fluid 25 Jahre fischer Mexicana International news & information of the fischer group Generationenwechsel in Nordamerika

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "fluid 25 Jahre fischer Mexicana International news & information of the fischer group Generationenwechsel in Nordamerika"

Transkript

1 fluid International news & information of the fischer group 25 Jahre Generationenwechsel in Nordamerika fischer Rohrtechnik: Restschmutzanalysen unter Reinraumbedingungen fischer Hydroforming: IHU am Puls der Zeit fischer eco solutions: Brennstoffzellen ersetzen Dieselgeneratoren

2 Editorial News Zukunft der Mobilität Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die e-mobilität ist in aller Munde und natürlich machen auch wir uns Gedanken über die Bauteile erfüllen die stetig steigenden Anfor Die fischer group ist dabei. Unsere Rohre und Zukunft des Autos. Mit fischer eco solutions derungen der hocheffizienten Motoren und bringen wir die Brennstoffzelle voran. Wir verfolgen innovative Leichtbautechnologien in der engen Entwicklungspartnerschaften mit un ihrer Abgasanlagen. Wir bleiben dabei, in fischer Edelstahlrohre und der fischer Rohrtechnik. seren Kunden immer neue Lösungen und Bauformen zu entwickeln. Doch genauso verfolgen wir auch die Entwicklung der Verbrennungsmotoren. Denn die Damit sind wir auf allen automobilen Märkten Technologie ist im Hinblick auf Effizienz und auf der ganzen Welt erfolgreich. In Mexiko auch schon seit 25 Jahren. Hier danke ich zero emissions noch lange nicht am Ende. Sie wird uns sicher noch einige Jahre begleiten. Horst Wiesenberger noch einmal für seinen unermüdlichen Einsatz und wünsche Stefan Lachner weiterhin alles Gute. Mit besten Grüßen Ihr Hans-Peter Fischer Geschäftsführender Gesellschafter der fischer group fischer eco solutions Senior und Junior für saubere Technologie Roland Fischer wird zweiter Geschäftsführer Seit Mai 2016 hat die fischer eco solutions einen neuen Chef. Neben dem Gründer der fischer group, Hans Fischer, trägt nun auch Roland Fischer die Verantwortung für die Entwicklung zukunftsträchtiger Energietechnik innerhalb der fischer group. Roland war schon immer technologieaffin. Das hat er als Leiter der fischer Maschinentechnik seit Jahren bewiesen. Darum ist er auch für die Weiterentwicklung der Brennstoffzellenproduktion der richtige Mann, ist sich Hans Fischer sicher. fischer eco solutions hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunftstechnologie Brennstoffzelle zügig voranzubringen. Mit Roland Fischer kommen seine besonderen Erfahrungen im Sondermaschinenbau dieser Entwicklungsarbeit jetzt direkt zugute. Alles Gute für Dich, Roland! Grußwort Ein Vierteljahrhundert in Nordamerika Titelthema Deutschland : Generationenwechsel nach 25 Jahren... 4 fischer Maschinentechnik: Im neuen Glanz... 8 Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, fischer Rohrtechnik: liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, International Restschmutzanalysen unter Reinraumbedingungen... 9 : Horst Wiesenberger geht in den Ruhestand... 6 fischer Hydroforming: : Stefan Lachner übernimmt das Ruder... 6 IHU am Puls der Zeit / Dr. Stefan Geißler referiert ich erinnere mich noch gut an die Anfangs Schauen wir in unserer Titelgeschichte noch : Jetzt 100 % fischer group... 7 fischer Hydroforming: Neue Laserschneidanlage in Menden zeiten von. Daran, wie Horst einmal, wie es dazu gekommen ist. fischer Canada: Über m² mehr Wiesenberger, der langjährige Geschäftsführer Danke, Horst! fischer USA: Kongressabgeordnete zu Besuch Eco Talk in Mexiko, und ich uns kennengelernt haben. fischer South Africa: Ein neuer Chef aus der Familie fischer Rohrtechnik: Sauberer produzieren mit Gas statt Strom Wir haben uns von Anfang an gut verstanden fischer Austria: Instandhaltung 4.xx fischer eco solutions Serenergy: und er hat für sein Unternehmen gekämpft, Mit besten Grüßen Saubere Energie überall auf der Welt als wär es sein eigenes. Ihr Team Talk Wir haben uns recht frühzeitig in Nordamerika engagiert. Heute zahlt sich das aus. Mexiko hat sich zu einem modernen Standort für Automobilhersteller und die Zulieferer industrie entwickelt. Mit unseren Rohren und Bauteilen sind wir in der Produktion von immer komplexeren Abgasanlagen sehr gut aufgestellt. Hans Fischer Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der fischer group Herausgeber: fischer group, Gewerbegebiet 7, Achern, Deutschland Redaktion: Dr. Michael Kühner (verantwortlich) Mitarbeiter dieser Ausgabe: Hans Fischer, Hans-Peter Fischer, Dr. Stefan Geißler, Erich Kotzenmacher, Stefan Lachner, Dr. Heinz Paar, Thomas M. Prell, Horst Wiesenberger, Jens Helmbrecht Kontakt: Tel , sales@fischer-group.com Gestaltung: Frank & Konsorten Werbeagentur, Lahr Druck: Straub Druck+Medien, Schramberg fischer Deutschland: Acherner Wirtschaftsclub zu Gast bei fischer fischer Deutschland: Gruppeninterne Technologiemeetings fischer Deutschland: hoch³ Firmenlauf Bildnachweise: fischer group, Jörg Wilhelm, fotolia fluid // 2 fluid // 3

3 Titelthema 25 Jahre Generationenwechsel in Nordamerika Mittagspause unter mexikanischer Sonne. Mexikanisches Nationalsymbol der Vulkan Popocatepetl. Die Anfangszeiten waren geradezu abenteuerlich, z. B. als 2016 konnte schon auf ein Vierteljahrhundert in Nordamerika zurückblicken. Dazu gab es in diesem Jahr den Gene Weiterhin gute Aussichten der mexikanische Zoll erst einmal acht Wochen die erste rationenwechsel: Horst Wiesenberger, der Geschäftsführer der ersten Stunde, hat die Führung an Stefan Lachner übergeben. Grund genug, Heute ist die Stimmung an dem nordamerikanischen Hotspot der Automotive Industry immer noch sehr positiv trotz teilweise unklarer Wirt fischer Stainless Steel Tubing Mexicana Beeindruckend groß: in San Luis Potosí. Maschine beschlag nahmte. Später wurde die Durchfahrt zum Firmen gelände bei einem Unwetter zugeschwemmt. So blieb der Truck mit dem Maschinencontainer unter einer Brücke stecken und konnte erst weiter fahren, als die Luft aus den Reifen gelassen wurde. Doch nach den anfänglichen noch einmal Revue passieren zu lassen, wie sich der mexikanische Standort entwickelt hat. Frühzeitig etabliert 1991 wurde Stainless Steel Tubing S.A. de C.V. in Puebla, 120 km südlich von Mexiko City, gegründet. Etwas später, im Jahr 2001, folgte die mexikanische Rohrtechnik, fischer Tubtech S.A. de C.V.. Letztere ist noch heute dort ansässig. Wogegen die Rohrproduktion 1999 nach San Luis Potosí verlegt wurde. Damit hat die fischer schaftspolitik des Nachbarn USA. profitiert von den strengen Abgas normen und dem Trend zu sauberer Verbrennung. Mit unseren Rohren von ,2 mm Durchmesser bieten wir die Idealmaße für immer bessere Abgasreinigungssysteme, betont Hans-Peter Fischer. Von der besonderen Qualität konnte fischer schon viele OEM- und Tier-1-Unternehmen überzeugen. Die langfristigen Prognosen sprechen davon, dass der Automobil standort Mexiko insgesamt weiter wachsen wird. Immer mehr Hersteller selbst aus Asien setzen auf Nordamerika, so dass die Gesamtfläche: m² Bebaute Fläche: m² Büros: m² Produktion: m² Maschinenausstattung: 15 Rohrschweißanlagen 10 Sägelinien 3 Rohrpolierstraßen Glüh- und Beizlinie Schwierigkeiten kam fischer Mexicana in Schwung und entwickelte sich bis heute zum Modernes Ambiente: fischer Tubtech in Puebla. zweitgrößten Standort innerhalb der fischer group. Mehr als 250 Mitarbeiter haben 2016 über Tonnen Edelstahl zu etwa 22 Mio. Metern Edelstahlrohr verarbeitet. group schon früh auf Internationalisierung gesetzt. So konnten sich über die Jahre vielfältige Kooperationen und verlässliche Partnerschaften mit Kunden in Nord-, Mittel- und Südamerika entwickeln. In einigen Technologien waren die mexikanischen Niederlassungen sogar Vorreiter innerhalb der fischer group. Sowohl im Hydroforming wie auch im Laserschweißen setzten sie frühe Maßstäbe. Gesamt produktion von ca. 3 Mio. Fahrzeugen im Jahr 2015 auf etwa 5 Mio. in 2016 ansteigen soll. Es ist also damit zu rechnen, dass sich auch im nächsten Vierteljahrhundert weiterhin entwickeln kann. Mit den Erfolgen der Vergangenheit, einem motivierten Team und dem gelungenen Generationenwechsel in der Geschäftsführung stehen die Zeichen gut. Rohrqualitäten: Rohre nach den Normen DIN ISO EN 1127 und ASTM A-554, ASTM A-513, ASTM A-312, ASTM A-249, ASTMA A-269 (außer Edelstahlrohre, C-Stahlrohre und FAL-Rohre) fischer Tubtech Mexicana Gesamtfläche: m² Produktion: ca m² Maschinenausstattung (der wichtigsten Prozesse): 3 IHU-Pressen 440 u to. Glühlinie 5 CNC-Biegemaschinen Sägeeinrichtungen Umformpressen Roboter-Schweißstation Verschiedene Rohrendenbearbeitungs maschinen fluid // 4 fluid // 5

4 International International Nach 25 höchst engagierten Jahren Horst Wiesenberger geht in den Ruhestand 1991 haben sich zwei Männer darum beworben, das neu zu gründende Unternehmen vor Ort mit aufzubauen. Horst Wiesenberger machte das Rennen und blieb 25 Jahre lang rasant in Führung. Am 31. März 2016 hat er sich offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Dazwischen lagen viele Jahre in denen der gebürtige Bayer unglaublich viel geleistet hat. Horst hat die Firma immer geleitet und geführt, als wenn es seine eigene wäre. Er hat sein ganzes Herzblut in sein Lebenswerk gesteckt, sagte Hans-Peter Fischer in seiner Abschiedsrede am 18. März 2016 in San Luis Potosí. Mit familiären Verbindungen zur mexikanischen Kultur Wiesenberger konnte bereits auf einige Mexiko Erfahrung zurückblicken, als er 1991 begann aufzubauen. Er hatte schon von in Mexiko mit seiner mexikanischen Frau und drei Töchtern gelebt. Horst Wiesenberger Geschäftsführer Es war eine tolle Zeit. vielen Dank an alle, die mich auf dem Weg begleitet haben. Die Erfahrungen und Verbindungen zur mexikanischen Kultur halfen ihm, als das Unternehmen in den Anfangszeiten mit mexikanischen Behörden, unsicherer Energieversorgung und vielen anderen Widrigkeiten zu kämpfen hatte. Er meisterte alle Schwierigkeiten und baute das mexikanische fischer-werk nach und nach zum zweitgrößten Werk innerhalb der fischer group aus. Darüber hinaus war er sowohl an der Gründung von fischer USA 1998 in Tennessee als auch 2009 an der Gründung von fischer Uruguay beteiligt. Wir können Horst und seinem mexikanischen Team gar nicht genug danken für das, was sie gemeinsam für die fischer group geleistet haben, führt Hans-Peter Fischer weiter aus. Am Ende verabschieden wir uns nicht nur von einem unglaublich engagierten Kollegen. Über die Jahre ist er zu einem echten Freund geworden. Jetzt 100 % fischer group Stainless Steel Tubing S.A. DE C.V. fischer Tubtech S.A. de C.V. Übernahme der Outokumpu-Geschäftsanteile am Joint Venture Noch einmal vereint: Horst Wiesenberger und Stefan Lachner in San Luis Potosí. Ein vielfältiger Macher, der das Land kennt Stefan Lachner übernimmt das Ruder 1999 zog es ihn zum ersten Mal nach Nordamerika. Nach mehreren Stationen war er bis 2009 bereits fast fünf seiner ersten zehn mexikanischen Jahre in San Luis Potosí. Für eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen im Technologie- und Dienstleistungsbereich arbeitete er anfangs in Mexiko, später in leitenden Positionen in Deutschland. Seit Oktober 2015 ist Stefan Lachner bei der fischer group an Bord. Zunächst lernte er das Unternehmen, die fischer-technologie und die fischer-kultur in Deutschland kennen. Im Dezember 2015 wechselte er nach Mexiko und gestaltete zusammen mit Horst Wiesenberger den möglichst reibungslosen Wechsel in der Geschäftsführung bei fischer Stefan Lachner Geschäftsführer seit Oktober 2015 Ich danke für die Möglichkeit, so ein tolles Unternehmen voranbringen zu dürfen. Mexicana. Was Horst hier in 25 Jahren geleistet hat, ist schon sehr beeindruckend. Ich gebe mein Bestes, um es sowohl in seinem wie im Sinne der fischer group und des fischer-mexicana-teams weiterzuführen, zeigt sich Lachner respektvoll und entschlossen. Jahrelange internationale Führungserfahrung Seine vielfältigen Erfahrungen vom Studium der Elektro-/Automatisierungstechnik über Ausbilder- und Vertriebsaufgaben bis zu internationaler Führungsverantwortung für Fertigung und Logistik werden ihm sicher helfen erfolgreich auf Kurs zu halten. Seit 1998 haben zunächst ThyssenKrupp Mexinox, später Outukumpu, und fischer Edelstahlrohre das Joint Venture S.A. DE CV betrieben. Im letzten Jahr hat Outokumpu allerdings beschlossen, sich aus dem Rohrgeschäft zurückzuziehen, weil es nicht mehr zum strategischen Kern geschäft des Konzerns gehört. Um die Unabhängigkeit und Eigen ständig keit der fischer group zu be wahren, hat die Geschäftsführung beschlossen, die Outokumpu Anteile komplett zu übernehmen. Nun gehört fischer Mexicana also wieder zu 100 % zur fischer group. Wir danken Outokumpu für die gute und unkomplizierte Zusammen arbeit über die Jahre, resümiert Hans-Peter Fischer. fluid // 6 fluid // 7

5 Deutschland Deutschland fischer Maschinentechnik Im neuen Glanz Ältestes Gebäude der fischer group in Achern rundum modernisiert Was heute die fischer Maschinentechnik ist, war früher einmal das erste fischer-gebäude am Standort Achern-Fautenbach. Etwas in die Jahre gekommen, war es an der Zeit, es nicht nur optisch sondern auch energetisch zu modernisieren. Innen wurden vor allem die Bürofläche erweitert und Sozialräume saniert. In der Außenhaut wurden die Isolation verbessert und neue Fenster eingebaut. Schließlich wurden die Hallen der fischer Maschinentechnik von außen auch im Corporate Design der fischer group gestaltet. Die Mitarbeiter fühlen sich wohler und auch optisch passt die Maschinentechnik nun besser zum Gesamtbild des Standortes, freut sich Geschäftsführer Roland Fischer über das gelungene Gebäude-Upgrade. fischer Rohrtechnik Extrem sauber Restschmutzanalysen unter Reinraumbedingungen Alles heller und moderner: Die fischer Maschinentechnik nach der Sanierung. Für viele Kunden ist die Analyse unter Reinraumbedingungen ein Muss. Darum haben wir eine Anlage zur Prüfung der technischen Sauberkeit vor allem an funktionsrelevanten Automobilteilen und Komponenten für Fluidsysteme nach VDA 19 und ISO eingerichtet. Damit können wir jede Charge jetzt sofort vor Ort auf Reinheit von Restschmutz im Mikrometerbereich prüfen. Mit der Investition erfüllen wir vor allem die hohen Erwartungen unserer Kunden im Automobilgeschäft. Ziele der Investition sind, einerseits den wachsenden Anforderungen in Bezug auf die Produktqualität und andererseits im Hinblick auf die Time-to-Market noch besser gerecht zu werden. Im Hause der fischer group werden hauptsächlich Verrohrung und Komponenten im Bereich der Abgaskühlung wie z. B. Abgaskühlrohre und Abgaskühlergehäuse untersucht. Hier gelten besondere Anforderungen aufgrund der Gasrückführung in den Verbrennungsraum. Arbeiten unter Überdruck Die Anlage zur Prüfung der technischen Sauberkeit ist mit zwei voll ausgekleideten Analyse räumen mit Wandspülung ausgestattet und arbeitet mit Reinraumfilter und Überdruck in der Spülkabine. Auch der Reinraum Klasse 8 nach EN ISO , in dem die Anlage in Betrieb ist, steht unter Überdruck. Die Restschmutzanalysetechnik ist eine wichtige Voraussetzung, um höchsten Qualitätsstandards in der Herstellung in Bezug auf die Produktreinheit gerecht zu werden. Mit der Einrichtung gehen wir proaktiv auf die absehbar weiter steigenden Anforderungen unserer Top-Automobilkunden ein, kommentiert Reinhard Neumann, Leiter Vertrieb Automotive bei fischer in Achern. fluid // 8 fluid // 9

6 Deutschland Deutschland Führende Hydroforming-Spezialisten unter sich fischer Hydroforming IHU am Puls der Zeit Dr. Stefan Geißler referierte am Fraunhofer IWU in Chemnitz fischer Hydroforming Äußerst präzise Schnitte Neue Laserschneidanlage in Menden Dr. Stefan Geißler sieht neue Impulse für das Verfahren durch neue Auch bei fischer Hydroforming in Menden werden die Wünsche der von der fischer Rohrtechnik in Achern wurden die genauen Anforde Werkstoffe und neue Anwendungen. In Zeiten von Industrie 4.0 sieht Kunden immer anspruchsvoller. So wurden in einem Großprojekt rungen an die neue Laserschneidanlage definiert und der Projektablauf Geißler vier maßgebliche Hydroforming-Trends: besonders hohe Anforderungen an die Längen und Profilformtole- beschlossen. Den weiteren Ausbau der Automatisierung auch in Nebenprozessen ranzen gestellt. Schnell erkannte das fischer Hydroforming Team, Die konsequente Anwendung von Lean-Production dass hier die herkömmliche Bearbeitung mit der Metallkreissä- Seit dem Spätsommer steht die neue Anlage und die gewünschten Die Implementierung von Industrie 4.0 zur Optimierung ge nicht mehr ausreichen würde. Gemeinsam wurden alternative Teile sind nach ausführlichem Testbetrieb kurz vor der Kundenfreiga der Instandhaltung, Betriebsdatenerfassung und zur Trennverfahren diskutiert. Aufgrund guter Erfahrungen sowohl be. Das fischer-team betehend aus Johannes Roth, Thorsten Junge und Fehlervermeidung beim Kunden als auch innerhalb der fischer group machte schließ- Dieter Oberacker hat ganze Arbeit geleistet und ist mit den Ergebnissen Dr. Stefan Geißler referierte über aktuelle Trends. Am 21. September 2016 fand am Fraun hofer-institut für Werkzeug- Neue Pressentechnik: vor allem Servotechnik, Energieeffizienz, Taktzeitreduktion und neue Steuerungsmöglichkeiten Hinzu kommt die Erweiterung der Prozesslandschaft durch die lich das Laserschneiden das Rennen. Gruppeninterne Zusammenarbeit beschleunigt das Projekt sehr zufrieden. Nach einigen Versuchen konnten wir auch bei komplexen Schnitten die gewünschten Toleranzen einhalten. Insofern hat sich der Einsatz gelohnt, zeigt sich Projektleiter Johannes Roth zufrieden. maschinen und Umformtechnik (IWU) ein Workshop für etwa 40 Integration von Füge prozessen, Temperaturunterstützung beim Für fischer Hydroforming Menden ist das eine neue Technologie. Daher Somit hat ein weiteres Unternehmen der fischer group sein Leistungs Hydroforming-Spezialisten aus Industrie, Forschung und Fachmedien statt. Das Thema: Wirkmedienumformung am Fraunhofer- Umformprozess sowie eine größere Fertigungs tiefe bis zu Zusammenbaugruppen. Schließlich sollten auch die Nebenprozesse wie Spülen, konnten sich hier wieder die Vorzüge der gruppeninternen Zusammenarbeit zeigen. In enger Abstimmung vor allem mit Dieter Oberacker spektrum um das Laserschneiden erweitert. Eine Kompetenz, die in Zukunft sicher auch weiteren Kundenprojekten zugutekommen wird. IWU 20 Jahre Innovation und Know-how. Anhand aktueller Glühen und vor allem Trennen stärker in den Fokus rücken. Durch das Forschungsergebnisse und Praxis beispiele regte das Treffen zum Erfahrungsaustausch zwischen Industrie und Wissenschaft an. ganzheitliche Vorgehen entwickeln auch wir mit unseren Kunden immer wieder neue Perspektiven durch IHU, zeigt sich Geißler optimistisch. Live-Vorführungen mit einer modernisierten, hochflexiblen IHU- Presse sowie hybriden Verfahren wie dem IHU-Spritzgießen rundeten das Programm ab. Das renommierte Institut hatte auch den fischer Hydroforming Geschäftsführer Dr. Stefan Geißler eingeladen. Er sprach zu Trends in der Wirkmedienumformung. Die Innenhochdruck-Umformung (IHU) feiert aktuell ein Comeback. Um sich behaupten zu können, muss sie sich aber verschiedenen Herausforderungen stellen, beispielsweise der Integration zusätzlicher Prozesse wie etwa Fügeverfahren. Das ist die zentrale Erkenntnis des Workshops. Praktische Einblicke an der IHU-Presse. Die erste Trennvorrichtung. fluid // 10 fluid // 11

7 International fischer Canada Über m² mehr Neue Produktions- und Bürogebäude nehmen Form an fischer USA Kongressabgeordnete zu Besuch International Diane Black, Vertreterin des 6. Wahlbezirks von Tennessee, bei fischer USA Das ursprüngliche Bürogebäude wurde 1990 mit dem Originalbau am Standort Kanada fertig gestellt. In den damaligen 350 m² waren alle Abteilungen wie Qualitätsmanagement, Rechnungswesen, Verkauf, Produktionsleitung oder Materialwirtschaft komfortabel untergebracht. Durch das Wachstum über die letzten 26 Jahre wurde die Produktionsfläche um fast das 10-fache vergrößert, die Bürofläche dagegen hat sich nur knapp verdoppelt. Über die Jahre kamen noch weitere Abteilungen hinzu: IT, Human Resources und Health & Safety. Zusätzlich werden Verkauf und Rechungswesen als Zentralabteilungen von fischer USA und fischer Canada in Waterloo zusammengeführt. Eine weitere Notwendigkeit im Neubau sind mehr Konferenzräume für Kundengespräche, Interviews und Lieferantenbesuche. Das im Bau befindliche 3-stöckige Bürogebäude soll nun Lösungen für all diese Heraus forderungen schaffen. Neben dem Empfang und der Produktionsleitung sind im Erd geschoss drei Konferenzräume geplant. Der erste Stock wird neben dem Rechnungswesen die Personalabteilung, IT sowie Health und Safety beherbergen. In der obersten Etage Mehr Platz im Überblick Erdgeschoss 302,8 m² + 1. Stock 524,2 m² + 2. Stock 340,2 m² = Gesamtfläche 1.167,2 m² ziehen die Materialplanung, der Verkauf sowie die Geschäftsführung ein. Die bisherigen Büroräume werden in Zukunft vom Qualitätsmanagement und Super vision genutzt. Zusätzlich wird ein Pausen raum eingerichtet. Bis Anfang 2017 soll alles bezugsfertig sein. Congressman Diane Black war fasziniert von der Technik und den Menschen bei fischer USA. fischer USA freute sich sehr, die Kongressabgeordnete Diane Black am 5. April 2016 im Unternehmen zu empfangen. Sie vertritt den 6. Wahlbezirk von Tennessee, in dessen Mitte fischer USA liegt, auf der nationalen Ebene in Washington. Beeindruckt von der Rohrproduktion Diane Black war sehr interessiert am Produktionsprozess von Edelstahlrohren. Auf all ihren Reisen und Fabrikbesuchen in ihrem Wahlbezirk war fischer USA der erste Rohrhersteller, den sie besuchte. Am meisten faszinierte sie die Winglet-Herstellung und wie viel Technologie und Komplexität in der Produktion von Edelstahlrohren insgesamt steckt. Beim Besuch der Produktion sprach sie mit vielen Mitarbeitern und fragte nach Verfahren, Kunden und Zukunftsaussichten. Die Kongressabgeordnete war außerordentlich beeindruckt von den Mitarbeitenden bei fischer USA, die sehr engagiert und kompetent auf sie wirkten. Zum Ende des Treffens überreichte fischer USA der Abgeordneten einen Edelstahl-Weinflaschenhalter mit fischer-logo. Dazu gab es eine Flasche eines Gedenkweins von einem lokalen Winzer. Der Wein erinnert an den zweifachen Grand World Champion Midnight Sun, ein Tennessee Walking Horse, das 1940 in Manchester (Tennessee) geboren wurde. Das Management-Team und die Angestellten von fischer USA haben den Besuch der Kongressabgeordneten sehr genossen und hoffen, sie bei der Inbetriebnahme der neuen, großen Rohrproduktionsanlage wiederzusehen. Aufgrund der Erweiterung von fischer USA und der Geschäftsentwicklung wurde die Kongressabgeordnete auf die Rolle von fischer USA in ihrem Wahlbezirk aufmerksam. Sie fragte nach einer Betriebsbesichtigung und einem Gespräch mit der Geschäftsführung über Themen, bei denen sie auf nationaler Ebene behilflich sein könnte. Nach dem Abschluss der Führung sprachen Black und die Geschäftsführung von fischer USA über ihre Bemühungen im Kongress die Folgen der Unternehmensbesteuerung zu lindern, sowie über die Gesundheits- und Umweltgesetzgebung. Ebenso hörte sie sich die Bedenken des fischer-managements im Bezug auf den grenzüberschreitenden Verkehr und Arbeitserlaubnisse zwischen USA und Kanada an. fluid // 12 fluid // 13

8 International International fischer South Africa Ein neuer Chef aus der Familie Marco Kotzenmacher ist jetzt Managing Director fischer Austria Instandhaltung 4.xx Die Lernende Organisation Marco Kotzenmacher Bei der fischer group fischer Edelstahlrohre Austria hat die Verlust- und Ausfallskategorien aus produktionsbedingten Nebennutzungszeiten und instandhaltungsbedingten Stillstandzeiten in die Betriebsdatenerfassung inte- Systemische Unterstützung von der Eingabe bis zur Wirksamkeitsprüfung Status Quo: Die planerischen Erfordernisse aus Vorausschauender und Vorbeugender in direkter Kommunikation zwischen Vertretern der Instandhaltung und Produktion. Systemische Umsetzung Konfiguration und Funktionalität seit dem 1. Juli 2004 griert und dem Mitarbeiter an der Anlage Instandhaltung werden seit dem Jahr 2004 Die Informationen für die Visualisierung 2004: IT Coordinator 2007: Assistant Manager fischer South Africa im Jahre 1991 gleichzeitig ein lernendes System zur Verfügung gestellt, dass sich autonom weiter- über eine Software-Lösung, an der fischer Edelstahlrohre Austria federführend für liegen alle in bereits bestehenden Datenbanken des Unternehmens. Auf diese Daten 2016: Managing Director entwickelt. die methodischen Entwicklungsinhalte ver banken erfolgt der Zugriff über eine indi Bachelor of Information Technology antwortlich war, erfolgreich realisiert. Die viduell programmierte Windows-Service (Information Systems) (2003) Aufzeichnungen durch das Instandhaltungs App, welche auf einem AppServer als Dienst Bachelor of Commerce personal waren papiergebunden und das installiert ist. Beim IH-Terminal ist ein (Management) (2011) Einpflegen in das System aufwendig. Repara Benutzer log-in erforderlich. Somit können Motto: How can we do it better? turaufträge wurden elektronisch erfasst, die die für den jeweiligen Benutzer gültigen Be fischer South Africa im Jahre 2015 Steuerung der Instandhaltungsarbeiten erfolgte über den Ausdruck von Reparaturauf rechtigungen (z. B. Rückmeldungen über die Bewertung von durchgeführten Instandhal trägen und Visualisierung über eine Auftrags- tungstätigkeiten), sowie die benutzerspezifi Seit dem 1. Januar 2016 hat fischer South Doch die Firma war schon länger Teil seines einen hohen Stellenwert, um die Abläufe Stecktafel. schen Anzeigen der Maßnahmen, Aufgaben, Africa einen neuen Geschäftsführer Lebens da er durch seinen Vater schon seit zu verbessern. Da er sehr technologieaffin Umsetzung über 4.0-Technologien: Die Instandhaltungstätigkeiten und Reparaturen aller dings einen aus der Familie. Nach 23 Jahren übergab Erich Kotzenmacher die Verantwortung eine erfolgreiche 1992 im stetigen Kontakt mit fischer war. Die fischer-vision fortsetzen ist, sorgt er immer dafür, dass fischer dem Wettbewerb in diesem Bereich einen Schritt voraus ist. Ich freue mich darauf, das IPM anstelle von TPN Die Integrierte Produktivitätsgesteuerte vier IPM-Kategorien wurden über ein Bildschirmsystem (IH-Monitore) harmonisiert, sodass jeder Instandhaltungsmitarbeiter über gesetzt werden. Fazit: Die instandhaltungsbedingten Ausfallszeiten erreichten im zurückliegenden südafrikanische Unternehmensgruppe Marco Kotzenmacher hat zwei Hochschul bereits erfolgreiche Unternehmen entspre Maschineninstandhaltung (IPM) am Stand das individualisierte log-in seine, ihm zu Jahr, bezogen auf die Maschinenbelegungs weiterzuführen an seinen ältesten Sohn: abschlüsse, einen von vor seiner Zeit bei chend der Vision zu formen, die sowohl die ort fischer Edelstahlrohre Austria GmbH gewiesenen Reparaturtätigkeiten sieht. Nach zeit, das niedrigste Niveau seit Einführung Marco Kotzenmacher. fischer und einen, den er berufsbegleitend Familie Fischer als auch mein Vater und ich basiert auf vier Dimensionen: Vorausschau- Durchführung der Instandsetzungstätigkeiten der elektronischen Betriebsdatenerfassung im Erich Kotzenmacher war schon immer ein Mann, der an die Kraft der Familie während seiner Anstellung gemacht hat. Die Entwicklung von Management-Informations-Systemen hatte für ihn immer teilen, kommentiert Marco Kotzenmacher das Selbstverständnis seiner Führung. ende Instandhaltung (perspective maintenance) Vorbeugende Instandhaltung (preventive maintenance) Reparaturma- wird die Wirksamkeitsprüfung über ein Tablet (IH-Terminal) vom Reparaturauslöser eingefordert und die Bewertung der Arbeit erfolgt Jahr 2004 und waren für die weitere Effizienzsteigerung des Standortes signifikant verantwortlich. glaubte. Er hat mit seiner Frau und zwei nagement (Instandsetzung) Optimiertes Söhnen zusammen gearbeitet und auch die Anlagenmanagement (KVP-Bearbeitung). fischer-belegschaft als eine Familie ange Stillstandszeiten, die den jeweiligen IPM- sehen. Diese Kraft hat er in das Unternehmen eingebracht. Nachdem er nun fast ein Erich Kotzenmacher Kategorien entstammen, werden vom Mitarbeiter an der Produktionsanlage, direkt über Vierteljahrhundert mit dem Unternehmen Bei der fischer group eine symptom-unterstütze Eingabeführung, verbracht hat, resümiert Erich Kotzen seit dem 1. November 1992 eingegeben. Mit der Erfassung der Stillstand macher: Wenn ich auf die 23 Jahre der 1992: Managing Director kategorie wird eine parallele Aktualisierung Geschäftsführung der südafrikanischen Motto: Work hard and enjoy life der OEE-Kennzahl in Quasi-Echtzeit aus Unternehmensgruppe zurückblicke, bedaure gelöst. Stillstandkategorien, die erstmals ich nur eines: Dass ich nicht von Anfang an erfasst werden und auf keine Historie im dabei war. lernenden Symptom-Baum referenzieren können, werden durch ein Gremium über eine Marco Kotzenmacher ist Vater von zwei harmonisierte Syntax definiert und als neue Kindern. Er kann sich kaum an eine Zeit Stillstandbezeichnung ALLEN technologie- ohne den Namen fischer in seinem Leben erinnern. Seit 2004 ist er hier angestellt. verwandten Anlagen als Auswahlmöglichkeit zugewiesen. Monitore IPM-System. fluid // 14 fluid // 15

9 Eco Talk Eco Talk fischer Rohrtechnik Sauberer produzieren mit Gas statt Strom Neue Anlage für energie- und umweltfreundlichere Teilereinigung Die in die Jahre gekommene Anlage macht Platz für die moderne, erdgasbetriebene Hochleistungs-Injektionsflutwaschmaschine. Eines der zentralen Unternehmensziele produkte. Viele Herstellprozesse werden anlage zeigten einen deutlichen Einspar effekt der fischer Gruppe ist es, die Umweltfolgen daher mit dem Waschen und Reinigen der im Gesamtenergieverbrauch und unter Be Damit auch in abgelegenen Gegenden die Kommunikation klappt. der betrieblichen Wertschöpfung so gering produzierten Teile abgeschlossen. rücksichtigung des Preisgefälles zwischen wie möglich zu halten. Dabei kommt dem Energieverbrauch in den immer komplexeren Produktionsprozessen eine wachsende Bedeutung zu. Die Herstellung von Edelstahlrohr-Komponenten ist traditionell stark von mechanischen Reinigen mit allen Finessen Eine in die Jahre gekommene, strombetriebene Teilereinigungsanlage hat nun einer modernen, erdgasbetriebenen Waschanlage mit umfassenden Funktionen Platz gemacht. Die neue Hochleistungs-Injektionsflutwasch Strom und Erdgas. So entschieden sich Hans und Hans-Peter Fischer für die strategische Investition und den Austausch der Maschinen zur Jahresmitte Durch die Modernisierung der Waschanlage wurde nicht nur der Energieverbrauch des Reinigungsprozesses gesenkt. Auch der Um fischer eco solutions Serenergy Saubere Energie: Überall auf der Welt fischer Brennstoffzellen ersetzen Dieselgeneratoren in der Telekommunikation Umform-, Trenn- und Fügeprozessen geprägt. maschine verfügt über Vakuumtechnik bei welt- und der Arbeitsschutz wurden deutlich In vielen Teilen der Welt werden zum Betrieb von Sendeanlagen für netze auf der ganzen Welt ersetzen, ist sich Daniel Hennig, Produk Verschiedene Fertigungsverfahren benötigen Reinigung, Trocknung und Destillation. Die verbessert. Denn mit der alten Waschanlage mobile Handynetze Dieselgeneratoren verwendet. Experten spre- tionsleiter bei fischer eco solutions, sicher. Den Anfang dazu haben Öle, Kühlschmiermittel und Waschlösungen. Reinigung über dem Flammpunkt gehört ge wurde auch die einzige auf Perchlorethylen- chen von zwei Millionen stationären Kleingeneratoren, die jedes die Brennstoffzellenpioniere bereits gemacht: Im Herzen von Indien, Zu den Begleiterscheinungen der Produktion nauso dazu wie eine Doppelvollstromfiltration Basis arbeitende Anlage am Standort Achern Jahr verkauft werden. Sie benötigen Diesel als Brennstoff, erzeugen im tiefsten philippinischen Dschungel nach 12 Stunden auf schlech von Edelstahlrohren und komplexen Bau teilen gehören Stäube, Späne und andere Neben und Wärmerückgewinnung. Umfangreiche Analysen der Alt- und Neu abgeschafft. Ein weiterer Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften der fischer Gruppe. schädliche Abgase und müssen regelmäßig gewartet werden. ten Straßen oder per Helikopter auf Meter hohen norwegischen Bergen. Ganz gleich, wo die dezentrale Stromversorgung gebraucht wird: Die modularen Brennstoffzellen-Aggregate überzeugen überall. Vielfältiger Einsatz Ob als Notstrom-System, im 8-Stunden-Tagesbetrieb oder 24/7, rund um die Uhr und sieben Tage die Woche Serenergy und fischer eco solutions liefern eine sichere, kostengünstige, saubere, skalierbare und einfach zu betreibende dezentrale Stromversorgung. Los ging s: die ersten Teile in der neuen Reinigungsmaschine. Sauberer telefonieren auf den Philippinen: die Brennstoffzelle in Dilasag. fischer eco solutions und Serenergy können das ändern: mit Methanol betriebenen Brennstoffzellen-Generatoren. Die liefern saubere Energie, sind effizienter als Dieselgeneratoren und praktisch wartungsfrei. Alles, was sie benötigen, ist immer etwas Methanol im Tank. Im tiefsten Dschungel oder auf höchsten Bergen Damit können wir viele Dieselgeneratoren für Telekommunikations Auch in Indien setzt man auf saubere Brennstoffzellen-Technologie. fluid // 16 fluid // 17

10 Team Talk Team Talk fischer Deutschland Persönlicher Austausch bringt gemeinsam voran Gruppeninterne Technologiemeetings: Experten unter ihresgleichen Viktor Kimmig von fischer Maschinen technik sowie Aus- und Weiterbildungsabschlüsse 2016 Alex Huber und Dieter fischer Maschinentechnik fischer Deutschland Regionales Networking Acherner Wirtschaftsclub zu Gast bei fischer Auf großes Interesse stieß die Einladung des Acherner Wirtschaftsclubs zum Treffen bei der fischer group am 1. März Mehr als 100 Gäste versammelten sich, um mehr über Brennstoffzellen-Vortrag stößt auf sehr großes Interesse Hennig erläuterte kurz den und Test der kompletten Brennstoffzellen und den Vertrieb an Endkunden verantwortlich ist. Zum Abschluss gab der versierte Referent einen Ausblick auf die vielfältigen Oberacker von fischer Rohrtechnik vierteljährlich virtuelle oder physische Expertenmeetings. Hier treffen sich die Entwickler aus Achern, Menden und Chemnitz, um sich in Ruhe über Innenhochdruckumformung (IHU), So entwickeln die Experten das Fachwissen gemeinsam weiter. Biegen, Glühen und andere Mit über Mitarbeitern und 20 Gesellschaften weltweit gehört die fischer group es, den Wissenstransfer zu optimieren und Fertigungstechniken auszutauschen. Ziel ist die Enis Islami, Azubi Industriemechaniker, Januar 2016 Pascal Koppenhöfer, Industriemeister Metall, Mai 2016 Simon Hund, Azubi Industriemechaniker, Juni 2016 Luis Klein, Azubi Industriemechaniker, Juni 2016 Marco Schneider, Azubi Industriemechaniker, Juni 2016 die Energie der Zukunft Brennstoff zelle zu erfahren. Der Wirtschaftsclub ist ein regio nales Netzwerk der Acherner Stadtverwaltung und ansässigen Unternehmen. Nach einer Einführung des Acherner Oberbürgermeisters Klaus Muttach stellte Hans-Peter Fischer in kurzen Zügen die Entwicklung und den Status quo der fischer Gruppe vor. Das Highlight des Abends bildete allerdings der Vortrag von Daniel Hennig, dem Leiter der Brennstoffzellen-Fertigung Deutschland bei fischer eco solutions. prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise einer Brennstoffzelle und ging dann auf die besonderen Merkmale der fischer Brennstoffzellen ein. Dazu gehören vor allem die Verwendung von Methanol als Ausgangsbrennstoff und die Bearbeitung und Montage der Bipolarplatten und Membran-Elektrode-Einheiten bei fischer eco solutions. Ebenso sprach Hennig über Kooperation und Aufgabenverteilung zwischen der fischer eco solutions und der dänischen Serenergy. So produziert fischer eco solutions die Brennstoffzellen- Stacks und die Methanol-Reformer während Serenergy für die Entwicklung und Herstel Anwendungsbereiche der nahezu beliebig skalierbaren Brennstoffzellen-Einheiten in den Bereichen Telekommunikation, Schiffsbau und Automobilindustrie. Interessante Führung und leckerer Ausklang Nach einem Betriebsrundgang in 10 Kleingruppen, bei dem sich die Gäste in intensiven Gesprächen mit erfahrenen Mitarbeitern über den aktuellen Stand der Produktionstechnik in der Herstellung von Edelstahlrohren und -komponenten informierten, verweilte der Großteil der Besucher bis zum späten Abend in der angenehmen Atmosphäre der Betriebskantine bei allerlei Leckerbissen vom fischer- Küchenmeister Michael Dietz und seinem Team. schon zu den größeren mittelständischen Unternehmensgruppen. Im Zuge der Globalisierung und mit Blick auf hohe Standards in Produkt- und Prozessqualität wird der interne Informationsaustausch immer wichtiger. Schon seit 1,5 Jahren organisiert das Kernteam aus Thorsten Junge und Peter Juraschek von fischer Hydro forming, Achim Galli und Zusammenarbeit zu stärken. Ein großer Mehrwert liegt auch in den gegenseitigen Besuchen der einzelnen Standorte. Aus Begehungen werden Begegnungen, die neben den inhaltlichen Aspekten zu wertvollen Kontakten zwischen den Tochterfirmen und damit zur Vernetzung von Experten und ihrem Fachwissen beitragen. fischer Edelstahlrohre David Decker, Meister Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk, Januar 2016 Silvia Moser, Geprüfte Industriefachwirtin, Juni 2016 Fabian Treyer, Azubi Werkstoffprüfer, Juni 2016 Rainer Höß, SPS-Fachkraft, Juli 2016 Christian Knapp, Azubi Fachkraft für Lagerlogistik, Juli 2016 Thomas Meßmer, SPS-Fachkraft, Juli 2016 David Ott, SPS-Fachkraft, Juli 2016 Stefan Fuchs, Betriebswirt, Oktober 2016 lung der Steuerungstechnik, Montage Benjamin Lott, Techniker, Herbst 2016 fischer Rohrtechnik Kai Wohlschlegel, Industriemeister Metall, Herbst 2016 Intensiver Erfahrungsaustausch zum Thema 3D-Druck. Alles Gute für euch! fluid // 18 fluid // 19

11 Team Talk fischer Deutschland Mit zwei Teams in der vorderen Hälfte hoch 3 Firmenlauf am 24. Juni 2016 Die Ergebnisse der fischer tube runners Team 1: Jürgen Oberle 23:24 Philipp Schneider 32:15 Hans-Martin Schnurr 25:29 gesamt 01:21:08 Platz 53 (von 153 Männer-Teams) Team 2: Georg Frank 23:41 Sebastian Kestler 28:38 Achim Galli 31:38 gesamt 01:23:57 Platz 73 (von 153 Männer-Teams) Mitte 2016 fand der Firmenlauf um den Königswaldsee im interkommunalen Gewerbepark Raum Offenburg bereits zum 12. Mal statt. 966 Läuferinnen und Läufer waren am Start, darunter 153 Männer-Teams. Zwei davon waren die fischer tube runners : Zum Team 1 gehörten Jürgen Oberle, Philipp Schneider und Hans- Martin Schnurr. Das Team 2 bestand aus Laufstrecke Georg Frank, Sebastian Kestler und Achim Galli. Bei sonnigem Wetter machten sich die Laufenthusiasten auf die mit 5,6 km Länge sehr allgemeinverträgliche Laufstrecke. Es ging zwei Runden von 2,8 km um Königswald- See den See. Der schnellste tube runner, Jürgen Oberle war schon nach 23:24 Min. wieder am Ziel. Georg Frank brauchte 17 Sekunden länger, was in der Gesamtplatzierung schon 11 Flugplatz Offenburg- Baden Start / Ziel Plätze ausmachte. Im Team erreichten die fischer tube runners 1 den 53. und die fischer tube runners 2 den 73. Platz. Wir gratulieren zu dem respektablen Ergebnis in der vorderen Hälfte der Männer-Teams. Vielen Dank, dass ihr die fischer group bei dem regional bekannten Firmen lauf vertreten habt. Vielleicht finden sich im nächsten Jahr auch noch ein paar Damen, damit auch ein Frauen- oder Mixed- Team in fischer-trikots antreten kann. Immer aktuell informiert unter:

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG SIMPATEC DIE SIMULATIONSEXPERTEN Our ideas Your future < Herausforderung Maßstäbe setzen. Neues schaffen. Fordern Sie uns heraus. Mit Enthusiasmus und Know-how Herstellungsverfahren

Mehr

gute Verbindung. M-Line Wi r schaffe n i h r e g ute V e r b i n d u n g.

gute Verbindung. M-Line Wi r schaffe n i h r e g ute V e r b i n d u n g. I M M ER eine g u t e V e r b i n d u n g. W i r schaffen eine g u t e V e r b i n d u n g. M-Line ist Ihr kompetenter Partner im Raum Weser-Ems, wenn es um ITund Telekommunikationslösungen geht: Seit

Mehr

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Pressekonferenz mit Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Leiter Fraunhofer IAO Hannover, 07.04.2014 Von Industrie 1.0 zu

Mehr

www.de-crignis-gmbh.de Systemlösungen aus Blech

www.de-crignis-gmbh.de Systemlösungen aus Blech www.de-crignis-gmbh.de Systemlösungen aus Blech 2 Herzlich willkommen bei der de Crignis Blechverarbeitung GmbH Sehr geehrter Kunde, geschätzter Geschäftspartner, Ihr Anliegen ist uns Verpflichtung. Mit

Mehr

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 Kunststoff- Strukturen in Verbrennungs- Motoren und zukünftigen Alternativen Antrieben www.arabella-alpenhotel.com Ableitung von Forums- Inhalten

Mehr

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK Klaus Löffler Geschäftsführer Vertrieb und Services Ditzingen, 08.10.2015 Warum Laser? Der Laser ist nicht nur ein äußerst vielseitiges,

Mehr

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT Seite 2 Seite 3 PRÄZISION SPIELT HIER DIE ENTSCHEIDENDE ROLLE Deshalb muss jeder Handgriff sitzen. Und Tag für Tag arbeiten wir mit Leidenschaft daran, jeden noch so

Mehr

INDUSTRIE 4.0 IN DER INSTANDHALTUNG: ÜBERFÜHRUNG IN DIE VERANTWORTUNGSORGANISATION

INDUSTRIE 4.0 IN DER INSTANDHALTUNG: ÜBERFÜHRUNG IN DIE VERANTWORTUNGSORGANISATION INDUSTRIE 4.0 IN DER INSTANDHALTUNG: ÜBERFÜHRUNG IN DIE VERANTWORTUNGSORGANISATION Dr. Thomas Heller Olaf Heinz Fraunhofer Seite 1 Smart Maintenance zum Anfassen: Am Fraunhofer Messestand F22 gegenüber

Mehr

Industrie 4.0. Flexibilität. Kommunikation. Innovation. Konfiguration. Einladung nach Hannover zur MuM Industry Vision

Industrie 4.0. Flexibilität. Kommunikation. Innovation. Konfiguration. Einladung nach Hannover zur MuM Industry Vision Kommunikation Einladung nach Hannover zur MuM Industry Vision Industrie 4.0 Innovation Konfiguration Flexibilität Donnerstag, 20. Oktober 2016 Landhaus am See Seeweg 27 29 30827 Garbsen www.mumvision.de

Mehr

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister.

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister. M e d i c a l D i v i s i o n Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister. Medizintechnik eine Frage des Vertrauens. Das Geheimnis unseres Erfolges ist, alles unkompliziert zu lassen (Amgervinius)

Mehr

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Nicola Knoch, EOS GmbH, Krailling EOS wurde 1989 gegründet - Seit 2002 Weltmarktführer für High-End Laser-Sintersysteme EOS Geschichte 1989 Gründung

Mehr

ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG

ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG DAS UNTERNEHMEN ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG Familiengeführter Betrieb in der dritten Generation Ihr Partner für anspruchsvolle Zerspanungssaufgaben 240 Mitarbeiter entwickeln,

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Ausbildung bei Kendrion Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche Innovative Stahllösungen für die Windkraftbranche DE So machen wir Stahllösungen Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung und Formgebung von Stahl - von Design, Konstruktion, Fertigung bis zu Qualitätsmanagement

Mehr

METALLE SIND UNSERE WELT

METALLE SIND UNSERE WELT METALLE SIND UNSERE WELT DIE G.RAU GMBH & CO. KG IST EIN AUF DIE METALLVERAR- BEITUNG FOKUSSIERTES, WELTWEIT AGIERENDES ZULIEFER- UNTERNEHMEN, DAS WIE KAUM EIN ANDERES UNTERNEHMEN SEIT ÜBER 130 JAHREN

Mehr

Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt

Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt ENGEL AUSTRIA und PLASTISUD gründen Joint Venture für China Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt Schwertberg/Österreich April 2012. Um die spezifischen Anforderungen des chinesischen Marktes

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

be partner auf der IAA / VDA QMC 2013 Die wichtigsten Infos für Sie auf einen Blick!

be partner auf der IAA / VDA QMC 2013 Die wichtigsten Infos für Sie auf einen Blick! be partner auf der IAA / VDA QMC 2013 Die wichtigsten Infos für Sie auf einen Blick! 30.10.2013 30.10.2013 be partner: be successful Seite 1 Seite 1 Vorträge & Infos Die wichtigsten Informationen aus nachfolgend

Mehr

Energie Energie Punkt

Energie Energie Punkt www.klauke.com Schneiden Stanzen Fügen Energie Energie Punkt auf den Punkt den auf Prägen Formen Pressen Für höchste Anforderungen weltweit: Qualität, Kompetenz und Innovation. Klauke die Verbindungsexperten

Mehr

Ein Super-Sportler, der auch Porsche-Lieferanten absolute Höchstleistungen abverlangt: der neue 911 GT2

Ein Super-Sportler, der auch Porsche-Lieferanten absolute Höchstleistungen abverlangt: der neue 911 GT2 Ein Super-Sportler, der auch Porsche-Lieferanten absolute Höchstleistungen abverlangt: der neue 911 GT2 Wir müssen Lieferanten auch unter die Arme greifen Sebastian Fischer, Leiter Lieferantenmanagement

Mehr

PRESSEINFORMATION. Adapt Pro EMG Prothesensteuerung: Aktive Arm-Orthese mit intelligentem Mensch-Maschine-Interface

PRESSEINFORMATION. Adapt Pro EMG Prothesensteuerung: Aktive Arm-Orthese mit intelligentem Mensch-Maschine-Interface Adapt Pro EMG Prothesensteuerung: Aktive Arm-Orthese mit intelligentem Mensch-Maschine-Interface Seite 1 2 Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA forscht an Sensorik zur

Mehr

Technik, die Zeichen setzt

Technik, die Zeichen setzt Technik, die Zeichen setzt Impuls Digitalisierung der Wirtschaft Deutschland intelligent vernetzt 14.10.2016 Dr. Thomas Paulus Digitalisierung der Wirtschaft Inhaltsverzeichnis 1. KSB AG 2. Was ist der

Mehr

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Mitten im Leben. Klimaschutz gestalten für die Menschen in Düsseldorf. Der Weg hin zur Energieerzeugung auf Basis regenerativer

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

Hier kommt die Energie...

Hier kommt die Energie... Hier kommt die Energie... AGGREGATEBAU B H K W S E R V I C E Herzlich willkommen HIER IST DIE ENERGIE! Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Heinz-Joachim Herrmann Dipl.-Kfm. Benedikt Meßmer Dipl.-Ing. Steffen Herrmann

Mehr

Industrie 4.0 simplifed

Industrie 4.0 simplifed Industrie 4.0 simplifed Smarte Ansätze in der Produktionsoptimierung Reinhard Nowak (reinhard@linemetrics.com) E-Day 2014 Reinhard Nowak HTL Steyr 10 Jahre Entwicklung / Integration MES für Automotive

Mehr

Verstehen als Grundvoraussetzung für Industrie 4.0

Verstehen als Grundvoraussetzung für Industrie 4.0 Verstehen als Grundvoraussetzung für Industrie 4.0 Eine Studie der H&D International Group beleuchtet den aktuellen Stand der Zusammenarbeit zwischen IT und Produktion 2 Inhalt Einleitung 3 Aktuelle Situation

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

...innovations included!

...innovations included! Mitarbeiterinitiative...innovations included! Das Leben steckt voller Überraschungen. Mehr bewegen. Die sachs engineering Mitarbeiter-Initiative. Dein Thema? Faszination Engineering. Das Leben hat Ecken

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

INNOVATION DAYS Einladung zu unserer Frühjahrsmesse in Nürnberg, am 13. und 14. April 2016 von 9:00 bis 18:00 Uhr.

INNOVATION DAYS Einladung zu unserer Frühjahrsmesse in Nürnberg, am 13. und 14. April 2016 von 9:00 bis 18:00 Uhr. INNOVATION DAYS 2016 Einladung zu unserer Frühjahrsmesse in Nürnberg, am 13. und 14. April 2016 von 9:00 bis 18:00 Uhr. Sehr geehrte Damen und Herren, unser Anspruch ist es, Sie mit aktuellsten Innovationen,

Mehr

Namhafte Referenten mit zukunftsweisenden Themen Bundesverband Windenergie übernimmt Schirmherrschaft

Namhafte Referenten mit zukunftsweisenden Themen Bundesverband Windenergie übernimmt Schirmherrschaft Pressemitteilung Windkraft Zulieferer Forum 2014: die Automobilindustrie als Ideengeber für die Windkraftbranche Hannover Messe: Plarad bringt Akteure der Windkraftbranche an einen Tisch für eine erfolgreiche

Mehr

Allgaier-Group ALLGAIER WERKE GmbH Holding. Deutschland. ALLGAIER Process Technology GmbH Deutschland. Mogensen GmbH & Co. KG.

Allgaier-Group ALLGAIER WERKE GmbH Holding. Deutschland. ALLGAIER Process Technology GmbH Deutschland. Mogensen GmbH & Co. KG. Allgaier-Group 2 I 3 Über uns Allgaier-Group Die Allgaier Werke GmbH in Uhingen, 1906 von Georg Allgaier gegründet, ist in zwei unterschiedlichen Branchen weltweit tätig. Der Automotive Bereich entwickelt

Mehr

Vorrichtungsbau Maschinenbau Werkzeugbau Brennschneidtechnik

Vorrichtungsbau Maschinenbau Werkzeugbau Brennschneidtechnik ZEIT IST WERTVOLL. Vorrichtungsbau Maschinenbau Werkzeugbau Brennschneidtechnik RAHMENBEDINGUNGEN. KNOW-HOW. Technologie, Service und Performance. Von der Planung über die Konstruktion bis zur Herstellung.

Mehr

Kundenwünsche im Fokus

Kundenwünsche im Fokus Kundenwünsche im Fokus Strahlend sauber 37 Das ist Emanuel Cervantes Zozoya, ein Ingenieur am jungen Standort Guadalajara in Mexiko. In der zweitgrößten Stadt des Landes betreibt Bosch seit April 2014

Mehr

Ergebnisse VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer Frühjahr Berlin 02. März 2012

Ergebnisse VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer Frühjahr Berlin 02. März 2012 Ergebnisse VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer Frühjahr 2012 Berlin 02. März 2012 Die Umfrage Titel: VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer Befragungsinstitut: TNS Emnid Befragungsmethode:

Mehr

das TrAdITIonS- UnTErnEHMEn IM BErEIcH ModEll- Und ForMEnBAU

das TrAdITIonS- UnTErnEHMEn IM BErEIcH ModEll- Und ForMEnBAU das TrAdITIonS- UnTErnEHMEn IM BErEIcH ModEll- Und ForMEnBAU seit 1922 steht Berger Modellbau für schnelle und solide ausführung unterschiedlichster Kundenwünsche, technische innovationsfreude und Prozessoptimierung.

Mehr

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unser Leistungsversprechen Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit hohen Erwartungen und Anforderungen zu uns diesen stellen wir uns. Wir haben ein Leitbild

Mehr

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. SPRITZGUSSA PLASTICS GMBH & CO. KG FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. MADE IN BADEN-WÜRTTEMBERG. SUCHEN SIE EINEN ZUVERLÄSSIGEN LIEFERANTEN FÜR HOCHWERTIGE DÜNNWANDIGE SPRITZGUSSTEILE

Mehr

Lean Production Überlebensfrage und Strategie für Produzierende Unternehmen

Lean Production Überlebensfrage und Strategie für Produzierende Unternehmen 21. Internationales Holzbau-Forum IHF 2015 Lean Production Überlebensfrage und Strategie für Produzierende Unternehmen A. Heinzmann 1 Lean Production Überlebensfrage und Strategie für Produzierende Unternehmen

Mehr

Paninfo und UMB. Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Paninfo und UMB. Die Erfolgsgeschichte geht weiter Paninfo und UMB Die Erfolgsgeschichte geht weiter Partner für Informationstechnologie Gemeinsam erfolgreich sein Die 1978 gegründete Paninfo AG wie auch die 1990 entstandene UMB Consulting AG sind seit

Mehr

STANDARDS IN TESTING

STANDARDS IN TESTING STANDARDS IN TESTING 3 TESTING-TECHNOLOGY.COM Inhaltsverzeichnis Das ist Kleinknecht. Vorteile 4 Innovationen 6 Standards 7 Intelligenz 8 Vorsprung 10 Prozessoptimierung 11 Durch unsere jahrzehntelange

Mehr

Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe

Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe Plarad etabliert Forum als Kommunikationsplattform für Akteure der Windkraftbranche Plarad, Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG, Much,

Mehr

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG Bei Dringenberg bieten wir Chancen und Perspektiven rund um die Gestaltung von Arbeitswelten, Technik, sowie Betriebs- und

Mehr

fischer Hydroforming Revolution in der Rohrverarbeitung fischer Hydroforming individuelle Lösungen für komplexe Anforderungen

fischer Hydroforming Revolution in der Rohrverarbeitung fischer Hydroforming individuelle Lösungen für komplexe Anforderungen fischer Hydroforming Revolution in der Rohrverarbeitung fischer Hydroforming individuelle Lösungen für komplexe Anforderungen Vorteilhaft in jeglicher Form Technisch und wirtschaftlich überzeugend Durch

Mehr

40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich. Pressemitteilung. Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen

40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich. Pressemitteilung. Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen 40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich Pressemitteilung Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen wird 40! Die FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich wurde vor 40 Jahren am 14. Juni 1969

Mehr

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter Verpackungen, Automotive und Technische Teile Pressemitteilung (Juli 2016) Ansprechpartner Christian Richard Telefon +49 (0) 30 7490-2294 Fax +49 (0) 30 7490-2441 Email c.richard@bekum.de BEKUM beruft

Mehr

eco cockpit für Hochschulen

eco cockpit für Hochschulen Umweltmanagement 2.0 eco cockpit für Hochschulen Günter Koschwitz, KATE Montag, 17. September 2012 Forum Nachhaltigkeit TU Clausthal Vier Partner: Hochschule Esslingen HTWG Hochschule Konstanz Universität

Mehr

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

Kunststofftechnik. Perfekt in Form. Kunststofftechnik Perfekt in Form. Ob gepresst oder gespritzt die WACA-Kunststoffwarenfabrik bietet beide Verfahren der Kunststoffverarbeitung und dadurch seinen Kunden mitunter die bessere Alternative.

Mehr

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagement Handbuch Handbuch nach ISO 9001:2008 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Semmelroth Anlagentechnik GmbH & Co. KG Johann-Höllfritsch-Str. 19 90530 Wendelstein, Germany Fon.: +49 (0)

Mehr

Automotive Embedded Software. Beratung Entwicklung Tools

Automotive Embedded Software. Beratung Entwicklung Tools Automotive Embedded Software Beratung Entwicklung Tools 2 3 KOMPLEXE PROJEKTE SIND BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN. Die F+S GmbH engagiert sich als unabhängiges Unternehmen im Bereich Automotive Embedded Software

Mehr

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT Leitbild Plasser & Theurer dafür stehen wir Plasser & Theurer ist ein österreichisches Privatunternehmen, dessen Schwerpunkt seit über 60 Jahren die Entwicklung,

Mehr

Drahtbiegemaschine SPEEDMAX ist eine kleine Revolution. Auszeichnung des Landes NRW für Energieeffizienz. Jubiläumsfeier 50 Jahre Schmale Maschinenbau

Drahtbiegemaschine SPEEDMAX ist eine kleine Revolution. Auszeichnung des Landes NRW für Energieeffizienz. Jubiläumsfeier 50 Jahre Schmale Maschinenbau SCHMALE Herbstevent ein großer Erfolg Presseinformation Drahtbiegemaschine SPEEDMAX ist eine kleine Revolution Auszeichnung des Landes NRW für Energieeffizienz Jubiläumsfeier 50 Jahre Schmale Maschinenbau

Mehr

Böhler Edelstahl GmbH & Co KG. Markus Perl. 9. April 2013. Energiemanagement Walzlinie

Böhler Edelstahl GmbH & Co KG. Markus Perl. 9. April 2013. Energiemanagement Walzlinie Energiemanagement - Wllii Walzlinie DI Präsentationsinhalt Seite: 3 Vorstellung Böhler Edelstahl GmbH & Co KG Betriebliches Energiemanagement Einführung ISO 50001 Vorstellung Böhler Edelstahl GmbH & Co

Mehr

Generationswechsel beim oberösterreichischen Werkzeugbau-Unternehmen TFM

Generationswechsel beim oberösterreichischen Werkzeugbau-Unternehmen TFM PRESSEMITTEILUNG Traun bei Linz / Österreich, September 2013 Generationswechsel beim oberösterreichischen Werkzeugbau-Unternehmen TFM Mit 2.September 2013 konnte beim oberösterreichischen Werkzeugbau-Unternehmen

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Metall-Bipolarplattentechnologie von. Dana bringt Brennstoffzellenantriebe zur Marktreife

Metall-Bipolarplattentechnologie von. Dana bringt Brennstoffzellenantriebe zur Marktreife 13.12.2015 Metall-Bipolarplattentechnologie von Dana bringt Brennstoffzellenantriebe zur Marktreife Fahrzeughersteller konzentrieren sich aktuell zunehmend auf Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb, um

Mehr

Wieland: Kupfer verbindet

Wieland: Kupfer verbindet 1 Cu CU @ Wieland: Kupfer verbindet 2 3 Eine glänzende Erfolgsgeschichte Ohne Wieland läuft fast nichts. Smartphone, Auto, Notebook: Überall steckt der Werkstoff Kupfer drin. Wir gestalten seit über 190

Mehr

Success Story. Flexibler Datenzugriff überzeugt beim Fertighausbau

Success Story. Flexibler Datenzugriff überzeugt beim Fertighausbau Flexibler Datenzugriff überzeugt beim Fertighausbau Adlerhaus baut Träume... mit Sitz in / Oberfranken entwickelt Niedrigenergie-Fertighäuser in kompletter Holz-Tafelbauweise. Als Ein-Mann-Betrieb 1949

Mehr

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

Pressekonferenz Gründung Anwendungszentrum IdE

Pressekonferenz Gründung Anwendungszentrum IdE Pressekonferenz Gründung Anwendungszentrum IdE 24.02.2011 Motivation und Vision Dezentrale Energiesystemtechnik wird zur wichtigsten Kernkompetenz der Region Strom- Wärme- und Mobilitätsbereich wachsen

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. www.mf-schirmbrand.de IHR SPEZIALIST FÜR DIE MECHANISCHE FERTIGUNG ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. Auf einen Blick: Gründung: 1996 Mitarbeiter: 20 Fertigungsfläche:

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

Unternehmensleitlinien der E.G.O.-Gruppe

Unternehmensleitlinien der E.G.O.-Gruppe Unternehmensleitlinien der E.G.O.-Gruppe 1. Wir stehen im Dienst unseres Kunden 2. Wir haben eine Innovationskultur und Ideen für morgen 3. Wir sind das höchste Gut der E.G.O. 4. Wir handeln wirtschaftlich

Mehr

Qualität ist formbar 1

Qualität ist formbar 1 Qualität ist formbar 1 IHRE SPEZIALISTEN FÜR FORMEN-WERKZEUGBAU Kretschmar ein Name, der verpflichtet Innovationskraft, Qualität und top Service sind für uns im wahrsten Sinne des Wortes Formsache. Denn

Mehr

ENGEL auf der Chinaplas 2012 in Shanghai

ENGEL auf der Chinaplas 2012 in Shanghai ENGEL auf der Chinaplas 2012 in Shanghai Schwertberg/Österreich Februar 2012. Meet the experts heißt es vom 18. bis 21. April am Messestand von ENGEL auf der Chinaplas 2012 im Shanghai New International

Mehr

Untersuchung der Merkmale der Energiesicherheit in Städten und Regionen. Verwaltung von Energiequellen und Energiesparziele

Untersuchung der Merkmale der Energiesicherheit in Städten und Regionen. Verwaltung von Energiequellen und Energiesparziele Erforschung der Möglichkeiten zum Energiemanagement in Städten und Regionen Abteilung Energie und Verkehr des Forschungsinstituts für Entwicklung und Reformen der Stadt Shanghai, Liu Huiping Oktober 2010

Mehr

Unsere Qualitäts-Philosophie

Unsere Qualitäts-Philosophie Unsere Qualitäts-Philosophie Inhaltsverzeichnis Philosophie 03 Know-how 04 Dienstleistungen 05 Vor Ort 06 Prozesse 07 Qualität ist die Übereinstimmung von Ist und Soll. Aber wie kommt man dahin? Was unterscheidet

Mehr

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter 10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter Liebe Familie Ganter, sehr geehrter Herr Müller, werter Herr Gapp, sehr

Mehr

Hannover Messe Halle 6, Stand D30

Hannover Messe Halle 6, Stand D30 ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Was können wir für Sie tun? Hannover Messe 07.-11.04.2014 Halle 6, Stand D30 1 Wir bieten Ihnen mehr... Was können wir für Sie tun? Aluminium ist das häufigste Metall in der

Mehr

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft.

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft. Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. 1. Unter http://engagement.telekom.de tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Ihre Log-in-Daten. 2. In einem Datenblatt zur Projekterfassung

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

» Ein. » Willkommen. Unternehmen, zwei starke Marken.« bei den MeisterWerken.«

» Ein. » Willkommen. Unternehmen, zwei starke Marken.« bei den MeisterWerken.« 2 3» Ein Unternehmen, zwei starke Marken. Willkommen bei den MeisterWerken.«Willkommen im Sauerland. Willkommen bei uns, den Mitarbeitern der MeisterWerke. Lernen Sie uns auf den folgenden Seiten besser

Mehr

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Stand: April 2013 Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH Wir gestalten Rehabilitation durch produktive Arbeit,

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe Jodl Verpackungen GmbH Unternehmensprofil Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert die Jodl Verpackungen GmbH anspruchsvolle

Mehr

Reparaturwerk ReparaturwRer eparaturk werk

Reparaturwerk ReparaturwRer eparaturk werk Reparaturw erk Reparaturwerk schnell Reparatur Seit über 50 Jahren ein Partner für alle Leistungen rund um die Instandhaltung, Reparatur sowie den Neu- und Umbau von elektrischen Maschinen: Kompetent,

Mehr

GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN SERVICE LOHNFERTIGUNG

GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN SERVICE LOHNFERTIGUNG GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN FORMENBAU RAPID TOOLING SERVICE LOHNFERTIGUNG WWW.SAUERUNDSOHN.DE GUTE GRÜNDE, die für uns als Partner sprechen 1. Wir verbinden Tradition und Innovation...S. 4 2. Wir erstellen

Mehr

Ihr Partner für die Flüssigkunststoffverarbeitung. Gießharzverarbeitung - Dichtungen - Isolation

Ihr Partner für die Flüssigkunststoffverarbeitung. Gießharzverarbeitung - Dichtungen - Isolation Ihr Partner für die Flüssigkunststoffverarbeitung Gießharzverarbeitung - Dichtungen - Isolation FKS Flüssigkunststoffverarbeitung GmbH Seit 1993 bietet die FKS Flüssigkunststoffverarbeitungs GmbH (FKS)

Mehr

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt.

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt. Im folgenden Teil wollen wir Ihnen unsere Enterprise Resource Planning Software Soluperium näher vorstellen, und Ihnen zeigen, wie Sie von dem Einsatz dieser Software profitieren können. 1. Komplettsystem

Mehr

Das Synchro-Planspiel: Schlanke Produktion spielend begreifen

Das Synchro-Planspiel: Schlanke Produktion spielend begreifen Das Synchro-Planspiel: Schlanke Produktion spielend begreifen 1 Ziel des Synchro Planspiels Das Synchro Planspiel weckt bei den Mitarbeitern ein tieferes Verständnis für den Lean Gedanken. Die Teilnehmer

Mehr

Herausforderungen gemeinsam meistern

Herausforderungen gemeinsam meistern Herausforderungen gemeinsam meistern «Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch.» Armenisches Sprichwort LeistungEN Persönliche Beratung von Mensch zu Mensch, von Unternehmer zu Unternehmer

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2015 3. November 2015, 10:00 Uhr

Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2015 3. November 2015, 10:00 Uhr 3. November 2015 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. November 2015, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Die nächsten Jahre werden neue

Mehr

M e s s e n S i e u n s a n u n s e r e m A n s p r u c h : Höchste Qualität ist unser Standard!

M e s s e n S i e u n s a n u n s e r e m A n s p r u c h : Höchste Qualität ist unser Standard! Ihr Spezialist für Präzisionsdreh- und Frästeile Präzision als Profil M e s s e n S i e u n s a n u n s e r e m A n s p r u c h : Höchste Qualität ist unser Standard! Ein Produkt ist immer nur so gut wie

Mehr

l Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

l  Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh fastforwardday@mhp.com l www.mhp.com/fastforwardday Am 12.04. 19.04. 25.10. 08.11.2013 heißt es: Speed up your career. Jetzt anmelden. Willkommen zum Fast

Mehr

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Mit System in vielen Branchen Vom Schlauch bis zur einsatzbereiten Baugruppe Schlauchleitungen, Armaturen und Systeme für Hoch- und Höchstdruck

Mehr

Jobs mit Hochspannung

Jobs mit Hochspannung Jobs mit Hochspannung STROM BEWEGT Die Frage der Energieversorgung ist eine der wichtigsten unserer Zeit. Unsere Zukunft hängt in vielerlei Hinsicht davon ab, wie wir unsere Energieversorgungssysteme weiterentwickeln.

Mehr

Automobilindustrie. Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent

Automobilindustrie. Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent Motor der globalen Wirtschaft. Die weltweite Automobilproduktion fährt im stabilen Aufwärtstrend. Bayern partizipiert daran überdurchschnittlich

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GREEN! @ GKN BONN

FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GREEN! @ GKN BONN FUR UNSERE UMWELT, FUR UNSERE ZUKUNFT THINK GREEN! @ GKN BONN TM PULVERMETALLURGIE - EINE GRUNE TECHNOLOGIE 330 Millionen Präzisionsbauteile aus Metallpulver verlassen jährlich unser Unternehmen. Sie finden

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Elektroniker für Betriebstechnik m/w

Ausbildung bei SCHMID. Elektroniker für Betriebstechnik m/w Ausbildung bei SCHMID Elektroniker für Betriebstechnik m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die

Mehr

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik Positionsprofil Entwicklungsleiter Messtechnik Das Unternehmen / Hintergründe Unser Kunde kann auf eine über 90jährige Unternehmenshistorie zurückblicken und zählt heute zu einem der führenden Unternehmen

Mehr

Kompetent. innovativ. zuverlässig. Der Dienstleister für Ihre Hauptversammlung

Kompetent. innovativ. zuverlässig. Der Dienstleister für Ihre Hauptversammlung Kompetent. innovativ. zuverlässig. Der Dienstleister für Ihre Hauptversammlung Die lew Service & consulting GmbH Ihr Full-Service-Dienstleister in Augsburg und Bayerisch-Schwaben Die LEW Service & Consulting

Mehr

Die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 Eine erste Einschätzung

Die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 Eine erste Einschätzung Die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 Eine erste Einschätzung auf Grlage des DIS (Draft International Standard) 2014 1 Die (wesentlichen) neuen Inhalte (gegenüber der Version ISO 9001:2008) Eine neue

Mehr

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet ENGEL Deutschland Technologieforum Stuttgart Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet Schwertberg/Österreich April 2013. ENGEL AUSTRIA hat seine Präsenz in Deutschland weiter verstärkt. Nach nicht

Mehr