Blutbank-Software / 2009 by ADV DGTI

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blutbank-Software / 2009 by ADV DGTI"

Transkript

1

2 Blutbank-Software / 2009 by ADV DGTI

3 BB-V4 (*) Fa. F.-K. Zick Walporzheimer Str. 33, Berlin Herr Friedrich-Karl Zick Tel. (030) snafu.de ( * ) zuvor BB-Data nicht erreichbar

4 B.I.S. B.I.S. GmbH (*) Tinnegieterstraat 27, 5232 s-hertogenbosch Herr Dr. R. Tennissen Tel. (0031) ( * ) Vertrieb eingestellt

5 Blutbank Unirec GmbH (*) Kremper Weg 21, Neustadt / i.h. Herr PD Dr. Wilfried Raufmann Tel. (04561) web.de ( * ) zuvor MH Hannover Vertrieb eingestellt

6 Blutdepot professional 3M HIS Institut (*) Hammfeldammstr. 11, Neuss Herr Steffen Jungnickel Tel. (06894) m.com ( * ) zuvor Dr. Ruffing IT GmbH Vertrieb eingestellt

7 Bokis Torex Lab GmbH & Co. KG (*) Bergmannstr. 32, Bochum Herr Andreas Kumbroch Tel. (0234) torex-lab.de ( * ) zuvor Laufenberg GmbH Vertrieb eingestellt

8 C-Depot, C-Spende MCS Labordatensysteme GmbH & Co. KG (*) Im Kappelhof 1, Eltville Herr Frank Peter Tel. (0172) mcs-ag.com ( * ) zuvor LDS GmbH Vertrieb C-Spende, C-Depot eingestellt Vianova, PC-Blut wird angeboten

9 Hematos II G (*) Medinfo GmbH Le crystal Palace 369, F Nice Herr Bernard Anastaze de Errazquin Tel. ( ) medinfo.fr ( * ) zuvor Hematos nicht mehr in D

10 IC-BB Info-Consult Ges. m.b.h. (*) Apfelgasse 4, A-1040 Wien Herr Dipl.-Kfm. G. Shmidt Tel. (0043) infoconsult.at ( * ) Vertrieb eingestellt

11 Labcentre (**) isoft Deutschland GmbH (*) Burgstr. 32, Bochum Herr Thorsten Dusberger Tel. (02327) isoft.de ( * ) zuvor Laufenberg GmbH (*) zuvor Torex Lab GmbH (**) Gesamtauftrag Rhön AG Bokis: Vertrieb eingestellt Sanguis: Vertrieb eingestellt Edgeblood wird angeboten

12 Becom Blutdepot Becom Software AG (*) Hummelstr. 1, Weimar Herr Karsten Wehner Tel. (03643) becomsoft.com ( * ) Support Sysmex und MultiLab

13 Blood Banking Center Middleware Software Engineering GmbH Kieler Str. 211, Rendsburg Herr Andreas Hannig Tel. (04331) middleware.de

14 Blues wellcodata AG (*) Außerfeldstr. 9, CH-5036 Oberentfelden Herr Rolf Schmid Tel. (004162) wellcodata.ch ( * ) zuvor SER Schweiz AG

15 BluWin Berger Informationstechnik (*) Schönbergstr. 10, A-4616 Weißkirchen Herr Wolfgang Berger Tel. ( ) bergerai.at ( * ) Hannover Krummerkump 46 Tel. (0511) Firma zum 1. März an H. Urban übergeben

16 BTS T-Systems GesmbH (*) Rennweg 97-99, A-1030 Wien Herr Christian Schandl Tel. (0043) t-systems.at ( * ) zuvor EDVG mbh

17 Edgecare (*) G.L.I. GmbH Kirchenplatz 4, Alzey Herr Peter Heußner Tel. (06731) gli-gmbh.de -> ( * ) zuvor CTS-Server

18 eprogesa MAK-Systeme Deutschland GmbH Saalgasse 4, Frankfurt Herr Dr. Stéphane Sajot Tel. (069) mak-system.net

19 Eurolab (*) IMP-Computersysteme AG ( ** ) Bessemerstr. 82, Berlin Herr Dr. Heiko Müller Tel. (030) imp-ag.de ( * ) zuvor IMP- Bank ( **) OSM- Gruppe

20 PC-Blut Martin-Schmidt-Softwareentwicklung GmbH Neue Straße 30 / 1, Schwäbisch Hall Herr Dipl.-Math. Martin Schmidt Tel. (0791) pcblut.de

21 Swisslab FREY-Computersysteme GmbH (*) Bergholzstr. 8, Berlin Herr Dipl.-Math. Ulrich Reder Tel. (030) swisslab.de ( * ) Übernahme durch Roche GmbH

22 Win Transmed Fa. Elter Computertechnik Am Kreuz 7, Volkach Herr Dipl.-Ing. Manfred Elter Tel. (09381) elter.de

23 $ Blutbank - Software, Stand: 1998 Blutbank - Software, Stand: 1998 Hematos Hematos BTS BTS BTS BTS BTS BTS IMP IMP IMP IMP Bokis Bokis Bokis Bokis Bokis Bokis IMP IMP Blues Blues PC PC-Blut Blut PC PC-Blut Blut PC PC-Blut Blut PC PC-Blut Blut PC PC-Blut Blut Hematos Hematos Swisslab Swisslab Sanguis Sanguis C-Depot Depot Hematos Hematos protransmed protransmed protransmed protransmed Hematos Hematos ESB ESB ESB ESB ESB ESB ESB ESB Bokis Bokis IC IC-BB BB Progesa Progesa C-Depot Depot BTS BTS BTS BTS C-Depot Depot IMP IMP BTS BTS PC PC-Blut Blut ESB ESB ESB ESB ESB ESB ESB ESB IC IC-BB BB Swisslab Swisslab BB BB-Data Data ESB ESB IMP IMP ESB ESB

24 Datenbank Client Betriebssystem Server Beriebssystem Kosten je h in Ū Installationen Verfgbarkeit Grndung Rechtsform Becom Blut depot AG ,- Win 2003 XP, Vista Sybase Blood Banking Center GmbH ,- Unix XP, Vista Oracle Blues AG ,- Unix XP, Vista Informix BluWin GmbH ,- Win 2003 XP, Vista Oracle BTS GmbH ,- Win 2003 XP, Vista Oracle Edgecare GmbH ,- beliebig XP, Vista beliebig eprogesa GmbH ,- beliebig XP, Vista Oracle Eurolab AG ,- Linux XP, Vista Oracle PC-Blut GmbH ,- beliebig XP, Vista Pervasive Swisslab GmbH ,- beliebig XP, Vista Sybase WinTransmed GbR ,- Win 2003 XP, Vista SQL

25 Herstellungsprotokoll Transfusionsakte Reklamationsmanagement Qualittskontr - Prfplan Empfngerverwaltung Anforderungen setzen Eigenblut Spenderverwaltung Becom Blutdepot Blood Banking Center Blues BluWin BTS Edgecare eprogesa Eurolab PC-Blut Swisslab WinTransmed

26 Generator fr Drucker Generator fr Masken Nutzer - gruppe Sourcen sind frei grafische Oberflche Code 128 verfgbar ISO 9001 zertifiziert SOP- Schreibung Becom Blutdepot Blood Banking Center Blues BluWin BTS Edgecare eprogesa Eurolab PC-Blut Swisslab WinTransmed

27 $ Edgecare - Installationen, Stand: 2009 Edgecare - Installationen, Stand: 2009 BAD BAD MA MA UL UL WT WT BT BT N R IN IN A WÜ 3xM 3xM KA KA F KS KS ganz Frankreich ganz Frankreich seit 2008 seit 2008 Klagenfurt Klagenfurt Wien Wien Genf Genf Zürich rich Luzern Luzern Flandern Flandern DD DD C Z PL PL B CO CO OD OD P GR GR HD HD TÜ HOM HOM

28 Aufwand im Lebenszyklus eines Softwarepaketes (Hamlen-Studie) 50 % 17 % 8 % 25 % Analyse Kodieren Test Wartung

29 Korrektheit Anforderungen Robustheit gegenüber Ausnahmesituationen Erweiterbarkeit : neue Anforderungen Wiederverwendbarkeit : einfache Fremdnutzung Kompatibilität : Kooperation mit Fremdsoftware Effizienz, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit

30 Rechtliche Grundlagen Arzneimittelgesetz (AMG) PharmBetrV Leitfaden gute Herstellungspraxis (EG-GMP) Leitlinien f. computergestützte Systeme (Annex 15) Medizinprodukte-Gesetz (MPG)

31 Geschäftssitz Entwickler - Personal Support - Personal Vertriebs - Personal Softwarehersteller Referenzliste der Installationen ISO 9001, GMP, GAMP 4, Logbuch Bonität der Firma

32 Dokumente Entnahmeprotokolle Herstellungsprotokoll Laborprotokoll Spenderfragebögen Spendeterminprotokolle SOP s Qualitätssicherungsdokumente

33 Dauer in Tagen Schulung Kosten pro Teilnehmer, pro Stunde Lernprogramme per Computer Lernziele Schulungsort (Kunde) Schulungsunterlagen (on-line) Umfang der Schulung

34 Kosten Konsultation je Stunde individuelle Anpassung je Stunde Hardware-Wartung Einzelpreise der Module Kosten für Updateführung Softwarepflege Telefonsupport je Einheit

35 Serverlizenz Clientlizenzen Rabattstaffelung Lizenzen Arbeitsplatzlizenzen Anzahl Releasewechsel Aufwand Releasewechsel Versionsführung

36 Abfragen in SQL Werkzeuge Codabar, Eurocode, DataMatrix benutzte Datenbanken eingesetzte Entwicklungstools Formular-, Menü- u.a. Generatoren Parametersteuerung Makrosprache

37 Software- Aufgabenverteilung und Validierung nach dem V-Modell Lastenheft Validierung Anwender Pflichtenheft Entwickler & Anwender Integrationstest Programmierung Entwickler Programmtest

38 Systemintegration Programmtest Zeit Phasenmodell Programmänderung Validierung Projektmanagement Aufwand Lastenheft System Pflichtenheft

39 Modularer Aufbau Spenderverwaltung Spezialblutspenden Konservenverwaltung Empfänger - System Labor HLA - Serologie Produktion Spendeterminverwaltung Vertrieb System - Management Stammdatenverwaltung

40 Ein GMP-konformes Computersystem ist komplett dokumentiert, spezifikationskonform, validiert, qualitätsgesichert und gewartet. Änderungen sind unter Kontrolle.

41

42 Verkaufsstrategie : Ein Mensch erhofft sich fromm und still, daß er einst das kriegt, was er will. Bis er dann doch dem Wahn erliegt, und schließlich das will, was er kriegt. Eugen Roth (deutscher Lyriker)

43 Dankeschön

Sektion ADV der DGTI Blutbank-Software 1

Sektion ADV der DGTI Blutbank-Software 1 Sektion ADV der DGTI Blutbank-Software 1 1 Copyright 11 / 2006 by ADV DGTI BB-V4 Fa. F.-K. Zick Walporzheimer Str. 33, 13465 Berlin Herr Friedrich-Karl Zick Tel. (030) 40632840 mail: fzick @ snafu.de Becom

Mehr

JGB. Automobilindustrie Software- / Hardwarehersteller Fertigungsindustrie Softwarehaus Versandhandel Bank

JGB. Automobilindustrie Software- / Hardwarehersteller Fertigungsindustrie Softwarehaus Versandhandel Bank Qualifikationsprofil: JGB Jahrgang 1954 Nationalität Deutsch Fremdsprachen Englisch Ausbildung Dipl.-Informatiker (FH) DV-Erfahrung seit 1978 Technische Kenntnisse: D B S C R u b a n G m b H D - 7 1 0

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

Ergebnis: Workshop A Computer Validierung

Ergebnis: Workshop A Computer Validierung Behörde für betrieblichen Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz - Dez. 24 AMG Ergebnis: Workshop A Computer Validierung 5. am Vorstellung durch: Herzdame Matthias Franke und Kreuzbube Susanne Strempel

Mehr

Berater-Profil 1575. DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit 1991. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 1575. DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit 1991. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 1575 DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - Ausbildung Diplomarbeit am Institut Industriel du Nord in Lille, Frankreich Studium der Allgemeinen Informatik (FH Köln) Diplom-Informatiker

Mehr

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps Beschreibung Die führende Standard-Software, um Menschen und Informationen erfolgreich in Prozesse einzubinden. Intrexx Professional ist eine besonders einfach zu bedienende Software- Suite für die Erstellung

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument werden die Anforderungen an die Hardware und zum Ausführen von California.pro aufgeführt. Arbeitsplatz mit SQL Server

Mehr

Quip Trade Business Manager GUI/Client Installation

Quip Trade Business Manager GUI/Client Installation Quip Trade Business Manager GUI/Client Installation 2009 by Fraas Software Engineering GmbH (FSE). Arne Schmidt. Alle Rechte vorbehalten. Fraas Software Engineering GmbH Sauerlacher Straße 26 82515 Wolfratshausen

Mehr

Open Source Einsatz in der Stadt Wien

Open Source Einsatz in der Stadt Wien Open Source Einsatz in der Stadt Wien Stadt Wien / MA 14-ADV Leiter Netzwerkdienste und Security E-Mail: pfp@adv.magwien.gv.at http://www.wien.gv.at/ma14/ Agenda Die Stadt Wien: Kennzahlen (IKT spezifisch)

Mehr

Upgrade, Renovierung und begleitende Validierung von Edgeblood im Blutspendedienst München

Upgrade, Renovierung und begleitende Validierung von Edgeblood im Blutspendedienst München Upgrade, Renovierung und begleitende Validierung von Edgeblood im Blutspendedienst München DGTI ADV Sektionstagung in Suhl 20. April 2009 _Gneisenaustraße 67 _40477 Düsseldorf _0211/303 298 75 _Email:

Mehr

Berater-Profil 1263. Anw.-Entwickler, Systemanalytiker und Projektleiter (international) - Mainframe und C/S - Ausbildung Diplom Informatiker (FH)

Berater-Profil 1263. Anw.-Entwickler, Systemanalytiker und Projektleiter (international) - Mainframe und C/S - Ausbildung Diplom Informatiker (FH) Berater-Profil 1263 Anw.-Entwickler, Systemanalytiker und Projektleiter (international) - Mainframe und C/S - B.-Systeme: MVS, Novell, OS/2, OS/400, Sun Solaris, Unix, Windows, VM/VSE Sprachen: C++, Cobol,

Mehr

LINUX Schulung. FrauenComputerZentrum Berlin. Jutta Horstmann, Mai 2006

LINUX Schulung. FrauenComputerZentrum Berlin. Jutta Horstmann, Mai 2006 LINUX Schulung FrauenComputerZentrum Berlin Jutta Horstmann, Mai 2006 Agenda Was ist Linux Was ist Open Source Warum Open Source Software Wie sieht Open Source Software aus Was kann man damit machen Ausprobieren!!

Mehr

1 Planung Migration UNIMOD collect (=neues Release TOC@web)

1 Planung Migration UNIMOD collect (=neues Release TOC@web) Endlich ist es so weit! Ein neuer TOC@web Release steht ab Herbst für unsere Kunden bereit. Entnehmen sie alle für Sie als Kunde relevanten Informationen diesem Insider von VOLAG System AG. Für weitere

Mehr

Einführung Systemvalidierung Schulung (Modul 0) Version: V03

Einführung Systemvalidierung Schulung (Modul 0) Version: V03 Einführung Systemvalidierung Schulung (Modul 0) Version: V03 Ronald Speer LIFE Leipzig Systemvalidierung - Schulung Modul 0 - Einführung Ronald Speer Seite 1 Einleitung Studiensoftware muss GCP-konform

Mehr

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation 2014 by Fraas Software Engineering GmbH (FSE). Alle Rechte vorbehalten. Fraas Software Engineering GmbH Sauerlacher Straße 26 82515 Wolfratshausen Germany http://www.fraas.de

Mehr

2819/AB-BR/2015. vom 22.01.2015 zu 3055/J-BR

2819/AB-BR/2015. vom 22.01.2015 zu 3055/J-BR Vizekanzler DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 2819/AB-BR/2015 vom 22.01.2015 zu 3055/J-BR 1 von 5 Präsidentin des Bundesrates KR Sonja Zwazl Parlament 1017 Wien Wien, am 22. Jänner 2015 Geschäftszahl

Mehr

Berater-Profil 2800. PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

Berater-Profil 2800. PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator Berater-Profil 2800 PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator Ausbildung 1985 COBOL m 1991 PAISY für Einsteiger 1991 PAISY Abrechnungssystem 1 1999 Peoplesoft PeopleTools I 1999

Mehr

SAP Integration von Business Objects am Beispiel von SAP Student Lifecycle Management. Anke Noßmann Syncwork AG

SAP Integration von Business Objects am Beispiel von SAP Student Lifecycle Management. Anke Noßmann Syncwork AG SAP Integration von Business Objects am Beispiel von SAP Student Lifecycle Management Anke Noßmann Syncwork AG SAP HERUG Partnertag, Berlin 06. November 2009 Inhalt 1. Ausgangssituation 2. Alternative

Mehr

Oracle Secure Backup. DOAG Regionaltreffen Osnabrück/Münster/ Bielefeld, 28.01.2008. Andreas Kother ORDIX AG, Paderborn ak@ordix.de www.ordix.

Oracle Secure Backup. DOAG Regionaltreffen Osnabrück/Münster/ Bielefeld, 28.01.2008. Andreas Kother ORDIX AG, Paderborn ak@ordix.de www.ordix. DOAG Regionaltreffen Osnabrück/Münster/ Bielefeld, 28.01.2008 Andreas Kother ORDIX AG, Paderborn ak@ordix.de www.ordix.de Agenda Kriterien & Anforderungen Begriffe & Funktionen Kosten Rechenbeispiel 1

Mehr

Berater-Profil 1113. Systementwickler und -betreuer - C/S und Web - Programmierung, Netzwerke, Beratung

Berater-Profil 1113. Systementwickler und -betreuer - C/S und Web - Programmierung, Netzwerke, Beratung Berater-Profil 1113 Systementwickler und -betreuer - C/S und Web - Programmierung, Netzwerke, Beratung Ausbildung Allgemeine Hochschulreife Grundstudium Bautechnik EDV-Erfahrung seit 1974 Verfügbar ab

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument sind die Mindestanforderungen an die Hardware und Software aufgeführt, um California.pro zu installieren und

Mehr

Programmiermethodik Vorlesung und Praktikum SS 2001

Programmiermethodik Vorlesung und Praktikum SS 2001 Vorlesung und Praktikum SS 2001 Prof. Dr. W. Effelsberg, G. Kühne, Ch. Kuhmünch Universität Mannheim 1. Einführung 1-1 Inhalt 1. Einführung, Vorstellung der Programmieraufgabe 2. Der Software-Entwicklungszyklus

Mehr

Berater-Profil 3073. DB2-Administration. Datenmodellierung, Performance-Optimierung, DB-Monitoring und -Tuning. Ausbildung Dipl.

Berater-Profil 3073. DB2-Administration. Datenmodellierung, Performance-Optimierung, DB-Monitoring und -Tuning. Ausbildung Dipl. Berater-Profil 3073 -Administration Datenmodellierung, Performance-Optimierung, DB-Monitoring und -Tuning Ausbildung Dipl. Ingenieurin (FH) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr Unternehmensberatung

Mehr

P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N

P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N Produktbeschrieb SWISSVAULT Pro SWISSVAULT Hauptmerkmale Vollautomatisches Backup via Internet Datenlagerung im SWISS FORT KNOX 448-bit Verschlüsselung Disk to

Mehr

Umstieg auf Oracle Secure Backup Rechnet sich das?

Umstieg auf Oracle Secure Backup Rechnet sich das? Deutsche Oracle Anwenderkonferenz 2006 Umstieg auf Oracle Secure Backup Rechnet sich das? Andreas Kother ORDIX AG, Paderborn ak@ordix.de Copyright ORDIX AG Umstieg auf Oracle Secure Backup - Rechnet sich

Mehr

Berater-Profil 2537. SAP R/3 Basis Administration mysap (BW, ITS) NW-Administration. Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Berater-Profil 2537. SAP R/3 Basis Administration mysap (BW, ITS) NW-Administration. Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration Berater-Profil 2537 SAP R/3 Basis Administration mysap (BW, ITS) NW-Administration Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration EDV-Erfahrung seit 1998 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr

Mehr

Anästhesisten. Rang Anbieter System Installation. 1 New Media Company GmbH & Co.KG Smarty 37 37,35

Anästhesisten. Rang Anbieter System Installation. 1 New Media Company GmbH & Co.KG Smarty 37 37,35 1 Anästhesisten Anteil in 1 New Media Company GmbH & Co.KG Smarty 37 37,35 2 CompuGroup Medical Deutschland AG COMPUMED-M1 22 22,35 3 Frey ADV GmbH QUINCY WIN 20 20,35 4 CompuGroup Medical Deutschland

Mehr

P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N

P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N P R O D U K T - D O K U M E N T A T I O N Produktbeschrieb SWISSVAULT Eco SWISSVAULT Hauptmerkmale Vollautomatisches Backup via Internet Datenlagerung im SWISS FORT KNOX 448-bit Verschlüsselung Disk to

Mehr

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion ... die mit dem plus Service-Leistungen Von Experten für Experten After Sales Portfolio automotive distribution produktion Lösungen + Systeme + Komponenten Das plus an Erfahrung Seit mehr als 50 Jahren

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 16.01.2015 Version: 47] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Anleitung zur Installation von Matlab

Anleitung zur Installation von Matlab Anleitung zur Installation von Matlab Bitte beachten Sie, dass die Installation unter jedem unterstützen Betriebssystem gleich ist. Unterstützt werden im Moment Linux (32/64 Bit), Windows Vista oder höher

Mehr

Kaftan, H.-J.: Betriebliche Standardsoftware für KMU

Kaftan, H.-J.: Betriebliche Standardsoftware für KMU Betriebliche Standardsoftware für KMU Dr. Hans-Jürgen Kaftan Agenda 1. Merkmale betrieblicher Standardsoftware 2. 3. 4. 5. Vor- und Nachteile von Standardsoftware Kriterien für die Auswahl Anbieter betrieblicher

Mehr

Virtuelle Entwicklungsarbeitsplätze und Linux

Virtuelle Entwicklungsarbeitsplätze und Linux Virtuelle Entwicklungsarbeitsplätze und Linux Peter Pfläging Stadt Wien MA 14 - Rechenzentrum Agenda Daten der MA 14 als Softwarehaus und Rechenzentrum Ausgangsituation in der Entwicklung

Mehr

Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben.

Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben. Die Informations- und Archivierungs-Software, für die sich führende Immobiliengesellschaften Europas entschieden haben. Die optimale Projekt- und Objekt-Verwaltung Das Leistungsspektrum Die örtliche Trennung

Mehr

Berater-Profil 2380. DB-Administrator DB2/UDB, SW-Entwickler. (Mainframe, Client/Server) EDV-Erfahrung seit 1984. Verfügbar ab auf Anfrage

Berater-Profil 2380. DB-Administrator DB2/UDB, SW-Entwickler. (Mainframe, Client/Server) EDV-Erfahrung seit 1984. Verfügbar ab auf Anfrage Berater-Profil 2380 DB-Administrator DB2/UDB, SW-Entwickler (Mainframe, Client/Server) Ausbildung Ausbildung zum staatlich geprüften Informatiker an der Datenverarbeitung (ADV), Böblingen Akademie für

Mehr

Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung. CBM Bildung und Managementberatung GmbH www.cbm-hamburg.de

Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung. CBM Bildung und Managementberatung GmbH www.cbm-hamburg.de Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung IT-Umschulungen mit IHK-Abschluss Projektmanagement GPMzerfiziert INFORMATIKKAUFMANN/FRAU FA /IN ER TIK MA OR CH IN FO F IN CH RM AT IK ER /IN FA ... steht

Mehr

MITARBEITERPROFIL. UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau. Personal-ID 11007

MITARBEITERPROFIL. UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau. Personal-ID 11007 UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com

Mehr

Modellbasierter Test mit. Medizintechnik. Kompetenz. Prozess. rund um MBT. Umsetzung. Ihren. Ausblick. Entwicklungsprozess

Modellbasierter Test mit. Medizintechnik. Kompetenz. Prozess. rund um MBT. Umsetzung. Ihren. Ausblick. Entwicklungsprozess Kompetenz rund um Ihren Entwicklungsprozess Einführung des mit Anbindung an HP Quality Center Embedded goes medical 2011, München Dipl. Ing. (Univ) Gerhard Baier Entwicklungsleitung Projekthistorie suite

Mehr

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt 8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt Präsentiert von Martin Seifert, CEO Agenda Über officeatwork Vorlagenmanagement oder «EDC»? Die «EDC» Herausforderung officeatwork Konzepte officeatwork

Mehr

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König Gute Gründe für die Aktualisierung von HWP 2.X auf HWP 2012 / 2013 Unterstützung der aktuellen Betriebssysteme.

Mehr

PTS Training Service: Archivierung, Annex 11, Part 11. Annex 11. aus Sicht eines GMP Inspektors

PTS Training Service: Archivierung, Annex 11, Part 11. Annex 11. aus Sicht eines GMP Inspektors PTS Training Service: Archivierung, Annex 11, Part 11 Annex 11 aus Sicht eines GMP Inspektors Klaus Eichmüller c/o Regierung von Oberbayern ZAB Speyer, 1 Annex 11 Rechtsgrundlagen GS (GMP keine Beeinträchtigung

Mehr

PDF-Generator. Produktinformation. für Fonds-Factsheets und Depotübersichten. Stand

PDF-Generator. Produktinformation. für Fonds-Factsheets und Depotübersichten. Stand PDF-Generator Produktinformation für Fonds-Factsheets und Depotübersichten Stand 21.01.2002 Aalto Fondsvertrieb GmbH E-Mail:aalto@aalto.de, http:// www.aalto.de Universitätsstr. 142, 44 799 Bochum, Telefon:

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 18.03.2016 Version: 53.2] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Oracle Data Integrator Ein Überblick

Oracle Data Integrator Ein Überblick Oracle Data Integrator Ein Überblick Uwe Barz Christoph Jansen Hamburg, 15.04.2008 Basel Baden Bern Lausanne Zürich Düsseldorf Frankfurt/M. Freiburg i. Br. Hamburg München Stuttgart Wien Agenda Überblick

Mehr

Qualitätssicherung im Lebenszyklus des itcs. Anspruch und Wirklichkeit.

Qualitätssicherung im Lebenszyklus des itcs. Anspruch und Wirklichkeit. Qualitätssicherung im Lebenszyklus des itcs. Anspruch und Wirklichkeit. BEKA: Frankfurt, 25. Oktober 2012 T-Systems Angebot Umsetzung des globalen Telematikprojekts für den ÖPNV im Großherzogtum Luxemburg.

Mehr

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen Dipl.-Math. Michael Mummel Systemanalyse Systementwicklung Softwareentwicklung Schwerpunkte > Erstellen von kundenspezifischen Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT des Kunden und

Mehr

Markus Dolenzky Informatiker, Senior Consultant

Markus Dolenzky Informatiker, Senior Consultant Markus Dolenzky Informatiker, Senior Consultant Persönlichkeit Markus Dolenzky zeichnet sich durch seine offene, kommunikative und fröhliche Wesensart aus. Er ist stets an Neuem interessiert und geht neue

Mehr

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

bizsoft Rechner (Server) Wechsel bizsoft Büro Software Büro Österreich, Wien Büro Deutschland, Köln Telefon: 01 / 955 7265 Telefon: 0221 / 677 84 959 e-mail: office@bizsoft.at e-mail: office@bizsoft.de Internet: www.bizsoft.at Internet:

Mehr

Anforderungsaustausch mit ReqIF (RIF) und Polarion. Polarion User Conference 2014

Anforderungsaustausch mit ReqIF (RIF) und Polarion. Polarion User Conference 2014 Anforderungsaustausch mit ReqIF (RIF) und Polarion Polarion User Conference 2014 Agenda Polarion User Conference 2014 Vorstellung Polarion bei Küster Anforderungsaustausch Live-Präsentation Fragen und

Mehr

NTCS BMD TECHNIK SYSTEMVORAUSSETZUNGEN

NTCS BMD TECHNIK SYSTEMVORAUSSETZUNGEN BMD TECHNIK SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 15/08/34, Steyr Wissen verbreiten, Nutzen stiften! Copying is right für firmeninterne Aus- und Weiterbildung. INHALT 1. ANFORDERUNGEN SERVER... 4 1.1. Mindestausstattung

Mehr

Mit dem 6. Rundbrief gelange ich mit einem Update des Zeitservers an Alle.

Mit dem 6. Rundbrief gelange ich mit einem Update des Zeitservers an Alle. Rundbrief 6 Aktuelles aus der SAS Softwarewelt. 0.1 Zeit Server Update Werte Anwender Mit dem 6. Rundbrief gelange ich mit einem Update des Zeitservers an Alle. Das Update wurde aus Kompatibilitätsgründen

Mehr

Preisliste. ab

Preisliste. ab Preisliste ab 01.05.2017 Preisübersicht zur Nutzung mit Einstiegsgebühr zur Nutzung ohne Einstiegsgebühr Kauf mit Wartung Modul Einstiegsgebühr Nutzungsgebühr p.m Nutzungsgebühr p.m. Lizenzgebühr Wartungsgebühr

Mehr

DOORS Schema IBM Rational DOORS Start-Up Training - Teil 3

DOORS Schema IBM Rational DOORS Start-Up Training - Teil 3 DOORS Schema IBM Rational DOORS Start-Up Training - Teil 3 Inhalt: Anforderungen an ein Schema Design eines Schemas Schrittweises Vorgehen Strukturierung und Design der Daten in DOORS Voraussetzung für

Mehr

LABS/QM. Durchgängige Integration vom Messgerät bis zum SAP QM mit Unterstützung vom OpenLab sowie LABS/QM

LABS/QM. Durchgängige Integration vom Messgerät bis zum SAP QM mit Unterstützung vom OpenLab sowie LABS/QM LABS/QM Durchgängige Integration mit Unterstützung vom OpenLab sowie LABS/QM Agenda 1. Das Unternehmen icd 2. Ausgangslage im Labor und Unternehmen 3. Was für Anforderungen werden an eine Integration gestellt?

Mehr

Datenbanken unter Linux

Datenbanken unter Linux 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Hans Dicken, Günther Hipper, Peter Müßig-Trapp Datenbanken unter

Mehr

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt Name: Heiko Jahrgang: 1964 Ausbildung: 1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Fortbildung 2010 Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt 2009 Grundlagen der Rhetorik Moderne

Mehr

Durchblick schaffen. IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen

Durchblick schaffen. IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen Durchblick schaffen IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen Wir tanzen gerne mal aus der Reihe... Alle Welt spricht von Spezialisierung. Wir nicht. Wir sind ein IT-Komplettdienstleister und werden

Mehr

Qualifikationsprofil Gerhard Grünholz

Qualifikationsprofil Gerhard Grünholz Qualifikationsprofil Gerhard Grünholz Organisationsprogrammierer EDV-Trainer (IHK-Zertifikat) Lehrer Informationsverarbeitung Profil Gerhard Grünholz Seite 1 von 9 Persönliche Daten Name Gerhard Grünholz

Mehr

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN Die flexible Projektmanagementlösung einfach und auf Knopfdruck. Mit genau den Tools und Funktionen, die Sie für Ihre Anforderungen benötigen. Nicht mehr und nicht weniger. Für

Mehr

Systemanforderungen Daten und Fakten

Systemanforderungen Daten und Fakten Daten und Fakten NTConsult GmbH Lanterstr. 9 D-46539 Dinslaken fon: +49 2064 4765-0 fax: +49 2064 4765-55 www.ntconsult.de Inhaltsverzeichnis 1. für die Online-Dokumentation... 3 2. Server... 3 2.1 Allgemein...

Mehr

PREISLISTE Softwarelizenzen Servicepakete Schulungen

PREISLISTE Softwarelizenzen Servicepakete Schulungen PREISLISTE Softwarelizenzen e Schulungen Gültig ab 1.1.2014 2B Advice GmbH Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht ohne schriftliche Genehmigung der 2B Advice GmbH kopiert, vervielfältigt,

Mehr

Education Services HP Deutschland

Education Services HP Deutschland Education Services HP Deutschland Technical Update Base 21.+ 22.Oktober 2004 Sybille Saile - Business Developer Karl Bruns - Trainer 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained

Mehr

PDF-Server mit Vista- und 64-Bit-Support

PDF-Server mit Vista- und 64-Bit-Support Pressemeldung August 2007 Pressekontakt Markus Nerding presse@haage-partner.de presse.haage-partner.de HAAGE&PARTNER Computer GmbH Schloßborner Weg 7 61479 Glashütten Deutschland Website: www.haage-partner.de

Mehr

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM Seite 1 1.0 GRUNDLAGEN LSM 1.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN AB LSM 3.1 SP1 (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) ALLGEMEIN Lokale Administratorrechte zur Installation Kommunikation: TCP/IP (NetBios aktiv), LAN (Empfehlung:

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung MCS-Inkasso für Energielieferung ID-No. EE.DS.ENE.10.D2.B Installationsanleitung Ausgabe: 1326 www.elektron.ch Elektron AG CH-8804 Au ZH Inhalt 1 Allgemeines zu dieser Anleitung... 3 2 Anforderungen an

Mehr

Mit unserem Team bieten wir ein umfassendes Angebot in. Anlagen-Qualifizierung Prozess-Validierung. für die

Mit unserem Team bieten wir ein umfassendes Angebot in. Anlagen-Qualifizierung Prozess-Validierung. für die GTW & Partner GmbH Hofackerstrasse 71 Postfach 317 CH 4132 Muttenz 1 Tel. (+41) 061 461 8102 Fax: (+41) 061 461 8104 e-mail: info@gtw-partner.com web: www.gtw-partner.com Mit unserem Team bieten wir ein

Mehr

Serverumstellung von Windows nach Linux

Serverumstellung von Windows nach Linux Serverumstellung von nach Linux IHK Würzburg 17.07.2007 Vortrag Nikolaos Panidis LinuxLand International GmbH sales@linuxland.de Agenda Vorstellung LinuxLand International GmbH Gründe für Umstellung (

Mehr

Lebenslauf Frank Neuendorf

Lebenslauf Frank Neuendorf Lebenslauf Frank Neuendorf PERSÖNLICHE ANGABEN Adresse: Anne-Frank-Str. 3 71229 Leonberg Mail : neuendorf.frank@outlook.de BERUFLICHER WERDEGANG 03/2012-08/2012 Projektingenieur für Prozessoptimierungen

Mehr

Quip Trade Business Manager auf Windows Terminal Server

Quip Trade Business Manager auf Windows Terminal Server Quip Trade Business Manager auf Windows Terminal Server 2009 by Fraas Software Engineering GmbH (FSE). Arne Schmidt. Alle Rechte vorbehalten. Fraas Software Engineering GmbH Sauerlacher Straße 26 82515

Mehr

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße. 67 61462 Königstein phone +49 (0) 6173 325 9090 fax +49 (0) 6173 702 76 72 mail info@nolinkup.com web nolinkup.

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße. 67 61462 Königstein phone +49 (0) 6173 325 9090 fax +49 (0) 6173 702 76 72 mail info@nolinkup.com web nolinkup. START-UP. DAS SIND WIR. START-UP. Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Wissen in Unix Server basierenden IT Systemen, spezialisiert auf MAC OS X Server/Storage Lösungen in komplexen, homogenen und

Mehr

Software- und Systementwicklung

Software- und Systementwicklung Software- und Systementwicklung Seminar: Designing for Privacy 11.11.2009 Moritz Vossenberg Inhalt Vorgehensmodelle Wasserfallmodell V-Modell Phasen (Pflichtenheft) UML Klassendiagramm Sequenzdiagramm

Mehr

Corporate IT Monitoring

Corporate IT Monitoring Corporate IT Monitoring Bei der ING-DiBa AG Dr. Sven Wohlfarth (s.wohlfarth@ing-diba.de) Teamleiter ING-DiBa Command Center Nürnberg 17.10.2012 www.ing-diba.de ING-DiBa im Überblick Frankfurt Nürnberg

Mehr

Planen und optimieren mit Weitsicht

Planen und optimieren mit Weitsicht Planen und optimieren mit Weitsicht Niederlassungen Hauptsitz Netlan IT-Solution AG Grubenstrasse 1 CH-3123 Belp Tel: +41 31 848 28 28 Geschäftsstelle Netlan IT-Solution AG Bireggstrasse 2 CH-6003 Luzern

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

Integriertes ITSM mit 100% Open Source

Integriertes ITSM mit 100% Open Source Real ITSM.Lean, secure& approved Integriertes ITSM mit 100% Open Source Tom Eggerstedt. it-novum Daniel Kirsten. Synetics it-novum 2015 synetics 2015 Wer ist it-novum? Marktführer Business Open Source

Mehr

Einsparpotenzial für Unternehmen: Stromkosten und CO 2 ganz ohne Komfortverlust

Einsparpotenzial für Unternehmen: Stromkosten und CO 2 ganz ohne Komfortverlust Einsparpotenzial für Unternehmen: Stromkosten und CO 2 ganz ohne Komfortverlust Seite 1 Green IT Green IT bedeutet, die Nutzung von Informationstechnologie über den gesamten Lebenszyklus hinweg umwelt

Mehr

Zentralklinikum Augsburg November 2011 Dr. med. Thomas Grieser Klinik für Diagnostische Radiologie November 2011 Dr. med.

Zentralklinikum Augsburg November 2011 Dr. med. Thomas Grieser Klinik für Diagnostische Radiologie November 2011 Dr. med. Ausbildungsstätten für Zusatzqualifikation "Muskuloskelettale " (Stand: März 2014) Ort Ausbildungsstätte Ausbildungsstätte seit Ausbilder Ausbildungszeit Augsburg Bad Neustadt Berlin Duisburg Erlangen

Mehr

Unsere Kassenlösung Cashtex im Netzwerk

Unsere Kassenlösung Cashtex im Netzwerk Unsere nlösung im Netzwerk www.profitex-software.eu 1 V7 - Die kaufmännische nlösung Einplatzversion Beispiel: 1 nplatz nsystem: 1 nplatz (einfache Variante) Vorteil: kostengünstige Variante (erweiterungsfähig)

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

4. Optional: zusätzliche externe Speicherung der Daten in unserem Rechenzentrum

4. Optional: zusätzliche externe Speicherung der Daten in unserem Rechenzentrum KMU Backup Ausgangslage Eine KMU taugliche Backup-Lösung sollte kostengünstig sein und so automatisiert wie möglich ablaufen. Dennoch muss es alle Anforderungen die an ein modernes Backup-System gestellt

Mehr

Marketing Update Enabler / ENABLER aqua / Maestro II

Marketing Update Enabler / ENABLER aqua / Maestro II Marketing Update Enabler / ENABLER aqua / Maestro II Quartal 04/2015 1 Kommentar des Herausgebers Liebe Kunden und Partner, dieser Marketing Update gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die aktuell verfügbaren

Mehr

Elektronische Herstelldokumentation

Elektronische Herstelldokumentation Elektronische Herstelldokumentation OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbh Bielefeld Inhalt TOP 1 / TOP 2 / TOP 3 / TOP 4 / TOP 5 / Probleme papierbasierter Prozesse Lösungsmöglichkeiten und Werkzeuge

Mehr

Berater-Profil 2231. Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2231. Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2231 Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit 1995 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1973 Unternehmensberatung R+K AG, Theaterstrasse 4, CH-4051 Basel

Mehr

EXPERTS IN DATA STORAGE

EXPERTS IN DATA STORAGE EXPERTS IN DATA STORAGE Schnelle Systemwiederherstellung mit Cristie Was ist TBMR? TBMR bietet eine nahtlose TSM-Integration und ermöglicht die Wiederherstellung von Servern auf gleiche und geänderter

Mehr

One Stack. One install. One Stream.

One Stack. One install. One Stream. One Stack. One install. One Stream. Ingres Icebreaker Appliances Dipl. Inf.-wirt Olaf Laber Director Business Development EMEA olaf.laber@ingres.com Olaf Laber Dir. BusDev. Ingres 2008 Slide 1 Ingres Marktführerschaft

Mehr

Management Software Quality Focus Documentation System. 11.08.2012 Seite 1

Management Software Quality Focus Documentation System. 11.08.2012 Seite 1 Management Software Quality Focus Documentation System 11.08.2012 Seite 1 Managementsoftware MS LDS MS LDS wurde gezielt entwickelt, um die Dokumente eines Managementsystems papierlos, schnell und effizient

Mehr

Von Crystal Reports XI unterstützte Plattformen =============================================== (c) 2004 Business Objects

Von Crystal Reports XI unterstützte Plattformen =============================================== (c) 2004 Business Objects Von Crystal Reports XI unterstützte Plattformen =============================================== (c) 2004 Business Objects Die folgenden Plattformen werden ab der allgemeinen Freigabe von Version XI unterstützt.

Mehr

Systems Management Competence

Systems Management Competence Systems Management Competence Unternehmenspräsentation 17.02.2011 1 GAIN mbh, Hamburg Best Practice in Systems Management Solutions Konzepte GAIN entwickelt Konzepte für kundenindividuelle Anforderungen

Mehr

Berater-Profil 2921. Netzwerk-/Systemadministrator (Novell Netware, Win9x/NT/2000/XP) Ausbildung Staatlich anerkannter Industrieinformatiker

Berater-Profil 2921. Netzwerk-/Systemadministrator (Novell Netware, Win9x/NT/2000/XP) Ausbildung Staatlich anerkannter Industrieinformatiker Berater-Profil 2921 Netzwerk-/Systemadministrator (Novell Netware, Win9x/NT/2000/XP) Fachlicher Schwerpunkt: - Projekt- Teilprojektleitung, MSI-Paketierung - Netzwerk Administrator Windows NT, Novell 4.x,

Mehr

Fachinformatiker/Fachinformatikerin

Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachinformatiker/Fachinformatikerin /* */ Anwendungsentwicklung Systemintegration Welche Möglichkeiten habe ich auf dem Arbeitsmarkt? Als Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Mehr

Systems Management Competence Unternehmenspräsentation

Systems Management Competence Unternehmenspräsentation Systems Management Competence Unternehmenspräsentation -Kooperationspartner Best Practice in Systems Management Solutions Konzepte GAIN entwickelt Konzepte für kundenindividuelle Anforderungen auf Basis

Mehr

Berater-Profil 3411. PDM-Berater (Schwerpunkt CATIA V5, SAP, CDIV5)

Berater-Profil 3411. PDM-Berater (Schwerpunkt CATIA V5, SAP, CDIV5) Berater-Profil 3411 PDM-Berater (Schwerpunkt CATIA V5, SAP, CDIV5) Spezialkenntnisse: - CATIA V4, V5 - Produktdatenmanagement - Produktentstehungsprozesse - CATIA Konstruktionsprozesse - CAD-Datenaustausch

Mehr

Berater-Profil 2886. System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK)

Berater-Profil 2886. System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK) Berater-Profil 2886 System-/Netzwerkadministrator, Software-/Systeminstallationen (Win NT/2000, OS/2) Ausbildung Versicherungskaufmann (IHK) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1964

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Optimize. your day! kostenlos: Vor-Ort Demo Rufen Sie uns an! 044 830 23 33. imalaw ist ISO-konform: PDF/A-Format ISO 19005

Optimize. your day! kostenlos: Vor-Ort Demo Rufen Sie uns an! 044 830 23 33. imalaw ist ISO-konform: PDF/A-Format ISO 19005 Optimize your day! kostenlos: Vor-Ort Demo Rufen Sie uns an! 044 830 23 33 imalaw ist ISO-konform: PDF/A-Format ISO 19005 Adress- und Dossierverwaltung Vorlagen- und Dokumentenverwaltung Dokumentenerstellung

Mehr

ITS -Beu t l er. Mehr Zeit fürs Kerngeschäft dank EDV Support

ITS -Beu t l er. Mehr Zeit fürs Kerngeschäft dank EDV Support ITS -Beu t l er Mehr Zeit fürs Kerngeschäft dank EDV Support 079 373 16 42 Mehr Zeit fürs Kerngeschäft dank EDV Support Informatik Technik Schulung Verkauf Support ITS Beutler Leuggernstr. 205, 5325 Leibstadt

Mehr

Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV

Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV Allgemeiner Hinweis: Die im Folgenden genannten Systemvoraussetzungen stellen nur Richtlinien dar. Die genauen Anforderungen hängen von verschiedenen Faktoren

Mehr

meco Gesellschaft für Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh meco Gesellschaft f. Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh www.mecosoft.

meco Gesellschaft für Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh meco Gesellschaft f. Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh www.mecosoft. meco Gesellschaft für Computer Vertrieb, Entwicklung, Beratung mbh meco in Kürze (1) Kompetenzen Unternehmensgründung: 1988 durch Dipl.-Inform. Dietrich Mengel Tätigkeiten: Consulting IT-Dienstleistungen

Mehr

Berater-Profil 2491. EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1954

Berater-Profil 2491. EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1954 Berater-Profil 2491 DB- und Netzwerkadministrator (AIX, DB2/UDB-EE, NT, REXX, Sun, TCP/IP) Administration, Anwendungsentwicklung, DB2- und WEB-Consulting, Second Level Support Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann

Mehr