Druck: ; Erste Bearbeitung: GenealogieJohannKonradNeudert205.doc

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Druck: ; Erste Bearbeitung: GenealogieJohannKonradNeudert205.doc"

Transkript

1 Druck: ; Erste Bearbeitung: GenealogieJohannKonradNeudert205.doc Ahnentafel (Aszendenztafel) Johann Konrad Neudert, Endstand vom * in Laubendorf 205, Kreis Zwittau Die Zählweise der Generationen erfolgt in Richtung der jeweiligen Vorfahren. Damit bleibt die Tabelle nach oben offen. Das Nummernsystem vor den Namen entspricht dem in genealogischen Listen üblichen System nach Stephan Kekule. Das heißt: Die Nummerierung ist durchgehend und lückenlos. Der Proband / die Probandin trägt die Nummer 1. Daraus folgt im Einzelnen: Männliche Vorfahren haben immer geradzahlige Nummern. Die Nummer des Vaters einer jeden Person ist doppelt so groß wie die Nummer der Person selbst. Weibliche Vorfahren haben immer ungeradzahlige Nummern. Die Nummer der Mutter einer Person ist gegenüber der Nummer des Vaters um 1 erhöht. Die namengebenden Vorfahren eines Probanden / einer Probandin, in diesem Fall NEUDERT, bekommen immer eine Zweierpotenz als Nummer zugeordnet (2, 4, 8, 16, 32, 64,....), weil sich die Zahl der Vorfahren von Generation zu Generation verdoppelt. Mit diesen genannten Nummern beginnt auch die Zählung der Mitglieder einer jeden Vorfahren-Generation Hinweise In Klammern ( ) gesetzte Hausnummern galten von 1771, dem Beginn der Zählung, bis 1828 (in ab 1759). Taucht eine Vorfahren- Nr. mit nachfolgendem * auf, z. B. 256*, so findet sich im hinteren Teil des Verzeichnisses eine Erklärung zu der betreffenden Person. Eintragungen, denen ein # vorangesetzt ist, stammen aus dem Grundbuch Laubendorf. Das nachfolgende Datum bezeichnet die Übernahme/den Kauf des Hofes. In der Regel erfolgt die Heirat des neuen Grundbesitzers in zeitlicher Nähe zu diesem Datum. Sofern Vorfahren in Stangendorf, Lauterbach, Strenitz, oder in Karlsbrunn im 17. und 18. Jhd. verstorben sind, ist in den Matriken immer nur das Beerdigungsdatum eingetragen und so in diese Darstellung übernommen worden. Ein? vor einem Eintrag bedeutet, dass dessen Zuordnung zu der betreffenden Person nicht gesichert ist. Ein? nach einem Eintrag bedeutet: Original schlecht leserlich, Wortlaut vermutet! - Unterstrichene Eintragungen wurden aus gegebenem Grund nachrecherchiert. Bis ins 19. Jahrhundert hinein fehlt in den Matriken das Geburtsdatum der Kinder. An seiner Stelle steht das Taufdatum, ohne dass dies extra vermerkt wurde. Geburts- und Taufdatum unterscheiden sich wenn überhaupt - selten mehr als 1 Tag. 0. Generation, Proband 1 Johann Konr ad Neuder t * Lbdf. 205, O Bitterfeld mit Ulrike Agnes Hofhansel, * in Trautenau, nach der Geburt bis 1946 wohnhaft in Pilnikau/Sudetengau 1. Generation Eltern 2 Johann Neudert * Lbdf. 205, O Lbdf., Zeitz 3 Leopoldine Czeschka * Lbdf. 168, O Lbdf., Zeitz 2. Generation Großeltern 4 Johann Neudert * Lbdf. 205, O , Aylsdorf, Kr. Zeitz 5 Franziska Petter * Lbdf Zeitz 6* Josef Czeschka * Lbdf. 168, O , Lbdf. 168 (Kriegsfolge) 7 Anna Kreitschi, * Lbdf. 2, Zeitz 3. Generation Urgroßeltern 8 Johann Neudert * O , nach Anna Maria Neudert * Lbdf. 213 O , 21, , Johann Petter * Lbdf. 171 O , Damshöhe b. Fürstenberg/Havel 11 Johanna Doleschal * Lbdf. 60, Lbdf Josef Nährvater Czeschka * Lbdf. 168, O , 28, Lbdf. 13 Theresia Mandlik * Lbdf. 157, Heirat mit 20 J.; Lbdf Johann Kreitschi * Riegersdorf 6 (Köhlergrund), O , 1930 od Lbdf Theresia Huschka * Lbdf. 2, O , Generation Alt-Eltern 16 Josef Neudert * Lbdf. 205 (133), Erbhofbauer, O , (Unfalltod beim Brand des Hauses) 17 Anna Neudert * Lbdf. 6 (5), O , 65 18* Johann Neudert * Lbdf. 213 (138), ; O , 39 J , Theresia Findeis * Lbdf. 166 (103), O , 25, , Anton Petter * Lbdf. 171, O in Hopfendorf, , Theresia Tobisch * in Hopfendorf , Johann Doleschal * Lbdf. 60 (36); O , 65 23* Johanna Heger * Lbdf. 119 (219); O , , Johann Czieschka * Lbdf (170), O ; , 33 25* Johanna Gloser * Lbdf. 198 (128); O , 20 J., , Franz Mandlik, * Lbdf. 157, im Alter v. 45 J. u. 9 M. 27 Theresia Schlesinger, * in Politschka, Obere Vorstadt 111, O , Politschka; in Laubendorf 28* Anton Kreyčzi, * Riegersdorf 6, O , Riegersdorf 6, Anna Maria Ehrenberger * Riegersdorf 13, Riegersdorf 6, Viktorin Huschka * in Lbdf. 2; Freibauer auf Lbdf. 2, O ; Laubendorf 2 31 Katharina Schauer * (22) 25, Laubendorf 2, 64

2 5. Generation Alt-Großeltern 32* Georg Neudert, * Lbdf. 205 (133), O , , Theresia Cäcilia Libischer, auch: Liebisch/Libisch geschrieben, * (35), , Lbdf. 205, 54 34* Johann Neudert,, * Lbdf. (5)6 O , , Anna Maria Doleschal * Lbdf. (109) 173 O , 26, , 63 36* Thomas Georg Neudert, auf (138) 213 * O , 25, Vorfahren meines Großvaters väterlicherseits (4) Johann Neudert 205, * , ab der 5. Generation 6. Generation Alt- Urgroßeltern 64* Georg Neuderth, * Lbdf. (138!), , 72 Jahre alt 65 Katharina Fodenall * 11. od Lbdf. (19) 26 O , , Joseph Libischer, Hofbesitzer Nr. (35) 32 im Jahre 1768 * , O , , Anna Maria Waala * in Dispens wegen Verwandtschaft im 3. Grade erteilt! , 38, Matthias Neudert * 1730/31 Laubendorf (5) , 70 69* Maria Gloser * um 1731, O , , 74 J. 70* Wenzel Doleschal (109) 173, OO , Anna Maria Petter?(* ) 72 Mathes Neudert! * Lbd. (138) 213 # , , 73 73* Maria Tureczek * in Lbdf. O in Bistrau , 61 7 Generation Ober-Eltern 128* = 144 Johann Neuderth, * auf (138) um 1700, wahrscheinlich am , O nicht , ca *=145 Veronica, , * Joseph Fodenall, Lbdf. (19), * , # (19) am ; , Catharina auf 149, Witwe, Generation Ober-Großeltern 256* = 288 Georg Neudert * auf (138), # 1696, O , = 289 Marzena (Mariechen!) Baisa, Politschka Taufe in der Matrik Politschka nicht * Hans Fordynal, nicht auf (19) 26 geboren!?{* auf (46) 69} 261 Dorothea Sebastian Libischer , Philipp Libischer,, , 60 J. 265* Gertrud * 266 Bartholomäus Teymer/Teubner, 532 Ludmilla Teymer,, , 97 O , , 267* Marianna Marcus Wala, 1, Erbrichter-Sohn, O in Stangendorf, , Anna Hornisch, * in Stangendorf , * Christian Neudert * , # (5) 6 am , Maria Stelzer, O ; , 70 Vorfahren der Maria nicht identifizierbar! 140 Jakob Doleschal (109) # , , Maria O nicht , * Andreas Petter?(* ), # (123) 193 am , , Anna Schmidt O Keine weiteren Daten 144=128 Johann Neudert * auf (138), wahrscheinl. am , # , ca =129* Veronica O nicht , * Wenzel Tureczek * in Lbdf. in 268 = 1712 Paul Wala vor dem , Erbrichter ab 1682 (gemäß Denkbuch von der Gemeinde ) 269= Mathes Hornisch, * in Stangendorf, Ursula Friedl * in Stangendorf, O , Herkunfts-nhof des 136 Christian N. nicht identifizierbar! 274*?(Georg Stolzer, , 65 ) 275?Anna 9. Generation Ober-Urgroßeltern 512* = 576 Valentin Neudert O # (138) =577 Barbara Schmid 514* = 578 Hans Baisa Trauung in Politschka nicht 520?(Georg Wodehnal, # (46) 1652, Kauf) 536*=3424 Benedikt Wala, * um/vor 1631, Erbrichter ab 1655, in, =3425 Anna in, Gallus Hornisch, * in Stangendorf, Walpurga O nicht in Stangendorf und Zwittau! in Stangendorf 542 Gregor Friedl * in Stangendorf, O , in Stangendorf 543 Christina Heger * in Stangendorf, in Stangendorf 280 Georg Doleschal (109) # Mattes D. (109) # * Anna ?Georg Petter ?(Barbara, geb. Jakob Schwab (107)) =256* Georg Neudert * auf (138), #1696, O , =512* Valentin Neudert * auf (138), O # 1660, =513 Barbara Schmid 289=257 Marzena (Mariechen!) Baisa 578 = 514* Hans Baisa Mattes Johann Tureczek, Bohnau + vor !, am , 55 Bohnau =670*=846 Adam Johann Josef Felkl, * , Richter und Freisass in Bohnau, in Bohnau, Veronika Felkl, Bohnau O in Bohnau 295=671*=847 Mariana Trauung in Bistrau nicht in Bohnau als Witwe d. Johann F., 64, oder: , Frau des Richters Johann F., =1340*=1692 Jakob Felkl, Richter in Bohnau, , =1341=1693 Eva Fiker * in Bistrau nicht gefunden, OO

3 37 Katharina Gloser * Lbdf.64 (40) O , , Georg Findeis, * Lbdf. 166 (103) O , 22 J , 36 39* Theresia Gleich, * Lbdf. (99)163 O , 20 J. nicht 5. Generation 40* Franz Xaverius Petter, * Lbdf. 171 (107) O , 23 Dispensati in tertio gradu Consanoinitatis , Maria Theresia Mandlik, * Lbdf. 157 (94), O , * Joseph Lorenz Gloser * Lbdf. (40) O , , 38 75* Anna Maria Findeis * , , Joseph Findeis (103), * , O , Katharina Zischka / Czieschka * Georg Gleich * # O (99) * Maria Schlöser, * , Andreas Gloser * #(23) am ?( , 78 J. alt) 149 Marina Schmidt O ?( , ca 55, Weib d. Andreas G.) 150* Mattes Findeis (40) O , # , auf (40), Maria Federsell?(* ), , Weib d. Mathes F., ca *=204 Paul Findeis #?1732, Kauf v. Müller?( auf (115), 70 ) 153 Anna Müller O , , ca * Lorenz Zieschka ; # (115 ) 180 am ,?( auf (91), 75 ) 155 Veronika Schönk * , O ?( auf (91), 50. J. alt) 156* Mathias Gleich (99), * , # , Kauf v. Schmid, auf (100), 78 J. 157 Catharina Leis * , O , , 84, Witwe 158* Johannes Schlöser,, Lbdf.; * ; # (12) 16 am , , Anna Schmid Taufdatum nicht O ; als Witwe, =800 Johann Gloser 592=1600 Lorenz Gloser # (23) 1669 # (23) 1686, O =1601 Susanna Bloß, O *=801 Dorothea Dolezal 594=1602 Mates Dolezal Hans Findeis (40); # Eltern der 151 Maria F. nicht erschließbar! 304 Keine Vorfahren Lorenz Tiezky # (115) am *=388! Gregor Schönk # , , * Katharina Petter O , , * =?(324=364) Mathias Gleich Nicht auf (99) geboren! Georg Leis?(# (85)) , 60 J , Maria O und 316 Johann Schlöser, , 90 J. Mathes Schlöser, , ca. 70 J. 317 Maria, , 80 Anna Petter, O , vor 1735! 318 Wenzel Schmid + vor dem Im Grundbuch nicht gefunden, in den Matriken nicht identifizierbar! 616 Martin Tiezky, # (115) am = =777 Vorfahren meiner Großmutter väterlicherseits (5) Franziska Petter, * , ab der 5. Generation 6. Generation 7. Generation 80* Johann Petter, * auf (107), O , Theresia Gleich, * Lbdf. 102 (70) , 60 82* = 104 Franz Mandlik * in Hopfendorf in Lbdf., 72 83* = 105 Anna Maria Dolezal * auf (94) 160* Wenzel Petter, auf (107), * , nicht auf (27)40!, # (107) am (Kauf), O , auf (107), Catharina Leinweber, Dittersb., * , als Witwe d. Wenzel P., auf (107), Joseph Gleich * auf (70), *??( ), # * Anna Bidmann * O ? ( auf (131), 50 J. 164=208 Caspar Mandlik, * in, in Hopfendorf, , =209 Catharina Küller, * in Hopfendorf, O , in Hopfendorf (12), Generation 9. Generation 320* Georg Petter, Ludirector und Weber, * , , keine Angabe des Sterbealters! 321 Maria Bidmon, O , , Johann Leinweber, Dittersbach , 50 J. alt, Gärtner oder: auf Nr. 71, 70 J. alt, 323 Marina Müller O in Dittersbach 324*=?(312=364)Mathias Gleich # (70) am vom Schwiegervater 325* Barbara Gloser O , , 38 J. 326* Paul Bittmon,, #(111) , auf (111), * Anna Eltschkner auf (110), 66 Schreibfehler bei der Hausnummer! Richtig ist: (111) 328=416=488 Lukas Mandlik,, , Mathes Petter 641 Ludmilla Gry. O , ca Wenzel Leinweber Trauung in Bistrau nicht 646 Mathias Müller, vor dem , jedoch nicht in Dittersbach, wahrscheinlich in Laubendorf! Johann Gloser, Häusler, # (70) am (Kauf) Johann Eltschkner # (111) am =832=976* Mathes Mandlik, * um 1638?( , 90 ) in =417=489 Walpurga, O vor 1695, , = 418 Georg Küller, 660=836=1758 Mathes Küller, * in Hopfendorf, in Hopfendorf, 91 O , 661=837=1759 Ursula , 49 Trauung nicht im Kirchspiel Lauterbach! in Hopfendorf, =419 Eva Sobel, 662*=838=1754 Gregor Sobola, Strenitz, * in Strenitz, * Strenitz, , in Hopfendorf, =839=1755 Dorothea Jarolin, * in Strenitz, O ! 332=420 Georg Doleschal, 664*=840 Jakob Dolezal?(* ), * , O nicht O ,?( ) 166*=210 Mathes Dolezal, * Lbdf. (94), O in Bohnau, , =841 Barbara Eltschkner , =421 Maria, ,

4 42 Joseph Tobisch, * in Karlsbrunn 72, Schänker in Hopfendorf 45 O , in Hopfendorf O , *=211 Katharina Heger, * in Bohnau, , Johann Chrysostomus Tobisch,, * in Karlsbrunn 72, O , 25, auf 72, 40 45, Maria Herdey * in Karlsbrunn, O auf Nr. 77, 25, 43* Theresia Heger, * Lbdf. 119 O , 16 J in Hopfendorf 45, Johann Doleschal, * , Lbdf. (112) 176 O , 24, =46 Mathias Heger, Häusler/, * Riegersdorf 45, O , , 66 87=47 Anna Kruschina 206 (134), * O , , 62 88* Mathes Doleschal (112),, * , O , 59 89* Maria Magdalena Fölkl, * in Baumgarten , * Peter Tobisch, * , O , Karlsbrunn, Zweitehe, , Karlsbrunn 88, Catharina Klaschka * , Karlsbrunn 170 Peter Herdey * in Karlsbrunn,, O , , * Maria, Witwe des Martin Lorenzle, geb. Blaschka, Karlsbrunn, , =92 Gregor Heeger, Häusler, * Riegersdorf 45, O Riegersdorf 20, auf 45, =93 Theresia Schneider, * Riegersdorf, Riegersdorf 45, =94 Wenzel Kruschina (134), * , # ; , =95 Catharina Tschieschka * auf (?118)?183; OO ; , * Mathes Doleschal * , # (112) am , Einheirat auf (112) auf (112), 67, Ausgedinger 334*=422 Andreas Heger, Bohnau,, O , in Bohnau, Weber, =844 Nikolaus Heger, O in Bistrau, in Bohnau, =845 Marina Name unleserlich in Bohnau, *=846=294 Adam Johann Josef Felkl, * , Richter und Freisass in Bohnau, 335=423 Catharina Veronika Felkl, in Bohnau, in Bohnau, *=847=295 Mariana Ihre Taufe und die ihrer Mutter hat nicht in Trauung in Bistrau nicht Bistrau (Matriken ab 1637) statt in Bohnau als Witwe d. Johann F., 64 t 336 Franz Tobisch, Karlsbrunn 672*=1374 Lorenz Tobesch, Karlsbrunn, , 82 * um 1624, O in Leitomischl, vor =1375 Ludmilla, Lauterbach, 337* Anna Tobesch, Hopfendorf 674=1748 Nikolaus Tobesch, Hopfendorf, O , O vor 1657, , =1749 Anna Paul Georg Klaschka 338* Andreas Klaschka, Karlsbrunn, in Karlsbrunn, , Anna Jaich, * , O , Veith Herday, Karlsbrunn O , , 75 J. 341 Katharina Eygl,, , Wenzel Blaschka, * in Karlsbrunn 343 Ludmilla Schwab, * in Karlsbrunn, O =238=184* Thomas Heger, Riegersdorf, * O , in Riegersdorf 21, =185* = 239 Veronica Fridl, Witwe d. Thomas F., geb. Staud, * , auf Riegersdorf 21, =186*=224 Jakob Schneider, Richter * in Baumgarten, , =225=187 Theresia Kohl, Riegersdorf O ; , = 188* Wenzel Kruschina, * ; #(134) am , , =189 Katharina Jokesch, * in, OO =190 Georg Cziska/Zieschka, * oder ;?(#Kauf (118) im Jahre 1747),?( auf (182), 87 ) 677* Helene Magdalena in Karlsbrunn, Georg Jaich,, , * Katharina Tidel, O ?( , 50 J.) 680 Lorenz Herday, Karlsbrunn, , =966=990 Paul Eygl * , , ohne Altersangabe! 684 Mathes Blaschka, Karlsbrunn, O vor Ludmilla, , Martin Schwab, Karlsbrunn, O Marina Tobisch, Karlsbrunn 688=368* =476 Martin Heger, Riegersdorf, * , , 70 J.alt 689=369=477* Anna Echl * in OV Politschka, O in Politschka, in Riegersdorf, =370=478 Melchior Staud in Riegersdorf, =371=479 Gertrud in Riegersdorf, =372=448 Jakob Kregczy, * in Baumgarten, O , , =373=449 Anna Khiller, * OV Politschka O Zweitheirat am (Georg Gilek) Taufdatum und Namen der Eltern der Theresia nicht 696 = 376 Georg Kruschina, * , O , #(134) am , auf (134), =377 Veronika Findeis * , , =378 Mathes Jokesch,, , 74 J.alt 699=379 Barbara Neubauer, OO , in Karlsbrunn, 67 J = 351 Barbara Gleich, 702=382 Michael Gleich * , O , 703=383 Maria Keine weiteren Daten für?( auf (182), 73 ) beide 352 Mathes Doleschal * Catharina Neudert, * oder ,?( O ) , Weib d. Mathias D., Nicht identifizierbar! 177 Maria Schönk, * , O , auf (112) 176, 354 Gregor Schönk, * , (112), # , , Mates Schönk, #(112) 1700,?( , ca. 60 ) 709?Maria Catharina , ca * Wenzel Feltl, Baumgarten Taufe nicht 356 Wenzel Feltl, * in Baumgarten, in Baumgarten Franz Fölkl/Feltl, * , Häusler in Baumgarten in Baumgarten, * Fagmon, Maria Magdalena, * in Baumgarten, O Dispens wegen Blutsverwandtschaft im 3. Grad erteilt in Baumgarten, Johanna O nicht im Kirchspiel Politschka! in Baumgarten, Josef Fagmon,?(* in Baumgarten) Politschka, in Baumgarten, Susanna O nicht im Kirchspiel Politschka! 716 Wenzel Faimon, Teleci Taufe nicht , ohne Ortsangabe, 55 Kein Konkurrenzeintrag! 717* Susanna Feltl, Baumgarten Taufe nicht im Kirchspiel Politschka! O in Politschka, in Baumgarten, 80

5 45 Anna Maria Findeis, * Lbdf. 60 (36) O , , 52 46=86 Mathias Heger,, * Riegersdorf 45 Lbdf. 119 (219) OO , , 66 47*=87 Anna Kruschina * Lbdf.206 (134) OO , , 62 90* Lorenz Findeis, * in Lbdf. (36),, # (36) 60: , O , 45 J., , Katharina Gleich * , O , 32 92=172 Gregor Heger * Riegersdorf 45 O Riegersdorf 20, Riegersdorf 45, 82 93=173 Theresia Schneider, * Riegersdorf, Riegersdorf 45, 63 94=174 Wenzel Kruschina * Lbdf. (134), # ; , 72 95=175 Catharina Cziska/Czieschka * auf (118)183?; OO ; , 59 J. alt 359* Catharina Buresch, * in Baumgarten, O Gregor Findeis 360 Vorfahren nicht , Judith Findeis * , O , , Andreas Gleich, Schneider, Häusler , 50, 183 Maria Schmidt O Zweitheirat? Tauf- und Sterbeeintrag nicht 184* = 238=344 Thomas Heger * Taufe nicht O , Zweitehe der Ehefrau auf 21, * = 239=345 Veronica Fridl, Witwe d. Thomas F., geb. Staud, * , auf 21, *=224=346 Jakob Schneider, Richter * in Baumgarten, in Riegersdorf, =225=347 Theresia Kohl, Riegersdorf Taufe in Lbdf., Bistrau u. Politschka nicht O ; , =348 Wenzel Kruschina, * , # (134) am , , =349 Katharina Jokesch, * in, OO , 190* = 350 Georg Cziska/Zieschka, * oder ? (# Kauf (118) 183 im Jahr 1747)?( auf (182), 87 J.) 191 = 351 Barbara Gleich, * O ,?( auf (182), 73 ) 718 Johann Buresch, in Baumgarten, Veronika O nicht in Baumgarten, * Martin Findeis # (22) 31: 1692, 724 Michael Findeis # (22) 31: , ca Maria Schwab 726 O , , ca * =?(312=324) Mathias Gleich vor ,?( ) 365 Im Grundbuch nicht 366 Wenzel Schmidt vor ,?( ) * =476=688 Martin Heger, Riegersdorf, * , , =477*=689 Anna Echl * in OV Politschka, O in Politschka, in Riegersdorf, =478=690 Melchior Staud , =479=691 Gertrud O nicht gefunden, , =448 =692 Jakob Kregczy, * in Baumgarten, , =449 =693 Anna Khiller, * OV Politschka, O Zweitheirat am (Georg Gilek Baumgarten) *=1376=952 Wenzel Heger,?( ) Riegersdorf 737=1377=953 Ludmilla nicht gefunden 738=954=1378 Paul Echl, Rothmühl, in OV Politschka, 54 J., 45 W. alt 739=955=1379 Eva Nebuda, * in OV Politschka, O in Politschka, vor 1700, dem Matrikbeginn =896=1384* Johann Schneider, * x Baumgarten. 745=897=1385 Maryana 746=898=1386 Martin Khiller, OV Politschka vor 1700! 747=899=1387 Mariana Hledik, OV * , O , , 60 J., Witwe 376=696 Georg Kruschina, * =1392 Hans Kruschina O (Kein anderer Georg K. im Zeitfenster!), # (134) , auf (134), 85 J. 753=1393 Marigy? Bidmon 377=697 Veronika Findeis * , O , , =698 Mathes Jokesch, OO , , =699 Barbara Neubauer, Karlsbrunn, , =702 Michael Gleich =703 Maria 766 Keine weiteren Daten des Ehepaares 754*=1394 Lorenz Findeis?( , 90 ) 755=1395 Anna 756=994=1396 Paul Jokesch,, , =863=995=1397 Catharina, , =1398 Johann Neubauer, Karlsbrunn, vor dem , nicht Vorfahren meines Großvaters mütterlicherseits (6) Josef Czeschka 168, * , ab der 5. Generation 5. Generation 48* Jakob Czieschka, * Laubend. 167 (104) ; O , 26 ; , Generation 7. Generation 8. Generation 96 Georg Czeschka, * Lbdf. (104) , 71 J. alt 97* Veronika Schönk, * ; OO , 66 J. alt (104) 192* Jakob Czeschka * , # , keine Einheirat auf (104), , * Mariana Veronika Federsel Nicht von (104)! * in Schönbrunn O ; , Wenzel Schönk,, O ; # (114) am ; , 45 Jahre alt 195 Maria Gleich, * , O Herkunft sowohl vom Erbrichter Tjeschky als auch vom n Zisska möglich! 386* Jakob Federsel, 772??(* in Schönbrunn) Anna O in Schönbrunn, Politschka u. in Bistrau nicht 388=310* Gregor Schönk; 776=620 #(114) , OO , Zweitehe 777=621 des Gregor, , Katharina Petter , 70 J Generation

6 49* Anna Schmid * Lbdf. (45) (44); *O , 26, , Josef Gloser, * Lbdf. 198 (128) O , Johanna Findeis * Lbdf. 180 (115) , Johann Schmid, Häusler * oder Lbdf (45), , 83 99* Anna Leis * O , , Joseph Gloser,, * Lbdf. (128) O , 30 J , Namen von Johanns Eltern können nicht zugeordnet werden! * Anna Gloser * , O , Andreas Findeis, * Lbdf. (115) , Catharina Zischka/Schisch ka * OO ?( ) 104=82* Franz Mandlik * in Hopfendorf in Lbdf., Franz Mandlik * Lbdf. 157 (94) O = 83 Anna Maria Dolezal * Lbdf. (94) O ; , Elisabeth Schmid * Lbdf. 158 (95) O , Mathes Schmid, * Lbdf. (95) , * Veronika Wala * , O Georg Leis * , , Anna Balzer O ; , Mathes Gloser, * , # , Einheirat auf (128) auf (128), Barbara Neudert (128) * ; O , auf (128), Martin Gloser Taufdatum nicht identifizierbar! O ; Kommt nicht von Hof (21) 28! Anna Löffler?(* ), 204*=152 Paul Findeis O (Zweitehe), # , auf (115), * Catharina Findeis, * , 63, Ausgedingerin auf (115) 206 Georg Zischka/Schischka, Lbdf. (81) 116 # , , Anna Gleich, * ; OO , auf 116, =164 Caspar Mandlik, * in, in Hopfendorf, in Hopfdorf, =165 Catharina Küller, * in Hopfendorf, O , in Hopfendorf (12), =166* Mathes Dolezal, * Lbdf. (94), O in Bohnau, , =167 Katharina Heger, * in Bohnau , Mathes Schmid,, * vor 1735; # Kauf von (95) am ; , Anna Gloser * nicht identifizierbar! O , , * Franz Wala, * , Erbrichter, 1 O , in Bl. 1, Jakob Leis, 792 Markus Leis nicht gefunden * x Agnes nicht gefunden 397 Marianna Bidmon 794 Mathias Bidmon O * Georg Gloser, * , , Maria Müller OO ,?( , 50, Witwe d. Georg G.) 402 Johannes Neuderth (137)?(* ), # (128) , Einheirat, , Maria Anna Kruschina (128) O Martin Jakob Gloser, auf (71) 101, ca Judith, , 60, als Ehefrau des Martin G. genannt 406 Johannes Löffler , ca Magdalena Balzer, O , , ca. 60 J. 408 Keine Vorfahren identifizierbar!! Andreas Findeis vor dem , nicht 411 Eva Dolezal O , 412 Joseph Zischka (81) O , # 1721, , Margaretha Findeis Taufe und 414 Lorenz Gleich, # (136) 209 am , nicht gefunden 415 Maria / Magdalena Dolezal?((136) 209), O , nicht gefunden 328=416=488 Lukas Mandlik,, , =417=489 Walpurga, O vor 1695, , 62 J. 418=330 Georg Küller, * in Hopfendorf, O , , =331 Eva Sobel, * in Strenitz, in Hopfendorf, =332 Georg Doleschal, * , , =333 Maria , =334 Andreas Heger, Bohnau, O , in Bohnau, Weber, =335 Catharina Veronika Felkl, in Bohnau, * Wenzel Schmid?(93) , 35, 425 Susanna?( , 50 ) 426 Wenzel Gloser, O , , Catharina Schmid , ca Karl Wala, * , Richter und Freisass ab 1740; O , Dispens vom Hindernis d. Blutsverwandtschaft im 3. u. 4. Grade erteilt! in 2, =296 Johann Gloser 801=297* Dorothea Dolezal O , Georg Neudert (137), # , , ca Margaretha , Witwe d. Georg, ca Wenzel Kruschina (128); # Taufe der 407 Magdalena nicht 824 Wenzel Czisska (81) oder Bruder Simon Cz., # # Martin Findeis vor dem =656=976* Mathes Mandlik,, * um 1638,?( , 90 J.) 836=660=1758 Mathes Küller, in Hopfendorf, =661=1759 Ursula, in Hopfendorf, =662*=1754 Gregor Sobola, * , in Strenitz, 76 J. 839=663=1755 Dorothea Jarolin, * in Strenitz, O ! 840=664* Jakob Dolezal?(* ), O ,?( ) 841=665 Barbara Eltschkner 844=668 Nikolaus Heger, Taufe nicht gefd.! in Bohnau, =669 Marina, OO in Bistrau, in Bohnau, =670=294 Adam Johann Josef Felkl, * , Richter und Freisass in Bohnau, in Bohnau, =671*=295 Mariana Trauung in Bistrau nicht in Bohnau als Witwe d. Johann F., *?(Georg Schmid (93), # ) In den Matriken u. im Grundbuch nichts Taufe und Namen der Eltern der 427 Catharina nicht identifizierbar! 856 Georg Wala, , 73, gewesener Richter (ab 1713) 857 Elisabeth Wilder, O , , 68 J.

7 54 Anton Schlesinger * Hopfendorf 37, in d. Ob. Vorstadt 111, vor dem (Nicht ) , Anton Schlesinger, * in Hopfendorf,, auf 37, * Anna Künzel, Hopfendorf * O , in Hopfendorf 37, * Johann Peitl, * , Landwirt in Hopfendorf 39, 55* Katharina Peutl * in Hopfendorf 39, O in Karlsbrunn in OV 231, 73, Witwe 111 Anna Portele, * in Überdörfel 25, O , * Anna Schauer, Taufe nicht gefunden , 1, * Wenzel Schlesinger, * in Hopfendorf, auf 49, 84, gewesener Richter und Freisass 217 Anna Czizke *?( ), O in Laubendorf, in Hopfendorf, Franz Kintzl,, * in Hopfendorf, , * Margaretha Stephan, * in Hopfendorf O , in Hopfendorf 44, Johann Peitl, * in Nikl, in Hopfendorf 39, 19.x.1829 in Hopfendorf, Catharina Siegl, * in Hopfendorf O , in Hopfendorf 46, Policarp Portele, * in Abtsdorf, in Überdörfel 25, vor Margarita Prax, * in Überdörfel O Barbara Faustka, * Karlsbrunn; , * Lorenz Schauer, Karlsbrunn OO nicht gefunden, auch nicht in Jansdorf u. Lauterbach, , 49 J. 431 Justina 432 Unehelicher unbekannter Vater 433 Catharina Schlesinger, * in Hopfendorf Mathias Czizke, Richter,?(* ) # ,?( , 61 ) 436 Johann Kintzl, * in Jansdorf, in Hopfendorf, Catharina Tobisch, * in Hopfendorf O , in Hopfendorf (44), Sebastian Stephan, * in Hopfendorf in Hopfendorf 68, Eva Schlesinger, * in Hopfendorf O , Hopfendorf 5, * Mathes Peitl, Nikl, * , , 74 J. u. 24 T. alt, Inwohner in Nikl Maria Urban, * in Nikl O , , Mattes Siegl,, Hopfendorf, * , O , , Eva Urbanek, Lauterbach, * , in Hopfendorf 444* Lorenz Portele, * in Abtsdorf, O in Abtsdorf, vor Ursula Hanauska Nur mehrere Geschwistergeburten in Abtsdorf 198, Andreas Prax, * in Überdörfel, in Überdörfel, 80, Witwer 447* Dorothea Dömel/Demel, * in Schirmdorf, O , in Überdörfel, * Philipp Faustka, in Karlsbrunn, 87 J. 859 Dorothea , 93 Jahre alt 860 Johann Schauer in Karlsbrunn, Mathes Schlesinger, * in Hopfendorf, in Hopfendorf, Walpurga Ambrosch, * in Hopfendorf, O , in Hopfendorf, 80, Witwe 868 Andreas Cziska, Erbrichter, oder Anna, als Witwe des Richters Andreas, Mathes Küntzl, * in Jansdorf, O ?( in Jansdorf, 60 ) 873 Catharina Hiller, * in Jansdorf 874 Veit Tobisch, * in Hopfendorf, O , Zweitehe, , * Anna Blaschka, Lauterbach, Taufe und 876 Caspar Stephan, * in Hopfendorf, Marianna Sobola, * in Strenitz, O in Hopfendorf, Johann Schlesinger, * , Erbrichter in Hopfendorf, in Hopfendorf, Katharina Küller, * in Hopfendorf, O , 880 Gabriel Peitl, Nikl, Taufe nicht , * Magdalena Seidel, * O in Nikl, Wenzel Urban, * Nikl in Nikl, Rosina Pachl * in Abtsdf. u. Jansdf. nicht O in Nikl, , * Veit Siegl, Hopfendorf, * , O nicht in Hopfendorf, Agnes, , 70, Witwe 886 Paul Urbanek, Lauterbach, , Eva Martinke, Lauterbach, * , O , in Lauterbach 888 Thomas Portele, Taufe im Kirchspiel nicht vor Elisabeth O nicht im Kirchspiel Abtsdorf! 890 Andreas Hanauska * in Abtsdorf 891 Margareta Antes, * in Abtsdorf, O in Abtsdorf 892 Thomas Prax, * in Überdörfel, in Überdörfel, Ludmilla O nicht in den Kirchspielen Abtsdorf, Stangendorf und Karlsbrunn! in Überdörfel, Wenzel Dömel, * in Abtsdorf, OO Anna Maria Poltz, * in Abtsdorf, , 33 Vorfahren meiner Großmutter mütterlicherseits (7) Anna Kreitschi 2, * , ab der 5. Generation 5. Generation 6. Generation 7. Generation 8. Generation 9. Generation 372=448=692 Jakob Kregczy, * in Baumgarten, , =744=1384* Johann Schneider, * x in Baumgarten? 56 Franz Kreyčzi, In der Trauungsmatrik: Franz Schneider geschrieben, * Riegersdorf 24 O auf 6, 77 J. 112 Mathias Schneider * Riegersdorf, & Richter, Riegersdorf 24, 49 J. alt 186*=224=346 Jakob Schneider, Richter in Riegersdorf * in Baumgarten, in Riegersdorf, =187=347 Theresia Kohl, Riegersdorf OO ; , =449=693 Anna Khiller, * OV Politschka, O Zweitheirat am (Georg Gilek Baumgarten) Taufe der Theresia K. nicht 897=745=1385 Maryana Trauung nicht im Kirchspiel Politschka! 898=746=1386 Matirg Khiller, OV Politschka Taufe im Kirchspiel Politschka nicht vor 1700! 899=747=1387 Mariana Hledik, OV * , O , in Politschka OV, 60, Witwe

8 57* Veronika Kohl, * Riegersdorf 6, O , auf R 6, 59 J. alt 58 Franciscus Ehrenberger, * Riegersd.13 O auf 13, 59 J. 59 Veronica Heeger * Riegersdorf 4 O Riegersdorf 13, Anton Cyrill Huschka * in (47) 42, Tomalahof, Freibauer in Lbdf. 2 O , 30, in Lbdf.2, * Anna Maria Michl * O in Schönbrunn, Riegersdorf 24, Georg Kohl * Riegersdorf O , Riegersdorf 6, * Maria Theresia Ehrenberger * Riegersdorf, 116 Ignatius Ehrenberger, & Richter * Riegersdorf; Riegersdf. 13, * Ludmilla Brzein, * in Teleci O , , 55 J. 118* Johann Heeger, Häusler * Riegersdorf 4, O , nullo impedimentum detecto vor dem , 2 konkurrierende Einträge! 119* Catharina Heger * , Name der Mutter nicht genannt! Riegersdorf 4, * Franz Huschka, Gärtner * in O Anna Miksche * in 226* Martin Michl, Schönbrunn, * , ,, 40 oder , 57, 227* Anna Maria??Matzka O??( ), bis 1784 nicht * Georg Kohl Taufe nicht O ; , 54 J. 229 Catharina Füker * , Riegersdorf 6, 65 J., Witwe d. Georg K. 230* Antonius Ehrenberger auf Nr. 22, 94 J. alt 231 Anna Heger, O Riegersdorf , * Johann Ehrenberger, * in Riegersdorf; , Elisabeth Schauer Taufe nicht gefunden, O in Schönbrunn, * Jakob Brzein, * in Steindorf 235* NEU 12/2014 Susanna, vew. Rojas, geb. Filippi Teleci, O * Franciscus Heeger, Richter * , Anna Heeger * , O , Kein Hinweis in der Matrik auf Blutsverwandtschaft!, , =184*=344 Thomas Heger * , O , Riegersdorf 21, * = 239=345 Veronica Fridl, Witwe d. Thomas F., geb. Staud, * , auf 21, 49 J. 240 Vitus Huschka * in, Gärtner, auf (46), * Justina Christina Haubt * O , Bartholomäus Miksche, * in, O , , 68 J. 243 Ludmilla Landsgesell * in, in 44, 904 Johann Michl, Schönbrunn, 452 Mathias Michl, Schönbrunn, oder , 81 * Mariana O nicht in Politschka! * Jakob Kukla Maria Kukla 907* Maria Ernberger * , * Riegersdorf, O , O nicht zuordenbar 454??(Adam Matzka) 908 O nicht in Schönbrunn! * Hans Füker, Riegersdorf in Riegersdorf 459* Veronika Drazil, OV Politschka, * , O , in Riegersdorf, Wenzel Ehrenberger O , in Riegersdorf 22, Marzena Skalsky Eventuell aus Dittersbach stammend , Wenzel Heger Riegersdorf, vor dem Mathes Ehrenberger nicht gefunden 466* Gregor Schauer, * Riegersdorf, vor Gallus Füker, Riegersdorf, O Susanna Lybischer, Woldrisch 918* Wenzel Drazil, OV Politschka Taufe und Trauung im Kirchspiel Politschka nicht , OV, Susanna , OV, Geörg Skalsky Thomas Schauer, Riegersdorf 933 Ludmilla O vor 1660! 468 * Wenzel Mrzein Witwer, Steindorf * Katharina, verw. Dworak, Steindorf, 938 O Thomas Filippi, Teleci, 940 Martin Filippi, Teleci, Schöffe, * , O * um Katharina, * um 1626, O vor 1649! 471 Magdalena Wraspir 942 Paul Wraspir, * um 1621 * NEU 5/ Susanna, * um 1627, O vor 1649! 472 Martin Heeger, Riegersdorf, 944 Nicht identifizierbar! * , vor dem , möglicherweise am Marzena (Mariechen) O und 474 Gregor Heger, Riegersdorf, vor * Katharina Czada Taufe in keiner Matrik O in Kurau, in Riegersdorf, * Josef Czada,?Kurau Weiteres nicht 476=368 =688 Martin Heeger, Riegersdorf, 952=736*=1376 Wenzel Heger, * ,?(* ) Riegersdorf , =737=1377 Ludmilla O in Bistrau u. in Politschka nicht 477*=369=689 Anna Echl 954=738=1378 Paul Echl, Rothmühl, * in OV Politschka, in OV Politschka, 54 J.,45 W. alt O in Politschka 955=739=1379 Eva Nebuda, * in in Riegdf., 60 OV Politschka, O in Politschka, vor 1700, dem Matrikbeginn 370=478=690 Melchior Staud , =479=691 Gertrud O nicht , Valentin Huschka in, 68 J. 481 Elisabeth in, 68 J. 482 = =988 Lorenz Haubt, Mattes Haubt,,?( in Blum.) O , 965=989 Margaretha, in als Witwe, , 93 J. 483 = 495 Dorothea Eygl,, 966=990=682 Paul Eygl * , , 52 J (ohne Altersangabe!) 484=?1016* Georg Miksche * in 968=2032? Urban Miksche, 969=2033? Gerlle nach , nicht 485=?1017 Margaretha O , , 47 J. 486 Georg Landsgesell,, 972 Adam Landsgesell, O , nach dem ! , 78 J. 973

9 61* Johanna Mandlik, * in (80) O , in Laubendorf, Franciscus Cyprian Schauer, * in (25) 22 O , , Theresia Tydl * in (21) 18, , 22, * Andreas Mandlik, * (80), auf 76, * Anna Killer/Küller,, Taufe nicht O , auf (76) 72, Mathias Schauer, * , Karlsbrunn vor dem , nicht 125 Catharina Fauska * Karlsbrunn O Karlsbrunn, in 22, 55, Witwe d. Mathes S. 126 Paul Tidl/Tydl, Gärtner * (21) 18, auf 21, Maria Barbara Miksche * in O ,, auf 21, Susanna Wala, in, * Johannes Mandlik * , als Ausgedinger auf (80), Katharina Perska, Karlsbrunn * , O ; , Josef Küller, * Catharina Haubt * , O , , Georg Schauer * in Karlsbrunn, auf 95, * Anna, geb. Perschka, * in Karlsbrunn, Witwe d. Johann Richter, Richter und Freisass, O , , Karlsbrunn 95, Franz Fauska, * in Karlsbrunn in Karlsbrunn 61, Margaretha Demele, * in Karlsbrunn, O Valentin Tydl, Gärtner * , auf (21), * Catharina Ržehak O , , Johannes Miksche, * ,, auf (49), Christina Haubt * ,, O , Blum., auf (7), Kaspar Wala * , in, Walburga 976*=656=832 Mathes Mandlik, * um 1638?( , 90 J., ) 488=328=416 Lukas Mandlik in, 96 J. 489=329=417 Walpurga, O vor 1695, in Blu., 62 J. 490*=996 Lorenz Perska, Witwer, 980 Siehe 1860! in Karlsbrunn, 60 J. 997=491 Mariana Püttner 982=1994 Mattes Püttner, O , Zweitehefrau des Lorenz!, in Karlsbrunn, in Karlsbrunn, =1018 Martin Küller 984 nach 4/1727, nicht 493 = 1019 Dorothea O vor 1696, , = = 964 Lorenz Haubt Mattes Haubt,?( in Blum.) O , , = 483 Dorothea Eygel, , = 430 Lorentz Schauer, * Sommer 1697 in Karlsbrunn , Justina O nicht in Karlsbrunn, Lauterbach, Laubendorf, Abtsdorf! in Karlsbrunn, =965 Margaretha, in als Witwe, =966=682 Paul Eygl * , Gregor Schauer, Karlsbrunn 993 Dorothea in Karlsbrunn, Johann Perschka 996=490* Lorenz Perska, Witwer, * in Karlsbrunn vor 1690, dem Matrikbeginn , in Karlsbrunn, 60 J in Karlsbrunn, =491 Mariana Püttner O , Zweitehe des Lorenz!, 499 Maria Kowarz, Strenitz, * , O , , Georg Fauska, * vor 1695 in Karlsbrunn, O in Karlsbrunn, Rosina Tobesch, * vor 1695 in Karlsbrunn in Karlsbrunn, * Nikolaus Demele, * in Nikl, O in Karlsbrunn, Lauterbach, Stangendorf nicht in Karlsbrunn, Marina, in Karlsbrunn, Anton Tidel, O , vor Gertrud Watschka, Karlsbrunn , in Karlsbrunn, Mattes Schmit, Strenitz, * , O Catharina Praziak?, * in Strenitz 1000 Urban Fauska?( in Karlsbrunn, 66 ) 1001 Helena 1002 Franz Tobesch, in Karlsbrunn, Anna, in Karlsbrunn, Johann Demele, Nikl in Nikl, Margaretha in Nikl, = 1358 Urban Tydel, in, 67 J Joseph Watschka, Karlsbrunn, nicht gefunden 1011 In der Sterbematrik nicht 1012* Jakob Rzehak 506* Lorenz Rzehak in, 85 J. 507 Salome in, 46 J Name und Georg Miksche =?484 * in Johann Miksche in, als Witwer, nicht Geburt vor 1696! vor dem Gertraud Küller * in, O , , Paul Haubt in, Catharina Koller * x in, O , , =?485 Margaretha, , = 492 Martin Küller 1019= 493 Dorothea O vor 1696, in, 65 J Jacob Haubt in, 68 J Andreas Koller, in, 54, gewesener Richter 1023 Cordula, in, 62 Vorfahren der 10., 11. und 12. Generationen 10. Generation, Stamm-Eltern 11. Generation, Stamm- Großeltern 12. Generation, Stamm- Urgroßeltern Weitere Vorfahren des 4 Johann Neudert 205, * Nr., Name, Daten Nr., Name, Daten Nr., Name, Daten 1024*=1152 Benedikt Neudert (138) 213, vor *=1153 Marianna 1026=1154 Jakob Schmid 1027=1155 Katharina 1056* Georg Libischer, Schöffe,, * um 1591

10 1057 Elisabeth, * um 1616, OO vor dem *=6848 Georg Walla,, * um 1591, Richter 1/ =6849 Ludmilla, * um Benedikt Hornisch, O in Stangendorf, in Stangendorf 1081* Anna Wilder, Stangendorf 2162 Jokl Wilder, Stangendorf, 1084 Adam Fridl, in Stangendorf 1085 Anna Günther OO , in Stangendf. Ältester Matrikeintrag überhaupt! 2170 Benedikt Günther * vor 1560, in Stangendorf 1086* Johann Sebastian Heger, Schulmeister in Stangendorf des Johann H. nicht 1087* Catharina Schwaben O , 1120 Andreas Doleschal (109) =1024 Benedikt Neudert (138) =1025 Marianna 1154=1026 Jakob Schmid 1155=1027 Katharina 1184=3200 Johann Gloser 1186=3202 Lorenz Bloß, + vor Thomas Tiezky, # (115) 180 im Jahr Mariana 2174 Alexius Schwaben, Richter, * vor 1565, in Stangendorf 2175* Regina 2468* Georg Tiezky (115) Anna Aus Soupis poddanych. erschlossen Weitere Vorfahren der 5 Franziska Petter, * Georg Eltschkner (111) 175, # =1664=1952* Gregor Mandlik,, Schöffe, * um =1665=1953 Marianna, * um 1621 (aus Soupis poddanych ) 1324*=1676=3508 Markus Sobolu, Strenitz, * um =1677= Rosina Schwartz Alina (Helena), 2650 Caspar Schwartz, (Mähr.) Lotschnau * in Stangendorf, OO in Stangendf. NEU 1/ Eva Wetzel?, OO =1678 Andreas Jarolin, in Strenitz 1326*=1679 Lidmilla, 1330=1682 Georg Eltschkner 1340*=1692=588 Jakob Felkl, Richter in Bohnau, , 86 J. 1341=1693=589 Eva Fiker * in Bistrau nicht gefunden, OO =2748 Benedikt Tobisch, Karlsbrunn, vor =2749 Susanna (Aus den Soupis poddanych erschlossen!) 1346=2750 Paul., Lauterbach 1356 Johann Jaich, in, 62 Im Trauungsbuch ist Evas Vater nicht genannt Georg Jaich, 2712, 2713, 5424, 5426 unter Vorbehalt, weil der sichere Beweis der Elternschaft für 1356 fehlt! 2713 Magdalena Schmidt, OO in Abtsdorf 4348* Georg Schwab, *1518 in Stangendorf, OO 1548; 8696 Hans Schwab, * 1485 in Stangendf., OO Schotner Brieslinger 5302 Georg Wetzel? 5424 Lukas Jaich, 5426 Lukas Schmidt, 1357 Ursula, in, =1008 Urban Tydel, in, 67 Urban T. könnte aus Jansdorf oder Abtsdorf stammen, wo TYDEL/TODL häufig vorkommt. Dort jedoch nicht 1364=1932=1980 Veit Eygl 1365=1933=1981 Mariana 1372 Mathes Schwab, Karlsbrunn 1374=672* Lorenz Tobisch, Karlsbrunn, * um 1624,, vor dem =1344 Benedikt Tobisch, Karlsbrunn, vor = Susanna (Aus den Soupis poddanych erschlossen!) 1375=673 Ludmilla, Lauterbach, O in Leitomischl 2750=1346 Paul, Lauterbach 1376 u. a. Wenzel Heger,?( ) Riegersdorf 1377 u. a. Ludmilla 1378=738=954 Paul Echl, Rothmühl, in OV Politschka, =1476=1908 Adam Echl, Rothmühl J., 45 W. alt 1379=739=955 Eva Nebuda, * in OV Politschka, 2758=1478=1910 Johann Nebuda, OV Politschka O in Politschka, vor Matrikbeginn =1479=1911 Elisabeth 1384*=744=896 Johann Schneider, * x in Baumgarten 2768=1488=1792 Georg Schneider 2769=1489=1793 Esther 1385=745=897 Maryana OO nicht im Kirchspiel Politschka! 1386=746=898 Matirg Khiller, OV Politschka Taufe und Trauung nicht vor 1700! 1387=747=899 Mariana Hledik, OV * , O , , als Anna Khiller, 60 J., Witwe 1392=732 Hans Kruschina?(4), O =733 Marigy? Bidmon 1394=734* Lorenz Findeis?( , 90 ) 1395 Anna 1396=754= Paul Jokesch, in, =. Catharina, , =758 Johann Neubauer, Karlsbrunn, vor dem Georg Schönk (112) 176, * , # , oder =1494*=1796 Georg Hledik, OV Politschka, * um = 1495=1797 Ludmilla, * um 1617, OO vor 1643! 2832 Mattes Schenk (112), # Datum nicht überliefert! (?#1651) (Schenk), vor Andreas Krzmarz 5665 Eva 2833 Apolena Dietrich, O Georg Dietrich

DIE BEVÖLKERUNGSEMIGRATION ZWISCHEN DER HERRSCHAFT CESKY KRUMLOV (KRUMAU, CSFR) UND OBERÖSTERREICH IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT.

DIE BEVÖLKERUNGSEMIGRATION ZWISCHEN DER HERRSCHAFT CESKY KRUMLOV (KRUMAU, CSFR) UND OBERÖSTERREICH IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT. 135 Jb. Oö. Mus.-Ver. Bd. 135 Linz 1990 DE BEVÖLKERUNGSEMGRATON ZWSCHEN DER HERRSCHAFT CESKY KRUMLOV (KRUMAU, CSFR) UND OBERÖSTERRECH M 17. UND 18. JAHRHUNDERT Von Jiri Zâloha Der vorliegende Beitrag stellt

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Familysearch.org Die genealogische Datenbank der Mormonen. Volker Wilmsen 5. Westfälischer Genealogentag Altenberge, 16. März 2013

Familysearch.org Die genealogische Datenbank der Mormonen. Volker Wilmsen 5. Westfälischer Genealogentag Altenberge, 16. März 2013 Familysearch.org Die genealogische Datenbank der Mormonen Volker Wilmsen 5. Westfälischer Genealogentag Altenberge, 16. März 2013 Einleitung www.familysearch.org die größte kostenlos zugängliche Online-Datenbank

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Geschlechterbuch Platzhoff

Geschlechterbuch Platzhoff Geschlechterbuch Platzhoff Solingen 1580 bis ca. 1750 1 1. Generation 1.1 Platzhoff, nn (Tilmanus?) 1597 erwähnt anlässlich einer Schenkung zu einer Doppelhochzeit auf der Kellnerei (Schloss) Burg

Mehr

ERBEN UND VERERBEN SIMPLIFIED

ERBEN UND VERERBEN SIMPLIFIED Judith Engst ERBEN UND VERERBEN SIMPLIFIED FinanzBuch Verlag Was geschieht, wenn kein Testament oder Erbvertrag besteht?»geht es nicht auch ohne Testament?«, fragen sich viele Menschen, die nicht gern

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz

Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz Nachweisung der im Krieg gefallenen Krieger aus oder um Brinnitz Aufgenommen im Sterberegister der kath. Kirche Brinnitz zwischen den Jahren 1919 1920 digital veröffentlicht und http://www.ahnen-detektiv.de

Mehr

Erbrecht: Grundzüge und Neuerungen Di., 16. April 2013. Dr. jur. Marie-Theres Frick 1

Erbrecht: Grundzüge und Neuerungen Di., 16. April 2013. Dr. jur. Marie-Theres Frick 1 1 Erbrecht: Grundzüge und Neuerungen Dr. iur. Marie-Theres Frick Frick & Partner Rechtsanwälte AG, Vaduz 2 Themen Gesetzliche Erbfolge Pflichtteilsrecht Was erbt der/die überlebende PartnerIn? Was ist

Mehr

Workshop 3 Wie erstelle ich ein Testament?

Workshop 3 Wie erstelle ich ein Testament? Workshop 3 Dr. jur. Marie-Theres Frick Frick & Partner Rechtsanwälte, Vaduz Freitag, 9. November 2007 Workshop 3 Themen Liechtensteinisches Erbrecht (FL-Bürger, andere Staatsbürgerschaft) Testament und

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG Clemens Baier Tel. 0664/80 109 5116 clemens.baier@noevers.at Karl Boyer Tel. 0664/80 109 5023 karl.boyer@noevers.at Franz Eisenhut Tel. 0664/80 109 5037 franz.eisenhut@noevers.at Philipp Eisenhut Tel.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Unser Kirchspiel. Mülheim - Sichtigvor - Waldhausen. Schlüters - Ein Hof in Waldhausen ( II ) Nr. 29 3/2002. Die Geschichte des Hofes

Unser Kirchspiel. Mülheim - Sichtigvor - Waldhausen. Schlüters - Ein Hof in Waldhausen ( II ) Nr. 29 3/2002. Die Geschichte des Hofes Unser Kirchspiel Mülheim - Sichtigvor - Waldhausen Nr. 29 3/2002 Die Geschichte des Hofes Schlüters - Ein Hof in Waldhausen ( II ) Die Anfänge des Schlüter'schen Hofes reichen wahrscheinlich sehr weit

Mehr

Genogramm erstellen Anleitung und Leitfaden

Genogramm erstellen Anleitung und Leitfaden Genogramm erstellen Anleitung und Leitfaden www.ergebnisorientiertes-coaching.de Inhalt WAS IST EIN GENOGRAMM? 3 WIE VIEL GENOGRAMM BRAUCHT EINE AUFSTELLUNG? 3 WER GEHÖRT ALLES IN DAS GENOGRAMM? 4 WELCHE

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004 Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004 Exchange students: please see your results on page 3+4 and more information on page 5! Es wurden die 61 besten StudentInnen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Die Notare Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel

Die Notare Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel Die Notare informieren Pflichtteilsrecht Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel Großer Markt 28 66740 Saarlouis Telefon 06831/ 94 98 06 und 42042 Telefax 06831/ 4 31 80 2 Info-Brief zum Pflichtteilsrecht

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich) Seite 1 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen enkammer und der österreichischen Arch+Ing Akademie der Kammer der en und Ingenieurkonsulenten

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste ÄrztInnen mit psychosomatischer Grundversorgung sowie ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen mit Hypnoseausbildung und Erfahrungen mit Bauchhypnose, ausgebildet

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Rolf Schneider. Ortsfamilienbuch Kirrlach 1669-1900

Rolf Schneider. Ortsfamilienbuch Kirrlach 1669-1900 Rolf Schneider Ortsfamilienbuch Kirrlach 1669-1900 Heimatverein Kirrlach 2011 Impressum Dieses Buch erscheint als Ortsfamilienbuch Kirrlach Band Reihe B 0500 der Deutschen Ortssippenbücher Band 147 der

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste Österreich-September 2014 Postleitzahl und Ort Name Abrechnung Telefon Email 1014 Wien Dr. Königswieser Veronika 01/3674570 Zehetweg 4/7 3100 St. Pölten Doz. Dr. Bankl

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 Rathausstraße 37, 6900 Bregenz Tel: 05574/58085, Fax: 05574/58085-8 E-Mail: rechtsanwalt@aberer.at Homepage: www.rechtsanwalt.aberer.at Kanzleigemeinschaft: Steurer

Mehr

Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss

Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss Die gute Nachricht konnte OStD Günter Erdmann ganz am Anfang seiner Ansprache anlässlich der Abiturzeugnisverleihung am Freitag, dem 28.6. im KUKOZ

Mehr

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Teil 1. Familienrecht

Teil 1. Familienrecht Teil 1 Familienrecht Einleitung Einleitung Teil 1 dieses Lehrbuchs behandelt das Vierte Buch des Bürgerlichen Gesetzbuchs, das Familienrecht. Beachte: Das Bürgerliche Gesetzbuch ist in fünf Teile in der

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Auswanderer (alphabetisch) L-Z

Auswanderer (alphabetisch) L-Z LABERMAIER Korbinian aft 1826 Bayern Amerika LACHER Johann bef 1890 Bayern Amerika mit Ehefrau und Kindern? LACHER Johann Baptist bef 1890 Bayern Amerika mit Eltern? LADICK Antonie bef 1878 sterreich USA

Mehr

Dorett Funcke/Bruno Hildenbrand. Unkonventionelle Familien in Beratung und Therapie

Dorett Funcke/Bruno Hildenbrand. Unkonventionelle Familien in Beratung und Therapie Dorett Funcke/Bruno Hildenbrand Unkonventionelle Familien in Beratung und Therapie 2009 3 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags: Prof. Dr. Rolf Arnold Prof. Dr. Dirk Baecker Prof.

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Einweihungsfeier 24. August 2013

Einweihungsfeier 24. August 2013 Rübenrodegemeinschaft Laa/Thaya registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Sitz: 2153 Stronsdorf 29 Geschäftsstelle: Industriestraße 1, 2115 Ernstbrunn 02576/7016 od. Fax: 02576/7016-10 e-mail:

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

für Schule und Internat an der HLUW Yspertal

für Schule und Internat an der HLUW Yspertal Unterrichtsprojekt Leitsystem für Schule und Internat an der HLUW Yspertal Schuljahr: 2007/2008 Klasse: 2B Projektleiter: FOL Dipl. Päd. Ing. Markus Ledl Ausgangsfach: Verarbeitungstechnik Pflichtunterrichtsprojekt

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Forum Musikschule als Kompetenzzentrum

Forum Musikschule als Kompetenzzentrum Forum Musikschule als Kompetenzzentrum Seite 1 Leitung: Peter Heiler Forum Musikschule als Kompetenzzentrum TeilnehmerInnen: I 1 Sabine Bruckner Niederösterreich 2 Hans Brunner Kärnten 3 Leopold Eibl Niederösterreich

Mehr

Forum Contracting e. V. Mitgliederverzeichnis / Unternehmensmitglieder. Contractoren

Forum Contracting e. V. Mitgliederverzeichnis / Unternehmensmitglieder. Contractoren Forum Contracting e. V. Mitgliederverzeichnis / Unternehmensmitglieder Contractoren ECS Energie Consulting und Service GmbH Am Brauhaus 1 01099 Dresden Telefon 0351 8 00 96 6 Telefax 0351 8 00 96 90 Internet:

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, 14.07. - 15.07.2012 Teamzusammenstellung. Team Steuermann

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, 14.07. - 15.07.2012 Teamzusammenstellung. Team Steuermann Teamzusammenstellung A Ralf Schmitt Carolin Müller Wolfgang Giermann Oliver Braun Dietmar Hering B Annina Wagner Stefan Rappold Uwe Schenk Thomas Wild Michael Weinmann C Christina Loweg Michael Huebner

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Meuting (Meitting, Mütting) Augsburger Kaufmannsfamilie. Leben Die M., die aus dem niederen Landadel stammten und Anfang des 14. Jh. in Augsburg eingewandert

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum.

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum. Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum. Zu sehen in den ehemaligen Fürstenlogen in St. Andreas. und Jan Wellem,

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Schritt für Schritt zur eigenen Familiengeschichte

Schritt für Schritt zur eigenen Familiengeschichte S A S C H A Z I E G L E R Schritt für Schritt zur eigenen Familiengeschichte 5 Inhalt Vorwort von Sascha Ziegler............................... 8 Warum betreibt man Ahnenforschung? von Sascha Ziegler..

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015. Sanstag 24. Jänner 2015 Ausrichter: OÖLV Team. OÖLV Meeting

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015. Sanstag 24. Jänner 2015 Ausrichter: OÖLV Team. OÖLV Meeting Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 Sanstag 24. Jänner 2015 Ausrichter: OÖLV Team OÖLV Meeting Gedruckt am 26.01.2015 um 09:35 Seite 1 Hochsprung, Weibliche Jugend U14 - e Datum: 24.01.2015 Beginn:

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

N 23. Dezember 2011 S S S

N 23. Dezember 2011 S S S N 23. Dezember 2011 I V E FSG FSE H C A EHI I V E-M I T C R T T HS R R C G F D C R O T - - - - - T K U P - I V V L L W F V R B ) E R W M F V RP N R E P P F M A H D E D E ) I J E E J R W E R B R Ö D E H

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr