Lamprechtshausener. D or fadvent 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lamprechtshausener. D or fadvent 2012"

Transkript

1 Lamprechtshausener D or fadvent 2012

2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Herzlich Willkommen beim Lamprechtshausener Dorfadvent Seite 4 Stille Nacht Adventmarkt in Arnsdorf am 1. Dezember 2012 Seite 5 Stille Nacht Adventmarkt in Arnsdorf am 2. Dezember 2012 Seite 6 Dorfadventkonzert in der Pfarrkirche am 8. Dezember 2012 Seite 7 Dorfadventmarkt Lamprechtshausen am 8. Dezember 2012 Seite 8 Programm rund um den Adventmarkt Seite 9 Dorfadventmarkt Lamprechtshausen am 9. Dezember 2012 Seite 10 Stille Nacht! Heilige Nacht! Seite 11 Gruber-Mohr Gedächtnisfeier & Gedenkgang am 24. Dezember 2012 Seite 12 Heilige Messen in der Pfarrkirche Lamprechtshausen Seite 13 Heilige Messen in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf Seite 14 Romantik Markt stille nacht hof arnsdorf Seite 15 Advent im Stille Nacht Museum Arnsdorf Seite 16 Weihnachtsaktion der Werbegemeinschaft Lamprechtshausen Wir freuen uns, dass wir uns mit Ihnen auf den Weg in eine besondere Zeit des Jahres machen dürfen... Gerade in diesen stürmischen Zeiten ist es gut zu wissen, dass einige lieb gewonnene Traditionen - wie der Dorfadventmarkt Lamprechtshausen mit dem Dorfadventkonzert und den Weidmoos Wichteln - weitergeführt werden. Eine neue Tradition hoffen wir mit dem Stille Nacht Adventmarkt Arnsdorf zu schaffen, der uns heuer einiges Neues bescheren wird. Spannend wird sicher der Heilige Abend - mit der Live Übertragung der Sendung Licht ins Dunkel wird der ORF unseren Stille-Nacht Ort Arnsdorf ins rechte Licht rücken. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen auch viel Licht und Freude in dieser Jahreszeit und eine friedliche und wunderschöne Weihnachtszeit! Lamprechtshausener Dor fadvent 2012 TOURISMUSVERBAND

3 Advent - Samstag - 1. Dezember 2012 Advent - Sonntag - 2. Dezember 2012 Stille Nacht Adventmarkt Arnsdorf Uhr Eröffnung des Adventmarktes mit dem Adventschiessen der Stille-Nacht-Prangerschützen Arndorf und Entzünden der Adventkerze Uhr bis Uhr Uhr Uhr Uhr Der Männergesangverein Lamprechtshausen und das Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle stimmen uns mit weihnachtlichen Weisen auf die schönste Jahreszeit ein Sonderführungen im Museum mit dem Hausherren Franz-Xaver Gruber Schauspieler Heimo Thiel führt Sie im Originalkostüm durch seine Wohnung und erzählt seine Geschichte Uhr Abendmesse in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl mit Adventkranzweihe Musikalische Gestaltung: Landjugendchor Lamprechtshausen unter der Leitung von Stefanie Gruber Programm an beiden Tagen am Stille Nacht Platz: d Von Uhr basteln mit den Kindern in Gruber s Rauchkuchl im Museum d Im Weihnachtszelt laden wir zum Advent- und Türkränze verzieren ein d Kutschenfahrten in Arnsdorf und von und zur Lokalbahnhaltestelle Arnsdorf d F.X. Gruber Krippe des 18. Jh., Filmvorführung und Sonderausstellung im Museum d Weihnachtliche Köstlichkeiten und ein kleines, aber feines Adventmarktsortiment in den Adventmarktständen und dem stille nacht hof Romantikmarkt Stille Nacht Adventmarkt Arnsdorf Uhr Der Adventmarkt öffnet seine Pforten Uhr bis Uhr Uhr Uhr Uhr An diesem Tag werden wir musikalisch unterhalten vom Chor der Landjugend Leitung: Stefanie Gruber und dem Klarinettentrio des Musikum Oberndorf Leitung: Manfred Kratochwill Sonderführungen im Museum mit dem Hausherren Franz-Xaver Gruber alias Heimo Thiel. Auf ganz besondere Art und Weise bringt er uns die Geschichte um Stille Nacht! Heilige Nacht! nahe Adventfahrt der Salzburger Lokalbahn Der Dampfzug der Salzburger Lokalbahn lädt zur Adventfahrt am 2.Dezember 2012 d Abfahrt Salzburg-Itzling um 14:15 Uhr d Ankunft Lokalbahnhof Arnsdorf um 14:58 d Die Gäste werden mit der Pferdekutsche kostenlos abgeholt und retour gebracht d Rückfahrt ab Lokalbahnhof Arnsdorf um 16:17 Uhr d Ankunft in Salzburg/Itzling um 17:00 Uhr Alle Haltestellen, Ankunfts- und Abfahrtszeiten finden Sie unter oder Telefon / 6334

4 Samstag - 8. Dezember 2012 Samstag - 8. Dezember 2012 Dorfadventkonzert Die Begegnung Das diesjährige Dorfadventkonzert Die Begegnung wird von Lamprechtshausener Chören und Musikern gestaltet. Mitwirkende: Samstag, den 8. Dezember 2012 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Lamprechtshausen Eintritt frei * d Frauensingkreis d Klarinettenquartett der Trachtenmusikkapelle d Kirchenchor d Musikumer Kinderchor d Gitarrenensemble der Musikhauptschule d Orgel: Sabine Zaunschirm Gesamtleitung: Leo Ederer * Freiwillige Spenden werden für soziale Hilfsprojekte in Lamprechtshausen verwendet! Lamprechtshausener Dorfadventmarkt Uhr Eröffnung des Adventmarktes mit den Bürmooser Turmbläsern und dem Entzünden der Adventkerze Uhr Musikalische Einstimmung durch den Klassenchor der 3a der Musikhauptschule Uhr Walking Acts auf Stelzen Magische Fabelwesen mit Licht und weiten Schwingen verzaubern unseren Dorfplatz und verteilen Glückssteine an die Kinder Uhr Dorfadventkonzert Die Begegnung Lassen Sie sich weihnachtlich verwöhnen... d Kulinarische Köstlichkeiten unserer lokalen Gastronomen und den Bäuerinnen d Glühwein, Punsch & Co, Feindestillate und frisch geröstete Maroni d Weihnachtsbäckerei, Honig- und Wachsprodukte d Kunsthandwerk, Bastelarbeiten und Holzschnitzkunst d Weihnachtspapeterie und wärmende Winterwaren d Spielwaren und Bücher

5 Samstag & Sonntag Sonntag - 9. Dezember 2012 t Night Zeitgleich rund um den Adventmarkt: Lamprechtshausener Dorfadventmarkt A FILM BY CHRISTIAN VUISSA Eine wahre Weihnachtsgeschichte Sonntag, 9. Dezember, 19 Uhr Benediktussaal, Hauptstraße 4, Lamprechtshausen Karten reservieren unter Für die Kinder - an beiden Tagen von Uhr: d In der Christkindl-Werkstatt wird im Mehrzweckraum (UG) mit den Kindern gebastelt d Die Christkindl-Backstube im Betreubaren Wohnen lädt zum Kekserlbacken ein Uhr Adventmarkteröffnung mit Entzünden der Adventkerze und dem Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle Uhr Friedburger Puppenbühne: Kasperl und das Weihnachts-Ei Kasperltheater für die Kinder im Benediktussaal des Gemeindeamtes - der Eintritt ist frei! Uhr Stimmungsvolle Adventzeit mit dem Männergesangverein Lamprechtshausen Uhr Auf dem Dorfplatz: d Romantische Kutschenfahrten im Dorf Die Weidmoos Wichtel tanzen um das Feuer und bringen den Kindern kleine Gaben Uhr Für Sie haben die Geschäfte geöffnet: d InVita Point Sonja Widmann d Blumen Gschaider d Conrad Electronic US-Filmpräsentation Silent Night Regie: Christian Vuissa Im Benediktussaal/Gemeindeamt Sprache: Englisch/Untertitel Unkostenbeitrag EUR 5,-Kartenreservierung unter: Uhr Das Bläserensemble Lamprechtshausen beendet den Dorfadventmarkt Im Foyer des Gemeindeamtes: d Kunstvoll gefertigte Klosterarbeiten von Frau Maria Danninger d Große Mineralien-, Steine- und Schmuckausstellung der Familie Latraner d Krippenausstellung von Frau Frieda Baßrucker d Quilten hautnah mit Frau Elfi Forsthuber d Bilderausstellung der Lamprechtshausener Künstlerin Josefine Frauenschuh

6 Heiliger Abend Dezember 2012 Heiliger Abend Dezember 2012 Franz-Xaver Gruber Joseph Mohr Stille Nacht! Heilige Nacht! 1. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles ; einsam wacht 2. Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn! O wie lacht Nur das traute heilige Paar. Holder Knab im lockigten Haar, Schlafe in himmlischer Ruh! Schlafe in himmlischer Ruh! Lieb aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund. Jesus in deiner Geburt! Jesus in deiner Geburt! 3. Stille Nacht! Heilige Nacht! Die der Welt Heil gebracht, Aus des Himmels goldenen Höhn Uns der Gnaden Fülle läßt seh n Jesum in Menschengestalt, Jesum in Menschengestalt. 4. Stille Nacht! Heilige Nacht! Wo sich heut alle Macht Väterlicher Liebe ergoß Und als Bruder huldvoll umschloß Jesus die Völker der Welt, Jesus die Völker der Welt. 5. Stille Nacht! Heilige Nacht! Lange schon uns bedacht, Als der Herr vom Grimme befreit, In der Väter urgrauer Zeit Aller Welt Schonung verhieß, Aller Welt Schonung verhieß. 6. Stille Nacht! Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht Durch der Engel Alleluja, Tönt es laut bei Ferne und Nah: Jesus der Retter ist da! Jesus der Retter ist da! Gruber-Mohr Gedächtnisfeier & Gedenkgang Uhr Live Übertragung der Licht ins Dunkel Aktion des ORF Salzburg mit Interviews, Filmbeiträgen auf der ORF Bühne am Stille Nacht Platz Uhr Krippenandacht in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf - gestaltet vom Kulturkreis Arnsdorf Uhr Gruber-Mohr-Gedenkfeier Am Stille Nacht Platz Arnsdorf zu Ehren der beiden Liedschöpfer von Stille Nacht! Heilige Nacht! - Joseph Mohr und Franz-Xaver Gruber Uhr Gruber-Mohr-Gedenkgang nach Oberndorf Der festliche Fackelzug wird von Mitgliedern des Kulturkreises Arnsdorf begleitet und mit Weihnachtsliedern, die eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen spielt, musikalisch umrahmt. Der Weg ist auf der ganzen Strecke von Fackeln gesäumt und erleuchtet. Auf halber Strecke erweisen die Stille Nacht Pranger schützen Arnsdorf den Teilnehmern die Ehre Uhr Ankunft in Oberndorf am Stille Nacht Platz - gemeinsam singen wir noch unser Friedenslied Stille Nacht! Heilige Nacht!

7 Heilige Messen in der Adventzeit Heilige Messen in der Adventzeit Pfarrkirche Lamprechtshausen Wallfahrtskirche Maria im Mösl Uhr Heilige Messe mit Adventkranzweihe Es singt die 2a der Musikhauptschule. Leitung: Roland Kravanja Uhr Heilige Messe - Musikalische Gestaltung durch den Frauensingkreis Lamprechtshausen Leitung: Roland Kravanja Uhr Dorfadventkonzert Die Begegnung Uhr Heilige Messe - gestaltet vom Chor der Landjugend Lamprechtshausen Leitung Stephanie Gruber Uhr Heilige Messe - es singt die 4a der Musikhauptschule unter der Leitung von Elisabeth Ganitzer Uhr Familienmesse mit dem Laudatenchor Sängerinnen: Gertraud Wolfgruber, Monika David, Marianne Paradeiser, Elisabeth Kreil, Maria Kreil und Regina Absmanner Uhr Uhr Einstimmung zum Heiligen Abend mit musikalischer Gestaltung durch die Jungschar. Leitung: Katharina Eder Feierliche Christmette mit dem Kirchenchor Leitung: Georg Karl Uhr Heilige Messe am Christtag Uhr Heilige Messe am Stefanitag Uhr Vorabendmesse mit Adventkranzweihe - es singt der Chor der Landjugend Lamprechtshausen Leitung: Stefanie Gruber Uhr Heilige Messe - Musikalische Gestaltung durch den Kulturkreis Arnsdorf Uhr Uhr Krippenandacht im Rahmen der Gruber-Mohr Feierlichkeiten Es singen und musizieren: Der Männergesangverein Lamprechtshausen, das Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle, die Geschwister Eder, die Kinder der Volksschule Arnsdorf und die Arnsdorfer Lichtbringer Feierliche Christmette Der Michael-Haydn-Chor gestaltet die Mitternachtsmesse unter der Leitung von Leo Ederer Uhr Heilige Messe am Christtag Uhr Heilige Messe am Stefanitag

8 Vom 1. Dezember - 6. Jänner Advent im Museum ROMANTIK MARKT stille nacht hof ARNSDORF Uhr Eröffnung des Romantik Marktes - an den Ständen finden Sie kleine Geschenke und hausgemachte Speisen Uhr Ein Weihnachtsengel vergibt kleine Geschenke an die Kinder Uhr Adventtreff zum gemütlichen Beisammensein. Die Arnsdorfer Lichtbringer entzünden bei uns das Weihnachtslicht Uhr Uhr Frau OSR Ottilie Aigner und Frau VOL Heidi Pschernig lesen Weihnachtsgeschichten und Gedichte Angenehmes Gruseln mit den Perchten Uhr Hot Caipirinha und Glühwein Party Uhr Uhr Weihnachtstreff mit hausgemachten Schmankerln Gruber-Mohr-Gedenkfeier am Stille Nacht Platz Uhr Weihnachtsfrühstück oder festliches Weihnachtsessen Tischreservierung erbeten unter: Telefon 0664/ Uhr Hl. Drei König - Weißwurstessen In der Vorweihnachtszeit ist das Stille Nacht Museum in Arnsdorf täglich von Uhr und nach Voranmeldung (Telefon: 0664/ ) für Führungen auch zu anderen Zeiten für Sie geöffnet. Kustus Max Gurtner führt Sie mit viel Hintergrundwissen und Liebe zur Geschichte um Stille Nacht! Heilige Nacht! durch die Räume. Besonders interessant ist in dieser Zeit natürlich die szenisch inszenierte Franz-Xaver Gruber Krippe aus dem 18. Jahrhundert, die der Schöpfer der Melodie seinerzeit höchstpersönlich zu jedem Weihnachtsfest in der Kirche aufgestellt hat. Bis zum 2. Juni 2013 können Sie auch noch die Sonderausstellung Michael Haydn in Arnsdorf bewundern, die mit außergewöhnlichen Leihgaben - wie der Brille Haydns und persönlichen Handschriften - aufwartet. Das Museumsteam freut sich auf Ihren Besuch und bietet Informationen auf der neuen Homepage Alle Infos auch unter: und / 6334 Für alle abgedruckten Veranstaltungen wird keine Haftung übernommen. Grundlayout & Druck: Koller Media GmbH Layout: paodesign.at TOURISMUSVERBAND

9 Vom 23. November Dezember 2012 Weihnachts Aktion 2012 Gewinnen Sie Gesamtpreise im Wert von Euro! Der Hauptgewinn ist ein Gutschein in Höhe von Euro der Werbegemeinschaft Lamprechtshausen, der in über 60 Geschäften und Betrieben eingelöst werden kann! Laufzeit der Weihnachtsaktion: Vom 23. November Dezember 2012 Die Lose erhalten Sie bei den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft. Alle Infos unter Sie suchen noch nach einer passenden Geschenksidee für Weihnachten? Mit den Gutscheinen der Werbegemeinschaft Lamprechtshausen liegen Sie immer richtig! Erhältlich bei der Raiffeisen- und Volksbank und einlösbar bei allen Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! Zugestellt durch: post.at

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

Liebe Gemeinde, das Weihnachtsfest ist das Fest der Liebe!

Liebe Gemeinde, das Weihnachtsfest ist das Fest der Liebe! Liebe Gemeinde, das Weihnachtsfest ist das Fest der Liebe! So heißt es doch überall. Zum Fest der Liebe das Beste schenken so hören wir. Zum Fest der Liebe das Beste kochen so leben wir es zu Hause. Zum

Mehr

Phase Ziele Schülerinteraktion Medien - Sozialformen Didaktischer Kommentar

Phase Ziele Schülerinteraktion Medien - Sozialformen Didaktischer Kommentar Unterrichtsentwurf für das Fach Kultur und Geschichte Deutschlehrerin Agata Makiola Gymnasium Klasse 3 2 Unterrichtseinheiten. Als Materialien kann man z.b. Bilder der Stille Nacht Kapelle und Webseite

Mehr

zugestellt durch post.at

zugestellt durch post.at zugestellt durch post.at Vom 30. 11. bis zum 26. 12. 2013 Advent der Kulturen Vom 13. 12. bis zum 15. 12. 2013 Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute heilige Paar. Holder

Mehr

:00 Uhr Kaimberg, Dorfkirche

:00 Uhr Kaimberg, Dorfkirche WEIHNACHTSPROGRAMM 2012 Inhalt 1. Alle Jahre wieder - Orgel... 2 2. Ihr Kinderlein, kommet... 3 3. Kling, Glöckchen Orgel... 4 4. Tausend Sterne sind ein Dom... 4 5. Oh, Du fröhliche - Orgel... 5 6. Stille

Mehr

Deutsche Weihnachtslieder

Deutsche Weihnachtslieder Deutsche Weihnachtslieder Textauswahl Wir wünschen viel Spass beim Singen und Musizieren im Advent und an allen Weihnachtstagen Auflage 2013-01 Deutsche Weihnachtslieder Inhalt 1. alle Jahre wieder 2.

Mehr

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE! Singen im Advent.

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE! Singen im Advent. UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE! Singen im Advent www.bischof-moser-stiftung.de Macht hoch die Tür, die Tor macht weit 2. Er ist gerecht, ein Helfer wert, Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, sein Königskron ist

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Weihnachtslieder Stille Nacht, heilige Nacht 1. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute hoch heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar Schlaf in himmlischer Ruh, Schlaf

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at. s Blattl. Pflegegeld. Seite 4: Essen auf Rädern. Seite 6: Stille Nacht. Seite 7:

Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at. s Blattl. Pflegegeld. Seite 4: Essen auf Rädern. Seite 6: Stille Nacht. Seite 7: Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at s Blattl Seite 4: Seite 6: Seite 7: Pflegegeld Essen auf Rädern Stille Nacht Winter 2016 Liebe Leserinnen und Leser! Wiederum neigt sich ein arbeitsreiches

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für Gastgeber und Gastgeberinnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung: Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung

Mehr

Die schönsten Weihnachtssongs zum Ausdrucken und Mitsingen!

Die schönsten Weihnachtssongs zum Ausdrucken und Mitsingen! Die schönsten Weihnachtssongs zum Ausdrucken und Mitsingen! Alle Jahre wieder! Alle Jahre wieder Kommt das Christuskind Auf die Erde nieder, Wo wir Menschen sind Kehrt mit seinem Segen Ein in jedes Haus

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Museumsheft für Kinder

Museumsheft für Kinder (( (( Museumsheft für Kinder ((. (( ((. (( Dieses Heft gehört Herzlich willkommen! Das Lied Stille Nacht, heilige Nacht kennst Du sicher. Den Text dazu schrieb Joseph Mohr, der vor 200 Jahren in diesem

Mehr

1. Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See weihnachtlich glänzend der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald!

1. Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See weihnachtlich glänzend der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald! Leise rieselt der Schnee 1. Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See weihnachtlich glänzend der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald! 2. In den Herzen ist s warm, still schweigt Kummer

Mehr

O du fröhliche. O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere Jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche. O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere Jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Welt ging verloren, Christ ward geboren, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit.

Mehr

erzählt vom Engel vom Esel Das Liederbuch weihnachtsliederbuch_a6.indd :53

erzählt vom Engel vom Esel Das Liederbuch weihnachtsliederbuch_a6.indd :53 Die Weihnachtsgeschichte erzählt vom Engel & vom Esel Das Liederbuch weihnachtsliederbuch_a6.indd 1 29.11.11 19:53 Mein Name ist: Dieses Büchlein gehört mir. weihnachtsliederbuch_a6.indd 2 29.11.11 19:53

Mehr

Liedermappe. mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder

Liedermappe. mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liedermappe mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liedermappe mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liebe Kunden und Partner von Wardow.com! Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. In der Weihnachtszeit

Mehr

salzburger lokalbahn

salzburger lokalbahn salzburger lokalbahn Adventzauber im nördlichen Flachgau Veranstaltungen und Nostalgiefahrten Advent 2016 Adventzauber in der Stille-Nacht-Region mit der Salzburger Lokalbahn Alljährlich ist der Stille-Nacht-Bezirk

Mehr

Heiligen Abend... feiern

Heiligen Abend... feiern Heiligen Abend... feiern Glutfunken von Stern zu Stern, von Herz zu Herz, von Mensch zu Mensch. Jesus ist bei uns Dass es Jesus tatsächlich gegeben hat, ist historisch absolut sicher. Ob er wirklich zu

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Ihr Kinderlein, kommet. O Tannebaum. Oh du fröhliche, o du selige

Ihr Kinderlein, kommet. O Tannebaum. Oh du fröhliche, o du selige Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all! Zur Krippe herkommet in Bethlehms Stall und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. O seht in

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar, holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh!

Mehr

Alle Jahre wieder. Kling, Glöckchen, klingelingeling

Alle Jahre wieder. Kling, Glöckchen, klingelingeling Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. Ist auch mir zur

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für GastgeberInnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung der Feier

Mehr

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus Herb Kraus Die schönsten Weihnachtslieder >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier mit D Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen, Fassungen und Übertragungen sind urheberrechtlich

Mehr

Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung Weihnachten. In Polen nutzt man diese vier Wochen, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung Weihnachten. In Polen nutzt man diese vier Wochen, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. In Polen nutzt man diese vier Wochen, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. In dem traditionell katholischen Land ist die Adventszeit von

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihnachten. A Kannst du kombinieren? Hvilke sætningsdele hører sammen?

Weihnachten. A Kannst du kombinieren? Hvilke sætningsdele hører sammen? Kopiark 26 A Weihnachten A Kannst du kombinieren? Hvilke sætningsdele hører sammen? 1 Marcus isst h A eine Kerze an. 2 Er backt h B die schönen Geschenke. 3 Er zündet h C ein Computerspiel. 4 Er knackt

Mehr

Wagrain-Kleinarl wo die Weihnachtszeit noch ursprünglichen Charme hat. Stille Nacht, heilige Nacht ein Lied, das Wagrain mit der Welt verbindet.

Wagrain-Kleinarl wo die Weihnachtszeit noch ursprünglichen Charme hat. Stille Nacht, heilige Nacht ein Lied, das Wagrain mit der Welt verbindet. Wagrain-Kleinarl wo die Weihnachtszeit noch ursprünglichen Charme hat. Stille Nacht, heilige Nacht ein Lied, das Wagrain mit der Welt verbindet. Die Friedensbotschaften des Textdichters Joseph Mohr im

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Heiligen Abend... feiern

Heiligen Abend... feiern Heiligen Abend... feiern Träumen, hoffen, dem Weg vertrauen, ankommen beim Kind. Werden Sie ein Licht für alle... Oft ist davon die Rede, dass uns ein Licht aufgehen möge, vor allem nun zu Weihnachten.

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

am Heiligabend Uhr nach den Glockenschlägen am Schrannenplatz Erding

am Heiligabend Uhr nach den Glockenschlägen am Schrannenplatz Erding am Heiligabend 24.12.2016 17 Uhr nach den Glockenschlägen am Schrannenplatz Erding der Kreismusikschule Erding Altbairische Blasmusik Sänger: Bürgerinnen und Bürger Erdings Veranstalter: Stadt Erding Kreisvolksmusikpfleger

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at Advent in kronstorf Zugestellt durch Post.at Liebe Kronstorferinnen und Kronstorfer! vorwort Advent - die Zeit der Vorbereitung der Ankunft des Herren. Mit Advent und der Weihnachtszeit verbinden wir die

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

die geschichte von weihnachten

die geschichte von weihnachten eihnachts- INGEN die geschichte von weihnachten weihnachtssingen Die Geschichte von WEIHNACHTEN Ks. Barbara Dobrzanska Sopran Heidi Melton Sopran Larissa Wäspy Sopran Dilara Baștar Mezzosopran Steven

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Advent in Seelentiu m 2016

Advent in Seelentiu m 2016 Advent in Seelentium 2016 Laternenwanderung am Friedensweg - Hochburg-Ach anlässlich des Geburtstages von F.X. Gruber Freitag, 25. November 2016 Treffpunkt: vor dem Gruber G wölb in Hochburg 19.00 Uhr

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder-Spiele- Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend Das komplette Material finden

Mehr

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 106 Stille Nacht Dieter Rehm 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Das Stück handelt von der Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes Stille Nacht

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Text: Christoph von Schmid Musik: Johann Abraham Peter Schulz (ca. 1790)

Text: Christoph von Schmid Musik: Johann Abraham Peter Schulz (ca. 1790) Ihr Kinderlein kommet Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all! Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall. Und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. O seht in

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Dezember 2012 Ausgabe 76

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Dezember 2012 Ausgabe 76 Pfarrblatt der Pfarre Radlbrunn Nr. 5-2012 Dezember 2012 Ausgabe 76 Advent 2012 Alles beginnt mit einem Wunder Alles beginnt mit einem Wunder. Mit vier Jahren sitzt der kleine Oleg im Zirkus. Er sieht

Mehr

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder. kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder. kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Weihnachtslieder Alle Jahre wieder Ihr Kinderlein kommet Süßer die Glocken Leise rieselt der Schnee O du Fröhliche Schneeflöckchen Weissröckchen Es wird scho glei dumper Kling Glöckchen O Tannenbaum Stille

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Weihnachtssingen. Arie aus Messias von G.F. Händel

Weihnachtssingen. Arie aus Messias von G.F. Händel Weihnachtssingen in der Andreaskirche Gossau, 21. Dezember 2013 Programm Arie aus Messias von G.F. Händel Magnificat (Taizé) Laudate omnes gentes (Taizé) Laufet, ihr Hirten allzugleich (M. Haydn) Kommet,

Mehr

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen.

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Predigt für das Christfest Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Das Predigtwort steht im Johannesevangelium, im 8. Kapitel:

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Zauberhafte Weihnachtsfeiern

Zauberhafte Weihnachtsfeiern Zauberhafte Weihnachtsfeiern für Ihr Unternehmen Alle Jahre wieder das Besondere im Sinn Mitten in der Natur freudvoll miteinander Feiern sich schätzen und Danke sagen für eine schöne gemeinsame Zeit,

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember Romantische Baumbeleuchtungen, ein Adventkalender in der Fußgängerzone, eine neu erbaute Lebende Krippe, ein Kinderhaus am Leutbühel und ein liebevoll

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der Heilige Nacht 2007 Nur ein Strohhalm Liebe Schwestern und Brüder, unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der eines Freundes. Darin: ein Strohhalm, begleitet von einem

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Singen im Advent. gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt

Singen im Advent. gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt Singen im Advent gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt Es ist ein Ros entsprungen Text: M. Praetorius / F. Layriz Melodie: Volkstümlich Das Röslein, das ich meine, davon Jesaia sagt, hat uns gebracht alleine

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Heiligen Abend... feiern

Heiligen Abend... feiern Heiligen Abend... feiern nur einer wird kommen und ist bloß ein Kind hat nichts in der Hand hat nichts in der Tasche außer die Liebe kein perfektes Fest Weihnachten setzt oft große Hoffnung, aber auch

Mehr

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Gott, Du hast das Dunkel dieser Nacht erleuchtet durch

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Weihnachten mit der Ukulele

Weihnachten mit der Ukulele Weihnachten mit der Ukulele Inhaltsverzeichnis Süßer die Glocken nie klingen...3 Alle Jahre wieder...4 Vom Himmel hoch...4 Leise rieselt der Schnee...5 Ihr Kinderlein, kommet...6 Stille Nacht...7 Es ist

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN AM HEILIGEN ABEND W Der Himmel freue sich, GL 635, 6, mit Ps 96, GL 635, 7 W Freut euch, ihr Christen, ja, freuet euch sehr (Kan, M GL 408),

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Wortgottesdienst am

Wortgottesdienst am Wortgottesdienst am 23.12.2009 Was können wir dem Christkind schenken? Eröffnung: Begrüßung: Wir sagen euch an den lieben Advent 4 Strophen (Kerzen nacheinander anzünden) Priester: In wenigen Tagen ist

Mehr

Musik 1: österreichische Hausmusik

Musik 1: österreichische Hausmusik Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 FAX:0221-41 55 81-20 E- MAIL: buero@rundfunkreferat- nrw.de INTERNET: www.kirche- im-

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien:

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien: Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von 29. 11. bis 23. 12. 2014 Hütten und Stände im Freien: 14:00 bis 20:00 Uhr Stände im Schloss: 14:00-20:00 Uhr 30.11., 08.12.,

Mehr

200 JAHRE STILLE NACHT! HEILIGE NACHT!

200 JAHRE STILLE NACHT! HEILIGE NACHT! 200 JAHRE STILLE NACHT! HEILIGE NACHT! DAS JUBILÄUMSJAHR 2018 IDEEN FÜR GRUPPENREISEN WWW.STILLENACHTLAND.AT #SALZBURGERL AND 200 JAHRE STILLE NACHT! EIN GROSSES JUBILÄUM Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Winter-Weihnachts-Werkstatt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Winter-Weihnachts-Werkstatt. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Winter-Weihnachts-Werkstatt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Die große Winter-Weihnachts-Werkstatt

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München In der Christmette hörten wir vom Kind, das in Windeln gewickelt in

Mehr

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar. Auf dein Wort hin Hinweise / Tipps * Die äußere Gestaltung kann je nach Ort und Teilnehmerkreis noch durch ein Tuch, einige Tannenzweige u. ä. ergänzt werden. Je nach Platz genügen auch nur wenige Symbole

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

Es håt sich halt auftån

Es håt sich halt auftån Es håt sich halt auftån Es håt sich halt auftån das himmlische Tor. Die Engelein, die kugalan ganz haufenweis hervor. Die Bubalan, die Madalan, die mach'n Purzigagalan - bald aufi bald abi, bald hin und

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr