Die aktuelle Ausgabe der Friedrichsdorfer Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die aktuelle Ausgabe der Friedrichsdorfer Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet."

Transkript

1 Die aktuelle Ausgabe der Friedrichsdorfer Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

2 Friedrichsdorfer Wollen Sie verkaufen? Wir suchen für unsere Kunden: HÄUSR / VILLN WOHNUNGN GRUNDSTÜCK mit gesicherten Finanzierungen. Jetzt verkaufen und noch bis zu Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf 1 Jahr wohnen bleiben! mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg Woche Anruf genügt! Wir beraten Sie gerne kostenfrei für Verkäufer sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Tipp-Prämie bis 1000 Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach. adler-immobilien.de Auflage: xemplare Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/ Jahrgang Donnerstag, 8. März 2012 Kalenderwoche 10 in bisschen verrückt sein schadet nicht Friedrichsdorf (jas). Der Countdown läuft. Noch 53 Tage, 17 Stunden und 34 Minuten zeigt die Uhr. Und mit jedem Tag, der vergeht, werden die Männer des Teams U-Turn ein bisschen nervöser. Verständlich, denn in nicht einmal acht Wochen ist es so weit. Dann beginnt für den Friedrichsdorfer Ulf Mehler und seine Mitstreiter Alexander Döring, Oliver Schälicke, Alexander Knospe, Jan-Hendrik Kälberer und Thomas Heemeyer ein automobiles Abenteuer der besonderen Art. Am Samstag, 28. April, startet das Sextett von Oberstaufen aus als Team Nummer 94 auf die Strecke der siebten Allgäu- Orient-Rallye. Mit drei BMW aus den 1990er- Jahren wollen die Abenteurer die 6000 Kilometer bis nach Baku in Aserbaidschan zurücklegen, dabei möglichst viele Rallye-Sonderpunkte sammeln und vor allem auch Gutes tun. Als Preis bei der Siegerehrung im jordanischen Wüstencamp Wadi Rum gibt es für das beste der 105 gemeldeten Teams ein Kamel. Die Old- und Youngtimerrallye vom Allgäu in den Orient ist für Leute, die das kalkulierbare Abenteuer suchen und ein wenig positiv verrückt sind, heißt es auf der Internetseite des Veranstalters. Und genau diese Umschreibung trifft auch für das Team U-Turn zu. Nachdem ein Arbeitskollege Ulf Mehler von seiner Teilnahme 2011 vorgeschwärmt hatte, war der 36-Jährige, der in der Tourismusbranche arbeitet, schnell mit dem Rallyefieber infiziert. Mit der Teilnahme erfülle ich mir einen Traum. Die Kombination aus Abenteuer, ntdeckung von unbekanntem Terrain und der Hilfe für weniger Begüterte ist ein einmaliges Urlaubspaket abseits der üblichen Touristenpfade, sagt er. Schnell begeisterte er gute Freunde in Würzburg und Berlin für das außergewöhnliche Abenteuer. Meine Kumpels waren Feuer und Flamme. Als letzten konnte Mehler seinen ehemaligen Arbeitskollegen Thomas Heemeyer, der bei Thomas Cook in Oberursel beschäftigt ist, für die Tour begeistern. Ich war schnell überzeugt und spontan dabei, sagt der 35-Jährige, der Outdoor-rfahrung bisher vor allem auf mehrwöchigen Fahrrad- und Wandertouren gesammelt hat. Die Rallyeroute bis zum tappenziel Istanbul steht. Thomas Heemeyer (links) und U-Turn - Teamchef Ulf Mehler sind für die Strecke von Oberstaufen nach Aserbaidschan mit Landkarten und Reiseführern gut ausgestattet. Foto: jas Mit dem ntschluss teilzunehmen, begann für das U-Turn-Team auch schon die Aufregung. Denn bereits die Anmeldung für die Rallye, die jeden der Sechs ungefähr 3000 uro kosten wird, wurde zu einem Abenteuer. Ab 7. Juni, 3.33 Uhr, konnten sich die Teams ihre Startplätze Kosten 222,22 uro pro Person per Online-Anmeldung sichern. Als Mehlers - Mail zwei Minuten nach Beginn der Registrierung durchkam, war es bereits zu spät. Alle Plätze waren weg. rst über die so genannte Kupplungsseite des Veranstalters ergatterten die U-Turns schließlich doch noch den begehrten Listenplatz. Das war im September, erinnert sich Heemeyer. Und sofort nach der Zusage begann die Planung. Besser wäre es allerdings gewesen, wir hätten früher anfangen können. Jetzt dränge die Zeit. Fest steht mittlerweile die Route, die Teamchef Ulf und seine Teamkollegen von Oberstaufen aus nach Istanbul, dem ersten tappenziel, das am 2. Mai erreicht werden soll, nehmen wollen. Im BMW- Konvoi werden sie über die alte Brennerstraße ins italienische Triest und von dort aus die Adriaküste entlang durch Slowenien, Kroatien, Montenegro bis nach Albanien fahren. Die meisten Teams werden die Route über Ungarn, Rumänien und Bulgarien nehmen, doch die Strecke ist langweilig. Außerdem gibt es für die Überquerung möglichst vieler Grenzen Sonderpunkte, so Mehler, der immer auch das Kamel als Siegerprämie im Blick hat. (Fortsetzung auf Seite 3) Bis zum Seit 1932 Gebrüder Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar Kirdorfer Straße Bad Homburg Tel.06172/ hautpur Schönheit am Park Dermatokosmetisches Institut unter hautfachärztlicher Leitung Dr. med. Michaela Wolf-Jochim, Dr. med. Kirsten Tenscher Kisseleffstrasse 11a Bad Homburg Tel Aktuell: Kontur-Make-up Nutzen Sie unsere inführungsangebote Jetzt! sucht dringend für vorgemerkte Kunden Grundstücke, Häuser Wohnungen. Fordern Sie eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an. Unser Top-Team bietet Kompetenz aus einer Hand: Architekt, Bauingenieur, Finanzierung und Vermarktung B-Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 1 Tel.: Gründlich beraten. Gründlich gespart. Seit Bauzentrum und Gartenland MaeuselGmbH Zeppelinstr. 25, Bad Vilbel, Gewerbegebiet Am Stock (Sa.19.00) Tel / Auf dieser Route will das Team U-Turn das Rallyeziel in Baku ansteuern. bequem sportlich Schuh-SPAHR Holzweg 16 Oberursel Sauna & Infrarotkabinen Beratung und Planung Ausstellung auf 3 tagen Industriestr Oberursel / Oberstedten - info@steffek.com /96530 IHR FACHMARKT ALLS MUSS RAUS!! AUF DI RST UNSRR KÜNSTLR- ABTILUNG RHALTN SI AB SOFORT 40 % SOLANG VORRAT RICHT Farbe Tapete Boden Werkzeug Bad Homburg/Ober-schbach Massenheimer Weg 8 Fon 06172/9254-0, Fax 06172/

3 Seite 2 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 FÜR DN NOTFALL Ausstellungen Das Naturmotiv Zeichnungen und Gemälde von Georg Baselitz, Altana-Kulturstiftung, Sinclair- Haus, Löwengasse 15/ingang Dorotheenstraße, dienstags Uhr, mittwochs bis freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (bis 20. Mai) Malerei und Skulptur Malerei von Johannes Heisig sowie Malerei und Skulptur von Clemens Gröszer, Galerie Kunst in der Zehntscheune, Bornstraße 18, dienstags bis freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (bis 23. März) Zauber Arbeiten aus weiterführenden Schulen des Hochtaunuskreises, Johann-Isaak-von-Gerning Stiftung mit Stiftung für Kunst und Kultur Bad Homburg und Stadt Bad Homburg, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (10. bis 25. März) Farben der Nacht, Fotoclub Bad Homburg, Volkshochschule, lisabethenstraße 4-8, montags bis freitags, 9-12 Uhr und montags bis donnerstags Uhr (bis 30. März) Neue Werkreihe von Bildern von Huiza Müller- Lim, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2 (bis 1. April) Bilder von Waltraud Bartl und Annette Zissler, Forum der Hochtaunus-Kliniken, Urseler Straße 33 (bis 31. März) Homburg wird Bad! Geschichte vom Kurwesen und der Bäderarchitektur, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102 (bis 24. Juni) Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, ständige Ausstellungen zur Stadtgeschichte, Hutmuseum und Sammlung Marienbad, dienstags bis samstags Uhr, sonn- und feiertags Uhr Was uns treu zusammenhält, ist der Töne Macht 175 Jahre Gesangverein Liederkranz 1837, Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41, mittwochs und sonntags Uhr (bis 24. Juni) 150 Jahre Opel. Die Adam Opel AG mit wechselnden Themeninseln, Central Garage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis sonntags Uhr (bis nde 2012) Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel , ma.de) BILAGNHINWIS in Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Unsere heutige Ausgabe enthält eine Bei lage Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Bad Homburg in Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Urseler Str Bad Homburg Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. IMPRSSUM Bad Homburger / Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 20, Oberursel Telefon: / , Fax: / Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de -Mail: verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau rscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. Auflage: verteilte xemplare Anzeigenschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr, Mittwoch vor rscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Redaktionsschluss: Dienstag vor rscheinen 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2012 Druck: hrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Safe House Donnerstag - Sonntag, Dienstag, Mittwoch Uhr Der Gott des Gemetzels Dienstag + Mittwoch Uhr Alvin und die Chipmunks 3 Chipbruch Donnerstag - Sonntag, Dienstag, Mittwoch 15 Uhr Der gestiefelte Kater Donnerstag - Samstag 15 Uhr, Samstag + Sonntag Uhr Sommer in Orange Donnerstag, Freitag, Dienstag, Mittwoch Uhr Zettl Donnerstag +Freitag Uhr Mein Freund der Delfin Sonntag, Dienstag, Mittwoch 15 Uhr Der Große Crash Margin Call Samstag + Sonntag Uhr Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; The Descendants Dienstag 20 Uhr, Samstag 17 Uhr Und dann der Regen Mittwoch 20 Uhr Gefährten Donnerstag - Montag 20 Uhr; Sonntag Uhr Fünf Freunde Samstag + Sonntag 15 Uhr Donnerstag, 8. März Vortrag Datierung der Frankfurter Turnosen von Hans Möller, Bad Homburger Münzfreunde, Haus der Altstadt, Rind sche Stiftstraße 2, Uhr Kabarett Der Klügere gibt Nachhilfe mit Philipp Scharri, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Filmvorführung Antonias Welt, Bad Homburger Netzwerk der Frauenvereine und -organisationen, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, 20 Uhr Mainzelmännchens Lachparade die Flimmerkisten-Schlager-Show, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Freitag, 9. März Puppentheater Rumpelstilzchen, Puppenpalast Hanne, Albin-Göhring-Halle, Massenheimer Weg in Ober-schbach, Uhr Theateraufführung Loriot, Rind sches Bürgerstift, Gymnasiumsstraße 1-3, Uhr Night Shopping, Kita und Hort Hessengärten, Churer Weg 14 in Ober-schbach, Uhr; inlass für Schwangere 18 Uhr Vortrag Geschichte und Vorgeschichte der Verfolgung von Roma und Sinti in der NS-Zeit von Dr. Udo ngbring-romang, Abschlussvortrag zur Ausstellung, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, Uhr Klezmer-Musik mit Sholem, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Schoppepetzers Lamento, Hessisch Schräges mit Rainer Weisbecker, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Ausstellunggseröffnung Zauber, Arbeiten aus weiterführenden Schulen des Hochtaunuskreises, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, 20 Uhr Samstag, 10. März Basar für Kinderbekleidung des lternbeirats der Kita Ober-rlenbach, rlenbach-halle, Josef- Baumann-Straße 15, Uhr Früh-Shopping beim Flohmarkt, Kita Weberstraße 45, Uhr 1. Bad Homburger Pflege-Informationstag, Veranstalter: Medandmore, Kurhaus, Uhr Kinderbasar des American and British Women s Clubs Mothers Corner, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, Uhr Orgelmatinee, Anna Linß spielt Werke von Buxtehude und Bach, Kuratorium Bad Homburger Schloss, Schlosskirche, Uhr Infotag des Gesangvereins Liederkranz Kirdorf im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums, Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41, Uhr Starke Stücke Kindertheaterfestival Rhein-Main, Da/Fort, Jugend- und Kulturtreff -Werk, Wallstraße 24, Uhr Konzert Schläft ein Lied in allen Dingen die schönsten deutschen Volkslieder mit Christoph von Weizel (Bariton) und Ulrich Pakusch (Klavier), Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 18 Uhr Klezmer-Musik mit Schnaftlufftschik, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Konzert mit dem Sinfonieorchester Nischnij Nowgorod, Dirigent: Alexander Skulsky, Kurtheater, 20 Uhr Alpen-Rock und Leder-Hose Die Après-Ski- Show, Äppelwoi-Theater, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Infotag zu Hilfen im Alter, Veranstaltung des Diakonieausschusses der rlöserkirche, Unterkirche der rlöserkirche, Uhr Klezmer-Musik mit Helmut isel & Band, Kultur - zent rum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Montag, 12. März Schauspiel Das Haus am See mit Volker Brand und Viktoria Brams, Kurtheater, 20 Uhr Dienstag, 13. März Kurparkführung mit Besichtigung der Russischen Kirche, Treffpunkt Kaiser-Wilhelms-Bad, 15 Uhr Vortrag Bad Homburg von A-Z von Heidi Delle, Kur- und Kongress GmbH, Kurhaus, Uhr Reisebericht Zypern Insel der Aphrodite von Mechthild und Klaus Schlitz, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, 20 Uhr Konzert mit Anna Tyshayeva im Rahmen des Forums für junge Künstler, Kulturkreis Taunus-Rhein- Main, Foyer des Kurtheaters, 20 Uhr Mittwoch, 14. März Starke Stücke Kindertheaterfestival Rhein-Main, Der Wolf und die sieben Geißlein, Jugend- und Kulturtreff -Werk, Wallstraße 24, Uhr Märchenerzählung von dith Boberg, Rind sches Bürgerstift, Gymnasiumstraße 1-3, Uhr Harfenkonzert mit Letizia d Amico, Reihe Kultur im Krankenhaus, Kapelle der Hochtaunus- Kliniken, Urseler Straße 33, Uhr Konzertpodium mit dem Duo Farbenspiel, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr Literarisch-musikalisches Programm zu rich Kästner mit Burkhard ngel, Stadtbibliothek, Doro - theenstraße 24, Uhr Infoabend zum Jugendtreff Dornholzhausen, CDU Dornholzhausen, Restaurant Hirschgarten (Saal im Untergeschoss), Uhr Schlag auf Schlager Jubiläumsshow zum fünfjährigen Bestehen, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Donnerstag, 15. März Kinder-Mitmachtag mit Puppentheater, Spielen, Liedern und Basteleien, ev.-freik. Gemeinde, Sodener Straße 11, Uhr Vortrag Das Heilige Grab in Jerusalem und seine Nachbauten in Bad Homburg von Stadtarchivarin Dr. Astrid Krüger, Stadtarchiv im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 19 Uhr Jazz mit Three Wise Men, Kulturzent rum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Mainzelmännchens Lachparade die Flimmerkisten-Schlager-Show, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Freitag, 16. März Vortrag zu Blutdruck-Messtechniken von Dr. Wolf D. Patyna, Bluthochdruck-Selbsthilfegruppe, Park- Hotel, Kaiser-Friedrich-Promenade, 18 Uhr Young Friday mit der Band Galacteve, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Anna Tyshayeva im Kurtheater-Foyer Der Kulturkreis Taunus-Rhein-Main präsen - tiert im Rahmen seiner Konzertreihe Forum für junge Künstler am Dienstag, 13. März, um 20 Uhr, im Foyer des Kurtheaters die junge Konzertpianistin Anna Tyshayeva. Sie interpretiert unter anderem zwei Impromptus von Franz Schubert und die Sonate in h-moll von Franz Liszt. Die in Odessa geborene Pianistin wurde nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland maßgeblich an der Frankfurter Musikhochschule in der Klasse von Prof. Irina delstein ausgebildet. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. Karten sind an der Abendkasse ab Uhr für zehn uro, für Mitglieder acht uro, sowie für Schüler und Studenten für fünf uro erhältlich. Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 uro erhoben. Telefo - nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 8. März Apotheke an den 3 Hasen, Oberursel, An den Drei Hasen 12, Telefon Freitag, 9. März Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 128, Telefon Samstag, 10. März Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 70, Telefon Hubertus-Apotheke, Oberursel Lange Straße 98, Telefon Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 102, Telefon Montag, 12. März Columbus-Apotheke, Oberursel, Vorstadt 16, Telefon Cune Apotheke am Schlosspark, Bad Homburg Vor dem Untertor 2, Telefon Dienstag, 13. März Louisen-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 78, Telefon Mittwoch, 14. März Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-schbach, Jahnstraße 1, Telefon Hohemark-Apotheke, Oberursel, Fischbachstraße 1, Telefon Donnerstag, 15. März Kur-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 77, Telefon Freitag, 16. März Apotheke am Holzweg, Oberursel, Holzweg 13, Telefon Burg-Apotheke, Friedrichsdorf-Burgholzhausen, Königsteiner Straße 22a, Telefon Samstag, 17. März Hof-Apotheke, Louisenstraße 53-57, Bad Homburg, Telefon Sonntag, 18. März Rosen-Apotheke, Oberursel, Adenauerallee 21, Telefon Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-rlenba Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 ÄrztlicherBereitschaftsdienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 6 Uhr 06172/19292 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Christian Walter Bad Homburg, Louisenstraße /20055 Zahnärztlicher Notdienst 01805/ Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140 Polizeistation Saalburgstraße /120-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 06172/40130 Mainova AG für Dornholzhausen und Stadt Friedrichsdorf 069/ Wochenend-Notdienst der Innungen lektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe AG für Ober-rlenbach und Burgholzhausen 06031/821 Giftinformationszentrale 06131/232466

4 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite 3 2 in 1 Unsere Angebote zum Frühjahrsbeginn Ganzkörper Ölmassage (mit 5 edlen Düften zur Auswahl) inklusive einer Hotstone Anwendung Gesamtdauer ca. 60 min. nur 39, außerdem: Traditionelle Thaimassage 60 min. nur 33, / 90 min. nur 43, Benjas Thaimassage Hugenottenstraße Friedrichsdorf Tel.: Dieses Angebot ist gültig bis 31. Mai 2012 in bisschen verrückt (Fortsetzung von Seite 1) inen ersten längeren Zwischenstopp hat das Team U-Turn am Kinderheim im albanischen Velipoje geplant. Dort wollen sie den Kindern und Schwestern des Klosters ein paar Wünsche erfüllen. Benötigt werden medizinische Cremes, ein Rollstuhl und Krücken, Spielzeug sowie Sportutensilien wie Bälle und Roller. Dringend suchen die Rallyefahrer noch Sponsoren, die die Aktion unterstützen. Von Tirana aus geht es weiter gen Osten bis zum Ohrid See in Mazedonien, dann nach Bulgarien und Griechenland. Leider müssen wir einen Schlenker gen Norden fahren, um bei dirne den griechisch-türkischen Grenzübergang zu passieren, da der südliche Grenzübergang bei Ipsala nur auf der Autobahn zu passieren ist. Autobahnen jedoch sind für die Rallyefahrer ebenso verboten wie Mautstraßen, Navigationsgeräte und die Benutzung von Fähren; Ausnahme ist die Bosporus- Fähre. Von dirne geht es am Meer entlang nach Istanbul, so Mehler. Die Strecke bis Baku ist dann weitgehend vorgegeben. Halten müssen sich die Teilnehmer an einige weitere Spielregeln. So müssen täglich mindestens 555 Kilometer, maximal aber 666 Kilometer gefahren werden. Übernachtet werden soll nur im Auto, im Freien, im Zelt oder in Hotels, die nicht mehr als 11,11 uro die Nacht kosten. Wir haben uns entschieden, keine Zelte mitzunehmen. Wenn es dicke kommt, schlafen wir im Auto, sagt Mehler. Die wichtigste Vorgabe betrifft die Fahrzeuge: Nur Autos, die mindestens 20 Jahre alt sind, oder Fahrzeuge, die nicht mehr als 1111,11 uro wert sind, werden zugelassen. Auch Motorräder dürfen mit, aber auch nur, wenn sie 20 Jahre alt sind. Jüngere Bikes dürfen nur 1,11 uro pro Kubikmeter Hubraum wert sein. igentlich hatte U-Turn gedacht, die Fahrzeugfrage bereits gelöst zu haben. Zwei BMW eine Limousine und ein Kombi waren bereits vorhanden, ein dritter BMW wurde nach knapp drei Wochen Sucherei für 1100 uro dazugekauft und in einer bitter kalten Nachtund Nebelaktion übernommen. Doch mussten, wie gehofft, bei Nummer 3 nicht nur die Ausstellungen Zur Kulturgeschichte von Hahn und Huhn, Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 46, mittwochs und donnerstags 9-12 Uhr, sonntags Uhr (bis 29. März) Holzobjekte und Fotos von Sergej Winter, Rathaus, Hugenottenstraße 55 (bis 3. April) Bilderwelten in Acryl und Öl von Manuela Ludwig und Uta Teske, Medizinisches Versorgungszentrum Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 82 (bis 20. April) Acrylbilder von Petra Rohwer, Nassauische Sparkasse Köppern, Köpperner Straße 106 (bis 30. April) Farbintensive Acrylbilder von Helge Barthel und Katalin Reinhardt, Mediatur, Industriestraße 24, montags bis freitags 9-17 Uhr (bis 12. April) Bilder von Heidrun Reinhardt, Taunus Sparkasse Köp pern, Im Hahlgarten 2-4 (bis 30. April) Weibsbilder und Lebensbilder Werke von lke Schmitt, Standesamt neben dem Rathaus, Hugenottenstraße 57, montags bis freitags 8-12 Uhr, montags und dienstags Uhr, donnerstags Uhr (bis nde April) Donnerstag, 8. März Kabarett Ich bin konservativ mit Werner Schneyder, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 20 Uhr Freitag, 9. März Revue Don t tell Mama! von Schülern der Musikschule Friedrichsdorf, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, Uhr Samstag, 10. März uropakonzert mit Musikschülern der Friedrichsdorfer Partnerstädte, Städtepartnerschaftsverein Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 16 Uhr Noch zwei Jubiläumskonzerte Friedrichsdorf (fw). Das fünfte Jubiläumskonzert der Musikschule Friedrichsdorf mit dem Titel Konzert der Lehrkräfte ist am Samstag, 17. März, um 19 Uhr in der ev. Kirche Seulberg. Mit Musik von Carulli über Mozart und Debussy bis hin zu Astor Piazzolla haben ein Dutzend der Lehrkräfte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. in Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Werken russischer Impressionisten wie Rachmaninoff, Rimsky-Korsakov und Scrjabin. Außerdem kommt eine igenkomposition des Schlagzeug-, -Gitarren- und Keyboardlehrers Ventile eingestellt werden, sondern von dem großen Motor mit sechs Zylindern blubbern nur noch fünf, schreiben die U-Turns in ihrem Blog. Nach erfolgloser Suche nach Alternativautos am vergangenen Wochenende wurde nun beschlossen, den defekten Zylinderkopf mit einem rsatzteil wieder aufzubauen. Wir hoffen, dass der Wagen hält. Am Ziel werden alle Autos für das World Food Programme der Vereinten Nationen versteigert. Die Autos sowie das Benzin sind mit den Visa - gebühren und dem Rückflug die größten Kostenpunkte für die sechs Abenteurer. Hinzu kommen Kosten für Kamera, Funkgeräte und Computer, rsatzteile, Medikamente, Impfungen und die ADAC-Mitgliedschaften. Mit dem Platz in den Wagen muss das Team haushalten. Denn außer Ausstattung, Proviant, Kleidung und Wasser müssen auch drei Musikinstrumente Platz finden. Aida-Night of the Proms spendet 333 Instrumente für Kindermusikschulen in Kars und Kurdemir. Jedem Rallyefahrzeug wird ein Instrument zum Transport anvertraut. Welches, das wissen wir noch nicht. Dieses gilt es sicher ans Ziel zu bringen und außerdem darauf das Lied Olmaz Olmaz einzustudieren, das gemeinsam in Istanbul gespielt und gesungen wird. Jeder Teilnehmer soll außerdem von seinem Sportverein einen Wimpel mit Unterschrift des Vorstands und einem türkischen Gruß von einem türkischstämmigen Mitglied mitbringen. benfalls im Gepäck hat das Team U- Turn ein rinnerungsstück an die Zeiten der ersten türkischen Gastarbeiter. Wir haben ein Stabmikrofon von Peiker Acustic bekommen, sagt Mehler. Da das Charity-Projekt mit hohen Kosten verbunden ist, sind Ulf Mehler und sein Team noch auf der Suche nach finanzieller Unterstützung. Jede Hilfe ist willkommen und leistet einen Beitrag zu den humanitären Zielen dieser Rallye, wirbt der Friedrichsdorfer. Informationen zur Rallye gibt es auf der Internetseite der Veranstalter unter sowie auf der eigenen Internetseite des Teams U-Turn unter Konzert Soul trifft auf Gitarre mit dem Paul-Simpson-Projekt, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 20 Uhr röffnung der Ausstellung mit Holzobjekten und Fotografien von Sergej Winter, Rathaus, Hugenottenstraße 55, 11 Uhr Konzertreihe miniature mit dem Vokalensemble Teatro del mondo, Verein Altes Rathaus Burgholzhausen, Am Alten Rathaus 2, 18 Uhr Dienstag, 13. März Vortrag zum Thema Drogen, Rhein-Main International Montessori School, 8.30 Uhr Donnerstag, 15. März Vortrag Ist der uro noch zu retten? mit Jean- Marie Falcone, Initiative Zeitgemäß, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, Uhr Freitag, 16. März Konzert mit Flamenco-Gitarrist Guido Duclos, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, Uhr Samstag, 17. März Frühjahr-Sommer-Basar für Kinderbekleidung und Spielsachen, Vereinsturnhalle am Sauerborn in Burgholzhausen, Uhr Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Friedrichsdorf, ev. Kirche Seulberg, 19 Uhr Jahreskonzert Swingin Spring der MSS Bigband, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 20 Uhr Sonntag, 18. März Sportlerehrung der Stadt Friedrichsdorf, Forum Fried richsdorf, Dreieichstraße 22, 11 Uhr Kambiz Yaghmaei zur Aufführung, in der wir auch das neue Konzertvibrafon der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Der intritt ist frei. Das sechste Jubiläumskonzert Die Bremer Stadtmusikanten am Sanstag, 24. März, um 16 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22: In diesem Kinderkonzert richtet sich die Musikschule an Vor- und Grundschulkinder, die sich von Musikinstrumenten das Märchen der Bremer Stadtmusikanten erzählen lassen möchten. Dabei dürfen die Kinder im Publikum mitwirken: Das Volkslied Wir sind die wohlbekannten Bremer Stadtmusikanten leitet von allen gesungen als roter Faden durch die Geschichte. Verschiedene Musikinstrumente spielen Stücke zu den einzelnen Tieren und stellen sich nebenbei vor. Das Märchen wird nicht nur erzählt, sondern auch durch ein Schattenspiel in Szene gesetzt. Dieses Konzert ist ein Projekt der Mitarbeiterin im Freiwilligen sozialen Jahr Kultur, Nele Rebentisch. Sie hat liebevoll die Lieder für die Tiere komponiert, leitet die nsembleproben und organisiert die Aufführung mit rzähler und Schattenspiel. Geeignet ist es für Kinder ab vier Jahren. Der intritt ist frei. Langhantel-Power und Pilates beim TVS Seulberg (fw). Die Abteilung Fitness und Gesundheit des Turnvereins Seulberg bietet neue Kurse an: Pilates donnerstags von bis 23 Uhr ab 22. März an zwölf Terminen. Die Kursgebühr beträgt 72, für Mitglieder 50 uro. Der Kurs Langhantel-Power beginnt ab 29. März an zehn Terminen. Die Kursgebühr beträgt 60, für Mitglieder 40 uro. Beide Sportstunden finden im Anbau der Hardtwaldhalle statt. Anmeldungen an die Geschäftsstelle, Tel , -Mail: info@tv-seulberg.de. Bunter Osternachmittag Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 17. März, findet von 15 bis 17 Uhr im Haus der lebendigen Steine im Römerhof für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren ein bunter Osternachmittag statt. s wird gebacken, gebastelt, gerätselt, Spiele gemacht und Geschichten gehört über und um Ostern herum. Vor Ort wird ein Materialkostenbeitrag von drei uro eingesammelt. Um Anmeldung im Gemeindebüro, Tel , Fax: , oder -Mail: gemeindebuero@ev-kirche-friedrichsdorf.de wird gebeten (begrenzte Teilnehmerzahl) Anmeldeschluss ist am 9. März. Stammtisch Friedrichsdorf (fw). Der Bürgerselbsthilfeverein Wir Friedrichsdorfer lädt alle Mitglieder und Interessenten zum offenen Stammtisch ein am Donnerstag, 15. März, ab 19 Uhr im Bistro Celin, Am Houiller Platz 4. Osterbasteln Friedrichsdorf (fw). inen Bastelnachmittag für alle Kinder von sechs bis neun Jahren bietet die Stadtbücherei Friedrichsdorf, Institut Garnier 1, am Dienstag, 27. März, und am Mittwoch, 28. März, um 15 Uhr an. Hergestellt werden österliche Dekorationen und Schmuck für den Osterstrauß. Um Anmeldung unter Telefon wird ab sofort gebeten, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt. s wird ein Kostenbeitrag von vier uro erhoben. Rufen Sie unsere Anzeigen-Hotline an! Tel. ( ) sichtbar anders Die Gardinen von Wohnen Küchen Betten Louisenstraße Bad Homburg Neueröffnung 10. März 2012, 9-16 Uhr Bahnstr Friedrichsdorf Herzliche inladung Freuen Sie sich auf einen Sektempfang mit kleinen Köstlichkeiten und nehmen an unserem Gewinnspiel teil. Tel / Dr. Blechschmidt & Kollegen Notar und Rechtsanwälte Wir suchen eine(n) Auszubildende(n) zum Louisenstr Bad Homburg v.d.höhe Tel Fax POWR Die effiziente 10 Minuten Fitness-Sensation GUTSCHIN FÜR 1 GRATIS PROBTRAINING Rathausstrasse Bad Homburg Tel.: PLAC Bad Homburg GmbH Deutscharbeiten waren für Sarah ein rotes Tuch. In allen Fächern kam sie gut mit, aber Lesen und Rechtschreibung waren eine einzige Katastrophe, erzählt ihre Mutter. Sie konnte sich einfach nicht richtig konzentrieren. Dabei ist sie nicht dumm im Gegenteil. Probleme im Lesen und Schreiben werden oft als Konzentrationsmängel interpretiert. Wie Sarah verfügen am Taunusklub besucht Brauerei Köppern (hw). Der Taunusklub fährt am Donnerstag, 15. März, mit der Bahn zur Brauereiführung nach Lich. Die Kosten betragen sechs uro. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Bahnhof Köppern, Ankunft in Köppern an der Linde ist um Uhr. Anmeldung bei Heinz Launhardt, Tel viele Kinder nicht über die erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test seiner Lese- und Rechtschreibleistung an. Über Test und individuellen Förderunterricht informiert Sie Jutta Schuster-Mayer, LOS Bad Homburg, Homburg, Telefon Telefon Unterricht findet auch in in Neu-Anspach, Feldbergcenter, Center, statt!

5 Seite 4 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 Vertrauen ist Gut, Anwalt ist besser! Spezialisierter lektro-fachhandel in Oberursel Rechtsanwalt Dr. Dr. Iranbomy Tel / oder 069 / Dubai - USA - China Neueröffnung F Neueröffnung Anziehend by Tiffany röffnungsangebote 20% Gr /48 Mo. Fr. von Uhr Sa. von Uhr DORNBACHSTR. 30 / DORNBACHZNTRUM OBRURSL/Ts Tel /25876 Vortrag zum Thema Drogen an der RIMS Friedrichsdorf (fw). Die Rhein-Main International Montessori School (RIMS) lädt ein zu einem Vortrag zum Thema Drogen für die Jahrgangsstufen 9 bis 11 und interessierte ltern am Dienstag, 13. März, um 8.30 Uhr in die Aula in der Hugenottenstraße 119. Volker rle, Kriminalhauptkommissar bei der Polizeidirektion Hochtaunus und Leiter des Kommissariats zur Bekämpfung von Drogendelikten, wird seinen Vortrag mit lebensnahen Beispielen aus dem Alltag von Drogenkonsumenten skizzieren und kommentieren. Ist der uro noch zu retten? Bio-Teppichwäsche ab 5,50 (pro m²/je nach Verschmutzungsgrad) Abhol- u. Bringservice gratis (60 km) Saalburgstr. 14 Bad Homburg A Tel Geburtsvorbereitung Friedrichsdorf (fw). Pro Familia Friedrichsdorf bietet Wochenend-Intensivkurse für Geburtsvorbereitung an. Die Kurse werden von einer Hebamme geleitet. Weitere Informationen gibt es unter Tel montags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 15 bis 18 Uhr oder per -Mail unter friedrichsdorf@profamilia.de. Friedrichsdorf (fw). Die Initiative Zeitgemäß hat zu dem Thema Der uro vor dem Zerfall Ist unser Geld noch zu retten? den ehemaligen Banken-IT-Spezialisten und jetzigen Priester Jean-Marie Falcone eingeladen. Der Vortrag mit Gesprächsaustausch findet am Donnerstag, 15. März, Uhr, im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, statt. Der intrittspreis wird nach eigener Wertschätzung entrichtet (Richtwert: acht uro). Um sich ein eigenes Urteil zu bilden, benötigt es ein umfassendes Verständnis vom Wesen des Geldes an sich. Was ist Geld? Wie und von wem wird es geschaffen? Welche Rolle spielen Zins und Zinseszins in der Staatskrise? Wohin fließen die immensen Geldströme? Welches sind die Probleme einer gemeinsamen Währung? MSS Big Band probte für das Swinging Spring -Konzert Friedrichsdorf (fw). Die Musikakademie Schloss Weikersheim in Baden Württemberg war das Ziel der jüngsten Reise der MSS Big Band aus Friedrichsdorf. Der dreitägige Ausflug diente der intensiven Vorbereitung des diesjährigen Jahreskonzertes Swinging Spring, das am 17. März im Forum Friedrichsdorf (20 Uhr) stattfinden wird. Die Musiker durften auf inladung der Jeunesses Musicales Deutschland die Probenräume des mittelalterlichen Schlosses nutzen. Sie zeigten sich begeistert: Fantastisch, diese Atmosphäre, tolle Probenarbeit in Kleingruppen, Interessant waren außerdem der Austausch mit anderen Musikern abseits der Probenarbeit, meint Tenorsaxofonist Martin Nesmerak. In dem weitläufigen Schloss und angrenzenden Gebäuden der Musikakademie probten an dem Wochenende außerdem der Musikverein rlenbach (Baden-Württemberg) sowie der Audi-Jugendprojektchor. Bandleader Thorsten Mebus freut sich: Für unser Konzert haben wir dieses Mal tolle Krimi-Highlights und mitreißende Klassiker lateinamerikanischer Musik erarbeitet. Songs wie die allseits bekannte Titelmelodie des Tatort, Oye como va des legendären Tito Puente oder Save the last dance for me im Arrangement von Michael Bublé und vieles andere mehr wird sicher nicht nur die Musiker, sondern auch all unsere Gäste begeistern. Natürlich wird es auch wieder einige Swing- Klassiker und die beliebten Songs der 80er und 90er geben. All dem haben wir auf dem Schloss den letzen Feinschliff gegeben. Die letzten Jahreskonzerte der MSS Big Band waren jeweils restlos ausverkauft, der rwerb der intrittskarten im Vorverkauf wird angeraten. Karten kosten im Vorverkauf zehn, an der Abendkasse zwölf uro. Karten gibt es bei Schreibwaren Augsburg/Köppern, bei Karin s Schreibwarenladen/Friedrichsdorf und beim Autohaus Weil/Friedrichsdorf. Verbindliche Kartenreservierungen sind auch per -Mail unter jahreskonzert2012@mss-bigband.de möglich. Weitere Infos im Internet unter und Musikcales.de. Netzwerk für Lebenskraft Königstein 3. Königsteiner Gesundheitstag Aufbruch, Umbruch, Neubeginn Sonntag 11. März 2012 von 11:00h bis 17:00h Villa Borgnis Kurhaus im Park, 1.Stock Hauptstraße 21, Königstein Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -intritt frei- Beginn Referentinnen Vortragsthema 11:00hDorothea Ritter Selbständige Ringana Partnerin 11:45h lizabeth von Jacobs Heilpraktikerin 12:30h Petra Lüth Biodynamische craniosacrale Körperarbeit 13:15h Susanne Huck Heilpraktikerin 14:00h Iris Becker-Grötzschel Heilpraktikerin- Psychotherapie 14:45h Ute Martina Witt Geistheilerin 15:30h Susanne Feistel Zertifizierte Feng Shui Beraterin, Mag. Art 100% BIO, natürlich und frisch! Gönnen Sie Ihrer Haut eine gesunde Pflege! Die Heil-Logik bei chronischen Krankheiten aus naturheilkundlicher Sicht Biodynamische Craniosacrale Körperarbeit über den Körper zur Seele ntdecke Deine inneren Kraftquellen! Viel Stress um nichts?! Der persönliche Weg zur Stressbewältigung Gesundheit und Meditation Zusammenhänge und Wirkungsweisen Mit Feng Shui im Fluss des Lebens Intensive Probenarbeit auf Schloss Weikersheim, alle Musiker der MSS Big Band üben mit Hochdruck das Konzertrepertoire. Musikschule Friedrichsdorf fördert ihre Talente Die Friedrichsdorfer Woche sucht zuverlässige Träger Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: Köppern Waldring Friedrichsdorf (fw). Im vierten Jubiläumshöhepunkt, dem Konzert der Begabten, stellten sich die von der Musikschule Friedrichsdorf geförderten Begabten sowie Preisträger des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert im Forum Friedrichsdorf vor. Das gut einstündige Konzert vermittelte dem 100-köpfigen Publikum einen Überblick über die Bandbreite und Möglichkeiten der Förderung an der Musikschule. Wie der Leiter Bert Jonas in der Begrüßung betonte, liegt der Musikschule neben der Breitenarbeit auch die Förderung besonderer Talente am Herzen. Durch eine großzügige Spende konnte die Musikschule im vergangenen Sommer mit der Förderung von vier besonders begabten Schülerinnen beginnen, die für ein Jahr lang jede Woche 15 Minuten längeren Unterricht bekommen, ohne dass das ntgelt steigt. Damit verbunden ist die Möglichkeit, auf diesem besonderen Konzert aufzutreten sowie am nde des Jahres den jeweiligen ntwicklungsstand durch eine hochwertige Audio- und Videoaufnahme zu dokumentieren. Mit Marie Lüschow (elf Jahre), Caroline Asschenfeldt (16 Jahre) und Ingeborg Heuschkel (18 Jahre) bewiesen drei Pianistinnen ein breites und ausdrucksstarkes Spektrum. Die außerdem geförderte Saxofonistin Nina Kniggendorf konnte aus terminlichen Gründen keinen Beitrag leisten, ist aber regelmäßig in Konzerten in und um Friedrichsdorf präsent. Außerdem gratulierte Jonas den diesjährigen Preisträgern beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert: Aus der Fagottklasse von Barbara Meditz errangen Leander Körber (9) einen 2. Preis mit 20 Punkten und Paula Mertes (9) einen 1. Preis mit 24 Punkten. Hans Onneken (10) aus der Hornklasse von Johanna Maaser wurde für seinen Fleiß mit einem 1. Preis (21 Punkten) belohnt, das Duo Annika (5, Geigenklasse Benia Barbu) und Janina Kaufmann einen hervorragenden 1. Preis mit der Maximalpunktzahl von 25. Als Glückwunsch erhalten die Preisträger von der Musikschule Friedrichsdorf ebenfalls die Möglichkeit zu einer hochwertigen Audio- und Videoaufzeichnung ihres ntwicklungsstandes in den nächsten Monaten. Nähere Infos unter Tel /6288-0

6 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite 5 Taunus International Montessori School für Kinder von 18 Monaten bis 6 Jahren Tag der Offenen Tür Open House Donnerstag, 22. März :00 to 14:00 o clock TIMS Zimmersmühlenweg Oberursel Phone: Fax: mail: info@tims-frankfurt.com Schüler der Hölderlinschule führen im Bürgerhaus Kirdorf das Musical Der Katzenwolf auf. Foto: Jacob Nur was man nicht kennt, wird zum Gespenst Bad Homburg (mj). Die Musical-Produktionen an der Hölderlinschule nehmen allmählich semiprofessionelle Formen an. Allein das Programmheft hat opulente Ausmaße und die Liste derer, die am Gelingen der Veranstaltungen maßgeblich beteiligt sind, übersteigt professionelle Produktionen. Da kann sich der Leiter und Dirigent Jochen Schimmelschmidt voll und ganz auf die lternschar verlassen, die ihre Kinder ins rechte Licht und in den rechten Ton gerückt sehen wollen. Wie souverän die Grundschüler agieren, zeigte der Ausfall eines Head-Sets während der Premiere, wodurch sich die Darstellerin aber keineswegs unterkriegen ließ und einfach lauter sang und sprach. Das ist die Crux bei einem Musical: Die Protagonisten müssen singen, spielen und teilweise auch tanzen. Der Katzenwolf wurde zwar schon vor einigen Jahren (2003) uraufgeführt, aber Jochen Schimmelschmidt hatte wieder einmal einen Joker im Ärmel. Zusätzlich zu der Band mit älteren Schülern, die von xternen unterstützt wurden, präsentierte er erstmals ein hauseigenes 30-köpfiges Orchester mit Blockflöten, Oboen, Trompeten, Violinen, Violoncelli, Klavieren, Gitarren und Schlagwerk. Im Bürgerhaus Kirdorf wurde an zwei Tagen die Neuauflage des Katzenwolfs von Jochen Bad Homburg (hw). Mit neuem Programm gastiert Gerd Dudenhöffer am Mittwoch, 18. April, um 20 Uhr im Kurtheater. Dann manövriert er seine Kunstfigur bewusst nicht mit Vollgas eher mit einem Tempo immer am Limit für geistig geschlossene Ortschaften sprichwörtlich in die Sackgasse. Diesmal plakatiert der Kabarettist die intellektuellen Hohlräume, ja die Denkblockade des Schimmelschmidt (Musik) und Dagmar Scherf (Text) aufgeführt. Nur was du nicht kennst, wird zum Gespenst! Das ist die zentrale Aussage des Musicals, in dem auf sehr unterhaltsame Weise Vorurteile entlarvt werden. Hauptdarsteller sind die Familien der Katzen und Wölfe. Obwohl sie sich eigentlich gar nicht kennen, sind sie verfeindet: jede Gruppe hält die andere für stinkig, dreckig, falsch und fies. Noch größere Angst als voreinander haben sie vor dem Katzenwolf, den noch niemand gesehen hat. ines Abends verirren sich Tinka, das kleine Katzenmädchen, und Mock, der jüngste Wolfsjunge, im Wald. Als sie fernab von ihren Familien aufeinandertreffen, fürchten beide zunächst um ihr Leben. Sie belauern sich, tasten sich vorsichtig an den anderen heran und stellen fest, dass vieles doch ganz anders ist, als sie bisher gedacht haben. Kurz darauf treffen dann die Familien der Katzen und Wölfe aufeinander. Bevor es zum Kampf kommt, taucht ihr gemeinsamer, vermeintlich größter Feind auf: der Katzenwolf ine letzte Aufführung ist am Sonntag, 11. März um 16 Uhr im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40. Karten sind in der Buchhandlung Supp, Louisenstraße 83a, und an der Tageskasse erhältlich. Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker: Sackgasse Gerd Dudenhöffer gastiert mit seinem neuen Programm Sackgasse im Kurtheater. stoischen Kleinbürgers, schon mit dem Programmtitel. Sackgasse. Vor einer Betonwand platziert, stellt sich der Becker Heinz seinem Publikum. r trägt mal wieder kleinkariert und Mief unter der Batschkapp und damit übrigens eine Kopfbedeckung, die seit über dreißig Jahren als Markenzeichen par excellence funktioniert. r kommt nicht gleich zur Sache, und schon gar nicht auf den Punkt. Schweift ab und gerät so mir nichts, dir nichts, von der Belanglosigkeit verdeckt, zum Brennpunkt. ben noch beim Kaninchenzuchtverein vorbei zum Holocaust. Trifft ins Schwarze, wenn er die romantisierten Kriegserinnerungen seiner Tante mit Gänsehautfeeling zwischen Heil Hitler und Heile Gänschen einstreut. Wer feinen Wortwitz und wahre Komik schätzt, bekommt mehr als er wechseln kann. Und hält es dann vielleicht mit dem Becker Heinz sein Vadder: Besser mojns zwei Schnaps, wie omnds kenner. Ma muss a mo Prioritäten de Vortritt losse Dudenhöffer bietet Perfektion in jeder theatralisch-humoristischen Dimension. Schenkt seinem Heinz ein unnachahmliches Mienenspiel, sein Zögern beim Nichtsagen, beim Unaussprechlichen und seine unverkennbaren Gesten vom Fingerpochen zum Fusselzupfen, die sich jeder Fan ad hoc vors geistige Auge projizieren kann. Der Künstler selbst nennt seine Bühnenwerke um sein Alter go in-personen-stücke zwischen Theater und Kabarett, ganz in alter Qualtinger-Tradition und verspricht mit Sackgasse eine Breitseite bester Unterhaltung. Der Raum zum Trauern hatte seine Türen geöffnet Bad Homburg (hw). Das Trauerzentrum Bad Homburg Raum zum Trauern hatte seine Türen geöffnet. s ist ein Ort für trauernde Menschen, für Menschen, die sich mit Sterben, Abschied und Trauer auseinandersetzen. s wird von fünf Frauen getragen, die sich alle mit dem Thema Tod und Sterben beruflich oder aus persönlichen Gründen auseinandersetzen. Tod, Abschied und Trauer sind Grenzsituationen im Leben und erschüttern den Menschen meist in seinem ganzen Sein. Dabei geht jeder Mensch seinen ganz individuellen Weg, denn der Weg der Trauer kennt keine Gesetze, es gibt kein Wie und auch kein Wielange und manche Trauer kann erst nach Monaten oder Jahren gespürt oder gelebt werden. Gerade der Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft ist eine Zeit tiefster Trauer und des Abschiednehmens. Auch diesem Thema soll man sich einfühlsam und mit großer Achtsamkeit nähern. Das Trauerzentrum Bad Homburg gibt diesen Raum zum Trauern, In der ruhigen und heilsamen Atmosphäre der Räume stehen erfahrene und einfühlsame Menschen den trauernden Menschen mit Gesprächen und kreativen Angeboten zur Verfügung. Das Trauercafé gibt die Möglichkeit sich mit Menschen, die sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden, auszutauschen. Gemeinsam statt einsam ist das Thema. Nächste Termine sind am 28. März um 18 Uhr und am 7. Mai um Uhr. Über den Tod zu sprechen, ihm einen Raum Bäder und Thermen in Hessen Wellness im Blick mit Neusehland! 2 x in Gießen / Alsfeld / Bad Homburg Bad Vilbel / Büdingen / Butzbach / Friedberg Fulda / Grünberg / Herborn / Lich / Marburg Neu-Anspach / Nidda / Schlüchtern / Schotten Usingen / Wetzlar und FORUM Wetzlar zu geben im Leben ist ein wichtiger Schritt, um die Angst oder Scheu davor zu verlieren. Daher hat das Trauerzentrum regelmäßige Veranstaltungen zu dem Thema Tod, Sterben und Trauer geplant: Am Mittwoch, 14. März, um 19 Uhr ein Abend mit Karin Flachmeier aus dem Heilhaus in Kassel mit dem Thema Wenn Kinder nicht zum Leben geboren werden. Am Dienstag, 17. April, beginnt eine feste Trauergruppe an fünf Abenden jeweils von bis Uhr. Mittwoch, 18. April, hält Fritz Huth den Vortrag Tod und Trauer in den verschiedenen Kulturen und am Dienstag, 8. Mai, findet ein Abend statt mit dem Thema Der Tod ist nicht das nde?!. Außerdem stehen die Frauen vom Trauerzentrum bei allen Fragen, die Sterben, Tod, Abschied und Trauer betreffen, zur Verfügung. Wo sie nicht selbst weiterhelfen können, bemühen sie sich, Stellen zu nennen, an die man sich wenden kann. Informationen unter Tel oder bei Anmeldungen zum Trauercafé unter Tel bei Roswitha Bublitz. Mein Augenoptiker Aria Reparatur & Fachwäsche Teppich-Werkstatt von Orientteppichen, Reparatur & Fachwäsche seit 30 Jahren rfahrung seit 30 Jahren rfahrung Gratis Abhol + Bringdienst Pim Hof Aria Orientteppich Wallstr. 18, Bad Homburg Wallstr. Tel / Bad Homburg Tel / instärkengläser DR XTRAKLASS PAARPRIS NUR 149,- statt 289,- Gleitsichtgläser DR XTRAKLASS Sie sparen 140,- PAARPRIS NUR 299,- statt 549,- Sie sparen 250,- Schlanke Gläser, schlanke Preise: Gleitsicht- und instärkengläser der xtraklasse. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten. Angebote gültig bis

7 Seite 6 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 MATRATZN & MOTORROST JUGND- U. SNIORNBTTN JDS SONDRMASS BAD HOMBURG SAALBURGSTR. 58 TL / Beratung Coaching Mediation igentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. Odönvon Horvarth Dipl.PsychologinRita B. Koch Kaiser-Friedrich-Promenade Bad Homburg v. d. Höhe Berufliche Um- oder Neuorientierung Burn-Out Mobbing Sinnlosigkeit Freudlosigkeit Tel.: info@rita-b-koch.de Ist Depression eine Laune oder Krankheit? Bad Homburg (hw). Aufgrund der großen Nachfrage wiederholt der Betreuungsverein Lebenshilfe die Fortbildungsveranstaltung zum Thema Depression Laune oder Krankheit. Dr. Wolfgang Gantert von Vitos Hochtaunus hat sich bereiterklärt, seinen Vortrag am Mittwoch, 14. März, um 19 Uhr im Haus der Offenen Hilfen, Oberer Mittelweg 20, noch einmal zu halten. Anmeldung unter Tel oder , per Fax oder per -Mail bv@lebenshilfe-hochtaunus.de. Reminiszenz an das Briefeschreiben Bad Homburg (hw). -Mail, SMS, Smartphone, App... alles heute selbstverständliche Formen der Nachrichtenübermittlung und jeder kennt und benutzt sie. Doch wer schreibt noch einen Brief? s ist noch gar nicht so lange her, als Briefe, handgeschrieben mit Feder und Tinte, auf eine lange Reise per Postkutsche zu ihrem mpfänger gingen. Im 21. Jahrhundert aber eher eine Seltenheit. Wer weiß noch, wie lange die Beförderung eines Briefes dauerte, warum Umschläge versiegelt werden mussten, wie man sich ohne Briefmarke behalf und was es mit dem Streusand auf sich hatte? Wie wurden die Briefe erstellt, welche Reiseabenteuer hatten sie zu bestehen? Im Schloss werden die Besucher zurück in die gute alte Zeit versetzt, kochen Tinte und schreiben mit Gänsefedern. Viele Requisiten und Originalhandschriften begleiten die interessante Veranstaltung, zu der die Schlossverwaltung am Sonntag, 18. März, um 14 Uhr die ganze Familie ins Homburger Schloss einlädt. Der intritt beträgt 5,50 uro für Kinder und sieben für rwachsene. Zur Vorbereitung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich unter Tel oder -Mail: info@schloesser.hessen.de Zwei Selbstbildnisse von Johannes Heisig aus der Serie Selbstbetrachtung. Die Bad Homburger Woche im Internet: Foto: Staffel Zwei Meister ihrer Kunst Von Kathrin Staffel Ober-rlenbach. Die Maler Johannes Heisig (1953 in Leipzig geboren) und Clemens Gröszer (1951 in Berlin geboren) sind fast im selben Alter und doch so verschieden wie Feuer und Wasser, wie es der Galerist Reimund Boderke in seiner inladung formuliert hat. Diese Feststellung gilt sowohl für die Maltechnik als auch für den Inhalt der Bilder. Während Johannes Heisig seine lyrischen Landschaften und Blumenstillleben modern großzügig und dynamisch in Form, Farbe und Perspektive gestaltet und die Figuren verschwimmen lässt, haben Gröszers Bilder mit ihren klaren Linie, ihrem klassischen Aufbau, den warmen Farben und altmeisterlichen Lasuren auf den ersten Blick etwas Nostalgisches. Doch hält diese Täuschung nicht lange an. Gröszer betrachtet die Welt kritischsatirisch und nimmt dabei auch die Frauen aufs Korn. Sie stehen in dieser Ausstellung im Mittelpunkt, haben meist einen Namen, individuelle Züge und igenschaften. Wunderbar altmeisterlich mit feinsten Linien und in warmen Farben gemalt, trägt Heesi ein wunderschönes Misskleid. Sie wäre eine makellose Schönheit, wenn nur der Mundwinkel nicht so stark nach unten zeigen würde. Das gibt ihr einen Zug von Verdrießlichkeit und Langeweile, den auch das schöne Kleid nicht kompensieren kann. Vorschläge, diesen Schönheitsfehler zu beheben, habe Gröszer strikt abgelehnt, erklärte Boderke augenzwinkernd. In Gröszers Spiegel präsentiert sich eine Dame mit so üppigen Formen als Rückenakt, die nicht nur Männern ein Wow entlockt. Auch bei den Zeichnungen und Druckgrafiken, in feinsten Linien gestaltet, zeigt sich Clemens Gröszer als Meister seiner Kunst. In dieser ersten inzelausstellung in der Galerie Kunst in der Zehntscheune beeindruckt er außerdem mit kleinformatigen Bronzeskulpturen. Der infachheit halber bezeichnet er diese Geschöpfe meist als ngel. Die heruntergezogenen Mundwinkel lassen die hübsche Heesi im Misskleid von Clemens Gröszer etwas mürrisch aussehen. Daneben eine seiner kleinen weiblichen Bronzefiguren, die der Künstler meist einfach ngel nennt. Foto: Staffel Vergleicht man die Selbstbildnisse von Gröszer und Heisig, so wird auch hier der Unterschied in Stil und Malweise deutlich. Heisig löst die Konturen auf, lässt sie verschwimmen und variiert den Ausdruck mit Hilfe der Farben. s gibt keine Festlegung bei diesen xperimenten mit dem eigenen Gesicht, bei dieser Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst. Das ruhige Selbstporträt von Clemens Gröszer könnte aus einer anderen Zeit und wegen seiner orientalischen Anmutung auch aus einer anderen Welt stammen. Spektakulär ist Heisigs großes Plateau Das Schlaflabor. Collagenartig in Ausschnitte aufgeteilt, gibt dieses fantastische Bild ganz unmittelbar den indruck von Tempo und Flüchtigkeit der Gedanken, Bilder, Visionen und Träume wieder, die einem Menschen in einer solchen Situation zwischen Wachen und Schlafen heimsuchen können. Der Maler ist dabei persönlich anwesend, etwas versteckt auch sein Sohn. Man wüsste gern, welche geheimnisvolle Rolle die große Libelle spielt, die den oberen Teil des Bildes beherrscht. Wahrscheinlich ist sie einfach ein gestalterisches lement, das dort einen guten Platz gefunden hat. s ist ratsam, Heisigs Bilder aus einer gewissen Distanz zu betrachten. rst dann offenbart sich die Strahlkraft der Farben und die frappierende Mehrdimensionalität seiner Bilder. Die spannende Ausstellung ist noch bis zum 23. März in der Zehntscheune in Ober-rlenbach, Bornstraße 18, zu sehen und dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Philosophische cke Bad Homburg (hw). Die nächste Philosophische (Alltags)-cke findet am Mittwoch, 14. März, um 19 Uhr im Maritim-Kurhaushotel im Restaurant Bürgerstuben statt. s geht um den gemeinsamen Gedankenaustausch über Alltagsthemen, das Zeitgeschehen und andere Schwerpunkte. Nähere Auskünfte erteilt Birgit Wilde unter Tel Konzert mit Harfe Bad Homburg (hw). in Konzert mit Harfe wird von Kultur im Krankenhaus am Mittwoch, 14. März, um Uhr in der Kapelle der Hochtaunus- Kliniken, Urseler Straße 33, angeboten. Die Künstlerin Letizia d Amico aus der Reihe Live Music Now Frankfurt spielt klassische Melodien. Frühlingserwachen Bad Homburg (hw). Am Mittwoch, 14. März, lädt die Kindertagesstätte Gartenfeld um 15 Uhr zum Mehrgenerationentreffen ins Stadtteilzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92b ein. Alles dreht sich um den Frühling. Norwegen lautet der Titel des Diavortrags am Donnerstag, 15. März, ebenfalls um 15 Uhr, im Stadtteilzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92c.

8 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite 7 Jugendtheater in vielen Formen und Sprachen Von Astrid Bergner Bad Homburg. Die gesamte hessische Szene der Kinder- und Jugendtheatermacher konnte Bad Homburgs Kulturdezernentin Beate Fleige anlässlich der röffnung des Internationalen Kinderund Jugendtheaterfestivals Rhein Main am Dienstagmorgen im Jugendtreff -Werk begrüßen. Das Festival Starke Stücke, im 18. Jahr seines Bestehens diesmal mit dem Schwerpunkt Tanztheater, zeigt vom 6. bis 16. März in 18 Theaterstücken bei insgesamt 75 Vorstellungen im Rhein-Main-Gebiet die ganze Vielfalt europäischen Theaters für Kinder und Jugendliche. Die Darstellung von Abenteuern des Alltags, überragende Inszenierungen traditioneller Geschichten und Märchen und die Vermittlung kultureller rfahrungen an Kinder und Jugendliche bezeichnete Cornelia v. Plottnitz vom Veranstalter Kulturregion Frankfurt Rhein Main bei der röffnung als wichtige Aufgabe des Festivals. Mit dem Stück Storia di una famiglia entfachte die italienische Compagnia Rodisio aus Parma denn auch gleich die Begeisterung von Kindern und rwachsenen. Berührende Geschichten, ungewöhnliche Aufführungsorte und spannende Theaterformen zeichnen die Inszenierungen aus Frankreich, Holland, Italien, der Schweiz und Belgien aus. Deutschland ist mit acht Theaterstücken bei Starke Stücke vertreten. Die fremdsprachigen Inszenierungen werden unter anderem mittels Workshops den Kindern und Jugendlichen nahegebracht, sodass die jeweilige Produktion trotz fehlenden Sprachverständnisses in ihrer Originalfassung vermittelt wird. 60 Workshops für Schüler, Pädagogen und Theatermacher umfasst das Begleitprogramm, mit dem 15 Theaterpädagogen während des Festivals in Schulen und Kindergärten gehen. Starke Stücke, eines von drei Kinder- und Jugendtheaterfestivals in Hessen, fördert mit zahlreichen Inszenierungsgesprächen und Festivaltreffs aber auch das dynamische Netzwerk der jungen Theaterszene. Die Frankfurter Stadträtin v. Plottnitz Starke Stücke ging aus dem 1994 gegründeten Internationalen Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterfestival hervor brach in ihrer röffnungsrede eine Lanze für den diesjährigen Schwerpunkt Tanz. Die wortlose Sprache des Tanzes ist wichtig für die Selbsterforschung der Kinder, denn Tanz ist eine vertraute Ausdrucksform des kindlichen Ge- Impro-Puls, eine Jugendtheatergruppe des Bad Homburger Jugend- und Kulturtreffs -Werk, führte zur röffnung des Theaterfestivals Starke Stücke im vollbesetzten Theater-Café gelungenes Improvisationstheater vor. Foto: Bergner müts, sagte v. Plottnitz. Die Politikerin lobte den regionalen Verbreitungsgedanken des Festivals: Gespielt wird in diesem Jahr außer in Bad Homburg auch in Bad Vilbel, Darmstadt, Dreieich, schborn, Frankfurt, Friedrichsdorf, Ginshein-Gustavsburg, Hanau, Hattersheim, Offenbach, Rüsselsheim und Schwalbach. Das Theater für Kinder und Jugendliche von zwei bis 15 Jahren sei ein wichtiger Baustein, wo man Gefühle und Fantasien ausleben kann. Und die braucht man, um die Welt entdecken zu können, betonte Albert Zetzsche von hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Das Land Hessen unterstützt wie unter anderem auch die beteiligten Städte und Kommunen der Region das Theaterfestival finanziell. In dem Stück Parade der niederländischen Gruppe Het Lab aus Utrecht zum Beispiel bewegen sich drei Tänzer zu Klängen des Radetzkymarschs und gehen dabei der Frage nach, was geschieht, wenn einer die gewohnten Bahnen verlässt. Für Jugendliche zeigt Het Lab das Stück Couple-Like #2, ein sehr körperliches, fast akrobatisches Duett über die Liebe. La chambre de Camille, in französischer Sprache, ist der Abschluss eines bilingualen Theaterprojekts mit 30 Schülern aus Deutschland und Frankreich, die eine Woche lang das Festival begleiten. Das Programm der professionellen Kinder- und Jugendtheater aus ganz uropa, das bis 16. März in der Region zu sehen ist, kann im Internet unter www. starke-stuecke.net eingesehen werden. Wie sehr Theater Jugendliche reizen kann, zeigte eine Gruppe Jugendlicher, die seit einigen Jahren im Jugendtreff -Werk Improvisationstheater üben. Impro-Puls führte zur Festivaleröffnung zwei kurze Stücke dieses Genres vor, bei dem die Zuschauer Impulsgeber für den Fortgang des Stückes sind. Im Jugendtreff -Werk läuft am Mittwoch, 13. März, um und Uhr die Produktion Der Wolf und die Sieben Geißlein der Kompanie Freaks und Fremde aus Dresden für Kinder ab vier Jahren. Wenig harmonische Gespräche bei Tisch: Das Theater Rodisio mit seinem Drei-Mann-Stück Storia di una famiglia im -Werk. Foto: Bergner Pure Harmonie tötet Leben Bad Homburg (a.ber). Sie ist der ganze Stolz ihrer ltern: die kleine Tochter Beatrice. Das Mädchen ist eine Mischung aus Vater und Mutter. Perfekt die Hälfte von jedem, als ob sie das mit Absicht gemacht hätten. in guter Vater und eine gute Mutter, er arbeitet, sie ist immer in der Küche. Als die drei Darsteller der Compagnia Rodisio aus dem italienischen Parma spontan eine zuschauende kleine Schülerin auf die Bühne holen und einen Mann aus dem Publikum herauszerren, wird klar, worum es geht: Das könnten auch wir sein, Teil einer perfekten Familie. in emotionales Feuerwerk entfachten die Schauspielerinnen und der Schauspieler der Theatertruppe Rodisio, die das 18. Internationale Kinder- und Jugendtheaterfestival Rhein Main Starke Stücke auf der Bühne im Jugendtreff -Werk eröffneten. ine Stunde lang hielten sie mit pantomimischer Mimik und Gestik, mit tänzerischen Bewegungen und expressiver Sprachgewalt drei Bad Homburger Schulklassen und viele der zur Festivaleröffnung angereisten Theatermacher in Atem. Sie füllten mit ihrer Choreografie den ganzen Bühnenraum aus. Wer bin ich zwischen zwei rwachsenen, die mein Leben bestimmen? Bin ich eine Marionette, wer sind meine funktionstüchtigen ltern hinter der Fassade des Alltags? Tochter Beatrice, zuerst ein Teil der heilen äußeren Welt, will sich selbst definieren. Doch der Stolz ihrer Mutter im weißen Schleifenkleid, die das Heim perfekt beherrscht, der Stolz ihres im dunkelgrauen Anzug Zeitung lesenden Vaters, der Stolz dieses perfekten hepaars scheint die lebendige, quirlige kleine Persönlichkeit zu erdrücken. Storia di una famiglia zeigt gekonnt und mit Anspielungen bis in die Kostümierung die Verzweiflung, mit der ein junger Mensch sich von seinen ltern lösen will. Die italienischen Schauspieler setzten alle mimischen und pantomimischen Künste ein und begeisterten damit das junge deutsche Publikum. Die lautmalerische italienische Sprache, die für die Zuschauer auf Handzetteln übersetzt und deren Inhalt mit den Schülern in einem der Aufführung vorausgegangenen Workshop besprochen worden war, ermöglichte es den drei Schauspielern, alle emotionalen Register zu ziehen. Beatrice will Turnerin werden, die Mutter will aus ihr ein Heimchen am Herd machen, der Vater sieht sie als Bulle, als Macherin in der Welt da draußen. Das Töchterchen, in schwarzem Turnröckchen, probiert sich aus. Beatrice macht alles, was sie soll. Ist die Triangulierung gelungen? Lassen die ltern sie schließlich los? Nein: Bleib hier und tu nichts, heißt die Devise, als es den ltern zu weit geht. Als sie Angst bekommen um die Harmonie. Tristesse breitet sich aus, am nde haben sich die drei nichts mehr zu sagen. Natürlich geht das Leben weiter und manchmal sind die Dinge nicht so gut, wie sie sein könnten. Gibt es eine zweite Chance für das rwachsenwerden? Das temperamentvolle, sprachlich und körperlich ausdrucksstarke Stück endete so, wie es angefangen hatte: Drei Menschen stehen sich nahe, bereit, sich auseinanderzusetzen, mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Gefühlen. Die neun- und zehnjährigen Zuschauer konnten sich eines von Beatrice abgucken: Drück deine Gefühle aus, auch wenn sie die Harmonie zerstören. Denn pure Harmonie ist langweilig. Sie tötet Leben.

9 Seite 8 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 Schlossgärtner rufen den Frühling aus Spätestens, wenn die Gärtner die Frühjahrsbeete im Schlosspark mit Hornveilchen und Vergissmeinnicht bepflanzen, beginnt das Frühjahr. Und nicht nur dort wird es nun wieder bunter. Auch die ersten Krokusse, Märzenbecher und Blausterne blühen im Landschaftspark des Schlossparks. Dort können die Besucher nun auch wieder auf den ersten Parkbänken verweilen. Weiterhin täglich geöffnet ist das Schaugewächshaus, wo verschiedene Orchideen, Kamelien und Primeln blühen. Und in der Orangerie laden die Schlossgärtner weiterhin dazu ein, unter Palmen und Orangenbäumen vom Süden zu träumen. Zur Vorgeschichte der Roma-Vernichtung Bad Homburg (ny). Zum Abschluss der sehr beeindruckenden Ausstellung Frankfurt Auschwitz über die Vernichtung von Roma und Sinti in der NS-Zeit in der Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, wird der Historiker Dr. Udo ngbring-romang über die Geschichte und Vorgeschichte ihrer Verfolgung am Freitag, 9. März, um Uhr sprechen. in Schwerpunkt seiner langjährigen Forschung ist deren Verfolgung in Hessen. Der intritt kostet fünf, ermäßigt drei uro. Filmbericht über die Insel der Aphrodite Kirdorf (hw). Das hepaar Schlitz berichtet in einem Filmabend des Filmclubs Taunus am Dienstag, 13. März, um 20 Uhr im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, über Zypern Insel der Aphrodite. In ihrem Videofilm berichten Mechthild und Klaus Schlitz über Zeugnisse der wechselvollen Geschichte der Mittelmeerinsel, von den Anfängen in vorgeschichtlicher Zeit über die Stadtkönigtümer, die hellenistische und römische Periode bis hin zur Besetzung durch Venezianer und Osmanen. Der neue Gartenkatalog ist da jetzt abholen oder kostenlos zuschicken lassen. Katalog Katalog 2012 LBN IM GARTN Das Magazin für kreative Garten- und Terrassengestaltung Gleiche Chancen für Männer und Frauen Von Henny Ludwig Bad Homburg. Vor über 200 Jahren verfasste Olympe de Gouges die rklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, in der ein Artikel lautet: Für den Unterhalt der Staatsmacht und für die Ausgaben der Verwaltung sind die Beiträge von Frau und Mann gleich. Sie ist beteiligt an allen Frondiensten und mühseligen Arbeiten. Sie muss deshalb gleichermaßen beteiligt sein an der Verteilung der Posten, der Anstellungen, der Aufträge, der Würden und der Gewerbe. In ihrem Willkommensgruß für die Bad Homburger Veranstaltung zum Frauentag am 8. März zitierte die Kulturstadträtin Beate Fleige diese Worte der französischen Frauenrecht - lerin aus dem Jahre Sie dankte dem Bad Homburger Frauennetzwerk für das ngagement für die Gleichstellung von Männern und Frauen. Durch die neue inrichtung der Kommunalen Frauenbeauftragten als Stabsstelle unter ihrer Leitung werde die Frauenpolitik aufgewertet. Die Stadt Bad Homburg arbeite daran, die Infrastruktur für Familien weiter zu verbessern, zum Beispiel mit den Betreuungseinrichtungen an Grundschulen und den neuen Stadtteilzentren, die die Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit erleichtern sollen. Die Frauenbeauftragte Gaby Pilgrim hatte zur röffnung des Vortragsnachmittags die Referentin Professorin Dr. Uta Meier-Gräwe (Bild) als Mitglied der Sachverständigenkommission zum Gleichstellungsbericht der Bundesregierung willkommen geheißen. Nach der von der Großen Koalition vereinbarten Herausgabe eines Berichts zur Gleichstellung pro Legislaturperiode beauftragte 2008 die damalige Familienministerin Dr. Ursula von der Leyen eine Sachverständigenkommission, ein Gutachten für den rsten Gleichstellungsbericht zu erstellen. s wurde im vorigen Jahr dem Bundesfamilienministerium übergeben. Die Kommission hat als Ziel eines Leitbildes gleiche und tatsächliche Wahl- und Verwirklichungsmöglichkeiten für Frauen und Männer in Ausbildung und Beruf, ausreichend Raum für unbezahlte Fürsorgearbeit, für Weiterbildung und eigene Zeit als notwendig formuliert. rwerbsunterbrechung dürfe nicht zu Nachteilen führen. Längerfristige Auswirkungen bestimmter Lebensentscheidungen sollten stärker berücksichtigt und bewusst gemacht inführungskurs für Betreuer werden. Diesem Leitbild sollen sich Politik und Institutionen schrittweise annähern. Weit entfernt davon sind bisher noch die tatsächlichen Verhältnisse der Ungleichheit im Leben von Männern und Frauen, die Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe anführte und mit Video-Beispielen belegte. Seit 1975 gab es das Gesetz Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, aber 2007 hatte die Bundesrepublik eine der größten Differenzen innerhalb der U. Die Kommission musste prüfen, welche Konsequenzen im Lebensverlauf sich für Frauen ergeben, zum Beispiel, wenn ihr hepartner sehr viel verdient, sie sich beruflich zurückziehen und welche Folgen das bei der Scheidung oder beim Tod des hemanns hat. Nach der Trennung der he muss die hefrau allein ihren Unterhalt verdienen. Also sollte sie bei der Heirat unbedingt einen hevertrag schließen. Viele Beispiele, wie es Frauen nach einem Bruch in ihrem Lebenslauf geht, zeigte die Referentin auf. Übergänge entstehen, wenn ein Kind kommt und doch immer die junge Frau sich beruflich zurücknimmt, einige Jahre später aber kaum in ihre frühere Stellung zurückkehren kann. Genauso sieht es für Frauen aus, wenn Familienangehörige pflegebedürftig werden. Durch Verringerung der Arbeitszeit gehen Rentenbeiträge verloren und das wirkt sich im Alterseinkommen aus. Die Frauen an den Hochschulen haben zu 40 Prozent keine Kinder. Durch die ungeheure Zunahme von Minijobs, die vor allem Frauen ausüben, mindert sich deren Alterseinkommen erheblich. Die Referentin berichtete, dass in rfurt jeder, der einen Ausbildungsvertrag unterschreibt, 500 uro, ein Handy und Fahrgelderstattung erhält; dazu werden ihm noch zwei Kurse bezahlt. Auf inladung des thüringischen Wirtschaftsministers soll Prof. Dr. Meier-Gräwe zu einer Pressekonferenz am internationalen Frauentag am 8. März kommen. Sie erklärte, eine gut qualifizierte Frauengeneration dürfe nicht zuhause bleiben. Die Referentin führte ein Video mit einer Tabelle über die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen vor. Sehr eindrucksvoll war die Auflistung des Monatsverdienstes in verschiedenen Branchen. In der lebhaften Diskussion wurden viele Beispiele angeführt, aber auch danach gefragt, wie es nun mit dem Gleichstellungsbericht weitergehe. s gebe Nachfragen nach dem Bericht von unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, so von den Gewerkschaften, und vielfältige Projekte seien auf den Weg gebracht, war die Antwort. So war sie jüngst bei einem Spitzengremium des Handwerks eingeladen. Der Druck der U wirke sich aus! Wenn die Steigerung des Frauenanteils nicht erreicht werde, müsse es die Quote geben. Das Sachverständigengutachten hätten alle in der Regierung abgenickt. Bad Homburg (hw).der Betreuungsverein der Lebenshilfe Hochtaunus bietet am Samstag, 10. März, von 9.30 bis 15 Uhr einen inführungskurs für ehrenamtliche Betreuer sowie für Bevollmächtigte im Haus der Offenen Hilfen, Oberer Mittelweg 20, an. Wer auf Grund einer Krankheit oder Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, der erhält vom Betreuungsgericht einen gesetzlichen Betreuer zur Seite gestellt. Sind Angehörige vorhanden, so werden diese fast immer zu ehrenamtlichen Betreuern bestellt. Um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein, bietet der Betreuungsverein allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die Tätigkeiten in den einzelnen Aufgabenkreisen einer Betreuung oder Bevollmächtigung zu informieren. Die Teilnehmer erhalten Auskunft über die Rechte und Pflichten eines Betreuers, Informationen zur Kranken- beziehungsweise Pflegeversicherung, Grundsicherung, Schwerbehindertenrecht und erhalten eine ausführliche Schulungsmappe. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel oder , Fax oder per -Mail an bv@lebenshilfe-hochtaunus.de. SICHTSCHUTZ MIT NIVAU Für eine natürliche Ruhe KRATIV TRRASSNGSTALTUNG Die natürliche Freiheit MHR PLATZ IM GARTN Natürliche Räume TIPP: ONLIN STÖBRN Die neue große Auswahl im Internet! Maeusel Bauzentrum und Gartenland Maeusel GmbH Zeppelinstr Bad Vilbel Gewerbegebiet Massenheim Am Stock Tel / oder 06101/ oder info@maeusel.de Montag bis Freitag Uhr und Samstag Uhr Die Bad Homburger Wochesucht zuverlässige Träger Folgende Gebiete sind ab sofort neu zu besetzen: Gartenfeldsiedlung Hardtwald llerhöhweg Nähere Infos unter Tel /6288-0

10 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite 9 H W O Mit den Sternen durch die Woche Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau eingetragener Branchenführer seit telefon A L I C D R W G I T A R R B I Lassen Sie Ihrer xperimentierfreude ruhig freien Lauf! Probieren geht nun einmal über studieren! in wesentlicher Schlüssel zum rfolg ist Ihr Scharfblick. Ihr Fleiß und Ihre insatzbereitschaft zahlen sich endlich aus: Jetzt sollten Sie sich auch einmal etwas gönnen und Ihre Freunde daran teilhaben lassen! In dieser Woche wird sich nichts Umwälzendes ereignen, Sie könnten sogar ein wenig Langeweile verspüren. Doch diese vorübergehende Phase dürfen Sie ruhig genießen! Die Vorwürfe an Ihre Adresse sind ungerechtfertigt. Sie sind schließlich nicht für die Fehler der anderen verantwortlich. Das müssen Sie recht deutlich sagen! ine bestimmte Sache geht zwar nicht mit Riesenschritten voran, aber die Fortschritte sind doch zu erkennen. Und einige andere Dinge erledigen sich fast wie von selbst. Ziehen Sie sich ein wenig aus dem häufig störenden Alltagslärm zurück. In der Ruhe finden Sie Ihre Kraft wieder und wissen recht schnell, was wann wie zu tun ist. 10. bis 16. März 2012 Fussgängerzone bad homburg WIR KAUFN SILBR DIAMANTN AUS SCHMUCKRBSCHAFTN UND NACHLASS G F O L G S M A N N L T D AUDNSTR. 1A / LOUISNSTR. 44 AVP-GmbH Otto-Hahn-Str Friedrichsdorf Tel / 3356 Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr I N S K A R T R U K A I B N R Kreuzworträtsel T Auflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche U H R I O K T V L TL MO - FR UHR SA UHR SCHMUCKGUTACHTR DRK LHMANN Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, chte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. (06122) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. S O N N N T A U A L A N T N N A M T K A F I G Mit diplomatischem Geschick und gutem Willen dürften sich die Interessen aller Projektbeteiligten unter einen Hut bringen lassen. Leisten Sie die Vorarbeit! Ihre finanzielle Lage erlaubt es Skorpion nicht, dass Sie sich jetzt Anschaffungen oder Luxusar-tikel leisten können. Und Ihr Partner hat seine ganz eigene Auffassung über Ihre Wünsche Im Freundeskreis sind in dieser Schütze Woche Verständnis und Großzügigkeit gefordert. Bei neuen Bekanntschaften ist dagegen eine gesunde Portion Skepsis angebracht Jemand scheint Ihre Gutmütigkeit schon wieder ausnutzen zu wollen. Das darf nicht so weitergehen Sie werden sonst relativ schnell am nde Ihrer Kräfte sein! Die Karriere macht jetzt richtig gute Fortschritte. ine inladung sollte ruhig angenommen und dazu genutzt werden, neue Kontakte anzuknüpfen. Man kann ja nie wissen! Sie tun einiges, um den schönen Schein aufrechtzuerhalten: Aber Ihre Gefühlswelt ist ziemlich durcheinander geraten: Das werden Sie schon bald nicht mehr verbergen können. Waage Steinbock Wassermann Fische NACHHILF Nachhilfe- und Förderunterricht für Schüler Alle Fächer, alle Klassen Hausaufgabenbetreuung Prüfungsvorbereitung inzelunterricht zu Hause möglich 2 kostenlose Probestunden Jetzt anmelden, 35 sparen! Bad Homburg Louisenstr. 159 Tel.: 06172/ Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Note 1,8 bundesw.lternbefragung INFRATST Aug inzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen Abacus-Nachhilfeinstitut Tel / vogelsberger brennholz Buchenholz-ofenfertig frei Haus 06044/5249 Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 069/ nglisch-probekurs f. Kinder z. 4-6 Jahren am um 15 Uhr in der Fahrschule Michel, Ludwigstr. 12a in Bad Homburg, A oder ine Übersicht der vielen Hilfen für das Leben im Alter Bad Homburg (a.ber). Das Alten- und Pflegeheim ist nicht die einzige Antwort, die sich für alte und gebrechliche Menschen geben lässt, wenn sie vor der Frage stehen: Wie gestaltet sich der Alltag bei nachlassender Kraft oder Krankheit? Am, wird von 11 bis 17 Uhr in der Unterkirche der ev. rlöserkirche, das ganze Spektrum möglicher Hilfen im Alter vorgestellt. Dort können Betroffene, Vorausdenkende und Angehörige alter Menschen Fragen stellen und sich Rat holen über die Angebote, die es in Bad Homburg gibt. Michael-Peter Stoll, Kirchenvorsteher und Vorsitzender des Diakonie-Ausschusses der ev. rlöserkirche (Bild), hat gemeinsam mit lokalen Anbietern diesen Informationstag Hilfe im Alter geplant. Die Kirchengemeinde will an diesem Tag eine offene Plattform bieten, auf der all die Fragen gestellt werden können, die, so Pfarrer Alexander v. Oettingen, als bedrückendes Thema von Betroffenen und ihren Angehörigen so oft vor sich hergeschoben werden, dass sie nicht selten zu Konflikten führen, wenn sie plötzlich virulent werden. Die Antwort: Du gehst ins Heim!, sei dann oft die einfachste Reaktion, die dem alten Menschen jedoch meist nicht gerecht werde. Der Aufenthalt im Alten- und Pflegeheim ist erst die letzte einer Reihe von Hilfen, die den alten Menschen einen möglichst langen Aufenthalt in den eigenen vier Wänden gewährleisten und ihnen so die Kreativität und Selbstbestimmung im Alltag erhalten. Mit dem Überblick über die Möglichkeiten der Hilfen will die rlöserkirche erreichen, dass alten Menschen bedarfsgerecht geholfen und den Angehörigen ein oft gehöriger Druck genommen werden kann. Die Veranstaltung, die kostenlos und in vertrauensvoller Atmosphäre angeboten wird, zeigt anhand des sogenannten Pflegeweges vom völlig selbstbestimmten Leben bis zur stationären Pflege und letzendlich der palliativen Betreuung an verschiedenen Ständen alle lokal möglichen Hilfen auf. Dazu hat Michael-Peter Stoll örtliche Vertreter von inrichtungen angesprochen, die jeweils exemplarisch über ihr Metier informieren. s beginnt mit Hilfsmitteln, die Bewegung und Körperpflege erleichtern: dazu werden das Schuhhaus Bickel und Rosenkranz & Scherer aufklären. Die Hirsch-Apotheke wird für alle Bad Homburger Apotheken über Arzneimittel aufklären und Fragen beantworten. Der nächste Schritt ist die Haushaltshilfe, die von Pflegediensten, hier exemplarisch von der Ökumenischen Sozialstation dargestellt wird. Der Haushaltshilfe folgt der ambulante Pflegedienst, der u.a. Fragen zu Körperpflege und Wundversorgung beantwortet: hier informiert die Arbeiterwohlfahrt. Das Deutsche Rote Kreuz spricht mit Interessierten über die Themen Hausnotruf und ssen auf Rädern. Wird nach einem Krankenhausaufenthalt eine Pflegemaßnahme nötig, hilft das Projekt PIA (Pflege im Anschluss). Schließlich informieren das Rind sche Stift, das Flersheimstift und der Bad Homburger Hospizdienst über Angebote der stationären Pflege und der Sterbebegleitung. Für rechtliche Fragen zu Pflege- und Vorsorgevollmacht und zur letztwilligen Regelung steht an diesem Tag Rechtsanwalt Dr. Blechschmidt zur Verfügung. Auch über Fragen zu Maßnahmen bei schwerer Demenz wird gesprochen. benso werden sich das Versorgungsamt und der Lebensraum Oberhof aus Ober-rlenbach vorstellen. Die 16 anbietenden Institutionen haben bereits bei der Vorbereitung der Veranstaltung den Bedarf an besserer Vernetzung der Angebote festgestellt und sehen hierzu den 1. Infotag Hilfe im Alter als willkommene Gelegenheit. Zu den wichtigsten Themen wird es ab 12 Uhr kurze Vorträge geben. Auch die Seelsorger der Kirchengemeinde werden für Gespräche zur Verfügung stehen. Dabei versteht die Kirchengemeinde ihre Initiative so, dass sie aus ihrem diakonischen Auftrag heraus auch und besonders für nicht kirchlich Gebundene das gesamte in der Kurstadt vorhandene Angebot auffächern will. Sie wird an diesem Informationstag auch für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Die fahrbare Bettfedernreinigung Bernd Friedl, Gartenstrasse 21, Rosbach-Rodheim v.d.h., Tel.: 06007/1853 kommt am Montag, dem , nach Köppern, Burgholzhausen, Friedrichsdorf und Seulberg. Anmeldung: Fa. Friedl, Tel.: 06007/1853 Reinigung erfolgt am Hause. Motivierendes, nachhaltiges und entspanntes Lernen für Kinder und rwachsene durch Lerncoaching mit Montessoripädagogin und Gym-Lehrerin in Deutsch, Französisch und Mathe. birgithasse@lernstudiolinnea.de Thomasstr. 6 8, HG Tel Autohaus Koch GmbH An den Drei Hasen Oberursel Tel / Wortteil: Pyrenäenhalbinsel Sultanat auf Borneo griechischer Buchstabe Kimonogürtel Mineralkörnchen neuindische Sprache männliches Kind ein delgas Volksstamm in Ost- Afrika elektromagnet. Tonträger ägyptischer Sonnengott Gesangspaar bayrisch: nein dehnbar englisch: eins Schiff der Kolumbusflotte vergleichbar altrömischer Schaukämpfer Kennzeichen Feuerlandindianer leise regnen Satz beim Tennis (engl.) Reservieren Sie diese Werbefläche für Ihre Anzeige unter Tel / Norne der Vergangenheit Regierung (abwertend) Hühnerprodukt größere Landmasse Zwerg der dda Substanz der Gene (Abk.) Initialen Armanis englisch: bei Initialen von US- Filmstar Hanks wilde Ackerpflanze Stromerzeuger großes nord. Hirschtier Handwerkertitel Glashütten Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von: Freitag 9 1 Königstein Oberursel Kronberg Miele BOSCH SIMNS AG LIBHRR Neff Jura Nivona über 300 Markengeräte auf Lager Stand- und inbaugeräte bis zu 50% reduziert Friedrichsdorf Bad Homburg inbau inclusive (wenn Anschluss) Profi Küchenmodernisierung Meisterkundendienst + rsatzteile Lieferung FRI HAUS!!! Reparatur ALLR Marken Ober-schbacher Straße 3, Bad Homburg/Ober-schbach mail: badhomburg@horncenter.de IHR PRISANFRAG: 06172/ Oberursel Glashütten Königstein Kronberg 10 3 Samstag Friedrichsdorf Bad Homburg Sonntag 12 5 Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg

11 Seite 10 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 Rhein-Main-ntrümpelungen Haushaltsauflösungen Abrissarbeiten Reparaturen aller Art Rhein-Main-Antiquitäten Betriebsauflösungen Firmenauflösungen Anfahrt, Besichtigung und Angebotsabgabe sind generell kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsauflösung stark reduzieren. Rhein-Main-ntrümpelungen & Bauservice GmbH Franziusstraße Frankfurt am Main 069/ / / Natürlich färbt Sulinchen ier Anzeige S L R Mobillack Günstige Angebote für Autolackschäden Fahrzeugaufbereitung KFZ-Service Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schulstr Köppern Tel / Schmiedearbeiten Tore delstahlverarbeitung Bauschlosserei infriedigungen Metallbau Dreieichstraße Friedrichsdorf Telefon: oder Mail: schlosserei-guenther@t-online.de Heinrich Georg Föller Nachf. Inhaber: Stefan Vogl Möbelwerkstätte Innenausbau Bauschreinerei Telefon 06175/1000 Telefax 06175/1030 Schulstraße 39, Friedrichsdorf -Mail: hch.gg.foeller@t-online.de Heizung Sanitär Solar Kundendienst Friedrichsdorf Schulstraße 37 Tel Vorstandswahl Friedrichsdorf (fw). Am Montag, 12. März, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Kunstkreises Friedrichsdorf im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Jahresberichten auch die Neuwahlen des Vorstandes und die Terminplanung für Der Museumskobold Sulinchen zeigt, wie man Ostereier natürlich färbt und lädt alle Kinder dazu ein. Sulinchens Färbereien finden statt am 14. und 28. März, jeweils um Uhr im Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 46. s wird ein Kostenbeitrag von drei uro erhoben. s wird gebeten, alte Nylonstrümpfe oder -strumpfhosen mitzubringen. Anfragen beantwortet Dr. rika Dittrich unter Tel oder per -Mail erika.dittrich@friedrichsdorf.de. SLR Mobillack stellt sich vor Weg mit den Winterschäden am Auto Im Juli 2011 ist die Firma SLR Mobillack in die Schulstraße 13 eingezogen. In der soliden Werkstatt bietet Thomas Haut Autolack - schadenreparaturund Fahrzeugaufbereitung auf hohem Niveau an. Der Schwerpunkt liegt auf qualitativem Smart-Repair. benso können Sie sich aus einer Vielzahl von Fahrzeugaufbereitungskombinationen das Optimum für Ihr Fahrzeug zusammenstellen. Lackschäden, wie z.b. Parkschäden, sind kostengünstig und zügig zu beheben, somit lohnt sich ein Besuch immer wieder. Thomas Haut ist Fahrzeuglackierer aus Leidenschaft. Neben Smart-Repair setzt er auch bei Airbrush auf xklusivität. Die kunstvolle Lackveredelung ist ein individuelles Highlight. Der umfangreiche KFZ- Service, die Karosseriearbeiten, sowie die Reifeneinlagerung runden das Angebot ab. Thomas Haut hat von Mo. bis Fr. geöffnet, allerdings ist SLR Mobillack auch mobil für ihre Kunden im insatz, sodass sich eine kurze telefonische Ankündigung stets lohnt. Die Schönheit des Verfalls Friedrichsdorf (fw). Der ukrainische Künstler Sergej Winter stellt zum zweiten Mal seine Arbeiten im Friedrichsdorfer Rathaus (Hugenottenstraße 55) aus. rstmals sind aber neben den Holzobjekten auch seine Fotoarbeiten zu sehen. Zur röffnung der Ausstellung am, sind alle Kunstinteressierten und Fotofreunde um 11 Uhr eingeladen. Für seine Plastiken bearbeitet Sergej Winter nur heimisches Fundholz, wobei ihn besonders die Schönheit des Verfalls interessiert: bizarre Astkrümmungen, Schimmelpilze, die wie Bilder aussehen, oder die Fraßspuren von Insekten, die Hieroglyphen ähneln. Dabei spürt er dem nach, was bereits im Material steckt, setzt nur leichte Akzente, betont Linien, reduziert Schwere, vertieft einen Ausdruck. So entstehen abstrakte oder angedeutet gegenständliche Figuren, die oft an Vogelwesen erinnern. Die dynamischen, zarten oder robusten, expressiven und bisweilen skurillen Objekte eröffnen Assoziations- und mpfindungsräume zu Themen wie Isolation, Harmonie, Werden und Vergehen, Trauer oder Zuwendung. Auch Sergej Winters Fotoarbeiten präsentieren die Natur: Sie zeigen ausnahmslos spiegelnde Wasseroberflächen. Die Teiche und Seen, die der Künstler im Bild festhält, liegen in der Umgebung Frankfurts, in den Wäldern, wo er auch das Material für seine Plastiken findet. Im Wandel der Tages- und Jahreszeiten verändern sich Licht, Farben, die Pflanzen am Ufer, die Beschaffenheit der Wasseroberfläche; derselbe Ausschnitt wirkt einen Tag oder schon eine Stunde später vollkommen anders. Häufig bilden Wasservögel einen Fixpunkt in den Bildern. Das vertraute Gewässer wird zu einer Folie für die unterschiedlichsten Räume, Bewegungen, Stimmungen. Die einfachen Grundelemente Wasser, Licht, Vogel verwandeln sich in eine poetische Vielfalt, in eine Zauberwelt aus Farben und Mustern. Sergej Winter lässt durch seine Aufmerksamkeit für das Matrial, seinen genauen Blick und die be- Bei Sergej Winter wird die Wasseroberfläche zur Leinwand: Farben und Muster verbinden sich zu Traumwelten. hutsame Bearbeitung etwas Neues, lässt Kunst entstehen. Die Ausstellung ist bis 3. April zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr) zu sehen. Frühjahrstermine für den Häcksler Friedrichsdorf (fw). Im Frühjahr werden Häckseltermine von der Stadt Friedrichsdorf angeboten. Privatpersonen in Friedrichsdorf können den städtischen Häcksler anfordern, um Äste auf dem Grundstück zerkleinern zu lassen. Die Termine sind jeweils samstags am 10., 17. und 24. März. Die Gebühr beträgt unverändert acht uro pro angefangener halber Stunde. Zerkleinert werden Äste bis zum Durchmesser von 15 Zentimetern. Die Äste sollten überwiegend länger als ein Meter sein. Die Mindestmenge ist auf ein Kubikmeter loses Astmaterial festgelegt. Das zu häckselnde Material muss frei von Steinen, rde, Nägeln, Draht und anderen Fremdkörpern sein. Daher können Wurzeln nicht zerkleinert werden. Die Maschine benötigt eine infahrt von circa drei Metern Breite, um auf dem Grundstück häckseln zu können. Andernfalls kann Baum- und Strauchschnitt auch auf der Straße zerkleinert werden. Die Hackschnitzel bleiben auf dem Grundstück zurück. Sie können zum Mulchen, zum Abdecken von Wegen und dergleichen benutzt oder kompostiert werden. Die Äste sollten an der Stelle bereitgelegt werden, an der gehäckselt werden soll. Für das Zureichen sollten je nach Menge ein bis zwei Personen anwesend sein, um die Zeit des insatzes zu verkürzen. Interessierte Friedrichsdorfer können sich für den Häckseldienst beim städtischen Umweltberater unter Tel vormerken lassen. Dillinger Sänger tagen Dillingen (fw). Die Mitglieder des Gesangvereins intracht Dillingen treffen sich am Freitag, 9. März, um 20 Uhr im Dillinger Vereinshaus zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Jahresberichte, hrungen sowie die Neuwahl eines Notenwarts für ein Jahr. VdK Friedrichsdorf fährt in die ifel Friedrichsdorf (fw). In die ifel führt die Busreise des VdK Friedrichdorf vom 24. bis 29. April. Neben dem Bus werden Rurseebahn und ein Schiff auf dem Rursee die Transportmittel sein. In romantischen Monschau wird in einem Vier-Sterne-Hotel mit Wellness - bereich und Hallenbad Quartier bezogen. Von dort sind es fünf Minuten bis zur Altstadt. Diese wird mit der historischen Stadtbahn (inklusive Führung) erobert. Außerdem steht ein Tag Brüssel mit Stadtrundfahrt und Besuch des uropa-parlaments auf dem Programm. Der Reisepreis mit Halbpension wird circa 420 uro pro Person im Doppelzimmer (Z-Zuschlag: 60 uro) betragen. Gäste sind willkommen. Anmeldungen nimmt Brunhilde Horschig, Tel , entgegen.

12 Bei 600 Vorverträgen startet der Ausbau! Das Giganetz kommt nach Friedrichsdorf! Jetzt einsteigen und den Anschluss an das blitzschnelle Glasfasernetz sichern. Surfen und Telefonieren mit Glasfaser, z. B. mit Call & Surf Comfort Fiber 100: Internet-Flatrate mit bis zu 100 Mbit/s Download und 50 Mbit/s Upload Festnetz-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz Call & Surf Comfort Fiber 100 monatlich nur 44, 95 * statt 54,95 Seien auch Sie dabei, denn bei 600 erreichten Vorverträgen bis zum starten wir den Ausbau des Glasfasernetzes in Ihrer Stadt. Weitere Informationen im Telekom Shop oder im Fachhandel, unter sowie telefonisch unter der kostenlosen Service-Hotline * Voraussetzung für den Ausbau ist der Abschluss von 600 Vorverträgen in Friedrichsdorf bis zum sowie die inverständniserklärung des Immobilien-igentümers zum Ausbau des Glasfasernetzes. Ab Produktbereitstellung, voraussichtlich im Oktober 2012, kostet Call & Surf Comfort Highspeed IP mit der Speed-Option Fiber 100 Mbit/s bei Abschluss des Vorvertrages bis zum ,95 /Monat. Die Speed-Option Fiber 200 Mbit/s kann für monatlich 5, hinzugebucht werden. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate ab Produktbereitstellung. Nach Ablauf der Frühbucherphase kostet Call & Surf Comfort Highspeed IP mit der Speed-Option Fiber 100 Mbit/s 54,95 /Monat. Call & Surf Comfort Highspeed IP ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Mehr Infos zur Verfügbarkeit unter Voraussetzung ist ein glasfasernetzfähiger Router für 3,95 /Monat. Ggf. zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,99.

13 Seite 12 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 Konzert mit schönsten deutschen Volksliedern Bad Homburg (hw). Am Samstag, 10. März, 18 Uhr, gibt es im Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, ein ganz besonderes Konzert: Der Bariton Christoph von Wenzel singt und kommentiert die schönsten deutschen Volkslieder. Wenzel will ausgehend vom Wort die Musik ergründen, sich intensiv mit dem Sinn beschäftigen, um das Wahre und Schöne neu zu entdecken. Der gebürtige Bayer studierte Gesang und konzertierte schon in der Alten Oper Frankfurt, in der Laeiszhalle Hamburg, im Gasteig München, im Haddo House Aberdeen, Auckland (Neuseeland) und vielen anderen bedeutenden Konzertsälen im In- und Ausland. r wird am Klavier von Ulrich Pakusch begleitet. r ist Studienleiter und Kapellmeister des Mainfranken Theaters Würzburg und nebenbei als Konzertorganist und Liedbegleiter tätig. Der intritt kostet acht uro. Schon bald: Schnelles Internet in Ober-rlenbach Ober-rlenbach (hw). Gute Nachrichten für den Bad Homburger Stadtteil Ober-rlenbach: Der Ausbau des schnellen Internets durch die Deutsche Telekom AG ist nahezu abgeschlossen. Die Bürger haben in Kürze die Möglichkeit, Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Megabit pro Sekunde zu nutzen. Stadt und Telekom laden die Ober-rlenbacher für Dienstag, 13. März, von 19 bis Uhr in die rlenbach-halle, Josef-Baumann-Straße 15, zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Stadt Bad Homburg und die Deutsche Telekom AG haben im Frühjahr 2011 einen Kooperationsvertrag geschlossen, der den DSL- Ausbau im Stadtteil regelt und eine den heutigen Ansprüchen des Internetnutzers adäquate Geschwindigkeit vorsieht. Hiervon können rund 2100 Ober-rlenbacher Haushalte sowie die Unternehmen im Gewerbegebiet Steinmühlstraße profitieren. Breitbandversorgung wird immer mehr zu einem wichtigen Standortfaktor, sagt Bürgermeister Karl Heinz Krug. Wir freuen uns, dass nun auch der Stadtteil Ober-rlenbach zeitgemäße Breitbandzugänge von der Telekom erhält. Das ist eine bedeutende Infrastrukturverbesserung für unsere Bürgerinnen und Bürgern aber auch für die Gewerbetreibenden. Die Stadt hatte sich in der Vergangenheit intensiv für den Internetausbau eingesetzt und mit der Telekom einen Partner gefunden, der eine zeitnahe Realisierung sicherstellt. Die sogenannte Deckungslücke in der Finanzierung in Höhe von rund uro wird von der Stadt getragen, wobei 60 Prozent davon aus Fördermitteln des Landes finanziert werden. Diese Seite ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Römischer Abend für Weinliebhaber Hochtaunus (how). Zum ersten Römischen Abend für Weinliebhaber, Feinschmecker und Wissensdurstige in diesem Jahr lädt das Römerkastell Saalburg am Samstag, 31. März, von 18 bis circa Uhr ein. Die Teilnehmer erwartet ein informatives und unterhaltsames rlebnis für alle Sinne mit einem Blick in römische Küchen und Weinkeller. Passend zu jedem Gang wird in der Taberna ein Wein aus den Anbaugebieten des ehemaligen Imperiums Romanum gereicht. Dazu erfährt man Interessantes zum Weinanbau und Weinkonsum der Römer. in römischer Soldat gewährt einen inblick in den kulinarischen Alltag des Militärs und vorgeführt wird, wie sich die Römerin und der Römer kleideten. Der Abend kostet pro Person 70 uro. ine Anmeldung ist erforderlich bis 9. März unter Tel (montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr). Alles für die Traumhochzeit! legant in die he gehen Schuhe des Bräutigams individuell lps/pb. Zu einer Hochzeit macht ein elegant gekleideter Mann zu jeder Stunde von Kopf bis Fuß eine perfekte Figur. Foto: Adler Modemärkte AG lps/pb. Prinzipiell kann der heiratswillige Herr jeden schicken Herrenschuh zu seiner Hochzeit tragen. Allerdings sollte die Fußbekleidung ohne Schnörkel oder Applikationen sein, da dies nicht sehr elegant wirkt. Natürlich muss auch der Schuh des Bräutigams zum Gesamtpaket passen. Da meist dunkle Anzüge getragen werden, ist Schwarz immer eine gute Wahl. Auch schwarze Lackschuhe sind sehr schick, vor allem, wenn klassisch traditionell geheiratet wird und der Bräutigam einen Frack trägt. Hat sich der zukünftige hemann dagegen für einen Hochzeitsanzug in Brauntönen oder Cremefarben entschieden, sollte das Modell seiner Füße mit der jeweiligen Note harmonieren. Der Weg zum Fachgeschäft ist zu empfehlen, da am Tag der Hochzeit ein Schuh gehobener Qualität getragen werden sollte. Dort erfährt man die Beratung, die notwendig ist. Wenn der Anzug mitgebracht wird, kann bereits eine perfekte Abstimmung erfolgen. Das Modell Oxford eignet sich beispielsweise bestens, wenn es zu einem dunklen Anzug kombiniert wird. Der klassische schwarze Kalbslederschuh hat vorn eine gerade Kappe, eine dünne Ledersohle und kann geschlossen geschnürt werden. Doch Stil verraten nicht nur die Schuhe allein. Der Bräutigam sollte auch an die passenden Strümpfe denken. So werden zum Hochzeitsanzug in der Regel lange schwarze Strümpfe getragen. Socken sind sozusagen ein No Go. Die Länge ist deshalb so entscheidend, da beim Sitzen keine entblößten Beine zu sehen sein sollen.tennissocken oder andere Farben sind stilgerecht nicht zu empfehlen. Auch bei dieser Auswahl hat Qualität Vorrang. Strümpfe aus Baumwolle oder auch Seide sind hier gefragt. ine Frage des Stils ist natürlich auch der blitzblank geputzte Schuh. Für den Notfall sollte der Herr ein kleines Läppchen zum Säubern dabei haben. Nicht nur gut zu Fuß Brautschuhe als Accessoires lps/pb. Schuhe verleihen einen schönen Gang. Wenn die Braut zum Altar geführt wird oder auch zum Standesamt geht, sollten sie ihre Schuhe dabei nahezu dahin tragen. Die Brautschuhe sind Teil des Gesamtensembles und damit ein Accessoire, das die Füße schmückt. Jedoch ist es nicht so einfach, in der Welt der Damenschuhe immer gleich die Richtigen zu finden. Schließlich müssen Design, Farbe und Material lps/pb. Die Wahl der Schuhe sollte sich auch danach richten, was die Braut am Tag ihrer Hochzeit so alles vorhat.foto: Daniel Stricker / pixelio.de für den schönsten Tag im Leben Fachgeschäft mit Lingerie Styling Zertifikat Bestes deutsches Dessous- Geschäft 2011 Kategorie Personal Touch Shops Louisenstrasse 4 6, Bad Homburg, Tel , Sie suchen Ihr Traumbrautkleid? VILLA NOVIA BRAUTMODN FÜR DN SCHÖNSTN TAG IM LBN welcome@villa-novia.com Hochzeit feiern im KTC Königstein Unsere Zutaten für Ihren schönsten Tag im Leben: Atemberaubender Blick auf Königstein und die Rhein-Main-bene Standesamtliche Trauung direkt vor Ort - Gastronomie auf Sterneniveau Jetzt anrufen und Besichtigungstermin vereinbaren: KTC Königstein GmbH mail: reservierung@ktc-koenigstein.com Bei Vertagsabschluss erhalten Sie bei Vorlage dieser Anzeige 1 Flasche Champagner zum Stil des Hochzeitsoutfits passen. Die klassischen Brautschuhe sind weiße oder champagnerfarbene Pumps aus Stoff oder Leder. Zudem muss klar sein, ob es hochhackige oder besser flache bequeme Schuhe sein sollen. Das ist eine individuelle ntscheidung, je nachdem, wie man es gewöhnt ist, mit Absätzen unterwegs zu sein. Natürlich schmeicheln höhere Absätze den Beinen, doch die Schuhe begleiten die Braut den gesamten Tag, man sitzt, steht und tanzt mit ihnen. mpfehlenswert sind für den Notfall vielleicht noch ein Paar flachere Zweitschuhe, die ebenfalls dem Stil entsprechen. Grundsätzlich sollte die Fußbekleidung direkt mit dem Brautkleid anprobiert und ausgewählt werden. So kann ein eventueller unschöner Farbunterschied sofort auffallen. Wer in einem Hochzeitsausstatter oder einer Designerboutique das Kleid oder Kostüm kauft oder anfertigen lässt, wird ohnehin komplett beraten. s ist ratsam, die neuen Schuhe vor der Hochzeit noch etwas einzulaufen. Drücken die guten Stü cke dennoch, ist es sinnvoll, inlagen oder einen Fersenschutz aus Gelpolstern zu nutzen. Brautschuhe gelten übrigens in der Tradition als Glücksbringer. Dem Brauch nach sollen bis zur Hochzeit so viele Cents gesammelt werden, damit man sich davon ein Paar schöne Brautschuhe kaufen kann. Dieses sparsame Verhalten soll dann damit belohnt werden, dass man viel Glück und keine Geldsorgen in der he hat. xklusive Braut- und Abendmoden 40 Jahre Nada Slogar in Frankfurt a.m. Jubiläums-Preisnachlass bis 15% Montag bis Samstag bis Uhr. Berliner Str Frankfurt/Main Tel. 069/ Braut- und Abendmode schlicht - edel - pur - liebevoll Institut Garnier 15 D Friedrichsdorf phone: +49 (0) mail: info@weiss-zu-schwarz.de

14 Diese Seite ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Alles für die Traumhochzeit! Audenstraße 2 4 Bad Homburg Die Hochzeits-Saison fängt an. Bei uns finden Sie garantiert Ihre Traumtorte! Gerne beraten wir Sie und lassen Sie vorab schon mal probieren. (06172) , Mo. Sa. ab 8.30 Uhr, sonntags ab 10 Uhr GUTSCHIN für eine Beratung + 7,5% Preisvorteil (gegen Vorlage der Anzeige gültig bis ) Mit der Kutsche ins Glück Gefährt ist ganz persönliche Note lps/pb. s kann eine Frage des Stils, der Lebensphilosophie oder des Geldbeutels sein, wie das Brautpaar zum Traualtar fährt. Jedenfalls drücken die künftigen heleute damit ihre ganz persönliche Note aus. Kommt ein Chauffeur beziehungsweise ein Kutscher dazu, ist der Aha-ffekt garantiert. Sich in einem offenen Wagen oder einem offenen in- oder Zweispänner zu präsentieren, ist für viele ein Traum. Allerdings muss für einen solchen Auftritt zumindest das Wetter mitspielen. Sonst fällt diese Idee buchstäblich ins Wasser. Außerdem sollte man daran denken, dass die Frisur der Braut Schaden nehmen könnte. Stretch limousinen erfreuen sich in manchen Kreisen zum Tag der Tage ebenso großer Beliebtheit. Wer die Blicke auf sich ziehen möchte, ist auch mit einem Oldtimer gut beraten. Je nach individuellem Geschmack sollte ein jeder die große Fahrt ins Glück genießen. Hinzu kommt die Gestaltung des Wagens, von Blumenschmuck, seidenen Herzen und Bändern bis hin zu persönlichen Accessoires. Nicht zu vergessen, dass der Weg zur Kirche oder zum Standesamt recht gut geplant sein sollte, da vielleicht so manches ältere Gefährt unterwegs auch mal schlapp machen kann. Gelungen ist die Vorfahrt in jedem Fall, wenn das Fahrzeug in den Stil der gesamten Feierlichkeit eingefügt wird. So kann das bei einer Bauernhochzeit durchaus auch mal ein Traktor sein. Wer sich übrigens ein Auto von einem Bekannten leiht, sollte vorab mit der Versicherung klä ren, wer für einen eventuellen Schadensfall haftet. Beauftragt man einen professionellen Fahrdienst oder eine Vermietung, wird meist ein Rundum-Paket angeboten, bei dem sich der Mieter um nichts mehr kümmern muss. Gern werden auf Wunsch bei dieser Variante die Fahrgäste bereits auf dem Weg zum Altar mit Cham pag ner und Musik unterhalten. lps/pb. Für viele Brautpaare ist es ein besonderes rlebnis, in einer offenen Kutsche zum Traualtar zu fahren. Foto: Dieter Schütz / pixelio.de Führend in Deutschland Chauffeur- und Stretchlimousinenservice Goldschmiede Beate Schellhas Am Houiller Platz Friedrichsdorf Symbole der Liebe Ringauswahl als persönliche Note lps/pb. Solide, modern oder protzig können die Symbole eines gemeinsamen Lebens der Welt zur Anzeige gebracht werden. Angesteckt am rechten Ringfinger sollen sie das Zeichen der Liebe und Verbundenheit mit dem auserwählten Partner manifes - tieren. s steckt viel Bedeutung darin und deshalb kann es unter Umständen auch einmal einige lps/pb. Der hering ist ein sichtbares und romantisches Zeichen, dass zwei Menschen ihren Lebensweg gemeinsam gehen.foto: Rüdiger Lehrmann / pixelio.de Aufregung geben, wenn das Schmuck stück verloren gegangen oder anderweitig abgelegt wurde. Doch bevor es überhaupt soweit sein kann, gilt es im Honeymoon die richtige Wahl für die bedeutungsvollen Kleinode des Glücks zu treffen. Ratsam ist es, einen Juwelier aufzusuchen, der zunächst etwas Basiswissen über die verschiedenen Metalle, Formen und Oberflä- Checkliste Location lps/pb. Der rfolg einer Hochzeit hängt nicht unwesentlich von der gewählten Lokalität und dem entsprechenden Menü ab. Die richtige Wahl sollte dem Geschmack der frisch Vermählten, aber natürlich auch ihrer Gäste entsprechen. Schließlich möchten sich alle Anwesenden und im Besonderen die Brautleute an diesen großen Tag in ihrem Leben voller Glück und Freude erinnern. Hilfreich ist deshalb, sich die ntscheidung für die perfekte Location mithilfe einer Checkliste leichter zu machen. Zunächst sollte klar definiert sein, wo gefeiert werden soll. Die Möglichkeiten reichen chen vermitteln kann. ine ausführliche Beratung wird am besten über einen festen Termin geregelt. So kann sich der xperte Zeit nehmen und ganz individuell Fragen beantworten und informieren. Zudem sollte im Vorfeld auch ein finanzieller Rahmen für die heringe festgelegt werden. Das erleichtert die Auswahl und das Verkaufsgespräch. Auch gezielte Vorstellungen beispielsweise zu bestimmten delsteinen sind sinnvoll. Im Trend liegt der Memoire-Ring, auch Allianzring genannt. Dies ist ein Trauring mit einem Diamanten, in welchen später weitere delsteine wie ein Brillant oder Safir ein - gesetzt werden können. Anlässe dafür können Hochzeitstage oder die Geburt eines Kindes sein. Fast jeden Trauring gibt es in unterschiedlichen Breiten. Kriterien für die richtige Wahl sollten Körpergröße und die Struktur der Hand sein. Beim Material und der Farbe kann grundsätzlich zwischen den delmetallen Gold, Platin, Silber und Titan gewählt werden. Im Goldbereich stehen drei Gelb- und zwei Rottöne zur ntscheidung. Da der Schmuck täglich getragen wird, sollte er in gewissem Maße auch alltagstauglich sein. vom Schloss bis zum Gartenlokal. Hat man sich darauf geeinigt, stehen weitere wichtige Punkte im Focus. Zu nächst sollte Klarheit herrschen, ob man sich vor Ort wohl fühlt und der Platz für die Gäste ausreicht. Ist dies der Fall, geht es um folgende wesentliche Details: Welches Menü zu welchem Preis? Wird ein Probeessen angeboten und veranstaltet? Wie können die Tische gestellt werden, welches Geschirr wird benutzt und wer dekoriert? Gibt es einen hauseigenen Konditor und dürfen selbstgebackene Kuchen und Torten mit auf den Tisch? Wie viele Servicekräfte kommen zum insatz? Gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und einen Shuttle- Service für die Gäste? Wann und wie wird bezahlt? Diese Fragen sollten bei dem Besichtigungstermin vor Ort gleich geklärt werden. Außerdem ist es möglich, je nach Bedarf vorab im Internet zu recherchieren. Das ermöglicht, geeignete Objekte miteinander zu vergleichen und sich für das individuell Passende zu entscheiden. DAS FST IHRS LBNS IM HOCHZITSARRANGMNT: * Champagner-mpfang * 4-Gang-Menü oder wahlweise kalt-warmes Buffet * Getränke für 5 Stunden (Weine, Wasser, Bier, Soft- und Heißgetränke) * Raumbereitstellungskosten * festliche Tischdekoration und Menükarten * Personal-Nachtzuschläge bis Uhr * Übernachtung in der Hochzeits-Suite für das Brautpaar mit Frühstück 89,- pro Person Tel Tischkarten als Platzanweiser lps/pb. Mein linker, linker Platz ist leer, ich wünsche mir, so lautet der Text eines Familienspiels. So kann es mit der Sitzordnung zur Hochzeitsfeier natürlich nicht gehen, auch wenn einige Wünsche, wer die Tischdame oder der Tischherr sein soll, berücksichtigt werden sollten. ine gut durchdachte Sitzordnung kann für eine gute Stimmung sorgen und so wesentlich zum Gelingen eines Festes bei tragen. Für die Planung sollte zu - nächst eine vorläufige Gäste liste aufgestellt werden. Das ist für die Größe und Anzahl der Plätze in der ausgewählten Location eben so wichtig wie für die Sitzordnung. Dann sollten die Personen in Gruppen eingeteilt werden, wie zum Beispiel engere Familie, Freunde, Bekannte und eventuell offizielle Gäste. Je Hochzeitstische alles für eine schöne Zukunft! Verpackungsservice mit Grußkarte Lieferung natürlich pünktlich frei Haus Rompel Vorstadt Oberursel Tel Mo Fr 9.30 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 18 Uhr nachdem, ob die Tischgestaltung in einer U- oder -Form ausgerichtet ist, können die einzelnen Gruppen platziert werden. Bei größeren Räumlichkeiten sind auch einzelne beispielsweise runde Tische mit sechs bis acht Personen denkbar. Die Tischkärtchen können entweder pro Gast oder als Gruppe betitelt werden. Traditionell sitzen an der hrentafel das Brautpaar, die jeweiligen ltern und Groß eltern. Sofern der Platz ausreicht, kommen Trauzeugen und Geschwis - ter dazu. Geht man es etwas moderner an, können die Familien jeweils separat sitzen und am Brauttisch die Trauzeugen und enge Freunde platziert werden. Nach dem ssen gibt es dann genügend Möglichkeiten, sich zu dem einen oder anderen Tisch zu gesellen. Wir dekorieren Ihren Hochzeitstisch Im Geschäft aussuchen oder ganz einfach online bestellen

15 Seite 14 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 Der Kirdorfer Bub Hans Leimeister als Heimatforscher Von Astrid Bergner Kirdorf. 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, Hans Leimeister war gerade vier Jahre alt, konnte er den Vater kurz erleben. Karl Leimeister hatte Fronturlaub, bevor ihn seine Frau und der kleine Hans wieder zum Frankfurter Hauptbahnhof bringen mussten, wo er in einen Zug an die Ostfront stieg. 1945, der Vater war wegen seines durch einen Steckschuss steif gewordenen Armes der Zwangsarbeit entkommen, schickten die Russen den Kirdorfer nach Hause. In Frankfurt an der Oder hätten die Besatzer ihn in Russen-Klamotten gesteckt, erzählt sein Sohn Hans, und er sah aus wie ein alter Mann, in abgetragener Kleidung mit Filzstiefeln an den Füßen. Gebeugt schlurfte er auf sein Haus in der Grabengasse zu, wie ein Obdachloser. Bewegt und bewegend erinnert sich Hans Leimeister an die Rückkehr des Vaters aus dem Krieg. Die Mutter hätte gerade die St. Johannes-Kirche geputzt, als die Nachricht wie ein Lauffeuer durch Kirdorf gegangen sei: Der Karl kommt heim. Die Grabengasse war wie ein Rummelplatz, sogar aus Gießen und Mainz seien Menschen angereist, um durch den Heimkehrer vielleicht etwas über vermisste Angehörige zu erfahren. Das größte Schauspiel Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Für den Chef der Dramatischen Bühne Frankfurt, Thorsten Morawietz, ist die Tragödie um den Dänenprinzen Hamlet das größte Schauspiel aller Zeiten und daran orientiert er sich in der eigenen Fassung frei nach Shakespeare. Mit seiner Truppe mischt er das Geschehen aber komödiantisch so auf, dass es in die Reihe Theater Light passt. Die Zuschauer im Kurtheater bekamen eine Ahnung davon, wie tragisch die menschlichen Verstrickungen in diesem Trauerspiel sind; sie hatten beim Possenspiel des Hofnarren, dem skurrilen Outfit und Gehabe der Hofleute Rosenkranz und Güldenstern und den Auftritten von Thorsten Morawietz aber genügend Gelegenheit zu fröhlichem Gelächter. Morawietz war in mehreren Rollen zu sehen, unter anderem in der des Polonius, Oberkämmerer bei Hofe und Vater von Hamlets Braut Ophelia. Der Regisseur, Texter und Schauspieler neigt bei den eigenen Rollen etwas zur Übertreibung. Sein schwarzer schwerer Mantel mit dem riesigen Kragen hat das Gesicht fast völlig verdeckt; die Schleppe, die er hinter sich herzog, war überdimensional üppig. Den spritzigen, gelegentlich mit aktuellen Glossen gespickten Text konnte man manchmal schlecht verstehen, weil der Schauspieler durchgehend mit hoher, verstellter Stimme sprach. in bisschen zuviel des Guten?! Die Protagonisten kamen einfacher daher. Christoph Maasch hat die Rolle des unentschlossenen Dänenprinzen Hamlet sehr gut gemeistert und mit seiner schnörkellosen und dabei doch eindringlichen Interpretation des berühmten Monologs Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage überzeugt. Hamlet ist ein zögerlicher, melancholischer Mensch. Von einer Reise zurückgekehrt, fällt es ihm schwer, den Auftrag des toten Vaters zu erfüllen, seinen Mord zu rächen, die Mutter aber zu schonen. r bringt es nicht fertig, den im Gebet verharrenden Onkel und Nachfolger des Vaters zu töten, der den Brudermord begangen und Hamlets Mutter Gertrude in sein Bett gelockt hat. Hamlet glaubt an eine zweite Chance, die Tat auszuführen, tötet dabei aber Polonius, der gelauscht hatte. Generation der Kriegskinder Hans Leimeister gehört zur Generation der Kriegskinder geboren, musste er in seinen ersten Lebensjahren rlebnisse verdauen, die er selbst noch nicht einordnen konnte, und über die die rwachsenen mit den Kindern oft auch nicht sprechen konnten und wollten. rfahrungen, die seine Kindheit beeinflussten und seine Aufmerksamkeit auf reignisse richteten, die so gar nicht kindgemäß waren. Doch Hans Leimeister ordnete sie ein, später, als er sich intensiv für die Kirdorfer Geschichte und Geschichte allgemein zu interessieren begann. Wenn der Heimatforscher über die eigene Familiengeschichte erzählt, schweift er gerne zu heimatgeschichtlichen Vorkommnissen ab. r sieht sich und seine Familie als Teil einer sozialen Gemeinschaft, deren Menschen ihn angehen. Vielfach engagiert Als Kirdorfer Bub, dessen Mutter, eine geborene Schneider, ihre Vorfahren in Kirdorf bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückverfolgen konnte, besuchte Hans Leimeister die Ketteler-Francke-Schule, lernte Maschinenschlosser und war mehr als drei Jahrzehnte als Kundendienst-Mitarbeiter weltweit für die P.I.V. tätig. Später stieg er in das Fahrradgeschäft eines Verwandten ein: seine zweite Leidenschaft. Den passionierten Radrennfahrer zog es oft über die Grenzen seines Stadtteils hinaus. Gleichzeitig fühlt er gerne seine Wurzeln. Seit 1969 im Pfarrgemeinderat der St. Johannes-Gemeinde, 28 Jahre Vorsitzender der Kirdorfer CDU, seit Jahrzehnten Kreisausschuss-Mitglied, Vorsitzender des Kirdorfer Vereinsrings das ehrenamtliche ngagement Leimeisters für seine Heimat geht auf keine Kuhhaut. Dabei weiß sich der Kirdorfer getragen von einer langen Geschichte, deren Kenner er ist. Wenn Hans Leimeister zu einem der sieben dicken Ordner greift, in denen die 1960 gegründete Arbeitsgemeinschaft Unser Kirdorf und der seit 2004 unter seinem Vorsitz arbeitende Museums-Verein heimatgeschichtliches Material gesammelt haben, findet er viele Details schon in seinem Gedächtnis. Während er blättert, lässt der 72-Jährige längst Verstorbene Revue passieren, knüpft Verbindungen zu heutigen Kirdorfer Sippen, erzählt anschaulich über die Vorgeschichte Kirdorfs, gibt Anekdoten zum Besten und steigt ein in die Geschichte der Kirdorfer Katholiken. Vielleicht sei diese den Stadtteilbewohnern auch deshalb immer so präsent, weil sie in einem rein evangelischen Umfeld zusammenhalten mussten, mutmaßt Leimeister. Das geschichtliche Bewusstsein wachse immer weiter, wenn man sich wie die 40 Mitglieder seines Vereins mit Heimatgeschichte befasse, und irgendwann begreife man auch die großen Zusammenhänge, sagt er. Bei Shakespeare heißt dieser König Claudius. Morawietz gibt ihm den Namen Mordus und vereint in dieser Figur geschickt zwei Mörder: König Claudius (gut und eindringlich Julian König) und den Sohn des Polonius, Laertes. ine raffinierte Lösung. Bei Shakes - peare wird Laertes vom König zu einem Duell mit Hamlet überredet, denn dieser will den Tod seiner Schwester Ophelia rächen. Sie ist wegen dieser tragischen Verkettungen wahnsinnig geworden und hat sich ertränkt. Morawietz deutet in seiner Fassung an, dass der König das Mädchen verführt und in den Tod getrieben hat. Im Duell zwischen Mordus und Hamlet sterben die Kontrahenten an der vergifteten Rapierspitze, die der König präpariert hatte. Sarah Kortmann war die klassische grazile Ophelia im schlichten weißen Gewand, die sich glaubhaft bis zur Raserei steigern konnte. Gut inszeniert war auch das Spiel im Spiel, bei dem eine muntere Schauspielertruppe über den undankbaren eigenen Beruf lamentiert und eindrucksvoll war das Bühnenbild mit seinem düsteren Szenario im Hintergrund. in Gemälde mit üppigem Goldrahmen davor führte in die Tiefe einer opulenten Schlossgalerie, wo ein Spieler am Kontrabass das Geschehen musikalisch begleitet hat. Geistige Gesänge aus dem Off, Flötenspiel vom agilen Hofnarren (Armin Drogat) und einem Gefährten an der Geige setzten eigene musikalische Akzente in diesem turbulenten Spiel. Nach klassischem Vorbild war der ermordete König als Schädel präsent. Verena Hirschmann, als machtbewusste, lüsterne Königin Gertrude recht cool, landet bei Morawietz am nde in den Armen des neuen norwegischen Königs Fortinbras. Gott schuf die Welt, doch dieses Schauspiel schuf er nicht lässt der Regisseur den Hofnarr am Anfang und am nde sagen. Wer schuf es wirklich? Die Handlung, so kann man nachlesen, geht auf einen Chronisten aus dem 12. Jahrhundert zurück; eine englische Theaterfassung soll es schon vor Shakespeare gegeben haben. Das flotte und ideenreiche Morawietzsche Spiel ist ohne Zweifel als Hommage an William Shakespeare gemeint, dem der beste Wurf gelungen ist. Das Publikum ging begeistert mit und geizte auch am nde nicht mit Beifall für dieses muntere nsemble. Der Heimatforscher Hans Leimeister im Kirdorfer Heimatmuseum hinter der St. Johannes-Kirche. Foto: Bergner Die Liste der Un-Namen Spaß macht es aber vor allem, Geschichte im Kleinen zu studieren. Hans Leimeister kommt ins Schmunzeln, wenn er in unverkennbar Kirdorfer Mundart über die Familien spricht. So viele Braums, Denfelds, Wehrheims und Hetts gibt es, dass man den Überblick nur behalte, wenn man die Un-Namen der Sippen und inzelpersonen wisse. ine Liste mit mehr als 150 Un-Namen hat der Verein zusammengestellt. So bezeichnete man einzelne Personen weil es beispielsweise allein zwölf Johannes Hett gegeben habe mit fantasiereichen Spitznamen: den Besorjer, der immer gesagt habe: Das kann ich dir besorje ; den Dollarfritz, der ein Vermögen in Amerika gemacht habe und doch nach Kirdorf zurückgezogen sei; oder den Flaaschwurstsuckler, der als Hilfsarbeiter immer die von den Arbeitern bei der Brotzeit abgezogene Fleischwurst- Pelle vor lauter Hunger noch abgesuckelt habe. Man müsse da heute noch vorsichtig sein, denn manche inwohner hörten ihren Un- Namen gar nicht gern. Ob der Lomberack Mitmachtag für Kinder Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 15. März, lädt die vangelisch-freikirchliche Gemeinde in der Sodener Straße alle Kinder zwischen drei und elf Jahren von bis Uhr zu einem erleb-nisreichen Nachmittag ein. Neben dem Puppentheater, das von Bad Homburgern geschrieben und gespielt wird, warten auf die Kinder lustige Spiele, Lieder, unterschiedliche Bastelgruppen und reichlich Zeit zum Lachen und Toben. Begleitenden Müttern und Vätern, auch mit Krabbelkindern, steht in der Zwischenzeit das lterncafé offen. Frühlingsbasar Bad Homburg (hw). Am Samstag, 10. März, findet von 13 bis15 Uhr der Frühlingsbasar der Kita Im schbachtal im Vereinshaus Gonzenzeim, Am Kitzenhof 4, statt. Angeboten werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Schuhe sowie Spielzeug und vieles mehr rund ums Kind." CDU-Dornholzhausen informiert zu Jugendtreff Dornholzhausen (hw). Die Stadtverordnete und Vorsitzende der CDU Dornholzhausen, Dr. Bettina Gentzcke, bietet gemeinsam mit ihren Parteikollegen aus dem Ortsbeirat Claudia Kott und Renald Dressler am Mittwoch, 14. März, um Uhr im Restaurant Hirschgarten, großer Saal im Untergeschoss, eine Infoveranstaltung zum Thema Jugendtreff Dornholzhausen, Möglichkeiten, Ideen und Konzepte an. In der Veranstaltung wird vorgestellt, welche Jugendtreffs es bereits in anderen Stadtteilen gibt und welche Möglichkeiten in Dornholzhausen in Betracht kommen. Anschließend werden rläuterungen zur der städtischen Umfrage gegeben und es besteht Gelegenheit zur Diskussion. Alle ltern und interessierte Bürger Dornholzhausens sind eingeladen. wohl seinen Spitznamen mochte, ein Angehöriger der Rack-Sippe, der immer gern eitel geglänzt habe, aber nur in abgetragenen Kleidern lief? Ganze eingeplackte Sippen bekamen Spitznamen wie Krautschnitters, Jokkob oder Klaabauer und Munder. Hans Leimeister kennt sie fast alle. r selbst stammt aus der Schneiderskätche -Sippe, deren Stammsitz seit vielen Jahrzehnten in der Grabengasse ist, wo heute die Tochter des Heimatforschers mit Mann und vier Kindern lebt. r selbst ist vor Jahren mit seiner hefrau Sigrid an den Rabenstein gezogen, wo er noch heute als Witwer lebt natürlich auf Kirdorfer Gemarkung. Von dort aus betreut er das 2006 eröffnete Kirdorfer Heimatmuseum, dessen Fußboden er selbst gelegt hat und zu dessen Ausstellungsstücken er viel erzählen kann. r sei ein Macher, charakterisiert Hans Leimeister sich selbst. Solche Macher sind in allen Bad Homburger Stadtteilen zu finden: rührige Menschen, für die Heimatgeschichte ein Feld ist, das die eigenständige Struktur der einstmals dörflichen Gemeinschaften erhalten hilft. Feier zum Jahrestag der Kuratoriums-Gründung Bad Homburg (hw). Am 5. März 1982 wurde das Kuratorium zur rneuerung der Bad Homburger Schlosskirche gegründet und am 10. März 1989 fand die feierliche Wiedereröffnung der restaurierten Schlosskirche statt. Der Vorstand des Kuratoriums hat die beiden Jahrestage zum Anlass genommen, der Orgelmatinee mit der Stipendiatin des Kuratoriums Bad Homburger Schloss, Anna Linß am Samstag, 10. März, in der Schlosskirche, um Uhr, den Charakter einer morgendlichen Feier zu geben. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Dr. Kai R. Mathieu, wird vor dem Beginn der musikalischenveranstaltung die hrengäste und das Publikum begrüßen und in einer kurzen Ansprache die Bedeutung und Wirkung der ehrenamtlichen Arbeit des Kuratoriums würdigen. Goldene Konfirmation Kirdorf (hw). Die Goldene Konfirmation des Konfirmanden-Jahrgangs 1962 ist am Sonntag, 11. März. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr in der Unterkirche der ev. Gedächtniskirche, Weberstraße. Die Feier findet im Hauptgottesdienst um 10 Uhr statt. Infoabend im JUZ Ober-schbach Ober-schbach (hw). Am Donnerstag, 15. März, 18 Uhr, beantwortet der Jugendkoordinator der Polizeidirektion Hochtaunus im Jugendzentrum Ober-schbach, Massenheimer Weg 6, brennende Fragen und diskutiert mit Jugendlichen. Was ist erlaubt, was ist verboten? In den Jugendzentren Ober-rlenbach und Ober-schbach wurden Fragen gesammelt und die Veranstaltung vorbereitet. ingeladen sind alle interessierten Jugendlichen von 13 bis 20 Jahren.

16 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite jähriger Bad Homburger überfiel einen Stadtbusfahrer Dornholzhausen (hw). Als am Dienstagmittag gegen Uhr der Fahrer eines Stadtbusses seine planmäßige Pause an der ndhaltestelle am Hirschgarten einlegen wollte, wurde er von einem maskierten Mann mit einer Waffe bedroht und aufgefordert, ihm das Bargeld aus der Kasse zu übergeben. Da sich der bedrohte Busfahrer zunächst weigerte, griff der Räuber nach der Geldtasche des Busfahrers, nahm diese an sich und ließ sich auch dann noch den Münzgeldbehälter aus der Kasse geben. Das Raubgut verstaute der Räuber in einem Rucksack und flüchtete zu Fuß in den Wald. Nach der Alarmierung der Polizei und der Wertvolle Münze aus Museum gestohlen ine sehr wertvolle Golddukate ( 1692 mit dem Abbild von Kaiser Friedrich II.) wurde in der Zeit zwischen dem 20. Dezember vergangenen Jahres und dem 20. Februar aus dem Museum im Gotischen Haus entwendet. Bei der auf den ersten Blick unscheinbaren Münze handelt es sich um ein Unikat, deren Wert nicht geschätzt werden kann. Da es sich um die letzte bekannte Münze ihrer Art handelt, ist sie unter Sammlern sehr begehrt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Bad Homburg, Tel Mitteilung einer Personenbeschreibung des Räubers wurde eine intensive Fahndung eingeleitet. Dabei kontrollierten Zivilbeamte der Polizei Bad Homburg einen Mann und nahmen ihn wegen dringenden Tatverdachts fest. Waldarbeiter hatten den flüchtigen Räuber unmittelbar nach dem Raub beobachtet und konnten so den Beamten bestätigen, dass es der Richtige ist, der festgenommen worden war. In der Vernehmung des 22-jährigen Mannes aus Bad Homburg durch Beamte der Kripo Bad Homburg gab dieser den Überfall zu und zeigte den Beamten auch noch, wie sein Fluchtweg war und wo er die Beute versteckt hatte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in Frankfurt wurde die richterliche Vorführung des Räubers bei einem Haftrichter des Amtsgerichts Bad Homburg beantragt. Drei Festnahmen nach Spendenbetrug Bad Homburg (hw). Nach dem Hinweis auf einen fortgesetzten Spendenbetrug von drei Angehörigen einer ethnischen Minderheit aus Rumänien im Stadtgebiet waren sowohl die Polizei als auch die Ordnungsbehörden der Stadt alarmiert, um die Personen zu kontrollieren. Am Dienstagnachmittag stellte eine Streife der Ordnungspolizei in der Louisenstraße wieder Angehörige der ethnischen Minderheit fest. Diese versuchten zwar zu flüchten, konnte aber angehalten, kontrolliert und wegen der begangenen Straftaten festgenommen werden. Die drei Frauen rumänischer Herkunft im Alter von 21 und 22 Jahren, die angeblich nicht der deutschen Sprache mächtig waren und über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen, wurden mit Hilfe eines Dolmetschers vernommen und nach Abschluss aller weiterer strafprozessualen Maßnahmen und nach Rücksprache mit der Amtsanwaltschaft Frankfurt wieder entlassen. Standortbestimmung nach dem Winter für junge Pony-Reiter Bad Homburg (hw). Die Reiter des - und D- Pony-Kaders wurden für zwei Tage vom Pferdesportverband Hessen auf den Fichtenhof nach Bad Homburg zu einem Kaderlehrgang eingeladen. Zielsetzung dieses Lehrganges, welcher durch den Landestrainer Ponys Andreas Wendenburg durchgeführt wurde, war es eine generelle Standortbestimmung nach der Winterpause und die Beurteilung des Leistungsstandes der Kadermitglieder. Die insgesamt 19 angereisten Teilnehmer, hatten bereits in der Vergangenheit ihre außergewöhnlichen Leistungen mit Siegen und Platzierungen bis in die Klasse L unter Beweis gestellt und gehören zu den besten Nachwuchsspringreitern in Hessen. Unter den Augen der fachkundigen Zuschauer, unter denen sich auch einige aktive Trainer befanden, wurde am ersten Lehrgangstag intensiv die gymnastische Arbeit mit dem Pferd geübt und es stellte sich schnell heraus, wer über den Winter intensiv mit seinem Pony gearbeitet hatte. Die intensiven Übungen im Parcours zeigten sehr deutlich die Leistungsdichte innerhalb des Kaders und Andreas Wendeburg lobte die gezeigten Leistungen der Reiterinnen und Reiter. Für die Nominierung für die Süddeutsche Ponymeisterschaft in diesem Jahr sieht er bei dem derzeitigen Leistungsstand keine Probleme und er rechnet mit einem guten rgebnis der hessischen quipe. ntscheidend für die weitere ntwicklung sind nun die anstehenden Turniere und selbst nachnominierte Aktive haben eine Chance, sich durch gute Leistungen für weitere Förderungen zu empfehlen. Das vom Pferdesportverband angebotene Programm, von der Fördergruppe bis zu den verschiedenen Ponykadern, ist eine kostspielige Initiative und wird durch den Verband und nicht zuletzt auch von den Vereinen mit großem finanziellen Aufwand gefördert. Andreas Wendenburg mit Mitgliedern aus dem hessischen - und D-Pony-Kader. Konzertpodium mit Duo Farbenspiel Das Konzertpodium am Mittwoch, 14. März, um 19 Uhr im Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, bestreitet das Duo Farbenspiel mit Magdalena rnst am Klavier und Franziska Dallmann mit der Flöte. Das Duo Farbenspiel fand sich erstmals im September 2009 zum Musizieren zusammen. Von Anfang an verband die beiden Musikerinnen die große Freude am gemeinsamen Spiel, die Liebe zur Kammermusik und zum lebendigen Musizieren. Bereits nach einem halben Jahr wurde das Duo beim Deutschen Musikwettbewerb 2010 mit einem Stipendium in der Kategorie Duo Flöte-Klavier ausgezeichnet und in die 55. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Dieses Konzert wird veranstaltet von der BAKJK, Förderprojekt der Deutscher Musikrat Projekt ggmbh. Karten gibt es für 13 uro, ermäßigt zehn uro, im Vorverkauf im Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel Pizzabote mit Pistole und Schläger bedroht Bad Homburg (hw). in 36-jähriger Pizzafahrer einer Pizzeria aus Bad Homburg fuhr am Dienstag um 0.30 Uhr nach einer telefonischen Bestellung in die Heuchelheimer Straße und suchte die Hausnummer 166. Auf dem Weg zur Haustür wurde er von zwei maskierten und dunkel gekleideten Männern kurz angesprochen und von einem der beiden mit einem Baseballschläger attackiert sowie von dem zweiten Räuber mit einer Pistole bedroht. Als der Überfallene laut zu schreien begann, flüchten die beiden Räuber, ohne an das Portemonnaie, das Zielrichtung des Überfalles gewesen sein dürfte, zu gelangen. Beide Räuber konnten nur vage mit einer Größe von circa 1,80 Metern, schlank und beide dunkel gekleidet beschrieben werden. Hinweise zu dem Überfall an die Polizei in Bad Homburg, Tel Jazzabend in der nglischen Kirche Bad Homburg (ow). Three Wise Men heißt das Trio mit Frank Roberscheuten, Sax und Klarinette (NL), Rossano Sportiello, Klavier (IT) und Martin Breinschmid (Aut), das am Donnerstag, 15. März, ab 20 Uhr für Unterhaltung im Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, sorgt. Als der holländische Multiinstrumentalist Frank Roberscheuten im Herbst 2007 seine beiden Kollegen zu einer CD Produktion in seine Heimatstadt Valkenswaard einlud, konnte er nicht ahnen, dass er eines der erfolgreichsten Trios des traditionellen Jazz ins Leben gerufen hatte. Karten sind für 14 uro, ermäßigt zehn uro im Vorverkauf im Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel , erhältlich. Vorträge über die Heiligen Gräber Bad Homburg (hw). Die kath. Kirche St. Marien und die ev. rlöserkirche laden zu einem Vortrag in das Stadtarchiv ins Gotische Haus, Tannenwaldweg 102, ein. Am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr referiert Stadtarchivarin Dr. Astrid Krüger über das Thema Das Heilige Grab in Jerusalem und seine Nachbauten in Bad Homburg. Am Sonntag, 18. März, Uhr, beginnt zu dem Thema Das heilige Grab ein Vortrag mit anschließender Andacht auf dem ev. Friedhof am Untertor (reformierter Teil) mit Pfarrer Dr. Alexander Oettinger. Anschließend geht es gegen Uhr zum katholischen Friedhof am Gluckensteinweg. Dort halten Ulrich Hummel und Ricarda Schulz Dieckhoff den Vortrag Das heilige Grab auf dem katholischen Friedhof. Die Andacht wird Pfarrer Werner Meuer halten. Stadt Bad Homburg ehrt ihre Sportler Bad Homburg (gw). In der rlenbach-halle in der Josef-Baumann-Straße in Ober-rlenbach findet an diesem Donnerstag um 19 Uhr die Sportlerehrung der Stadt Bad Homburg für herausragende Leistungen im Kalenderjahr 2011 statt. Oberbürgermeister Michael Korwisi zeichnet 45 Athleten aus zehn Vereinen und elf Sportarten aus. Die hrung für die erfolgreichsten Jugendsportler findet am Freitag, 23. März, um 17 Uhr in der Aula des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums statt. Informationen zur Liederkranz-Geschichte Kirdorf (hw). Am, von 15 bis 17 Uhr wird Ursula Langkamm, die Vorsitzende des Gesangvereins Liederkranz 1837 Bad Homburg-Kirdorf, in der Ausstellung zum 175-jährigen Bestehen des Vereins den Besuchern im Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41, Rede und Antwort stehen: zur Vereinsgeschichte und zu Aktivitäten des gemischten Chors. s wird auch ein Mitschnitt eines Konzerts zu hören sein. s ist eine Aufnahme aus dem ehemaligen Konzertsaal im Kurpark, dem inzwischen abgerissenen Anbau aus den 1970er-Jahren an die einstige Wandelhalle. Interessierte Besucher sind dazu eingeladen. Fahrt zu Tutanchamun Bad Homburg (hw). Am Dienstag, 13. März, lädt das Stadtteilzentrum Gartenfeld zu einem Ausflug ein. Ziel ist die Tutanchamun-Ausstellung in Frankfurt. Die Kosten für Fahrt, intritt und Führung betragen 25 uro, mit Bad-Homburg-Pass 12,50 uro. Nach dem Besuch der Ausstellung ist ein Mittagessen in Sachsenhausen im Gasthaus Zum gemalten Haus geplant. Die Kosten für das Mittagessen sind extra zu zahlen. Anmeldungen und Informationen erhält man bei Cornelia Ruf im Stadtteilzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92c, Tel Großer Basar in der rlenbach-halle Ober-rlenbach (hw). Am Samstag, 10. März, veranstaltet der lternbeirat der städtischen Kindertagesstätte Ober-rlenbach in der rlenbach-halle, Josef-Baumann-Straße 15, von 10 bis 12 Uhr einen großen Basar. An 40 Verkaufstischen werden gut erhaltene Babyund Kleinkinderbekleidung (bis Größe 170) sowie Spielzeug angeboten. Zur Stärkung können die Besucher aus einem reichhaltigen Kuchenbuffet wählen. Der Reinerlös aus dem Kuchenverkauf kommt einem Projekt der städtischen Kita Ober-rlenbach zugute.

17 Seite 16 Kalenderwoche 10 SPORT-WOCH Donnerstag, 8. März 2012 Die aktuellen Fußballtermine Für die 0:8-Schlappe im Hinspiel am Wiesenborn hat sich die SpVgg 05/99 Bad Homburg (rechts Sven Hassler) am Sonntag im zweiten Stadtteil-Derby der Fußball-Gruppenliga mit einem 4:1 gegen die DJK Helvetia Bad Homburg (links Tolga Karakaya) erfolgreich revanchiert.foto:gw Bommersheim gegen den TuS Kriftel II Hochtaunus (gw). Die Männer des TV Bommersheim erwarten am Samstag um 20 Uhr am 16. Spieltag in der Oberliga Hessen den Tabellenneunten TuS Kriftel II in der Sporthalle der Hochtaunusschule in Oberursel, gegen den man in der Vorrunde mit 3:1 gewonnen hatte. Die Volleyballerinnen der HTG Henry Froese wurde knapp geschlagen Oberursel (gw). Beim Halbfinale um die Nachwuchs-Hessenmeisterschaften der Nachwuchs-Boxer hat Viktor Laznicka vom Ausrichter ABC Oberursel am Samstag in der Turnhalle der Grundschule Mitte seinen Kampf in der 57-Kilogramm-Klasse der Junioren gegen Baran Delibata (BC Marburg) durch Abbruch in der 2. Runde klar gewonnen und sich damit für das Finale qualifiziert, das am 17. März in der Heinz-Wolf-Halle in Limburg ausgetragen wird. TTC Ober-rlenbach steht kurz vor den Aufstieg Bad Homburg (gw). Die erste Herrenmannschaft des TTC Ober-rlenbach hat am Samstag vor mehr als 100 Zuschauern mit einem 9:3 gegen den TuS Kriftel auch ihr vorletztes Heimspiel der Saison 2011/12 gewonnen und damit die Tabellenführung in der Tischtennis- Oberliga Hessen gefestigt. Mit einem Sieg im letzten Heimspiel am Samstag gegen den Tabellenachten TTC Rot- Weiß Biebrich kann das Mengel-Sextett die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest in der Wingert-Sporthalle perfekt machen! Die Partie gegen Biebrich beginnt um 18 Uhr. Anschließend folgen noch die beiden Begegnungen bei der TG Obertshausen II (am 17. März) und TG Obertshausen I (am 22. April). Bad Homburg haben in der Oberliga Hessen am Samstag das Derby beim Tabellenzweiten intracht Frankfurt I (18:8) vor der Brust, das um Uhr in der Wolfgang-Steubing-Halle am Riederwald beginnt. Anschließend folgt am 24. März um Uhr nur noch das Heimspiel gegen intracht Frankfurt II. Knapp nach Punkten verloren hatte Oberursels Henry Froese, der in der Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm bei den Schülern im ndkampf um den Landestitel gegen Julian Grabow von intracht Frankfurt unterlegen war. Deutlicher war die Niederlage für den dritten ABCler, Fatih Acay, der in der Jugend-Klasse bis 69 Kilogramm gestartet war und für den Trainer Olaf Rausch in der zweiten Runde des Kampfes gegen Hakan Yilmaz (BC Nordend Offenbach) das Handtuch warf. Die erste Tischtennis-Damenmannschaft der SGK Bad Homburg hat am Sonntag im Spitzenspiel der Oberliga Hessen gegen den Tabellenführer TG Oberjosbach eine 1:8- Schlappe erlitten. Damit ist die nach wie vor ungeschlagene TGO praktisch Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Südwest, während die SGK als Tabellenzweiter bei drei Punkten Vorsprung vor dem TTC Grün-Weiß Staffel drei Spieltage vor Saisonende noch um die Teilnahme an der Relegation bangen muß. Die ohnehin nur noch vagen Hoffnungen auf den Titel hatten bereits am Samstag durch das 7:7-Unentschieden der SGK Bad Homburg beim TSV Langstadt II einen deutlichen Dämpfer bekommen. Pirates 39:31 gegen Schlusslicht Lobberich Ober-schbach (gw). Die Handballerinnen der TSG Ober-schbach haben ihre Hausaufgaben erledigt und sind am 19. Saisonspieltag in der 3. Liga West am Sonntag im HeimspielgegenTabellen-SchlusslichtTVLobberich zu einem 39:31-rfolg gekommen. Damit bleibt es bei zwei Punkten Vorsprung vor dem 1. FC Köln, der beim TV Verl mit 29:21 gewann und den Anschluss zu den Pirates gehalten hat. Für die Ober-schbacherinnen geht es in den drei Begegnungen bis zur Osterpause darum, die Spitzen-Position zu verteidigen, wobei die beiden nächsten Spiele in heiklen Auswärts- Verbandsliga Süd:(23. Spieltag) FV Bad Vilbel SG Anspach, KSV Klein-Karben Sportfreunde Seligenstadt (beide Fr., 19.30), Kickers Obertshausen Usinger TSG (Sa., 16.00), SG Bruchköbel intracht Wald - michelbach, Spvgg. 05 Oberrad FC 07 Bensheim, FC Ober-Rosbach Spvgg. 03 Neu- Isenburg, Rot-Weiß Walldorf SC Viktoria Griesheim, FC Alsbach SKG Sprendlingen (alle So., 15.00). Gruppenliga Frankfurt/West: (24. Spieltag) TSV Vatanspor Bad Homburg Germania nkheim, SG Ober-rlenbach DJK Helvetia Bad Homburg, FV Stierstadt FC Kalbach, SG Rot-Weiss Frankfurt II intracht Oberursel, SV Viktoria/Preußen Frankfurt TuS Merzhausen, Spvgg. 02 Griesheim SpVgg 05/99 Bad Homburg, SC Dortelweil SG Bornheim/GW Frankfurt, SV Nieder-Wöllstadt SV Steinfurth (alle So., 15.00), SV Nieder-Weisel SG Westend Frankfurt (So., 16.00). Kreisoberliga Hochtaunus: (20. Spieltag) FC Kronberg Sportfreunde Friedrichsdorf, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach FC 06 Weißkirchen, 1. FC-TSG Königstein SG Ans pach II, SGK Bad Homburg FSV Steinbach, SV Teutonia Köppern FC 09 Ober - stedten, TSG Pfaffenwiesbach Usinger TSG II, SG Hausen/Westerfeld (in Hausen) 1. FC 04 YB Oberursel, FC Reifenberg DJK Helvetia Bad Homburg II (alle So., 15.00). Kreisliga A Hochtaunus: (20. Spieltag) FV Stierstadt II intracht Oberursel II, SGK Bad Homburg II TuS Merzhausen II, SV Teutonia Köppern II FC Altkönig, SG Hausen/Westerfeld(in Hausen) SpVgg 05/99 Bad Homburg II (alle So., 13.15), FSV Friedrichsdorf TV Burgholzhausen, SV Seulberg SG schbach/wernborn, FSG Niederlauken/Laubach (in Laubach) SVZ Oberems (alle So., 15.00). Kreisliga B Hochtaunus: (20. Spieltag) FC Kronberg II SG Oberhöchstadt, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II FC 06 Weißkirchen II, 1. FC-TSG Königstein II FC Ay- Yildizbahce Usingen, TSV Vatanspor Bad Homburg II FC 09 Oberstedten II, TSG Pfaffenwiesbach II SG schbach/wernborn II, SG Ober-rlenbach II SVZ Oberems II (alle So ), FC Kabul Steinbach TSG Wehrheim (So., 15.00). Kreisliga C Hochtaunus: (20. Spieltag) (So., 15.00). Spvgg. Hattstein II SG Oberhöchstadt II, FSV Friedrichsdorf II TV Burgholzhausen II, SG Mönstadt II FSV Steinbach II, FC Reifenberg II TSG Wehrheim II, FSG Niederlauken/Laubach II 1. FC 04 YB Oberursel II (alle So., 13.15), SG BW Schneidhain Sportfreunde Friedrichsdorf II, SG Hundstadt SV Teutonia Köppern III (beide So., 15.00). Frauen-Gruppenliga Frankfurt: BSC Spielberg 1. FFV Oberursel (Sa., 17.00). B-Jugend-Gruppenliga Frankfurt: JSG Bad Homburg - JFC Frankfurt (So., 10.30). B-Juniorinnen-Gruppenliga Frankfurt: 1. FFV Oberursel SF Oberau (Sa., 13.00). D-Jugend-Gruppenliga Frankfurt: KSV Klein-Karben FC Bomber Bad Homburg (So., 9.00). (gw) Aufgaben bestehen. Am Samstag um Uhr muß das Team von TSG-Trainer ckhard Weber bei Borussia Dortmund II in der Sporthalle Wellinghofen antreten und eine Woche später steht am 18. März um 17 Uhr die Partie bei der FSG Sulzbach/Leidersbach in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach auf dem Programm. Handball-Landesliga Mitte der Männer: TSG Oberursel HSG Dilltal (Sa., 19.30), TV Hüttenberg II TSG Ober-schbach (So., 18.00); TSG Ober-schbach MSG Linden 38:23, TSG Oberursel TSG Münster II 23:27. Niederlage für die Basketball-Damen Sport in Kürze FSV Friedrichsdorf: Die Jahreshauptversammlung, bei der auch Vorstands-Wahlen auf der Tagesordnung stehen, findet am Freitag im Vereinhaus an der Plantation statt und beginnt um 20 Uhr. Judo: Am dritten Kampftag der Oberliga-Saison 2012 erwartet die HTG Bad Homburg am Samstag ab 18 Uhr die TG Schwalbach und den 1. Fuldaer Judo-Club im FRI-Sportpark am Niederstedter Weg. Kirdorfer TC: Die Jahreshauptversammlung (mit Vorstandswahlen) beginnt am Dienstag, 13. März, um Uhr im Clubhaus der Heiterkeit in der Kirdorfer Straße 77 in Bad Homburg. Sportkreis Hochtaunus: Die Jugendvollversammlung 2012 findet am nächsten Mittwoch, 14. März, in der Sportkreis-Geschäftsstelle in der Marxstraße 20 in Oberursel statt. Neben der Wahl eines neuen Jugendvorstands steht auch ein Referat Fördermöglichkeiten für die Vereinsjugendarbeit auf der Tagesordnung. Fußball: Der Kreisfußballtag 2012 findet am Freitag, 16. März, in der Wiesbachtalhalle in Pfaffenwiesbach statt und beginnt um 19 Uhr. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Wahl eines neuen Kreisfußballausschusses, wobei der seit 1976 amtierende Fußballwart Gerhard Koch (Oberursel) nicht mehr kandidieren wird. Fußball: Die Rückrundenbesprechung für die G-Jugend beginnt am Montag, 19. März, um 19 Uhr im Wehrheimer Bürgerhaus. Anschließend um 20 Uhr treffen sich dort auch die Trainer und Betreuer der F-Jugendteams. (gw) Die Basketball-Damen der HTG Bad Homburg um Verena Wilmes (links) mussten sich am Sonntag in Gonzenheim im Spitzenspiel der Oberliga Hessen gegen den BC Wiesbaden (rechts Sheila Quiachon) deutlich mit 72:81 geschlagen geben und sind dadurch in der Tabelle auf Rang zwei zurückgefallen. Bis zum Saisonende am 25. März wird es zwischen diesen beiden Teams vermutlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest geben. Foto: gw

18 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite 17 Musik einer großen Dame Von Michael Jacob Bad Homburg. Das musikalische Jahr in der rlöserkirche begann mit einem Paukenschlag. s ist durchaus üblich, hin und wieder Komponistenporträts in den Mittelpunkt zu stellen. Diesmal handelte es sich allerdings um eine große Dame der Musikliteratur, die, wie sich im Laufe des Abends herausstellte, durchaus zu Unrecht nicht im üblichen Repertoire zu finden ist. Selbst Kenner der musikalischen Szene müssen sich eingestehen, dass sie den Namen Marianna von Martines noch nie gehört haben. Dabei ist allein der Name schon Musik. Überhaupt spielen Frauen in den Musiklexika eine untergeordnete Rolle. Die bekannteste dürfte Clara Schumann sein, doch dann mangelt es bereits an weiteren einschlägigen Beispielen. Daran hat sich bis zum heutigen Tag nicht viel geändert. Frauen haben es schwer, in die Männerdomäne Musik einzudringen. Selbst im ausübenden Genre bleibt es ein Problem. Man denke an die langjährige Diskussion zwischen Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern, als der Maestro erstmals eine Frau einstellen wollte. In Bad Homburg ist der Drahtseilakt längst vollzogen, denn seit mehr als zehn Jahren ist Susanne Rohn Kantorin und Dirigentin in der rlöserkirche. Dabei sollte Marianna von Martines keine Unbekannte bleiben. Schließlich zählte sie zum Wirkungskreis von Joseph Haydn und Metastasio, zweier in der Klassik sehr berühmter Künstler. Schließlich wurde sie sogar in die Accademia Filharmonica als erste Frau überhaupt aufgenommen. Ihre Werke sind von klassischer Schlichtheit, aber mit emotionaler indringlichkeit geprägt, sofern dies im 18. Jahrhundert möglich war. Susanne Rohn gelang nicht nur der Brückenschlag zu einer zu Unrecht im Schatten stehenden Komponistin, sondern auch der Handschlag zur Ökumene. Denn neben ihrem immer wieder viel gerühmten Kammerchor beteiligte sich das katholische Collegium Vocale unter der Leitung von Helmut Föller an dem grandiosen Konzert. Sehr differenziert und dem klassischen Stil angemessen agierten die Choristen und vermittelten einen intensiven indruck der Musik. Im Konzert changierten kongenial instrumentale und vokale Werke. Da waren das Cembalokonzert, das Dixit Dominus, die Sinfonie in C-Dur und das Miserere, um nur einige zu nennen. indringlich und mit dynamisch äußerst behutsamer Gestaltung vermittelten die beiden Chöre ein hervorragendes Bild jener Dame, deren Werke zu einem großen Teil in den Archiven schlummern. Den instrumentalen Part hatte das renommierte Barockorchester L arpa festante mit nicht minder stilsicherer Agogik übernommen. Susanne Rohn beweist bei der Auswahl der Solisten stets eine klare Linie, die dem stilistischen Grundtenor des Konzerts entspricht. An diesem Abend waren es Annegret Schönbeck (Sopran), Johanna Krell (Alt), Rolf hlers (Tenor) und Wolfgang Weiß (Bass), die das Konzert nicht nur ergänzten, sondern bereicherten. Vielleicht war dies eine Initialzündung, um in einer Serie Komponistinnen vorzustellen? Dank der berückenden Aufführung wäre das durchaus wünschenswert. Landrat Krebs geht in die zweite Runde Im Januar war Ulrich Krebs (Mitte) als Landrat des Hochtaunuskreises für weitere sechs Jahre wiedergewählt worden. In der Kreistagssitzung am Montag wurde der 43-jährige CDU-Politiker feierlich in seine zweite Amtszeit eingeführt. Zuvor hatte der Kreistag das Wahlergebnis einstimmig bestätigt. Der rste Kreisbeigeordnete Dr. Wolfgang Müsse (FDP, links) überreichte Ulrich Krebs die rnennungsurkunde, der Kreistagsvorsitzende Manfred Gönsch (SPD, rechts) nahm ihm den Amtseid ab. Die Feierstunde, die von 250 Gästen im Ludwig-rhard-Forum des Landratsamtes verfolgt wurde, umrahmte das Flores-Quartett mit Musik von Beethoven. KLINANZIGN von privat an privat Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUF Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, Alben u. Bücher usw. Tel / Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe alte Orientteppiche und Ölgemälde, zahle fairen Preis. Tel. 069/ Dr.T85@Hotmail.de Privat sucht Briefmarken- und Münzsammlungen oder auch ganze Nachlässe, Bund Berlin, D. Reich, Asien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 0172/ Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Alte DM Scheine gesucht (von 5 DM bis DM), auch in schlechtem Zustand, zahle guten Kurs. Tel. 0174/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel / Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Sammler sucht Schweizer Uhren der Marken Omega, Heuer, Rolex, Tudor, IWC, Patek, Panerai, Sinn ab Tel. 0151/ Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Ankauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. Antiquitäten deltrödel Schulgasse Idstein Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren. Skandinavische Teak- und Palisander- Möbel, hochwertige Büro-inrichtungen. Möbel von Behr, Fritz Hansen, Cassina, Herman Miller, Knoll, Kill, De Sede etc. Gerne auch restaurationsbedürftig. Herr Fritz, Tel: mail: moderne-moebel@hotmail.de Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. inzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Suche Handtaschen aus Schlangen- oder Krokoleder, einen Nerz- oder Pelzmantel. Zahle Höchstpreise! AUTOMARKT CITRON Citroen Berlingo HDI, Bj. 2004, 1. Hand, 160tkm, TÜV 2013, Sommer + Winterräder, Klima, AHK, CD, MP3, ABS, Zentralverriegelung, VB 4.600,-. Tel /7654 od. 0177/ SMART Smart Cabrio, Bj. 2003, nur 92 TKM, TÜV bis 2013, Benzin, Schw., Top FZG! Verkauf wg. Neuanschaffung! 3.200, (ndpreis)!! Tel. 0176/ (Bilder vorab per -Mail möglich) PKW GSUCH Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, Audi, VW etc. auch Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman Automobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende Deckungskarten / evb für PKW/LKW: FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein RIFN Golf IV, 4 So.Reifen auf Stahlfelgen mit Garantie, ca km gel. 130, T ROLLR Flex-Tech-Roller, 125 ccm, neuw., nur 460 km, Z 09, TÜV/ASU/Inspekt. neu, Autom., Alu-Felgen, - Starter, Helm, Topcase, uro 3, 6,7 PS, blau, NP 1.630,, VB 780,. Tel. 0178/ WOHNWAGN Wohnwagen Dethleffs Camper 430T-, Z1996 mit Vorzelten, Länge: 4,60/5,60m, gute Ausstattung, TÜV 05/13, ALKO Kupplung, Tel: GARAGN/ STLLPLÄTZ Oberursel, Wohnwagen-Daueraufstellpl. und Garten, Obstbäume+ Zaun+ gr. Tor, gute Anfahrt, zu vermieten. Fax: 06171/54076 BKANNT- SCHAFTN r für Sie, nett, lieb, nicht arrogant, gutaussehend, (Alter Sie J.). Tel.0177/ Bitte SMS o. Anr. Welcher nette, gebildete Herr zwischen J. möchte mich kennenlernen? Bin 166, 43 J. wohne im Taunus. Ich würde mich freuen. Chiffre: KW 10/01 Sie sind elegant, schön und erfolgreich. her klein und schlank. Dann bin ich (m, 48, 1,66, schlank, NR) eher nicht Ihr Typ. Oder doch? Sind Ihnen Vertrauen und Geborgenheit wichtig. Wünschen Sie sich einen verlässlichen Freund in der Hektik des Alltags. Dann freue ich mich auf Ihre Zuschrift. Vielleicht werden wir gute Freunde, oder wir finden die große Liebe. Chiffre: OW 1002 Nette Freundin gesucht von 50 jähr. jugendl. Sie, nicht berufstätig, für Gespräche, Unternehmungen, kl. Reisen. Chiffre: OW 1003 Sie sucht Ihn, Raum HG, MTK. Sportl., Sie, schlank, NR, gepfl. Äußeres, 160, liebt Natur u. Kultur, sucht Partner, NR, zw J. der offen, ehrlich u. zuverlässig ist, für gemeinsame Unternehmungen. Chiffre: KW 10/02 SI SUCHT IHN NINA, 23 J., ledig... e. zärtliche, anschmiegs. jg. Kauffrau mit bildhübschem Gesicht und aufregender Figur, strahlende Augen, sehr sexy im Kleid wie in Jeans, mit fröhl. Temperament. Bedeuten auch Dir Romantik u. hrlichk. sehr viel? Suche kein Abenteuer, sond. e. Mann, bei dem Gefühle gut aufgehoben sind. Ich freue mich darauf, Dich zu treffen. Ruf an ü. (069) Uhr - auch Sa/So FRUNDSCHAFTSSRVIC GmbH verw. Kinderpflegerin, 48 J. MARLIS, e. fleißige, liebev. Witwe, sehr hübsch, zuverl. u. ausgegl. Ich liebe e. schönes Zuhause u. die Natur bei jedem Wetter. Welcher aufgeschl. Mann wagt über diese kl. Anzeige e. Neuanfang? Ich bin durch Rente und inkommen unabhg., scheue in meinem Auto keine ntfernungen u. würde Sie gern spontan besuchen kommen, damit wir alles besprechen können. Anruf ü. (069) Uhr - auch Sa/So FRUNDSCHAFTSSRVIC GmbH 63-j. GRDA, VRWITWT... eine sehr freundliche, hübsche ehem. Krankenschwester, schöne Figur, aktiv, treu u. stets zuverl. Finanz. versorgt mit rspartem u. guter Rente. Ich suche einen sympathischen. Herrn für e. harmon. Partnerschaft und e. zweites Glück. Gern besuche ich Sie und bringe auch einen selbstgebackenen Kuchen mit. vtl. am Wochenende, wenn wir uns jetzt einfach verabreden ü. (069) Uhr - auch Sa/So FRUNDSCHAFTSSRVIC GmbH CAROLA, 36, Dolmetscherin... attrakt. u. einfach hübsch, mit toller Figur & samtweicher Haut, finanz. unabhg., spontan u. zärtl. Durch e. schlechte rfahrung bin ich eher schüchtern, möchte aber wieder neu beginnen. Dabei ist es egal, wo Du wohnst, bei Liebe u. Sympathie ziehe ich auch zu Dir. Damit wir uns evtl. schon am Wochenende sehen können ruf an ü. (069) Uhr - auch Sa/So FRUNDSCHAFTSSRVIC GmbH schersheimer Landstr. 325, Frankfurt Angela, 45 J., hübsche, bl. kaufm. Ang. Allein ist das Leben zu langweilig. Bist Du ebenfalls verlassen worden u. sehnst Dich nach Vertrauen u. Zuverlässigkeit? Rufst Du an? Tel , Monika, 57 J., vollbusige Figur u. bl. Augen. Mir fällt es schwer jem. anzusprechen. Wü. Sie sich eine attr. aber solide u. ganz normale Frau? Tel , Der gemeinsame Weg. Junggebliebene Sie 69 J. attraktiv, weltoffen mit Charme u. sprit, finanz. abges. u. mobil sucht einen vitalen, niveauv. Partner, um noch einmal Glück u. Liebe zu erleben. Anruf auch Sa/So. ü. PV Das Kennenlerntelefon rfolg durch Werbung R SUCHT SI RICHARD, ein Mann zum Anlehnen, 64-j. Geschäftsmann, WITWR, sehr männl. mit Kurzhaarschnitt u. strahlenden Augen, e. sportl. Figur. Vermögend mit exkl. igentum. Ich halte mich fit, bin e. guter Handwerker, mag Theaterbesuche u. genieße auch mal e. Glas Wein bei schöner Musik. Ich würde sehr gern für uns beide sorgen. Welche Dame mit Herz wagt e. Neuanfang ü. (069) Uhr - auch Sa/So FRUNDSCHAFTSSRVIC GmbH schersheimer Landstr. 325, Frankfurt Phillip, 67 J., Architekt. Jetzt hätte ich Zeit für kult. Interessen. Doch die Frau fehlt! Lesen Sie gerade diese kl. Anz. u. wü. sich Sie sich manchmal einen Begl. mit dem Sie sich sehen lassen können? Rufen Sie an, wir haben doch keine Zeit mehr zu verschenken. Tel , Der gemeinsame Weg. Axel, Dr., 39 J., bin ein gr. Mann u. manchmal auch ein gr. Träumer. Da ich sportl. bin u. das reale Leben gerne wieder zu zweit genießen mö., gehe ich diesen Weg u. hoffe, dass nicht alle Frauen vor dem PC sitzen. Tel , BTRUUNG/ PFLG HÄUSLICH PFLG Altenbetreuung: rfahrene polnische Altenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / o. 0171/ Betreuung 24 Std. zuhause Wir vermitteln qualifiziertes Betreuungspersonal WMC Weiss Management Consult Tel / Mobil 0172 / SNIORN- BTRUUNG Seniorenhilfe. Zuverlässige, nette, deutschspr. Frau unterstützt Sie bei allen Alltags-, Freizeit-, inkaufstätigkeiten. Pkw vorhanden. Tel. 0157/ Zuverlässige Polin bietet zu H Senioren Betreuung in Kronberg und Umgebung. Tel / (nach 15 Uhr) Polin 52 Jahre alt sehr gute Deutschkenntn. sucht Job 24 Stu. Betreuerin. Tel / oder 0157/ Ich suche für meine 94-jährige Mutter in Kronberg einen flexiblen Menschen, der sie 1 bis mehrmals in der Woche betreut, jeweils für einige Stunden. - rfahrung in Betreuung oder Pflege erwünscht. Gerne Krankenschwester/Pfleger, Altenpfleger/in, Student/in oder Künstler/in. Chiffre: KB 10/1 KINDRBTRUUNG Liebevolle u. langjährige Tagesmutter hat ab August 12 wieder Betreuungsplätze frei. Bei Interesse bitte melden Tel / jährige flexible Schülerin aus Kronberg sucht einen Babysitter- Job. Langjährige Betreuungserfahrung. Gerne abends u. tagsüber am Wochenende. Tel / IMMOBILIN- MARKT GARTN/ GRUNDSTÜCK Junge Familie sucht Bau- oder Abrissgrundstück in Taunusort mit Anbindung an S- oder U-Bahn, mind. 750 qm, KP bis ,. Tel. 069/ mail: DrMedDent@gmx.net Baugrundstückgesuch: hepaar aus Kronberg sucht Baugrundstück ca m 2 für H in Kronberg, als Baulücke o. im Neubaugebiet, z.b. am Henker II. Kontakt: Tel / Hier könnte Ihre Anzeige stehen

19 Seite 18 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 KLINANZIGN von privat an privat IMMOBILIN- ANGBOT Wohnen Sie im schönen Vogelsberg ohne Fluglärm! Wir bieten ein gepflegtes Bauernhaus mit anschließendem Stall und Scheune, auch als Werkstatt zu nutzen, mit anschließendem Wiesengrundstück. Gesamtfläche 750qm, Wohnfläche 170qm. In Lautertal-Meiches. Preis ,- Tel / abends Von Privat/MTK RH, ca. 420 qm + 40 qm Nutzfläche, 112 qm Wohnfl. BK, 18 qm Wintergarten, off.kamin i. ausgeb.keller, Bad m. Whirlpool, Garage+Carport, Feldrandlage, kein Makler, Angeb. Tel. 0160/ VON PRIVAT: Königstein, BJ 2002, ca. 220 qm Wfl, ca. 420 qm Grund, 3 Bäder+GWC, 2 off. Kamine, Parkett, 5 SZ, Carport+Stellplatz, Feldrandlage, , keine Makler, TL: IMMOBILIN- GSUCH Nur v. privat. 2-2,5 Zi.-Whg. z. kaufen gesucht, FFM Bornheim, Bad Homburg, Oberursel, nur Innenstadtlage/keine Dachschräge, z. selbst sanieren v. Baufachmann. Tel. 0174/ Familie mit zwei Kindern (5 und 2 Jahre alt) sucht Haus in Bad Homburg von privat. Tel / Grundstück/Haus Bad Homburg gesucht. Grundstücksgröße qm. Tel / Suche 3 Zimmer-Wohnung, qm, kleines Wohnhaus oder Baugrundstück qm. Tel / Su. 2 Zi.-TW oder Anbau oder kleines Haus in Oberursel von privat. Tel / Familie mit zwei Kindern sucht Haus oder Grundstück zum kauf in Königstein 1 oder Falkenstein. Tel. 0179/ igentumswohnung von privat in Königstein, Oberursel, Bad Homburg gesucht: oberste tage (DG), ab 2,5 Zimmer, ab ca. 70 qm, Balkon, Keller bis uro. Tel.: Von Privat gesucht: FH/DHH, renovierungsbedürftig in guter Lage, bevorzugt Königstein, Kelkheim, Kronberg, Sulzbach, Bad Soden Junge Familie sucht 1 o. 2 Familienhaus von Privat in Kelkheim 06192/ ab 18 Uhr o. Tel: 0160/ h LAGRRAUM Lagerstellplätze zu vermieten f. Möbel, Hausrat, Reifen usw., 1,5 cbm nur 12,50 monatlich in Oberursel-Süd. Tel /53095 MITGSUCH Hobby-Oldtimer-Schrauber sucht Werkstatt bis 200, im Umkreis Bad Homburg. Tel. 0173/ Suche ruhige 1-2 ZKB, ca. 45 qm, bis 350, kalt, Miete sicher! Trockner, Kradstellplatz angen. Tel. 0151/ Junge Familie (2 Kinder, keine Haustiere) sucht FH/DHH in Kronberg o. Oberhöchstadt. Min. 5 Zi., Tel. 0175/ Haus zur Miete gesucht ab 90qm bis 1.100,- warm. Hochtaunus oder Maintaunus. Tel. 0176/ Samsung-Manager-Fam. sucht ab 4-Zi.-Whg. oder Haus in Maintaunus, bis 1.800, kalt. Intern. Manager sucht ab 4-Zi.- Whg. Kronberg, schborn Rödelheim, bis 1.400,. Tel Rüstiger einheimischer Pensionär sucht ca. 40 qm Wohnung in Kernstadt Königstein (auch sep. Souterrain) zum oder später. Tel oder e- mail vermietnix@t-online.de...wobei Sie sich von einem Angebot wegen meiner mail-adresse nicht abhalten lassen sollten! Bitte keine Makler! hepaar 49 u. 55 Jahre sucht eine 4 Zimmer-Wohnung mit Balkon o. Terrasse in Bad Homburg. Nur von privat. Tel /15920 qm VRMITUNG Oberursel-Mitte, DHH. 7 Zi., 2 Kü., 2 Bäder, 3 WC + 3 Nutzr., Balkon + Terrasse + Garten + 3 PKW Pl., gü. zu verm. Fax: 06171/54076 Bad Homburg-Kirdorf, von privat, Dachgeschoßwohnung, 58 qm, 2 Zi., Küche, Bad, Abstellraum, Miete 410, zuzügl. Nebenkosten, 3 Mon. Kaution, zu vermieten. Angebote unter: Tel. 0160/ RH Oberursel, 4 Zi., Kü., Bad, 2 WC, Balkon, 2 Terrassen, Garten, Autostellpl., Nähe Schwimmbad zu verm. Fax: 06171/54076 F-Riedbg., seniorengerechte 3-ZW, rstbez. ohne Prov., MM 1.030, + Nk. Tel. 0175/ Möblierte exklusive LW in Villenanwesen in Toplage Bad Homburg, 2 1 /2 Zi.+hochwertige Pantryküche mit sstheke + Lux.bad, 72 qm, kl. Balkon, angenehme/r Mieter/in gesucht, 690, + Nk. Tel / Zimmer Stadtwohnung direkt vom igentümer zu vermieten. Bad Homburg City, Wfl. 138 qm, Kaltmiete 1.380,, Stellplatz 35,. Chiffre: OW 1001 Suche Nachmieter ab sofort für 2 Zi.-Whg., ca. 50 qm, in Frdrf., 1. tage, WM 520,. Tel / F-dorf., 3 ZKD, 67 qm, UG, BK, Laminatboden, BH-Nähe, ab sofort an 1 Pers. o. Haustiere zu vermieten, 440, KM + 60, NK. Tel / O ursel/o stedten v. privat, 3 Zi., ca. 63 qm, Kü., Duschbad, ren., ruhig, KIN Balkon, , Nk. Tel. 0177/ (ab 19Uhr) HG-Dornh., 2,5 ZW, G, 72 qm, AB, saniert, 648, + Uml. + 3 MM Kaution, 20, PKW-Stellpl., Gartennutz. Tel. 0157/ HG-Dornh., 2,5 ZW, Dachges., 72 qm, BK, 720, + Uml. + 3 MM Kaution, 20, PKW-Stellpl., Gartennutz. Tel. 0163/ MitbewohnerIn für 2 Zi. in großer, heller Whng. in Obu.-Altstadt gesucht, 511, inkl. Nk. + Kt. Tel. 0160/ BH/Ober-schb.: 2 Zi. Single-Wohnung, Kü./Bad, ca. 60 qm, ohne Balkon, verkehrsgünstig gelegen, Miete 500,, 150, NK + KT, von priv. ab 18:00 Uhr Tel. 0177/ Königstein-Kernstadt, Büroräume kompl. möbl., ca. 55 m 2, ab sofort frei Miete VB 550, + NK+KT. Tel /22389 Ffm-Unterlied. RH, 5ZK2Tgl.-Bäder, Garten + Dachterr., 2 Pkw-Pl., 182 m 2, Bj. 2012, KM 1880,, bei Bedarf teilbar Tel /67269 Königstein Kernstadt, kl. Büro, 3 Zi., ca. 49m 2, barrierefrei, m. WC u. Pantry-Küche zu verm., 390,- + NK+ 3 MM Kt. Tel / Ihr Haus im Haus! inladende helle 4 Zimmer-Maisonette-Wohnung (125 m 2 ), Stadtmitte Königstein, mit wunderbarem Blick ins Grüne ab dem zu vermieten. Die Wohnung hat eine gehobene Ausstattung mit Parkettfußboden. Der großzügige u. helle Wohn-ßbereich verfügt über einen offenen Kamin u. einen großen Balkon. in großes Schlafzimmer mit unmittelbar anschließendem Bad u. hochwertigen inbauschränken wird durch 2 weitere Zimmer mit Balkon, ein weiteres Bad u. ein Gäste-WC ergänzt. Die Wohnung befindet sich im 3. OG eines ruhigen Mehrfamilienhauses mit elegantem Treppenhaus u. Aufzug von der Tiefgarage bis zur Wohnung. Zur Wohnung gehören ein Kellerabteil, extra Waschund Trockenraum u. ein Tiefgaragen-Parkplatz. Kaltmiete 1.775,, NK ca. 440 /Monat. Provisionsfrei. Kontakt: Rechtsanwaltsbüro Mettenheimer Marx Tel /932107, s.meyer@ra-mettenheimer.de Kronberg-Oberhö. 2 Zi.-Wo. 74m 2, gute Wohnlage, gr. Balkon, Parkett, neues Bad, kompl. renoviert, 720,- + Uml./Kt. Tel / Gartenwohnung 2,5 Zimmer, 92qm, 720,- UR + Uml., in Kronberg + Stellplatz + Terrasse, ruhig. Tel / Königstein von privat zu vermieten. 2 Zi.-Wohnung, 72m 2, Laminatfußböden, Küche mit BK, Tageslichtbad, Gäste WC, ab sofort frei. 575,00 MM + NK. Tel /21498 Wohnung in Falkenstein, ab dem , 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Keller, ca. 65m 2, Miete 550, ,- NK, von igentümerin. Tel /272 Kronberg 1,5 ZKDB, 50 qm, sep. ing., zentral, ruhige Spielstraße, G, Terr., Südhang, mod. Arch., überhohe Decken, Park., Fußbodheiz., KM 520,- + NK 130,- ; Stellp. 30,- ; KT 1.560,- ; ab sofort; v. Priv.; Tel / Kronberg - DG-Wohnung im 1. Stock mit Süd-Loggia in 2- FH 3- Zi.-W/86 qm: Gr. WZ + ssdiele + 2 Zi., Küche, Bad, Abstellr., Keller ab Juli zu vermieten. Grüner nergiepass. 1 Parkplatz am Haus - keine Tiere. Gute Lage: Nähe AKS, Viktoria-Schule, Kindergärten, S-Bahn, Bus, K-Mt. 780,- / NK / 3 MM Kaution. Tel / Bad Soden 3 Zi.-Whg., 84m 2, zentr. Wohnlage, S-Bahn-Anschl., Tgl.- Bad, Balkon, 740,- + Uml. Tel /29178 nach 15 Uhr Kronberg 1: modern eingerichtete 2 ZW, 44qm, in zentraler, ruhiger Lage mit separatem Zugang, sofort frei. Mieterin bevorzugt. Keine Parkprobleme. Miete 520,-, NK 120,-, Kt. 2 MM. Tel / Schloßborn, kernsarnierte Altbauwhg. 3 Zi., 72 m 2, Ankleide, Kü., Bad, Balkon, kl. Garage, 1. Stock, ab sofort. 530, ,- Uml. Tel /61575 Ab sofort - von privat - Altstadt von Königstein Kernsanierte Wohnung über 150 qm, 1. OG mit eigenem Keller und Balkon und freier Blick auf die Taunusberge. Ruhige Lage, Parkettboden und Atrium. Mtl. Miete 1.650,00 kalt plus 350,00 Nebenkosten/ 3 MM Kaution. Dauerparkplatz ist mietbar. Interessenten melden sich bitte unter der angegebenen Chiffre KW 10/03 Vermieten? Verkaufen? Finanzieren? ImmoFra GmbH Königstein FRINHAUS/ FRINWOHNUNG Südfrankreich Nähe Narbonne. Ferienhaus, ruhig, Meer 8 km, bis 5 Pers., ab 420, /Wo. Info Tel / Korsika, Westküste, App., 4 Pers., Meeresblick. Info\\\ s Tel / studio-korsika@web.de FeWo an der Costa del Azahar, nördl. Valencia. Naturschutzgebiet. 2 SZ, max. 4 Pers., gr. Balkon m. Meerblick, dt. TV mit DVD, Pool, Kinderpool, Tennis, Garage, wenige Gehmin. zum Strand. Bei Interesse: residencialmeridia@yahoo.de IBIZA, schönes, großzügiges Ferienhaus mit Pool 8m x 4m in idyllischer, ruhiger Lage zu vermieten. Termine noch frei bis 3.7. u. ab Mehr Infos unter der Tel /1398 -Mail:Ibiza1007@web.de INSL LBA - Meer, Sonne! Schöne Fewo m. Garten + Terr. 5 Min. vom Meer. Hunde willk. Wir sprechen Deutsch. Tel/Fax: 0039/0565/933020, -Mail app.oleandri@libero.it Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und ckernförde, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River rne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter -Mail: Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- UR pro Übernachtung) Infos: Tel / NACHHILF Suche tägliche Hausaufgabenhilfe für 2 Kinder ( Klasse). Nähe Camp-King in Oberursel. Anrufe ab 19 Uhr. Tel. 0151/ nglisch f. jedes Lernniveau. Nachhilfe f. Schüler, Vorb. auf Abitur, Konversation, Business ngl. Tel. 0178/ Hausaufgabenbetreuung 4x pro Woche (zu uns nach Hause) gesucht min., 4. Klasse. Tel. 0152/ Studentin od. Oberstufenschülerin für Französisch-Nachhilfe Gymn. Kl. 7 gesucht. Tel. 0151/ Dipl.-Physiker erteilt qual. Nachhilfe in Mathe., Physik und Chemie Unterrichsort: Kelkheim. Tel /4161 Deutsch mit Spaß für Kinder und rwachsene von prof. Lehrerin, 20 /45 min. Tel. 069/ Suche eine/n Lehrer/in oder Schüler/in der Oberstufe, der meiner Tochter nglisch Nachhilfe erteilt. Sie ist in der 5. Klasse Realschule. Wenn möglich in Kronberg. Tel. 0179/ Französisch-/ Deutschprobleme in der Schule? Hilfe für alle Klassenstufen bei Ihnen zu Hause von erfahrenem Pädagogen Tel.: STLLNMARKT STLLNANGBOT Nebenverdienst. Freundlicher tatkräftiger Herr, für leichte Gartenarbeit in Oberursel-Weißkirchen stundenweise gesucht! Tel /73613 oder 06171/85518 Wir suchen zuverlässige Kinderbetreuung für 2 aktive Kinder (3 u. 5 Jahre) 2 mal wöchentlich nachmittags für 3-5 Stunden in Oberursel. Auto erforderlich. Tel / Suche Betreuung für meinen kleinen Hund in Oberursel oder näherer Umgebung vom bis und vielleicht auch hin und wieder an einzelnen Tagen. Tel. 0163/ Für unseren Garten und rund ums Haus suchen wir zuverlässige und regelmäßige Hilfe in B.Hg. Tel / Zuverl. & flexible Kinderfrau für 2 Kinder (8 & 9,5 Jahre) ab Mitte April auf 400, Basis für 4 Nachmittage/Woche in Bad Homburg gesucht. PKW erwünscht. Tel. 0173/ (ab 20 h!) Kompl. Renovierungen aller Art machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aus Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ Zi.-Kü., Bad an Haushaltshilfe (ca. 10 Std. a 10,- wöchentl.) für 250,- warm in Königstein zu verm. Tel. 0171/ Zeit für einen Nebenjob? Lust zu Stricken? Für eine Strickkollektion suchen wir Stricker/innen. Die Auswahl erfolgt nach einer kleinen Strickprobe. Bei Fragen melden Sie sich unter der Tel. 0179/ STLLNGSUCH ntrümplung-räumung-ntsorgung-haushaltsauflösung-abrissarbeiten- kl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig. Tel 06171/4251. od. 0171/ Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/ Renovierung aller Artikel: Tapezieren, Maler, Fliesen, Trockenbau, Bodenleger macht pol. Team mit Referenzen. Tel. 0151/ oder 069/ Handwerker, Maler, Lackierer, Tapezierer, Fliesenverleger, Parkett, Laminat und Trockenbau. Tel. 0157/ oder 0157/ Haushälterin sucht neuen Wirkungskreis, nur Festanstellung. Tel / Zuverlässige Frau, sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0177/ rfahrene und zuverlässige Frau mit Referenzen sucht Stelle zum Putzen, Bügeln, privat, Büro. Tel. 0152/ Zuverlässige Putzfrau sucht Stelle im Raum Bad Homburg, Oberursel, Kronberg. Tel. 0177/ Nette zuverlässige Frau mit rfahrung sucht Putz- und Bügelstelle, gerne auch Kinderbetreuung. Tel. 0157/ Zuverl. pol. Handwerker sucht Arbeit als Renovierung, Sanierung z.b. Verputzen, Tapezieren, Malern, Fliesen, Trockenbau, Bodenverlegung, Möbelmontage. Tel. 0152/ Zuverlässige Frau sucht Arbeit, Putzen und Bügeln in Privathaushalt. Tel. 0176/ Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0157/ Fachhandwerker ab 3, qm. Streichen, Tapezieren, Laminat, Parkett, Fliesen, Holz, Terrassen, Sanitär. Arbeite preiswert im Pauschalpreis. Material vom Fachhandel. Tel. 0174/ oder 0151/ Fliesen legen, komplette Badrenovierung. Tel. 0157/ Deutschsprachige, zuverlässige und gründliche Reinigungsfachkraft mit Referenzen, sucht Stellung im Büro od. Praxis im Raum Oberursel. Tel. 0176/ Dachdecker sucht Arbeit. Tel. 0176/ Zuverlässige, nette Frau sucht Stelle als Seniorenbetreuung und Haushälterin, nur am Tag, Raum Kronberg. Tel. 0157/ Gartenarbeit, alles rund um den Garten. Bäume fällen, Hecken schneiden, Gartenpflege. igene Werkzeuge, ntsorgung Tel / oder 01577/ Gute Fee hat noch Zeit für Sie, Fr.- nachmittags sowie Samstag, Std. 13,, mit viel Sorgfalt u. Liebe Ihren Haushalt zu betreuen. Tel. 0177/ Maler mit rfahrung übernimmt von privat Renovierungsarbeiten. Tapezieren, Streichen, Bodenbelag verlegen. Tel / oder 0179/ Renovierung aller Art! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen und Umzüge. Tel / , 0176/ Selbständiger sucht Hausmeisterdienst, Treppenhaus und Büroreinigung. Tel. 0177/ Kompl. Renovierungen von A-Z z.b. Malen, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Verputzen, Trockenbau, Laminat. lektroarbeiten etc. Tel / oder 01577/ Suche Arbeit! Maler, Tapezierer, Bodenverlegerarbeiten von erfahrenem Handwerker. Tel. 0177/ Nette, junge Dame sucht Stelle als Teilzeitkraft im Bereich mpfang/ Rezeption. Berufserfahrung vorhanden. Tel / Altenpflegehelferin mit Ref., Deutsch, bietet Betreuung für privat. Tel / Zuverlässige, nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle, mit guten Referenzen. Tel. 0162/ Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschneiden, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0174/ Suche Putz- und Bügelstelle in Bad Homburg oder Oberursel. Tel / Zuverlässige, nette Frau sucht Arbeit in Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Nette, zuverlässige Frau, Deutschkenntnisse, sucht Putzstelle in Oberursel oder näherer Umgebung. Tel. 0163/ Nette, zuverl. Frau mit Deutschkenntnissen, sucht Putzstelle in Oberursel oder näherer Umgebung. Tel. 0177/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Frau sucht Stelle zum Putzen, Bügeln und Babysitting. Tel. 0176/ rfahrener poln. Handwerker sucht Arbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / rfahrene Frau, mit nglischsprache, sucht eine Stelle im Privathaus zum Putzen und Bügeln in Oberursel, Kronberg, schborn, Schwalbach, Bad Soden und Konigstein. Ich habe gute Referenzen. Tel / Kompl. Renovierungen aller Art machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aus Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ nglisch sprechende Frau aus Polen reinigt ihren Privathaushalt in Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0163/ Biete Hilfe im Alltag für Senioren u. Familien. Versorgung, Betreuung, Unterstützung bei alltäglichen rledigungen. PKW u. rfahrung vorhanden. Tel / , Sehr loyale, absolut zuverlässige und sehr fleißige junge Polnische Frau sucht Arbeit in Privathaushalt in B.Homburg, Oberursel und Umgebung. Tel. 0176/ Poln. Schreiner und Monteur hilft bei montage von Küchen, Möbeln, Gardinenleisten, Lampen, Zimmertüren u.ä. Tel / , 0176/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Zuverlässige,nette Frau sucht Arbeit, Putzen, Bügeln in Privathaushalt. Richtung Königstein, Kronberg, Oberursel, Bad Homburg. Tel TIRMARKT Wir suchen eine tierliebe Betreuung für unseren Rauhaardackel. Tagesweise und in Urlaubszeiten. Benni ist ruhig, wohlerzogen, sensibel u. hört gut. Tel. 0171/ Liebevolle Hundebetreuung für unseren Familienhund (Setter) für die Ferienzeiten gesucht. Termin Lust an Spaziergängen und Hundeerfahrung sind ideal. Bitte melden unter Tel. 0171/ Tierisch gut versichert: Tierarzt, OP, etc. FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein UNTRRICHT Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 16-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Tango Argentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller instieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Klavier spielen mit Spaß und rfolg. Ab 5 Jahre, jedes Niveau bis Meisterklasse, erfahrene Pädagogin und Pianistin in Bad Homburg. Tel. 0173/ Neue Bauchtanzkurse im Louisencenter Bad Homburg. Info: Tel. 0179/ Spanisch lernen jetzt! Sie möchten doch uropameister werden; oder? Unterricht, alle Stufen, Konversation, Nachhilfe von erfahrenem Lehrer. J. Valor. Tel / nglischunterricht und/oder Konversation vom Kindes- bis Seniorenalter durch Deutsch-Amerikanerin mit mehrj. Unterrichtserfahrung. Tel /64925 o. 0160/ Klavierlehrer zum inüben einiger fetziger Klavierstücke und ein wenig Improvisation gesucht. Tel. 0178/ Klavier/Keyboard Unterricht Klassik, Pop, Jazz erteilt dipl. Musikschullehrerin mit 30-jährige rfahrung. Tel. 0172/

20 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite 19 Klezmertage im Kulturzentrum Bad Homburg (hw). Vom 9 bis 11. März finden Klezmertage im Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, statt. Der Ursprung von Klezmer liegt in Osteuropa; nde des 18. Jahrhunderts gelangte er mit den europäischen Auswanderern nach Amerika. Dort blieb die Musik auch über die Schrecken der Judenverfolgung hinweg erhalten und öffnete sich anderen Musikformen, wie dem Musical oder dem Jazz. Am Freitag, 9. März, spielt um 20 Uhr das Trio Sholem traditionelle jüdische Klezmer- Musik in eigenem Arrangement. Das Repertoire von Sholem umfasst Instrumentalstücke und Lieder in jiddischer Sprache. Am Samstag, 10. März, ist es um 20 Uhr das nsemble Schnaftlufftschik, das urwüchsig und voll guter Laune musizieren. Mit vielen Preisen wurde es ausgezeichnet, wie dem Musica Vitale Musikpreis der Kulturen in Berlin und Brandenburg, dem Deutscher Folkförderpreis und dem Studiopreis des Berliner Senats. Abgerundet werden die Klezmertage mit dem Konzert von Helmut isel und Band am Sonntag,11. März, um 20 Uhr. Helmut isel und Band beweisen immer wieder, dass sie zu den Topformationen gehören, wenn es um Klezmer oder Jazz geht. Die Klarinette wird von Kennern oft als das sprechendste Instrument bezeichnet. Wer Helmut isel gehört hat, weiß warum. Karten gibt es je Konzert zu 15 uro, ermäßigt zwölf uro, und die Kombikarte beim Besuch aller drei Konzerte zu 40 uro, ermäßigt 30 uro, im Vorverkauf beim Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel Das Trio Sholem spielt zum Auftakt der Klezmertage im Kulturzentrum nglische Kirche. KLINANZIGN von privat an privat ndlich nglisch meistern! ffi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / ndlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit rfolgs - garantie. Renate Meissner, / VRKÄUF schersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Guterh. Garderobe, 2-tlg. grün, Buche hell, mit Spiegel VB 200,. Liegecouch ausziehb. auf 2,00 x 1,60m bunt VB 180,. Selbstabholer. Tel /79405 Gelegenheit: Schauff Damen- Fahrrad, 7-Gang, Sonderanfertig. f. Lufthansa, kaum gefahren. Tel. 0160/ Moll Kinderschreibtisch Buche, höhenverstellbar, VB 100,. Tel /22339 Büro Stühle (Swinger), Metall/ Kunstleder, 6 Stück, inkauf 120,. Tel / Waschtisch mit 2 Spülbecken, mit moderner Geschirrbrause, B 80, H 86, T 60, VB 80,. Alte Singer-Nähmaschine, für Dekozwecke geeignet, VB 90,. Oberursel. Tel. 0176/ Komfort-Bett, 1x2 m, cremefarben. Teure, sehr weiche Matratze, waschbar, Schonbezug, wenig genutzt, Neupr ,, VB 220,. Nostalg. Bett, 90 cm x2m, goldbrauner Bezug m. Blumenmuster, o. Matratze, VB 80,. Oberursel. Tel. 0176/ Couchgarnitur, Polster, dkl.-blauer Samtbezug, best. aus 2 Doppelsitzigen Sofas u. 2 Sesseln, schwere Qualität, Sofas zu Betten umfunktionierbar, orangenfarbene Schonbezüge für Sofas vorh, guter Zustand, VB 190,. Oberursel. Tel. 0176/ Komfort-Matratze, Marke Concord, 7 Zonen-Federkern, neuwertig, ungenutzt, 1mx2m, Abnehmbarer Schonbezug, Neupreis 260,, VB 90,. Oberursel. Tel. 0176/ exklusive Ledersessel. Neuwertig, wegen Auflösung unseres Gästezimmers abzugeben. Mit integr. Fächern unter hochklappbaren Armlehenen. Feinstes Paloma Leder (Camel). VP 200, /Sessel (Neuwert: 1.200, ). Besichtigung n.v. Tel. ab Uhr 06172/ Tempur Matratzen Deluxe Doppeltuchbezug, 90x200 cm, neuwertig, wegen Auflösung unseres Gästezimmers abzugeben. VP 200, /Matr. (Neuwert 1.498, ) Besichtigung n.v. Tel. ab Uhr 06172/33425 Suche lektro-fahrrad mit Li-Akku od. -Bike zu kaufen. Computer mit Flachbildschirm 250 GB zu verkaufen, 120,. Tel / Privat verkauft 3 Raummeter Fichtenholz, 4 Jahre getrocknet, kurz geschnitten, sehr hoher Heizwert, Selbstabholpreis in HG-O 1 Raummtr. 30,. Tel /41763 Schlauchboot Wiking Komet 350, Bj. 97, mit allem Zubehör incl. Trailer und 30 PS vinrude, wenig gel., 1.800,. Tel /7684 Spülmaschine Siemens 2 Jahre alt NP 765,- für 300,-. sstisch mit Glas 2,5 Jahre alt 100,-. TV-Tisch mit Glas 50,-. Wohnzimmer-Tisch m. Glas 50,-. Tel. 0152/ Meissen 6teilig kompl. Kaffeeservice Blumen, Goldr. VB 1000,-. Hutschen Reuther, Milch + Zucker + Kanne VB. Tel. 0173/ Altes Klavier, Zimmermann, schwarz, mit Stuhl, für Selbstabholer 350,-. Tel./Fax: 06174/5054 Villeroy u. Boch - Alt Amsterdam, Geschirr aus Haushaltsauflösung, Teller u. Tassen, Kannen u. Schalen, ierbecher u. Stövchen, je 4-12 Teile, zusammen 25 kg! nur komplett zu verkaufen 250,- Standort Königstein. Tel. 0173/ Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstraktes, impressionistische Landschaften, xpressionistisches, Öl auf Leinwand, z.t. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 200,- bis 900,-. Tel / bitte länger klingeln lassen Neu Hailo-Alu-Multifunktionsgerüst 250 /VB +umfangreiche Gartengeräte (telesk. Ast-Kettensäge, Alu-Leiter, 4 Maurergerüstbohlen, el. Rasenlüfter, el. Vertikutierer, Rasenmäher u.v.a. auch einzeln günstig abzugeben. Tel SIMNS Großraum-Geschirrspüler x598x550 mm, vollintegrierbar, 6 Progr., 7 l Wasser, 1 Jahr gebraucht, wg. Umzugs abzugeben. UR 350. Tel. (06195) Kinder-tagenbett mit Leitern und 2 Schubkästen, auch als inzelbetten zu verwenden, chtholz Fichte, natur, plus 2 Matratzen, 90x200 cm, sehr gut erhalten, 75,- uro. Dazu passender Schrank mit 3 Türen und 3 Schubladen, leicht defekt, 1,25B, 1,70H, 0,40T. Tel / Guba/Schäfer. Verkaufe Herren Crossrad Centurion 300 komplett mit allem Zubehör in 1a Zustand, VB 250 Tel VRLORN/ GFUNDN Montblanc Kuli mit kl. Gravur am in HG verloren. Finderlohn! Tel /25026 Finder ist bekannt. Der Finder(in) des Weihnachten verlorenen Halsketten-Anhängers Aquamarin in Markasit-Silber-Fassung ist bekannt. Ich fordere auf, die Fundsache im Fundbüro Kronberg abzuliefern. Diskretion ist garantiert. Ansonsten muss ich Rechtliche Schritte einleiten. VRSCHIDNS Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. rfahrung). Auch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: Tel /74336 Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden Anlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. Tel / PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ ntrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Kindergeburtstagsfeier - wir machen ein unvergessliches rlebnis daraus. Bieten Attraktionen: Themenparty, Schminken, Bogenschießen... HAPPY KIDS: 0174/ Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Beratung, Reparatur, Reinigung, Virenentfernung, Datenlöschung. Tel / Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für rfolg! Tel /68114 Große Auswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! PC- oder Notebookprobleme? Fachmann hilft! DSL, WLAN, sicher ins Internet, Windows 7. Tel Renovierungsarbeiten aller Art. preiswert, Schnell u. Sauber unter mail// handwerksexperten@gmail.com Flohmarkt toom Baumarkt Kelkheim Gewerbegebiet, Lise-Meitner-Str.2 preussmaerkte.de Tel jeder kann mitmachen PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker. ipad, Smartphones mit Android. Priv. u. Firmen. K. Haas od Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«bei irischem Bier vom Fass und auch anderen Getränken. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. ingang auf der Rückseite der Druckerei Blei&Guba, Am Stegskreuz 2, Infos unter Telefon / Mail: DIFreundeskreis@bleiguba.de. Professioneller Transfer Ihrer S8/N8- Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von 8 14 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., Frankfurt-Kalbach, von Uhr (jeden Sa.) FRISCH-ZNTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Frankfurt Nieder-schbach, von Uhr IKA / Hornbach, Züricher Straße 11 ********************** So., Kriftel, von Uhr Praktiker, Beyerbachstraße 17 ********************** Terminansage: 06195/902812, Büro: Alte Tonbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: xemplare Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage, können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Unterschrift Kontonummer Bank Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / mail: verlag@hochtaunusverlag.de Bankleitzahl Unterschrift ine Rechnung wird nicht erstellt. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der inzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

21 Seite 20 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 Tafel im Hochtaunuskreis macht aus D-Mark eine uro-spende Hochtaunus (how). Schätzungen zufolge befinden sich auch zehn Jahre nach inführung des uro noch DM-Scheine und Münzen im Wert von 13,3 Milliarden DM im Umlauf. Dies entspricht einem Wert von 6,8 Milliarden uro. Wo auch immer sich die DM-Scheine und Münzen in einem Haushalt befinden, oft an den entlegensten Stellen: Anders als die finnischen Markka und die französischen Francs, die seit Mitte Februar diesen Jahres nicht mehr in uro umgetauscht werden können, haben sie nach wie vor ihren Wert. Die Bad Homburger Tafel verwirklicht durch die Sammlung und Verteilung von einwandfreien Nahrungsmitteln das Motto Lebensmittel schmeißt man nicht weg. Annabelle Albersmeyer von der Taunus Sparkasse ergänzt: Geld auch nicht. Aus dieser gemeinsamen Überzeugung heraus Kirchliche Nachrichten für Bad Homburg vangelische rlöserkirche Stadtmitte 10 Uhr Gottesdienst (Dr. von Oettingen) vangelische Christuskirche Berliner Siedlung 10 Uhr Gottesdienst mit Chormusik (Dr. Meng) v. Waldenser-Kirche Dornholzhausen Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Schrick) und Kindergottesdienst v. Gedächtniskirche Kirdorf 8.30 Frühgottesdienst (Dr. Büchsel) 10 Uhr Goldene und Diamantene Konfirmation mit Abendmahl (Hentschel) und Kindergottesdienst in der Unterkirche und im Gemeindehaus Gartenfeld v. Kirche Gonzenheim 10 Uhr Gottesdienst (Spory) und Kindergottesdienst vangelische Gemeinschaft, lisabethenstraße Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst v. Kirche Ober-schbach + Ober-rlenbach, 9.30 Uhr Gottesdienst in Ober-rlenbach (Gerdes) Uhr Gottesdienst mit Taufe in Ober-sch bach (Gerdes) vangelisch-freikirchliche Gemeinde, Sodener Straße 10 Uhr Gottesdienst (Kufner); Kindergottesdienst Kapelle der Hochtaunus- Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 10 Uhr ucharistiefeier Ital.-kath. Gemeinde Oberursel/Bad Homburg 11 Uhr Heilige Messe in der Unterkirche St. Marien Kath. Kirche St. Marien Stadtmitte 9 Uhr ucharistiefeier in der Kapelle der Maria-Ward- Schwestern 9.30 Uhr ucharistiefeier ucharistiefeier Kath. Kirche Heilig-Kreuz Gonzenheim Samstag, 10. März 18 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld 11 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf 9.30 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. lisabeth Ober-schbach, An der Leimenkaut Uhr Familiengottesdienst 12 Uhr portug. Gottesdienst Kath. Kirche St. Martin Ober-rlenbach Samstag, 10. März Uhr Sonntagvorabendmesse Uhr Hochamt Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel Uhr Gottesdienst rufen die Taunus Sparkasse und die Bad Homburger Tafel Tafel im Hochtaunuskreis dazu auf, vom 19. März bis 31. April alte DM-Münzen, DM-Sonderprägungen oder Scheine in den Filialen der Taunus Sparkasse für die Tafel zu spenden. Wer also beim Frühjahrsputz fündig wird oder im Zuge von rbschaften, Haushaltsauflösungen oder Umzügen alte DM-Münzen oder Scheine entdeckt, kann diese zu den regulären Öffnungszeiten zu einer der Taunus Sparkassen Filialen in Bad Homburg, Oberursel, Königstein, Neu-Anspach oder Friedrichsdorf bringen. Dr. Felix Blaser von der Steuerungsgruppe der Tafel verdeutlich: Die Tafel braucht dringend finanzielle Unterstützung. Spenden Sie Ihre D-Mark und wir machen für die Tafel daraus eine uro-spende. Dieb prüfte angeblich die Seriennummern der Geldscheine Ober-rlenbach (hw). Auf einen Trickdieb hereingefallen ist eine 84-jährige Frau in Ober-rlenbach. Der unbekannte Täter stellte sich als Mitarbeiter eines Geldinstituts vor und gab an, die Seriennummern der im Besitz der Frau befindlichen Geldscheine überprüfen zu müssen. Daraufhin ließ ihn die gutgläubige Seniorin in ihre Wohnung in der Straße Am Alten Rathaus ein. In einem unbeobachteten Moment entwendete der Dieb, der als circa 25 Jahre alt, 1,80 Meter groß, kurze, dunkle Haare, gut gekleidet, freundlich und höflich beschrieben wird, einen Umschlag mit einem größeren Geldbetrag und verschwand. Wie der Fall zeigt, gelingt es dreisten Trickdieben und -betrügern immer wieder, gerade ältere Mitbürger zu überlisten und sie oftmals um deren rspartes zu bringen. Darum wiederholt die Polizei den Hinweis, Fremden gegenüber sehr vorsichtig zu sein und diese nur im Beisein einer weiteren vertrauten Person einzulassen. Beim geringsten Zweifel sollten die angeblich beauftragenden Unternehmen telefonisch kontaktiert und gebeten werden, die Umstände darzulegen. Gerne hilft auch die örtlich zuständige Polizeistation oder in dringenden Fällen ein Anruf über die Notrufnummer 110. Sprechstunde von Jürgen Stamm Bad Homburg (hw). Der Fraktionsvorsitzende der SPD- Stadtverordnetenfraktion Jürgen Stamm steht am Mittwoch, 14. März, von 16 bis 17 Uhr im Rathaus, 1. Stock, Zimmer 157, in einer Sprechstunde den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wer einen Termin wünscht, meldet sich bei der SPD-Fraktion, Tel oder per - Mail an fraktion.spd@badhomburg.de. Kirchliche Nachrichten für Friedrichsdorf v. Kirche Friedrichsdorf Hugenottenstraße Samstag, 10. März 18 Uhr Abendgottesdienst (Daum) v.-method. Kirche Wilhelmstraße 10 Uhr Gottesdienst (Klingel v. Kirche Köppern 9.45 Uhr Gottesdienst (Buchberger) mit Predigtnachgespräch bei Kaffee, Tee und Gebäck v. Kirche Seulberg 9.45 Uhr Gottesdienst (Couard) und Kindergottesdienst v. Kirche Burgholzhausen Uhr Familiengottesdienst Christian Revival Church Taunusstraße Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche Landgraf-Friedrich-Straße 9.30 Uhr Gottesdienst Die Autorin Diana Dörr erhält für ihren großen insatz für die Hilfe für Straßenkinder in Kaliningrad/Königsberg von Theodor Große-Starmann, der seit Jahren die Hilfe für arme Kinder und Familien koordiniert, als Dank ein Bild vom Königsberger Schloss. Foto: Ludwig Hilfe für Kinder in Kaliningrad Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen 9.15 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Josef Köppern Samstag, 10. März Uhr Vorabendmesse und Kinderwortgottesdienst Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg Uhr Heilige Messe und Kinderwortgottesdienst Waldkrankenhaus Köppern Montag, 12. März Uhr ev. Gottesdienst (Haack) Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 Dienstag, 13. März Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 186) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Taunusstraße UhrAbendmahlsgottesdienst 15.20UhrAbendmahlsgottesdienst Von Henny Ludwig Bad Homburg. Diana Dörr las aus ihrem ersten Roman Der Weg nach Tatarka gemeinsam mit ihrem Verleger Sebastian F. Gutmann aus Salzburg in ihrer Praxis für klassische Homöopathie in Bad Homburg, in dem sie das Schicksal einer Frau aus Masuren im früheren Ostpreußen in die Hölle des Zweiten Weltkriegs schildert. Sie warb damit um Spenden für ein Projekt Nothilfe Königsberg, das die Versorgung von armen Kindern in Familien in einem Kinderhaus in Kaliningrad (früher Königsberg) sichert. Hilfe für die notleidende Bevölkerung im Gebiet um das frühere Königsberg hatte Diana Dörr schon als Studentin vor 20 Jahren mit ihrem Verein Über alle Grenzen geleistet. Ihr spiritueller Roman handelt zum Teil in Weißrussland und die von ihr und Sebastian F. Gutmann vorgetragenen Ausschnitte schildern rlebnisse einer jungen Frau, die als Krankenschwester in der Hölle des Zweiten Weltkriegs in einem Lazarettzelt hinter der Front tätig ist. In dieses Schicksal von Marie-Luise ist das Pietäten von Dana, geboren 1970 in Bad Homburg, auf unfassbare Weise verwoben. inführende Worte zur Lesung fand der Verleger, der bekannte, dass er als bisheriger Agnostiker bei dem Manuskript der rzählung ein Schlüsselerlebnis gehabt habe. Das sei sehr aufwühlend gewesen. Dana hat ständige quälende Albträume, furchtbare Schmerzen, wird aber aus Gefahrensituationen immer gerettet. inmal, 2003, sieht sie sich in grauer Schwesterntracht in dem von Partisanen beherrschten Kampfgebiet des Krieges, versorgt Verwundete, sterbende Soldaten. in Soldat sagt ihr, mit dem Tod sei nicht alles zu nde, er wolle sie immer beschützen. Dann stirbt er. Im Jahre 2004 ist Dana mit ihrem Vater auf Spurensuche in Weißrussland. Sie kommen in ein Sumpfgebiet, Dana hat starke Augenschmerzen und plötzlich weiß sie: Da ist der Steg, der nach Tatarka führt. Dieses Bild hatte sie bei ihrer Rückführung gesehen. Der rdboden ist schwarz, es ist Torf und Moor. Die Bäume, viele Birken, haben keine Kronen. Sebastian F. Gutmann hob ein Foto von drei jungen Frauen hoch, das sich im Museum von Tatarka befindet: ine der Frauen hat eine sehr starke Ähnlichkeit mit Diana Dörr. Leser beurteilten im Internet bei Amazon den spirituellen Roman als unglaublich realitätsnah, fesselnd und faszinierend. r vermittle ein Gefühl des Friedens und der Hoffnung des Vertrauens auf das Leben. ins der besten Bücher seit Jahren und er hoffe auf Verfilmung. Der Koordinator der Hilfsaktionen für Kaliningrad, Theodor Große-Starmann, beschrieb nun im inzelnen, wie diese sich seit 1992 entwickelten und welche Hürden durch staatliche ingriffe überwunden werden mussten. Viele Fotos belegen, wie notwendig diese Hilfe ist. Gegenwärtig helfen auch Ordensschwestern der Franziskaner dem Kinderhaus- Projekt, das früher von den Maltesern, nun aber von Caritas Osnabrück getragen wird. Sebastian F. Gutmann formulierte zum Abschluss der Lesung, dass in der Geschichte der Menschheit nicht Worte, sondern immer Taten zählten: An diesem Abend wurden fast 500 uro für das Kinderhaus in Kaliningrad gespendet! Die Nothilfe Königsberg ist auf weitere Spenden (Stichwort Kinderhaus ) angewiesen: Konto Nr bei der Sparkasse Osnabrück, BLZ Informationen bei Diana Dörr, Tel

22 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite 21 Der Magistrat sucht für den Fachbereich Soziales, Jugend und Wohnen Bereich Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei Küchenkräfte (m/w) (Teilzeit 11,70 und 7,80 Stunden wöchentlich) Kennziffer 08/12 und zum befristet bis drei Reinigungskräfte (m/w) (Teilzeit 11,70 und 17,55 Stunden wöchentlich) Kennziffer 09/12 Unter Jobs/Karriere oder telefonisch beim Servicebüro des Personalservice, Tel / er halten Sie nähere Informationen über unser Angebot, einschließlich der Aufgaben und des Anforderungsprofils. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum an den Personalservice richten. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe - Personalservice Bad Homburg v.d.höhe oder -Mail: bewerbung@bad-homburg.de Wir suchen zum sofortigen intritt für einen Kunden in Bad Homburg Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkräfte (m/w) Aushilfen (m/w) für mpfangsdienste Vorabinformationen erhalten Sie unter / Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: IWS Security GmbH, Magnolienweg 30, Aschaffenburg oder an s.becker@iws-ab.de Besondere Gelegenheit: Suche zu meiner Unterstützung Außendienstmitarbeiter m/w Raum Hessen als Angestellter oder Selbständiger Angenehmes Verkaufen im Kindergarten, -Hort, und Schulbereich. Persönliche inarbeitung und Schulungen sind selbstverständlich. Sind Sie an selbständiges Arbeiten gewöhnt und können Menschen begeistern, dann erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit hohem inkommen und viel Spaß. rfahrungen im Außendienst sind von Vorteil. Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Fa. Gecko, Jürgen Münch, Zur Schmalzgrube 17, Blieskastel Oder unter -Mail: juergen-muench@t-online.de Wir suchen Verstärkung für unser Telefonteam! Telefonieren Sie gerne? Haben Sie eine nette Telefonstimme? Arbeitszeit zwischen 8 15 Uhr flexibel Mindestens 10 Stunden pro Woche Dann heißen wir Sie gerne in unserem Telefonteam willkommen! Unsere Firma gibt es seit über 35 Jahren und wir sind auf Finanzmarktforschung spezialisiert. Ihre Aufgabe wäre es, für uns in unserem Telefonstudio telefonische Befragungen durchzuführen. Haben wir Sie neugierig gemacht? Bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie! marktforschung sersch Zimmersmühlenweg Oberursel Tel Fax info@marktforschung-sersch.de NURÖFFNUNG JTZT AUCH FÜR SI IN KRONBRG Starten Sie Ihre Karriere, werden Sie Teil einer starken Marke und verstärken Sie unser Büro in Kronberg. Unterstützen Sie uns vor Ort als IMMOBILINBRATR (m/w) für den Verkauf und die Vermietung von Wohnimmobilien. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie gern auch via -Mail - an: Frau Aida Shah (a.shah@von-poll.com) schersheimer Landstraße Frankfurt am Main Telefon: diehessenfee.de professionelle Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: 0176 / Wir suchen für unser Bowling- ntertainment-center Magic Bowl Beikoch/köchin Spüler/in und Servicekräfte auf 400 -Basis/Teilzeit zur Unterstützung unseres Teams. Neben absoluter Zuverlässigkeit und hrlichkeit setzen wir Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit voraus. Anfragen/Bewerbungen bitte an: Magic Bowl ntertainment Center Hans-Mess-Str. 2c Oberursel Tel / (ab 13 Uhr), Wir suchen für ein Objekt in Bad Homburg erfahrene Reinigungskraft 3 x wöchentlich. Tel / Wir SUCHN ab sofort zur Verstärkung unserer Teams Friseur/innen in Voll- oder Teilzeit für Oberursel und Bad Homburg Nähere Infos unter: LRNBAROMTR WIR SUCHN Nachhilfelehrer für inzelnachhilfe zu Hause, Lehrer, Akademiker und andere qualifizierte Nachhilfelehrer. Alle Klassen, alle Fächer. LRNBAROMTR N A C H H I L F I N S T I T U T KOSTNFRI RUFNUMMR Nachhilfelehrer (m/w) in Bad Homburg gesucht, gute Bezahlung! Tel Wir suchen für unseren Standort in Bad Homburg einen Gebäudereiniger auf Vollzeit. Führerschein sowie Deutsch in Wort und Schrift sind Voraussetzungen. Bitte bewerben Sie sich unter Tel. 069/ Küchenhilfe gesucht in Vollzeit, 6 14 Uhr evtl. Auslieferungsfahrten Führerschein Klasse B. Schriftliche Bewerbung an: Frühstück- & Buffetservice SITZMANN Homburger Str Bad Homburg Küchenkraft in Bad Homburg, Taunusstraße für sofort gesucht (geringfügige- oder sozialversicherungspflichtig) Arbeitszeit: 2 mal wöchentlich: bis Uhr Sie sind engagiert, zuverlässig und beherrschen Deutsch in Wort und Schrift. Rufen Sie gleich an 0711 / % 0800/ Hoch- Fitness Club sucht zeitlich flexible Aushilfe mit guter rfahrung im Fitnesstraining für 4 6- Std./Woche. Tel / taunus- kreis KRIS Reinigungspersonal (w/m) auf Minijob-Basis u. in TZ für insatzorte Glashütten, Schloßborn, Usingen, Kronberg, gesucht, Bezahlung nach Tarif, telefonische Bewerbungen von Mo. Do. von 9 12 Uhr, Clean up GmbH, Tel / Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort drei FAHRR/INNN für PKW oder Bus auf 400, -Basis (Personenbeförderungsschein erforderlich). insatzort Oberursel. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum frühstmöglichen intrittstermin bitte an: Fahrservice, Schulstraße Bad Camberg Tel Mail: jovan1959@aol.com Wir sind ein Bedachungsunternehmen im Rhein-Main-Gebiet und bieten folgende Ausbildungsplätze an: Dachdecker, Klempner, Fassadenmonteur Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns an, oder übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen: Dachdeckermeister Willy A. Löw AG Benzstr Bad Homburg Tel.: 06172/189-0 Telefax: / Das Altkönig-Stift bietet seinen 640 Bewohnern seit über 40 Jahren ein Zuhause mit einem hohen Dienstleistungsangebot unter Beachtung der individuellen Selbstständigkeit. - des suchen wir zum (oder früher) einen Gärtnermeister (m/w) in Vollzeit im Bereich Garten- und Landschaftsbau mit abgeschlossener Berufsausbildung. Ihr Aufgabenfeld umfasst auch den Winterdienst. Bei uns erwartet Sie: ein motiviertes, engagiertes Team 13. Monatsgehalt und Leistungszulage betriebliche Altersversorgung rwünscht sind PKW-Führerschein sowie rfahrungen mit Stein- Wenn Sie sich gerne umfassend einbringen möchten, dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an die Altkönig-Stift eg, Personalabteilung Feldbergstraße 13-15, Kronberg Tel.: 06173/310 Wir suchen ab Mai 2012 freundlichen Teamleiter m/w Frühstück Service, Küche, Dienstplangestaltung, Wareneinkauf Gern erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihr Ansprechpartner ist Dir. Michael Strauß. PARKHOTL BAD HOMBURG Kaiser-Friedrich-Promenade Bad Homburg Telefon: / Mail: strauss@parkhotel-bad-homburg.de Für unsere Sozialpädagogischen Schülerhilfen mit Kindern im Alter von 6 10 Jahren suchen wir 1 Praktikantin im Anerkennungsjahr (rzieher oder FH) und / oder einen rzieher / Sozialpädagoge (m/w) in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung für Kinder mit schulischen Auffälligkeiten und 'Sorgen und deren Familien, mit Bedarf zur Hilfe zur rziehung Individuelle, zielgerichtete Fördermaßnahmen der Kinder anhand von Beobachtungsbögen, Gruppenförderung, erlernen von sozialen Kompetenzen zur Persönlichkeitsentwicklung, Sprachförderung Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund Planung, Ausgestaltung, Durchführung und Reflektion des Nachmittagprogramms Begleiten von lterngesprächen, rziehungsgesprächen Kontakt und Austausch mit den Lehrern der angegliederten Grundschule Planung, Durchführung und Reflektion einer 3 4tägigen Kinderfreizeit Ihr Profil: mpathie für die Kinder und deren Familien Teamfähigkeit igeninitiative Kreativität Zuverlässigkeit Wir bieten: Offene Zusammenarbeit in einem engagierten Team Fachlichkeit durch regelmäßige Gruppenbesprechungen, Dienstbesprechungen, Supervisionen, Fachklausuren sowie Jahresplanung und Auswertung. ntlohnung nach Haustarif rbitten schriftliche Bewerbung: IB-Jugendhilfe & Migration Hochtaunus, Frau Susanne Köpp, Borkenberg 11, Oberursel, susanne.koepp@internationaler-bund.de selbstverständlich mittendrin... Altkönig-Stift Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stadt Friedrichsdorf stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen teilzeitbeschäftigte/n rzieherin/rzieher unbefristet ein. Im Kinderhaus am rlenbach (Stadtteil Köppern) ist eine Fachkraftstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen. Sollten Sie an einer Mitarbeit interessiert sein, erhalten Sie unter oder/und durch den Leiter des Jugend- und Sozialamtes, Herr Klaus Holländer, unter der Rufnummer 06172/ nähere Informationen über das Angebot und das Anforderungsprofil. Interessierte Bewerber/innen werden gebeten, ihre Bewerbung bis an den Magistrat der Stadt Friedrichsdorf -Haupt- und Personalamt- Hugenottenstr Friedrichsdorf zu richten. Wir bitten um Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Kopie oder per -Mail. Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.

23 Seite 22 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 Rentnerclub fährt nach Heidelberg Ober-schbach (hw). Am Mittwoch, 21. März, fährt der Rentnerclub Bad Homburg- Ober-schbach entlang der Bergstraße nach Bensheim-Zell, wo in der gemütlichen Vettersmühle im Zellertal zur Mittagsrast eingekehrt wird. Von dort geht es weiter über Heppenheim nach Heidelberg mit Aufenthalt zur Kaffeepause, bevor die Rückfahrt angetreten wird. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Gesamtschule am Gluckenstein, anschlie ßend am Hessenring/cke Schleußnerstraße sowie in der Holzhäuserstraße und in der Jahnstraße. Anmeldung bei Gerlinde Woldt, Tel Nightshopping in der Kita Hessengärten Ober-schbach (hw). Der Basar mit Nightshopping für Baby- und Kinderbekleidung (Grundschulalter), Zubehör und Spielsachen findet am Freitag, 9. März, im Kindergarten und Hort Kita Hessengärten Churer Weg 14, statt. inlass für Schwangere ist ab 18 Uhr, für alle anderen ab bis Uhr. Snacks und Getränke werden verkauft. in Tag rund um die Pflege kranker und alter Menschen Bad Homburg (hw). Am Samstag, 10. März, findet von 10 bis 15 Uhr der erste Bad Homburger Pflege-Informationstag im Kurhaus statt. Der intritt ist frei. s handelt sich um eine Aktion der Initiative Gesundheitsstandort Bad Homburg. Menschen in Pflegeberufen leisten tagtäglich enorm wichtige Arbeit. Ihr insatz kann nicht hoch genug bewertet werden, sind Pfleger doch oft die ersten oder gar einzigen Ansprechpartner für Kranke und Alte. Die Initiative Gesundheitsstandort Bad Homburg widmet ihnen und allen Menschen, die auf ihre Unterstützung angewiesen sind, einen besonderen Tag. Dieser Tag ist Teil einer umfassenden Imagekampagne für Pfleger und Schwestern in Bad Homburg. Alle Bad Homburger Pfleger erhalten an diesem Tag als besonderes Dankeschön ein persönliches Bonus- Scheckheft mit besonderen Angeboten von Bad Homburger Geschäftsleuten. Seniorenheim oder daheim? Was ist das Richtige für meine Mutter oder meinen Vater? Vor dieser Frage stehen Angehörige immer wieder. xperten geben Tipps und ntscheidungshilfen, beantworten persönliche Fragen zur Wahl der Pflegeeinrichtung. Pflegefachschulen und Pflegeeinrichtungen informieren in einer eigenen Berufsausstellung über die verschiedenen Berufsbilder und Karrierechancen, über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem zukunftsträchtigen Berufszweig. Kranken- und Kinderkrankenpflege sind genauso Thema wie die Seniorenpflege. ingeladen sind hier vor allem Schüler, die kurz vor der Berufswahl stehen. Hier können Fragen gestellt und bereits erste Kontakte geknüpft werden. Veranstaltet wird der Tag von der Initiative Gesundheitsstandort Bad Homburg, unter deren Dach die Bad Homburger Kommunikationsagentur Medandmore Communication in Abstimmung mit ihren Kooperationspartnern ein umfangreiches Programm mit Aktionen und Projekten in den kommenden zwei Jahre umsetzt. Kooperationspartner sind neben der Stadt Bad Homburg die Kur- und Kongress- GmbH, die Hochtaunus-Kliniken und das in Bad Homburg ansässige Gesundheitsunternehmen Lilly Deutschland GmbH. Geschäftsleben Für seine mitarbeiterorientierte Arbeitsplatzkultur wurde der Ambulante Dienst des Rind schen Bürgerstifts Anfang Februar als einer von Deutschlands Besten Arbeitgebern im Gesundheitswesen 2012 ausgezeichnet. Gemeinsam mit anderen Preisträgern nahmen Vertreter des fünftplatzierten Bad Homburger Unternehmens die Auszeichnung in Berlin entgegen. Damit platzierte sich das Unternehmen zum fünften Mal in Serie unter den fünf besten Teilnehmern. Ausrichter des bundesweit stattfindenden Wettbewerbs ist das Great Place to Work Institut, ein international tätiges Forschungs- und Beratungsunternehmen, das sich mit der systematischen Überprüfung und Weiterentwicklung einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur befasst. Außerdem wurde dem speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnittenen rnährungskonzept des Rind schen Bürgerstifts erneut das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für rnährung (DG) verliehen. Zusätzlich wurde der Küche des Altenwohnund Pflegeheims vom SGS Institut Fresenius geprüfte Lebensmittelqualität bescheinigt. Werbung bringt Gewinn Bauen & Wohnen Meine (T)Raumdecke, in nur 1 Tag! pflegeleicht und hygienisch B Q W U A Ä L H I T R T SIT 1982 Fachbetrieb Rhein-Main Berner Str Nieder-schbach (neben IKA) oder rufen Sie an: Tel Schäfer UG Konstruktionen aus Holz Neubau Bedachungen Carports Individuelle Holzkonstruktionen Höhneweg Tann Tel Fax WARMA Markisen JTZT SPARN! Ä T Besuchen Sie unsere Ausstellung Di. + Do Uhr und Sa Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Ihr Spezialist für Um- und Anbau Bad Homburger Woche Tel / Fax 06171/ mail verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de anzeigen@hochtaunusverlag.de MARKISN S. OSTRN Winterpreise: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x , Jetzt bestellen und im Frühjahr montieren und bezahlen! Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / Warm verpackt Außenwände effektiv dämmen lps/bo. Die Außenwände sind die Visitenkarte eines Hauses und bei älteren Gebäuden leider auch oft die größte Schwachstelle in puncto nergie sparen. ine wirksame Dämmung ist die Lösung des Problems. Die Bausparkasse Schwäbisch Hall hat dazu einige Tipps zusammengestellt. ine effiziente Maßnahme ist die Anbringung von Dämmplatten an der Außenwand das sogenannte Wärmedämmverbundsystem, kurz WDVS. in WDVS anzubringen ist grundsätzlich Sache des Fachmanns. Werden Polyurethanschaum oder Polystyrolplatten (Styropor) verwendet, ist für wirklich nachhaltige rgebnisse eine Dämmstärke von bis zu 30 cm nötig, was manchen Häusern einen burgähnlichen Charakter verleihen kann. Diese erdölbasierten Produkte sind preiswert. Die Industrie hat Alternativen entwikkelt und bietet allerdings teilweise deutlich teurere Hochleistungs-Dämmstoffe an. Solche Materialien, die beispielsweise Glasfäden oder Grafitteilchen enthalten, dämmen dafür bei nur einem Drittel der Stärke genau so gut wie Styropor. Allerdings ist ein WDVS nicht bei jedem Altbau automatisch erste Wahl sei es, dass der Besitzer auf keinen Fall am äußeren rscheinungsbild seines Hauses etwas verändern will oder es aufgrund von Denkmalschutzauflagen auch gar nicht darf. Bei zweischaligem Mauerwerk kann eine Kerndämmung die Alternative sein. Die gebräuchlichste Technik dafür ist die inblasdämmung, bei der loses Dämmmaterial hohlraumfüllend in die Wand eingeblasen wird. Günstiger als das WDVS ist auch die Innendämmung. Im Unterschied zur Kerndämmung verkleinert sie allerdings die Wohnräume. Äußerst präzises Arbeiten ist auch hier oberstes Gebot. Schon kleine Fehler können zu Schäden im Mauerwerk führen, wenn hinter der Dämmung Feuchtigkeit kondensiert. Fachmännisch ausgeführt, bieten aber auch hier moderne Verbundplatten effiziente Lösungen. Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock Meisterbetrieb Gartengestaltung und Pflege zu fairen Preisen Christian Albishausen Stefan Schmidt Gartenbautechniker Brauhannsweg Friedrichsdorf Tel.: Mob: Fax: mail: info@gardenconcept.de Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMIN & KAMINKASSTTN SPICHRÖFN & SCHORNSTIN Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstrich Telefon 06172/ oder 0171/ Qualitäts-Markisen zum Winterpreis! Am Mühlberg Bad Homburg v.d.h. Telefon ( ) info@raumausstattung-gerecht.de lps/bo. Rigips ist ein bewährtes Dämmmaterial. Foto: Schwäbisch Hall Über Jahrzehnte Komplettservice rund um den OLTANK Zugelassener Fachbetrieb nach 14 VUmwS Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Demontage Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage TANK-MÄNGLBHBUNG JTZT zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Tankrevision-Stadtler GmbH Frankfurt/M Lärchenstr / / Fax 069 / od tankrevision-stadtler@t-online.de www. tankrevision-stadtler.de Oberursel: / Wiesbaden: / Mainz: /

24 Donnerstag, 8. März 2012 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 10 Seite 23 IMMOBILINANGBOT Sie wollen Ihren beruflichen rfolg aktiv gestalten? Wie wär s mit uns? Als Immobilienberater akquirieren Sie eigenständig Immobilien in der Rhein-Main- Region. Sowohl Käufer als auch Verkäufer werden von Ihnen verbindlich und profes - sionell beraten und begleitet, von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolg reichen Abschluss. Nach einem Jahr besteht die Möglichkeit, zum Mitgesellschafter und Anteilseigner von Hessenimmobilien aufzusteigen. Das hört sich interessant an? Dann infor - mieren Sie sich über die Details auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bad Homburg Architektenhaus Luxus Ruhe 245m 2 Wfl., 400m² GS, Bj. 1986, 3 SZ, offener Kamin, 4 Bäder, Carrara Marmor, BK, Wintergarten, Gartenteich, in ruhiger Lage von O-rlenbach. Kaufpreis: uro Hegewiese Kinderparadies Ruhe Villenlage Fertigstellung 2012, 497m 2 Grund, ca. 170m 2 Wfl./85m 2 Nfl., Massivbau, Vollkeller, Solaranlage, KfW-ffizienz - haus 70. Rufen Sie uns an! Kaufpreis: uro Kronberg Südterrasse Lage Ausstattung Fertigstellung 2012, 392m 2 Grund, ca. 130m 2 Wfl./65m 2 Nfl., Vollkeller, Solaranlage, Parkett, elektr. Rolläden, 3-fach verglast. Gerne beraten wir Sie. Kaufpreis: uro Hessen Immobilien D GmbH & Co. KG Grenzstr Oberursel lokal kompetent den Kunden im Blick Rufen Sie uns an bis 22 Uhr! Weitere Angebote unter: hessenimmobilien.com Stadthof Bezugsfertiges Wohneigentum in hochwertigem Neubau! - in Haus mit zwei Wohnungen - Drei Reihenhäuser mit Spitzböden - Sieben Wohnungen mit Aufzug - ine Tiefgarage für alle Sie wählen nur noch Bodenbeläge, Innentüren, Wandgestaltung und Sanitärkeramik für Ihren künftigen Lebensraum von 58 bis 170 Quadratmetern. Ansprechpartner: Schliep GmbH info@kronberg2.de Kronberg 2 Friedrichsdorf Kinder glücklich - ltern glücklich Großzügige DHH mit gr. Grundstück in kinderfreundl. Umfeld zu verkaufen. Schulen u. Geschäfte fußläufig. Ca. 180 m² Wfl., 6 Zimmer, BKÜ, 2 Bäder, G-WC, Garage u. Stellplatz. Hochwertige Bauqualität u. top Ausstattung wie z.b. Parkett, FBHZ, elektr. Rollläden etc. Dir. v. igt.! Tel.: G SUCH Werbung bringt Gewinn Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf rfolgsbasis. GAY & PARTNR Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (069) Mail: info@immobilien-schieflagen.de Friedrichsdorf Seulberg Nähe Hardtwald u. S-Bahn, Grosszg. 5 Zi. TW, 128 m² Wfl., ,--, 42m² WZ, Sonnenblk., Tgl.-Bad, Garage u. v. m. Info: SCHMITT-IMMOBILIN 06172/ Hausverkauf Freistehendes 1-Familienhaus, Kelkheim, Bestlage mit inliegerwhg., Grdstck. ca. 646 m 2, Wohnfl. ca. 240 m 2, KP , Bad Homburg v.d.höhe Kaiser-Fr.-Promenade 3-Zi-NUBAU-TW Moderne und elegante ca. 102 m² Wfl., chtholzparkettboden, Fuß - bodenheizung, Terrasse, Privat - garten, Tiefgarage, Lift, uvm. KP zzgl. TG-Stellplatz KIN ZUSÄTZLICH PROVISION! info@immobilien-unikat.de / KRONBRG VRKAUF 4-Zi.-TW, Kronberg-Oberhöchstadt, 70 qm, DG, Wannenbad, Laminat, Pkw-Pl., vermietet, ,- 4,5-Zi.-TW, König stein-johanniswald, 2. OG, 130 qm Wfl., 36 qm Terrasse, BK, 2 Garagen, ,- Wohnbaugrundstück, Schmitten-Dorfweil, 749 qm, bebaubar mit FH, ,- Hotel + MFH, Kelkheim-Fischbach, 8 Dop pel- und 7 inzelzimmer, Gaststätte, 4 Wohnungen, 705 qm Gesamtfl., qm Gdst., ,- GSUCH-BAUPLATZ Wir suchen im Auftrag eines lokalen Bauträgers dringend Grundstücke sowie Abrißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab 800 bis qm. Kurzfr. Abwicklung garantiert. Tel Kronberg Hainstr. 2 SI WOLLN IHR IMMOBILI VRÄUSSRN? WIR verkaufen diese innerhalb von 6 Monaten! GARANTIRT oder wir kaufen sie selbst! Dieses Versprechen gilt für Immobilien, die von uns kostenlos bewertet und betreut werden. RUFN SI UNS AN! WIR FRUN UNS AUF SI! Tel Kronberg@Kronberg.Blumenauer.de GSUCH KÖNNN SI UNS HLFN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng.& Häuser (Miete & Kauf) im rscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Gutleutstr Frankfurt GSUCHT Friedrichsdorf Reihenhaus od. DHH und 2/3/4 ZW Schmitt-Immobilien 06172/ WIR SUCHN FÜR UNSR KUNDN: KAUF FH, DHH, RH + TW MIT ZI-WOHNUNGN Professionelle Objektbetreuung Ihrer vermieteten Immobilie. Über 20 Jahre rfahrung! Inh. Ponier Inserieren macht sich bezahlt! IHR Partner bei Immobilienfragen kompetent diskret erfolgreich C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: Sie planen den Verkauf Ihrer Immobilie? ICH HLF IHNN! Ich garantiere 100%igen insatz vom ersten Kontakt bis zum Kaufvertrag und daru ber hinaus! Kein Besichtigungstourismus! Stellen Sie mich auf die Probe Ich werde Sie nicht enttäuschen! Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. VRMI TUNG Kelkheim Altkönigstraße, 3 ZKB, Balk., ca. 75 m 2, Mt.: 600, + NK + Kt Bad Homburg - am Schloss 3-Zi.-Whg im G mit eigenem Garten. Ca. 92m² Wfl., BK, Bad, Gäste-WC, Parkett, elektr. Rollläden, Aufzug+TG. KM inkl. 1TG-Platz: zzgl. NK. NB/B! Dir. v. igentu mer! Tel: FRIDRICHSDORF igentumswohnung mit mediterranem Flair in ruhiger Lage, ca. 107 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Wintergarten, 2 Balkone, Tiefgarage , BAD HOMBURG Moderne Doppelhaushälfte in beliebter Wohnlage, ca. 190 m² Wohnfl äche, 6 Zimmer, Innenkamin, Parkett, Garage, Stellplatz , OBRURSL xklusive Maisonette-Wohnung in bester Lage, ca. 170 m 2 Wohnfläche, 4 Zimmer, Galerie, Sonnenbalkon, Garage, Stellplatz , KÖNIGSTIN Repräsentative Villa mit großem Garten, ca. 220 m² Wohnfläche, 6 Zimmer, hochwertige Ausstattung, Terrasse, Garage, Stellplatz , FÜR SI AN ÜBR 100 STANDORTN IN DN BSTN LAGN SRVICTLFON: KLKHIM Charmantes infamilienhaus in gefragter Lage, ca. 170 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, Dielenboden, uneinsehbarer Garten, Doppelgarage , BAD HOMBURG legantes Stadthaus in nobler Lage, ca. 260 m² Wohnfläche, 12 Zimmer, hohe Decken, Dielenboden, Terrasse, Garage 1,2 Mio.

25 Seite 24 Kalenderwoche 10 HOCHTAUNUS VRLAG Donnerstag, 8. März 2012 Förderverein Taunus-Tiflis lädt ein zur Georgischen Tafel Bad Homburg (hw). Viele Kaukasus-Spezialitäten und ein spontanes Rahmenprogramm stehen im Mittelpunkt, wenn der Förderverein Taunus-Tiflis zu seiner traditionellen Georgischen Tafel einlädt. Am Freitag, 9. März, findet die Veranstaltung zum 15. Mal statt, wiederum diesmal im Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158. Neben Mitgliedern und Freunden des Vereins sind auch interessierte Bürger eingeladen. Das abwechslungsreiche Menü, das zahlreiche verschiedene Gerichte bietet, wird von Vereinsmitgliedern und einem Freundeskreis nach Original-Rezepten zubereitet. Die Georgische Tafel wird seit der Gründung des Vereins im Jahr 1997 in jedem Frühjahr durchgeführt. Der Förderverein war von Mitgliedern RCHNSCHWÄCH DYSKALKULITHRAPI Kostenloser Infoabend Mittwoch, , 20 Uhr im Mathe-Therapie-Zentrum Obere Römerhofstr Friedrichsdorf Um Anmeldung wird gebeten. Tel / Werbung bringt Gewinn Nicht vergessen! verjüngen Sie sich jetzt sofort spürbar für jeden sichtbar sanftes Laserlicht & HyaluronGel natürlich und angenehm Am Freitag, den 16. März 2012 statt 119 nur 79 Aktionstag der BYONIK MTHOD Schnell die letzten Termine buchen Tel / Institut für med. Dermatoästhetik Lorena Bauer Kosmetikerin Heilpraktikerin Anti Aging xpertin Louisenstr. 64a Bad Homburg Hauptstraße Königstein/Ts merylin-furs-atelier@web.de Tel / Mobil 0172 / Winterschlussverkauf mit nochmals reduzierten Preisen Nutzen Sie die Sommerpause! Umarbeitung aus Alt mach Neu verhelfen Sie Ihrem Pelz zu neuem Glanz. Mäntel Jacken Westen Capes Decken Pelzmützen & Accessoires Unsere Leistungen: Pelzreparaturen, -änderungen, Umarbeitung Annahme (aus alt mach neu), Inzahlungnahme, Spezial-Reinigung zweier Chöre im Taunus gegründet worden, um einer notleidenden Schule zu helfen und den Kulturaustausch zu fördern. Da sich die wirtschaftliche Situation in Georgien für die meisten Menschen bisher nur wenig zum Positiven geändert hat, sind die Hilfsmaßnahmen des Vereins nach wie vor dringend vonnöten. Während der Georgischen Tafel zeigt der Förderverein Bilder, die sowohl die Schönheit des Landes als auch die Aktivitäten des Vereins dokumentieren. Gäste werden gebeten, sich kurzfristig mit einer kurzen -Mail an info@taunus-tiflis.de oder einem Anruf unter Tel (Vorsitzende Renate Wacker) zu melden. Im Internet stellt sich der Verein unter vor. Vormittagskurs Homöopathie j Sie haben die Homöopathie für sich oder auch Ihre Familie entdeckt? j Sie behandeln kleinere rkrankungen selbst homöopathisch? j Sie haben trotz Buchanleitung nur mäßig guten rfolg? Vergessen Sie die Kochbuchhomöopathie nach Schema F mit häufig unbefriedigenden rgebnissen. In diesem Kurs lernen Sie intensiv die Grundlagen der Homöopathie zu verstehen Beginn: Montag, , Dauer: von Uhr 6 Wochen, Anmeldung erforderlich! Wo? Praxis für klassische Homöopathie Marion Fünfrocken Hessenring 71, Bad Homburg Telefon / Genaue Inhalte und weitere Infos unter Bio. Teppich-Wäsche ab 7/m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 R + S Uhren Schmuck Reparaturen Vom geschlossen Ankauf von Schmuck, Silber und Gold, Bestecke echt Silber, Zahngold und Münzen Kelkheim Hauptstr. 2 Tel /2134 Tel olladen und onnenschutz Meisterbetrieb Rolf Schmitt Ihr Familienbetrieb seit über 30 Jahren Rolläden aller Art Fliegenschutz Garagentore Klappläden Alu-Haustüren Markisen Jalousien lektroantriebe Verkauf Montage Kundendienst Raabstraße Bad Homburg Telefon Telefax Markisen jetzt zu Winterpreisen! Ausstellung: Saalburgstraße 68 Öffnungszeiten: Fr Uhr, Sa Uhr und nach Vereinbarung in Service für die Leser der: / OBRURSL Dance Masters! Best of Irish DanceStadthalle ,90 bis 47,90 Melodien fürs Herz Stadthalle /16 Uhr32, ,50 Chorprobe Stadthalle ,00 bis 23,00 Piet Klocke Stadthalle ,20 Matze Knop Stadthalle ,25 Michl Müller Stadthalle ,20 Jesper Juul Stadthalle ,00 Der Familie Popolski Stadthalle ,15 Spatzenshow Konzert 40Jahre Stierstädter Spatzen Stadthalle ,00 Nicolai Friedrich Stadthalle ,25 bis 34,60 Dave Davis Stadthalle ,00 BAD HOMBURG/HSSNPARK Kurtheater Jürgen von der Lippe ,50 bis 39,65 La Boheme Kurtheater ,00 bis 35,00 Red Hot Hottentots Kurhaus ,50 bis 35,00 Gerd Dudenhöffer Kurtheater ,90 bis 33,30 Bad Homburger SchlosskonzerteSchlosskirche ,00 bis 39,00 3.Bad Homburger Poesie & Literaturfestival Bad Homburg ,75 bis 58,25 Götz Alsmann Kurtheater ,60 bis 41,80 ANight at the Opera ,00 bis 39,00 Kurtheater KINDR! KINDR! Papagenotheater FFm Der kleine Muck bis , ,50/Ki. ermä. Die kleine Zauberflöte Papagenotheater Ffm bis , ,50/Ki. ermä. Der Räuber Hotzenplotz Papagenotheater Ffm bis , ,50/Ki. er mä. Käpten Knitterbart u. seine Bande Ki.- & Jug.-Theater FFM rw.15,75 + Ki. 6,75 Die vier Jahreszeiten Kinder Musical Stadthalle Oberursel ,00/ermä. 3,00 Ritter Rost Band - Konzert für die ganze Familie Ki.- & Jug.-Theater FFM / 16 Uhrrw. 15,75 + Ki. 6,75 Pippi Langstrumpf Papagenotheater Ffm ,50 bis 15,50/Ki. ermä. Brüder Grimm Märchenfestspiele Amphitheater Hanau ab 10,30 Prinzessin Lillifee ,10 bis 37,80 FRANKFURT & UMGBUNG Frau Sperlings RaritätenladenVolkstheater Ffm bis ,55 bis 28,55 Tutanchamun Ausstellung! Mainzer.-Ldstr. 124 Ffm bis ab 16,00 Rain Man Fritz Remond Theater Ffm ,15 bis 31,25 Best of Musical Gala 2012 Festhalle Ffm ,89 bis 88,89 Culcha Candela Jahrhunderthalle HÖ , ,85 Semino Rossi ,65 bis 76,45 Oliver Pocher Jahrhunderthalle Hö ,50 hr3@night Frankfurt ,00 lvis Presley in Concert Festhalle Ffm ,70 bis 73,00 Scooter Jahrhunderthalle HÖ ,55 Zärtliche Machos Die Komödie Ffm , ,65 Die schönsten Opernchöre ,00 bis 79,00 Swing Legenden ,00 bis 58,00 The Bar at Buena Vista ,00 bis 62,50 /n Ki. erm. Fluch der Karibik ,85 bis 77,75 Grease ,50 bis 83,50 Blaze Jahrhunderthalle HÖ ,20 bis 48,50 Die Zauberflöte Oper Ffm ,16 bis 84,03 Camina Burana ,50 bis 57,50 Nana Mouskouri Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 70,00 Max Raabe ,75 bis 66,75 Aus Oper und Operette ,50 bsis 59,50 Götz Alsmann ,00 bis 42,50 Das Frühlingsfest 2012 der Volksmusik die große Jubiläumsshow Jahrhunderthalle HÖ ,70 bis 70,50 Bushido Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 38,10 Cosi fan Tutte Oper Ffm ,16 bis 84,03 James Taylor ,60 bis 83,90 20 Jahre DJ BoBo Festhalle Ffm ,90 bis 140,00 Peter Kraus Revue ,30 bis 77,90 Scorpions Festhalle Ffm ,60 bis 77,80 Burgfestspiele Bad Vilbel Bad Vilbel ,00 bis 36,00 Paolo Conte ,00 bis 110,00 Lordof the Dance ,00 bis 89,50 Anne-Sophie Mutter ,00 bis 132,00 HerbertGrönemeyer Tour 2012 SAP-Arena Mannheim ,40 bis 70,40 Celtic Woman ,00 bis 79,50 Schlagernacht FrankfurtCommerzbank Arena Ffm Verlegt auf ,00 bis 40,00 The Voice of Germany Ivy Quainoo Jahrhunderthalle HÖ ,25 Karten-Vorverkauf lton John Hessentagsarena Wetzlar ,20 Bülent Ceylan Commerzbank Arena ,90 Tim Bendzko Hessentagsarena Wetzlar ,00 Silbermond Hessentagsarena Wetzlar ,00 Lenny Kravitz Hessentagsarena Wetzlar ,40 Anna Netrobko & rwin Schrott Bowling Green WI ,00 bis 380,00 Bobby McFerrin ,80 bis 96,95 Blink Festhalle Ffm ,60 Ballet Revolucion ,00 bis 65,00 Ki./Ju. ermä. Herbert Grönemeyer Open Air 2012 Loreley ,70 Tim Bendzko & Band Zitadelle Mainz ,60 Lady Antebellum Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 88,90 Loreena McKennitt Mainz Zitadelle ,10 bis 63,10 STOMP ,50 bis 70,00 Wise Guys Live! ,60 bis 37,60 Helene Fischer Festhalle Ffm Zusatzveranstaltung47,90 bis 70,90 Konstantin Wecker ,00 bis 46,00 André Rieu Neuer Termin: Karten behalten Ihre Gültigkeit Tabaluga Festhalle Ffm / 15 Uhr48,25 bis 77,00 Italieneisch Opern-Nacht ,10 bis 73,60 Katie Melua ,65 bis 99,90 Udo Jürgens 2012 Festhalle Ffm ,50 bis 99,50 The Dubliners ,00 bis 45,00 Status Quo Jahrhunderthalle HÖ ,25bis 72,50 Michael Jackson Cirque du Soleil Festhalle Ffm ,60 bis 107,60 David Garrett Festhalle Ffm ,00 Deep Purple Festhalle Ffm ,00 bis 77,75 Die große HR4 Schlagerparade Festhalle Ffm ,00 bis 65,00 Aida Night of the Proms Festhalle ,00 bis 72, Tribut to Barry White ,00 bis 68,75 Dr.. v. Hirschhausen Jahrhunderthalle HÖ ,75 bis 46,10 Urban Priol Jahhunderhalle HÖ ,10 bis 30,00 Ice Age Live! Festhalle Ffm ,90 bis 64,90/Ki. 10,00 ermäß. Russisches Staatsballett Schwanensee Jahrhunderthalle HÖ Uhr37,40 bis 60,50 Ralf Schmitz Jahrhunderthalle HÖ ,90 Shadowland Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 67,50 Mario Barth Festhalle Ffm ,55 bis 34,95 Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: / Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis en für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

DIE JUNGBUSCHINDIANER Allgäu-Orient-Rallye Sponsorenmappe

DIE JUNGBUSCHINDIANER Allgäu-Orient-Rallye Sponsorenmappe DIE JUNGBUSCHINDIANER Allgäu-Orient-Rallye 2016 Sponsorenmappe 2 Die Rallye Übersicht Bereits zum 11. Mal startet am 30. April 2016 die Allgäu-Orient-Rallye (AOR) als eines der letzten und größten automobilen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben

Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben Angaben aus www.bad homburg tourismus.de Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr

Kinderliederkrippenspiel

Kinderliederkrippenspiel Rolf Krenzer Kinderliederkrippenspiel *** Das Wunder ist im Stall geschehen Hier finden Sie zwei zeitgemäße Weihnachtsspiele für Kinder des 1. und 2. Spielalters, die gut auf deren Spielbedürfnisse und

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Allgäu-Orient-Rallye 2012 Team 50 Ost Auf nach Baku Informationen für Sponsoren und Spender

Allgäu-Orient-Rallye 2012 Team 50 Ost Auf nach Baku Informationen für Sponsoren und Spender Allgäu-Orient-Rallye 2012 Team 50 Ost Auf nach Baku Informationen für Sponsoren und Spender Die Allgäu-Orient Rallye ist eines der letzten automobilen Abenteuer und findet 2012 zum siebten Mal für einen

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Die OMEGA 3 CARAVANE bei der 10. Allgäu Orient Rallye

Die OMEGA 3 CARAVANE bei der 10. Allgäu Orient Rallye Die OMEGA 3 CARAVANE bei der 10. Allgäu Orient Rallye DIE OMEGA 3 CARAVANE Die OMEGA 3 CARAVANE nimmt als Team 29 bei der 10. Ausgabe der Allgäu Orient Rallye im Mai 2015 teil. Das Team besteht aus 6 Teilnehmern

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

PRESSEMAPPE ALLGÄU-ORIENT RALLYE 2013

PRESSEMAPPE ALLGÄU-ORIENT RALLYE 2013 PRESSEMAPPE DRIVING RHEINISH Pressmappe für Sponsoren, Freunde, Förderer www.driving-rheinish.de www.facebook.com/drivingrheinish AGENDA 1. Über die Allgäu-Orient Rallye 2013 2. Was uns antreibt 3. Was

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

MSH MAGAZIN 01 2016. Abenteuer Afrika

MSH MAGAZIN 01 2016. Abenteuer Afrika MSH MAGAZIN 01 2016 Abenteuer Afrika Während meines Praxissemesters in Namibia gab es viele Momente, die mich berührt haben. Momente, die ich nicht vergessen werde. Ich habe Kinder kennengelernt, die fernab

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Mit besten grüßen hermjo klein

Mit besten grüßen hermjo klein Von den Vielen Welten, die der Mensch nicht Von der natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem geist erschaffen hat, ist die Welt der bücher die grösste H e r m a n n H e s s e sehr geehrte damen

Mehr

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Interesse am Newsletter? Dann einfach per Mail über abonnieren.newsletter(at)musikschule-leimen.de anmelden. MUSIKSCHULVERWALTUNG IN DEN HERBSTFERIEN GESCHLOSSEN

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

5 jahre Umwelt bundesamt dessau

5 jahre Umwelt bundesamt dessau 5 jahre Umwelt bundesamt dessau PROGRAMM HERZLICH WILLKOMMEN! PROGRAMMAUSWAHL FÜR DIE GANZE FAMILIE :00 - :30 PROGRAMMHÖHEPUNKTE wie zur Eröffnung des Umweltbundesamtes im Mai 2005 wollen wir auch zu unserem

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung -1- Groß- und Kleinschreibung Arbeitsblätter für die Grundschule von Rainer Mohr 2006 -2- Vorwort Dieser kleine Lehrgang will Kindern der zweiten bis vierten Klasse die grundlegenden Regeln der Groß- und

Mehr

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006 O L Y M P I Á D A v německém jazyce Kategorie 2.A, 2.B školní rok 2005/2006 Jméno a příjmení: Škola: Tausche einen Buchstaben in einen anderen um und du bekommst ein neues Wort! Beispiel: das Bein der

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger INHALT Neues Veranstaltungprogramm Studium universale: Verlust und Neubeginn Aktuelle Medienpräsentationen Games Angebot

Mehr

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. 2. Die Großeltern, wir geholfen

Mehr

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( )

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( ) Wer schreibt hier? Ludwig Tieck (1773-1853) Von 1795 bis 1805 ist er der bekannteste Romantiker. Seine Novellen und Märchen finden ein großes Publikum. Und er schreibt weiter. Gegen Ende seines Lebens

Mehr

2016 Dokumentation 1

2016 Dokumentation 1 2016 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum siebten Mal fand am 22. und 23. April 2016 die Einstieg Frankfurt statt. Mehr als 100 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert.

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert. Gerne möchte ich Ihnen nachfolgend wie versprochen ein paar Eindrücke wiedergeben. Zuerst aber gestatten Sie mir noch etwas Werbung: Meine Reise habe ich bei KNUT-Reisen in Berlin gebucht. Das ist ein

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN HOTEL FÜR OBDACHLOSE Das Drei-Sterne-Hotel Mozart in Brüssel ist ein besonderes Haus und das nicht nur wegen seiner orientalischen Einrichtung. Der Hotelbesitzer Ahmed Ben Adberahman lässt immer wieder

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Salsa ein latein-amerikanischer Tanz

Salsa ein latein-amerikanischer Tanz Salsa ein latein-amerikanischer Tanz Die Tänzerinnen des Projektes 04 haben von dem spanischen Tänzer Angel am Dienstag den 27.06.12 Besuch bekommen. Mit ihm studieren sie den latein-amerikanischen Tanz

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

ALLGÄU ORIENT RALLYE (2012)

ALLGÄU ORIENT RALLYE (2012) TEAM VRWÄGA (Startnummer 66) April 2012 «Goht net gits net» ALLGÄU ORIENT RALLYE (2012) UM WAS GOHT S DO EIGENTLICH Die Rallye Allgäu Orient Das TEAM VRWÄGA Die Fahrzeuge Die Route Medienpräsenz Der gute

Mehr

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Herzlich willkommen Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Mannschaften Die erste Periode Zuerst unsere Mannschaften sich vorstellen Die zweite Periode I Mannschaft 1. Nennen Sie die drei größte Städte. 2. An

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

Fantasie-Erzählung: Wenn ich reich wäre. VIII-1 Abenteuer am Südpol VIII-2. Kartei S C H R E I B E N. Kartei S C H R E I B E N

Fantasie-Erzählung: Wenn ich reich wäre. VIII-1 Abenteuer am Südpol VIII-2. Kartei S C H R E I B E N. Kartei S C H R E I B E N Wenn ich reich wäre VIII-1 Abenteuer am Südpol VIII-2 Stell dir vor, du wärst Eigentümer eines Goldbrunnens oder einer Bargeldkuh oder... Was würdest du tun, wenn du unermesslich reich wärst? Was könntest

Mehr

21. Welcher Satz ist korrekt? 1. Ich möchte jemand den Drucker reparieren.

21. Welcher Satz ist korrekt? 1. Ich möchte jemand den Drucker reparieren. გერმანული ენა 1. Was passt? - Hallo, du hier? Hast du frei? - Ja, schon drei Tage aber ich habe noch immer nicht alle Überstunden. 1. entlassen 2. entwickelt 3. abgebaut 4. genehmigt 2. Was passt? - Hallo,

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Team 99 Allgäu-Orient Rallye 2015

Team 99 Allgäu-Orient Rallye 2015 Team 99 Allgäu-Orient Rallye 2015 Allgäu-Orient Rallye Mit dem Auto nach Amman! Warum tut man sich das an? Diese Frage hören wir, hören wir, seit wir uns angemeldet haben. Aus vielen Gründen. Einer davon

Mehr

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v.

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v. LEBEN mit dem Tod eines Kindes Hilfe für trauernde Familien Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v. Gruppe: "VERWAISTE ELTERN und GESCHWISTER" Mein Kind, mein Bruder, meine Schwester

Mehr

wohnkultur gartenkultur lifestyle

wohnkultur gartenkultur lifestyle wohnkultur gartenkultur lifestyle unser leitgedanke Fotografie-Annette Jordan erfolg durch qualität, leidenschaft und begeisterung zum höchsten wohle aller und allem unsere werte sind das fundament! philosophie

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

RACOONS Die Coverband aus dem Ruhrgebiet

RACOONS Die Coverband aus dem Ruhrgebiet Coesfelder Pfingstwoche 2009 (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) (Allgemeine Zeitung, Foto: Marlies Prost) Presse

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 zur Symphonie Nr. 8, c-moll, WAB 108 von Anton Bruckner Projektbeschreibung Das Erhabene war der Grundgedanke zu diesem Projekt. Die klanglichen als auch zeitlichen

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr