Dynamischer Spannungsregler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dynamischer Spannungsregler"

Transkript

1 Dynamischer Spannungsregler innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, SICHER.

2 Als Spezialist für technische Dienstleistungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Spannungsein brüchen in elektrischen Versorgungsnetzen wirkungsvoll begegnen können mit Zuver lässigkeit, Know-how und Erfahrung aus über 110 Jahren Energieversorgung. Klaus Engelbertz, Leitung Netzservice 2 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice

3 Spannungseinbrüche souverän meistern Der Schutz vor Spannungseinbrüchen gewinnt durch die empfindlicher werdenden elektrischen Betriebsmittel immer mehr an Bedeutung. Mit bieten wir Ihnen eine sichere sowie wirtschaftlich sinnvolle Lösung. 3 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

4 Spannungseinbrüche souverän meistern bietet Ihnen zuverlässigen Schutz Die in Kooperation mit der Condensator Dominit GmbH aufgesetzte Dienstleistung bietet Ihnen ein Höchstmaß an Schutz vor Spannungseinbrüchen im elektrischen Versorgungsnetz Die technische Neuentwicklung hat ihre Schutzfunktion bereits in vielen Einsätzen erfolgreich unter Beweis gestellt ist ein dynamisch arbeitender Netzspannungsregler und steht für Online- Spannungs-Korrektur mit adaptiver Regelung 4 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

5 Spannungseinbrüche souverän meistern bringt mehr Zukunftssicherheit Steigende Bedeutung des Einsatzes von volatil erneuerbaren Energien im Rahmen der Energiewende Daraus resultieren erhöhte Störungsanfällig keiten der Versorgungsnetze und häufigere Spannungseinbrüche als dynamischer Spannungsregler bietet eine zukunftsfeste Lösung, die immer die erforderliche Spannung von 400 Volt liefert ist daher die ideale Lösung für eine stets unterbrechungs- und schwankungsfreie Spannungsversorgung 5 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

6 Spannungseinbrüche souverän meistern minimiert das Ausfallrisiko Fatale Folgen und hohe Ausfallkosten für Industrie und Gewerbe durch Spannungseinbrüche im elektrischen Versorgungsnetz Innovativer Spannungsregler minimiert deutlich das technische Ausfallrisiko und sichert gegen wirtschaftliche Folgeschäden ab 6 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

7 Spannungseinbrüche souverän meistern macht sich schnell bezahlt bietet umfassenden Schutz ohne hohe Investitionen punktet mit attraktiven Anschaffungskosten, günstigen Wartungskosten sowie geringem Platzbedarf 7 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

8 SICHERT IHR NETZ WIRKUNGSVOLL AB Die OnlineSpannungskorrektur Wir sorgen dafür, dass Ihnen kostspielige, ungeplante Produktionsstillstände dank erspart bleiben. 8 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

9 Die Online-Spannungskorrektur setzt neue Maßstäbe in der Spannungsstabilität Das in der Norm DIN EN definierte Spannungsband von ± 10 % der Nennspannung muss vom Netzbetreiber nur für den 10-Minuten-Mittelwert garantiert werden Ereignisse innerhalb dieses Mittelwertes sind somit nicht zu beanstanden oder zu vermeiden regelt die Netzspannung kontinuierlich und hochdynamisch auf den Sollwert und korrigiert Spannungseinbrüche souverän Auswirkungen von Spannungseinbrüchen sind erheblich: Restspannung von weniger als 85 %: Probleme an Frequenzumrichtern und Schaltnetzteilen Restspannung von weniger als 75 %: Störung selbst robuster Verbraucher wie Asynchronmotoren Handelsübliche Schütze sind bereits dann im undefinierten Zustand, wenn der Spannungseinbruch nur eine Netzperiode (20 ms) dauert 9 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

10 Die Ursachen und Auswirkungen Unabhängig von der Ursache des Spannungseinbruchs Kurzschluss im Verteilnetz, Blitzeinschlag, hohe Lasten, starke Lastwechsel, Zu- bzw. Abschaltung eines Kraftwerks sichert Sie technisch und finanziell bestens ab. UNTERSCHIEDLICHSTE URSACHEN FÜR SPANNUNGSEINBRÜCHE 10 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

11 Ursachen und Auswirkungen Unser Know-how Ihre Vorteile Mieten statt kaufen! Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch die Vermietung von an. Stillstand von Produktionsprozessen wird vermieden Produktionsgütekriterien werden eingehalten Finanzielle und materielle Schäden können verhindert werden Produktionen und Abläufe werden stabiler Sensoren detektieren weniger falsche Werte Datenübertragungen werden genauer 11 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

12 ABSICHERUNG VON PRODUKTIONSPROZESSEN DANK Die Netzabsicherung Zwischen Versorgungstransformator und Last geschaltet, beeinträchtigt die Netzkurzschlussleistung kaum und vorhandene Schutzorgane können unverändert beibehalten werden modular für einzelne Anlagen oder ganze Netzabschnitte einsetzbar. 12 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

13 Netzabsicherung Unser Know-how Ihre Vorteile Echtzeit-Spannungskorrektur (< 10 ms) Die Netzkurzschlussleistung bleibt erhalten Einbrüche bis zu 40 % Restspannung korrigierbar Wirkungsgrad von > 98 % Erweiterter Einsatz möglich Schutz vor Spannungseinbrüchen und -erhöhungen Kein Energiespeicher notwendig Wenig Platzbedarf Geringe Anschaffungs- und Wartungskosten 13 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

14 Das Funktionsprinzip Durch seine adaptive Regelung hält die Netzspannung kontinuierlich auf dem Sollwert. Differenzen regelt er mit einer Reaktionszeit von 140 μs innerhalb von 10 ms (Ausregelzeit) aus. Sogar Spannungseinbrüche von bis zu 45 % sowie Spannungsspitzen bis 20 % regelt das System auf den Sollwert aus. 14 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

15 Dynamischer Spannungsregler Das Funktionsprinzip Eingang Input Ausgang Output Eingang Input Serientrafo Bypassschalter Leistungsschalter Gleichrichter Wechselrichter DC Bus Ausgang Output Überspannungsableiter (optional) 15 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

16 Der Aufbau Unser Know-how Ihre Vorteile Das konventionelle Schaltschranksystem beinhaltet alle für die Netzabsicherung relevanten Komponenten der Serientrafo sitzt gekapselt im unteren Bereich, die einzelnen Leistungselektronik-Module in der oberen Hälfte. Die Leistungselektronik besteht aus drei wesentlichen Hauptmodulen: einem Gleichrichter-, einem Wechselrichterund einem Bypass-Modul. 16 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

17 Der Aufbau Unser Know-how Ihre Vorteile 300 kva Gleichrichter-Modul Wechselrichter-Modul Bypass-Modul Trafo-Überwachung Trafozelle 17 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

18 Das Klimakonzept Das clevere Belüftungssystem befördert die im Online-Betrieb auftretenden Verluste verlässlich aus dem Schrank. 18 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

19 Das Klimakonzept Ganzheitliche Belüftung Zwei leistungsstarke Ventilatoren im unteren Bereich sorgen für genügend Zuluft, die direkt in die Trafozelle geleitet wird Diese wird an der Rückwand hinter den Leistungselektronik-Modulen zum Dach hinausbefördert Die eigenen Ventilatoren der Leistungselektronik-Module werden im mittleren Schrankbereich passiv mit Zugluft versorgt 19 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

20 Sicherheitskonzept für den Fehlerfall Im Falle eines Kurzschlusses im Kundennetz oder einer Überlast stellt bei Bedarf die maximale Netzkurzschlussleistung sicher. 20 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

21 Sicherheitssystem Unser Know-how Ihre Vorteile Serientransformator ist mit einer relativen Kurzschlussspannung von 2,5 % standardmäßig auf einem Kurzschlussstrom von 40 ka/10 ms (Scheitelwert) ausgelegt Thyristorschalter zur verzögerungslosen Bypassschaltung Redundantes Bypassschützsystem für Überlast und Kurzschluss 21 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

22 GERÜSTET FÜR ALLE KRITISCHEN SPANNUNGSEINBRÜCHE Korrekturbereich Auf ist in anspruchsvollsten Korrekturfällen Verlass das System regelt selbst tiefe Spannungseinbrüche innerhalb des Spannungslevels, das nach DIN EN gefordert ist. 22 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

23 Korrekturbereich Mit optimal vorbereitet für Spannungseinbrüche Absinken der Spannung auf 70 % des Nennwertes nahezu in Echtzeit korrigierbar Ausregelleistung bei 80 %iger Belastung bis zu 125 Sekunden Korrektur auch tieferer Spannungseinbrüche gemäß DIN EN möglich Durch diese Korrekturfunktion kann die Funktionalität der elektrischen Betriebsmittel den Großteil aller auftretenden Spannungseinbrüche aus dem vorgelagerten Netz sicherstellen Bei einer Netzspannung unter 30 % oder über 120 % wird die Korrekturfunktion abgeschaltet und Bypassbetrieb aktiviert 23 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

24 Die Kosten und Risiken senken Je nach Anwendungsfall verursacht jeder Spannungseinbruch Kosten bis in den sechsstelligen Bereich. Hier ist der Einsatz von Gold wert. 24 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

25 Die Kosten und Risiken senken Anwendungsbereiche Pharmaindustrie (Klimatechnik) Medizintechnik (Kernspintomographen, Herzkatheter-Roboter usw.) Große Industrieanlagen Lackiervorgänge (Spannungseinbrüche wirken sich direkt auf die Lackdicke aus, Steuerungsprobleme) Schleifvorgänge (Schwankungen der Spannung haben Auswirkungen auf Güte der Produkte) Messtechnik (hochpräzise Prozesse, die ein stabiles Netz benötigen, z. B. Test von ABS-Systemen) Hochdynamische Prozesse 25 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

26 Die Kosten und Risiken senken Unser Know-how Ihre Vorteile Zusatzkosten für Nacharbeit entfallen Keine Wiederanlaufkosten für Reset oder Neustart von Maschinen mehr Stillstandskosten durch längere Produktionsunterbrechung obsolet Logistikprobleme bei extrem aufeinander abgestimmten Prozessen nicht mehr gegeben Minimierung technischer Risiken: Kontinuierlicher Lauf von Maschinen und Motoren gewährleistet Technische Betriebsmittel zuverlässig geschützt Arbeitsschutz in hohem Maße weiterhin gewährleistet 26 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

27 Dynamischer Spannungsregler Die technischen Daten Systemkonzeptionierung: Nennleistung: Netznennspannung: Netzfrequenz: Netzform: Netzkurzschlussfestigkeit: Korrekturbereich: 1-phasige Einbrüche: 3-phasige Einbrüche: Überlastbarkeit: Überlast im Bypass-Betrieb: Regelgenauigkeit der Ausgangsspannung: Regelgenauigkeit bei Spannungseinbruch: Reaktionszeit: Ausregelzeit: modular kva* 220 V, V, 690 V* 50/60 Hz* 3-phasig, TN skalierbar 30 % für 30 s ± 10 % kontinuerlich 55 % UN 100 % (30 s) 70 % UN 100 % (30 s), 50 % UN 80 % (10 s) 150 % IN (30 s) 20 ka/150 ms, 40 ka/10 ms ± 1 % ± 3 % 140 μs < 10 ms 27 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

28 Dynamischer Spannungsregler Die technischen Daten Wirkungsgrad des Systems: Kommunikation: Parametrierung/Analyse: Schutzart: Umgebungstemperatur: Abmessungen: Gewicht: Kabeleinführung: Türanschlag: Optional: > 98 % Ethernet (RJ45)/FTP-Server/Mail-Server) Touchpanel/Log-SD-Card/Mail IP 20D* 0 C (min.), 40 C (max.) 600 x 800 x mm (inkl. Sockel) 900 kg von unten rechts Wartungsbypass zum Überbrücken des Systems, Messsysteme zur systemunabhängigen Analyse, Class A * Abweichende Daten auf Anfrage. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 28 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Dynamischer Spannungsregler

29 innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice Friedrichstraße Siegen T netzdienstleistungen@innogy.com innogy.com/netzdienstleistungen

OLIVER ONLINE VOLTAGE REGULATION. Neuartiger Schutz vor Spannungseinbrüchen

OLIVER ONLINE VOLTAGE REGULATION. Neuartiger Schutz vor Spannungseinbrüchen OLIVER ONLINE VOLTAGE REGULATION Neuartiger Schutz vor Spannungseinbrüchen OLIVER ONLINE VOLTAGE REGULATION URSACHEN FÜR SPANNUNGSEINBRÜCHE IM VERSORGUNGSNETZ Kurzschluss im Verteilernetz Blitzeinschlag

Mehr

DVS DYNAMIC VOLTAGE STABILISATION. Schutz vor Spannungseinbrüchen. Providing Solutions is our Strength

DVS DYNAMIC VOLTAGE STABILISATION. Schutz vor Spannungseinbrüchen. Providing Solutions is our Strength Schutz vor Spannungseinbrüchen Providing Solutions is our Strength TECHNISCHE INFORMATIONEN Technische Daten Systemkonzeptionierung Modular Scheinleistung 300 kva Netznennspannung 400 V Netzfrequenz 50

Mehr

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter Lernen Sie unser Produktspektrum kennen: DC-USV-Anlagen mit Ultrakondensatoren Allgemeines Die Geräte der DC-USV-Reihe C-TEC

Mehr

Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD. Aktive Oberschwingungsfilter. DIE Lösung. Vielfältige Probleme...

Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD. Aktive Oberschwingungsfilter. DIE Lösung. Vielfältige Probleme... Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD Aktive Oberschwingungsfilter Aktive Oberschwingungsfilter im Standschrank, bzw. für Wandmontage, für dreiphasige Niederspannungsnetze mit Neutralleiter

Mehr

Datacenter Convention 2015, Peter Niggli. Hoch mit der Spannung! PCS100 Mittelspannungs-USV Neue Wege in der Stromversorgung

Datacenter Convention 2015, Peter Niggli. Hoch mit der Spannung! PCS100 Mittelspannungs-USV Neue Wege in der Stromversorgung Datacenter Convention 2015, Peter Niggli Hoch mit der Spannung! PCS100 Mittelspannungs-USV Neue Wege in der Stromversorgung Power Protection Konventionelle Mittelspannungslösung Ausfallschutz auf Mittelspannungsebene

Mehr

Netzeinspeiser Solarstrom ins Netz

Netzeinspeiser Solarstrom ins Netz TECHNISCHE INFORMATION Wagner &Co SOLARTECHNIK Netzeinspeiser Solarstrom ins Netz 2 Die Auswahl der Besten SMA die Vielseitigen Sun Power die Robusten Fronius die Leichtgewichtigen Sun Power Emergency

Mehr

Standalone dreiphasiges USV System. PowerWave 33 S3 60 120 kw Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den mittleren Leistungsbereich

Standalone dreiphasiges USV System. PowerWave 33 S3 60 120 kw Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den mittleren Leistungsbereich Standalone dreiphasiges USV System PowerWave 33 S3 60 120 kw Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den mittleren Leistungsbereich Hohe Performance dank innovater USV-Technologie ABB hat im Bereich

Mehr

MPS 10-800 kva, Typ 3/1 oder Typ 3/3. On-Line USV-Anlagen MPS 10-100 kva dreiphasig/einphasig 10-800 kva dreiphasig/dreiphasig.

MPS 10-800 kva, Typ 3/1 oder Typ 3/3. On-Line USV-Anlagen MPS 10-100 kva dreiphasig/einphasig 10-800 kva dreiphasig/dreiphasig. On-Line USV-Anlagen MPS 10-100 kva dreiphasig/einphasig 10-800 kva dreiphasig/dreiphasig Von 10 bis 100 kva steht dieses Modell als dreiphasig/einphasig zur Verfügung und von 10 bis 800 kva auch als dreiphasig/dreiphasig..

Mehr

SOLON SOLiberty Energiespeicherlösung.

SOLON SOLiberty Energiespeicherlösung. SOLON SOLiberty DE SOLON SOLiberty Energiespeicherlösung. Mehr Unabhängigkeit durch Eigenverbrauch. SOLON Innovation Leistungsstarker Energiespeicher für eine bis zu 70 % unabhängige Stromversorgung Großzügiges

Mehr

Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank

Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen Dynamische Blindleistungs-Regelanlagen im Stahlblechschrank Die Dynamische Blindleistungs-Kompensation von FRAKO schaltet verzögerungsfrei im nächsten Nulldurchgang

Mehr

Messen und Protokollieren komplexer Anlagen. VSEK-Fachabend vom 22.05.2014 «Messen und Protokollieren komplexer Anlagen»

Messen und Protokollieren komplexer Anlagen. VSEK-Fachabend vom 22.05.2014 «Messen und Protokollieren komplexer Anlagen» Messen und Protokollieren komplexer Anlagen 1 Inhaltsverzeichnis Kurzschlussstrommessungen Isolationsmessungen Messungen an Maschinen / Anlagen Differenzstrommessungen 2 Kurzschlussstrommessungen 3 Kurzschlussstrommessungen

Mehr

USV- Anlagen Systeme

USV- Anlagen Systeme USV- Anlagen Vergleich marktgängiger Systeme Dipl.. Ing. K.H. Steffens, Geschf.. E-TEC E Power Management GmbH USV- Anlagen zur Erhöhung der Verfügbarkeit Anforderungen an USV- Anlagen aus der Sicht des

Mehr

Zeigt große Klasse in kleinen Anlagen. Der PLATINUM Wechselrichter R3-S2.

Zeigt große Klasse in kleinen Anlagen. Der PLATINUM Wechselrichter R3-S2. Zeigt große Klasse in kleinen Anlagen. Der PLATINUM Wechselrichter R3-S2. Garantie Outdoor IP 66 Verschattung Dreiphasig Efficiency < 25 kw 10 100 kw Sämtliche PLATINUM R3-Modelle erfüllen die Marktanforderung

Mehr

Digitalmodule AS-i in IP20, 22,5 mm

Digitalmodule AS-i in IP20, 22,5 mm Kostengünstige Lösung in IP20 BWU1938 BWU2759 (Abbildung ähnlich) BWU2490 BWU2800 Gehäuse, Bauform: IP20, 22,5 mm x 114 mm: Gehäuse digital digital AS-i Adresse 1 Artikel Nr. 4 x COMBICON 4 1 AB Slave

Mehr

SOLON SOLiberty. Mehr Unabhängigkeit durch PV-Eigenstromnutzung. SOLON. Innovation

SOLON SOLiberty. Mehr Unabhängigkeit durch PV-Eigenstromnutzung. SOLON. Innovation SOLON SOLiberty DE SOLON SOLiberty. Mehr Unabhängigkeit durch PV-Eigenstromnutzung. SOLON Innovation Leistungsstarker Energiespeicher für bis zu 70 % Eigenverbrauch Großzügig dimensioniertes Akkusystem

Mehr

FAQ für SIMOREG 6RA70 und Control Module

FAQ für SIMOREG 6RA70 und Control Module I DT LD CS 28. Februar 2011 FAQ für SIMOREG 6RA70 und Control Module Frage: Welche Anforderungen an die Netzqualität bestehen und welche Netzrückwirkungen treten auf? Antwort: Anforderung an das speisende

Mehr

Energieeffizienz bei Elektromotoren

Energieeffizienz bei Elektromotoren Energieeffizienz bei Elektromotoren Energieeffizienz bei Elektromotoren Konsequenzen aus der Durchführungsverordnung Nr. 640/2009 vom 22.Juli 2009 zur Richtlinie 2005/32/EG (EuP - Richtlinie) Energieeffizienz

Mehr

ATICS -2-63A-ISO ATICS -2-80A-ISO

ATICS -2-63A-ISO ATICS -2-80A-ISO ATICS -2-63A-ISO ATICS -2-80A-ISO Automatische Umschaltgeräte mit Überwachung für ungeerdete Sicherheitsstromversorgungen ATICS-ISO_D00046_00_D_XXDE/03.2015 Mit Sicherheit Spannung ATICS -2-63A-ISO ATICS

Mehr

QUINT-PS-3X400-500AC/24DC/10

QUINT-PS-3X400-500AC/24DC/10 Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Daten dem Online-Katalog entnommen sind. Die vollständigen Informationen und Daten entnehmen Sie bitte der Anwenderdokumentation unter http://www.download.phoenixcontact.de.

Mehr

21E Schaltgeräte in Kombination mit Frequenzumrichtern. Niederspannungs-Schaltgeräte in Kombination mit Frequenzumrichtern Hinweis:

21E Schaltgeräte in Kombination mit Frequenzumrichtern. Niederspannungs-Schaltgeräte in Kombination mit Frequenzumrichtern Hinweis: Niederspannungs-Schaltgeräte in Kombination mit Frequenzumrichtern Hinweis: Generell gilt: Frequenzumrichter beinhalten Zwischenkreiskondensatoren, die hohe Einschaltstromspitzen verursachen, sofern keine

Mehr

Die Sentinel Dual ist die beste Lösung zur Versorgung hochverfügbarer Verbraucher und Sicherheitseinrichtungen

Die Sentinel Dual ist die beste Lösung zur Versorgung hochverfügbarer Verbraucher und Sicherheitseinrichtungen SOHO DATACENTRE E-MEDICAL Sentinel Dual High Power INDUSTRY TRANSPORT EMERGENCY VFI TYPE 6 ONLINE ToweRack 1:1 3:1 3,3-10 kva USB plug HIGHLIGHTS Hot swap battery Energy share von COS 0,9 Betriebsarten

Mehr

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis 10000 VA

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis 10000 VA Die Sentinel Dual TM ist eine Online USV-Anlage (Typ VFI-SS-111 nach DIN-EN 62040-3) mit Leistungen von 6500 bis 10000 VA mit 3- phasigem Eingang und 1-phasigem Ausgang. Diese USV-Anlagen der neuesten

Mehr

Bringt kompromisslos hohe Leistung: bis zu 98 % Wirkungsgrad. Der einphasige PLATINUM Wechselrichter TL

Bringt kompromisslos hohe Leistung: bis zu 98 % Wirkungsgrad. Der einphasige PLATINUM Wechselrichter TL Bringt kompromisslos hohe Leistung: bis zu 98 % Wirkungsgrad. Der einphasige PLATINUM Wechselrichter TL Garantie Data logger Outdoor IP 66 Verschattung Einphasig Wirkungsgrad < 25 kw 10 100 kw Sämtliche

Mehr

Complete Power Solutions. USV Serie [e] 20-200 kva. E-TEC schützt die physikalische Infrastruktur Ihrer IT-Systeme

Complete Power Solutions. USV Serie [e] 20-200 kva. E-TEC schützt die physikalische Infrastruktur Ihrer IT-Systeme Complete Power Solutions USV Serie [e] 20-200 kva E-TEC schützt die physikalische Infrastruktur Ihrer IT-Systeme [e] USV Serie [e] 20-200 kva [e]infach sicher! Finanzabteilung, Web-Hosting, E-Mail-Server

Mehr

Wie können intelligente Software-Agenten helfen, erneuerbare Energien ins Netz zu integrieren?

Wie können intelligente Software-Agenten helfen, erneuerbare Energien ins Netz zu integrieren? Wie können intelligente Software-Agenten helfen, erneuerbare Energien ins Netz zu integrieren? Dr. Michael Metzger Projektleiter Siemens Corporate Technology Copyright Selbstorganisierendes Energie- Automatisierungssystem

Mehr

/ Die Allrounder mit maximaler Ertragssicherheit. / Smart Grid Ready. / WLAN- Schnittstelle

/ Die Allrounder mit maximaler Ertragssicherheit. / Smart Grid Ready. / WLAN- Schnittstelle / Batterieladesysteme / Schweißtechnik / Solarelektronik FRONIUS IG PLUS / Die Allrounder mit maximaler Ertragssicherheit. / Fronius MIX -Konzept / HF-Trafoumschaltung / Platinentausch- Konzept / WLAN-

Mehr

ANSCHLUSSANLEITUNG STEUEREINHEIT FÜR ROTIERENDE WÄRMETAUSCHER

ANSCHLUSSANLEITUNG STEUEREINHEIT FÜR ROTIERENDE WÄRMETAUSCHER ANSCHLUSSANLEITUNG STEUEREINHEIT FÜR ROTIERENDE WÄRMETAUSCHER MicroStart INHALTSVERZEICHNIS Funktionsbeschreibung 1 Technische Daten 2 Schaltfunktionen 2-3 - Drucktaster - DIP-Schalter - Betriebsanzeigen

Mehr

Unterbrechungsfreie DC-Stromversorgung in Bestform

Unterbrechungsfreie DC-Stromversorgung in Bestform Gleichstromleistung für Business-Critical Continuity TM Lösungen 801 Unterbrechungsfreie DC-Stromversorgung in Bestform -48 VDC, bis zu 116 kw/schaltschrank NetSure 801 Unterbrechungsfreie DC Stromversorgung

Mehr

Micro-Wechselrichter. Produktübersicht. ENS integriert. Powerline Version

Micro-Wechselrichter. Produktübersicht. ENS integriert. Powerline Version Micro-Wechselrichter Produktübersicht Powerline Version ENS integriert AEconversion GmbH www.aeconversion.de Übersicht AEconversion Firmen und Produkt Information RS-485 Version Warum Micro-Wechselrichter?

Mehr

HAUSHALT UND GEWERBE ZMD110AR - ZMD120AR TECHNISCHE DATEN. Frequenz. Messgenauigkeit. Messverhalten. Betriebsverhalten Spannung.

HAUSHALT UND GEWERBE ZMD110AR - ZMD120AR TECHNISCHE DATEN. Frequenz. Messgenauigkeit. Messverhalten. Betriebsverhalten Spannung. Elektrizitätszähler IEC HAUSHALT UND GEWERBE Dialog ZMD110AR - ZMD120AR TECHNISCHE DATEN Kurzschluss 10 ms 10'000 A Frequenz Nennfrequenz fn 50 oder 60 Hz Toleranz ± 2 % Messgenauigkeit Genauigkeit ZMD110AR

Mehr

Schaltnetzteile HARTING pcon 7095-24A / pcon 7095-24B

Schaltnetzteile HARTING pcon 7095-24A / pcon 7095-24B Schaltnetzteil HARTING pcon 7095-4A / pcon 7095-4B Vorteile Hohe Schutzart IP 65 / 67 Robustes Metallgehäuse pulverlackiert Weltweiter Einsatz durch Weitbereichseingang Großer Betriebstemperaturbereich

Mehr

Power Quality Messbeispiele und Applikationen

Power Quality Messbeispiele und Applikationen Power Quality Messbeispiele und Applikationen PQ-Box 100 Messbeispiele: Beispiel 1 Netzeinbrüche, die zu Ausfällen von Maschinen führten Die vorwiegenden Probleme im EVU-Netz beruhen auf Spannungsschwankungen

Mehr

Pilotprojekte zur Spannungsregelung im NS-Netz Netz der Thüringer Energie

Pilotprojekte zur Spannungsregelung im NS-Netz Netz der Thüringer Energie Pilotprojekte zur Spannungsregelung im NS-Netz Netz der Thüringer Energie VDE-Symposium, Meissen 18.9.2013 Grundsatzfragen Technik Thüringer Energie AG Schwerborner Straße 30 99087 Erfurt Gliederung 1.

Mehr

Industrie PFC USV-System. S3100/S3300 10 120 kva

Industrie PFC USV-System. S3100/S3300 10 120 kva Aufbauend auf der A.T.I.S. (Advanced Technology Industrial System) USV- Architektur, ist die S3000 eine Industrie USV-Anlage der neusten Generation. Sie kombiniert die Zuverlässigkeit und Robustheit einer

Mehr

Der Nur-Strom-Haushalt. Siebte Niedersächsische Energietage, 08. - 09.10.2014, Marcus Bunk

Der Nur-Strom-Haushalt. Siebte Niedersächsische Energietage, 08. - 09.10.2014, Marcus Bunk Der Nur-Strom-Haushalt Siebte Niedersächsische Energietage, 08. - 09.10.2014, Marcus Bunk Gliederung 1. Einleitung 2. Der Nur-Strom-Haushalt im Überblick 3. Vorstellung des Messkonzeptes und bisherige

Mehr

Modulares LWL-Fernwirksystem

Modulares LWL-Fernwirksystem Modulares LWL-Fernwirksystem Punkt zu Punkt Datenübertragung über Lichtwellenleiter Uni- oder Bidirektionale Punkt zu Punkt Datenübertragung Modularer Ausbau bis 32 E/A-Module Entfernung bis zu 22 km abhängig

Mehr

SOLON SOLiberty. Die Energiespeicherlösung mehr Unabhängigkeit durch Eigenverbrauch. SOLON. Innovation

SOLON SOLiberty. Die Energiespeicherlösung mehr Unabhängigkeit durch Eigenverbrauch. SOLON. Innovation SOLON SOLiberty DE SOLON SOLiberty. Die Energiespeicherlösung mehr Unabhängigkeit durch Eigenverbrauch. SOLON Innovation Leistungsstarker Energiespeicher für bis zu 70 % autonome Stromversorgung Großzügig

Mehr

Das intelligente Solarstrom-Speichersystem

Das intelligente Solarstrom-Speichersystem Das intelligente Solarstrom-Speichersystem www.solarworld.de Schnell und einfach installiert: die vorgefertigten SunPac-Systemelemente Ihre Leistung immer im Blick mit Suntrol Bestens versorgt mit dem

Mehr

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen www.siemens.de/niederspannungsmotoren Attraktiv anzusehen beeindruckend funktional In modernstem Industriedesign gestaltet, verbinden

Mehr

Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de. Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de. Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen Produktinformation FlexGen System Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de DSL electronic GmbH Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen Die neuen

Mehr

Netzmodule. MODU Series, 20 und 40 Watt

Netzmodule. MODU Series, 20 und 40 Watt MODU Series, 0 und 0 Watt Merkmale u Ultrakompakte Schaltnetzteile mit erhöhter Leistungsdichte, ersetzen MODU W und 0W Modelle ulieferbar in zwei Gehäuse-Varianten: - für Platinenmontage mit Lötpins -

Mehr

Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf. Rack- & Gehäusesysteme

Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf. Rack- & Gehäusesysteme Knürr CoolTrans Die starke Verbindung zwischen Gebäude- und Serverschrank-Wasserkreislauf Rack- & Gehäusesysteme CoolTrans 50/75/100 Verbindung zwischen Gebäudetechnik und RZ Wasser im Rechenzentrum stellt

Mehr

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11 5 Feldbus-Technik Ex e 10942E00 Die Ex e dienen zum Ex e Anschluss von 4 oder 8 explosionsgeschützten (Ex d / Ex m) FOUNDATION TM fieldbus H1 oder Profibus PA Feldgeräten an einen nicht eigensicheren /

Mehr

Die Stromversorgung eines Rechenzenters war noch nie so einfach.

Die Stromversorgung eines Rechenzenters war noch nie so einfach. Die Stromversorgung eines Rechenzenters war noch nie so einfach. www.avesco.ch Rechenzentren können sich weder einen Stromausfall noch Störungen leisten. Dagegen haben wir eine einfache Lösung. Cat Notstromversorgungs-Lösungen

Mehr

REM GmbH Die REM GmbH ist ein innovativer, dynamischer Hersteller im Bereich der regenerativen Energie- technik. Unser Fundament:

REM GmbH Die REM GmbH ist ein innovativer, dynamischer Hersteller im Bereich der regenerativen Energie- technik. Unser Fundament: POWERED BY ELLi Home - Saubere Leistung ELLi Home ist das Accu- System für Wohnhäuser und kleine Unternehmen. Mit dieser Lithium Ionen Energiespeicherlösung von 4 bis 6 kwh können Wohnhäuser und kleinere

Mehr

Universelle Anwendung zuverlässige Funktion nahezu geräuschlos.

Universelle Anwendung zuverlässige Funktion nahezu geräuschlos. Universelle Anwendung zuverlässige Funktion nahezu geräuschlos. Die Zuverlässigkeit komfortabler Zugangslösungen gewinnt vor dem Hintergrund des Sicherheitsaspektes zunehmend an Bedeutung. Um den Ansprüchen

Mehr

Mess- und Überwachungsrelais für Dreiphasennetze CM Reihe 2CDC 255 085 F0004

Mess- und Überwachungsrelais für Dreiphasennetze CM Reihe 2CDC 255 085 F0004 Mess- und Überwachungsrelais für Dreiphasennetze CM Reihe 2CDC 255 085 F0004 Vorteile und Anwendungen von Dreiphasennetzen Dreiphasige Versorgungsnetze eignen sich wie keine andere Energieform für die

Mehr

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung 5 143 Interfaces Interface zwischen Phasenschnittregler und Stellgerät Eingang : DC 0... 20 Phs (Phasenschnitt) : Zwei Arbeitsbereiche für Magnetventile und für Klappenantriebe Ausgang DC 0...10 Kurzschluss-

Mehr

Online-Datenblatt. TR4-SDM10P TR4 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

Online-Datenblatt. TR4-SDM10P TR4 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER Online-Datenblatt TR4-SDM10P TR4 Direct A B C D E F Technische Daten im Detail Merkmale Bestellinformationen Sensorprinzip Transponder (RFID) Anzahl sicherer Ausgänge 2 Gesicherter Einschaltabstand S ao

Mehr

On-Line USV-Anlagen 100 kva bis 120 kva Typ 3/3

On-Line USV-Anlagen 100 kva bis 120 kva Typ 3/3 On-Line Dauerwandler USV-Anlage nach IEC / EN 62040-3 (VFI-SS-111) mit sinusförmiger Ausgangsspannung in allen Betriebsarten, LCD Anzeige, RS232 Schnittstelle, USB Anschluss, Alarmkontakten, Notaus-Funktion,

Mehr

HagerTipp. Hager Systemlösungen zur Einhaltung der neuen VDE-AR-N 4105:2011-08 und dem neuen EEG 2012

HagerTipp. Hager Systemlösungen zur Einhaltung der neuen VDE-AR-N 4105:2011-08 und dem neuen EEG 2012 HagerTipp 24 Hager Systemlösungen zur Einhaltung der neuen VDE-AR-N 4105:2011-08 und dem neuen EEG 2012 Neue Anforderungen für den Anschluss von Erzeugeranlagen im Niederspannungsnetz durch VDE-AR-N 4105

Mehr

Tabelle 139: DO479 Bestelldaten. Produktbezeichnung C-UL-US gelistet B&R ID-Code $40 Anzahl der Ausgänge gesamt in 2 Gruppen zu

Tabelle 139: DO479 Bestelldaten. Produktbezeichnung C-UL-US gelistet B&R ID-Code $40 Anzahl der Ausgänge gesamt in 2 Gruppen zu 8.2 DO479 8.2.1 Allgemeines Die DO479 ist ein Standard-Digitalausgangsmodul. 8.2.2 Bestelldaten Bestellnummer Kurzbeschreibung Abbildung 3DO479.6 2005 Digitales Ausgangsmodul, 16 Transistor-Ausgänge 24

Mehr

FFEKTA. ower Supplies. Solarwechselrichter AX-Serie EFFEKTA NEU / NEW. 1-5 kva Multifunktionswechselrichter

FFEKTA. ower Supplies. Solarwechselrichter AX-Serie EFFEKTA NEU / NEW. 1-5 kva Multifunktionswechselrichter Irrtum & Änderungen vorbehalten EFFEKTA Stromversorgungen FFEKTA Wechselrichter Solarwechselrichter AX-Serie - 5 kva Multifunktionswechselrichter NEU / NEW ower Supplies PV-Wechselrichter PV- / Batterie-Ladegerät

Mehr

Zukunft - Kleinwindkraft

Zukunft - Kleinwindkraft VertikalWindkraft Egal woher der Wind weht.. vertikale Kleinwindkraftanlagen (VKWA) können den Wind aus jeder Richtung nutzen und entwickeln bereits bei geringen Windgeschwindigkeiten ihre volle. So unabhängig

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung (48VDC / 2,5A) HARTING pcon 2120 Vorteile Allgemeine Beschreibung Kompakte Bauform und hohe Leistungsdichte Einfache Montage und werkzeuglose Schnellanschlusstechnik Weltweiter Einsatz durch Weitbereichseingang

Mehr

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung Spulen für AC, DC und DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 0106, EN 50178,

Mehr

B 5000 Schweißsystem

B 5000 Schweißsystem Schweißsystem Um Technologiekompetenz zu beweisen und um die Anforderungen des Marktes zu erfüllen, muss ein Anlagenhersteller für die Massenteilfertigung heute ein umfangreiches Spektrum modernster Verfahrenstechniken

Mehr

Frequenzumformer FRQ. Drehzahlsteuerung intelligent, einfach und energieeffizient

Frequenzumformer FRQ. Drehzahlsteuerung intelligent, einfach und energieeffizient Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Frequenzumformer FRQ Drehzahlsteuerung intelligent, einfach und energieeffizient 2 Frequenzumformer

Mehr

Stromversorgungssystem - SITOP PSU8600

Stromversorgungssystem - SITOP PSU8600 Top Zuverlässigkeit. Top Effizienz. Top Integration. SITOP. Stromversorgungssystem - SITOP PSU8600 Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. Seite 1 SITOP Stromversorgungen Portfolio Stromversorgungen für

Mehr

Das LaTherm Wärmetransportsystem

Das LaTherm Wärmetransportsystem LaTherm Das LaTherm Wärmetransportsystem März 2013 LaTherm GmbH 1. Die Idee 2 Das Problem Die Chance CO 2 -freie Wärmeversorgung aus Restwärme Steigende Wärmekosten Ungenutzte Abwärme LaTherm Wärmekosten

Mehr

Leistungsverzeichnis für eine PV-Anlage

Leistungsverzeichnis für eine PV-Anlage Leistungsverzeichnis für eine PV-Anlage Position Menge Einheit Beschreibung 1.11 PV-Module Elektrische Moduldaten Fabrikat.. Typ... Nennleistung Wp MPP-Spannung V MPP-Strom A Kurzschluß-Strom.. A Leerlaufspannung.

Mehr

APC Smart UPS RT USV-Anlage mit 15kVA / 12kW

APC Smart UPS RT USV-Anlage mit 15kVA / 12kW APC Smart UPS RT USV-Anlage mit 15kVA / 12kW APC Smart UPS RT - SURT15KRMXLI Die APC Smart UPS RT ist ein optimales USV-System für die IT-Umgebung. Sie besitzt eine innovative Doppelwandler Technologie

Mehr

epowerswitch 4 Produktdatenblatt

epowerswitch 4 Produktdatenblatt Produktdatenblatt Der ist eine Steckdosenleiste für professionelle Ansprüche. Die 4 länderspezifischen Steckdosen lassen sich über den integrierten Webserver komfortabel schalten und verwalten. Zahlreiche

Mehr

Impulsadapter AEW 307.1

Impulsadapter AEW 307.1 Impulsadapter AEW307. Der -Kanal Impulsadapter AEW307. erfasst und verarbeitet die Impulse von einem Balgengaszähler mit Impulsausgang. Die Anzeige der Werte erfolgt wie im DVGW Lastenheft EDL- Zähler-Gas

Mehr

Digitale Positionsanzeigen und Maßstäbe

Digitale Positionsanzeigen und Maßstäbe Digitale Positionsanzeigen und Maßstäbe Zuverlässige Messsysteme höhere Qualität und mehr Gewinn Sony Magnetmaßstäbe genügen den höchsten Ansprüchen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Das Magnescale -Prinzip

Mehr

E.ON setzt auf Solarspeicher von Knubix

E.ON setzt auf Solarspeicher von Knubix PRESSEINFORMATION Bodnegg/München, 27. Mai 2014 E.ON setzt auf Solarspeicher von Knubix Sonnenstrom sinnvoll nutzen und Energiekosten sparen Sonnenenergie effizient speichern und die tagsüber erzeugte

Mehr

TBF2-8. TG2/P Bedientableau

TBF2-8. TG2/P Bedientableau TBF28 TG2/P Bedientableau RLS Elektronische Informationssysteme GmbH Romersgartenweg 17 D36341 LauterbachMaar www.rlselektronik.de ( 06641 ) 64673 Fax ( 06641 ) 646743 Stand 09/2010 Sicherheitshinweise

Mehr

VoltControl Energiesparsystem

VoltControl Energiesparsystem VoltControl Energiesparsystem Aktiv Stromkosten sparen in Gewerbe und Industrie VoltControl die sichere Lösung ohne Risiko Um die Netzspannung stabil zu halten, liefert jeder Netzbetreiber zu viel Spannung.

Mehr

High Speed Steuerung ZX20T

High Speed Steuerung ZX20T SAFETY Automation High Speed Steuerung High Speed Steuerung Automation Wenn es schnell gehen muss! Fertigungsprozesse werden immer schneller. Es gibt eine Vielzahl von Beispielen: Spritzgussmaschinen,

Mehr

Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014. 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand 220. www.danfoss.

Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014. 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg. Besuchen Sie uns in. Halle 3 Stand 220. www.danfoss. Einladung zur SPS/IPC/Drives 2014 25. bis 27. November 2014 in Nürnberg Besuchen Sie uns in Halle 3 Stand 220 www.danfoss.de/vlt Danfoss - auf der SPS/IPC/DRIVES 2014 Sehr geehrter Geschäftspartner, auch

Mehr

Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik CKS. Smart Control von RSW Technik

Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik CKS. Smart Control von RSW Technik Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik CKS Smart Control von RSW Technik Energie messen, erfassen, überwachen CKS Smart Control System Das neue CKS ist ein Smart Control System,

Mehr

Swisscom Rechenzentrum Wankdorf

Swisscom Rechenzentrum Wankdorf Swisscom AG Rechenzentrum Wankdorf Stauffacherstrasse 59 3015 Bern www.swisscom.ch Swisscom Rechenzentrum Wankdorf Für eine erfolgreiche Zukunft Das Swisscom Rechenzentrum Wankdorf ist die Antwort auf

Mehr

PW9155 1/1ph Double Conversion Online USV, 8 10kVA

PW9155 1/1ph Double Conversion Online USV, 8 10kVA PW9155 1/1ph Double Conversion Online USV, 8 10kVA Eingang: 230V, Ausgang: 230V / 50Hz Inkl. 5-Jahresbatterien und manuellem Handumgehungsschalter (MBS) Optional mit 10-Jahresbatterien erhältlich 2 X-Kommunikationsslot;

Mehr

KESS USV Conceptpower MPS

KESS USV Conceptpower MPS KESS USV Conceptpower MPS Parallel-redundantes USV-System für höchste Ansprüche KESS Power SolutionsGmbH I 1180 Wien, Gentzgasse 55 I T +43-(0)1-470 47 31, F +43-(0)1-4704731-20 info@kess.at I www.kess.at

Mehr

Flexible Power aus dem Baukasten: VARIS das modulare Umrichter-System

Flexible Power aus dem Baukasten: VARIS das modulare Umrichter-System Flexible Power aus dem Baukasten: das modulare Umrichter-System Modular, variabel, nachhaltig und wirtschaftlich Die -BAUSTEINE Das -Konzept: modular, variabel, nachhaltig und wirtschaftlich Ein modularer

Mehr

Signals and Energy Data multisio Signalerfassung und -verarbeitung

Signals and Energy Data multisio Signalerfassung und -verarbeitung Produkt deutsch Signals and Energy Data Signalerfassung und -verarbeitung Signalerfassung und -verarbeitung Erfassen Auswerten Das modulare System bietet umfassende Möglichkeiten der Verbrauchserfassung

Mehr

SICHERT. Der Partner seit 1923

SICHERT. Der Partner seit 1923 Das Unternehmen SICHERT Seite 2 SICHERT Der Partner seit 1923 Elektronische Informations- und Nachrichtenmedien entwickeln sich mit rasanter Geschwindigkeit laufend weiter gut, wenn man hier einen zuverlässigen

Mehr

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer Der Impulsausgang des Frequenz-Umformer wird an eine Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1102 angeschlossen. Somit können Sensoren mit beliebigen Ausgangssignalen oder Temperaturen

Mehr

DIG-AIS. Das digitale Videomanagementsystem. Technische Informationen

DIG-AIS. Das digitale Videomanagementsystem. Technische Informationen DIG-AIS Das digitale Videomanagementsystem Technische Informationen D e r s i c h t b a r e t e c h n o l o g i e - v o r s p r u n g d u r c h a u t h e n t i s c h e b i l d a u f z e i c h n u n g Videomanagement

Mehr

SerMoTech GmbH Vermietungen, Verkauf von Occ. USV-Anlagen, Batterien und Zubehör

SerMoTech GmbH Vermietungen, Verkauf von Occ. USV-Anlagen, Batterien und Zubehör Vermietungen, Verkauf von Occ. USV-Anlagen, Batterien und Zubehör Vermietung und Verkauf USV-Anlagen inkl. Zubehör Batterieanlagen Batteriegestelle Batteriekästen Batterie-Sicherungskästen Hilfsmaterial

Mehr

Energieeffiziente Elektroantriebe

Energieeffiziente Elektroantriebe Energieeffiziente Elektroantriebe Einleitung Grundbegriffe Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Elektroantrieben Energieeffizienzklassen bei Elektromotoren Drehzahlvariable Antriebe Drehzahlstarre

Mehr

Erneuerbare Energien. PowerBox Hybrid. Hybrider Multimanagement- Wechselrichter. Der umfassendste Wechselrichter. Technik für Energieeffizienz

Erneuerbare Energien. PowerBox Hybrid. Hybrider Multimanagement- Wechselrichter. Der umfassendste Wechselrichter. Technik für Energieeffizienz Erneuerbare Energien PowerBox Hybrid Hybrider Multimanagement- Wechselrichter Der umfassendste Wechselrichter Technik für Energieeffizienz Der umfassendste Wechselrichter Die PowerBox Hybrid sind hybride

Mehr

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA 17.12.2009 1 Kleinschütz, 3S / 1Oe, DC-betätigt Typ DILER-31-G(24VDC) Best.-Nr. 010157 Lieferprogramm Betätigungsspannung 24 V DC Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC Gleichstrombetätigung Kontaktbestückung

Mehr

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: 5204183. www.guentner.de. Datenblatt GIOD.1 V_3.0

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: 5204183. www.guentner.de. Datenblatt GIOD.1 V_3.0 Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus ERP-Nr.: 5204183 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GIOD.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...5 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

Stromversorgungslösungen für hochverfügbare Data Center Optimierung von Verfügbarkeit und Effizienz durch innovative Versorgungskonzepte

Stromversorgungslösungen für hochverfügbare Data Center Optimierung von Verfügbarkeit und Effizienz durch innovative Versorgungskonzepte Stromversorgungslösungen für hochverfügbare Data Center Optimierung von Verfügbarkeit und Effizienz durch innovative Versorgungskonzepte Ing. Thomas Ott BEA Electrics GmbH Wien Fachbereichsleiter PILLER

Mehr

RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH

RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH RWE Netzservice MASTAP DEUTLICH MEHR SICHERHEIT DURCH STANDSICHERE MASTEN ZUM GREIFEN NAH MASTAP - INNOVATIVES MESSVERFAHREN FÜR MEHR SICHERHEIT. Als Betreiber von Mastenanlagen sollten Sie im Rahmen der

Mehr

Medical PC. All-In-One-PCs für den medizinischen Bereich

Medical PC. All-In-One-PCs für den medizinischen Bereich Medical PC All-In-One-PCs für den medizinischen Bereich Medical PC MPC 19GT Der MPC 19GT ist ein All-In-One-PC für den medizinischen Bereich Der MPC 19C ist eine nach IP65 gekapselte Bildschirmeinheite

Mehr

STAND-ALONE -SYSTEMS

STAND-ALONE -SYSTEMS Typenbezeichnung HPS 00 Wall 4/48/60V - 00A HPS 400 Floor 4/48/60V-400A HPS 760 mit BVS 800 4/48/60V-760A Verbraucherverteilung integriert integriert in BVS 800 Gleichrichtergerät HR 300 / HR 400 HR 300

Mehr

LOGO! Technische Daten

LOGO! Technische Daten 8 Basic 24CE 12/24RCE 24RCE 230RCE Eingänge 8 8 8 8 davon analog nutzbar 4 (0 bis 10 V) 4 (0 bis 10 V) Eingangs- / Versorgungsspannung DC 24 V DC 12...24 V AC/DC 24 V AC/DC 115...230 V zulässiger Bereich

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Einfach programmierbar.

Einfach programmierbar. Einfach programmierbar. Die sichere Kleinsteuerung MSC Die sichere Kleinsteuerung MSC Die MSC stellt ein universelles, frei programmierbares und modular erweiterbares Sicherheitssystem für die Absicherung

Mehr

ABB i-bus KNX Elektronischer Schaltaktor, Xfach, 1 A, REG ES/S X.1.2.1, 2CDG 110 05X R0011

ABB i-bus KNX Elektronischer Schaltaktor, Xfach, 1 A, REG ES/S X.1.2.1, 2CDG 110 05X R0011 , 2CDG 110 05X R0011 2CDC 071 022 S0010 Die Elektronischen Schaltaktoren ES/S x.1.2.1 sind Reiheneinbaugeräte im Pro M-Design. Die Geräte verfügen über 4 bzw. 8 Halbleiterausgänge für die Steuerung von

Mehr

DEHN prüft und analysiert Das DEHN Prüf- und Testzentrum. www.dehn.de

DEHN prüft und analysiert Das DEHN Prüf- und Testzentrum. www.dehn.de DEHN prüft und analysiert Das DEHN Prüf- und Testzentrum www.dehn.de 2 Leistungsstark: Blitzstromtests bis 400 ka (10/350 μs) DEHN schützt. Schutz vor den Gefahren Blitz und Überspannung für Menschen,

Mehr

Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV) mit integriertem Schwungrad für die Versorgung von Sendestationen

Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV) mit integriertem Schwungrad für die Versorgung von Sendestationen Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV) mit integriertem Schwungrad für die Versorgung von Sendestationen Technische Dokumentation 110 2128 W. Braker Lane, BK12 Austin, Texas 78758-4028 www.activepower.com

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Version 1.2 Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wird mit dem beschriebenen Produkt ausgeliefert und sollte

Mehr

Für die hochwirksame, energieeffiziente Trockenabscheidung feiner, rieselfähiger Stäube

Für die hochwirksame, energieeffiziente Trockenabscheidung feiner, rieselfähiger Stäube Trockenabscheider VARIO eco Für die hochwirksame, energieeffiziente Trockenabscheidung feiner, rieselfähiger Stäube Die Gerätebaureihe VARIO eco zeichnet sich durch ihren geringen Filterwiderstand bei

Mehr

MSM Erweiterungsmodule

MSM Erweiterungsmodule MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie 03.07.2009 Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiterungsmodule zu den Eingangsgruppen des Störmelders Steuerung

Mehr

Hocheffiziente Wechselrichter zur Einspeisung regenerativer Energie

Hocheffiziente Wechselrichter zur Einspeisung regenerativer Energie Hocheffiziente Wechselrichter zur Einspeisung regenerativer Energie Anforderungen, Schaltungen, Entwicklungstendenzen Dr.-Ing. Bruno Burger Fraunhofer-Institut für ISE Seminar ECPE, ETG, FhG-IISB Energieeinsparung

Mehr

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor AS-i 3.0 PROFI-Gateways 2 / 1 Master, PROFI-slave Bis zu 32 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise SIL 3, Kat. 4 im Gerät Relais oder schnelle elektronische (Abbildung ähnlich) Sichere Ausgänge werden

Mehr