Thiersheimer Kirchenbote

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thiersheimer Kirchenbote"

Transkript

1 Thiersheimer Kirchenbote Oktober 2015 Luther als Playmobil-Figur Eine 7,5 Zentimeter kleine Martin-Luther-Spielfigur von Playmobil ist neuer Werbebotschafter für Reisen nach Deutschland zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und die Tourismuszentrale Nürnberg stellten das Männchen aus Plastik der Öffentlichkeit vor. Der Martin Luther mit Bibel und Feder wird in den 30 Auslandsbüros der DZT ebenso verteilt wie in den Nürnberger Museen. Auch in anderen Reformationsstätten ist die Sonderfigur erhältlich, jedoch nicht im regulären Handel. Foto: epd bild

2 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Reformation - Wenn sich die Kirche wandelt Seite 4 Aus dem Kirchenvorstand Seite 6 Einweihung des neuen Kindergartens Seite 7 Erntedank Seite 7 Lieder der Reformation Seite 8 Der Männerkreis beim Grillen Seite 9 Die Gemeinde lädt ein Seite 10 Aus dem Leben der Gemeinde Seite 11 Unsere Gottesdienste Seite 12 So erreichen Sie uns Seite 12 Impressum: Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Thiersheim; Herausgeber: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Thiersheim; Marktplatz 6; Thiersheim; Telefon: 09233/1692; Fax: 09233/4970; ev.luth.pfarramt.thiersheim@t-online.de; Verantwortlich: Pfarrerin Katja Schütz; Layout: Stefan Hendel; Auflage: 650 Exemplare; gedruckt bei Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen. Sie finden uns auch unter 2 Der Umwelt zuliebe verwenden wir ausschließlich chlorfrei gebleichtes Papier. Wenn ihr Kirchenbote ausgedient hat, geben sie ihn bitte zum Altpapier und nicht in den Restmüll. Danke.

3 Liebe Leserin, lieber Leser, Puh, gibt es jetzt viel zu feiern!, dachte ich mir beim Blick in meinen Terminkalender. Im September und Oktober werden wir hier in Thiersheim aus dem Feiern gar nicht mehr herauskommen. Am 27. September feiern wir Kirchweih und zugleich das 60jährige Jubiläum unseres Posaunenchores. Dann im Oktober geht es gleich Schlag auf Schlag weiter. Wir weihen unseren neuen Kindergarten ein und zwar am 25. Oktober und gleichzeitig feiern wir mit einem Jahr Verspätung das 100jährige Bestehen des Gemeindediakonievereins Thiersheim e.v. So heißt unser Diakonieverein nämlich ganz korrekt und richtig. Und am ist das Reformationsfest, das wir am Tag darauf, am Sonntag den 1. November begehen mit einer guten Bekannten, nämlich Pfarrerin Gudrun Saalfrank. Denn dieses Jahr feiert die evangelische Landeskirche in Bayern, dass seit 40 Jahren auch Frauen zum Dienst der Pfarrerinnen ordiniert werden. Dazwischen liegt noch der Herbstmarkt und möglicherweise bei Ihnen selber das eine oder andere Fest. Wir werden also jetzt im Herbst ganz schön ins Schwitzen kommen vor lauter Festen. Selber geht es einem ja manchmal auch so, dass man sich freut über einen runden Geburtstag, ein besonderes Fest und andererseits einem auch etwas mulmig ist vor all den Festlichkeiten. Aber wir sollten auch unbedingt feiern, denn es ist nicht selbstverständlich, dass sich über 60 Jahre hin in einem Ort immer wieder Männer und jetzt auch Frauen finden, die begeisterte Musiker sind und uns in Gottesdiensten und bei so vielen anderen Anlässen mit schwungvollen und kräftigen Klängen begleiten. Es ist großartig, dass ein Verein über 100 Jahre jetzt besteht und sich für die Kinder engagiert und in früherer Zeit auch für die Krankenpflege da war. Und wir sind unendlich froh, wenn die Kinder wieder viel Platz im neuen Kindergarten haben und vor allem, dass die Bauarbeiten und Planungen zwar viel Zeit und Kraft gekostet haben, aber z.b. bisher keine Unfälle auf unserer Baustelle passiert sind. Dankbar sein und feiern, dafür steht das Erntedankfest, dass wir ja auch noch im Oktober fröhlich begehen wollen. Dankbar für alles, was wir in diesem Jahr geschenkt bekamen, was gelungen ist, was wir als Ernte in ganz verschiedener Gestalt feiern können. Dankbar, weil es nicht nur an uns, sondern auch und vor allem an Gottes Segen liegt. So einfach ist es. Also, feiern wir und ich hoffe, wir sehen uns auch dabei. Ihre Pfarrerin Katja Schütz 3

4 Foto: Irene Loch Reformation - Wenn sich die Kirche wandelt 1975 war es so weit. Auch die evangelisch-lutherische Landeskirche in Bayern ließ nun Frauen zum Pfarramt zu. Im Herbst 1975 wurde das Kirchengesetz zur Berufung der Theologin zum Dienst des Pfarrers verabschiedet. Landeskirchen gelockert und die Frauen übernahmen wie in anderen Berufen auch für die Männer stellvertretend das Amt. Dass, was für viele und gerade auch in Thiersheim ganz selbstverständlich ist, nämlich, dass Frauen als Pfarrerinnen Dienst tun, war bis dahin in Bayern nicht möglich gewesen. Dabei studierte bereits 1919 die erste Frau in Erlangen evangelische Theologie, doch der Weg ins Pfarramt war diesen Frauen verschlossen, obwohl die Landeskirche die Frauen ab 1921 auch zum theologischen Examen in Ansbach zuließ. Bereits 1929 legten vier Frauen das Examen ab, doch es gab für sie in der bayerischen Landeskirche kaum Arbeitsmöglichkeiten. Viele Theologinnen arbeiteten dann als so genannte Vikarinnen in anderen Landeskirchen, d.h. sie konnten im geistlichen Amt mitarbeiten, aber schon der Titel verweist auf eine untergeordnete Stellung. Predigt und die Verwaltung von Abendmahl und Taufe blieb den Frauen verwehrt, sie durften auch keinen Talar tragen und mussten unverheiratet bleiben. Während des zweiten Weltkrieges wurden diese Regelungen in vielen 4 Die drei bisherigen Pfarrerinnen in Thiersheim: Christiane Murner, Katja Schütz und Gudrun Saalfrank beim Jubiläum des Frauenkreises. Auch Bayern führte gegen Ende des Krieges ein Vikarinnengesetz ein, das den Frauen allerdings Predigt und die Sakramentsverwaltung nicht zusprach. Im Dezember 1946 wurde Gertrud Schoen als erste Vikarin in Münchberg eingesegnet. Der Landeskirchenrat und die Landesbischöfe Meiser und Dietzfelbinger lehnten aber weiterhin die Ordination von Frauen ab, so dass viele bayerische Theologinnen in andere Landeskirchen abwanderten. Erst nach zähem Ringen und dem Zugestehen des Veto-Paragrafen (wenn ein Kollege (Fortsetzung auf Seite 5)

5 Reformation - Wenn sich die Kirche wandelt (Fortsetzung von Seite 4) die Zusammenarbeit mit einer Pfarrerin ablehnt, kann die Pfarrstelle nicht mit einer Frau besetzt werden) wurde dann 1975 die Frauenordination zugelassen. Dies ist der historisch sichtbare Weg, der unsere evangelische Kirche auch äußerlich sehr verändert hat. Natürlich gehörte dazu noch mehr, nämlich die Überlegungen, wie ist das Verhältnis von Mann und Frau auch aus biblischer Sicht zu bewerten? Wie gehen wir mit Bibelstellen um, die Frau von der Wortverkündigung auszuschließen scheinen, wie z.b. 1. Timotheus 2, 11f? Was bedeutet es als Pfarrer oder eben Pfarrerin Dienst zu tun? Die Veränderungen unserer Welt und Gesellschaft in den letzten 100 Jahren hatten und haben auch Auswirkungen auf unsere Kirche und sie haben sie sehr verändert. Nicht nur in Bezug auf die Frauenordination. Wie schon oft war Thiersheim auch hier vorne mit dabei. Bereits 1985 kam mit Gudrun Saalfrank, die erste Pfarrerin nach Thiersheim. Zusammen mit ihrem Mann führte sie die Pfarrstelle. Anlässlich des 40. Jubiläums der Frauenordination wird sie als Kanzelrednerin am Reformationsfest, das wir am 01. November begehen, sprechen. (Katja Schütz) Zum Weiterlesen: Auguste Zeiß-Horbach, Nicht mit der Schürze dienen sondern mit dem Wort, Deutsches Pfarrerblatt 06/2015 5

6 Aus dem Kirchenvorstand Gespannt waren die Mitglieder des Kirchenvorstandes bei der Sitzung im September, denn jeder wollte natürlich wissen, wie es im Neubau des Kindergartens den Sommer über vorangegangen war. Deshalb traf sich das Gremium mit Architekt Gerhard Plaß im neuen Kindergarten. Zuallererst stimmten wir zusammen das Lied Nun danket alle Gott an und hörten in der Tageslosung von Gott dem Herrn, der diese Welt gebaut hat. Beim Rundgang durch den Kindergarten mussten alle über den farbenfrohen Bodenbelag im Flur schmunzeln und staunen über die Lichtgewalt der neuen LED- Beleuchtung. Am Wochenende des zweiten und dritten Oktober soll der Umzug erfolgen und am 25. Oktober feiern wir die Einweihung. Architekt Plaß informierte dann in der weiteren Sitzung darüber, dass der Kostenrahmen weiterhin eingehalten wird, der Kirchenvorstand beschloss zwei Vergaben von Metall- und Zimmererarbeiten für das Außengelände. Umfangreiche Planungen für den Festtag wie auch den Umzug wurden besprochen. Am Friedhof lagen Sondergenehmigungen für vorzeitige Grabauflösungen vor. Personalplanungen im Kindergarten aufgrund von Krankheit und anderem mehr wurden beschlossen. (Katja Schütz) 6

7 Einweihung des neuen Kindergartens Als Kirchengemeinde, Gemeindediakonieverein und als Markt Thiersheim feiern wir am 25. Oktober das 100jährige Bestehen des Gemeindediakonievereins Thiersheim e.v. und den Bezug des neuen Kindergartens am Oberen Stadtgraben. Um 9.30 Uhr Festgottesdienst in der St. Ägidienkirche mit Beteiligung von Gospelchor und Posaunenchor. Ab 11 Uhr Besichtigung des neuen Kindergartens, um Uhr Ökumenische Andacht zur Einweihung im Mehrzweckraum des neuen Kindergartens mit Grußworten. Anschließend Mittagessen und Kaffeetrinken im alten Kindergarten, der neue Kindergarten kann besichtigt werden. Der Erlös des Festes ist für den Kindergarten bestimmt. 7

8 8

9 Der Männerkreis beim Grillen Einmal im Jahr laden die Männer des Männerkreises ihre Partnerinnen zu einem gemeinsamen Grillabend ein, das ist fast schon eine sommerliche Tradition. Leider war das Wetter schon zu kühl, um im Pfarrgarten zu sitzen. In fröhlicher Runde ließ man sich deshalb im Gemeindesaal Steaks und Würstchen mit den vielen verschiedenen Salaten schmecken. Fritz Meier beschloss den Abend mit einem besinnlichen Bildervortrag. (Katja Schütz) 9

10 Die Gemeinde lädt ein Krabbelgruppe: (keine Altersbegrenzung bei den Kindern) Jeden Mittwoch, von Uhr bis Uhr im Gemeindesaal Ansprechpartnerinnen: Karina Hendel, Tel und Christine Wunderlich, Tel Gospelchor: Donnerstags um Uhr im Kantorat Posaunenchor: Montags um Uhr im Kantorat, Jungbläser um Uhr Evangelische Landjugend Termine u. Infos bei Vorsitzenden Tobias Schricker, Tel Frauen mittendrin Mittwoch, 21. Oktober, Abfahrt um Uhr vor der Kirche mit Privat-Autos nach Weißenstadt zur abenteuerlichen, ober und unterirdischen Nachtführung (ca. 1,5 Std.) mit Frau Hirschmann. Die Teilnehmer treffen sich in Weißenstadt um Uhr am Marktplatz vor der Kirche, Abmarsch in die Kristall-Kellergänge ist dann um Uhr. Teilnehmerbeitrag: Bitte bei Irene Loch im Pfarramt (Tel.1692) oder privat (Tel.3619) anmelden. Frau Hirschmann benötigt eine Woche vorher die genauer Teilnehmerzahl zur Vorbereitung einer zusätzlichen kleinen Überraschung. Männerkreis Freitag, 23. Okt., Uhr im Kantorat Hauskreis: Auskunft bei Margit & Karl Fischer, Rosenweg 9, Tel Seniorenkreis: Donnerstag, 22. Okt. Bus-Ausflug ins Tropenhaus Klein Eden nach Tettau, Kaffeetrinken und Möglichkeit zum Pralinen-Werkseinkauf in Lauenstein. Abfahrt: 12:30 Uhr am Marktplatz Ökumenischer Bibelkreis: - wird noch bekanntgegeben - Halbe Stunde des Gebets: Samstag, 31. Okt., Uhr im Gemeindesaal 10

11 Aus dem Leben der Gemeinde Die Kasualien dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen hier nicht veröffentlichen. Sollten Sie dennoch Interesse daran haben, wenden Sie sich bitte privat an die Kirchengemeinde oder besorgen Sie sich einen gedruckten Kirchenboten. 11

12 So. 4. Oktober 18. So. nach Trinitatis Erntedankfest Unsere Gottesdienste im Oktober 9.30 Uhr Familien-Gottesdienst mit Hl. Abendmahl mit Vorstellung der Präparanden und Konfirmanden (Pfarrerin Katja Schütz + Posaunenchor) Samstag, 10. Okt Uhr Abend-Gottesdienst (Pfarrerin Katja Schütz) So. 18. Oktober 20. So. nach Trinitatis So. 25. Oktober 21. So. nach Trinitatis So. 1. November 22. So. nach Trinitatis - kein Gottesdienst am Sonntag, 11. Oktober Uhr Gottesdienst (Prädikantin Tabea-Stephanie Amtmann) 9.30 Uhr in der Kirche Uhr im neuen Kinderhaus Festgottesdienst zum 100. Jubiläum des Gemeinde-Diakonievereins (Pfarrerin Katja Schütz, Gospelchor, Posaunenchor) Ökumenische Andacht zur Einweihung des neuen Kinderhauses Uhr Gottesdienst mit Kanzelrede zum Reformationsfest (Pfarrerin Gudrun Saalfrank, Pfarrerin Katja Schütz) Anschrift: Evang.-Luth.-Pfarramt Thiersheim Marktplatz Thiersheim Telefon: Pfarrerin Katja Schütz / Sekretärin: Irene Loch / 1692 Telefax: / 4970 Internet: 12 So erreichen Sie uns: ev.luth.pfarramt.thiersheim@t-online.de Unsere Bürozeiten: Dienstags und Donnerstags 9-12 Uhr Freitags Uhr Bankverbindungen: VR-Bank Fichtelgebirge BIC: GENODEF1MAK Spenden-Konto:(BLZ: , Kto.Nr ) IBAN: DE Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF Geschäftskonto:(BLZ: , Kto.Nr ) IBAN: DE Kirchgeld-Konto:(BLZ: , Kto.Nr ) IBAN: DE Der nächste Kirchenbote erscheint voraussichtlich am 25. Oktober 2015

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Thiersheimer Kirchenbote März 2016 Ich grüße dich am Kreuzesstamm, du hochgelobtes Gotteslamm, mit andachtsvollem Herzen. Hier hängst du zwar in lauter Not und bist gehorsam bis zum Tod, vergehst in tausend

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. Oktober 2016

Thiersheimer Kirchenbote. Oktober 2016 Thiersheimer Kirchenbote Oktober 2016 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Reformationsjubiläum 2017 Seite 4 Vor 525 Jahren wurde Martin Bucer geboren Seite 5 Der Männerkreis in der Fränkischen

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. Juli 2017

Thiersheimer Kirchenbote. Juli 2017 Thiersheimer Kirchenbote Juli 2017 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Der reformatorische Lehrer: Philipp Melanchthon Seite 4 Schwieriger Beginn: Katharina und Philipp Melanchthon Seite

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote August & September 2015

Thiersheimer Kirchenbote August & September 2015 Thiersheimer Kirchenbote August & September 2015 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Kirchweih - Wir feiern unsere Kirche Seite 4 Pfarrer Samuel Fischer beim Wartfest-Gottesdienst Seite

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. Dezember 2015 & Januar 2016

Thiersheimer Kirchenbote. Dezember 2015 & Januar 2016 Thiersheimer Kirchenbote Dezember 2015 & Januar 2016 In dieser Ausgabe 2 Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Anders gesagt: Weihnachten Seite 4 Lieder der Reformation Seite 5 Aus dem Kirchenvorstand Seite

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Thiersheimer Kirchenbote Oktober 2014 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Thiersheim mit Braunersgrün, Neuenreuth, Putzenmühle, Stemmas und Wampe n Wohl dir, du Kind der Treue, du hast und trägst davon

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. Mai 2016

Thiersheimer Kirchenbote. Mai 2016 Thiersheimer Kirchenbote Mai 2016 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Unsere St.-Ägidienkirche: Grabstein von Pfarrer Hassauer Seite 4 Lieder der Reformation: Nun bitten wir den heiligen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Thiersheimer Kirchenbote Oktober 2017 Die Lutherrose im Lutherhaus in Wittenberg Die fünfblättrige Rose mit einem vom Kreuz geprägten Herzen in der Mitte war das Wappen des Reformators Martin Luther. In

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Thiersheimer Kirchenbote Juli 2016 Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, ein vernünftiges Wort

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Foto: M. Unglaub Thiersheimer Kirchenbote Februar 2016 Unser tägliches kleines Leben ist voller Wunder und Geheimnisse. (Ernesto Cardenal) In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Gottesdienst

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Thiersheimer Kirchenbote Juni 2016 Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehn, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist. Arthur Schopenhauer In dieser Ausgabe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote August & September 2016

Thiersheimer Kirchenbote August & September 2016 Thiersheimer Kirchenbote August & September 2016 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Sommer-Tage der Fülle Seite 4 Gemeindefest am 11. September Seite 5 Aus dem Kirchenvorstand Seite

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. Februar 2018

Thiersheimer Kirchenbote. Februar 2018 Thiersheimer Kirchenbote Februar 2018 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Durch eine besondere Tür treten Seite 4 Predigtsplitter 2017 Seite 5 Zahlen aus dem Gemeindeleben Seite 7 Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Thiersheimer Kirchenbote März 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Thiersheim mit Braunersgrün, Neuenreuth, Putzenmühle, Stemmas und Wampe n Die Botschaft des Evangelisten Markus: "Jesus mutet

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. März 2017

Thiersheimer Kirchenbote. März 2017 Thiersheimer Kirchenbote März 2017 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Frauen in der Reformation: Caritas Pirckheimer Seite 4 Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden Seite 6 Konfirmandenfreizeit

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. November 2016

Thiersheimer Kirchenbote. November 2016 Thiersheimer Kirchenbote November 2016 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 500 Jahre Reformation: Wibrandis Rosenblatt Seite 4 Aus dem Kirchenvorstand Seite 6 Kirchgeld 2016 Seite 6 Kirchenasyl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Herbst 2011 Foto: D. Onnen Kirchgeld: Geben mit Herz Wir benötigen eine neue Übertragungstechnik für unsere Kirche Mit der Bitte um Kirchgeld wenden wir

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. März 2018

Thiersheimer Kirchenbote. März 2018 Thiersheimer Kirchenbote März 2018 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Im Kirchenvorstand kann ich mitentscheiden Seite 4 Aus dem Kirchenvorstand Seite 6 Bericht von Clara Sauerbrey aus

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. Juni 2017

Thiersheimer Kirchenbote. Juni 2017 Thiersheimer Kirchenbote Juni 2017 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Thomas Müntzer - Der linke Flügel der Reformation Seite 4 Katharina Kreutter Eine Frau im Bauernkrieg Seite 5 Aus

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote. April 2015

Thiersheimer Kirchenbote. April 2015 Thiersheimer Kirchenbote April 2015 In dieser Ausgabe Liebe Leserin, Lieber Leser Seite 3 Der tote Mann am Kreuz Seite 4 Ostererfahrung Seite 5 Aus dem Kirchenvorstand Seite 6 Unsere Konfirmandinnen und

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Thiersheimer Kirchenbote Juni 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Thiersheim mit Braunersgrün, Neuenreuth, Putzenmühle, Stemmas und Wampe n Lasset mich mit Freuden sprechen: Ich bin ein getaufter

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23.

Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23. Bericht des Dekanatsbeauftragten für die Lektoren und Prädikanten auf der Frühjahrssynode des Evang.-Luth. Dekanats Neustadt a. d. Aisch 23. März 2012 Frau Präsidentin, Mitglieder des Präsidiums, verehrte

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Pfarrei Aktuell Sommer 2016 Brückenbau zwischen Himmel und Erde Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Inhalt & Impressum Zum Geleit Inhalt.........................................................................

Mehr

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Okt. 1978: Gründung des Singkreises unter Gerhard Meyer als Chorleiter 16.03.1986: Geistliche Abendmusik in der Kath. Kirche in 23.10.1988: 10 Jahre Singkreis

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

die Roadshow zum Reformationsjubiläum 2017

die Roadshow zum Reformationsjubiläum 2017 die Roadshow zum Reformationsjubiläum 2017 weil das Wort am Anfang war die Reformation unsere Sprache verändert hat Worte unser Leben bestimmen und verändern können christliche Worte manchen Menschen fehlen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Da fragt mich jemand: Was machen sie, wenn Sie Urlaub haben, oder ein paar freie Tage?

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Thiersheimer Kirchenbote

Thiersheimer Kirchenbote Thiersheimer Kirchenbote Mai 2014 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Thiersheim mit Braunersgrün, Neuenreuth, Putzenmühle, Stemmas und Wampe n All die Gebot uns geben sind, dass du dein Sünd, o Menschenkind,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Krabbelgottesdienst Freitag, 30. Januar 18 h Gottesdienst zum Jubiläum der Ökumenischen

Krabbelgottesdienst Freitag, 30. Januar 18 h Gottesdienst zum Jubiläum der Ökumenischen Januar/Februar 2015 So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. (Gen 8, 22) GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Sonntag, 18. Januar

Mehr