Hochwolkersdorf - Piesting Spielabbruch 81. Minute [3:1 (2:1)]

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochwolkersdorf - Piesting Spielabbruch 81. Minute [3:1 (2:1)]"

Transkript

1 Sonntag, 15. August 2010 Hochwolkersdorf - Piesting Spielabbruch 81. Minute [3:1 (2:1)] Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas, Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Balaj Zef (Luger Reinhard, 65.), Heissenberger Andreas, Wedl Patrick, Ivanovic Milan, Luger Christoph (Korzil Patrick, 58.), Graf Mario, Kornfeld Christian, Pürrer Thomas. Tore: Ivanovic Milan (26., 30.), Wedl Patrick (64.). Rote Karte: Ivanovic Milan (80.) Res: 5:2 (Handler Stefan, Hofer Michael 2, Handler Andreas, Rothmann Helmut) Hochwolkersdorf, 130. SR: Erlacher Martin. Lanzenkirchen - Winzendorf 1 : 4 Lichtenwörth - Felixdorf 7 : 0 Oed/Waldegg - HW Wr. Neustadt 4 : 2 Hochwolkersdorf - Piesting 0 : 3 Spielabbruch Weikersdorf - Bad Fischau 3 : 4 Wöllersdorf - Wiesmath 1 : 1 Montag, 16. August 2010 SCHLÄGEREI / In Hochwolkersdorf kam es kurz vor Schluss zu einem Raufhandel mit Spielern, Funktionären und Zusehern. HOCHWOLKERSDORF - PIESTING 3:1 (Spielabbruch in der 77. Minute). Dieses Duell ist zwar alles andere als ein Derby, dennoch barg diese Begegnung schon vor dem Anpfiff eine Menge Zündstoff. Denn mit den Ajeti-Brüdern Dritero und Dastid wechselten im Sommer zwei Spieler die Seiten, die in Hochwolkersdorf aufgrund disziplinärer Gründe und sportlicher Leistungen keinen Platz mehr fanden. Während Dritero mit einem Tor in der 36. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht der Piestinger Gäste aufzeigte, war der Auftritt von Dastid weniger ruhmreich. Ajeti-Vater soll auf Ivanovic eingeschlagen haben Nur auf Grund von zwei Verletzungen kam er überhaupt in die Partie. Erst musste Manuel Weber (Atemprobleme) ausgetauscht werden, danach erwischte es Erkan Tasdemir (Verdacht auf Knöchelbruch). Eine Viertelstunde vor Schluss überschluger sich die Ereignisse. Erst sah Dastid Ajeti Gelb/Rot, kurz danach wurde Howodos Milan Ivanovic (Tätlichkeit) vom Platz gestellt. Als Ajeti das Spielfeld verließ, wurde es unschön. Nach anfangs verbalen Attacken kam es auch bald zu Handgreiflichkeiten zwischen Spielern und Zusehern. Unter anderem soll der Vater der Ajeti-Brüder, Vahedin Ajeti, auf Ivanovic eingeschlagen haben. Der SC Howodo erstattete Anzeige. Piestings Obmann Martin Pototschnig wollte sich nicht äußern: Ich stand zu weit weg. Freitag, 20. August 2010 Admira Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 2:0 (1:0) Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Heissenberger Andreas, Wedl Patrick, Balaj Zef, Luger Christoph (Luger Reinhard, 46.), Graf Mario, Kornfeld Christian, Korzil Patrick, Pürrer Thomas (Pürbauer Andreas, 77.). Res: 1:2 (Pürbauer Andreas, Ortner Dominic) Wr. Neustadt, 100. SR: Cindi Enver.

2 Admira Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 2 : 0 Wiesmath - Oed/Waldegg 4 : 0 Felixdorf - Wöllersdorf 1 : 3 Winzendorf - Lichtenwörth 0 : 2 Bad Fischau - Lanzenkirchen 3 : 0 Piesting - Weikersdorf 2 : 1 1 Lichtenwörth : Bad Fischau : Piesting : Wiesmath : Wöllersdorf : Admira Wr. Neustadt : Winzendorf : Oed/Waldegg : Weikersdorf : HW Wr. Neustadt : Lanzenkirchen : Felixdorf : Hochwolkersdorf * : Montag, 23. August 2010 SPIELFREI / Für Stefan Valenka und seine Elf begann erst am Wochenende die Punktejagd - mit einem 2:0 gegen Howodo. ADMIRA - HOCHWOLKERSDORF 2:0. In den ersten 30 Minuten spielten wir eine Reihe von Chancen heraus, die leider allesamt vergeben wurden, gibt der sportliche Leiter der Admira, Karl Judt, zu. Marco Trupp und Ivan Mihailovic vergaben nur knapp. In der 33. Spielminute war es Andras Soos, der einen Abwehrfehler von Howodo eiskalt ausnützte. Doch auch die Balaj-Elf kam zu Chancen, Patrick Wedl und Andreas Heissenberger vergaben die besten. In Hälfte zwei waren zuerst die Gäste spielbestimmend, wobei bei uns die Defensive sehr gut stand. Unsere Stürmer verabsäumten bei den Gegenangriffen den Sack zuzumachen, so Judt weiter. Erst in der Schlussminute war es Yücel Yusuf, der nach einer sehenswerten Kombination das 2:0 erzielte.

3 NACHSPIEL / Der Abbruch in Hochwolkersdorf am ersten Spieltag gegen Piesting schlägt auch weiterhin hohe Wellen. Nur langsam glätten sich die Wogen nach dem Abbruch im Spiel zwischen Hochwolkersdorf und Piesting beim Stand von 3:1. Wie die NÖN berichtete, war es nach dem Ausschluss mit Gelb/Rot gegen Dastid Ajeti und Rot gegen Howodos Milan Ivanovic (er fasste eine 2-Spiele-Sperre aus) zu tumultartigen Szenen gekommen - Schiri Erlacher hatte keine andere Wahl, als das Spiel abzubrechen. Dastid Ajeti und sein Vater wehren sich gegen Vorwürfe, sie hätten die Situation provoziert. Das ist Rufschädigung. Ich wollte nur meinen Sohn schützen, bin auch froh darüber, dass ich das getan habe, so Vahedin Ajeti. Sein Sohn Dastid beschreibt die Vorfälle: Nachdem ich die zweite Gelbe gesehen habe, wollte ich in die Kabine gehen. Ich konnte aber nicht durch. Zuschauer hätten ihn attackiert und sogar die Treppe hinunter gestoßen. Der Ordnerdienst habe nicht eingegriffen. Es waren sicher 30 Leute, die auf uns losgegangen sind, erzählt Ajeti. Beide - Vater und Sohn - erlitten Prellungen, zeigten die Vorfälle in Wiener Neustadt auch an. Verletzt wurde auch Milan Ivanovic der einen Fingerbruch erlitten haben soll. Der Verband sah die Schuld an den Vorfällen, auch auf Grund der Schilderung vor Schiri Erlacher, jedenfalls bei Hochwolkersdorf. Das Spiel wurde mit 3:0 für Piesting gewertet, dem SC Howodo wurden je 200 Euro für Versagen des Ordnerdienstes und für den Spielabbruch auferlegt. Howodo-Obmann Roman Tanzler hat kein Verständnis Die Argumentation vom Verband ist, dass immer der Heimverein an den Vorfällen schuld ist. Sonntag, 29. August 2010 Hochwolkersdorf spielfrei Lanzenkirchen - Piesting 1 : 2 Lichtenwörth - Bad Fischau 4 : 3 Oed/Waldegg - Felixdorf 2 : 1 Weikersdorf - Admira Wr. Neustadt 2 : 1 Wöllersdorf - Winzendorf 4 : 4 HW Wr. Neustadt - Wiesmath 0 : 5

4 1 Lichtenwörth : Piesting : Wiesmath : Bad Fischau : Oed/Waldegg : Wöllersdorf : Winzendorf : Admira Wr. Neustadt : Weikersdorf : HW Wr. Neustadt : Lanzenkirchen : Felixdorf : Hochwolkersdorf * : Samstag, 4. September 2010 Hochwolkersdorf - Weikersdorf 3:3 (1:0) Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas, Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Wedl Patrick, Balaj Zef, Luger Reinhard, Graf Mario, Kornfeld Christian (Kabinger Robert, 64.), Korzil Patrick (Steiner Stefan, 64.), Pürrer Thomas. Tore: Balaj Zef (6, 60, 63.). Res: 2:3 (Handler Jürgen, Hafenscher Günther) Hochwolkersdorf, 70. SR: Szinovatz Markus. Felixdorf - HW Wr. Neustadt 2 : 3 Hochwolkersdorf - Weikersdorf 3 : 3 Winzendorf - Oed/Waldegg 1 : 1 Bad Fischau - Wöllersdorf 4 : 0 Piesting - Lichtenwörth 2 : 6 Admira Wr. Neustadt - Lanzenkirchen 4 : 1 1 Lichtenwörth : Bad Fischau : Piesting : Wiesmath : Oed/Waldegg : Admira Wr. Neustadt : Winzendorf : Wöllersdorf : Weikersdorf : HW Wr. Neustadt : Hochwolkersdorf : Lanzenkirchen : Felixdorf :

5 Montag, 06. September 2010 HOCHWOLKERSDORF - WEIKERSDORF 3:3. Schon in der 6. Minute erzielte Howodos Zef Balaj das erste Tor mittels Freistoß nach Foul an Thomas Pürrer. Weikersdorf glich aus - ebenfalls durch einen Freistoß. Torschütze: Andi Neumann. Nur eine Minute später traf Arif Pireci nach einer Flanke von der linken Seite und stellte kurzzeitig die Führung für die Weikersdorfer her. Ein Elfmeter in der 60. Minute nach erneutem Foul an Pürrer machte dies jedoch zunichte - Balaj verwandelte zum 2:2. Drei Minuten später gelang dem Hochwolkersdorfer Spielertrainer sogar sein drittes Tor. Weikersdorf ließ jedoch nicht locker, Martin Perka sorgte in der 78. Minute für den Endstand. 2. KLASSE STEINFELD / Das Skandalspiel gegen Piesting ist für Roman Tanzler nicht erledigt. Rückblick: In der ersten Runde kam es beim Spiel zwischen Hochwolkersdorf und Piesting zum Eklat. Nach Ausschlüssen gegen Howodos Milan Ivanovic und Piestings Dastid Ajeti überschluger sich die Ereignisse. Ajeti soll von Hochwolkersdorfer Zuschauern attackiert worden sein. Schiedsrichter Martin Erlacher brach das Spiel ab. Der Verband griff durch: Hochwolkersdorf, das zum Zeitpunkt des Abbruchs in der 80. Minute mit 3:1 geführt hatte, verlor das Spiel am grünen Tisch mit 0:3 und bekam eine Strafe von zweimal 200 (Versagen des Ordnerdienstes und Spielabbruch). Obmann Roman Tanzler und der SC gingen in Berufung - ein Urteil steht noch aus. Wir hoffen auf eine Entscheidung in den nächsten zehn bis 14 Tagen, so Tanzler. Einmal war er schon beim Verband, beim nächsten Termin soll nun auch der Schiedsrichter anwesend sein und zur Aufklärung beitragen. Piestings Obmann Martin Pototschnig sieht den Hochwolkersdorfer Protest gelassen: Das ist deren gutes Recht.

6 Sonntag, 12. September 2010 Lanzenkirchen - Hochwolkersdorf 6:0 (1:0) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas, Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas (Luger Christoph, HZ), Heissenberger Andreas, Wedl Patrick, Balaj Zef (Korzil Patrick, 30.), Luger Reinhard, Graf Mario, Pürrer Thomas (Steiner Stefan, 75.), Kornfeld Christian. Rote Karte: Tonkovic Srdan (60.). Res: 1:2 (Hafenscher Günther, Beisteiner Rene) Lanzenkirchen, 300. SR: Kirschner Maximilian. Wiesmath - Felixdorf 6 : 0 Lichtenwörth - Admira Wr. Neustadt 0 : 2 Oed/Waldegg - Bad Fischau 0 : 2 Lanzenkirchen - Hochwolkersdorf 6 : 0 Wöllersdorf - Piesting 0 : 4 HW Wr. Neustadt - Winzendorf 2 : 3 1 Lichtenwörth : Bad Fischau : Piesting : Wiesmath : Admira Wr. Neustadt : Winzendorf : Oed/Waldegg : Wöllersdorf : Weikersdorf : Lanzenkirchen : HW Wr. Neustadt : Hochwolkersdorf : Felixdorf : Montag, 13. September 2010 LANZENKIRCHEN - HOCHWOLKERSDORF 6:0. Dass wir so hoch verloren haben, liegt am Schiedsrichter, urteilte Obmann Roman Tanzler. Die Gäste gerieten bereits in der neunten Minute in Rückstand, als sich Michael Leuchtmann gegen die Abwehr durchsetzte. Das vermeintliche Ausgleichtor wurde von Schiedsrichter Karner aberkannt. Die Hausherren spielten auf Sieg, aber erst in der zweiten Halbzeit konnten sich Dominik Halbwachs und Michael Leuchtmann erneut durchsetzen und die Mannschaft mit 3:0 in Führung bringen. Als Leuchtmann beim vierten Treffer aus Sicht der Gäste klar im Abseits stand, wurde Srdan Tonkovic wegen Beleidigung vom Platz gestellt. Leuchtmann erhöhte auf 5:0, Daniel Tasic verwertet in der 60. Minute einen Elfer nach Foul an ihm selbst und sichert den 6:0-Endstand für die Elf von Neo-Trainer Manfred Rosskogler: Die Elf hat Charakter gezeigt und sich gut verkauft. Samstag, 18. September 2010 Hochwolkersdorf - Lichtenwörth 3:3 (1:2) Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas, Manninger Thomas, Bachmann Andreas, Heissenberger Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef (Luger Christoph, 72.), Luger Reinhard (Handler Stefan, 91.), Graf Mario, Kornfeld Christian (Steiner Stefan, 81.), Korzil Patrick. Tore: Wedl Patrick (42.), Heissenberger Andreas (55.), Luger Christoph (80.). Res: 0:1 Hochwolkersdorf, 140. SR: Henning Guido. Admira Wr. Neustadt - Wöllersdorf 6 : 1 Hochwolkersdorf - Lichtenwörth 3 : 3 Winzendorf - Wiesmath 4 : 2 Bad Fischau - HW Wr. Neustadt 1 : 1 Piesting - Oed/Waldegg 0 : 0 Weikersdorf - Lanzenkirchen 1 : 4

7 1 Lichtenwörth : Bad Fischau : Piesting : Admira Wr. Neustadt : Winzendorf : Wiesmath : Oed/Waldegg : Lanzenkirchen : Wöllersdorf : Weikersdorf : HW Wr. Neustadt : Hochwolkersdorf : Felixdorf : Name: Ges Balaj Zef 3 Ivanovic Milan 2 Wedl Patrick 2 Heissenberger Andreas 1 Luger Christoph 1 Montag, 20. September 2010 HOCHWOLKERSDORF - LICHTENWÖRTH 3:3. Anfangs sah es gut für die Gäste aus: Robert Gottfried brachte sie in der 15. Minute in Führung, Ali Olmez erhöhte zehn Minuten später auf 0:2. Da habe ich mir schon gedacht, das war es, rechnete Obmann Roman Tanzler mit nichts mehr, doch die Mannschaft kämpfte sich zurück. Patrick Wedl erzielte kurz vor der Pause aus einer Kombination heraus das 1:2. Andreas Heissenberger leitete nach der Pause einen Freistoß in der 54. Minute mit dem Kopf ins Tor. Nachdem Thomas Schwarz in der 65. Minute wegen Kritik Gelb-Rot sah, brachte Robert Gottfried die Gäste wieder in Führung, einer Kombination von Wedl und Luger folgte aber der Ausgleich - Patrick Wedl erzielte das 3:3.

8 Sonntag, 26. September 2010 Wöllersdorf - Hochwolkersdorf 0:5 (0:3) Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas, Manninger Thomas (Steiner Stefan, 69.), Bachmann Andreas, Heissenberger Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef (Luger Christoph, 30.), Luger Reinhard (Handler Stefan, 59.), Graf Mario, Kornfeld Christian, Korzil Patrick. Tore: Wedl Patrick (10, 33, 66), Heissenberger Andreas (23), Pürrer Thomas (69) Res: abg. Wöllersdorf, 50. SR: Trieb Richard. Felixdorf - Winzendorf 4 : 0 Lichtenwörth - Weikersdorf 4 : 2 Oed/Waldegg - Admira Wr. Neustadt 1 : 2 Wöllersdorf - Hochwolkersdorf 0 : 5 HW Wr. Neustadt - Piesting 2 : 2 Wiesmath - Bad Fischau 2 : 1 1 Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Piesting : Wiesmath : Bad Fischau : Winzendorf : Oed/Waldegg : Lanzenkirchen : Hochwolkersdorf : HW Wr. Neustadt : Wöllersdorf : Weikersdorf : Felixdorf : Torschützen Name: Ges Wedl Patrick 5 Balaj Zef 3 Heissenberger Andreas 2 Ivanovic Milan 2 Luger Christoph 1 Pürrer Thomas 1 Montag, 27. September 2010 WÖLLERSDORF - HOCHWOLKERSDORF 0:5. Ich bin absolut zufrieden, die ganze Mannschaft war sehr diszipliniert. Der Sieg hätte auch noch höher ausfallen können, lobte Obmann Roman Tanzler. Bereits in der zehnten Minute brachte Patrick Wedl die Gäste in Führung. Einen Freistoß von Reinhard Luger nach Foul an Wedl leitete dieser weiter ins Tor. In der 23. Minute schossen die Gäste dreimal vergeblich aufs Tor, Andreas Heissenberger verwertete letztendlich zum 0:2. In der 33. Minute gelang es Patrick Wedl erneut, einen Freistoß von Reinhard Luger ins Netz zu befördern - er stellte so den 0:3-Pausenstand her. In der zweiten Halbzeit kam Wedl wieder zum Zug: In der 66. Minute traf er nach einem Corner zum 0:4. Nach einer Kombination von Patrick Wedl und Patrick Korzil, bei der Korzil seine Chance vergab, machte Thomas Pürrer mit seinem Nachschuss in der 69. Minute dann alles klar.

9 Samstag, 2. Oktober 2010 Hochwolkersdorf - Oed/Waldegg 2:2 (2:0) Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas, Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Admira Wr. Neustadt - HW Wr. Neustadt 0 : 0 Bachmann Andreas, Heissenberger Andreas, Hochwolkersdorf - Oed/Waldegg 2 : 2 Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Luger Christoph, Bad Fischau - Felixdorf 1 : 2 Graf Mario, Kornfeld Christian, Korzil Patrick (Luger Reinhard, 74.). Piesting - Wiesmath 1 : 2 Tore: Wedl Patrick (18.), Korzil Patrick (33.). Weikersdorf - Wöllersdorf 2 : 0 Res: 3:1 (Blank Rainer, Rothmann Helmut, Hofer Michael) Lanzenkirchen - Lichtenwörth 2 : 6 Hochwolkersdorf, 100. SR: Mag. Marik Christoph. 1 Lichtenwörth : Wiesmath : Admira Wr. Neustadt : Piesting : Bad Fischau : Winzendorf : Oed/Waldegg : Weikersdorf : Lanzenkirchen : HW Wr. Neustadt : Felixdorf : Hochwolkersdorf : Wöllersdorf : Montag, 4. Oktober 2010 HOCHWOLKERSDORF - OED 2:2. Die Mannschaft hat sich gut geschlagen. Großes Lob, war Oed-Trainer Martin Dobner begeistert von der Leistung seiner Elf. Dabei sah es in der ersten Hälfte nicht gut für die Gäste aus. Einen Abwehrfehler in der 18. Minute konnte Patrick Wedl sofort für sich nützen, indem er einen Pass von Patrick Korzil verwertete. Korzil selbst nahm in der 33. Minute einen Pass von Thomas Pürrer an und schoss die Hausherren zum 2:0. Die Gäste begannen zu kämpfen und waren in der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft. Die Tore ließen jedoch bis zum Schluss auf sich warten. Erst in der 86. Minute konnte Bernhard Reinmüller einen Treffer für die Gäste erzielen. Manfred Hirnthaler erhöhte drei Minuten später und sicherte seiner Mannschaft einen Punkt. Die zweite Halbzeit war schlimm, da ging gar nichts mehr, war Howodo-Obmann Roman Tanzler enttäuscht.

10 Sonntag, 10. Oktober 2010 HW Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 4:4 (1:0) Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas, Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Heissenberger Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Luger Christoph (Balaj Zef, 64.), Graf Mario, Kornfeld Christian, Korzil Patrick. Tore: Heissenberger Andreas (46), Luger Christoph (50), Kornfeld Christian (71), Graf Mario (80) Rote Karte: Heissenberger Andreas (63.) Res: 0:3 (Hofer Michael 3). Wr. Neustadt, 100. SR: Öztürk Asir. Felixdorf - Piesting 3 : 1 Winzendorf - Bad Fischau 3 : 0 Oed/Waldegg - Weikersdorf 3 : 4 Wöllersdorf - Lanzenkirchen 2 : 2 HW Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 4 : 4 Wiesmath - Admira Wr. Neustadt 1 : 1 1 Lichtenwörth : Wiesmath : Admira Wr. Neustadt : Winzendorf : Piesting : Bad Fischau : Weikersdorf : Oed/Waldegg : Felixdorf : Lanzenkirchen : HW Wr. Neustadt : Hochwolkersdorf : Wöllersdorf : Torschützen Name: Ges Wedl Patrick 6 Balaj Zef 3 Heissenberger Andreas 3 Ivanovic Milan 2 Luger Christoph 2 Graf Mario 1 Kornfeld Christian 1 Korzil Patrick 1 Pürrer Thomas 1 Montag, 11. Oktober 2010 HW WIENER NEUSTADT - HOCHWOLKERSDORF 4:4. Gleich zu Beginn hatte Hochwolkersdorf Pech: Srdan Tonkovic lenkte den Ball in der 17. Minute ins eigene Tor, doch die Gäste ließen sich nicht unterkriegen. Andreas Heissenberger platzierte in der 46. Minute einen Pass von Tonkovic im langen Eck - Christoph Lugen erhöhte in der 50. Minute auf 1:2, Christophorus Scheibelhofer gelang in der 59. Minute per Kopf der Ausgleich. Nach Handspiel in der 63. Minute wurde Andreas Heissenberger wegen Torraubs vom Platz gestellt, Schiedsrichter Öztürk gab Elfemeter, den Martin Holzer zum 3:2 verwertete. Christian Kornfeld beförderte in der 71. Minute einen Freistoß nach Foul an Thomas Pürrer ins Tor, Martin Holzer verwertete den zweiten Elfer nach erneutem Handspiel, noch in derselben Minute glich Howodo zum 4:4 aus. Ich denke, das Remis ist gerecht, so Hochwolkersdorf-Obmann Roman Tanzler. Aufgegaberlt Derbytime. Anschließend an das Derby-Spiel zwischen Wiesmath und Hochwolkersdorf bringen die beiden Vereine am Samstag, dem 16. Oktober, Oktoberfeststimmung nach Hochwolkersdorf. Im beheizten Festzelt wird mit Maroni, Bratkartoffeln und Sturm für das leibliche Wohl gesorgt. Für die musikalische Untermalung werden Mini und Claus vor Ort sein und für die passende Stimmung sorgen.

11 Samstag, 16. Oktober 2010 Hochwolkersdorf - Wiesmath 0:3 (0:1) Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas, Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick (Luger Reinhard, 88.), Balaj Zef, Luger Christoph (Kabinger Robert, 70.), Graf Mario, Kornfeld Christian (Steiner Stefan, 70.), Korzil Patrick. Res: 2:5 (Korzil Kevin, Pürbauer Andreas) Hochwolkersdorf, 263. SR: Kijas Alan. Admira Wr. Neustadt - Felixdorf 0 : 1 Hochwolkersdorf - Wiesmath 0 : 3 Lichtenwörth - Wöllersdorf 4 : 1 Piesting - Winzendorf 0 : 2 Weikersdorf - HW Wr. Neustadt 2 : 0 Lanzenkirchen - Oed/Waldegg 4 : 1 1 Lichtenwörth : Wiesmath : Admira Wr. Neustadt : Winzendorf : Piesting : Bad Fischau : Weikersdorf : Felixdorf : Lanzenkirchen : Oed/Waldegg : HW Wr. Neustadt : Hochwolkersdorf* : Wöllersdorf : Montag, 18. Oktober 2010 HOCHWOLKERSDORF - WIESMATH 0:3. Josef Schwarz versuchte in der 26. Minute sein Glück, im Nachschuss traf Balazs Czetti zur 1:0-Führung für die Gäste. Nach der Pause war es erneut Czetti, der einen Freistoß nach Foul an Stürmer Josef Schwarz in der 54. Minute verwertete. Die Hausherren hatten gute Chancen, kamen aber nicht an der Wiesmather Abwehr und Tormann Erik Rasner vorbei. Schwarz sorgte schließlich in der 70. Minute im Alleingang für den Endstand. Der Sieg hätte höher ausfallen können. Ich bin sehr zufrieden, beurteilte Sektionsleiter Johnny Piribauer die Mannschaftsleistung. Wiesmath war besser, sie haben ihre Chancen genutzt und verdient gewonnen, stimmte Howodo-Obmann Roman Tanzler zu. Aufgegaberlt Langer Prozess. Die Hochwolkersdorfer Verhandlungen im Bezug auf das Skandalspiel gegen Piesting gingen am Donnerstag in die nächste Runde. Eine Entscheidung sollte dem Verein am Freitag mitgeteilt werden. Das war -aber nicht der Fall, erzählte Obmann Roman Tanzler. Ein endgültiges Urteil wird bis nächste Woche erwartet

12 Samstag, 23. Oktober 2010 Felixdorf - Hochwolkersdorf 2:2 (1:1) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas, Steiner Stefan, Tonkovic Srdan, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef, Luger Reinhard, Graf Mario (Handler Hubert, 85.), Kornfeld Christian, Korzil Patrick. Tore: Eigentor (27), Pürrer Thomas (90) Rote Karte: Handler Hubert (90.) Res: 14:0. Felixdorf, 150. SR: BSc Cellek Ramazan. Winzendorf - Admira Wr. Neustadt 1 : 0 Bad Fischau - Piesting 4 : 1 Oed/Waldegg - Lichtenwörth 2 : 5 Felixdorf - Hochwolkersdorf 2 : 2 HW Wr. Neustadt - Lanzenkirchen Di Wiesmath - Weikersdorf 7 : 0 1 Lichtenwörth : Wiesmath : Winzendorf : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Piesting : Weikersdorf : Felixdorf : Lanzenkirchen : Oed/Waldegg : Hochwolkersdorf : HW Wr. Neustadt : Wöllersdorf : Montag, 25. Oktober 2010 FELIXDORF - HOCHWOLKERSDORF 2:2. Dass sich die beiden Mannschaften auf demselben spielerischen Niveau befinden wie sowohl Felixdorf-Sektionsleiter Martin Eichberger als auch der Hochwolkersdorfer Obmann Roman Tanzler im Vorfeld zu wissen glaubten hat sich in dieser Partie bestätigt. Das Unentschieden ist gerecht, weil beide Mannschaften gut gespielt haben, so Eichberger. In der 18. Minute ging die Fischöder-Elf durch Jörg Lebrecht in Führung, als dieser eine Flanke von rechts annahm und zum 1:0 verwertete. Knapp zehn Minuten später dann das große Pech: Christoph Weninger lenkte den Ball ins eigene Tor. Christoph Haller konnte das jedoch in der 87. Minute wieder wettmachen: Als Tormann Lukas Kornfeld ein wenig zu weit aus dem Tor herauskam, nützte Haller seine Chance und erzielte das Tor zum 2:1. Doch nur drei Minuten später folgte der Ausgleich: Felixdorf-Tormann Moritz Harren wehrte zwar einen Freistoß von Patrick Wedl ab, musste sich aber gegen Thomas Pürrers Nachschuss geschlagen geben. Ein Punkt ist in Ordnung, so Howodo-Obmann Roman Tanzler. Aufgrund der zahlreichen Chancen hätte aber mehr drin sein müssen. NULL PUNKTE / Das Abbruchspiel Howodo gegen Piesting wird mit 0:0 gewertet. Punkte gibt es für keinen von beiden. Es war der Aufreger der Saison - und das in Runde eins. Nach 77 Minuten wurde Hochwolkersdorf gegen Piesting bei 3:1 abgebrochen, weil es am Rande des Platzes und auf dem Spielfeld zu Auseinandersetzungen gekommen war. Die Folge waren Vorwürfe der Gastgeber gegen die Piestinger Spieler Dastid und Dritero Ajeti sowie gegen deren Vater Vahedin (die NÖN berichtete). Bei Piesting machte man das Hochwolkersdorfer Publikum für die Eskalation verantwortlich. Nachdem die Partie zwischenzeitlich mit 3:0 für Piesting gewertet worden war, entschied der Verband nach zweimaliger Anhörung von Hochwolkersdorf-Obmann

13 Roman Tanzler vergangenen Donnerstag endgültig: Das Spiel wird mit 0:0 und null Punkten für beide Mannschaften gewertet. Die Strafe wegen Versagens des Ordnerdienstes wurde von 400 auf 200 gemildert. Meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, kann Tanzler mit dem Urteil leben. Er mahnt die eigenen Zuschauer, die Mannschaft fair zu unterstützen, sieht die Schuld für den Abbruch aber nach wie vor bei Piesting. Vom SC Piesting war für die NÖN niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Sonntag, 31. Oktober 2010 Hochwolkersdorf - Winzendorf 0:2 (0:0) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas, Tonkovic Srdan, Heissenberger Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef, Luger Reinhard (85., Kleinrath Michael), Luger Christoph, Ing. Graf Mario, Kornfeld Christian, Korzil Patrick (78., Steiner Stefan). Res: 3:4 (Handler Stefan, Kabinger Robert 2) Hochwolkersdorf, 100. SR: Fluch Oliver. Admira Wr. Neustadt - Bad Fischau 4 : 3 Wöllersdorf - Oed/Waldegg 1 : 1 Lichtenwörth - HW Wr. Neustadt 2 : 1 Hochwolkersdorf - Winzendorf 0 : 2 Weikersdorf - Felixdorf 1 : 2 Lanzenkirchen - Wiesmath 1 : 5 1 Lichtenwörth : Wiesmath : Winzendorf : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Felixdorf : Lanzenkirchen : Weikersdorf : Piesting : Oed/Waldegg : Hochwolkersdorf : HW Wr. Neustadt : Wöllersdorf : Dienstag, 2. November 2010 HOCHWOLKERSDORF - WINZENDORF 0:2. Gleich von Beginn an hatten die Hausherren gute Chancen. Die wir wieder nicht nutzen konnten, ärgerte sich Obmann Roman Tanzler. Herbert Heissenberger traf die Latte, Patrick Wedl hatte die Chance auf einen Nachschuss, kam jedoch zu spät. Die zweite Halbzeit war miserabel, so Tanzler weiter. Aus einem Konter gelang Martin Wanzenböck schließlich der Führungstreffer für die Gastgeber, Florian Breimaier lieferte in der 76. Minute einen Weitschuss aus 40 Metern und sorgte so für den 2:0-Endstand. HANDGREIFLICH / Özkan Toran bestreitet die Vorwürfe von Howodos U16-Mannschaft. Beim Ligaspiel der U16 Hochwolkersdorfs in Enzesfeld soll es nach dem Schlusspfiff zu einem Eklat gekommen sein, wie Obmann Roman Tanzler berichtet: Weil der Schiedsrichter Toran mit den Spielern des Gegners in der Landessprache kommunizierte, wurde er im Anschluss an das Match von Kevin Korzil, einem unserer Spieler, kritisiert. Korzil sah dafür Rot. Daraufhin soll Toran handgreiflich geworden sein und Kevin Korzil mutwillig getreten haben. Ich werde das auf jeden Fall dem Verband melden, so Tanzler weiter. Für Schiedsrichter Özkan Toran ist die ganze Aufregung nicht nachzuvollziehen: Ich habe noch nie einen Spieler angegriffen, so etwas kommt für einen Schiri niemals in Frage. Während des Spiels soll immer deutsch gesprochen werden. Ich habe den Enzesfeld-Spielern, die mich auf Türkisch angesprochen haben, sofort gesagt, dass sie weiter spielen sollen. Nach dem Spiel hat mich der Hochwolkersdorfer Trainer sogar gelobt.

14 Samstag, 6. November 2010 Bad Fischau - Hochwolkersdorf 0:1 (0:1) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas, Steiner Stefan, Tonkovic Srdan, Heissenberger Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef, Luger Reinhard, Luger Christoph (91., Kleinrath Michael), Ing. Graf Mario (K), Korzil Patrick. Tore: Wedl Patrick (42) Res: 7:0. Bad Fischau, 80. SR: Scheibenpflug Oliver. Winzendorf - Weikersdorf 0 : 2 Bad Fischau - Hochwolkersdorf 0 : 1 Piesting - Admira Wr. Neustadt 2 : 3 Wiesmath - Lichtenwörth 1 : 0 Felixdorf - Lanzenkirchen 2 : 4 HW Wr. Neustadt - Wöllersdorf 0 : 4 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Winzendorf : Bad Fischau : Lanzenkirchen : Weikersdorf : Felixdorf : Hochwolkersdorf * : Piesting * : Oed/Waldegg : Wöllersdorf : HW Wr. Neustadt : Torschützen Name: Ges Wedl Patrick 7 Balaj Zef 3 Heissenberger Andreas 3 Ivanovic Milan 2 Luger Christoph 2 Pürrer Thomas 2 Graf Mario 1 Kornfeld Christian 1 Korzil Patrick 1 Eigentor 1 Montag, 8. November 2010 BAD FISCHAU - HOCHWOLKERSDORF 0:1. Trotz des Sieges gegen Fischau zeigte sich Obmann Roman Tanzler nicht restlos zufrieden: Wir hatten so viele Chancen, da wäre mehr drin gewesen. Tatsächlich landete der Ball aber nur einmal im Netz: Patrick Wedl konnte in der 42. Minute einer Zweikampf für sich entscheiden, befand sich allein vor dem Tormann und verwertete zum 0:1. Zwei Minuten später bekam Wedl die Chance auf einen zweiten Treffer, befand sich aber vermeintlich in Abseitsposition. Patrick Korzil vergab in der 72. Minute, Thomas Pürrer traf die Latte. Wir haben sicher verdient gewonnen - wenn auch ein bisschen zu niedrig, so Tanzler. Da stimmte auch Fischau-Obmann Wolfgang Hodan zu Eine 0:1-Niederlage ist gar nicht so schlecht, wir hätten weit höher verlieren können. Aufgegaberlt Konsequenzen. Nach dem Jugendspiel Hochwolkersdorf-Enzesfeld, bei dem es wie berichtet zu Auseinandersetzungen zwischen Schiedsrichter und Howodo-Spieler Kevin Korzil gekommen sei, wandte sich der Vorstand des SC Hochwolkersdorf nun an die Schiedsrichtergruppe Süd. Mir wurde gesagt, dass intern Konsequenzen gezogen werden, darum habe ich darauf verzichtet, Protest einzulegen, so Obmann Roman Tanzler.

15 Montag, 15. November 2010 Rückblick SC HOCHWOLKERSDORF Das Skandalspiel. Einen denkwürdigen Meisterschaftsauftakt legten Hochwolkersdorf und Piesting mit einem Spielabbruch hin. Nach den tumultartigen Szenen in Folge des Ausschlusses von Dastid Ajeti, wartet man nun auf ein Urteil des OFB. Der Stürmer. Sieben von insgesamt zwanzig Toren gehen auf das Konto von Stürmer Patrick Wedl. Trotzdem gelangen der Elf von Spielertrainer Zef Balaj insgesamt nur zwei Siege gegen Wöllersdorf und Bad Fischau. Montag, 20. Dezember 2010

16 Montag, 10. Jänner 2011 Howodo sägt Tanzler ab Gekränkt / Der Obmann ist vom Vorgehen des Vorstandes enttäuscht. Ein neuer Obmann ist bereits gefunden. Drei Jahre hatte Roman Tanzler die Funktion des Obmanns des SC Howodo inne. Mit der Generalversammlung am vergangenen Freitag schied er aus dem Amt - unfreiwillig. Sein Nachfolger: Josef Trimmel. Tanzler zeigte sich von dieser Entscheidung persönlich getroffen: Während ich auf Kur war, hat der Vorstand beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden. Darüber in Kenntnis gesetzt wurde ich aber lange Zeit nicht. Vor allem die Vorgehensweise des Vereins schmerze ihn: Dass man nicht auf mich zugehen und über die Entscheidung reden kann, tut mir sehr weh. Eigenen Angaben zufolge erfuhr Tanzler von Unbeteiligten, dass bereits ein Nachfolger gefunden wurde. Erst danach suchte Präsident Erwin Karner das Gespräch. Für Roman Tanzler waren es Kleinigkeiten, die man ihm vorgeworfen hat. Ich hatte zum Beispiel einige Zeit kein Auto und bin mit dem Vereinsbus gefahren. Solche Fehler hätte man besprechen können, zeigte sich Tanzler enttäuscht. Die Entscheidung beeinflusste das nicht. Präsident Karner räumte aber Fehler im Vorgehen ein: Es tut mir Leid, wie es gelaufen ist. Wir müssen achten, was das Beste für den Verein ist, wollten aber niemanden verletzen. Heissenberger wird Pittener WECHSEL / Andreas Heissenberger verlässt Hochwolkersdorf. Das Hochwolkersdorfer Urgestein verlässt den SC: Andreas Heissenberger kehrt seinen Stammverein den Rücken zu. Er verstärkt in der kommenden Saison die 1. Klasse Süd-Truppe SVG Pitten. Vergangenen Donnerstag wurde alles unter Dach und Fach gebracht. Ich freue mich, dass der Wechsel funktioniert hat, so Heissenberger.

17 Montag, 24. Jänner 2011 Montag, 31. Jänner 2011 Aufgegaberlt Tormann gesucht. so kurz vor Ende der Transferzeit ist der SC Hochwolkersdorf noch immer auf der Suche nach einem Tormann. Wir haben zwei Absagen erhalten und würden uns freuen, wenn sich noch jemand melden würde, so Sektionsleiter Franz Kabinger: 0664 / SC HOCHWOLKERSDORF Zugang: Dardan Zariqi (Admira Wiener Neustadt). Abgang: Andreas Heissenberger (SVg Pitten). Trainer: Zef Balaj. Montag, 7. Februar 2011 Aufgegaberlt Behalten. Tormann Lukas Kornfeld bleibt dem SC Hochwolkersdorf auch weiterhin erhalten. Er wollte uns eigentlich verlassen und nach Wien gehen, hat sich jetzt aber doch umentschieden, so Sektionsleiter Franz Kabinger. Montag, 14. Februar 2011 HOCHWOLKERSDORF - PITTEN 2:2. Anstatt wie geplant in Pitten wurde die Partie auf Kunstrasen in Wien-Liesing ausgetragen. Angesichts der Umstände zeigte sich Sektionsleiter Franz Kabinger mit dem Ergebnis zufrieden: Wir spielen sonst nie auf Kunstrasen. So gesehen geht das Remis schon in Ordnung. Es war Alles in Allem eine sehr ansprechende Partie. Montag, 21. Februar 2011 HOCHWOLKERSDORF - HOCHNEUKIRCHEN 1:1. Als eine sehr ausgeglichene Partie mit vielen Chancen auf beiden Seiten, beschrieb Howodos Pepi Lager das Spiel gegen Hochneukirchen. Die Leistung war in Ordnung, man kann zufrieden sein. Beide Vereine waren sich aber einig, dass die Verhältnisse nicht die besten waren. Es war sehr schwierig, der Boden war etwas tief «, so Hochneukirchen-Obmann Helmut Ungerböck. Die Partie war eine gute Trainingseinheit, das Ergebnis passt. Montag, 28. Februar 2011 SC SCHWARZENBACH - SC HOCHWOLKERSDORF 4:2 (1:0).- Tore: Karner 3, Masulovic; Zariqi 2

18 Montag, 7. März 2011 HOCHWOLKERSDORF - THERESIENFELD 4:0. Erstaunlich gut schlug sich die Elf von Spielertrainer Zef Balaj gegen die 1. Klasse-Mannschaft. Verletzungsbedingt spielten die Gäste in der zweiten Halbzeit auch nur zu acht. Der Sieg in dieser Höhe geht in Ordnung. Vor allem in der zweiten Halbzeit hat der Gegner stark nachgelassen das konnten wir zu unserem Vorteil nutzen, so Howodos Pepi Luger. Das Verletzungspech schockt mich mehr als -das Ergebnis, meinte SCT-Obmann Hermann Bauer. Aufgegaberlt Abwechslung. Verstärkt kamen im Testspiel gegen Theresienfeld die Jungen des SC Hochwolkersdorf zum Einsatz. Wir haben in der zweiten Halbzeit sieben Mal getauscht, um alle einmal in Aktion zu sehen, so Howodos Pepi Luger. Montag, 14. März 2011 SC HOCHWOLKERSDORF - GLOGGNITZ 3:1 (0:1). - Tore: Graf, Korzil, Pürrer Montag, 21. März 2011 ASPANG - SC HOCHWOLKERSDORF 2:1 (1:0).-Tor: Rothmann. Trauer um Pepi Luger und Franz Manninger VERSTORBEN / Der SC Hochwolkersdorf und der SC Schwarzenbach trauern um ihre langjährigen Mitglieder. In der Buckligen Welt wird um zwei langjährige Aushängeschilder des Bezirksfußballs getrauert. Franz Manninger, ehemaliger Spieler des SC Schwarzenbach, verstarb nach langer, schwerer Krankheit im 65. Lebensjahr. Er feierte bereits als 14-Jähriger sein Debüt in der Ersten, wo er damals als Tormann aushalf. Später machte er sich als einer der erfolgreichsten Mittelstürmer im Bezirksfußball einen Namen. 23 Jahre lang war Manninger als Fußballer aktiv, wechselte in dieser Zeit nicht einmal den Verein. Bis zuletzt blieb er als treuer Zuseher seinem SC Schwarzenbach erhalten. Indes trauert man in Hochwolkersdorf um Pepi Luger, der nach einer Herzoperation im Alter von 56 Jahren verstarb. Luger war seit 30 Jahren beim Sportverein tätig, hatte 15 Jahre die Funktion des Jugendobmanns inne und betätigte sich zwischenzeitlich auch als Jugendtrainer. Er war der gute Geist. Stets bemüht um das Wohl des Vereins, hatte er immer ein offenes Ohr für alle und war sofort zur Stelle, wenn es irgendwelche Anliegen gab, ist Lugers enger Freund, Sektionsleiter Franz Kabinger, fassungslos. Die Spiele seien für die Funktionäre des SC zurzeit Nebensache. In erster Linie kümmere man sich um die Beerdigung, welche am Montag um Uhr in Hochwolkersdorf statffindet. SC HOCHWOLKERSDORF Punkte sammeln. Trotz der konstant starken Leistung von Torjäger Patrick Wedl befinden sich nur elf Punkte- auf dem Konto der Hochwolkersdorfer. Mit der Unterstützung von Dardan Zariqi als Stürmer soll sich das ändern, schließlich erwartet man sich in Howodo ein wenig Mehr als nur Platz 9.

19 Samstag, 26. März 2011 Piesting - Hochwolkersdorf 0:3 (0:0) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas, Manninger Thomas, Steiner Stefan (Luger Reinhard, 79), Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas (Handler Stefan, 77), Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef, Zariqi Dardan (Kleinrath Michael, 85), Ing. Graf Mario (K), Korzil Patrick. Tore: Wedl Patrick (47), Korzil Patrick (70), Pürrer Thomas (77) Gelb/Rot: Balaj Zef (46) Res: 2:1 (Hafenscher Günther) Hochwolkersdorf, 150. SR: Mayrhofer Christopher. Piesting - Hochwolkersdorf 0 : 3 Bad Fischau - Weikersdorf 2 : 2 Winzendorf - Lanzenkirchen 5 : 0 Felixdorf - Lichtenwörth 1 : 3 Wiesmath - Wöllersdorf 5 : 1 HW Wr. Neustadt - Oed/Waldegg 2 : 3 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Winzendorf : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Weikersdorf : Lanzenkirchen : Felixdorf : Hochwolkersdorf * : Oed/Waldegg : Piesting * : Wöllersdorf : HW Wr. Neustadt : Torschützen Name: Ges Wedl Patrick 8 Balaj Zef 3 Heissenberger Andreas 3 Pürrer Thomas 3 Ivanovic Milan 2 Korzil Patrick 2 Luger Christoph 2 Graf Mario 1 Kornfeld Christian 1 Eigentor 1 Montag, 28. März 2011 PIESTING HOCHWOLKERSDORF 0:3. Nach den umstrittenen Ereignissen im Hinspiel lieferten die beiden Mannschaften den Zuschauern ein Paradebeispiel an Fairness. Beide Mannschaften haben gekämpft, sind dabei aber immer fair geblieben, betonte auch Howodos Sektionsleiter Franz Kabinger. Die erste Halbzeit verlief ruhig. Nach dem Ausschluss von Zef Balaj, war die Partie sehr ausgeglichen, meinte Piesting-Obmann Martin Pototschnig. In der zweiten Hälfte drehte Hochwolkersdorf aber voll auf. Patrick Wedl überhob in der 47. Minute Goalie Christian Lechner und brachte die Gäste in Führung. Zwei Vorlagen von Dardan Zariqi beförderten Patrick Korzil und Thomas Pürrer kurz darauf ins Netz. Der Sieg in dieser Höhe geht in Ordnung, war Sektionsleiter Kabinger zufrieden. Aufgegaberlt Großes Lob. Neben dem 3:0-Sieg über Piesting war Howodos Sektionsleiter Franz Kabinger vor allem von der Schiedsrichterleistung angetan: Diesem Mann muss man zu seiner Leistung gratulieren. Christopher Mayrhofer habe jede Entscheidung - den Ausschluss von Zef Balaj eingeschlossen - richtig gefällt. Wenn es mehrere solche Schiedsrichter geben würde, würde weit weniger Wirbel herrschen, lobte Kabinger.

20 Sonntag, 3. April 2011 Hochwolkersdorf - Admira Wr. Neustadt 3:0 (1:0) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas, Manninger Thomas, Steiner Stefan, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick (Kabinger Robert, 86), Zariqi Dardan (Luger Christoph, 37), Ing. Graf Mario (K), Korzil Patrick, Rothmann Helmut (Luger Reinhard). Tore: Tonkovic Srdan (29E), Wedl Patrick (77), Eigentor (91) Res: 2:0 (Luger Reinhard, Hafenscher Günther) Hochwolkersdorf, 150. SR: Fluch Oliver. Lichtenwörth - Winzendorf 2 : 1 Oed/Waldegg - Wiesmath 2 : 6 Wöllersdorf - Felixdorf 2 : 3 Lanzenkirchen - Bad Fischau 1 : 3 Weikersdorf - Piesting 2 : 1 Hochwolkersdorf - Admira Wr. Neustadt 3 : 0 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Winzendorf : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Weikersdorf : Felixdorf : Hochwolkersdorf * : Lanzenkirchen : Oed/Waldegg : Piesting * : Wöllersdorf : HW Wr. Neustadt : Torschützen Name: Ges Wedl Patrick 9 Balaj Zef 3 Heissenberger Andreas 3 Pürrer Thomas 3 Ivanovic Milan 2 Korzil Patrick 2 Luger Christoph 2 Graf Mario 1 Kornfeld Christian 1 Tonkovic Srdan 1 Eigentor 2 Montag, 04. April 2011 ZITTERSIEG / Die Morgenbesser-Elf drehte 0:1 gegen Winzendorf. Hochwolkersdorf überraschte gegen die Admira. HOCHWOLKERSDORF - ADMIRA 3:0. Nach Foul an Patrick Wedl trat Srdan Tonkovic an den Elfmeterpunkt und verwertete in der 29. Minute zum 1:0. Nach Vorlage von Patrick Korzil erhöhte Patrick Wedl in der 77. Minute auf 2:0. Wir hatten mehr Ballbesitz und mehr Chancen, konnten sie aber nicht nützen, so Spielertrainer Stefan Valenka. Bitter: Er selbst lenkte in der 91. Minute den Ball unglücklich ins eigene Tor. Sonntag, 10. April 2011 spielfrei Admira Wr. Neustadt - Weikersdorf 3 : 1 Piesting - Lanzenkirchen 1 : 2 Bad Fischau - Lichtenwörth 1 : 0 Winzendorf - Wöllersdorf 1 : 2 Felixdorf - Oed/Waldegg 2 : 0 Wiesmath - HW Wr. Neustadt 6 : 2

21 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Winzendorf : Bad Fischau : Felixdorf : Weikersdorf : Lanzenkirchen : Hochwolkersdorf * : Oed/Waldegg : Wöllersdorf : Piesting * : HW Wr. Neustadt : Sonntag, 17. April 2011 Weikersdorf - Hochwolkersdorf 0:5 (0:3) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas; Manninger Thomas (Handler Stefan, 75.), Steiner Stefan, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef (Luger Christoph, 68.), Ing. Graf Mario (K), Korzil Patrick, Rothmann Helmut (Luger Reinhard, 67.). Tore: Balaj Zef (6 E, 68), Steiner Stefan (29), Korzil Patrick (35), Luger Christoph (90). Res: 1:2 (Handler Hubert, Korzil Kevin) Weikersdorf, 75. SR: Penz Helmut. Oed/Waldegg - Winzendorf 5 : 4 Lichtenwörth - Piesting 5 : 1 HW Wr. Neustadt - Felixdorf 3 : 2 Wöllersdorf - Bad Fischau 0 : 5 Lanzenkirchen - Admira Wr. Neustadt 1 : 5 Weikersdorf - Hochwolkersdorf 0 : 5 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Winzendorf : Felixdorf : Weikersdorf : Hochwolkersdorf * : Lanzenkirchen : Oed/Waldegg : Wöllersdorf : Piesting * : HW Wr. Neustadt : Torschützen Name: Ges Wedl Patrick 9 Balaj Zef 5 Heissenberger Andreas 3 Korzil Patrick 3 Luger Christoph 2 Pürrer Thomas 3 Ivanovic Milan 3 Graf Mario 1 Kornfeld Christian 1 Steiner Stefan 1 Tonkovic Srdan 1 Eigentor 2

22 Montag, 18. April 2011 WEIKERSDORF - HOCHWOLKERSDORF 0:5. Nach dem überraschenden Sieg über die Admira ließ Hochwolkersdorf nun auch Weikersdorf alt aussehen. Nach Foul an Patrick Wedl verwertete Zef Balaj nach sechs Minuten vom Elfmeterpunkt aus zum 0:1. Nach Vorlagen von Wedl und Helmut Rothmann trafen Stefan Steiner und Patrick Korzil noch vor der Pause zum 0:3. Danach war klar, dass wir die Partie nicht mehr verlieren können, so Sektionsleiter Franz Kabinger. Spielertrainer Zef Balaj überspielte in der 68. Minute im Alleingang die gegnerische Abwehr zum 0:4, der eingewechselte Christoph Luger stellte in der 90. Minute den Endstand her. Der Einsatz hat gefehlt, die Einstellung nicht gepasst. Wir waren absolut unterlegen, so Weikersdorfs Sportlicher Leiter Franz Dinhobel. Samstag, 23. April 2011 Hochwolkersdorf - Lanzenkirchen 0:2 (0:1) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas, Steiner Stefan, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Zariqi Dardan (Balaj Zef, HZ), Luger Christoph (Korzil Kevin, 68.), Ing. Graf Mario (K), Korzil Patrick, Handler Stefan (Rothmann Helmut, 28.). Res: 7:1 (Hafenscher Günther, Luger Reinhard 3, Pürbauer Andreas, Sanz Manuel, Hofer Michael) Hochwolkersdorf, 150. SR: Fluch Oliver. 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Winzendorf : Lanzenkirchen : Felixdorf : Weikersdorf : Hochwolkersdorf * : Oed/Waldegg : Piesting * : Wöllersdorf : HW Wr. Neustadt : Dienstag, 26. April 2011 Admira Wr. Neustadt - Lichtenwörth 3 : 0 Felixdorf - Wiesmath 1 : 5 Hochwolkersdorf - Lanzenkirchen 0 : 2 Piesting - Wöllersdorf 3 : 1 Bad Fischau - Oed/Waldegg 3 : 0 Winzendorf - HW Wr. Neustadt 1 : 1 HOCHWOLKERSDORF - LANZENKIRCHEN 0:2. Gelungener Auftakt für Lanzenkirchen Neo-Trainer Andreas Buchleitner (siehe dazu Seite 88): Der SC Lanzenkirchen brach die Hochwolkersdorfer Siegesserie. Es war ein schönes Spiel, lobte Obmann Fritz Embacher. Der neue Trainer hat sich gut eingebracht, die Spieler haben sich brav an seine Anweisungen gehalten. Und wurden dafür belohnt. Matthias Hofbauer brachte die Gäste in der 21. Minute in Führung, Hochwolkersdorf drängte auf den Ausgleich, kam jedoch nicht zum Schuss. Wir hatten kaum Chancen, sind sehr nervös aufgetreten so Sektionsleiter Franz Kabinger. In der 68. Minute gelang Dominik Halbwachs per Freistoß nach Handspiel der zweite Treffer für die Gäste. Der Sieg war absolut verdient, gab Kabinger zu. Aufgegaberlt Gern gesehen. Rund 220 Zuschauer kamen am Samstag, um das Derby zwischen Howodo und Lanzenkirchen zu verfolgen. Dass wir drei Mal in Folge gewonnen haben, hat die Leute angelockt. Umso bitterer, dass wir diesmal verloren haben, so Sektionsleiter Franz Kabinger, der sich für die Partie gegen Lichtenwörth eine Wiedergutmachung erhofft.

23 Samstag, 30. April 2011 Lichtenwörth - Hochwolkersdorf 3:0 (1:0) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas; Manninger Thomas (Kabinger Robert, 80.), Steiner Stefan, Tonkovic Srdan, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef, Luger Christoph, Ing. Graf Mario (K), Korzil Patrick, Rothmann Helmut (Zariqi Dardan, 62.). Res: 6:1 (Korzil Kevin) Lichtenwörth, 150. SR: Fluch Oliver. Lichtenwörth - Hochwolkersdorf 3 : 0 Oed/Waldegg - Piesting 2 : 1 Lanzenkirchen - Weikersdorf 1 : 0 Wiesmath - Winzendorf 5 : 0 HW Wr. Neustadt - Bad Fischau 1 : 1 Wöllersdorf - Admira Wr. Neustadt 0 : 1 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Winzendorf : Lanzenkirchen : Felixdorf : Weikersdorf : Hochwolkersdorf * : Oed/Waldegg : Piesting * : Wöllersdorf : HW Wr. Neustadt : Montag, 2. Mai 2011 LICHTENWORTH - HOCHWOLKERSDORF 3:0. Nach der Niederlage gegen die Admira in der Vorwoche präsentierte sich die Morgenbesser-Truppe gegen Hochwolkersdorf in alter Frische. Diesmal haben wir wieder sehr gut gespielt, so Spielertrainer Toni Morgenbesser. Robert Gottfried brachte die Gastgeber in der 9. Minute nach Vorlage von Rainer Gergela in Führung, Ali Ohnez erhöhte in der 62. Minute, indem er im Alleingang sechs Gegner und den Tormann überspielte. Wunderschönes Tor! Das war großes Kino, lobte Morgenbesser seiner Stürmer, der zehn Minuter später erneut traf und der 3:0-Endstand herstellte. Schade für Hochwolkersdorf-. Einen Elfmeter nach Foul an Patricl Korzil konnte Patrick Wedl nicht verwerten, Lichtenwörth- Goalie Martin Wagner hielt gekonnt.

24 Sonntag, 8. Mai 2011 Hochwolkersdorf - Wöllersdorf 1:4 (0:1) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas; Manninger Thomas, Steiner Stefan (Kabinger Robert, HZ), Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas (K), Balaj Zef, Pürrer Thomas, Luger Christoph (Sanz Manuel, 79), Wedl Patrick, Korzil Patrick, Handler Stefan (Korzil Kevin, HZ). Tore: Balaj Zef (69) Res: 6:2 (Pürbauer Andreas 2, Hafenscher Günther, Korzil Kevin 2, Ing. Haller Manfred) Hochwolkersdorf, 85. SR: Mag. Hintersteininger Michael. Admira Wr. Neustadt - Oed/Waldegg 2 : 1 Piesting - HW Wr. Neustadt 1 : 1 Bad Fischau - Wiesmath 0 : 2 Winzendorf - Felixdorf 3 : 4 Weikersdorf - Lichtenwörth 0 : 4 Hochwolkersdorf - Wöllersdorf 1 : 4 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Winzendorf : Lanzenkirchen : Felixdorf : Weikersdorf : Hochwolkersdorf * : Oed/Waldegg : Wöllersdorf : Piesting * : HW Wr. Neustadt : Montag, 9. Mai 2011 HOCHWOLKERSDORF - WÖLLERSDORF 1:4. Von einem hoch verdienten Sieg sprach Wöllersdorf-Trainer Peter Schwarz: Er hätte fast noch höher ausfallen können. Die Gäste gingen in der 39. Minute durch Szabolics Moszolits in Führung, aus einer Kombination mit Moszolits heraus erhöhte Bernd Seiler in der 55. Minute auf 0:2. Andreas Wainig traf fünf Minuten später ins rechte Kreuzeck, nach Zef Balajs Ehrentreffer setzte sich Moszolits in der 78. Minute erneut gegen die gegnerische Abwehr durch und traf zum Doppelpack.

25 Samstag, 14. Mai 2011 Oed/Waldegg - Hochwolkersdorf 2:3 (1:2) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas; Manninger Thomas, Kabinger Robert, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas (K), Wedl Patrick, Balaj Zef, Pürrer Thomas, Luger Christoph (Kleinrath Michael, 75), Korzil Patrick, Handler Stefan (Sanz Manuel, 90). Tore: Wedl Patrick (8.), Pürrer Thomas (19.), Kabinger Robert (90.) Res: 2:3 (Hofer Michael, Hafenscher Günther 2) Oed/Waldegg, 70. SR: Gogadze George. Felixdorf - Bad Fischau 3 : 3 Wiesmath - Piesting 7 : 0 Oed/Waldegg - Hochwolkersdorf 2 : 3 Lichtenwörth - Lanzenkirchen 5 : 0 Wöllersdorf - Weikersdorf 4 : 4 HW Wr. Neustadt - Admira Wr. Neustadt 0 : 5 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Winzendorf : Felixdorf : Lanzenkirchen : Hochwolkersdorf * : Weikersdorf : Oed/Waldegg : Wöllersdorf : Piesting * : HW Wr. Neustadt : Name: Ges Wedl Patrick 10 Balaj Zef 6 Pürrer Thomas 4 Heissenberger Andreas 3 Ivanovic Milan 3 Korzil Patrick 3 Luger Christoph 2 Graf Mario 1 Kabinger Robert 1 Kornfeld Christian 1 Steiner Stefan 1 Tonkovic Srdan 1 Montag, 16. Mai 2011 OED/WALDEGG - HOCHWOLKERSDORF 2:3. Unter sehr schlechten Wetterverhältnissen lieferten sich die beide Mannschaften eine Partie auf eher mäßigem Niveau, wie Howodo- Sektionsleiter Franz Kabinger zusammenfasste. Nach Foul an Thomas Pürrer traf Patrick Wedl in der 8. Minute vom Elftmeterpunkt aus, Oed-Stürmer Fredi Hirnthaler gelang nur fünf Minuten später der Ausgleich. Aus einer Kombination mit Christoph Luger traf Pürrer noch vor der Pause zum 2:1, doch Oed pirschte sich in der zweiten Halbzeit erneut an den Gegner heran: Mit einem Weitschuss sorgte Bernhard Reinmüller in der 81. Minute für das 2:2. Das wäre ein fairer Endstand gewesen, fand Oed-Trainer Martin Dobner, die Realität sah aber anders aus: Nach Foul an Patrick Wedl brachte Spielertrainer Zef Balaj den Ball zur Mitte, von wo Robert Kabinger per Kopf verwandelte.

26 Sonntag, 22. Mai 2011 Hochwolkersdorf - HW Wr. Neustadt 3:2 (2:1) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas; Manninger Thomas, Kabinger Robert (Hofer Michael, 72.), Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef, Zariqi Dardan (Kleinrath Michael, 63.), Ing. Graf Mario (K), Korzil Patrick (Rothmann Helmut, 38.). Tore: Ing. Graf Mario (25.), Wedl Patrick (44.), Hofer Michael (92.) Res: 3:0 (Hofer Michael, Korzil Kevin, Ing. Haller Manfred) Hochwolkersdorf, 90. SR: Szinovatz Markus. Admira Wr. Neustadt - Wiesmath 1 : 1 Piesting - Felixdorf 6 : 4 Bad Fischau - Winzendorf 5 : 1 Lanzenkirchen - Wöllersdorf 1 : 2 Weikersdorf - Oed/Waldegg 0 : 4 Hochwolkersdorf - HW Wr. Neustadt 3 : 2 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Winzendorf : Felixdorf : Hochwolkersdorf * : Lanzenkirchen : Oed/Waldegg : Weikersdorf : Wöllersdorf : Piesting * : HW Wr. Neustadt : Name: Ges Wedl Patrick 11 Balaj Zef 6 Pürrer Thomas 4 Heissenberger Andreas 3 Ivanovic Milan 3 Korzil Patrick 3 Graf Mario 2 Luger Christoph 2 Hofer Michael 1 Kabinger Robert 1 Kornfeld Christian 1 Steiner Stefan 1 Tonkovic Srdan 1 Eigentor 2 Montag, 23. Mai 2011 HOCHWOLKERSDORF - HW WIENER NEUSTADT 3:2. Trotz des Sieges war Sektionsleiter Franz Kabinger unzufrieden: Wir haben gespielt wie die ersten Menschen, den Sieg haben wir nur einer gehörigen Portion Glück zu verdanken. Und den Treffern von Mario Graf, Patrick Wedl und Michael Hofer. Wacker war ab der 60. Minute nur zu neunt, also verdient haben wir uns diesen Sieg nicht wirklich, so Kabinger weiter.

27 Sonntag, 29. Mai 2011 Wiesmath - Hochwolkersdorf 5:0 (3:0) Hochwolkersdorf/B.: Kornfeld Lukas; Manninger Thomas (Kleinrath Michael, 76.), Steiner Stefan, Tonkovic Srdan, Bachmann Andreas, Pürrer Thomas, Wedl Patrick, Balaj Zef (Kabinger Robert, HZ), Zariqi Dardan, Luger Christoph (Hofer Michael, 55.), Ing. Graf Mario (K). Res: 2:0 Wiesmath, 300. SR: Knezevic Igor. Felixdorf - Admira Wr. Neustadt 1 : 9 Oed/Waldegg - Lanzenkirchen 2 : 3 Winzendorf - Piesting 1 : 1 Wiesmath - Hochwolkersdorf 5 : 0 HW Wr. Neustadt - Weikersdorf 3 : 5 Wöllersdorf - Lichtenwörth 1 : 6 1 Wiesmath : Lichtenwörth : Admira Wr. Neustadt : Bad Fischau : Winzendorf : Lanzenkirchen : Felixdorf : Hochwolkersdorf * : Weikersdorf : Oed/Waldegg : Wöllersdorf : Piesting * : HW Wr. Neustadt : Montag, 23. Mai 2011 WIESMATH - HOCHWOLKERSDORF 5:0. Im Derby ist alles anders, meinte Hochwolkersdorf-Sektionsleiter Franz Kabinger im Vorfeld, letztendlich musste man sich nführer Wiesmath aber doch geschlagen geben. Nach Foul an Bernhard Fuchs traf Laszlo Kovacs in der 11. Minute zum 1:0. Christian Piribauer legte nur fünf Minuten später per Kopf nach, kurz vor Pausenpfiff erhöhte Bernhard Fuchs ebenfalls per Kopf auf 3:0. Nach Foul an ihm selbst, verwertete Torgarant Laszlo Kovacs in der 53. Minute einen Elfmeter, in der 79. Minute ließ er die gegnerische Abwehr erneut alt aussehen. Kabinger gab sich diplomatisch: Der Sieg in dieser Höhe ist verdient, Wiesmath spielt einfach besser, Auch Wiesmaths Sektionsleiter Johnny Piribauer war zufrieden: Die Einstellung hat gepasst, die Mannschaft hat sehr, sehr brav gespielt.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Saison 2oo4 / 2oo5 Herbst

Saison 2oo4 / 2oo5 Herbst Saison 2oo4 / 2oo5 Herbst 1.Runde, am 08.August 2004 USC Raika Krumbach Katzelsdorf 2:2 (1:2) Resi: 5:2 (Riegler 2, Ofenböck 2, Geyer) Torfolge: 1:0 (Freiler), 1:1 ( ), 1:2 ( ), 2:2 (Eidler) Aufstellung:

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Situation 1 Ein Angreifer schlägt einen langen Pass

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015 Montag, 12.01.2015 West Side Soccer Arena (Gruppe 1) 10 00 (C1D1) 10 25 (A1B1) 10 50 (B1C1) 11 15 (A1D1) 11 40 (A1C1) 12 05 (B1D1) HERTHERGASSE KOPPSTRASSE II 0:14 ABSBERGGASSE HADERSDORF 2:5 HADERSDORF

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2 Frage 1 Beim Elfmeterschießen lenkt der Torwart den Ball an den Pfosten. Von dort prallt der Ball direkt auf einen im Torraum liegenden Stein und geht nun ins Tor Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Li-News Ausgabe 35 /

Li-News Ausgabe 35 / Li-News Ausgabe 35 / 2.10.2014 WJA: Nach verpatztem Halbfinale Platz Drei in der Endrunde Winziges Trostpflaster: TuS Li schlägt den SC Charlottenburg mit 3:2 im Spiel um Platz Drei. Titelverteidigung

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN Stadl-P. ATSV 16. RUNDE LL WEST, Samstag, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN Stadl-P. ATSV 16. RUNDE LL WEST, Samstag, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN Stadl-P. ATSV 16. RUNDE LL WEST, Samstag, 05.04.2014 präsentiert von SPIELBERICHT NEUMARKT SCHALCHEN In der Begegnung zwischen dem SV Neumarkt/Pötting und dem SV Schalchen trafen

Mehr

ALLES AUF EINEN BLICK

ALLES AUF EINEN BLICK Regelblätter Völkerball Beim Völkerball spielen 2 Teams à 8 Spieler mit einem Ball gegeneinander. Durch Abwerfen der gegnerischen Spieler eliminiert man diese. Das Team, das keine Spieler mehr hat oder

Mehr

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Fußball Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Grußwort von Monika Bachmann Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Fußball-Fans, Sport verbindet

Mehr

Anleitung zur Eingabe

Anleitung zur Eingabe Anleitung zur Eingabe des LIVE-Tickers Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Kennung bei www.anpfiff.info ein Anmeldung Wählen Sie aus der oberen Menüleiste die Option LIVE, anschließend öffnet sich das Untermenü.

Mehr

REGEL 11 ABSEITS UND SPIELBERECHTIGUNG IM OFFENEN SPIEL

REGEL 11 ABSEITS UND SPIELBERECHTIGUNG IM OFFENEN SPIEL REGEL 11 ABSEITS UND SPIELBERECHTIGUNG IM OFFENEN SPIEL DEFINITIONEN Zu Beginn des Spiels sind alle Spieler spielberechtigt. Während des Spiels kann es vorkommen, dass Spieler im Abseits stehen. Diese

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v.

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss Bochum 2008 A Name... Gruppe... Fehler... 80-101 62-69 1. Nach einer Freistoß-Entscheidung gegen einen Abwehrspieler läuft

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes Folie 1 Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes 1. Alle Spieler - außer Torwart und Schütze - müssen innerhalb des Spielfeldes, außerhalb des Strafraumes, 9,15 Meter vom Ball entfernt

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla SV Meinhardswinden Sportplatzblättla An diesem Wochenende begrüßt der SV Meinhardswinden den TSV Brodswinden, sowie die Schiedsrichter, unsere Fans und alle Zuschauer Gelungener Saisonauftakt und jetzt

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR August 2016 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR August 2016 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 SiegenWittgenstein KaderASR August 2016 Regelbogen zur Fort und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Beim Versuch, einen hohen Flankenball abzufangen, gleitet der noch nicht

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen

Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen Disziplinarmassnahmen Verwarnungswürdige Vergehen Unsportliches Verhalten Durch Worte oder Handlungen seine Ablehnung zu erkennen geben, Die Wiederaufnahme

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Qualifizierender Hauptschulabschluss Sport Theorie, Fragenkatalog: 5. Fußball Fußball

Qualifizierender Hauptschulabschluss Sport Theorie, Fragenkatalog: 5. Fußball Fußball Qualifizierender Hauptschulabschluss Sport Theorie, Fragenkatalog: 5. Fußball - 1-5. Fußball 5.1. Spielfeld: Trage die bezeichneten Linien, Punkte und Räume in die entsprechende Tabelle ein! Strafraum

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

Schiedsrichtergruppe Schongau Regeltest vom

Schiedsrichtergruppe Schongau Regeltest vom Schiedsrichtergruppe Schongau Regeltest vom 12.03.2012 1. Der Schiedsrichter hat wegen eines verwarnungswürdigen Foulspiels das Spiel im Mittelfeld unterbrochen und will dem schuldigen Spieler die Gelbe

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt.

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt. Einfach Fußball Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt. 2 Inhalt Das Spielfeld 04 Die Spieldauer 06 Die Spieler 08 Das Trikot 09 Der Ball 09 Der Schiedsrichter und seine Assistenten 10 So kommt der Ball

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide. Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Maria Papayanni Eve Tharlet (Illustrationen) Wer gewinnt? Ich habe alle sechs umgeworfen!, rief Freddi Biber. Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden

Mehr

SCHWALBEN UND ANDERE SIMULATIONEN: BETRUG AM FUẞBALL

SCHWALBEN UND ANDERE SIMULATIONEN: BETRUG AM FUẞBALL Seite 1 von 5 Nur weil ein Spieler hinfällt, muss noch lange kein Foulspiel vorliegen. SCHWALBEN UND ANDERE SIMULATIONEN: BETRUG AM FUẞBALL Wann es einen Einwurf oder eine Ecke gibt, ist wohl jedem Fußballer

Mehr

Mini-EM Augsburg. SV Absam U11/U Freitag, 6.5. Samstag, 7.5.

Mini-EM Augsburg. SV Absam U11/U Freitag, 6.5. Samstag, 7.5. Mini-EM Augsburg SV Absam U11/U12 6.5. - 8.5. 2016 Freitag, 6.5. Am Freitag, 6. Mai brach um die Mittagszeit ein Bus voll mit Kickern, Betreuern und Fans auf zur Mini-EM nach Augsburg. Die Busfahrt verlief

Mehr

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa. 26.09.2015, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : TSV 1921 Bernau Ausgabe Nr.03 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht - Kreisklasse

Mehr

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup Bayern München verteidigt im Süd-Derby den Betzi-Cup In einem spannenden und temporeichen Endspiel bezwang der Titelverteidiger FC Bayern München den VfB Stuttgart in der Verlängerung mit 2:. Bereits nach

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte)

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte) talentino-familiensportfest Die Eltern Ihrer talentinos kommen nur in den Verein, um ihr Kind abzuliefern und wieder abzuholen? Das werden Sie mit diesem Mutter-Vater-Kind Turnier ändern. Wenn Sie es den

Mehr

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009 Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009 Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren 3. Spieltag TSV Ampfing TSV Gilching-Argelsried 0:5 (0:3)

Mehr

Tore schiessen wie...

Tore schiessen wie... 1. Training: Baustein erleben... mit Fussball Ballführen im Hütchenwald (1/3) - um die Bäume (Pylonen) herum dribbeln - mit links, mit rechts, abwechselnd links und rechts - mit Vollrist, Aussenrist und

Mehr

DFB Tagung Frankfurt 03./

DFB Tagung Frankfurt 03./ Tagung Frankfurt 03./04.06.2016 ------------------------------------------------ DFB Lehrwart Lutz Wagner Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Gründe für die Überarbeitung

Mehr

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Sensationssieg in Stadl-Paura! Sensationssieg in Stadl-Paura! Die Hallenpremiere brachte Daniel Sonnberger & Quinto den Erfolg im Großen Preis ein Flogen beim ersten gemeinsamen Hallenturnier zum Sieg im Großen Preis: Daniel Sonnberger

Mehr

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball Vom 3 gegen 3 zum 1 gegen 1 Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball Bewegung durch die Erschaffung

Mehr

Kasperli, Barbie und der Räuber

Kasperli, Barbie und der Räuber Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger Kasperli lässt sich auf ein Elfmeterschiessen mit Barbie ein und fällt böse auf die Nase 3:0 für Barbie. Nun soll er Barbie einen Lippenstift beschaffen,

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2013

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2013 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2013 entnommen. Situation 1 Beim Spielstand von 4:3 für die Mannschaft

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Sperhansl in Hochwolkersdorf

Sperhansl in Hochwolkersdorf Mittwoch, 5. Juli 1995 Beim SC Hochwolkersdorf versucht man Cirkovic auch für die nächste Saison von Admira/Exakta Wiener Neustadt zu verpflichten. Sektionsleiter Ing. Oberger: Mit allen anderen Spielern

Mehr

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Spielregeln kompakt wfv-auslegung Spielregeln kompakt wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3m breit 2m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

AUFGABENSTELLUNG SCHIEDSRICHTER-ONLINE-SCHULUNG

AUFGABENSTELLUNG SCHIEDSRICHTER-ONLINE-SCHULUNG Niederösterreichischer Fußball-Verband 3101 St.Pölten, Bimbo-Binder-Promenade 1 Telefon 02742/206 Fax: 02742-206/20 Schiedsrichterausschuss AUFGABENSTELLUNG SCHIEDSRICHTER-ONLINE-SCHULUNG TEIL 1 STAMMDATEN

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Fußball: Die Ukraine darf doch nicht mit zur WM- Endrunde

Fußball: Die Ukraine darf doch nicht mit zur WM- Endrunde Fußball: Die Ukraine darf doch nicht mit zur WM- Endrunde Moskau. Eine starke Aufholjagd von Frankreich im Play-off- Spiel zur Fußball-WM-Endrunde 2014 in Brasilien hat alle ukrainischen Träume beendet

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Tel. 02374/9349-0 Fax 02374/9349-30 E-Mail: sekretariat@kilianschule.de w w w. k i l i a n s c h u l e. d e Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Der kleine Kilian hat es nicht leicht. Eine erfundene

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Mehrheitlicher Protest! Keine liebevolle Aufnahme Howodos in der 1. Klasse Süd

Mehrheitlicher Protest! Keine liebevolle Aufnahme Howodos in der 1. Klasse Süd Mittwoch, 26. Juni 1996 Klasseneinteilung für das Spieljahr 1996/97 : Theresienfeld, Pottschach, Wiesmath, Krumbach, Breitenau, Hirschwang, Pottenstein, Sollenau, Scheiblingkirchen, Puchberg, Blumau, Zillingdorf,

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

(0:2, 0:1, 1:2) Strafen: Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer

(0:2, 0:1, 1:2) Strafen: Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer 60:00 - Danke fürs vorbeischauen. abgeschlossen 1 60:00 5 (0:2, 0:1, 1:2) Strafen: 10-10 Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer Wünsche allen noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende. bis Sonntag

Mehr

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher REGLEMENT SPIELE JUGITAG KREIS LENZBURG AUSGABE: 07/2014 Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: 07.2014 / JUKO N. Lüscher Inhaltsverzeichnis Jägerball Seite 3 Linienball Seite 5 Minivolleyball

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

12 VERBOTENES SPIEL UND UNSPORTLICHES VERHALTEN

12 VERBOTENES SPIEL UND UNSPORTLICHES VERHALTEN 12 VERBOTENES SPIEL UND UNSPORTLICHES VERHALTEN 1. Bei einem Schiedsrichter-Ball innerhalb des Strafraums schlägt ein Verteidiger einen Gegner, bevor der Ball den Boden berührt hat. Wie müssen die Schiedsrichter

Mehr

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.

Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Man darf ihn jetzt nicht übers Knie brechen Teamchef Rudi Völler Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform. Früherer Bundestrainer Helmut Schön ( ) Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt Oberhausen-Profi

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B Predigt 1. Kor. 15,1-11 Ostersonntag St. Andreas Hildesheim 27.03.2016 1Kor15,1-11 (3).docx Detlef Albrecht Lieber Tertius, erinnerst du dich noch an die Christen

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Stellung nach 19. Sc4

Stellung nach 19. Sc4 1. Runde VB Ost Möllner SV 1 (1890) - Sk Doppelbauer Kiel 2 (1810) 4,5 : 3,5 Der erste Mannschaftskampf nach unserem Vorbereitungsseminar. Alle sind ganz gespannt. Hat es was gebracht? Wie kommen wir mit

Mehr

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen SPIELERANZAHL Maximal 6 Spieler am Spielfeld U14, U12, U10, U9 maximal 5 Feldspieler und verpflichtend ein voll ausgerüsteter

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln

JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln Verhaltensregeln Fußball ist ein Mannschaftssport! Zur Mannschaft zählen neben dem Team mit den Spielern und Trainern auch das gesamte Umfeld wie Betreuer, Eltern etc.. Teamfähigkeit

Mehr

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Marion Schwenninger Papierhelden Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Mit Aufgaben von Andrea Haubfleisch und Illustrationen von Laska Grafix Hueber Verlag 1 5 Für einen Moment

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

- Die sechs 6. Klassen spielen verschiedene Spiele gegeneinander. Jede Klasse spielt einmal gegen jede Klasse.

- Die sechs 6. Klassen spielen verschiedene Spiele gegeneinander. Jede Klasse spielt einmal gegen jede Klasse. Datum: Dienstag, 30. Juni 2015 Ort: Start: Ende: Turnhalle Sonnenberg 13.30 Uhr 15.30 Uhr Idee der 6.-Klassen-Olympiade: Die 6. Klassen stehen kurz vor dem Übertritt in die Oberstufe. An diesem Nachmittag

Mehr