterschein kann auf ausgewiesenen Wasserstraßen im Binnenland jedermann auch ohne Bootsführerschein das Ruder selbst in die Hand nehmen. Auf weiteren Wasserstraßen ist der Einstieg meist bis zu einer Motorisierung von 15 PS ebenfalls ohne Sportbootführerschein möglich. 10

11 > Touristik So funktioniert's: 1. App herunterladen 2. Quiz lösen 3. Coole Preise* gewinnen Mittelrhein vor Ort 2 / 2017 ADAC ActionQuiz: Mit der App durch die Natur Neue Schnitzeljagd im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Die neue Quiz-App des ADAC Mittelrhein e.v. führt die Teilnehmer auf eine Tour durch den Nationalpark Hunsrück Hochwald. Tiere, Pflanzen oder beeindruckende Relikte aus vergangenen Zeiten aktiv und spielerisch entdecken, wie viel Spaß die Natur macht. Zur Auswahl stehen drei Touren von 1,5 bis 3,5 Kilometern Länge, bei denen ca. 10 Fragen via App erforscht und beantwortet werden müssen. Ein Wettbewerb für die ganze Familie. Tour 1 Keltischer Ringwall: Wer hat bereits vor Jahren diesen riesigen Ringwall bewundert? Woher hatten die Kelten bloß die ganzen Steine? Auf dieser Tour geht es nicht nur um die alten Kelten, sondern auch um eine tragische Liebesgeschichte. Für die ca. 3,5 km lange Tour sollten ungefähr 2 Stunden eingeplant werden. Tour 2 Hunsrückhaus: Wo genau fängt der Nationalpark an und was macht ihn aus? Welche Tiere verstecken sich hier? Am Erbeskopf, dem höchsten Berg im Hunsrück, findet diese 3 km lange Tour statt, für die ca. 1,5 bis 2 Stunden eingeplant werden sollten. Kostenlos erhältlich im App-Store/ Play-Store in der Actionbound-App unter ADAC ActionQuiz. Aktionszeitraum: 1. Mai bis 31. Oktober 2017 Wir empfehlen den Download der kostenlosen App im WLAN. Die Nutzung kann somit offline erfolgen und verursacht keine weiteren Kosten oder Verbrauch von Datenvolumen. Tour 3 Wildenburg: Die mystisch anmutende Felsenlandschaft rund um die Reste der mittelalterlichen Wildenburg ist einer der Höhepunkte im Nationalpark. Die Tour ist ca. 1,5 km lang und dauert ungefähr eine ¾ Stunde. Wie haben die Menschen schon vor Jahren ihren Durst gelöscht? Welcher Stein ist im Hunsrück besonders typisch? Wer das Quiz gelöst hat, kann im Wildfreigehege Luchs, Wolf und Wildkatze beobachten. * Alle Infos zum Quiz und Preisen unter 11

12 > Sport 46. Int. ADAC Motorbootrennen in Brodenbach Tausende Besucher, strahlender Sonnenschein und spannende Rennen Über Besucher, umkämpfte Rennen und drei Lokalmatadore. Das 46. Int. ADAC Motorbootrennen in Brodenbach bot am 20. und 21. Mai alles was das Sportlerherz begehrt. Alles lief nahezu perfekt. Das Wetter spielte mit, die Rennen waren spannend und wir haben vielleicht unseren Zuschauerrekord geknackt, freute sich auch Franz-Rudolf Ubach, Vorstand Sport des ADAC Mittelrhein e.v. Auch dieses Mal war der Eintritt zum Int. ADAC Motorbootrennen frei. Die Sperrung der Bundesstraße für den Durchgangsverkehr hatte sich dabei wieder einmal doppelt bewährt. Denn zum einen wäre es angesichts der Zuschauermassen ansonsten zu riesigen Verkehrsproblemen gekommen, zum anderen schuf dies den Veranstaltern natürlich viel mehr Raum, den Besuchern ein unterhaltsames und vielseitiges Angebot zu bescheren. Mit Verkaufsständen, einem großen gastronomischen Angebot und vielen schönen Kinderattraktionen bot die Veranstaltung auch neben den Rennen Unterhaltung für die ganze Familie. dabei mit Rang 7 auch ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden. Ein wenig Wehmut blieb dann aber doch: Für mich ist das Rennen in Brodenbach das Schönste in ganz Deutschland. Alles findet auf engem Raum statt und die Zuschauerresonanz war mal wieder gigantisch, das wird einem sicher fehlen. Viel vorgenommen für diese Saison hat sich auch der in der ADAC Motorboot Masters Klasse startende Christian Groß aus Löf. Mit Rang 8 fiel sein Fazit für das erste Rennwochenende allerdings eher durchwachsen aus: Das Boot an sich ist schnell, aber ich muss mich an den Bojen unbedingt noch steigern. Vielleicht habe ich meine Überschläge aus dem vergangenen Jahr noch im Hinterkopf und achte daher zu sehr auf die Wellen und gehe damit die Wenden zurückhaltend an. Aber daran werde ich arbeiten und das wird mit Sicherheit beim nächsten Rennen besser. Seine Premiere auf dem Wasser feierte der Koblenzer Sebastian Müller in der Klasse ADAC Motorboot Cup. Er konnte am Ende Platz 7 belegen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen kam bei den Besuchern des Int. ADAC Motorbootrennens beste Stimmung auf. Auf der Mosel sorgten die Rennen für packenden Motorsport. Im Blickpunkt stand dabei an diesem Wochenende vor allem einer: Lokalmatador Manuel Saueressig. Nach neun Jahren beendete er in seinem Heimatort Brodenbach seine erfolgreiche Karriere und war somit letztmalig auf der Mosel unterwegs. Am Ende konnte 12

13 > Sport Mittelrhein vor Ort 2 / 2017 Fest für die ganze Familie: Der 32. Int. ADAC Truck-Grand-Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches Musikprogramm Motorsport, Show und Musik zum Anfassen nirgendwo gibt es das so hautnah und ungeschminkt wie beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring. Vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 bekommen die Zuschauer wieder einiges geboten. Gleich mehrfach lohnt sich der Besuch in der Eifel: Spektakuläre Rennen auf der Rennstrecke, ein für alle zugängliches Fahrerlager, eine Industriemesse bei der rund 100 Aussteller Neues aus der Nutzfahrzeugbranche vorstellen, das größte Countryfestival Europas und familienfreundliche Eintrittspreise - das zeichnet den Internationalen ADAC Truck-Grand- Prix aus. Die Veranstaltung wird sich als Höhepunkt der neun Rennen umfassenden Truck-Europameisterschaft noch einmal selbst toppen. Und dies auf und abseits der Strecke. In diesem Jahr werden erstmalig vier Rennen um den ADAC Mittelrhein Cup ausgetragen (das erste davon bereits freitags), die Europameisterschaft der Trucks geht ebenso mit vier Läufen an den Start. Eine echte Kultband präsentiert SWR4 mit den Kölschrockern von Brings auf dem Truck-Rock-Open- Air-Festival. Mit dabei ist in diesem Jahr auch die 27-jährige Jessica Lynn, die im Rahmen ihrer ersten Welttournee einen Stopp beim Int. ADAC Truck-Grand- Prix am Nürburgring einlegt. Mit ihrer energiegeladenen und dynamischen Show beeindruckte die attraktive US-Amerikanerin bislang unter anderem bei gemeinsamen Auftritten mit Keith Urban, Phil Vassar, Brad Paisley oder Thompson Square. Auch in den Rennpausen ist auf den Zuschauerrängen keine Langeweile angesagt. Verschiedene Korsos mit phantasievoll lackierten Aufliegern, US-Trucks und Oldtimer sorgen hier für Unterhaltung. Aber auch im Fahrerlager und Industriepark ist die Hölle los. Hier kann man den Mechanikern beim Schrauben und Werkeln zuschauen oder kommt mit den Fahrern ins Gespräch. Die Nutzfahrzeugbranche nutzt den Int. ADAC Truck- Grand-Prix seit Jahren als Industriemesse. Lkw-Hersteller und Zubehör-Firmen schlagen während der Tage auf dem Ring im Industriepark ihre Zelte auf und präsentieren sowohl dem Fachpublikum als auch der breiten Masse ihre Produktpalette. Das am Freitag stattfindende Truck-Symposium richtet sich als führende Branchen-Plattform an Spediteure, Transportunternehmer, Verbände, Verwaltungen und Behörden sowie Entscheidungsträger aus der Politik. Ein Tagesticket ist bereits ab 15 Euro verfügbar, das Wochenendticket gibt es schon ab 42,50 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0261/ (werktags 8-18 Uhr und samstags 9-13 Uhr), auf unserer Homepage: oder via Facebook: Schnupperkurs Die Powerboat School lockt auf den Rhein Die Faszination des Motorbootrennsports kann jeder selbst erleben. Die erste Hürde ist leicht zu überwinden. Beim ADAC Mittelrhein e.v. kann man erfahren, ob diese Sportart Spaß machen könnte. Am Samstag, 29. Juli, findet eine ADAC Powerboat School für Interessenten in Lorch am Rhein statt. In sieben Stunden Intensivtraining lernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis die Grundlagen des Motorboot-Rennsports kennen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldungen unter motorsportmittelrhein.de 13

14 > Sport Neben der ADAC SimRacing Trophy, einem Wettbewerb für Einzelspieler, wird mit dem GT500 in diesem Jahr erstmalig auch ein Teamwettbewerb stattfinden. Außerdem mit dabei istdie RCCO mit ihren elektrisch angetriebenen Modellautos (Slotcars) sowie die RC-Cars (ferngesteuerte Autos). SimRacing EXPO 2017: E-Sport-Wettbewerbe für alle 2017 will die SimRacing EXPO sich noch breiter aufstellen und mehr Besucher vor Ort an den Nürburgring locken. Neben der bereits bekannten ADAC SimRacing Trophy für Einzelspieler wird mit dem GT500 in diesem Jahr erstmalig auch ein Teamwettbewerb vor Ort stattfinden. Mitte September lädt die SimRacing EXPO wieder am Nürburgring dazu ein sich aus erster Hand vor Ort über die aktuellen Trends, Soft- und Hardware zu informieren und den E-Sport aus nächster Nähe zu erleben. In diesem Jahr bietet der Veranstalter gleich vier Höhepunkte mit. Die Positionierung als Messe für virtuellen Motorsport und alle anderen Arten von Hobbies im Motorsportbereich soll viele Besucher vor Ort locken. Bei dem am Sonntag, 17. September 2017 stattfindenden GT500 treten Teams aus mindestens zwei und maximal drei Fahrern gegeneinander an. Nach ausgewählten Kriterien des Veranstalters (bisherige Erfolge, Teilnahmen an der ADAC Sim- Racing Trophy...) werden 20 Teams für den Wettbewerb vor Ort gesetzt. 20 weitere Teams haben im Juni die Möglichkeit sich im Rahmen von Qualifikationsrennen für die GT500 zu qualifizieren, Basis dabei ist die Rennsimulation iracing. Das Besondere beim GT500: die Teilnehmer können selbst entscheiden, ob sie ihr Simracing-Equipment zur Veranstaltung am Nürburgring mitbringen oder ob mit der vor Ort befindlichen Ausrüstung starten. Bei dem Einzelwettbewerb, der ADAC SimRacing Trophy, werden alle Startplätze über einen sogenannten Hotlap-Wettbewerb vergeben. Teilnahmevoraussetzung ist, dass man im Besitz der iracing-software ist und im Rahmen dieser über die Strecke Nürburgring sowie ein GT3-Fahrzeug verfügt. Vom 27. Mai bis einschließlich 2. Juli besteht die Möglichkeit der Online-Qualifikation. Die bis zum Ablauf des Hotlap-Wettbewerbs schnellste Rundenzeit fließt in die Gesamtwertung ein. Die Rankingliste wird täglich aktualisiert und kann unter eingesehen werden. 8. ADAC Mittelrhein-Classic am 5. August Oldtimer treffen Baudenkmäler in einzigartiger Kulturlandschaft Die Kurstadt Bad Ems mit dem Flair von Zaren, Königen und Kaisern ist Start und Ziel der ADAC Mittelrhein-Classic, die am 5. August zum achten Mal stattfindet. Viele beeindruckende Raritäten der Automobilgeschichte sollen an diesem Tag tausende Zuschauer auf die Straßen locken. Die Gegebenheiten in Bad Ems lassen allerdings nur rund 75 Fahrzeuge zu. Über 40 Nennungen liegen bereits vor, so werden die begehrten Startplätze schnell vergeben sein. Der Tross, der sich dann im Minutentakt auf die rund 200 Kilometer lange Strecke macht, wird es in sich haben. Vormittags geht es von Bad Ems aus über Nassau und Braubach und Lahnstein nach Mülheim-Kärlich. Hier im Depot 3, einem Nachbau des Alten Fahrerlagers des Nürburgrings, findet die Mittagspause statt. Der Nachmittag führt die Teilnehmer zunächst durch die Vordereifel und dann ins historische Bendorf-Sayn. Das Sayntal, Höhr-Grenzhausen, Hillscheid und Arzbach sind weitere Durchfahrtsorte auf dem Weg zurück nach Bad Ems. Mehr Infos unter 14

15 > Ortsclubs Mittelrhein vor Ort 2 / 2017 ADAC-AAC-Nacht des Clubsportslaloms Der Nachtslalom des AAC Bad Neuenahr auf der Bengener Heide konnte wieder mit einem großen Starterfeld aufwarten, so ein erstes Resümee von 1. Vorsitzenden Alex Ziob. Am ADAC-Youngster-Slalom-Cup machte wieder den Anfang und gestaltete sich sehr erfolgreich für den AAC Bad Neuenahr. Im Lauf1 der Klasse 8 nahmen 23 Nachwuchsfahrer teil. Sieger wurde hier Silas Hofmann vor Aaron Löhr Vom AAC Bad Neuenahr, den 3ten Platz belegte Claire Schönborn vom HAC Simmern. Weitere Platzierungen der AACler sind: 4er Bennet Neuefeind, 6er Tim Bethke. In der Klasse 9 des ADAC-Youngster-Slalom-Cup war im Lauf 1 das Starterfeld kleiner. Hier siegte René Bethke vom AAC Bad Neuenahr vor Christoph Gessinger vom AC Wittlich. Den dritten Platz belegte Fabian Klein vom MSC Adenau. Im Lauf 2 des ADAC- Youngster-Slalom-Cup der Klasse 8 war wieder Erfolgreich für die AACler. Es siegte Silas Hofmann vom AAC vor Claire Schönborn vom HAC Simmern und Dominik Steib vom MSA Wengerohr. Es folgten auf dem 4ten Platz mit Bennet Neuefeind, dem 6ten Platz Tim Bethke und 11ten Platz Aaron Löhr weitere AACler. In der Klasse 9 siegte im Lauf 2 Fabian Klein vom MSC Adenau vor René Bethke vom AAC Bad Neuenahr und auf 3. Platz Daniela Schend vom KSS Föhren. Weitere Ergebnisse die hervorzuheben sind, lauten wie folgt: Lauf 1: Clubsport Klasse1: 1. Michael Baur ( MSC Adenau), 2. Kai Heinrichs (ASC Ahrweiler), 3. Patrick Kloep (MSC Adenau). Clubsport Klasse 2: 1. Uwe Veit (MSC Mainz-Finthen), 2. Pascal Heimermann (ASC Ahrweiler), 3. Hans Hubert Sowart (MTC Esch). Clubsport Klasse 3: 1.HeikoSchmitz (MSC Adenau), 2. Philip Oswald (ASC Ahrweiler), 3. Manfred Bläsius (MSV Osann-Monzel). Clubsport Klasse 4: 1. Marvin Brandl (AC Mayen), 2. Peter Schmitz (Scuderia Kamp Lindfort), 3. Achim Plewnia (AAC Bad Neuenahr). Clubsport Klasse 5: 1. Udo Jacobs (ASC Ahrweiler), 2. Lukas Füllgrabe (MSC Adenau), 3. Oliver Füllgrabe (MSC Adenau). Clubsport Klasse 6: 1. Frank Taller (MSC Adenau), 2. Lukas Krämer (OC Siegerland Nord). Clubsport Klasse 7: 1. David Klick (MSC Ruhr Blitz), 2. Patrick Schlosser (AC Hohenseelbach), 3. Dominik Raubach ((MSC Ruhrblitz). Lauf 2: Clubsport Klasse1: 1. Michael Baur ( MSC Adenau), 2. Kai Heinrichs (ASC Ahrweiler), 3. Patrick Kloep (MSC Adenau). Clubsport Klasse 2: 1. Uwe Veith (MSC Mainz-Finthen), 2. Pascal Heimermann (ASC Ahrweiler), 3. Jab Butterweck (EMSC Bitburg). Clubsport Klasse 3: 1.Heiko Schmitz (MSC Adenau), 2. Dorothee Nüsser (MSC Adenau), 3. Philip Oswald (ASC Ahrweiler). Clubsport Klasse 4: 1. Marvin Brandl (AC Mayen), 2. Peter Schmitz (Scuderia Kamp Lindfort) Clubsport Klasse 5: 1. Lukas Füllgrabe (MSC Adenau), 2. Benjamin Koch (AAC Bad Neuenahr), 3. Thomas Hempel (ASC Ahrweiler). Clubsport Klasse 6: 1. Lukas Krämer (OC Siegerland Nord), 2. Frank Taller (MSC Adenau). Clubsport Klasse 7: 1. Patrick Schlosser (AC Hohenseelbach), 2. David Klick (MSC Ruhr Blitz), 3. Dominik Raubach (MSC Ruhr Blitz). 15

16 > Ortsclubs 29. ADAC/MSC Alzey Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft in Alzey Insgesamt 11 Fahrer gingen beim 29. ADAC/MSC Jugend- Kart-Slalom in Alzey an den Start. In der Klasse K1 startete zu ihren ersten Rennen Alina Atanasova (Wörrstadt) und belegte einen tollen 12 Platz. Ebenfalls starteten in der K1 Noah Atzinger (Bischofsheim) und Lukas Wilhelm (Grolsheim), die die Plätze 7 und 9 erreichten und mit einer Medaille ausgezeichnet wurden. In der Klasse 2 ging Max Zimmermann (Freimersheim) an den Start, er belegte den zweiten Platz mit zwei fehlerfreien Läufen und war damit bester Fahrer des MSC Alzey an diesem Tag. Julian Bucher (Alzey) hatte auch zwei schnelle Läufe, aber leider Pech mit 4 Pylonenfehlern und es nur für Platz 11 reichte. Maurice Rack (Wöllstein) wurde 16., Patrik Chaisattra (Alzey) wurde 18., Niclas Wilhelm (Grolsheim) belegte den 21. Platz von 24 Startern. In der K3 ging Alina Bucher (Alzey) an den Start und belegte als bestes Mädchen mit zwei fehlerfreien Läufen den 8. Platz, Max Weber (Worms) belegte den 10. Platz, Aaron Albrecht (Wörrstadt) belegte den 15. Platz bei 19 Startern. In der Klasse K5 startete Dominik Petrovski er belegte den 17. Platz und letzten Platz bei seiner ersten Veranstaltung. Die Siegerehrung der Klasse 1 wurde von dem Beigeordneten der Stadt Alzey, Steffen Jung, begleitet. Bei der Klasse 2 durften wir Markus Held, Mitglied des Bundestags, begrüßen. Die Siegerehrung der K 3 wurde von Richard Acht, ADAC Mittelrhein e.v., durchgeführt. Griebel verteidigt EM-Führung in der U28 Harte Arbeit zahlt sich aus. Auf unbekanntem Terrain trotzte Marijan Griebel allen Widrigkeiten und landete im Ziel des zweiten EM-Laufes auf den Kanarische Inseln auf dem elften Gesamtrang. Besser noch: Zusammen mit seinem Beifahrer Stefan Kopczyk meisterte der 27-jährige Junior-Europameister die schwierige Aufgabe und schaffte erneut den Sprung aufs Siegerpodest der erstmals ausgetragenen FIA U28-Wertung. Wie dünn die Luft neben der EM-Spitze auch in der U28-Wertung ist, erlebten Griebel/Kopczyk auf den ersten Wertungskilometern. Ohne Vorbereitungstest musste sich das deutsche Skoda-Duo auf den unbekannten Asphaltpisten erst an den Grenzbereich herantasten. Immer im Hinterkopf, nicht über dem Limit zu fahren und damit bei schwierigen Strecken- und wechselnden Wetterbedingungen ein vorzeitiges Aus zu riskieren. Eine falsche Reifenwahl kostete auf der ersten Schleife zusätzliche Sekunden. Am zweiten Tag kam Marijan Griebel mit dem vom österreichischen BRR-Einsatzteam rund um Rekordlandesmeister Raimund Baumschlager betreuten Skoda Fabia R5 immer besser in Fahrt und konnte nicht nur den zahlreich angereisten Asphaltspezialisten folgen, sondern auch den Zeitenabstand zur etablierten EM-Konkurrenz signifikant verringern. Jetzt verstehe ich alle, für die die Rallye Gran Canaria zu den anspruchsvollsten Asphaltläufe der Welt zählt, so Marijan Griebel. Den nächsten EM-Lauf in Griechenland ( Juni) wird Marijan Griebel planmäßig auslassen und erst im weiteren Saisonverlauf wieder mit dem Skoda Fabia R5 in der kontinentalen Topliga antreten. 16

HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe

HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe Editorial Liebe Motorsportfreunde, bereits seit vielen Jahren sind die Porsche Zentren der Hahn Gruppe im Rennsport aktiv. Seit diesem Jahr hat

Mehr

Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger!

Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger! Fahren. Erfahren! Führerschein schon ab 17! Die wichtigsten Informationen zum Führerschein ab 17 in Hessen. Für Eltern, Begleiter und Fahranfänger! Autofahren ab 17 warum eigentlich? Auto fahren ist cool.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

I N F O R M A T I O N. Dr. Michael STRUGL. Klaus FALKINGER. Mag. Florian BRUNNER. Lukas KAUFMANN

I N F O R M A T I O N. Dr. Michael STRUGL. Klaus FALKINGER. Mag. Florian BRUNNER. Lukas KAUFMANN I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Klaus FALKINGER OK-Chef Granitmarathon Kleinzell Mag. Florian BRUNNER Raiffeisenlandesbank OÖ Lukas KAUFMANN

Mehr

>>>Titel: 7. Grand Prix Winkel-Rüti. >>>Alternativ-Titel: Drifts mit der Seifenkiste und im Simulator

>>>Titel: 7. Grand Prix Winkel-Rüti. >>>Alternativ-Titel: Drifts mit der Seifenkiste und im Simulator >>>Titel: 7. Grand Prix Winkel-Rüti >>>Alternativ-Titel: Drifts mit der Seifenkiste und im Simulator >>>Untertitel 1: Packendes Renngeschehen, tolles Rahmenprogramm >>>Untertitel 2: Siebte Auflage des

Mehr

Inhaltsverzeichnis Impressum Einleitung E-Bike Fahrradvermietung GPS-Abenteuertour RZR-Eifel-Explorers Hummer H1 Adventure Quad/ATV-Experience

Inhaltsverzeichnis Impressum Einleitung E-Bike Fahrradvermietung GPS-Abenteuertour RZR-Eifel-Explorers Hummer H1 Adventure Quad/ATV-Experience Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Impressum Einleitung E-Bike Fahrradvermietung GPS-Abenteuertour RZR-Eifel-Explorers Hummer H1 Adventure Quad/ATV-Experience Supacat 6x6 Amphibienfahrzeug-Tour Jagd

Mehr

events www.events-outside.de

events www.events-outside.de Natur (er) leben! events outside www.events-outside.de events-outside Silvio Mertig Telefon: 02234/6889291 Mobil: 0175/6622984 E-Mail: s.mertig@events-outside.de Homepage: www.events-outside.de INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr 2011. Unfallzahlen 2011 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr:

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr 2011. Unfallzahlen 2011 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr: 1 unfälle im Straßenverkehr im Jahr 2011 Der folgende Überblick informiert über die Eckdaten des Statistischen Bundesamt zum Thema unfälle im Straßenverkehr 2011. Als gelten alle Mädchen und Jungen unter

Mehr

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT 1. In eigener Sache: rauf aufs Rad Natur erleben 2. Mitfeiern: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld 3. Schulwander-Wettbewerb 2015 jetzt mitmachen! 4. Link-Tipps

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz Dr. Willi Nowak, VCÖ-Geschäftsführer und Mag. Peter Schmolmüller, Regionalmanager ÖBB-Postbus GmbH am 21. September 2012 zum Thema "VCÖ-Untersuchung:

Mehr

50 Jahre Freibad Sindelfingen Veranstaltungen und Feiern zur Freibad-Saison 2014. Sponsoring-Konzept. Stand: 17.05.2014

50 Jahre Freibad Sindelfingen Veranstaltungen und Feiern zur Freibad-Saison 2014. Sponsoring-Konzept. Stand: 17.05.2014 Veranstaltungen und Feiern zur Freibad-Saison 2014 Sponsoring-Konzept Stand: 17.05.2014 Feiern Sie mit uns! Das Badezentrum Sindelfingen ist eine Sport- und Freizeitanlage mit überregionaler Bekanntheit,

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Rede von Innenminister Ralf Jäger. zur Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz 2015. am 15. Februar 2016 in Düsseldorf.

Rede von Innenminister Ralf Jäger. zur Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz 2015. am 15. Februar 2016 in Düsseldorf. Presseinformation 15. Februar 2016 Pressestelle Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Telefon 0211 871 2300/2301 Telefax 0211 871 2500 pressestelle@mik.nrw.de www.mik.nrw.de

Mehr

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG 8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT am 29. August 2015 REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG Liebe Oldtimerfreunde, am 29.August 2015 richtet der Motorsportund Automobil Club Schifferstadt e.v. im ADAC zum

Mehr

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N by W. Rasch 1. Aufgabe Ein Auto verbraucht 8 Liter Benzin auf 100 km. Wie viele Liter braucht es für 350 km? A: 32 Liter B: 24 Liter C: 28 Liter D: 36 Liter 2.

Mehr

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G 1 2 3 Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G Veranstalter: Fahrleitungsbüro: Zeitplan: Motor - Sport - Club (MSC) Adenau e.v. im ADAC Postfach 58, 53512 Adenau Klaus Steinbring,

Mehr

erlebnis fahrtechnik Saalfelden/Brandlhof ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Für aktives Fahren

erlebnis fahrtechnik Saalfelden/Brandlhof ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Für aktives Fahren erlebnis fahrtechnik ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof Für aktives Fahren aktiv trainieren Pkw Training Intensiv Training Dauer: 1/2 Tag Alles kompakt Bei unserem Intensiv Training haben Sie

Mehr

www.krämer-dünnebacke.de e.v. im ADAC

www.krämer-dünnebacke.de e.v. im ADAC www.krämer-dünnebacke.de e.v. im ADAC...mit Fahrrad- & Rollerturnier für Jedermann! Veranstaltung: Kurzausschreibung Sauerlandpokal 38. Jugend-Kart-Slalom des MSC Schmallenberg e.v. im ADAC Termin: 22.

Mehr

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM 6. ADAC MSC-JOHANNISBERG CLASSIC S AM 24. APRIL 2016 IN GEISENHEIM 6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 Liebe Motorsportfreunde,

Mehr

Rock n Roll Marathon Lissabon 2016

Rock n Roll Marathon Lissabon 2016 Rock n Roll Marathon Lissabon 2016 Die Rock n Roll Marathon Serie ist mit mehr als 500.000 Teilnehmern die größte Laufserie der Welt. Jedes Jahr starten Läufe in 30 Städten weltweit. An den Strecken spielen

Mehr

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf >Ferien-Messe Wien< von 14. bis 17. Jänner 2010 +++ Die ganze Urlaubs-

Mehr

30th FIA EUROPEAN TRAFFIC EDUCATION CONTEST (ETEC) 3. 6. SEPTEMBER 2015 Wien, ÖSTERREICH

30th FIA EUROPEAN TRAFFIC EDUCATION CONTEST (ETEC) 3. 6. SEPTEMBER 2015 Wien, ÖSTERREICH Einladung 30th FIA EUROPEAN TRAFFIC EDUCATION CONTEST (ETEC) 3. 6. SEPTEMBER 2015 Wien, ÖSTERREICH Liebe Freunde, Brüssel, 4. Februar 2015 Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern nicht nur

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz AG von Erwerbsloseninitiativen und Eingliederungsbetrieben Rheinland Pfalz (AGIB) AGIB e.v Internet: www.agib-ev.de Kontaktadresse: AGIB e.v., c/o Best ggmbh,

Mehr

JS JEFFREY SCHMIDT SPONSORING

JS JEFFREY SCHMIDT SPONSORING JEFFREY SCHMIDT SPONSORING K O N Z E P T Schmidt Sport & Marketing GmbH Bergstrasse 33 CH-4410 Liestal Mobile +41 79 265 17 36 Fax +41 61 923 91 81 Mail contact@schmidt-sport-marketing.ch, www.jeffreyschmidt.ch

Mehr

Newsletter Mai 2015. Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN

Newsletter Mai 2015. Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN Newsletter Mai 2015 (1) Inklusive Stadtführungen Anlässlich des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisierten wir Inklusive Stadtführungen. Begeisterte Teilnehmer

Mehr

Lernen Sie Ihren neuen ŠKODA noch besser kennen.

Lernen Sie Ihren neuen ŠKODA noch besser kennen. SIMPLY CLEVER Lernen Sie Ihren neuen ŠKODA noch besser kennen. Optimieren Sie Ihr Fahrvermögen und lernen Sie Ihren ŠKODA noch besser kennen. Unsere Fahr- und Sicherheitstrainings bieten Ihnen dafür deutschlandweit

Mehr

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 5. Classic & Sport Cars Test Day 2014 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an

Mehr

BEO BIKE WEEK established since 2002. 2.-4. August 2013

BEO BIKE WEEK established since 2002. 2.-4. August 2013 BEO BIKE WEEK established since 2002 2.-4. August 2013 Sponsorendossier 2013 Lieber Motorradfreund, Herzlichen Dank für die Möglichkeit, Ihnen unseren Verein und unser Event, die Beo Bike Week näher vorstellen

Mehr

Sicher zur Schule. Kinderfreundliches. Rheinland-Pfalz. Das Schulwegheft für Kinder

Sicher zur Schule. Kinderfreundliches. Rheinland-Pfalz. Das Schulwegheft für Kinder Sicher zur Schule Das Schulwegheft für Kinder Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz Liebe Mütter, liebe Väter, Ihr Kind kommt nach den Sommerferien in die Schule. Damit es auch sicher zur Schule kommt, sollte

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015

Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015 Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015 6. Classic & Sport Cars Test Day 2015 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an

Mehr

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza.

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza. News 29.08.2011 Informationen 2. Jochen Rindt Revival Salzburgring - 09. bis 11. September 2011 Liebe Motorsportfreunde! In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014

stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014 stuzubi - bald student oder azubi Berlin 2014 Rückblick Stuzubi Berlin am 13. September 2014 Eine gelungene vierte Auflage, auch wenn der ein oder andere noch dem Postbahnhof hinterher trauert. Die Karrieremesse

Mehr

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN 2014 27. AUGUST 30. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 26. AUGUST FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

FACHBESUCHER INFORMATION MOVING BIKE BUSINESS 26. 29. AUGUST 2015 DEMO DAY 25. AUGUST 2015 FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND

FACHBESUCHER INFORMATION MOVING BIKE BUSINESS 26. 29. AUGUST 2015 DEMO DAY 25. AUGUST 2015 FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER INFORMATION MOVING BIKE BUSINESS 26. 29. AUGUST 2015 DEMO DAY 25. AUGUST 2015 FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

Klimafreundlich von Dorf zu Dorf

Klimafreundlich von Dorf zu Dorf Klimafreundlich von Dorf zu Dorf. E-ifel Mobil Mobilität in NRW Mobilität gestalten Eine von vier Themenwelten der KlimaExpo.NRW Um seine ehrgeizigen Klimaschutzziele erreichen zu können, setzt NRW unter

Mehr

Bericht des Sportleiter: Rückschau 2009 / Ausblick 2010

Bericht des Sportleiter: Rückschau 2009 / Ausblick 2010 1 Bericht des Sportleiter: Rückschau 2009 / Ausblick 2010 2 Der Porsche Club Mittelrhein hatte 2009 seine zweite aktive Motorsportsaison. Nach erfolgreichem Einstieg 2008 in den PCC und PSC, gingen 2009

Mehr

EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGS-WETTBEWERB DER FIA REGLEMENT FÜR 2015

EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGS-WETTBEWERB DER FIA REGLEMENT FÜR 2015 EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGS-WETTBEWERB DER FIA REGLEMENT FÜR 2015 3. bis 6. September 2015 Wien, Österreich 1. Zielsetzung Das Einhalten der gesetzlichen und technischen Vorschriften des Strassenverkehrs

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See Lust auf Kanutouren, Trekking und Ausflüge in die Natur? Mit anderen Neues entdecken? Action im Wasser und an Land im Wechsel mit Entspannung und

Mehr

Sponsoring Dossier 2010

Sponsoring Dossier 2010 Sponsoring Dossier 2010 Was bisher geschah Aufgewachsen in Linden, BE war ich schnell mit dem Töffvirus infiziert. Nach einem Pocket Bike Training mit Thomas Lüthi 1998 war es passiert. Ein halbes Jahr

Mehr

Müdigkeit am Steuer. Wach ans Ziel. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung

Müdigkeit am Steuer. Wach ans Ziel. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Müdigkeit am Steuer Wach ans Ziel bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Schlafen Sie sich wach Bei rund 10 20 % aller Verkehrsunfälle ist Müdigkeit im Spiel. Nicht nur das Einschlafen am Steuer ist gefährlich,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN NEUER CHEF FÜRS FAMILIENUNTERNEHMEN Für viele Unternehmer ist es nicht leicht, passende Mitarbeiter zu finden. Das gilt erst recht, wenn man die eigene Firma verkaufen will. Personalberatungen wie

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Erste Schritte im Strassenverkehr

Erste Schritte im Strassenverkehr Erste Schritte im Strassenverkehr Auf dem Weg zur Selbstständigkeit bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Für Kinder ist der Strassenverkehr gleichermassen Faszination und Herausforderung. Gefahren sind

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Logistik: After-Run-Party und Nachversorgung wird in die Nähe des Rheinufers verlegt

Logistik: After-Run-Party und Nachversorgung wird in die Nähe des Rheinufers verlegt Liebe Freunde des Hochwald Mittelrhein Marathon, die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt und der Körper ist endlich wieder auf Bewegung eingestellt. Es wird also Zeit, für den Hochwald Mittelrhein Marathon

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Themen. Aktionswoche im September Leuchtende Sicherheitswesten für Schulanfänger INFORMATIONEN AUS DEM CLUBLEBEN. 2 Juli 2014.

Themen. Aktionswoche im September Leuchtende Sicherheitswesten für Schulanfänger INFORMATIONEN AUS DEM CLUBLEBEN. 2 Juli 2014. INFORMATIONEN AUS DEM CLUBLEBEN 2 Juli 2014 Themen Liebe Mitglieder, Aktionswoche im September Leuchtende Sicherheitswesten für Schulanfänger der ADAC und auch der ADAC Mittelrhein haben turbulente und

Mehr

Fahrzeugähnliche Geräte

Fahrzeugähnliche Geräte Fahrzeugähnliche Geräte Mit Spass und Sicherheit unterwegs bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Bewegung draussen macht Spass, erst recht mit fahrzeugähnlichen Geräten. Mit Einsatz der eigenen Körperkraft

Mehr

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 1.) Veranstalter Das ForumHausach e.v. veranstaltet am Samstag 04.Juli 2015 die Kinzigtal Classics

Mehr

Unfälle junger Fahrerinnen und Fahrer 2005

Unfälle junger Fahrerinnen und Fahrer 2005 Unfälle junger Fahrerinnen und Fahrer 2005 18- bis 24-Jährige im Straßenverkehr: Die sieben risikoreichsten Jahre Der Führerschein hat für Heranwachsende eine kaum zu überschätzende Bedeutung. Er steht

Mehr

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Müdigkeit am Steuer. Wach ans Ziel. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung

Müdigkeit am Steuer. Wach ans Ziel. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Müdigkeit am Steuer Wach ans Ziel bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung Brennen Ihnen beim Autofahren die Augen oder gähnen Sie dauernd? Halten Sie an und machen Sie einen Turboschlaf von 15 Minuten.

Mehr

MINI TROPHY 2012. Weitere Informationen über uns finden Sie unter : www.mini-racing-team.de. weiter mit ENTER oder LEERTASTE

MINI TROPHY 2012. Weitere Informationen über uns finden Sie unter : www.mini-racing-team.de. weiter mit ENTER oder LEERTASTE MINI TROPHY 2012 weiter mit ENTER oder LEERTASTE Rennsport Eine der populärsten und spektakulärsten Rennserien Deutschlands NEU als MINI TROPHY MINI TROPHY / Challenge Spannender, professioneller Motorsport

Mehr

18- bis 24-Jährige im Straßenverkehr: Die sieben risikoreichsten Jahre. Unfallstatistik junger Fahrerinnen und Fahrer 2011

18- bis 24-Jährige im Straßenverkehr: Die sieben risikoreichsten Jahre. Unfallstatistik junger Fahrerinnen und Fahrer 2011 18- bis 24-Jährige im Straßenverkehr: Die sieben risikoreichsten Jahre Unfallstatistik junger Fahrerinnen und Fahrer 2011 Der Führerschein hat für junge Menschen eine große Bedeutung. Er steht für die

Mehr

Jahrestreffen von mx-5.de in Goslar

Jahrestreffen von mx-5.de in Goslar Jahrestreffen von mx-5.de in Goslar Am 16. und 17. August 2003 findet zum fünften Mal das große mx-5.de-jahrestreffen statt. Veranstaltungsort ist diesmal die Rammelsbergkaserne in Goslar am Harz. Unsere

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt Audi Forum live Ingolstadt Erlebnisführungen Audi Forum Ingolstadt Erlebnisführungen Ein spannender Blick hinter die Kulissen Erleben Sie die Marke Audi im Werk Ingolstadt in ihrer ganzen Vielfalt: im

Mehr

Kreuze an, welche Ampeln unbedingt repariert werden müssen!

Kreuze an, welche Ampeln unbedingt repariert werden müssen! Die Ampel Marias Onkel arbeitet im Rathaus. Er entscheidet, wo in der Stadt Verkehrsschilder und Ampeln aufgestellt werden. Heute wurden neue Verkehrsampeln geliefert. In der Ampelfabrik ist aber offenbar

Mehr

Pressemitteilung Essen Andersrum e.v. RUHR CSD ESSEN Samstag 6. August 2011 Kennedyplatz Essen Es wird bunt auf dem Essener Kennedyplatz. Am Samstag, den 6. August startet um 12 Uhr der RUHR CSD ESSEN.

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum sechsten Mal fand Mitte September 2015 die Einstieg Dortmund statt. 125 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 11.500

Mehr

Ändern Sie Ihre Strategie! Vertrauen Sie auf Ihr Glück! Kontaktieren Sie uns! Mit uns heben Singles ab!

Ändern Sie Ihre Strategie! Vertrauen Sie auf Ihr Glück! Kontaktieren Sie uns! Mit uns heben Singles ab! Müssen immer mehr Menschen alleine leben? Viele Singles steuern durch das dauernde Alleinsein zunehmend in die Einsamkeit trotz sozialer Netzwerke und vielfältiger Unterhaltungsangebote. Das ist schade

Mehr

Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln. Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung

Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln. Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung Touristisches Radfahren vs. Alltagsradeln Prok. Christiane Windsperger MSc Niederösterreich Werbung _Alltagsradler _Freizeitradler _Ausflugsradler (Tourismus) Wer ist der Ausflugsradler? _ Startet von

Mehr

Ausschreibung. 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag 06.09.2015. Groß-Bieberau

Ausschreibung. 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag 06.09.2015. Groß-Bieberau 33. DMV Odenwälder Veteranenfahrt Groß-Bieberau Ausschreibung Sonntag 06.09.2015 Motorradtreffen mit Ausfahrt und Autoausfahrt Start / Ziel: Tenne & Marktstraße 9.00 bis 18.00 Uhr A UTO AVIDOVIC e.k. Kfz-Meisterbetrieb

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM

Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM Sehr geehrte Damen und Herren, Lieber Motorradsportfreund, Im Rahmen der Förderung des Nachwuchses Motorradsport, möchten wir Ihnen heute Tim Schmitt aus

Mehr

Versicherungsschutz bei Oldtimerveranstaltungen auf Rennstrecken

Versicherungsschutz bei Oldtimerveranstaltungen auf Rennstrecken Versicherungsschutz bei Oldtimerveranstaltungen auf Rennstrecken Oldtimerversicherungen gibt es inzwischen von vielen Anbietern zu sehr unterschiedlichen Konditionen. Dabei fällt bereits die Auswahl sehr

Mehr

Wie alles begann. Kurzkonzept erstellt von:

Wie alles begann. Kurzkonzept erstellt von: Lebensraum Wasser feiert gemeinsam mit der Marktgemeinde Arnoldstein den Weltflusstag 2012 Wie alles begann 1980 wurde am Thompson River im kanadischen Bundesstaat British Columbia eine Flussreinigungsaktion

Mehr

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten 1 Länge Höhenmeter 157,1 km 1568 m Dauer 1647 m 10:45 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Champion ship2016. Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World. Sponsor Dokumentation

Champion ship2016. Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World. Sponsor Dokumentation Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World Champion ship2016 Sponsor Dokumentation für Tagessponsor exklusive VIP-Tische: Hospitality pur! Marcel Bourquin, Präsident

Mehr

9-10-11th May 2014. Feel the formula, enjoy Lloret. www.montmelotickets.com

9-10-11th May 2014. Feel the formula, enjoy Lloret. www.montmelotickets.com Feel the formula, enjoy Lloret www.montmelotickets.com Erleben Sie den Genuss, einen echten Ferrari durch die Straßen von Lloret zu fahren, nehmen Sie an einem Wettbewerb in den Formel- 1-Simulatoren teil

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum zwölften Mal fand Mitte Oktober 2015 die Einstieg Karlsruhe statt. Über 120 Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 8.000 Schüler,

Mehr

Lenzerheide Motor Classics 2016

Lenzerheide Motor Classics 2016 Lenzerheide Motor Classics 2016 Höchstgelegene Rundstrecke in Europa Ausschreibung/Anmeldung Lenzerheide, im November 2015 Herzlich willkommen zur Lenzerheide Motor Classics 10. 12. Juni 2016 Allgemeine

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

Eine JUX + GAUDI - Rallye die man so schnell nicht vergisst. Siegerehrung mit super Preisen und tollen Pokalen. 10. April 2010

Eine JUX + GAUDI - Rallye die man so schnell nicht vergisst. Siegerehrung mit super Preisen und tollen Pokalen. 10. April 2010 Eine super ausgearbeitete Strecke von fast 70 km erwartet Sie, versteckte Kontrollpunkte mit lustigen Aufgaben, Rätselfragen, Kombinationsaufgaben und natürlich GAUDI pur. Eine JUX + GAUDI - Rallye die

Mehr

Highlights 2009. Faszination verbreiten wir, indem wir Höhepunkte setzen.

Highlights 2009. Faszination verbreiten wir, indem wir Höhepunkte setzen. Highlights 2009 Faszination verbreiten wir, indem wir Höhepunkte setzen. Glücksmomente 2009 übergaben wir rund 1,4 Millionen neue Fahrzeuge an unsere Kunden. Das ist für uns jedes Mal ein besonderer Moment

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

Erfahrungsbericht Trondheim 2011

Erfahrungsbericht Trondheim 2011 Erfahrungsbericht Trondheim 2011 Anreise Wenn man die Möglichkeit hat mit dem Auto nach Norwegen zu reisen, so würde ich diese Art definitiv empfehlen. Teilweise sind die öffentlichen Verbindungen zwischen

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Überblick Sideevents Mountainbike Festival Messe - Expo auf Eventgelände mit 80 Ausstellern und Herstellern aus dem Bereich MTB

Mehr

» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!

» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen! Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Nutzen Sie das vollkommen neue NVV-Angebot in Ihrer Region. Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.BMWBUSINESS CENTER.DE. Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES.

Mehr

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1 PAUSCHALARRANGEMENTS zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Happy Mosel - unter diesem Motto wird jährlich der autofreie Erlebnistag im Moselland gefeiert. Die Straßen werden

Mehr

Versicherunsgeber HDI GERLING

Versicherunsgeber HDI GERLING ADMV e. V. - Sportabteilung - Köpenicker Str. 325 12555 Berlin Tel.: 030 657629-30 Fax: 030 657629-31 info@admv.de Versicherunsgeber HDI GERLING DMV e. V. - Versicherungsbüro - - Sportabteilung - Otto-Fleck-Schneise

Mehr

Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie

Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 bindung langfristig Erfolge sichern bindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie Systematische bindung ist Ihr Erfolgsrezept, um sich im Wettbewerb positiv hervorzuheben und langfristig mit Ihrem Unternehmen

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Presseinformation DDAD, Nr. 11 Düsseldorf, den 06.02.2009 Sperrfrist 12:00 Uhr

Presseinformation DDAD, Nr. 11 Düsseldorf, den 06.02.2009 Sperrfrist 12:00 Uhr Presseinformation DDAD, Nr. 11 Düsseldorf, den 06.02.2009 Sperrfrist 12:00 Uhr Innenminister Dr. Ingo Wolf übernimmt Schirmherrschaft für den Einsatz der DON T DRINK AND DRIVE-Party Patrol in Nordrhein-Westfalen

Mehr