Schlussbericht. FINNLAND - Partnerland des 819. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schlussbericht. FINNLAND - Partnerland des 819. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG"

Transkript

1 FINNLAND - Partnerland des Als viertgrößter Kunde des Hamburger Containerhafens ist Finnland ein wichtiger Handelspartner für Hamburg und die gesamte norddeutsche Region. Die Seefahrt hat durch den Ostseehandel eine große Bedeutung für Finnland. So war es für Finnland eine besondere Freude, an diesem maritimen Ereignis in Hamburg teilnehmen zu können. Im Rahmen einer großen Länderpräsentation wurden dem norddeutschen Publikum touristische, kulinarische und kulturelle Besonderheiten verschiedener Regionen des kleinen, aber dynamischen Ostseelandes vorgestellt. Das FINNLANDfestival bot vielfältige Möglichkeiten, interessante Partner anzusprechen. Das Finnische Generalkonsulat entschied sich, über die inzwischen traditionelle Länderpräsentation als Open-Air- Veranstaltung auf der Kehrwiederspitze hinauszugehen. Das Finnische Generalkonsulat entwarf, den vielfältigen Zielgruppen entsprechend, geeignete Veranstaltungen für die Bereiche Wirtschaft, Kultur und Gastronomie. Es war aufgrund der Aufteilung daher auch frühzeitig möglich, die finnische Staatspräsidentin, Frau Tarja Halonen, für einen Besuch in Hamburg zu begeistern. Die Kombination von Veranstaltungen im Rahmen von Finnland-in-Hamburg machte den Besuch der Präsidentin sinnvoll und überzeugte ebenfalls die finnischen Partner. Veranstaltungen des gesamten FINNLANDfestivals 2008: 16. April Mai 2008 Fotoausstellung: Unter den Ostseewellen Unterwasseraufnahmen des finnischen Fotografen Jukka Nurminen in der Rathausdiele Die ausstellung nah gleichzeitig an der 4. Hamburger Phototriennale teil Eröffnungsansprachen im Kaisersaal des Hamburger Rathauses: Dr. Detlef Gottschalk, Staatsrat für Kultur & Finanzen Päivi Blinnikka, Generalkonsulin von Finnland Mika Akkanen, Manager, International Affairs, CITY OF TURKU, Communication and External Affairs Jukka Nurminen (Künstler) Mai 2008 Finnland im Levantehaus in der Mönckebergstrasse Kulinarisches und Innovatives aus Finnland Verkaufsausstellung im Levantehaus in der Mönckebergstraße mit schmackhaften Spezialitäten und innovativen Holzprodukten wie Thermoholz und Textilholz aus Finnland. Teilnehmende Firmen: Carella Liikelahjat, Mahevi, Juho Jussila, Woodloop, Suomen Laatupuukko, Moneral, Kultasuklaa, Tanniset, Marimekko und Iittala Hamburg Handelshaus Finnhansa, Suomenlämpepoo, Finnish Thermowood Association, OBI-Baumarkt HH-Harburg, Food from Finland, Bothniaplain, Linkosuo, Pet-pine, Lapinliha, Vääräkamkaan, Hunaja, Lumola Seite 1 von 16

2 Die Veranstaltung wurde organisiert von Frau Kikka Nikunen, Porta Finlandia GmbH, in Zusammenarbeit mit dem Levantehaus, dem Finnischen Generalkonsulat Hamburg und der EwendtS-Wendt GmbH. Eröffnungsansprachen: Dietmar Hamm, General Manager, Levantehaus Päivi Blinnikka, Generalkonsulin von Finnland Martin Köppen, Leitender Regierungsdirektor des Amtes Energie, Dienstleistungen und Außenwirtschaft, Behörde für Wirtschaft und Arbeit Moderation: Michael Wendt Mit ca. 250 Gästen war die Eröffnungsveranstaltung dreimal so gut besucht, wie die Ausstellungen der Vorjahre. Seite 2 von 16

3 Donnerstag, 8. Mai 2008 Business Forum: Logistik Finnland Finnische Logistik und Hafenwirtschaft stellten sich dem Fachpublikum aus der Norddeutschen Logistik- und Hafenwirtschaft im Atlantic Hotel Kempinski Hamburg vor Stände der Partner: 1. Hafen Hamina 2. Hafen Helsinki - Gruppe 3. Hafen Kemi 4. Hafen Kotka 5. Hafen Naantali 6. Hafen Pori 7. Hafen Rauma 8. Hafen Turku 9. Hafen Uusikaupunki 10. Invest in Finland 11. Kemi Shipping 12. Kouvola / Innorail 13. Straightway 14. Trans Lumi Line 15. Wärtsilä Deutschland Eröffnungsansprachen: Päivi Blinnikka, Generalkonsulin von Finnland Dr. Jürgen Sorgenfrei, Vorstand, Hafen Hamburg Marketing e.v. Dr. Karl-Joachim Dreyer, Präses, Handelskammer Hamburg Dr. Kimmo Naski, Vorsitzender Verkehrsausschuss, Deutsch- Finnischen Handelskammer Referate: Matti Aura, Direktor, Finnischer Hafenverband Detthold Aden, Präsident, Deutscher Hafenverband Peter Langerbeck, Regional Manager, Nurminen Logistics Oyj Martti Salokannel, Senior Manager, Finnsteve Oy Ab Werner Türtscher, Verkaufsleiter, Rauma Stevedoring/Südwestfinnische Häfen Rolf Sandberg, Vorstandsvorsitzender, Straightway e.v. Seite 3 von 16

4 Jan Klüver, Geschäftsführer, Team Lines GmbH & Co KG Dr. Stephan Stein, Leiter, Vertretung der HK Hamburg in St. Petersburg und Kaliningrad Falk Ohlig, Director Business Development, Lübecker Hafengesellschaft mbh Hannu Tikkala, International Relations, Port of Kemi Matti Andersson, Marketingleiter, Finnische Bahn Kati Lindgren, Investmentdirektorin Trade and Services, Invest in Finland Jani Tikkanen, Development Manager, Innorail Kouvola Moderation: Björn Helmke, Deutsche Verkehrszeitung Die Akquisition der finnischen Partner, deren Organisation und Betreuung führte Jussi Noponen, Finpro - Finnisches Außenhandelsbüro/Finpro Region Europe, durch. Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit Finpro, der Deutsch-Finnischen Handelskammer in Helsinki, der Handelskammer Hamburg, der Logistik Initiative Hamburg, der Finnischen Botschaft in Berlin, dem Finnischen Generalkonsulat in Hamburg und EwendtS-Wendt GmbH organisiert. Die Teilnehmerzahl war dreimal so hoch wie erwartet. Es gab viele interessante Gespräche Seite 4 von 16

5 Donnerstag, 9. Mai 2008 Gastvortrag der Finnischen Staatspräsidentin auf dem ÜBERSEETAG des Hamburger Überseeclubs Organisation: Überseeclub Hamburg e.v. Technische Beratung und Koordination: EwendtS-Wendt GmbH Freitag, 9. Mai 2008 Jahrestagung der Deutsch-Finnischen Handelskammer Grußworte: Ole von Beust, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Tarja Halonen, Staatspräsidentin von Finnland Die Organisation der Veranstaltung übernahm die Deutsch-Finnische Handelskammer Mai 2008 FINNLANDfestival auf der Kehrwiederspitze: Länderpräsentation mit Flammlachs und arktischen Delikatessen, Sauna und finnischem Tango sowie weiteren finnischen Spezialitäten, finnischer Kultur und Informationen über Tourismus und Land und Leute. Ein Fest für die ganze Familie. Partnerstände Fährgesellschaft Finnlines Fährgesellschaft Viking Line Fährgesellschaft TallinkSilja Finnischer Honig und Finnische Schleifsteine Firma Finnhandel (Familie Metzker) mit Zelt- und Fasssaunen, Badezuber und Schaukeln, Bänken etc. Firma Tuoterengas (Mölkky Spiel) Firma Wärtsilä visuelle Präsentation - jedes zweite Schiff fährt mit unseren Motoren Region Åland Inseln Region FinnWest Region Kymenlakso Region Ostbottnien (Seinäjoki) Region Saimaa-See Reisebüro Finntouring Papiermobil des VdP (Verband Deutscher Papierfabriken e.v. / German Pulp and Paper Association), präsentiert von der Finnischen Firma UPM - Papierproduktion mit einer Miniaturpapiermaschine Stadt Lahti Stadt Tampere Stadt Turku Seite 5 von 16

6 Finnische Gastronomie Finnische Seemannskirche in Hamburg mit finnischen Maränen (Kleinen Fischen) vor Ort zubereitet, Kaffee und finnischem Kuchen ( Ohrfeigen ) Haus der 131 Biere aus Hamburg mit einer Auswahl finnischer Biere Polarmasters (Familie Salonen) mit finnischen Delikatessen, wie Feuerlachs und Rentierwraps sowie dem bekanntesten finnischen Bier Lappin Kulta. Aufgrund der großen Besucheranzahl musste der südlichste Lieferant von Lapin Kulta in Dänemark zweimal Fässer nachliefern. Die Fischgerichte waren am Mittag des letzten Tages ausverkauft. Ständiges Angebot Saunen im Fass und Abkühlen im Thermoholz-Whirlpool Treffen mit dem echten Santa Claus aus Lappland Seite 6 von 16

7 Mölkky - das Spiel aus Finnland für jedes Alter Papierproduktion mit einer Miniaturpapiermaschine Informationen über finnische Regionen und ihr touristisches Angebot Arktische Delikatessen und regionale Spezialitäten, exotische Beerenweine und -liköre, frisch-gebackene "Ohrfeigen", Flammlachs, gebratene Maränen und Rentierfleisch Seite 7 von 16

8 Programm Am :00 Uhr Eröffnung mit der Staatspräsidentin Tarja Halonen anschließend Rundgang und Fototermine an den Partnerständen Seite 8 von 16

9 Am :40 Uhr Besuch des Hamburger Wirtschaftssenators Axel Gedaschko auf dem FINNLANDfestival und an allen Ständen. Seite 9 von 16

10 Ł Uhr Finnische Tangonacht auf der Kehrwiederspitze, Finnischer Tango mit dem SEINÄJOEN KAUPUNGINORKESTERI, dem Orchester der Stadt Seinajoki und dem Tangokönig Matti Korkiala aus Seinäjoki, Finnland Seite 10 von 16

11 Am Ł 15:00 Uhr KETSURAT aus Helsinki, á capella Frauengruppe präsentierte finnische und europäische Volkslieder Ł Uhr Seinäjoki meets Buenos Aires - Finnischer und argentinischer Tango mit dem mit dem SEINÄJOEN KAUPUNGINORKESTERI, dem Orchester der Stadt Seinajoki und dem Tangokönig Matti Korkiala aus Seinäjoki, Finnland und dem südamerikanischen Tango-Tanzpaar Stella Maris Gomez & Joel Gecelter. Am Ł 15:00 Uhr KETSURAT aus Helsinki, á capella Frauengruppe präsentierte finnische und europäische Volkslieder. Ł Uhr Ł Uhr KIRSTI ALHO QUARTETT trug finnische Jazz Melodien vor Grosses Finale mit Glocken-Übergabe an den Schweizer Generalkonsul Walter Kägi für das Schweiz-Basel-Festival 2009 als Länderpartner in 2009 Seite 11 von 16

12 Seite 12 von 16

13 Organisation EwendtS - Wendt GmbH und Finnisches Generalkonsulat mit vielen weiteren Partnern aus Finnland und Hamburg. Finnisches Schiff in der Schiffsparade: das Flaggschiff der finnischen Marine, FNS Pohjanmaa, besuchte Hamburg, lud zu einem Empfang für geladene Gäste am Sonnabend, dem 10. Mai 2008 und war für das Publikum geöffnet. Ca. 900 Gäste besuchten die FNS Pohjanmaa pro Tag. 10.Mai September 2008 Von Helden und Trollen - Ausstellung im Klick-Kindermuseum Interaktive Ausstellung mit finnischen Kinderbüchern und Illustrationen Mai 2008 Satumaa Suomi - Finnland, Wunderland Junges finnisches Kino II: The Truth of the North Das Metropolis Kino zeigt Filme aus Finnland. Neben einer Werkschau des jungen finnischen Regisseurs Aku Louhimies, der direkt von Cannes nach Hamburg reist, widmete sich das 10 Filme umfassende Programm intensiv und tiefgründig dem Thema Musik. Weitere Veranstaltungen im Rahmen des FINNLANDfestivals - Internationaler ökumenischer Eröffnungsgottesdienst zum mit 11 Geistlichen aus 6 Nationen, begleitet vom finnischen Jazz-Trio Jukka Perko und dem Shanty Chor De Tampentrekker. Thema: Meere und Wege kreuzen. Mit dem Moderator Wilhelm Wieben und Hauptpastor Alexander Röder im Dialog, Hauptkirche St. Michaelis. - Abschlusskonzert in der Laeiszhalle»Elbklänge 2008«mit dem finnischen Dirigenten Ari Rasilainen Die Themen des Philharmoniker-Konzerts: Fleete, Finnland, Fjorde. Es wurden unter anderem Werke von Jan Sibelius und Frederik Pacius Veranstalter: Philharmoniker Hamburg Finnische Seemannskirche in Hamburg - Besuch der Finnischen Staatspräsidentin Tarja Halonen - Konzert des finnischen Jazz-Trios Jukka Perko aus Helsinki - Konzert der á capella Frauengruppe KETSURAT - Spielnachmittag für Kinder Bemerkenswertes im Rahmen der Vorbereitung Erstes die Veranstaltung betreffend am Mittwoch, dem , Anschließend folgten s zwischen EwendtS-Wendt GmbH und den Partnern in Bezug auf die Veranstaltungen FINNLANDfestival, Am erfolgte der Startschuss für die Logistik Veranstaltung mit der ersten Präsentation des FINNLANDfestivals in Helsinki auf dem Eisbrecher URHU vor ca. 40 Interessenten aus der Finnischen Handelskammer und der Wirtschaft in Helsinki gemeinsam mit der Finnischen Generalkonsulin, Päivi Blinnikka, Marianne Sinemus-Ammermann (Referentin für Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit im Finnischen Generalkonsulat) und Michael Wendt, Besuch des Bürgermeisters von Turku mit einer Delegation in Hamburg und Entscheidung zur Teilnahme am FINNLANDfestival Logistik Forum und Open Air, Seite 13 von 16

14 Zweiter Besuch und power-point-gestützte Vorstellungen im finnischen Außenministerium in Helsinki im Stundentakt für die Regionen und touristischen Institutionen zur Teilnahme am FINNLANDfestival - gemeinsam mit Frau Marianne Sinemus-Ammermann (Referentin für Kulturund Öffentlichkeitsarbeit im Finnischen Generalkonsulat) und Michael Wendt, Innerhalb dieser (fast) 3 Jahre gab es unzählige Treffen, Absprachen, Pläne und Entscheidungen im Finnischen Generalkonsulat in Hamburg. Bemerkenswertes während der Veranstaltung Zählungen und daraus resultierenden Hochrechungen ergaben, dass an den 4 Tagen.ca Menschen das FINNLANDfestival auf der Kehrwiederspitze besuchten. Bei bestem Wetter genossen mehr als Gäste auf Kehrwiederspitze die live gespielten Tango-Klänge des Stadtorchesters aus Seinajöki und tanzten auf der Tangotanzfläche bis spät in die wunderschöne und laue Nacht. Der NDR berichtete von seinem Ü-Wagen Standplatz direkt von der Kehrwiederspitze mehrfach live vom FINNLANDfestival in diversen Sendungen. Es gab keine negativen Vorkommnisse au dem FINNLANDfestival, denn alle Gäste genossen die finnische Atmosphäre, das schöne Wetter, die Angebote der Partner und das Programm. Herzlichen Dank an alle am FINNLANDfestival beteiligten Personen! KIITOS! Obwohl EwendtS-Wendt GmbH Michael Wendt und das Finnische Generalkonsulat die Hauptorganisation getragen haben, wäre der große Erfolg des FINNLANDfestival ohne die vielen Partner, Freunde und Helfer gar nicht möglich gewesen. Alle Beteiligten waren für den großen Erfolg der Veranstaltung wichtig! Jedoch möchte ich zwei Damen besonders dankend hervorheben. Sie haben das FINNLANDfestival entscheidend FINNISCH und erfolgreich geprägt: Päivi Blinnikka Finnische Generalkonsulin in Hamburg Marianne Sinemus-Ammermann Referentin für Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit im Finnischen Generalkonsulat Von finnischer Seite: Timo Pakkanen Anu Ahvenainen Ritva Lehmann Mikko Mikko Ylitalo Olli-Pekka Silfverhuth Ute Schiller Jarno Syrjälä Jussi Noponen Tina Lang Maarit Pörsti Lasse Haapamaki Wolfgang Metzker Bernd Petrick Annika Salonen Hannu Salonen Der echte Santa Claus aus Finnland Finnische Seemanns Kirche Finnische Seemanns Kirche / Tango-Komunikation Finnische Seemanns Kirche Finnische Seemannskirche, Seemannspastor Finnlines Deutschland GmbH - Marketing Manager Finnsche Botschaft in Berlin Gesandter Finpro - Finnisches Aussenhandelsbüro - Finpro Region Europe, Germany Fintouring gmbh FinWest ry - Marketingassistentin FinWest ry - Sales Director Firma Finn - Handel GmbH Firma Polarmasters Firma Polarmasters Firma Polarmasters Seite 14 von 16

15 Marja Franken Generalkonsulat von Finnland Jussi Kiho Generalkonsulat von Finnland Anne Nykanen Generalkonsulat von Finnland Hannele Zilm-Schulz Generalkonsulat von Finnland Kirsti-Liisa Lintula GoTampere Oy - Marketing manager Päivi Krogerus Headoffice PR Krogerus Seinäjoen Kaurunginorkesteri Orchester der Stadt Seinajoki Kikka Nikunen Porta Finlandia GmbH Carita Laitala ProArt-hanke (Professional Art Promotion and Development) Seinajoki Birthe Suni Projektipäällikkö KOTKA Tuulikki Marhold Stand GO-Tampere Joel Gecelter & Stella Maris Gomez Südamerikanisches Tango-Tanzpaar und Tango-Lehrer in Hamburg Britta Rückriem Tallink Silja GmbH - Marketingleitung Kielo Vesikko Tallink Silja Oy - Director Helsinki Rostock Matti Korkiala Tangokönig aus Finnland Tuula Puustinen Tuoterengas, Lahti, Mölkky-Spiel Anke Lotzow UPM-Kymmene Sales GmbH - Manager, Marketing Communications Stefan Reihl UPM-Kymene - Papiermobil Carola Öhblom Viking Line Finnlandverkehr GmbH & Åland Inseln Eeva Aarnio VISIT SAIMAA Thomas F.H. Becker Wärtsilä Deutschland GmbH - Geschäftsführer Kerstin Krüger Wärtsilä Deutschland GmbH Andreas Schneider Wärtsilä Deutschland GmbH Seite 15 von 16

16 Von hamburger Seite: Senator a.d. Gunnar Uldall Senator Axel Gedaschko Staatsrat Gunther Bonz Senator für Wirtschaft und Arbeit Senator für Wirtschaft und Arbeit Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wirtschaft und Arbeit Iris Bauer Der Übersee-Club e.v. Burghard von Cramm Der Übersee-Club e.v. Jens Beese Firma Blue Noise Meister für Veranstaltungstechnik Stefan Mahn Firma Blue Noise Meister für Veranstaltungstechnik Stefan Klug Firma Elbgraphen Michael Pflesser Firma Elbgraphen Rolf Paulsen Firma extra Verleih GmbH Peter Reuter Firma Otto Busch (GmbH & Co.) KG Bernd Forster Firma Tipiwelt Outdoor & Events - Lappenkota Lutz Jaffé & Michael Raue Fotographen Michael Jenke Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft und Arbeit Martin Köppen Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft und Arbeit Dr. Dirk Petrat Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft und Arbeit Carsten Schmidt Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft und Arbeit Uwe Ram Freie und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei Birgit.Küstner Freie und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei Beate Gröblinghoff Freie und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei Protokoll Dr. Johanna Hadenfeld Freie und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei Protokoll Hergen Wichmann Freie und Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei Protokoll Sandra Schridde Hafen Hamburg Marketing e.v. Public Relations und Presse Diana Eckert Hamburg Messe und Congress GmbH Imke Michaelis Hamburg Messe und Congress GmbH Petra Stegelmann Hamburg Messe und Congress GmbH Sonja Tegtmeyer Hamburg Messe und Congress GmbH Uta Westermann Hamburg Messe und Congress GmbH Karen Zeigert Hamburg Messe und Congress GmbH Jörg Pollmann Hamburg Port Authority - Hafenkapitän Wolfgang Tepel Martin Gürtler Hamburger Handelskammer Internationale Abteilung Corinna Kahl Hamburger Handelskammer Internationale Abteilung Corinna Nienstedt Hamburger Handelskammer Direktorin Internationale Abteilung Martina Kaspereit Hotel Atlantic Kempinski Hamburg Stellv. Bankettverkaufsdirektorin Pia Lotz Hotel Atlantic Kempinski Hamburg Bankettverkauf Stefan Matz HWF - Hamburg Business Development Corporation Dietmar Hamm Levantehaus Hamburg - Center Manager Uwe Kieslich NDR Fernsehen / Aufnahmeleitung Gunda Ohlrogge Ohlrogge Translations Michael Franke Polizei Hamburg Verkehrsabteilung Max Henker EwendtS - Wendt GmbH Christa Wendt EwendtS - Wendt GmbH Philip Wendt EwendtS - Wendt GmbH Seite 16 von 16

Häfen verbinden: 1. gemeinsames Symposium eröffnet neue Perspektiven für Ostsee-Kooperation

Häfen verbinden: 1. gemeinsames Symposium eröffnet neue Perspektiven für Ostsee-Kooperation 43/2007 Kiel, 20.04.2007 Häfen verbinden: 1. gemeinsames Symposium eröffnet neue Perspektiven für Ostsee-Kooperation Kiel (SHL) Parlamentspräsidenten aus Hamburg, Kaliningrad und Schleswig-Holstein begrüßen

Mehr

SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT

SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT SAVE THE DATE 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT HAUS SCHÜTTING BREMEN AM 28. UND 29. NOVEMBER 2013 [AM MARKT 13. 28195 BREMEN] 2. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag Berlin

Osteuropa Wirtschaftstag Berlin In Kooperation mit Medienpartner www.osteuropa-wirtschaftstag.de Osteuropa Wirtschaftstag 2014 20.11.2014 Berlin Premiumpartner Osteuropa Wirtschaftstag 2014 Programm, Donnerstag, 20.11.2014 Bundesministerium

Mehr

Aktuelle Herausforderungen für den Ostseeverkehr und deren Bedeutung für den Seehafen Rostock

Aktuelle Herausforderungen für den Ostseeverkehr und deren Bedeutung für den Seehafen Rostock Aktuelle Herausforderungen für den Ostseeverkehr und deren Bedeutung für den Seehafen Rostock 11. Baltisches Verkehrsforum 28. Oktober 2014 in der Aula der Universität Rostock Veranstalter: Hafen-Entwicklungsgesellschaft

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag Berlin

Osteuropa Wirtschaftstag Berlin In Kooperation mit Medienpartner www.osteuropa-wirtschaftstag.de Osteuropa Wirtschaftstag 2014 20.11.2014 Berlin Premiumpartner Osteuropa Wirtschaftstag 2014 Programm, Donnerstag, 20.11.2014 Bundesministerium

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

Zur Eröffnung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums. für Naturwissenschaft und Friedensforschung.

Zur Eröffnung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums. für Naturwissenschaft und Friedensforschung. Programm aus: Zur Eröffnung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums für Naturwissenschaft und Friedensforschung. Herausgegeben von Martin B. Kalinowski und Hartwig Spitzer (Hamburger Universitätsreden

Mehr

10. INTERNATIONALER KONGRESS BACKSTEINBAUKUNST

10. INTERNATIONALER KONGRESS BACKSTEINBAUKUNST 10. INTERNATIONALER KONGRESS BACKSTEINBAUKUNST 3. und 4. September 2015 St. Georgen in Wismar Veranstalter: Hansestädte Wismar, Lübeck, Rostock, Stralsund Europäisches Zentrum der Backsteinbaukunst e.

Mehr

25 Jahre NIT Das Jubiläum. Kiel, Juni 2016

25 Jahre NIT Das Jubiläum. Kiel, Juni 2016 25 Jahre NIT Das Jubiläum Kiel, 8. 9. Juni 2016 25 Jahre NIT Buddelship-Party Schwung holen für die nächsten 25 Jahre im Segelcamp 24/7 an der Kieler Förde 25 Jahre NIT Buddelship-Party Begrüßte die rund

Mehr

im Auftrage vom Wirtschaftsausstellung zum Neujahrsempfang Asien-Pazifik im Congress Center Messe Frankfurt

im Auftrage vom Wirtschaftsausstellung zum Neujahrsempfang Asien-Pazifik im Congress Center Messe Frankfurt im Auftrage vom Wirtschaftsausstellung zum Neujahrsempfang Asien-Pazifik 21.02.2011 im Congress Center Messe Frankfurt Der jährlich stattfindende Neujahrsempfang Asien-Pazifik und die Wirtschaftsausstellung

Mehr

KOOPERATION IN KRISENZEITEN Möglichkeiten für russische Unternehmen und Fachkräfte in Hamburg

KOOPERATION IN KRISENZEITEN Möglichkeiten für russische Unternehmen und Fachkräfte in Hamburg KOOPERATION IN KRISENZEITEN Möglichkeiten für russische Unternehmen und Fachkräfte in Hamburg WILLKOMMEN IN HAMBURG: ANGEBOTE FÜR RUSSISCHE UNTERNEHMER UND FACHKRÄFTE Welcome Center HWF Handelskammer Hamburg

Mehr

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009 Programm Hauptmedienpartner: Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise«18. November 2009 Congress Center Messe Frankfurt Frankfurt am Main Sehr

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Kultur

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Kultur sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Kultur 27.01.2016 Kooperationskonzept Food & Beverage Berliner Hoffest 2016 Zahlen und Fakten Veranstaltung 16. Berliner Hoffest

Mehr

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV) shantihesse - fotolia Stand: 12.01.2017 LBV KIM Amt für Innere Verwaltung und Planung LBV- Einbindung in die Behörde für Inneres und Sport Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und

Mehr

>> Einladung EXPO REAL Halle C1 / Stand 440

>> Einladung EXPO REAL Halle C1 / Stand 440 >> Einladung EXPO REAL 2016 Halle C1 / Stand 440 Halle C1 Stand 440 >> Sie sind herzlich eingeladen zur EXPO REAL: München, 4. bis 6. Oktober 2016 Auf einem Gemeinschaftsstand in Halle C1 / Stand 440 präsentieren

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

NDR I NDR

NDR I NDR Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Programmaufgaben/Pressearbeit Schlossgartenallee 61 19061 Schwerin I Tel.: 0385-59 59 207 E-Mail: presse.mv@ndr.de Presse aktuell 25

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

In Zusammenarbeit mit: Deutsche Unternehmen in Afrika: Schritte zu nachhaltigem Erfolg. 4. Dezember 2007 Stadion im BORUSSIA-PARK, Mönchengladbach

In Zusammenarbeit mit: Deutsche Unternehmen in Afrika: Schritte zu nachhaltigem Erfolg. 4. Dezember 2007 Stadion im BORUSSIA-PARK, Mönchengladbach In Zusammenarbeit mit: Deutsche Unternehmen in Afrika: Schritte zu nachhaltigem Erfolg 4. Dezember 2007 Stadion im BORUSSIA-PARK, Mönchengladbach Afrika Kontinent der Chancen INHALT & ZIEL Die Bedeutung

Mehr

EE.SH auf der WindEnergy Hamburg ( )

EE.SH auf der WindEnergy Hamburg ( ) Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. EE.SH auf der WindEnergy Hamburg (27.- 30.09.) Sehr geehrte Damen und Herren, die Messe WindEnergy Hamburg (27. - 30. September 2016)

Mehr

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Ergebniskonferenz des NIP 14. 15. Dezember 2016 Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Invalidenstraße 44 10115 Berlin Programm Mittwoch,

Mehr

Trauerfeierlichkeiten für Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt am 23. November 2015 in Hamburg. Programm

Trauerfeierlichkeiten für Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt am 23. November 2015 in Hamburg. Programm Trauerfeierlichkeiten für Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt am 23. November 2015 in Hamburg Programm 09:00 Uhr Einlassbeginn St. Michaelis ca. 10:00 Uhr Zusammentreffen der Familie mit den Verfassungsorganen

Mehr

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier E I N L A D U N G Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier Dienstag, 23. Oktober 2007 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr IHK-Tagungszentrum EINLADUNG Nacht der

Mehr

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

VdW-Verbandstag 2015

VdW-Verbandstag 2015 VdW-Verbandstag 2015 Schwarmverhalten und Baukosten Was die Wohnungswirtschaft umtreibt 21. bis 23. September 2015 in Essen Foto: fotolia Eisenhans Veranstaltungsort Montag, 21. September 2015 Montag,

Mehr

Aktivitäten der Handelskammer Luxemburg in Deutschland

Aktivitäten der Handelskammer Luxemburg in Deutschland Aktivitäten der in Deutschland Gründung einer Wirtschafts- und Handelsabteilung in Berlin 2012 Abkommen zwischen dem luxemburgischen Außenministerium und der Handelskammer Erste Wirtschafts- und Handelsabteilung

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Meine Praxis im Netz!

Meine Praxis im Netz! Meine Praxis im Netz! Sichere Wege der Kommunikation Wir zeigen Ihnen wie! Hamburger Forum für sichere Kommunikation im Gesundheitswesen Hotel Atlantic Kempinski Hamburg 23.11.2016 12 bis 19 Uhr www.hamburger-forum.net

Mehr

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS Der erfolgreiche Entscheider-Event geht in die 2. Runde! Veranstalter Offizieller Medienpartner EINL ADUNG MANAGEMENTEXKURS Marketing Prozess Controlling Kostenreduktion und Prozessoptimierung im B2B/B2C-Marketing:»Effiziente

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Loyalität ist wie Immobilien: Wer nicht auf sie baut, dem bringen sie auch keinen Ertrag!

Loyalität ist wie Immobilien: Wer nicht auf sie baut, dem bringen sie auch keinen Ertrag! Loyalität ist wie Immobilien: Wer nicht auf sie baut, dem bringen sie auch keinen Ertrag! Berlin, 14. September 2016 Dipl.-Kfm. Gerhard Fuchs www.diefuechse.de Business Development Richtung Kunde Wer sind

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Einladung. Wie informiert sich die Gesellschaft? 5. Hamburger Mediensymposium. Aktuelle Befunde und Perspektiven

Einladung. Wie informiert sich die Gesellschaft? 5. Hamburger Mediensymposium. Aktuelle Befunde und Perspektiven Einladung Wie informiert sich die Gesellschaft? Mittwoch, 11. Juni 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, in der Folge der tiefgreifenden Umbrüche im Medien- und Kommunikationsangebot entwickeln sich neue

Mehr

RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2014. 19 22 November 2008. Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima

RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2014. 19 22 November 2008. Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2014. Trade Fair Electrical Engineering, Sanitation, Heating, Air-Conditioning

Mehr

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment Einladung zur Veranstaltung Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment 21. Oktober 2010 im Japan Center, Frankfurt am Main in Kooperation mit Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte

Mehr

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas Wirtschaftsdialog FAR EAST HUB (FEH): Potentiale, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für mittelständische Unternehmen bei der Expansion nach China Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas 19.September

Mehr

Lyoness International AG

Lyoness International AG Lyoness International AG Graz, im Februar 2011 Hubert Freidl Firmengründer, President/CEO der Lyoness International AG Großhandelskaufmann, selbstständig im Versicherungsvertrieb und der Software- Entwicklung

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

VORLÄUFIGES PROGRAMM LIONS-KONGRESS BERLIN 2017

VORLÄUFIGES PROGRAMM LIONS-KONGRESS BERLIN 2017 Lions Clubs International Multi-Distrikt 111-Deutschland VORLÄUFIGES PROGRAMM LIONS-KONGRESS BERLIN 2017 Stand August 2015 100 Jahre Vereinigung der Lions Clubs International (1917-2017) Berlin 11. 14.

Mehr

BUSINESS- & EVENTSERVICE 2015 / Elite Events GmbH Canovagasse 7/7 A-1010 Wien.

BUSINESS- & EVENTSERVICE 2015 / Elite Events GmbH Canovagasse 7/7 A-1010 Wien. 2015 / 2016 BUSINESS- & EVENTSERVICE Unser Service - Ihr Vorteil! Elite Events GmbH bietet umfangreiche Dienstleistungen für die Organisation Ihrer Business-Events in Wien und in ganz Österreich an. Unsere

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation 27.01.2016 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation Berliner Hoffest 2016 Zahlen und Fakten Veranstaltung

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Ostseeregion und Finnland als Transitroute nach Russland

Ostseeregion und Finnland als Transitroute nach Russland Künftige Hafenentwicklungen in der Ostseeregion und Finnland als Transitroute nach Russland 2. DEUTSCH-FINNISCHES LOGISTIKforum Hamburg, 13.Juni 2012 Dr. Kimmo Naski Port of HaminaKotka Ltd Die geographische

Mehr

Afrika auf der Überholspur

Afrika auf der Überholspur SENAT DER WIRTSCHAFT WirtschaftsConvent Afrika auf der Überholspur Entwicklung des Marktes und Chancen für deutsche Unternehmen Einladung Donnerstag, 18. September 2014 Robert Bosch GmbH, Auditorium I

Mehr

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Anwesenheit: 24 Mitglieder 2 Gäste (spätere Teilnahme eines weiteren Mitgliedes) 1. Beginn: 11.30 Geschäftskonto Diskussion 11.35 Feststellung

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Unternehmerreise in den Iran:

Unternehmerreise in den Iran: Unternehmerreise in den Iran: 15.04.2016 20.04.2016 Die Unternehmerreise nach Teheran, Iran wird von Frau Emitis Pohl, Founder und CEO von ep communication GmbH und Frau Nasanin Bahmani, Eigentümerin von

Mehr

NATIONALE INVESTITIONSFÖRDERUNG FINNLAND

NATIONALE INVESTITIONSFÖRDERUNG FINNLAND NATIONALE INVESTITIONSFÖRDERUNG FINNLAND Finnland (Oktober 2014) Starke Fokussierung auf die Forschung / Seit 2014 gelten in einigen Regionen neue Obergrenzen Helsinki (gtai) - In Finnland existieren viele

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Aviation-Event HAM 2013

Aviation-Event HAM 2013 Aviation-Event HAM 2013 Standortfaktor Luftfahrt: Tor zur Weltwirtschaft www.faz.net Liebe Teilnehmer des Aviation-Events HAM 2013! Willkommen in Hamburg! Es freut mich, dass sich die Organisatoren des

Mehr

Zwei wasserfeste Partner: Der NDR und die Warnemünder Woche Termin: 5. bis 13. Juli I NDR Nordmagazin live aus Warnemünde

Zwei wasserfeste Partner: Der NDR und die Warnemünder Woche Termin: 5. bis 13. Juli I NDR Nordmagazin live aus Warnemünde Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Programmaufgaben/Pressearbeit Schlossgartenallee 61 19061 Schwerin I Tel.: 0385-59 59 207 E-Mail: presse.mv@ndr.de Presse aktuell Zwei

Mehr

Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sehr geehrter Kunde, Tyco Fire Protection Products freut sich, Sie als unseren Gast auf der Security in Essen zu begrüßen. Auch in ihrer 20. Auflage verkörpert die Security Essen Sicherheitsund Brandschutztechnik

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Integratives Stadthaushotel HafenCity Hamburg startet!

Integratives Stadthaushotel HafenCity Hamburg startet! Presseinformation Integratives Stadthaushotel HafenCity Hamburg startet! Hamburg, 21. November 2007 Hamburgs HafenCity ist Standort für ein neues, integratives Hotelprojekt, das größte seiner Art in Europa.

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand:

Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand: Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand: 29.11.16 Tag Datum Fachprüfung Studiengang Prüfungszeit Semester Hilfsmittel

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Tourismus für Alle. Tag des barrierefreien Tourismus ITB

Tourismus für Alle. Tag des barrierefreien Tourismus ITB ITB 7.3.2014 ab 10:30 Uhr Tag des barrierefreien Tourismus Tourismus für Alle. Die Teilhabe aller am Tourismus muss selbstverständlich sein. Der demografische Wandel und die sich daraus ableitenden Bedürfnisse

Mehr

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft Jahreseröffnungsgespräch 2010 13. Bank der Zukunft»Nachhaltige Erfolgsfaktoren der Bank der Zukunft Von der Rolle der IT bis zum aktiven Management von Kreditrisiken«Donnerstag, 4. Februar 2010 Commerzbank

Mehr

Pressefrühstück ZDS-Mitgliederversammlung. Hamburg, 18. November 2015, 9 Uhr

Pressefrühstück ZDS-Mitgliederversammlung. Hamburg, 18. November 2015, 9 Uhr Pressefrühstück ZDS-Mitgliederversammlung Hamburg, 18. November 2015, 9 Uhr Fakten zur Hafenwirtschaft Deutsche Seehafenbetriebe bedienen mehr als 120.000 Schiffe pro Jahr. Deutsche Seehäfen wickeln dabei

Mehr

Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015

Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015 NÜRNBERGER RESTRUKTURIERUNGS KONFERENZ 19./20. NOVEMBER 2015 Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015 ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN

Mehr

Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen

Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen am 28. Juni 2013 von 9.00 bis 18.00 Uhr bei KUKA Roboter GmbH in Gersthofen Technologieführer präsentieren intelligente Lösungen zur Automatisierung

Mehr

vdw Niedersachsen Bremen

vdw Niedersachsen Bremen vdw Niedersachsen Bremen Einladung Verbandstag 2011 30./31. August Bremerhaven Atlantic Hotel Sail City Festredner: David McAllister, Niedersächsischer Ministerpräsident Veranstaltungsort: Tagungsbüro:

Mehr

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,

Mehr

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Februar Volksparkstadion Hamburg

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Februar Volksparkstadion Hamburg 16.02. 17 20 Einladung BFW Nord Landesverbandstag 2017 16. Februar 2017 - Volksparkstadion Hamburg BFW Nord Landesverbandstag 2017 Kosten, Zinsen, Eigentum: Welche Impulse bestimmen die Entwicklung auf

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Zukunft der Versicherungsportale. European Insurance Forum. European Insurance Forum FRANKFURT EURO FINANCE WEEK. Mittwoch, 31.

Zukunft der Versicherungsportale. European Insurance Forum. European Insurance Forum FRANKFURT EURO FINANCE WEEK. Mittwoch, 31. 26. Oktober - 2. November 2001 Zukunft der Versicherungsportale Mittwoch, 31. Oktober 2001 Messe Frankfurt Arena Europa Halle 6.1 Medienpartner Sehr geehrte Damen und Herren, das Angebot an Internetportalen

Mehr

ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld?

ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld? ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld? Von der Formel 1 über Top-Golf bis zur Fußballbundesliga: Das Sponsoringkonzept von Schüco Tanja Brinks ist seit 2009 als

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Herren A-Feld. Seite 1

Herren A-Feld. Seite 1 Herren A-Feld Nico Ziemann Nico Ziemann 1 Alex Matthies 0 Steven Sommerlik Rouven Ambaum 1 Steven Sommerlik 0 Rouven Ambaum Rouven Ambaum 3 Jürgen Glismann Jürgen Glismann 1 Jürgen Glismann 3 Bodo Kleemann

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Hamburger Herzensbilder: Zu sehen in der Ausstellung und online

Hamburger Herzensbilder: Zu sehen in der Ausstellung und online AHRENSBURGER FOTOGRAFEN ZEIGEN HAMBURGER HERZENSBILDER: AUSSTELLUNG STARTET AM 7. NOVEMBER Ahrensburg (ve). Am Montag, 7. November 2016, beginnt in der Praxis der Ärztin Dr. Wunderlich in Hamburg, Eulenkrugstraße

Mehr

Lions Club Oldenburg Jahresprogramm 2016/17

Lions Club Oldenburg Jahresprogramm 2016/17 Lions Club Oldenburg Jahresprogramm 2016/17 Präsident Dr. Holger Peinemann Clubabende beginnen um 19:00 Uhr im der Klinkerburg, Bahnhofsplatz 12, 26122 Oldenburg, Telefon: 0441 259 29 Jour Fixe beginnen

Mehr

Wir machen die Fünf-Sterne-Events

Wir machen die Fünf-Sterne-Events Wir machen die Fünf-Sterne-Events Bei uns sind SIE der Star! 2 Porträt Ullrich Fritzsch - A&R Manager Producer und Eventmanager Unternehmen Erfolgreiche Entertainment-Konzepte entführen die Menschen in

Mehr

public relations & marketing

public relations & marketing public relations & marketing Wir haben alles außer Platzangst Lebensmitteleinzelhandel oder Discount, Großhandel oder Gastronomie der Kampf ums Regal ist nichts für Leute mit Platzangst Wir machen Sie

Mehr

tanzt TAF DU An TAF kommst DU nicht vorbei!

tanzt TAF DU An TAF kommst DU nicht vorbei! TAF DU tanzt An TAF kommst DU nicht vorbei! Inhalt Inhalt Was ist TAF Germany e.v. Der nationale Verband für viele Tanzsparten Die Tanzsparten in TAF Germany e.v. Moderne Trendtänze von Disco bis HipHop

Mehr

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als Pressemitteilung CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): 24. November 2015 CeBIT und Schweiz zwei Marktführer in Sachen Digitalisierung Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Präambel An der Entwicklung und Formulierung unseres Unternehmensleitbildes haben 56 Mitarbeiter aus allen Bereichen unseres Hauses mitgearbeitet.

Mehr

13. IMMOBILIENTAG DER HANSESTADT ROSTOCK

13. IMMOBILIENTAG DER HANSESTADT ROSTOCK 13. IMMOBILIENTAG DER HANSESTADT ROSTOCK // DIE STADT DER ZUKUNFT WELCHE GESELLSCHAFTLICHEN TRENDS UND TECHNISCHEN INNOVATIONEN UNSERE ZENTREN UND IMMOBILIEN PRÄGEN WERDEN // HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 13.

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8C Wahl, Stephan 1972 273 271 30 21 544 2. 8D Baumann, Christian 1971 266 277 20 25 543 3. 8D Schulz, Dominik TuS Wengern 1990 272 247 17 22 519 4. 10D Wallis,

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

VI. TOP MANAGEMENT PROGRAMM. Informationsreise nach Berlin und Hamburg vom 17.-21. Februar 2014 PROGRAMM

VI. TOP MANAGEMENT PROGRAMM. Informationsreise nach Berlin und Hamburg vom 17.-21. Februar 2014 PROGRAMM VI. TOP MANAGEMENT PROGRAMM Informationsreise nach Berlin und Hamburg vom 17.-21. Februar 2014 PROGRAMM Montag, 17. Februar 2014 BERLIN 07.55 Uhr Abflug mit LH 2032 09.10 Uhr Ankunft am Flughafen Berlin-Tegel

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 4. Juli 2016

HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 4. Juli 2016 Gemeinsame Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein HOLSH / II 5 Thorsten Augustin Stand: 4. Juli 2016 Programmablauf Besuch des Europaausschusses des Landtages Schleswig-Holstein

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain

14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain 14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain Ihr Kontakt zu unseren Partnern 1. ETAPPE (5 FOREN PARALLEL) FORUM 1 Digitalisierung im Zusammenspiel des Mittelstands und Banken Frank Lankau frank.lankau@commerzbank.com

Mehr

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden Programmübersicht LackStreicheKleber SAMSTAG 25. Juli 2015 12:00 18:00 Uhr Paint Club Pop up Battle Finale 17 18 Uhr // Hole of Fame 19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Hole of Fame, Königsbrücker

Mehr

PROGRAMM zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum 20. und 21. Oktober 2016, 22. Oktober 2016

PROGRAMM zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum 20. und 21. Oktober 2016, 22. Oktober 2016 Wirtschaft.Wachstum.Zukunft Die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft Stand: 12.10.2016 PROGRAMM zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum 20. und 21. Oktober 2016, 22. Oktober 2016 A-ROSA FORUM Parkallee 1, 15526

Mehr