Sophie Fetthauer: Musikverlage im Dritten Reich und im Exil. 2 Entwicklung der Musikverlagsbranche und ihrer 22 Institutionen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sophie Fetthauer: Musikverlage im Dritten Reich und im Exil. 2 Entwicklung der Musikverlagsbranche und ihrer 22 Institutionen"

Transkript

1 Sophie Fetthauer: Musikverlage im Dritten Reich und im Exil 1 Einführung Zielsetzung und Voraussetzungen Verlage im Vermittlungsprozeß von Musik Musik im Dritten Reich und im Exil Forschungsstand und Quellenlage 16 2 Entwicklung der Musikverlagsbranche und ihrer 22 Institutionen Voraussetzungen Errichtung des Berufsstandes Musikverleger Gleichschaltung des DMVV im April Eingliederung in die RMK Ende Fachschaft E Musikverleger in der RMK Zwangsmitgliedschaft und Kammerausschlüsse Tätigkeitsbereiche Berufsstand Musikverleger Verwertungsgesellschaften Gleichschaltung der GEMA im März Errichtung der Stagma Kommissarische Verwaltung der AKM März bis August Überführung der AKM in die Stagma Wiedergutmachungszahlungen aus dem Prozeßkostenfonds 52 der AKM Béla Bartóks Protest gegen AKM und Stagma Wirtschaftliche Entwicklung Anzahl der Musikverlage Unternehmensformen Umsatzrückgänge bis Diskussionen über die Ursachen der Umsatzrückgänge Produktionszahlen bis Export und Import Exportförderung Die Musikverlagsbranche während des Zweiten Weltkriegs Wirtschaftliche Entwicklung Einschränkungen des Repertoires aus kriegswirtschaftlichen 85 Gründen Papiermangel und Metallbeschlagnahmungen Stillegungen Zerstörungen von Verlagshäusern 93

2 3 Die Verfolgung von Musikverlegern im NS-Staat Verfolgungssituationen Verfolgung aufgrund der NS- Rassengesetze Aspekte der Verfolgungssituation Hans Brückner und der Brückner-Verlag Das Deutsche Podium Anton J. Benjamin Musikverlag Bristol- und Sirius-Verlag Da Capo-Verlag Staccato- und Meridian-Verlag Die Folgen von Brückners Hetzkampagnen Arisierungen und Liquidationen von Musikverlagen Die Phase / Verschiedene Fälle von Arisierungen und Liquidationen / Der Fall Alrobi Der Fall Bote & Bock Die Phase ab Verschiedene Fälle von Arisierungen ab Umbenennung arisierter Musikverlage Österreich nach dem Anschluß Verschiedene Fälle von Arisierungen in Österreich ab Arisierungen durch die Cautio Treuhand GmbH und 132 Hans C. Sikorski Forschungsstand Max Winkler und die Cautio Treuhand GmbH Hans C. Sikorski Hans C. Sikorski als Treuhänder für die Cautio Treuhand GmbH 139 und Gründung des Neuen Theaterverlags Arcadia und Beboton Die Cautio Treuhand GmbH in Österreich Bühnen- und Musikalienverlag Weinberger Cineton Verlag Verkauf der Musik- und Bühnenverlage durch die Cautio 151 Treuhand GmbH Crescendo und Ahn & Simrock Neuer Theaterverlag Filmmusikverlage Arisierung von Anton J. Benjamin durch Hans C. Sikorski Voraussetzungen Arisierung Vertreibung und Vernichtung Hans C. Sikorski KG Hans C. Sikorskis Rolle im Dritten Reich 164

3 3.5 Arisierungen durch Johannes Petschull und Kurt 173 Herrmann C. F. Peters Forschungsstand C. F. Peters bis Treuhänderschaft und Arisierung Johannes Petschull Kurt Herrmann Vertreibung und Vernichtung Verlagsarbeit ab Universal Edition Forschungsstand Voraussetzungen Gründung und Verlagskonzept Die jüdischen Inhaber und Mitarbeiter Hans Heinsheimers publizistische Tätigkeit Überwachung durch Börsenverein und DMVV Gründung einer Zweigstelle in London Treuhänderische Verwaltung Ernst Geutebrück Verkauf Kauf durch Schott Auseinandersetzung zwischen Wilhelm Strecker und Johannes 201 Petschull Das Interesse der Stadt Wien Universal Edition Dr. Johannes Petschull Alfred Schlee Musikverlagsproduktion und Zensur im NS-Staat Gesetzliche Grundlagen der NS-Zensur: 215 Phasen und Prioritäten Aufführungs-, Herstellungs- und Vertriebsverbote Die Reichsmusikprüfstelle und Verbote nichtarischer Musik Verbote von Alben und Potpourris mit jüdischen Werken Export jüdischer Musik Exkurs: Verbote und ghettoisiertes Verlagswesen im Jüdischen 225 Kulturbund Verbote feindstaatlicher Musik Verbote fremdsprachiger Texte und Textbestandteile Veränderungen des Verlagsrechts zuungunsten jüdischer 232 Berechtigter und Vertragspartner Verhinderung der Auszahlung von Tantiemen und Ertragsbeteiligungen Versuch einer Verordnung über die Auflösung von Verträgen, die mit Juden über Bühnenwerke abgeschlossen wurden 235

4 4.3 Kennzeichnung und Vernichtung verbotener Noten Anordnungen zur Kennzeichnung und Vernichtung von Noten Beschlagnahmungen Rettungsaktionen Veränderungen in der Verlagspolitik infolge der NS-Kulturpolitik NS-verfolgte Komponisten und Musikverlage Die Universal Edition Kurt Weill Arnold Schönberg Béla Bartók Rudolf Wagner-Régenys Oper Johanna Balk Die Universal Edition und Alfred Schlee nach Schott Weitere Korrekturen des Repertoires Verlage für NS-Musik Die Produktion von NS-Musik Die Musikabteilung des Zentralverlags der NSDAP Franz Eher 285 Nachf Exkurs: Prozeß gegen Max Amann wegen Anreizung zum 287 Klassenkampf Die Musikpublikationen des Zentralverlags der NSDAP bis Deutscher Bühnenvertrieb und Deutscher Musikverlag in der 291 NS-Kulturgemeinde Der Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. nach Das Exil von Musikverlegern und Musikverlagen Exilsituationen Flucht oder Deportation Exilländer Frankreich Die Schweiz Weitere europäische Länder Mittel- und Südamerika Australien und Südafrika Großbritannien Exilbedingungen und -umstände Die Situation während des Zweiten Weltkriegs Die Kriegsgesetzgebung Nachdrucktätigkeit von Novello und der Prozeß Novello gegen 313 Hinrichsen Tätigkeitsbereiche und Wirkungen Copyrightfreie Musik Walter Bergmann bei Schott 321

5 Robert Sondheimer und die Edition Bernoulli Ausgaben der Klassiker und Romantiker Kurt Eulenburg und die Eulenburg Miniature Scores Ernst Roth und die Hawkes Pocket Scores Adolf Abers Einsatz für deutsche Musikverlage und Komponisten bei Novello Zeitgenössische Musik Ernst Roth In der Geschäftsleitung von Boosey & Hawkes Der Musikverlag Fürstner und Richard Strauss Erwin Stein Editor bei Boosey & Hawkes Arnold Schönberg Benjamin Britten Gustav Mahler Aufführung von Musik Erwin Steins Nachfolger Leopold Spinner Alfred Kalmus Universal Edition (London) Ltd Boosey & Hawkes Anglo-Soviet Press Boosey & Hawkes Concerts Universal Edition (London) Ltd. und Kalmus Ltd Unterhaltungsmusik Palästina/Israel Der Exilbegriff Der Begriff Jüdische Musik Musikverlage in Palästina vor Juwal und Jibneh Musikverlage in Palästina nach Das World Centre for Jewish Music in Palestine Musikverlage in Israel nach der Staatsgründung USA Der Einfluß NS-verfolgter Musikverleger Die US-amerikanische Musikverlagsbranche Tätigkeitsbereiche der NS-verfolgten Musikverleger Hans Heinsheimer Boosey & Hawkes G. Schirmer Walter Hinrichsen Tätigkeiten 1936 bis C. F. Peters Corporation NS-verfolgte Komponisten und Musikverlage im USA-Exil Arnold Schönbergs Verlagsbeziehungen im Exil G. Schirmer 422

6 Associated Music Publishers und Universal Edition Belmont Music Publishers Verlage für jüdische Musik Josef Freudenthal Janot Susja Roskin Schlußbetrachtung Zusammenfassung Die Zeit nach Forschungsperspektiven Kurzbiographien NS-verfolgter Musikverleger Abkürzungen Literatur und Quellen Quellen aus Archiven und Privatsammlungen Interviews Lexika und Handbücher Periodika Bekanntmachungen öffentlicher u. a. Art Literatur und sonstige gedruckte Quellen Internetseiten Register 561 Danksagungen 585

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf Othmar Plöckinger Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf 1922-1945 Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte R. Oldenbourg Verlag München 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einleitung

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Sikorski, Hans C. (Johannes Carl) Musikverleger, * 30. 9. 1899 Jersitz (Jerzyce, Posen), 22. 8. 1972 Bad Wiessee (Oberbayern). (evangelisch) Genealogie V Alois

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Hans Büchenbacher Erinnerungen

Hans Büchenbacher Erinnerungen Erinnerungen 1933-1949 Hans Büchenbacher Erinnerungen 1933-1949 Zugleich eine Studie zur Geschichte der Anthroposophie im Nationalsozialismus Mit Kommentaren und fünf Anhängen herausgegeben von Ansgar

Mehr

Arthur Miller. Nach dem Sündenfall. (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853

Arthur Miller. Nach dem Sündenfall. (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853 Arthur Miller Nach dem Sündenfall (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853 Bestimmungen über das Aufführungsrecht des Stückes Nach dem Sündenfall (F 853) Dieses Bühnenwerk ist als Manuskript gedruckt

Mehr

Wege jüdischeri Apotheker

Wege jüdischeri Apotheker FRANK LEIMKUGEL Wege jüdischeri Apotheker Die Geschichte deutscher und österreichisch-ungarischer Pharmazeuten GOVI-VERLAG 1. Einleitung 15 1.1 "Apotheker" als jüdischer Familienname 15 2. Jüdische Apotheker

Mehr

MUSIK IN DER EMIGRATION

MUSIK IN DER EMIGRATION MUSIK IN DER EMIGRATION 1933-1945 MUSIK IN DER EMIGRATION 1933-1945 Verfolgung Vertreibung Rückwirkung Symposium Essen, 10. bis 13. Juni 1992 Herausgegeben von Horst Weber Verlag J.B. Metzler Stuttgart

Mehr

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 1 Mittelwert (xmw) = 59,00 2 Varianz (xv) = 314,56 3 Standard-Abw (xsta) = 17,74 Anzahl = 18 5 xvariable = Lebensalter 6 Kategorie = österr. Komponisten

Mehr

Klaus Hofmann. DieVerdrangung der Juden aus öffentlichem Dienst und selbständigen Berufen in Regensburg

Klaus Hofmann. DieVerdrangung der Juden aus öffentlichem Dienst und selbständigen Berufen in Regensburg Klaus Hofmann DieVerdrangung der Juden aus öffentlichem Dienst und selbständigen Berufen in Regensburg 1933-1939 Peter Lang Frankfurt dm Main Berlin Bern NewVferk Paris Wien GLIEDERUNG: Literaturverzeichnis

Mehr

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg PIERRE BLET Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg Aus den Akten des Vatikans Aus dem Französischen von Birgit Martens-Schöne 2., durchgesehene Auflage FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN -WIEN ZÜRICH

Mehr

DIE GEMA VERBINDET MUSIKURHEBER UND MUSIKNUTZER

DIE GEMA VERBINDET MUSIKURHEBER UND MUSIKNUTZER DIE VERBINDET REPERTOIRE DATENBANK VERTEILUNGSPLAN OPERATIVE KOSTEN DIE VERBINDET MUSIKURHEBER UND MUSIKNUTZER Die hat für die Musikwelt in Deutschland eine wichtige Funktion als Treuhänderin und Interessenvertreterin

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Herr Steiner? Ende der 1920er Jahre Barbara Steiner (geb. Türk)? Ende

Mehr

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184 3 01 Europa und die Welt im 19 Jahrhundert 8 Orientierung: Vormärz und Revolution (1815 1848) 10 Entstehung, Entwicklung und Unterdrückung der liberal-nationalen Bewegung (1813/15 1848) 12 Training: Interpretation

Mehr

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 3 01 NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 DIE DEUTSCHE NATIONALBEWEGUNG IN VORMÄRZ UND REVOLUTION (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Geschichte des jüdischen Volkes

Geschichte des jüdischen Volkes Geschichte des jüdischen Volkes Von den Anfängen bis zur Gegenwart Unter Mitwirkung von Haim Hillel Ben-Sasson, Shmuel Ettinger s Abraham Malamat, Hayim Tadmor, Menahem Stern, Shmuel Safrai herausgegeben

Mehr

Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch

Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch Aufführungspraktische en Nummer der Ausgabe Komponist/ Herausgeber/ Verlag/ Titel Besetzung E.-Nr Signatur Standort Instrumentalmusik Jahr/ Ausgabe/ Quellenangabe

Mehr

Die Weimarer Republik (16 Stunden)

Die Weimarer Republik (16 Stunden) Die Weimarer Republik (16 Stunden) Vom Kaiserreich zur Republik Die Revolution Der Weg zur Nationalversammlung Weimarer Verfassung (1919) und Parteien Verfassungsschema erklären Verfassungs- und grundrechtliche

Mehr

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8 3 01 nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19 jahrhundert 8 Die deutsche nationalbewegung in vormärz und revolution (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß

Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Mag. phil. an der Universität Innsbruck Eingereicht bei Univ.-Prof. Dr. Heinrich Neisser Institut

Mehr

Sport im Abseits jüdischen Sportbewegung im

Sport im Abseits jüdischen Sportbewegung im Tag Die Sport im Abseits jüdischen Sportbewegung im Geschichte der nationalsozialistischen Deutschland Von der Philosophischen Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover zur Erlangung

Mehr

Forum. Geschichte 3. Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. Von den Folgen des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart

Forum. Geschichte 3. Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. Von den Folgen des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart Forum Geschichte 3 Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen Von den Folgen des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart Herausgegeben von Hans-Otto Regenhardt 1. Neue weltpolitische Kräheverhältnisse nach dem Ersten

Mehr

Die Weltwirtschaftskrise

Die Weltwirtschaftskrise Vortrag am 05.12.2008 Fach: Geschichte Die Weltwirtschaftskrise 1929 1933 Ein Vortrag von Florian Sachs Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg Gliederung 1 Hypothesen 2 Ursachen der Weltwirtschaftskrise

Mehr

Verteilungsbestimmungen. der. Literar-Mechana Wahrnehmungsgesellschaft für Urheberrechte GesmbH

Verteilungsbestimmungen. der. Literar-Mechana Wahrnehmungsgesellschaft für Urheberrechte GesmbH Verteilungsbestimmungen der Literar-Mechana Wahrnehmungsgesellschaft für Urheberrechte GesmbH - Sparte Musiknoten - 1. Verteilungsbestimmungen für die Sparte Schulbuchvergütung gemäß 51 Abs 1 UrhG bzw

Mehr

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar Miriam von Gehren Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar Zur Baugeschichte im Zeitalter der Aufklärung 2013 BÜHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt Danksagung n Einleitung 13 Zielsetzung und leitende

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Synopse zum Pflichtmodul Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges

Synopse zum Pflichtmodul Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Synopse zum Pflichtmodul Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN 978-3-661-32017-5) C.C.Buchner Verlag GmbH

Mehr

juristische Grundlage für antisemitische Ideologie der Nationalsozialisten Wunsch des NS- Regimes nach Entrechtung und Ausgrenzung der Juden

juristische Grundlage für antisemitische Ideologie der Nationalsozialisten Wunsch des NS- Regimes nach Entrechtung und Ausgrenzung der Juden Ursachen der Gesetze juristische Grundlage für antisemitische Ideologie der Nationalsozialisten Wunsch des NS- Regimes nach Entrechtung und Ausgrenzung der Juden Kanalisation des antisemitischen Terrors

Mehr

Die Ausgrenzung der Juden in der Tagespresse des Dritten Reiches ( )

Die Ausgrenzung der Juden in der Tagespresse des Dritten Reiches ( ) Wolfhard Buchholz Die Ausgrenzung der Juden in der Tagespresse des Dritten Reiches (1933-1941) Eine Dokumentation PETER LANG Frankfurt am Main Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Wien Inhaltsverzeichnis

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32 Stoffverteilungsplan Nordrhein-Westfalen Schule: 978-3-12-443030-4 Lehrer: Kernplan Geschichte 9. Inhaltsfeld: Neue weltpolitische Koordinaten Russland: Revolution 1917 und Stalinismus 1) Vom Zarenreich

Mehr

HEILPERN & HAAS Fabrik: Wien XXI., Leopoldauerstraße 37. Lehmann 1882 Protokollierte Firmen Seite 1157

HEILPERN & HAAS Fabrik: Wien XXI., Leopoldauerstraße 37. Lehmann 1882 Protokollierte Firmen Seite 1157 HEILPERN & HAAS 1.1.1881 8.1.1951 Fabrik: Wien XXI., Leopoldauerstraße 37 Lehmann 1882 Protokollierte Firmen Seite 1157 Eugen Heilpern 1842 2.12.1921 Als Bruder Freimaurer-Lehrling 1888 aufgenommen in

Mehr

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung)

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) Erinnerungsstätte Rathaus Attendorn Tafel: Die Verfolgung der Juden Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) In der Wasserstraße

Mehr

INHALT TEIL I DIE GESCHICHTE DER JUDEN IM RAUM LUDWIGSHAFEN BIS ZUM JAHR Stefan Mörz

INHALT TEIL I DIE GESCHICHTE DER JUDEN IM RAUM LUDWIGSHAFEN BIS ZUM JAHR Stefan Mörz INHALT TEIL I DIE GESCHICHTE DER JUDEN IM RAUM LUDWIGSHAFEN BIS ZUM JAHR 1933 9 I. Die Juden im Raum Ludwigshafen bis zur Entstehung Ludwigshafens Vom Mittelalter bis zum Ende des Ancien Regime Von Revolution

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen

Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen Georg Arnold Arn Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen PETER LANG Europaischer Verlag der Wissenschaften 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung 15 I. Biographischer Werdegang und politische

Mehr

Das Schicksal der DDR-Verlage

Das Schicksal der DDR-Verlage Christoph Links Das Schicksal der DDR-Verlage Die Privatisierung und ihre Konsequenzen Ch. Links Verlag, Berlin Inhalt Einleitung 9 Fragestellung und Themeneingrenzung 9 Methodischer Ansatz.' 11 Material-

Mehr

Gemeinderat von

Gemeinderat von Gemeinderat von 1949 2009 Gemeinderat 2003 bis 2009 1. Reihe: Wilhelm Dumfart, Erich Kitzmüller, Dr.Wilbirg Mitterlehner, Bmg. Johann Grünzweil, Christine Gallistl 2. Reihe: AL Heinrich Dumfart, Josef

Mehr

Adenauers Außenpolitik

Adenauers Außenpolitik Haidar Mahmoud Abdelhadi Adenauers Außenpolitik Diplomica Verlag Haidar Mahmoud Abdelhadi Adenauers Außenpolitik ISBN: 978-3-8428-1980-1 Herstellung: Diplomica Verlag GmbH, Hamburg, 2012 Dieses Werk ist

Mehr

Ereignis-Chronologie

Ereignis-Chronologie www.juedischesleipzig.de Ereignis-Chronologie Zusammengestellt von Steffen Held 13. 17. Jahrhundert Um 1250 Existenz einer jüdischen Siedlung ( Judenburg ) außerhalb der Stadtmauern 1349 Judenverfolgungen

Mehr

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN:

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN: Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften in 20 Bänden Band 18: Musikalische Schriften V D: 18,50 A: 19,10 CH: 26,90 sfr Erschienen: 28.04.2003 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Der Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof Der Bundesgerichtshof - Justiz in Deutschland - Dr. Klaus-Detlev Godau-Schüttke Inhaltsverzeichnis Justiz in Deutschland - eine kritische Situationsanalyse 11 Einleitung 17 I. Teil Der erste Präsident

Mehr

Bildungsstandards für Geschichte. Kursstufe (4-stündig)

Bildungsstandards für Geschichte. Kursstufe (4-stündig) Stoffverteilungsplan und Geschehen Baden-Württemberg 11 Band 1 Schule: 978-3-12-430016-4 Lehrer: und Geschehen und Geschehen 1. Prozesse der Modernisierung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit

Mehr

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich?

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich? Auf der Flucht 1) Warum flieht man eigentlich? Dafür gibt es viele Gründe; politische Verfolgung, Folter, Krieg oder Bürgerkrieg sind einige Beispiele dafür! 2) Woher kommen die Flüchtlinge? Syrien Seitdem

Mehr

Verlagsverzeichnis - Selbstwahlliste

Verlagsverzeichnis - Selbstwahlliste A Musikverlag Ahlemeyer Ahlemeyer, Annette Maria Im Hagen 2 D-34414 Warburg Telefon: ahlemeyer-musik@gmx.de http://www.musikverlag-ahlemeyer.de.tl/home.htm B Buschau, Hans-Dieter Buschau, Hans-Dieter Zedernweg

Mehr

Musik-Urheberrecht. Österreichisches Urheberrecht für Komponisten, Musiker, Musiknutzer und Produzenten. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage

Musik-Urheberrecht. Österreichisches Urheberrecht für Komponisten, Musiker, Musiknutzer und Produzenten. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage Musik-Urheberrecht Österreichisches Urheberrecht für Komponisten, Musiker, Musiknutzer und Produzenten 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage von Dr. Dietmar Dokalik RECHT Wien Graz 2010 Vorwort zur

Mehr

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Margit Mayr Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Zur Geschichte der evangelischen Kirche in Österreich unter besonderer Berücksichtigung oberösterreichischer Gemeinden im Ständestaat und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10. Nach dem Ersten Weltkrieg: Neue Entwürfe für Staat und Gesellschaft

Inhaltsverzeichnis. Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10. Nach dem Ersten Weltkrieg: Neue Entwürfe für Staat und Gesellschaft Inhaltsverzeichnis Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10 Ein erster Blick: Imperialismus und Erster Weltkrieg 12 Der Imperialismus 14 Vom Kolonialismus zum Imperialismus 15 Warum erobern Großmächte

Mehr

Die Weinproduktion 2016 wird weltweit auf 259 Mhl geschätzt und sinkt gegenüber 2015 um 5 %.

Die Weinproduktion 2016 wird weltweit auf 259 Mhl geschätzt und sinkt gegenüber 2015 um 5 %. Paris, 20. Oktober 2016 KONJUNKTURDATEN ZUM WELTWEITEN WEINBAU Die Weinproduktion 2016 wird weltweit auf 259 Mhl geschätzt und sinkt gegenüber 2015 um 5 %. Die Produktion 2016 ist eine der schlechtesten,

Mehr

WOLFRA MEYER zu UPTRUP. Kampf gegen die. jüdische Weltverschwörung" Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten bis METROPOL

WOLFRA MEYER zu UPTRUP. Kampf gegen die. jüdische Weltverschwörung Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten bis METROPOL WOLFRA MEYER zu UPTRUP Kampf gegen die jüdische Weltverschwörung" Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten 19 19 bis 194 5 METROPOL ... Inhalt.. I. Einleitung.... i i 2. Interpretationen des

Mehr

Vom»Günstling«zum»urfeind«der Juden

Vom»Günstling«zum»urfeind«der Juden Thomas Mittmann Vom»Günstling«zum»Urfeind«der Juden Die antisemitische Nietzsche-Rezeption in Deutschland bis zum Ende des Nationalsozialismus Königshausen & Neumann Inhalt l. Einleitung 10 1.1 Fragestellung

Mehr

Pflichtstücke 2015 Cello

Pflichtstücke 2015 Cello Pflichtstücke 2015 Cello Cello Kategorie 1 (Jahrgänge 2007 bis 2005) Giambattista Cirri Sonate Nr. 1 in C-Dur 1. Satz Allegro Heinrichshofen's Verlag ca. 2 00 (ohne 2. Wiederholung zu spielen) Cello Kategorie

Mehr

Europäische. Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert

Europäische. Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert Europäische Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert Überblick Krieg und Frieden Europa und die Welt Exklusion und Inklusion Demokratie, Partizipation, Zivilgesellschaft Organisatorisches Anwesenheit Sprechstunde:

Mehr

Buchner informiert. Stoffverteilungsplan. Pflichtmodul: Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges

Buchner informiert. Stoffverteilungsplan. Pflichtmodul: Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Buchner informiert C.C.Buchner Verlag Postfach 12 69 96003 Bamberg Stoffverteilungsplan Pflichtmodul: Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Epoche: Perspektive: Kategorien:

Mehr

Andrea Bähler-Borner. im Kanton Zürich. bis 1990

Andrea Bähler-Borner. im Kanton Zürich. bis 1990 ph U 507- Andrea Bähler-Borner Die akademische Ausbildung der Apotheker im Kanton Zürich bis 1990 SGGP/SSHP 2013 VII Inhaltsverzeichnis INHALT GELEITWORT VORWORT XII XV 1 EINLEITUNG 1 2 ZIELSTELLUNG 5

Mehr

eichnis Speidel, Liane Franz Schubert - ein Opernkomponist? 2012 digitalisiert durch: IDS Basel Bern

eichnis Speidel, Liane Franz Schubert - ein Opernkomponist? 2012 digitalisiert durch: IDS Basel Bern eichnis Vorwort des Herausgebers 11 1. Einleitung 13 2. Forschungsstand 14 2.1. Krott 14 2.2. Walter van Endert 15 2.3. Alexander Hyatt King 16 2.4. Maurice J. E. Brown 17 2.5. Marcia Citron 17 2.6. George

Mehr

Imperialismus und Erster Weltkrieg Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Inhaltsfeld 8: Imperialismus und Erster Weltkrieg

Imperialismus und Erster Weltkrieg Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Inhaltsfeld 8: Imperialismus und Erster Weltkrieg Imperialismus Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Inhaltsfeld 8: Imperialismus Inhaltsfeld 6: Imperialismus Inhaltsfeld 8: Imperialismus 8. Inhaltsfeld: Imperialismus Inhaltliche Schwerpunkte

Mehr

Ländliche Kolonisation in Palästina

Ländliche Kolonisation in Palästina Erik Petry Ländliche Kolonisation in Palästina Deutsche Juden und früher Zionismus am Ende des 19. Jahrhunderts i 2004 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt Vorwort IX Forschungs- und Quellenstand XV I.

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2002 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort....................................................

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

K. Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach M. Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit nach 1945

K. Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach M. Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit nach 1945 Hauptgruppen A. Allgemeine Nachschlagewerke B. Geschichte C. Judentum D. Judenfeindschaft E. Von Weimar zu Hitler F. NS-Staat G. Zweiter Weltkrieg H. Verfolgung und Massenmord I. Widerstand J. Exil K.

Mehr

Themenüberblick 11.1: Wie modern wurde die Welt um 1800?... 10

Themenüberblick 11.1: Wie modern wurde die Welt um 1800?... 10 Themenüberblick 11.1: Wie modern wurde die Welt um 1800?.................. 10 Kapitel 1: Die politischen Revolutionen in Amerika und Frankreich Ende des 18. Jahrhunderts............................ 14

Mehr

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts Romantik Die Musik des 19. Jahrhunderts Inhalt 1. Historische Hintergründe 2. Motive 3. Epocheneinteilung - Frühromantik - Hochromantik - Spätromantik 4. Musikalische Merkmale 5. Das Kunstlied - Die drei

Mehr

Der Weg zur Vertreibung

Der Weg zur Vertreibung Der Weg zur Vertreibung 1938-1945 Pläne und Entscheidungen zum,transfer' der Deutschen aus der Tschechoslowakei und aus Polen von Detlef Brandes o J Mit einem Vorwort von Hans Lemberg R. OLDENBOURG VERLAG

Mehr

Die Weimarer Republik die erste deutsche Demokratie, S Deutschlands Weg in die Republik, S. 10

Die Weimarer Republik die erste deutsche Demokratie, S Deutschlands Weg in die Republik, S. 10 Stundenvorschlag 8h Stoffverteilungsplan Zeitreise Rheinland-Pfalz Band 3 (3-12-425030-8) Schule: Lehrplan Geschichte (Klassen 7-9/10) Realschule (1998/99) Die Weimarer Republik (Klasse 10, alternative

Mehr

Stoffverteilungsplan Schleßwig Holstein

Stoffverteilungsplan Schleßwig Holstein Stoffverteilungsplan Schleßwig Holstein mitmischen 3 Ausgabe A Lehrer: Schule: Lehrplan Geschichte, Hauptschule (Jahrgangsstufe 7-9) Inhalte mitmischen 3 Mein Unterrichtsplan Die gescheiterte Demokratie

Mehr

OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER

OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2010 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 1. Einführung: Grundlagen Ostmitteleuropas 1 2. Adelsgesellschaft

Mehr

STATUTEN-ÄNDERUNGEN zu TOP 5. MHV, Antrag

STATUTEN-ÄNDERUNGEN zu TOP 5. MHV, Antrag STATUTEN-ÄNDERUNGEN zu TOP 5. Antrag zur Beschlussfassung über: Änderung des 22 Abs 3 des Statuts mit welchen das Verwertungsgesellschaften-Gesetz 2016 umgesetzt wird. Eingebracht von: Prof. Robert OPRATKO,

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Marginalisierung und Emanzipation

Marginalisierung und Emanzipation Bastian Fleermann Marginalisierung und Emanzipation Jüdische Alltagskultur im Herzogtum Berg 1779-1847 Druck und Verlag VDS - VERLAGSDRUCKEREI SCHMIDT Neustadt an der Aisch 2007 IX INHALTSVERZEICHNIS I.EINLEITUNG

Mehr

Umsiedlungen, Vertreibungen und

Umsiedlungen, Vertreibungen und Grzegorz Hryciuk / Matgorzata Ruchniewicz/ Bozena Szaynok/ Andrzej Zbikowski Umsiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen 1939-1959 Atlas zur Geschichte Ostmitteleuropas VV Bundeszentrale für politische

Mehr

Inhalt. Vorwort von Hans Bohrmann. Einleitung 1 Aufbau der Arbeit 2 Methodisches Vorgehen 3 Eingrenzung des Forschungsgegenstandes 5

Inhalt. Vorwort von Hans Bohrmann. Einleitung 1 Aufbau der Arbeit 2 Methodisches Vorgehen 3 Eingrenzung des Forschungsgegenstandes 5 Inhalt Vorwort von Hans Bohrmann V Einleitung 1 Aufbau der Arbeit 2 Methodisches Vorgehen 3 Eingrenzung des Forschungsgegenstandes 5 1 Die Rolle des Verlegers 8 1.1 Der Verleger: Annäherung und Definition

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

Klöster und Ordens gemeinschaften

Klöster und Ordens gemeinschaften Klöster und Ordens gemeinschaften 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben von Erwin Gatz unter

Mehr

I. Die Katholische Kirche vor und während der Zeit des NS-Regimes Bischöfe, Kirchenvolk und die Nationalsozialisten vor dem 30.

I. Die Katholische Kirche vor und während der Zeit des NS-Regimes Bischöfe, Kirchenvolk und die Nationalsozialisten vor dem 30. Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten Auflage 11 Vorwort 13 A EINFÜHRUNG 15 I. Forschungsstand 17 II. Fragestellungen 20 III. Form der Darstellung, Methoden, Quellenlage 21 IV. Begriffsklärungen 26 1.

Mehr

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10 Inhalt So findet ihr euch im Buch zurecht................................ 10 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus Das Deutsche Kaiserreich im Zeitalter des Imperialismus Orientierung gewinnen........................................

Mehr

Vervielfältigen und Kopieren von Liedern für den Gemeindegesang Gesamtvertrag der EKD mit der VG Musikedition

Vervielfältigen und Kopieren von Liedern für den Gemeindegesang Gesamtvertrag der EKD mit der VG Musikedition Vervielfältigung und Fotokopieren von Liedern für den Gemeindegesang UrhLied 966 Vervielfältigen und Kopieren von Liedern für den Gemeindegesang Gesamtvertrag der EKD mit der VG Musikedition Vom 9./11.

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Salomon Rosner 1851 1940er Cecilie Rosner (geb. Korn)? - 1920 Friedrich

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2003 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort......................................................

Mehr

Josef Limper und Martin Lücke. Management in der

Josef Limper und Martin Lücke. Management in der Josef Limper und Martin Lücke Management in der Musikwirtschaft Verlag W. Kohlhammer Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber 11 Autorenvorwort 13 A Die Musikwirtschaft als wirtschaftlicher Sektor 15

Mehr

Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern

Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern 27.01.1859: Eine Geburt im Kronprinzenpalais Unter den Linden Könige und Kaiser aus dem Haus Hohenzollern 1701-1918 Der Stammsitz der Familie:

Mehr

Inhalt ERSTER TEIL. Voraussetzungen

Inhalt ERSTER TEIL. Voraussetzungen Inhalt Einleitung: «Gedruckt hier in Basel, der gewaltigen Stadt» ERSTER TEIL Voraussetzungen Die Protagonisten: 23 Ausbreitung und Vertreibungen - die topographische Entwicklung 23 Aschkenas als Lebenswelt

Mehr

WISSENSTEST FÜR DEN 21. VOLONTARIATSKURS 16. APRIL 2009

WISSENSTEST FÜR DEN 21. VOLONTARIATSKURS 16. APRIL 2009 WISSENSTEST FÜR DEN 21. VOLONTARIATSKURS 16. APRIL 2009 1. Welches Land führt Hamid Karzai als Präsident? 2. Wofür steht die Abkürzung Nato? 3. Wie alt ist die Nato? 40 Jahre 50 Jahre 60 Jahre 4. Welche

Mehr

Georg-Hans Schmit. in den Jahren Vom Untergang der Demokratie bis zum Beginn der Zweiten Republik

Georg-Hans Schmit. in den Jahren Vom Untergang der Demokratie bis zum Beginn der Zweiten Republik Georg-Hans Schmit Die christliche Arbeiterbewegung in den Jahren 1933-1946 Vom Untergang der Demokratie bis zum Beginn der Zweiten Republik OGBVERLAG Inhalt Vorwort 9 Einleitung 11 Grundprinzip der Arbeit

Mehr

Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute

Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute Amtsperiode Gemeinderat von 2014 2017 Hug Daniel (GA seit 2010) 2006 2015 Scherer Kurt (VA seit 2006, GA

Mehr

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel Stoffverteilungsplan Geschichte und Geschehen Baden-Württemberg Band: Berufskolleg (978-3-12-416450-4) Schule: Lehrer: Std. Lehrplan für das Berufskolleg (2009) Geschichte mit Gemeinschaftskunde Geschichte

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU. Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015

KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU. Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015 KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015 Produktion 2016 eine der schlechtesten seit 20 Jahren, jedoch sehr

Mehr

Margret Johannsen. Der Nahost-Konflikt

Margret Johannsen. Der Nahost-Konflikt Margret Johannsen Der Nahost-Konflikt Elemente der Politik Herausgeber: Hans-Georg Ehrhart Bernhard Frevel Klaus Schubert Suzanne S. Schüttemeyer Die ELEMENTE DER POLITIK sind eine politikwissenschaftliche

Mehr

Margit Reiter. Die österreichische Linke und Israel nach der Shoah. STUDIEN o, Innsbruck-Wien-München-Bozen

Margit Reiter. Die österreichische Linke und Israel nach der Shoah. STUDIEN o, Innsbruck-Wien-München-Bozen Margit Reiter Die österreichische Linke und Israel nach der Shoah STUDIEN o, Innsbruck-Wien-München-Bozen Inhaltsverzeichnis Einleitung I. Erinnerungspolitische Rahmenbedingungen 21 Der Umgang Österreichs

Mehr

Die Juden in Deutschland

Die Juden in Deutschland Die Juden in Deutschland 1933-1945 Leben unter nationalsozialistischer Herrschaft Unter Mitarbeit von Volker Dahm, Konrad Kwiet, Günter Plum, Clemens Vollnhals, Juliane Wetzel herausgegeben von Wolfgang

Mehr

Jüdische Soldaten in der Österreichisch-Ungarischen Armee

Jüdische Soldaten in der Österreichisch-Ungarischen Armee Jüdische Soldaten in der Österreichisch-Ungarischen Armee Von 1848-1918 gelang der jüdischen Bevölkerung in der Donaumonarchie ein beachtlicher, von Kaiser Franz Josef I. tolerierter Aufstieg in der Gesellschaft.

Mehr

»Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion Herausgegeben von Wolfgang Benz

»Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion Herausgegeben von Wolfgang Benz »Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion 1941-1949 Herausgegeben von Wolfgang Benz Deutscher Taschenbuch Verlag dv Inhalt Einleitung 9 I. Verfassungsdiskussionen

Mehr

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr. 1071 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt DK 308 (-77): 341.232.3

Mehr

Abba Eban: Dies ist mein Volk

Abba Eban: Dies ist mein Volk Abba Eban: Dies ist mein Volk Die Geschichte der Juden Mit 33 Abbildungen Droemer Knaur I Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 9 1. Die Zeit der Patriarchen ' ' 11 Die Stammväter eines Volkes 13 Das hebräische

Mehr

MS22 Mahler s conducting scores

MS22 Mahler s conducting scores 1 MS22 Mahler s conducting scores SCHONBERG, Arnold xx M 272.S35 (String quartet no. 1 in D minor, op.7) Quartet für zwei Violinen, Viola und Violoncello, op. 7 (von) Arnold Schönberg [Berlin, Birnbach,

Mehr

Das Ende der alten A.K.M. (März 1938), die Gründung der neuen AKM (Juni 1945) und die Folgen

Das Ende der alten A.K.M. (März 1938), die Gründung der neuen AKM (Juni 1945) und die Folgen Das Ende der alten A.K.M. (März 1938), die Gründung der neuen AKM (Juni 1945) und die Folgen Hartmut Krones (Wien) Kurzfassung der Studie Bekanntlich ging in Österreich in den Tagen vom 11. bis 13. März

Mehr