&K H HIMMELS- STÜRMER. epaper RAN- EBETECHNIK POWER OF LIFTING. Job-Report: FÜR PROFIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "&K H HIMMELS- STÜRMER. epaper RAN- EBETECHNIK POWER OF LIFTING. Job-Report: FÜR PROFIS"

Transkript

1 NL 4, ; L 4, ; DK dkr. 29,79; A 4, ; B 4, ; CH sfr 5,86; D 4, 22. Jahrgang Oktober FÜR PROFIS EBETECHNIK POWER OF LIFTING &K H RAN- Job-Report: HIMMELS- STÜRMER epaper

2 INHALT 10/2010 Editorial 3 Fit in den Winter Tipps & Trends 6 Neuer Vorstand für DA 8 Beste Messebilanz 10 Kompakte Kraftpakete 12 Der Winter steht vor der Tür 14 Blick nach unten 16 Abbruchrisiken minimieren Mobilkrane 18 Himmels-Stürmer 24 E.P.O.S. entlastet unsere Mitarbeiter 28 Großer und kleiner Riese 30 Land der 1000 Windkraft-Anlagen 32 Großer Kran mit großem Filter Himmels-Stürmer S. 18 Einfach mal was anderes machen nicht immer nur Windkraft! Mitarbeiter von KVN freuten sich Ende September über die Montage eines Schornsteines in einem Heizkraftwerk in Hannover. Turmdrehkrane 34 London-Connection 38 Über dem Capitol 40 Kräftemessen mit Kran E.P.O.S. entlastet unsere Mitarbeiter S. 24 Die Management-Aufgaben in Kranund Schwertransportunternehmen werden nicht zuletzt durch umfangreichere Genehmigungsverfahren zunehmend anspruchsvoller. Riga Mainz und Riga Baumann setzt deshalb zukünftig auf Informations- und Organisations-Software der Matusch GmbH. In einem Gespräch erläutert Karl Reitz, Geschäftsführer von Riga Mainz, wie wichtig der Wechsel zu E.P.O.S. ist.

3 London- Connection S. 34 Neben modernen Hochhäusern und historischen Prachtbauten gehören auch rote WOLFF-Krane zum Bild der Londoner Skyline. Diese Prominenz der roten Riesen ist der langen Zusammenarbeit zwischen WOLFFKRAN und HTC zu verdanken. Denn bereits seit 2002 ist HTC der einzige Händler in Großbritannien und Irland. Anziehender Ordnungshelfer S. 58 Bis zu t Stahlbeton jährlich bereitet Erdbauer Walter Feess mit seinem Team auf dem betriebseigenen Recyclinghof auf. Steter Partner der Profis im Aussortieren sind dabei Hydraulikmagnete von EGLI. Höhenzugangstechnik 42 Ungarische Brückentechnologie 46 Amerikanisches Highlight 48 Ende Oktober geht s zur SAIE 49 Transportable Bühnenarbeit 50 Organisations-Änderung Funkfernsteuerungen 52 Arbeitsschutz rundum Ladekrane 54 Einsatz unter Hochspannung BKH 58 Anziehender Ordnungshelfer 60 Zement auf Knopfdruck 62 Masse nach Maß 64 Mobiler Raum für flexiblen Bau FBL Flurförderzeuge 66 Betrieb mit persönlicher Note 67 Update für Schubmaststapler Hallen & Tore 68 Abgaskontrolle in der Halle Lager 70 Ab auf die Palette 72 Für Schwerlasthandling Werkstatt 74 Rundes Jubiläum bei Pirtek 76 Unter einem Dach 78 Grüne Doppelstrategie 79 Impressum 79 Händlerteil vehiclerent.de mieten und verdienen W I R B E W E G E N G R O S S E S Teleskop-Autokrane bis 500 Tonnen Gittermastkrane bis 850 Tonnen Mobilbaukrane Schwer- und Spezialtransporte Hubarbeitsbühnen Minikrane - Telestapler Hauptverwaltung: Deggendorf Tel / Fax 09 91/ Dingolfing Tel / Fax / Passau Tel / Fax 08 51/ Engineering und Projektierung Kran- und Transportlogistik Havarieeinsätze und Bergungen Maschinenumzüge, Grobmontagen Schwer- und Sperrgutumschlag Lagerei Info@Kran-Saller.de

4 Ideale Bedingungen: Nach einer stürmischen Woche konnte das erste Element problemlos eingesetzt werden.

5 HIMMELS- STÜRMER Jobreport. Einfach mal was anderes machen nicht immer nur Windkraft! Mitarbeiter von KVN freuten sich Ende September über die Montage eines Schornsteines in einem Heizkraftwerk im Hannoveraner Stadtteil Linden.

6 Auch Vermietspezialist KVN Autokrane GmbH aus Osnabrück ist derzeit mit seinen Mobilkranen im In- und Ausland mit der Montage unterschiedlich großer Windkraft-Anlagen beschäftigt. Einerseits erlaubt das schon fast serienmäßige Aufstellen der Anlagen eine gewisse Routine bei der Auftragsabwicklung, andererseits wünschen sich auch die Hebespezialisten von KVN ein bisschen Abwechslung von ihren zahlreichen Einsätzen im europäischen Ausland. Die gab es nun, zumindest für den 1200-Tonner von Liebherr, in Form einer Schornsteinmontage in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Besonderheit: Mitten in einem Wohngebiet gelegen, war der Platz für den Aufbau des großen Mobilkrans ausgesprochen beschränkt. Viel mehr wie die letztendlich realisierten 140 m Rollenhöhe wären nicht möglich gewesen. Zeitverzug und Zimmerpreise Als entscheidender Vorteil des eingesetzten Hebegerätes erwies sich natürlich der teleskopierbare Hauptausleger, der mit einer 20-m-Televerlängerung und einer 72-m-Wippspitze ausgerüstet einen Platzbedarf von ca. 110 m benötigt. Viel mehr gab der Innenhof des Kraftwerks, von dem aus die Montage des Schornsteins erfolgte, nicht her. Hilfestellung leistete hierbei ein fünfachsiger LTM Wie nicht anders zu erwarten, gab es natürlich auch bei diesem Projekt die üblichen Verzögerungen mit Folgen für die KVN- Mannschaft. So hatte Projektleiter Ralf Ostermann zunächst mit den eigentlichen Hubarbeiten in der 37. KW gerechnet. Diese wurden dann jedoch für die 38. KW, also nur eine Woche später, terminiert. So erfolgte die Montage des Kranes mit der entsprechenden Sorgfalt Ende der 37. KW; der erste Hub war für den sich anschließenden Montag angesetzt. Zunächst eine glückliche Entscheidung, waren die Wetter- oder besser die Windverhältnisse deutlich montagefreundlicher.

7 Lagebesprechung: Projektleiter Andreas Ostermann (Mitte) klärt mit Bauträger und Schornsteinspezialist Details und den Ablauf der weiteren Montage ab. Dann allerdings begann in Hannover die cher geplant als dann auch tatsächlich IAA Nutzfahrzeuge und die KVN-Mannschaft sah sich angesichts deutlich gestienen Hindernisse auf und entlang der durchgeführt. So stellten die verschiedegener Hotelpreise mit dem Umstand konfrontiert, sich neue, etwas preisgünstigere forderungen für die Schwerlastspezialis- urbanen Transportstrecke echte Heraus- Unterkünfte in der Umgebung zu suchen. ten von Paule dar. Gleiches galt natürlich auch für die So beinhaltete die mitternächtliche Überführung auch eine Vollsperrung durch Schornsteinexperten von der Siegle Stahlschornstein- und Behälterbau GmbH, die Polizei in Teilabschnitten von Straßen die Konstruktion der neuen Abluftvorrichtung übernommen hatten und vor ÜSTRA-Fahrleitungen. Ein Manöver, das sowie ein Abschalten und Anheben der Ort den Transport und die Montage der für den zweiten Teil des Straßentransportes fragilen Bauteile vornahmen bzw. überwachtenter nochmals wiederholt werden musste. der Bauteile drei und vier zwei Nächte spä- Kombinierter Transport Unsichere Bodenverhältnisse Der Transport der bis zu 5,40 m durchmessenden Stahlröhren inklusive Austen übrigens im Frühjahr diesen Jahres. Die ersten Planungen für die Hübe erfolgkleidung erfolgte vom Produktionsort in Dabei wurden recht schnell die eigentlichen Herausforderungen für die Kran- Schwäbisch Gmünd über die Straße zum Schiff, per Binnenfrachter nach Hannover experten deutlich. So war, wie beschrieben, nicht nur der Platz für die Montage und anschließend erneut die wenigen Kilometer bis zum Heizkraftwerk wieder des 1200-Tonners mehr als begrenzt, auf der Straße. Allerdings war dies einfa- sondern auch die Tragfähigkeit des Unter- SF-Filter: Alle Filter aus einer Hand. Weitersuchen überflüssig Filtertypen 1 Lieferant: SF! Als Filter-Spezialist Nr. 1 verfügen wir über das grösste Filter-Angebot für den Mobilund Industriesektor. Ein permanentes Lager mit 15'000 Filtertypen. Alle Marken und Systeme. Für Erstausrüstung und Austausch. Kein mühsames Suchen mehr nach passenden Lieferanten. Und keine kostspieligen Stillstandzeiten. Bestellungen ab Katalog, CD oder online: SF Filter GmbH D VS-Schwenningen Tel. (07720) Fax (07720) info@sf-filter.de

8 Tandemhub: Aufrichten des ersten Elementes. grundes. So bargen eine Vielzahl unterirdischer Kanäle angesichts der Stückgewichte zwischen 35 und 41 t und einer Ausladung des Auslegers von 42 m ein ausgesprochen hohes Risiko für die Standsicherheit des Krans. Abhilfe schuf das Team um Ralf Ostermann und Kranfahrer Peter Pudelko durch eine exakte Erfassung der Verläufe möglicher Hohlräume sowie die größtmögliche Verteilung der Stützkastenlasten was schließlich durch ein entsprechendes Gutachten mit Maximaldrücken von etwa 15 t/m 2 auch attestiert wurde. Ein Element pro Tag Der ursprüngliche Plan sah dabei die Montage eines Schornsteinelementes pro Tag vor was am Montag der 38. KW auch noch problemlos gelang. Die Schwierigkeit der Montagemannschaft bestand darin, die etwa 40 t schweren Komponenten nach dem eigentlichen Einheben 100- prozentig formschlüssig zu verschweißen. Zwar hatten die Konstrukteure bei Siegle für den Transport schon ohnehin Stützringe zum Formhalten der einzelnen Ringe angeschweißt, dennoch lässt sich ein gewisser Verzug beim Umschlag und dem Einheben der Bauteile trotz maßgeschneiderter Anschlagmittel nicht vermeiden. Die geringen Richtarbeiten erfolgten dann nach dem jeweiligen Einheben mit der gewohnten Routine, durch die jedoch damit verbundenen Zeitverzögerungen konnte dann allerdings erst nach sieben Tagen letztendlich auch das oberste Element erfolgreich eingehoben werden. Schornsteinspezialist Die Siegle Stahlschornstein- und Behälterbau GmbH, die im Rahmen der Kraftwerksmodernisierung für eine neue Gasturbine im Kesselhaus 1 den entsprechenden Schornstein konzipierte, wurde übrigens im Jahr 1986 von dem Maschinenbau-Ingenieur Werner Siegle gegründet. In nur kurzer Zeit ist es dem Unternehmen nach eigenen Angaben gelungen, anerkannter Partner der Investitionsgüterindustrie und führendes Unternehmen im Stahlschornstein- und Behälterbau zu werden. Die Stärke des Familienbetriebes liegt in seiner überschaubaren Größe mit Handlungsspielraum und kurzfristigen Reaktionsmöglichkeiten auf die Marktanforderungen sowie einer flexible Betriebsführung. Durch den Für das Ansetzen des zweiten Elementes wird ein Gerüst montiert. 22 K&H 10/2010

9 FLEXIBEL INDIVIDUELL ANPASSUNGS- FÄHIG Matusch GmbH Wassergasse Coburg Tel K&H Verlags-GmbH Schwäbische Schwerlastspezialisten in Hannover: Paule bewerkstelligte den Transport der Schornsteinelemente von Schwäbisch Gmünd nach Niedersachsen. (Fotos: Peter Pudelko, fh) Wilhelm-Giese-Straße Beverstedt Tel.: +49 (0) 47 47/ Fax: +49 (0) 47 47/ Eintritt der Tochter nach Abschluss des Studiums in das Unternehmen ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Siegle GmbH sichergestellt. Werner und Ariane Siegle kümmern sich nicht nur um die Auftragseingänge, sondern sie begleiten die Auftragsabwicklung und die Qualität der Produkte bis zur Übergabe auf die Baustelle. Gefertigt wird in einem modernen Produktionsbetrieb in Schwäbisch Gmünd, welcher 1989 bezogen wurde. Vermietspezialist KVN Vermietspezialist KVN ist Partner für Autokranarbeiten und Schwertransporte und blickt dabei auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich von Baustellen- und Industriemontagen sowie den Transport von Schwerlasten zurück. Dank einer breiten Palette von Teleskopkranen zwischen 30 und 1200 t und einer Nutzlast von 63 t bei Schwertransporten bietet man ein entsprechend breites Angebot. So haben sich die Osnabrücker als regional tätiges Kranunternehmen durch die erfolgeiche, europaweite Montage von mehr als 700 Windkraft-Anlagen zu einem Spezial-Anbieter dieser Branche entwickelt. Insbesondere der Teleskopkran LTM und der Raupenkran LR 1600/1 ermöglichen es KVN, den Kunden auch Lösungen für schwierigste Aufgaben anzubieten und Windkraft-Anlagen mit einer Nabenhöhe bis zu 100 m (Lastfall bis 95 t) schnell und fachgerecht zu montieren. Die maximale Hubhöhe der Großkrane beträgt 165 m.

10 Karl Reitz (li.) beim Gespräch zum Software-Umstieg mit Christian Matusch. E.P.O.S. entlastet unsere Mitarbeiter Management. Zweifelsohne wird der bürokratische Dschungel für die hiesigen Schwertransport- und Kranunternehmen in zunehmendem Maße undurchsichtiger. Die Erteilung erforderlicher Fahr- und Einsatz-Genehmigungen ist oft mit entsprechenden Verzögerungen verbunden. Startmaske des neuen E.P.O.S. bei Riga Mainz. (Fotos: Matusch, fh) Die rechtliche Absicherung der Firmen ist nur durch aufwändige, teilweise individuelle Formulierungen in Auftragsbestätigungen zu erreichen. Dabei könnte der Einsatz moderner Software und die konsequente Vernetzung aller Beteiligten eine schnelle und damit vielfach auch wirtschaftliche Umsetzung der Aufträge ermöglichen. Softwarelösung Die entsprechende Branchensoftware bietet beispielsweise die Matusch GmbH an. Zu den Produkten gehört auch das Programm E.P.O.S. Diese Software ist eine optimierte Informations- und Organisations-Software, die nach Angaben von Christian Matusch, Geschäftsführer der Firma Matusch, für den Einsatz von Kranen, Schwerlasttransporten, Arbeitsbühnen sowie für Montageeinsätze konzipiert wurde und den kompletten Betriebsablauf steuert. E.P.O.S.

11 wird mit jedem Kunden an den individuellen Betriebsablauf angepasst. Trotz des großen Funktionsumfanges und der komplexen Hintergrundabläufe soll sich E.P.O.S. durch eine sehr einfache und benutzerfreundliche Bedienung auszeichnen. Mit den Unternehmen Riga Mainz und Riga Baumann haben kürzlich zwei bekannte Größen der Branche zu E.P.O.S. gewechselt. In einem Gespräch erläutert Karl Reitz, Geschäftsführer von Riga Mainz, wie weitreichend, bedeutungsvoll und wichtig der Wechsel zu E.P.O.S. für das Unternehmen ist. Wie lange arbeiteten Sie mit dem alten Software-System, bevor Sie sich für E.P.O.S. entschieden haben? Reitz: Die alte Software wurde vor etwa zehn Jahren in Betrieb genommen. Was hat den Ausschlag zum Wechsel zu E.P.O.S. gegeben? Reitz: Die bei uns installierte Softwareversion konnte nur einen kleinen Teil des Betriebsablaufes abbilden und war längst nicht mehr zeitgemäß. So war die Rechnungsstellung kompliziert und zeitaufwändig, es gab keine Auswertungen für unternehmerische Entscheidungen, bei vielen Tätigkeiten, wie der Kostenstellenverteilung oder z. B. auch bei der Urlaubs- und Personalterminplanung musste man sich mit Excel-Listen behelfen. Der Support beim Hersteller der alten Software ließ zudem zu wünschen übrig. Layoutänderungen wurden, wenn überhaupt, erst nach Monaten umgesetzt. Ein installiertes Update für die alte Software stellte sich wegen gravierender Fehler, benutzerunfreundlicher Bedienung und fehlender Funktionen als nicht brauchbar heraus. Wir suchten daraufhin nach einer neuen Software, die für die Branche passt, eine entsprechende Verbreitung in der Schwerlastbranche hat und zukunftssicher ist. Mit E.P.O.S. fanden wir die perfekte Software für unser Unternehmen. Wie verlief die Installation und Integration von E.P.O.S.? Reitz: Es ist alles glatt gelaufen. Von den Vorbereitungen der Installation, bei der die Kundenstammdaten aus dem Altsystem übernommen wurden, die Drucklayouts nach unseren Wünschen umgesetzt wurden und E.P.O.S. an unsere Anforderungen eingestellt und angepasst wurde, bis zur Installation und Schulung der Key-User. Wir lagen auch zeitlich immer sehr gut im Rahmen. verbündet mit Qualität verope - special wire ropes

12 E.P.O.S. wurde für den Einsatz von Kranen und anderen Maschinen konzipiert. Welche Bereiche sollen mit E.P.O.S. abgedeckt werden, die vorher nicht möglich waren? nagement-system können unsere Mitarbeiter gezielt jedem Vorgang vom Angebot über den Auftrag bis hin zur Rechnung Reitz: Der Offen-Posten-Abgleich in beliebig viele externe und interne Dokumente anhängen. Dadurch entsteht eine E.P.O.S. mit der Finanzbuchhaltung ist ein wichtiger Bereich, der dem Disponenten bei der Auftragsabwicklung und -verwaltung den aktuellen Offen-Posten- Status des Kunden zeigt. Das Kundenlimit kann entweder nur auf offene Rechnungen oder in Kombination mit dem Auftragsvolumen gesetzt werden. Mit dem in E.P.O.S. integrierten Dokumenten-Ma- digitale Sammelmappe, die alle nötigen Informationen zum Vorgang enthält. Des Weiteren werden beim Ausdrucken bestimmter Dokumente diese automatisch zum Vorgang abgelegt. Dies ist z. B. beim Drucken mehrerer Versionen eines Angebotes von Vorteil. Für unternehmerische Entscheidungen bietet uns E.P.O.S. über 30 verschiedene, speziell auf die Mithilfe der Software sollen komplexe Aufträge optimiert werden. Schwerlast-Branche angepasste, Auswertungsfunktionen wie z. B. Wie oft wurde der 80-t-Kran auch mit einer anderen Tonnage verkauft?, Hat der 100-t-Kran im letzten Jahr tatsächlich den angepeilten Stundenpreis erzielt? oder War der 200-t-Kran in den letzten Monaten in vollem Einsatz? Darüber hinaus sind statistische Auswertungen nach unseren Vorgaben möglich. E.P.O.S. soll auch unseren gesamten Werkstattbereich abdecken. Es wird automatisch angezeigt, sobald ein Wartungsintervall für ein Gerät erreicht ist. Die aktuellen Kilometerstände und Betriebsstunden werden mit der E.P.O.S.-Tankdaten-Schnittstelle eingelesen und dem Gerät zugeordnet. Im Bereich Genehmigungen wollen wir, wenn unsere Behörde später mit VEMAGS arbeitet, die komplette Kommunikation mit dem VEMAGS-System über die E.P.O.S.-VEMAGS-Schnittstelle abwickeln. Welche Abläufe sollen durch den Einsatz von E.P.O.S. optimiert werden? Reitz: Neben der Abwicklung des Tagesgeschäftes soll auch die Abwicklung komplexer Aufträge mit beliebigen Kombinationen aus Transport, Montage und Hebeleistungen durch die E.P.O.S.-Projektverwaltung optimiert werden. Die Kostenstellenaufteilung, z. B. für die interne Verrechnung bei Transporten für Großkraneinsätze wurde bisher sehr aufwändig mit Excel-Listen durchgeführt. Diese Arbeit wird in Zukunft automatisch von E.P.O.S. organisiert. Angebote sollen nicht mehr in Word geschrieben, sondern mit E.P.O.S. erstellt werden. Die in E.P.O.S. eingegebenen Daten werden weiterverarbeitet. Auf Grundlage vorhandener Angebote können diese dupliziert und geändert für neue Angebote herangezogen werden. Angebote werden direkt in die Auftragsverwaltung übernommen. Im Bereich Finanzbuchhaltung werden mit der E.P.O.S.-Fibu-Export-Schnittstelle zukünftig auch die ein- 26 K&H 10/2010

13 gelesenen Tankdaten ganz einfach per Knopfdruck in die Finanzbuchhaltung auf das jeweilige Kostenkonto des Gerätes übertragen. Bisher erfolgte dies in buchhalterischer Handarbeit. Auch die Personal- und Urlaubsplanung wird mit dem E.P.O.S.-Personal-Dispoplan erheblich erleichtert. Was erwarten Sie vom Umstieg auf E.P.O.S.? Reitz: Den gesamten Auftragsdurchlauf, vom Angebot über Disposition zum Auftrag einschließlich Fakturierung und Statistik in einem Programm abwickeln und nicht mehr in verschiedenen Programmen und Listen suchen müssen. Reitz: Die aktivierte Auftragssperre Kundenadresse prüfen beim Anlegen von Neukunden verhindert, dass keine Rechnung an einen Neukunden geht, ohne, dass die Kundenadresse geprüft wurde. Zu abgelehnten Angeboten können Informationen hinterlegt werden. Angebote können zur Wiedervorlage gekennzeichnet werden und man wird zum Nachfassen erinnert. Des Weiteren ist mit E.P.O.S. nachvollziehbar und auswertbar, welcher Disponent oder welcher Außendienstmitarbeiter welche Umsätze erwirtschaftet hat. Welche Vorteile soll E.P.O.S. für Ihre Kunden bringen? mehr Zeit für die Pflege von Kundenkontakten bleibt und wir optimalen Service bieten können. Wie waren die ersten Reaktionen der Mitarbeiter auf die neue Software E.P.O.S.? Reitz: Die Mitarbeiter sind positiv eingestellt. Mit der von der Firma Matusch für die Firma Riga erstellten E.P.O.S.- Ablaufbeschreibung, in der die Abläufe und Zuständigkeiten in E.P.O.S. für die verschiedenen Abteilungen dokumentiert sind, erkennt jeder Mitarbeiter die Zusammenhänge in E.P.O.S. Gemeinsam arbeiten in Zukunft alle Mitarbeiter mit einem zentralen Software-System. Welche Vorteile soll E.P.O.S. betriebsintern bringen? Reitz: E.P.O.S. entlastet unsere Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit, sodass Herr Reitz, wir bedanken uns für das Gespräch. Wir sind es gewohnt vor beinahe unlösbare Probleme gestellt zu werden. Zu deren Lösung bieten wir Mobil- und Raupenkrane aller Traglastklassen und eine leistungsfähige Bühnenvermietung mit Arbeitshöhen von bis zu 103 Metern. Doch erst mit dem perfekten Heavylift-Handling und einer optimierten Logistikkette wird der Auftrag zur kundenorientierten Full-Service- Leistung. So sind wir, ergänzend zur Hebetechnik, auch auf den Verkehrsträgern Schiene, Straße und Wasser ein kompetenter Partner mit umfangreichem Know-how. Kontaktieren Sie uns Mitarbeiter sind für Sie da. ÖSTERREICH BULGARIEN DEUTSCHLAND ITALIEN KROATIEN LIECHTENSTEIN POLEN RUMÄNIEN RUSSLAND SCHWEIZ SERBIEN SLOWAKEI TSCHECHIEN UNGARN

14 Mobilkrane Großer und kleiner Riese Hersteller. Gleich zwei Meldungen gibt es zum Manitowoc-Flaggschiff So hat Manitowoc Cranes jetzt die erforderliche Überlastprüfung seines Manitowoc abgeschlossen. Der 31000, dessen Nenntragfähigkeit 2300 t beträgt, hob ein Prüfgewicht von 2,5 Mio. kg was eben 2500 t entspricht. Larry Weyers, Senior Vice President der Region Nordund Südamerika, sagte, dass die Prüfung erwartungsgemäß verlief und die Ingenieure mit der Leistung des Kranes unter Last sehr zufrieden waren. Der Hebevorgang verlief reibungslos und unser einzigartiges Gegengewicht mit variabler Position funktionierte einwandfrei, zog Weyers eine positive Bilanz. Der Manitowoc wurde mit über 600 Dehnungsmessern versehen, die während des Hubvorganges die Spannung bzw. Komprimierung der Stahlkomponenten des Kranes maßen. Grenzen einhalten Laut Kevin Blaney, Leiter des Produktmarketings für Raupenkrane, werden die Prüfdaten analysiert, um zu ermitteln, ob bei den Produktionseinheiten des Manitowoc Konstruktionsänderungen erforderlich sind. Wir werden die strukturellen Belastungen prüfen, um die vorläufige Tragfähigkeit zu bestätigen, erklärte Blaney. Danach werden wir sie nach oben oder nach unten korrigieren oder strukturelle Komponenten abändern, um sicherzustellen, dass die tatsächlichen Belastungen innerhalb der zulässigen Grenzen liegen. Die Hauptauslegerlängen des sollen schließlich zwischen 55 und 105 m liegen. Auch werden verschiedene starre und wippende Hilfsausleger erhältlich sein. Flaggschiff: Im kommenden Jahr ist das limitierte Modell erhältlich. Miniatur des Flaggschiffes Der Manitowoc 31000, der größte jemals konstruierte Manitowoc-Raupenkran, wird demnächst als verkleinerte Nachbildung erhältlich sein. Das Modell im Maßstab 1:50 wird im kommenden März auf der CON- EXPO 2011 vorgestellt. Auch wenn das Modell im vergleichsweise kleinen Maßstab 1:50 erscheinen wird, handelt es sich bei diesem Kranmodell noch um die größte von Manitowoc angebo- 28 K&H 10/2010

15 Qualitätstauwerk Hochfeste Dyneema Winden-Seile 20 Jahre Erfahrung im Kranbereich: Jetzt wurde Ingo Schiller zum Senior Vice President für weltweites Marketing bei Manitowoc Cranes ernannt. (Fotos: Manitowoc) Katalog anfordern bei: Seilflechter Tauwerk Auf dem Anger 7 9 D Braunschweig Ruf +49 (0) Fax +49 (0) info@seilflechter.de www tene Miniatur. Vollständig zusammengebaut weist das Modell eine Höhe von immerhin 2,50 m auf. Zu den Leistungsmerkmalen zählen bewegliche Raupenketten, ein vollständig drehbarer Oberwagen, eine detaillierte Hakenflasche, schlüsselbetätigte Trommeln, ein detaillierter Kabineninnenraum und ein voll funktionsfähiges Gegengewichtssystem mit variabler Position und individuellen Gegengewichten. Das Manitowoc-Modell wird in der Manitowoc-Hausfarbe Rot lackiert und mit einem 80-m-Hauptausleger und einem wippenden 40-m-Hilfsausleger abgespannt. Die Produktion ist auf 500 Stück begrenzt und jedes Modell wird 1800 US-Dollar kosten. Wer sich ein Modell des Hublastriesen sichern will, kann sich über die offizielle Webseite des Manitowoc-Modell-Shops registrieren lassen. Ingo Schiller ernannt Last but not least hat Manitowoc Cranes mit Wirkung vom 1. September 2010 Ingo Schiller zum Senior Vice President für weltweites Marketing ernannt. Schiller wird alle Aspekte des globalen Marketings für Manitowoc leiten, einschließlich Marketing-Kommunikation und Produkt-Management. Er tritt die Nachfolge von Bob Hund an, der sich jetzt ausschließlich auf seine Rolle als Executive Vice President von Manitowoc Crane Care konzentriert. Schiller untersteht Eric Etchart, dem Präsident von Manitowoc Cranes. Schiller blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kranindustrie zurück und arbeitete dabei überwiegend in den Bereichen Verkauf, Marketing und Produktunterstützung. Er kam 2008 als Vice President für Mobilkrane zu Manitowoc und wurde kürzlich zum Senior Vice President für Verkauf und Marketing des Unternehmensbereiches Manitowoc Cranes in der Region Nord- und Südamerika ernannt. Bevor er zu Manitowoc kam, arbeitete er als Vice President für Verkauf bei Liebherr Cranes Inc. WISSEN, WAS BEWEGT! ONLINE Wilhelm-Giese-Straße 26, Beverstedt Tel.: +49 (0) 47 47/

16 Mobilkrane Land der 1000 Windkraftanlagen VERTRIEB Neuer Händler für Dänemark Mit dem UN Maskinservice A/S hat Manitowoc einen neuen Grove-Händler für Dänemark ernannt. Bereits seit 1994 für die Sparte Manitowoc Crane Care tätig, wird das skandinavische Unternehmen zukünftig auch direkt im Vertrieb der Mobilkrane tätig sein. Im jütländischen Sorring angesiedelt, hat sich UN Maskinservice A/S in den vergangenen Jahren das entsprechende Know-how angeeignet und wird nach Herstellerangaben schon jetzt als einer der führenden Kranexperten in Dänemark betrachtet. Niels Hoffman, Geschäftsführer bei UN Maskinservice A/S versteht die Ernennung auch als Anerkennung und Ermutigung für die zukünftige Zusammenarbeit mit Manitowoc. Wir sind stolz, ab sofort auch Grove-Mobilkrane in Dänemark verkaufen zu dürfen. LTM unterstützt Windparkmontage in Bulgarien Die Windkraft boomt weiterhin. Während in Deutschland die Standorte für künftige Windenergieanlagen langsam rar sind, schießen in Europas Osten die Windparks wie Pilze aus dem Boden. Seit drei Jahren in Bulgarien und Rumänien gut im Geschäft ist das österreichische Schwerlast- Unternehmen Felbermayr. Für den Bau der 20 Anlagen kommt auch hier ein Liebherr-Teleskop-Mobilkran LTM in den bulgarischen Bergen zum Einsatz. Beweglichkeit. Nahe der Kleinstadt Kasanlak im Landesinneren Bulgariens wanderte der LTM auf dem Kamm einer Bergkette an 20 Baustellen entlang. 85 m hohe Anlagen mit einer Leistung von 2,5 MW waren zu errichten. Die Wahl fiel auf den größten Liebherr-All-Terrain-Kran, weil in diesem hügeligen Gebiet das Verfahren eines Raupenkranes mit Angesagt: WKA-Montage aufgebautem Gittermast aufgrund der in Bulgarien. (Foto: Liebherr) Steigungen und schmalen Fahrwege nicht möglich gewesen wäre. Mit ein- K&H Verlags-GmbH I Wilhelm-Giese-Straße 26 I Beverstedt I Tel.: +49 (0) 47 47/ I Fax: +49 (0) 47 47/

17 teleskopiertem Mast, eingeklappter Y-Abspannung und Televerlängerung war das Umsetzen zur jeweils nächsten Baustelle für den Mobilkran jedoch problemlos zu bewältigen. Die 42-m-Spitze wurde am Stück abgebaut und komplett verfahren. Von Montageeinheit und Ballastblöcken befreit, machte sich der LTM dann selbst auf den Weg. Meist waren wir in zehn Stunden nach dem letzten Hub an der fertig gestellten Windmühle schon wieder an der nächsten Baustelle zugbereit, erklärt Wolfgang Rauchenecker, Felbermayrs Einsatzleiter, vor Ort. Zahlreiche Aufträge. Die blauen Krane von Felbermayr können auch weiterhin über Arbeit in Bulgarien und Rumänien nicht klagen: Vor kurzem überschritt die Zahl der von Felbermayr in den beiden Ländern noch zu bauenden Anlagen die Tausender- Marke. Auf Jahre hinaus also viel Geschäft für Wolfgang Rauchenecker und seine Männer. An geräteseitiger Unterstützung für weitere Kran-Jobs im Brücken- und Raffinerie-Bau mangelt es durch die zahlreichen Liebherr- Geräte schließlich nicht. Mann in Brünn: Michael Prusa. (Foto: Felbermayr) FELBERMAYR TRANSPORT- UND HEBETECHNIK AUCH IN BRÜNN Neue Niederlassung Mit 43 Standorten in 14 Ländern ist das österreichische Familienunternehmen Felbermayr europaweit aufgestellt. Mit einem neuen Standort in Brünn ist die Firma jetzt, ergänzend zu Prag, auch im Süden Tschechiens Ansprechpartner in Sachen Bühnen- und Kranvermietung sowie bei Schwertransporten. Unsere Premiere haben wir bereits erfolgreich absolviert, sagt Michael Prusa von der Niederlassung Brünn und verwies damit auf einen Auftrag für die Müllverbrennungsanlage in Brünn. Dabei kamen für die Modernisierung der Anlage Teleskopbühnen mit Einsatzhöhen von bis zu 40 m und Mobilkrane zum Einsatz. Den Absolventen der Hochschule für Maschinenbau begeistert der umfangreiche Fuhrpark Felbermayrs. Somit kann Prusa ergänzend zu den Geräten für das Tagesgeschäft auch über technische Gustostückerl wie Arbeitsbühnen mit mehr als 100 m Einsatzhöhe und Raupenkrane mit höchsten Traglasten verfügen.

18 Mobilkrane (Foto: Huss) Großer Kran mit großem Filter Abgasnachbehandlung. Zu einer Zeit, als Ruß oder PM-Emissionen noch weithin unbekannt waren gründete man 1845 in Lauf/Pegnit Faun. Jetzt stattet Emissionsspezialist Huss, ganz im Sinne aktueller Bestrebungen, die Mobilkrane für den Einsatz in Japan mit Dieselpartikelfiltern aus. Seit 1990 gehört der Mobilkranspezialist Faun zu 100 Prozent dem Kranproduzenten Tadano Ltd. aus dem fernöstlichen Takamatsu. Nicht zuletzt die anspruchsvollen Emissionsgrenzen in Japan führen inzwischen zu einer leistungsfähigen Abgasnachbehandlung beispielsweise in Form von Dieselpartikelfiltern, die Huss nun für mobile Schwerlastkrane an Tadano-Faun liefert. So benötigt Faun für bestimmte Mobilkrantypen, deren Unterwagen hier zu Lande gefertigt und dann nach Japan exportiert werden, ein geschlossenes Partikelfiltersystem. Huss entwickelte für den Fahrmotor des Mobilkrans ein spezielles Filter-Kit. Regeneration im Kranbetrieb Auf der Baustelle wird bekanntermaßen überwiegend der Kranmotor betrieben. Dort besteht dann die Möglichkeit, den Partikelfilter für den Fahrmotor im Stillstand zu regenerieren. Ein klassischer Fall für das Huss-MK-System mit aktiver Dieselbrennertechnologie, die den Einsatz unabhängig von der Abgastemperatur macht. Wir freuen uns und sind stolz, dass wir so einen renommierten Fahrzeughersteller wie Faun beliefern dürfen. Es zeigt sich einmal mehr, dass das MK-System für solche Krane die beste Partikelfilterlösung ist, meint Huss-Vertriebsleiter Bert Pierlings. Zwei Filter im Einsatz Auf dem Faun-Schwerlastkran FA053J, angetrieben von einem 450 kw starken OM502LA-Motor, wird das Doppelfiltersystem MK 400 installiert. Bei dieser Sonderkonstruktion gelangt der Abgasstrom in eine vorgezogene, zusätzliche Eintrittskammer, von wo er durch ein Hosenrohr auf die zwei Filter gleichmäßig verteilt wird. Das ganze System wird auf das Fahrzeug gehoben und befestigt. Huss setzt bei Faun die Huss Control mit der Smart- Integration-Funktion ein. Das bedeutet, die Steuerung an sich wird neben dem Filter installiert, ein eigenes Display ist als Anzeige und Bedienung in das Cockpit eingebaut. Dadurch wird der Einbau vereinfacht, da nur noch zwei Kabel bis ins Cockpit verlegt werden müssen. Nachdem alle Teile mit Hitzeschutzblechen und Warnhinweisen versehen sind, kann das Fahrzeug für eine Probefahrt aus der Halle gefahren werden. Die Fahrzeuge werden im Anschluss nach Japan verschifft, wo schließlich der Oberwagen von Tadano montiert wird. Die Aufbauten an sich werden nach wie vor von Huss-Servicetechnikern gemacht, allerdings müssen die Tadano-Faun-Techniker das Know-how über die Steuerung Huss Control, Komponenten und die Wartung besitzen. So schulte Huss-Trainer Udo Werning in der letzten Augustwoche bereits die ersten Tadano-Mitarbeiter in Japan und machte diese mit dem Huss-MK-System vertraut. 32 K&H 10/2010

19 K&H Die Fachzeitschrift! Lkw-Ladekrane von 1 bis 150 mto Transport- und Ladesysteme Geldern Essen Bergheim Ruf +49 (0) info@michels-online.de INVESTMENT-DATABASE FOR MOBILITY Vehicles-World-Online GmbH Wilhelm-Giese-Straße Beverstedt Reifen für Autokran/Bagger/OTR radial und diagonal, alle Größen lieferbar. Neu, gebraucht und runderneuert. Bitte fragen Sie zuerst uns! 2 (0 6158) (0 6158) info@kurz-rhg.de Mobile Baustraßen Fordern Sie kostenlos unsere Informationsunterlagen an! Wir verlegen und vermieten Behelfsstraßen Kunststoffplatten Fahrbleche Spezialkonstruktionen Baggermatratzen Lastverteilerplatten Just-in-time-Service Rent a Street Tietje & Wittrock GmbH Hamburg - Industriestraße 126 Telefon (0 40) Telefax (0 40) rent.a.street@t-online.de Heben & Zurren mit System Über Geräte Über 130 Mietstationen in Deutschland und Europa 33000!? Ist der Preis o.k.? Schau nach: vehiclebay.de new or secondhand Ein Ansprechpartner für alles Sie sparen Zeit und Geld! Komplette Ausstattung für Ihre gesamte Baustelle Hohe Sicherheitsstandards 05 11/ Fachverlag Vermietung europaweit Ritter-von-Schuh-Platz 3, D Nürnberg Tel.: +49 (0) , info@lectura.de

20

21 Ihr Partner für schwere Lasten LONDON- Connection Hochbau. Neben modernen Hochhäusern und historischen Prachtbauten gehören auch rote Wolff-Krane zum Bild der Londoner Skyline. Diese Prominenz der roten Riesen ist der langen Zusammenarbeit zwischen Wolffkran und HTC zu verdanken. 100% Tragfähigkeit in alle Zugrichtungen! X-TREME-TRANSPORTRING TWN 1830 kugelgelagert, Schraubausführung 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % An zahlreichen Großbaustellen sind Wolff-Krane in Betrieb. Sowohl in London als auch in vielen weiteren Teilen des Landes und über die Grenzen Englands hinaus sind die roten Wölffe aus Deutschland zu finden. Mit einer Flotte von über 200 Wolff-Kranen bietet HTC das gesamte Spektrum an Turmdrehkranen an. Für jeden Kundenbedarf finden sich so maßgeschneiderte Lösungen. Von einfachsten Baustellenvorhaben bis hin zu komplexen Projekten wird alles abgedeckt. Hochschuleinsatz Im Westen der Hauptstadt lieferte HTC der Firma Bovis Lend Lease zwei Wolff-180-B- Wippkrane für den Ausbau des L-Blocks am Hammersmith-Hochschulgelände des Londoner Imperial College. Das neue sechsstöckige Gebäude, das voraussichtlich 2012 fertig gestellt wird, wird zum neuen Aushängeschild der medizinischen Fakultät. Die Herausforderung bestand darin, die Wipper so nah wie möglich am Grundstück des neuen Gebäudes aufzustellen, um die Tragfähigkeit zu erhöhen. Außerdem sollten die Baukrane in unmittelbarer Nähe der dauerhaft bewohnten Gebäude, wie dem Hammersmith-Krankenhaus, der renommierten medizinischen Fakultät und den angrenzende Wohnanlagen in Betrieb genommen werden. Um diese Hindernisse zu überwinden, wurden zwei Wippkrane vom Typ Wolff 180 B eingesetzt. Denn mit ihren kurzen Gegenauslegern mit nur 34 t Gegengewicht konnten 12 t Tragfähigkeit bei 21 m Ausladung und 2,3 t bei 55 m erreicht werden. Einen bemerkenswerten Gewichtsvorteil brachte nach Wolff-Angaben auch die Kreuzrahmenbasis des Wolff 180 B, der durch spezielle Bolzen von der Firma Macalloy gesichert wurde. Üblicherweise zur Verankerung von Windturbinen verwendet, ermöglichten es diese Bolzen, mit nur 75 t Zentralballast auszukommen. Bei einer konventionellen Verankerung wären bei derselben Konfiguration 120 t Gewicht angefallen. Somit konnte der Wolff 180 B innerhalb der neuen Baustelle aufgestellt werden und die geforderten Maßangaben von Bovis Lend Lease erfüllen. Kranlösungen im Westend In der Stadtmitte Londons, im Herzen des Westends, ragen die unverkennbaren, roten Wölffe aktuell über zwei besonders prominente Bauprojekte von HTC empor. Das Büro- und Geschäftshaus Park House der Firma Land Security in der Oxford Street ist seit 40 Jahren das erste Bauprojekt auf Europas belebtester Shopping-Meile. Der auffällig gestaltete Gebäudekomplex, der vom Architektenbüro Hamilton entworfen wurde, nimmt einen ganzen Stadtblock ein und wird nach seiner Fertigstellung ab November 2012 Geschäfts-, Büro und Wohnflächen umfassen. Bei der Zusammenarbeit mit dem Hauptbauunternehmen Mace Group und anfangs auch mit dem Abriss- In Gewindeabmessungen M 16 - M56 geplant Uneingeschränkte Funktion auch bei Extrembelastung Unter Last drehbar Spezielles breites B-Glied Leichtes einfädeln von Lasthaken möglich Einfaches Nachschmieren durch Schmiernippel Schnelle Montage durch genormte Maulschlüssel Geringer Platzbedarf durch komakte Bauweise Variable Gewindelänge auf Wunsch lieferbar Optimaler Oberflächenschutz durch hochwertige Pulverbeschichtung, galvanische Verzinkung und Gelb-Chromatierung Gewindetransportschutz durch Wachsüberzug 3D-Daten IGES/STEP verfügbar 100% rissgeprüft BG-Zulassung EINFÜHRUNGSPREISE Transportring X-TREME - M16 30,- EUR / St. Transportring X-TREME - M20 32,- EUR / St. Transportring X-TREME - M24 37,- EUR / St. Transportring X-TREME - M30 58,- EUR / St. Transportring X-TREME - M36 77,- EUR / St. Alle Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt. und nur solange der Vorrat reicht! Lieferung ab Werk! Angebot freibleibend! Jetzt aktuellen Hauptkatalog anfordern: SIEGENER SEILWERK Link GmbH siegener-seilwerk.de

22 Typisch Großstadt: Gefragter Wipper von Wolffkran in London. Langjährige Verbindung: Die Wolffkran-Flotte in London wird von HTC betrieben. (Fotos: Wolffkran) unternehmen Keltbray stellte HTC drei Wipper des Typs Wolff 180 B zur Verfügung. Der erste Wipper wurde mit einem Fundamentanker befestigt, der nach dem Abbau des Krans nicht wieder entfernt werden musste. Markantes Wahrzeichen Im Drei-Strang-Betrieb bietet der erste Wolff 180 B eine Tragfähigkeit von 18 t bei 17 m und 5,6 t bei 40 m Ausladung. Von dem Wolff-Wipperdesign mit kurzen Gegenauslegern konnte in höchstem Maße profitiert werden, da es sich um eine Baustelle handelt, die sich in unmittelbarer Nähe zu anderen Gebäuden und der belebten Fußgängerzone Londons befindet. So zählt die Oxford Street jährlich schätzungsweise über 200 Mio. Besucher. Eine Herausforderung stellte auch die Nutzungsdauer der Baukrane auf der Baustelle dar. Durch die fachliche Beratung von HTC vor Ort wurde sichergestellt, dass die Krane auf der Baustelle zu 98 Prozent 15 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche ausgelastet waren. Aufwändiges Sanierungsprojekt Zur gleichen Zeit arbeitet HTC mit der Mace Group in der nahe gelegenen Regent Street zusammen und setzt dafür zwei Wippkrane, Wolff 100 B und Wolff 180 B, für die 160 Mio. Pfund teure Sanierung des Café Royal durch die israelische Hotelgruppe Alrov, ein. Das berühmte Gebäude neben dem Piccadilly Circus wird in ein Fünf-Sterne-Hotel, ein Businesszentrum und ein erstklassiges Einkaufszentrum umgewandelt. Bis März 2010 sollen die Umbauarbeiten an dieser Sehenswürdigkeit Londons abgeschlossen sein. Eine zeitliche Herausforderung, da damit, wenn auch vorübergehend, umfassende Renovierungsarbeiten an denkmalgeschützten Gebäuden im Herzen der belebten Innenstadt verbunden sind, die von besonderem architektonischem und historischem Wert sind.

23 Leuchtschrift am Kran Der Wolff 100 B punktet durch seine Tragfähigkeit von 6 t bei 23 m Ausladung und 2,6 t bei 40 m Ausladung, wohingegen der Wolff 180 B bis zu 12 t bei einer Ausladung von 24 m und 6 t bis zu 40 m Ausladung befördern kann. Erneut bieten Wolff-Wipper Höchstleistungen auf engem Raum. Im Süden der Stadt, entlang der Themse, setzt HTC mit dem Bauträger St. George bei Battersea Reach in Wandsworth am Südufer seine langjährige Zusammenarbeit fort. Die preisgekrönte Wohnanlage mit einzeln abgestuften Türmen von Broadway Malyan entworfen, entsteht in der Nähe der King s Road, Sloane Street und Knightsbridge, in einem der modischsten Stadtviertel Londons. Das Gebäude ist mit riesigen Fensterfronten ausgestattet, sodass alle Apartments lichtdurchströmt sind und Panorama-Aussichten auf den Fluss bieten. HTC arbeitet hierbei mit Stephenson Construction zusammen und stellt einen Wolff Laufkatzkran mit einer Tragfähigkeit von 12 t bei 30,50 m Ausladung und 6,1 t bei 55 m Ausladung zur Verfügung. Der Kran trägt die Leuchtschrift St. George, wodurch die Baustelle gegenüber der Umgebung deutlich heraussticht. Ein erfolgreiches Team Trotz der Bewegungen im Markt arbeiten Wolffkran und HTC seit vielen Jahren erfolgreich zusammen; ein bewährtes Team, das nach eigener Aussage Spitzenkrantechnologie und Spitzendienstleistung vereint und sichere sowie effektive Kranlösungen bietet. David Lawrence, Geschäftsführer von HTC, erklärt: In diesem Geschäftsfeld geht es vor allem um Glaubwürdigkeit. Dank unseres guten Rufs hinsichtlich Sicherheit, Service und Lieferung haben wir viele führende Bauträger und Bauunternehmen für unterschiedlichste Projekte gewinnen können. Um unsere Position am Markt zu sichern, versuchen wir täglich, etwas zu verbessern und investieren in unsere Mitarbeiter und die beste Ausstattung. ERFOLG KOMMT MIT DER ZUVERLÄSSIGKEIT Wolffkran ist der Kranhersteller unserer Wahl, da diese starken und zuverlässigen Baukrane ideal zur unserer Unternehmensphilosophie,be the best passen. Anzeige HEBEN ZURREN SICHERN Lupenreine Kranflotte Demzufolge besteht unsere Kranflotte zu 100 Prozent aus Wolff-Kranen. Neben vielen Vorteilen ist für uns die Sicherheit am wichtigsten, die unserer Vertrautheit mit Wolff-Kranen und einer langen Geschäftsbeziehung zu verdanken ist. Alle Krankomponenten sind miteinander kompatibel und können schnell ausgetauscht werden. Somit müssen weniger Ersatzteile gelagert werden. Durch einheitliche Schlagbolzenverbindungen zwischen den Krankomponenten werden Trainingsprogramme vereinfacht; Wartung und Kundenservice können sehr effektiv durchgeführt werden, so Lawrence weiter. HTC (Harrington Tower KWB SUPER ALLOY G 80 - geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit. pewag Deutschland GmbH D Unna, Otto-Brenner-Straße 4 Phone: +49 (0) 2303 / info@pewag.de Cranes) wurde im Jahr 2002 gegründet, als die PC Harrington Group den Turmdrehkran-Bereich von Hewden Stuart, dem Baugeräteausstatter der Finning Group, erworben hatte. PC Harrington behielt die Wolffkran-Agenturvereinbarung als Teil der Firmenübernahme bei, die es HTC ermöglichte, in Irland und Großbritannien als einzige Agentur für Wolff-Turmdrehkrane zu agieren. Hintergrundinformationen HTC bietet ein Komplettpaket von Turmdrehkranen an, von einem einzelnen Kran bis hin zu einer ganzen Kranflotte, von Innen- bis Außen-Kletterkranen und von statischen bis fahrbaren Kranen; alle Modelle werden von einer Sonderfertigungsanlage in Sheffield aus geliefert. HTC besitzt eine ausgebaute Kranflotte von über 200 Wippern und Laufkatzkranen. Die Modelle zeichnen sich durch ihre Tragfähigkeit von 6 bis zu 50 t aus. Mit einer Flotte von über 300 Personen- und Materialaufzügen, die von Sheffield, St. Neots und Glasgow in Betrieb genommen werden, kann das Unternehmen der Kundennachfrage nach Höhenzugangslösungen in ganz Großbritannien und Irland nachkommen. 10/2010 K&H 37

24 Turmdrehkrane Über dem Capitol LIEBHERR AUF DER JOURNEES DU LEVAGE Erfolgreiches Heben Auf der Fachmesse Journées du Levage, die Anfang September auf dem Disneyland-Gelände in Paris stattfand, präsentierte Liebherr aus Biberach den neuen Schnelleinsatzkran 81 K, den Kompaktkopf des Flat-Top-Krans 285 EC-B 12 Litronic sowie den Mobilbaukran MK 88. Die Exponate 81 K und der MK 88 wurden an beiden Ausstellungstagen mehrmals live dem Publikum vorgeführt. Zur erfolgreichen Bilanz gehörten auch die Fachgespräche mit den Entscheidern renommierter Kranvermieter und Mobilkranbetreibern. (Foto: Liebherr) Linden Comansa in Kansas Mit der Restaurierung des über 100 m hohen, historischen Capitols von Kansas kommt auch ein 21 LC 400 von Turmdrehkranspezialist Linden Comansa zum Einsatz. JE Dunn Construction Company, das zwölftgrößte Bauunternehmen in den USA, ist zentraler Ansprechpartner für das so genannte Kansas-Statehouse-Exterior- Masonry-Restaurationsprojekt, das sich in Topeka, der Hauptstadt des Bundesstaates, befindet. Das 36 Mio. US- Dollar schwere Vorhaben, das für einen Zeitraum von immerhin vier Jahren angesetzt ist, beinhaltet eine große Herausforderung: die zentrale Baustellenversorgung des weitläufigen Geländes rund um die Kuppel. Über 100 m Hakenhöhe. Der kreuzförmige Grundriss, zusätzliche Gebäude direkt am Capitol, ein anspruchsvoller Zeitplan und der zusätzliche Einsatz von Raupenkranen bei bestimmten Bauabschnitten waren weitere Herausforderungen, mit denen sich die Manager auseinandersetzen mussten. Die beste logistische Lösung stellte dabei nach Unternehmensangaben ein 21 LC 400 von Linden Comansa dar, der eine maximale Hakenhöhe von etwa 104 m und eine Auslegerlänge von ca. 80 m bot. So konnte der Obendreher jeden Punkt auf der Baustelle erreichen und selbst die Statue auf der Spitze der Kuppel in immerhin 93 m Höhe überstreichen. Freistehend. Um trotz der genannten Höhen einen freistehenden Kran ermöglichen zu können, konzipierte GROSSBAUSTELLEN Wissenschaftliche Mitarbeiter Über 180 Potain-Turmdrehkrane, Grove-Mobilkrane und Manitowoc-Raupenkrane wirken beim Bau der weltweit größten Universität ausschließlich für Frauen in Riad (Saudi-Arabien) mit. Mit einem 8 Mio. m 2 großen Gelände und einem Budget von ca. 11,5 Mrd. US-Dollar stellt die Prinzessin- Nora-Bint-Abdul-Rahman-Universität (PNU) eines der größten Bauprojekte im Nahen Osten dar. Die drei Hauptauftragnehmer sind Saudi Oger Ltd., Saudi Binladin Group und El Seif Engineering and Contracting Co. Turmdrehkrane von NFT: Über 180 Manitowoc-Krane sind an dem Groß- Projekt beteiligt. (Foto: Manitowoc) David Semple, der Geschäftsführer von Manitowoc Cranes im Nahen Osten, erklärte, dass sich Manitowoc geehrt fühle, die 38 K&H 10/2010

25 Beeindruckend: ein Linden Comansa 21 LC 400 in Topeka. (Foto: Linden Comansa) Autokran- Hubstaplervermietung Schwertransporte Maschinentranporte Autokranvermietung bis 400 t Staplervermietung bis 20 t Tragkraft Maschinen-Umzüge Transport bis zum Aufstellungsort mit Fachpersonal Wir übernehmen für Sie: Maschinenversetzungen/ bzw. Umzüge Autokran-/Gabelstapler-/ Arbeitsbühnenvermietung Telefon (0 89) Telefax (0 89) man eine spezielle Turmkonstruktion. So kombinierte man neun 4 m breite Turmsegmente mittels Adapterstück mit neun weiteren, jetzt aber 2,50 m messenden Elementen. Für Blake Graham, Projekt-Manager bei JE Dunn, entstand so der derzeit schlankeste, freistehende Turm in Nordamerika. Seit September befindet sich nun der Kran, der mit seinem Flattop-Konzept eine Maximallast von 18 t an den Haken nehmen kann, im harten Alltagseinsatz. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Baustoffanlieferung für die Stabilisierungs-, Ausbesserungs- und insbesondere die Schreinerarbeiten. Der 21 LC 400 ist seit 2006 dabei Teil der Flotte von JE Dunn, die von der nordamerikanischen Linden-Comansa-Tochter betreut wird. So können SIE uns erreichen... Wilhelm-Giese-Straße 26 I Beverstedt Tel.: +49 (0) 47 47/ I Fax: +49 (0) 47 47/ Internet: Mehrzahl der Krane für dieses Großprojekt liefern zu dürfen. Im Hinblick auf Kosten, Umfang und Prestige ist dies insgesamt eines der größten Projekte, an dem wir jemals beteiligt waren und zwar sowohl im Nahen Osten als auch weltweit, so Semple. Die von König Abdullah von Saudi-Arabien ins Leben gerufene und unter der Federführung des Finanzministeriums und des Ministeriums für Hochschulen stehende PNU soll dazu beitragen, Frauen durch Bildung und Beschäftigung zu befähigen. Der Bau begann im Februar 2009 und soll bis Mitte 2011 andauern, wenngleich die meisten Turmdrehkrane das Projekt Ende 2010 verlassen werden. Die ersten Potain-Krane wurden im April 2009 montiert. Mega DSS: Die neue Wirbelringschraube von CODIPRO! Speziell entwickelt, um schwere Ladungen von bis zu 50 t je Ringschraube ohne Risiko zu handhaben. Von M64 bis M100 erhältlich, sowie Anfertigungen nach Maß. Dank einem doppelten Gelenk ist der MegaDSS von CODIPRO in alle Richtungen und Positionen einsetzbar. Patentiert und entsprechend der striktesten Sicherheitsnormen, ist der MegaDSS für die Beförderung und das Heben besonders angemessen. Unsere Qualität = Ihre Sicherheit CODIPRO ZA Salzbaach B.P. 100 L-9502 WILTZ Tel.: Fax: info@codipro.net

26 Turmdrehkrane Kräftemessen mit Kran EUROGRU-VERTRIEB IN BELGIEN Im Westen was Neues Der deutsche Hersteller Eurogru aus Erzhausen baut seinen europäischen Vertrieb aus. So hat man für die Vermarktung der eigenen Turmdrehkrane in Belgien das Unternehmen Vanbomat aus Waregem gewinnen können. Der neue Partner soll dabei mit speziell auf den belgischen Markt abgestimmten Geräten für den Verkauf und die Vermietung versorgt werden. Die Basis hierbei bilden die klassischen Untendreher-Krane mit Auslegerzugband der Serie E. Bei den ersten gelieferten Maschinen handelt es sich um die Modelle E.40.10, E und E Pfeifer-Messeinrichtung für BKL Das Unternehmen BKL, Anbieter und Erfahrungen mit den Geräten und deren Robustheit angeführt. Vermieter im Bereich des Kranhandels und Kranverleihs, setzt bei der Prüfung Prüfvorgang. Beim Maximallast-Test von Turmdrehkranen auf Wägetechnik wird die Laufkatze ganz nach innen der Pfeifer Seil- und Hebetechnik gefahren und eine Last (ca. zehn Prozent) über Nennlast angehängt. Die GmbH, Memmingen beispielsweise, um exakte Grenzwerte zu überprüfen. Sicherheitseinrichtung muss den Hubvorgang abschalten, wenn die Last Wann immer ein Turmdrehkran verliehen wird, kommt nach dem eigentlichen Aufstellen auf der Baustelle ein fehlen in der Regel geeignete definier- größer als die Nennlast ist. Vor Ort Zugkraftmessgerät zum Einsatz. te Prüfgewichte. Unter Zuhilfenahme Vorschriften. Die BGV-D6 schreibt des Zugkraftmessgerätes kann ein passendes Referenzgewicht (z. B. ein Be- für Turmdrehkrane Tests der Sicherheitseinrichtungen nach jedem Aufstellen zwingend vor. BKL verwendet stimmt werden. tonfertigteil, Ballastgewicht o. ä.) be- hierfür die Zugkraftmessgeräte Loadlink-Plus und Radiolink-Plus (funk- wird, bedingt durch den wirkenden Je nach gewählter Auslage am Kran fernablesbar) von Pfeifer. Als besonderer Grund hierfür werden die guten kleiner. Auch hier muss eine Hebel, die maximal zu hebende Last Sicher- KOMBINIERTER EINSATZ UNTERSCHIEDLICHER KRANE Felbermayr errichtet Wohnpark mayr. (Foto: Felbermayr) Anfang März diesen Jahres begann praktisch vor der Haustür des Schwerlast- und Hebespezialisten Felbermayr der Bereich Hochbau mit der zweiten Bauphase des Wohnparks Kalvarien- Diverse Konzepte: Liebherr-Krane by Felber- berg im österreichischen Wels. Die Fertigstellung des Projektes ist für März 2011 geplant. Während sich die zweite Bauphase mit 27 Einheiten noch in der eigentlichen Realisierung befindet, konnte ein Teil der ersten und bereits fertig gestellten 75 Einheiten schon an die Besitzer übergeben werden. Anfang März wurde mit dem Baugrubenaushub begonnen. Mitte März waren die Arbeiten für die ersten Fundamente bereits abgeschlossen, berichtet Felbermayr-Bauleiter Robert Grundner. In weiterer Folge wurden von der Firma Oberndorfer Halbfertigbetonteile für die Wände und Decken geliefert. Im Anschluss an das Aufstellen wurden sie mit Transportbeton verfüllt. Somit entsprechen sie den statischen Anforderungen des samt Keller fünf Geschosse umfassenden Objektes. Für die Tiefgarage wurde auf einer Fläche von rund 1100 m 2 eine Hohldielendecke installiert. Für das Verlegen der über 16 m langen und 1,20 m breiten Einzelteile, mit einem Gewicht von über 12 t, kam ein 200-t-Mobilkran zum Einsatz. In Ergänzung hierzu konnte beim Bauprojekt neben klassischen Obendrehern schließlich auch noch ein mobiler Faltbaukran vom Typ MK 88 aus dem Hause Liebherr seine spezifischen Einsatzvorteile beweisen. 40 K&H 10/2010

27 heitseinrichtung reagieren, wenn die Last für die entsprechende Auslage zu groß wird. Hubwerk und Katzfahrt müssen abgeschaltet werden. Um diese Sicherheitseinrichtung zu testen, wird ein Test, vergleichbar dem Maximallast-Test, an der Auslegerspitze durchgeführt. Auch hier wird ein Referenzgewicht mit dem Zugkraftmessgerät bestimmt. Welch fatale Folgen Nachlässigkeit bei diesen vorgeschriebenen Prüfungen haben kann, zeigen immer wieder Bilder und Berichte von umgestürzten Kranen in den Medien. BKL bietet seinen Kunden umfangreichen Service durch geschulte Kranservicetechniker sowie eine umfassende Unterstützung bei Sonderhüben an. Zugkraftmessgeräte im Einsatz. Auch in diesen Fällen sind Zugkraftmessgeräte unerlässliche Helfer. Sollte ein Kranproblem auf der Baustelle auftreten, macht sich ein Servicetechniker auf den Weg zum Kunden. Im Gepäck dabei: das funkfernablesbare Zugkraftmessgerät Pfeifer-Radiolink-Plus. Zur Fehlerbehebung oder Nachjustierung, etwa an den Sicherheitseinrichtungen, kommt das Zugkraftmessgerät zum Einsatz. Bei Sonderhüben, Sicherheit attestieren: der Loadlink-Plus im Einsatz. (Foto: Pfeifer) bei denen das Lastgewicht unklar ist, wie etwa bei einem Abriss, unterstützt BKL die Kunden durch das Verwiegen der Last dies geschieht ebenfalls mit dem beschriebenen Zugkraftmessgerät Radiolink-Plus von Pfeifer. Durch ein vielfältiges Angebot werden die unterschiedlichsten Einsätze ermöglicht. Neben der sehr umfangreichen Standard-Produktpalette liegt ein Schwerpunkt bei der Herstellung von Sonderanfertigungen. Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist lang; sei es zum Waschen von Flugzeugen (Bild oben) oder der klassische Einsatz zum Montieren von z. B. Hallenteilen (Bild Mitte). Auch ganz spezielle Einsätze wie die Reinigung von Lokomotiven (Bild unten) sind kein Thema. Getreu dem Motto Geht nicht, gibt s nicht nimmt die Fa. Kreitzler seit 25 Jahren jede Anfrage über Spezialmaschinen in Angriff. In Zusammenarbeit mit den Kunden konnte bisher jede Herausforderung gemeistert werden. Die Fertigung erfolgt im Werk in Witten. Es werden vor allem Komponenten deutscher Hersteller eingebaut. Dabei stehen Sicherheit und Qualität im Vordergrund. Selbstverständlich entsprechen die Bühnen der EG-Maschinenrichtlinie und der EN 280. Kreitzler Industriebühnen GmbH Wullener Feld 77 D Witten Tel.: ( ) Fax: ( ) info@kreitzler.de Internet:

28 Ungarische BRÜCKEN- TECHNOLOGIE

29 Hebezeuge. Portalkrane für Bauarbeiten einzusetzen ist keine neue Idee. Aber auf einer Brücke noch dazu einer leicht gekrümmten Brücke mit Steigung und nur geringer Belastbarkeit?

30 Die Margaretenbrücke ist eine der neun Donaubrücken im ungarischen Budapest: erbaut im Jahre 1876, im zweiten Weltkrieg zerstört, 1948 wieder eröffnet und zuletzt in den 70er-Jahren komplett restauriert. Die Generalsanierung der stark befahrenen Brücke war schon seit vielen Jahren überfällig und wurde im letzten Jahr in Angriff genommen. Seit dem August letzten Jahres ist die Brücke für den Autoverkehr gesperrt. Das Besondere: Als eine der Hauptbrücken muss die Margaretenbrücke während der gesamten Bauzeit für Straßenbahnen und Busse passierbar bleiben, was es praktisch unmöglich macht, Baumaterial per Lkw auf die Baustelle zu befördern. So entstand der außergewöhnliche Plan zwei Spezial-Portalkrane zu bauen. Da die Lkw weder auf der Brücke noch an den Brückenköpfen parken können, liefern sie die Bauteile über den Kai an, der unterhalb der Brücke entlang des Ufers verläuft. Von hier heben die Krane über einen 5 m langen Ausleger die 13 bis 14 m langen Stahl- und Betonteile auf die Brücke und transportieren sie, ohne Drehung, an die richtige Position. Der Stützenabstand auf der Seite des Auslegers wurde zu diesem Zweck auf 18 m verbreitert ein speziell verstärkter Querträger aus einer geschweißten Gitterkonstruktion sorgt trotz des großen Abstandes für die Stabil und lastverteilend: Spezieller Querträger für eine Auslegerseite. (Fotos: STAHL CraneSystems)

31 Trickreich: Für die Sanierung trotz Restverkehres entstand die flexible Portalkrankonstruktion. Sicher heben - leicht bewegen! HTS Wollen Sie Maschinen heben und bewegen Dann mit den richtigen, in Deutschland hergestellten Werkzeugen: Machen Sie es sich leicht mit unseren ECO-Jack Maschinenhebern und ECO-Skate Transportfahrwerken. Den idealen Helfern beim innerbetrieblichen Maschinen- und Gerätetransport. Beispiel: EJ60-4S-CR mit kg Traglast und patentierter Einhandsicherheitslasche in vernickelter Sonderausführung.? Made in Germany HTS Hydraulische Transportsysteme GmbH Ringstraße Fellbach Telefon Telefax info@hts-direkt.de ECO-Jack ECO-Skate ACTEK...the load moving experts INVESTMENT-DATABASE FOR MOBILITY nötige Stabilität. Ein weiterer Vorteil: Durch den großen Stützenabstand ist der Bereich am Brückenrand besser zugänglich, sodass hier die Bauteile für den neuen Fußgänger- und Radweg leichter montiert werden können. vehiclebay.de Maximallasten beachten Jeder der Portalkrane kann über seine 320 m lange Kranbahn eine Hälfte der Brücke komplett abdecken. Eine der größten Herausforderungen an die Krankonstrukteure von GD war es, die 16 t Traglast so zu verteilen, dass die maximal erlaubten Traglasten der Brücke zuverlässig eingehalten werden. Eine weitere Schwierigkeit: Nord- und Südseite der Brücke sind um 1 gekrümmt und haben eine Steigung von bis zu drei Prozent, sodass konventionelle Portalkranlaufwerke von vornherein ausschieden. Abhilfe schafften vier speziell angefertigte Fahrwerke des deutschen Krantechnik- Spezialisten STAHL CraneSystems. Jede dieser Einheiten besteht aus vier angetriebenen Rädern, die sowohl paarweise als auch gemeinsam schwenkbar sind. So erreicht man eine maximale Radlast von weniger als 5 t, was unter der Radlast der Budapester Straßenbahnen liegt. Die Gesamtleistung der 16 angetriebenen Laufräder beträgt 35 kw, sodass die Krane auch bei 16 t Nennlast, drei Prozent Steigung und einer Windgeschwindigkeit von 50 km/ h noch sicher arbeiten können. Als Hebezeuge kommen zwei Seilzüge der SH-Serie von STAHL CraneSystems zum Einsatz, die Steuerung der Krane erfolgt über Funk. new or second-hand Ungarischer Partner Der ungarische Kranbauer GD deckt mit 130 Mitarbeitern alle Aufgaben von der Konstruktion über die Kranfertigung bis zur Montage ab. Die Portalkrane wurden im Dezember 2009 von GD montiert. Die Bauarbeiten werden von einem Konsortium der Firmen Közgép, Strabag und Hídépítö unter Leitung von Közgép ausgeführt. Sie sollen schließlich bis Ende 2010 abgeschlossen sein.

32 Höhenzugangstechnik VERANSTALTUNGEN Termin steht fest Knapp ein Jahr vor dem eigentlichen Branchentreff haben jetzt die Veranstalter der kommenden Hubarbeitsbühnen-Fachmesse APEX offiziell bekannt gegeben, dass die Ausstellung in der Zeit vom 14. bis zum 16. September 2011 wie gewohnt auf dem Gelände des Maastricht Exhibition and Conference Centre (MECC) stattfinden wird. Den Zeitpunkt der siebten APEX, drei Jahre nach der letzten Veranstaltung, sehen die Organisatoren als ideal an, da es einerseits keine weitere, große, europäische Messe in diesem Segment geben wird und darüber hinaus nach der Weltwirtschaftskrise auch wieder mit einer höheren Investitionsbereitschaft durch die Kunden gerechnet wird. Mit regelmäßigen Updates zur Ausstellung selbst, aber auch zu den Teilnehmern wollen die Organisatoren darüber hinaus Interessenten aus der Höhenzugangsbranche in den kommenden elf Monaten aktuell mit relevanten Informationen versorgen. Zweites Arbeitsleben: Mit der TTS 1000 verfügt Abilene über die höchste Arbeitsbühne des Kontinents. (Foto: Ruthmann) Amerikanisches Highlight Ex-Gerken-Gerät für Abilene High Lift Aerial Wie bereits länger bekannt, hat der nischen Zugmaschine von Mack verheiratet wurde, wurde er per See- Arbeitsbühnenvermieter Gerken seinen Ruthmann Steiger TTS 1000 nach fracht auf dem Weg geschickt, um ein Amerika verkauft. Nachdem der TTS weiteres Mal Bühnen-Geschichte zu 1000 im vergangenen Monat vom schreiben. werkseigenen Ruthmann-Service in Seitliche Reichweite hatte Ruthmann den TTS 1000 an Gerken ver- Gescher-Hochmoor umfassend gewartet und mit einer neuen, amerikakauft. Lange Jahre war er die weltweit (Foto: APEX) BUTSCH & MEIER UNTERSTÜTZEN KIRCHENRENOVIERUNG Demontage nach Maß Das südbadische Winzerdorf Eichstetten zählt zu den schönsten Gemeinden am Kaiserstuhl. Bürgerschaftliches Engagement wird hier groß geschrieben. Dabei hat sich die Gemeinde in diesem Jahr einiges vorgenommen. So wurde im Sommer mit den umfangreichen Sanierungsarbeiten an der gotischen Kirche begonnen. Einer Kirche, die eine weit zurückreichende, geschichtliche Vergangenheit hat. Beim Bau der Heizkanäle 1979 fand man die ersten, schriftlich dokumentierten Fundamente aus dem Jahre Da auch die Inneneinrichtung der Kirche renoviert werden musste, beauftragte man die ortsansässige Firma Holzkultur mit der Ausführung aller anfallenden Schreinerarbeiten. Das größte Problem, das sich den Arbeitern dabei stellte, waren die fünfzig Holzbänke, die auf der Empore in beinahe 4 m Höhe standen. Wie sollte man diese, zwischen 80 und 100 kg schweren und 6 m breiten Bänke 46 K&H 10/2010

33 leistungsfähigste Arbeitsbühne mit einer echten Arbeitshöhe von 100,40 m. Und selbst heute ist der TTS 1000, trotz einiger Neuentwicklungen anderer Hersteller, die auch die 100-m-Arbeitshöhe geknackt haben, nach Aussage der Ruthmann-Verantwortlichen unerreicht vor allen Dingen durch eine seitliche Reichweite von 40 m bei bis zu 60 m Arbeitshöhe und dem Referenzmaß von Windstärke 7, bei dem der Steiger TTS 1000 noch in Betrieb genommen werden darf. Rekordwerte. Der neue Eigentümer, Steve Roth von Abilene High Lift Aerial, LLC, freut sich nach Ruthmann-Angaben schon sehr auf die Ankunft seiner neuen Arbeitsbühne, denn es gibt bereits einige Kunden, die das Flaggschiff sehnsüchtig erwarten. Schließlich wird der TTS 1000 mit seinen 328 Arbeitshöhe die leistungsfähigste Arbeitsbühne auf dem gesamten amerikanischen Kontinent sein. So hat Steve Roth schon bald seinen ersten Auftrag zu erfüllen, bei dem nach Werksangaben nur der TTS 1000 von Ruthmann die notwendigen Parameter des Auftraggebers erfüllen kann. Mit dem TTS 1000 will Ruthmann seine Position in der Arbeitsbühnenbranche unterstreichen. Trotz seines Alters von neun Jahren ist dieses Modell noch immer eine der weltweit leistungsfähigsten Arbeitsbühnen. Wiederverkaufswert. Gerken konnte, so Ruthmann in einer entsprechenden Pressemitteilung, einen hohen Wiederverkaufswert erzielen, was auch die grundsätzliche Wertstabilität von Ruthmann-Steigern dokumentieren soll. Und auch in Bezug auf die steuerungstechnische Aktualität und Funktionalität braucht der neue Eigentümer keine Abstriche machen. Das im TTS 1000 verbaute Ruthmann-eigene Informations- und Diagnosesystem funktioniert auch in Amerika mit Teleservice. Einloggen. Das heißt: Sowohl die Mitarbeiter von Abilene High Lift Aerial als auch die Ruthmann-Service-Techniker in Deutschland können sich im Falle eines Falles via Mobilfunk in das Steuerungssystem einloggen und effiziente Hilfestellung bei der Lösung von Anwenderproblemen geben. Wissen schafft Sicherheit! für Ihre Mitarbeiter, den Betrieb und für Sie selbst. Sind alle gemäß den einschlägigen Vorschriften ausgebildet und unterwiesen? Wir führen u. a. Aus- und Fortbildungsunterlagen für: aus dieser Höhe sicher entfernen und anschließend auf dem Boden absetzen können, ohne sie oder andere wertvolle Teile der Ausstattung zu beschädigen? Und wie sollte es machbar sein, schweres Gerät durch das nur knapp 2 m breite Eingangsportal in das Innere der Kirche zu bekommen? Nachdem man sich sachkundig gemacht hatte, kam man sehr schnell mit dem Spezialisten Butsch & Meier ins Gespräch, für die es zu den Unternehmensgrundsätzen zählt, örtliche Handwerker bei schwierigen Projekten zu unterstützen. Für das seit vielen Jahren im Bereich der Arbeitsbühnen und Staplervermietung tätige Unternehmen war es kein Problem, das passende Gerät zur Verfügung zu stellen. Aus dem betriebseigenen Maschinenpark wählte man den Elektro-Deichselstapler OM 20 mit einer Tragkraft von 2 t und einer Hubhöhe von 4,38 m aus, um die Holzbänke sicher auf den Boden zu transportieren. Dank seines geringen Eigengewichtes von 1,27 t und einer Breite von nur 0,80 m konnte der Deichselstapler ohne Gefahr für Boden und Einrichtung in die Kirche gebracht werden. Mit diesen Unterlagen ist zeitsparende sowie fachlich und rechtlich einwandfreie Schulung und Unterweisung möglich. Weitere ausführliche Informationen zu unseren Lehrsystemen inkl. Downloadmöglichkeiten: Partner für qualifizierte Ausbilder Verlag Dr. Ingo Resch GmbH Maria-Eich-Str. 77. D Gräfelfing Telefon 0 89 / Fax 0 89 / info@resch-verlag.com

34 Höhenzugangstechnik PERSONENLIFTE Vervollständigtes Lift-Sortiment Wer heute schnell, flexibel und sicher nach oben muss, greift immer häufiger auf entsprechende Personenlifte zurück. Sie sind schnell einsatzbereit, bieten große Flexibilität und können in der Regel auch von einer Person bedient werden. Gerade im Innenbereich, wenn es um Beleuchtungs- oder Klimatechnik, um Installation, Instandhaltung oder Reinigung geht, sind kleine, kompakte Lifte aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Als Komplettanbieter für Steigsysteme hat Zarges sein Produktprogramm für Lifte durch die Zusammenarbeit mit dem Lifthersteller Böcker erweitert und bietet jetzt nach eigener Aussage für jeden Einsatz einen maßgeschneiderten Lift an. Neu im Zarges-Sortiment sind verschiebbare Lifte, die Arbeitshöhen von bis zu 14 m ermöglichen. Insgesamt sechs Modelle für Arbeitshöhen von 8 bis 14 m stehen zur Auswahl. Besonders wichtig dabei: Die Nutzlasten betragen 140 bzw. 115 kg. (Foto: Zarges) Premiere: die neue Lkw-Hubarbeitsbühne ZED 29 J von CTE. (Foto: CTE) Ende Oktober geht s zur SAIE CTE stellt zahlreiche Neuheiten in Bologna vor In der Zeit vom 27. bis zum 30. Oktober findet im italienischen Bologna Z 51/30 J sowie GR-26J gezeigt, die die Lkw-Bühne MP 20.13, eine Genie erneut die Baufachmesse SAIE statt. durch eine Traccess 170 E, den so genannten Power Tower, eine H.A.B. 175 Dort will auch der Hubarbeitsbühnenspezialist CTE eine Reihe von Neuheiten erstmalig einem breiten Publikum Pratika 330 ergänzt werden. - 12E 2WD und das Leiternsysteme präsentieren. So werden auf dem über Demo-Bereich. Darüber hinaus können sich Interessierte ausgesuchte Mo- 400 m 2 großen Messestand insbesondere die Traccess 170 E mit Kettenlaufwerk sowie die Lkw-Gelenkbühnen bzw. selbst einem Test unterziehen. delle im Demo-Bereich zeigen lassen ZED 20 CH und ZED 29 J gefeiert werden. Zusätzlich zu den Premieren wird te und Kunden am Freitag den Last but not least wird CTE seine Gäs- 29. MIT 1000 STARTS AM TAG HOCH HINAUS Höhenleistung für Markenzeichen Sign, ein 20-geschossiges Bürogebäude mit transparenter Glasfassade und Business-Club im Dachgeschoss soll im Düsseldorfer Medienhafen als städtebauliches Markenzeichen wirken. Das Projekt vom Architekten Helmut Jahn und FRANKONIA Eurobau gleicht im Grundriss einem Rechteck mit abgerundeten Ecken. Auch die Eppinger Höhenzugangsspezialisten von Alimak Hek haben zu dem 76 m hohen Büroturm beigetragen. 48 K&H 10/2010

35 Oktober mit der traditionellen Happy Hour verwöhnen, in der man bei dem einen oder anderen Aperitif bestehende Kontakte zum Unternehmen pflegen oder auch neue knüpfen kann. Lithium-Akku. Ganz im Trend aktueller Technikfeatures liegt die Raupenbühne Traccess 170 E. Ausgestattet mit einer Lithium-Batterie ist die Neuheit von CTE insbesondere für Einsatzorte mit der Vorgabe minimaler oder keinen Emissionen konzipiert. Die Akku-Kapazität selbst ist für eine Einsatzdauer von maximal fünf Stunden ausgelegt; die Ladezeit gibt CTE mit etwa acht Stunden an. Die Traccess 170 E verfügt über eine Arbeitshöhe von 17 m und eine seitliche Reichweite von 7,50 m, die bei einer maximalen Stützbreite von 2,80 m erreicht werden. Neue Modelle. Als aktuelle Erweiterung der ZED-Baureihe Z verweist auf die Kinematik der Gelenkkonstruktion bietet CTE nun zusätzlich die Modelle ZED 20 CH (maximale Korblast 200 kg) sowie ZED 29 J an. Die Lkw-Arbeitsbühnen verfügen über eine Arbeitshöhe von 20 bzw. 28,70 m, die seitliche Reichweite beträgt 9,20 bzw. 15,50 m. Nicht zuletzt durch die mehrteilige Auslegerkonstruktion fallen beide Maschinen vergleichsweise kompakt aus. NEUES HUBARBEITSBÜHNENKONZEPT PD Transportable Bühnenarbeit Palfinger präsentierte auf den Messen IFAT und IAA das neue Hubarbeitsbühnenkonzept der PD-Reihe, bei dem die Hubarbeitsbühne einen Transporter als Basis nutzt. Die neuen Hubarbeitsbühnen riefen bei den Messebesuchern nach Aussage der Salzburger reges Interesse hervor, da sie schon ab einem 3,5-t- Fahrgestell montiert werden und mit einem normalen Autoführerschein gefahren werden können. Die Arbeitshöhe der PD-Reihe reicht je nach Modell von 11 bis zu 18 m. Auch Innenausstattung sowie Werkstattausrüstung für den Transporter werden aus einer Hand angeboten und können individuell angepasst werden. Durch die Montage auf einem (Klein-)Transporter kann die Bühne auch als Werkstattwagen genutzt werden, in dem Reparaturen und andere Arbeiten im Trockenen durchgeführt werden können. Die Fahrerkabine ist als Büro ausgestattet und ermöglicht somit die komfortable Erledigung von Schriftverkehr und Dokumentation noch am Einsatzort. (Foto: Palfinger)

36 Höhenzugangstechnik Organisations-Änderung Unternehmen. Der Geschäftsbereich Terex AWP der Terex Korporation hat sein Management-Team neu ausgerichtet, um Kundenwünsche besser umzusetzen. Die Änderungen sind mit dem 1. Oktober 2010 in Kraft getreten. Gleichzeitig stellt man auch neue Genie-Modelle vor. Es werden lokale Management- Teams gebildet, die durch eine globale Infrastruktur unterstützt werden. Diese neue, interne Struktur soll die Arbeit von Terex AWP als globalen Anbieter von Zugangstechnik verbessern. Das Umfeld der Arbeitsbühnenbranche fängt an, sich zu verbessern, erklärt Terex- AWP-Präsident Tim Ford, Und die Weltwirtschaft erholt sich. Wir müssen flexibler, reaktionsfähiger und lokaler werden. Traditionell starke Märkte wie Nordamerika und Europa erholen sich und Entwicklungsmärkte setzen verstärkt auf Zugangstechnik. Es sieht so aus, als wenn 2011 und 2012 bessere Zeiten für unsere Branche bringen werden. Global und lokal Ford weiter: Kunden, die Genie-Markenprodukte kaufen, erwarten ausgesprochen hohe Qualität und Rentabilität sowie regionale Unterstützung, wenn sie gebraucht wird. Unsere organisatorische Neuausrichtung fördert diese drei Bereiche. Es ist entscheidend, dass wir unsere Stärke einsetzen, global zu sein und uns gleichzeitig unseren Kunden gegenüber als regionale Firma präsentieren und zwar in jedem Markt, den wir beliefern. Neue Fertigung in China So hat Terex AWP im letzten Jahr das Distributions- und Logistik-Zentrum in Roosendaal, Niederlande, und ein weiteres in North Bend im US-Bundesstaat Washington eröffnet. Im vierten Quartal wird nun der Produktionsstart des Herstellungsbetriebes in Changzhou, China, erwartet. Mit diesen Investitionen auf globaler Ebene will das Unternehmen sicherstellen, dass Kunden auf der ganzen Welt denselben Grad an Serviceleistungen sowie lokal hergestellte Produkte erhalten, die durch Mitarbeiter vor Ort verkauft und betreut werden. Dazu zählen auch neue Produkte wie die GR-20J oder auch GR-26J sowie Ergänzungen der Genie-Runabout-Produktreihe. Die neuen GR-20J und GR-26J verfügen jeweils über eine maximale, übergreifende Höhe von 4,25 bzw. 6,70 m, eine maximale Arbeitshöhe von 7,70 bzw. 9,90 m sowie eine maximale seitliche Reichweite von 3,25 bzw. 3,15 m. Wir haben unsere bekannte Runabout-Produktreihe um eine Version mit Korbarm erweitert, um unseren Kunden mehr Einsatzmöglichkeiten bei Industrie- und Wartungseinsätzen zu bieten, erläutert Jeff Weido, Produkt-Manager für Genie Portables bei Terex AWP. Mit dem herausragenden 140 -Schwenkbereich des Korbarms und den kompakten Maßen eignen sich die GR-20J und GR-26J ideal für Einsatzorte, an denen eine hohe Reichweite auf begrenztem Raum benötigt wird. Neues Gerät: der Runabout GR-26J mit 9,90 m Arbeitshöhe. (Foto: Genie) Bequemer Einstieg Die mit 0,90 m Breite und 0,75 m Länge kompakte Plattform hat eine niedrige Einstiegshöhe von 15 cm für den bequemen Ein- und Ausstieg. Das Gerät lässt sich mit dem Bediener auf der Plattform durch Türöffnungen im Industriebereich fahren. Die Genie-Runabout-Arbeitsbühnen mit Korbarm werden zunächst in Europa, dem Nahen Osten und Afrika vertrieben. Zertifizierungen für weitere Länder folgen.

37 ONLINE vehicles-world-online.de Hydrobull 75 Jahre Krankompetenz Europas größtes Werkstattkran- Programm = gut + günstig! Auch nach ATEX 94/9 EEC HydroBull Tel 02154/ Fax -30 FÖRDERN DOSIEREN TRANSPORTIEREN Beer Fördertechnik Bad König Tel. ( ) Fax INVESTMENT-DATABASE FOR MOBILITY Vehicles-World-Online GmbH Wilhelm-Giese-Straße Beverstedt Tel.: +49 (0) 47 47/ Ihr Partner, wenn s um Spezialseile geht... vehiclebay.de vehiclerent.de investmo.de nfm-verlag.de kran-und-hebetechnik.de contrailo.de Fordern Sie unsere aktuellen Unterlagen an! in-fbll.de Carl Stahl GmbH Tobelstr Süßen *0,14 /Min. Hotline: Tel. (0180) * Fax (0180) *

38 Funkfernsteuerungen NEUHEIT VON CATTRON-THEIMEG EUROPE Modularer Empfänger Cattron-Theimeg Europe GmbH & Co. KG (CTE) aus Mönchengladbach stellt seinen neuen modularen Empfänger MMCU-4 vor, der mit Ein- und Ausgabekarten für Steuersignale und Rückmeldedaten universell einsetzbar ist und mit verschiedenen Sendertypen und -modellen kombiniert werden kann. Der Empfänger lässt sich mit bis zu vier Ein- oder Ausgabekarten für digitale, analoge oder serielle Signale ausrüsten. Für die Ausgabe stehen eine Vielzahl von Schnittstellen (Standard- oder Sicherheits-Relais, Optokoppler, analog, Feldbus, Ethernet) zur Verfügung. Die Rückmeldung von Prozessdaten geschieht auf demselben HF-Kanal und kann über Optokoppler, analoge Eingänge oder serielle Feldbus-Schnittstellen in den Empfänger eingegeben werden. Durch Doppelprozessor-Technologie sowie redundante Architektur von Hard- und Software erfüllt der Empfänger nach Unternehmensangaben die Anforderungen an die Sicherheit gemäß (Foto: CTE) EN954-1 Kategorie 3 bzw. EN ISO Performance Level d. Die komfortable Status- und Diagnoseanzeige ist mit acht Multi-LEDs ausgestattet. Der MMCU-4 präsentiert sich dem Nutzer standardmäßig in einem robusten industriellen Metallgehäuse inklusive Scharniertür und zwei Kabelverschraubungen. Robuster Schutz: Jürgen Weyhofen mit den Knock- Protectoren. (Fotos: M+O Krantechnik) Arbeitsschutz rundum Robuste Schaltereinkleidung Zu den grundsätzlichsten Tätigkeiten von Kransachverständigen zählt natürlich die Erteilung der weiteren Betriebsfähigkeit von Hebezeugen vorausgesetzt, die geprüften Hebemittel entsprechen geltenden Vorschriften. Nach Aussage von Jürgen Weyhofen, Geschäftsführer der M+O Krantechnik GmbH und seit zehn Jahren auch als Kransachverständiger tätig, führt häufig schon der Zustand bzw. die Begutachtung der Steuertafel von Krananlagen zur Verweigerung notwendiger Testate. Schutzummantelungen. Ursachen von Störungen sind oftmals beschädigte Steuertafeln (Risse im Gehäuse, defekte Not-Aus-Taster) oder Auswirkungen von Schlägen, die zu Beschädigungen der Platinen oder Lockerungen der Verdrahtung führen. Diese Tatsache und Anfragen vieler Kunden veranlasste das Unternehmen M+O FUNKSTEUERSYSTEME Klassiker mit neuen Funktionen Bei der Entscheidung für eine drahtlose Kran- oder Maschinensteuerung spielt das Thema Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle. Schließlich kann der Ausfall des Steuerungssystems schnell zu einem kostspieligen Stillstand der gesamten Anlage und zur Verzögerung von Arbeitsprojekten führen. Seit ihrer Einführung vor über 20 Jahren haben sich die Funksteuerungen der micron- Serie von HBC-radiomatic nach Unternehmensangaben weltweit einen Namen durch ihre Zuverlässigkeit gemacht. So zählt der Handsender micron 5 mit über abgesetzten Exemplaren zu den meistverkauften drahtlosen Steuerungssystemen in der Branche. Der vielfach genutzte Klassiker ist nun in einer komplett überarbeiteten Version mit einem ganzen Paket an neuen, nützlichen Funktionen und optimierten Hardware-Komponenten lieferbar. Das bewährte Produkt soll dem Bediener damit künftig noch mehr Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit bieten. Eine entscheidende 52 K&H 10/2010

39 Krantechnik dazu, in Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma M+O Industrietechnik GmbH, diverse Schutzummantelungen zu entwickeln so genannte Knock-Protectoren, die einen wirkungsvollen Schutz gegen diese Art von Beschädigungen bieten sollen. Die Knock-Protectoren bestehen aus einer Gummi-Mischung, die hart genug ist, um Anstoßkräfte zu absorbieren und weich genug, um einfach montiert werden zu können. Durch die stumpfe Oberfläche des Gummis und den drei senkrecht verlaufenden Profilen auf der Rückseite der Knock-Protectoren ist ein besserer Halt in den Händen gewährleistet. Einfache Montage. Da die Knock-Protectoren eine hohe Passgenauigkeit besitzen und sich fast komplett um das Gehäuse der Steuertafeln legen, werden die Gehäuse optimal gegen Schläge geschützt zudem wird durch den verstärkten Schutz des Not-Aus-Tasters diese vor seitlich auftretenden Abscherkräften bewahrt und bleiben so stets funktionsbereit. Die Knock-Protectoren werden einfach von oben über die Steuertafeln gezogen, bzw. können fast alle ohne großen Aufwand von unten im eingebauten Zustand über die Steuertafeln montiert werden (sie sollten lediglich vorher mit Seifenwasser befeuchtet werden). Die Knock-Protectoren, für die ein Gebrauchsmusterschutz beantragt ist, sind für die Baureihen bzw. Hersteller Demag DST 6/7, Telemechanique/Stahl XAC-A08, Abus sowie Konecranes erhältlich. Weitere Ausführungen für Handfunksender und Funkfernbedienungen sind nach M+O-Angaben in Planung bzw. kurz vor Produktionsbeginn. SELBSTSCHLIESSENDER AUTOMATISCHER LASTHAKEN IS DAS ORIGINAL Vollautomatisches Einhaken Sicherung Abhaken. Verhinderung von Unfällen durch Besteigen der Last beim Festhaken. Personen werden in der Gefahrenzone des Hebens nicht gefährdet. WWW. Hauptniederlassung: Bahnhofstr Witten Telefon: ( ) Telefax: ( ) info@piab-deutschland.de Niederlassung Ost: Neuhaldensleber Str Haldensleben Telefon: ( ) Telefax: ( ) nier@piab-deutschland.de ONLINE.DE Wissen, was bewegt! In sicheren Händen: Knock-Protectoren von M+O sollen dauerhaft die Funktionalität der Kransteuerungen gewährleisten. Aufwertung des Senders ist die Einsatzfähigkeit in explosionsgefährdeten Bereichen. So ist die neue micron 5 optional in einer Ausführung für die Ex-Zonen 1, 2, 21 und 22 erhältlich. Damit erweitern die Crailsheimer Funkspezialisten ihr ohnehin bereits sehr umfangreiches Produktsortiment für diesen speziellen Einsatzbereich um einen weiteren, vielfach bewährten Handsender. Dem Kunden stehen noch mehr Auswahlmöglichkeiten offen. 3,5 t 22,50 m Arbeitshöhe 10 m Reichweite 4 Stützen in Fahrzeugbreite stark in 3,5 t bis 22,50 m Multitel Pagliero j.kist@pagliero.com Johannes Becker, (01 72)

40 Echtes Arbeitssegment für Ladekrane: Angesichts stromführender Leitungen ist trotz niedriger Arbeitshöhe eine große Reichweite beim SAG-Kran gefragt. (Foto: Palfinger) Einsatz unter Hochspannung Lade- und Montagekrane. Schwerlastkrane wie der PK Performance von Palfinger eignen sich nicht nur für das Heben schwerer Lasten in große Höhen. Vor allem ihre hohen Hubkräfte bei waagerechtem Ausleger sind bei bestimmten Einsätzen unverzichtbar. Die SAG mit Stammsitz im süddeutschen Langen betreut von über 80 deutschen Standorten aus alle namhaften Energieversorger als Service- und Systemlieferant von elektrischen Übertragungs- und Verteilernetzen. Im Bereich Schaltanlagenbau plant und errichtet das Unternehmen Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen und projektiert bzw. realisiert Schutztechnikkonzepte sowie die Energieanbindung dezentraler Erzeugeranlagen. So betreut das Unternehmen vom Standort Weinheim aus u. a. die EnBW AG (Energie Baden- Württemberg AG), das derzeit drittgrößte Energieversorgungsunternehmen. Riese unter den SAG-Kranen Zu den Aufgaben der SAG-Weinheim zählen nach Projektleiter Thomas Hölge die Erneuerung, Erweiterung bzw. der Neubau von regionalen EnBW-Hochspannungsanlagen. In der Regel mit dabei: ein Palfinger-Schwerlastkran PK mit Fly Jib montiert auf einem MAN-Vier-Achser des Typs TGS Im Vergleich zu unseren anderen Ladekranen, meist auf geländegängigen Unimogs montiert, ist der PK ein wahrer Riese, stellt Thomas Hölge schmunzelnd fest. Er hatte sich im letzten Jahr für den Erwerb des Kranes stark gemacht und zwar aus vielen guten Gründen: Ein SAG-Rahmenvertrag mit der EnBW beinhaltet den Passus, dass beim Neubau oder bei der Erweiterung bestehender Umspannwerke der Aushub für die Fundamente der Hochspannungsschalter und weiterer Geräte von einem anderen Subunternehmer zu erstellen sind. Das bedeutet für mein Team, dass wir Betonfundamente mit einer Masse von etwa 3 bis 5,4 t von der Anlagenstraße aus über eine Entfernung von 16 m waagerecht einheben müssen. Aufgrund 54 K&H 10/2010

41 der vielen Baugruben können wir das nicht mehr, wie sonst üblich, mit einem Bagger machen. Mobilkran-Einsatz scheidet aus Wenn sich ein Fahrzeug, wie etwa ein Mobilkran, innerhalb der Anlage frei bewegen könnte, wäre der Einsatz des Gerätes kein Problem. Tatsache ist aber, dass für Baumaßnahmen nicht einfach sämtliche Leitungen oder Trafos im Umspannwerk abgeschaltet werden können. Das würde in der Praxis ganze Städte lahm legen. Zu allen stromführenden Elementen im Umspannwerk werden auf V herunter transformiert muss der Kran einen Sicherheitsabstand von 3 m einhalten, um ein Überspringen der Spannung mit absolut tödlichen Folgen auszuschließen. Mit einem Mobilkran sind solche Aufgaben nicht realisierbar. Dieser kann nicht nach oben schwenken. Wir müssen vielmehr unter den teilweise unter Spannung stehenden und 7 bis 8 m hohen Sammelschienen hindurch unsere Arbeit verrichten. Thomas Hölge ist in jeder Hinsicht von seinem Neuerwerb begeistert: Der PK hat bisher keinerlei Anfälligkeiten gezeigt. Innerhalb von Hochspannungsfeldern erleben wir immer wieder Probleme mit Funkfernsteuerungen, nicht jedoch mit der Palfinger-Anlage! Durch die enorme Reichweite von 18 m, mit Jib sogar bis 30 m, sind selbst komplexe Arbeiten ohne ein Umsetzen des Fahrzeuges realisierbar nicht zuletzt durch den Fly Jib mit seinem Dual-Power-System zur Hubkraftsteigerung und durch das Endlosschwenkwerk. Feinfühlige Steuerung Wichtig ist für Thomas Hölge auch das aktive Schwingungsdämpfungssystem AOS, um die einzelnen Bauteile wie z. B. schwere Höchstspannungs-Leistungsschalter schwingungsfrei positionieren zu können. Alternativ erledigt dies die ebenfalls montierte Seilrolle, die den Einsatz eines Mobilkranes mit all seinen Nachteilen erspart. Bei der Bedienung des Ladekranes in Umspannwerken sind schnelle Schwenker unbedingt zu vermeiden, um nicht in den 10 m breiten Arbeitsfeldern über den freigegebenen Bereich hinaus zu geraten. Über das Proportionalventil und die Fernsteuerung lässt sich der PK besonders feinfühlig steuern. Mit solchen Spezialaufgaben ist der Palfinger-Schwerlastkran aber keinesfalls ausgelastet. Ohne montierten Fly Jib steht uns auf dem Lkw noch eine Nutzlast von 6 t zur Verfügung. Genau richtig, um auf der Ladefläche die 6 m langen Montagecontainer zu transportieren. Auf- und Abgeladen wird selbstverständlich mit dem neuen Palfinger-Kran. HRD-Trailer-Engineering GmbH Industriestraße 5a D Emlichheim Tel.: +49 (0) 59 43/ Fax: +49 (0) 59 43/ zentrale@hrd-online.de Börgmann-Freund GmbH Karlstraße St. Johann-Würtingen Telefon ( ) Telefax ( ) IHR SPEZIALIST FÜR SONDER- FAHRZEUGE Hydraulik-Schlauchaufroller

42 BKH

43 Liebherr montiert Liebherr Burgen zeichnen sich nicht zuletzt durch die ihnen zugedachten Verteidigungsaufgaben in der Regel durch eine nicht immer ganz einfache Zugängigkeit aus. Das musste jetzt auch Vermietspezialist Breuer & Wasel feststellen, der Anfang Mai im Rahmen der Restaurationsarbeiten an der Burg Eltz mit einem LTM einen Tumrdrehkran 280EC-H 12 Litronic auf dem Gelände des Wahrzeichens montierte.

44 ANZIEHENDER Ordnungshelfer Abbruch-Anbaugeräte. Bis zu t Stahlbeton jährlich bereitet Erdbauer Walter Feess mit seinem Team auf dem betriebseigenen Recyclinghof auf. Steter Partner der Profis im Aussortieren sind dabei Hydraulikmagnete von EGLI.

45 Angesichts gestiegener Deponiekosten und restriktiver Flächennutzungsplanung setzt der Kirchheimer Unternehmer Feess schon seit Jahren auf hochwertiges Recycling von Bauschutt. Die Anbaugeräte der Firma EGLI sind dabei für ihn nicht mehr wegzudenken: Wer einwandfreie Qualität liefern und Reifenschäden an seinem Fuhrpark vermeiden will, kann sich den Verzicht auf Magneten eigentlich nicht mehr leisten, sagt Feess. Nachhaltigkeit auch im Erdbau Bauen in vorhandener Infrastruktur erfordert Abbruchmaßnahmen, bei denen ein zunehmender Stahlbetonanteil anfällt. Das wiederum macht Sortiermaßnahmen in einem Umfang nötig, der von Hand in dieser Form nicht zu bewältigen ist, erklärt Feess mit der Erfahrung aus über 35 Jahren Tätigkeit im Abbruch. Hauptproblem eines zu hohen Stahlanteils im Bauschutt sind demnach die Beschädigungen an Recyclinganlagen. Beim Zerkleinern der Betonstücke werde mehr Stahl freigelegt, als der Magnet des Brechers aussortieren kann. Hier setzt der EGLI-Magnet an. Mit seiner Hilfe wird der Stahlanteil des Bauschutts verringert. Leichter Wechsel Auch die Qualität des Recyclingmaterials ist aufgrund des geringeren Eisenanteils deutlich besser. Das garantiert uns eine einwandfreie Weiterverwertung und sorgt für maximale Zufriedenheit beim Kunden, so Feess und ergänzt: Das OilQuick- Schnellwechselsystem erlaubt den sekun- Aufgeräumt: Der EGLI-Magnet verringert den Stahlanteil des Bauschutts. (Fotos: MTS GmbH) denschnellen Wechsel zwischen Abbruchmeißel, Betonpulverisierer und Hydraulik- verursachten Maschinenausfallzeiten rum- sich nicht mehr mit den durch Metallteile magnet direkt von der Fahrerkabine aus. So zuschlagen, sondern können anstelle können unsere Geräteführer beispielsweise dessen mit aufgeräumten und gut befahrbaren Baustellen glänzen, denn der EGLI- bei Abbrucharbeiten von Fundamenten nebenbei gleich den freigelegten Stahlschrottanteil aussortieren. gengebliebener, kleiner Eisenteile auf dem Magnet leistet auch beim Absammeln lie- Erdreich ganze Arbeit. Entsprechend gehört das Anbaugerät für die Feess-Kolon- Ordnung vor Ort Für die Maschinisten ergibt sich daraus nen fast auf jeder Baustelle zum Handgepäck. noch ein anderer Vorteil: Sie brauchen BAGGERMATRATZEN BONGOSSI GREENHEART- RAMMPFÄHLE EKKI Hartholz e.k. Walter-Bertelsmann-Weg Worpswede info@hartholz.de Tel.: +49 (0) 47 92/ Fax: +49 (0) 47 92/

46 BKH Zement auf Knopfdruck Baustoff-Logistik. Herzstück der Großbaustelle Frankfurter Flughafen ist die neue Nordwest-Landebahn. Für den Belag werden rund m 3 Beton benötigt eine Herausforderung für die Zement- Logistik der Sievert Handel Transporte GmbH (sht). Geschäftsführer sht: Rui Macedo. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Lengerich wird bis zum Jahr 2012 rund t des Bindemittels an die Großbaustelle liefern. Der Tagesbedarf schwankt dabei stark, sodass sht die Transportkapazitäten entsprechend koordinieren und anpassen muss. Von unserem Logistik-Dienstleister erwarten wir vor allem, dass er jederzeit auf Knopfdruck ausreichend Fahrzeuge und Fahrer mobilisieren kann, sagt Konstantin Drettas. Der Geschäftsführer der AVG Mineralische Baustoffe GmbH wurde vom Generalunternehmer Bilfinger & Berger mit der Beschaffung und Lieferung aller hydraulischen Bindemittel für die Landebahn Nordwest beauftragt. Damit verbunden war auch die Anlieferung des Zements. Für Drettas eine der zentralen Herausforderungen: Mit unseren eigenen Transportkapazitäten konnten wir die Aufgabe nicht erfüllen. Wir haben deswegen nach einem Partner gesucht, der über die erforderliche Größe und Flexibilität verfügt. Dimensionen der Logistik-Anforderungen Rund 2800 m lang und 45 m breit soll die neue Landebahn werden. Hinzu kommt im Abstand von 200 m eine Parallelrollbahn, Mischen vor Ort: Sievert liefert den Zement am Mischwerk von Bilfinger & Berger......auf dem Flughafengelände an. (Fotos: Sievert Handel Transporte)

47 Großprojekt: Landebahn Nordwest in Frankfurt. MAUDERER ALUTECHNIK GMBH VERLADEN MIT SYSTEM die mit der eigentlichen Landebahn über sechs Schnellabrollwege und je einen Abrollweg am östlichen und westlichen Ende verbunden ist. Die 36 cm dicke Betondecke wird zunächst auf einem ersten Abschnitt von 1200 m eingebaut. Hierzu wird die Fläche in vier 11,25 m breite Bahnen unterteilt, auf denen jeweils 4900 m 3 Beton aufgetragen werden. Eine stationäre Mischanlage mit einer Leistung von rund 300 m 3 Beton in der Stunde bereitet den Beton direkt auf der Baustelle auf. Bis zu 100 Lkw am Tag In Spitzenzeiten werden bis zu 3000 t Zement täglich angeliefert, was für den Bau von 100 Einfamilienhäusern reichen würde. Verladeorte sind Zementwerke in der Nähe von Wiesbaden, Göllheim und Fulda. Mit Sievert haben wir einen Partner an unserer Seite, der nicht nur über einen ausreichend großen Fuhrpark verfügt, sagt Drettas. Zudem verfüge der Baustoff-Logistiker über eine Disposition, die mittels Telematik die Einsätze mit hoher zeitlicher und geografischer Präzision koordinieren könne. Rui Macedo, Geschäftsführer der Sievert Handel Transporte GmbH, sagt: Jedes Projekt bedarf einer Einzelbetrachtung hinsichtlich Silokapazitäten, Bedarfsspitzen, Vorlaufzeiten der Bestellungen, Verkehrsbedingungen, Lärmschutz etc. Eine zuverlässige Planung in enger Absprache mit den operativleitenden Partnern ist die Erfolgsgarantie, um auch unvorhersehbare Probleme im Sinne des Kunden bewältigen zu können. Neben Transportplanung und Transportkapazität ist aus Sicht von Drettas letztlich die Erreichbarkeit des Logistik-Partners eine entscheidende Komponente beim Ausbau des Frankfurter Flughafens Lindenberg, Tel / info@mauderer.de Die Firma Immo Cranes ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Wir haben nun mit dem neuen Standort die Möglichkeit, die Wünsche unserer Kunden, wie Kundendienst und Instandsetzung, professionell durchzuführen. Bedingt durch unseren Firmenumzug und eine Anzahl von Namensverwechselungen bezüglich unseres alten Firmennamens IMMO CRANES GmbH (Immobilien), haben wir uns dazu entschieden, unsere Firma wie folgt umzubenennen: IMC International Mobile Cranes GmbH Ihr Partner für gebrauchte Mobilkrane Tel.: +49 (0) 28 53/ , Fax: +49 (0) 28 53/ Im Heetwinkel 38, D Schermbeck mail@imc-cranes.com web: Besuchen Sie uns auf unserem neuen Betriebsgelände Aktueller Kranbestand zum Verkauf: 14 t, 2x Terex Demag AV 73, 1983 und t, Faun RTF 30, t, Liebherr LTM , t, 2x Demag AC 40-1, 2003 und t, Liebherr LTM , t, Grove GMK 3050, t, Demag AC 155, t, Grove GMK 3055, t, 2x Tadano Faun AFT 60-4, 1998 und t, Liebherr LTM , t, Tadano Faun ATF 80-4, t, 2x Liebherr LTM , 2004 & t, Tadano Faun ATF 100-5, t, Liebherr LTM 1120, t, Grove GMK 5130, t, Grove GMK 5180, t, Liebherr LTM 1300/1, 2000 Preise auf Anfrage/Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten/farbabweichungen möglich.

48 Masse nach Maß Komponenten. Die Kilomatic Wiegetechnische GmbH wurde 1960 in Hannover gegründet und gehört seit über zehn Jahren der Waagen-Schmitt-Gruppe an. Von 50 Jahren Wägetechnologie- Erfahrung kann so ein Team profitieren, welches sich auf den Bereich der mobilen Wiegetechik spezialisiert hat. Neben Boden- und Fahrzeugwaagen aus eigener Produktion in Deutschland werden auch hochpräzise, hydraulische Wiegesysteme für Gabelstapler und Flurförderfahrzeuge angeboten. So findet sich beispielsweise im Produktsortiment der Kilomatic nach Unternehmensangaben die genaueste, hydraulische Gabelstaplerwaage der Welt wieder, das TC3000. Mit der Genauigkeit von 0,1 Prozent der Maximallast des Gabelstaplers ist das Wiegesystem TC3000 weltweit unangefochten Spitzenreiter in der Kategorie Präzision. Robustes System: Mit der hydraulischen und dynamischen Baggerwaage X-Weight wiegen Nutzer ab sofort ohne Wägezellentechnik. Wiegesysteme für Baumaschinen Vor kurzem hat das Unternehmen Kilomatic die deutsche Vertretung für die international renommierte Marke Loadrite übernommen, die Radlader-, Baggerund Förderbandwaagen fertigt. Vom preisgünstigen und leicht bedienbaren System Loadrite Force bis hin zum High-End-Produkt Loadrite L2180, das mit seiner Datenerfassung und Bedienerfreundlichkeit glänzt, bietet Kilomatic den Kunden nach eigener Aussage 62 K&H 10/2010

49 High-End-Produkt: Für Baumaschinen bietet Kilomatic als deutsche Vertretung von Loadrite das System L2180 an. (Fotos: Kilomatic) für jeden Einsatz das passende Wiegesystem. Alle Radladerwaagen arbeiten dynamisch und mit einer hohen Genauigkeit von 0,2 bis 1 Prozent der Maximallast des Radladers. Sämtliche Radladerwaagen sind nach Klasse Y (b) der MID-Richtlinien eichfähig und können mit Drucker, WLAN-Sender, Datenstick und weiteren Zusätzen ausgestattet werden. Eigens für den Abbau unter Tage wurde von Loadrite ein separates Wiegesystem mit der Bezeichnung Pit Boss entwickelt. Wiegesysteme für Bagger Mit der hydraulischen und dynamischen Baggerwaage X-Weight wiegen Nutzer ab sofort ohne Wägezellentechnik. Da durch den Hydraulikdruck das Gewicht ermittelt wird, müssen keine anfälligen Wägezellen verbaut werden. Somit ist das System X-Weight physikalisch praktisch nicht zu beschädigen. Dem Baggerfahrer ist es nun auch gestattet von einem Tieflöffel auf einen Hydraulikhammer oder eine Abbruchzange zu wechseln, ohne vorher die Wägezelle zu demontieren. Da es sich zusätzlich um ein dynamisches Wiegesystem handelt, wird das Gewicht während des Beladens ohne Zwischenstopp ermittelt, sodass die Produktivität nicht eingeschränkt wird. Wiegesysteme für Förderbänder Eine der Besonderheiten von Loadrite- Förderbandwaagen ist, dass diese neben der leichten Bedienung und dem detaillierten Förderberichten nachträglich in ein bestehendes Förderband eingesetzt werden kann. Durch die Modularbauweise muss das Band nicht mit einem zusätzlichen Zwischenstück versehen werden. Dies hat für alle Kunden auch den Vorteil, dass die Lieferzeit und die Anschaffungskosten für solch ein Wiegesystem stark gesenkt werden konnten. Neuheit zur bauma Übrigens gab Actronic Technologies, Hersteller der Loadrite-Onboard-Waagen, im Vorfeld der bauma die Markteinführung seiner neuen Förderbandwaage, der C- Weigh 1850, bekannt. Die C-Weigh 1850 basiert auf dem Vorgängermodel, der C- Weigh 1830, verfügt jedoch über eine verbesserte Anzeige und Bedienelemente sowie eine Anzahl neuer Funktionen wie automatische Nullstellung, wiegen mehrerer Rollenstationen und erweiterte Optionen für den Datentransfer. C-Weigh ist damit nach Hersteller-Angaben noch universeller geworden und kann in den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden. C-Weigh 1850 ist erstmals auf der bauma präsentiert worden und seit Mai 2010 bei Loadrite-Händlern erhältlich. LÖSUNGEN FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE TRANSPORTAUFGABEN WIRTSCHAFTLICH ROBUST. Wo es nach Diesel riecht und rohe Kräfte zum Einsatz kommen, fühlen wir uns zuhause. Wir sind die Experten für extreme Transportlösungen und wissen, welchen harten Einflüssen Anhänger, Sattelfahrzeuge und Schwerlastsysteme ausgesetzt sind. Wir kennen die Anforderungen, die Bauunternehmer und Schwerlasttransporteure stellen, um ihre Transportaufgaben sicher und funktional lösen zu können. Für die besten Lösungen investieren wir seit Generationen in die Entwicklung neuer Technologien und in die Perfektionierung unseres Kundenservices. Denn eines ist klar: Wirtschaftlichkeit ist letzten Endes eine Frage der Wertbeständig keit, der Lang lebigkeit und der Sicherheit. Und dafür stehen wir. Investieren Sie in Ihre Zukunft. Goldhofer Das Original.

50 BKH MOBILBAGGER Vergleich in Stein Nach einem dreimonatigen Auswahlprozess entschied sich die Oberrheinische Baustoff GmbH (ORB) für einen Doosan-DX420LC-Kettenbagger für den Einsatz im unternehmenseigenen Steinbruch in Rickenbach. Überzeugen konnte das Gerät nach Doosan-Angaben nicht nur durch seine Kraft, auch wenn der Fahrer Markus Blum von der Leistung im harten Schwarzwaldgranit begeistert ist. Ein besonderes Entscheidungskriterium war auch der geringe Kraftstoffverbrauch, der, laut Blum, der geringste im Test war und in einem Fall sogar bis zu 35 Prozent unter dem eines Wettbewerbers lag. Diese beschriebene Kombination aus Leistung und Effizienz ist auf den neuen Common-Rail-Motor des DX420LC zurückzuführen. Er leistet 218 kw (297 PS) bei 1800 U/min und verfügt dabei über ein maximales Drehmoment von 1373 Nm bei 1300 U/min. Vorgestellt wurde der DX420LC durch die F. Schünke GmbH aus Wehr. Der Doosan-Vertragshändler vermietet und verkauft Baumaschinen der Marken Doosan und Bobcat. (Foto: Doosan) Die mobilen Raumsysteme als schützendes Lager. (Foto: Haltec) Mobiler Raum für flexiblen Bau Hallenkonzepte von Haltec für Bauunternehmen Ob Baustoffe, Baugeräte oder temporäre Baustellen mit einem flexiblen liefert und in der Regel fundamentfrei Unternehmensangaben kurzfristig ge- Dach über m Kopf bleibt alles witterungsgeschützt im Trockenen. Halterflächen errichtet werden. Auch Er- auf vorhandenen Asphalt- oder Schottec Hallensysteme GmbH bietet mit weiterungen, Anpassungen und das Leichtbauhallen und Industriezelten Versetzen an einen anderen Standort Lösungen für kurzfristig benötigte Lagerflächen und Baustellen. Gefertigt Unterschiedliche Varianten. In der sind möglich. werden die mobilen Raumsysteme einfachsten Bauversion werden sie als made in Germany in den eigenen unisoliertes, komplett planenverkleidetes Industriezelt ausgeführt. Diese Alu- Produktionsstätten nach Qualitätsstandards und DIN-Normen. flex-industriezelte sind am schnellsten Die Hallen- und Zeltkonstruktionen einsatzbereit und eigen sich vor allem sind korrosionsbeständig und bestehen aus einem Aluminiumgerüst mit geräte oder als Baustellenüberdachung. als temporäres Lagerzelt z. B. für Bau- feuerverzinkten Stahlverbindungen. Eine fahrbare, auf Rollen gelagerte Je nach Anforderung halten sie einer Zeltvariante ermöglicht dem Bauunternehmen, das Zelt entsprechend der Schneelast von 125 kg/m 3 und Windstärke 12 stand. Dank variablen Abmessungen werden sie dabei unter- Bei Aluflex-Leichtbauhallen dagegen Bauabschnitte zu verschieben. schiedlichen Ansprüchen gerecht. lassen sich Stahltrapez-Profile, Sandwich-Paneele und Kunststoffplanen als Die Spannweiten reichen bis zu 25 m, bei mehrschiffigen Konstruktionen Verkleidung miteinander kombinieren. auch weiter. Dementsprechend gibt es die vielseitigen Hallen in unisolierter, teilisolierter Einfache Realisierung. Zudem sind Aluflex-Hallen und -Zelte im Rastermaß von 2,50 m beliebig verlänger- Als Anbieter von Komplett-Lösungen oder wärmegedämmter Ausführung. bar. Die Systembauweise erlaubt eine liefert der Hallen- und Zeltspezialist schnelle Realisierung. Aufgrund vieler auch ein umfangreiches, kundenorientiertes vorgefertigter Teile können sie nach Ausstattungssortiment. 64 K&H 10/2010

51 FÜR DIE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER FBL-Sonderteil: Auch als epaper im Internet unter Flurförderzeuge Hallen & Tore Lager

52 Flurförderzeuge ANBAUGERÄTE Flexibel entleeren Ob Abfälle, Späne, Schüttgüter oder Flüssigkeiten die fetra Fechtel Transportgeräte GmbH hat als Lösung für das Transportieren und Abkippen dieser Güter Kippbehälter im Programm. Dank niedriger Bauart eignen sie sich nach Herstellerangaben für den Einsatz an bzw. unter Maschinen. Zum Entleeren wird der Kippbehälter mit einem Stapler angehoben und verfahren. Nach dem Entriegeln der serienmäßigen Abrollsicherung kann der Fahrer vom Sitz aus mittels Zugseil die Kippverriegelung lösen. Die Kippbehälter haben eine Tragkraft von bis zu 1000 kg und ein Fassungsvermögen von 300 bis 750 l. (Foto: fetra) Namensträger: Minda Schenk gibt seinen Maschinen Vornamen. (Foto: Mitsubishi) Betrieb mit persönlicher Note Mitsubishi-Flotte mit Namen und Paten Simone braucht Wartung! Diese Aussage reicht den Mitarbeitern des schwä- dieser Maschinen eine Inspektion im Mehrschichteinsatz. Braucht eine bischen Mitsubishi-Vertragshändlers oder eine Reparatur, muss der Lagerist Hartmann & Kipf, um zu wissen, worum, oder besser, um wen es geht. suchen der Vorname, der in großen nicht lange nach der Seriennummer Simone ist ein 1,6-t-Drei-Rad-Elektrostapler. Doch wieso trägt ein Stapler ei- steht, reicht. Und vielleicht hilft es ja roten Buchstaben auf der Maschine nen weiblichen Vornamen? auch, dass etwas sanfter mit den Maschinen umgegangen wird, fügt er Erkennungsmerkmal. Die Idee ist einfach: Alle Maschinen unseres Kunden Minda Schenk Plastic Solutions Das Unternehmen. Die Minda Schenk schmunzelnd hinzu. haben weibliche Vornamen. Diese Plastic Solutions GmbH mit Hauptsitz sind in unserer EDV hinterlegt, sodass in Esslingen produziert Kunststoffteile für die Automobil-, Motor- und wir sofort wissen, um welches Gerät es sich handelt, erklärt Markus Hartmann, Vertriebsleiter von Hartmann dem Mitsubishi-Gabelstapler-Vertrags- Elektrogeräteindustrie. Schnaufer gab & Kipf. Das vereinfacht vieles, ergänzt Ulrich Schnaufer, Leiter Spritz- seine Produkte vorzuführen. händler Hartmann & Kipf die Chance, guss bei Minda Schenk. Wir haben Ich hatte natürlich Interesse daran, z. B. zwölf Elektro-Niederhubwagen einen lokalen Gabelstaplerhändler als LADUNGSTRÄGER FÜR GABELZINKEN Sicher auf den Zinken Der Stapler-Anbauspezialist Bauer aus Südlohn hat sein Fertigungsprogramm um die Gabelzinkenpalette Typ GZP erweitert. Die Lagerung und das Handling der schweren und sperrigen Gabelzinken stellt ein nicht zu vernachlässigendes Sicherheitsrisiko dar. Mithilfe der speziellen Gabelzinkenpalette soll das Risiko minimiert und die Handhabung vereinfacht werden. In die feuerverzinkte Stahlkonstruktion können maximal vier Gabelzinken eingeschoben werden. Jede Gabelzinke ist einzeln gesichert. Hubwagen oder Gabelstapler können die Palette von allen Seiten aufnehmen und diese dann z. B. in einem Palettenregal absetzen. (Foto: Bauer Südlohn) 66 K&H 10/2010

53 Lieferanten für unseren Fuhrpark zu gewinnen, sagt Schnaufer. Hinzu kommt, dass Minda Schenk bei den Flurförderzeugen auf Komplettanbieter wie Mitsubishi setzt. Denn es sei von Vorteil, so Schnaufer, wenn man von einem Lieferanten, mit dem man gut zusammenarbeitet, alles beziehen könne. In Esslingen, der Zentrale der Minda Schenk Plastic Solutions GmbH Europa, arbeiten 242 Angestellte mit 20 Flurförderzeugen. Weitere Standorte des Unternehmens sind in Hemhofen, Köngen und Pirna sowie Liberec in Tschechien und Bydgoszcz in Polen. Stapler als Patenkinder. Im April 2010 tauschte Hartmann & Kipf am Hauptstandort alle Flurförderzeuge gegen neue Mitsubishi-Maschinen aus. Nun arbeiten hier vier Elektro-Frontstapler, ein Dieselstapler des neuen Typs Grendia, zwei RBN-Schubmaststapler, fünf Elektro-Niederhub-, bzw. Doppelstockgeräte und acht SPB- Elektro-Hochhubwagen. Dabei tragen die Geräte nicht nur weibliche Vornamen, sondern haben auch jeder einen Paten. Wir haben abteilungsweise je Schicht einen Mitarbeiter als Paten für die Gabelstapler und Lagertechnikgeräte eingesetzt. Dieser achtet auf den richtigen Umgang mit den Maschinen und meldet Mängel und Störungen sofort. CROWN-ESR-5000-SERIE MIT NEUEN FUNKTIONEN Update für Schubmaststapler Die Schubmast-Staplerserie ESR 5000 von Crown hat neue Standardleistungen und weitere optionale Leistungsmerkmale erhalten. So sind die Stapler jetzt mit einem System für optimierte Kurvengeschwindigkeit (OCS), höherer Spitzengeschwindigkeit und einer auf 13 m erweiterten Hubhöhe ausgestattet. Das OCS erkennt nach Herstellerangaben neben dem Lenkwinkeleinschlag zusätzlich, ob der Stapler in oder aus einer Kurve fährt und passt die Geschwindigkeit an. Weitere Neuerung ist die Möglichkeit, über die Systemsteuerung Access direkt am Fahrzeug mit der Leistungseinstellung P1 eine Höchstgeschwindigkeit von 14 km/h einzustellen. Niedrigere Höchstgeschwindigkeiten sind am Gerät programmierbar. Mit dem Super-Duty-Mast erreicht der Stapler jetzt zudem bei 13 m Hubhöhe eine Resttragfähigkeit von 800 kg. Neben den drei neuen Leistungsstandards der ESR-5000-Serie von Crown, gibt es weitere, optionale Ausstattungsmöglichkeiten. Die Seitenschubpositionshilfe (SPA) arretiert die Gabeln des Staplers automatisch in der mittleren Position. So sollen Beschädigungen an Produkten und Paletten beim Einfahren oder Senken von Ladungen zwischen den Radarmen deutlich verringert werden. Mit dem optionalen Zwei-Weg-Fahrtrichtungsschalter können Fahrer sich für eine spezifische Fahrtrichtung entscheiden. Cockpit: Die Systemsteuerung Access (Foto: Crown) Industrie- und Kranstaplerverleih 1 32 t Schwerlast-Stapler mit Zinken und Dorn für Collitransporte Alle Antriebsarten, diverse Anbaugeräte und Sonderausrüstungen Baumaschinen und Teleskopstapler bis 13 m HH Seitenstapler/Geländestapler Minibagger, Radlader, Kompressoren Fördermittelvermietung Innerbetriebliche Maschinenumsetzung Komplette Betriebsumzüge Industriemontagen Schwerlastspedition bis 80 t Tieflader-/Spezialtransporte Schwergutlager, Halle und Freigelände D Mieten bei den Profis Rögels Spezialtransporte GmbH Gruitener Straße Wuppertal Telefon: (02 02) Telefax: (02 02)

54 Abgaskontrolle in der Halle Emissionsschutz. In Werkstatt-, Lagerhallen & Co. sind oftmals Flurförderzeuge im Einsatz. Werden diese mit Diesel angetrieben, sind entsprechend den gesetzlichen Vorgaben wiederkehrende Abgasund Rußmessungen erforderlich. Eine Messaufgabe, für die IMR ein portables Gerät anbietet. Das IMR 1400 diga beinhaltet nach Herstellerangaben alle Funktionen, die für Messungen an gas- und dieselbetriebenen Flurförderzeugen benötigt werden. Das Zubehör, die beheizte Abgassonde sowie das elektronische Auswertegerät zur Bestimmung der Rußzahl findet im Koffer des Messgerätes Platz. Die Messung mit dem Gerät erfolgt menügeführt. Über eine eingebaute Pumpe saugt das IMR 1400 diga kontinuierlich Abgas durch die im Abgasrohr befestigte Sonde an. Die Messergebnisse werden auf dem beleuchteten Display angezeigt. Dank kontinuierlicher Arbeitsweise können so ohne Unterbrechung verschiedene Lastbereiche durchgefahren werden. Die Ergebnisse werden entweder mit dem eingebauten Thermodrucker protokolliert oder können im Messwertespeicher des Gerätes abgelegt werden. Aus diesem Speicher können sie dann später über einen Drucker oder die serielle RS- 232-Schnittstelle ausgegeben werden. Die dabei entstehenden RECHTLICHER HINTERGRUND: TRGS DER BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) Nach 7 der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) müssen Arbeitgeber für die Gefährdungsbeurteilung feststellen, inwieweit Beschäftigte bei ihrer Tätigkeit Dieselmotoremissionen (DME) ausgesetzt sind. Der Arbeitgeber hat bei Festlegung von Schutzmaßnahmen die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) zu beachten. Bei ihrer Einhaltung kann er davon ausgehen, dass er die in der Gefahrstoffverordnung gestellten Anforderungen erfüllt hat. Er kann davon abweichen, wenn er durch andere Maßnahmen zumindest in vergleichbarer Weise den Schutz der Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten gewährleistet. Verstöße können nach 25 Abs. 1 Nr. 2 und Nr. 5 der Gefahrstoffverordnung mit einem Bußgeld von bis zu Euro geahndet werden. Werden das Leben oder die Gesundheit eines anderen gefährdet, dann ist auch eine strafrechtliche Ahnung möglich ( 25 Abs. 2 GefStoffV). Darüber hinaus kommt bei einer Schädigung die Verfolgung als Körperverletzung infrage. Die damit verbundenen Tätigkeiten können von der Behörde eingestellt werden. Insgesamt soll das Arbeitsverfahren so gestaltet werden, dass DME nicht frei werden, soweit dies nach Stand der Technik möglich ist. Ist dies nicht möglich, sind Maßnahmen zu treffen, mit denen die Abgase gemindert werden. Entsprechend den gesetzlichen 68 K&H 10/2010

55 Messlösung: das IMR 1400 diga. (Fotos: Gazeley, IMR) Protokolle erhalten dabei automatisch Datum und Uhrzeit der Messung. Partikelmessung In einem Untermenü wird die Rußmessung (Partikelmessung) gestartet. Vor dem Programmstart wird ein Filterpapier in die Aufnahme am beheizten Sondenkopf eingelegt. Elektronisch geregelt, saugt das IMR 1400 diga eine definierte Abgasmenge an. Dank Sondenheizung soll die Auswertung der Rußzahl nicht durch Kondensation des Abgases beeinträchtigt werden. Das Display zeigt die Temperatur am Sondenkopf an. Ein elektronisches Densitometer, das zum Lieferumfang gehört, bestimmt die Rußzahl laut IMR mit einer Genauigkeit von 0,1 RZ. Das Ergebnis wird direkt in das IMR 1400 diga übernommen. Die Akkubetriebszeit gibt IMR mit sechs Stunden an. Das komplette System wiegt 8,5 kg. Vorgaben fordern Berufsgenossenschaften für dieselgetriebene Flurförderzeuge in ganz oder teilweise geschlossenen Arbeitsbereichen wiederkehrende Abgas- und Rußmessungen (TRGS 554, und Anlage 3). Die Wiederholungszeiträume sollen dabei abhängig von der Nutzungsdauer und der Art des Treibstoffes erfolgen. Sofern die Abgase eines Dieselmotors nicht ständig durch ein Onboard-Diagnostic-System (OBD) mit Partikelsensor überwacht werden, ist der Motorzustand spätestens nach 1500 Betriebsstunden, mindestens jährlich, zu überwachen. Farbspritzen ohne Sprühnebel! Mit Spritzpistolen UMWELTPREIS 2000 der Hansestadt Rostock METACAP GMBH Siemensstraße Lübeck Tel / Fax Ihr Spezialist für: schwere und schwierige Transporte: Nah- und Fernverkehr im In- und Ausland Komplett von Haus zu Haus Spedition und Logistik: Komplette Logistikkonzepte Vermietung von Büround Lagerflächen Lagerlogistik Lkw-Werkstatt Lkw-Waschstraße Industrie- und Firmenumzüge: Re- und Demontage Kolonnenarbeiten Maschinenreinigung Kranarbeiten Ernst Pfaff GmbH, Pfaff Logistik GmbH Liebigstraße Hamburg Tel.: (040) Fax: (0 40) Mail: info@pfaff-hh.de Ernst Pfaff GmbH Einsteinstraße Morsum/Bremen Tel.: ( ) Fax: ( ) Mail: bremen@pfaff-hh.de

56 Lager Ab auf die Palette SMB konstruiert Sackpalettierer (Foto: de Man) ERSTER ECOTOWER AUSGELIEFERT Einsatz für Nummer Eins Der erste de Man EcoTower mit einer Nutzlast von 500 kg je Tablar ist an die Lindner-Gruppe ausgeliefert worden. Das Unternehmen aus dem Bereich Innenausbau und Fassadenbau suchte für sein Werk eine Lagermöglichkeit für Umformvorrichtungen, die jeweils mehrere 100 kg wiegen können. Die Lagerstrategie ist dabei flexibel, dank einem elektronischen Höhenmesssystem. Im Raster von 25 mm werden alle einzulagernden Produkte gemessen und entsprechend eingelagert. So sind geringste Einlagerungsabstände möglich. Dank einer neuartigen Technologie verbraucht der de Man EcoTower nach Herstellerangaben bis zu 50 Prozent weniger an Energie und ist damit umweltschonender. Hohe Verpackungsgewichte bei hoher Geschwindigkeit handhaben und diese bei der Produktbereitstellung genau positionieren das sind die beiden Hauptaufgaben von Palettieranlagen. Um verschiedene Kundenwünsche umzusetzen, kommt bei den Palettieranlagen der SMB International GmbH von der Maschinenkonstruktion bis zur Steuerungstechnik alles aus eigener Herstellung. Mit dem modularen Baukastensystem und den Zusatzgeräten wie Sackglätter, Drehstation, Sackreihen-Taktband, Lagenpalettierung oder Leerpaletten-Magazin lassen sich große und kleine Anlagen herstellen. Baureihen-Unterschiede. So konstruierten die SMB- Ingenieure z. B. eine Sack-Palettieranlage für ein deutsches Chemieunternehmen mit einem Leistungsbereich von 2200 Säcken pro Stunde bei für 50-kg-Säcke im Fünfer-Verband. Je nach Anwendung kann dabei zwischen Baureihen mit niedrigem oder auch hohem Einlauf gewählt werden. Wechselndes Lagenbild. Verschiedene Lagenbilder im Dreier-, Fünfer-, Sechser-, Achter- oder Zehner-Verbund kombiniert mit einer Sackdreheinrichtung, sorgen nach Unternehmensangaben für eine optimal ausgerichtete, platzsparende und formstabile Stapelung der Säcke auf der Palette. Dabei wird jede Lage spiegelbildlich zur vorherigen gebildet, um die erforderliche Verbandsstapelung zu erreichen. Ist die eingestellte Zahl an Lagen erreicht, wird die Palette aus dem Palettierer herausgefahren und eine neue Leerpalette nachgeladen. WAREHOUSE-MANAGEMENT Workshop rund um inconsowms Zwei Jahre nach der ersten Vorstellung von inconsowms Automonem Workshop am 16. November und neueste Entwicklungen auf eitive verzeichnet inconso nach eigenen Angaben eine wachsende Neben einer Einführung in aktuelle 2010 in Kahl am Main vorstellen. Marktdurchdringung und intensive Trends bei der Ausgestaltung von Nachfrage aus der Automobil- und Logistik-Netzwerken beleuchtet der Dienstleisterbranche. Inzwischen Workshop Themen wie Just-in-sequence-Belieferung, Prozess-Sicher- wurde das Warehouse-Management-System neun Mal in Deutschland und den USA installiert. Einer von Materialflüssen und automatiheit und Transparenz, Optimierung breiteren Branchenöffentlichkeit sche Abrechnung logistischer Serviceleistungen. wird die inconso AG Praxisbeispiele LUFTKISSENVERPACKUNG IN NEUER VERSION Gegen Hohlräume FP international hat eine verbesserte Version der CELL-O-Luftkissen sowie neues Zubehör als Erweiterung der CELL-O-EZ-Luftkissenmaschine auf der Fach- Bei der CELL-O-DUO-Folie kann die Luft zirkulieren. (Foto: FP International) 70 K&H 10/2010

57 (Foto: Dematic) Schneller Picken D Sulz Tel.: ( ) Dematic auf der Pack&Move Dematic stellt vom 16. bis 19. November 2010 auf der Pack&Move in Basel Lösungen für Lagerung und Kommissionierung vor. Im Fokus des Messeauftritts stehen Lösungen für die Einzelstück-Kommissionierung und filialgerechte Auftragszusammenstellung. Die neuen Produkte. Mit der neuen Lösung RapidPick können nach dem Prinzip Ware zum Mitarbeiter je Arbeitsplatz bis zu 1800 Customer-Units pro Stunde kommissioniert werden. Neben bewährten Fördertechnik-Komponenten wurde bei der Lösung laut Dematic auf ergonomische Aspekte geachtet. Als Messe-Highlight von Dematic wird die neue SAP-basierte Lagerverwaltungssoftware SAP EWM MFS vorgestellt. Darüber hinaus informiert der Intra-Logistik-Spezialist auf der Messe über sein um die thermografische Inspektion erweitertes Serviceangebot. &K H RAN- EBETECHNIK Ihre Fachzeitschrift auch als epaper unter Sonder-Lastaufnahmemittel für Ihren speziellen Einsatzbereich Pack vorgestellt. Die Neuheiten sollen einen höheren Verpackungsdurchsatz und kürzere Bearbeitungszeiten ermöglichen. Dank Luftkammersystem der CELL- O-DUO-Folie kann die Luft zwischen den einzelnen Luftkammern zirkulieren, sodass die Produkte gepolstert und geschützt werden. Die Folie aus einer 30 mm starken Niederdruck-Polyethylenfolie (LDPE) wird auf 650 m langen Rollen produziert. Die Folienmaße betragen 250 x 230 mm. Erhältlich ist CELL-O Duo nach Herstellerangaben ab Ende des Jahres. Zudem kann die Luftkissenfolie auch zum Auffüllen benutzt werden. Carl Stahl GmbH München Daglfinger Straße München Tel. (0 89) Fax (0 89)

58 Hallen & Tore Für Schwerlasthandling EFAFLEX PASST HYGIENETORE AN Spezielles für Käsespezialisten An Betriebsausrüstungen für den Lebensmittelbereich werden von Planern und der Industrie hohe Anforderungen gestellt. Um Produktionsbereiche mit offenen Produkten gegen die übrigen Bereiche sauber und sicher abzugrenzen, hat sich das ALPENHAIN-Käsespezialitäten-Werk in Lehen für Schnell-Lauftore von Efaflex entschieden. Für die besonderen Anforderungen entwickelten die Torspezialisten speziell zugeschnittene Tor-Varianten. Die geschlossenen Edelstahlbleche der Zargen und die Abdeckungen der Wickelwelle sind bei unseren EFA-SRT -EC durch Edelstahlgitter ersetzt worden, erklärt Josef Bühn, Projektleiter bei ALPENHAIN. Beim Reinigen der Tore müssen wir deshalb die Torzargen nicht wegklappen, wie es normalerweise üblich ist. Zudem sind die waagerechten Abdeckungen mit einer Schräge ausgeführt, damit Wasser oder Reinigungsflüssigkeiten weder in die Fahrwege noch auf die Lebensmittel tropfen. Die gesamte Torkonstruktion ist serienmäßig in Edelstahl ausgeführt, wobei je nach Anforderung V2A- oder auf Kundenwunsch V4A-Qualitäten verwendet werden. Der elastische Behang entspricht den HACCP- und den FDA- Vorgaben. Windwerk CRABster von SWF Krantechnik Neu in der Produktfamilie von SWF Krantechnik ist das Windwerk CRABster für Traglasten von 32 bis 160 t. CRABster ist als Einzelwindwerk oder als Krankit mit Komponenten für den Kranbau erhältlich. Der serienmäßige Seiltrieb des CRABster-Windwerks mit Seilwinkeln und schräg gestellten Umlenkrollen in der neu konstruierten Hakenflasche sorgt nach Herstellerangaben für eine deutlich längere Lebensdauer des Lastseils und der Umlenkrollen. Die Seilführungsringe sind aus Gusseisen gefertigt. Dank dem Einsatz zweier Seile hebt CRABster ohne Hakenwanderung. Das geringe C-Maß resultiert aus der optimierten Bauhöhe des Windwerks. Das Design des CRABster erleichtert den Zugang zu den oberen Umlenkrollen wie auch der Überlastsicherung. Die serienmäßige Zentralschmierung ist laut SWF Krantechnik für das Servicepersonal gut erreichbar und für jede der beiden Baugrößen (CT18 und CT19) kommt nur ein Typ Hubmotor, Getriebe und Frequenzumrichter zum Einsatz. Komplettsystem. Sechs Schaltschränke werden als Einheit bereits komplett verschraubt und verdrahtet zusammen mit dem CRABster geliefert. Standardisierte Baugruppen kommen je nach Leistungsmerkmalen des Krans bzw. des Einzelwindwerks zum Einsatz. Beim Einzelwindwerk bleibt ein Schaltschrank frei für die individuelle Ausrüstung. Hauptbestandteile des Schaltschranks sind die Frequenzumrichter für Kran- und Katzfahrten sowie ONLINE-KONFIGURATOR Virtuell Tore bauen Schon bei der Planung wissen, wie es später aussieht das soll nun für den Einbau von Industrie-Sektionaltoren mit einer Web- Applikation möglich sein. Im Online-Industrietor-Konfigurator können die Nutzer Oberflächen und Farbtöne auswählen, Tore mit Verglasung und Schlupftür ausstatten und die Dachneigung berücksichtigen. Auf der Suche nach dem passenden Tor aus der breiten Lieferpalette von Teckentrup kann der Konfigurator so bei der Auswahl des passenden Tors unterstützen. Die unterschiedlichen Tor-Typen passen sich mit den verschiedenen Ausstattungsvarianten der individuellen Wahl an. Der Konfigurator führt automatisch eine Plausibilitätsprüfung durch Online gestalten: der Teckentrup- Tor-Konfigurator. (Screenshot: Teckentrup) und liefert einen detaillierten Ausschreibungstext inklusive Visualisierung. Zuerst wird der Sektionaltor-Typ gewählt: Stahl, Aluminium oder eine Kombination aus beiden Werkstoffen. Im zweiten Schritt sind Grund- und Öffnungsmaße, die Sturzhöhe, 72 K&H 10/2010

59 Flexibel: Das Windwerk CRABster hier mit Serviceplattform. (Foto: SWF) Heben und Senken, die Hubwerks-Überwachungseinheit NovaMaster, der Hauptschütz und der Steuertransformator. Optional findet hier auch die Funkfernsteuerung Platz. Jeder Schaltschrank ist mit einer 15-W-Innenbeleuchtung ausgerüstet. Ausstattungswahl. Eine 230-V-Steckdose befindet sich an der schmalen Außenseite der stehend verbauten Einheit. Serienmäßige PLIOTEX-Kabelkennzeichnungen ermöglichen den Überblick über die Verdrahtung. Optional sind Edelstahlschaltschränke, Regenschutzdächer sowie Heizungen und Klimaanlagen für den Betrieb in widrigen Umgebungen erhältlich. Eine fest am CRABster-Windwerk montierte Serviceplattform ist ebenso wählbar wie eine Funksteuerung oder ein Doppellasthaken. seitlicher Anschlag und die Beschlagvariante einzugeben. Beispielsweise stehen die Tor-Typen SW, SL oder SLW und mehr als 200 RAL-Farbtöne zur Auswahl. Im Hintergrund kontrolliert das System nach Angaben von Teckentrup, ob das Wunschtor mit den gewählten Eigenschaften realisierbar ist. Lädt der Nutzer ein Foto seines Gebäudes hoch, bietet ihm das Programm einen ersten Blick, wie es in der eigenen Halle aussehen könnte. Hierzu passt das Online-Tool das Tor in die Hallenöffnung auf dem Bild ein. Die Konfiguration kann als Anfrage direkt an Teckentrup geschickt werden, für registrierte Partner ist zudem eine Preisauskunft für das neue Tor oder Torsystem möglich.

60 Werkstatt Rundes Jubiläum bei Pirtek Stark: Mit 24 PR kann der Nokian Forest King F bis zu 8000 kg tragen. (Foto: Nokian Heavy Tyres) REIFEN Robuster Arbeiter Den stärksten Forstmaschinenreifen der Welt hat Nokian Heavy Tyres auf den Markt gebracht. Der Diagonalreifen Nokian Forest King F 710/ , ist für CTL-Harvester (cutto-length) konzipiert. Das Maß für die Festigkeit der Karkasse, die PR-Zahl, dieses für den anspruchsvollen Einsatz im Wald maßgeschneiderten Spezialproduktes ist 24. Handelsübliche Forstmaschinenreifen haben hingegen nur die PR-Zahl 16 oder 20. Die Tragfähigkeit des neuen Reifens ist um mehr als 1 t gestiegen von 6900 kg beim Nokian Forest King F 20 PR bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h auf 8000 kg beim neuen Nokian Forest King F 24 PR. Die Zunahme seiner Tragfähigkeit soll bei Sechs- und Acht-Rad-Forstmaschinen einer Menge von etwa 4 m 3 Kiefernholz entsprechen, das im Sommer geerntet wird. Dank seiner breiten Lauffläche ist auch die Aufstandsfläche des Reifens größer, was den Bodendruck verringert. Mithilfe der breiten Aufstandsfläche und des geringen Bodendrucks wird sichergestellt, dass der Nokian Forest King F den wachsenden Baumbestand und die empfindliche Bodenvegetation schont. Die geraden Flanken beugen dem Entstehen von Flankenschäden effektiv vor. Hydraulik-Dienstleister mit 50. Service-Center Der international tätige Hydraulikservice Pirtek feiert Jubiläum: In Kauf- als 100-prozentige Tochter der Pirtek schäft im Jahr 1996 in Köln am Rhein beuren im Ostallgäu wurde jetzt das Europe Ltd. Zwei Jahre später eröffneten die ersten drei Franchise-Partner 50. bundesdeutsche Service-Center eröffnet. Wolfgang Stritzke, Franchisepartner von Pirtek und Gründer des senen mobilen Werkstätten. Seitdem jeweils ein Center mit drei angeschlos- neuen Centers Kaufbeuren, lud aus wuchs das Service-Netz auf nunmehr diesem Anlass zu einem Empfang in 50 Stationen bundesweit an, daran angeschlossen: ca. 200 mobile Werkstät- die neu erbauten Geschäftsräume im ebenfalls neuen Gewerbegebiet der ten. Das Versprechen des Hydraulikservices, innerhalb einer Stunde in Stadt in Süddeutschland ein. Besuch aus London. Neben dem Wirtschaftsreferenten der Stadt, Vertretern fast überall in der Republik eingehal- Notfällen vor Ort zu sein, kann damit der regionalen Presse und zahlreichen ten werden. Geschäftspartnern und Kunden nahmen auch Dr. Kelvin Roberts, Chair- ist Pirtek nun mit sieben Centern und Breite Präsenz. Im Freistaat Bayern man Pirtek Europe, Dr. Bernd Süllow, 22 mobilen Werkstätten vertreten, elf Vertriebsleiter der Pirtek Deutschland davon bedienen allein die Landeshauptstadt München samt Umland. GmbH, und die benachbarten Pirtek- Franchisepartner an der Veranstaltung Von Kaufbeuren aus werden zunächst teil. Dr. Kelvin Roberts war als Vertreter drei Servicewagen aus gesteuert. Wolfgang Stritzke eröffnet mit diesem neu- der Pirtek Europe Ltd. eigens zur Feier aus London angereist. en Standort im Ostallgäu bereits sein Innerhalb einer Stunde. Die Pirtek zweites Center. Darüber hinaus sieht Deutschland GmbH startete ihr Ge- sich Pirtek in einem weiteren Ge- THE PARKER SERVICE MASTER PLUS Parker Hannifin: Messtechnik to go Für die ferngesteuerte Messung und Analyse von Druck, Temperatur, Volumenstrom und Durchfluss hat Parker Hannifin das tragbare Handmessgerät The Parker Service Master Plus entwickelt. Spezielle Parker-CAN-Bus-Sensoren schaffen nach Unternehmensangaben die automatische Sensorenerkennung und Plug-&- Play-Lösung. Das komplette Zubehör inklusive Netzteil und PC-Software SensoWin ist von Anfang an dabei und das Gerät somit sofort einsatzbereit. Schnittstellen für Portabel: The Parker Service Master Plus kann vor Ort und an der Maschine eingesetzt werden. (Foto: Parker Hannifin) 74 K&H 10/2010

61 Dr. Kelvin Roberts, Dr. Bernd Süllow und Wolfgang Stritzke bei der Übergabe der Goldenen Pirtek Ronde (v. l.). (Foto: Pirtek) schäftsbereich als Ergänzung zum Werkskundendienst und nicht als Konkurrent zum Kundendienst eines Herstellers. Der mobile Hydraulikservice bedient nur eine sehr spezielle Nische und agiert in einem klar abgegrenzten Tätigkeitsfeld. Dr. Süllow: Der Vorteil für den Hersteller ist klar: Pirtek bietet in seiner Funktion als Schlauchleitungsspezialist ein Höchstmaß an Professionalisierung zu einem fairen Preis. Wir werben keine Kunden ab, wir werden ausschließlich für unsere Partnerunternehmen tätig und rechnen auch mit ihnen ab. SCHLAUCHROLLEN CAN, LAN und USB sind vorhanden. Hohe Kurven- und Messwertspeicher durch Flash, SD-Card und USB-Stick bieten laut Parker Bedienungskomfort bei einfacher Handhabung. Für Robustheit nach außen ist das Gerät mit einem Gummimantel versehen und die Anschlüsse sind mit Gummiabdeckungen geschützt. Diese Schutzmaßnahmen sorgen für Staub- und Spritzwasserschutz und erreichen die IP-64- Schutzklasse. Profilierte Seitenteile sollen für Sicherheit der Handlichkeit sorgen. Mithilfe des Tragegurts kann das Gerät in Schrägstellung fixiert werden und ermöglicht so auch das Handhaben über einen längeren Zeitraum. Die Akkuleistung gibt Parker mit acht Stunden an, womit auch vor Ort und an der Maschine unabhängig gearbeitet werden kann. Die Modulbauweise für fünf oder zehn analoge Sensoren oder zwei Mal CAN mit bis zu 16 Sensoren bietet den anwenderorientierten Einsatz. Als weitere Eigenschaften führt Parker Hannifin das beleuchtete, farbige 5,7 -Display, klare Funktionstasten und Steuerelemente an. Hydraulik, Elektrik, Gas, Luft Bis 1, bis 700 bar 450 Modelle, 2200 Varianten NEU Schlauchtrommeln Hose Reels d. e 8/07 Infos online Innovationen die bewegen. Innovations inmotion. Schlauchtrommeln Hose Reels Neuer Katalog 2010 anfordern Tel / winkel@winkel.de.de ILLINGEN GERMANY

62 Werkstatt Unter einem Dach SENSOR VON LAYHER Hält garantiert dicht Höchste Präzision und Zuverlässigkeit unter enorm harten Arbeitsbedingungen in den Bereichen Maschinenbau und Automatisierung von einem Drucksensor wird durchaus mal richtig viel verlangt. Mit diesen extremen Herausforderungen soll der Drucksensor des Typs 5001 von Layher, so seine Entwickler, spielend fertig werden. Er hält extra dicht Flüssigkeiten, aber auch Staub, Schmutz und Schlamm sollen keine Chance haben, seine korrekte Messung zu beeinflussen, genau so wenig wie Vibrationen und Schockbedingungen. Das Mess- Element des Typ 5001: eine Edelstahlzelle, direkt mit dem Gehäuse verschweißt, bestehend aus isolierendem Siliziumdioxid und Titanoxynitrid als aktiver Schicht. Diese Konstruktion dichtet das Mess-Element hermetisch ab und der Verzicht auf einen internen Dichtring trägt maßgeblich zu einer hohen Medienbeständigkeit bei. Der kompakte und leichte Drucksensor Typ 5001 ist so bestens geeignet für vielfältige Einsatzbereiche, wo Robustheit ebenso zählt wie höchste Messgenauigkeit. Robust: Der Drucksensor Typ 5001 mit elektrischem Rundstecker-Anschluss M12x1. (Foto: Layher) Kabinensysteme für Arbeitsmaschinen Mit Kabinen-Highlights präsentierte sich die Karl Miller GmbH (KML) auf der diesjährigen IFAT Entsorga in München. Auf der weltweit größten Umweltmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft konnten sich Kunden und Interessierte unter den Schwerpunktthemen Plug and Play sowie modulare Kabinensysteme in Leichtbauweise über das Produktund Dienstleistungsspektrum des Kabinenbauspezialisten informieren. Baukastenprinzip. Im Kabinenbau spielen Flexibilität und Leichtbau in der Entwicklung eine wichtige Rolle. Deshalb setzt KML Miller bei der Konzeption diverser Kundenentwicklungen auf eine modulare Bauweise nach dem Baukastenprinzip und hierbei verstärkt auf den Einsatz von Aluminium und Verbundwerkstoffen. Durch die Gewichtsreduzierung soll nicht nur die Nutzlast der Fahrzeuge erhöht, sondern auch die Bewegung der Bauteile erleichtert und Belastungen verringert werden. So wurden jüngst einige dieser Hightech-Projekte umgesetzt. Dank unserer erfahrenen Entwicklungsabteilung ist es uns gelungen, Kabinenaufsätze zu konzipieren, die in allen Ausbaustufen vorkonfektionierbar und modular aufgebaut werden können, erklärt Manfred Keller, Geschäftsführer der Karl Miller GmbH. Leichtbauweise. Voraussetzung für eine auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösung ist, dass neben dem modularen Aufbau der Kabine auch der Innenbereich variabel ausbaubar ist. In den häufigsten Fällen EATON-PUMPE FÜR MASCHINEN Offene Kreisläufe Der US-amerikanische Industrieproduzent Eaton Corporation hat Anfang Oktober eine neue Serie von kompakten Kolbenpumpen für offene Kreisläufe vorgestellt. Diese Pumpen sind für Hochdruck-Anwendungen im mittleren Förderstrombereich konzipiert. Mit einem Verdrängungsvolumen von 98 cm 3 /U bei 280 bar und 2200 U/min eignet sich die neue Serie 620 ideal für eine Vielfalt mobiler und stationärer Anwendungen wie Radlader, Grader, Betonbaumaschinen, Salz-, Sand- und Splittstreuer, Saugfahrzeuge, Telehandler, Müllfahrzeuge, Gleisbaumaschinen, Forst- sowie Bohrgeräte. Zukünftige, noch in Planung befindliche Modelle der Serie werden ein Verdrängungsvolumen von 65 cm 3, 74 cm 3 und 120 cm 3 pro Umdrehung haben. Die Pumpen der neuen Serie 620 sind durch einen Schwenkscheibenwinkel von 15 gekennzeichnet, der es gestattet, das Pumpengehäuse um bis zu 27 mm kürzer als bei (Foto: Eaton) 76 K&H 10/2010

63 Beispiel einer KML-Miller-Kabine für die AHWI Maschinenbau GmbH. (Foto: KML Miller) entsteht der Kabinenaufsatz in Leichtbauweise aus der Kombination von Alu und Verbundwerkstoffen. Der Kunde kann selbst bestimmen, welchen Ausbaugrad die Kabine bei der Lieferung haben soll. Durch die Modulation kann er wählen, ob er ein Kabinensystem zum Selbstausbau oder doch eine,schlüsselfertige Lösung haben möchte, so Keller weiter. Direkter Einbau. Neben dem modularen Kabinenaufbau in Leichtbauweise nimmt das Thema Plug and Play für KML Miller eine wichtige Rolle ein. So werden die kompletten Kabinen nach der Anlieferung direkt auf das entsprechende Fahrzeug aufgesetzt, angeschlossen und sind zum Einsatz bereit. Auf der IFAT selbst wurden einige dieser Lösungen, darunter Kabinen für Kleintraktoren, Flughafenschlepper und Flurförderzeuge von KML Miller präsentiert. vergleichbaren Pumpen auszulegen. Um die Montagevorteile des kleineren Winkels zu realisieren, ohne Kompromisse in Bezug auf die Gesamtleistung der Pumpe eingehen zu müssen, wurden die interne Volumenstromführung und Ventiltellersteuerung optimiert. Auf Wunsch können die 620er-Pumpen mit spezifischer Hochleistungstechnik ausgerüstet werden, z. B. mit einem Schwenkwinkelsensor. Damit kann die Pumpe im elektrohydraulischen Bereich verwendet werden, indem der Pumpenbetrieb durch elektronische Sensoren und Steuerelemente geregelt wird. tierisch schnell! BUNDESWEIT 08 00/ Jederzeit. Überall. Innerhalb einer Stunde vor Ort. Deutschlands schnellste Werkstatt für Hydraulikleitungen.

64 Werkstatt Grüne Doppelstrategie Betriebsstoffe. Nicht zuletzt durch die unterschiedlichen Zielgruppen und der oftmals branchentypischen Zusammenstellung in den verschiedenen Ausstellungshallen hatte Groeneveld sich dafür entschieden, sich auf der IAA gleich an zwei Standorten zu präsentieren. Eines von zwei Groeneveld-Standbeinen auf der IAA: GreenCat liefert Dabei zählen die beiden Bereiche Groeneveld Transport Efficiency und GreenCat zur Groeneveld- Gruppe, deren Stammsitz sich in Gorinchem (NL) befindet und darüber hinaus über einen eigenen Produktionsbetrieb im italienischen Cassago Brianza (Lecco) verfügt. Die Groeneveld-Gruppe befasst sich seit fast 40 Jahren mit der Entwicklung, der Produktion, dem Marketing und dem Verkauf unterschiedlicher Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Effizienz und Sicherheit in Transport, Bau, Landwirtschaft und Industrie. komplette IT-Systeme für den Güter- und Personentransport. (Foto: Groeneveld) Insgesamt ist Groeneveld in mehr als 30 Ländern aktiv. CompAlube für Lkw und Busse Die Teilnahme an der IAA ist von der Gruppe aufgeteilt worden. Groeneveld Transport Efficiency, auf dem Gebiet des automatischen Schmiermittel- und Öl-Managements aktiv, war in Halle 11 zu finden. GreenCat hingegen, die ein Spektrum an Bordcomputern, Flottenund Transport- sowie Supply-Chain-Management-Systemen zeigt, war in Halle 4 zu finden. Groeneveld Transport Efficiency stellte unter anderem das CompAlube-Automatik-Schmiermittelsystem vor, das speziell für moderne Lkw und Busse mit einer kleinen Anzahl von Schmierpunkten entwickelt wurde. Das System ist äußerst kompakt, da Fettreservoir, Pumpe, elektronische Regelung und Dosierer in einer Einheit zusammengefasst sind. Daher ist das Schmiermittelsystem einfach einzubauen und soll optimale Sicherheit gewährleisten. CompAlube ist besonders für das Schmieren von Sattelkupplungen, Ladeklappen und Lenkscharnieren geeignet. Das automatische Schmiersystem CompAlube arbeitet mit dem speziell entwickelten Groeneveld- EP-0-Fett in wechselbaren Fettpatronen mit einem Inhalt von 1,8 l. GreenCat Weiterhin ist die Homebase-Software für das Flotten-Management runderneuert worden, mit webbasiertem, operationellen Dashboard inklusive Driver Performance. Diese neue Homebase-Software basiert, wie die Online-Customer-Portal- Software Cat4web, auf der Open-Source- Plattform Google Webtoolkit. Dadurch wurde die Benutzerfreundlichkeit stark verbessert. Neben der vorgestellten Technik- und Dienstleistungsofferten hat Groeneveld Teile des weiteren Produktangebotes in Hannover ausgestellt, wie beispielsweise SingleLine; sodass jede Schmierstelle automatisch mit Fett der Kategorie 0 versorgt wird, während das Fahrzeug in Betrieb ist. 78 K&H 10/2010

65 Verschiedenes IMPRESSUM Verlag: K&H Verlags-GmbH Wilhelm-Giese-Straße Beverstedt Tel.: ( ) Fax: ( ) Redaktion: Chef-Redaktion: H. Peimann Tel.: ( ) Stellvertretung: Dipl.-Ing. Frank Heise Tel.: ( ) Redaktion: Stephan Keppler Tel.: ( ) Stefanie Hünken Tel.: ( ) Redaktions- Sandra Schramm Tel.: ( ) assistenz: Fax: ( ) Anzeigen: Frank Stüven Tel.: ( ) René Niedermeyer Tel.: ( ) Susanne Sinss Tel.: ( ) Jakob Diring Tel.: ( ) Alexander Bigaj Tel.: ( ) Fax: ( ) Layout: Sandra Wilckens, Melanie Gerdts, Sabine Peimann, Carina Wegner, Regina Köhnken, Svenja Naubert, Jasmin Mahnken Mitarbeiter: Satz/Lithos: Vertrieb: Verlagsleitung: Druck: Gaby Preuschoff, Bianca Peimann, Elke Stern, Jacqueline Smiatek, Frank Johanningmeier, Bernd Riggers, Cigdem Kilicaslan, Tobias Ritscher, Carmen Bartsch, Ines Nettlau, Ursula Schröder K&H Verlags-GmbH Wilhelm-Giese-Straße Beverstedt Vehicles-World-Online GmbH Beverstedt S. Peimann SKN Stellmacherstraße Norden Erscheinungsweise: 8x im Jahr Artikel, die namentlich gekennzeichnet sind, stellen die Ansicht des Verfassers dar und nicht unbedingt der Redaktion oder des Verlages. Nachdruck oder Vervielfältigung darf nur mit Genehmigung des Verlages erfolgen. Einsender von Briefen, Manuskripten usw. erklären sich mit redaktioneller Überarbeitung einverstanden. Für unverlangte Manuskripte haftet nicht der Verlag. Bei Nichtbelieferung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Ersatz. Schnellmontagekrane Entwicklung, Herstellung, Verkauf und Vermietung von Turmdrehkranen: Baukrane Dachdeckerkrane Zimmermannskrane Mobilkrane Portalkrane Eurogru Service GmbH Am Dornbusch 10 D Erzhausen Tel.: Fax: info@eurogru.de Bezugsbedingungen: Einzelpreis je Heft 4,00 inkl. MwSt. Das Abonnement verlängert sich um ein Jahr, wenn es nicht drei Monate vor Ablauf eines Jahres schriftlich beim Verlag gekündigt wird. Bankverbindung: i v w Volksbank eg OHZ (BLZ ), Konto-Nr ISSN Angeschlossen der Informationsgesellschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V.

ULFERTS. Wir nehmen schwere Lasten leicht! KRANARBEITEN SCHWERTRANSPORTE ARBEITSBÜHNEN. Wir sind zertifiziert

ULFERTS. Wir nehmen schwere Lasten leicht!  KRANARBEITEN SCHWERTRANSPORTE ARBEITSBÜHNEN. Wir sind zertifiziert ULFERTS Wir nehmen schwere Lasten leicht! KRANARBEITEN SCHWERTRANSPORTE ARBEITSBÜHNEN die Nr. 1 für Arbeitsbühnen SCC DEKRA Certification Arbeitssicherheit SCC Wir sind zertifiziert Regelmäßige freiwillige

Mehr

Harter Job für den Zwilling

Harter Job für den Zwilling Harter Job für den Zwilling Zwilling heißt auf Englisch Twin. Und warum der Terex CC 8800-1 Twin diese Bezeichnung trägt, sieht man am Ausleger. Dank seines Doppel- oder Zwillingsauslegers bringt es dieser

Mehr

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFFKRAN: Die krandiose Alternative Hoch hinaus! Immer wenn es hoch hinaus gehen soll, kommen WOLFF Turmdrehkrane zum Einsatz

Mehr

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA Autobetonpumpen Serie WHY CIFA BENUTZER- FREUNDLICHE AUTOBETON- PUMPEN Mit der Produktlinie Classic bringt CIFA benutzerfreundliche Autobetonpumpen in Basisausführung auf den

Mehr

Unser Kunde Knorr-Bremse. Zentral gebündelt, europaweit verteilt

Unser Kunde Knorr-Bremse. Zentral gebündelt, europaweit verteilt Unser Kunde Knorr-Bremse Zentral gebündelt, europaweit verteilt Copyright Knorr-Bremse AG Stabile Beziehungen wachsen langsam. Wenn man sich immer mehr vertraut und sich aufeinander verlassen kann. Wenn

Mehr

WT 300 e.tronic Produktinformation

WT 300 e.tronic Produktinformation Produktinformation Traglasttabellen Traglasttabelle im 4-Strang-Betrieb mit 2/4-Strang-Flasche (im 4-Strang-Betrieb Lasten bis max. 16,0 t möglich) 16,0 Traglasten beziehen sich auf 40 m Hakenweg. Bei

Mehr

Marktplatz. Boom für die Booms? Im Frühjahr spannt nicht nur der Bauer die Rösslein an und es treiben nicht. & Stellenmarkt.

Marktplatz. Boom für die Booms? Im Frühjahr spannt nicht nur der Bauer die Rösslein an und es treiben nicht. & Stellenmarkt. Gebrauchte Maschinen Ersatzteile Überholung Vermietung Gesuche 47 Boom für die Booms? Im Frühjahr spannt nicht nur der Bauer die Rösslein an und es treiben nicht nur die Pflanzen aus, sondern normalerweise

Mehr

Schlüsselfertiges Bauen: Gewerbebau Wohnungsbau Sonderbau. Rotterdam Bau. Leistungen erfolgreich verbinden

Schlüsselfertiges Bauen: Gewerbebau Wohnungsbau Sonderbau. Rotterdam Bau. Leistungen erfolgreich verbinden Schlüsselfertiges Bauen: Gewerbebau Wohnungsbau Sonderbau Rotterdam Bau Leistungen erfolgreich verbinden 2 Alles aus erfahrener Hand. Selbstverständlich schlüssel fertig. Ob Mehrfamilienhäuser für den

Mehr

Einfache Integration. Schützt vor EMV-Störungen. Leitungslängen verdoppeln WP0903

Einfache Integration. Schützt vor EMV-Störungen. Leitungslängen verdoppeln WP0903 Einfache Integration Schützt vor EMV-Störungen Leitungslängen verdoppeln WP0903 Extreme Bedingungen in der Aufzugtechnik - ein Fall für Wachendorff Die Böcker Gruppe exportiert Kran- und Aufzugtechnik

Mehr

K A R L H A R T I N G E R K R A N B E T R I E B G M B H + C O. K G H A R T I N G E R. D E N N V E R T R A U E N B E W E G T.

K A R L H A R T I N G E R K R A N B E T R I E B G M B H + C O. K G H A R T I N G E R. D E N N V E R T R A U E N B E W E G T. H A R T I N G E R. D E N N V E R T R A U E N B E W E G T. H E R Z L I C H W I L L K O M M E N B ei Ihrem Spezialisten für Kranarbeiten, Schwertransporte, Maschinenmontagen, Bergung und Fassadenreinigung.

Mehr

Autokrane Raupenkrane Mobilfaltkrane Schwertransporte Industriemontagen

Autokrane Raupenkrane Mobilfaltkrane Schwertransporte Industriemontagen Dortmund Sinsheim Schondra Nordhausen GroSSfahner Leinefelde Autokrane Raupenkrane Mobilfaltkrane Schwertransporte Industriemontagen Über Autokrane WIEMANN Seit der Gründung der Autokranvermietung im Jahre

Mehr

an Produktions standorten in Österreich, Tschechien und Ungarn. Und sind in 20 Ländern für Sie im Einsatz.

an Produktions standorten in Österreich, Tschechien und Ungarn. Und sind in 20 Ländern für Sie im Einsatz. Unternehmen Vorwort Intelligente Lösungen. Schwarzmüller hat Branchenkompetenz seit 140 Jahren. Die Nutzfahrzeuge der Zukunft müssen ganz neue Anforderungen erfüllen. Um in Europa weiterhin wachsende Frachtvolumina

Mehr

Success Story. Einsatz der OTRS Business Solution führt bei LogPay im Bereich Customer Care zu höherer Kundenzufriedenheit.

Success Story. Einsatz der OTRS Business Solution führt bei LogPay im Bereich Customer Care zu höherer Kundenzufriedenheit. Einsatz der OTRS Business Solution führt bei LogPay im Bereich Customer Care zu höherer Kundenzufriedenheit. Auf einen Blick Unternehmen LogPay Financial Services GmbH OTRS-Lösung OTRS Business Solution

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice

Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice Zukunft braucht Herkunft. Im Jahre 1949 als kleines Einzel-Fuhrunternehmen durch Wilhelm Lohmüller gegründet, sind

Mehr

Gehen Sie mit uns auf Achse!

Gehen Sie mit uns auf Achse! Gehen Sie mit uns auf Achse! Lösungen für Ihre Nutzfahrzeug-Finanzierung www.uta-truck-lease.com Ein Unternehmen der IKB Leasing-Gruppe UTA Truck Lease Finanzierung Wir sorgen für Bewegung Wir bieten Ihnen

Mehr

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche Innovative Stahllösungen für die Windkraftbranche DE So machen wir Stahllösungen Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung und Formgebung von Stahl - von Design, Konstruktion, Fertigung bis zu Qualitätsmanagement

Mehr

Wir gratulieren herzlichst zur 50. Ausgabe. KM-Jubiläum. Zur 50. Ausgabe des Kranmagazins gratuliere ich sehr

Wir gratulieren herzlichst zur 50. Ausgabe. KM-Jubiläum. Zur 50. Ausgabe des Kranmagazins gratuliere ich sehr Zur 50. Ausgabe des Kranmagazins gratuliere ich sehr herzlich. Auch ich bin ein begeisterter Leser des Kranmagazines, welches über Themen im Bereich Kran-, Schwerlast- und Nutzfahrzeuge berichtet. Neben

Mehr

Pressemitteilung Press Release

Pressemitteilung Press Release 6. Juni 2012 STAHL CraneSystems GmbH Daimlerstraße 6 74653 Künzelsau Ansprechpartner für Fragen zum Inhalt: Autor: Heike Metzger Dipl.-Ing. Jan Petersen Fon +49 7940 128-2388 VISUELL Studio für Kommunikation

Mehr

Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge.

Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge. Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge. Die Firma Schrader Industriefahrzeuge ist bereits seit 1965 als Ihr Staplerhaus im Ruhrgebiet, Vertragshändler der Linde Material Handling GmbH, erfolgreich

Mehr

EOS Studie 2016 / Sonderbericht Auslandsforderungen Europäischer Binnenmarkt: Deutschland profitiert am meisten

EOS Studie 2016 / Sonderbericht Auslandsforderungen Europäischer Binnenmarkt: Deutschland profitiert am meisten EOS Studie 2016 / Sonderbericht Auslandsforderungen Europäischer Binnenmarkt: Deutschland profitiert am meisten Deutschland ist sowohl für West- als auch für Osteuropa der wichtigste Partner im Auslandsgeschäft

Mehr

Pressemitteilung Bauma 2016 in München

Pressemitteilung Bauma 2016 in München Pressemitteilung Bauma 2016 in München 11.-17. April WWW.ATLASGMBH.COM WWW.ATLAS-CRANES.COM WWW.KAELBLEGMBH.COM Bauma Stand: FM 612 Mobil und hoch hinaus: ATLAS zeigt auf der Bauma 2016 (11.-17. April,

Mehr

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK.

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK. WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK. Ob ebenerdig oder in die Höhe, wir bringen Ihnen die bestellten Baustoffe dorthin, wo Sie wollen pünktlich und zuverlässig bis zu 28 Meter hoch. Mit

Mehr

info.ch Liebherr 1250 HC 50 Litronic, grösster Laufkatzkran der Schweiz P. Meyer Mai 2013

info.ch Liebherr 1250 HC 50 Litronic, grösster Laufkatzkran der Schweiz P. Meyer Mai 2013 Liebherr 1250 HC 50 Litronic, grösster Laufkatzkran der Schweiz P. Meyer Mai 2013 Seit kurzem kommt in Stein Kanton Aargau ein Turmdrehkran der Superlative zum Einsatz. Dabei handelt es sich um den grössten

Mehr

Mobile Hallen. flexibel und dynamisch

Mobile Hallen. flexibel und dynamisch Mobile Hallen flexibel und dynamisch Höcker - Wir bieten Ihnen Raum für Ihre Ideen! Mit mehreren Jahren Erfahrung im Hallenbau-und zahlreichen internationalen Referenzen bietet Höcker Ihnen wirtschaftliche

Mehr

Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge: Alles sicher verstaut?

Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge: Alles sicher verstaut? Ladungssicherung für Nutzfahrzeuge: Alles sicher verstaut? Auto Service Mehr Sicherheit. Mehr Wert. TÜV SÜD Auto Service GmbH Alles sicher verstaut? Bei 40 Prozent aller Lkw ist die Ladung so schlecht

Mehr

Wir sorgen für flüsterleise VRF und VRV Systeme

Wir sorgen für flüsterleise VRF und VRV Systeme Wir sorgen für flüsterleise VRF und VRV Systeme ENVIRONmodula Schallhauben Schallreduktion bis 25 db(a) ENVIRONmodula Schallhauben für VRF und VRV Systeme VRF und VRV Anlagen sind technische Schallquellen,

Mehr

ApprovalControl. Wartungskosten automatisch im Griff. Zahlen. Daten. Schwacke.

ApprovalControl. Wartungskosten automatisch im Griff. Zahlen. Daten. Schwacke. ApprovalControl. Wartungskosten automatisch im Griff. Zahlen. Daten. Schwacke. Schwacke. Bringt Märkte in Bewegung. Zahlen. Daten. Schwacke. Mehr denn je geht es im Automobilmarkt um Information. Denn

Mehr

Ein Blick in die Geschichte...

Ein Blick in die Geschichte... 2 Ein Blick in die Geschichte... Auch bei der COLONIA Spezialfahrzeuge hat alles mal ganz klein angefangen. Pioniergeist, das nötige Quentchen Glück und die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt haben

Mehr

Stellfläche zu vermieten..

Stellfläche zu vermieten.. Stellfläche zu vermieten.. in ruhiger Lage von Elmshorn zu mieten Justus von Liebig Straße 6 25335 Elmshorn Kaltmiete: 590,00 zzgl. MwSt. (702,10 inkl MwSt) OBJEKTBESCHREIBUNG Die Gewerbefläche / Freifläche

Mehr

Über DMP Service A/S. Die Herausforderung. Die Lösung

Über DMP Service A/S. Die Herausforderung. Die Lösung Über DMP Service A/S DMP Service ist ein führender europäischer unabhängiger Service Provider, der den Betrieb und die Wartung von Windturbinen, Aufbereitung von Getrieben und den Verkauf von Ersatzteilen

Mehr

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme STRAUSS PROFILSYSTEME Wir sorgen für den richtigen Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme» Holz-Aluminium Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden-Systeme» Aluminium Haustür-Systeme 2 Kompetenz Höchste

Mehr

netzservice für industrieunternehmen

netzservice für industrieunternehmen netzservice für industrieunternehmen innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice innovative energie für ihre produktion 2 innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzservice

Mehr

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH Die Maßschneider Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH Mit dem Schneckengetriebe sicher ins nächste Stockwerk. Die Tornado Antriebstechnik GmbH ist ein führender

Mehr

Gas. Mit Sicherheit. Unsere Leistungen und Produkte.

Gas. Mit Sicherheit. Unsere Leistungen und Produkte. Gas. Mit Sicherheit. Unsere Leistungen und Produkte. Seit rund 20 Jahren steht Kirchner für Know-how und Service, wenn es um die sichere Anwendung von Gastechnik geht. Von der Beratung rund um unser Produkt-

Mehr

Success Story. Hamburg Süd. Application Performance Management // Logistik. Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft

Success Story. Hamburg Süd. Application Performance Management // Logistik. Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft Application Performance Management // Logistik Success Story Hamburg Süd Eine zukunftsweisende globale IT-Plattform und Anwendungslandschaft Die Koordinierung von 460.000 Containern erfordert eine leistungsfähige

Mehr

Unter schwersten Bedingungen optimale Ausführung. erfahren zuverlässig schnell

Unter schwersten Bedingungen optimale Ausführung.  erfahren zuverlässig schnell Unter schwersten Bedingungen optimale Ausführung www.kreiling.de erfahren zuverlässig schnell Komplett Service Wenn Sie schwere oder außergewöhnliche Güter regional, national oder international zu transportieren

Mehr

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement LÖSUNGEN FÜR GEBRAUCHTSTAPLER Kaufen Sie mit Vertrauen www.toyota-forklifts.at www.toyota-forklifts.de

Mehr

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Editorial Moser Lena Geschäftsführerin Die Firma MM-Fassaden wurde im Jahre 1983 gegründet und beschäftigt sich seither mit der Verarbeitung von Wärmedammverbundsystemen

Mehr

Der LICCON-Einsatzplaner für Mobil- und Raupenkrane

Der LICCON-Einsatzplaner für Mobil- und Raupenkrane Die Derrickballast-Berechnung Bei Großgeräten mit Derrickballast (Raupenkran mit Schwebeballast bzw. Ballastwagen) ist die Ermittlung des auf der Baustelle notwendigen Derrickballastes ein wichtiger kosteneinsparender

Mehr

GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN

GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN VÄRMEBARONEN SCHWEDEN Holzvergaserkessel Mit einem modernen System von Värmebaronen können Sie in Ihrer Wohnstätte immer eine entsprechende Temperatur und eine ausreichende

Mehr

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer Wir begrüßen Sie in der world of competence Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer world of competence ein großer Name Dieser ist gerechtfertigt,

Mehr

connect CLEVERER RADFAHREN

connect CLEVERER RADFAHREN connect CLEVERER RADFAHREN connect CLEVERER RADFAHREN Dass ein Fahrrad mit einem herkömmlichen Schloss am besten sogar mit 2 verschiedenen Schlössern abgeschlossen werden muss, wird immer so bleiben. Das

Mehr

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH Zertifiziert nach ISO 9001/2000 Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler GmbH material handling Der Vielwegestapler Das Ziel: Effizienter Langgut-Umschlag Wenn es um den effizienten und platzsparenden Umschlag

Mehr

Automatisierungstechnik Engineering Industriehandel Industrieservice Technik. Blumenbecker Technik GmbH

Automatisierungstechnik Engineering Industriehandel Industrieservice Technik. Blumenbecker Technik GmbH Automatisierungstechnik Engineering Industriehandel Industrieservice Technik Blumenbecker Technik GmbH HUBMEISTER Speziell für Sie gebaut: HUBMEISTER. Zweiarm-Gelenkmast Für eine Arbeitshöhe bis 12 m.

Mehr

Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans.

Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans. 1 3DLOGISTIK Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans. Mit einer maximalen Hublast von 8 Tonnen

Mehr

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk.

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. sparkassen-leasing.de 2 Sie möchten die Chancen nutzen, die Ihr Unternehmen auf internationalen Märkten hat? Das kann

Mehr

Bürovermietung in Köln

Bürovermietung in Köln Bürovermietung in Köln Ebertplatz 1 50668 Köln POLIS Immobilien AG Provisionsfreie Vermietung durch: POLIS Immobilien AG Frau Winnie Wehlan Rankestraße 5/6, 10789 Berlin Telefon: 030 225 00 25088 Mobil:

Mehr

Deutsche Leasing @ USU World

Deutsche Leasing @ USU World Deutsche Leasing @ Praxisvortrag: Der Einsatz von Valuemation außerhalb der IT Holger Feustel Teamleiter Verwertung - Asset Management Equip (AME) Holger Feustel Agenda Vorstellung der Deutsche Leasing

Mehr

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK.

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK. WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK. Ob ebenerdig oder in die Höhe, wir bringen Ihnen die bestellten Baustoffe dorthin, wo Sie wollen pünktlich und zuverlässig bis zu 28 Meter hoch. Mit

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

...innovations included!

...innovations included! Mitarbeiterinitiative...innovations included! Das Leben steckt voller Überraschungen. Mehr bewegen. Die sachs engineering Mitarbeiter-Initiative. Dein Thema? Faszination Engineering. Das Leben hat Ecken

Mehr

Applikationsbericht Frischekur für ein Hochregallager der Boll Logistik

Applikationsbericht Frischekur für ein Hochregallager der Boll Logistik Betriebsstandort Boll Logistik in Herzlake Um die hohe Verfügbarkeit ihres Hochregallagers am Standort Herzlake auch weiterhin zu sichern, entschied sich die Georg Boll GmbH & Co. KG, die Steuerungstechnik

Mehr

Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien

Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien Entwicklungen in der Automobilindustrie bieten Werkstätten neue Servicemöglichkeiten

Mehr

Regenspurger EDV & Telekommunikation

Regenspurger EDV & Telekommunikation Regenspurger EDV & Telekommunikation ADAPTIVE DEFENSE...IHRE IT IN GUTEN HÄNDEN Ihre IT ist bei uns in guten Händen. Und das bereits seit 30 Jahren! DIE FIRMA REGENSPURGER Ihr IT-Spezialist in den Bereichen

Mehr

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system Wer alles im Griff hat, ist klar im Vorteil Wann wurde der Schaden am Dach im Neubau der Händelstraße beseitigt? Ist die Beleuchtung in Block C ausreichend?

Mehr

WER ERFAHRUNG HAT, SCHAFFT PERSPEKTIVEN. Menschen. die begeistern. hill-webersdorfer.at

WER ERFAHRUNG HAT, SCHAFFT PERSPEKTIVEN. Menschen. die begeistern. hill-webersdorfer.at WER ERFAHRUNG HAT, SCHAFFT PERSPEKTIVEN. Menschen die begeistern. hill-webersdorfer.at 2 3 Menschen und Unternehmen beeinflussen sich in ihrer Entwicklung gegenseitig. Unser Ziel ist die optimale Verbindung

Mehr

der führende gruppenreiseanbieter

der führende gruppenreiseanbieter der führende gruppenreiseanbieter 2 Wer wir sind www.kuonigrouptravel.com der weltweit führende gruppenreiseanbieter Kuoni Group Travel Experts ist das Ergebnis einer Fusion zwischen zwei außergewöhnlich

Mehr

Sie einfach schnell sein

Sie einfach schnell sein Im Gesundheitssektor müssen Sie einfach schnell sein Privatklinikgruppe Hirslanden rekrutiert mit Haufe Talent Management Summary HERAUSFORDERUNG Fachkräftemangel, vor allem bei Pflegepersonal Mangelnde

Mehr

Eröffnung weiterer Verkaufsausstellungen (Hamburg, München) sowie der Auslandsniederlassung in Schweden.

Eröffnung weiterer Verkaufsausstellungen (Hamburg, München) sowie der Auslandsniederlassung in Schweden. CHRONIK 1975: Gründung der SCHÄFER SHOP GmbH Basierend auf seiner Erkenntnis, dass auch der kleinere Bedarf in der Summe enorme Umsatzchancen bieten würde, entwickelte Hans Schäfer die Idee, Einrichtungen

Mehr

Abrollkipper L17A - L24A

Abrollkipper L17A - L24A Informationen zum Aufbau eines Abrollkippers LA aus Schwedischer Fertigung von JOAB. ist der Generalimporteur der JOAB-Produkte in der Schweiz. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung? Zögern

Mehr

Serviceprogramme und Dienstleistungen

Serviceprogramme und Dienstleistungen Die Welt der automatischen Schmierung perma Serviceangebote Serviceprogramme und Dienstleistungen Kompetent, schnell und zuverlässig das perma SERVICE Team Wer sich für den Einbau von perma Schmiersystemen

Mehr

Pressemitteilung. Einzigartige Wahlfreiheit

Pressemitteilung. Einzigartige Wahlfreiheit Euroblech 2012, 23. bis 27. Oktober 2012, Halle 11, Stand B30 / B61 // Hannover, Deutschland TRUMPF bietet in jeder Leistungsklasse für 2-D- Lasermaschinen sowohl Festkörperlaser als auch CO 2 - Laser.

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner.

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Seit 1886 bauen wir Ihren Traumwagen. Mit dem Benz Patent-Motorwagen startete das Zeitalter der individuellen Mobilität. Und es wurde eine Leidenschaft

Mehr

Algeco verwirklicht modulares Wohnkonzept der Zukunft

Algeco verwirklicht modulares Wohnkonzept der Zukunft Mobiles Leben Algeco verwirklicht modulares Wohnkonzept der Zukunft Koblenz hat ein innovatives Wohngebäude mit Modellcharakter. 36 komfortable Apartments stehen zur flexiblen Vermietung bereit. Der Modulbauspezialist

Mehr

COM CONTAINER OBJEKTE MODULE MOBILE RAUMSYSTEME NEUE IDEEN BRAUCHEN RAUM Mobile Elemente nach Maß www.com-raumsysteme.de VERSCHAFFEN SIE SICH FREIRAUM Ihr Unternehmen wächst? Dann lassen Sie Ihre Räumlichkeiten

Mehr

Preisliste. Produkte und Services

Preisliste. Produkte und Services liste Produkte und Services Haftungsausschluss: Diese liste gilt ab dem 10. Januar 2017. Mit Erscheinen dieser liste verlieren alle bisherigen listen ihre Gültigkeit. Wir behalten uns das Recht vor, und

Mehr

ENTWICKLUNG PRODUKTION INSTALLATION SERVICE

ENTWICKLUNG PRODUKTION INSTALLATION SERVICE ENTWICKLUNG PRODUKTION INSTALLATION SERVICE Darauf können Sie setzen UPB ENERGY Ihr Partner für Planung, Herstellung und den Betrieb von Blockheizkraftwerken. Die UPB GmbH in Deutschland und die UPB AS

Mehr

Gewindebolzen. Doppelenden. Sechskantschrauben/Sechskantmuttern. Zylinderschrauben mit Innensechskant

Gewindebolzen. Doppelenden. Sechskantschrauben/Sechskantmuttern. Zylinderschrauben mit Innensechskant Verbindungselemente windenergie Gewindebolzen Doppelenden Sechskantschrauben/Sechskantmuttern Zylinderschrauben mit Innensechskant Hochfeste planmäßig vorgespannte Schraubenverbindungen System HV Branche

Mehr

OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN

OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN Otto Kuper Bau GmbH Bauunternehmen Inh. Jörg Niehaus Maurerarbeiten Beton- & Stahlbetonarbeiten Putz- & Estricharbeiten OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN Alle Leistungen rund ums Bauen aus einer Hand Komplexe

Mehr

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Unternehmen Individuelle Lösungen für den schienengebundenen Verkehr 2 Als Anbieter von hydraulischen Komponenten, Magnetschaltern und Sensoren in 1950

Mehr

Eine starke Partnerschaft von Modulbau-Profis

Eine starke Partnerschaft von Modulbau-Profis Eine starke Partnerschaft von Modulbau-Profis Hallen von Haltec und Büros von Algeco (Kehl/Hemer, Dezember 2012). Viele Unternehmer kennen das: Die Geschäfte laufen gut, aber der Raum wird knapp. Schnelle,

Mehr

Wir liefern alles, was Ihr Obst und Gemüse schützt. FRUGRO Ihr Verpackungslieferant seit 1959

Wir liefern alles, was Ihr Obst und Gemüse schützt. FRUGRO Ihr Verpackungslieferant seit 1959 Wir liefern alles, was Ihr Obst und Gemüse schützt. FRUGRO Ihr Verpackungslieferant seit 1959 Christian Stücken, Geschäftsführung Damit Ihre Ware unversehrt und möglichst lange Wir liefern alles, was Ihr

Mehr

Wir sorgen für flüsterleise Wärmepumpen und Klimageräte!

Wir sorgen für flüsterleise Wärmepumpen und Klimageräte! Wir sorgen für flüsterleise Wärmepumpen und Klimageräte! ENVIRON-Lite Schallhauben Schallreduktion bis 27 db(a) ENVIRON-Lite Schallhauben für Wärmepumpen Der Markt für Luft / Wasser Wärmepumpen wächst

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Die "STRASSENBOJE" hat ihren Heimathafen gefunden: Abbau am alten, Wiederaufbau und Montage am neuen Liegeplatz

Die STRASSENBOJE hat ihren Heimathafen gefunden: Abbau am alten, Wiederaufbau und Montage am neuen Liegeplatz Die "STRASSENBOJE" hat ihren Heimathafen gefunden: Abbau am alten, Wiederaufbau und Montage am neuen Liegeplatz Nach knapp 40 Jahren musste die Installation "STRASSENBOJE" von K-L Schmaltz ihren alten

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Absender: Robert Kunzmann GmbH & Co. KG Thema: Autohaus Kunzmann übernimmt Mercedes-Benz Niederlassung Fulda zum 1. April 2016 Ansprechpartner: Natalie Weber Marketing/PR

Mehr

zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg.

zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg. zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg. 2/3 investition in die Zukunft. Für individuelle Ansprüche. Erholen, Entspannen, Durchatmen: Der ideale Ort dafür ist das eigene Zuhause, wo wir Privatsphäre

Mehr

Planung. Vor Ort bedeutet für uns überall. Gerade auch bei Ihnen.

Planung. Vor Ort bedeutet für uns überall. Gerade auch bei Ihnen. Planung. Vor Ort bedeutet für uns überall. Gerade auch bei Ihnen. Wir sind der optimale Partner für Sie Unsere Fachleute beraten Sie kompetent und kostenlos. Über den Umfang, den richtigen Zeitpunkt und

Mehr

Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth.

Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth. Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth. METADATEN SERVICE SOFTWARE DOKUMENTE Wer seine Normen im Griff hat, ist klar im Vorteil DIN-Normen und andere technische Regeln sind wichtige

Mehr

j&w Reinigungssysteme j&w

j&w Reinigungssysteme j&w j&w 13 Langjähriges Know-how für mehr Wirtschaftlichkeit Erfahrene Spezialisten Schon seit 1932 befasst sich die Firma jaresch & wegener eingehend mit der Thematik von Stahlkonstruktionen und Lüfterlaufringen

Mehr

Qualität ist formbar 1

Qualität ist formbar 1 Qualität ist formbar 1 IHRE SPEZIALISTEN FÜR FORMEN-WERKZEUGBAU Kretschmar ein Name, der verpflichtet Innovationskraft, Qualität und top Service sind für uns im wahrsten Sinne des Wortes Formsache. Denn

Mehr

Günstige Gebrauchte liefen besser

Günstige Gebrauchte liefen besser FOKUS GEBRAUCHTE Export 2015 Günstige Gebrauchte liefen besser Die Firma Koop van der Wal aus der niederländischen Provinz Flevoland ist schon seit Jahrzehnten auf den Imund Export von gebrauchten Landmaschinen

Mehr

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus PLATO. Wir gestalten die Zukunft mit dem Wissen um die Anforderungen von morgen. der vorstand Marcus Schorn Marcus

Mehr

Elektrotechnik T. Schmidt GmbH In der Husarenkaserne 2 38108 Braunschweig

Elektrotechnik T. Schmidt GmbH In der Husarenkaserne 2 38108 Braunschweig Elektrotechnik T. Schmidt GmbH In der Husarenkaserne 2 38108 Braunschweig Tel: 0531-2512590 Fax: 0531-2512589 E-Mail: info@elektrotechnik-tschmidt.de Web: www.elektrotechnik-tschmidt.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Energie Energie Punkt

Energie Energie Punkt www.klauke.com Schneiden Stanzen Fügen Energie Energie Punkt auf den Punkt den auf Prägen Formen Pressen Für höchste Anforderungen weltweit: Qualität, Kompetenz und Innovation. Klauke die Verbindungsexperten

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung Logistik-Flächen Planung Errichtung Vermietung Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Projektdaten Eckwerte Gebäude Wir errichten Ihre Logistik-Immobilie auf Ihrem

Mehr

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE Dynamisches Bauen ist zukunftsweisend. DIE VORTEILE Durch den immer größer werdenden Wunsch der Vereinbarkeit von Beruf und Familie entstehen schon heute

Mehr

Fachtagung Solartechnik. Verkehrswege und Transporte J. Langenbacher S - Vaihingen, den

Fachtagung Solartechnik. Verkehrswege und Transporte J. Langenbacher S - Vaihingen, den Fachtagung Solartechnik Verkehrswege und Transporte J. Langenbacher S - Vaihingen, den 25.02.2010 Verkehrswege und Transporte Rechtsgrundlagen Grundlagen für Verkehrswege Grundlagen für Transporte Sichere

Mehr

NEU. Bodenlinien-Laser. wollen einfach, genau und schnell bodenfliesen legen.

NEU. Bodenlinien-Laser. wollen einfach, genau und schnell bodenfliesen legen. R NEU Bodenlinien-Laser FLS 90: Denn Fliesenleger wollen einfach, genau und schnell bodenfliesen legen. Exakter 90 -Winkel am Boden: Gestochen scharfe Laserlinien, gut sichtbar bis zu 15 m. Präzise. Robust.

Mehr

WELT NEU! VACUWALL DE VACUWALL

WELT NEU! VACUWALL DE VACUWALL WELT NEU! VACUWALL DE VACUWALL interiors Schweizer Idee Tschechische Entwicklung Globale Innovation VIELFALT OHNE GRENZEN VACUWALL IST DAS WELTWEIT EINZIGE MOBILE TRENNWANDSYSTEM, DAS ECHTE UND UNBEGRENZTE

Mehr

Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen?

Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen? W i e f i n d e i c h m e i n e n r i c h t i g e n B a u p a r t n e r f ü r m e i n e E i g e n t u m s w o h n u n g? Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen zum Bauunternehmen: 1. Sind der Verkäufer

Mehr

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid.

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid. FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid. DAS REINSTE SPARVERGNÜGEN. DER CANTER ECO HYBRID. Wer täglich alles gibt, der verdient ein Fahrzeug, das immer mitzieht einen,

Mehr

Kunststoff-Konstruktionsteile

Kunststoff-Konstruktionsteile Kunststoff-Konstruktionsteile 2 Kunststoff-Konstruktionsteile vom Spezialisten! Komplexe Aufgaben präzise Ergebnisse! Sie liefern die Idee - wir die fertige Konstruktion Wir sind Ihr Partner für hochwertige

Mehr

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Unsere Leistung ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Sicher die richtige Lösung Für Sicherheit entscheiden Der Umgang mit Gefahrengut unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften

Mehr

In Aktion. Windenergie: Ein kleiner

In Aktion. Windenergie: Ein kleiner Windenergie: Ein kleiner Ort schreibt Geschichte! Schneebergerhof das klingt so klein, wie der Ort auch tatsächlich ist. Und doch schreibt der zu Gerbach im Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz) gehörende

Mehr