Wanderfahrten Übersicht. Berlinfahrt zu Ostern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wanderfahrten Übersicht. Berlinfahrt zu Ostern"

Transkript

1 Wanderfahrten 2017 Übersicht Berlin April 114,5 133 km Hamme Mai 98 km Vierlande Juni ca. 60 km Sauerland Juli 90 km (+35 Wander-km) Mittelmain 7./ Juli 210 km Fünen September 399,5 km Mölln 3. Oktober 30 km Berlinfahrt zu Ostern April, 114,5 133 km Kombinierte Wanderfahrt für Fortgeschrittene und Anfänger (ab dem zweiten Ruderjahr) zu Ostern (zwei zusätzliche Urlaubstage notwendig). Falls wir zwei Boote zusammenbekommen, kann das zweite die verkürzte Strecke rudern. Wir befahren die mittlere Havel zwischen Hennigsdorf und Werder und die untere Spree. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich: innerstädtische Routen wie mitten durch Charlottenburg einerseits, die Havelseen wie der Tegeler See, der Wannsee und der Schwielowsee andererseits. Das alles verbindet der Havelkanal im Havelland zu einer Rundtour. Unterwegs gibt es viel zu besichtigen, u.a. das UNESCO-Weltkulturerbe Schloß Altenglienicke. Wie die Tradition es verlangt, suchen wir am Ostersonntag früh nach Ostereiern. Diese Fahrt ist familiengerecht, denn mitreisende, nichtrudernde Freunde und Verwandschaft können die Gegend parallel per Fahrrad erkunden. Die Anreise ist am Palmmittwoch abends, wahlweise auch mit dem Frühzug am Gründonnerstag. Wer im Vorjahr 140 km gerudert ist, sollte die Strecke einigermaßen problemlos bewältigen, doch empfiehlt sich die Teilnahme am Winterrudern als Vorbereitung. Übernachtet wird in Bootshäusern (LuMa-Lager). Kosten (Übernachtung, Gemeinschaftsverpflegung, Bootsleihe, Rückfahrt mit der Bahn): ca. 120,- EUR. 1. Tag (Palmmittwoch, 12. April): Anreise nach Spandau

2 2. Tag (Gründonnerstag, 13. April): Besichtigung der Spandauer Altstadt und Zitadelle, Rudern auf dem Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal nach Charlottenburg und zurück über die Spree (25 bzw. 22 km, 3 Schleusen) 3. Tag (Karfreitag, 14. April): Rudern über Tegel nach Heiligensee (20bzw. 8km) 4. Tag (Karsamstag, 15. April: Rudern nach Werder (47,5 km, 2 Schleusen) 5. Tag (Ostersonntag, 16. April: Ruhetag in Werder, evtl. Fahrt nach Potsdam oder Berlin per Bahn 6. Tag(Ostermontag, 17. April: Rudern über Potsdam nach Gatow (33 bzw. 29 km), Besichtigung von Schloß Pretzow und Schloß Hohenglienicke. 7. Tag (Osterdienstag, 18. April: Besichtigung des Luftwaffenmuseums in Gatow, Rudern nach Spandau (8 km, 1 Schleuse), Rückreise nach Hamburg 3 oder 6 Ruderer. Anmeldung bis Sonntag, 5. März 2017 bei André Hammefahrt zu Christi Himmelfahrt Mai, 98 km Wanderfahrt für Anfänger (ab dem zweiten Ruderjahr) zu Christi Himmelfahrtswochenende 2017 (ein zusätzlicher Urlaubstag notwendig). Die Hamme durchfließt das Teufelsmoor bei Bremen und mündet in Vegesack in die Weser. Ab Ritterhude ist sie der Tide unterworfen, doch ansonsten gibt es keine bemerkenswerte Strömung. Wir berudern den gesamten Fluß sowie die unter Naturschutz stehende Beek. Der kulturelle Höhepunkt ist der Besuch der Künstlerkolonie Worpswede, die wir mit der Museumseisenbahn Moorexpress erreichen (Gemeinsame Anreise ab Hamburg). Wer seit Neujahr 100 km gerudert ist oder an zwei Tages- bzw. einer Mehrtageswanderfahrt teilgenommen hat, kann ohne größere Probleme mitrudern. Übernachtet wird im Bootshaus in Osterholz. Kosten (An- und Abreise, Übernachtung, Verpflegung,

3 Bootsleihe): ca. 90,- EUR. 1. Tag (Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 25. Mai 2017): Anreise nach Osterholz, Besichtigung der Künstlerkolonie Worpswede 2. Tag (Freitag, 26. Mai): Rudern stromauf nach Viehspecken (42 km, 4 Schleusen) 3. Tag (Samstag, 27. Mai): Rudern stromab nach Vegesack (32 km, 2 Schleusen), Besichtigung der Vegesacker Altstadt 4. Tag (Sonntag, 28. Mai): Rudern auf der Beek nach Teufelsmoor (24 km), Rückreise nach Hamburg 3 oder 6 Ruderer. Anmeldung bis Sonntag, 5. März 2017 bei André Vierlandefahrt zu Pfingsten Juni, ca. 60 km Diese Wanderfahrt wendet sich an Anfänger und Ruderer, die die vielfältige, natürliche Schönheit unseres Elbe-Reviers kennen lernen wollen. Vortraining und erfahrung sind eigentlich nicht nötig. Übernachtet wird entweder im RC Bergedorf (Luma-Lager) oder daheim. Wir rudern nach Bergedorf und auf der Dove- und Gose-Elbe in den Vierlanden. Insbesondere die Gose-Elbe hat den Ruf als Amazonas Hamburgs und ist immer einen Ruderschlag wert. Hier sieht jeder, wie grün Hamburg mitten in der Stadt wirklich ist. Kosten: geringfügig (5-7 EUR pro Übernachtung beim RC); Selbstverpflegung /Einkehr 1. Tag (Samstag, 03. Juni): Vom Bootshaus nach Bergedorf (ca. 21 km) Wir rudern via Tatenberg nach Bergedorf, mit Einkehr und Besichtigung der Innenstadt. Ablegen der Bote und evt. Übernachtung beim RC Bergedorf. 2. Tag (Sonntag, 04. Juni): Rudern auf der Dove-Elbe (ca km) Vom RC Bergedorf rudern wir die Dove-Elbe bis Neuengamme aus. Evt. mit Besuch der Gedenkstätte KZ Neuengamme. Eine Einkehr wäre beim Landhaus Voigt zudem möglich. Evt. Übernachtung beim RC Bergedorf.

4 3. Tag (Montag, 05. Juni): Rudern auf Dove- und Gose-Elbe (ca. 24bis 44km) Bevor wir wieder heimwärts rudern machen wir einen Abstecher auf den Amazonas, also auf die evt. wild bewachsenen Gose- Elbe: Rudern bis mindestens zum Paddel-Meier oder so weit wie das Kraut es zulässt. Anmeldung bis 9. April (vor Ostern) bei bzw ). Vorbesprechung am 28. Mai Sauerlandfahrt in den Sommerferien Juli, 90 km Rudern, 36,5 km Wandern Diese Wanderfahrt ist geeignet für absolute Ruderanfänger, die erst in diesem Frühjahr zu rudern gelernt haben. Denn wir rudern nicht jeden Tag, sondern Wanderungen und Besichtigungen nehmen mindestens genauso viel Raum ein, daß diese Fahrt auch für die mitreisende, nichtrudernde Familie geeignet ist. Abgestimmt auf die Sommerschulferien in Hamburg sind Sieben Urlaubstage nötig. Das Sauerland, der bergige, waldreiche Süden Westfalens, hat zahlreiche Stauseen wie den Möhne- und den Biggesee, die allesamt berudert werden dürfen. Wir besuchen die einheimischen Rudervereine und rudern deren jeweiligen Stauseen aus. Genauso viel Raum nehmen Wanderungen (z.b. auf die Nordhelle im Ebbegebirge) wie auch Besichtigungen zahlreicher Burgen (z.b. Altena mit dem Burgmuseum) ein. Höhepunkt dieser Fahrt ist neben der Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn der Besuch der Attahöhle, einer der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Wer dieses Jahr 40 km oder eine Tageswanderfahrt gerudert ist, kann teilnehmen. Wegen des quasi inexistenten ÖPNV im Sauerland sind wir auf ein bis drei private PKW angewiesen. Übernachtet wird in zwei Bootshäusern (LuMa-Lager). Kosten (An- und Abreise, sonstige Fahrten, Übernachtung, Verpflegung, Bootsleihe): ca. 250,- EUR 1. Tag (Donnerstag, 20. Juli): Anreise nach Olpe, Rudern auf dem Listersee (6 km)

5 2. Tag (Freitag, 21. Juli): Besichtigung von Olpe, Wanderung von Burg Bilstein zur Hohen Bracht (10 km), Rudern auf dem Biggesee stromauf (5 km) 3. Tag (Samstag, 22. Juli): Wanderung auf die Nordhelle im Ebbegebirge (11 km), Besuch des Spaßbades Aquamagis in Plettenberg 4. Tag (Sonntag, 23. Juli): Rudern auf dem Biggesee stromab (32 km, 2 Umtragen) 5. Tag (Montag, 24. Juli): Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn und Besuch des Zoos, Rudern auf dem Beyenburger Stausee (1 km) 6. Tag (Dienstag, 25. Juli): Besuch der Altstadt und Burg Altena 7. Tag (Mittwoch, 26. Juli): Besuch von Balve mit der dortigen Steinzeithöhle und der Luisenhütte, dem ältesten vollständig vorhandenen Hochofen Deutschlands, Rudern auf dem Sorpesee (11 km) 8. Tag (Donnerstag, 27. Juli): Besuch von Attendorn mit dem Sauerländischen Dom und der Attahöhle, Wanderung zur Burg Schnellenberg (8,5 km) 9. Tag(Freitag, 28. Juli): Besuch von Schloß Arnsberg, Wanderung im Arnsberger Wald bei Freienohl (8,5 km), Rudern auf dem Hennesee (13 km) 10. Tag (Samstag, 29. Juli): Rudern auf dem Möhnesee (22 km), Besuch der Klausenkapelle 11. Tag (Sonntag, 30. Juli): Besichtigung von Meschede mit der Stiftskirche, Rückfahrt nach Hamburg 3 bis 9 Ruderer. Anmeldung bis Sonntag, 28. Mai 2017, bei André Mittelmain von Bamberg bis Marktheidenfeld 7./ Juli, 210 km Wir starten in Bamberg, einer äußerst sehenswerten Stadt, zunächst auf der Regnitz, die jedoch nach sechs km in den Main mündet. Der Mittel-

6 main ist zwar Schifffahrtsstraße, fließt aber in großen Schleifen durch wunderschöne Waldberge und viele idyllische, sehr sehenswerte Orte, wie Haßfurt, Schweinfurt, Volkach, Kitzingen, Würzburg, Veitshöchheim, Karlstadt, Gmünden, Lohr. Fränkisches Essen, Bier und Wein zu wikingerfreundlichen Preisen sind ein weiteres Argument für diese Fahrt. Gerudert wird an 7 Tagen, die Etappenlängen liegen zwischen 20 km und 46 km. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 210 km. Es ist ein Ruhetag in Würzburg eingeplant. Wir werden mit mindestens drei Ruderern mit den Booten am Freitag, 07. Juli, anreisen. Die restlichen Ruderer können auch zeitig am Sonnabend ankommen. Bamberg ist jedoch in jedem Fall eine Besichtigung wert, so dass sich eine Anreise am Freitag lohnt. Wir werden zumeist in Bootshäusern übernachten, gegebenenfalls auch in einfachen Pensionen. Die Fahrt ist geeignet für einigermaßen trainierte Ruderer, die auch fünf Tage hintereinander rudern können. Mindestens 100 km sollte jeder 2017 vor Antritt der Fahrt schon gerudert haben. Es folgt eine Kurzbeschreibung der einzelnen Tagesetappen, weitere Details gibt es zeitnah. 0. Tag (Freitag, 07. Juli): Anreise mit Hänger nach Bamberg zur Bamberger Rudergesellschaft und Vorbringen des Hängers nach Marktheidenfeld. Besichtigung von Bamberg. 1. Tag(Sonnabend, 08. Juli): Von Bamberg nach Eltmann, 2 Schleusen, ca. 21km 2. Tag(Sonntag, 09. Juli): Von Eltmann nach Schweinfurt(Schweinfurter Ruderclub Franken ), 3 Schleusen, ca. 36 km. 3. Tag (Montag, 10. Juli): Von Schweinfurt nach Obereisenheim (Yachtclub Frankonia), 3 Schleusen, ca. 19 km. 4. Tag (Dienstag, 11. Juli): Von Obereisenheim nach Kitzingen (Kitzinger Ruderverein), 2 Schleusen, ca. 26 km 5. Tag (Mittwoch, 12. Juli): Von Kitzingen nach Würzburg (Akademischer Ruderclub Würzburg), 3 Schleusen, ca. 34 km 6. Tag (Donnerstag, 13. Juli): Ruhetag in Würzburg 7. Tag (Freitag, 14. Juli): Von Würzburg nach Karlstadt (RC Karl-

7 stadt), 3 Schleusen, ca. 26 km 8. Tag (Sonnabend, 15. Juli): Von Karlstadt nach Marktheidenfeld (RG Marktheidenfeld), 3 Schleusen, ca. 46 km 9. Tag (Sonntag, 16. Juli): Rückfahrt nach Hamburg Anmeldung bis 15. Mai 2017 bei Rüdiger (ruediger.g.schmidt@t-online.de bzw ). Vorbesprechungstermin wird dann rechtzeitig bekanntgegeben. Fünenfahrt im Herbst September, 399,5 km Inrigger-Wanderfahrt auf der Ostsee für erfahrene, konditionsstarke Ruderer Urlaubstage nötig. Wir rudern einmal rund um die Insel Fünen (dän. Fyn) in Dänemark und kommen dabei auch durch die Dänische Südsee. Wenn der Wind es zuläßt, rudern wir Fünens Förden wie den Odense Fjord aus als auch um die Insel Thyrø rund. Außerdem rudern wir unter der Großen-Belt-Brücke hindurch, welche Kopenhagen (dän. København) auf dem Landweg mit Mitteleuropa verbindet. Kulturelle Höhepunkte sind das Ladby-Schiff aus der Wikingerzeit in Kerteminde sowie auch die Inselhauptstadt Ottensee (dän. Odense), Geburtsort des Märchenschriftsteller Hans Christian Andersen. 300 km Vortraining in diesem Jahre, zwei Tageswanderfahrten eingeschlossen, sind als Vortraining notwendig. Übernachtet wird in Bootshäusern (LuMa-Lager) und im Zelt. Kosten (Übernachtung, Verpflegung, Bootsleihe): ca. 350,- EUR. Wer nicht die ganze Strecke rudern will, kann sich einen Ruderplatz mit einem Mitfahrer teilen. Der Ort für eine Mannschaftswechsel ist Foburg (dän. Faaborg). Für die Etappe I (Ottensee-Foburg) braucht man 9-10 Urlaubstag, für die Etappe II (Foburg-Ottensee) 7-9 Urlaubstage 1. Tag (Montag, 11. September): Anreise nach Ottensee, Rudern zum Ottenseer Hafen (3,5 km) 2. Tag (Dienstag, 12. September): Besichtigung der Altstadt von Ottensee u.a. mit dem Geburtshaus Hans Christian Andersens, Letzter Anreisetag

8 3. Tag(Mittwoch, 13. September): Rudern nach Korshavn(36,5 km) 4. Tag (Donnerstag, 14. September): Rudern nach Kerteminde (25 km) 5. Tag (Freitag, 15. September): Besichtigung des Ladby-Schiffes, Ausrudern des Kerteminde Fjords (20,5 km) 6. Tag (Samstag, 16. September): Rudern nach Nieburg (dän. Nyborg) (29,5 km), Besichtigung der Kirche und des Schlosses von Nieburg 7. Tag (Sonntag, 17. September): Rudern nach Schwenburg (dän. Svendborg) (36,5 km) 8. Tag (Montag, 18. September): Rudern rund um Thyrø (20 km), Besuch des Voldemarschlosses 9. Tag (Dienstag, 19. September): Rudern nach Foburg (28,5 km) 10. Tag (Mittwoch, 20. September): Ruhetag in Foburg, Anreise der Teilnehmer der II. Etappe 11. Tag(Donnerstag, 21. September): Rudern nach Helnæs(27,5 km), Abreise der Teilnehmer der I. Etappe 12. Tag (Freitag, 22. September): Rudern nach Assens (28,5 km) 13. Tag(Samstag, 23. September): Rudern nach Middelfart(43,5 km) 14. Tag (Sonntag, 24. September): Rudern nach Bogense (32,5 km) 15. Tag (Montag, 25. September): Rudern nach Hasmark (41 km) 16. Tag(Dienstag, 26. September): Rudern nach Ottensee(26,5 km) 17. Tag (Mittwoch, 27. September): Reservetag 18. Tag (Donnerstag, 28. September): Reservetag, abends frühestmögliche Abreise 19. Tag (Freitag, 29. September): Ausflug zu den Schlössern Innerfünens 20. Tag (Samstag, 30. September): Abreise nach Hamburg 3 oder 6 Ruderer. Anmeldung bis Sonntag, 25. Juni 2017, bei André

9 Möllnfahrt am Einheitstag 3. Oktober, 30 km Tageswanderfahrt für Anfänger auf dem Elbe-Lübeck-Kanal von Mölln nach Güster und zurück. Dabei erkunden wir sowohl den Ziegel-, den Stadt- und den Schulsee in Mölln, als auch den Prüßsee in der Freizeitwelt Güster. Dort kehren wir auch nach Möglichkeit ein. Der Prüßsee ist durch Kiesabbau entstanden und durch seine vielen kleinen Inselchen sehr pittoresk. Im Anschluß an die Fahrt besuchen wir die sehenswerte Altstadt Möllns. Kosten (Fahrt, Bootsleihe): ca. 20,- EUR 1. Tag (Dienstag, Einheitstag, 3. Oktober: Rudern von Mölln nach Güster und zurück (30 km) 3 bis 9 Ruderer. Anmeldung bis Sonntag, 10. September 2017 bei André

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

Wanderfahrt Netze. Fahrtenprogramm. Samstag, 5 Juli. Sonntag, 6 Juli. 1. Etappenfahrten Beschreibung: Wanderfahrt Netze Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Samstag, 5 Juli 14:00 Ankunft und Begrüßung auf Bromberger Haupt Bahnhof ( Dworzec główny ) 15:00 Transfer zum Hotel 16:00 Boote abladen

Mehr

SEMINARPROGRAMM 2016

SEMINARPROGRAMM 2016 Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. Rainer Sturm / pixelio.de SEMINARPROGRAMM 2016 FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Seminarkalender 2016 Stand Juni 2016 Januar Donnerstag, 21.01.2016,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

14. Potsdamer Schlösserfahrt

14. Potsdamer Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung Kanu, Potsdam 14. Potsdamer Schlösserfahrt 31. Mai 01. Juni 2014 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. Kanu Bootshaus: An der Pirschheide

Mehr

Die Ruhr fließt in einer grünen Oase durch eine der ältesten deutschen Industrieregionen.

Die Ruhr fließt in einer grünen Oase durch eine der ältesten deutschen Industrieregionen. 1/5 Die Ruhr fließt in einer grünen Oase durch eine der ältesten deutschen Industrieregionen. Umgeben von Natur- und Landschaftschutzgebieten bietet sich eine abwechslungsreiche Flußlandschaft. Kleine

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt 06. 07. Juni 2015 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1 Kanu

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Stadt, Land und Fluss

Stadt, Land und Fluss Stadt, Land und Fluss 1. Welcher Fluss fließt durch Hamburg? b. die Elbe c. die Mosel 2. Welcher ist der größte Fluss Deutschlands? b. die Elbe c. der Rhein 3. Wie heißt die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen -1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen Werden Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten

Mehr

Landeskunde. Finalrunde

Landeskunde. Finalrunde 1 Landeskunde 1. Bundesländer Finalrunde Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Auf Seite 102 im Kursbuch sind die deutschen Bundesländer mit ihren Wappen abgebildet. (Vokabelhilfe:

Mehr

A54 A57 5 5 A54 Dortmund Hbf ab 12.13

A54 A57 5 5 A54 Dortmund Hbf ab 12.13 Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge am. montags bis freitags A54 A57 5 5 A54 12.13 5.05 5.14 6.03 6.12 7.13 8.13 9.13 10.13 10.38 11.13 12.13 9.22 10.22 10.48 11.22 12.22 13.13 13.38 14.13 13.22

Mehr

30th FIA EUROPEAN TRAFFIC EDUCATION CONTEST (ETEC) 3. 6. SEPTEMBER 2015 Wien, ÖSTERREICH

30th FIA EUROPEAN TRAFFIC EDUCATION CONTEST (ETEC) 3. 6. SEPTEMBER 2015 Wien, ÖSTERREICH Einladung 30th FIA EUROPEAN TRAFFIC EDUCATION CONTEST (ETEC) 3. 6. SEPTEMBER 2015 Wien, ÖSTERREICH Liebe Freunde, Brüssel, 4. Februar 2015 Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern nicht nur

Mehr

Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück)

Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück) Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück) 1. Tag. Samstag Ankunft in. Ein-Check auf der Yacht. Die erste Sicherheitseinweisung. Nach der Verproviantierung

Mehr

Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau

Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau vom 22. Dezember 2015 erstellt von Ariane Braun Bilder: Günther Dier, Erwin Wagner jun., Frank Wagner, Otto Stürzer, Stefan Dobert, Ron MCRonald, Richard

Mehr

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 REISEVERLAUF (Stand September 2013, Änderungen vorbehalten) 04.08. Ankunft in St. Petersburg Transfer zum Hotel Oktjabrjskaja Abendessen in Eigenregie Stadtrundfahrt

Mehr

Taschenbuch für Sicherheitsbeauftragte

Taschenbuch für Sicherheitsbeauftragte Taschenbuch für Sicherheitsbeauftragte 2015 Chemie Taschenbuch für Sicherheitsbeauftragte Digitaler Begleitservice Im Internet finden Sie digitale Dokumente zum Buch. Unter www.universum.de/downloads wählen

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland Reise zu heiligen Kraftorten in Russland von Samstag, 02. bis Samstag, 09. Juli 2016 Wie bereits schon 2013 findet wieder eine Reise zu den Kraftorten in Russland statt. Ich bin mit der Stadt Jaroslawl

Mehr

dich und mich Urlaubsvergnügen für

dich und mich Urlaubsvergnügen für dich und mich Urlaubsvergnügen für Lust auf 5-Sterne-Campingurlaub mit Meeresblick und fünischer Idylle ad libitum? Dann kommen Sie nach Camp Hverringe und genießen Sie das Leben. Hier gibt es Atmosphäre,

Mehr

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE E AG 7T MONTENEGRO - JUWEL AN DER ADRIA Das tiefe Aquamarin des Meeres, das funkelnde Grün der Pinienwälder und das strahlende Weiß der Kieselstrände:

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

IFMR Toscana Information

IFMR Toscana Information IFMR Toscana Information Liebe rotarische Motorradfreunde des IFMR Fellowships. Im nächsten Jahr 2015 möchte ich eine Motorradtour in die italienische Toscana organisieren. Die Tour beginnt am Freitag

Mehr

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1 Kondition: Popularität: Distanz: 49 km Zeitbedarf: 2:30 h Aufstieg: 48 m Abstieg: 20 m Höchster Punkt: 83 m.ü.m. Region: Osnabrücker Land Startpunkt: Warendorf, Emssee Tourenbeschreibung Burgen und Schlösser,

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

So will ich Golfen...

So will ich Golfen... Golfreisen & Meer Berliner Opern-Gala mit Golf, Gourmet & Weltkulturerbe 2012 03. bis 07. Juli 2012 Mit dem Weltstar ANNA NETREBKO Mit Ihrer Reisebegleitung durch die Berlin-Experten Elisabeth & Helmut

Mehr

Reise nach Moskau und St. Petersburg

Reise nach Moskau und St. Petersburg 7. 16. Mai 2016 Studienreise Reise nach Moskau und St. Petersburg Religion, Politik und Gesellschaft in Russland Inhalt Russland ist nah und fern, fremd und faszinierend zugleich. Die russische Literatur

Mehr

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! 4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! Teo Bone 1 1 WAS ERWARTET SIE? 1 Was erwartet Sie? Sie entdecken

Mehr

SRL-Fachexkursion in die Schweiz. Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung

SRL-Fachexkursion in die Schweiz. Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung SRL-Fachexkursion in die Schweiz Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung Mittwoch, den 16. Juli bis Freitag, den 18. Juli 2008 St. Gallen/Winterthur/Bern/Biel

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Norwegen ist eine der führenden Langlaufnationen, wer erinnert sich nicht gerne an die Weltmeisterschaften am Holmenkollen

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Wanderfahrt durch das Land der Großen Masurischen Seen

Wanderfahrt durch das Land der Großen Masurischen Seen Wanderfahrt durch das Land der Großen Masurischen Seen Fahrtprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Samstag, 20 Juni 19:00 Ankunft und Begrüßung in Ruciane Nida (anfahrtadresse: Bahnhof Ruciane Nida Zach.

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Um eine neue Fahrt zu beginnen

Um eine neue Fahrt zu beginnen Kurzanleitung elektronisches Fahrtenbuch (efa) Wenn du der erste Nutzer des Tages bist, schalte bitte den Computer durch drücken des großen runden Startknopfs und wenn nötig des Knopfs am Bildschirm rechts

Mehr

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015 Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015 Das Geirastaðir-Team Angelika, Þorsteinn und einige Helfer bieten wieder an: 6-tägige Reittouren mit freilaufender Herde in die bezaubernde Bergwelt der Ostfjörde

Mehr

Prüfungstermine 2014 (MR und Abitur)

Prüfungstermine 2014 (MR und Abitur) Aufgrund der Neufassung der Verordnung über die Durchführung von Prüfungen zum Erwerb der Mittleren Reife an Gymnasien und im gymnasialen Bildungsgang der Gesamtschulen (Mittlere-Reife-Prüfungsverordnung

Mehr

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016 Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016 Informationen: 15. August 2016: Ankunft am Frankfurter Flughafen Alle Teilnehmer werden mit einem Bus abgeholt 27. August 2016: Wir fahren

Mehr

Gruppen- & Busreisen 2015

Gruppen- & Busreisen 2015 Gruppen- & Busreisen 2015 Tourist-Info erhäl Inhaltsverzeichnis Busparkplätze: Natur & Kultur "Hofacker" in Gößweinstein: Freizeit & Erholung Pezoldstraße (ausreichend Stellplätze, gebührenpflichtig 4

Mehr

Auch in Heidelberg machten die Ruderer Station. Foto: Rolf Becker

Auch in Heidelberg machten die Ruderer Station. Foto: Rolf Becker udergesellschaft Remagen: Die Tücken von Strom und Regen GA-Bonn http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/kreis-ahrweiler/remagen/... von 5 30.08.2014 20:10 Rudergesellschaft Remagen sim REMAGEN. Das

Mehr

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4 Samstag, 26. September 2015 Ihr Energiesparbuch Nachhaltige Kosteneinsparung bei Strom und Wärme Sonntag, 27. September 2015 Alte Kreativtechniken neu entdeckt, fugenlose Wandund Bodenbeläge aus Kalk,

Mehr

Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember Lernwörter Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Tag, Woche, Monat, Jahreszeit,

Mehr

Tenniscamp / Urlaub. für alle Tennisfans, Vereine, Mannschaften, Firmen und Freundesrunden. Empfohlen von

Tenniscamp / Urlaub. für alle Tennisfans, Vereine, Mannschaften, Firmen und Freundesrunden. Empfohlen von Einzigartig in Europa Sandbelag in der Halle und im Freien direkt beim Hotel Tenniscamp / Urlaub für alle Tennisfans, Vereine, Mannschaften, Firmen und Freundesrunden Empfohlen von Tennisplatzbenützung

Mehr

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders.

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders. Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders. Venedig mit dem Seekajak zu erobern ist ein großartiges Erlebnis. Die Stadt und das Meer sind untrennbar miteinander verbunden und sie erschließt

Mehr

Einführungslehrgang Zivilrecht. Besprechung Klausurenkurs Zivilrecht (13) Einführungslehrgang Zivilrecht. Besprechung Klausurenkurs Strafrecht (14)

Einführungslehrgang Zivilrecht. Besprechung Klausurenkurs Zivilrecht (13) Einführungslehrgang Zivilrecht. Besprechung Klausurenkurs Strafrecht (14) November 2015 Montag 02.11. 08.30 13.30 Klausurenkurs Strafrecht (14) Abgabe bis 04.11. Bekanntgabe 28.10. 09.30 13.00 Einführungslehrgang Zivilrecht Dienstag 03.11. 09.30 13.00 Einführungslehrgang Zivilrecht

Mehr

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen:

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen: Wichtige Hinweise: Die angebotene Pilger- und Studienfahrt ist aus Kostengründen privat organisiert! Die Flugabwicklung erfolgt durch das Reisebüro an der Universität Regensburg, Herr Markus Kuhlmann,

Mehr

University of Southern Denmark, WS 2014/2015, Business and Social Sciences (BWl Schwerpunkt Logistik)

University of Southern Denmark, WS 2014/2015, Business and Social Sciences (BWl Schwerpunkt Logistik) University of Southern Denmark, WS 2014/2015, Business and Social Sciences (BWl Schwerpunkt Logistik) 1. Vorbereitung Ich habe mein Auslandssemester im Wintersemester 2014/2015 absolviert. Um einen Platz

Mehr

Akademie Gevelinghausen

Akademie Gevelinghausen Akademie Gevelinghausen Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII)

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

8 Tage -Ligurien, kulinarische Reise nach Ligurien Wandern mit Meeresblick

8 Tage -Ligurien, kulinarische Reise nach Ligurien Wandern mit Meeresblick 8 Tage -Ligurien, kulinarische Reise nach Ligurien Wandern mit Meeresblick Die Cinque Terre gehören zu einem der schönsten Küstenabschnitte Italiens. Fünf kleine Orte liegen hier am Hang, inmitten von

Mehr

INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE

INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP ÜBER EIN JAHRHUNDERT ERFAHRUNG Das Institut auf dem Rosenberg wurde im Jahre 1889 gegründet und ist eine der renommiertesten

Mehr

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam Programm Berlinfahrt Zukunft TALENT 26.-30.07.2015 Stand: 10.07.2015 Übernachtung: Meininger Hotel Ella-Trebe-Straße 9 (gegenüber Hauptbahnhof) 10557 Berlin www.meininger-hotels.com Es sind Übernachtungen

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015 Abfahrt Departure Limburg Süd.2.20-3.06.205 : ICE 827 5:08 ICE 52 :00 5:00 Frankfurt(M) Airport :35 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 6:59 Ingolstadt Hbf 7:29

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

ArbZ 1.3.1 Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG)

ArbZ 1.3.1 Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) in der Fassung vom 8. Mai 1995 (GBl. Nr. 17, S. 450) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. Dezember 2015 (GBl. Nr. 22, S. 1034)

Mehr

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Montag, 02.06.2014 Wir haben uns um 10 Uhr am Hauptbahnhof Mainz getroffen. Von dort aus sind wir um 10:50 Uhr

Mehr

BLV"Regionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München "Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern

BLVRegionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern 3.!Workshop: Allgemeine!athletische!!(AAA)!im! Moderiert!durch!B.!Schäfers!und!A.!Knauer! Ablauf: 1. Einführung!in!die!Thematik 2. Gruppenarbeit o Reflexion!des!Einführungsvortrags o Bearbeitung!der!Fragenkomplexe

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Bestimmungsmethoden für die Generierung einer Zeitdimension

Bestimmungsmethoden für die Generierung einer Zeitdimension Dieses Dokument wurde erstellt von Dr. Rolf Becker, SP Integration GmbH. Bestimmungsmethoden für die Generierung einer Zeitdimension In den Projekten von SP Integration kam von Kundenseite immer wieder

Mehr

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Mein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. An die Ostsee im Winter. Wir fahren mit unserem Wohnmobil Mitte November los. Wir nehmen es gemütlich, denn wir haben

Mehr

Der Stemmbrettwinkel lässt sich in Gig-Booten häufig nicht verstellen. Er beträgt etwa 42 45 Abweichung von der Waagerechten.

Der Stemmbrettwinkel lässt sich in Gig-Booten häufig nicht verstellen. Er beträgt etwa 42 45 Abweichung von der Waagerechten. Das rudertechnische Leitbild des Deutschen Ruderverbandes Vorab die wichtigsten Sicherheitsregeln: Die Hauptgefahren für Unfälle im Rudern sind Kollisionen mit anderen Booten oder Hindernissen im oder

Mehr

Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012

Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012 Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012 Samstag, 14. Juli Ringreiten Die größte Attraktion dieses Tages ist das Ringreiten auf dem Marktplatz. Doch zusätzlich gibt es noch einen Aktionsmarkt: Privatleute

Mehr

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf www.schulferien.org

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf www.schulferien.org 1 von 14 10.06.2013 11:01 Sommerferien Bayern 1. August 12. September 2012 Alle Termine auf www.schulferien.org Anfangsgottesdienst 14.09.2012, 10:00 12:00 Kennenlernfest 14.09.2012, 15:00 18:00 D6-Jahrgangsstufentest

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Rom - Klassiker der Antike

Rom - Klassiker der Antike Rom - Klassiker der Antike 6-tägige kulturelle Flugreise nach Rom vom 24. bis 29. November 2015 Leitung: Mario Becker M.A. (Archäologe und Kunsthistoriker) Foto: MarioBecker Die ewige Stadt zieht jedes

Mehr

Klassisches und kaiserzeitliches Griechenland

Klassisches und kaiserzeitliches Griechenland Jens Börstinghaus (Institut für Neues Testament) Peter Pilhofer (Institut für Neues Testament) Stephan Schröder (Institut für Alte Sprachen) Ekkehard Weber (Institut für Neues Testament) Klassisches und

Mehr

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau,

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau, QUALITÄTS-WANDERWEGE IN DER GEMEINDE KREUZAU NR. 72 KREUZAU, PANORAMAWEG WEST Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Länge: 19,5 km Wanderzeit: ca. 5 Stunden Startpunkt: Ortsteil Kreuzau,

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Italien Sommerurlaub 2013 in Cavallino/Venedig Adria diesmal mit Segelboot

Italien Sommerurlaub 2013 in Cavallino/Venedig Adria diesmal mit Segelboot Italien Sommerurlaub 2013 in Cavallino/Venedig Adria diesmal mit Segelboot Residence Village Cavallino, wir waren in 2010 das letztemal mit den Kindern auf dem familienfreundlichen Campingplatz. Ich hatte

Mehr

RB69 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69

RB69 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6/RB69 montags bis freitags RB69 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE6 RB69 RE7/13 Wuppertal Hbf ab 5.56 6.32 6.56 7.32 7.56 8.32 8.56 9.32 9.56 10.32 10.56 11.32 RE7/13

Mehr

01.01.2008-31.03.2008 Vergleichen mit: Website. 30.632 Besuche 163.531 Seitenzugriffe 5,34 Seiten/Besuch

01.01.2008-31.03.2008 Vergleichen mit: Website. 30.632 Besuche 163.531 Seitenzugriffe 5,34 Seiten/Besuch Dashboard -Nutzung 30.632 163.531 Seitenzugriffe 5,34 Seiten/Besuch 37,56 % 00:03:39 Besuchszeit auf der 73,06 % % neue Übersicht über die Zugriffsquellen Seitenzugriffe für alle r Suchmaschinen 15.363

Mehr

Einladung zur RADTOUR 2013

Einladung zur RADTOUR 2013 Einladung zur RADTOUR 2013 10. internationale Radtour auf der Euro Velo 9 Route (Ostsee-Adria) in Südmähren und Niederösterreich im Rahmen des ETC Projektes Land der Denkmale und Weine erradeln mit Thema

Mehr

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Das sportliche Rudern kam bekanntlich aus England nach Deutschland. In Hamburg hatten sich junge Engländer niedergelassen, die Handel zwischen England und Deutschland

Mehr

Guten Appetit! Ihr Küchenteam wünscht. Menü 1 Menü 2. Abendbuffet. V ORSPEISE Brätspätzlesuppe H AUPTGANG H AUPTGANG. Seasam-Karottenstick Zwiebelsoße

Guten Appetit! Ihr Küchenteam wünscht. Menü 1 Menü 2. Abendbuffet. V ORSPEISE Brätspätzlesuppe H AUPTGANG H AUPTGANG. Seasam-Karottenstick Zwiebelsoße Montag, 01.02.2016 Brätspätzlesuppe Rindergeschnetzeltes Seasam-Karottenstick Zwiebelsoße Lauchgemüse Gemüsereis Dessertbecher Obst Hamburger, wedges Dienstag, 02.02.2016 Klare Suppe Bohneneintopf Gnocchi

Mehr

VENEDIG: VOGA LONGA 2009 BEI STURM Bericht: Dr. Werner Rudolph

VENEDIG: VOGA LONGA 2009 BEI STURM Bericht: Dr. Werner Rudolph VENEDIG: VOGA LONGA 2009 BEI STURM Bericht: Dr. Werner Rudolph Die Voga Longa stellt ein jährliches herausragendes Ereignis dar für die Wassersportler aus ganz Europa (und darüber hinaus), die ihr Boot

Mehr

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März 6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März Montag, 5. März Dienstag, 6. März Mittwoch, 7. März Donnerstag, 8. März Freitag, 9. März Montag, 12. März Dienstag, 13. März Mittwoch, 14. März Donnerstag,

Mehr

Evaluation des Fahrradtourismus am RuhrtalRadweg. Wirtschaftliche Effekte eines flussbegleitenden Radfernwegs

Evaluation des Fahrradtourismus am RuhrtalRadweg. Wirtschaftliche Effekte eines flussbegleitenden Radfernwegs Evaluation des Fahrradtourismus am RuhrtalRadweg Wirtschaftliche Effekte eines flussbegleitenden Radfernwegs Projektentwicklung I 2003: Projektidee und erste Zusammenarbeit der touristischen Regionen Sauerland

Mehr

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum 1.1.2013. Angaben ohne Gewähr

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum 1.1.2013. Angaben ohne Gewähr IslandReisen.info Mag. Dipl.-Ing. Christopher Pier Wallerseestraße 6 5302 Henndorf Österreich Tel: +43 676 4040044 Fax: +43 6214 80808 E-Mail: office@islandreisen.info Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage)

Mehr

Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River

Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River Tourenbeschreibung Lockruf der Wildnis Familientour 1. Tag Sonntag Individuelle Anreise nach Whitehorse. Wir holen Sie am Flughaben ab. Ja

Mehr

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016 ( MWB ) Teil I Eigene Wanderungen / Touren des MWB 03.01.2016 Gasthof Moritz, Hauptstr. 40, 14823 Rädigke; Bernd Moritz : per PKW über die A9 / B84 über Rabenstein - per Bus Linie 572/592 von Bad Belzig,

Mehr

Kletterkurse der FH-Frankfurt im Sommersemster 2008

Kletterkurse der FH-Frankfurt im Sommersemster 2008 Kletterkurse der FH-Frankfurt im Sommersemster 2008 Klettern für AnfängerInnen an der Steinwand (Poppenhausen) in der Nähe von Fulda (Rhön), ca. 110 km von Frankfurt 1-tägiger Kletterkurs für EinsteigerInnen,

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

AK I - Zivilprozessrecht AK I - Verkehrsrecht. AK I Strafrecht Besprechung Klausurenkurs Strafrecht (14)

AK I - Zivilprozessrecht AK I - Verkehrsrecht. AK I Strafrecht Besprechung Klausurenkurs Strafrecht (14) November 2015 Montag 02.11. 08.30 13.30 Klausurenkurs Strafrecht (14) Abgabe bis 04.11. Bekanntgabe 28.10. 09.00 16.00 AK I - Methodik/Stil/Mediation Dienstag 03.11. 09.00 16.00 AK I - Zivilprozessrecht

Mehr

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 8 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Rügen, Hiddensee und Usedom sind wohl die drei schönsten Inseln der Ostseeküste.

Mehr

MIT DEM FAHRRAD DURCH DIE USA 2014. 1.500 km von Seattle bis zum Yellowstone Nationalpark Vom 5. 19. Juli 2014 (2 Wochen NRW Sommerferien)

MIT DEM FAHRRAD DURCH DIE USA 2014. 1.500 km von Seattle bis zum Yellowstone Nationalpark Vom 5. 19. Juli 2014 (2 Wochen NRW Sommerferien) 1.500 km von Seattle bis zum Yellowstone Nationalpark Vom 5. 19. Juli 2014 (2 Wochen NRW Sommerferien) Konzept der Tour Idee: Mit einer Gruppe sportlicher Menschen die USA mit dem Rennrad den Westen der

Mehr

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON LIEBE, LUST UND LEIDENSCHAFT. Lissabon, die Stadt der Traditionen und der jahrtausendealten Monumente, birgt in ihrem Inneren eine geheime Seele aus Fayencefliesen

Mehr