Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde!"

Transkript

1 grusswort der TCB-VORSITZENDEN Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde! Nach einem chinesischen Sprichwort verwandeln sich Berge in Gold, wenn Brüder zusammenarbeiten. Es muss nicht immer Gold sein, und es geht auch nicht ohne Schwestern. Aber kein Weg führt an der Erkenntnis vorbei: sich zu vereinen, heißt teilen lernen. Dieses Zitat stammt von Dr. Richard von Weizäcker, unserem kürzlich verstorbenen Bundespräsidenten a.d. Welch Worte von einem bedeutenden Staatsmann. In unserem Verein ist Teilen ein Selbstverständnis bzw. sollte es auf jeden Fall sein: Wir teilen uns die Arbeit auf der Anlage, wir teilen uns die Plätze auch wenn es Tage gibt, an denen wir gerne wieder über wesentlich mehr Platzkapazität verfügen würden - und wir teilen die Freude beim Sieg sowie auch die Trauer bei einer Niederlage. Wir teilen die Arbeit auf der Anlage durch persönliche Mitarbeit oder durch finanzielle Beteiligung. Mit Freude beobachten wir die neue Generation der Herren 30, die sich neben dem Medenspiel abwechselnd um die Betreuung der kleinen Tochter eines Mitspielers kümmert, die selbstverständlich im Jugendzimmer ihren Mittagsschlaf macht und dann mit den Herren speist. Herzlich danken und dieses kann aus Sicht des Vereins nicht genug gewürdigt werden möchte ich Claudia Morgenstern und Helmut Hof sowie auch Helmut Brauer. Ohne die unermüdliche Arbeit der 3 würde diese Zeitung so nicht erscheinen können. Für die Tennissaison 2015 wünsche ich allen sportlich-faire Spiele und eine schöne Saison, die uns dann wieder die Geschichten für unsere Zeitung 2016 liefern wird. Glück Auf Vorsitzende des TC Babcock IMPRESSUM Führungsteam 2015 Herausgeber: Tennisclub Babcock 1975 e.v. Oberhausen 1. Vorsitzende Sportwart Anschrift: Kiwittenberg 61, Oberhausen Clubhaus Telefon und Telefax Petra Harms Dirk Optebeck Web-Adresse: 2. Vorsitzende Platz- u. Gerätewart Anzeigenwerbung: TC Babcock Angela Schnitter Stefan Körber Vertrieb: TC Babcock Redaktion: Helmut Hof Claudia Morgenstern TC Babcock-Vorstand Helmut Brauer Jugendwartin Claudia Morgenstern Kassenwart Klaus-Peter Morgenstern Fotos: TC Babcock Layout: TC Babcock Druck: Blömeke Druck SES GmbH Herne 1

2 Dank der Unterstützung von Sponsoren und Werbepartnern bleibt der TC Babcock ein bedeutender Tennisverein. Auch an dieser Stelle möchten wir uns mit der goldenen Seite bedanken. ToGro Verkaufshallen Elektro Pfeiffer GmbH Lotto, Schreibwaren Ebbing Stadtsparkasse Oberhausen Ingenieurbüro Hoffmann VKS Vera Körber Sprachtraining Wilms Maschinenbau GmbH Rechtsanwältin Angela Schnitter Ziesak Baumarkt Günter Köster GmbH Lebenshilfe Oberhausen e.v. Knippi's Bowling Palace Geese Bau Provinzial Versicherungen Evers Bestattungen Wein Frese Der blaue Laden Tennis Oase Ruhrpark Einhorn Apotheke Allgemeine Sterbekasse Strelow Tischler Optik Birfelder Autolackiererei Striebosch Eis Cafe Adria Mihm Trockenbau GmbH Autohaus Leo Belting Agethen EVO Salvatore Ristorante & Pizzeria Farfsing Reisen Weuster Sanitär Sparda-Bank 40 Jahre TC Babcock Enxing, Plantenberg, Uphues Der TC Babcock feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Die Geschichte des Clubs läuft an uns vorbei wie ein Film. Es gibt sehr schöne Erinnerungen, aber auch traurige Anlässe, es gibt Höhepunkte, aber auch Niederlagen, aber immer gibt es auch ein Happy End.. und da sind wir gerade, im never happy ending. 2

3 INHALT Grußwort der TCB-Vorsitzenden Petra Harms Die Goldene Seite Dank an unsere Sponsoren und Werbepartner Mitgliederversammlung 2015 Der TCB lebt die Gleichberechtigung Meisterliches Erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften Medenspiele 2014 Drei Aufstiege in einer Saison Vereinsmeisterschaften 2014 Nicht nur Masse, auch Klasse Regionalliga Herren 60 Und ewig grüßt das Murmeltier Arbeit und Vergnügen Der Brombeerhecke an den Kragen Titelstory 40 Jahre TC Babcock Jugendfeier Alle Jahre wieder... Jugendversammlung Die Jugend bleibt das Aushängeschild Sommerfest Feiern wie die Weltmeister Tennisballett TCBer in Bewegung BTC Teamcup 3. Platz für den TCB Stadtmeisterschaften Erfolgreich im Sommer und Winter Veranstaltungskalender Saison 2015 Mannschaften, Spielpläne 3

4 4

5 MITGLIEDERVERSAMMLUNG Mitgliederversammlung am Mittwoch, Frauen und 3 Männer bilden das Vorstandsteam des TC Babcock. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in den Führungsetagen, wie sie die Politik fordert, wird beim TCB schon länger erfolgreich praktiziert. 1. Vorsitzende: Petra Harms 2. Vorsitzende: Angela Schnitter Kassenwart: Klaus-Peter Morgenstern Sportwart: Dirk Optebeck Platzwart: Stefan Körber Jugendwartin: Claudia Morgenstern ClMo Gemäß der geänderten Vereinssatzung wurde die beschlussfähige Mitgliederversammlung pünktlich um Uhr in unserem Clubhaus von der 1. Vorsitzenden eröffnet. Petra Harms informierte nach der Begrüßung die erschienenen Mitglieder über die Tagesordnung und das vergangene Jahr. Danach gab sie das Wort an den Sportwart Dirk Optebeck, der über die gestarteten 12 Mannschaften in der Medensaison und die weiteren sportlichen Höhepunkte berichtete. Folgende Aufstiege hatte der Verein zu verzeichnen: Die Damen 40 stiegen in die 2. Verbandsliga und die Damen 50 stiegen in die Bezirksliga auf. Unsere Herren 30, die im ersten Jahr dabei waren, konnten einen Aufstieg in die Bezirksklasse A verzeichnen. Alle Erfolge wurden mit einem Applaus belohnt. Im Anschluss daran informierte Dirk Optebeck über die Saison 2015, in der 13 Mannschaften im Erwachsenenbereich an den Start gehen werden. Eine zweite Damen 40 hat sich neu gefunden. Claudia Morgenstern berichtete als Jugendwartin von der Saison (siehe gesonderten Bericht) Nach diesen sportlichen Erfolgen im vergangenen Jahr berichtete der Kassenwart, Klaus-Peter Morgenstern, über die Finanzen des Vereins. Der TCB hatte ein ausgeglichenes Ergebnis zu verzeichnen. Zwar steht der Verein auf gesunden Füßen, jedoch ist es erforderlich, Rücklagen für Instandsetzungsarbeiten zu bilden. Aufgrund der allgemein bekannten Preiserhöhungen und steigenden Gebühren der Verbände, Versicherungen, Energieversorger und der Stadt Oberhausen stand eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge auf der Tagesordnung. Nach eingehender Diskussion über den Vorschlag des Vorstandes wurde diesem mehrheitlich zugestimmt. Stefan Körber, seines Zeichens Grünbeauftragter und Platzwart, erläuterte seine Arbeit im ersten Jahr. Er zeigte sich mit der Beteiligung an den Tagen der Arbeit sehr zufrieden. Von den Geldern, die durch das Nichterscheinen einiger Mitglieder bei den Arbeitseinsätzen eingezogen werden, konnten neue Geräte angeschafft werden. Es wurden zwischenzeitlich über 50 neue Gartengeräte und eine Motorkettensäge gekauft. Diese Maßnahme begrüßten die Mitglieder sehr und somit steht dem nächsten Tag der Arbeit nichts mehr im Wege. Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Neuwahl des Sportwartes auf dem Programm. Dirk Optebeck wurde einstimmig für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Als Kassenprüfer wurden gewählt: Anke Schilling und Wiltraud Weber. Die im letzten Jahr heiß diskutierte Frage nach den Gastspielern hat sich Dank unserem Gästebuch als indiskutabel herausgestellt. Trotzdem werden wir auch in 2015 wieder ein Gastbuch auslegen. Die Mitgliederversammlung verlief harmonisch und alle Anwesenden freuen sich auf die Tennis Saison 2015 am Kiwittenberg. 5

6 MEISTERLICHES Kaczinski / Wloka verpassen hauchdünn den DM - Titel Bei den Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften 2014 für Seniorinnen & Senioren in Bad Neuenahr haben die für den TVN spielenden Herren vom TC Babcock mit Jochen Zöller, Detlef Kaczinski und Hans-Jürgen Wloka durch hervorragende Leistung sehr gute Platzierungen erreicht. Den größten Erfolg errangen Detlef Kaczinski und Hans-Jürgen Wloka im Herren-Doppel 60. Nach Siegen gegen Peter Cybula/Dr. Gerd-Peter Hoellger (6:1/6:1) und die an zwei gesetzten Manfred Morsch / Peter Olinger (6:4/6:1) gewannen sie im Halbfinale gegen Gernot Heller/ Herbert Jacobs mit 6:4/6:1. Bilder:ph-Archiv / Peter Haschke Das Finale gegen die an drei gesetzten Gerd Dahmen/ Lutz Lorenz war an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Kaczinski/Wloka gewannen den 1. Satz mit 6:4 und verloren den 2. Satz mit 7:5. Der 3. Satz wurde als Match-Tie-break gespielt und musste die Entscheidung bringen. Mit 12:10 für Dahmen/Lorenz mussten sich nach einer kämpferischen Hochleistung Kaczinski/Wloka denkbar knapp geschlagen geben. Auch in den Einzeldisziplinen haben sich die drei Spieler vom TCB sehr gut geschlagen. Die Herren 65 spielten in einem128er-feld. Nach einem Rastplatz und drei Siegen erreichte Jochen Zöller das Viertelfinale gegen Jörgen Jacobs. Zöller gewann den 1. Satz 6:2 und verlor die nachfolgenden Sätze 3:6 und 2:6. Bei den Herren 60 erreichten Detlef Kaczinski und Jürgen Wloka im Einzel jeweils das Achtelfinale. Jochen Zöller Detlef Kaczinski und Hans-Jürgen Wloka Deutscher Meister 2015 im Mix 60 Ehepaar Meier Joachim Meier, Neuzugang bei den Herren 60 des TCB, hat mit seiner Frau Gabriele Meier (RW Dinslaken) bei den Deutschen Senioren Hallenmeisterschaft 2015 den Titel im Mixed der Alterklasse 60 geholt. Beide gewannen das Endspiel gegen die favorisierten Susanne Schweda (Bonn) und den Johannesberger Rainer Friemel mit 4:6, 6:2 und 7:6. 6

7 Ihr Urlaubsplaner Flugvermittlung alle Reiseveranstalter wir vergleichen für Sie Hote s, Ferienwohnungen und Häusern Kreuzfahrten, Bootsferien, Sport- u. Erlebnis reisen Städtereisen, Club- Touren- u. Mannschaftsfahrten einfach alles rund ums Reisen privat und beruflich Elsässer Straße Oberhausen Tel.: Fax: P 7

8 Am Kiwittenberg Nachlese zum Klein Wimbledon am Kiwittenberg am 31. Mai 2014 meets at Für Uhr war auf unserer bestens herausgeputzten Anlage das Tageshighlight am Kiwittenberg zu erwarten. Aus Neuss war die Regionalliga Herren 60 des Tennisclub Blau Weiß angereist. Unsere Herren 60 erwarteten die Duelle mit gemischten Gefühlen. Der Vorstand des TCB hatte sich im Vorfeld für diesen Tag einige Besonderheiten einfallen lassen und alle Sponsoren und Gönner des Clubs sowie die Leitung der örtlichen Sparkassenfiliale und für den Stadtsportbund den Präsidenten, Herrn Werner Schmidt und weitere offizielle Vertreter eingeladen. Sie waren gerne der Einladung gefolgt und beobachteten nun die spannenden Spiele der Herren 60. Nach kurzer Begrüßung der 1. Vorsitzenden, Petra Harms und Vorstellung der Spieler durch Klaus-Peter Morgenstern konnte die Partie starten. Mit einem Promotionsstand vertreten war ebenfalls unser neugewonnener Sponsor, die Sparda Bank Oberhausen. Vertreten durch unser Mitglied Sebastian Jender und einer Auszubildenden verteilten sie kleine Präsente und Flyer an ihrem Stand und standen für Fragen zur Verfügung. Um Uhr füllte sich unsere Anlage noch einmal Zusehens, denn es spielten nun die neugegründeten Herren 30 gegen TuS Stenern auf. Unsere Mannschaft dominierte klar und ging zufrieden mit einem 9:0 Sieg vom Platz. Die Spiele der Herren 60 verliefen dann leider genauso wie vorher schon prognostiziert. Sie unterlagen den Gästen vom TC Blau Weiß Neuss mit 2:7. Zum Abschluss am konnten wir sagen, dass dies ein toller Tag am Kiwittenberg war, mit Gesprächen auf höchster Oberhausener Sportebene und die vielen Zuschauer sind bei spannenden und hart umkämpften Spielen auf ihre Kosten gekommen. Kulinarisch bot sich unter anderem ein Tag rund um die Erdbeere, in Form von Erdbeerkuchen und Erdbeeren mit Sahne. Ein herzlicher Dank geht an Stefan Hirsch und sein Team, der unsere Anlage super herausgeputzt hat und auch mit einer sehr guten und überzeugenden Küche glänzte. 8

9 REGIONALLIGA Tennis Regionalliga 2015 Herren 60 Mannschaft des TCB 1. Rolf Theissen 6. Uli Hölker 2. Jochen Zöller 7. Helmut Nachtigall 3. Detlef Kaczinski 8. H-J. Bruckmann 4. H.J. Wloka 9. Michael Rotthäuser 5. Joachim Meier HEIMSPIELE am KIWITTENBERG Samstag, den 02. Mai 2015, um Uhr Donnerstag, den 14. Mai 2015, um Uhr Samstag, den 30. Mai 2015, um Uhr gegen TC Johannesberg gegen Stadtwald Hilden gegen Marienburger SC 9

10 MEDENSPIELE Sensation am Kiwittenberg Drei Aufstiege in einer Saison Eine kleine Sensation stellen die Mannschaften des TCB schon dar. In einer Medenspielsaison konnten die Damen 40, die Damen 50 und die erst 2014 gegründete Herren 30 in die nächst höhere Spielklasse aufsteigen. Im Einzelnen sind die Aufstiege wie folgt zu verzeichnen Damen 40 steigen von der Bezirksliga in die 2. Verbandsliga auf: Anke Zapal-Kucki Carmen Caniels Patricia Fahnenbruck Anke Ohletz Angela Schnitter Andrea Esser Petra Harms Claudia Morgenstern Anke Schilling Die Damen 50 unter der Mannschaftsführerin Wiltraud Weber steigen wieder in die Bezirksliga auf, nachdem sie ein Jahr in der Bezirksklasse weilten: Erika Tewes Barbara Zierhut Uta Bodrowa Edith Reinhardt Wiltrud Weber Marion Klee Ute Hof Angelika Zocher Gisela Tritt Die erst in der Saison 2014 neu gegründeten Herren 30 Mannschaft steigen in der neuen Saison in die Bezirksklasse A auf. Stefan Kucki Kentaro Avenmarg Dennis Psilias Thorsten Wöhrmann Michael Achterfeld Patrick Pauwels Christian Kulik Anastasios Bouikidis 10

11 MEDENSPIELE 2014 Medenspiele 2014 So haben unsere Mannschaften abgeschnitten: Mannschaft Liga Platzierung Ergebnis Jugend Gemischt U10 Bezirksklasse A Tabellenplatz 5 Klassenerhalt Junioren U14 Bezirksklasse A Tabellenplatz 6 Abstieg Junioren U18_1, Bezirksklasse B Tabellenplatz 2 Klassenerhalt Junioren U18_2 Bezirksklasse C Tabellenplatz 3 Klassenerhalt Junioren U18_3 Bezirksklasse D Tabellenplatz 2 AUFSTIEG Juniorinnen U 14_1 Bezirksklasse B Tabellenplatz 2 Klassenerhalt Juniorinnen U 14_2 Bezirksklasse D Tabellenplatz 4 Abstieg Juniorinnen U 18_1 Bezirksklasse A Tabellenplatz 4 Klassenerhalt Juniorinnen U 18_2 Bezirksklasse C Tabellenplatz 2 AUFSTIEG Erwachsene 1. Damen Bezirksklasse A Tabellenplatz 3 Klassenerhalt 2. Damen Bezirksklasse C Tabellenplatz 3 Klassenerhalt Damen 40 Bezirksliga Tabellenplatz 1 AUFSTIEG Damen 50 Bezirksklasse A Tabellenplatz 1 AUFSTIEG 1. Herren Bezirksklasse B Tabellenplatz 3 Klassenerhalt 2. Herren Bezirksklasse C Tabellenplatz 4 Klassenerhalt Herren 30 Bezirksklasse A Tabellenplatz 1 AUFSTIEG Herren 40 Bezirksklasse B Tabellenplatz 2 Klassenerhalt Herren 50 Bezirksklasse B Tabellenplatz 5 Abstieg Herren 60 Regionalliga Tabellenplatz 3 Klassenerhalt Herren 65 Zweite Verbandsliga Tabellenplatz 4 Klassenerhalt 11

12 Vereinsmeisterschaften 2014 TCB Vereins-Meister- 121 Spiele in 4 Wochen das ist die Bilanz der diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Kinder/Jugendlichen und der Erwachsenen beim TCB. Nach straffem Terminplan und noch laufender Medenspiel Saison in den letzten Wochen, waren unsere 7 Plätze täglich voll besetzt. Fast alle Spiele konnten im vorgegebenen Plan realisiert werden, so dass wir die Halb- bzw. Finalspiele alle am Samstag, und Sonntag, auf unserer Anlage mit vielen Zuschauern starten konnten. Jeweils der Morgen der beiden Tage war völlig verregnet, so dass wir schon mit dem Schlimmsten rechnen mussten eine Verlegung auf das nächste Wochenende. Doch scheinbar hatte man ein Einsehen mit uns und es klarte gegen Uhr wieder auf. Nach spannenden Endspielen mit voller Zuschauerterrasse standen die Vereinsmeister und Vizemeister bei den Kindern und Jugendlichen gegen Uhr fest und bei den Erwachsenen gegen Uhr. Nachstehend alle Paarungen mit den Ergebnissen Junioren Gemischt U 10 Juniorinnen U 14 Junioren U 14 Vereinsmeister N s S ronczek Vizevereinsmeisterin Ju a Ho beck Vereinsmeisterin Lareen Dörnenburg Vizevereinsmeisterin C a re Schenk Vizevereinsmeister Pa r ck Graf Vereinsmeister Jonas Vog Juniorinnen U 18 Junioren U 18 Herren Vereinsmeisterin Lynn Hohmann Vizevereinsmeisterin va N ko c Vereinsmeister Sebas an Gohe Vizevereinsmeister Johannes Harmes Vereinsmeister Chr s oph Job Vizevereinsmeister Ph p Maas 12

13 Vereinsmeisterschaften 2014 Schaften 2014 Während der Spiele wurde eine Tombola zugunsten der Jugendkasse durchgeführt, bei der es viele Preise zu gewinnen gab. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei folgenden Spendern herzlich bedanken: Blumen Teiking, Birgit Beichert und Uli Hölker, Michael Klömpken, Sparkasse Bochum und nicht zuletzt bei Tennispoint. Ohne diese Unterstützung wäre eine so reichhaltige Gewinnauswahl nicht möglich gewesen. Die Siegerehrung bei den Jugendlichen wurde von der Jugendwartin Claudia Morgenstern und dem Sportwart Dirk Optebeck durchgeführt. Es wurden Glaspokale und Urkunden überreicht. Dazu erhielten die Gewinner eine Tennissaite. Die Erwachsenen wurden von Dirk Optebeck und Petra Harms mit einer Flasche Sekt und einer Urkunde belohnt. Am Ende der Siegerehrung galt festzustellen, dass diese Vereinsmeisterschaften 2014 ein voller Erfolg waren und sie 2015 wiederholt werden. Vizevereinsmeister Thors en Wöhrmann Herren 30 & 40 Vereinsmeister S efan Kuck Vizevereinsmeister Chr s an Hesse mann & M chae K ömpken Herren Doppel Vereinsmeister Rob n Mar ßen & Chr s oph Job Vizevereinsmeisterinnen Laura Hö ker & N han Erdas Damen Doppel Vereinsmeisterinnen B rg Be cher & Pa r z a Fahnenbruck Damen 40 Als "Match of the day" wurde, wie konnte es bei einem Familientennisverein anders sein, das Mixed der Erwachsenen gespielt. Vereinsmeisterin B rg Be cher Vizevereinsmeisterin Anke Sch ng Vereinsmeister Chr s oph Job & Laura Hö ker Vizevereinsmeister Anke Zapa Kuck & S efan Kuck 13

14 GruSSwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Sportinteressierte, Zum 40-jährigen Bestehen des Tennis Clubs Babcock 1975 e. V. gratuliert die Sparda-Bank in Oberhausen herzlichst! Denn 40 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich vieles um uns herum verändert hat. Trotzdem hat der Verein die Kraft gehabt, die Veränderungen zu überstehen, und kann jetzt an seinem 40. Geburtstag auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken. Gemäß unserer genossenschaftlichen Philosophie legen wir Wert darauf, uns für die Menschen vor Ort zu engagieren. Daher liegt es uns am Herzen, den TC Babcock 1975 e.v. auch in diesem Jahr zu unterstützen. Denn der Verein bietet eine tolle Gelegenheit, sich in der Gemeinschaft zusammenzufinden und sportlich zu betätigen. Für uns ist die Unterstützung der lokalen Sportvereine eine Selbstverständlichkeit. Als Genossenschaftsbank haben wir uns unsere regionale Verbundenheit bewahrt. Wir sind nah bei den Menschen unserer Region und setzen uns für ihr Gemeinwohl ein. Und gerade Sportvereine leisten eine wichtige Arbeit für das soziale Leben in der Stadt. Dies honorieren wir und geben gern finanzielle Hilfe. Darüber hinaus unterstützten wir das Ehrenamt besonders. Daher spreche ich an dieser Stelle meinen großen Dank an die ehrenamtlichen Helfer aus, die die Arbeit des Vereins erst ermöglichen. Wir wünschen dem Verein und seinen Verantwortlichen im Jubiläumsjahr alle Erfolge, die sie sich wünschen. Mit einem herzlichen Gruß der Filiale Oberhausen-Mitte der Sparda-Bank Dominik Kanders Filialleiter der Sparda-Bank in Oberhausen-Mitte 14

15 HERREN Regionalliga Und ewig grüsst das Murmeltier TCB Herren 60 erreichten 3 ten Platz in der Regionalliga Abschlusstabelle der Herren 60 in Regionalliga Rang Vereinsname TC Johannesberg e.v. TC Blau-Weiss Neuss e.v. TC Babcock TG Gahmen e.v. Marienburger SC TC Grün-Weiß Hiddesen TC Oedt 1955 TC Bayer Dormagen Punkte 14 : 0 12 : 2 10 : 4 8 : 6 6 : 8 4 : 10 2 : 12 0 : 14 Be d esem eam das se t Jahren mmer w eder großart ge Le stungen e ert st man ast gene gt bewundernd zu sagen Und ew g grüsst das Murme t er Diese Tabelle sagt mehr als viele Worte Mit überzeugenden Leistungen hat unser Herren 60 Team mit Rolf Theissen, Jochen Zöller, Detlef Kazcinski, Hans Jürgen Wloka, Joachim Meier, Uli Hölker, Helmut Nachtigall, Hans Jürgen Bruckmann und Michael Rotthäuser einen beachtenswerten 3ten Platz in der Tennis Regionalliga West gewonnen. Einzig dem späteren Deutschen Meister TC Johannesberg e.v. und dem Tabellenzweiten TC Blau-Weiss Neuss e.v. musste man sich geschlagen geben. Niederrheinmeister in der Winter Hallenrunde 2014/2015 Auch in diesem Jahr hat die Truppe bereits wieder vorgelegt, denn in souveräner Manier wurden die Herren 60 Niederrheinmeister in der Winter Hallenrunde 2014/2015 und gingen in einer 7-er Gruppe ungeschlagen mit 12 :0 Punkten, 32 : 4 Matchpunkten und 65 :9 Sätzen ins Ziel. Zwei die das Team seit vielen Jahren prägen: Helmut Nachtigall und Hans Jürgen Bruckmann. 15

16 16

17 ARBEIT und VERGNÜGEN Tag der Arbeit am Über 30 tatkräftige Helfer, ob jung oder jung Gebliebene, fanden den Weg am Samstag zum TC Babcock. Der neue Platzwart Stefan Körber gab klare Anweisungen und alle stürmten zu ihrem eingeteilten Arbeitsplatz. So wurden die Vorbeete vor dem Haupteingang gesäubert und geharkt, am Teich die Kirschlorbeerhecke von Unkraut befreit, alle Gänge mit der Kehrmaschine gründlichst gereinigt, die Rasenflächen bekamen ein neues Outfit und die Waldstücke hinter Platz 4 und 7 wurden von Gehölz und Nadeln befreit. Eine wilde Müllkippe (Matratzen, Kissen und weiterer Unrat) wurde entsorgt und der Brombeerhecke hinter den Plätzen 5,6 und 7 ging es gründlich an den Kragen. Nach so viel getaner Arbeit verwöhnte uns Stefan Hirsch anschließend mit einem stärkenden, tollen Essen. Nach diesem gelungenen Auftakt in die Saison 2014 eröffneten anschließend unsere U 18er, Ole Harms und Benedikt Esser die Freiluftsaison. 17

18 titelstory 40 Jahre TC Babcock In diesem Jahr kann der TC Babcock ein besonderes Jubiläum feiern. Auf einem um 1920 durch die Firma Babcock vom Bauern Flocken erworbenen Ackerland am Kiwittenberg in Oberhausen Alstaden entstand vor 40 Jahren der Tennisclub Babcock. Wie es dazu kam hat der erste Vorsitzende des TCB Otto Bürger einmal so erzählt: Nachwuchskräfte der Deutschen Babcock und Wilcox Dampfkesselgesellschaft AG spielten nach Dienstschluss im Sommer Fußball und im Winter Handball in der Halle. Einer von ihnen brach sich dabei den Arm. Der damalige Vorstandsvorsitzende Hans. L. Ewaldsen regte daraufhin an, die Herren mögen eine weniger gefährliche Sportart pflegen. Die Wahl fiel auf Tennis. Die Geschichte nahm ihren Lauf. Erstes Domizil der Tennisgruppe war ein gemieteter Platz auf der OTHC Anlage im Kaisergarten. Immer mehr Babcöcker drängten jetzt zum Tennis. Hans L. Ewaldsen ermunterte seine Mitarbeiter deshalb im Sommer 1975 einen Tennisclub gründen. Auf einen werksinternen Aufruf bei den Babcock Werken meldeten sich fast 200 Interessenten. Es wurde entschieden, vier Tennisplätze zu bauen und die Anlage auf dem vom Bauer Flocken erworbenen Ackerland zu errichten. Zur Gründungsversammlung am erschienen 128 Babcock Betriebsangehörige und gründeten den Tennis Club Babcock 1975 e.v." 1. Vorsitzender wurde Otto Bürger. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Denn für den damaligen Vorstandsvorsitzenden Hans L. Ewaldsen waren Aufbau und Entwicklung des jungen Vereins so etwas wie Chefsache. Am 15. Januar wurde der Club beim Amtsgericht Oberhausen in das Vereinsregister eingetragen. Am erfolgte die Auftragsvergabe für 4 Ascheplätze und 1 Kunststoff Trainigsplatz an die Firma Mihm in Oberhausen. Der erste Spatenstich wurde am ausgeführt und der Auftrag auf 6 Ascheplätze plus Kunststoffplatz erweitert. Um die berufstätigen Mitglieder auch bei spätem Dienstschluss noch Spielmöglichkeit zu geben wurden alle Plätze mit Flutlicht ausgestattet. Pünktlich zum Saisonbeginn konnte am der Spielbetrieb für jetzt schon 411 Mitglieder beginnen. Am übergab Hans L. Ewaldsen vor 500 Gästen die Anlage an den Club. Die blau gelbe Clubfahne wehte zum ersten Mal über einer kleinen Bauwagenburg, die als provisorisches Clubhaus diente und sich in kürzester Zeit zum allseits beliebten Kontakthof entwickelte. 18

19 titelstory Für Alstaden war diese Eröffnung ein Festtag, die Babcock Werkskapelle spielte und es gab Freibier und Erbsensuppe. Die Schar der Anwärter aus der Nachbarschaft, die Mitglied beim TC Babcock werden wollten, wuchs von Tag zu Tag und veranlasste den Konzernchef die Erweiterung der Anlage um 8 Plätze, den Bau eines Clubhauses und einer Tennishalle mit 3 Plätzen und Squashanlage anzuregen. Und so wurde es gemacht. Schon im Frühjahr 1977 begann der Bau weiterer 8 Tennisplätze, die im Mai 1977 in den Spielbetrieb mit einbezogen werden konnten. Am 23. April 1977 wurde der Grundstein zum Clubhaus gelegt und im August 1977 begann die Babcock Bau GmbH mit dem Bau der Tennishalle. Am konnte der Club stolz ein schmuckes Clubhaus den Vertretern von Land, Stadt und Sportverbänden vorstellen. Schon einen Monat später, nach Rekordbauzeit, wurde der Spielbetrieb in der neuen Tennishalle aufgenommen. Mit Errichtung von 5 weiteren Plätzen war 1979 der Ausbau der Tennisanlage abgeschlossen. Jetzt standen 20 Tennisplätze, eine Tennishalle und ein schmuckes Clubhaus für die Tennisfans bereit. Das Schwergewicht der Mitglieder lag anfangs bei den Babcock Mitarbeitern. Aber von Beginn an war der Club für alle Bürger offen. Im rasanten Tempo wuchs der TCB. Mit 970 Mitgliedern und 29 Mannschaften wurde Mitte der 90 ziger Jahre der Höhepunkt erreicht. Die Anlage entwickelte sich durch die vielfältige und wohldurchdachten Anpflanzungen in den weiteren Jahren zu einer Parkanlage und gehörte zu den schönsten und größten Tennisanlagen auch über Oberhausens Grenzen hinaus. All das wäre ohne die großzügige Unterstützung durch die Firma Babcock nicht möglich geworden. Das Vorhaben, ein leistungsstarker und angesehener Tennisverein am Niederrhein zu werden, war längst erreicht. Ein besonderes Anliegen war die Förderung der Jugend und wurde durch das Projekt Schule und Verein über Jahrzehnte vorbildlich umgesetzt. Die Damen sollten in den 90 Jahren zum Aushängeschild des TCB werden. Aus dem Nichts war Damentennis am 19 Kiwittenberg nach oben geschnellt, erst in Oberhausen, dann im Bezirk, am Niederrhein bis in die Regionalliga. Die Weichen wurden jetzt in Richtung Bundesliga gestellt. Das Erfolgsteam unter Coach Uli Hölker war gespickt mit internationaler und nationaler Klasse von Sabine Appelmanns bis Anja Franken konnte der Sprung in die Eliteklasse Bundesliga auf der Anlage des TC Palmengarten Frankfurt gefeiert werden. Nach knapp 20 Jahren war der TCB unter den deutschen Vereinen erstklassig. Leider erwies es sich, dass nicht immer nur der sportliche Einsatz ausschlaggebend ist. Vielmehr genügt im bezahlten Leistungssport, wie in der Damen Tennis Bundesliga, dieser sportliche Einsatz nicht, sondern der finanzielle Einsatz ist ausschlaggebend. Nach nur einem Jahr Bundesliga gab es den Abstieg zu verschmerzen. Rechtzeitig genug entschied der Club, seine Mannschaft vom bezahlten Leistungssport zurückzuziehen. Es ging im Verein schließlich um mehr, als um die Bundesliga. Nachdem der Boris Becker und Steffi Graf Boom vorbei war, kehrten sich die steten Zuwachsraten im Tennis ins Gegenteil. Davon blieb auch der TC Babcock nicht

20 titelstory Ulla Mertens, Edmund Koch verschont. Die Mitgliederzahlen sanken. Mit der Insolvenz des Babcock Konzerns kam für den TC Babcock aber noch ein fast existenzielles Problem hinzu. Die bisher reichlich geflossene Unterstützung versiegte vollkommen. Der Vorstand entwickelte eine neue Strategie. Kräfte im Verein für andere Aktivitäten zu bündeln. Mehr auf die Mitglieder zugehen, die Jugend, den Breitensport und die Geselligkeit fördern. Das fand allgemein Anklang. Man schrumpfte die Anlage auf jetzt noch 7 Plätze bei einer konstanten Mitgliederzahl von 300 Mitgliedern gesund. Im Jahr 2003 erhielt der Vorstand durch die Mitgliederversammlung grünes Licht die verbliebene Anlage mit 7 Plätzen, Clubhaus und Parkplatz zu kaufen, um den Fortbestand des TC Babcock dauerhaft zu sichern. Seitdem liefen die Verhandlungen. Am 05. August 2008 war es so weit und der Kaufvertrag mit der Babcock Immobilien Management GmbH konnte unterzeichnet werden. Mit Biotop, Bäumen, Sträuchern, Wie- sen, Kinderspielplatz und Biergarten sowie dem feinen Clubhaus mit Terrasse und den sieben Courts steht dem Verein weiterhin eine attraktive Anlage zur Verfügung. Der Plan vom Pächter zum Eigentümer zu werden ist bis heute voll aufgegangen. Nach dem Abschied von der Bundesliga und dem bezahlten Tennis stehen jetzt wieder alle anderen Mannschaften im Blickpunkt. Und auch dort gibt es herausragende Erfolge. Ohne Beispiel sind die Erfolge der Seniorenmannschaft um Jochen Zöller und Uli Hölker, die sich seit Jahren immer wieder in der höchsten deutschen Klasse, der Regionalliga, behaupten kann. Aktuell spielen beim TCB im 40. Jubiläumsjahr 22 Mannschaften um Aufstieg und Meisterehren: 9 Jugend Mannschaften und 13 Erwachsenen Mannschaften. Bei 300 Mitgliedern, eine beachtliche Zahl, die belegt, dass der heutige TC Babcock ein aktiver und lebendiger Club ist. Die hervorragende Jugendarbeit ist ein weiteres Aushängeschild beim TC Babcock. Im Vorstand des TC Babcock herrscht seit je Kontinuität. Die Positionen sind meist langfristig besetzt. Bestes Beispiel sind die 1. Vorsitzenden. In 40 Jahren gibt es erst sechs 1. Vorsitzende. Otto Bürger von 1975 bis 1988, Rudolf Meier von 1988 bis 1994, Ulrich Wimmer von 1994 bis 1999, Wolfgang Schmeier von 1999 bis 2007, Helmut Hof von 2007 bis 2013 und aktuell seit 2013 die erste Chefin Petra Harms. Die gleiche Kontinuität gilt auch für Schüsselpositionen eines Tennisvereins wie dem Clubwirt und dem Trainer. Beide konnten im vergangen Jahr ihr 30 jähriges Jubliläum beim TC Babcock feiern, Uli Hölker als Trainer und Stefan Hirsch als Clubwirt. In 10 Jahren gilt es für den TC Babcock das 50. zigste zu feiern. Dann gibt es für Alstaden wieder einen Festtag. Die Babcock Werkskapelle kann zwar nicht mehr spielen, aber vielleicht gibt es wie zur Eröffnung Freibier und Erbsensuppe. Ihre Eltern waren Gründungsmitglieder und meldeten damals gleich auch ihre Kinder in dem Tennisverein an. Andrea Esser ( Holstein ), Stefan Körber, Carmen Caniels ( Körber), Klaus Peter Morgenstern und Anke Kucki ( Zapal). Heute allesamt in Mannschaften oder im Vorstand aktiv. 20

21 Wir beraten individuell und effizient Enxing Plantenberg Uphues Steuerberater, Partnerschaft Tel Fax Zum Walkenmüller Duisburg 21

22 Jugend Alle Jahre wieder Die Kinder- und Jugendweihnachtsfeier am Nikolaustag beim TCB. Am 6. Dezmber 2014 war es wieder einmal soweit. Die Kinder und Jugendlichen feierten ihre alljährliche Weihnachtsfeier, die nun schon seit vielen Jahren Tradition beim TCB hat. Wie immer, auch hier halten wir es traditionell, ging es zuerst in die Knippis Bowlinghalle. 60 Kinder hatten sich im Vorfeld angemeldet und so waren alle Altersgruppen gut vertreten. Nach 2 Stunden Kugelschieben und guter Unterhaltung ging es dann ins Clubheim. Hier wartete schon Stefan Hirsch mit seinem Team auf die nun neugierige und hungrige Kinderschar. Doch bevor die große Bescherung mit den bunten Tüten an der Reihe war, wurde wie alle Jahre wieder ein Nikolauslied gesungen. Der Gesang war in diesem Jahr gut hörbar, so dass man von einem gern gesungen Lied ausgehen konnte. Nach der Begrüßung durch die Jugendwartin Claudia Morgenstern wurden die Kinder und Jugendliche einzeln nach Mannschaften sortiert nach Vorne gerufen und es wurde ihnen die gut gefüllte Weihnachtstüte überreicht. Nachdem alle 60 Jugendlichen beschert waren und die Freude über die schönen Geschenke in den Gesichtern sichtbar war, eröffnete Stefan Hirsch das warme Buffet. Die Hungrigen stellten sich in einer langen Schlange geduldig an und wurden von Andrea Esser, Petra Harms, Anke Schilling und Claudia Morgenstern bedient. Auch die Eltern konnten sich im Anschluss bedienen. Unser großer Dank gilt dem Team vom Clubhaus und den o.g. Damen vom Vorstand bzw. aus den Mitgliederreihen, denn ohne Ehrenämtler ist eine solche Feier nicht zu organisieren und mit einem solch großen Erfolg durchzuführen. ClMo 22

23 Mensch hat der Ken einen Aufschlag, da kann man nur staunen! 23

24 Jugend Jugendversammlung am 11. Februar waren der Einladung zur Kinder und Jugendliche und ebenso viele Eltern Jugendversammlung ins Clubhaus gefolgt. Auf der Tagesordnung standen der Rückblick 2014, incl. der Medenspielsaison, sowie ein Ausblick für Nach der Begrüßung durch die Jugendwartin Claudia Morgenstern wurden die Ergebnisse der Jugendmedenspiele 2014, die von 9 Mannschaften mit 62 Kindern gespielt wurden verlesen und den einzelnen Mannschaften Applaus gespendet. Bei 43 Begegnungen wurden 27 Heimspiele bei uns auf der Anlage durchgeführt. Nach den Medenspielen folgten die Bezirksmeisterschaften, die Stadtmeisterschaften und die Vereinsmeisterschaft. Abgerundet wurde das Tennisjahr mit einer schönen Weihnachtsfeier und Anfang 2015 wurden die Stadtmeisterschaften in der Halle ausgespielt. In der Saison 2015 werden 63 Kinder in 9 Mannschaften starten. In diesem Jahr haben wir das Glück, dass wir keine Mannschaftsführer suchen 24 mussten, sondern sich viele bereitwillige Eltern im Vorfeld gemeldet haben. Die Kinder und Jugendlichen werden in dieser Saison mit neuen Mannschaftsshirts der Firma Limited ausgestattet, so dass dadurch schon ein Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt wird. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison mit gutem Wetter und vielen interessanten Spielen.

25 Coole Typen Cooler Club 25

26 Flower Power TCB 26

27 TCB Casting 27

28 Teamgeist lässt Berge......zu Gold werden 28

29 Sommerfest Feiern wie die Weltmeister Feiern wie die Weltmeister, unter diesem Motto stand das Sommerfest 2014 des Tennisclub Babcock. Und die Babcöcker ließen sich nicht lange bitten und machten auch diesen Tag wieder zu einem Saisonhöhepunkt. Wie schon die Deutsche Fußball National Mannschaft den Aufstieg zum Weltmeister in Brasilien feiern konnte, so konnte der TC Babcock den Aufstieg von 3 Mannschaften in die nächst höhere Klasse feiern. Passend dazu war das Clubhaus in den Deutschlandfarben, schwarz, rot, gold, festlich geschmückt und einige der Spielerinnen und Spieler waren in Deutschland Trikos erschienen. Die Ausschmückung des Clubhauses lag wie immer in den bewährten Händen von Brigitte Brauer und ihren Helfern. DJ Markus sorgte für die gelungene musikalische Stimmung und Clubwirt Stefan und sein Team brachten nach einem karibischen-, spanischen-, chinesischen- und italienischen Abend diesmal Deutsche Küche auf den Tisch. Ein mittlerweile kultiges Fest, das beim TCB immer am ersten Samstag im September gefeiert wird. Macher der Clubhaus Deko: Brigitte und Helmut Brauer 29

30 Tenniscamp Urlaub einmal anders Wie schon 2014 folgten auch in diesem Jahr 17 Clubmitglieder dem Aufruf von Uli Hölker, einen etwas anderen Urlaub zu erleben. Er flog am 14. März 2015 mit der Truppe nach Tunesien in die Aldiana Clubanlage auf Djerba. Erholung konnte man das Trainingspensum nicht nennen, denn wer Uli Hölker kennt, der weiß, dass er sich für die Campwoche viel einfallen lässt, um alle Aktiven auf die Saison vorzubereiten und fit zu machen. So standen pro Tag drei Stunden Tennis auf dem Programm, unterteilt in Training und freiem Spiel. Natürlich kam die Geselligkeit auch nicht zu kurz und so erlebte man in der Gruppe außerhalb des Tennis Courts auch recht viel. Nach einer Woche Camp, diesmal gepaart mit starkem Wind und Temperaturen um die 20 Grad, zog man das Fazit: Sehr schön aber anstrengend. Nachdem die Freizeitsportler wieder zurückgeflogen waren, empfing Uli Hölker nun eine Mannschaft vom RTHC Bayer Leverkusen für eine Woche intensivstem Training. Beim RTHC hat Uli Hölker vor einigen Jahren auch als Trainer gearbeitet. Der Kontakt zu der Mannschaft und zu unserem Club ist stets erhalten geblieben. Christian Meier, der Mannschaftsführer der Herren 30 in der 1. Bundesliga Nord ist, ist zudem seit 2014 Manager von Annika Beck (Nr. 81 der WTA). Er war langjähriges Vereinmitglied beim TCB und ist der Neffe unseres Ehrenvorsitzenden Rudolf Meier. Seine Mannschaftskollegen Paul Hartveg und Arnd Caspari waren ebenfalls mit von der Partie. Paul Hartveg war in der Vergangenheit Deutscher Jugendmeister und ist Arzt an der Uni Ulm. Außerdem arbeitet er als Dopingbeauftragter beim Deutschen Tennisbund. Als weiteren Profi konnte Uli Hölker dann noch den Schweden Jan Gunnarsson begrüßen. Er arbeitet seit 10 Jahren im Aldiana Club als Trainer, ist für das schwedische Fernsehen unterwegs und arbeitet für die Stefan Edberg Akademie. Ferner war er bis 1990 als Tennisprofi unterwegs und stand mit der schwedischen Davis-Cup Mannschaft 1989 im Finale gegen Deutschland. Hier verlor er im Doppel gegen Boris Becker und Eric Jelen. Diese Begegnungen zeigen einmal wieder, dass die Welt doch sehr klein ist in Bezug auf das Aufeinandertreffen Gleichgesinnter. ClMo 30

31 Grenzstraße Oberhausen Telefon ihr schneller service-partner Verkaufs hallen Ihre sympatischen Trinkhallen im Ruhrgebiet Weilerstr OBERHAUSEN Marktstr ESSEN 31

32 TENNISBALL[et] Tennisball(et) der Damen und Herren des TC Babcock Lasso double she goes charming girl atemlos... he goes up and down charming boy Ringelrein Star trecker 32

33 Knippi's Bowling PalaCE Bowlen für nur 9,90 pro Stunde/Bahn Crazy Monday Der verrückte Start in die Woche: Jeden Montag bowlt ihr bei uns ganztägig zum absoluten Hammerpreis! Schlemmen im Knippi's: jedes Schnitzelgericht nur 7,90 alle Burger- Gerichte* nur 7,90 frischen Salads** nur 7,50 Jeden Freitag und Samstag unschlagbare 10,00 * nur 17,50 pro Stunde/Bahn Sie: 3,50 pro Spiel Er: kostenlos Schnitzeltag Wir verwöhnen Euch jeden Montag - ab 17 Uhr - mit unserem beliebten Schnitzeltag: Burger & Salads-Tag nur 9,50 pro Person* Jeden Dienstag ab 17 Uhr verwöhnen wir eure Mägen mit Burgern & Salads! *Ihr habt die Wahl: Einen Real-, Chicken-, Chili- oder BBQ-Burger, dazu jeweils Pommes Frites und Cole-Slaw. **Chicken-, Tuna- oder Caesar's-Salad mit Dressing nach Wahl, dazu crosses Garlic-Bread. Palace Night Ab 20:00 Uhr ist Party-Time mit unserem DJ-Team. Neben unserer neuen spektakulären Laser- und Lichtshow spielen wir aktuelle Party-Tracks und heizen euch mit folgenden Specials so richtig ein. Fitness-Bowling Jeden Samstag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr bowlen solange ihr wollt! *(buchbar ab 2 Personen) Super-Sonntag Frühstücks-Menü inkl. 2 Std Bowling Von 10:00 bis 12:30 Uhr genießt ihr unser reichhaltiges Frühstücks-Menü Erwachsene für nur 8,90 pro Pers.,mit 2 Std. Bowling 11,90 p.pers. Kinder bis 10 J. für nur 4,90, mit 2 Std. Bowling 7,90 p.pers. inkl. Kaffee, Tee, Säfte soviel ihr mögt und einem Glas Sekt Pärchen-Bowling Sie bowlt für 3,50 pro Spiel und er spielt kostenlos mit. Pizza & Pasta-Tag* Jeden Mittwoch ab 17 Uhr kommen alle Fans der italienischen Küche voll auf Ihre Kosten: Wir verwöhnen eure Mägen mit herrlich frischer Pasta & Pizza! 2 Bowlingspiele inkl. Schuhverleih gratis dazu 1 Pastagericht oder 1 große Pizza mit bis zu 4 Belägen nach Wahl! Alle infos unter Reservierungshotline Tel Druckfehler vorbehalten.

34 Alsterfeld Oberhausen Auch beim Tennis kommt es auf den Durchblick an! 34

35 STRELOW Tischler Schreinerei & Bestattungen Meisterbetrieb Harald Strelow Holz- und Kunststoff-Fenster Türen und Haustüren Laminat und Fertigparkett Sonnen- und Insektenschutz Möbel Innenausbau Bauelemente Reparaturen BESTATTUNGEN ÜBERFÜHRUNGEN Harald Strelow Alstadener Straße Oberhausen Tel Fax info@tischler-strelow.de GMBH MEISTERBETRIEB ÖL GAS WASSER HEIZUNG Christian Burnik Ingo Bamberger Geschäftsführer Franzstraße Oberhausen Telefon (02 08) Telefax (02 08) Notdienst

36 Beim TC Babcock ist Ihr Tennis sicher! TCB Bodygards auf dem Weg zur Arbeit 36

37 Ruhrpott-Tennis lädt zur Punktejagd auf der Tennisanlage des TC Babcock TC Babcock LK-Cup - Nr. 1 Datum: 26. Juli 2015 Meldeschluss: um Uhr TC Babcock LK-Cup - Nr. 2 Datum: 08./09 August 2015 Meldeschluss: um Uhr Weitere Informationen: Spielort: Tennisanlage TC Babcock 1975 e.v. Kiwittenberg 61, Oberhausen Konkurrenzen: Damen, Damen 30, Damen 40, Damen 50 Herren, Herren 30, Herren 40, Herren 50, Herren 60 Nenngeld: 25 Euro Turnierleitung: Jürgen Bannasch (Ruhrpott-Tennis) 0177/ juergenbannasch@web.de www tennisclub-babcock.de Beide Turniere gehören zur LK-Serie von Ruhrpott-Tennis. Es winken attraktive Preise. Zwei Spiele garantiert! Anmeldung unter 37

38 38

39 Saison Saisoneröffnungsturnier Auf die Plätze, fertig, los. Saisoneröffnung 2014 Sehr vielversprechend begann der Saisonauftakt am Samstag, , auf den frisch überarbeiteten Plätzen am Kiwittenberg. Über 40 Mitglieder nahmen bei strahlendem Sonnenschein am Saisoneröffnungsturnier teil und man merkte den Spielern an, wie erleichtert sie waren, endlich wieder Draussen spielen zu dürfen. In den Spielpausen hatten die Vereinsmitglieder dann die Gelegenheit die 2014er Ausgabe unseres neuen TCB Magazin zu lesen, welches ebenfalls pünktlich zum Saisonstart erschienen ist. Auf der vollen Terrasse stärkten sich die Spieler und Gäste bei Kaffee und Kuchen und nach den ersten Matches dieses Jahres auch am Grill. Stefan Hirsch hatte für seine Vereinsmitglieder hervorragend vorgesorgt. Ein gelungener Start in eine spannende und tolle Freiluftsaison. Das Foto zeigt Fabian Morgenstern (Herren) und Fiete Boosmann (Herren 65) beim geneinsamen Kampf um den Ball, wäherend im Hintergund Friedhelm Schürmann und Klaus Peter Morgenstern vermutlich den nächsten taktischen Spielzug überdenken. 39

40 ANGELA SCHNITTER Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht Büro: Dieckerstr Oberhausen Telefon: 0208/ Auf Grund meiner Doppelqualifikation biete ich Ihnen umfassende Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand. Schwerpunkte: Steuer- und Rechtsberatung Steuerstrafrecht Erbrecht Gesellschaftsrecht Unternehmensnachfolge Finanz- und Lohnbuchhaltung Erstellung von Jahresabschlüssen Erstellung aller Steuererklärungen 40

41 KIWITTENBERG GESCHICHTEN Freundschaftsspiel Der Vergleichskampf Damen vs Damen 40 Am 1. Mai 2014 um Uhr war es wieder einmal soweit. Die beiden Mannschaften hatten sich für einen Vergleichskampf verabredet. Im Gepäck war gutes Wetter und viele Zuschauer, die dem Spektakel gerne beiwohnen wollten. Spektakel deshalb, weil bei den Mannschaften Altersunterschiede von bis zu 43 Jahren vorherrschten. Die Damen der 1. Mannschaft hätten auch die Töchter der Damen 40 sein können. Zum Teil war es auch so. Aber die Damen 40 zeigten sich mutig, in der Besetzung mit Anke Zapal-Kucki, Carmen Carniels, Patrizia Fahnenbruck, Anke Ohletz, Angela Schnitter, Petra Harms und Claudia Morgenstern. Die 1. Damen Mannschaft schlug mit Lisa und Laura Hölker, Nihan Erdas, Lynn Hohmann, Melissa Marißen, Iva Nicolic, Pia Maas und Johanna Harms auf. Gespielt wurden 8 Einzel und 4 Doppel. Wir sahen starke Kämpfe und teilweise verzweifelte Gesichter der Damen 40. Aber auch die Alten hatten ihre Highlights gegenüber den Jungen. Und so siegte die junge Generation nach gut 6 Stunden mit 7:5 Matches. Alle waren hoch zufrieden mit dem Ergebnis. Man verabredete für 2015 einen erneuten Vergleichskampf. BTC Team Cup ter Platz für den TC Babcock Die Turnierleitung entschied sich letztendlich zu einem Losentscheid um den dritten Platz. Glück hat nur der Tüchtige und so nehmen wir auch den 3-ten Platz, den uns Lisa erlost hat, gerne entgegen. Kaum begonnen, war das Turnier beim Buschhausener TC auch schon wieder Geschichte. Es war eine schöne Woche für das Turnier, aber auch für den TC Babcock. Nach einer glänzenden Vorrunde mit 3 deutlichen Siegen, stand der TCB zum 3-ten mal in Folge im Halbfinale des BTC Team Cups. Das Halbfinale gegen eine starke Mann- schaft des TK 78/ Sterkrader TC ging leider mit 2:4 verloren. Doch zum Spiel um den dritten Platz waren unsere Spielerinnen und Spieler wieder, wie gewohnt, hoch motiviert. Leider konnte das Spiel am Samstag wegen eines auftretenden Gewitters nicht durchgeführt werden Schade 41 Danke an Alle, die für den TCB mitgespielt haben Birgit, Anke O, Anke Z, Angela, Melissa, Johanna, Lyn, Petra, Lisa Christopf, Robin, Ken, Stefan, Anastasios, Patrick, Michael, Peter, Marius, Bernd, Uli, Jochen und auch an die zahlreichen Fans des TC Babcock, die über die gesamte Woche das Turnier in Buschhausen besucht haben. Und wie bei Oskar Verleihungen üblich, (hier aber ehrlich gemeint) geht: Ein Dank an den Ausrichter des Turniers, den Buschhausener TC... und ein besonderer Dank für eine tadellose und unaufgeregte Turnierleitung geht an: Dirk Kotkamp, Alex Glowacz und Peter Haschke.

42 42

43 IM BLICKPUNKT Optimale Ausbeute bei den Bezirksmeisterschaften 2014 Vom 2. Juni bis 8. Juni 2014 wurden im Club Raffelberg Duisburg die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen ausgespielt. Die Geschwister Lisa und Laura Hölker waren die einzigsten Teilnehmerinnen aus unserem Club. Umso erstaunlicher war dann das Ergebnis. Lisa Hölker errang in der offenen Damenklasse den dritten Platz und ihre Schwester Laura schaffte es sogar, bei Nichtantritt der Gegnerin Katja Dijanesevic, Bezirksmeisterin zu werden. Die Kinder und Jugendlichen spielten ihre Bezirksmeisterschaften vom Juni auf den Anlagen von Rot-Weiß Dinslaken und Jahn Hiesfeld aus. Hier starteten für den TCB 5 Jungen, Patrick Graf U 10, Alexander Popovic U 12 und Benedikt Esser, Jan Niklas Görtz und Ole Harms bei U 16. Patrick Graf musste sich erst im Endspiel geschlagen geben und wurde 2014 Vizebezirksmeister. Tennis Camps bei uns im Club Mittlerweile gehören die Tennis Camps unserer Trainer Uli Hölker und Michael Klömpken zur festen Einrichtung eines Tennisjahres. Viele Kinder und Jugendliche nutzen die Gelegenheit in den Ferien bei Spiel, Spaß und vor allem leckerem Essen von Stefan Hirsch ihre Tenniskünste zu erweitern. Bei heißem Wetter steht ein Pool für die nötige Erfrischung zur Verfügung und bei schlechtem Wetter, was jedoch keiner haben möchte, kann man auf die Hallenplätze der Tennisoase ausweichen. Das erste Feriencamp von Michael Klömpken startet in diesem Jahr bereits in den Osterferien. Für spielfreudige Damen wird dann in der 6. Ferienwoche der Sommerferien ein Damen Tennis Camp angeboten. Über zwei Stunden Tennistraining mit Uli Hölker pro Tag und natürlich anschließendem Wunschessen im Clubhaus erfreuen immer mehr sportliche Damen. Nachfolgend die Termine der Camps wenn es wieder heißt INTENSIV- TENNIS am Kiwittenberg mit viel Spaß und Freude an der Gemeinschaft. Die Feriencamps: Sommerferien-Camp-Jugend (2.Ferienwoche) TCB-Trainer M.Klömpken Sommerferien-Camp-Jugend (3.Ferienwoche) TCB-Trainer U. Hölker Sommerferien-Camp-Jugend (4.Ferienwoche) TCB-Trainer U. Hölker Sommerferien-Camp-Jugend (5.Ferienwoche) TCB-Trainer M.Klömpken Damen-Tennis-Woche (6.Ferienwoche) TCB-Trainer U. Hölker Herbstferien-Camp-Jugend TCB-Trainer M.Klömpken 43

44 44

45 Im Blickpunkt Stadtmeisterschaften 2014 Oberhausener Stadtmeisterschaften Sommer Der Wettergott meinte es nicht gut, trotzdem gab es viele strahlende Gesichter beim TCB. In der Zeit vom wurden die Oberhausener Stadtmeisterschaften 2014 auf den Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen e.v., ausgetragen. Die Wetterbedingungen waren schrecklich und den Turnierleitern wurde viel abverlangt, um alle Spiele ordnungsgemäß durchzubringen. Nach harten zwei Wochen standen dann auch die Finalisten fest. Der TC Babcock war wieder einmal auf der Stadtebene sehr erfolgreich und so konnten wir 5 Stadtmeistertitel und 3 Vizestadtmeistertitel erringen: Speieler Patrick Ole Lynn Birgit Alex Popovic / Alex Popovic / Carmen Caniels / Meik Cornelißen / Graf Harms Hohmann Beichert Patrick Graf L. Kuhlkamp (BTC) Patrizia Fahnenbruck J. Exner (SF Königshardt) Jahrgang Einzel U 10 Einzel U 16 Einzel U 18 Einzel Damen 40 Doppel U 14 Mixed U 14 Doppel Damen 40 Doppel U 18 Platzierung Stadtmeister Vizestadtmeister Vizestadtmeisterin Stadtmeisterin Stadtmeister Stadtmeister Stadtmeisterinnen Vizestadtmeister Allen Spielerinnen und Spielern gratulieren wir herzlich. TCB erfolgreich bei den Winter Stadtmeisterschaften 2015 in der Tennisoase Bei den diesjährigen Oberhausener Winter Stadtmeisterschaften haben 22 Kinder und Jugendliche und 21 Erwachsene teilgenommen. Gespielt wurde vom , immer Freitag, Samstag und Sonntag auf den Hallenplätzen der Tennisoase. Bei den Kinder und Jugendlichen konnte der TCB folgende Ergebnisse erzielen: Patrick Graf U12 Vizestadtmeister Johanna Harms U 18 Vizestadtmeisterin Benedikt Esser U 16 Vizestadtmeister Die Ergebnisse: Bei den Erwachsenen zogen sich die Spiele bis zum hin, da Terminüberschneidungen bei den Endspielen hinzukamen. In den sieben gespielten Disziplinen, Herren A, Herren B, Herren 40 B, Damen. Herrn Doppel B, Damen Doppel und Mixed standen in fünf Disziplinen Spieler/innen des TCB in den Endspielen; eine tolle Leistung. Laura Hölker war dabei in drei Endspiele vertreten und konnte sich 2 Titel sichern. Eine Sensation!! U r ch Hö ker vs. homas Scheve Sport reunde Kön gshardt 3 6 / 1 6 Laura Hö ker vs. Ste an e Meh ch B C 7 6 / 4 6 / 7 10 Ph pp Maas/ Chr s He thausen vs. Leon Schunk/Borgmann O HC 6 2 / 6 0 Laura Hö ker/chr stoph Job vs. Franz ska Föck ng/g owacz B C 2 6 / 7 6 / 10 3 Stadtmeisterinnen Lisa und Laura Hölker gegen Franziska Föcking und Stefanie Mehlich Laura u L sa Hö ker vs. Franz ska Föck ng/ste an e Meh ch B C 2 6 / 6 4 /

46 veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2015 Veranstaltung Termine Uhrzeit Veranstaltungsort Jugendversammlung 2015 Mittwoch, 11. Februar :15 Uhr Clubhaus TCB Mitgliederversammlung 2015 Mittwoch, 25. Februar :45 Uhr Clubhaus TCB Osterferien-Camp-Jugend TCB-Trainer M.Klömpken Tag der Arbeit /Frühling Samstag, 18. April :00 Uhr TCB Saisoneröffnungsturnier Sonntag, 12. April :00 Uhr TCB Tennis-Schnuppertag Für alle Interessierten und Neueinsteiger teilen wir noch mit TCB Tanz in den Mai Donnerstag, 30. April :00 Uhr Clubhaus TCB TCB-Spaß-Turnier Kinder, Eltern, Aktive, Passive - alle sind herzlich eingeladen Donnerstag, 14. Mai :00 Uhr TCB Sommerferien-Camp-Jugend (2.Ferienwoche) TCB-Trainer M. Klömpken Sommerferien-Camp-Jugend (3.Ferienwoche) TCB-Trainer U. Hölker Sommerferien-Camp-Jugend (4.Ferienwoche) TCB-Trainer U. Hölker Sommerferien-Camp-Jugend (5.Ferienwoche) TCB-Trainer M.Klömpken Damen-Tennis-Woche (6.Ferienwoche) TCB-Trainer U. Hölker Tag der Arbeit / Sommer Samstag, 15. August :00 Uhr TCB SOMMERFEST Samstag, 5. September :00 Uhr Clubhaus TCB Jugend- und Erwachsenen- Vereinsmeisterschaften Endspieltag Samstag, 29. August 2015 Samstag, 19. September 2015 von bis TCB Herbstferien-Camp-Jugend TCB-Trainer M.Klömpken Tag der Arbeit / Winter Samstag, 24. Oktober :00 Uhr TCB Jugend-N kolaus-/weihnachtsfeier Samstag, 5. Dezember 2015 TCB Gerne stehen wir bei Anregungen, Fragen, Problemen und Wünschen zur Verfügung: Helmut Hof Tel.: Handy: Petra Harms Tel.: Handy: Dirk Optebeck Tel.: Handy: Klaus-Peter Morgenstern Tel.: Handy: Claudia Morgenstern Tel.: Handy: Uli Hölker Handy: Michael Klömpken Handy:

47 saison 2015 Mannschaften Erwachsene POS 1. DAMEN 2. DAMEN 1. DAMEN DAMEN 40 DAMEN HERREN 2. HERREN HERREN HERREN HERREN 40 HERREN 50 HERREN 65 Bezirksklasse A Bezirksklasse C Zweite Verbandsliga Bezirksklasse C Bezirksliga Bezirksklasse B Bezirksklasse C Bezirksklasse A Bezirksklasse A Bezirksklasse C Bezirksklasse B 2. Verbandsliga 1 Lisa Hölker Lynn Hohmann Anke Zapal-Kucki Nicole Schubutz Erika Tewes Sascha Blank Vincent Beichert Stefan Kucki Michael Klömpken Hans Schulz Wolfgang Mönning Hermann Wilbertz 2 Laura Hölker Pia Maas Patricia Fahnenbruck Regina Gaubatz Uta Bodrowa Christoph Job Sebastian Gohe Kentaro Avenmarg Bernd Borgards Thomas Hoster Ralf Marissen Bernd Grunwald 3 Nihan Erdas Johanna Harms Carmen Caniels Ariane Dörnenburg Barbara Zierhut Philipp Maas Johannes Harmes Dennis Psilias Markus Radetzky Uwe Schwandt Bernd Pertinac Rudolf Meier 4 Lena Gaubartz Julia Steinke Birgit Beichert Gertrud Zilly Edith Reinhardt Robin Marißen Maximilian Geese Thorsten Wöhrmann Marius Wita Stefan Esser Axel Ebbing Udo Sach 5 Iva Nicolic Nilsu Erdas Julia Elsenrath Iris Schulz Wiltraud Weber Fabian Brandt Fabian Morgenstern Michael Achterfeld Rainer Schürrer Jörg Morawietz Michael Blank Erich Tritt 6 Melissa Marissen Sabina Lufen Anke Ohletz Mira Wita Marion Klee Christian Rüther Sebastian Legrand Patrick Pauwels Jürgen Koppetsch Dieter Rech Hans Mertens Helmut Brauer 7 Lareen Dörnenburg Andrea Esser Marina Marißen Ute Hof Benedikt Esser Jan-Niklas Görtz Anastasios Bouikidis Marc Roder Thorsten Berg Christian Dr. Vulpe Friedhelm Schürmann 8 Katja Bergroschtje Angela Schnitter Bianca Berg Angelika Zocher Ole Harms Tobias Optebeck Christian Kulik Christian Hesselmann Jörg Buschmann Werner Braun Helmut Knapmann 9 Christina Lufen Petra Harms Vasso Karagianni Lars Tinnefeld Hans Terras Marcus Holbeck Jozo Nikolic Carsten Groesdonk 10 Melina Roder Claudia Morgenstern Renate Klatt Alexander Brosdetzko Herbert Job Stefan Körber 11 Charlotte Brune Anke Schilling Claudia Koppetsch Christopher Schenk Spielführer Lisa Hölker Katja Bergroschtje Carmen Caniels Mira Wita Wiltraud Weber Christian Rüther Sebastian Gohe Stefan Kucki Marc Roder Dieter Rech Wolfgang Mönning Bernd Grunwald 47

48 Mannschaften Jugend saison 2015 Gemischt U10 Juniorinnen U14 1. Juniorinnen U18 Bezirksklasse A Pos. Bezirksklasse B Pos. Bezirksklasse A Pos. Gruppe C Gruppe AB Gruppe A Nückel Maximilian 101 Spörer Piet 102 Berg Lena 103 Dellen Lucy Linn 104 Tauhardt Elena 105 Buschmann Aaron 106 Thelen Lena 107 Smaga Maricel 108 Mertens Fiona 109 Brune Charlotte 101 Morawietz Joline 102 Hesselmann Emily 103 Lauter Vivien 104 Lübbering Kim 105 Holbeck Julia 106 Holbeck Annika 107 Naudszus Maren Katharina 108 Knauber Vera 109 Roder Meira 110 Hohmann Lynn 101 Maas Pia 102 Harms Johanna 103 Steinke Julia 104 Erdas Nilsu 105 Dörnenburg Lareen 106 Mannschaftsführer: Smaga, Friedrich Mannschaftsführer: Hesselmann, Christian Mannschaftsführer: Harms, Petra 2. Juniorinnen U18 1. Junioren U14 2. Junioren U14 Bezirksklasse B Pos. Bezirksklasse B Pos. Bezirksklasse E Pos. Gruppe B Gruppe A Gruppe B Roder Melina 201 Nurovic Anida 202 Schenk Claire 203 Schmidt Carina 204 Schulz Johanna 205 Brosdetzko Julia 206 Bohl Jasmin 207 Mannschaftsführer: Roder, Marc Vogt Jonas 101 Graf Patrick 102 Popovic Alex 103 Harmes Jakob 104 Friedrich Vincent 105 Mannschaftsführer: Popovic, Katrin Hörle Lukas 201 Nils Stronzcek 202 Servas Lars 203 Barkholz Jan-Niklas 204 Mitschke Felix 205 Bohnes Jonathan 206 Comfere Maximilian 207 Domack Jan Eric 208 Lux Jannis 209 Mannschaftsführer: Stronszek, Birgit 1. Junioren U18 2. Junioren U18 3. Junioren U18 Bezirksklasse B Pos. 2. Bezirksklasse C Pos. Bezirksklasse C Pos. Gruppe B Gruppe C Gruppe B Esser Benedikt 101 Harms Ole 102 Gohe Sebastian 103 Harmes Johannes 104 Mannschaftsführer: Esser, Andrea Görtz Jan-Niklas 201 Optebek Tobias 202 Brosdetzko Alexander 203 Hörle Tobias 204 Schenk Christopher 205 Mannschaftsführer: Optebeck, Dirk 48 Achterfeld Tom 301 Tinnefeld Nils 302 Vogt Niclas 303 Schmitz Marcel 304 Stemper Lucas 305 Zohren Matthias 306 Kielbassa Jonas 307 Garcia Javier Mihm 308 Nielsen Ole 309 Mannschaftsführer: Achterfeld, Michael

49 saison 2015 Spieltermine Erwachsene 1. Damen Bezirksklasse A, Gruppe A / Sa nachm TC Babcock Meiderich / Sa nachm RG Obrighoven TC Babcock / Sa nachm TC Babcock RW Raffelberg / So vorm TuB Bocholt 2. TC Babcock / Sa nachm TC Babcock Mülheim-Dümpten / Sa nachm SC Bocholt TC Babcock 2. Damen Bezirksklasse C, Gruppe B / So nachm TK Mattlerbusch 2. TC Babcock / So nachm RW Dinslaken 4. TC Babcock / So nachm TC Babcock 2. TC Sterkrade / Sa nachm RW Raffelberg 2. TC Babcock Herren Bezirksklasse C, Gruppe C / Sa nachm TC Babcock 2. Buschhausener TC / So vorm DSC Preußen 4. TC Babcock / So nachm Jahn Hiesfeld 2. TC Babcock / So nachm TC Babcock 2. TF Haffen-Mehr Herren 30 Bezirksklasse A, Gruppe A / So vorm TuB Bocholt TC Babcock / So vorm TC Babcock RG Obrighoven / Sa nachm BW Oberhausen TC Babcock / So vorm TC Babcock Post SV BW Duisburg / So vorm BW Spellen TC Babcock / Sa nachm TC Babcock TV Rhede 1. Damen 40 Zweite Verbandsliga, Gruppe B, Bezirk V / Sa nachm TC Babcock TC Waldhof / Sa nachm Bayer Wuppertal TC Babcock / Sa nachm Neuss-Gnadental TC Babcock / Sa nachm TC Babcock TuS Breitscheid / Sa nachm Buschhausener TC TC Babcock 1. Herren 40 Bezirksklasse A, Gruppe B / So vorm BW Flüren TC Babcock / So nachm TC Babcock GW Rhede / So vorm Turnerschaft Rahm 2. TC Babcock / So vorm TC Babcock Oberhausener THC / So nachm Meiderich TC Babcock / Sa nachm TC Babcock SF Königshardt 2. Damen 40 Bezirksklasse C, Gruppe A / So vorm TC Babcock 2. Heißen Mülheim / So nachm TuS Alstaden TC Babcock / So nachm TC Babcock 2. BW Neuenkamp / So vorm Duisburg West TC Babcock Herren 40 Bezirksklasse C, Gruppe D / So vorm GW Rhede 2. TC Babcock / Sa nachm TC Babcock 2. Pestalozzidorf Oberlohberg / So vorm TC Babcock 2. TC Sterkrade / So vorm RW Möllen TC Babcock 2. Damen 50 Bezirksliga, Gruppe A / So vorm TC Babcock RW Raffelberg / Sa nachm BW Rees TC Babcock / Sa nachm TC Babcock Hamminkelner TC / Sa nachm SuS Wesel-Nord TC Babcock / Sa nachm TC Babcock Rheinwacht Dinslaken 1. Herren Bezirksklasse B, Gruppe A / Sa nachm TC Babcock Eintracht Duisburg / So vorm STV Hünxe TC Babcock / So vorm TC Babcock Dinslakener BW / Sa nachm Turnerschaft Rahm TC Babcock / So vorm TC Babcock BW Oberhausen / So nachm RG Obrighoven TC Babcock Herren 50 Bezirksklasse B, Gruppe C / So nachm TC Babcock Duisburg West / So vorm Eintracht Duisburg 3. TC Babcock / So nachm TC Babcock Rheinwacht Dinslaken / So nachm SF Königshardt TC Babcock / So vorm TC Babcock Turnerschaft Rahm Herren 65 Zweite Verbandsliga, Gruppe B, Bezirk V / Di vorm Meiderich 03 TC Babcock / Di vorm TC Babcock TC Burg / Di vorm TIG Oststadt TC Babcock / Di vorm TC Babcock Germania Hoisten 49

50 Spieltermine Jugend saison 2015 Gemischt U10 Bezirksklasse A, Gruppe G 1. Juniorinnen U18 Bezirksklasse A, Gruppe A, Bezirk / Mi nachm Heißen Mülheim 2. TC Babcock / Mi nachm TC Babcock TuS Alstaden / Mi nachm BW Sterkrade TC Babcock / Mi nachm TC Babcock Oberhausener THC / Mi nachm DJK Adler Oberhausen 2. TC Babcock / Sa vorm Heißen Mülheim TC Babcock / Sa nachm TC Babcock RW Dinslaken / Sa nachm Jahn Hiesfeld TC Babcock / Sa nachm TC Babcock Oberhausener THC / Sa nachm TC Babcock RG Voerde 1. Juniorinnen U14 Bezirksklasse B, Gruppe B 2. Juniorinnen U18 Bezirksklasse B, Gruppe B / Fr nachm TC Babcock Oberhausener THC / Fr nachm RG Obrighoven TC Babcock / Fr nachm TC Babcock Buschhausener TC / Fr nachm BW Flüren 2. TC Babcock / Fr nachm TC Babcock TuB Bocholt / So nachm HTC Uhlenhorst TC Babcock / Sa nachm TC Babcock 2. Kahlenberger HTC / Sa nachm BW Oberhausen TC Babcock / Sa nachm TC Babcock 2. TC Sterkrade / Sa nachm Club Raffelberg 2. TC Babcock Junioren U14 Bezirksklasse B, Gruppe A 1. Junioren U18 Bezirksklasse B, Gruppe B / Sa nachm Eintracht Duisburg TC Babcock / So vorm TC Babcock RW Dinslaken / Sa nachm Grunewald Duisburg TC Babcock / So vorm TC Babcock Dinslakener BW / Sa nachm TC Babcock Kahlenberger HTC / So nachm TC Babcock Heißen Mülheim / Sa nachm TK 78 Oberhausen 2. TC Babcock / Sa nachm TC Babcock Oberhausener THC / Sa nachm STV Hünxe TC Babcock / Sa nachm BW Flüren TC Babcock 2. Junioren U14 Bezirksklasse E, Gruppe B 2. Junioren U18 Bezirksklasse C, Gruppe A / Sa vorm TC Babcock 2. TV Bruckhausen / Sa vorm RW Dinslaken 4. TC Babcock / Fr nachm Grunewald Duisburg 2. TC Babcock / Sa vorm TC Babcock 2. RW Raffelberg / Sa vorm TSV Bocholt 2. TC Babcock / Sa vorm TC Babcock 2. BV Osterfeld / Sa nachm BW Spellen 2. TC Babcock / Sa nachm RW Dinslaken 2. TC Babcock / So vorm TC Babcock 2. RG Voerde / So vorm TC Sterkrade TC Babcock Junioren U18 Bezirksklasse C, Gruppe B / So nachm Dinslakener BW 2. TC Babcock / So vorm TC Babcock 3. TuB Bocholt / Sa nachm TC Babcock 3. Turnerschaft Rahm / Sa nachm DSC Preußen 2. TC Babcock / Sa nachm TC Babcock 3. Club Raffelberg 2. 50

51 D Oberhausen, Kiwittenberg 61 Aufnahmeantrag Ich beantrage die Mitgliedschaft beim Tennis Club Babcock 1975 e.v. unter Zugrundelegung der jeweils gültigen Vereinssatzung: Name: Vorname: Straße: PLZ/Wohnort: geboren am: Telefon-Nr.: Handy-Nr.: Geschlecht: -adresse: Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) Erwachsene/1.Mitglied Erwachsene/Ehe-/Lebenspartner Familie Kinder bis 7 Jahre Kinder/Jugendliche 8 bis 15 Jahre Jugendliche/Erwachsene in der Ausbildung Passiv Die Vereinssatzung habe ich vorab zur Kenntnis genommen. Eine aktuelle, gedruckte Version wird mit der Bestätigung der Mitgliedschaft zugesendet und das Vereinsmitglied unterwirft sich dieser., Datum (Ort/Datum) (Unterschrift des Mitglieds) bei minderjährigen Mitgliedern ist die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter erforderlich: (ggf. Unterschrift ges. Vertreter) Jahresbeitrag Der Jahresbeitrag wird gesondert in der ordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen und im Internet unter bzw. in schriftlicher Form veröffentlicht. SEPA-Lastschriftmandat für wiederkehrende Zahlungen Gläubiger-ID: DE76TCB Mandatsreferenz: teilen wir bei der Aufnahme mit Ich/Wir ermächtige(n) den Tennis Club Babcock 1975 e.v. Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom Tennis Club Babcock 1975 e.v. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerha b von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber (nur auszufüllen, wenn von o.g. Mitgliedsdaten abweichend) / Bankverbindung: Name: Vorname: Straße: PLZ/Wohnort: IBAN: BIC: Bankname: Der Beitrag wird jährlich zum oder falls dieser auf ein Wochenende bzw. einen Feiertag fallen sollte dem darauf folgenden Bankarbeitstag von o.g. Konto abgebucht. Die Beitragshöhe erg bt sich altersabhängig aus der jeweils gültigen Beitragsordnung. Über Terminänderungen oder Betragsänderungen werde ich mindestens 14 Tage vor Fälligkeit informiert. Dies kann bei individuellen Änderungen auch mündlich, bei generellen Änderungen durch Aushang im Vereinsheim oder anderweitige Veröffentlichung (Presse, Homepage usw.) erfolgen., Datum (Ort/Datum) (Unterschrift des Kontoinhabers) 51

52 In eigener Sache Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Sie erreichen uns unter Tel. / Fax Jahresbeiträge ab Jahresbeitrag 1. Mitglied/Erwachsener 265,00 Ehepartner/Lebenspartner 155,00 Familienbeitrag*** (unabhängig von der Anzahl und vom Alter der Kinder/Jugendlichen; ab 18 Jahren Ausbildungsnachweispflicht/bis max. 25. Lebensjahr) 505,00 Kinder bis einschließlich 7. Lebensjahr 55,00 Kinder ab 8. bis einschließlich 15. Lebensjahr 105,00 Jugendliche/Erwachsene in der Ausbildung*** Einzelmitgliedschaft für Schüler(innen), Auszbildende bzw. Studenten; ab 16. bis max. 25. Lebensjahr; ab 18 Jahren Ausbildungsnachweispflicht mittels Schüler-/Studentenausweis bzw. Kopie des Ausbildungsvertrage135,00 145,00 Förderkreis/Passive 30,00 pro Mahnung bzw. Bankkosten 10,00 Tag der Arbeit : Kalenderjährlich ist jedes aktive Vereinsmitglied im Alter zwischen 16 und 65 Jahren einmal verpflichtet, an einem Tag der Arbeit teilzunehmen. Ersatzweise wird im Folgejahr im Zuge der Beitragserhebung eine Pauschale von 20,00 Euro berechnet. Berechnungsgrundlage ist das jeweilige Geburtsjahr. *** Ab dem 18. Lebensjahr müssen Erwachsene, die sich noch in der schulischen oder beruflichen Ausbildung bzw. im Studium befinden, diese bis zum eines jeden Kalenderjahres beim Kassenwart mittels Kopie des Schülerausweises/ Studentenausweises/ Ausbildungsvertrages nachweisen. TC Babcock und Internet, feste Größen in der Welt des Sports und der Kommunikation. Früh erkannte der Vorstand des TC Babcock die Möglichkeiten und Chancen einer eigenen Internet-homepage. Die kreative Gestaltungsphase geht bis in das Jahr 1999 zurück. Mittlerweile haben sich über Surfer über News, Termine, Medenspielergebnisse, Chronik und vieles Andere rund um den Club informieren können. Die Berichte um die Ereignisse in unserem Club haben uns von vielen Seiten positive Kritik eingebracht. Dass die Gestaltung einem dauernden Prozess der Weiterentwicklung unterliegt, ist den Hauptverantwortlichen eine Triebfeder für Innovationen. So haben wir 2013 unsere Homepage neu gestaltet. Versprechen können wir nach wie vor aktuelle Informationen rund um den Club, für die wir natürlich auf die gesamte Mitgliedschaft angewiesen sind. Informationen, Berichte, Kritik und Anregungen sowie Aktionen von Mitgliedern nehmen wir gerne entgegen. Gestalten Sie unsere Homepage mit! Der Vorstand 52

liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde!

liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde! grusswort der tcb-vorsitzenden liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde! Nach einem chinesischen Sprichwort verwandeln sich Berge in Gold, wenn Brüder zusammenarbeiten. Es muss nicht immer Gold sein,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft Offenbacher Tennisclub e.v. Leidenschaft Unser Selbstverständnis Der Treffpunkt für Breitensport, Leistungssport und Kultur auf Basis einer modernen und ökologisch optimierten Infrastruktur 2 OTC Zum Wohlfühlen

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, wir würden gerne ein sehr wichtiges Ereignis mit euch teilen. Seitdem wir in Ransbach- Baumbach im Sporthotel begonnen haben, sind 5 Jahre vergangen.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Geschichte der Abteilung Tennis

Geschichte der Abteilung Tennis Geschichte der Abteilung Tennis Anfang der 80er Jahre war Deutschland im Tennisfieber - "a star was born". Der 17-jährige Boris Becker gewann am 07. Juli 1985 den Titel in Wimbledon. Zwei weitere Titel

Mehr

Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde!

Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde! GRUSSWORT DER TCB-VORSITZENDEN Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde! Mit dieser Ausgabe unserer Clubzeitung halten Sie die Nr. 27 in Händen! Auch wenn die 27. keine Jubiläumsausgabe ist, so ist es

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 mit der nun schon eingespielten Vorstandschaft starten wir in das neue Tennisjahr. Wenn Ihr Fragen, Sorgen, Vorschläge oder Verbesserungen habt,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013 Ausschreibung zum 33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier im Tennisbezirk Oberbayern (Turnier Nr. 02189413) vom 29. August bis 01. September 2013 Offenes Turnier mit Ranglistenwertung Wettbewerbe:

Mehr

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star. Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.Energiewerke Im Gründungsjahr des neuen Fusionsvereins Rastatter SC / DJK e.v. versammelten

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2015

Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2015 Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2015 1 Tagesordnung Begrüßung Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des Abteilungsvorstandes

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

VOLLTREFFER ~ SECHS RICHTIGE IM LOTTO

VOLLTREFFER ~ SECHS RICHTIGE IM LOTTO VOLLTREFFER ~ SECHS RICHTIGE IM LOTTO 13, die Glückszahl des Royal Flying Doctor Service Of Australia Fanclub Germany. Das diesjährige 13. Fan-Meeting stand unter einem ganz besonderen Stern Michael Penno,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben Tennis live erleben Wimbledon 2016 London, 27. Juni 10. Juli Einmal im Leben am prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt live dabei sein? Die ganz besondere Atmosphäre auf dem Gelände aufsaugen? Die

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

Ein Titel an die RGH.

Ein Titel an die RGH. Ein Titel an die RGH. Ole Panzer Das Beste vorweg: Ole Panzer gewinnt in Bremen den Deutschland Cup 2008 in der Klasse 19-29. 10 Fahrer der RG-Hamburg fuhren voller Motivation zur DM nach Bremen. Besseres

Mehr

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart Veranstalter & Ausrichter TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, 70376 Stuttgart Verantwortlich Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com Genehmigung Genehmigung durch den WTB-Verbandssportwart

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE 1 Veranstalter & Ausrichter TC Degerloch, Bopseräcker, Gewann 5, 70597 Stuttgart Ansprechpartner: Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr