Education Services HP Deutschland
|
|
- Clara Abel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Education Services HP Deutschland Technical Update Base Oktober 2004 Sybille Saile - Business Developer Karl Bruns - Trainer 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice
2 Education Services von HP Deutschland... die innovativen und kreativen Profis im Schulungsbereich - seit über 30 Jahren -... HP-internes, sowie ergänzendes Partner -Knowhow, verfügbar in globaler Infrastruktur... One-Stop-Shopping... Einsatz innovativer Lehrmethoden (z.b. Blended Learning)... erfolgreiche Kooperationen mit SAP (seit > 9 Jahren) Microsoft (seit > 8 Jahren) Oracle (seit > 5 Jahren)... Hardware direkt vom Hersteller... ISO 9001 zertifiziert 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 2
3 HP Education Services (D-A-CH) Unsere HP- und Partner Schulungszentren, fest etabliert für das offene Seminarangebot Hamburg Darüberhinaus bieten wir kundenspezifische Seminare an, bei denen Sie Thema, Ort und Zeitpunkt selbst bestimmen können Münster Paderborn Ratingen Düsseldorf Köln Berlin Gelnhausen Bad Homburg Frankfurt Zürich Stuttgart Böblingen München Wien 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 3
4 Wissen und Motivation der Mitarbeiter der Erfolgsfaktor für das Unternehmen Gut ausgebildete Mitarbeiter sparen Zeit und Geld Produktivitätssteigerung Kompetenz Effektivität Reduzierung von Fehlerraten und Ausfallzeiten Wissen ist entscheidend bei der Einführung neuer Technologien, Prozessen und Applikationen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Blended Learning und Flexibiliät: Lernen wird zum ongoing process 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 4
5 Unser Schulungsangebot auf einen Blick Offenes Seminarprogramm UNIX (HP-UX, Linux, HP Tru64 UNIX) HP OpenView IT Service Management/ ITIL-Prozesse HP OpenVMS Storage (XP, VA, EVA, SAN,...) NonStop (Himalaya) Microsoft Gold Certified Partner for Learning Solutions (CPLS) Web-Services (Java, XML) Train The Trainer Office Applikationen HP Certified Partner-Program Massgeschneiderte Schulungen (Customized Trainings) Thematisch speziell auf Ihre Wünsche abgestimmt Vor Ort mit wahlweise HP- oder eigenem Equipment In HP/Partner Learning Parks Im virtuellen Klassenraum (HP Virtual Classroom), bzw. virtueller Übungsumgebung (HP Virtual Lab) Learning Solutions Projektmanagement von A - Z Bildungsberatung und Bedarfsanalyse Trainingskonzeption Erstellung von Trainingsinhalten Trainingsdurchführung Qualitätsmanagement 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 5
6 Learning Solutions Referenzen Volks- und Raiffeisenbanken Deutschland (5 Mill Euro in 3 Jahren) Über User in Bankstellen Implementierung und Hosting der Infrastruktur durch HP Nutzung über Bankennetz und Internet DaimlerChrysler /NACOS-Projekt (4 Mill Euro) mehrere tausend User in 5 Werken Rollout eines SAP R/3-basierenden Abrechnungs- und Controllingsystems insgesamt 20 verschiedene themenbezogene Kursarten Sick AG (ca. 1 Mill Euro) Ablösung des SAP R/2-Systems durch die Einführung von SAP R/ in den Modulen CO, CS, FI, LO, MM, PP, PS, SD Weit über tausend User in 5 Werken Zur Verfügung stehender Zeitraum: Weniger als 5 Monate Weiterentwicklung der bestehenden Schulungskonzeption 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 6
7 Learning Solutions Referenzen ThyssenKrupp ( Euro) mehrere tausend User in unterschiedlichen Werken Rollout eines SAP R/3-basierenden Abrechnungs- und Controllingsystems Vorort-Betreuung der Anwender Kultusministerium Baden Württemberg ( Euro) Blended Learning Konzept für die Einführung von E-Stat für zunächst user 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 7
8 HP OpenVMS Curriculum 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 8
9 HP OpenVMS Schulungen: was die Zukunft bringt Neue Kurse: HP OpenVMS auf Itanium (Ende 2004/Anfang 2005 verfügbar!) Weitere Ideen: HP OpenVMS Cluster Management, 5 Tage DECnet-Plus Konfiguration und Management, 5 Tage HP OpenVMS Security, 4 Tage TCP/IP Services für HP OpenVMS für Fortgeschrittene, 4 Tage TCP/IP Programmierung unter HP OpenVMS, 4 Tage HP OpenVMS Anwenderprogrammierung, 5 Tage HP OpenVMS Systemprogrammierung, 5 Tage X.500 Directory Service and e-business Infrastructure, 4 Tage IPv6 in Theorie und Praxis, 3 Tage HP OpenVMS V8.2 Update, 2-3 Tage 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 9
10 Fragen rund um HP OpenVMS? Wir sind für Sie da! Sybille Saile Business Developer, Education Services Tel / , Günter Kriebel Senior Consultant OpenVMS, Pre-Sales Tel / , Thomas M.Siebold Technology Consultant, Transition Engineering & Consulting, Business Critical Server Division Tel. 089/ , 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 10
11 10/25/2004 Copyright 2003 HP corporate presentation. All rights reserved. 11
Vom offenen Seminarprogramm zur maßgeschneiderten Schulung. IT-Symposium 2005 www.decus.de 2
IT-Symposium 2005 1H03 - HP Education Services : Vom offenen Seminarprogramm zur maßgeschneiderten Schulung 05. April 2005, 11:30 12:15 Uhr Bernd Cyriax, HP Education Services Karl Bruns 2004 Hewlett-Packard
HP Education Services Deutschland
HP Education Services Deutschland Hewlett-Packard GmbH 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice Vermeidung von unvollständigen
HP User Society. Wir bewirken mehr. DECUS München e.v.
DECUS München e.v. Reden Sie mit. 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. + 2005 DECUS München e.v. The information contained herein is subject to change without notice Wir bewirken mehr. Größte
HP Server Solutions Event The Power of ONE
HP Server Solutions Event The Power of ONE Workload optimierte Lösungen im Bereich Client Virtualisierung basierend auf HP Converged Systems Christian Morf Business Developer & Sales Consultant HP Servers
ORACLE & HP Auf dem Weg nach vorne
ORACLE & HP Auf dem Weg nach vorne Michael Peuker ORACLE Deutschland HP Alliance Manager Germany Jörg Demmler Hewlett-Packard GmbH Technolgie Consultant & DECUS DBI Repr. Agenda Rückblick ORACLE / Premerger
HP Education. Services. Germany. Uwe Hörmann Programm Manager, HP Education. Services. HP Restricted
HP Education Services Germany Uwe Hörmann Programm Manager, HP Education Services HP Restricted 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without
HP BUSINESS CRITICAL SYSTEMS IT with Mission-Critical Converged Infrastructure. Simulationen im Europäischen Hochspannungsnetz
HP BUSINESS CRITICAL SYSTEMS IT with Mission-Critical Converged Infrastructure Simulationen im Europäischen Hochspannungsnetz Christoph Widrig BCS Sales Consultant HP Schweiz GmbH Rico Künzler, CEO Physiker
1G05 Zufriedene End-User durch professionelles IT Management mit HP OpenView
1G05 Zufriedene End-User durch professionelles IT Management mit HP OpenView Alexander Meisel Solution Architect IT Service Management HP OpenView 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information
HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR
HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR Dr. Christoph Balbach & Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Hochverfügbarkeit
Transition Roadmaps im SAP Umfeld
DECUS Symposium 2003 Vortrag 2M01 Transition Roadmaps im SAP Umfeld Jörg Schade Senior Consultant HP - SAP Competence Center Die alte Welt der SAP SAPGui Browser ITS App Server DB Server z.b CRM System
Information Security Awareness
Information Security Awareness Marcus Beyer Senior Security Awareness Architect Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Sarah Ahmed Junior Security Awareness Consultant Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Copyright
HP Adaptive Infrastructure
HP Adaptive Infrastructure Das Datacenter der nächsten Generation Conny Schneider Direktorin Marketing Deutschland Technology Solutions Group 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. 1The information
Integrata AG Ihr Partner in der Qualifizierung. Leistungsspektrum Vom Seminar bis zu Managed Training Services
Inhalt Integrata AG Ihr Partner in der Qualifizierung Leistungsspektrum Vom Seminar bis zu Managed Training Services Immer vor Ort Präsenz in Deutschland und International Innovationen und Nutzen Qualität
HP ALM. Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin. Thomas Köppner, Technical Consultant, HP
HP ALM Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin Thomas Köppner, Technical Consultant, HP Blick in die Zukunft! Future investment areas Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information
Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software
Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Amir Khan Presales Consultant Software Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT
Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT name, title date Ingo Kraft Manager Cloud Channel Germany Hewlett Packard GmbH Phone: +49 (0) 171 765 3243 Email: ingo.kraft@hp.com Copyright
Integrata AG Unternehmensprofil. Qualified for the Job
Integrata AG Unternehmensprofil Qualified for the Job Ihr Partner Integrata der führende Full Service Anbieter von Qualifizierungsleistungen Seminare Qualifizierungsprojekte Managed Training Services Über
Martin Knoblauch Tel.: 08161 85801 Wettersteinring 12 Mobile: 0171/8033948 D-85354 Freising knobi@knobisoft.de. Lebenslauf
Lebenslauf Persönliche Daten Adresse Geburtstag Martin Knoblauch Wettersteinring 12 D-85354 Freising 27. Oktober 1958 in Düsseldorf Derzeitiger Arbeitgeber (seit Juli 2002) MSC.Software GmbH, D-81829 München
ZIESE-IT IT Service und Beratung
Michael Ziese Netzwerktechniker Microsoft Certified System Engineer T +49 6074 2154733 M + 49 174 243 4043 F + 49 6074 2154487 mziese@ziese-it.de www.ziese-it.de http://www.xing.com/profile/michael_ziese
Cloud Expert Bar: Weniger ist besser Backup und Recovery direkt ab dem HP 3PAR System
Cloud Expert Bar: Weniger ist besser Backup und Recovery direkt ab dem HP 3PAR System Daniel Stamm Senior Technology Consultant Storage Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Martin Haber Technology Consultant
Die Cloud und ihre Möglichkeiten. Ihre Cloud- Optionen. Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen
Die Cloud und ihre Möglichkeiten Ihre Cloud- Optionen Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Eine Lösung, die zu Ihnen passt Bei HP glauben wir nicht an einen für alle passenden,
Der New Style of Workplace mit HP Moonshot und Citrix
Der New Style of Workplace mit HP Moonshot und Citrix Bechtle Schweiz AG IT-Systemhaus Zürich, 17.03.2015 Mauro Di Vincenzo, Leiter Competence Center EUC Citrix Die Reise geht weiter in eine dynamische
Availability Manager Overview
DECUS Symposium 2007 Availability Manager Overview Günter Kriebel Senior Consultant OpenVMS guenter.kriebel@hp.com GET CONNECTED People. Training. Technology. 2006 Hewlett-Packard Development Company,
Mobility Expert Bar: Der Desktop aus dem Rechenzentrum
Mobility Expert Bar: Der Desktop aus dem Rechenzentrum Andreas Fehlmann Solution Sales Lead Hosted Desktop Infrastructure Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Daniel Marty Sales Specialist Server Hewlett-Packard
Oracle Health Check. Enable extreme Performance. www.ise-informatik.de. zusammen mit seinem Oracle Service Partner
Oracle Health Check Oracle Health Check zusammen mit seinem Oracle Service Partner Copyright (C) ISE GmbH - All Rights Reserved 1 Übersicht Oracle Health Check Architektur und Software Oracle Lizenzierung
EVA x400-familie Sparen beim Speichern
EVA x400-familie Sparen beim Speichern Thomas Zetzsche, Regional Business Manager Enterprise Storage 2009-03-31 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject
Von der IT zur Business-Effizienz
IT-Symposium 2006 Von der IT zur Business-Effizienz Uli Holdenried Vorsitzender der Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein
HP Server- und Betriebssystemstrategie Webcast, 11.07.2007 Michael Garri HP Deutschland 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice
Software EMEA Performance Tour 2013. 17.-19 Juni, Berlin
Software EMEA Performance Tour 2013 17.-19 Juni, Berlin Effektives Projekt und Portfolio Management Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject
Organisation und Standorte Kundennähe ist Strategie
Organisation und Standorte Kundennähe ist Strategie Österreich Deutschland Schweiz Wien Stuttgart Aalen Neuhausen Graz Karlsruhe Neu-Ulm Linz München Böblingen Essen Zahlen, Daten, Fakten Stetiges Wachstum
2015 F+L System AG. F+L System AG. IT für führende Unternehmen. Innovativ. Massgeschneidert. Nahe beim Kunden.
2015 F+L System AG F+L System AG IT für führende Unternehmen. Innovativ. Massgeschneidert. Nahe beim Kunden. F+L System AG Inhaltsverzeichnis Unser Unternehmen Esentica & F+L System AG Unser Leistungsportfolio
Ihr IBM Trainingspartner
Ihr IBM Trainingspartner Arrow Ein starkes Unternehmen Arrow in Deutschland Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT Mehr als 300 Mitarbeiter Hauptsitz: München vom Training, Pre-Sales über Konzeption und
Business orientiertes Management, die Basis für die geschäftsorientierte IT
Business orientiertes Management, die Basis für die geschäftsorientierte IT Markus Bühl, Berater HP OpenView HP Software Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject
Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.
Die Metall- und Stahlindustrie befindet sich im Umbruch: Die Anforderungen der globalen Märkte, Lieferketten, Kunden und Wettbewerber stellen Unternehmen vor neue große Herausforderungen. Hinzu kommen
MaxDB unter Outsourcing- Aspekten
MaxDB unter Outsourcing- Aspekten Jutta Caldewey ERP-Factory Dortmund EAO Tower HPS Global Delivery ITO 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change
Connect Your Independent HP Business Technology Community
Connect Your Independent HP Business Technology Community Dr. Clemens Wermelskirchen Vorstandsmitglied Connect Deutschland Agenda Vorstellung Was ist Connect? Special Interest Groups IT-Symposium 2009
Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.
Schritt für Schritt in das automatisierte Rechenzentrum Converged Management Michael Dornheim Mein Profil Regional Blade Server Category Manager Einführung Marktentnahme Marktreife Bitte hier eigenes Foto
Duales Studium & Ausbildung bei HP
Duales Studium & Ausbildung bei HP www.hp.com/de/ausbildung 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice HP im Überblick 2006 Hewlett-Packard
HostedDesktop in Healthcare
HostedDesktop in Healthcare Neue Möglichkeiten Neues Potential 23. Juni 2015 Rene Jenny CEO, Leuchter IT Infrastructure Solutions AG Martin Regli Managing Director, passion4it GmbH Trends im Gesundheitswesen
Schulungszentren mit dem ECIS-Gütesiegel in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Schulungszentren mit dem ECIS-Gütesiegel in, Österreich und der Schweiz Die Education Centre for IBM Software (ECIS) Partner sind von IBM autorisiert, original IBM Kurse mit zertifzierten Trainer zu unterrichten.
Integrata AG Unternehmensprofil. Qualified for the Job
Integrata AG Unternehmensprofil Integrata ein führender Full-Service-Anbieter von Qualifizierungsleistungen Über 45 Jahre Erfahrung Umsatz 2009: 34,0 Mio. EUR/ 146 Mitarbeiter 1.300 erfahrene Referenten
Drucken Sie noch oder sparen Sie schon?
Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Mehr Effizienz und Produktivität mit HP Printing Sabine Wolf Category Manager Printing Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Benjamin Köhler EMEA Printing Solution Specialist
Trainerprofil Dirk Brinkmann
Dirk Brinkmann Know How! IT-Solutions GmbH Ruppmannstr. 33b 70565 Stuttgart Mail: d.brinkmann@kh-its.de Fon: +49 711 128910-11 Fax: +49 711 128910-30 Mobil: +49 700 1212 4444 Ausbildung: Berufliche Tätigkeiten:
HP Server Solutions Event The Power of ONE
HP Server Solutions Event The Power of ONE Optimierte Lösungen für klassische Workloads basierend auf HP Converged Systems Mark Wunderli Senior Technology Consultant Enterprise Group Hewlett-Packard (Schweiz)
Projektleiter ERP IT-Consultant, Senior Consultant Systemadministrator Programmierer Webdesigner
Harald Bernd Bubans Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Geprüfter Netzwerkmanager MCITP Serveradministrator E-Mail: info@site-inside.de Qualifikationsprofil Persönliche Angaben Geboren am 29.10.1965
Perspektiven Öffentlicher Bibliotheken: OPEN und Hosting für BIBLIOTHECAplus
Presentation OCLC InfoTag Location Zürich 11 April, 2012 4. April 2012 Perspektiven Öffentlicher Bibliotheken: OPEN und Hosting für BIBLIOTHECAplus Christian Hasiewicz Sales & Marketing Manager Public
Infor PM 10 auf SAP. Bernhard Rummich Presales Manager PM. 9.30 10.15 Uhr
Infor PM 10 auf SAP 9.30 10.15 Uhr Bernhard Rummich Presales Manager PM Schalten Sie bitte während der Präsentation die Mikrofone Ihrer Telefone aus, um störende Nebengeräusche zu vermeiden. Sie können
Innovation durch Kollaboration
Innovation durch Kollaboration Sibylle Rock Economic Progress Initiatives Hewlett Packard CSR Event /Woche der Welthungerhilfe Frankfurt - 17.10.2013 Copyright 2013 Hewlett-Packard Development Company,
asut Member Apéro 25. Oktober 2007
Cisco Mobility Partner of the Year 2005 and 2006 asut Member Apéro 25. Oktober 2007 Offene Mobile Datenkommunikation Boris Morosoli Geschäftsleiter AnyWeb AG AnyWeb AG 2007 www.anyweb.ch Was macht AnyWeb?
Mehr Produktivität mit Multifunktionsgeräten Best Practice
Mehr Produktivität mit Multifunktionsgeräten Best Practice Boris Beck IT Specialist Infrastruktur Schweizerische Nationalbank Mirko Paradiso Sales Manager Imaging and Printing Hewlett-Packard (Schweiz)
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Praktikum für das SS 2010?
Lösungen über einer Milliarde Kunden rund um den Globus, erstaunliche Verbindungen zu knüpfen, verblüffende Ideen zu verwirklichen und eindrucksvolle Ziele zu erreichen. der Welt mit erstklassigen Technologien
Software EMEA Performance Tour 2013. 17.-19 Juni, Berlin
Software EMEA Performance Tour 2013 17.-19 Juni, Berlin Accenture s High Performance Analytics Demo-Umgebung Dr, Holger Muster (Accenture), 18. Juni 2013 Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company,
Unternehmenspräsentation on management consulting GmbH. 28. November 2014
Unternehmenspräsentation on management consulting GmbH 28. November 2014 Inhalt Unternehmen Kunden Historie Portfolio Kompetenzen Zertifizierung Referenzen Partner Trainer Kontakte 2 28.11.2014 Unternehmen
HP ProLiant Gen8 Server
HP ProLiant Gen8 Server Tobias Trapp Technical Consultant ISO Datentechnik GmbH Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.
I T - S y m p o s i u m 2 0 1 3 Steigenberger Hotel Bad Homburg und GS Hewlett-Packard Bad Homburg (Workshops)
I T - S y m p o s i u m 2 0 1 3 Steigenberger Hotel Bad Homburg und GS Hewlett-Packard Bad Homburg (Workshops) vent Sponsor: Sponsoren und Aussteller: http://www.connect-community.de/vents/symposium2013/program.pdf
Daten: Gründungsjahr 1995 Schwerpunkte Oracle, VMware, Microsoft, Linux und Novell Ausschließlich zertifizierte Techniker:
ISO Datentechnik ISO Datentechnik Daten: Gründungsjahr 1995 Schwerpunkte Oracle, VMware, Microsoft, Linux und Novell Ausschließlich zertifizierte Techniker: Oracle Certified Professional, VMware Certified
Profil Rouven Hausner. Consultant/ Trainer. Rouven Hausner. MCT (Microsoft Certified Trainer)
Rouven Hausner Consultant/ Trainer MCT (Microsoft Certified Trainer) MCSE 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Engineer) MCSA 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Administrator)
Fragenkatalog des IIBA Germany Chapter an Business Analyse Trainingsanbieter
Fragenkatalog des IIBA Germany Chapter an Business Analyse Trainingsanbieter Nr. Frage Antwort 1 Zu Ihrem Unternehmen 1-1 Wie lautet der genaue Name Ihres Unternehmens? Integrata AG 1-2 Seit wann ist Ihr
INFINIGATE. - Managed Security Services -
INFINIGATE - Managed Security Services - Michael Dudli, Teamleader Security Engineering, Infinigate Christoph Barreith, Senior Security Engineering, Infinigate Agenda Was ist Managed Security Services?
Integrata AG. Unternehmensprofil
Integrata AG Unternehmensprofil www.integrata.de Qualified for the Job 1 Integrata AG Ihr Partner in der Qualifizierung Leistungsspektrum Vom Seminar bis zu Managed Training Services Immer vor Ort Präsenz
WIR MACHEN LERNEN LEICHT.
WIR MACHEN LERNEN LEICHT. www.mediatrain.com Profis machen Profis: Einfach, individuell und effizient. Versprochen! WIR MACHEN LERNEN LEICHT. FÜR SIE. Treten Sie ein in unser neues Universum des Lernens.
Fragebogen. SAP - Outsourcing
Fragebogen SAP - Outsourcing ifilios GmbH Business Technology Consulting Maximilianstraße 13 D-80539 München Sitz der Gesellschaft: München Registergericht München HRB 202785, USt.-IdNr. DE286548485 Geschäftsführer:
Executive Information. «Der Weg lohnt sich SAP Re-Platforming auf x86-hardware»
Executive Information «Der Weg lohnt sich SAP Re-Platforming auf x86-hardware» «Der Weg lohnt sich SAP Re-Platforming auf x86-hardware» Hintergrund Ein SAP-Datacenter muss sich heute zahlreichen Herausforderungen
PM & IT Business Consulting mit IS4IT FÜR SIE.
PM & IT Business Consulting mit IS4IT FÜR SIE. Business Consulting IT Architektur IT Projektmanagement IT Service- & Qualitätsmanagement IT Security- & Risikomanagement Strategie & Planung Business Analyse
UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops
UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten
Life Cycle Management
SAP Education Life Cycle Management Vorsprung durch Wissen aus erster Hand Anke Hoberg Education Sales Executive SAP Education Deutschland SAP Education Life Cycle Management SAP Education Life Cycle Management
Clever. Academy for Professional Training Learn more, know more, do more. Communication for the open minded
Clever Academy for Professional Training Learn more, know more, do more Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications http://training.siemens-enterprise.com Clevere Trainings für
Dipl.-Ing. Harald Plattner
L E B E N S L A U F Dipl.-Ing. Harald Plattner Projektleiter Weltweites Integrationsprojekt bei einem IT Dientleister Projektleiter Carve Out eines IT Dienstleisters Senior Manager Datacenter und Applications
DEUTSCHLANDWEITE GEHALTSUMFRAGE UNTER SAP PROFESSIONALS
DEUTSCHLANDWEITE GEHALTSUMFRAGE UNTER SAP PROFESSIONALS 1. Kapitel Gehaltsreport - April 2014 Inhaltverzeichnis 1. INFORMATIONEN ZUR UMFRAGE 3 2. DETAILLIERTE AUSWERTUNG DER ANTWORTEN 4 2.1. Aktueller
Berufsbegleitender MCSE Windows Server Infrastructure Am Abend und samstags zum MCSE - neben dem Job - inkl. Prüfungen (MCSE-WSI-BB)
Berufsbegleitender MCSE Windows Server Infrastructure Am Abend und samstags zum MCSE - neben dem Job - inkl. Prüfungen (MCSE-WSI-BB) Über einen Zeitraum von 4 Monaten verteilen sich die Inhalte der fünf
BTO. Business Technology Optimization
BTO Business Technology Optimization 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice HP Software Service Management und ITIL V3 Mathias
ht t p://w w w.kebel.de/
MCSA: MCSA: MS Windows 8 - Komplettausbildung (Kurs-ID: MC8) Seminarziel Diese Ausbildung richtet sich an Administratoren und Supporter von MS Windows 8. Ziel der Komplettausbildung ist es, den Teilnehmern
6. Jahreskongress der IT-Freiberufler: Oracle-Wettbewerbsvorteile durch qualifizierte IT-Ausbildung
München, 15.06.2002 Sabine Rebmann Trivadis GmbH 6. Jahreskongress der IT-Freiberufler: Oracle-Wettbewerbsvorteile durch qualifizierte IT-Ausbildung 1 Marktzahlen EITO Wachstum IT-Markt 2001 und 2002 in
Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger
1 Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Profil Name Adresse Hubert Gaissinger Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Lohwaldstr. 10 b D-94113 Tiefenbach Office Mobil email
Verwendung von Oracle Rdb Hotstandby
Verwendung von Oracle Rdb Hotstandby Ingo Sulzer Technical Consultant, HP 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice Übersicht Hotstandby
Berater-Profil 3447. SAP Basis Berater - BC, Netweaver -
Berater-Profil 3447 SAP Basis Berater - BC, Netweaver - Fachlicher Schwerpunkt: - SAP Security (Rollen+Profile, Basis, BW Security) - Transportwesen Design und Handling - Systemarchitekturplanung, SAP
Connect Your Independent HP Business Technology Community
Connect Your Independent HP Business Technology Community Dr. Heinz-Hermann Adam Connect Deutschland 1. Vorsitzender Connect Wordwide Secretary-Treasurer adam@connect-community.de Oliver Bach Community
Berater-Profil 3050. Senior Consultant - Windows und Unix - EDV-Erfahrung seit 1983. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1953
Berater-Profil 3050 Senior Consultant - Windows und Unix - Beratung, Architektur und Durchführung komplexer Kundenprojekte (Datenbank-, System-Entwicklung, DB-Admin., System-Management). Ausbildung Datenverarbeitungskaufmann
Industries Bauindustrie, Anlagenbau, Industrie, Handel, Transport und Verkehr Betriebswirtschaft Unternehmensberatung IT Dienstleistung.
Uwe Jakubowski Kompetenzen Projektleiter Qualitätsauditor Anwendungsberater Dokumentationsentwickler Trainer ABAP-Entwickler Berechtigungsentwickler Unternehmensberater: Integration neuer Organisationseinheiten
ACT Gruppe. www.actgruppe.de. Effizienz. Innovation. Sicherheit.
www.actgruppe.de ACT Gruppe Effizienz. Innovation. Sicherheit. ACT Gruppe, Rudolf-Diesel-Straße 18, 53859 Niederkassel Telefon: +49 228 97125-0, Fax: +49 228 97125-40 E-Mail: info@actgruppe.de, Internet:
IT Seminare und Lehrgänge
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft ggmbh IT Seminare und Lehrgänge Übersicht 2008 Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH it akademie bayern Proviantbachstraße 30 86153 Oliver
IT-Kompetenz. Mehr als 20 Jahre Erfahrung in IT-Hardware & Infrastrukturen
IT-Kompetenz Mehr als 20 Jahre Erfahrung in IT-Hardware & Infrastrukturen Ihr MCL Mehrwert Was MCL auszeichnet und wie wir Sie unterstützen können, mit performanten Konzepten Kosten zu sparen! Kompetente
A Siemens Company. PVSS Partner Programm Höchste Qualität für unsere Kunden
Höchste Qualität für unsere Kunden V1 ZIELE - NUTZEN Höchste Qualität durch die Zertifizierung bestehender und neuer Partner Positionierung der PVSS Distribution Partner in den Zielmärkten Wettbewerbsvorteil
LEARNING Jedes Unternehmen verfügt über das unschätzbare Kapital des Mitarbeiterwissens. Erweitern und sichern Sie dieses Wissen nachhaltig.
LEARNING Jedes Unternehmen verfügt über das unschätzbare Kapital des Mitarbeiterwissens. Erweitern und sichern Sie dieses Wissen nachhaltig. Nutzen Sie dabei unsere Kompetenz für Ihre Mitarbeiter! Was
IT-Ausbildung für Wirtschaftsprüfer und deren Mitarbeiter. 2003 KPMG Information Risk Management 1
IT-Ausbildung für Wirtschaftsprüfer und deren Mitarbeiter 2003 KPMG Information Risk Management 1 Grundvoraussetzungen Grundsätzlich sollten alle Prüfer, die IT im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen prüfen
Lebenslauf. Persönliche Angaben. Sprachen. Aus- und Weiterbildung. mündlich: gut schriftlich: gut Grundkenntnisse. Englisch.
Lebenslauf Persönliche Angaben Name, Vorname Aktuelle Position Nationalität Abplanalp, Dieter Senior Architect, Projekt Manager Schweizer Sprachen Deutsch Englisch Italienisch Muttersprache mündlich: gut
Storage-Migration bei voller Produktiv- Verfügbarkeit
Storage-Migration bei voller Produktiv- Verfügbarkeit Ingo Sulzer, Jürgen J. Stark HP 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice
Was ist Identity Management?
DECUS IT - Symposium 2005 Andreas Zickner HP Deutschland 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice Problem IT Admin Mitarbeiter
Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU
Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr
WERIIT GmbH. Profis für Professional Service. Inhalt
WERIIT GmbH Profis für Professional Service Inhalt 1.) Leistungsspektrum / Geschäftsbereiche 2.) Betriebswirtschaft & Organisation 3.) Business Integration 4.) Anwendungsentwicklung 5.) ERP- & SAP-Beratung
Global Transport Label - General Motors -
SAP Customer Success Story Automotive Consulting Solutions Formulare für den Vertriebsprozess Global Transport Label - General Motors - Agenda GETRAG Corporate Group Funktionsbeschreibung Abbildungen im
OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER
OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und
3A03 Security Löcher schnell und effizient schließen mit HP OpenView Radia
3A03 Security Löcher schnell und effizient schließen mit HP OpenView Radia Alexander Meisel HP OpenView 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change
Firmenprofil. www.syntegris.de
Firmenprofil www.syntegris.de Überblick GESCHÄFTSFÜHRUNG Andreas Baumgart, Business Processes and Service Gunar Hofmann, IT Solutions Sven-Uwe Weller, Design und Development Jens Wiemer, Finance & Administration
Vorgehensweise im Projekt Melanie Liebetrau, PSO PM. Copyright 2001-2007 Infor Global Solutions
Vorgehensweise im Projekt Melanie Liebetrau, PSO PM 1 Copyright 2001-2007 Infor Global Solutions Agenda Vorstellung Infor Professional Services für PM Allgemeine Vorgehensweise im Projekt Best Practice:
ACTANO Trainingskatalog
ACTANO Trainingskatalog Dieter Walcher Juni 2014 Unsere Trainings: Überblick Modul- und kundenspezifisches Training Die RPLAN Academy trainiert alle Module und Aspekte von RPLAN und kollaborativem Projektmanagement.
Version 2.0. Copyright 2013 DataCore Software Corp. All Rights Reserved.
Version 2.0 Copyright 2013 DataCore Software Corp. All Rights Reserved. VDI Virtual Desktop Infrastructure Die Desktop-Virtualisierung im Unternehmen ist die konsequente Weiterentwicklung der Server und
Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Sandy A.
Profil Sandy A. Logistic Analytic Service Group GmbH Dienstleistungsbereich Logistikberater.net/Logisticconsultant.net Daimlerstr. 13 61352 Bad Homburg Tel.: +49-6172 - 6826656/-57 E-Mail: info@logistikberater.net
2015 ADN Distribution GmbH / All rightsreserved
Microsoft Cloud für Systemhäuser Nicole Wever Account Manager Hosting Fokuspartner - SAM Consultant Agenda ADN Ihr Value Add Distributor Das SPLA Geschäftsmodell Vorteile für SPLA Partner & Endkunden Welche
MITARBEITERPROFIL. A. E. IT-Fachinformatiker. Personal-ID 11343. tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München
A. E. IT-Fachinformatiker tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com Personal-ID 11343 Amtsgericht