Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow"

Transkript

1 Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Steinstraße 18, Gnevsdorf Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Verena Häggberg Auflage: Stück Bildnachweis Alle Bilder (soweit nicht hier oder am Bild anders angegeben): Häggberg Titelbild Jubiläumskarte zum Lied Stille Nacht, heilige Nacht von Foto und Verlag: Karl Dietrich, Laufen, Oberbayern Spendenkonto der Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Raiffeisenbank Güstrow Kontonummer: BLZ: IBAN: DE BIC: GENODEF1GUE Auf dieses Konto zahlen Sie bitte alle nötigen Überweisungen, wie z.b. das Kirchgeld ein. Spenden können Sie von der Steuer absetzen. Spendenbescheinigungen stellen wir gerne auf Wunsch aus. Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Dezember 2014 Januar 2015 Spendenkonto des Fördervereins Kirche Gnevsdorf e.v. Sparkasse Parchim-Lübz Kontonummer: BLZ: IBAN: DE BIC: NOLADE21PCH Kontakt Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Steinstraße 18, Gnevsdorf Telefon: / Fax: / Adresse: gnevsdorf-karbow@elkm.de Internet-Adresse: Telefonnummern kirchlicher Mitarbeiter Katechetin Schweinert: / Pastorin Häggberg: / Redaktionsschluss Sollten Sie Beiträge für die nächste Ausgabe Februar März April 2015 des Gemeindebriefes haben, lassen Sie uns diese bitte bis Freitag, 16. Januar 2015 zukommen. Wir freuen uns über jeden Beitrag!

2 Liebe Gemeinde, stille Nacht, heilige Nacht,... so singt die Welt am Heiligen Abend in allen Sprachen der Erde. Wir nennen es gern Stimmung, was uns an Weihnachten ergreift. Es breitet sich etwas in uns aus, das anders ist als das, was wir im Alltag erleben und wir wünschen uns, etwas von diesem Besonderen behalten und greifen zu können, aber es entzieht sich in dem Moment, wo wir es beherrschen, festhalten wollen. Wie können wir es beschreiben? Das Heilige? Das Heilige ist etwas, das zum Bereich Gottes gehört. Das können Orte, Menschen, Handlungen, Schriften oder Zeiträume sein. Heilig bedeutet, dass etwas eben nicht normal, weltlich, profan ist, sondern anders, besonders, verehrungswürdig. Es ist, anders als das Gewöhnliche, es ist vollkommen, es ist ganz, nicht gebrochen. Es ist heil. Daher ist es heil-ig. Und daher ist es nicht von der Welt. Stille Nacht, heilige Nacht,... so singt die Welt und es wird ihr warm ums Herz. Am Heiligen Abend 1818 führten der Dorfschullehrer und Organist Franz Xaver Gruber und der Hilfspfarrer Joseph Mohr in Oberndorf bei Salzburg das Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht erstmals auf. Die Karte auf der Umschlagseite wurde zum hundertjährigen Jubiläum des Liedes 1918 entworfen. Seitdem ist es wie viele andere Weihnachtslieder des 19. Jahrhunderts aus unserer Weihnachtstradition nicht mehr wegzudenken. Wir haben das Gefühl, diese Lieder waren schon immer da und sie bewahren etwas, das wir nicht verlieren möchten: Das Heilige. Vielleicht kann man das Heilige am Heiligen Abend und in der Heiligen Nacht am besten spüren, eben weil sie heilige Zeiträume sind. Zeiten in denen wir Gott besser ahnen können als sonst, denn er ist uns dann am nächsten, wenn er am menschlichsten, am kleinsten ist in der Krippe. Eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht Ihnen 2 15

3 Rückblick St. Martin Veranstaltungen in der Gemeinde Weihnachtskonzert in Wendisch Priborn Sonntag, 07. Dezember 2014, Uhr, Kirche Wendisch Priborn mit den Blandikower Feldlerchen, Tetschendorfer Schlossbläsern und der Plauer Mandolinengruppe. Seniorenweihnachtsfeier Mittwoch, 17. Dezember 2014, 15 Uhr, Saal Gnevsdorf Weihnachtsmusik Samstag, 27. Dezember 2014, Uhr Kirche Gnevsdorf mit allen musikalischen Gruppen der Gemeinde, Gästen und Kantor Fritz Abs in der weihnachtlich geschmückten und beheizten Kirche. Ein schönes St. Martinsfest haben wir am 11. November 2014 in Ganzlin gefeiert. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Kinder hatten ihre Laternen dabei. Die Flötengruppe hatte ihren ersten Auftritt. Pony Navar hatte sich besonders schön gemacht und kam mit dem heiligen Martin (Levin Stier aus Lübz) in die Kirche geritten. Nach dem Umzug hat uns die Feuerwehr mit einem riesigen Feuer und guter Verpfl egung erfreut. Der Kindergarten hatte den ganzen Tag zum Thema Teilen gestaltet und uns am Abend mit selbstgebackenen Martinshörnchen versorgt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! 14 Neujahrsempfang Sonntag, 04. Januar 2015 im Anschluss an den Gottesdienst um Uhr in Gnevsdorf im Gemeinderaum. Es ist ein schöner Brauch, am Anfang des Jahres zusammen zu kommen und auf das neue Jahr anzustoßen. Dies ist eine gute Gelegenheit, um noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzublicken aber auch schon einen Blick auf das neue Jahr zu werfen. Seien Sie herzlich eingeladen zu einem Glas Sekt und einer Tasse Kaffee oder Tee. Epiphanias Andacht und Gemeindeabend Dienstag, 06. Januar 2015 in Gnevsdorf Uhr Andacht in der Kirche Uhr Bratäpfel, Punsch und Vorlesen der Gemeindechronik Pastor i.r. Gerhard Winkelmann und Pastorin Verena Häggberg Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja 35,1 Monatsspruch Dezember 3

4 Die Feuerzangenbowle Film mit Heinz Rühmann Weihnachten im Schuhkarton Ein herzliches Dankeschön all denen, die auch in diesem Jahr die Paketaktion Weihnachten im Schuhkarton großzügig unterstützt haben mit Spenden (Geld, Geschenke, Mitdenken, Helfen und Zeit). So konnten wir 25 Päckchen packen und auf die Reise schicken, um Kinder in Not zu erfreuen. Danke! D. Voutta am Sonntag, 21. Dezember 2014 ab 16 Uhr Open Air Pfarrhof Gnevsdorf 70 Jahre nach dem Kinostart zeigen wir den Film auf dem Pfarrhof am Lagerfeuer, bei Regen in der Kirche. Erleben Sie Heinz Rühmann in der Hauptrolle und genießen Sie dazu die echte Feuerzangenbowle. Natürlich gibt es auch unalkoholische Getränke und Würstchen vom Grill. Bitte warme Kleidung / Decke mitbringen! 4 gemeindemenschen.de Karikatur gezeichnet von Thomas Plaßmann 13

5 Adventskalender der Gemeinde Vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass andere Gemeinden im Dezember einen Adventskalender machen. In diesem Jahr möchten wir Sie auch dazu einladen, die Gemeinde zu einem großen Adventskalender zu machen. Das passiert, indem 24 Fenster (die öffentlich sichtbar sind) zu einem Adventskalenderfenster werden. 24 Familien haben dann ein Fenster in ihrem Haus adventlich geschmückt und mit dem jeweiligen Datum von 1 bis 24 verziert. Jeden Tag soll, wie in einem richtigen Adventskalender, ein Fenster mehr geöffnet werden, symbolisiert durch das Beleuchten des Fensters ab dem entsprechenden Tag bis zum Ende der Adventszeit. Einige laden auch an diesem Tag zu einer adventlichen Aktivität ein (Singen, Flöten, Basteln, Kaffee und Kuchen, Stockbrot am Feuer, Glühwein, Andacht). Die Adressen und Termine sind folgende: 1. Häggberg Gnevsdorf, Steinstraße Uhr Kaffee 2. Fengler W. Priborn, Meyenb. Str Habel-Wrede Hof Retzow, Ringstraße Uhr Singen 4. Ost Wangelin, Dorfstraße 20B 16 Uhr Lagerfeuer, Glühwein 5. Miebs Wendisch Priborn, Mittelstr Behm Gnevsdorf, Steinstraße Uhr Stockbrot + Glühwein 7. Stier Lübz, Lindenstraße Uhr Malen 8. Voutta Kreien, Schulstraße Uhr Zeit zum Erzählen 9. Voutta Kreien, Rosenstraße Garms Gnevsdorf, Steinstraße Uhr Kaffee 11. Pingel Gnevsdorf, Kaufmannstr Krüger Gnevsdorf, Kaufmannstr Uhr Andacht, Weihnachtslieder 13. Ottoquelle Wahlstorf, Dorfstraße Uhr Glühwein + Waffeln 14. Ederle Wangelin, Dorfstraße Uhr Kinderpunsch+Gebäck 15. Wiese Gnevsdorf, Steinstraße Uhr, Handarbeiten (bitte mitbringen) 16. Persky W. Priborn, Meyenb. Str Steenwijk Vietlübbe, Landweg Stojke Hof Retzow, Ringstraße Janne Ganzlin, Röbeler Straße Uhr Kaffee, 17 Uhr Andacht 20. Jarchow Wangelin, Dorfstraße 4 16 Uhr Kaffee 21. Pfi tzer Gnevsdorf, Retzower Weg Uhr Kaffee 22. Bende Karbow, Schulstraße Weigert Gnevsdorf, Repp. Weg Uhr Singen mit Flöte+Gitarre 24. Kirche Gnevsdorf Uhr Christvesper 12 Seniorennachmittage 10. Dezember um Uhr Betreutes Wohnen, Lübz 18. Dezember um Uhr in Schlemmin (Dorfgemeinschaftshaus) 07. Januar um Uhr in Karbow (Pfarrhaus) 14. Januar um Uhr in Gnevsdorf (Gemeinderaum) 28. Januar um Uhr in Retzow (privat) 04. Februar um Uhr in Ganzlin (Gaststätte) Predigtwerkstatt Gemeinsam mit theologisch Interessierten möchte ich den Predigttext des folgenden Sonntags vorbereiten. Was verstehen wir nicht oder was spricht uns ganz besonders an? Wie ist der historische Hintergrund, wie könnte der Text entstanden sein und wie wurde er im Laufe der Jahrtausende ausgelegt? Wo können wir für uns persönlich Hilfestellungen fi nden? Herzliche Einladung zu folgendem Abend: Dienstag, 27. Januar 2015, Uhr Pfarrhaus Gnevsdorf Gemeindecafé im Gemeinderaum Montags, bis Uhr, Pfarrhaus Gnevsdorf Regelmäßige Veranstaltungen Chorprobe des Singkreises Montags, Uhr, Pfarrhaus Gnevsdorf Christenlehre Dienstags, Uhr, Karbow, Pfarrhaus Dienstags, Uhr, Kreien, Dorfgemeinschaftshaus Herzlich eingeladen sind alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Anmeldung bitte bei Frau Schweinert. Einstieg fortlaufend möglich. Konfirmandenunterricht Donnerstags, Uhr, Plau, Gemeindehaus 5

6 Weihnachten steht vor der Tür. Der große Tannenbaum in der Kirche von Ganzlin ist fertig geschmückt. Voller Vorfreude strömen die Menschen am heiligen Abend in die Kirche doch was müssen die Besucher in der Kirche sehen? Am Weihnachtsbaum fehlen Kugeln und sind auch noch alle Kerzen da? Mit der Lösung dieses verzwickten Falls wird der kleine Kirchenkommissar Karlo Kanon aus Karbow beauftragt. Er muss als erstes herausfinden wie viele Kugeln fehlen von jeder Kugel wurden zwei aufgehängt, berichtet uns Herr Steinig, der beim Schmücken des Baumes dabei gewesen ist. Weiter berichtet Herr Steinig, dass der Baum mit 17 Kerzen geschmückt wurde. Sind noch alle Kerzen da? Zähle sie! Hilf dem kleinen Kirchenkommissar Karlo Kanon aus Karbow diese verzwickte Aufgabe zu lösen und dann natürlich frohe Weihnachten! 6 Kinde So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Genesis 8,22 Monatsspruch Januar Getauft wurden: am in Kreien Max Cedric Schmitzer aus Limburg am in Karbow Carlotta Ziemann aus Fehmarn OT Burg am in Karbow Isabella Beese aus Horneburg am in Wendisch Priborn Arne Miebs aus Wendisch Priborn am in Wendisch Priborn Jasko Miebs aus Wendisch Priborn am in Wendisch Priborn Jacqueline Miebs aus Wendisch Priborn Kirchlich bestattet wurden: am in Schlemmin Jan Oudekerk 31 Jahre aus Rotterdam (Niederlande) am in Gnevsdorf Helga Baumgartner 85 Jahre aus Gnevsdorf am in Wendisch Priborn Linda Kindt 76 Jahre aus Wendisch Priborn 11

7 Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und darüber: Horst Seemann; Gnevsdorf 80 Jahre Grete Kupke; Hof Retzow 86 Jahre Brigitte Ahlgrimm; Wendisch Priborn 82 Jahre Hertha Hameister; Dresenow 87 Jahre Renate Will; Dresenow 80 Jahre Dr. Emil Herbst; Ausbau Kreien 90 Jahre Christel Blümel; Wendisch Priborn 84 Jahre Maria Hinkel; Ganzlin 86 Jahre Gertraud Hoppe; Wendisch Priborn 80 Jahre Margarete Hackbusch; Lübz 80 Jahre Hildegard Teßmer; Wilsen 82 Jahre Christa Fink; Ganzlin 81 Jahre Horst Janke; Karbow 86 Jahre Brigitte Rosenberger; Kreien 82 Jahre Erika Kleinfeldt; Gnevsdorf 82 Jahre Fritz Bork; Wendisch Priborn 88 Jahre Arthur Göwe; Kreien 82 Jahre Marhild Voutta; Kreien 80 Jahre Helga Bathke; Schlemmin 84 Jahre Erika Bever; Wangelin 84 Jahre Leni Schulz; Wendisch Priborn 90 Jahre Günther Ilker; Schlemmin 81 Jahre Irmgard Brüggmann; Hof Karbow 80 Jahre Richard Kirstein; Hof Karbow 82 Jahre Irmgard Appe; Wangelin 92 Jahre rseite Nikolausfest in Kreien Samstag, 29. November 2014, Uhr, Familiengottesdienst Die Christenlehrekinder haben ein kleines Spiel vorbereitet. Thema Herbergssuche. Danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus. Krippenspiel Samstag, 13. Dezember 2014, Uhr, Kirche Gnevsdorf Kinder die mitmachen wollen, melden sich bitte bei Pastorin Häggberg oder Pastor Poppe in Plau. Flötengruppen Immer montags, Uhr für Kinder ab 5 Jahren mit Vorkenntnissen, Uhr für Anfänger ab 5 Jahren. Ein eigenes Instrument ist nicht unbedingt erforderlich. Die Proben fi nden wöchentlich, außer in den Ferien statt. Gleichzeitig Café im Gemeinderaum Uhr mit frischen Waffeln und Getränken zum Selbstkostenpreis. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung

8 Gottesdienste in der Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Gnevsdorf Wilsen Samstag, 29. November Kreien Karbow Ganzlin Sonntag, 30. November Wendisch Priborn Vietlübbe Retz tzow Darß Familiengottesdienst, Katechetin Schweinert und Pastorin Häggberg, anschl. Nikolausfest 1. Advent, Posaunengottesdienst mit dem Jungen Bläserkreis MV unter der Leitung von Martin Huss, Pastorin Häggberg Sonntag, 07. Dezember Advent, Pastorin Häggberg Freitag, 12. Dezember Gnevsdorf, Kaufmannstraße 59, Uhr Samstag, 13. Dezember Sonntag, 14. Dezember 9.00 Andacht im Rahmen des Adventskalenders bei Alexandra Krüger Krippenspiel Advent, Pastorin Häggberg Freitag, 19. Dezember Sonntag, 21. Dezember Ganzlin, Röbeler Straße 50, Uhr Plau am See, St. Marien, Uhr Andacht im Rahmen des Adventskalenders bei Familie Janne 4. Advent, Vorstellungsgottesdienst der Konfi rmanden Mittwoch, 24. Dezember Mittwoch, 24. Dezember Mittwoch, 24. Dezember Mittwoch, 24. Dezember Mittwoch, 24. Dezember Donnerstag, 25. Dezember Mittwoch, 31. Dezember Sonntag, 04. Januar Dienstag, 06. Januar Sonntag, 11. Januar Heiliger Abend, Ute Jarchow Heiliger Abend, Juliane Ost Heiliger Abend, Pastorin Häggberg, Wendisch Priborn: mit Chor, Gnevsdorf: mit Chor und Bläsern Heiliger Abend, Heinrich Jarchow, mit Bläsern Heiliger Abend, Pastor i.r. Ederle 1. Weihnachtstag, Pastorin Häggberg Silvester, Gottesdienst zum Jahresabschluss, Pastorin Häggberg mit AM 1. Sonntag nach Weihnachten, Pastorin Häggberg, anschließend Neujahrsempfang der Kirchengemeinde Epiphanias, Andacht, anschließend Gemeindeabend, Pastorin Häggberg und Pastor i.r. Winkelmann 1. Sonntag nach Epiphanias, Pastorin Häggberg Sonntag, 18. Januar Sonntag nach Epiphanias, Pastorin Häggberg Sonntag, 1. Februar Sonntag nach Epiphanias, Pastorin Häggberg 8 9

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Dezember 2013 Januar 2014

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Dezember 2013 Januar 2014 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Dezember 2013 Januar 2014 Liebe Gemeinde, war Maria eine Königin? Die vor 40 Jahren aufgefundene und nun in die Gemeinde heimgekehrte Holzfi gur auf dem

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Februar März APRil 2015

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Februar März APRil 2015 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Februar März APRil 2015 Liebe Gemeinde, die Passionszeit liegt vor uns. Leiden und Sterben Jesu am Kreuz kommen in unseren Blick. Im Markusevangelium heisst

Mehr

KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief. also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab (Joh. 3,16)

KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief. also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab (Joh. 3,16) KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab (Joh. 3,16) Dezember 2015 Januar 2016 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes! Alles

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Februar März APRil 2014

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Februar März APRil 2014 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Februar März APRil 2014 Liebe Gemeinde, heiliger Jesu ich hab zur Stunden in Deinen Wunden die Ruh gefunden Fast wie eine Kinderzeichnung wirkt das Retzower

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief September Oktober November 2014

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief September Oktober November 2014 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief September Oktober November 2014 Liebe Gemeinde, wenn Sie diesen Gemeindebrief in Händen halten, kommt schon wieder das Ende des Kirchenjahres in den Blick.

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief September Oktober November 2015

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief September Oktober November 2015 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief September Oktober November 2015 Liebe Gemeinde, wenn Sie diesen Gemeindebrief in Händen halten, stehen die Erntefeste bevor. Wir wollen wieder danken für

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Oktober November 2013

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Oktober November 2013 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Oktober November 2013 Impressum Herausgeber: Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Steinstraße 18, 19395 Gnevsdorf v.i.s.d.p.: Verena Häggberg Titelbild: Uhrwerk

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief

KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief September - November 2016 Frau wurde in der Sitzung des Kirchengemeinderates am 29. Juni einstimmig zur Pastorin unserer Kirchengemeinde gewählt. HERZLICHE

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief Dezember 2016 Februar 2017 Auf einen Blick Geistliches Wort... 3 Jahreslosung 2017... 4 Kirchengemeinderatswahl... 5 Resümee des Kirchengemeinderats...

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Dezember Januar 2015

GEMEINDEBRIEF. Dezember Januar 2015 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Dezember

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief Dezember 2017 - Februar 2018 Auf einen Blick An(ge)dacht... 3 Aus dem Kirchengemeinderat... 4-6 Kirchenkreissynode... 7 Brot für die Welt... 8 Weihnachtsmusik...

Mehr

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2015

Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow. Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2015 Kirchengemeinde Gnevsdorf - Karbow Gemeindebrief Mai Juni Juli August 2015 Liebe Gemeinde, Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 4 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirche in Halle-Neustadt und Nietleben Angersdorf und Zscherben. Weihnachten 2014

Gemeindebrief Evangelische Kirche in Halle-Neustadt und Nietleben Angersdorf und Zscherben. Weihnachten 2014 Gemeindebrief Evangelische Kirche in Halle-Neustadt und Nietleben Angersdorf und Zscherben Weihnachten 2014 Andacht Seite 2 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW. Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GNEVSDORF-KARBOW Gemeindebrief Juni - August 2017 Auf einen Blick Geistliches Wort... 3 Aus dem Kirchengemeinderat... 4 Gemeindefest... 5 Johannes Bugenhagen... 6 Zum Lutherjubiläum...

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Winter 2017/18 Liebe Schwestern und liebe Brüder, zusammen leben

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr