Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Februar März APRil 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Februar März APRil 2014"

Transkript

1 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Februar März APRil 2014

2 Liebe Gemeinde, heiliger Jesu ich hab zur Stunden in Deinen Wunden die Ruh gefunden Fast wie eine Kinderzeichnung wirkt das Retzower Kruzifi x. Eine gewisse Unschuld wird vermittelt. In den Wunden des Unschuldigen liegt eine Ruhe, die die Welt nicht geben kann. Im Mysterium von Kreuz und Auferstehung ereignet sich etwas, das wir nicht erklären können und das Menschen doch über Jahrtausende hinweg Ruhe und Trost geschenkt hat, etwas das uns das Heil erwerben lässt, den allerbesten Teil. so heisst es auf dem Glasbild aus der Kirche zu Retzow. Die Scheibe weist das Jahr 1665 aus. Diese und zehn weitere, meist Wappenbilder, die alle um 1700 entstanden, werden in Retzow im Vorraum der Kirche beleuchtet präsentiert. Ursprünglich waren sie in den Scheiben der Kirche und dann lange Zeit verschollen. In einem alten Lied heisst es: Jesu, Ruhe meiner Seelen, laß mich deine ruh erwehlen, wenn die missethat ihr spiel in der unruh zeigen will, denn du bleibest mein Ergetzen und ich kann mich selig schaetzen, wenn mein geist in deinem blut und in deinen wunden ruht. Ja, wenn ich in deinem wunden habe trost und ruh gefunden, hab ich dein erworben heil und den allerbesten theil. Auch in der Bibel lesen wir an vielen Stellen von der Unruhe, die die Seele plagt und der Ruhe die Gott schenkt. Meine Seele, warum bist du so unruhig in mir, lesen wir z.b. in Ps 42. Ruhe und Gelassenheit, wer wünscht sich das nicht. Und dabei meinen wir nicht nur die oberfl ächliche Ruhe von den Terminen und der Hektik des Alltags, sondern wir sehnen uns zugleich nach einer Ruhe, die inneren und äußeren Frieden meint. Die Ruhe, die sich einstellt, wenn Schuld und Sorge endlich einmal verstummen, wenn wir Körper, Geist und Seele versorgt wissen. Eine Ruhe, die nicht nur äußerlich ist und uns innendrin umso mehr grübeln lässt. Die allein äußere Ruhe kann auch beängstigend und langweilig sein. Einer hat mit seinen Wunden alle unsere Unruhe von uns weggenommen, dass wir Ruhe fi nden können. Zahlen / Daten / Fakten Gemeindegliederzahl Gottesdienste Gottesdienstbesucher Durchschnittlicher Besuch Taufen Konfi rmationen Trauungen Kirchliche Bestattungen Kirchenaustritte Kircheneintritte Gesamtspenden Die Gemeindegliederzahl ist insgesamt leicht sinkend. Dabei sind Ein- und Austritte kaum ein Faktor, sondern zum einen der Wegzug aus der Gemeinde und zum anderen das ungünstige Verhältnis von Taufen und Bestattungen. Die Zahl der Gottesdienstbesucher wird 2013 durch die Verabschiedung und die Einführung verfälscht. Beide Gottesdienst zusammen wurden von ca. 600 Menschen besucht. Daher auch der höhere durchschnittliche Besuch. Die Zahl der Gottesdienste wird im Jahresdurchschnitt zukünftig um etwa ein Drittel sinken, da der Sonntagnachmittaggottesdienst entfällt. Der Rückgang der Spenden ist auf einige hohe zweckgebundene Einzelspenden in den Vorjahren, den allgemeinen Rückgang der Spenden insgesamt sowie auch einige Buchungsverschiebungen zurückzuführen. Die Vakanz im Sommer und die geringere Gottesdienstzahl spielen auch eine gewisse Rolle. 2 3

3 Neue Veranstaltungen in der Gemeinde Regelmäßige Veranstaltungen Tut - tut - tut: Neue Bläser gesucht Wir starten mit ersten Schnupperstunden, sobald sich genügend Mitspieler gefunden haben. Ein eigenes Instrument ist nicht unbedingt erforderlich. Proben werden voraussichtlich samstags, Uhr sein. Bitte melden Sie sich bei Pastorin Häggberg (038737/20263) oder Hans-Heinrich Jarchow (038737/20552). Neue Flötengruppen Wir wollen wieder gemeinsam fl öten! Immer montags im Pfarrhaus Gnevsdorf Uhr Anfängergruppe für Kinder ca. ab dem Schulalter Uhr Fortgeschrittenengruppe für jedes Alter Ein eigenes Instrument ist nicht unbedingt erforderlich. Die Proben beginnen am Montag, 3. März 2014 und fi nden wöchentlich außer in den Ferien statt. Chorprobe des Singkreises Montags, Uhr, Pfarrhaus Gnevsdorf Posaunenchor Samstags, Uhr, Pfarrhaus Gnevsdorf Christenlehre Montags (14tägig), Uhr, Plau, Regionalschule (nur 5. und 6. Klasse) Dienstags, Uhr, Karbow, Pfarrhaus Dienstags, Uhr, Kreien, DGH Herzlich eingeladen sind alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Anmeldung bitte bei Frau Schweinert. Einstieg fortlaufend möglich. Konfirmandenunterricht Donnerstags, Uhr, Plau, Gemeindehaus Ab der 7. Klasse. Infos bei Pastorin Häggberg. Parallel zum Flöten ( Uhr) findet in der Pfarrdiele oder im Pfarrgarten ein Gemeindecafé statt! Sie sind herzlich eingeladen zu Kaffee, Tee und Waffeln zum Selbstkostenpreis. Kommen Sie auch gern unabhängig vom Flöten, einfach nur um ein paar nette Leute zu treffen! Predigtwerkstatt Gemeinsam mit theologisch Interessierten möchte ich den Predigttext des folgenden Sonntags vorbereiten. Was verstehen wir nicht oder was spricht uns ganz besonders an? Wie ist der historische Hintergrund, wie könnte der Text entstanden sein und wie wurde er im Laufe der Jahrtausende ausgelegt? Wo können wir für uns persönlich Hilfestellungen fi nden? Es soll nicht um einen theologischen Vortrag gehen, sondern das gemeinsame Fragen und Suchen soll im Vordergrund stehen. Darüber hinaus möchte ich auch mit Ihnen über Themen wie Liturgie, Beteiligungsmöglichkeiten am Gottesdienst, sowie Traditionen der Gemeinde ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung zu drei ersten Abenden, jeweils um 19 Uhr am 19. Februar 2014 (Apg 16, 9-15) 12. März 2014 (Hebr 11,8-10) 23. April 2014 (Jes 40,26-31) Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören. Epheser 4,29 Monatsspruch Februar 4 5

4 Veranstaltungen in der Gemeinde Kinderbibeltag und Familiengottesdienst in Gnevsdorf Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag am Freitag, 14. Februar 2014 von bis Uhr im Pfarrhaus Gnevsdorf. Wir wollen mit Euch singen, spielen, Geschichten hören, basteln. Und gemeinsam mit Euren Familien und der ganzen Gemeinde gestalten wir dann am Sonntag, 16. Februar 2014 um Uhr einen Familiengottesdienst in der Kirche in Gnevsdorf. Es freuen sich auf Euch Verena Häggberg und Eva Schweinert. Karwoche und Ostern Gründonnerstag Uhr zentraler Gottesdienst mit Feierabendmahl. Wir beginnen in der Kirche und setzen das Abendmahl dann im Gemeinderaum mit einem Abendbrot fort. Dort fi ndet dann der Abschluss des Gottesdienstes statt. Karfreitag Uhr Zentralgottesdienst in Gnevsdorf (kein Abendmahl) Ostersonntag 6.00 Uhr zentraler Osterfrühgottesdienst mit Taufen und Abendmahl. Wir treffen uns vor der Kirche am Feuer und ziehen singend in die noch dunkle Kirche ein. Es begleiten uns die Bläser. Anschließend gemeinsames Frühstück im Gemeinderaum. Ostersonntag 10 Uhr zentraler Familiengottesdienst mit Chor. Anschließend Ostereier suchen im Pfarrgarten für Große und Kleine und Kirchenkaffee im Gemeinderaum. Ostermontag 9.00 Uhr Osterpredigtgottesdienst in Wendisch Priborn. Anschließend Frühstück in der Kirche. gemeindemenschen.de Karikatur gezeichnet von Thomas Plaßmann Kirchenältestenausflug Samstag, 26. April 2014 Friedhofseinsatz in Retzow Samstag, 15. März 2014 ab 9.00 Uhr, anschließend Mitbringefrühstück in der Kirche, bitte Gartengeräte mitbringen! Würfelabend und Mitgliederversammlung des Fördervereins Kirche Gnevsdorf e.v. am 29. März 2014 im kommunalen Saal in Gnevsdorf Uhr Mitgliederversammlung Uhr Würfelabend Herzlich eingeladen sind auch alle Nichtmitglieder. Was nicht ist, kann ja noch werden... ;-) Seniorennachmittage 12. Februar, 12. März, 9. April um Uhr in Gnevsdorf (Gemeinderaum) 26. Februar, 26. März, 30. April um Uhr in Retzow (privat) 6. Februar um Uhr in Lübz, Betreutes Wohnen 10. April um Uhr in Schlemmin (Dorfgemeinschaftshaus) in Dresenow und Ganzlin nach Absprache Rentner- und Klönnachmittag am 2. April um Uhr in Karbow (Pfarrhaus) Fahrdienst möglich. Bitte bei Pastorin Häggberg melden! 6 7

5 Gottesdienste in der Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Gnevsdorf Wilsen Kreien Karbow Sonntag, 02. Februar Sonntag nach Epiphanias, Pastorin Häggberg Sonntag, 09. Februar Letzter Sonntag nach Epiphanias, Pastorin Häggberg Zentralgottesdienst: Familiengottesdienst, Pastorin Häggberg und Sonntag, 16. Februar Katechetin Schweinert, ansch. Kirchenkaffee, siehe Seite 6 Sonntag, 23. Februar Sexagesimae, Pastorin Häggberg Sonntag, 2. März Estomihi, Pastorin Häggberg Sonntag, 9. März Invocavit, Pastor Jahn Sonntag, 16. März Reminiscere, Pastorin Häggberg Sonntag, 23. März Okuli, Pastorin Häggberg Sonntag, 30. März Laetare, Pastorin Häggberg Sonntag, 6. April Judika, Pastorin Häggberg Ganzlin Sonntag, 13. April Palmarum, Pastorin Häggberg Zentralgottesdienst: Gottesdienst mit Feierabendmahl am Gründonnerstag, Donnerstag, 17. April Pastorin Häggberg, siehe Seite 7 Freitag, 18. April Zentralgottesdienst: Karfreitag, Pastorin Häggberg, siehe Seite 7 Sonntag, 20. April 6.00 Zentralgottesdienst: Ostersonntag, Pastorin Häggberg, Osterfrühgottesdienst mit Taufen und Abendmahl, anschließend Frühstück, siehe Seite 7 Sonntag, 20. April Zentralgottesdienst: Ostersonntag, Pastorin Häggberg, anschließend Kirchenkaffee und Ostereiersuche, siehe Seite 7 Montag, 21. April 9.00 Zentralgottesdienst: Ostermontag, Pastorin Häggberg, anschließend Frühstück in der Kirche, siehe Seite 7 Sonntag, 27. April Quasimodogeniti, Pastorin Häggberg Wendisch Priborn Vietlübbe Retzow Darß 8 9

6 Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und darüber: Alfred Lubitz; Wendisch Priborn 81 Jahre Margarete Bork; Wendisch Priborn 86 Jahre Liddi Krüger; Wendisch Priborn 95 Jahre Werner Adam; Ganzlin 85 Jahre Irma Guddat; Wendisch Priborn 83 Jahre Johanna Lindner; Plau am See 81 Jahre Walter Döscher; Gaarz 83 Jahre Paul Guddat; Wendisch Priborn 82 Jahre Hermann Herbst; Kreien 88 Jahre Horst Brüggmann; Hof Karbow 84 Jahre Inge Schlefske; Gaarz 82 Jahre Günther Hinkel; Ganzlin 86 Jahre Elfriede Kunsch; Gnevsdorf 84 Jahre Elisabeth Köhn; Dresenow 81 Jahre Hilde Malchow; Wilsen 80 Jahre Lieselotte Jarchow; Wangelin 85 Jahre Ingeborg Hinzpeter; Wendisch Priborn 88 Jahre Arno Gruse; Dresenow 85 Jahre Ulrich Stüdemann; Wangelin 80 Jahre Alice Hinzpeter; Wilsen 86 Jahre Friedrich Stallner; Klein Dammerow 86 Jahre Inge Menning; Hof Retzow 81 Jahre Else Gundlach; Wangelin 80 Jahre Herbert Brüggmann; Hof Karbow 82 Jahre Herta Diederich; Schlemmin 85 Jahre Lotte Soltmann; Retzow 92 Jahre Hilde Baumgarten; Retzow 87 Jahre Herbert Martins; Schlemmin 84 Jahre Heinz Pornhagen; Kreien 83 Jahre Heinz Buchmann; Wendisch Priborn 80 Jahre Margot Rathsack; Karbow 82 Jahre Liselotte Maciantowicz; Gnevsdorf 90 Jahre Gertrud Kloth; Gnevsdorf 83 Jahre Margarete Buchin; Kreien 83 Jahre Charlotte Möller; Ganzlin 86 Jahre Erika Lauf; Dresenow 84 Jahre Hildegard Hoppenhöft; Wangelin 85 Jahre Günter Vanhauer; Hof Retzow 85 Jahre Eva-Maria Neutmann; Retzow 84 Jahre Regina Subbert; Gnevsdorf 90 Jahre Hildegard Döscher; Gaarz 83 Jahre Getauft wurde: in Kreien Lilly Goßmann aus Kreien Kirchlich bestattet wurden: am in Gnevsdorf Elisabeth Schröder, geb. Mielke 92 Jahre aus Vietlübbe am in Lübz Lotte Brüggmann, geb. Kirstein 78 Jahre aus Hof Karbow am in Gnevsdorf Heinz-Günter Muschner 79 Jahre aus Dresenow am in Parchim Bodo Lenth 81 Jahre aus Karbow Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt. Johannes 13,35 Monatsspruch März 10 11

7 Abschied von Dora und Helmut Voutta aus dem aktiven Dienst Alles hat seine Zeit heisst es im Prediger und so ist es nun an der Zeit Helmut und Dora Voutta aus dem aktiven Dienst in der Gemeinde zu verabschieden. Neben dem Küsterdienst, der Bläserarbeit und den Seniorenkreisen haben sie in vielfältiger Weise in der Gemeinde gewirkt und viel Gutes bewirkt. Auch im Namen des Kirchengemeinderates danke ich Frau und Herrn Voutta für Ihr Engagement und hoffe, dass Sie uns als aktive Gemeindeglieder erhalten bleiben. Kinderseite 1. In welchem Land lebte Jesus? 2. In welchem Fluss wurde Jesus getauft? 3. In welcher Stadt wurde Jesus geboren? 4. Wie heißt Jesu Mutter? 5. Eigentlich kam Jesus aus... in Galiläa. 6. Wer hat Jesus dreimal verleugnet? 7. Wer verrät Jesus an die Hohepriester? 8. Wer verhört Jesus nach der Gefangennahme? 9. Welcher Jünger zweifelt an Jesu Auferstehung? 10. Jesus sagt: Ich bin das Brot des Jesus sagt: Ich bin der gute... A B C D Kirche Kreien, Wirkungsstätte der Vouttas Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April Lösungswort: Welche zwei Kirchen sind gleich? _ + _ E F G H Welche Kirche ist abgebildet? 12 13

8 O du fröhliche......ist gerade erst verklungen und doch scheint die Weihnachtszeit schon wieder so lange her zu sein. Besonders gelungen war die Weihnachtsmusik am dritten Weihnachtstag zu der alle musikalischen Mensch der Gemeinde und darüber hinaus beigetragen haben Mit den Jungen Bläsern MV sind wir am ersten Advent in die Adventszeit gestartet. Auch wenn die Gottesdienste in Darß, Vietlübbe und Karbow nur mäßig besucht waren, sind wir doch wunderbar eingestimmt worden. Gut besucht war hingegen das traditionelle Adventskonzert der Brüder Jürgens in Gnevsdorf. Einen großen Seniorenadvent haben wir gefeiert. Im nächsten Jahr müssen Sie nicht wieder so Schwieriges basteln. Versprochen! Besonders erinnern möchte ich auch an den Gottesdienst am 4. Advent, den die Hauptkonfi rmanden in Retzow gestaltet haben: Jonathan Klöppner, Niklas Welzk, Nicole Pape, Lea Henke, Mark Braukmeier und Arne Schomerus. Diese sechs werden Pfi ngsten in Gnevsdorf konfi rmiert. Der gut besuchte Gottesdienst endete mit gemütlichem Kirchenkaffee. Herzlichen Dank an alle, die am Heiligen Abend Christvespern in der Gemeinde übernommen haben: Hans-Heinrich Jarchow, Ute Jarchow, Martin Tönse und Juliane Ost. Dank auch an alle Organisten. Ein weiterer Höhepunkt war das Krippenspiel am 2. Weihnachtstag, das aus der Feder von Pastor Poppe aus Plau stammte. Beschlossen haben wir das Jahr mit einem gut besuchten Abendmahlsgottesdienst an Silvester. Der letzte weihnachtliche Höhepunkt und hoffentlich eine neue Tradition in der Gemeinde war der Gemeindeabend zu Epiphanias mit Bratäpfeln, Punsch und der Gemeindechronik. Einen herzlichen Dank auch an alle Küster und ihre Helfer für das Aufstellen der Weihnachtsbäume und Schmücken der Kirchen. Vorschau Goldene Konfi rmation im September 2014 Eingeladen werden sollen die Jahrgänge 1962/1963/1964. Wer kann uns Hinweise auf Verbleib und Adressen der Jubilare geben? Melden Sie sich gern, wenn sie Informationen haben! Sommerfest mit Christenlehreabschluss Sonntag, 06. Juli 2014, Gnevsdorf Uhr Familiengottesdienst in der Kirche ab Uhr Spiel, Spaß und gute Laune auf dem Pfarrhof 14 15

9 Impressum Herausgeber: Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Steinstraße 18, Gnevsdorf v.i.s.d.p.: Verena Häggberg Bildnachweis Alle Bilder (soweit nicht hier oder am Bild anders angegeben): Häggberg Titelbild Jesus am Kreuz, Glasbild aus der Kirche zu Retzow Spendenkonto Konto der Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Raiffeisenbank Güstrow Kontonummer: BLZ: IBAN: DE BIC: GENODEF1GUE Auf dieses Konto zahlen Sie bitte alle nötigen Überweisungen, wie z.b. das Kirchgeld ein. Kontakt Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Steinstraße Gnevsdorf Telefon: / Fax: / Adresse: gnevsdorf-karbow@elkm.de Internet-Adresse: Telefonnummern kirchlicher Mitarbeiter Katechetin Schweinert: / Pastorin Häggberg: / Redaktionsschluss Sollten Sie Beiträge für die nächste Ausgabe Mai Juni des Gemeindebriefes haben, lassen Sie uns diese bitte bis Freitag, 11. April 2014 zukommen. Wir freuen uns über jeden Beitrag!

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Steinstraße 18, 19395 Gnevsdorf Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Verena Häggberg Auflage: 1.000 Stück Bildnachweis Alle Bilder

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief September Oktober November 2014

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief September Oktober November 2014 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief September Oktober November 2014 Liebe Gemeinde, wenn Sie diesen Gemeindebrief in Händen halten, kommt schon wieder das Ende des Kirchenjahres in den Blick.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2015

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2015 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2015 Liebe Gemeinde, Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief

KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief September - November 2016 Frau wurde in der Sitzung des Kirchengemeinderates am 29. Juni einstimmig zur Pastorin unserer Kirchengemeinde gewählt. HERZLICHE

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Liebe Leser des Gemeindebriefes,

Liebe Leser des Gemeindebriefes, Liebe Leser des Gemeindebriefes, unsere 9 Kirchen sehen Sie auf dem Deckblatt vorn und hinten dankenswerterweise fotografiert und zusammengestellt von Herrn Werner Graf aus Ratingen, ein Ort in Deutschland

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief. also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab (Joh. 3,16)

KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief. also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab (Joh. 3,16) KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab (Joh. 3,16) Dezember 2015 Januar 2016 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes! Alles

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Lahde. Monatsspruch März 2017

Lahde. Monatsspruch März 2017 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Februar/

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief Dezember 2017 - Februar 2018 Auf einen Blick An(ge)dacht... 3 Aus dem Kirchengemeinderat... 4-6 Kirchenkreissynode... 7 Brot für die Welt... 8 Weihnachtsmusik...

Mehr

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief Juni - August 2017 Auf einen Blick Geistliches Wort... 3 Aus dem Kirchengemeinderat... 4 Gemeindefest... 5 Johannes Bugenhagen... 6 Zum Lutherjubiläum...

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief. Glasmalerei, 1665, Kirche Retzow

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief. Glasmalerei, 1665, Kirche Retzow EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief Glasmalerei, 1665, Kirche Retzow März - Mai 2017 Auf einen Blick Geistliches Wort... 3 Aus dem Kirchengemeinderat... 4 Umbau des Gemeinderaums...

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN Samstag 3. Dezember 2016 1. Rorate L 1 Jes 30,19-21.23-26 od.1 Kor 9,16-19.22-23 Samstag 3. Dezember 2016 2. Adventssonntag Dick Elfriede L 1 Jes 11,1-10 L 2 Röm 15,4-9

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Feste im. Jahreskreis

Feste im. Jahreskreis Feste im Jahreskreis www.lehrmittelboutique.net Bild: Gerd Altmann / pixelio Dietlind Steuer Neujahr ist am ersten Kalendertag eines neuen Jahres. Das Neujahrsfest wird in fast allen Kulturen, allerdings

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2014

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2014 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2014 Liebe Gemeinde, der Frühling sprießt aus allen Ecken uns entgegen. Es ist die Zeit des Lobens des Schöpfers! Konfirmation Am Pfi

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 - Zusammengefasste Ergebnisse - Insgesamt 115 Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste haben sich an der Umfrage beteiligt, davon waren 42 Teilnehmer 73 Teilnehmerinnen

Mehr