Bodeaue. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, im Namen der Gemeinderäte aller Mitgliedsgemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bodeaue. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, im Namen der Gemeinderäte aller Mitgliedsgemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 GRUSSWORT Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Bodeaue Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, im Namen der Gemeinderäte aller Mitgliedsgemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft Bodeaue, der Stadt Hadmersleben und den Gemeinden Klein Oschersleben, Groß Germersleben, Alikendorf, Peseckendorf und Kleinalsleben darf ich Sie herzlich begrüßen. Seit Gründung der Verwaltungsgemeinschaft im September 1993 hat sich in unseren Orten vieles verändert. Diese Schrift soll unseren Gästen und Mitbürgern eine Orientierungshilfe sein. Sie soll eine kurze Darstellung unserer Mitgliedsgemeinden geben, eine Hilfestellung für das Arbeiten mit den Ämtern der Verwaltung sein und über Kirchen, Schulen, Kindertagesstätten, Spiel- und Sportstätten sowie über kulturelle und soziale Einrichtungen informieren. Die Gemeinschaft unserer Orte hat sich den Namen Bodeaue gegeben. Hauptsächlich deshalb, weil sie in der fruchtbaren Magdeburger Börde liegt und das Flüßchen Bode unser Gebiet durchfließt. So ist auch zu erklären, daß gerade die Landwirtschaft mit ihren Nebengewerben prägend für unsere Verwaltungsgemeinschaft ist. Ihnen als aufmerksame Besucher und Einwohner wird nicht entgangen sein, daß unsere Orte reizvolle Ecken, imposante Bauten und liebevoll gepflegte Kulturgüter besitzen. Viele fleißige Hände haben dafür gesorgt, unsere Natur zu schützen und den dörflichen bzw. kleinstädtischen Charakter zu erhalten. Es ist damit eine gemütliche Wohnumwelt geschaffen worden. Das alles soll auch für die Zukunft erhalten bleiben. Besonderer Dank gilt allen Firmen, die durch Inserate die kostenlose Verteilung dieser Broschüre ermöglicht haben. Mit freundlichen Grüßen Leiter der gemeinsamen Verwaltung 1

2 BRANCHENVERZEICHNIS Seite Angelgeräte Angelköder Apotheke Bestattungen Bestellcenter Bördefleischwaren U3 Containerdienst U4 Dienstleistungsservice U4 Drogerie Elektroinstallation Entsorgungsunternehmen U4 Fleischerei U3 Garten- und Landschaftsbau Gaststätte und Getränkeshop Häusliche Krankenpflege Hausrat und Spielzeug U4 Heizung/Lüftung/Sanitär , U4 Katholisches Altenpflegeheim Seite KFZ-Handwerksbetrieb Kies- und Sandabbau Landwirtschaft U3 Milchproduktion U3 Öffentlicher Personennahverkehr Physiotherapie Planungs- und Ingenieurbüro Putenmast U3 Raumausstatter Rechtsanwälte Schuhhaus Steuerberaterin Tagungshaus Tiefbau Wassertechnik U = Umschlagseite gut im Bild... und gut im Preis: Fachdrogerie für: Gesundheit Schönheit Freizeit Foto Pflanzenschutz Sofort-Paßbilder Ohrlochstechen med. Solarium Uhrenbatteriewechsel 1001 Geschenkidee Perl-Drogerie Diana Najda Rosmarinstr. 22, HADMERSLEBEN Kinderschuhe Damenschuhe Herrenschuhe Furnituren Pflegemittel Strümpfe Taschen Schuhe für die ganze Familie! Qualität + Chic! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Mo. Fr. von Uhr Inh. Sabine Staender Halberstädter Straße Hadmersleben BÖRDE-BUS Es gibt gute Gründe, mit uns zu reisen... Bode-REISEN Seniorenreisen Schüler- und Klassenfahrten Ausflugsverkehr für Vereine, Betriebe, Clubs und Gruppen Mietwagen... der Qualität und der Faszination wegen! BÖRDE-BUS REISEBÜRO Lindenstraße 1 Telefon ( ) KVG Börde-Bus Schermcker Winkel 5 Telefon ( ) Telefax (0 3949) Ihr einheimischer Reiseveranstalter, preiswert günstig gut 2

3 DIE STADT HADMERSLEBEN Die Stadt Hadmersleben in der heutigen Ausdehnung entstand 1918 aus den ehemals selbständigen Territorien Dorf, Amt, Kloster und Stadt Hadmersleben. Die Stadt liegt ca. 10 km von Oschersleben und 12 km von Wanzleben entfernt und hat heute etwa Einwohner. Hadmersleben ist reich an historischen Stätten wie - historisches Rathaus, - Klosteranlage mit Kirche und Park, - Burg (Amt) mit Kirche, Wirtschaftshof sowie Wappengalerie, - Stadtkirche, - Hansescher Hof, - Kußhoch mit prähistorischem Grabmal. Das historische Rathaus stammt aus der Zeit von Der Bau wurde beim Stadtbrand 1664 teilweise zerstört. Nur das massive Gemäuer des alten Gebäudes ist stehengeblieben. Auf den Grundmauern wurde der Neubau im Fachwerkstil errichtet. Die Inschrift Anno 1665 in einem eingefügten Stein über der Tür des Treppenaufgangs deutet noch darauf hin. Der bescheidene Gruppenbau zeigt ein seltenes Beispiel für die alte Art des Gemeindehauses und ist deshalb als Baudenkmal der Erhaltung wert. Die Burg ist die älteste Siedlungsstelle in Hadmersleben, um welche sich das Dorf und die Stadt entwickelten. Der Besitz wechselte häufig erfolgte die Erweiterung des Wirtschaftshofes und die Anbringung von Wappentafeln. Von 1742 bis 1743 ist hier der Begründer der wissenschaftlichen Kunstgeschichte, Hansjoachim Winkelmann, als Hauslehrer tätig erfolgt der Neubau der Amtskirche. Im Jahre 1828 ist Frau von Dachröeden, Ehefrau des Wilhelm Humboldt, Pächterin der Burg. Das Kloster wurde 961 als Benediktinerinnen-Kloster errichtet. Die Stiftungsurkunde wurde von König Otto IPI. auf der Pfalz Wallhausen unterzeichnet. Im Kloster waren zeitweise bis zu 78 Nonnen tätig. Im Jahre 1809 erfolgte im Rahmen der Säkularisierung der Verkauf des Klosters an den Juden Jakobson erwarb Ferdinand Heine das Kloster, wo er 1889 mit der Getreidezüchtung begann. Der Kußhoch ist ein aufgeschütteter Berg. Die Entstehung des Namens ist unklar. Im Jahre 1925 durchgeführte Untersuchungen erbrachten den Fund einer prähistorischen Grabstelle. Das Kriegerdenkmal wurde 1926 auf dem Hügel gebaut und eingeweiht. Seit dem 30. September 1993 gehört Hadmersleben zur Verwaltungsgemeinschaft Bodeaue mit Sitz in Hadmersleben. E. Hollburg Bürgermeisterin 3

4 LEISTUNGSSTARK IN DER REGION! Elektromeister Jürgen Risy Damenschneidermeisterin Elke Risy Installation, Änderung und Neuanfertigung Reparatur, Schwab- u. Neckermann-Bestellcenter Wartung von elektrischen Anlagen Annahme von Wäsche und chemische Reinigung (3 Tage) Zimmervermietung ALLES unter einem Dach Bahnhofstraße Hadmersleben Telefon + Fax ( )3 59 H. Brauer KFZ-HANDWERKSBETRIEB Computer-Motordiagnose Reifendienst Achsvermessung Bremsenprüfstand Reparaturen aller PKW-Typen Straße der Freundschaft Groß Germersleben Tel. ( )3 19 Kies- und Sandabbau GERHARD SPECHT ( ) 3 28 Dorfstraße 75 Fax ( ) KLEINALSLEBEN (01 72) Peter Pätzold Raumausstatter Polstermöbel Planstraße 46 Neuanfertigung und Reparaturen Hadmersleben Teppichboden und PVC-Beläge Telefon /4 21 Sonnenschutz, innen Planungs- und Projektgesellschaft mbh Generalplanung, Projektsteuerung, Bauleitung, Fachplanung Salzburger Straße / Oschersleben Fax /22 27 Gaststätte & Minimarkt Holi s kleine Kneipe Frühstück, warme Küche und Biergarten Billard, Dart und mehr Ausrichtung von Feierlichkeiten Inh. Eva-Maria Hohlfelder Am Kußhoch Hadmersleben Telefon /

5 Gross Gemersleben Strasse der Freundschaft Hadmersleben Klosterkirche Schloss Peseckendorf Parkseite Kleinoschersleben Hauptstrasse Kleinalsleben Dorfstrasse Alikendorf Denkmalplatz 5

6 HISTORISCHER ABRISS DER GEMEINDE KLEIN OSCHERSLEBEN Erstmalig erwähnt wurde Klein Oschersleben in einer Urkunde im Jahre Der ursprüngliche Name war Oskersievo. Dieser Name läßt folgende Deutung als wahrscheinlich zu: gotisch Laiba -> Leben = Hinterlassenschaft oder Erbe eines Oscar. In früher Zeit gehörte Klein Oschersleben zur Grafschaft Seehausen des Nordthüringgaus, die Bode bildete die südliche Grenze derselben. Die schriftlichen Quellen werden erst mit dem Ende des 15. Jahrhunderts vielfältiger. Am 23. November 1489 wird Klein Oschersleben an Hans von Kotze nebst anderen Dörfern zu männlichem Lehen durch den Erzbischof zu Magdeburg gegeben wird die Reformation im Ort eingeführt. Wenige Jahre später werden das Schloß und der halbe Ort im Jahre 1562 durch eine Feuersbrunst zerstört. Die Zeugnisse zum 17. und 18. Jahrhundert sind dann wieder dürftiger nach dem Tode des letzten Administrators in Magdeburg kommt Klein Oschersleben wie das gesamte Erzbistum zum Kurfürstentum Brandenburg und teilt im 18. und 19. Jahrhundert dessen Schicksal. Aus dem 19. Jahrhundert sind noch einige Daten bemerkenswert wird die Eisenbahnlinie Halberstadt Magdeburg - nur acht Jahre nach der ersten deutschen Eisenbahnlinie - eingeweiht; ein neuer Ortsteil entsteht. Eine rasante Entwicklung in der Landwirtschaft wird eingeleitet. Durch die Separation wurde der Boden Privateigentum, die Dreifelderwirtschaft wurde durch die Fruchtfolgewirtschaft abgelöst. Seit der Kontinentalsperre setzt sich der Zuckerrübenanbau immer mehr durch. Zuerst wird auf dem Gute, auf dem sogenannten Fabrikhofe, 1863 eine Zuckerfabrik geschaffen, die aber sehr bald wieder aufgegeben wird. Auf dem Ortsteil Bahnhof wird 1879 eine sehr viel größere Zuckerfabrik geschaffen, die bis 1991 Zucker produziert. Die rasante wirtschaftliche Entwicklung wird aber auch durch Katastrophen unterbrochen gibt es im Ort eine große Choleraepidemie. Der wachsende Wohlstand im Ort zeigt sich an etlichen neuerrichteten Gebäuden, Schulen, Wirtschafts- und Wohngebäuden: Neubau der evangelischen Kirche im neogotischen Stil Anbau am Schloß Errichtung einer katholischen Kirche im Stil der Backsteingotik etc. Der erste Weltkrieg und die schwierige Nachkriegszeit bringen auch im Ort viele Veränderungen mit sich. Aus Gutsbezirk und politischer Gemeinde wird eine Kommune gebildet. Durch Inflation und Wirtschaftskrise leiden viele Einwohner große Not. Für die Gefallenen des ersten Weltkrieges wird 1921 ein Denkmal auf dem Friedhof errichtet. Auch der Zweite Weltkrieg brachte eine schwere Zeit für den Ort. Viele Männer sind im Kriege gefallen kamen aus den Ostgebieten und aus dem Sudetenland viele Flüchtlinge und Vertriebene in den Ort und fanden hier eine neue Heimat. Wie in allen Orten der sowjetischen Besatzungszone wird 1945 mit der Bodenreform die in Jahrhunderten gewachsene Struktur der Landwirtschaft zerstört, und das Ende der Gutswirtschaft und der großen Bauernwirtschaften beginnt. E. Römmer Bürgermeister 6

7 GROSS GERMERSLEBEN Hast du uns Börde all mal seihn Fräuhmorgens, wenn die Sunn opwatet? Du meinst, ein Wunner wär gescheihn, Datt sick so schmuck de Heimat makt. Die Gemeinde Groß Germersleben, gelegen in der Bodeniederung zwischen Oschersleben und Wanzleben, hat 599 Einwohner. Es liegt ca. 25 km von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt. Schon 937 ist der Name des Ortes in einer Urkunde Otto I. erwähnt. Das heutige Schloß, das 1598 seine jetzige Gestalt erhielt, wurde wie das gesamte Dorf nach dem 30jährigen Krieg, der Verwüstung und Pest brachte, wieder aufgebaut. Es war seither der dominierende architektonische und wirtschaftliche Mittelpunkt des Dorfes. Der gepflegte Friedhof, der Kapellenberg und der Schloßpark sind das dominante Grün des Ortes. Die Gemeinde Groß Germersleben wird auch in der näheren Zukunft den ländlichen Charakter beibehalten. Feuchte Wiesenniederungen und beste Lößböden am Rande des Bodebruchs sorgen für eine ruhige und naturverbundene Idylle. V. Zörner Bürgermeisterin 7

8 Kloster Apotheke Praxis für Physiotherapie BIRGIT SCHINKEL Bahnhofstraße Hadmersleben Telefon ( ) 2 27 JULIUS WASSERTECHNIK Wasseraufbereitungssysteme für Haushalt, Gewerbe und Industrie Dipl.-Ing. Jörg Julius Am Friedensplatz Groß Germersleben Telefon /58 03 Telefax /94 30 Krankengymnastik Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Klassische Massagen Bindegewebsmassagen Massage nach Dr. Marnitz Fangopackungen Kryotherapie Inhalation Elektrobehandlungen Fußreflexzonenmassagen Pflege mit Herz und Verstand Häusliche Krankenpflege Mitglied im Landesverband Hauskrankenpflege Sachsen-Anhalt e.v. Ein professionelles Team betreut Sie ganz individuell auch an Sonn- und Feiertagen für Versicherte aller Krankenkassen, Sozialamt oder Privat Barbara Rutkowski Telefon/Fax /3 96 Am Lindenweg Gr. Germersleben Wir sind für Sie da zur: Grund- u. Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung Pflegeversicherungsleistungen Stufe I III hauswirtschaftliche Versorgung Beratungsbesuche Beratung pflegender Angehöriger Pflegebegutachtung Stufe I und II, 1 /2 jährlich Pflegebegutachtung Stufe III, 1 /4 jährlich Vermittlung anderer Dienstleistungen z. B. Hausnotruf, Essen auf Rädern Kostenübernahme erfolgt durch alle Kassen oder privat 8

9 PESECKENDORF Es liegt ein Dorf im Bördeland steht über einem vergilbten Zeitungsartikel aus der Bode-Zeitung von 1920, in dem sich der Autor an seinen Besuch in Peseckendorf erinnert. Peseckendorf, der kleine Ort, liegt ca. 9 km südwestlich von Wanzleben. Urkundlich wurde der Ort erstmals im Jahre 1086 erwähnt. Da die Äcker um Peseckendorf schon immer sehr fruchtbar waren, ist die Geschichte des Dorfes ein ständiger Besitzerwechsel. Reiche und arme Ritter, Domkirche und Klöster zwischen Magdeburg, Halberstadt und Quedlinburg und Helmstedt stritten sich ausgiebig um das Gut erwarb das Domkapitol in Magdeburg das Zehntrecht. Im 15. Jahrhundert hatte das Wahlbecker Stift die nicht unbedeutende Länderei zu eigen erhielt es dann derer von Asseburg zu Lehen ist das Kirchdorf Peseckendorf ebenso eine Wüstung, wie die vielen kleinen Dörfer ringsum, deren Namen die Zeit verweht hat und die nur den Historikern bekannt sind. Busso von Asseburg versah 1617 sein Gut mit starken Wällen und Gräben, die ihm im Dreißigjährigen Krieg sicher sehr zu statten kamen ließ der damalige Rittergutsbesitzer Hermann Degener die Kapelle im Dorf errichten, im romantischen Stil mit je drei Backsteinfenstern an den Längsseiten. Die Glocke im Dachreiter war von außen mit einem Strick zu läuten. Sicherlich wurde auch zu dieser Zeit die vorhandene Gehölzansammlung in einen großen Landschaftspark umgestaltet. Neben drei unterschiedlich großen Teichen befinden sich im 7,5 Hektar großen Park vier Aufschüttungen. Drei dieser Hügel werden von mächtigen Kastanien bzw. Buchen gekrönt. Auf dem vierten Hügel steht ein über 100 Jahre alter Wasserturm, dicht daneben ein Schachtbrunnen mit begehbarer Wasserentnahmestelle. Das prächtige Renaissance-Schloß war 1840 unbewohnt. Es wurde später abgerissen, und der Gutsherr Friedrich Schaeper ließ es durch ein neues Herrenhaus ersetzen (Architekt Dr. Schultze-Naumburg). Die vier Steinfiguren Die vier Jahreszeiten, die das Säulenportal schmückten (Georg Kolbe 1912), stehen jetzt im Bördemuseum Ummendorf. Dieses Haus im Neobarock beherbergt jetzt die Landesbildungsstätte. H. Tiemann Bürgermeister 9

10 Klaus Kagelmann Unsere Leistungen: Straßensanierung Tiefbau Abbruch Pflasterarbeiten Alikendorf Lindenstraße 32 Telefon ( ) Telefon/Fax ( ) Funk-Telefon 01 71/ MEISTERBETRIEB DER INNUNG Beratung Planung Service Inh. Hans Günther Behrens,Wilfried Klette Heizung, Öl/Gas Sanitärinstallation Schornsteinsanierung Bauklempnerei Kundendienst Diethard Schmiedecke Geschäftsführer ( ) Fax ( ) Ritterstraße Hadmersleben Fishing Tackle Max Großhandel Lebendköder Angelgeräte Angelzubehör Futtermittel Bahnhofstraße Hadmersleben Telefon/Fax ( )3 37 Funktelefon (01 72) oder (01 72) Eckstein & Sommer GmbH Floristikfachgeschäft und Pflanzenhof Oschersleben Bergstraße 2 Telefon ( ) Garten- und Landschaftsbau Kleinalsleben Dorfstraße 50 Telefon ( ) Fax ( ) 3 78 WEKA Informationsschriftenund Werbefachverlage GmbH Lechstr. 2, Postfach 1147, D Mering, Telefon /3 84-0, Telefax / Internet: info@weka-cityline.de Diese Broschüre finden Sie unter: In unserem Verlag erscheinen: Informationsbroschüren zur Bürgerinformation, Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum Thema Bauen. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kommune. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Copyright 1998 by WEKA Titel, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch der Übersetzungen, sind vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktionen, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags /1. Auflage/Satz & Bild/Mund Printed in Germany 1998 Gedruckt in den neuen Bundesländern, bei Druckerei Mundschenk, Kropstädt 10

11 GESCHICHTLICHER ABRISS DER GEMEINDE ALIKENDORF Alikendorf wurde erstmals schriftlich 964 als Alikendorf mit ck erwähnt. Im Jahre 1207 hieß der Ort Alekendorp und von Alkendorp. In der Nähe auf Preußischem Boden liegt das herzogliche Gut, Klosterhof genannt, früher zum Kloster Hadmersleben gehörig, wozu auch die Kirche in Alikendorf anscheinend als Tochterkirche gehörte. Ihrem Äußeren nach wurde sie vor 1500 erbaut. Der Altar stammt aus dem 17. Jahrhundert. Er ist verfertigt von demselben Meister wie derjenige in Kleinalsleben und diesem im Aufbau gleich. Die Dorfkirche ist ein Bruchsteinbau, sie war baufällig und wurde deshalb 1914 erneuert. Die Abgaben der Dörfer bestanden im Zehnt an die Kirche, und zwar nach Pfarrecht und Burrecht, es gehörten dazu Essen, Trinken, Kraut, Hühner, Gänse, ferner Pachten, Renten, Korngilten und Geldabgaben. Beim Todesfall des Untersassen war das Besthaupt oder ein bestimmter Teil der fahrenden Habe dem Herrn verfallen. Die Äbtissin von Gernrode hatte das Recht, von ihren Untersassen in den Dörfern Groß Alsleben, Klein Alsleben und Alikendorf nach deren Tode, ob arm, ob reich, von aller fahrenden Habe die Hälfte zu nehmen wurde auf die Vorstellung der Bauermeister und Schenkenbesitzer (Tavernenherren) ermäßigt, daß bei einem Todesfall nur das zweite Besthaupt (also das zweitbeste Stück Vieh) ihr gegeben werden sollte. Durch die Anforderung gingen damals viele Dörfer ein. Im September 1757 bestand zwischen Alikendorf und Oschersleben ein französisches Lager unter dem Herzog Bienelien, wodurch die Umgebung und namentlich Alikendorf sehr litt, welches auch mehrfach Seuchen, Mißwuchs, Viehsterben und Feuersbrünste zu erdulden hatte. Am Graseweg befand sich eine Windmühle. In Richtung Kleinalsleben war eine Ziegelei. Ebenfalls hatte Alikendorf eine Schule, einen Friseur und einen Kindergarten. Zum Ort gehörten zwei Vorwerke, von denen eins Klosterhof und das andere Domäne genannt wurde. Alikendorf gehörte 1843 zum Großherzogtum Anhalt- Dessau und zum Justizamt Groß Alsleben. Im Jahre 1883 gehört Alikendorf zum Kreis und zum Amtsgericht Ballenstedt. Am wird Alikendorf dem Kreis Oschersleben (jetzt Bördekreis) zugeordnet. Mit Gründung der Verwaltungsgemeinschaft Bodeaue, Sitz in Hadmersleben, gehört Alikendorf dieser Verwaltungsgemeinschaft an. G. Ilse Bürgermeister 11

12 KLEINALSLEBEN Wer aus Richtung Großalsleben oder Hadmersleben die neu asphaltierte Straße befährt, sieht auf halber Strecke das Dorf Kleinalsleben liegen. Mit seinen 222 Einwohnern wohl das kleinste in der Verwaltungsgemeinschaft Bodeaue. Man sollte nicht achtlos an diesem kleinen Ort vorübergehen, denn seine Vergangenheit hat uns noch viel zu erzählen. Ein Steinkistengrab und andere Funde, die zufällig bei Bauarbeiten zu Tage kamen, weisen auf eine mehr als dreitausendjährige Besiedlung hin. Der auf leben endende Ortsname legt Zeugnis davon ab, daß der Ort von den Warnen etwa n. Chr. gegründet wurde. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 961, wo Markgraf Gero in Gernrode ein Stift begründete und es mit mehreren Erbbesitzungen, u. a. mit nian-alsleu = Neu-Alsleben = Kleinalsleben, ausstattete. Der Name ist aus der Urkunde Otto II. bekannt, wo er in jenem Jahre den königlichen Schutz verbriefte. Durch diese Schenkung an das Kloster Gernrode kam unser Ort für 650 Jahre in Klosterbesitz und fiel später, 1610, an die Fürsten von Anhalt. Bis 1946 gehörte Kleinalsleben mit den beiden Gemeinden Großalsleben und Alikendorf zu einer anhaltischen Exklave und war dem Kreis Ballenstadt zugeordnet. Das Gemeindesiegel mit der Jahreszahl 1618 zeigt eine Leineweberin, in der Hand einen Schlüssel haltend. Bis in die Mitte des 19. Jh. gehörten Landwirtschaft und Leineweberei zum Haupterwerbszweig unserer Einwohner. Wie in den umliegenden Orten waren auch hier die Bewohner von ständigen kriegerischen Auseinandersetzungen, Belagerungen und Plünderungen betroffen. Der letzte Großbrand 1811 vernichtete 29 Häuser. In der Landwirtschaft vollzog sich nach dieser Zeit eine enorme Entwicklung durch verbesserte Anbaumethoden, Zuckerrübenanbau und die Separation. Zeugnis dieses Aufschwungs ist unsere Kirche, die 1865 völlig erneuert wurde und noch heute durch den aus der Vorkirche übernommenen Barockaltar verschönt wird. Mehrere Vierseitenhöfe mit einem Taubenturm oder Galerie sowie einige Fachwerkhäuser sind älter als 200 Jahre. Reste einer Synagoge beweisen, daß bis zum Beginn des 19. Jh. jüdische Bewohner von hier und aus der Umgebung ihren Gottesdienst abhielten. Erster und Zweiter Weltkrieg forderten auch von den Kleinalslebener Familien viele Opfer, und mancher Zukunftstraum wurde zerstört. Am 11. April marschierten Amerikaner, Anfang Juli 1945 die Sowjetarmee in unseren Ort. Die Einwohnerzahl war durch die vielen Flüchtlinge aus dem Osten auf über 500 gestiegen. Die Bodenreform wurde durchgeführt kam es zur Gründung der 1. LPG, wo bis bis auf einen Landwirt - alle Bauern Mitglied wurden wurde mit dem Bau der Wasserund Abwasserleitung begonnen und alle Haushalte angeschlossen. Seit der Wiedervereinigung im Oktober 1990 haben sich neu gegründet: zwei landwirtschaftliche Betriebe, ein Gartenbaubetrieb, eine Kiesabbaufirma und ein Baubetrieb. G. Specht Bürgermeister 12

13 ZAHLEN DATEN FAKTEN Im Zuge der Verwaltungsreform des Landes Sachsen-Anhalt wurde am von den Orten Hadmersleben, Klein Oschersleben, Groß Germersleben, Peseckendorf, Alikendorf und Kleinalsleben die gegründet. Einwohner per Gemarkungsfläche Hadmersleben m 2 Klein Oschersleben m 2 Groß Germersleben m 2 Peseckendorf m 2 Alikendorf m 2 Kleinalsleben m 2 BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN Anschrift Telefon Verwaltungsgemeinschaft gemeinsames Verwaltungsamt der Heerstraße 46, Hadmersleben 90-0 Ämter und Leiter Leiter der Verwaltung Herr Jörg Gildemeister Hauptamt Herr Jörg Gildemeister Bau-/Ordnungsamt Herr Dr. Joachim Dohme Bereich Kämmerei Frau Gisela Segler Bereich Ordnungswesen Herr Detlef Ertmer Bereich Soziales Frau Sylvia Frehde Mitgliedsgemeinden Hadmersleben Heerstraße Klein Oschersleben Poststraße Groß Germersleben Parkstraße Peseckendorf Lindenallee Alikendorf Vor dem Tore Kleinalsleben Dorfstraße Landkreis Bördekreis Triftstraße 9-10, Oschersleben / Gerichte Amtsgericht Oschersleben Gartenstraße / Amtsgericht Wanzleben Ritterstraße / Grundbuchamt Dienststelle Oschersleben Gartenstraße / Dienststelle Wanzleben Ritterstraße / Arbeitsamt Außenstelle Oschersleben Hackelberg / Außenstelle Wanzleben Lange Straße /

14 Anschrift Telefon Finanzamt Magdeburg II Tessenowstraße / Halberstadt Richard-Wagner-Straße /3 30 MITGLIEDER DER KOMMUNALVERTRETUNGEN Name Leiter der Verwaltungsgemeinschaft Gildemeister, Jörg Mitglieder des Gemeinschaftsausschusses Vorsitzender: Römmer, Eckart Ehrhardt, Eduard Faustmann Dr., Martin Händel, Fritz Hoffmann, Cornelia Hollburg, Elke Holzweißig, Eckart Ilse, Günter Klette, Dorette Klette, Joachim Kutsche, Roland Osterburg, Gabriele Pätzold, Heidrun Specht, Gerhard Tiemann, Hilmar Zörner, Vilja Ratsmitglieder der Stadt Hadmersleben Bürgermeisterin Hollburg, Elke Blume, Gerhard Busse, Ditmar Faustmann Dr., Martin Klette, Dorette Klette, Joachim Perner, Thino Proft, Herbert Räke, Erich Tolle, Birgit Tolle, Uwe Walther Dr., Ursula Ratsmitglieder der Gemeinde Klein Oschersleben Bürgermeister Römmer, Eckart Ehrhardt, Eduard Anschrift Hauptstraße 18, Klein Oschersleben Am Bahnhof 3, Klein Oschersleben Lange Straße 11, Klein Oschersleben Ritterstraße 6, Hadmersleben Gartenstraße 7, Groß Germersleben Bergstraße 1, Groß Germersleben Perlstraße 6, Hadmersleben Lindenstraße 7, Alikendorf Lindenstraße 29, Alikendorf Bergstraße 15, Hadmersleben Winkelstraße 4, Hadmersleben Mühlenberg 2, Klein Oschersleben Dorfstraße 57, Kleinalsleben Lindenallee 10, Peseckendorf Dorfstraße 75, Kleinalsleben Lindenallee 7, Peseckendorf Gartenstraße, Groß Germersleben Perlstraße 6, Hadmersleben Breiteweg 29, Hadmersleben Schäferbreite 15, Hadmersleben Ritterstraße 6, Hadmersleben Bergstraße 15, Hadmersleben Winkelstraße 4, Hadmersleben Breiteweg 5, Hadmersleben Thiestraße 10, Hadmersleben Planstraße 39, Hadmersleben Bergstraße 21, Hadmersleben Bergstraße 21, Hadmersleben Planstraße 38, Hadmersleben Am Bahnhof 3, Klein Oschersleben Lange Straße 11, Klein Oschersleben 14

15 Name Anschrift Fenner, Michael Am Bahnhof 27, Klein Oschersleben Gaul, Gerald Bergstraße 6, Klein Oschersleben Happich, Hermann Lindenallee 13a, Klein Oschersleben Hoffmann, Sabine Neue Straße 6, Klein Oschersleben Kutsche, Roland Mühlenberg 2, Klein Oschersleben Langenbeck, Horst Poststraße 6, Klein Oschersleben Reiser, Dietmar Hauptstraße 27, Klein Oschersleben Schmidt, Marita Poststraße 1, Klein Oschersleben Ratsmitglieder der Gemeinde Groß Germersleben Bürgermeisterin Zörner, Vilja Gartenstraße 10, Groß Germersleben Brauer, Horst Str. d. Freundschaft 21, Groß Germersleben Fricke, Peter Friedensstraße 13, Groß Germersleben Händel, Fritz Gartenstraße 7, Groß Germersleben Hoffmann, Cornelia Bergstraße 1, Groß Germersleben Koch, Harald Lange Straße 4, Groß Germersleben Martin, Heinz-Rainer Feldstraße 1c, Groß Germersleben Schmidt, Ramona Lange Straße 37, Groß Germersleben Schopen, Sybille Mittelstraße 1, Groß Germersleben Schüßler, Brunhild Lange Straße 7, Groß Germersleben Wiesner, Klaus-Georg Lange Straße 11, Groß Germersleben Ratsmitglieder der Gemeinde Peseckendorf Bürgermeister Tiemann, Hilmar Lindenallee 7, Peseckendorf Heer, Hans-Uwe An der Schäferei 18, Peseckendorf Heiland, Herbert Lindenallee 4, Peseckendorf Kilpert, Heinz Lindenallee 5, Peseckendorf Konrad, Irmtraud Lindenallee 9, Peseckendorf Pätzod, Heidrun Lindenallee Peseckendorf Schlee, Jürgen Kastanienallee 21, Peseckendorf Schröder, Annemarie Kastanienallee 2, Peseckendorf Ratsmitglieder der Gemeinde Alikendorf Bürgermeister Ilse, Günter Lindenstraße 29, Alikendorf Alsleben, Jürgen Lindenstraße 42, Alikendorf Markgraf, Peter Kurze Straße 1, Alikendorf Döhmland, Peter Lindenstraße 31, Alikendorf Lampe, Monika Hadmersleberstraße 6a, Alikendorf Wulf, Manfred Sandkuhle 5, Alikendorf Brüggemann, Werner Lindenstraße 14, Alikendorf Tolle, Jürgen Hadmersleberstraße 4a, Alikendorf Holzweißig, Eckart Lindenstraße 7, Alikendorf Ratsmitglieder der Gemeinde Kleinalsleben Bürgermeister Specht, Gerhard Dorfstraße 75, Kleinalsleben Fischer, Doris Dorfstraße 14, Kleinalsleben Külper, Anna Dorfstraße 82, Kleinalsleben Leitow, Vera Dorfstraße 2, Kleinalsleben Osterburg, Gabriele Dorfstraße 57, Kleinalsleben 15

16 Name Osterburg, Karl-Heinz Scholz, Hans-Werner Sonnenberg, Marcel Zehring, Uwe Anschrift Dorfstraße 57, Kleinalsleben Dorfstraße 41, Kleinalsleben Dorfstraße 27, Kleinalsleben Dorfstraße 38, Kleinalsleben WAS ERLEDIGE ICH WO? In Sachen Abbruch von Gebäuden Abwasserbeseitigung Altenbetreuung An-, Ab- und Ummeldungen Angelkarten Aufgebot Ausbildungsförderung Ausländerangelegenheiten Baugenehmigungen Bestattungswesen Bußgeldstelle Eheschließung Ehefähigkeitszeugnis Einbürgerungen Entwässerungen Erziehungshilfen Fahrausweise für Schüler Familienfürsorge Fundbüro Geburtenanmeldung Gewerbegenehmigungen Grundstücksverwaltung Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Hundesteuer Jubiläen Jugendhilfe Jugendschutz Kinderausweise Kindergärten Kleingärten Kfz-Zulassung Krankentransporte Lärmbekämpfung Lastenausgleich Welches Amt Trink- und Abwasserverband Oschersleben,, Volkssolidarität Oschersleben Angelverband, Pfarrämter, Standesamt Hadmersleben (VG Bodeaue ) siehe Abwasserbeseitigung Standesamt Hadmersleben (VG Bodeaue ) BEWOS Oschersleben Gemeinden Straßenverkehrsamt Oschersleben DRK, Johanniter u.ä. 16

17 In Sachen Lebensbescheinigungen Müllabfuhr Namensänderungen Naturschutz Obdachlose Öffentlichkeitsarbeit Pachtwesen Paßangelegenheiten Personalausweise Personenstandswesen Plakatanschlag Polizeiliche Führungszeugnisse Rentenanträge Rentenversicherung Schulangelegenheiten Schularzt Sozialversicherung Spendenbescheinigungen Sperrmüllentsorgung Sportanlagen (Verwaltung) Sportförderung Unterschriftsbeglaubigungen Urkunden Vaterschaftsanerkenntnisse Versammlungs- und Vereinswesen Verkehrsplanung Versicherungskarten Vormundschaften Waffensachen Wohngeld Zivilschutz Welches Amt, Abfallentsorgung WZL LVA LVA, Abfallentsorgung Wanzleben, WEVO Hadmersleben Gemeinden, Gemeinden, ÄRZTE ZAHNÄRZTE APOTHEKEN Anschrift Telefon Allgemeinpraktizierende Ärzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. Uwe Milbradt, Gartenstraße 2a, Hadmersleben /2 85 Dr. med. Inge Ebeling, Dipl. med. Kirsten Müller Praxis Dr. med. Ulf Stötzel Am Bahnhof 20, Klein Oschersleben /4 38 Zahnärzte Wolfram Thiele Bahnhofstraße 1, Hadmersleben /2 42 Regina Kittelmann Am Bahnhof 22, Klein Oschersleben /2 18 Apotheke Kloster-Apotheke Bahnhofstraße 10, Hadmersleben /

18 st. mauritius Kardinal-Jaeger-Haus Caritas, Alten- und Pflegeheim Waisenhausstraße Oschersleben Telefon ( ) Telefax ( ) Sie suchen Ruhe und Geborgenheit? Sie suchen ein neues Zuhause? Wir wollen es Ihnen geben! Wir, das sind die Mitarbeiter und Bewohner des Kardinal- Jaeger-Hauses, die Sie erwarten und dafür Sorge tragen wollen, daß Sie einen guten Lebensabend haben. Unser Altenpflegeheim ist ein neues, modernes Haus. In 72 Einzelzimmern und 19 Doppelzimmern ist Platz für 110 Bewohner. Aufenthaltsräume, Balkone und Sitzecken auf den Fluren bieten Gelegenheiten zur unterhaltsamen Freizeitgestaltung und zum gemütlichen Plaudern. Für Ihre Betreuung und Pflege stehen Ihnen motivierte und qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung. Bringen Sie Ihre eigenen Möbel mit (außer Bett und Kleiderschrank), damit Sie sich wohl- und zuhausefühlen können. Wir gestalten mit Ihnen den Tag so, wie Sie ihn wünschen! Rufen Sie an Besuchen Sie uns! Anschrift Telefon Häusliche Krankenpflege Barbara Rutkowski Am Lindenweg 1, Groß Germersleben /3 96 Physiotherapie Physiotherapie Schinkel Bahnhofstraße 9, Hadmersleben /2 27 Sonstiges Kosmetik u. Fußpflege, Inh. B. Klein Bergstraße 4, Klein Oschersleben /4 34 Kosmetik u. Fußpflege, Inh. I. Kirchhof Prof.-Roemer-Siedlung 27, Hadmersleben /65 93 Kardinal-Jäger-Stein-Haus, Oschersleben ** ** Polizeistation Heerstraße 45, Hadmersleben /50 55 VERSORGUNGSEINRICHTUNGEN Telekom Störungsstelle Hastra HASTRA Hofbreite, Klein Wanzleben / Wasser/Abwasser TAV Triftstr. 3a, Oschersleben / EVM EVM Betrieb Süd Anderslebener Str. 62, Oschersleben /93 70 Deutsche Post AG Kundentelefon 01 80/ Postfiliale Breiteweg 34, Hadmersleben /2 10 Deutsche Bahn AG Bahnhof Hadmersleben /

19 BILDUNGS- UND LEHRANSTALTEN Anschrift Telefon Grundschule Gartenstraße 1, Hadmersleben /3 93 Sekundarschule Gartenstraße 1, Hadmersleben /2 30 Sonderschule für Lernbehinderte Schulstraße 1, Klein Oschersleben /2 04 Paritätisches Jugendwerk Kastanienallee 32, Peseckendorf /50 41 Turnhalle Gartenstraße 1, Hadmersleben /3 30 Sportplatz Bahnhofstraße, Hadmersleben Hort der Grundschule Gartenstraße 1, Hadmersleben /50 63 Jugendbildungsstätte Der PARITÄTISCHE Kastanienallee 32, Peseckendorf /90 30, Sachsen-Anhalt e. V., Telefax /50 43 Tagungshaus - Seminare - Kulturelle Bildung KINDERTAGESEINRICHTUNGEN Tagungshaus Seminare Kulturelle Bildung Jugendbildungsstätte Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt e.v. Kastanienallee Peseckendorf Telefon / Telefax / jugendbildungsstaette@t-online.de Hadmersleben Kindertageseinrichtung Märchenland Amtsberg 1, Hadmersleben /3 43 Klein Oschersleben Kindertageseinrichtung Lange Str. 19, Klein Oschersleben /50 29 KIRCHEN UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN Evangelische Kirchengemeinde Gemeinde zuständiges Pfarramt Hadmersleben, Klein Oschersleben, Peseckendorf Am Kirchhof 10, Hadmersleben /3 23 Groß Germersleben Martin-Luther-Platz 5, Westeregeln /24 12 Kleinalsleben, Alikendorf Kirchstraße 1, Großalsleben /59 07 Katholische Kirchengemeinde Gemeinde zuständiges Pfarramt Hadmersleben, Klein Oschersleben Planstraße, Hadmersleben /

20 RECHTSANWÄLTE/ STEUERBERATER Heidrun Wesemeyer Steuerberaterin Hornhäuser Straße Oschersleben / Fax / Rechtsanwalt Friedrich-Wilhelm Salomon Interessenschwerpunkte: Verkehrsrecht Familienrecht Zivil- und Wirtschaftsrecht Thälmannstraße 2 Telefon und Fax: Oschersleben /21 72 und Rechtsanwältin Angela Winkler Thälmannstraße Oschersleben Telefon / Telefax / Rechtsanwälte Karin Breier & Heinz-Friedrich Vellgut Lindenpromenade/Darrhof Wanzleben Tel / Fax / Gabriele Hasselmann Steuerberaterin Halberstädter Straße 7 ( ) Oschersleben 20

21 Anschrift Telefon Neuapostolische Kirchengemeinde Hadmersleben Gartenstraße, Hadmersleben über D. Trumpf /66 46 KULTURELLE EINRICHTUNGEN Anschrift Telefon Gemeindezentrum Hadmersleben Str. der Einheit 6a, Hadmersleben / Gemeindesaal Klein Oschersleben Neue Str. 5, Hadmersleben Gemeindesaal Peseckendorf Lindenallee 11, Peseckendorf Schützenhaus Alikendorf Vor dem Tore 2, Alikendorf Heimatstube Stadt Hadmersleben Breiteweg 35, Alikendorf /50 71 Öffentliche Bibliothek Hadmersleben Heerstraße 45, Hadmersleben /3 12 Öffentliche Bibliothek Klein Oschersleben Poststraße 3, Klein Oschersleben GASTSTÄTTEN ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN SENIORENHEIM Name Anschrift Telefon Peseckendorf Zum Dorfkug Lindenallee 11, Peseckendorf z.z. geschlossen Groß Germersleben Zum Schloß, Inh. Axel Bräunig Parkstraße 11, Groß Germersleben /3 46 Kleinalsleben Partyhaus, Inh. Ute Wolff Dorfstraße 70, Kleinalsleben /56 21 Hadmersleben Ratskeller Breiteweg 37, Hadmersleben z. Z. geschlossen Zum Landhaus, Inh. Birgit Hüttner Bahnhofstraße 8, Hadmersleben /4 85 Pizzeria Napoli, Inh. Baroudi Benkrama Halberstädter Str. 19, Hadmersleben Übernachtungsmöglichkeiten Haus Czeh/4 Betten Planstraße 47, Hadmersleben /2 51 Haus Risy/4 Betten Bahnhofstraße 5, Hadmersleben /3 59 Paritätisches Jugendwerk/88 Betten Kastanienallee 32, Peseckendorf /90 30 Seniorenheim Altenpflegeheim Sankt-Georg-Stiftung Heerstraße 5, Hadmersleben /

22 Zum Einkaufen ins Rathaus oder erst ins Internet WEKA? Interessante Informationen Ÿber A potheken, AnwŠlte, mter, rzte, Banken und Sparkassen, Blumen, Dienstleistungen, Gemeindeinformation, HosentrŠger, Handel bis Handwerk, KindergŠrten, Kneipen und Kultur, KrankenhŠuser, Pizza, Tankstellen und Taxi, Vereine, VerbŠnde und finden Sie unter: Z ahnšrzte 22

23 VEREINE UND VERBÄNDE Verein Vorsitzender/Leiter Anschrift Hadmersleben Bürger-Hilfe Hadmersleben e. V. Liselotte Porsche Prof.-Römer-Siedlung 22, Hadmersleben Ortsgruppe der Volkssolidarität Erika Ratajczak Amt 6, Hadmersleben Gemischter Chor Harmonie 1871 e. V. Guenter Töpperwien Schäferbreite 18, Hadmersleben Sporttaubenzuchtverein Heinz Willuweit Straße der Einheit 7, Hadmersleben Reit- u. Fahrverein Hadmersleben e. V Dr. Uwe Milbradt Gartenstraße 2, Hadmersleben Sportfischerverein Bodeaue e. V. Lutz Guttermann Steinweg 5, Hadmersleben Kleingartenverein Einheit Hadmersleben e. V. Dr. Manfred Thiele Heerstraße 48, Hadmersleben Schützengesellschaft von 1703 e. V. Klaus Grube Heerstraße 75, Hadmersleben TSV Hadmersleben v Roland Manegold Ritterstraße 5, Hadmersleben FFW Wehrleiter Hermann Woschei Planstraße 40, Hadmersleben Peseckendorf FFW Peseckendorf Wehrleiter Hilmar Tiemann Lindenallee 7, Peseckendorf Ortsgruppe der Volkssolidarität Angelika Mewes Kastanienallee 15, Peseckendorf Groß Germersleben Kleingartenverein Brunhilde Schüßler Langestraße 5, Groß Germersleben Ortsgruppe der Volkssolidarität Ursula Hannemann Am Lindenweg 4, Groß Germersleben SV Groß Germersleben Helmut Junge Friedensplatz 3, Groß Germersleben Rassegeflügelzüchterverein Christine Beuke Feldstraße 4, Groß Germersleben Anglerverein Donald Dölle Str. d. Freundschaft 10, Groß Germersleben FFW Groß Germersleben Peter Fricke Friedenstraße 13, Groß Germersleben Ortsgruppe Reichsbund Ernst Linnemann Langestraße 39, Groß Germersleben Deutsches Rotes Kreuz Margot Brauer Str. d. Freundschaft 31, Groß Germersleben Klein Oschersleben Frauenchor Klein Oschersleben Helga Mertens Str. d. Freundschaft, Groß Germersleben Ortsgruppe der Volkssolidarität Doris Plümecke Hauptstraße 30, Klein Oschersleben FFW Klein Oschersleben Wehrleiter Eduard Ehrhardt Langestraße 11, Klein Oschersleben LSV 90 Sportverein Bernd Klippstein Bergstraße 1, Klein Oschersleben Rassegeflügelzüchterverein Friedrich Schneider Poststraße 5, Klein Oschersleben Rassekaninchenzüchterverein Helmut Töpperwien Gartenstraße, Hadmersleben Kleingartenverein Flora Siegfried Möbes Lindenallee 2, Klein Oschersleben Ortsgruppe Pommersche Landsmannschaft Alfried Gaul Bergstraße 6, Klein Oschersleben Alikendorf Schützenverein Alikendorf von 1994 e. V. Gerhard Specht Dorfstraße 75, Kleinalsleben FFW Alikendorf Jürgen Alsleben Lindenstraße 42, Alikendorf Kleinalsleben FFW Kleinalsleben Gerhard Blath Dorfstraße, Kleinalsleben 23

24 NOTRUFTAFEL Polizei 110 Feuerwehr 112 Zentrale Einsatzstelle/Rettungsdienst /30 73 Störungsdienst Wasser 01 71/ Störungsdienst Abwasser 01 71/ Störungsdienst Strom / Störungsdienst Gas / DÖPPNER BESTATTUNGEN TELEFON ( ) TAG UND NACHT DIENSTBEREIT Joachim Döppner Bestattungen R.-Breitscheid-Straße Wanzleben 24

25 Spengler - Ruch - Berg GbR Pätzold - Nause - Kraushaar GbR Landwirtschaftliche Betriebsgemeinschaften Milchproduktion Verkauf von Zucht- und Nutzvieh An der Schäferei Peseckendorf Telefon/Fax / 3 64 Bördefleischwaren GmbH Die schmackhafte Wurst vom Lande Täglich frisch auch Party- Service Fleischerei Möser Inh. Klaus Möser Parkstraße Groß-Germersleben Fleisch- und Wurstspezialitäten ( ) 4 82 Spanferkel Platten- und Partyservice eigene Konservenherstellung Bördefleischwaren GmbH Hadmersleben Heerstraße / 2 28 W&W PUTENMAST GMBH KLEIN OSCHERSLEBEN GESUNDE UND BEWUSSTE ERNÄHRUNG MIT PUTENFLEISCH

26 Meisterbetrieb für Heizungs- und Lüftungsbau Gas- und Sanitärhandwerk Oswald Klette Ihr Fachgeschäft für: Hausrat und Spielzeug Dorette Klette Hadmersleben Halbstädter Straße 4 Telefon /50 11 u Fax /50 13 Kanal- und Rohrreinigung TV-Kanalinspektion Hausmeisterservice Dachrinnenreinigung Wertstoffverwertung Oschersleben Dirk Bunke Containerdienst Wertstofferfassung Industrieentsorgung Fäkalienabfuhr Baustellenentsorgung Sonderabfallentsorgung Breite Weg 51a Hadmersleben Tel./Fax / / Tel. privat / Wertstoffverwertung Oschersleben GmbH & Co. KG Betriebshof Hadmersleben Heerstraße 65 Telefon/Fax ( ) 2 23

27

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Gutshaus von Alvensleben

Gutshaus von Alvensleben Altersgerechtes Wohnen mit Betreuungsangebot Altersgerechtes Wohnen mit Betreuungsangebot im Gutshaus von Alvensleben Ansprechpartner: A. Lutz Fingerhut Pro-Jent-Gesellschaft S.L. Große Hagenstraße 33

Mehr

Das Ende des Dreißigjährigen Krieges

Das Ende des Dreißigjährigen Krieges I Das Ende des Dreißigjährigen Krieges 1660 In Marxheim Marxheim gehörte in diesen Zeiten zu dem Gebiet, das im Jahre 1581 von Kaiser Rudolph dem Erzstift Mainz übertragen worden war. Nach Beendigung des

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Jugendbildungsstätte Peseckendorf

Jugendbildungsstätte Peseckendorf Jugendbildungsstätte Peseckendorf Die Geschichte des Schlosses Peseckendorf Bereits im Jahre 1083 wurde Peseckendorf zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahre 1538 ließ Johann von Asseburg, anlässlich

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 04.04.2017: BÜSCHDORF - FFW Delitzscher Straße 143 Freiwillige Feuerwehr Büschdorf, BluMo 06116 Halle 16:30-19:30 Uhr STEIGRA Wirtschaftsstraße 1

Mehr

Zeittafel von Helmstadt. Vorabdruck aus der Chronik von Helmstadt (erscheint Dez. 2004) mit freundlicher Genehmigung von Bertold Baunach, Helmstadt

Zeittafel von Helmstadt. Vorabdruck aus der Chronik von Helmstadt (erscheint Dez. 2004) mit freundlicher Genehmigung von Bertold Baunach, Helmstadt Vorabdruck aus der Chronik von Helmstadt (erscheint Dez. 2004) mit freundlicher Genehmigung von Bertold Baunach, Helmstadt 6000-4000 vor Christus (Jungsteinzeit) Bereits in diesem Zeitraum leben Menschen

Mehr

Freyenstein ist größter OT der Stadt Wittstock/Dosse, mit knapp 800 EW Wittstock insgesamt hat 18 OT; Kernstadt und OT zusammen haben knapp 15.

Freyenstein ist größter OT der Stadt Wittstock/Dosse, mit knapp 800 EW Wittstock insgesamt hat 18 OT; Kernstadt und OT zusammen haben knapp 15. Übersichtskarte Freyenstein ist größter OT der Stadt Wittstock/Dosse, mit knapp 800 EW Wittstock insgesamt hat 18 OT; Kernstadt und OT zusammen haben knapp 15.000 EW, Tendenz fallend Während die Einwohnerzahl

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Abbruch von Gebäuden Bauamt Hr. Lauterbach

Abbruch von Gebäuden Bauamt Hr. Lauterbach Abbruch von Gebäuden Bauamt 7 403 Hr. Lauterbach Abgrabungen Ordnungsamt Abfall Ordnungsamt 12 106 Fr. Themanns Abwasserbeseitigung Bauamt 3 407 Hr. Savelsberg Amtliche Bekanntmachungen Hauptamt Amtsblatt

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 22.10.2017: HOLLEBEN / FFW Weinbergstraße 1a Freiwillige Feuerwehr 06179 Teutschenthal 17:00-20:00 Uhr BAD DÜRRENBERG / BORLACHSCHULE August-Bebel-Straße

Mehr

Abbruch von Gebäuden Bauamt Hr. Lauterbach

Abbruch von Gebäuden Bauamt Hr. Lauterbach Abbruch von Gebäuden Bauamt 6 400 Hr. Lauterbach Abgrabungen Ordnungsamt 26 Abfall Ordnungsamt 12 106 Fr. Themanns Abwasserbeseitigung Bauamt 3 407 Hr. Savelsberg Amtliche Bekanntmachungen Hauptamt 26

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Grußwort 8. Vorwort 10. Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit

Grußwort 8. Vorwort 10. Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit INHALT Grußwort 8 Vorwort 10 Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit Die Wüstungen der Markung Cleversulzbach - Dr. Hartmut Graf 12 Archäologische Fundstellen - Dr. Martin

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 15.06.2016: HALLE - GALERIA KAUFHOF Marktplatz 20 Galeria Kaufhof - Markt 24 Restaurant 06108 Halle 15:30-18:30 Uhr PEIßEN Gewerbehof 1 Gemeindezentrum

Mehr

Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben

Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben Derzeit sind in den Gemeinden Querenhorst und Grasleben Baugrundstücke verfügbar bzw. Baugebiete in Planung: In QUERENHORST ist

Mehr

Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr

Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr Was erledige ich wo? In Sachen Welche Bereiche Anschrift Telefon Abbruch von Gebäuden Bauverwaltung Markt 1-3 033731/842 48 Abwasser und Trinkwasser Eigenbetrieb

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE Das Wahl-Programm der SPD Wahl-Programm bedeutet: Das möchte die SPD im Land-Kreis Northeim machen. SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 04.10.2016: BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425 Belleben WINNINGEN Cochstedter Straße 10 Feuerwehrgerätehaus 06449 Winningen WEIßENFELS

Mehr

Wohnstätte Goldene Aue

Wohnstätte Goldene Aue Wohnstätte Goldene Aue Leben in der Kleinstadt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1994 gebaut worden, sie ist funktional,

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

Wir feiern heute ein ganz außergewöhnliches Jubiläum. Nur sehr wenige Kirchengebäude

Wir feiern heute ein ganz außergewöhnliches Jubiläum. Nur sehr wenige Kirchengebäude Sperrfrist: 19.4.2015, 12.45 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Festakt zum 1200- jährigen

Mehr

ANHALT(en) im NATURPARK HARZ Vor der Burgruine Anhalt

ANHALT(en) im NATURPARK HARZ Vor der Burgruine Anhalt ANHALT(en) im NATURPARK HARZ Vor der Ehemalige Dorfkirche Etwa 00 m in Richtung Harzgerode befand sich das ehemalige Dorf Anhalt. Nachdem die Burg im. Jh. nicht mehr genutzt wurde, verlor auch die Siedlung

Mehr

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben. Haus Kylltalblick LfP Altenheim Gepflegt leben. Herzlich willkommen! Gepflegt leben. Dafür steht das Haus Kylltalblick. Mit ganzem Herzen und professionellem Fachwissen widmet sich unser erfahrenes Team

Mehr

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Diakonie PFLEGEDIENST EV.-LUTH. KIRCHENKREIS AURICH Aurich ggmbh Wir helfen pflegen. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Aurich Ihlow Südbrookmerland Großefehn

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Erfassungsnummer Objekt ID

Erfassungsnummer Objekt ID Anhang 1 Baudenkmale und archäologische Kulturdenkmale in der Gemeinde Bördeland Entsprechend Stellungnahme Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt vom 20.01.2015, ergänzt entsprechend

Mehr

Eco Pfad Historische Dorferkundung Hümme 1 Bahnhofsgebäude von 1897

Eco Pfad Historische Dorferkundung Hümme 1 Bahnhofsgebäude von 1897 1 Bahnhofsgebäude von 1897 Das Gebäude ist ein vielgliedriger Backsteinbau mit Zierverklinke - rung. Es hat eine künstlerische und geschichtliche Bedeutung als Empfangsgebäude, das die Wichtigkeit der

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Schöner Wohnen und gut versorgt sein

Schöner Wohnen und gut versorgt sein Schöner Wohnen und gut versorgt sein Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es auch im Grundgesetz geschrieben. Sehr geehrter Patient! Sehr geehrter Angehöriger! Im Leben eines jeden Menschen

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Danksagung 7 1 Wie alles begann 8 1.1 Oma, erzähl von früher" 8 1.2 Das erste Wiedersehen von Gurnern nach 65 Jahren 9 1.3 Erstes Wiedersehen 10 1.4 Einwohnerliste von Gurnen

Mehr

Auf den Spuren reformatorischer Stätten in. Südböhmen und Südmähren

Auf den Spuren reformatorischer Stätten in. Südböhmen und Südmähren Auf den Spuren reformatorischer Stätten in Südböhmen und Südmähren Eindrücke von der Bildungsreise unserer Gemeinde im Oktober 2012 Ceský Krumlov (Krumau) Perle des Böhmerwaldes oder Venedig an der Moldau

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 19.04.2016: HALLE - TROTHA Seebener Straße 79 a Freiwillige Feuerwehr Halle-Trotha 06118 Halle ZEITZ - MCDONALD'S / BLUMO Geußnitzer Straße 99 McDonald's

Mehr

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Ehemaliges Pfarrhaus der französisch reformierten Kirchengemeinde und alte Apotheke Hugenottenstraße 57 Stadtteil Friedrichsdorf Altes

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Radtour rund um Babenhausen

Radtour rund um Babenhausen Radtour rund um Babenhausen Die Fahrradtour rund um Babenhausen. Strecke: Fahrzeit: 23 km ca 1 ½ Stunden Liebe Gäste, wir freuen uns das Sie sich für unsere Fahrradtour entschlossen haben. Genießen Sie

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Förderverein. Alt Stuttgart

Förderverein. Alt Stuttgart Förderverein Alt Stuttgart Förderverein Alt Stuttgart e.v. Der Förderverein Alt Stuttgart hat sich zum Ziel gesetzt, zerstörte, beschädigte oder vom Verfall bedrohte, wertvolle Kulturdenkmale in Stuttgart

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 26.02.2017: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 08.04.2016: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt Archiv und Sammlungen Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein Gemeinde Wernstein am Inn Aufbau und Inhalt Landschaft: (Ordner: weiß und grün) Landkarten (chronologisch) Stiche, Zeichnungen, Aquarelle,

Mehr

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat.

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7004 16. Wahlperiode 07. 11. 2007 Antrag der Abgeordneten Jörg van Essen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Max Stadler, Jens Ackermann, Dr.

Mehr

Familie Wagenknecht. Herzlich Willkommen. bei der nun folgenden Präsentation

Familie Wagenknecht.  Herzlich Willkommen. bei der nun folgenden Präsentation Familie Wagenknecht www.wagenknecht.de Herzlich Willkommen bei der nun folgenden Präsentation unserer ( Bauherrengemeinschaft Wünscher / Wagenknecht) Mietobjekte in Umpferstedt und Reisdorf. Folie 1 Familie

Mehr

SERVICE-WOHNEN FÜR SENIOREN IHR SICHERER PLATZ RESIDENZ

SERVICE-WOHNEN FÜR SENIOREN IHR SICHERER PLATZ RESIDENZ SERVICE-WOHNEN FÜR SENIOREN IHR SICHERER PLATZ RESIDENZ HERZLICH WILLKOMMEN RESIDENZ UNABHÄNGIG LEBEN MIT SICHERHEIT UND KOMFORT Gerade im letzten Lebensabschnitt sehnt man sich nach einem Zuhause, das

Mehr

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Kinderkrankenpflege Intensivpflege Palliativpflege Betreuung Demenzerkrankter Hauswirtschaftliche Versorgung Ausstellung

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT. Ein Bildkalender für das Jahr 2017

Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT. Ein Bildkalender für das Jahr 2017 Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT Ein Bildkalender für das Jahr 2017 Winter an der Beeckerbrücke Anfang der 1950er Jahre JANUAR 2017 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen...

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen... :: Schlemmen, Tagen, Wohnen... >> Herzlich willkommen im Hotel Schiller

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

Denkmalpflege in der DDR

Denkmalpflege in der DDR Denkmalpflege in der DDR Rückblicke Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Band 41 Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Berlin Inhalt 9 Jörg Haspel!Hubert Staroste Editorial 11 Ludwig Deiters!Ernst Wipprecht

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL 1. Bestandsaufnahme Luftbild Rosenthal Ortsansicht Rosenthal Kurzcharakteristik Bevölkerungsstruktur / demographische Entwicklung Grafik Einwohnerzahl +Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Schloss Sythen kulturelles Zentrum

Schloss Sythen kulturelles Zentrum 20 Jahre Förderverein Schloss Sythen e.v. eine spannende Entwicklung Luftaufnahme von 1928 Von der Fliehburg zum Schloss Sythen kulturelles Zentrum Vorsitzender: Wilhelm Haverkamp Brinkweg 62 45721 Haltern

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 59 min Strecke: 43,1 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Autohaus Koch 4. Altlandsberger

Mehr

Bebauung von Pohlitz und Reißberg in den Jahren 1958 bis 1985

Bebauung von Pohlitz und Reißberg in den Jahren 1958 bis 1985 Bebauung von Pohlitz und Reißberg in den Jahren 1958 bis 1985 Nachdem in der Pohlitzer Straße nach 1950 einige Neubauten der Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft Wismut entstanden waren, begann man ab 1958

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Wohngruppe Knorrweg. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe Knorrweg. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe Knorrweg Ruhig unter Nachbarn Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Das Haus der Wohngruppe ist 1997 renoviert worden. Es ist sehr

Mehr

Exposé. Landhaus in Gahro/Crinitz Haus im Grünen. Objekt-Nr. OM Landhaus. Seite 1/9. Verkauf: Etagen. Schlafzimmer.

Exposé. Landhaus in Gahro/Crinitz Haus im Grünen. Objekt-Nr. OM Landhaus. Seite 1/9. Verkauf: Etagen. Schlafzimmer. Exposé Landhaus in Gahro/Crinitz Haus im Grünen Objekt-Nr. OM-127916 Landhaus Verkauf: 150.000 Ansprechpartner: Meike Schuster Mobil: 0151 15922764 Am Spring 4 03246 Gahro/Crinitz Brandenburg Deutschland

Mehr

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte Wir pflegen Menschlichkeit. it. Kurzvorstellung: Die Unternehmensgruppe 1993 begann die Unternehmensgeschichte mit der Gründung der ersten Michael Bethke

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz Impressum (Wer hat den Stadtführer gemacht, Wer hat die Bilder gemacht?) Herausgeber: Stadtverwaltung Schleiz, Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing www.schleiz.de info@schleiz.de Marie-Sophie Pöhlmann

Mehr

Die Kirche in der Mitte von Puumala - für alle Zeiten

Die Kirche in der Mitte von Puumala - für alle Zeiten Die Kirche in der Mitte von Puumala - für alle Zeiten Die Kirche Johannes des Täufers Die Kirche von Puumala benannt nach Johannes dem Täufer bildet den Mittelpunkt des Orts Puumala. Die Vorgänger des

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Vermietungsexposé - Gotha. Gotha Bahnhofstraße 3a Mozartstraße 6. Vermietung Büroflächen

Vermietungsexposé - Gotha. Gotha Bahnhofstraße 3a Mozartstraße 6. Vermietung Büroflächen Gotha Bahnhofstraße 3a Mozartstraße 6 Vermietung Büroflächen Inhalt Gotha, Bahnhofstraße 3a/ Mozartstraße 6: Bürofläche in Top- Business-Lage von ca. 800m² Großzügige Büroflächen in Top-Lage in einem stilvoll

Mehr

Mollösund kirche

Mollösund kirche Mollösund kirche www.svenskakyrkan.se/orust 0304-26 400 Als die Kirche von Mollösund im Sommer 1866 eingeweiht wurde, ersetze sie eine ältere Holzkirche die auf dem alten Friedhof im Ort hin zum Hafen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Liebfrauen Betreutes Wohnen

Liebfrauen Betreutes Wohnen Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste Düsseldorf GmbH Liebfrauen Betreutes Wohnen Selbstbestimmt, seniorengerecht und komfortabel wohnen im Herzen von Flingern. Herzlich Willkommen... in Flingern, einem

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468 Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit Autolackierer, Abbruchtechnik, Bäcker, Bauunternehmen, Dachdecker, Drucker, Fotografen, Friseure, Elektriker, Gabelstapler, Garten- und Landschaftsbau,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Stiftung Hospitäler zum Heiligen Geist und St. Georg. Evangelische Seniorenwohnhäuser in Berlin-Wedding

Stiftung Hospitäler zum Heiligen Geist und St. Georg. Evangelische Seniorenwohnhäuser in Berlin-Wedding Stiftung Hospitäler zum Heiligen Geist und St. Georg Evangelische Seniorenwohnhäuser in Berlin-Wedding 03 Die Seniorenwohnhäuser der Stiftung Hospitäler bieten schöne und praktische Seniorenwohnungen

Mehr

Kargowa und Schulzendorf eine gemeinsame Geschichte? Spurensuche

Kargowa und Schulzendorf eine gemeinsame Geschichte? Spurensuche Zur Anzeige wird der QuickTime Kargowa und Schulzendorf eine gemeinsame Geschichte? Spurensuche Vortrag Deutsch-polnisches historisches Forum in Kargowa am 15.06.2012 Dr. Heidi Burmeister Bei unseren Forschungen

Mehr