AhornBlatt. sozialkonzept»katharinenhof«seniorenpflegeheim Matthäikirchstraße Hannover

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AhornBlatt. sozialkonzept»katharinenhof«seniorenpflegeheim Matthäikirchstraße Hannover"

Transkript

1 AhornBlatt sozialkonzept»katharinenhof«seniorenpflegeheim Matthäikirchstraße Hannover

2 Ahornblatt Das Kreativteam des Katharinenhofes Seit wenigen Wochen gibt es im Katharinenhof ein Kreativteam. Diesem Team gehören Carola Braham, Bettina Tottleben, Petra Stolte und Rosemarie Kahl an. Die Damen überlegen sich, wie das Haus verschönert werden kann. Erste Ideen haben Sie alle sicher schon bemerkt. Alle vier sind mit großem Engagement bei der Sache und so werden wir sicher immer wieder von ihren guten Ideen überrascht werden!

3 Ahornblatt CASA REHA Inhalt Grußwort Liebe Bewohnerinnen, Bewohner und Angehörige Martina Knitter Heimleiterin Der Sommer ist in vollen Zügen da und die Natur steht in voller Farbblüte. Viele von Ihnen haben den Urlaub bereits erlebt und andere schauen noch mit Vorfreude auf die schönen Wochen des Jahres. Ist dann der Alltag wieder eingekehrt, bleiben uns die Erinnerungen. Wie wichtig es ist, die Erinnerungen zu sammeln, wissen die Älteren von uns sehr genau. Denn wenn die Kraft weniger wird und die Gesundheit ihre Stoppzeichen setzt, können wir in der Vergangenheit Reisen wieder erleben und uns an deren schönen Momenten des Lebens erfreuen. Wissen Sie noch, wann Sie das letzte Mal ein Fotoalbum in der Hand hatten und in den Erinnerungen geschwelgt haben? Auch wenn die Technik heute andere Möglichkeiten bietet, sind doch die Augenblicke in denen wir unsere Abenteuer in der Hand halten können, unbezahlte Glücksmomente. Deshalb lade ich Sie heute schon zu unsrem mediterranen Schlemmerabend am 27. August 2015 um Uhr ein. Ihre Martina Knitter Inhalt Grußwort u. Inhalt Mitarbeiter stellen sich vor: Neue Mitarbeiterinnen in der Verwaltung Kinderchor im Katharinenhof Mein Herz hat Beine Sommersport im Katharinenhof Ausflug ins Restaurant Steintormasch Spargelessen Tag der Pflege Die Hermes-Apotheke Service-Angebote Veranstaltungen Wahrnehmungen Geist & Seele Gratulation SchmunzelEcke 17 1

4 CASA REHA intern Ahornblatt Mitarbeiter stellen sich vor Neue Mitarbeiterinnen in der Verwaltung Manuela Rosenkranz Seit Anfang Mai gibt es einen Neuanfang in der Verwaltung des Katharinenhofes. Die Mitarbeiterinnen stellen sich hier vor. unseres Hauses abgewickelt werden müssen. Zudem stehe ich auch für Fragen und Probleme Ihnen gern zu Verfügung. In einem netten neuen Team in der Verwaltung fühle ich mich sehr wohl und angenommen. Kommen Sie mich gern einmal besuchen. dann auch einige Jahre in diesem Bereich gearbeitet. Die Arbeit im Katharinenhof und der Kontakt zu Ihnen macht mir viel Spaß. Ich freue mich, Teil des neuen Verwaltungsteams zu sein. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige, heute möchte ich mich Ihnen einmal kurz vorstellen. Sicherlich hat der Eine oder Andere mich schon in diesem Haus entdeckt. Mein Name ist Manuela Rosenkranz. Ich bin 44 Jahre alt und komme aus Langenhagen. Seit dem 1. Mai 2015 bin ich als Verwaltungsmitarbeiterin in unserem schönen Katharinenhof tätig. Seit fast 11 Jahren stelle ich Anträge an Pflegekassen, Sozialhilfeträger, kümmere mich um sämtliche Angelegenheiten die mit Kostenträgern außerhalb 2 Yvonne Wilken-Johannes Ich heiße Yvonne Wilken- Johannes und arbeite seit Ende April in der Verwaltung des Katharinenhofes. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter. Meine Ausbildung habe ich als Speditions- und Logistikkauffrau bei Firma Schenker abgeschlossen und Anne Rodies Viele von Ihnen kennen mich schon. Ich bin Anne Rodies und arbeite schon seit längerer Zeit als Aushilfe im Katharinenhof, meist an den Wochenenden. Ich war 33 Jahre bei IBM tätig und bin inzwischen im Ruhestand, möchte aber gern weiterhin viele Kontakte zu Menschen haben. In meiner Freizeit kümmere ich mich schon lange um ältere Menschen, gehe mit ihnen spazieren und pflege den Gedankenaustausch.

5 Ahornblatt CASA REHA intern Marion Schaper Mein Name ist Marion Schaper und ich mache seit dem 15. Juni 2015 ein Praktikum in der Verwaltung des Katharinenhofes. Ursprünglich komme ich aus der Altenpflege und musste leider aus gesundheitlichen Gründen meinen geliebten Beruf aufgeben. Jetzt mache ich eine Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. So kann ich den Kontakt zu den Menschen behalten und bleibe dem Gesundheitswesen treu. Ich bin 47 Jahre alt und wohne mit meinem Sohn und meinem Hund in Letter bei Seelze. Meine größte Passion ist das Campen. Ich besitze einen Wohnwagen, wo ich den größten Teil meiner Freizeit verbringe. Hier kann ich entspannen und die Kraft für die Arbeit tanken. Ich freue mich, in Ihrer Mitte arbeiten zu dürfen und fühle mich in der Katharina, wie ich das Haus liebevoll nenne, sehr wohl. Gabriele Seibert Als Dienstälteste im Team bin ich dennoch neu in der Verwaltung. Seit August 1998 arbeite ich im Katharinenhof, in den letzten Jahren habe ich den Betreuenden Dienst geleitet. Seit Mai 2015 nun verstärke ich das Team in der Verwaltung. Neben den Verwaltungstätigkeiten bin ich nach wie vor als Seelsorgerin tätig und leite die evangelischen Gottesdienste. Bei Fragen und Problemen stehe ich Bewohnern und Angehörigen gerne zur Seite. Viel Spaß macht mir auch das Erstellen des Ahornblattes, ich bin für die Katharinenhof- Seiten der Heimzeitung Von Mensch zu Mensch zuständig und berichte dort gerne von unseren vielen Veranstaltungen. ich bin 58 Jahre alt, verheiratet und habe vier inzwischen erwachsene Kinder und zwei Enkel. In der Familie tanke ich Kraft für meine Arbeit. Ich freue mich über die gute Zusammenarbeit im Team Verwaltung und auf den regen Kontakt zu Ihnen! Ausgabe August September Oktober

6 Lebenserfahrungen Ahornblatt Aus dem Leben gegriffen: Kinderchor im Katharinenhof Der Kinderchor der Kardinal- Bertram-Grundschule aus der Nachbarschaft des Katharinenhofes bot den Bewohnern im April ein spannendes Konzert. Die Kinder hatten für einen Auftritt mit mehreren Schulen viele christliche Lieder einstudiert und hielten ihre Generalprobe im Katharinenhof ab. Für uns alle beeindruckend war, mit welcher Disziplin die Kinder in die Halle kamen und sich klassenweise aufstellten. Ganz schnell waren alle in der Lage, ihren Platz zu finden und schwupps ging es schon los im Programm. Viele unserer Bewohner saßen auch auf den Lichthöfen um dem Gesang der Kinder zu lauschen. Nach einer knappen Stunde bekamen die 140 Kinder und die Lehrerinnen, die sie begleiteten einen donnernden Applaus für ihr großes Engagement! Kaum war dieser verklungen, ging es ebenso geordnet wie zu Beginn wieder in die Schule zurück! Wir bedanken uns auch auf diesem Wege bei der Kardinal- Bertram-Grundschule für das schöne und unverhoffte Konzert! Die Kinder konnten alle Lieder auswendig und sangen kräftig zur Musik. Die Technik dazu war vom Hausmeister der Schule morgens in unserer Halle installiert worden. 4

7 Ahornblatt Lebenserfahrungen Mein Herz hat Beine getanzt und mitgeklatscht! Unter diesem Motto stand eine Veranstaltung, die bereits im letzten Jahr geplant war, dann aber wegen einer Krankheitswelle ausfallen musste. Nun kamen die beiden Interpreten ein zweites Mal nach Hannover und wir haben uns sehr gefreut, dass Anne Grit Dierchen und Frank Bokemeyer ihr Programm mit Liedern der 20er, 30er und 40er Jahre nun präsentieren konnten. Schon im letzten Jahr hatte der Betreuende Dienst die Dekoration für diese Veranstaltung gefertigt und die wandernden Herzen kamen bei allen gut an. So manche Dame ließ sich gerne einen Hut aufsetzen und fühlte sich damit in eine andere Zeit versetzt. Natürlich kam auch der Charme von Herrn Bokemeyer gut bei den Anwesenden an: Frau Dierchen begleitete Herrn Bokemeyer zu seinem Gesang am Klavier, und Bewohner wie auch Gäste waren von den schönen Liedern sehr angetan, wurden sie doch auch mit einbezogen und konnten mitsingen. Die beiden arbeiteten mit vielen Requisiten und besonders die Hüte mochten unsere Bewohner sehr. Zu Titeln wie O Donna Klara wurde So verging die Zeit bei Kaffee und Kuchen mit den schönen alten Liedern wie im Fluge. Die Teilnehmer des Nachmittages bedankten sich für das tolle Programm und hoffen auf ähnlich schöne Veranstaltungen in der Zukunft. 5

8 Lebenserfahrungen Ahornblatt Aus dem Leben gegriffen: Sommersport im Katharinenhof Schon im letzten Jahr hatten Frau Knitter und Frau Czyszczon die Idee einer Sommersportaktion für Senioren aus der Umgebung des Katharinenhofes. Leider gab es 2014 keine Interessenten. Unsre Ergotherapeutin Frau Czyszczon hat sich jedoch nicht entmutigen lassen und auch in diesem Jahr wieder eine solche Aktion angeboten. Diesmal kam auch eine Gruppe zustande, die trotz der großen Hitze bereit war, sich sportlich zu betätigen. Mit großer Begeisterung wurden die Übungen ausgeführt. Es wurden Übungen zur Vermeidung von Stürzen durchgeführt wie auch solche zur Stabilisierung des Gleichgewichtes. Viele der Übungen wurden mit Musik unterlegt, was das Ganze auch noch ein wenig lebendiger machte. Im Anschluss an die Übungen waren unsere Gäste eingeladen zu einem Fitness-Imbiss aus frischem Gemüse und Dips. Einige Teilnehmerinnen nutzen auch den Platz der Generationen für ihr Training und probierten in Kleingruppen alle dort befindlichen Geräte aus. Dies hat allen offensichtlich auch viel Spaß gemacht. Die Aktion war so erfolgreich, dass sie sicher auch im nächsten Jahr fortgesetzt wird. 6

9 Ahornblatt Aktiv Leben Aktiv leben Ausflug ins Restaurant Steintormasch Unser letzter Ausflug führte uns mit fünf Bewohnern ins Restaurant Steintormasch. Schon in den vergangenen Jahren waren wir immer mal wieder dort und jedes Mal gefiel es uns und vor allem unsren Bewohnern sehr gut. So sind wir mit großer Vorfreude bei sehr warmem Wetter gestartet und fanden dort auch ein schönes Plätzchen unter einem großen Sonnenschirm. Hier ließ es sich gut aushalten. Nach intensivem Studium der Speisekarte fand jeder etwas Gutes zum Essen. Besonders hervorgehoben wurde der lauwarme Spargelsalat, aber auch die anderen Gerichte schmeckten allen sehr gut. Zum Nachtisch gönnte man sich noch einen Eisbecher oder einen Kaffee. Bewohner und Mitarbeiterinnen berichteten von einem schönen Ausflug und alle Beteiligten freuen sich schon auf weitere Ausflüge bei gutem Wetter. Ausgabe August September Oktober

10 Rückblicke Ahornblatt Bilder von der letzten Feier: Spargelessen sich gut unterhalten und auch das Gläschen Wein zum Essen löste so manche Zunge. Die Rückmeldungen von Bewohnern und Gästen waren sehr positiv und so können sich alle schon auf das Spargelessen 2016 freuen! Dies ist ein wunschschöner Das inzwischen schon traditionelle Spargelessen fand in diesem Jahr am Sonntag, dem 07. Juni statt. Viele Gäste hatten sich angemeldet, die Tische waren hübsch eingedeckt und Bewohner wie Gäste freuten sich über das bevorstehende Menue. Als Vorsuppe gab es eine Spargelcremesuppe. Das Hauptgericht bestand aus Spargel mit Schnitzel, Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Zum Nachtisch servierte die Küche Mousse au Chocolat. Auf Grund der vielen Anmeldungen aßen die Bewohner, die keinen Besuch hatten, an diesem Tag in der Cafeteria, die Gäste mit ihren Ange- 8 gen im Speisesaal. Für musikalische Untermalung war ebenfalls gesorgt, in bewährter Weise war Herr Jörk Seddig am Keyboard, zunächst in der Cafeteria, später dann auch im Speisesaal. Viele Gäste aus der Umgebung waren gekommen und alle haben lobende Worte für das Essen gefunden. In gemütlicher Runde ließ es

11 Ahornblatt Rückblicke Im Katharinenhof: Tag der Pflege Am 12. Mai wurde auch in diesem Jahr wieder der internationale Tag der Pflege gefeiert. Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Heimleiterin, Frau Martina Knitter, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Katharinenhofes für ihre Verantwortung und Leistung gedankt und ihnen - auch im Namen der Geschäftsführung als sichtbares Dankeschön eine kleine Pralinenschachtel übereicht, gemäß dem Unternehmensmotto Von Mensch zu Mensch. Die Pflege ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die den ganzen Menschen fordert. Bundesweit unterstützten viele Aktionen den Tag, um darauf hinzuweisen, dass der Bedarf an Pflegekräften steigt, dass die Pflege für die Mitarbeiter attraktiver gestaltet werden muss und auch damit die Pflege ganzheitlich gesehen wird. Die Pflege ist ein abwechslungsreicher Beruf, der wichtige persönliche Kompetenzen vermittelt. Die Mitarbeitenden tragen eine hohe Verantwortung. Im Rahmen des stark regulierten Systems führen sie ihre Arbeit mit hohem Engagement und persönlichem Einsatz für die Senioren aus. Dafür haben sie meinen Respekt und Dank. Ich würde mich freuen, wenn viele andere Menschen dies genauso sehen und den Pflegenden auch zeigen, sagte Frau Knitter in ihrer Ansprache an die Mitarbeiter des Katharinenhofes. 9

12 ServiceAngebot Ahornblatt Gottesdienste Regelmäßig finden im Sozialkonzept Katharinenhof evangelische Gottesdienste und katholische Andachten statt. Termine im August: Freitag, Uhr evangelischer Gottesdienst Freitag, Uhr katholische Andacht Termine im September: Freitag, Uhr evangelischer Gottesdienst Freitag, Uhr katholische Andacht Termine im Oktober: Freitag, Uhr Evangelischer Gottesdienst Freitag, Uhr Katholische Andacht 10 Die Hermes-Apotheke Heilkräuter am Wegesrand Die Natur bietet zahlreiche Heilkräuter am Wegesrand. Doch Vorsicht: Gerade bei unwissenden Kräutersammlern kommt es häufig zu Verwechslungen bei der Heilpflanzensuche, so die Apothekerkammer Niedersachsen. Salbei (Frühjahr bis Herbst): Schon ihr lateinischer Name Salvia officinalis (von salvare =heilen) gibt Aufschluss über die Fähigkeiten dieser Pflanze. Salbei wirkt entzündungshemmend und ist daher bei Halsschmerzen ein bevorzugtes Mittel. Weiterhin kann es die Schweißbildung verringern. Erntezeit: Mai bis Juni. Kamille (Juni bis August): Am Wegesrand erkennt man die echte Kamille leicht. Zerteilt man die Blütenköpfchen, ist der Blütenboden hohl. Kamille wird bei Verdauungsbeschwerden, Mundentzündungen und Erkältungen eingesetzt. Brennnessel (April bis September): Brennnessel sollte man aufgrund seine Brennhaare nur mit Handschuhen ernten. Als Tee zubereitet und getrunken erhöht sich die Harnmenge. So unterstützt sie bei entzündlichen Erkrankungen die Durchspülung der ableitenden Harnwege. Bei Wassereinlagerungen, die aufgrund eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit entstanden sind, wirkt die Pflanze allerdings nicht. Baldrian (August bis Oktober): Als Doldengewächs macht Baldrian durch seine rosa wohlriechenden Blüten auf sich aufmerksam. Meist wird bei Baldrian aber nur die Wurzel verwendet. Ihr Geruch wird allerdings als unangenehm empfunden. Die Wurzel sollte jedoch erst nach der Blüte geerntet werden. Wir beraten Sie gern! Ihre Hermes-Apotheke Filialleiterin Dorte Tostmann Hildesheimer Str Laatzen Telefon

13 Ahornblatt ServiceAngebot Service-Angebote im Haus Verwaltung In der Verwaltung unterstützen Sie unsere Mitarbeiterinnen Frau Manuela Rosenkranz, Frau Yvonne Wilken- Johannes und Frau Gabriele Seibert bei allen Verwaltungs- und Abrechnungsfragen. Sie sind auch für die Auszahlungen zuständig. Auch unsere Praktikantin Frau Marion Schaper hat für Sie ein offenes Ohr. Kassenzeiten Montags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13 Uhr, donnerstags in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr und an jedem 2. Werktag im Monat in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr. Friseur Der Frisörsalon Kupgisch im Untergeschoss hat montags und mittwochs in der Zeit von 9-14 Uhr für Sie geöffnet. Heimleiterin Für Gespräche ist die Heimleiterin Frau Knitter montags bis freitags zu den üblichen Bürozeiten im Haus erreich- bar. Sollten sie einen Termin außerhalb dieser Zeiten benötigen, weil sie berufstätig sind, rufen Sie gerne an, Frau Knitter wird sicher einen für Sie passenden Termin mit Ihnen vereinbaren. Pflegedienstleiterin Die Pflegedienstleiterin Frau Hönicke erreichen Sie montags bis freitags zu den üblichen Bürozeiten. Telefonisch können Sie einen Termin mit ihr vereinbaren, wenn Sie diese Zeiten nicht wahrnehmen können. Wichtig: Sprechstunde des Heimbeirates Die Sprechstunde des Heimbeirates findet jeden 2. Mittwoch im Monat von Uhr in der Sitzgruppe vor dem Nebeneingang zu Foyer statt. Bewohner und Angehörige können sich hier über Unregelmäßigkeiten bei der Versorgung, Verpflegung, Unterbringung etc. beschweren. Café Katharina Das Café Katharina im Katharinenhof hat von donnerstags bis dienstags täglich in der Zeit von Uhr bis Uhr für Sie geöffnet. Mittwochs lädt der Betreuende Dienst des Hauses im Cafe Katharina zum Musikcafe ein. Bei netter Musik werden Ihnen in der Zeit von Uhr bis Uhr frisch gebackene Waffeln und Kaffee serviert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wäscherei Die Wäschereimitarbeiter sind dienstags und freitags im Haus erreichbar. Ausgabe August September Oktober

14 Veranstaltungen Ahornblatt Uschis Modebasar Am besteht für Sie wieder die Möglichkeit, in Uschis Modebasar zu stöbern und vielleicht das eine oder andere Kleidungsstück zur Ergänzung Ihrer Garderobe zu finden. Herr Kunstmann wird Ihnen die Bekleidung in der Eingangshalle präsentieren, so dass Sie zum Einkauf nicht einmal das Haus verlassen müssen! Schlemmerabend Mediterran Am letzten Donnerstag im Monat August bietet die Küche Ihnen wieder einen Schlemmerabend an. Diesmal steht er unter dem Motto Mediterran. Freuen Sie sich auf Leckereien aus den Mittelmeerländern, schließlich wird die Mittelmeerküche als sehr gesund bezeichnet und nicht umsonst gibt es dort in Europa die meisten Menschen mit sehr hoher Lebenserwartung. Wir freuen uns auf Ihr Interesse an diesem Abend und natürlich auch auf viele Gäste! Veranstaltungen Im August Uhr Tanzen mit Tannhäuser Uhr Märchen mit Herrn Kneifel Uhr ev. Gottesdienst Uhr Uschis Modebasar Uhr Geburtstagskaffee Löwe Uhr Schlemmerabend Mediterran Uhr kath. Andacht Im September Uhr ev. Gottesdienst Uhr Tanzen mit Tannhäuser Uhr kath. Andacht Uhr Märchen mit Herrn Kneifel Uhr Geburtstagskaffee Jungfrau 12

15 Ahornblatt Veranstaltungen Veranstaltungen Textilverkauf Uhlig Falls Ihnen die Bekleidung von Uschis Modebasar nicht so zusagt, können Sie sich am beim Textilverkauf Uhlig umsehen. Die Damen aus Chemnitz bieten preiswerte Bekleidung für Damen und Herren an. Reisen mit Renate Im Oktober Auch in diesem Jahr wieder wird Frau Homann von ihren Reisen um die Welt und innerhalb Deutschlands berichten. Genießen Sie mit ihr zusammen die interessanten Berichte und die schönen Fotos Uhr Reisen mit Renate Uhr Textilverkauf Uhlig Uhr Schlemmerabend Oktoberfest Uhr ev. Gottesdienst Uhr Figurentheater Co. & Co Uhr Tanzen mit Tannhäuser Uhr kath. Andacht Uhr Märchen mit Herrn Kneifel Uhr Geburtstagskaffee Waage Figurentheater Co. & Co. Schon einmal, im Jahre 2011 waren die Damen bei uns und haben uns ein Theaterstück mit lebensgroßen selbst gefertigten Puppen dargeboten. Wir waren damals so begeistert, dass wir das Stück ein weiteres Mal zeigen möchten. Jonas und die Liebe zur Musik wird Sie bestimmt auch diesmal wieder verzaubern! 13

16 Wahrnehmung Ahornblatt Gedichte und Nachdenkliches Herbstgefühl Müder Glanz der Sonne! Blasses Himmelblau! Von verklunger Wonne Träumet still die Au. An der letzten Rose löset lebenssatt sich das letzte lose bleiche Blumenblatt. Goldenes Entfärben Schleicht sich durch den Hain! Auch Vergeh'n und Sterben Däucht mir süß zu sein! Zum Thema: Mikrowelle Zerstört die Mikrowelle Vitamine? Immer wieder hört man, dass die lebenswichtigen Vitamine in der Mikrowelle viel stärker abgebaut würden als bei herkömmlichen Zubereitungsarten. Das ist aber nicht richtig. Die Vitamine werden in der Mikrowelle nicht anders verändert als bei anderen Garverfahren auch. Im Gegenteil bleiben besonders hitzeempfindliche Vitamine wie C oder B1 in der Mikrowelle wegen der kurzen Garzeit sogar besonders gut erhalten. Die kommt daher, dass die Mikrowellen in die Speisen eindringen und dort das Wasser erhitzen. Dabei werden die Vitamine selbst von den Mikrowellen gar nicht beeinflusst. Karl von Gerok Was ist Friedelehe? Im frühen Mittelalter gab es bei den Germanen verschiedene Formen der Ehe, die auch unterschiedliche Formen der Rechtsverhältnisse mit sich brachten. Bei der Friedelehe gingen Mann und Frau die Ehe freiwillig ein und waren gleichberechtigte Partner. Bei der Muntehe hingegen ging die Vormundschaft über die Frau von deren Vater auf den Mann über. Die Kebsehe wurde zwischen dem Grundherrn und einer Leibeigenen geschlossen. Die Kinder aus einer Kebsehe waren nicht erbberechtigt und wurden als Kegel bezeichnet. 14 Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Durch Nachdenken ist der edelste, Durch Nachahmen der einfachste, Durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius (551 v. Chr v. Chr.) Chinesischer Philosoph

17 Ahornblatt Geist & Seele Im Gedenken Wir verabschieden uns Wir gedenken der Bewohnerinnen und Bewohner, die in den vergangenen Wochen von uns gegangen sind und wünschen den Hinterbliebenen Kraft für die Zeit der Trauer. Wir gedenken der Bewohnerinnen und Bewohner, die in den vergangenen Wochen von uns. Gebet Ein Tag geht zu Ende. Ich bin müde, mein Gott. Ich freue mich auf die Ruhe, die nun auf mich wartet. Gib mir eine gute Nacht. Auch wenn mein Leben zu Ende geht, lass mich in Frieden einschlafen. Du bist die Ruhe, die auf mich wartet, jetzt und in Ewigkeit. Dir vertraue ich mich an. Amen. 15

18 Gratulation Ahornblatt Geburtstage unserer Bewohner Wir gratulieren zum Geburtstag Allen Geburtstagskindern der Monate August, September und Oktober gratulieren wir auch auf diesem Wege herzlich! Herbsttag Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren Und auf den Fluren lass die Winde los. Befiel den letzten Früchten reif zu sein gib ihnen noch zwei südlichere Tage dräng sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird lesen, wachen, lange Briefe schreiben und wird auf den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. Rainer Maria Rilke Neue Bewohner Willkommen bei uns Ein herzliches Willkommen all den Bewohnern, die seit der letzten Ausgabe des Ahornblattes bei uns eingezogen sind! Thema Wetter Bauernregel des Monats August Stellt im August sich Regen ein, so regnet s Honig und guten Wein. September Bleiben die Schwalben lange, so sei vor dem Winter nicht bange. Oktober Im Oktober der Nebel viel, bringt der Winter Flockenspiel. 16

19 Ahornblatt Schmunzel Ecke Zum Schmunzeln Unterhalten sich zwei Arbeitskollegen vor dem Urlaub: Sag mal, fährst du mit der Deutschen Bahn in den Urlaub? Nein, nein, ich habe nur eine Woche frei Zum Thema: Witz Hans: Unsere Politikerinnen und Politiker sind frei. Emil: Frei? - Du glaubst, die Politikerinnen und Politiker sind frei? Hans: Ja! Emil: Du meinst wirklich, die Politikerinnen und Politiker sind frei? Hans: Gewiss. Unsere Politikerinnen und Politiker sind weitgehend frei. Emil: Frei von was? Hans: Von jeglichem wirtschaftlichen Sachverstand! Eine Gruppe von Mathematikern und eine Gruppe von Physikern fahren mit dem Zug zu einer Tagung. Jeder Physiker besitzt eine Fahrkarte, dagegen hat die Gruppe der Mathematiker nur eine einzige Karte. Plötzlich ruft einer der Mathematiker : Der Schaffner kommt!, worauf sich alle Mathematiker in einer der Toiletten zwängen. Der Schaffner kontrolliert die Physiker, sieht, dass das WC besetzt ist und klopft an die Tür : Die Fahrkarte bitte! Einer der Mathematiker schiebt die Fahrkarte unter der Tür durch und der Schaffner zieht zufrieden ab. Auf der Rückfahrt beschließen die Physiker, denselben Trick anzuwenden und kaufen nur eine Karte für die ganze Gruppe. Sie sind sehr verwundert, als sie merken, dass die Mathematiker diesmal überhaupt keine Fahrkarte haben. Dann ruft einer der Physiker : Der Schaffner kommt!. Sofort stürzen die Physiker in das eine WC, die Mathematiker machen sich etwas gemächlicher auf den Weg zu einem anderen WC. Bevor der letzte der Mathematiker die Toilette betritt, klopft er bei den Physikern an : Die Fahrkarte bitte! IMPRESSUM Ausgabe August, September, Oktober 2015 Auflage 300 Exemplare Herausgeber Sozialkonzept Katharinenhof Seniorenpflegeheim Matthäikirchstraße Hannover 0511/ Redaktionsteam Martina Knitter Gabriele Seibert Dorte Tostmann (Hermes-Apotheke) Fotos: Gabriele Seibert Verteiler In Wartezimmern der Arztpraxen, in Apotheken, umliegenden Krankenhäusern, Beratungsstellen und in unserer Einrichtung. Freie Redaktionsmitarbeiter mit ehrenamtlichen Beiträgen für unsere Hauszeitung sind immer herzlich willkommen. Artikel aus der Leserschaft werden in Eigenverantwortlichkeit der Verfasser veröffentlicht. 17

20 Das Wichtigste auf einen Blick sozialkonzept»katharinenhof«seniorenpflegeheim Matthäikirchstraße Hannover-Wülfel Telefon: 0511/ Telefax: 0511/ L 393 Kastanienallee Innenstadt Hildesheimer Straße Wiehbergstraße Thumithistraße Loccumer Str. Wölpfelde Hildesheimer L 389 Völgerstraße Matthäikirchstraße sozialkonzept»katharinenhof«seniorenpflegeheim Straße Hoh er Weg Erythropelstraße Garkenburgstraße Am Mittelfelde Karlsruher Straße Hannover Messe A 2/A7 Am Mittelfelde Eichelkampstraße Karlsruher Straße L 389 Wilkenburger Str. L 393 Wohnen Gemütliches, gepflegtes und seniorengerechtes Haus Ruhige Wohnlage, bequem erreichbar, die Straßenbahnhaltestellen»Wiehbergstraße«und»Bothmerstraße«sind nur wenige Minuten zu Fuß entfernt Gepflegte Gartenanlage mit sicheren Wegen, Sitzgelegenheiten und Sonnenterrassen Gemeinschaftsräume mit freundlicher Atmosphäre 138 Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad, Telefon-, Radio- und TV-Anschluss Gästezimmer für Besucher oder zum Probewohnen Haustiere sind herzlich willkommen Pflege Stationäre Pflege in allen Pflegestufen, auch Kurzzeitpflege Individuelle, kompetente und liebevolle Betreuung Hauseigene Ergotherapie Freie Hausarztwahl, Besuche von Fachärzten Qualifizierte Pflegekräfte, regelmäßige Weiterbildungen Professionelles Qualitätsmanagement Aktivitäten Umfangreiches Wochenprogramm mit Kultur- und Freizeitangeboten: Gymnastikgruppen, Hobbykurse, Konzerte, Ausflüge und Feste, Gedächtnistraining, Gesprächskreise und Spielenachmittage Mitwirken an der Hauszeitung oder im Heimbeirat Regelmäßige Gottesdienste im Haus (Andachtsraum) Hauseigene Küche Abwechslungsreiche und wohlschmeckende Wahlmenüs Diät- und Schonkost auf Wunsch Cafeteria für Bewohner und Gäste Service Friseur und Fußpflege im Haus Fahr- und Einkaufsservice (hauseigenes Fahrzeug) Hilfe bei der Organisation von privaten Festen Sicherheit Integriertes Notrufsystem in allen Zimmern Schnelle und qualifizierte Hilfe rund um die Uhr Barrierefreie Ausstattung, viele praktische Hilfsmittel

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

»Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege.

»Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege. »Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege. Herzlich willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Sie herzlich

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause.

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause. Mein sicheres Zuhause. WIEN-TIVOLI Die Residenz Eine Oase zum Wohlfühlen Die Kursana Residenz liegt mitten im Grünen, direkt neben dem wunderschönen Schlosspark von Schönbrunn. Von hier aus spazieren Sie

Mehr

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.v. Wohnen und Leben im Seniorenhaus Steinbach Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Das DRK-Seniorenhaus Steinbach stellt sich vor: Unser Haus liegt dort,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Das Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit in einer vertrauten Umgebung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Es ist gut Menschen um sich zu wissen,

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen

Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof Eppingen Herzlich willkommen im Seniorenstift Lindenhof Das Seniorenstift gehört zu einem Unternehmen, das über insgesamt vier Heime verfügt und sich in Organisation,

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Was passt schlecht in das Wortumfeld Herbst? Streiche in jeder Zeile zwei Wörter:

Was passt schlecht in das Wortumfeld Herbst? Streiche in jeder Zeile zwei Wörter: Herbsttag von Rainer Maria Rilke www.mittelschulvorbereitung.ch T61aa Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen

Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege. SENIOREN RESIDENZ Vahrenwald!

Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege. SENIOREN RESIDENZ Vahrenwald! Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege SENIOREN...umsorgt leben im Herzen von! Ein neues Zuhause im Alter Die Lage Unsere privat geführte SENIOREN liegt im Herzen von Hannover, im schönen

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Tagespflege In der Heimat zu Hause sein Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Dr.-Vöhringer-Heim im Nürtinger Stadtteil

Mehr

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Zuhause im Alter 2 3 Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Reich an Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten gelangt der Mensch auf seinem Weg im Alter an. Auch wenn in diesem Abschnitt

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Individualität bewahren, Gemeinschaft gestalten

Individualität bewahren, Gemeinschaft gestalten Wir sind Ausbildungsbetrieb für die Altenpflege und Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Jupiterweg Brandenberg Mergelstr. Eisfahrtstr. Saturnweg Bus: 135 Sternstr.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum nkommen BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Brigittenstift Altenzentrum eine Einrichtung des EVANGELISCHEN HILFSVEREINS Ihr verlässlicher Partner im Alter B R I G I T T E N S T I F T IHR ZUHAUSE AM DEISTER

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel Alten- und Pflegeheim Luisenhaus 34131 Kassel Unser Team Team Unser 12 Lage des Heimes Das Hauptgebäude des Luisenhauses ist mit dem zweistöckigen Terrassenhaus verbunden und bietet insgesamt 156 Bewohnern

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

farbenfrohe träume Hotelbroschüre parkinn.de/hotel-muenchenost

farbenfrohe träume Hotelbroschüre parkinn.de/hotel-muenchenost farbenfrohe träume Park Inn by Radisson München Ost Musenbergstraße 25-27, D-81929 München, Deutschland T: +49 (0) 89 95729-0, F: +49 (0) 89 95729-400 info.muenchen-ost@rezidorparkinn.com parkinn.de/hotel-muenchenost

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob? KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter HOTEL AIDA D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist Ferienhaus

Mehr

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Berlin,

Mehr

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen Leistungsverzeichnis Katharinenhof IM Uferpalais Premium Pflegewohnen Herzlich Willkommen: Pflege wohnen im Ufer palais 2 Vielen Dank für Ihr Interesse an dem vollstationären Pflegewohnbereich unserer

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Was ist für mich im Alter wichtig?

Was ist für mich im Alter wichtig? Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann

Sie. Zuhause? suchen ein neues. Leben und Wohnen. im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen ein neues Zuhause? Leben und Wohnen im St. Marienhaus im Wohnheim St. Johann Sie suchen in der Wiehre ein neues Zuhause und benötigen professionelle Pflege und Betreuung. Fühlen sie sich kompetent

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle)

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) 1 Verein Besmerhuus/ Kreuzlingen Besmerhuus Ziitig Ausgabe 35 Juli 2014 Auflage: 400 Exemplare Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) Wie geht es Ihnen Herr Bruggmann

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Natur im Spiegel der Lyrik (Lösungen) Den Zusammenhang von Inhalt, Sprache und Form untersuchen

Natur im Spiegel der Lyrik (Lösungen) Den Zusammenhang von Inhalt, Sprache und Form untersuchen AB 08-0 Den Zusammenhang von Inhalt, Sprache und Form untersuchen Thema: Natur, Landschaft, Frühling Grundstimmung: positiv, enthusiastisch, beschwingt, fließend Der Titel Frische Fahrt bringt das Motiv

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Vorstellung Schön, dass Sie sich Zeit nehmen und Interesse an diesem Vortrag zeigen. Ich darf mich bei Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Günter Daubenmerkl,

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

H E I M B E S C H R E I B U N G SENIORENHAUS ZELL. Hier bleiben Sie Sie! Ein Besuch wird Sie überzeugen! Unsere Betreuung umfasst:

H E I M B E S C H R E I B U N G SENIORENHAUS ZELL. Hier bleiben Sie Sie! Ein Besuch wird Sie überzeugen! Unsere Betreuung umfasst: H E I M B E S C H R E I B U N G SENIORENHAUS ZELL Hier bleiben Sie Sie! Ein Besuch wird Sie überzeugen! Unsere Betreuung umfasst: Vollstationäre Pflege Kurzzeit- und Verhinderungspflege Beschützende/Gerontopsychiatrische

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Merschroth sche Höfe Wohnen und Service für Senioren.

Merschroth sche Höfe Wohnen und Service für Senioren. Merschroth sche Höfe Wohnen und Service für Senioren. Ein Ort zum Wohlfühlen auch für Sie. Das Alten- und Pflegeheim Merschroth ist ein Familienunternehmen, das heute in der zweiten Generation der Familie

Mehr

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär.

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Impressum Herausgeber: Wohnstift-Betriebsgesellschaft Speyer mbh Weinbergstraße

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Pflegeapartments Seniorenwohnungen

Pflegeapartments Seniorenwohnungen Pflegeapartments Seniorenwohnungen ASB Alten- und Pflegeheime Köln GmbH Seniorenzentrum Zollstockhöfe Gottesweg 85 50969 Köln Telefon 02 21/6 60 07-200 Telefax 02 21/6 60 07-225 E-Mail Internet Herzlich

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Wohnpark II am Wehr. Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach

Wohnpark II am Wehr. Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach Informationsmappe Wohnpark II am Wehr Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach In bester Lage, Stadtzentrum und doch im grünen Schwabachtal wird der moderne Wohnpark für Senioren erweitert. Die 1-3 Zimmer

Mehr

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006 Hotel Am Moosfeld, München Inhaber: Richard Bredenfeld OHG Am Moosfeld 33-41 81829 München Tel. +49 / 89 / 429190 Fax +49 / 89 / 42 46 62 www.hotel-am-moosfeld.de Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung

Schritte 3. international. Diktat und Nacherzählung 1 Diktat und Nacherzählung Diktieren Sie erst den Text. Teilen Sie dann die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Die Teilnehmer/innen erzählen die Geschichte aus Ivankas Sicht nach. Vor einer Woche

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

Das Rotkreuz Hotel für Ihre Gesundheit. im Gesundheitszentrum Immenstadt

Das Rotkreuz Hotel für Ihre Gesundheit. im Gesundheitszentrum Immenstadt Das Rotkreuz Hotel für Ihre Gesundheit im Gesundheitszentrum Immenstadt Ein Baustein zur Versorgung Leistungen + Kurzfristige, rasche Aufnahme für wenige Tage oder auch einige Wochen + Umfassende Versorgung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins Das neue 3-* Business Hotel arcade in Sins bei Zug bietet Ihnen den richtigen Rahmen für Ihre Geschäftspartner, Kunden und Freunde. 63 moderne und komfortable

Mehr

Buchen-Hof. Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter

Buchen-Hof. Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Betreutes Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Inhalt Herzlich willkommen... Betreutes im SBZ... Vielfalt und Nähe... unsere LEistungen... WohNungstypen... 04 06 08 10 12 LAge und Anfahrt...

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr