WAFFENAUKTION von Antik bis Modern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WAFFENAUKTION von Antik bis Modern"

Transkript

1 42. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION von Antik bis Modern Freitag, 21. April 2017, ab Uhr Samstag, 22. April 2017, ab 9.00 Uhr Vorbesichtigung: 18. bis 21. April, von bis Uhr KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Tel.+41 (0) Fax +41 (0)

2 Layout und Druck: Bodan AG Druckerei und Verlag, Kreuzlingen neutral Drucksache myclimate.org PERFORMANCE

3 42. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Vorbesichtigung: Dienstag, 18. bis Freitag, 21. April 2017 jeweils von bis Uhr Letzter Termin für schriftliche Gebote: Freitag, 21. April 2017, Uhr mittags Freitag, 21. April 2017, ab Uhr Lose Samstag, 22. April 2017, ab 9.00 Uhr Lose Auslieferung am Auktionsort nach Auktionsende Experten: Jörg Fischbacher Werner Kessler Fotos: Pablo Kessler KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Tel.+41 (0) Fax +41 (0)

4 Auszug aus dem Schweizer Waffengesetz vom 12. Dezember 2008 Art. 8 1 Wer eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbestandteil im Handel erwerben will, benötigt einen Waffenerwerbschein. 2 Keinen Waffenerwerbsschein erhalten Personen die: a das 18. Altersjahr noch nicht vollendet haben; b entmündigt sind; c zur Annahme Anlass geben, dass sie sich selbst oder Dritte mit der Waffe gefährden; d wegen einer Handlung, die eine gewalttätige oder gemeingefährliche Gesinnung bekundet, oder wegen wiederholt begangener Verbrechen oder Vergehen im Strafregister eingetragen sind, solange der Eintrag nicht gelöscht ist. Art. 10 Ausnahmen von der Waffenerwerbsscheinpflicht 1 Folgende Waffen sowie ihre wesentlichen Bestandteile dürfen ohne Waffenerwerbsschein erworben werden: a einschüssige und mehrläufige Jagdgewehre sowie Nachbildungen von einschüssigen Vorderladern; b vom Bundesrat bezeichnete Handrepetiergewehre, die im ausserdienstlichen und sportlichen Schiesswesen der nach dem Militärgesetz vom 3. Februar 1995 anerkannten Schiessvereine sowie für Jagdzwecke im Inland üblicherweise verwendet werden; c einschüssige Kaninchentöter; d Druckluft- und CO 2 -Waffen, die eine Mündungsenergie von mindestens 7,5 Joule entwickeln oder aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen verwechselt werden können; e Imitations-, Schreckschuss- und Soft-Air-Waffen, die aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen verwechselt werden können. Anm.: Dennoch sind diese Waffen registraturpflichtig, für den Erwerb benötigen Sie einen Strafregisterauszug (nicht älter als 3 Monate). Art. 10a Prüfung durch die übertragende Person 1 Die Person, die eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbestandteil ohne Waffenerwerbsschein (Art. 10) überträgt, muss Identität und Alter des Erwerbers oder der Erwerberin anhand eines amtlichen Ausweises überprüfen. 2 Die Waffe oder der wesentliche Waffenbestandteil darf nur übertragen werden, wenn die übertragende Person nach den Umständen annehmen darf, dass dem Erwerb kein Hinderungsgrund nach Artikel 8 Absatz 2 entgegensteht. 4 Die übertragende Person kann sich bei der zuständigen Behörde des Wohnsitzkantons der erwerbenden Person danach erkundigen, ob dem Erwerb ein Hinderungsgrund entgegensteht. Voraussetzung ist das schriftliche Einverständnis der erwerbenden Person. Art. 11 Schriftlicher Vertrag 1 Für jede Übertragung einer Waffe oder eines wesentlichen Waffenbestandteils ohne Waffenerwerbsschein (Art. 10) ist ein schriftlicher Vertrag abzuschliessen. Jede Vertragspartei hat den Vertrag mindestens zehn Jahre lang aufzubewahren. 2 Der Vertrag muss folgende Angaben enthalten: a Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil überträgt; b Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt; c Waffenart, Hersteller oder Herstellerin, Bezeichnung, Kaliber, Waffennummer sowie Datum und Ort der Übertragung; d Art und Nummer des amtlichen Ausweises der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt; e Einen Hinweis auf die Bearbeitung von Daten im Zusammenhang mit dem Vertrag (Art. 32f Abs. 2), sofern Feuerwaffen übertragen werden. 3 Wer eine Feuerwaffe nach Artikel 10 Absätze 1 und 3 überträgt, muss der Meldestelle (Art. 31b) innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss eine Kopie des Vertrags zustellen. Die Kantone können weitere geeignete Formen der Meldung vorsehen. Art. 18 Waffenverordnung: Sorgfaltspflicht 1 Ist für den Erwerb der Waffe oder des wesentlichen Waffenbestandteils kein Waffenerwerbsschein erforderlich, so muss die übertragende Person darauf achten, dass der Übertragung kein Hinderungsgrund nach Artikel 8 Absatz 2 WG entgegensteht. 2 Liegt kein gegenteiliger Hinweis vor, so darf die übertragende Person davon ausgehen, dass kein Hinderungsgrund gegeben ist b für eine Waffe einen Waffenerwerbsschein vorlegt, der ihm oder ihr vor weniger als zwei Jahren ausgestellt wurde. 3 Muss die übertragende Person aufgrund der Umstände daran zweifeln, dass die Voraussetzungen für die Übertragung erfüllt sind, so muss sie von der erwerbenden Person einen Auszug aus dem schweizerischen Strafregister, der höchstens drei Monate vor der Übertragung ausgestellt wurde, oder mit dem schriftlichen Einverständnis der erwerbenden Person die erforderlichen Informationen von den zuständigen Behörden oder Personen verlangen. 4 Der Auszug aus dem schweizerischen Strafregister ist zusammen mit dem schriftlichen Vertrag aufzubewahren. Uns unbekannte Bieter haben sich mit einem Strafregisterauszug zu legitimieren! Formulare für einen Strafregisterauszug sind erhältlich bei: Schweizerisches Strafregister Bundesrain Bern oder an den Schaltern der Schweizer Post. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Bundesamt für Polizei, Zentralstelle Waffen, 3003 Bern Tel. +41 (0) , Fax +41 (0) infozsw@fedpol.admin.ch 4

5 Neuregelung des Waffenerwerbs durch Ausländer der Schweiz (gültig ab , Auszug aus dem Waffengesetz und der Waffenverordnung) Art. 7 Waffengesetz, Einschränkungen in besonderen Situationen 1 Der Bundesrat kann den Erwerb von Waffen, wesentlichen Waffenbestandteilen, Waffenzubehör, Munition und Munitionsbestandteilen sowie das Tragen von Waffen durch Angehörige bestimmter Staaten a verbieten: wenn eine erhebliche Gefahr der missbräuchlichen Verwendung besteht; b um Beschlüssen der internationalen Gemeinschaft oder den Grundsätzen der schweizerischen Aussenpolitik Rechnung zu tragen. 2 Unter den gleichen Voraussetzungen kann er die Ausfuhr in bestimmte Staaten verbieten. Art. 12 Verbot für Angehörige bestimmter Staaten 1 Der Erwerb, der Besitz, das Anbieten, das Vermitteln und die Übertragung von Waffen, wesentlichen oder besonders konstruierten Waffenbestandteilen, Waffenzubehör, Munition und Munitionsbestandteilen sowie das Tragen von Waffen und das Schiessen mit Feuerwaffen sind Angehörigen folgender Staaten verboten: Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Türkei, Sri Lanka, Algerien, Albanien Zusätzliche Auktionsbedingungen, moderne Waffen ANT Antik-, Hand- und Faustfeuerwaffen, die vor 1870 hergestellt wurden, Hieb-, Stich- und andere Waffen, die vor 1900 hergestellt wurden. ID/Stra Nicht kriegsmaterialkontrollpflichtige Waffen, Identitätsnachweis und Strafregisterauszug sind zwingend erforderlich. Ausfuhrbewilligungspflichtig nach Güterkontrollgesetz. IDK Kriegsmaterial, Waffenkontrolle und Ausfuhrbewilligungspflichtig, Identitätsnachweis und Strafregisterauszug sind erforderlich. SON Kantonale Sonderbewilligung zum Erwerb von Serienfeuerwaffen erforderlich; die Kosten der Erwerbs- und Vermittlungsbewilligung gehen zu Lasten des Käufers. WES Waffenerwerbschein erforderlich Für Einwohner von Schengen-Staaten braucht es für alle Waffen, die nicht Kriegsmaterial sind einen Begleitschein. Diesen Begleitschein erhalten Sie für CHF 50. bei: Bundesamt für Polizei Zentralstelle Waffen 3003 Bern 1 Mit «ID» oder «IDK» bezeichnete Waffen können an Schweizer und Ausländer mit schweizerischer Niederlassungsbewilligung «C» nach Vorlage des Passes oder der Identitätskarte und eines Strafregisterauszugs abgegeben werden. (Ausnahmen siehe Waffengesetz und Verordnung vom ). Mit «IDK» bezeichnete Waffen unterliegen im Unterschied zu den mit «ID» bezeichneten Waffen noch zusätzlich der Eidg. Kriegsmaterialkontrolle und der entsprechenden Registratur. 2 Zum Erwerb der mit «WES» bezeichneten Waffen benötigen in der Schweiz wohnhafte private Käufer einen Schweizerischen Waffenerwerbschein, der je nach kantonaler Usanz in der Wohngemeinde, dem Bezirksamt oder einer anderen kantonalen Behörde beantragt werden kann. 3 Von ausländischen Käufern erworbene «WES»-, «ID»- und «IDK»- Lose werden nur per Post oder Luftfracht und nach Erhalt der notwendigen in- und ausländischen Bewilligungen an Ihren heimischen Büchsenmacher oder Waffenhändler ausgeliefert. 4 Der rechtsverbindliche Zuschlag von «WES»-,«ID»-, «IDK»- und «SON»- Losen erfolgt ungeachtet des Vorhandenseins oder Fehlens entsprechender Bewilligungen seitens des Käufers. Bringt der Käufer innert 90 Tagen nach der Auktion keine Bewilligung zum Erwerb der zugeschlagenen Waffen bei, so kann das Auktionshaus den Zuschlag mit oder ohne Setzung einer Nachfrist aufheben. Es treten dann sinngemäss die Rechtsfolgen nach Artikel 12 der allgemeinen Auktionsbedingungen ein. Solange keine Bewilligung vorliegt, ist eine Auslieferung der Waffen ausgeschlossen. 5 Die Beschaffung der notwendigen Ausfuhrbewilligungen für Käufer mit Wohnsitz im Ausland ist Sache des Käufers. Die Adresse der zuständigen Schweizer Amtsstelle lautet: SECO, Kriegsmaterial CHF 3003 Bern Die Kosten für die Ausfuhrbewilligungen gehen zu Lasten des Käufers. Sie betragen 0,8% des Warenwertes, mindestens jedoch CHF 50. pro Bewilligung. Für Käufer mit Wohnsitz im Ausland ist eine direkte Auslieferung in der Schweiz von «WES»-, «IDK»- und «ID»-Losen nicht möglich. Die Zustellung dieser Lose ins Ausland erfolgt nach Erhalt der Ausfuhrbewilligung, ausschliesslich per Postversand oder Luftfracht an Ihren Büchsenmacher oder Waffenhändler. Die Versandspesen werden in Rechnung gestellt; eine Transportversicherung kann auf Wunsch abgeschlossen werden. 6 An schweizerische Waffenhändler, die sich über den Besitz des kantonalen Waffenhändler-Patents ausweisen können, werden nach Vorlage der beglichenen Auktionsrechnung die erworbenen Lose ausgehändigt. Händler mit Wohnsitz im Ausland sind für die Einhaltung der Bestimmungen über den Erwerb und Besitz von Waffen und Kriegsmaterial in ihrem Heimatland selbst verantwortlich. 7 Die Waffen wurden nicht auf ihre Schiess- und Funktionsfähigkeit geprüft; sie werden als Sammlerobjekte verkauft. Das Auktionshaus übernimmt im Schadenfall keine Haftung. 5

6 Auktionsbestimmungen 1 Die Versteigerung erfolgt im Auftrag, im Namen und für Rechnung Dritter gegen sofortige Barzahlung in Schweizer Franken. Die ersteigerten Objekte werden dem Ersteigerer nur gegen Barzahlung in Schweizer Franken oder gegen feste, vom Auktionator zu bestimmende Zahlungsvereinbarung ausgehändigt. Waffen können ausschliesslich in unserem Geschäft in Kreuzlingen ausgeliefert werden. Geschäfts- und Bürozeiten: Dienstag Freitag, Uhr, Samstag, Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung! 2 Im Hinblick auf die strengen Abrechnungskonditionen der Verkäufer müssen die Rechnungen für die ersteigerten Objekte unbedingt innert 10 Tagen nach Schluss der Auktion beglichen sein, sonst wird ab diesem Zeitpunkt ein Verzugszins von 12 % p.a. berechnet. Die ersteigerten Gegenstände der Auktionen können gegen Barzahlung am Auktionstag oder später während den Ladenöffnungszeiten abgeholt werden. Objekte, die bis zum 27. Mai 2017 nicht behändigt wurden, werden kostenpflichtig auswärts eingelagert. Lagergebühren: Faustfeuerwaffen pauschal CHF 20.-, Langwaffen CHF 30.- pro Monat. Offene Rechnungen werden von der Kessler Auktionen AG einer Inkassostelle übergeben. Das Eigentum geht erst nach Begleichung, die Gefahr bereits mit dem Zuschlag an den Käufer über. Es wird für die gekauften Gegenstände grösstmögliche Sorgfalt zugesichert. 3 Auf den Zuschlagspreis ist generell von allen Käufern ein Aufgeld zu entrichten; dieses beläuft sich auf 20 % der gesamten Zuschlagsumme. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist bei allen Objekten im Endpreis inklusive Aufgeld pauschal enthalten. Sie ist bei Exporten von Auktionsobjekten nicht rückforderbar. 4 Alle Stücke werden in dem Zustand erworben, in dem sie sich im Moment des Zuschlages befinden. Mit erfolgtem Zuschlag hört die Gewährspflicht des Auktionshauses auf. An der Ausstellung ist Gelegenheit geboten, die Stücke einlässlich zu besichtigen. Interessenten wird eingeräumt, Experten mitzubringen. Anlässlich der Besichtigung ist grösste Vorsicht empfohlen, da jeder Besucher für den durch ihn verursachten Schaden haftet. 5 Der Text des Kataloges wurde nach bestem Wissen und Gewissen abgefasst. Für die Angaben wird jedoch nicht gehaftet. Echtheit der Stücke, Zuschreibungen, Epochen, Silberschläge und sonstige Kennzeichnungen, Signaturen und Daten, Materialien, Zustand und allfällige Reparaturstellen sind vom Kaufinteressenten nachzuprüfen. Jegliche Gewährleistung für Rechts-und Sachmängel wird somit ausdrücklich wegbedungen. Reklamationen können nach erfolgtem Zuschlag keine Berücksichtigung finden. Da wir im Namen und für Rechnung Dritter versteigern, die uns bei unseren Auktionsbedingungen behaften können, ist jegliche Rücknahme von Objekten ausgeschlossen. Alle Waffen werden ausschliesslich als Sammelstücke ohne Gewährleistung der Funktion verkauft. 6 Das Recht, Nummern des Kataloges zu vereinen und zu trennen, wegzulassen und beizufügen, ausser der Reihenfolge anzubieten sowie den Zuschlag einer oder einzelner Nummern des Kataloges unter Vorbehalt des Gesamtausrufs durchzuführen, behält sich der Auktionator vor. 7 Dem Auktionator bleibt das Recht vorbehalten, in speziellen Fällen, insbesondere wegen möglicher Verletzung der Auktionsbedingungen, ohne Grundangabe Gebote nicht zuzulassen, bzw. den Zuschlag zu verweigern. 8 Gebote werden auch auf schriftlichem Weg entgegengenommen. Sie müssen spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Auktionstag am Sitz des Auktionshauses eingehen. Sie sind verbindlich und können nicht mehr zurückgezogen werden. Bei verspätetem Eingang ist der Auktionator in der Entgegennahme frei. Alle Gebote werden streng interessewahrend behandelt. Wenn Sie z.b. CHF 100. bieten, das zweithöchste Gebot (im Saal, schriftlich, Internet) bei CHF 50. liegt, erfolgt der Zuschlag an Sie zu CHF 60., der nächsthöheren Steigerungsstufe. Bei Unklarheiten entscheidet der Auktionator. Telefonische Gebote werden nur auf besondere Vereinbarung entgegen genommen und müssen zwecks Absprache mindestens 2 Tage vor dem entsprechenden Auktionstag bei uns eingehen. Sie werden ab einem Ausrufpreis von CHF akzeptiert. Es soll dazu immer auch ein schriftliches Gebot abgegeben werden. Die Zahlungskonditionen können vom Auktionshaus vorgängig einseitig festgesetzt werden. 9 Doppelgebote werden grundsätzlich sofort neu ausgeboten. Erfolgt hierauf kein Übergebot, so entscheidet das Los. Bei schriftlichen Doppelgeboten entscheidet der Auktionator; bei gleichlautenden Geboten persönlich anwesender und nicht anwesender Bieter erhält der schriftliche Bieter den Zuschlag, bei telefonischen Geboten der persönlich anwesende Bieter. 10 Persönlich Anwesende, dem Auktionator unbekannte Bieter haben sich bereits vor der Sitzung bei der Auktionsleitung mit einem Strafregisterauszug (nicht älter als drei Monate) zu legitimieren und ihre Käufe unterschriftlich anzuerkennen. 11 Die Käufer sind persönlich für ihre Käufe haftbar und können nicht geltend machen, für Rechnung Dritter gekauft zu haben. Anwesende Bieter, die Dritte vertreten, müssen dies beim Zuschlag sofort unmissverständlich kundtun. Jede Abgabe eines schriftlichen oder mündlichen Gebotes gilt als verbindliche Kaufofferte, solange dieses Gebot nicht überboten wird. Allfällige Streitfälle werden durch eine anwesende Amtsperson sofort letztinstanzlich entschieden. 12 Wird die Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung des Kaufvertrages verlangen oder jederzeit auch ohne weitere Fristansetzung den Zuschlag annullieren. Auf jeden Fall haftet der Ersteigerer für allen aus der Nichtzahlung beziehungsweise Zahlungsverspätung entstandenen Schaden. Insbesondere bei der Aufhebung des Zuschlags für einen allfälligen Mindererlös, sei es, dass der Gegenstand einem anderen Bieter der gleichen Auktion oder einem Dritten an einer späteren Auktion zugeschlagen oder in freihändigem Verkauf veräußert wird. Wobei der Versteigerer in der Verwertung des Gegenstandes völlig frei ist. Auf einen allfälligen Mehrerlös hat der Ersteigerer, dessen Zuschlag annulliert wurde, keinen Anspruch. Nachverkäufe: Auktionslose, die am Auktionstag nicht ersteigert wurden, sind bis 4 Wochen nach der Auktion im Nachverkauf zum Katalog- Ausrufpreis zu erwerben. Auf Nachverkäufe erheben wir ebenfalls ein Aufgeld von 20%. 6

7 Gebrauchsanleitung Ausrufpreis CHF (in der Schweiz ist nach wie vor der Schweizer Franken gesetzliches Zahlungsmittel) Bewilligungen ANT / ID / IDK / SON / WES Kaliber Kal. Katalognummer Seriennummer # Zustand neu / neuwertig / 1 = gut 2 = mittel / 3 = schlecht KL / TL / L Klingenlänge / Totallänge / Länge Unsere Bankverbindungen Bitte alle Zahlungen in Schweizer Franken (CHF) als «Our Cost» tätigen. NEU: Zahlungen mit Maestro, Postcard, V Pay, VISA, Mastercard möglich. Begünstigte Bank: Swiss Post, Postfinance, CH-3030 Bern Postkontonummer: Kessler Auktionen AG Postfach 1540 CH-8280 Kreuzlingen 1 IBAN: CH SWIFT-Code / BIC: POFICHBE Clearingnummer: oder Begünstigte Bank: Thurgauer Kantonalbank, 8570 Weinfelden Kontonummer: Kessler Auktionen AG Postfach 1540 CH-8280 Kreuzlingen 1 IBAN: CH SWIFT-Code / BIC: KBTGCH22 Für Checkeinlöse-Gebühren wird ein Zuschlag von mindestens CHF 50. berechnet. Unsere Mehrwertsteuernummer: CHE Unsere nächsten Auktionen: 17. Spezial WAFFENAUKTION Schweizer Ordonnanz und Militaria Freitag, 25. August 2017 Samstag, 26. August Ostschweizer WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Freitag, 10. November 2017 Samstag, 11. November Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden bieten wir neben der traditionellen Möglichkeit der Abgabe schriftlicher oder telefonischer Gebote und natürlich der persönlichen Anwesenheit bei der Auktion in unseren Geschäftsräumen über das online Portal die zusätzliche Möglichkeit der direkten Teilnahme an der Auktion, bzw. der Abgabe von direkten Live-Geboten über das Internet (live online bidding). Wenn Sie in der Auktion per Internet selbst mitbieten möchten, müssen Sie sich direkt bei dem Provider anmelden. Falls Sie die Auktion nur ansehen, bzw. mitverfolgen wollen, brauchen Sie keine Anmeldung. Sie können die Auktion einfach über die genannte Internetseite ansehen. Anmeldung zur live-auktion: gehen Sie im Internet auf die Internetseite: Zuerst müssen Sie sich registrieren: Wählen Sie im Menü «Mein Lot-Tissimo» den Eintrag «registrieren». Danach folgen Sie den Anweisungen auf der Seite, um sich zu registrieren. Für die Anmeldung zum Live-Bieten während der Auktion: Wählen Sie «Live-Auktionen» und dann bei «kesslerauktionen. ch», «42. Ostschweizer Waffenauktion, April 2017» den Eintrag «Live zum Onlinebieten registrieren». Nach Eingabe der notwendigen Angaben erhalten Sie eine Bestätigungs- . Sie sollten sich unbedingt den Ihnen von Lot-Tissimo zugeteilten Benutzernamen und das Passwort merken. Die Anmeldung bei Lot-Tissimo genügt den aktuellen Sicherheitsstandards. Dies bedeutet, dass niemand ausser Ihnen ihren Benutzernamen und Passwort kennt. Falls Sie ihren Benutzernamen und/oder Passwort vergessen, können Sie Ihre Zugangsdaten an die -Adresse senden lassen, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung sowohl vom Provider Lot-Tissimo als auch von Seiten des Auktionshauses Kessler eine Freigabe erfordert und daher mindestens 24 Stunden in Anspruch nimmt. Kunden, die uns nicht persönlich bekannt sind und beabsichtigen, über den Gesamtbetrag von CHF Gebote abzugeben, sollten sich rechtzeitig vor der Auktion mit uns in Verbindung setzen und entsprechende Referenzen vorlegen. Selbstverständlich können alle uns bereits bekannten Kunden wie sonst auch im Rahmen ihres üblichen Bietverhaltens ohne Begrenzung, bzw. Limit als Live-Online-Bieter an der Auktion teilnehmen. Falls Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren: info@kesslerauktionen.ch 7

8 8 Wieder lieferbar 2. Auflage CH 98.

9 Bücher CHF Konvolut von 4 Büchern. 1. Das Pistolenbuch von John Walter. 2. Pistolen aus aller Welt, Enzyklopädie der Pistolen und Revolver seit 1870 von Hogg und Weeks. 3. Das grosse Buch der Faustfeuerwaffen von Klaus-Peter König. 4. Revolver und Pistolen von Neff. Ein Muss für alle Sammler von Faustfeuerwaffen CHF Konvolut von 2 Büchern und 4 Heften. 1. Kampfpanzer Maus von Michael Fröhlich. 2. Kraftfahrzeuge und Panzer der Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr von Werner Oswald. 3. Heft Nr. 127, Waffen-Arsenal Königstiger. 4. Heft Der Königstiger. 5. Sonderheft Deutsche Kampfpanzer, Barett-Sonderdruck Reaktive Panzerabwehrgranate RPG-18. Nachdruck eines Reglementes der DDR CHF Konvolut von 3 Büchern. 1. Revolver und Pistolen, Mouret. 2. Die modernen Handfeuerwaffen, Cadiou/Richard. 3. Berühmte Handfeuerwaffen, Peterson/Elman CHF Konvolut von 7 Büchern. 1. Rapid Fire von Anthony G. Williams, 2. Moderne Gefechtswaffen von Foss/Miller, 3. Pistols of the world von Hogg/Weeks, 4. How Weapens Work von Christopher Chant, 5. Modern Small Arms von Mojor Myatt, 6. Das grosse Buch der Handwaffen von David Miller, 7. Guns von Dudley Pope CHF Konvolut von 4 Taschenbücher Heigl s Taschenbuch der Tanks, neu bearbeitet von O.H. Hacker, Neuauflage von Der Buchband beinhaltet die Erkenntnisse über die ersten Panzer vom 1. Weltkrieg bis Mitte der 30er Jahre CHF Monographie der k.u.k. österreichisch-ungarisch blanken und Handfeuer-Waffen, Dolleczek. Unveränderter Nachdruck des Buches von , Neuauflage Spannender Beschrieb der österreichisch-ungarischen Blank- und Handfeuerwaffen, viele Zeichnungen CHF Waffenlexikon von Richard Mahrholdt. Hier handelt es sich um die dritte Auflage des Waffenlexikons von Richard Mahrholdt von Standardnachschlagewerk für alle Waffentechnischen Fragen CHF The Gouvernement Models. Die Geschichte zur Colt 1911 von William H. D. Goddard. In englischer Sprache. Ein Muss für jeden 1911er Fan CHF Die Milizen der Stadt St. Gallen, Ernst Ziegler. Dem Autor gelingt es auf spannende Art auf 389 Seiten über die Milizen der Stadt St. Gallen zu berichten, Pflicht des privaten Waffenbesitzes, Kontrollen über das Vorhandensein von Pulver und Blei etc. Die kantonale St. Gallische Winkelriedstiftung hat dieses Buch zu ihrem 125jährigen Jubiläum finanziert CHF Konvolut von 2 Büchern. 1. Suhler Waffenkunst von Hans- Jürgen Fritze / Peter Arfmann. Interessante Geschichte zur Waffenstadt Suhl mit vielen erstklassigen Fotos. 2. African Rifles and Cartridges by John Taylor. Spannendes zur Grosswildjagd CHF Konvolut von 3 Broschüren, Garand M1. 1. M-1 Garand, Departement of the Army, Technical Manual. 2. Know Your M1 Garand Rifles, Owner s Manual, by E. J. Hoffschmidt. 3. Dasselbe wie Pos. 2 aber mit orangem Umschlag. 9

10 42012 CHF Donald B. McLean, Illustrated Arsenal of the third Reich. Wickenburg - Arizona 1975, 490 S. illustriert. Informatives und umfassendes Werk zu deutschen Waffen Z CHF Arms of the World 1911, the fabulous ALFA Catalogue of Arms and the Outdoors. Hrsg. Joseph J. Schroeder jr., Northfield 1972, Reprint des in vier Sprachen gedruckten Katalogs der Adolf Frank Export Gesellschaft in Hamburg, 791 S. reich illust. Schuss- und Griffwaffen, Patronen. Z CHF WUM Katalog von Georg Frank Hamburg. Auf 724 Seiten werden Waffen, Zubehör, Munition, Werkzeuge etc. abgebildet. Der Katalog stammt aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg. Grüner Hartkarton Einband. Sehr interessant, wie vielfältig damals schon das Angebot war CHF Konvolut von 7 Büchern/Broschüren von Schweizer Waffen. 1. Führer durch die Waffensammlung des Schweizer Landesmuseums, von Dr. E. A. Gessler. 2. Die Waffen des Schweizer Soldaten, Clement Bosson, Motorbuchverlag. 3. Sammlung Carl Beck, Sursee, von Jürg A. Meier. 4. Schweizer Griffwaffen, aus dem Schw. Landesmuseum, Dr. Hugo Schneider. 5. Waffenschau Basel Schweizer Faustfeuerwaffen seit 1818, Fritz Häusler/Max Häusler. 7. Schweizer Schützenbuch, Herausgeber Othmar Gurtner, Bern CHF Konvolut von Waffen-Auktionskatalogen. Kataloge von folgenden Auktionshäusern: Fischer Luzern ca. 55, Graf Klenau 6, Lothar Heubel 6, Jan Kube 3, Galerie am Neumarkt 1, Sotheby s 1 und Jürgen H. Fricker CHF Deutsche Militärgewehre und Maschinenpistolen von Hans Dieter Götz. Motorbuch Verlag Stuttgart, 3. Auflage Detaillierte Beschreibung von Waffen, Zubehör, Munition sowie Seitengewehren der Deutschen Armeen, viele Fotos und Illustrationen. 274x237mm, grüner Leineneinband, grüner Schutzumschlag CHF Mauser-Gewehre und Mauser-Patente, R.H.Korn. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe 1908 durch die Akademische Druck- und Verlagsanstalt Graz Festschrift zum 70-jährigen Geburtstag von Paul Mauser. Biografie von Paul Mauser, Vorstellung vieler Mauser-Patente in Wort und Bild. Im Anhang ausklappbare Kunstdrucktafeln mit Fotografien verschiedenster Mauser-Waffen. 26.5x19cm, grauer Leineneinband CHF Originalkatalog, Peters Arms Company, Import amerikanischer Waffen und Munition, Hamburg 1930, 48 S. illust. Mit Exportliste von Z CHF Konvolut von 3 seltenen Originalkatalogen. 1. Greifelt-Gewehre, Greifelt & Co. Gewehrfabrik Suhl, um 1930, 56 S. illust. 2. Suhler Waffenwerk Gebrüder Merkel, Suhl, Katalog 32, um 1935, 40 S. illust. 3. Ernst Kerner & Co. Gewehrfabrik Suhl, Preisliste XXI, um 1925, 28 S. illust. Z CHF Konvolut von 7 Büchern. 1. Waffen-Lexikon von Walter Lampel/Richard Mahrhold. 2. Schweizer Griffwaffen, Schweiz. Landesmuseum. 3. Waffen-Almanach, Herausgeber Dr. Manfred Stump. 4. Die Pistole 08 von Joachim Götz, Verlag Stocker-Schmid AG/Motorbuchverlag. 5. Waffen Digest 1986, Motorbuch-Verlag. 6. Gewehre-Pistolen-Revolver, Heinrich Mülller, Jagd-und Kriegswaffen des 14. bis 19. Jahrhunderts. 7. Schweizer Schützenbuch von 1943, Herausgeber Othmar Gurtner, Bern CHF Konvolut von 8 Büchern. 1. Holster und Griffe für Faustfeuerwaffen von Rolf Henning. 2. Mit gebremster Gewalt von H. J. Stammel. 3. Schiesskunst einst und jetzt von Charles Chenevix-Trench. 4. Alte Feuerwaffen von H. L. Peterson. 5. Moderne Waffen, Katalog der Gewehrfabrik H. Burgsmüller & Söhne von Berühmte Handfeuerwaffen von Peterson/ Elman. 7. Die Psyche des Schützen von M. Umarow. 8. Das Handladen von Patronen von Karl Grund und Jack Heibler CHF Lugs Handfeuerwaffen Band 1 und 2. Im 1. Band systematischer Überblick über die Handfeuerwaffen und ihre Geschichte. Im 2. Band sind all die beschriebenen Waffen der in Band 1 beschriebenen Waffen abgebildet. Deutscher Militärverlag. Beide Bände im Kartonschuber. 10

11 42024 CHF Konvolut von 2 Büchern. 1. Panzer von Armin Halle / Carlo Demand, illustrierte Geschichte der Kampfwagen. 2. Kanonen, illustrierte Geschichte der Artillerie CHF Konvolut von 123 Ausgaben WAFFEN REVUE Nr.1 bis Nr Vollständige Sammlung aller 123 Bände über Waffengeschichte, Entwicklung und Technik. Sehr detailliert beschrieben und recherchiert, viele Kopien von Originaldokumenten und Konstruktionszeichnungen. Zustand neuwertig CHF German Pistols and Holsters 1934 / 1945, Military-Police -NSDAP. Autor Major Robert D. Whittington III, Benton, Louisiana 1969, 224 Seiten illustriert.. Selten gewordenes Werk CHF AXIS Pistols, the Pistols of Germany and her Allies in two World Wars. Autor an C. Still, Volume II, Douglas / Alaska 1986, 335 S. illustustriert. Sehr informativ, gutes Bildmaterial CHF Third Reich Dagger Reproductions. Verfasser J.A. Bowman, Lancaster 1993, 216 S. illustriert. Werk zur Identifikation von kopierten u. gefälschten Griffwaffen des 3. Reiches CHF Reproduction? Recognition!. Autor Frederick J. Stephens, 1981, 247 S. illustriert. Werk zur Identifikation von kopierten u. gefälschten Griffwaffen des 3. Reichs CHF Riconoscere i falsi. Autor Robin Lumsden, 1997, 144 S. illustriert. Werk zur Identifikation von kopierten u. gefälschten Objekten des 3. Reichs. Z 1. Dazu Bernd Stephan, Blankwaffen des Dritten Reichs, 1998/99, Preisliste zu den Griffwaffen CHF Originalkatalog, 50 Jahre Walther Waffen , 52 S. illustriert CHF Katalog Manufacture Francaise d Armes & Cycles. Der aus der Zeit um 1920 stammende Katalog zeigt auf 660 Seiten auf, was die Firma alles herstellte oder auch handelte. Waffen, Jagdzubehör, Wiederladerartikel, Nähmaschinen, Gartengeräte, Werkzeuge etc CHF Katalog Schusswaffen Lìege um Auf 85 Seiten sind Jagd und Sportwaffen, Hand- und Faustfeuerwaffen aus belgischer Herstellung aufgeführt CHF Originalkatalog, Manufacture Francaise d Armes / prix courant, Seiten reich illustriert: Waffen aller Art, Patronen, Fecht-, Jagd- und Fischereiartikel, Fahrräder. Selten CHF Konvolut von 4 Reglementen zur Panzer- und Flugzeugerkennung. 1. Geschütze, Tanks, Panzerwagen der Militärstaaten Europas, Armeestab Nachrichtensektion, Detaillierte Beschreibungen sowie Abbildungen deutscher, italienischer, englischer, französischer, russischer sowie US Panzerwagen und Geschütze. 2. Kriegsflugzeuge, T316d Panzererkennung 39.10d Flugzeugerkennung Stufe 1-3, 39.40d CHF Die Maschinenpistole, die Geschichte einer vollautomatischen Waffe. Autor F.W.A. Hobart, Stuttgart 1974, 230 Seiten illustriert CHF Konvolut von 3 Büchern Jahre Schweizer Armee, Ausg Ott Verlag Thun. 2. Vom Brustharnisch zum Waffenrock, Hugo Schneider, 1968 Verlag Huber Frauenfeld. 3. Der General, Die Schweiz im Krieg , HR Schmid, 1974 Ringier Verlag. Antike Blankwaffen CHF Schwert, Hystorismus. KL 825mm, TL 1050mm, Klinge beidseitig geschliffen, signiert 1414, stark fleckig. Griff, Knauf und Parierstange aus Gusseisen. # CHF Paradesäbel, Österreich Ungarn um 1820 für Offizier oder Magnat. KL 760mm, TL 880mm, stark gebogene Stechrückenklinge, zweiteiliges Messinggefäss mit doppelten Mitteleisen, Parierstangenarm ortwärts gebogen mit Schlangenkopf als Abschluss, gerillter Horngriff. Stahlscheide mit langem Mundblech und langem Stiefel aus Messing mit ornamentalem erhabenem Dekor, zusätzlicher Tragring, Schlepper aus Stahl CHF Anderthalbhänder, 16. Jahrhundert, Griff und Parierstange. KL 785mm, TL 1020mm, Klingenbreite an der Wurzel 38mm, beidseitig geschliffen, Hohlschliff auf einer Länge von 180mm. Im Bereiche des Hohlschliffes Verzierungen. Griff und Parierstange, ergänzt Hystorismus. #ohne 11

12 42041 CHF Sponton, Offizier oder Nachtwächter, um KL 260mm, symmetrisches hohlgeschliffenes Stichblatt, beidseits ortwärts gebogene Haken. Eiserner Schafthals mit 3 Ziernodi, 350mm lange 4-fach genietete Schaftfedern. Klinge mit Meistermarke LR. Runder Buchenholzschaft TL 178cm CHF Degen für Stabsoffiziere und höhere Beamte, franz. Mod cm lange hohlgeschliffene Dreikantklinge, im hinteren Drittel mit goldtauschierter Trophäengravur, gebläut. Klinge an der Wurzel signiert K&S. Gefäss aus feuervergoldetem Messing mit Rankenwerk, am Ende Knaufkappe in Griffbügel mit römischem Krieger übergehend. Reparaturstelle an der Verlängerung des Griffbügels. Terzseitiges gewölbtes Stichblatt, reich mit reliefierten Kriegstrophäen dekoriert. 2 Griffplatten aus glattem Perlmutt, eine Zwinge. Lederscheide mit vergoldetem Mundblech mit Trageknopf, Stiefel mit Ortknopf CHF Kavalleriesäbel Italien 1860 Mannschaftsmodell. 90cm lange Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn. Eisernes Gefäss mit Zwinge und Griffkappe, lederbespannter Griff mit Messingdrahtwicklung. Eiserne Scheide mit 2 Ringbändern, Metallteile braun patiniert CHF Offiziersdegen, deutsch, wohl preussisch um KL 79cm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ätzgravur mit Trophäen und Ranken, Klingenrücken mit Herstellersignatur Ad. Wiener in Berlin. Im Ricasso eingeschlagene Bienenkorbmarke. Messinggefäss, Kugeliger Knauf mit kurzem Hals und Zwinge, Schmalseiten des Knaufs gekantet, Vernietknauf. Griffbügel von vierkantigem Querschnitt mündet in die Parierstange, Herzförmiges Stichblatt, welches sich im Griffbügelbereich teilt und in Lappenfortsätze übergeht. Die Aussenseite ist gebördelt. Feine Griffwicklung aus Kupferdraht, Messingzwinge. Schwarze Lederscheide, Messingmundblech mit Tragehaken, Initialen H.S.75, nachträglich eingeschlagen OEL, Messingstiefel CHF Hirschfänger, 17. Jahrhundert. KL 655mm, TL 770mm, geschwärzte Klinge, linsenfärmig in rhombisch übergehend, Karpfenzungenspitze. Hintere Hälfte mit Rankengravur, teils mit feinen Rostnärbchen. Gegossene Messingparierstange, brauner Horngriff, Messingknauf. Braune Repro Lederscheide mit Messinggarnitur CHF Marinesäbel Italien um KL 75cm, breite gebogene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, gegossenes Messinggefäss und Griff, Griffbügel in Stichblatt auslaufend, Bestempelung: Krone und Anker, ein halber Seitenbügel. Ergänzte Lederscheide, originales Mundblech mit Tragknopf und Tragöse, Stiefel mit Schlepper CHF Offizierskavalleriesäbel um KL 72cm, gebogene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, hintere Klingenhälfte gebläut mit goldtauchierten Gravuren: Trophäen, Ranken. Herstellersignatur: Warrante, Gefäss aus Rotguss. Knaufkappe mit eingegossenen Dekorationen, Griffbügel mit Seitenbügel in Stichblatt mündend. Lederscheide ergänzt, originales Mundblech mit Zwinge und Tragring, Originaler Stiefel mit Ortknopf aus Stahl CHF Stockdegen, unbekannter Hersteller. KL 570mm, TL 940mm, eiserner Griff, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, runder Rücken, volle Wurzel. Runde eiserne Scheide mit Messingabschluss. Die Scheide weist ist mit Blattwerk Silbertauschiert, berieben. #ohne CHF Stockdegen, Toledo. KL 700mm, TL 890mm, Klinge symmetrische Form, volle Wurzel, hintere Hälfte mit Ätzgravur, Eichenlaub und Toledo. Hölzerner runder Griff, Metallknauf versilbert mit Gravur. Scheide braunes Holzimitat, metallener Abschluss. #ohne CHF Galanteriedegen. KL 740mm, TL 880mm, vernickelte Klinge mit Ätzdekor, volle Wurzel, Spitze abgerundet. Versilbertes Messinggefäss und Griff. Schwarze, lederne Scheide, Mundblech versilbert mit Tragknopf, Spitze abgebrochen. #ohne CHF Galadegen, französisch, um Zweischneidige Colichemardeklinge mit verwischten Gravuren, KL 76cm. Messinggefäss aus gegossenen, teilweise durchbrochen gearbeiteten und ziselierten Teile, vergoldet. Kugeliger Knauf, konische Basis, Vernietknauf. Der Griffbügel mündet in die Griffbasis zwei Ziergriffringe, Stichblatt aus nierenförmigen Hälften bestehend. Auf dem Knauf der Griffbasis und dem Stichblatt Medaillons mit unterschiedlichen Konterfeis. Griff mit enger Drahtwicklung aus Kupfer und Türkenbünden. Lederscheide mit Mundblech und Stiefel aus Messing CHF Jatagan, Ordonnanz 1864, Gebr. Weyersberg, Solingen. KL 525mm, TL 655mm, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, volle Wurzel, Karpfenzungenspitze. Stählerne Parierstange, Messingknauf, Griffschalen ergänzt, mit 5 Eisennieten befestigt. Geschwärzte Lederscheide, Mundblech mit Tragöse, Stiefel mit Ortknopf, beide aus Messing. # CHF Tüllenbajonett, jagdlich, 18. Jahrhundert. KL 320mm, TL 420mm, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, flacher Rücken. Tülle aus Neusilber mit handgestochenen Verzierungen. Zustand 3 12

13 Antike Schusswaffen CHF Geniegewehr, Peabody 1867, Kal. 10.4mmRZ. LL 830mm, TL 1310mm, Blockverschluss, US-Originallauf mit schmalem Auszieher, Quadrantvisier, einstellbar bis 900 Schritte. Metallteile angerostet, glatte Walnussschäftung, eiserner Putzstock, Stichbajonett #844 Zustand CHF Geniegewehr Peabody 1867/77, Kal. 10.4mmRZ. LL 830mm, TL 1310mm, Blockverschluss, CH-Lauf mit schmalem Auszieher, Quadrantvisier, einstellbar bis 800 Schritte. Verschlussgehäuse, Lauf und Bänder brüniert, Verschlusshebel, Schloss, Hahn und Verschlussblock blank. Glatte Walnussschäftung, Stichbajonett 1863, Nr # CHF Geniegewehr Peabody 1867, Kal. 10.4mmRZ. LL 830mm, TL 1310mm, Blockverschluss, US-Originallauf mit schmalem Auszieher, Quadrantvisier, einstellbar bis 900 Schritte. Buntgehärtetes Verschlussgehäuse, restliche Metallteile brüniert, teils fleckig, Lauf mit feinen Närbchen. Glatte Walnussschäftung. # CHF Zündnadelgewehr, Chassepot 1866, hergestellt bei Manufacture Imperial Tulle, 1869, Kal. 11mm. LL 780mm, TL 1310, Zylinderverschluss, Kautschukdichtung, Leitkurvenvisier, Dachkorn. Brünierung teils berieben. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Armatur, Bajonetthalterung rechts am Lauf. #S CHF Geniegewehr Peabody 1867, Kal. 10.4mmRZ. LL 830mm, TL 1310mm, Blockverschluss, US-Originallauf mit schmalem Auszieher, Quadrantvisier, einstellbar bis 900 Schritte. Buntgehärtetes Verschlussgehäuse, restliche Metallteile brüniert. Glatte Walnussschäftung. # CHF Stockflinte, St. Etienne, Kal. 12mmLef. LL 770mm, TL 850mm, Lauf in Bambusrohr integriert. Eisernes, blankes Griffstück, auf der Oberkannte ist das Schlagstück sichtbar das eine Querbohrung aufweist. Die Stockspitze dient zum Spannen des Schlagstückes. Gleichzeitig klappt auf der Unterseite der Abzug aus dem Griffstück. Zum Öffnen des Verschlusses wird an der Oberkante des Griffes ein Schieber nach oben geschoben, dann lässt sich der Verschluss nach hinten ziehen und die Patrone kann ins Patronenlager geschoben werden. Interessante Konstruktion. Auf der Griffunterseite Beschuss von St. Etienne. Beige Aufbewahrungshülle. #ohne CHF Doppelflinte Lefaucheux, belgische Herstellung, Kal. 12Lef. LL 790mm, TL 1195mm, Basküle mit Reste einer Streichbrünierung, einfacher Arabeskengravur. Damastläufe mit konkaver Laufschiene, langer T-Schlüssel, rückliegende Schlosse. Englische Schäftung aus glattem, geöltem Nussholz, eiserne Kolbenkappe. Läufe innen stark rostnarbig. # CHF Einzelladerbüchse, Jägerstutzen M 1854/67, System Wänzl, Kal. 13.9mm. LL 650mm, TL 1100mm, Klappverschluss, gezogener Oktoganlauf, Bogenvisier, Dachkorn. Verschlussblock Bollmann, Schlossplatte 856, auf der Laufwurzel 68, LW, Truppenstempel 3.2. über 111. ebenso auf der Kolbenkappe. Alle Teile blank, teils fleckig. Glatte geölte Nussholzschäftung, Riemenbügel, eiserner Putzstock. # CHF Geniegewehr Peabody 1867, Kal. 10.4mmRZ. LL 830mm, TL 1310mm, Blockverschluss, US-Originallauf mit schmalem Auszieher, Quadrantvisier, einstellbar bis 900 Schritte. Buntgehärtetes Verschlussgehäuse, restliche Metallteile brüniert. Glatte Walnussschäftung. # CHF Zimmerstutzer, Einzelladerbüchse, Kal. 4mmRF. LL 790, bzw. 140mm, TL 1205mm, schwerer Achtkantlauf, Mikrovisier, seitlich eingeschlauftes Blockkorn. Deutscher Stecher, Unterhebel zum Spannen der Schlagstange, geölter Halbschaft aus Nussholz mit runder Backe und stark konkaver eiserner Kolbenkappe. Lauf beschriftet CASTSTEEL. #ohne CHF Zündnadelgewehr, Chassepot 1866, Privatversion, Hersteller unbekannt, Kal. 11mm. LL 780mm, TL 1310, Zylinderverschluss, Kautschuckdichtung, Leitkurvenvisier, Dachkorn. Lauf bräuniert, restliche Metallteile blank. Geölte Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke und Fischhautverschnitt, eiserne Armatur, Bajonetthalterung rechts am Lauf. #ohne CHF Infanteriegewehr, Ord. 1863/67, Kal. 10.4mmRZ. LL 920mm, TL 1380mm. Abgeändertes Perkussionsgewehr auf Hinterladung System Milbank-Amsler, Schlossplatte und Verschluss sign. V.Sauerbrey, Basel. Metallteile flugrostig. Visier und Putzstock fehlen. Siehe Buch Schweizer Waffenschmiede von Hugo Schneider, Seite 234, Sauerbrey Valentin, Büchsenmacher in Basel #3730 Zustand CHF Offiziersrevolver Österreich/Ungarn, Joszef Kirner, Pesten (Budapest), Kal. 11mmLef. LL 155mm, TL 305mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Hammer und Abzug gelb angelassen. Ungeflutete Trommel für 6 Patronen, Rundlauf, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Geölte Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Siehe der neue Stockel, Seite 626, Joszef Kirner, Büchsenmacher in Pest, #223 13

14 42067 CHF Infanteriegewehr Schweizer Ord. 1842/59/67, Kal. 18mmRF. Auf Hinterladung geändert nach Milbank Amsler, Verschluss von Gebr. Sulzer. Spiegelblanker Lauf mit Zürcher Schlag ZZ7784. Metallteile blank, geölte Nussholzschäftung. # CHF Scharfschützenstutzer, Vetterli M 1869, Privatausführung, Kal. 10.4mm. LL 840mm, TL 1340mm, Metallteile brüniert, bzw. stark berieben, teils fleckig. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, deutscher Stecher, Röhrenmagazin, Kastenschliesser, Magazinausschalter ersetzt. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000m, Blockkorn. Zweiteilige Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, eiserner Putzstock. #45 u.v CHF Steinschlosspistole, um 1700, Kal. 15mm. 35cm langer Rundlauf mit achtkantiger Wurzel und Messingkorn. Schloss mit Eisenschneidearbeiten, eiserne Garnituren, eisernes Daumenblech. Kolbenkappe mit langen Spornen und 3 Maskarongesichtern. Nussholzschäftung mit leichten Schnitzereien, Ladestock ergänzt CHF Steinschlosspistole, französisch um 1760, Kal. 15.5mm. 33cm langer Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, angedeutete Laufschiene mit Messinglinsenkorn, die Wurzel en suite halplastisch mit Ranken dekoriert und graviert. Schloss mit eiserner Pfanne, Platte graviert und signiert ST.REGNARD (Renard dit Saint-Malo, Paris, erw , Büchsenmacher und Artillier im Logement aux Tuileries, Stöckel S. 1027). Nussholzschäftung mit teilweise plastisch herausgearbeiteten eisernen Garnituren, Ladestock ergänzt CHF Perkussionspistole, aptiert aus Steinschloss, Kal. 15.5mm. LL 27.5cm, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, aufgelötete Messingauflagen als Visierlinie. Nussholzschäftung mit verschiedenen Reparatur- und Fehlstellen. Messinggarnituren, graviert, der Vorderschaftabschluss fehlt. Originaler Ladestock mit Horndöpper und Krätzer. Zustand CHF Bündelrevolver, JG (Jaques Gillon, Liege) englischer Beschuss, Kal. 7mmLef. LL bzw. Trommellänge 48mm, TL 120mm, Ganzstahlwaffe mit DAO-Abzug. 6-schüssig, nach vorne umklappbarer Abzug, Ladeklappe rechts. Metallteile mit altersbedingter Patina, teils fleckig. Trommelbohrungen glatt. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Fangschnurring am Knauf. #III CHF Revolver, Tip-Up, belgische S&W Kopie, Kal..320RF. LL 152mm, blanker Stahlrahmen mit SA-Abzug, Achtkantlauf mit Schiene, Lauf und Trommel mit Restbrünierung, rundes Messingkorn. Griffstück unter rechter Schale signiert BF, Trommel auf Stirnseite BD im Oval. Lauf innen stark rostnarbig. Flache geölte Holzgriffschalen. Belgischer Beschuss auf Trommel. # CHF Steinschlosspistole, um 1760, Kal. 14.5mm. 36cm langer Rundlauf mit angedeuteter Visierschiene in Form schlangenförmiger Bänderungen, Linsenkorn. Gravierte Schlossplatte mit Schlangenhalshahn, signiert C. Damour (ein Christian Damour ist erwähnt 1740 bis 1770/75). Das Gegenblech ist plastisch mit Ranken und einem Fabelwesen gearbeitet. Eiserne Garnituren, eisernes Daumenblech mit einem Herrscherkonterfei graviert, Kolbenkappe mit langen Spornen. Nussholzschäftung mit kleinen Fehlstellen am Vorderschaft und Kittung im Kolbenbereich, Ladestock ergänzt CHF Steinschlosspistole, französisch um 1760, Kal. 15.mm. 31.5cm langer Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, unleserliche Laufschmiedemarke mit Resten von Gold, angedeutete Laufschiene mit Messinglinsenkorn. Schloss mit eiserner Pfanne, Platte graviert und signiert Le Loraine a Sance. Bruyereholzschäftung mit Silberdrahtintarsien, teilweise plastisch herausgearbeitete eisernen Garnituren, Ladestock original CHF Steinschlosspistole Deutsch, Kal. 18.7mm. 28.5cm langer Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, Schmiedemarke AC. Steinschloss mit Schlangenhalshahn und Einfeilungen im hinteren Schlossplattenbereich. Nussholzschaft ohne Ladestockbohrung, eiserne Garnituren CHF Steinschlossgewehr Österreich, Kal. 14mmglatt. 82cm langer halbachtkant-halbrunder Lauf mit eingesetztem Buntmetallkorn und goldgefüttertem Mundloch, auf der Schwanzschraube graviert 3. Schloss mit Schlangenhalshahn, signiert: Aug. Küchler in Poystorff. Nussholzganzsschaft mit Fischhaut und leichten Schnitzereien, Messinggarnituren und Daumenblech, beinerner Abzugsbügel mit Messingbandverstärkung, hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. Es handelt sich um das Gewehr No. 3 aus einem herrschaftlichen Jagdset. 14

15 42078 CHF Perkussionsflinte, London, Kal. 16mm. LL 1070mm, TL 1470mm, Lauf hintere Hälfte oktagonal, vorne rund, blank poliert. Messingkorn, eiserne Ladestockpfeiffe. Flache Schlossplatte mit Randgravur, Lauf und Schlossplatte beschriftet London, weiter sind auf dem Lauf arabische Schriftzüge zu sehen. Gravierte Eisenarmatur, beschnitzte Nussholzhalbschäftung mit Fischhautverschnitt am Kolbenhals und Vorderschaft. Kolbenunterseite aus beschnitztem Bein, montierte Riemenbügel, hölzerner Ladestock mit eisernem Dopper. #ohne CHF Steinschlossgewehr, Infanterie ca. 1750, Kal. 17.6mm. LL 1020mm, TL 1400mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, flache, abgerundete Schlossplatte, Stempel und R, schwanenhalsförmiger Hahn. Pulverpfanne aus Messing. Buchenholzschäftung, eiserne Armatur. Auf der Laufwurzel D, linksseitig J M und 16. Eiserner Ladestock. # CHF Perkussionsstutzer, J. Vöcktli a Dornach, aus Steinschloss aptiert, Kal. 17mm. LL 980mm, TL 1375mm, gezogener Achtkantlauf mit 15 Zügen, aussen blank jedoch fleckig. Standvisier, seitlich eingeschlauftes Messingkorn. Schlossplatte bombiert, Hammer flach, Schloss muss überarbeitet werden, deutscher Stecher. Geölte Nussholzvollschäftung, Messingarmatur. Hölzerner Ladestock mit Horndopper, Riemenbügel. Laufwurzel beschriftet J. Vöcktli a Dornach. #ohne CHF Steinschlosspistole, franz. Ord. 1763/66, Kavallerie und Dragoner, Kal. 18mm. LL 230mm, TL 400mm, blanker Rundlauf, Schlossplatte und Hahn flach mit abgerundeten Kanten. Hahn mit herzförmigem Ausschnitt. Eiserne, eckige Pfanne. Nussholzschäftung, Messinggarnitur. Schlossplatte innen signiert A. Magan, über Lauf und Schwanzschraube ist ein N geschlagen. Eisenteile fleckig, Ladestock fehlt. Waffe stammt aus der Revolutionsszeit, daher Schlossplatte ohne Beschriftung. #ohne CHF Steinschlosspistole, osmanisch, Kal. 15.5mm. LL 290mm, TL 480mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, flache Schlossplatte und Hahn, eiserne Pfanne. Schwanenhalshahn, floraler Dekor auf den Eisenteilen. Verschiedene Marken auf der Laufwurzel. Schlossgegenplatte aus Messing, durchbrochen. Nussholzschäftung mit verzierter Messinggarnitur. Eiserner Ladestock. #ohne CHF Perkussionsdoppelflinte, belgisch, Kal. 12. LL 750mm, TL 1170mm, Damastläufe brüniert, Messingperlkorn. Schlossplatten, Hähne, Abzugblech etc. mit Gravur, Jagdmotiv, Ranken. Englische Schäftung aus Nussholz mit runder Kolbenbacke und eiserner Kolbenkappe. Hölzerner Ladestock mit Döpper aus Kupfer. # CHF Steinschlossgewehr, franz. Mod. an 9, Manufacture Imperial de St. Etienne, Kal. 17.6mm. LL 980mm, TL 1365mm, Schlossplatte signiert mit dem Namen der Herstellermanufacture. Messingarmatur, jedes Teil mit Krone über P markiert. Doppeltes Mittelband aus Eisen, eiserner Ladestock. Brandstempel mit Waffennummer auf der rechten Kolbenseite. #GNK CHF Steinschlosspistole, französische Mod. an 13, Ma.Rle. di Napoli, Kal. 17.6mm. LL 200mm, TL 350mm, Schlossplatte signiert mit dem Namen der Herstellermanufacture. Laufwurzel seitlich mit 1857, oben DR und rechts mit MS signiert. Messingarmatur. Geölter Nussholzschaft, eiserner Ladestock. # CHF Steinschlosspistole, franz. Mod. an 13, Mre. Imp. de St. Etienne, Kal. 17.6mm. LL 200mm, TL 350mm, Schlossplatte signiert mit dem Namen der Herstellermanufacture. Laufwurzel seitlich mit C1811 und einem B, oben RF und auf der Schwanzschraube mit einem verwischten AN signiert. Messingarmatur, alle Teile mit einem H und einer Blume markiert. Geölter Nussholzschaft, eiserner Ladestock. #C CHF Perkussionsstutzer in der Art ZH 1848, Kal. 11,7mm. LL 840mm, TL 1270, gezogener, bräunierter Achtkantlauf. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 Fuss. Bajonettschiene vorne rechts. Deutscher Stecher, eiserne Armatur. Dunkle Nussholzschäftung, im Bereiche des Kolbenhalses mit Fischhautverschnitt. Originaler eiserner Ladestock. # CHF Perkussionsstutzer, um 1840, Panchaud Lausanne, Kal. 16mm. LL 905mm, TL 1340mm, gezogener Achtkantlauf mit drei Querschiebern im Schaft befestigt. Bajonettschiene vorne rechts. Scheibenvisier und Korn seitlich eingeschlauft. Schlossplatte mit einfacher Gravur signiert Panchaud Lausanne. Hahn ersetzt, deutscher Stecher. Nussholzvollschäftung mit Reparaturstellen im Bereiche des Kolbenhalses. Eiserne Armatur, Ladestock aus Holz. #ohne 15

16 42089 CHF Perkussionsbüchse, Elefantengewehr, belgisch, Kal. 23.5mm. LL 740mm, TL 1200mm, runder bräunierter Damastlauf, hinterer Drittel achtkantig, 11-Züge. Belgischer Beschuss. Schlossblech, Hahn, Schwanzschraube, Vorderschaftabschluss, Abzugbügel, Kolbenkappe und div. Kleinteile mit handgestochener Gravur. Zwei Laufkeile, Bund am vorderen Laufkeil ausgebrochen. Geölte Nussholzhalbschäftung mit runder Kolbenbacke, Fischhautverschnitt im Bereiche des Kolbenhalses, eiserner Ladestock mit Messingdöpper. #ohne CHF Perkussionsflinte, Saumon Dubuc, Kal. 20. LL 775mm, TL 1210mm, Damastläufe, blank poliert. Konkave, guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. Rückliegende Schlosse, Randund Blattgravur. Vorderteile der Hähne als Hundekopf ausgebildet. Englische Schäftung aus geöltem Nussholz. Unterseite des Kolbens beschnitzt, Darstellung eines flüchtenden Hirsches. Hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. Beide Schlossplatten signiert Saumon Dubuc a Eu, siehe Der Neue Stockel von Eugen Heer, Band 2, Seite 1109, Saumon Dubuc Arquebusier EU, #ohne CHF Scharfschützenstutzer 1864, Perkussionszündung, Kal. 10.4mm. Zürcher Wappen mit ZZ, Zeughaus Zürich. LL 840mm, TL 1250, Rundlauf in oktagonal übergehend. Bei der Laufwurzel und linksseitig vom Visier Stempel ZZ und die Nr eingeschlagen. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 Fuss. Lauf stark fleckig. Deutscher Stecher, glatte Nussholzschäftung, stark konkave, eiserne Kolbenkappe. Ladestock. # CHF Perkussionsdoppelbüchse Templer in böm. Leippa, Kal. 14mm. LL 635mm, TL 1060mm, braun bräunierte tief gezogene Banddamastläufe, aushakbar. Auf der Laufschiene in Gold eingelegt: TEMPLER in BÖM. LEIPPA (heute Cesk Lipa im Kreis Liberec). Korn und Standvisier aus Neusilber, die Laufwurzeln sind mit Goldtauschierungen und je einem Silberband versehen, die Schwanzschrauben weisen ein tiefgestochenes florales Dekor mit Goldeinlagen auf. Zwischen den beiden Pistons ein ovales Medaillon mit reliefierter Jagdtrophäengravur (Ente und Hase), die Laufunterseite trägt den belgischen ELG-Beschuss sowie die Waffennummer 59. Perkussionskastenschloss nach Patent Lebeda, sein Prinzip beruhte darauf, daß der Mechanismus nicht auf der Innenseite der Schloßplatte angebracht war, sondern in einem Kasten, der hinter den Läufen von oben in den Schaft eingelassen wurde. Der Mechanismus war so gegen eventuelle Beschädigungen und andere ungünstige Einflüsse wirksam geschützt. Auch ließ sich eine Demontierung der Waffe einfacher vornehmen. Lebedas Kastenschloss wurde im Ausland nachgeahmt, und nach Ablauf der fünfjährigen Schutzfrist wurden Waffen mit Kastenschlössern auch von weiteren böhmischen Büchsenmachern hergestellt. Die Kastenoberseite ist reich graviert, der Meister hat sich hier ein zweites mal mit seinem Namenszug in Gold verewigt. Dazwischen eine Cartouche mit reliefiertem Jagdhund. Die Hahnen sind als Fische plastisch ausgebildet, das Abzugsblech, der Bügel sowie die Kolbenkappe sind aus Stahl und mit denselben Gravur-Stilelementen und Goldeinlagen dekoriert. Auf jedem dieser Teile befindet sich ebenfalls eine Cartouche mit Tierstücken in Reliefgravur. Im Vorderschaft ist ein achteckiger silberner Escutcheon eingelassen, dieser trägt die Initialen FG des ursprünglichen Besitzers. Nussholzschäftung mit Backe und feinster Fischhaut. Der originale Ladestock hat einen Messingdöpper, die Gegenseite ist mit einem sog. Wurm (Kugelzieher) versehen, der durch eine abschraubbare Kappe geschützt wird. Ein meisterliches Stück in unberührtem Fundzustand! Abb. siehe Titel # CHF Perkussionsrevolver J.J.Herman Liege, Kal. 36. LL 160mm, TL 310mm, Hochglanz brünierter Achtkantlauf und Trommel, Standvisier und Linsenkorn auf dem Lauf. Buntgehärtetes Kastenschloss mit DAO-Ringabzug, linksseitige Sicherung. Umlaufender Griffrahmen, Innenseite mit Herstellerbestempelung J.HERMAN BREVETE (Jean Jeaques Herman, Inhaber von 18 Patenten). Basierend auf dem System einer Pepperbox, konstruierte Herman einen über die Trommelachse gehaltenen Lauf mit Zahnstangenladepresse. Sein Patent 7221 vom beinhaltet diese Innovation seines ersten wirklichen Revolvers. Glatte lackierte Nussholzgriffschalen. Ein sehr seltener Perkussionsrevolver in hervorragender Erhaltung. # CHF Perkussionsbüchse Fischer in Mehlis, Kal. 16mm. Achtkantiger tief gezogener Lauf mit seitlich eingeschobenem Visier. Auf der Oberseite in Silber signiert: Fischer in Mehlis (Johann Wolfgang Fischer, Hof- Büchsenmacher zu Mehlis). Graviertes Perkussionsschloss, Deutscher Stecher. Nussholzvollschaft mit Backe, Schuber, Kolbenhals mit Fischhautverschnitt, der Ladestock fehlt. Ungereinigter Dachbodenfund CHF Perkussionsdoppelflinte Wanderer A. Rotheburg Kal. 12mm. LL 755mm TL 1155mm, aushakbarer Banddamastlauf, Laufschiene in Silber eingelegt: WANDERER.a.ROTHEBURG. Rückliegende Schlosse mit Handsicherungen, Schlagfedern lahm, Nussholzschäftung mit runder Backe, in Rocaille auslaufend. Auf der Kolbenunterseite plastisch geschnitztes Hirschhaupt. Beschläge und Kolbenkappe aus Neusilber, graviert. Ladestock ergänzt. Zustand 3 16

17 42096 CHF Steinschlossflinte italienisch, Kominaz Lazarin, Kal. 16.5mm. LL 1060mm, TL 1220mm, Lauf mit kantiger Wurzel, zahlreiche Schmiedemarken, Messingfluchtvisier und Korn. Schlossplatte sig: Kominaz Lazarin. Beschnitzte Nussholzschäftung mit ornamental gravierten Messingbeschlägen, das Schlossgegenblech sowie die Laufbänderung im orientalischen Stil ergänzt. Die Marke Lazarino Cominazzo wurde für Exportwaffen in den arabischen Raum oft gefälscht, es handelt sich bei dieser Waffe um eine italienisches Fabrikat mit Plagiatsmarke. Zustand CHF Steinschlossdoppeflinte Französisch, Kal. 14mm. LL 750mm, TL 1170mm, Damastläufe blank berieben, Messingperlkorn. Eiserne Garnituren, Schlosse mit runden Pfannen und Schwanenhalshahn. Englische Schäftung aus Nussholz mit eiserner Kolbenkappe, diverse Reparaturstellen. Hölzerner Ladestock mit Döpper aus Horn. Ungereinigter Dachbodenfund. #ohne CHF Stutzer Kant. Ord. Frybourg 1820/40, Kal. 16mm. Perkussion aus Steinschloss aptiert, Achtkantlauf gezogen, LL 760mm, auf der Laufwurzel der Frybourger-Schlag. Standvisier ergänzt, eisernes Korn. Die Schlossplatte ist sign.: H.Schaller (Henry Schaller, Büchsenmacher, Fribourg, erw ), die Hahnsicherung fehlt. Nussholzganzschaft mit Backe und Eisengarnituren, Nadelstecher mit Stahlabzugsbügel, hölzerner Ladestock mit Eisendöpper ergänzt. # CHF Perkussionspistole, eidg. Ord. 1842, Kal. 17.6mm. Hersteller Beuret Frères, Liege. Belgischer Beschuss ELG im Oval. Nussbaumschaft, Messinggarnitur. Lauf, Schlossplatte und Kolbenverstärkung fleckig. #ohne CHF Perkussionspistole, eidg. Ord. 1817/42, Kal. 17.6mm. Hersteller unbekannt. Kantonsschlag Basel Stadt. Nussbaumschaft überarbeitet, Metallteile teils fleckig. Schloss funktioniert nicht mehr richtig, Feder defekt. # CHF Perkussionspistole, eidg. Ord. 1842, Kal. 17.6mm. Hersteller Auguste Francotte, Liege. Auf Lauf Wappen vom Kanton AG, auf Kolben CA. Belgischer Beschuss ELG im Oval. Nussbaumschaft, Messinggarnitur. Lauf, Schlossplatte und Kolbenverstärkung fleckig. # CHF Bündelrevolver, Brevete Mariette, Kal. 8mm. LL 67mm, TL 180mm, 6 herausschraubbare, gezogene Damastläufe. Stahlgehäuse mit Rankengravur, Ringabzug. Belgischer Beschuss. Glatte, geölte Holzgriffschalen. Mit Samt ausgelegte Metallkassette mit Kugel- und Zündhütchenfach, eiserne Kugelzange. #ohne CHF Perkussionspistole, eidg. Ord. 1842, Kal. 17.6mm. Hersteller Beuret Frères, Liege. Auf dem Lauf Stempel ZZ im Wappenschild für Zeughaus Zürich. Nussbaumschaft, Messinggarnitur. Lauf, Schlossplatte und Kolbenverstärkung fleckig. # CHF Steinschlosspistole, Deutsch, Kal. 17.8mm. 26cm-langer Achtkantlauf in rund übergehend, Suhler Schloss mit Schlangenhalshahn. Nussholzschaft mit Reparaturstelle im Vorderschaftsbereich, Messinggarnituren. Ladestock ergänzt CHF Perkussions-Reisepistole, doppelläufig, Kal. 9mm. LL 90mm, TL 195mm, Kastenschloss, Messingguss. Kasten seitlich mit Rankengravur. Belgischer Beschuss, Läufe glatt. Griff aus Nussholz mit Fischhautverschnitt. #ohne CHF Perkussionspistole, Frankreich, Mod Tbis, Kal. 17.6mm. Schlossplatte sig. Mre Impale de St. Etienne, LL 200mm, TL 350mm. Glatter Nussholzschaft bestempelt St. ETIENNE, Eisenteile blank, Messinggarnituren. Laufwurzel linksseitig mit Kaliberbezeichnung und Waffennummer. Eiserner Ladestock, nummerngleich mit der Waffe. #

18 42107 CHF Steinschlosspistole um Kaliber 16mm. LL 230mm, verzierte Schlossplatte beschriftet: N. Du Ponceau. (ein L. Duponceau, 1740/50 wird im Neuen Stöckl, Band 1, Seite 518 erwähnt.) Schlossplatte und Hahn flach mit angefasten Kanten. Oktagonallauf, in Rund übergehend, eiserne Garnituren, teils durchbrochen, Nussbaumschaft, hölzerner Ladestock #ohne CHF Steinschlosspistole, F-Ord. AN XIII, Kal. 17.6mm. Auf Schlossplatte T unter Krone. Auf Laufende 1810 und ein B im Oval eingeschlagen, auf der Schwanzschraube die Bezeichnung Mle. AN 13. Nussbaumschaft, Holz vor der Batteriefeder ausgebrochen, Messinggarnitur, Eisenteile fleckig. #ohne CHF Perkussionspistole, eidg. Ord. 1842, Kal. 17.6mm. Hersteller Beuret Frères, Liege. Auf dem Lauf Stempel C TH für Kanton Thurgau. Nussbaumschaft mit TH-Stempelung, Messinggarnitur. Lauf, Schlossplatte und Kolbenverstärkung fleckig. # CHF Steinschlosspistole, F-Ord. AN XIII, Kal. 17.6mm. Schlossplatte signiert: Manuf. Imp. St. Etienne, Laufende L1813, auf der Schwanzschraube ist die Bezeichnung M AN 13 eingeschlagen. Nussbaumschaft, weist einen Riss im Bereiche des Griffes auf. Messinggarnitur, Eisenteile fleckig, Schaft aufgefrischt. #ohne CHF Steinschlosspistole, F-Ord. AN XIII, Kal. 17.6mm. Herstellerangaben auf der Schlossplatte nicht lesbar. Nussbaumschaft, vorne rechts ist eine Reparaturstelle (Längsriss), Messingarmatur. Eisenteile fleckig. Schaft aufgerüstet. Auf der rechten Kolbenseite folgende verwischte Beschriftung CB und Nummer # CHF Perkussionspistole, Mod Beurets Frères Liège. Kal. 17,6 mm. LL 180 mm, TL 370 mm, Laufwurzel mit Krone über BF und belgischem Beschuss. Eisenteile blank, messinggarnitur, geölter Nussholzschaft. #ohne CHF Steinschlosspistole, F-Ord. Pistolet D Officier de Dragons Mle 1767, 17.6mm. Keine Herstellerangaben. LL 216mm, Rundlauf. Eisengarnitur, flache Schlossplatte und flacher Hahn mit herzförmigem Durchbruch, eckige Eisenpfanne. Nussbaumschaft aufgefrischt. Eisenteile fleckig teils mit kleinen Rostnärbchen. Auf dem Laufende ist ein grosses *N* eingeschlagen. Eiserner Ladestock. #ohne CHF Steinschlosspistole, F-Ord. Mle 1733 Kal. 17.6mm. LL 312mm, flache Schlossplatte mit angefasten Kanten, Schlossinnenseite gestempelt KDG, flacher Hahn, eiserne Pfanne. Oktagonallauf in rund übergehend, Messingkorn, Messingarmatur. Nussholzschaft mit Blattwerkverzierung auf dem Kolbenhals, eiserner Ladestock. #ohne CHF Perkussionsrevolver Colt London Model 1849 Pocket, Kal..31. LL 100mm, TL 220mm, originalgebläuter Achtkantlauf mit Bestempelung: ADRESS COL. COLT LONDON. Rahmen mit Resten der Bunthärtung, blanke Trommel. Nummerngleich, Fertigung 1855, Britische Abnahmen Krone/V und Krone/GP. Auf der Trommel Rollgravur mit Postkutschenüberfall und COLT S PATENT. Stählerner Abzugsbügel und Griffrahmen, einteilige Nussholzschalen mit originalem Firnis. Im originalen werksgeliefertem Holzcase mit vollständigem Zubehör. Stählerne Kugelzange für Rund- und Spitzgeschoss, Abschneideplatte gestempelt COLT S PATENT, Pistonschlüssel/Schraubenzieher, Zündhütchendose ELEY BRO s, Pulverflasche mit verstellbarem Pulvermass James Dixon & Son s Sheffield. Im Innendeckel des Case eingeklebt die Bedienungs- und Ladeanleitung. Sehr selten in dieser Vollständigkeit. #

19 42116 CHF Perkussionspistole, F-Ord. AN XIII, Kal. 17.6mm. Hergestellt in Charleville, auf der Schwanzschlossschraube beschriftet mit Mle 1822 bis (Umänderung). Metallteile fleckig. Linksseitig auf Schaft beschriftet St. Etienne, Nr. 359 und ein runder Abnahmestempel. Eisenteile fleckig, Schaft überarbeitet. Schloss funktioniert nicht, Hahn kann nicht gespannt werden. Ladestock Nr # CHF Steinschlosspistole, deutsch um Kavallerie. Kal. 18mm. Rundlauf, LL 269mm. Schlossplatte und Hahn flach. Unbekannte Schmiedemarken auf Lauf und Schlossplatte. Auf Lauf Buchstaben E.S im Viereck. Messinggarnituren, Daumenblech mit stilisiertem Entenkopf, Nussbaumschaft beschnitzt. Hölzerner Ladestock mit Messingdopper. #ohne CHF Perkussionspistole, Mod. 1842, Hersteller Francotte Liège, Kal. 17,6 mm. LL 180 mm, TL 370 mm. Laufwurzel mit Nr. 194, AF unter Krone, belgischer Beschuss, kant. Schlag so. eisenteile blank poliert. Messinggarnitur, geölter Nussholzschaft #194 Messer und Zubehör CHF Konvolut von 3 Jagdmessern. 1. Original Hubertus, Waidmann s Helfer, KL 110mm, TL 230mm, Klinge und Griff aus einem Stück geschmiedet. Aufgenietete Horngriffschalen. Schwarze Lederscheide. 2. Kleines KL 60mm, TL 140mm, Klingeninschrift Waffengalerie-Keller und Solingen. Messingparierstange, Griff Hornimitat, braune Lederscheide. 3. KL 95mm, TL 190mm, Griff und Klinge aus einem Stück geschmiedet, Sägerücken. Klinge beschriftet Bares Sedlcany, Aufgenietete Horngriffschalen. Braune Lederscheide CHF Konvolut von Teilen zur Pistole/Gewehr Blank polierter Pistolenlauf mit Schwanzschraube, Messingknauf, Hahnrohling, Hahnrohling zu Gewehr 1842, Krätzer CHF Konvolut von zwei Kugelzangen CH Ord.. 1. Kugelzange für Rundkugeln Kal. 17.6mm. 2. Kugelzange für Buhholzer-Langgeschoss zu Feldstutzer Kal. 10.4mm CHF Holster für Steinschlosspistole um Geschwärztes Lederholster, TL 380mm, steifes Leder, seitlich vernäht, aufgesetzter Boden rundum mit Messingrosetten verziert. Am oberen Rand befindet sich eine Messingrosette von 17mm Durchmesser. Darunter ist ein umlaufender Riemen eingeschlauft, der gerrissen ist CHF Konvolut von 3 Jagdmessern. 1. Nieto Spain, KL 176mm, TL 310mm, asymmetrische Klinge, flacher Rücken, Parierstange und Knauf aus Neusilber, aufgenietete Holzgriffschalen. Braune Lederscheide. 2. Kodiak, KL 146mm, TL 270mm, asymmetrische Klinge mit flachem Rücken, gravierter Bär auf der Klinge, Beschriftung Handmade in USA und Case XX, USA. Parierstange und Knauf aus Messing, Horngriff. Braune Lederscheide beschriftet Case-XX. 3. Columbia, Hong Kong Company, KL 210mm, TL 340mm, geschwärzte Tantoklinge mit grobem Sägerücken. Schwarzer Gummigriff. Textile Scheide CHF Konvolut von 8 Jagdmessern/Dolche. 1. KL 82mm, TL 175mm, Holzgriff, Metallscheide. 2. KL 115mm, TL 235mm, Horngriff, Lederscheide. 3. KL 277mm, TL 470mm, gravierte Klinge mit Jagdmotiven, beschnitzter Beingriff. 4. KL 85mm, TL 220mm, Klinge beschriftet Solingen, Rehfuss als Griff, beschriftet Bregenz, braune Lederscheide. 5. KL 148mm, TL 280mm, Klinge beschriftet Walter, Jüngel Solingen, Rehfuss als Griff, braune Lederscheide. 6. KL 127mm, TL 233mm, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, Parierstange aus Messing, Horngriff, Knauf aus Leichtmetall, Lederscheide. 7. KL 192mm, TL 320mm, Klinge mit flachem Rücken. Parierstange aus Messing, Horngriff, Knauf aus Messing, eiserne Scheide. 8. Linkshanddolch, antik, KL 221mm, TL 340mm, Parierstange aus Messing, Griff Leder, Messingknauf CHF Konvolut von 2 Überlebensmessern. 1. KL 303mm, TL 426mm, geschwungene Klingenform, Sägerücken, Klinge beschriftet Ranger, 440-A Super, Stainless-Steel, Parierstange und Knauf aus Messing, lackierter Holzgriff. Schwarze Lederscheide. 2. KL 255mm, TL 385mm, Klinge mit Sägerücken, beschriftet Rambo First Blood Part II, Mittelteil geschwärzt. Parierstange auf einer Seite als Schraubenzieher für Schlitzschrauben auf der andern Seite für Kreuzschrauben ausgebildet. Runder Hohlgriff mit 19

20 schwarzer Schnurumwicklung. Auf der Innenseite des herausschraubbaren Knaufes ist ein Kompass integriert. Der hohle Griff enthält ein Plastikdöschen mit Zündhölzern und Angelschnur. Schwarze Lederscheide. Originalschachtel. Langwaffen China CHF Selbstladebüchse, Norinco JW-20.22, Kal..22LR. Kopie der FN Auto 22. Lauflänge 49cm, Totallänge 94cm. Brüniertes Stahlgehäuse, Stufenvisier, eingeschlauftes Perlkorn. Röhrenmagazin im Kolben. Lackierte, glatte Holzschäftung. Sicherung vor dem Abzugbügel. # Zustand neu Deutsches Kaiserreich Strafregisterauszug CHF Konvolut von 9 Alarm-und Spielzeugwaffen. 4 Käpselipistolen (Amorces), 2 Knallkorkenpistolen, 2 Abschussgeräte für Schreckschusspatronen und ein revolverähnliches Gebilde mit Gummiball CHF Konvolut von 7 Kugelzangen, 21 Pulvermassen. 1. Kugelzange Ideal, Wad Cuttergeschoss Kugelzange RCBS, ca. 9.8mm. 3. Kugelzange, Wad Cuttergeschoss 9.7mm. 4. Kugelzange, Alukokille, Rundkopfgeschoss ca. 11mm. 5. Kugelzange Lyman, ca. 13mm Geschoss. 6. Kugelzange aus Messing, für Rund- und Ogivalgeschoss Kal Kugelzange aus Messing Euroarms, für Rund- und Ogivalgeschosse Kal. 8mm Pulvermasse, grösstenteils aus Patronenhülsen hergestellt, als Handgriff dient ein angelöteter Kupferdraht CHF Konvolut von 5 Holstern und 2 Magazine. 1. Ord. Futteral zu P49, ohne Herstellerangaben, mit Magazin zu P Futteral P49 hat auf der Rückseite an Stelle von zwei Lederlaschen einen stählerner Bügel der mit Leder überzogen ist. Gestempelt W. Bischof, Frauenfeld. 3. Ansteckholster zu SIG P210, schwarzes Leder. 4. SIG-Gurtholster zu P 220 oder P 226, schwarzes Leder. 5. Gurtholster zu P225, schwarzes Leder, gestempelt mit einem Bären und Magazinfutteral gestempelt P 225, mit Magazin zu P CHF Konvolut von 4 Holster. 1. Pistolenfutteral zu SIG 210, Leder schwarz, Fach für Reservemagazin. 2. Pistolenfutteral zu Walther PPK, Leder schwarz, schwenkbare Gurtlasche, Fach für Reservemagazin. 3. Pistolenfutteral zu P225, Leder schwarz, 3 verschiedene Gurtbefestigungsplatten. Beschriftung H. Lüthi, Sattler, Belp, Pistolenfutteral für schwedische m/07 (Husqvarna). Braunes Leder, 2 aufgenähte Magazinfächer mit Magazinen. Langwaffen China Strafregisterauszug CHF Repetierbüchse, Norinco TU-KKW-Trainer, Kal..22. LL 650mm, TL 1100mm, Zylinderverschluss, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 200m, Dachkorn mit Korntunnel. ZF 2.75x18, Absehen 4. Geölte Nussholzschäftung. Waffe ähnlich einem Wehrsportkarabiner. # CHF Wehrmannsgewehr, Mauser G98 Einzellader, Kal. 8.15x46R. LL 750mm, TL 1255mm. Umgebaut aus einem Gewehr 98 von 1908, Magazinöffnung mit Einlagestück verschlossen, Auszieher und Verschluss an die 8,15mm Patrone angepasst. Brünierte Metallteile, Nussholzschäftung mit Stempel einer Schützenvereinigung in der rechten Kolbenseite. # CHF Leinenwurfgerät, Verschluss vom Gewehr Mod. 1871, Einzellader, Kal. 8mm/25mm. LL 420mm, TL 930mm, System brüniert, der Aussendurchmesser des Laufes beträgt 39mm. Verschlussgehäuse gestempelt Perlkorn aus Messing, rudimentäre Kimme auf dem Laufband. Nussholzschäftung mit eiserner Kolbenkappe, diese ist mit einem gepolsterten Leder überzogen. Brandstempel auf Kolben: FÜW 6. Mit dem Gerät wurde ein eiserner Zylinder von 245mm Länge verschossen. An diesem war eine Leine befestigt und diente dazu, beim Ankoppeln zweier Schiffe (Tankschiff U-Boot) eine Verbindung herzustellen um ein Tau herüber zu ziehen. Gebeizte Holzkiste mit Deckel, Dämmscheiben, hölzerner Ladestock, Metallzylinder, 28 Treibpatronen. #7605 Deutsches Kaiserreich CHF Pistole, Parabellum Mod. 08, DWM 1917, Kal. 9mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente brüniert, V-Kimme, Dachkorn. Stark abgegriffene Holzgriffschalen mit Fischhautmuster. Waffe nicht nummerngleich, gefrästes Magazin. Deutscher Beschuss und kaiserliche Abnahme rechts am Gabelgehäuse. #1277a 20

21 42135 CHF Pistole, Mauser C96, I. WK Fertigung, Kal. 9mmP. LL 140mm, Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Rückstosslader, verriegeltes System, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 500m. Brünierung stark abgegriffen. Kaiserliche Abnahme rechts am Verschlussgehäuse, links deutscher Beschuss Krone über N. Nussholzgriffschalen mit feinen Querrillen und roter Neun, Fangschnurring. Nummerngleicher Anschlagschaft. # CHF Pistole 08 Erfurt 1916, Kal.9mmPara. Nummerngleiche Waffe, Originalbrünierung berieben, Kleinteile gelb angelassen. Kaiserliche Abnahmestempel auch auf allen Kleinteilen. Magazin mit vernickeltem Körper und Holzboden. #3636c CHF Pistole Artilleriemodell, Lange Pistole 08, DWM 1917, Kal. 9mmP. Originalbrünierung, nummerngleich ausser Magazin, spiegelblanker Lauf, Kleinteile gelb angelassen, fleckig. Visier m, Dachkorn, Buchenholzschalen mit Fischhaut. #5212m CHF Pistole, Marine 1904, DWM 1917, Kal.9mmP. LL 150mm, nummerngleiche Waffe mit fast vollständig erhaltener Originalbrünierung, Kleinteile gelb angelassen, teils blank. Links am Gabelgehäuse Marineabnahme. Griffschalen aus Buchenholz mit Fischhautverschnitt, linke Schale mit kleiner Absplitterung. Magazin mit vernickeltem Körper und Holzboden, nummergleich mit Waffe. Neu gefertigter Anschlagschaft mit Belederung. Marinepistolen 04 in diesem Zustand sind sehr selten. #1926a CHF Pistole, Mauser C96, gefertigt 1918, Kal. 7.63mmMauser. LL 140mm, Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA Abzug, Rückstosslader, verriegeltes System, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000m, aufgelöteter Kornsattel mit Perlkorn. Waffe wurde überarbeitet und neu brüniert. Kaiserliche Abnahme rechts am Verschlussgehäuse. Nussholzgriffschalen mit feinen Querrillen, Fangschnurring. Neu gefertigter Anschlagschaft mit Belederung. Auszieher fehlt. # CHF Pistole, P08 Mauser 1940, Code 42, Kal. 9mmP. LL 100mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente brüniert, V-Kimme, Dachkorn. Stark abgegriffene Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Gefalztes, brüniertes Magazin mit Aluminiumboden. Deutscher Beschuss und Wehrmachtsabnahme. Schwarzes Lederfutteral, Reservemagazin, Para-Schlüssel. #7282a CHF Pistole Mauser 1914, Kal. 7.65mm. Waffe aus dem Militärkontrakt mit kaiserlicher Abnahme vor der Kimme. Spiegelblanker Lauf, Originalbrünierung, angelassene Bedienelemente, einteilige Holzgriffschalen mit Fischhaut. # CHF Lange Pistole, Parabellum Mod. 08, Ari, DWM 1916, Kal. 9mmP. LL 200mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente brüniert, Leitkurvenvisier mit V-Kimme, Dachkorn. Buchenholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Waffe nummerngleich, Lauf innen blank. Gefalztes, vernickeltes Magazin mit identischer Waffennummer. Deutscher Beschuss und kaiserliche Abnahme rechts am Gabelgehäuse. Nummerngleiches Anschlagbrett mit Futteral und kompletter Belederung, Putzstock vorhanden, 08-Schlüssel fehlt. #4515a CHF Repetierbüchse, Gewehr 1888, Amberg 1896 Berlin, Kal. 8x57IS. LL 740mm, TL 1245mm, brüniertes System, Zylinderverschluss, gerader Kammerstengel. Leitervisier, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Waffe nicht ngl. #GF

22 42144 CHF Repetierbüchse, Mauser Gewehr Mod. 98, hergestellt in Amberg 1917, Kal. 8x57IS. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Korntunnel. Kaiserliche Abnahme auf der Laufwurzel. Putzstock, Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Verschluss nicht nummerngleich. # CHF Seitengewehr 98/05 n.a.. KL 370mm, TL 500mm, Fertigung Deutsche Maschinenfabrik A - G. Duisburg. Klingenrücken mit Abnahme Krone W, dunkelbraune Holzgriffschalen. Fleckige Stahlscheide mit Eindellung auf der Rückseite. # CHF Infanterie-Grabendolch 1914/1916. KL150mm TL 270mm, Einschneidige Klinge mit Rückenfehlschärfe, graviert 1914 FELDZUG Dunkelbraune aufgenietete Nussholzschalen mit Rillen. Schwarz lackierte Stahlscheide mit lederner Tragschlaufe CHF Reichsrevolver 1883, Konsortium V.C. Schilling und C.G. Haenel, Suhl, Kal. 10.6mm. LL 118mm, TL 255mm, brüniertes Stahlgriffstück mit SA-Abzug. V-Kimme im Rahmen, Dachkorn. Linksseitig am Rahmen Sicherungsflügel sowie Stempel der Herstellerfirmen im Oval. Glatte Nussholzgriffschalen. Fangschnurring fehlt. Auf dem Griffrücken die ehemalige Truppeneinteilung, die durch Überschlagen ungültig gemacht wurde. Auf der Griffinnenseite ist folgende Truppeneinteilung vermerkt B.I.M. 5. R #8657 Deutsches Kaiserreich Blankwaffen und Zubehör CHF Löwenkopfsäbel ca KL 715mm, gebogene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ätzdekor, stark korrodiert, vergoldetes Messinggefäss, Knaufkappe in Löwenkopf mündend, breiter S-förmiger Griffbügel, Stichblatt mit Mitteleisen, Horngriff mit partiellem Fischhautverschnitt. Schwarz nachlackierte Stahlscheide mit zwei Ringbandösen CHF Konvolut von 2 Stahlhelmen, WK I. 1. Mod.17, korrodierte Glocke, grau lackiet. Kleine Ventilbolzen, neues Innenfutter, schwarzer Kinnriemen. Gr Stahlhelm WWI M16, Hersteller E.T.66. Ausführung mit kleinen Ventilbolzen und innen angebrachten Haken M91. Originales, ledernes Innenfutter, 2. Modell. Die Filzpolster fehlen. Beriebene, grüne, originale Lackierung CHF Deutscher Stahlhelm M16. Helm aus der Zeit des 1. Weltkriegs. Aussenseite mit Resten von grüngrauer Farbe. Innenfutter fehlt CHF Säbel, Preussen Mod. 1889, Artillerie Offizier. KL 840mm, TL 980mm, Klinge mit voller Wurzel, beidseitigem Hohlschliff, rundem Rücken, Gefäss zweiteilig, Messingguss. Griff mit Rochenhaut und gedrehtem Silberdraht überzogen. Griffknauf stellt einen Hundekopf dar. Wurzelrücken gestempelt W15, militärischer Abnahmestempel auf Klinge, Griffrücken und Gefäss. Stählerne Scheide mit einem Tragring. #ohne CHF Beamtendegen, bayrisch. KL 810mm, TL 960mm, Klinge rhombisch sechskantig, beidseitiges Ätzdekor mit Inschrift In Treue fest und Jos. Vierheilig, München, Messinggefäss, Griffbügel und Stichblatt aus einem Guss. Auf Stichblatt Krone, Lorbeerblätter und Eichenlaubverzierung aufgeschraubt. Griff mit Reptilienhaut überzogen, Drahtumwicklung. Schwarze Lederscheide, Mundstück mit Tragknopf, Stiefel mit Ortknopf, Messing. #ohne CHF Pickelhaube, Preussen 19.Jh. Mannschaft. Lederhelm komplett mit allen Beschlägen. Mit Nackenschiene und eckigem Schirm. Vorne preussischer Helmadler aus Messing mit Devise Mit Gott für König und Vaterland. Auf dem Helm Kreuzblatt mit Dienstspitze. Flache Schuppenketten an Kokarden. Altersund Gebrauchsspuren, Lederkalotte krakeliert. 22

23 42154 CHF Pistolenfutteral P Naturbraunes Sattelleder mit stirnseitig aufgesetzter Reservemagazintasche. Unter dem Taschendeckel Herstellerstempel C. Leschen & Co. CÖLN-DEUTZ Während des 1.WK wurden die meisten Pistolentaschen aus Tarnungsgründen geschwärzt. Diese befindet sich noch im originalen naturbraunem Auslieferungszustand CHF Pistole, CZ fnh Modell 27, Kal. 7.65mm. LL 100mm, TL 155mm, brünierte Ganzstahlwaffel mit SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, Blockkorn, Abzug gelb angelassen. Braune Kunststoffgriffschalen. Auf der Schlittenoberseite ist schwach ein deutscher Abnahmestempel zu erkennen. Diese Pistole wurde während der deutschen Besatzungszeit hergestellt. # CHF Trommelmagazin, zu langer P08, 2. Ausführung. Brüniertes, aus Stahlblech hergestelltes Trommelmagazin mit einem Fassungsvermögen von 32 Patronen. Speziell entwickelt im 1. Weltkrieg für den Grabenkampf. Mittels eines Distanzstückes konnte das Magazin auch für die MP Bergmann 18,1 verwendet werden. Eingeführt bei der Truppe Stempelung B über N. Textiles Futteral mit Schnallenverschluss. # Ordonnanz Deutschland 3. Reich Strafregisterauszug CHF Leuchtpistole, Walther Mod. 4, Kal. 4. LL 155mm, einschüssige Kipplaufwaffe aus schwarz lackiertem Leichtmetall. Griffschalen aus Nussholz mit Fischhautverschnitt, Griffknauf mit Fangschnurring. Quer durch das Gehäuse und den Laufhaken wurde durch einen Vorbesitzer ein Loch von 5mm gebohrt. Links am Gehäuse befindet sich eine unleserlich gemachte Nummer. # CHF Pistole 08, Kriegoff Suhl, Early-S-Code 1935, Kal. 9mmP. Die Pistole stammt aus der frühen Kriegoff Serie. Das Mittelgelgenk weisst im Innern die ersten zwei Ziffern (15) und aussen die letzten zwei Ziffern (82) auf, was bei frühen Kriegoff Pistolen üblich ist. Originale Nussholzgriffschalen, dicke Ausführung. Magazin original und nummerngleich. Abnahmestempel Luftwaffe rechtsseitig am Gabelgehäuse. Braunes Wehrmachtsfutteral Genschw & Co Berlin sowie WaA387 gestempelt, mit Schlüssel. # CHF Pistole, Walther P38, Kal. 9mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, links im Schlitten Abspann- bzw. Sicherungshebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, dunkelbraune Bakelitgriffschalen mit Querrillen. Auf der rechten Seite ein Wehrmachtsabnahmestempel mit der Zahl 359, auf dem Griffstück Abnahmestempel linksseitig. Waffe neu brüniert. #932k Ordonnanz Deutschland 3. Reich CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. K98, byf 44 (Waffenfabrik Mauser), hergestellt 1944, Kal. 8x57IS. LL 600mm, TL 1105mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Deutsche Beschuss- und Abnahmestempel auf dem Verschlussgehäuse. Schichtholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Ledertragriemen. #53042f CHF Pistole Radom VIS Mod. 35, Kal. 9mmP. Brünierte Waffe mit aussenliegendem Hahn und Abspannhebel am Schlitten, beschriftet F.B.Radom VIS Mod.35 Pat.Nr.15567, sowie WaA626 und WaA/77. Späte Ausführung ohne seitliche Sicherung. Schwarze Teerölgriffschalen mit FB-Logo. #C CHF Pistole, Parabellum Mod. 08, byf 41 (Mauser) Kal. 9mmP. LL 100mm, überarbeitete, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Sicherungsflügel gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Linke Schale mit eingelassenem medailliertem Emblem mit Hakenkreuz und Beschriftung National-Sozialistische D.A.P.. Gefrästes, brüniertes Magazin mit Aluminiumboden. Gabelgehäuse Jg.41. #

24 Ordonnanz Deutschland 3. Reich Blankwaffen CHF Offizierssäbel, Wehrmacht, KL 800mm, TL 930mm, leicht gekrümmte Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, volle Wurzel, runder Rücken, Vernickelung sehr gut erhalten. Vergoldetes Leichtmetallgefäss mit Löwenkopf, rote Glasaugen, schwarzer Kunststoffgriff, Drahtwicklung leicht beschädigt. Auf dem Parierlappen Hohheitsadler mit gestreckten Flügeln über Hakenkreuz. Originales Schlagband. Klinge gestempelt Clemen & Jung, Solingen. Schwarz lackierte eiserne Scheide, Tragöse. #ohne CHF Bajonett Seitengewehr 84/98 zu k98. KL 250mm, TL 385mm, einschneidige brünierte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, brüniertes Gefäss mit zweifach verschraubter Holzbeschalung. Auf dem Griffknauf WaA883, brünierte Stahlscheide mit WaA618. Kein Herstellercode oder Nummer. #ohne CHF Bajonett Seitengewehr 84/98 zu k98. KL 250mm, TL 385mm, einschneidige schwarz lackierte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, Gefäss mit zweifach verschraubter Holzbeschalung. Beriebene Stahlscheide. Dazu ein defektes Notbajonett aus dem ersten Weltkrieg. #8965q CHF Säbel, berittene Unteroffiziere. KL 870mm, TL 1005mm, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, runder Rücken volle Wurzel. Gefäss zweiteilig, Eisen vernickelt. Griff aus lackiertem Holz, Drahtwicklung. Lacküberzug im oberen Bereich leicht abgesplittert. Schwarz lackierte Stahlscheide, starrer Tragring. Klinge auf der Wurzel gestempelt A, C, S (Alexander Coppel, Solingen) mit Waage. #ohne CHF Bajonett Seitengewehr 84/98 zu k98. KL 250mm, TL 385mm, einschneidige brünierte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ricasso mit Herstellerstempel cof43. Brüniertes Gefäss mit zweifach verschraubter Holzbeschalung. Auf dem Griffknauf WaA519. Brünierte beriebene Stahlscheide mit Eindellungen, schwarzer Koppelschuh mit Herstellerstempel ZEREHME. #0447u CHF Kurzes Seitengewehr 84/98, Extrawaffe. KL 252mm, TL 370mm, einschneidige Klinge mit beidseitiger Hohlbahn. Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster, von 2 Nieten gehalten. Klingenwurzel mit Eickhornmarke, polierte und vernickelte Ausführung. Schwarz lackierte Stahlscheide, Koppelschuh aus schwarzem Leder CHF Kurzes Seitengewehr 98, Extrawaffe. KL 247mm, TL 380mm, einschneidige Klinge mit beidseitiger Hohlbahn und Sägerücken. Hartgummigriffschalen mit Fischautmuster, von 3 Nieten gehalten. Klingenwurzel mit Königskopf und Helmmarke (Othello, Solingen), polierte und vernickelte Ausführung. Schwarz lackierte Stahlscheide, Koppelschuh aus schwarz genarbtem Leder CHF Magazintasche mit 8 Magazinen zu MG13. Textiler Traggurt an welchem zwei lederverstärkte Magazintaschen befestigt sind. Diese enthalten je 4 Magazine zum deutschem MG13, Kal. 8x57IS. 7 Magazine hergestellt 1938, eines 1939, Wehrmachtsabnahmestempel. #ohne CHF Anschlagkasten zu Mauser C96. Indische oder chinesische Reproduktion, Holzkörper etwas kantiger und schwerer ausgeführt als beim Original. #17 Ordonnanz DDR Strafregisterauszug CHF Leuchtpistole, DDR, Hersteller Ernst Thälmann-Werke-Suhl, LP1 1001, Kal. 4. LL 165mm, schwarz eloxiertes Duraluminium, Kipplauf mit Laufhakenverriegelung. DDR Beschuss, aussenliegender Hammer, Sicherungsflügel links am Gehäuse. Bedienteile und Schrauben aus Stahl, schwarze Bakelitgriffschalen mit Fischhautmuster, Ring für Fangschnur fehlt. #8625 Ordonnanz DDR CHF Pistole, Vopo DDR, Parabellum, Mod. 08, byf 1939, Kal. 9mmP. Tauchbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente brüniert, V-Kimme, Dachkorn. Dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Geschwärztes Lederfutteral mit Reservemagazin. Beide Magazine gefräst mit Aluboden. Diese Pistole wurde in der DDR instandgesetzt und neu beschossen, nicht nummerngleich. #5793u 24

25 Ordonnanz Deutschland CHF Pistole, Glock 20, Kal. 10mmAuto. Polymergiffstück, Safe-action-Abzug, Kimme und Korn mit weissen Farbmarkierungen. Reservemagazin, Ansteckholster Sickinger. #SC CHF Pistole, Glock 17 Gen 4, Kal. 9mmP. Polymergiffstück, Safe-action-Abzug, Kimme und Korn mit weissen Farbmarkierungen. Reservemagazin, Ansteckholster Fobus, braunes Gurtholster, Leder, Brian G. Foster, Magazintasche Sickinger. #BCAC CHF Taschenpistole Steyr 1909 Kal. 6.35mm. Waffe aus der A-Erstserie, Kipplauf nach Pieper s Patent durch Seitenhebel zu öffnen. Brünierung fleckig, berieben. Hartgummigriffschalen. #87009A CHF Pistole, Walther P38, Fertigung Ulm, Kal. 9mmP. Eloxiertes schwarzes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss, Stempel des BMI durchgestrichen. Schwarzes Pistolenfutteral aus Leder mit Reservemagazin. # CHF Taschenpistole, ÖWA, hergestellt im Arsenal Wien, Beschuss von 1923, Kal. 6.35mm. LL 50mm, TL 120mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Firmenlogo. # CHF Pistole, Walther PPK, Ulm, Kal. 7.65mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs bzw. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Schwarze Kunststoffbox von Walther mit Reservemagazin, Bedienungsanleitung, Putzstock und Anschussscheibe. # Zustand neuwertig Kurzwaffen Österreich CHF Pistole, Glock 19, Kal. 9mmP. Polymergriffstück, Safe-action-Abzug, Kimme und Korn mit weissen Farbmarkierungen. Gummiüberzug mit Fingerrillen auf dem Griffstück. Reservemagazin. #CBL CHF Pistole, Glock 19 Gen. 4, Kal. 9mmP. Polymergriffstück, safe action Abzug, Tritiumvisierung, Kimme seitlich eingeschlauft. Glockkoffer, Reservemagazin, Magazinfüllhilfe, 2 auswechselbare Griffrücken, Reinigungsbürste. #RUW894 Kurzwaffen Belgien CHF Taschenpistole, Unique Mod.12/9, Kal. 6.35mm. LL 55mm, TL 116mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Magazin und Hebelsicherung. Schlitte linksseitig beschriftet: Manufacture d armes des Pyrenees Hendaye, le veritable pitolet francais UNIQUE. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. In grüner Originalbox # CHF Taschenpistole, Wiener Waffenfabrik Little Tom, Kal. 6.35mm. LL 60mm, TL 115mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Bedienelemente gelb angelassen, schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Beschriftung Little Tom, nach dem Konstrukteur Alois Tomischka. Wiener Beschuss von Hier handelt es sich um eine der frühsten Pistolen mit einem DA-Abzug. # CHF Taschenpistole, FN-Baby, Kal. 6.35mm. Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. TL 100mm, Höhe 70mm. Standardbeschriftung FN, belg. Beschuss. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit FN Logo, Baby-Schriftzug und Fischhautmuster. # CHF Taschenpistole, FN 1906, 3. Ausführung, Kal. 6.35mm. TL 112mm, H 75mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballen-Magazin- und Hebelsicherung. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #

26 42186 CHF Taschenpistole, Melior Mod. 1908, hergestellt von Robar & de Kerkhov, Lüttich, Kal. 6.35mm. LL 55mm, TL 115mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Waffe ähnelt einer verkleinerten Pistole FN Die gleiche Firma vertrieb diese Pistole auch unter dem Namen Jieffeco. Schwarze Kartonschachtel. # CHF Sportpistole, Walther OSP, Kal..22short. LL 115mm, TL 300mm, Verschlussgehäuse und Lauf brünierter Stahl, Abzuggehäuse schwarz eloxiert. Mikrometervisier und Blockkorn. Punzierte Nussholzgriffschalen mit verstellbarem Handanschlag. Originalschachtel mit Reservemagazin, Putzzeug. # CHF Scheintod-Pistole Doppellauf, Kal. 12mmScheintod. Früher zweischüssige Gaspistole mit Laufregister, seitliche Sicherung. Geschwärzte Druckgusswaffe, glatte Griffschalen aus Hartholz. (Vergl. Stuckenbrock-Katalog S. 131). Dazu 4 originale Scheintot Betäubungspatronen 12mm. #MMMMM CHF Pistole, FN 1910/22, Kal. 7.65mm. LL 115mm, TL 180mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballensicherung, links seitlich Flügelsicherung. Kimme seitlich eingeschlauft, Wehrmachtsabnahmestempel WaA 140 auf Griffstück und Schlitten, Kriegsfertigung, Oberfläche mit Frässpuren. Holzgriffschalen mit Fischhautmuster. Blaue Kunststoffbox. #36038C CHF Pistole, FN 1900, Kal. 7.65mm. LL 100mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Starre Visierung, Gepresste Hartgummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Belgischer Beschuss. Fangschnurbügel an der linken Griffseite. Erste in Grossserie von FN hergestellte Selbstladepistole konstruiert von John Moses Browning. # CHF Pistole, FN 1910, Kal. 7.65mm. Fertigung mit streichbrüniertem Finish, belgischer Beschuss. Schwarze Hartgummigriffschalen mit FN Logo. Braunes Behördenfutteral mit Reservemagazin # CHF Taschenpistole, FN-Baby, Kal. 6.35mm. Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. TL 100mm, Höhe 70mm. Standardbeschriftung FN, belgischer Beschuss. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit FN Logo, Baby-Schriftzug und Fischhautmuster. Braunes Lederetui, Originalbox mit Bedienungsanleitung. # CHF Pistole, FN GP Sport, Kal. 9mmP. Hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Mikrometervisier, Rampenblockkorn, seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #71C CHF Taschenpistole, FN-Baby, Kal. 6.35mm. Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Totallänge 100mm, Höhe 70mm. Standardbeschriftung FN, belg. Beschuss. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit FN-logo, Baby-Schriftzug und Fischhautmuster. Graues Aufbewahrungsfutteral #

27 Kurzwaffen Schweiz CHF Gummischlagstock, Polizei Zürich. Schwarzer Gummischlagstock mit Lederschlaufe. TL 430mm, schwarzer Lederköcher mit Tragvorrichtung CHF Revolver, Rolland-Renault, Paris, Mod. 1873, Kal..38EleyRF. LL 138mm, TL 250mm, polierte, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, 6-schüssig, Achtkantlauf, starre Kimme, Perlkorn. Hammer, Ladeklappe und Abzug vernickelt. Belgischer Beschuss. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, Fangschnurring. Auf dem Trommelumfang sind die Kaliberangaben eingerollt. Diese Waffen wurden bei der belgischen Polizei geführt. #3946 Kurzwaffen Brasilien CHF Pistole, SIG-Sauer P226, Polizei Kanton Thurgau, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft mit weisser Farbmarkierung. CH und DE-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Originalschachtel, Anschussscheibe, Bedienungsanleitung und Reservemagazin. #U CHF Jubiläums Pistole, SIG-Sauer P220, Kal. 9mmP. 125 Jahre SIG, Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug mit aussenliegendem Hammer. Linksseitig am Schlitten Schriftzug in Gold angebracht 125 Jahre SIG Die Bedienelemente sind vergoldet, die Nussholzgriffschalen sind mit Eichenlaubschnitzereien versehen. In Holzkassette. #JP CHF Pistole, Taurus PT 51, Kal. 6.35mm. LL 60mm, schwarz eloxiertes, mattes Leichtmetallgriffstück mit SA-Abzug. Kipplauf, starre Visierung. Lackierte glatte Nussholzgriffschalen. Originalschachtel, Reinigungsbürste. #KD3561 Zustand neuwertig CHF Revolver, Rossi 718, Kal..38Spez. LL 2, polierte Stainless- Steel-Waffe mit DA-Abzug. 5-schüssige, ungeflutete Trommel. Gummigriffschalen von Pachmayr. #W CHF Revolver, Rossi Mod. 87, Kal..38Spec. LL 2, polierte Stainless Steel Ausführung, DA-Abzug, 5-schüssig. Linksseitig im Rahmen eingravierte Händleradresse F.Stampfli Waffen Luzern. Geölte Holzgriffschalen mit Firmenlogo. #W CHF Pistole, SIG P210-1, Polizei Kanton Thurgau, 9mmP. Hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, gewölbter Verschlussfanghebel. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, 3mm. Lackierte Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. Originalschachtel, Reservemagazin, Putzzeug und Bedienungsanleitung. #P CHF Revolver, Taurus Mod. Comum, Kal..38Spec. LL 102mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Mikrometervisier, Rampenkorn, Abzug und Hammer buntgehärtet, Holzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhaumuster. Originalschachtel von Taurus. # CHF Pistole, SIG P 210-2, Kal. 9mmP/WS 7.65mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, helle lackierte Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Schwarzer Waffenkoffer, Ladehilfe, Bedienungsanleitung und Putzzeug. Wechsellauf ist nummerngleich. #P

28 42205 CHF Pistole, SIG P210-6, Kal. 9mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Trigger-Stop, Normalvisier. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Schwarzes Lederfutteral, Reservemagazin. #P CHF Griffstück, SIG Komplettes Stahlgriffstück, sandgestrahlt und brüniert. Gewölbter Verschlussfanghebel. Schwarze Syntogengriffschalen mit Fischhautmuster. #P CHF Kleinkalibersystem zu Pistole SIG P210, Kal. 22LR. Stammt aus letzter Fertigung, Mitte 90er Jahre. Stahl, sandgestrahlt und brüniert, Normalvisier. Magazin gepresst, brüniert, Bedienungsanleitung. # CHF Pistole, SIG P210-1, Polizei Appenzell AR, Kal. 9mmP. Hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Wappen des Kantons Appenzell Ausserrhoden linksseitig auf dem Griffstück eingraviert. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Hahn mit Sicherheitsraste, flacher Verschlusshalter, lackierte Nussholzgriffschalen mit Querrillen. Blaue SIG-Schachtel, Reservemagazin. #P CHF Pistole, SIG-Sauer P225, Polizei Aargau, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. Kantonswappen Aargau links im Schlitten eingraviert, DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalterung unten am Griffstück. Grüne Originalkartonschachtel, Reservemagazin und Bedienungsanleitung. #M CHF Pistole, SIG-Sauer P228, Kantonspolizei Thurgau, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, brünierter Schlitten. Lasergravur Polizei und Thurgauer Wappen vorne links am Griffstück, DA-Abzug, Abspannhebel, Tritiumvisier. DE und CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo, Magazinauslöseknopf seitlich am Griffstück. Originalschachtel mit Reservemagazin und Bedienungsanleitung #B CHF Selbstladepistole, Sphinx AT.380, Kal. 9mmkurz. LL 85mm, poliertes Stainless-Steel-Griffstück, DAO-Abzug, Schlitten glasperlgestrahlt, beschriftet Solothurn, Griffstück Sphinx. Kimme seitlich eingeschlauft, Verschlussfanghebel beidseitig. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. #01450 Zustand neu CHF Sportpistole, Hämmerli Xesse, Kal..22LR. LL 140mm, brüniertes Stahlgriffstück, SA-Abzug mit Triggerstopp, Schlitten matt verchromt. Mikrometervisierung, Blockkorn. Schwarze, punzierte Kunststoffgriffschalen, Laufgewicht. Schwarze Kunststoffbox, Reinigungsset, Reservemagazin, Schraubenzieher und Bedienungsanleitung. #E CHF Pistole, SIG-Sauer P226, Kantonspolizei Thurgau, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, ilaflonbeschichtete Lasergravur Polizei und Kantonswappen auf dem Schlitten. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft (Tritiumvisier). CH und DE Beschuss, schwarze Gummigriffschalen von Hogue. Grauer Kunststoffbox. #U CHF Pistole, SIG-Sauer P228, Polizei Lausanne, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, ilaflonierter Schlitten. Lasergravur Police Lausanne und Wappen auf dem Schlitten, DA-Abzug, Abspannhebel, Tritiumvisier. DE und CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo, Magazinhalterung seitlich am Griffstück. Originalschachtel mit Anschussscheibe und Bedienungsanleitung. #B

29 42215 CHF Pistole, SIG P210-6, Combatumbau, Kal. 9mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Trigger-Stop, seitlicher Magazinhalter, vergrösserter Sicherungshebel, Abzugbügel mit Fingerauflage, trichterförmige Magazinschachtöffnung, Kimme und Korn 3mm. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Combatgurt mit Bianchiholster 45H, Magazinhalterung mit 2 Reservemagazinen. Alle Magazine mit dickem Metallboden. #P CHF Pistole, Sphinx AT 2000S Competitor, Kal. 9mmP. Stainless Steel Griffstück mit DA-Abzug, Verschlussstück brüniert, Kompensator mit zwei Einfräsungen. Mikrometervisier und Korn seitlich eingeschlauft. Schlittenfanghebel und Sicherung beidseitig bedienbar. Gummigriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Schwarzer Kunststoffkoffer, 2 Reservemagazine, Putzzeug, Schussbild und Bedienungsanleitung. #A04288S Zustand neu CHF Sportpistole, Hämmerli International, Olympia, Kal..22short. LL 150mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Triggerstopp und Mündungsbremse. Mikrometervisier, anatomisch geformter Nussholzgriff mit Daumenauflage und verstellbarem Handanschlag. Schwarzer Waffenkoffer mit Bedienungsanleitung, Ersatzteilbeutel, Reservemagazin und Reinigungsset. # CHF Pistole, SIG P 210-6, Kal. 7.65mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Trigger-Stop, Normalvisier. Helle lackierte Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Brauner Waffenkoffer, Putzstock, Bürste, 2 Magazine. #P CHF Kleinkalibersystem zu Pistole SIG P210, Kal. 22LR. Stammt aus letzter Fertigung, Mitte 90er Jahre. Stahl, sandgestrahlt und brüniert, Normalvisier. Magazin gepresst, brüniert, zusätzlicher spezieller Schlittenfanghebel mit Bezeichnung.22. Blaue Originalschachtel mit Bedienungsanleitung und Schussbild. #46433 Zustand neu Kurzwaffen Schweiz Zubehör CHF Kornschieber zu SIG PP210. SIG-Fabrikat aus Stahlguss, Spindel brüniert, graviert P CHF Selbstladepistole, Sphinx Mod. AT 2000 H, Kal. 9mmP. LL 90mm, TL 180mm, kompakte Ganzstahlwaffe mit rostfreiem Griffstück und schwarzen Gummigriffschalen. DA-System mit beidseitiger Dreistellungssicherung, die in der untersten Stellung die Funktion eines Entspannhebels hat. Schlittenfanghebel ebenfalls beidseitig. Seitlich driftbare Visierung mit weissen Kontrastpunkten. Zum Lieferumfang gehören 1 kurze Wechselabzugzunge, Reservemagazin, Putzzeug sowie Originalbox mit Bedienungsanleitung. #A01241H Zustand neuwertig CHF KK System Furter, zu Pistole SIG 210, Kal..22LR. LL 135mm, TL 192mm, Schlitten Alu schwarz matt eloxiert, Kipplauf brüniert. Kimme kann seitlich mittels Schrauben verstellt werden, Korn in der Höhe. Die SIG-Pistole wird mit diesem System zum Einzellader, damit die Magazinsicherung ausgeschaltet wird, muss eine hölzerne Magazinattrappe eingesetzt werden. #453 Zustand neuwertig CHF Kornschieber zu SIG PP210. SIG-Fabrikat aus Stahlguss, Spindel brüniert, graviert P 47/ CHF Konvolut von 6 Magazinen zu FAMAE 9mmP. Graue Kunststoffmagazine mit Fassungsvermögen von 20 Patronen. Alle Magazine sind mit rotem Klebstreifen markiert. 29

30 Kurzwaffen Tschechien Kurzwaffen Deutschland Strafregisterauszug CHF Einstecklauf Glaser zu FN 1910, Kal. 4mmM20. Gezogener Einstecklauf mit Messingmündungsmutter, sechs Ladepatronen. Für Waffe in Kal. 7.65mmBr. #ohne CHF Einsatzlauf Lothar Walther für Revolver Kal. 38Spec 2, Kal. 4mmM20. In grünem Originalschächtelchen mit 3 Messingladepatronen, Reinigungsbürsten und Hülsenausstosserdorn. #4-70 Zustand neu CHF Wechselsystem, CZ75 Kadet, Kal..22LR. Mit diesem Wechselsystem kann die Pistole CZ75 zu einer KK-Waffe umgerüstet werden. Mikrometervisierung, Blockkorn, 2 Magazine, blaue Kunststoffbox von SIG-Sauer. #AL CHF Einsatzlauf Lothar Walther für Revolver Kal. 38Spec, 4, Kal. 4mmM20. In grünem Originalschächtelchen mit 3 Messingladepatronen, Reinigungsbürsten und Hülsenausstosserdorn. #4-70 Zustand neu CHF Matchpistole, Drulov Mod. 70, Kal..22LR. LL 45mm, TL 365mm, einschüssig, Zylinderverschluss. Mikrometervisierung, Sicherungsbolzen über dem Abzug. Lackierter, anatomisch geformter Hartholzgriff. # CHF Scheibenpistole, CZ PAV Mod. P. Kal..22LR. LL 250mm, TL 285mm, brünierte Kipplaufwaffe, einschüssig. Kimme fix im Rahmen, Blockkorn seitlich eingeschlauft. Beschuss von Lackierter einteiliger Holzgriff. # CHF Pistole, CZ Pistole Modell 27, Kal. 7.65mm. LL 100mm, TL 155mm, brünierte Ganzstahlwaffel mit SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, Blockkorn, Abzug gelb angelassen. Schwarze Kunststoffgriffschalen. Auf der Schlittenoberseite beschriftet Ceska Zbrojovka-Narodni Podnik, Strakonice. Tschechischer Beschuss 48. # CHF Matchpistole, Drulov Mod. 70, Kal..22LR. LL 45mm, TL 365mm, einschüssig, Zylinderverschluss. Mikrometervisierung, Stecherabzug. Lackierter, anatomisch geformter Hartholzgriff. # CHF Pistole, CZ Pistole Modell 27, Kal. 7.65mm. LL 100mm, TL 155mm, brünierte Ganzstahlwaffel mit SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, Blockkorn, Abzug blank poliert. Braune Kunststoffgriffschalen. Auf der Schlittenoberseite beschriftet Ceska Zbrojovka-Narodni Podnik, Strakonice. Tschechischer Beschuss 49. # CHF Pistole, Instruktions-/Schnittmodell, SIG-Sauer P225/ P6,Deutsche Polizei, aufgeschnitten, (Kal. 9mmP). Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalterung links im Griffstück. Blaue Kartonschachtel SIG/Sauer. Alle Schnittkanten sind mit roter Farbe nachgezogen. Alle Funktionen sind ersichtlich, der Lauf ist ebenfalls aufgeschnitten und somit ist die Waffe nicht schussunfähig. #117 Zustand neuwertig CHF Schnittmodell Pistole, SIG-Sauer P6, aufgeschnitten, (Kal. 9mmP). Instruktionswaffe der deutschen Polizei (P225), nicht schussfähig. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Alle Schnittkanten sind rot lackiert, blaue Originalschachtel. # CHF Schnittmodell Pistole, SIG-Sauer P225, aufgeschnitten (Kal. 9mmP). Werksschnittmodell, nicht schussfähig. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten matt brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Alle Schnittkanten sind rot lackiert, blaue Originalschachtel. #395 Zustand neu 30

31 42237 CHF Luftpistole, Walther LP2, Kal. 4.5mm. LL 240mm, TL 328mm, Kipplauf, Spannhebel vor dem Griff. Mikrometervisier, Blockkorn. Schwarze Kunststoffgriffschalen. Braune Originalschachtel. # CHF Signalrevolver, Röhm Little Joe, Kal. 6mmFLPL. LL 32mm, TL 105mm, Zinkspritzguss, vernickelt, SA-Abzug. 5-schüssige Ausschwenktrommel. Braune Kunststoffgriffschalen. Metallene Gürtelschnalle (Messinglook) in welcher das Signalgerät eingehängt werden kann. Originalschachtel von Röhm. # CHF Co2-Pistole, Walther CP2, Kal. 4.5mm. LL 230mm, TL 380mm, Gehäuse aus schwarz eloxiertem Leichtmetall, brünierter Stahllauf, Einzellader. CO2-Kartusche unter dem Lauf. Mikrometervisierung, Blockkorn. Anatomisch geformte Nussholzgriffschalen mit verstellbarem Handanschlag. Reservekartusche, schwarzer Waffenkoffer. # CHF Luftpistole, Feinwerkbau Mod. 65, Kal. 4.5mm. Prellschlagfreies System mit kurzem Systemrücklauf, seitlicher Spannhebel, Mikrovisierung. Anatomisch geformter Nussholzgriff. In Originalbox. # Kurzwaffen Deutschland CHF Pistole, Walther PP, Fertigung Ulm, Kal. 7.65mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Sicherungs/Abspannhebel links im Schlitten. Auf der rechten Schlittenseite Behördenstempelung Nds (Polizei Niedersachsen). Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Waltherlogo und Fischhautmuster. Deutscher Beschuss von # CHF Pistole, SIG-Sauer P220, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit DA-Abzug und aussenliegendem Hammer. Frühe Ausführung mit gedrücktem Verschluss. Kimme seitlich eingeschlauft. DE und CH Beschuss. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #G CHF Pistole, Mauser C96, Kal. 7.63Mauser. LL 140mm, originalbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Ausführung mit neuer Sicherung ( NS ). Rückstosslader, verriegeltes System, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000m, Dachkorn. Kaiserliche Abnahme rechts am Lauf. Nussholzgriffschalen mit feinen Querrillen, Fangschnurring. Waffe nummerngleich. # CHF Pistole, SIG-Sauer P220, Kal. 7.65mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit DA-Abzug und aussenliegendem Hammer. Frühe Ausführung mit gedrücktem Verschluss. Kimme seitlich eingeschlauft. Deutscher Beschuss sowie CAT.1065 auf dem Griffstück (Waffe für den italienischen Markt gefertigt). Magazinboden bezeichnet 7.65mm Para, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. In blauer Originalbox mit Bedienungsanleitung. #G Zustand neuwertig CHF Pistole, Walther PP verchromt, Zella-Mehlis, Kal. 7.65mm. Satinmatt gestrahlte hartverchromte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. 90 Grad-Sicherung, Schlitten links mit Standardbeschriftung, rechts ist die Händleradresse C.Widmer St Gallen eingraviert. Hellbraune melierte Kunststoffgriffschalen, brüniertes Magazin mit schwarzem Kunststoffboden. Von der hartverchromten Ausführung der PP wurden nur ca 600 Stk hergestellt, eine Rarität. # CHF Pistole, SIG-Sauer P229, Kal..40S&W. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten gefräst aus rostfreiem Stahl, matt sandgestrahlt. DA-Abzug, Abspannhebel, Kontrastkimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Punzierung und S-S Logo, Magazinhalterung seitlich am Griffstück. Originalbox mit Schussbild und Anleitung. #AA10435 Zustand neu CHF Pistole Sauer & Sohn Mod. 1913, Kal. 7,65mm. Brünierte Waffe, Schlittenoberseite graviert J.P.Sauer & Sohn, Suhl. Schwarze Hartgummigriffschalen mit S&S Logo. In Originalkarton mit Putzstock. #

32 42248 CHF Pistole, SIG SP2340, SIG Arms Inc., Exeter NH USA, Kal..40S&W. LL 96mm, TL 186mm, Kunststoffgriffstück mit DA-Abzug, Abspannhebel linksseitig. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierung. Einteilige Griffschale aus Kunststoff, punziert, beschriftet mit sig pro. #SP Zustand neuwertig CHF Pistole, SIG SP2340, SIG Arms Inc., Exeter-NH-USA, Kal..40S&W. LL 96mm, TL 186mm, Kunststoffgriffstück mit DA-Abzug, Abspannhebel linksseitig. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierung. Einteilige Griffschale aus Kunststoff, punziert, beschriftet mit sig pro. #SP Zustand neuwertig CHF Pistole, SIG-Sauer P229, Kal..40S&W. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten gefräst aus rostfreiem Stahl, matt sandgestrahlt. DA-Abzug, Abspannhebel, Kontrastkimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Punzierung und S-S-Logo, Magazinhalterung seitlich am Griffstück. Originalbox mit Schussbild und Anleitung. #AA10470 Zustand neu CHF Pistole, SIG-Sauer P225, Polizei Zürich, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. Kantonswappen Zürich links vorne am Schlitten, DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. DE und CH Beschuss, Montage Suisse. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalterung unten am Griffstück. #M CHF Pistole, SIG Sauer 230, Kal. 9mmPolice. LL 90mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, seitlicher Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss, rote Originalschachtel mit Anschussscheibe und Bedienungsanleitung. #S CHF Pistole, SIG-Sauer P226 Gendarmerie Vaudois, Kal. 9mmP.. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten schwarz beschichtet mit oben eingeläsertem VD-Wappen und Aufschrift GV. DA-Abzug, Abspannhebel, Tritium-Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. DE und CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen punziert mit S-S-Logo. Graue S-S Schachtel. #U CHF Pistole, SIG-Sauer, P226, Kal. 9mmP. Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, schwarze Ilaflon Beschichtung. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. DE und CH-Beschuss. Originalbox, Reservemagazin, Bedienungsanleitung. #U CHF Pistole, SIG-Sauer P229, Kal..357SIG. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten gefräst aus rostfreiem Stahl, matt sandgestrahlt. DA-Abzug, Abspannhebel, Tritium-Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Hogue-Gummigriffschalen, Magazinhalterung seitlich am Griffstück, schwarze Kunststoffbox, Bedienungsanleitung, Originalgriffschalen. #AE CHF Pistole, SIG-Sauer P225-PT, Kal. 9mmx19PT. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalteknopf links am Griffstück. Originalschachtel, Bedienungsanleitung, Anschussscheibe. Das Griffstück, der Verschluss und der Lauf sind mit blau markierten Ausfräsungen gekennzeichnet. #M CHF Pistole, SIG-Sauer P225, Polizei Luzern, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. Kantonswappen Luzern rechts im Schlitten, DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. DE und CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalterung unten am Griffstück. Blaue Kunststoffbox, Reservemagazin, Putzzeug und Bedienungsanleitung. #M CHF Taschenpistole, Bär-Pistole, doppelläufig mit Wendeblock, Kal. 7mmBär. LL 62mm, Spannabzug zum Einklappen, interessante Konstruktion eines Burkhard Behrs aus Stuttgart. Hergestellt bei Sauer & Sohn um 1900, dunkelblaue Hochglanzbrünierung, schwarze Hartgummigriffschalen. #

33 42267 CHF Pistole, Sauer & Sohn Mod. 1913, Kal. 6.35mm. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit Schlagbolzenschloss, Verschluss auf der Oberseite graviert: J.P.SAUER & SOHN,SUHL.. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhaut und S&S Logo. Braunes Lederfutteral mit Druckknopfverschluss. # CHF Pistole, HK P30 V4, Kal. 9mmP. Kunststoffgriffstück mit DAO-Abzug, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Tritiumeinlagen. Kunststoffbox, Reservemagazin, verschiedene Griffgrössen. # CHF Pistole, Mauser 1914, Commercial, Kal. 7.65mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Abzug blau angelassen. Kimme seitlich eingeschlauft, einteilige Holzgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazin blank, matt gebürstet. Firmenbeschriftung zweizeilig. Braunes Futteral aus genopptem Leder. # CHF Pistole, Mauser 1914, Commercial, Kal. 7.65mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Abzug blau angelassen. Lauf innen blank, Kimme seitlich eingeschlauft, helle Holzgriffschalen. Magazin blank, matt gebürstet. # CHF Pistole, Mauser 1914, Kal. 6.35mm. Originalbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Schlittenbeschriftung Waffenfabrik Mauser A.-G Oberndorf a. N. Mauser s Patent. Einteilige schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut und Firmenlogo. Reservemagazin. # CHF Pistole, SIG-Sauer P225-PT, Kal. 9mmx19PT. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalteknopf links am Griffstück. Original S-S Schachtel mit Bedienungsanleitung. Das Griffstück, der Verschluss und der Lauf sind mit blau markierten Ausfräsungen gekennzeichnet. #M CHF Pistole, Voere Military, Kal..22LR. LL 200mm, TL 425mm, Zylinderverschluss, einschüssig. Standvisier, Blockkorn. System brüniert. Lackierte Hartholzschäftung. # CHF Pistole, Mauser 1914, Kal. 6.35mm. Originalbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Schlittenbeschriftung in kursiver Schrift Waffenfabrik Mauser A.-G Oberndorf a. N.. Deutscher Beschuss 2 Kronen über U. Einteilige Holzgriffschalen mit abgegriffener Fischhaut. # CHF Pistole, Mauser 1914, Kal. 7.65mmBr. Originalbrünierte Waffe, guter Lauf, Ausführung mit kursiver Schlittenbeschriftung. Einteilige Holzgriffschalen mit Fischhaut. In hellbraunem Lederfutteral. # CHF Pistole, Mauser 1914, Kal. 7.65mmBr. Überarbeitete, nachbrünierte Waffe, guter Lauf. Holzgriffschalen mit Fischhaut. # CHF Pistole, Mauser C96, Mod. 1930, Kal. 7.63mmMauser. LL 132mm Laufmatt. Brünierte Ganzstahlwaffe, stark berieben. Deutscher Beschuss Krone über U. Nussholzgriffschalen mit 12 groben Querrillen. Replika-Anschlagschaft mit Belederung. # CHF Pistole, Walther PPK, Zella Mehlis, Kal. 7.65mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug und aussenliegendem Hammer, Sicherungs-Abspannhebel links im Schlitten, Signalstift. Braune einteilige Kunststoffgriffschale mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Originalschachtel, 2 Manipulierpatronen. # CHF Pistole, Walther PPK, Zella-Mehlis, Kal. 7.65mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links befindet sich der Sicherungs- bzw. Abspannhebel. Kimme und Korn im Schlitten integriert, braune einteilige Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Deutscher Beschuss Krone über N. Magazin von Manurhin, schwarzes Ansteckholster. #

34 42272 CHF Selbstladepistole, Ortgies, Kal. 7.65mm. Schlittenbeschriftung: Deutsche Werke, Werk Erfurt. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griffspannung/Sicherung. Glatte Nussholzgriffschalen mit eingesetztem Logo. Exportmodell, unter der Nummer am Griffstück eingestempelt Germany. # CHF Taschenpistole, Bär-Pistole, doppelläufig mit Wendeblock, Kal. 7mmBär. LL 62mm, Spannabzug zum Einklappen, interessante Konstruktion eines Burkhard Behrs aus Stuttgart. Hergestellt bei Sauer & Sohn um 1900, dunkelblaue Hochglanzbrünierung, geölte Nussholzgriffschalen. # CHF Taschenpistole, Simson 1927, Kal. 6.35mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Beschriftung links am Griffstück Waffenfabrik Simson & Co, Suhl, rechts am Schlitten Selbstladepistole Simson D. R. P.. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. # CHF Taschenpistole, Walther Mod. 8, Kal. 6.35mm. 1. Ausführung mit verdecktem Auszieher und Klinke am Abzugbügel. Brünierte Ganzstahlwaffe, berieben. Schwarze Hartgummigriffschalen mit rechtseitig liertem Walther-Logo, links Kaliberbezeichnung. Magazinboden beschädigt. Braune Originalschachtel von Walther. # CHF Taschenpistole, Walther Mod. 8, Kal. 6.35mm. 1. Ausführung mit verdecktem Auszieher und Klinke im Abzugbügel. Brünierte Ganzstahlwaffe, schwarze Hartgummigriffschalen mit liertem Walther-Logo auf der rechten Seite, links mit Kaliberangabe. Deutscher Beschuss Krone über N. # CHF Pistole, Mauser Parabellum, Mod. 29/70, Kal. 7.65mmP. LL 150mm, Ganzstahlwaffe mit schwarzer Hochglanzbrünierung, SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, originale U-Kimme, Dachkorn. Auszieher gemarkt Loaded, Sicherung Safe, Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, Handballensicherung. Auf dem Mittelgelenk befindet sich die Mauser-Tonne mit der Überschrift Original, vorne am Griff Firmierung Mauser Werke A.G. Oberndorf a.n., brüniertes Falzmagazin mit schwarzem Kunststoffboden, ohne Nummer. DE-Beschuss von Originalschachtel, Reservemagazin, Reinigungsbürste und Universalwerkzeug. # Zustand neuwertig CHF Pistole, SIG-Sauer 230SL, Kal. 9mmK. LL 90mm, polierte Waffe aus rostfreiem Stahl, DA-Abzug, seitlicher Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft, rote Farbmarkierung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. Deutscher Beschuss, Originalschachtel, Reservemagazin, Bedienungsanleitung. #S Zustand neuwertig CHF Taschenpistole, Mauser 1914, Kal. 6.35mm. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, Dachkorn im Lauf integriert. Helle Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazin blank. Deutscher Beschuss Krone über U. Braunes Behördenfutteral mit Reservemagazin. # CHF Taschenpistole, Walther Mod. 8, Kal. 6.35mm. 2. Ausführung mit sichtbarem Auszieher und Klinke am Abzugbügel. Brünierte Ganzstahlwaffe, berieben. Schwarze Hartgummigriffschalen mit liertem Walther Logo, links mit Kaliberbezeichnung. # CHF Taschenpistole, Zehna, Kal. 6.35mm. Brünierte Pistole mit Schlagbolzenschloss und Spannanzeige, seitliche Sicherung. Hersteller E.Zehner in Suhl. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit EZ Logo. # CHF Pistole, SIG-Sauer P229, Sigarms Inc. Exeter NH USA, Kal..9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten gefräst aus rostfreiem Stahl, schwarz beschichtet. DA-Abzug, Kontrast-Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Punzierung und S-S Logo, Magazinhalterung seitlich am Griffstück. Braunes Behördenholster aus Leder. #AE CHF Pistole, Walther PP, ZM, Kantonspolizei St. Gallen, Kal. 7.65mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- bzw. Abspannhebel integriert, Schlitten links signiert C. Widmer St. Gallen. Kimme seitlich eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Schwarzes Behördenfutteral mit Tragriemen, Reservemagazin. Dienstwaffe der Kantonspolizei St. Gallen von #

35 42284 CHF Pistole Mauser HSc, Kal. 7.65mm. Brünierte Spannabzugspistole, Schlitten linksseitig mit Mauser Standardbeschriftung. Neuauflage durch die Firma Mauser Ende der 60er Jahre. Beschuss von 1968, Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. # CHF Pistole, Walther P99AS, Kal. 9mmP. LL 100mm, TL 180mm, schwarzes Polymergriffstück mit 2 zusätzlichen Griffrücken zur Anpassung der Handgrösse, DA-Abzug. Magazinhalter beidseitig bedienbar, Abspanntaste oben auf dem Schlitten. Seitlich mikrometrisch verstellbare Tritiumvisierung und Tritiumkorn, Originalvisierung mit 7 Wechselkornen liegt bei. Originalbox mit 2 Reservemagazinen, Putzstock, Anschussscheibe und Bedienungsanleitung. #FAC8058 Zustand neuwertig CHF Pistole Mauser 1914, Kal. 7.65mm. Originalbrünierung, angelassene Bedienelemente, einteilige Holzgriffschalen mit Fischhaut. # CHF Pistole, Walther P99 QSA, Kal. 9mmP. LL 100mm, TL 180mm, Polymergriffstück mit Quick Action Abzug. Verriegelter Rückstosslader mit Schlagbolzenschloss. Matt brünierter Schlitten mit obenliegender Entspanntaste, Kontrast-Mikrometervisierung. Kunststoffbox mit Reservemagazin, Bedienungsanleitung und Schussbild, 2 auswechselbare Griffrücken und Wechselkorn. # Zustand neuwertig CHF Pistole, Walther PPK-L Kantonspolizei Zürich, Kal. 7.65mm. Polierte brünierte Spannabzugswaffe, braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut, schwarze Magazinverlängerung. Die Züricher Polizeibeamten waren per Dienstbefehl angehalten, jederzeit auch ausserhalb ihres Dienstes, eine Waffe zu führen. Die meisten entschieden sich für die PPK, welche vom Kommando zu ermässigtem Preis und später auch gratis abgegeben wurde. Baujahr Mit Schnellziehfutteral und Reservemagazin, nummerngleiche Originalbox. # CHF Pistole, Walther PPK-L, Kal..22LR. Hochglanzbrünierte Spannabzugpistole mit schwarz eloxiertem Leichtmetallgriffstück. Ulmer Fertigung, Sicherung/Entspannhebel am Schlitten, seitlicher Magazinhalter. In Originalbox mit Reservemagazin und Bedienungsanleitung. #507326LR CHF Pistole, Walther P99 VERSUCH, Kal. 9mmP. LL 100mm, TL 180mm, Polymergriffstück mit Quick Action Abzug. Verriegelter Rückstosslader mit Schlagbolzenschloss. Glasperlengestrahlter rostfreier Schlitten mit obenliegender Entspanntaste, Kontrast-Mikrometervisierung. Kunststoffbox mit Reservemagazin, englische Bedienungsanleitung, auswechselbarem Griffrücken und Wechselkornen. #V1647 Zustand neuwertig CHF Pistole, Walther P22, Kal..22LR. LL 87mm, TL 160mm, graumeliertes Polymergriffstück, DA-Abzug. Magazinhalter und Sicherungshebel beidseitig bedienbar. Verchromter Schlitten mit Kontrastmikrovisier und Kontrastkorn. Schwarzer Gummigriff zum Anpassen der Handgrösse. Originalschachtel mit 2 Reservemagazinen, Putzstock, Bedienungsanleitung sowie Bordwerkzeug. #G Zustand neuwertig CHF Pistole, Walther PPK Kantonspolizei Zürich, Kal. 7.65mm. Polierte brünierte Spannabzugswaffe, braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut, schwarze Magazinverlängerung. Die Zürcher Polizeibeamten waren per Dienstbefehl angehalten, jederzeit auch ausserhalb ihres Dienstes, eine Waffe zu führen. Die meisten entschieden sich für die PPK, welche vom Kommando zu ermässigtem Preis und später auch gratis abgegeben wurde. Baujahr Originalbox und Reservemagazin, Bedienungsanleitung, zusätzliche Nill Nussholzgriffschalen Rhomlas. # CHF Pistole, Walther PPK Kantonspolizei Zürich, Kal. 7.65mm. Polierte brünierte Spannabzugswaffe, braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut, schwarze Magazinverlängerung. Die Zürcher Polizeibeamten waren per Dienstbefehl angehalten, jederzeit auch ausserhalb ihres Dienstes, eine Waffe zu führen. Die meisten entschieden sich für die PPK, welche vom Kommando zu ermässigtem Preis und später auch gratis abgegeben wurde. Baujahr Originalbox und Reservemagazin, Bedienungsanleitung, zusätzliche punzierte Nill Nussholzgriffschalen. #

36 42294 CHF Taschenpistole, Ortgies, Kal. 6.35mm. Hergestellt durch Deutsche Werke, Werk Erfurt. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griffsicherung. Glatte Nussholzgriffschalen mit eingesetztem Logo des Konstrukteurs Ortgies. # CHF Taschenpistole, Ortgies, Kal. 6.35mm. Hergestellt durch: Deutsche Werke, Werk Erfurt. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griffsicherung. Glatte Nussholzgriffschalen mit eingesetztem Logo des Konstrukteurs Ortgies. Steckholster der Polizei Zürich. # CHF Pistole, SIG-Sauer P225, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit Magazinhalter unten, Schlitten Stahl brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. CH und DE Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #M CHF Pistole Schüler Reform, Kal. 6,35mm.. Ultraflache Konstruktion einer 4-läufigen Pistole von August Schüler. Das Laufregister bewegt sich bei der Schussabgabe Schuss um Schuss nach oben vor den Zündstift. Gut erhaltene Streichbrünierung, fehlerlose Hartgummigriffschalen. Brünierung teils fleckig. # CHF Pistole, SIG-Sauer P226, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, schwarz ilaflonbeschichtet. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. CH und DE Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #U CHF Parabellumkarabiner, DWM Mod. 1902/03, Kal. 7.65mmP. LL 300mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, Schiebevisier mit V-Kimme, einstellbar bis 300m, Perlkorn. Im Vorderschaft integriert ist eine zusätzliche Feder zur Unterstützung der Verschlussfeder. Griffschalen, Vorderschaft und Kolben aus Nussholz mit Fischhautmuster. Waffe nummerngleich, Lauf blank. Gefalztes, vernickeltes Magazin mit Holzboden. Deutscher Beschuss links am Gabelgehäuse, Krone über U und Krone über B. Der Anschlagschaft ist eine Neufertigung. # CHF Pistole, Mauser HSc, Interarms, Kal. 7.65mm. Mauser fertigte in den 70er Jahren die HSc für den amerikanischen Markt. Deutscher Beschuss von Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit dem Logo von Interarms. # CHF Pistole Mauser 1914, Kal. 7.65mm. Originalbrünierung, angelassene Bedienelemente. Glatte, einteilige Holzgriffschalen, lackiert. Braunes Lederfutteral. # CHF Pistole, Parabellum Mod. 08, DWM Commercial, Kal. 9mmP. LL 120mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, zusätzliche Klappkimme. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Lauf innen blank (Neufertigung) Gefalztes, vernickeltes Magazin. #6516a CHF Pistole, Erma EP552, Kal..22LR. LL 70mm, Griffstück und Verschluss aus Zinkspritzguss, geschwärzt. DA-Abzug, Sicherungsflügel links im Schlitten, Kimme und Korn integriert im Schlitten. Holzgriffschalen mit gepresster Fischhaut. Originalschachtel mit Bürste, Bedienungsanleitung. #

37 42308 CHF Pistole, SIG-Sauer 230, Stadtpolizei Solothurn, Kal. 9mmPolice. LL 90mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, seitlicher Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss, linksseitig auf dem Schlitten eingraviert Polizei und Wappen der Stadt Solothurn. #S CHF Taschenpistole, Walther Mod. 2, Kal. 6.35mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Ausführung mit absenkbarer Kimme, grober Riffelung und Nummerierung rechts am Abzugsbügel. Vielfach fälschlicherweise als frühes Mod. 5 bezeichnet, beweist die Bedienungsanleitung des Mod. 2, dass sowohl eine Ausführung mit Pop-Up-Visier und eine zweite mit Visierrille hergestellt wurde. Als Hauptunterscheidungsmerkmal dient die Nummerierung vorne am Abzugsbügel (Mod. 2), während das Mod. 5 ausschliesslich links am Griffstück hinter dem Abzug nummeriert wurden. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Firmenlogo. # CHF Pistole, SIG-Sauer P225, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert, mit Gravur MONTAGE SUISSE. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Magazinhalter unten. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. CH-Beschuss. Es handelt sich um eine Waffe aus einer doppelt nummerierten Serie, der Fehler wurde korrigiert, indem der Nummer eine 1 vorangestellt wurde. Originalbox. #M CHF Taschenpistole, Mauser 1910/14, Kal. 6.35mm. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, Dachkorn im Lauf integriert. Helle Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss Krone über U. # CHF Pistole 08 DWM Commercial, Kal. 9mmP. Original streichbrünierte Waffe aus der ersten Fertigungsserie, noch ohne Verschlussfanggelenk. Spiegelblanker Lauf unten mit dem Kalibercode 118,35 (9mmPara) sowie dem BGU-Beschuss gestempelt. Gabelgehäuse ohne Datum, DWM auf dem Mittelgelenk. Bedienelemente gelb angelassen, Holzgriffschalen mit Fischhaut. Waffe nummerngleich, Magazin ohne Nummer. Innhellbraunen, kommerziellem Originalfutteral. # CHF Pistole, Sauer & Sohn Mod. 1913, Behördenmodell, Kal. 7.65mm. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit Schlagbolzenschloss, Verschluss auf der Oberseite graviert J.P.SAUER & SOHN,SUHL.. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhaut und S&S Logo. Braunes Lederfutteral mit Knopfverschluss. # CHF Pistole, SIG-Sauer 230, Kantonspolizei Aargau, Kal. 9mmPolice. LL 90mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, seitlicher Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss, linksseitig auf dem Schlitten Kantonswappen Aargau. Rote Originalschachtel, Reservemagazin, Bedienungsanleitung, Anschussscheibe. #S CHF Pistole, Walther TPH, Interarms unter Lizenz von Walther, Ulm, Kal..22LR. Ganzstahlwaffe aus Stainless Steel, DA Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- bzw. Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Schwarze Kunststoffbox mit Reservemagazin und Bedienungsanleitung. #T Zustand neuwertig CHF Pistole, SIG-Sauer P226, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. CH und DE Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Ordonnanzholster. #U CHF Pistole, SIG-Sauer P228, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Tritiumvisierung, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. CH und DE Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Ansteckholster von SIG, Etui mit Reservemagazin, Putzzeug. #B

38 42314 CHF Pistole, SIG-Sauer P 230, Kal. 9mmK. LL 90mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit DA-Abzug, seitlicher Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierung. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss, Innenbundholster von Sickinger. #S CHF Taschenpistole Walther TPH, Kal..22LR. Hochglanzpolierte brünierte/eloxierte Spannabzugswaffe. Deutscher Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut. 2 Reservemagazine. # Zustand neuwertig CHF Pistole, SIG-Sauer P226, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. CH & DE-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #U CHF Scheintod-Revolver, Kal. 12mmScheintod. Früher fünfschüssiger Gasrevolver mit DA-System und Klappabzug, seitliche Flügelsicherung. Die Ganzstahlwaffe ist streichbrüniert und staatlich beschossen, die glatten Griffschalen sind aus schwarzem Horn. Herstellerstempel GK unten am Griffbügel. (Vergl. Stuckenbrock-Katalog S 131. # CHF Revolver HS Mod Luger, Kal..38Spec. LL 79mm, DA-Revolver mit Zinkdruckgussrahmen, Visierung seitlich verstellbar, Rampenkorn. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #36248 Kurzwaffen Deutschland Zubehör CHF Pistole, SIG-Sauer SP 2022, Kal..357SIG. LL 96mm, TL 186mm, Polymergriffstück mit DA-Abzug, Abspannhebel linksseitig. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierungen. Kunststoffgriffschalen, punziert, beschriftet mit sig pro. DE Beschuss. Schwarzer Kunststoffkoffer von S-S, Reservemagazin, Magazinfüllhilfe, Sicherheitspfropfen für Patronenlager sowie Laufattrappe aus orangem Kunststoff, Bedienungsanleitung. #SP Zustand neuwertig CHF Pistole, Walther PPK, Ulm, Kal. 7.65mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- bzw. Abspannhebel. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Schwarze Kunststoffbox, Bedienungsanleitung, Anschussscheibe und Reservemagazin. # CHF Pistole, SIG-Sauer P228, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert, DA-Abzug, Abspannhebel, Kontrast-Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. DE und CH Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Punzierung und P228-Logo, Magazinhalterung seitlich am Griffstück. 20-Schuss Magazin. #B CHF Revolver, Arminius HW7, Kal..22LR. LL 150mm, geschwärzter Rahmen aus Zinkspritzguss, DA-Abzug, Trommel aus Stahl, 8-schüssig. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. # CHF Konvolut von 3 Visierungen Walther/Beretta. 1. Red Fiber Optic Sight zu Walther P99 in Blister. 2. XS-Sight-Systems Big Dot Tritium Sight zu Beretta PX4 Storm, in Blister Hiviz- Korne zu SIG Pro und Glock, mit auswechselbaren Farbeinsätzen. 4. Magazinfüller Walther P99. Zustand neuwertig CHF Spezialwerkzeug zu Walther Mod. 9. Stiftschlüssel zum Lösen der Griffschalenmedaillons bei der Walther 9 Pistole. Schwarz eloxiertes Aluminium mit Handknebel. Zustand neuwertig CHF Nill Holzgriffschale zu Walther PPK. Geöltes Nussholz, Daumenauflage für Rechtshänder, punzierte Ausführung. Zustand neuwertig CHF Konvolut Walther PPK Magazine und Zubehör. 5 Magazine PPK 7.65mm mit Kunststoffverlängerung, 1 Stk. mit Stahlboden. 1 Magazin PPK Kal..22LR mit Verlängerung. 3 schwarze und 5 braune Magazinverlängerungen. 1 Bakelit-Magazinbodenstück aus braunmeliertem Bakelit zu PPK Vorkriegsmodell. 38

39 Kurzwaffen Frankreich am Griffstück. Gehäuse schwarz beschichtet, schwarze Kunststoffschäftung, textiler Tragriemen. Grüne Umhängetasche mit 4 Magazinen. # CHF Pistole Le Francais, Type Policeman, Kal. 6.35mm. Kipplauf, LL 88mm, DAO-Abzug. Wenn das Magazin entfernt wird, klappt der Lauf auf. Schwarze Hartgummigriffschalen, in der Magazinverlängerung kann eine zusätzliche Patrone eingelegt werden, diese kann man in den abgeklappten Lauf einstecken und somit entfällt die Ladebewegung. Auf der linken Schlittenseite angebracht befindet sich die Polizeiinventarnummer S.P.S # Kurzwaffen Ungarn CHF Pistole, IMI Desert Eagle, Kal..50AE. LL 155mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Sicherung im Schlitten, beidseitig bedienbar. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Schwarze aufgeraute Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo. Auf der rechten Seite des Schlittens Händleradresse: Magnum Research Inc. Minneapolis Minn. Schwarzer Kunststoffkoffer, Bedienungsanleitung, Reservemagazin. # CHF Selbstladepistole FEG GKK-45, Kal..45ACP. Brünierte Ganzstahl DA Waffe mit seitlicher. Sicherungs-Entspannhebel am Schlitten, Kontrastvisierung. 8-Schuss Magazin, Nussholzschalen mit Fischhaut. In Styroporbox mit Reservemagazin. #A Zustand neu CHF Pistole, FEG AP74, Kal. 7.65mm. Blankes Leichtmetallgriffstück mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- bzw. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #AP-6033 Kurzwaffen Israel CHF Pistole, Sardius SD9, Sardius Industries Israel, Kal. 9mmP. LL 85mm, brünierte aus Blechprägeteilen hergestellte Stahlwaffe mit DAO-Abzug, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen, schwarze Kunststoffbox, Reservemagazin. #A CHF Pistole, UZI Pistol, Kal. 9mmP. LL 120mm, TL 240mm, brünierte Ganzstahlwaffe aus gepresstem Stahlblech. SA-Abzug, Handballensicherung. Kontrastvisierung, Blockkorn mit Kornbacken. Schwarze Kunststoffgriffschalen, Sicherungsschieber seitlich links am Griffstück. Bedienungsanleitung. #60621 Kurzwaffen Italien CHF Selbstladebüchse, UZI Semi-Auto, Kal. 9mmP. LL 260mm, TL 650mm. Aufschiessendes System, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech. Nach unten klappbare Schulterstütze und Bajonetthalter, Handballensicherung, Sicherungsschieber linksseitig CHF Pistole, Beretta Mod. 71, Kal..22LR. LL 90mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug. Blockkorn im Lauf integriert, seitlich eingeschlaufte Kimme. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #F

40 42335 CHF Pistole, Beretta PX4 Storm, 9mmP. LL 100mm, TL 190mm, schwarzes Kunststoffgriffstück mit integrierter Montageschiene vor dem Abzugbügel. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Abspann- bzw. Sicherungshebel im Schlitten, beidseitig bedienbar. Verriegelung der Waffe erfolgt durch Rotation des Laufes im Verschluss, (Beretta Cougar, Steyr 1911). Blaue Plastikbox von Beretta, Reservemagazin. #PX CHF Pistole, Beretta Mod. 948, Kal..22LR. LL 85mm, TL 150mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug, Griffstück teils stark berieben. Schlitten im Laufbereich oben offen, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Beschriftung Beretta. #056931N CHF Pistole, Beretta Mod. 950B, Kal..22short. LL 60mm, TL 115mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug, aussenliegender Hammer. Mittels linksseitigem Hebel kann der Lauf aufgeklappt werden. Schwarze Griffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #H CHF Selbstladebüchse, Sites Spectre HC Pistol, Kal. 9mmP. LL 140mm. Gehäuse aus geprägtem Stahlblech, brüniert. Aufschiessender Masseverschluss. Pistolengriff und Vordergriff aus schwarzem, aufgerautem Kunststoff. Die geladene Waffe kann durch den Abspannhebel das Schlagstück entspannt. Zum Schiessen, wird die Waffe mittels Spannabzug abgefeuert werden. In Originalbox mit Ladehilfe. #K8035 Zustand neuwertig CHF Taschenpistole Bernardelli Mod. 68 de luxe, Kal. 6.35mm. Voll gravierte verchromte Ausführung, Schlagbolzenschloss analog Walther Mod. 9. Linksseitige Sicherung und Zerlegeknopf. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Bernardellilogo, Magazin und Reservemagazin mit Verlängerung. IT Beschuss von Schwarzes Lederholster. # CHF Selbstladebüchse, Sites Spectre HC Pistol, Kal. 9mmP. LL 140mm. Gehäuse aus geprägtem Stahlblech, brüniert. Aufschiessender Masseverschluss. Pistolengriff und Vordergriff aus schwarzem, aufgerautem Kunststoff. Die geladene Waffe kann durch den Abspannhebel entspannt werden. Zum Schiessen wird die Waffe mittels Spannabzug abgefeuert. 2 zusätzliche Magazine. #K CHF Pistole, Pardini, Kal..40S&W. LL 125mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit SA-Abzug. Schlitten matt brüniert, Blockkorn, Kimme seiten-und höhenverstellbar. Sicherung beidseitig bedienbar, Nussholzgriffschalen mit schottischer Fischhaut. Schwarzer Kunststoffkoffer. #L00094 Zustand neuwertig CHF Sportpistole, Domino PO601, Kal..22short. LL 145mm, TL 285mm, Griffstück schwarz eloxiertes Leichtmetall, Lauf brünierter Stahl, SA-Abzug. Mikrometervisier, Blockkorn. Anatomisch geformter Nussholzgriff mit verstellbarer Handauflage. Pistolenköfferchen mit Kunstlederbezug, grüne Stoffeinlage, Bedienungsanleitung, Reservemagazin. # CHF Pistole, Beretta 92F, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit DA Abzug. Kipphebelverriegelung, Korn fix, Kimme seitlich eingeschlauft. Sicherungs- bzw. Abspannhebel im Schlitten, beidseitig bedienbar. Rötliche, lackierte Holzgriffschalen mit Fischhaut und Firmenlogo. Reservemagazin, grünes Bianchiholster M-12. #C61664Z 40

41 42344 CHF Kipplaufpistole, Prandelli-Gasperini, Kal..410/76. LL 405mm, TL 590mm, blanke Stahlbasküle mit Rollgravur, Lauf brüniert, Messingperlkorn. Einfache Laufhakenverriegelung. Lackierte Buchenholzschäftung mit Fischhautverschnitt. # CHF Pistole, Beretta PX4 Storm Compact, 9mmP. LL 70mm, TL 155mm, schwarzes Kunststoffgriffstück mit integrierter Montageschiene vor dem Abzugbügel. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Abspann- resp. Sicherungshebel im Schlitten, beidseitig bedienbar. Verriegelung der Waffe erfolgt durch Rotation des Laufes im Verschluss, (Beretta Cougar, Steyr 1911). Blaue Originalbox, auswechselbarer Griffrücken, 2 Reservemagazine, Bedienungsanleitung. #PZ02315 Zustand neu CHF Selbstladeflinte, Franchi SPAS 15, Kal. 12/76. LL 400mm, TL 925mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, parkerisiertes Stahlblechgehäuse, Abzuggehäuse und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff. Seitlich umlegbarer Klappschaft, Standvisier im Traggriff eingesetzt. Griffsicherung vorne im Pistolengriff, grüner textiler Tragriemen. Die Patronenzuführung geschieht bei dieser Waffe über ein Kastenmagazin. Die SPAS 15 kann als Vorderschaftrepetierer wie auch als Selbstladeflinte verwendet werden. 2 Reservemagazine. #SP CHF Pistole, Beretta, K 84BB, Kal. 9mmShort. Vernickeltes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Sicherungshebel beidseitig bedienbar, Kimme seitlich engeschlauft. Magazinkapazität für 13 Patronen. Holzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Schwarze Kunststoffbox, Reservemagazin, Bürste. #D41343Y CHF Revolver, Jäger Dakota SAA, Kal..45Colt. LL 5 1/2, Rahmen buntgehärtet, Lauf und Trommel brüniert. SA-Abzug, US-Sicherung mittels Trommelachse, Griffrahmen aus Messing mit glatten lackierten Holzgriffschalen. # CHF Perkussionsrevolver, A.S.M Colt 1849 Pocket, Kal..31. Achtkantlauf 3, buntgehärteter Stahlrahmen, SA-Abzug. Rahmen, Trommel mit Rollgravur (Indianer im Gefecht mit Dragoner) versehen. Glatte Nussholzgriffschalen. # CHF Perkussionsrevolver, ASM-Replica des Colt Walker 1847, Kal..44. LL 230mm, TL 340mm. Schwerer buntgehärteter Stahlrahmen, SA-Abzug, Brünierter Lauf und Trommel mit Rollgravur. Abzugbügel aus Messing, glatte Holzgriffschalen. # CHF Revolverkarabiner, Mateba Carbine, Kal..38Spec. LL 460mm,TL 880mm, brünierte Ganzstahlwaffe, oberer Rahmenteil aus gepresstem Stahlblech. DA-Abzug, ausschwenkbare 8-schüssige Trommel. Punzierter Nussholzgriff und Vorderschaft. Anschlagschaft aus Stahlblech ist mit dem Waffengehäuse vernietet, Gummikolbenkappe. Eigenwillige Konstruktion. # CHF Revolver, Mateba, Kal..38Spec. LL 75mm, TL 260mm, brünierte Ganzstahlwaffe, oberer Rahmenteil aus gepresstem Stahlblech. DA-Abzug, ausschwenkbare 8-schüssige Trommel. Punzierter Nussholzgriff. Die Waffe ist stark vorderlastig da sich die Trommel vor dem Abzugbügel befindet. Eigenwillige Konstruktion. # CHF Perkussionsrevolver, Navy Arms, Replica Remington 1858, Kal..44. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, LL 200mm. Messingabzugsbügel, glatte Micartagriffschalen (Elfenbeinimitat). Brünierte Kugelzange aus Stahl, am Gusshalsabschneider ist eine Verlängerung angenietet/gelötet. # CHF Perkussionsrevolver, Navy Arms, Replica Remington 1858, Kal..44. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, LL 200mm. Messingabzugsbügel, glatte Holzgriffschalen. Im Kasten mit Pulverflasche, Kugelzange und Zubehör. # CHF Perkussionsrevolver, A.S.M Colt 1851 Navy, Kal..36. Achtkantlauf 7 1/2, Messingrahmen, SA-Abzug. Trommel mit Rollgravuren, glatte lackierte Nussholzgriffschalen. #

42 Kurzwaffen Russland Kurzwaffen Spanien CHF Pistole, STAR Mod. FR, Kal..22LR. Kleinkalibersportpistole in brünierter Ganzstahl-Ausführung, seitlich driftbares Visier, starres Korn. Aussenliegender Hammer, Sicherung, Schlittenstop und Magazinhalter seitlich. Braun melierte Kunsstoffgriffschalen mit Daumenauflage. # CHF Pistole, Makarov, hergestellt 1975 in Ischjewsk, Kal. 9mmMak. LL 95mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, aussenliegendem Hammer. Kimme seitlich eingeschlauft. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Reservemagazin, div. Federn, Fangriemen und 2 Paar Griffschalen. #NT2341 Zustand neuwertig Kurzwaffen Schweden Identitätsnachweis CHF Luftpistole STIGA Tranas Zenith, Kal. 4.5mm. Spannhebelluftpistole mit abkippendem Lauf, nach einer Konstruktion von Moritz & Gerstenberger in Schweden in Lizenz hergestellt. Das ungewöhnliche ist der obenliegende Spannhebel, welcher in seinem hinteren Abschluss zugleich als Visier ausgebildet ist. Gebeizter, lackierter Birkenholzgriff mit linksseitig eingelassenem, rot liertem, Stiga Logo. #ohne Kurzwaffen Spanien Identitätsnachweis CHF Pistole, STAR Mod. FR, Kal..22LR. Kleinkalibersportpistole in brünierter Ganzstahl-Ausführung, seitlich driftbares Visier, starres Korn. Aussenliegender Hammer, Sicherung, Schlittenstop und Magazinhalter seitlich. Braun melierte Kunsstoffgriffschalen mit Daumenauflage. Originalbox. # CHF Pistole, Star Mod. FR, Kal..22LR. LL 108mm, TL 190mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Blockkorn starr im Lauf, Kimme seitlich eingeschlauft. Hammer buntgehärtet, Abzug blank poliert. Braune Kunststoffgriffschalen mit Daumenauflage. #FR CHF Taschenpistole, Astra Cub, Kal. 6.35mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Hammer. Braune Kunststoffgriffschalen, vernickeltes Magazin. # CHF Perkussionspistolen-Paar, Ardesa, Replika Le Page Kal..44. LL 240mm, Kannelierte Achtkantläufe, Metallteile hochglanzpoliert mit Laufwurzel- und Mündungsgravur. Nussholzschäftung, Griff längsgerillt mit Schnitzereien. Die Pistolen befinden sich in einer Holzkassette mit umfangreichem Zubehör wie Kugelzange, Pulverdose, Ladestock aus Metall, Putzstock, Holzdose für Zündhütchen, Pistondreher und Holzhammer. Das Äussere des Kastens ist stark bestossen. #15901/ CHF Taschenpistole, Astra CUB, Kal..22Kurz. LL 55mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, aussenliegendem Hammer. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Reservemagazin, Bedienungsanleitung. # Zustand neuwertig CHF Revolver, Astra Cadix, Kal..22LR. LL 4, polierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Mikrometervisier und Blockkorn, Trommel für 9 Patronen. Holzgriffschalen mit Fischhaut und Astra Medaillon. #R

43 42369 CHF Kleinkalibersystem COLT Conversion Unit Kal..22LR. Wechselsatz zu Umrüsten der 1911 von Kal..45ACP oder.38sup.auto auf Kal..22LR. Brünierter Schlitten mit hochglanzpolierten Seitenflächen, Colt Accro Visier und Blockkorn. System mit beweglichem Patronenlager (floating chamber) zur Rückstossverstärkung. In brauner Originalcoltbox 25, mit Bedienungsanleitung von 1957, Garantiekarte, 2 Magazine. # CHF Revolver, Astra Cadix, Kal..22LR. LL 2, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Trommel für 9 Patronen, starre Visierung. Lackierte Holzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #R CHF Pistole, S&W Mod. 422, Kal..22LR. LL 115mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug, Mikrometervisier, Rampenkorn. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Blaue S&W Schachtel, Bedienungsanleitung. #TVD8391 Zustand neuwertig Ende erster Auktionstag Kurzwaffen USA CHF Pistole, Wildey, Kal. 45WinMag. LL 10, polierte Stainless- Steel-Waffe, DA-Abzug, Gasdrucklader. Ventilierte Laufschiene, Mikrometervisier, Rampenkorn. Glatte lackierte Holzgriffschalen. Originalschachtel mit Bedienungsanleitung. #4632 Zustand neuwertig CHF Pistole, Sterling Mark II, Kal..380Auto. Gefertigt von der Fa. Sterling Arms, Lockport, N. Y. USA. Stainless-Steel Waffe mit DA-Abzug, aussenliegendem Hammer. Eine der Walther PP nachempfundene Pistole aus Stahlguss. Mikrometervisier, Nussholzgriffschalen. #G51253 Zustand neu CHF Pistole, S&W Mod. 745, Kal..45ACP. LL 5, TL 220mm, Griffstück Stainless Steel, Seiten hochglanzpoliert, Rest matt. SA-Abzug mit Triggerstopp, Kimme seitlich eingeschlauft, Rampenkorn. Sicherungsflügel links im Schlitten. Schlitten brüniert, seitlich links beschriftet I.P.S.C. und DCV mit Globus und Stern im Wappenschild. Daneben in Gold 10th Anniversary, Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Schwarze textile Pistolentasche, Reservemagazin. #DVC CHF Kipplaufpistole, Thompson Contender, Kal..22LR/WL.223Rem/WL.44Mag. Brünierte Ganzstahlwaffe, LL 254mm, WL Kal..223Rem. 410mm, WL Kal..44Mag. 254mm. Die beiden kurzen Läufe sind mit Mikrometervisierung und Blockkorn ausgestattet, der Lauf im Kal..223 mit einem ZF Leupold. Vorderschaft und Pistolengriff bestehen aus lackiertem Nussholz, der Rücken des Pistolengriffes ist mit einer Gummieinlage versehen. Zubehör Gewehrschaft aus geöltem Nussholz mit Gummikolbenkappe..44er Lauf mit Originalschachtel. Achtung, 3 Erwerbscheine erforderlich. # CHF Pistole Colt 1911, Schlitten Remington, Kal..45ACP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Rechtsseitig deutscher Beschuss, Schriftzug Hämmerli Tiengen auf Lauf und Griffstück. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Waffe aus Teilen verschiedener Hersteller zusammengesetzt. 2 Reservemagazine. #C CHF Pistole, S&W Mod. 745, Jubiläumsausführung, Kal..45ACP. LL 5, Griffstück Stainless-Steel, Seitenflächen teils blank poliert, Schlitten brünierter Stahl, SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, Rampenkorn. Sicherungsflügel seitlich links im Schlitten. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Rechts am Schlitten Inschrift 10TH Anniversary, und Wappenschild mit I.P. S.C. DVC mit Erdkugel (International Practical Shooting Confederation). Blaue S&W Kunststoffbox, Abzugsschloss. #DVC CHF Kipplaufpistole, Thompson Contender, Kal..357Mag.22Hornet.22LR. Brünierte Ganzstahlwaffe mit Achtkantläufen, LL 254mm. Die Läufe in.22lr und.357mag sind mit Mikrometervisierung und Blockkorn ausgestattet, der Lauf im Kal..22Hornet mit einem ZF Bushnell Phantom II 1,3x. Vorderschaft und Pistolengriff bestehen aus lackiertem Nussholz, silberner Pistolengriffabschluss. Braunes Lawrence Gürtelholster mit Flechtmusterverzierung. Achtung, 3 Erwerbsberechtigungen erforderlich. #

44 42375 CHF Pistole, Grizzly Win Mag Mk I, Kal..45WinMag/WS.357Mag. LL 160mm, TL 270mm, Stainless Steel Ausführung, SA-Abzug, brüniertes Mikrometervisier, Korn mit roter Kunststoffeinlage. Sicherung beidseitig bedienbar, Gummigriffschalen. Wechselsystem in Originalverpackung. Achtung, 3 Erwerbsberechtigungen erforderlich. #A CHF Sportpistole, Colt Woodsmen, Kal..22LR. LL 170mm, TL 267mm, SA-Abzug, Brünierte Ganzstahlwaffe mit Mikrometervisier und Silberpunktkorn, verdecktes Schloss mit seitlicher. Sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. # CHF Revolver, NAA North American Arms, Mini Magnum, Kal..22Mag. LL 2 1/2, Stainless Steel Ausführung, SA-Stummelabzug, 5-schüssig. Lackierte Schichtholzgriffschalen. #W CHF Revolver, Ruger SP101, Kal.. 357Mag. Stainless Steel, LL3, 5-schüssiger DA-Revolver, starre Visierung, schwarze Gummigriffschalen mit gerillten Kunsstoffeinsätzen. # CHF Pistole, S&W Mod. 41, Kal..22LR. LL 140mm, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, Mikrometervisier, Blockkorn. Punzierte Nillnussholzgriffschalen. #A CHF Pistole, Ruger Mark III, Kal..22LR. LL 120mm, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug. Standvisier, Blockkorn. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Originalschachtel mit Bedienungsanleitung und Reservemagazin. # Zustand neuwertig CHF Pistole, S&W Mod. 5906, Kal. 9mmP. Ganzstahlgriffstück aus Stainless Steel, DA-Abzug, zweireihiges Magazin, Mikrometervisier, Korn seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierungen. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Blaue S&W Box, Reservemagazin, Bedienungsanleitung. #VZB CHF Revolver Colt SAA, Kal. 41Colt. LL 120mm (4 3/4 ), spiegelblanker Lauf, Laufoberseite gestempelt: Colt S PT.F.A.MFG.Co. HARTFORD.CT.U.S.A.. Buntgehärteter Rahmen, linksseitig Patentdaten und Coltpferdchen im Kreis. Lauf, Trommel und Griffbügel originalbrüniert, berieben. Montagenummer 389 auf der Ladeklappe, originale Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Coltpferdchen. Es wurden lediglich Colt SAA im Kaliber.41Colt gebaut. Baujahr # Zustand CHF Revolver S&W, Hand Ejector M&P Model th change, Kal. 38S&W.. Polierte und brünierte Ausführung mit 5 Lauf, fester Visierung und glatten Nussholzschalen sowie Riemenbügel. Lieferung an das U.S. Armeewaffenamt, Rahmenbrücke markiert United States Property, Abnahmestempel WB (Col. Waldemar Broberg, Juli Juni 1942), sowie platzende Bombe unten am Griffstück. #

45 42384 CHF Revolver, Colt Officers 38, Kal..38Spec.. LL 6, Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Brünierung fleckig. Geriffelter Abzug, seitlich verstellbare Visierung, höhenverstellbares Punktkorn mit Goldeinlage. Kunststoffgriffschalen aus sog. COLT-Wood mit Fischhaut und Colt-Medaillon. # CHF Revolver, Colt Officers Model Match, Kal..22LR. LL 6. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Brünierung mit wenig Gebrauchsspuren. Längsgeriffelter Abzug, Mikrometervisier, Blockkorn. Deutscher Beschuss. Punzierte Nussholzgriffschalen mit Fingermulden. # CHF Revolver, S&W M&P 1905, 4. Ausführung, Kal..38Spec. LL 6, vernickelte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, square butt Griff, Lauf innen fleckig. Hirschhorngriffschalen, Originalschachtel, auf der Innenseite ist die Bedienungsanleitung aufgedruckt. # CHF Revolver, S&W Mod. 64-2, Kal..38Spec. LL 1 3/4, Stainless Steel-Ausführung, DA-Abzug, Rampenkorn. Lackierte Schichtholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fingermulden. Braunes Ansteckholster von Sickinger, glatte Nussholzgriffschalen. #7D CHF Revolver, S&W 629-5, Kal..44Mag. LL 7 1/2, Hochglanzpolierte Stainless-Steel Waffe mit DA-Abzug. Brünierte Mikrometervisierung, Rampenkorn. Geölte, glatte Nussholzgriffschalen mit Fingermulden und S&W-Logo. Hölzerne Originalpräsentationskassette, 7 verschiedene Korne, Anschussscheibe. #MAG2410 Zustand neuwertig CHF Revolver, S&W 29-5, Kal..44Mag. LL 7 1/2, Hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Abzug und Hammer buntgehärtet. Brünierte Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Kunststoffeinlage. Geölte, glatte Nussholzgriffschalen mit Fingermulden und S&W Logo. Hölzerne Original-Präsentationskassette, 7 verschiedene Korne. #MAG1145 Zustand neuwertig CHF Revolver, S&W Target Champion, Kal..357Mag. LL 6, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Mikrometervisierung, brüniertes Blockkorn. Punzierte, grünliche Schichtholzgriffschalen mit Daumenauflage und Fingermulden. Blaue Originalkunststoffbox. #CDW3849 Zustand neuwertig CHF Revolver, S&W 29-3, Kal..44Mag. LL 5 3/4, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Abzug und Hammer buntgehärtet. Ungeflutete Trommel, Mikrometervisierung, Blockkorn mit 4-stufiger Höhenschnellverstellung. Genoppte Gummigriffschalen mit Fingermulden. Blaue Originalschachtel. #BAR CHF Revolver, S&W 624-2, Kal..44S&WSpec. LL 3, Stainless-Steel Ausführung, DA-Abzug, brünierte Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Kunststoffeinlage. Geölte Nussholzgriffschalen mit Fingermulden und Firmenlogo. Schwarzer Waffenkoffer von Glock, Gummigriffschalen. #ALW CHF Revolver, S&W 17-3, Kal..22LR. LL 6, Brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Mikrometervisierung, Blockkorn. Abzug und Hammer buntgehärtet. Lackierte Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #18K CHF Revolver, S&W Airlite Titan, Kal..32H&R. LL 1 3/4, Griffstück aus Titan, matt. 6-schüssig, Hammer und Abzug buntgehärtet. Griffschalen aus farbigem Schichtholz. Graue Originalkunststoffbox, Abzugschloss, Gurtholster von Bianchi. #CDK1520 Zustand neuwertig CHF Revolver, Dan Wessen, vergoldet, Kal..44Mag. LL 9 1/2, Arabeskengravur auf Lauf und Rahmen, beidseitig am Rahmen gravierter Adlerkopf. Links am Lauf The Right of the people to keep and bear arms shall not be infringed. Ventilierte Laufschiene, Mikrometervisier, Blockkorn mit eingesetztem rotem Kunststoffstück. Glatte lackierte Nussholzgriffschalen, links mit lierter Plakette USA, Second Amendment,.44Magnum. #2AD500 45

46 42396 CHF Revolver, S&W 16-4, Kal..32Mag. LL 6, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Mikrometervisierung, Blockkorn. Hammer und Abzug buntgehärtet. Geölte, glatte Nussholzgriffschalen mit Fingermulden. Blaue S&W Schachtel. #BEH CHF Revolver, S&W 629-4, Euro Sport, Kal..44Mag. LL 6 1/2, matte Stainless-Steel Ausführung, DA-Abzug, Abzug und Hammer buntgehärtet. Brünierte Mikrometervisierung, Blockkorn. Lackierte, glatte Nussholzgriffschalen mit Fingermulden. Blaue Original-Kunststoffbox. #CAL4839 Zustand neuwertig CHF Revolver, S&W 686-3, Kal..357Mag. LL 6, polierte Stainless-Steel-Ausführung, DA-Abzug, Mikrometervisierung, brüniertes Blockkorn, ungeflutetete Trommel. Geölte, glatte Nussholzgriffschalen mit Fingermulden. Blaue Originalschachtel. #BDE CHF Revolver, Dan Wesson, 200 Jahre USA, Kal..44Mag. LL 9 3/4, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug. Ventilierte Laufschiene, Hammer, Abzug, Mikrometervisier und Rampenkorn vergoldet. Weisser Kunststoffgriff mit lierter Plakette Constitution 200Th Anniversary. Lauf linksseitig graviert und mit Gold hinterlegt We the People of the United States,.44 Magnum umrandet mit Sternen, auf dem Rahmen 200 Years. Die Waffe ist in einem hölzernen Rahmen präsentiert. #CC CHF Revolver, S&W Mod , Model 1988, Kal..45ACP. LL 5, glasperlgestrahlte Stainless-Steel-Ausführung, DA-Abzug. Brüniertes Rampenkorn und Mikrometervisierung. Gummigriffschalen von Pachmayr. Blaue Originalschachtel. #BDC CHF Revolver, S&W 629-3, Kal..44Mag. LL 6, Stainless Steel Ausführung, DA-Abzug. Brünierte Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Einlage. Der Lauf ist mit einer integrierten Montageschiene versehen und weist zwei Kompensatorenschlitze auf. Geölte, glatte Nussholzgriffschalen mit Fingermulden. Blaue Kunststoffbox. #PCF CHF Revolver, S&W 657, Kal..41Mag. LL 8 1/2, Stainless-Steel Ausführung, DA-Abzug. Brünierte Mikrometervisierung, Rampenkorn. Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Schwarz überzogene Holzkassette mit violetter Stoffeinlage. #AJR CHF Revolver, NNA North American, Mini Magnum, Kal..22Mag. LL 29mm TL 125mm, Stainless Steel Ausführung, SA-Stummelabzug, 5-schüssig, lackierte Schichtholzgriffschalen, schwarzes Kunstlederetui. #WT CHF Revolver, Ruger New Model Single-Six, Kal..22Mag..22LR. LL 7 1/2, rostfreie Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. 6-schüssige geflutete Trommel in 22LR, ungeflutete Wechseltrommel in.22mag, Mikrovisier, Blockkorn. Glatte geölte Nussholzgriffschalen mit Firmenemblem. Braunes Rindslederholster von Hunter. # CHF Revolver, Dan Wesson, Kal..357Mag. LL 8, polierte Stainless-Steel-Waffe, DA-Abzug, Mikrometervisierung, 2 verschiedene Laufmäntel, auf dem schlankeren ZF Montage mit ZF Burris 1 1/2x-4x, zweiter Laufmantel mit Rampenkorn. Helle geölte Holzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Schwarzer Waffenkoffer, Spezialwerkzeug für den Laufwechsel, Bedienungsanleitung. #357S Zustand neuwertig CHF Revolver, S&W Mod. 60, Kal..38Spez.. 2 -Lauf, Stainless-Steel, 5-schüssig, starre Visierung. Lackierte oversize Holzgriffschalen mit Fingerrillen. Bianchi 9R Schulterholster aus braunem Leder. # CHF Revolver, S&W 19-3, Kal..357Mag. LL 4, Brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Mikrometervisierung, Rampenkorn. Abzug und Hammer buntgehärtet. Lackierte Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #7K

47 42408 CHF Revolver, S&W Mod. 67, Kal..38Spec. LL 4, Stainless Steel Ausführung, DA-Abzug, Mikrometervisierung, Rampenblockkorn. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut und Firmenlogo. Gurttragholster Bucheimer FMA-325. #6K CHF Revolver S&W M+P, Mod. 10, Kal..38S&W. LL 4, polierte und brünierte Ganzstahlwaffe, starre Visierung, Nussholzschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. #C CHF Revolver, Ruger Vaquero, Kal..357Mag. LL 5 1/2, brünierte Ausführung, buntgehärteter Rahmen, SA-Abzug, starre Visierung. Glatte, schwarze Kunststoffgriffschalen. Trommelarretierung defekt. # CHF Revolver, S&W 629-4, Kal..44Mag. LL 8 3/4, Stainless-Steel-Ausführung, DA-Abzug, Abzug und Hammer buntgehärtet. Brünierte Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Kunststoffeinlage. Genoppte Gummigriffschalen mit Fingermulden. #CGF CHF Revolver SA, Ruger Vaquero, Kal..44Mag. LL 4 3/4, Stainless Steel Ausführung, poliert, SA-Abzug, starre Visierung, glatte geölte Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo. Graue Kunststoffbox, Bedienungsanleitung, Vorhängeschloss. # CHF Revolver, S&W 29, Kal..44Mag. LL 8 3/4, brünierte, polierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Abzug und Hammer buntgehärtet. Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Kunststoffeinlage. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut und Firmenemblem. #S CHF Revolver, COLT Detectiv Special, Kal..38Spec. LL 2, polierte Ganzstahlwaffe mit Holzgriffschalen, Lauf mit verdeckter Trommelachse. Braunes Gürtelholster Wenk. #F26269 Zustand neuwertig CHF Revolver, S&W Mod. 28-2, Highway-Patrolman, Kal..357Mag. LL 6, brünierte Ganzstahlwaffe, die Laufschiene ist sandgestrahlt. Mikrometervisierung, Rampenkorn. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut und Firmenlogo. #S CHF Revolver, Colt Python, Kal. 357Mag. LL 4, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Ventilierte Laufschiene, Mikrometervisier mit Blockkorn. Längsgeriffelter, brünierter Abzug. Originalgriffschalen aus Nussholz mit Fischhautverschnitt und Colt-Logo. #E45939 Zustand neuwertig 47

48 42417 CHF Merwin & Hulbert Mod shot, Kal..32. LL 140mm, TL 250mm, Wechsellauf 90mm, vernickelte DA-Waffe mit interessantem Öffnungsmechanismus. Durch Drücken der Taste an der Unterseite des Rahmen wird die Rahmenbrücke freigegeben und Lauf mit Trommel kann um 90 Grad verdreht und nach Vorne gezogen werden. Die abgeschossenen Hülsen werden automatisch ausgezogen, geladene Patronen durch ihre grössere Länge jedoch in der Trommel gehalten. Das Nachladen der leeren Kammern geschieht durch die rechtsseitig am Rahmen angebrachte Ladeöffnung, welche mit einer vertikal verschieb- baren Klappe verschlossen wird. Die Oberseiten beider Läufe tragen die Herstellersignatur MERWIN HULBERT & Co NEW YORK USA sowie die Patentdaten. Die geflutete Trommel fasst 7 Schuss. Hammer und Abzug sind buntgehärtet, der Hammersporn ist nach Vorne klappbar. Glatte Perlmuttgriffschalen, Fangschnurring. Im samtgefütterten lederüberzogenen Präsentationskasten, darin finden die Waffe mit Wechsellauf, der Putzstock sowie 47 Patronen Platz. Im Kastendeckel in Goldprägung die Händleradresse: Hartley & Graham New York. Ein seltenes vollständiges Ensemble in hervorragendem Erhaltungszustand. #

49 42418 CHF Revolver, Casull SAA, Kal..454Casull. Stainless Steel Ausführung, SA-Abzug, 5-schüssige ungeflutete Trommel. Brüniertes Blockkorn und Kimme. Griffschalen aus weissem Kunststoff, Originalschachtel, Bedienungsanleitung. #DF CHF Revolver, S&W 19-4, Kal..357Mag. LL 2.5, Brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Einlage. Abzug und Hammer buntgehärtet, Griff Round but, lackierte Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #78K CHF Revolver S&W M+P, Mod. 10-7, Kal..38Spec. LL 4, polierte und brünierte Ganzstahlwaffe, starre Visierung, Hammer und Abzug bunt gehärtet. Nussholzschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. #3D CHF Revolver, S&W 17-4, Kal..22LR. LL 6, Brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Mikrometervisierung, Blockkorn. Abzug und Hammer buntgehärtet. Lackierte Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. #22K CHF Revolver, S&W Mod. 36, Kal..38Spec. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, 2 -Lauf, 5-schüssig. Griff in sqare-but Ausführung, Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt und S&W-Logo. Schwarzes Gurtholster Mod. 8L von Bianchi. #J CHF Revolver, Ruger Blackhawk, Bob Graham Fastdraw Conversion, Kal..45Waxbullet. LL 118mm, Aluminiumlauf mit gezogener Stahlseele. Beim ursprünglichen Blackhawk 3-Schrauben Modell wurde die Trommel derart aufgebohrt, dass nur Wachsmunition geladen werden kann. Ausserdem wurde ein Fanner- Hammer und eine Regulierung der Hauptfeder eingebaut und der ganze Mechanismus feingetunt. Mit diesen aufwändigen Änderungen entspricht die Waffe den WFDA (World Fast Draw Assosiation) Spezifikationen. Rahmen, Trommel und Bedienelemente vernickelt, Lauf und Griffrahmen Alu poliert. Glatte Nussholzgriffschalen mit Ruger-Logo. Reichhaltiges Zubehör zum Laden der Wachspatronen. # CHF Revolver, S&W 29-6, Kal..44Mag. LL 8 3/8, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Abzug und Hammer buntgehärtet. Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Kunststoffeinlage. Hogue Gummigriffschalen mit Fingermulden. #BRK CHF Revolver, Ruger New Model Blackhawk, Kal..45LC. LL 7 1/2, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. 6-schüssige geflutete Trommel, Mikrovisier, Blockkorn. Glatte geölte Nussholzgriffschalen mit Firmenemblem. Braunes Rindslederholster von Bianchi. # CHF Revolver, S&W Mod. 60-7, Kal..38Spec. LL 1 3/4, Stainless Steel Ausführung, DA Abzug, 5-schüssig, starre Visierung, Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenmedaillon. #BPR CHF Revolver, S&W Target Champion, Kal..357Mag. LL 6, Glasperlen gestrahlte Stainless-Steel-Ausführung, DA-Abzug, Mikrometervisierung, brüniertes Blockkorn. Punzierte, geölte Nussholzgriffschalen mit Daumenauflage und Fingermulden. #BNU CHF Revolver, Ruger SP101, Kal..357Mag.. Stainless Steel, LL 2, 5-schüssiger DA-Revolver, schwarze Kunststoffgriffschalen. In braunem ledernem Bruno Holster. # CHF Revolver, Colt SAA, Kal..45LC. LL 7.5. Alle Metallteile poliert und hochglanzvernickelt. Braune glatte Schichtholzgriffschalen mit Colt Medaillon. Hellbraunes Custom Westernholster mit Kerbschnitzereien. #SA03421 Zustand neuwertig CHF Revolver, NNA North American, Mini Magnum, Kal..22Mag. LL 1 1/2, Stainless Steel Ausführung, SA-Stummelabzug, 5-schüssig. Lackierte Schichtholzgriffschalen. #W

50 42431 CHF Revolver, S&W Mod. 36-7, Chief Special, Kal..38Spec. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, 5-schüssig. Hammer und Abzug buntgehärtet, Pachmayrgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Bianchi Aufbewahrungsfutteral. #BNF CHF Revolver, S&W Target Champion, Kal..357Mag. LL 6, Glasperlen gestrahlte Stainless Steel Ausführung, DA-Abzug, Mikrometervisierung, brüniertes Blockkorn. Punzierte, geölte Nussholzgriffschalen mit Daumenauflage und Fingermulden. #BPS CHF Revolver, S&W 10-8, Kal..38Spec. LL 4, Ganzstahlwaffe, DAO-Abzug, Fast draw Umbau mit Customlauf, starre Visierung mit Rampenkorn. Abzug mit Triggerstop, Hammer ohne Sporn. Rogers Kunststoffgriffschalen. Waffe mattgestrahlt und brüniert, englischer Beschuss. # CHF Perkussionsrevolver, Colt Navy Replica, Robert E. Lee Commemorative-Nineteen Seventy One, Kal..36. LL 7 1/2, brünierter Achtkantlauf, Trommel mit Rollgravur Seeschlacht, Rahmen, Hahn und Geschosspressehebel buntgehärtet, Griffstück versilbert. Glatte geölte Nussholzgriffschalen. Nussholzkassette mit Pulverdose, Kugelzange, Pistonschlüssel, Zündhütchendose und einige Bleikugeln. #2915 Zustand neuwertig CHF Perkussionsrevolver, Colt Heritage Series Model Dragon, Walker 1847 Kal. 44. Brünierter Lauf und Trommel, buntgehärteter Rahmen, Ladepresse und Hammer. Einteilige Nussholzschalen, vergoldeter Messingabzugsbügel. #3155 Kurzwaffen USA Zubehör CHF Revolver, S&W Mod. 64-2, Kal..38Spec. LL 2, Stainless Steel Ausführung, DA-Abzug, Feste Visierung im Rahmen, Rampenblockkorn. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut und Firmenlogo. #1D CHF Revolver, S&W Mod. 14-3, Kal..38Spec. LL 6, brünierte Stahlwaffe mit DA-Abzug, Mikrometervisierung, Blockkorn. Abzug und Hammer buntgehärtet. Lackierte Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautverschnitt. Schwarzes textiles Gürtelholster. #3K CHF Revolver, High Standard Sentinel, Kal..22LR. LL 60mm, geschwärzter Rahmen aus Zinkspritzguss, DA-Abzug, Trommel aus Stahl, 9-schüssig. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Schwarzes Radar Gürtelholster. # CHF Konvolut von 2 Griffschalenpaaren. 1. Merwin-Hulbert 1876 large frame DA-Model, rotbraun melierter Hartgummi. 2. S&W M+P, 1905, glatte Elfenbeinschalen mit beidseits drei Längskanneluren. Langwaffen Österreich Identiätsnachweis CHF Bockbüchsflinte, Herkules Marholdt, Kal. 16/65; 5.6x52R. LL 550mm, TL 970mm, Herkulesverschluss mit seitlichen Schildzapfen, brünierte Stahlbasküle mit Randgravur, Läufe brüniert, Standvisier, Perlkorn. ZF Schmidt & Bender, 1,5-6x42, Absehen 4, Schwenkmontage. Basküle links signiert Richard Marholdt, Innsbruck, rechts Thüringer Waffenschmiede. Geölte Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke, Pistolengriffabschluss- und Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff, Fischhautverschnitt. Ledertragriemen, schwarzer Kunststoffkoffer. #

51 42441 CHF Bockbüchsflinte, Ferlach, Kal. 12/70-7x65R. LL 650mm, TL 1070mm, doppelte Laufhakenverriegelung und doppelter Greener Querbolzen. Basküle und Seitenplatten handgraviert mit Arabesken, Rand- und Schraubengravur sowie Jagdmotiven. Guillochierte Laufschiene, ZF Swarovski Habicht 6, Einhakmontage. Geölte Nussholzschäftung mit bayrischer Backe, Pistolengriff und Vorderschaft mit schottischer Fischhaut, ventilierte Gummikolbenkappe. Ledertragriemen, Waffenkoffer mit Aluminiumverstärkung. # CHF Drilling, Franz Sodia, Ferlach, Kal. 12/70; 7.5x55mm. LL 650mm, TL 1080mm, doppelte Laufhakenverriegelung, Greener Querriegel. Basküle mit Arabeskengravur, Seitenplatten mit tiefgestochenen Tierstücken in Halbrelief. Laufbündel brüniert, guillochierte verjüngende Laufschiene mit Perlkorn. ZF Zeiss Diavari-Z, 1.5-6x42, Absehen 4, Einhakmontage. Umschaltung auf der Scheibe, Greenersicherung. Abzugbügel mit Fingerhaken signiert OS. Geölte Nussholzschäftung mit bayrischer Backe, Kaisergriff mit Kravatte. Patronenfach auf der Kolbenunterseite, Schuppenfischhaut. Ledertragriemen, ventilierte Gummikolbenkappe, schwarzer Kunststoffkoffer. # CHF Bockdrilling, Franz Sodia, Ferlach, Kal. 16/70, 8x57RS/5.6x35R. LL 550mm, TL 970mm, doppelte Laufhakenverriegelung und Kersten-Querriegel. Guillochierte Laufschiene, tiefgestochene blank polierte Seitenplatten und Basküle mit Jagdmotiven, Schrauben- und Randgravuren. Rechte Seitenplatte mit Umschaltschieber. ZF Zeiss Diavari-C, 3-9x36, Absehen 4, Schwenkmontage. Englische Schäftung mit Fischhautverschnitt, geöltes Nussholz, ventilierte Gummikolbenkappe. Ledertragriemen, Waffenkoffer aus schwarzem Kunststoff, Lederfutteral mit 2. ZF Hensoldt-Wetzlar, Klemmmontage. # CHF Drilling, Benedikt Winkler, Ferlach, Kal. 16/70 / 8x60RS / EL 5.6x50Mag. LL 600mm, TL 1040mm, doppelte Laufhakenverriegelung, Greener Querbolzen. Seitliche Signalstifte, Basküle und Seitenplatten mit tiefgestochener Gravur, Arabesken und Jagdmotiv. Schieber für Laufwahl auf dem Kolbenhals, Greenersicherung. ZF Schmidt & Bender, 3-12x50, Einhakmontage. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, runde Kolbenbacke, Pistolengriffabschluss und Abzugbügel aus Horn. Ventilierte Gummikolbenkappe. Ledertragriemen, hellbrauner Hartschalenkoffer. # CHF Doppelflinte, Genossenschaft der Büchsenmacher, Ferlach, Kal. 12/70. LL 725mm, TL 1140mm, blank polierte Stahlbasküle, Rand- und Schraubengravur, Läufe brüniert, guillochierte Laufschiene, signiert Genoss. d. Büchsenmacher, Ferlach. Rotes Kunststoffkorn, englische Schäftung aus geöltem Nussholz, Fischhautverschnitt, montierte Riemenbügel. Automatische Sicherung auf dem Kolbenrücken. # CHF Kipplaufbüchse, Scheiring-Düsel, Ferlach, Kal. 7x65R. LL 650mm, TL, Kippblockverschluss mit Unterhebel, manuelle Sicherung, deutscher Stecher. Seitenplatten mit Tierstückgravur. Brünierter Rundlauf mit guillochierter Laufschiene, Standvisier, Perlkorn. ZF Zeiss Varipoint M, 2,5-10x50, Absehen 4, Schwenkmontage. Geölte Nussholzschäftung mit bayrischer Backe, Schuppenfischhaut und ventilierter Gummikolbenkappe. Ledertragriemen, leichtmetallverstärkter Waffenkoffer. # CHF Drilling, Sodia Ferlach, Kal. 16/70, 8x60R, EL-5.6x50RMag. LL 600mm, TL 1030mm, doppelte Laufhakenverriegelung mit Greener Querbolzen. Polierte Stahlbasküle, Arabesken mit Rand- und Schraubengravur. Läufe brüniert, guillochierte Laufschiene signiert W. Glaser, Zürich. ZF Schmidt & Bender, 1.5-6x42, Absehen 4, Schwenkmontage. Geölte Nussholzschäftung, runde Kolbenbacke, Pistolengriff mit schwarzem Kunststoffabschluss, Fischhautverschnitt, Gummikolbenkappe. # CHF Einzelladerbüchse, Infanterie- und Jägergewehr M1867/77, System Werndl, Kal. 11mm. LL 840mm, TL 1280mm, Zylinderverschluss, Schlossplatte 868, Verschlussgehäuse signiert Werndl und OP, Laufwurzel St 70. Leitervisier, skaliert Alle Teile blank. Nussholzschäftung, eiserner Entladestock. #868 51

52 42449 CHF Repetierbüchse, Steyr-Mannlicher Mod. L, Kal..243Win. LL 650mm, TL 1125mm, Zylinderverschluss mit 6 Verriegelungswarzen, brüniertes System, massiver Rundlauf. Deutscher Stecher, seitliche Schiebesicherung. ZF Kahles, Helia Super, 3-9x32, Absehen 4, Schwenkmontage. Geölte Nussholzschäftung, Schweinsrücken, runde Kolbenbacke, ventilierte Gummikolbenbacke. Pistolengriff und Vorderschaft mit schottischer Fischhaut, montierte Riemenbügel. # CHF Repetierbüchse, Steyr-Mannlicher CLII, Kal LL 510mm, TL 1050mm, Zylinderverschluss mit vier Verriegelungswarzen, gehämmerter Lauf, herausnehmbares Kastenmagazin. Zielfernrohr Doptics Nachtfalke Gen III, 1.5-6x42, Absehen 4, Schwenkmontage. Schwarzer Kunststoffschaft, Pistolengriff und Vorderschaft mit Gummieinlagen. Kunststoffkoffer, Bedienungsanleitung. # Zustand neuwertig Langwaffen Belgien Identitätsnachweis CHF Bockbüchsflintchen, System Warnant, B&A, Kal. 9mmFL/.22LR. LL 575mm, TL 985mm, deutscher Stecher, Standvisier, Perlkorn. Umschaltung im Hahn, geölte Nussholzhalbschäftung mit bayrischer Backe, Pistolengriff mit Fischhautverschnitt und metallenem Abschluss. Lederner Tragriemen. # CHF Doppelflinte, Alali, belgische Boxlock, Kal. 16/70. LL 700mm, TL 1110mm, doppelte Laufhakenverriegelung, Basküle mit Reste von Bunthärtung, Läufe brüniert, Perlkorn aus Messing. Schiebesicherung auf dem Kolbenrücken. Nussholzschäftung, runder Pistolengriff, runde Kolbenbacke, Kolbenkappe aus gepresstem Horn, montierte Riemenbügel. # CHF Repetierbüchse, Steyr Mannlicher Modell SL, Kal..222Rem. LL 650mm, TL 1130mm, brüniertes Ganzstahlsystem, schwerer gehämmerter Rundlauf. Deutscher Stecher, ZF Redfield 6x-18x, Schwenkmontage. Geölte Nussholzschäftung, Monte-Carlo Schaft, Pistolengriff und Vorderschaft mit schottischer Fischhaut. Ventilierte Gummikolbenkappe. # CHF Repetierbüchse, Steyr Luxus Mod. L, Kal..243Win. LL 600mm, TL 1095mm, Zylinderverschluss mit 6 Verriegelungswarzen, brüniertes System, gehämmerter Lauf, Fluchtvisier, Balkenkorn, französischer Stecher. Geölte Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke und Schweinsrücken, Pistolengriffund Vorderschaftabschluss aus dunklerem Holz. Ventilierte Gummikolbenkappe. # Langwaffen Österreich CHF KK-Selbstladebüchse, Voere Kufstein, Kal..22LR. LL 460, TL 950, aufschiessendes System, Feder- Masseverschluss, Standvisier, Blockkorn mit Korntunnel. Sicherungsflügel auf der Rückseite des Verschlussgehäuses. Lackierter Buchenholzschaft, montierte Riemenbügel. # CHF Doppelflinte, belgisch Boxlock, Kal. 12/70. LL 700mm, TL 1150mm, Choke 1/2 und 3/4. Buntgehärtete Basküle mit feiner Randstich und Arabeskengravur. Doppelte Laufhakenverriegelung, guillochierte Laufschiene mit Perlkorn aus Neusilber. Englische Schäftung aus geöltem Nussholz, Kolben um 34mm verlängert, Kolbenkappe aus Gummi. Lederner, brauner Waffenkoffer mit messingverstärkten Ecken, abschliessbares Messingschloss und zwei rundumgehende Lederriemen. Vier Pufferpatronen, Reinigungsstock und Bürsten. Der Koffer ist mit Stoff ausgelegt, im Deckel Händleradresse Ernest Mayor, Armurier, Geneve. Aussen auf dem Deckel sind die Initialen A. H. eingeprägt. # CHF Doppelflinte, belgisch, Kal. 16/65. LL 750mm, TL 1160mm, Boxlock-Action, doppelte Laufhakenverriegelung, automatische Sicherung auf dem Kolbenhals. Guillochierte Laufschiene, signiert H. Bänziger, St. Gallen. Nussholzschäftung mit rundem Pistolengriff, runder Kolbenbacke, Fischhautverschnitt und Kolbenkappe aus gepresstem Horn. Im Buch Schweizer Waffenschmiede von Hugo Schneider, Seite 53, wird Bänziger Heinrich, St. Gallen, , erwähnt. # CHF Selbstladebüchse, Steyr AUG/SA, Bullpup -Ausführung, Kal LL 550mm, TL 810mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Traggriff mit integriertem ZF, Metallteile geschwärzt, Kolben aus grünem Kunststoff, Vordergriff umklappbar. Textiler Tragriemen, 4 Reservemagazine. #904SA CHF Seitenschlossdoppelflinte Bury a Liège, Kal. 12/70. LL 65cm, Voll- und 3/4-Choke, halbhohle handguillochierte Schiene mit Perlkorn, Ejektoren. Seitenschlosse nach Holland & Holland, Bascule und Schlossplatten flächig mit feinen Arabesken graviert. Nussholz Wurzelmaserschaft mit Pistolengriff und feiner handgeschnittener Fischhaut, Kolbenboden quergeriffelt. #

53 42460 CHF Canardière, Einlaufflinte mit Hahnschloss, belgisch, Kal. 12/65. LL 1155mm, TL 1575mm, fleckige Stahlbasküle, langer T-Schlüssel, Rundlauf, hinterer Drittel oktagonal, Messingkorn, Kimme fehlt. Seitliches Hahnschloss, lackierter Holzschaft mit runder Kolbenbacke und eiserner Kappe, Fischhautverschnitt, Riemenbügel. #ohne CHF Hahndoppelflinte, belgisch, LT, Kal. 12/70. LL 750mm, TL 1180mm, buntgehärtete Basküle mit feiner Rankengravur. Doppelte Laufhakenverriegelung mit Greener Querriegel. Guillochierte Laufschiene mit gelbem Kunststoffkorn. Englische Schäftung mit Fischhautverschnitt aus geöltem Nussholz, Kolbenkappe aus gepresstem Horn, Ledertragriemen. # CHF Hahndoppelflinte, belgisch, Kal. 12/65. LL 700mm, TL 1120mm, Damastläufe, guillochierte Laufschiene mit Messingperlkorn. Laufschiene signiert in Goldbuchstaben G. Bernard. Doppelte Laufhakenverriegelung mit Greener Querbolzen. Metallteile mehrheitlich blank. Englische Schäftung aus Nussholz, Schaftkappe aus gepresstem Horn, Ledertragriemen. # CHF Hahndoppelflinte, G.K., Toplever, Kal. 12/65. LL 805mm, TL 1225mm, stark beriebene Stahlbasküle, doppelte Laufhakenverriegelung. Glatte Laufschiene, Messingperlkorn. Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke und Pistolengriff, Ledertragriemen. # CHF Hahndoppelflinte, Bayard H121, Kal. 12/65. LL 750mm, TL 1175mm, stark beriebene, gravierte Stahlbasküle, doppelte Laufhakenverriegelung, Greener Querbolzen. Guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke und Pistolengriff. # CHF Hahndoppelflinte, Deutsch, Pieper-Bayard-Typ, Kal. 12/70. LL 760mm, TL 1180mm, buntgehärtete Basküle mit Rankengravur. Laufhakenverriegelung mit Dolls Head, guillochierte Laufschiene. Die Läufe weisen den Belgischen Nitrobeschuss auf. Schäftung aus lackiertem Nussholz, Kolbenkappe aus Eisen. #07858 Langwaffen Brasilien CHF Doppelflinte Rossi Overland Coach Gun Kal. 12/76. Kutscherflinte LL 33cm, Toplever mit Kolbenhalssicherung, glatter Pistolengriffschaft, am Biberschwanzvorderschaft ein zusätzlicher vertikaler Handgriff. Riemenbügel. Achtung! Durch die Lauflänge von 33cm gilt diese Waffe als Kurzwaffe und benötigt einen Waffenerwerbschein! #RGT81034 Zustand neuwertig CHF Vorderschaftrepetierflinte, CBC 586-P, Kal. 12/76. LL 520mm, TL 1030mm, brüniertes Ganzstahlgehäuse, abkippender Blockverschluss, Messingperlkorn, Holzschäftung, Kolbenkappe aus Gummi. # CHF Unterhebelrepetierbüchse, Rossi Puma, analog Winchester 1892, Stainless-Steel-Ausführung, Kal..44Mag. LL 615mm, TL 1070mm, Verschlussgehäuse blank poliert, Achtkantlauf, brüniertes Buckhornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, glatte, geölte Buchenholzschäftung, stark konkave Kolbenkappe. #SM Langwaffen Bulgarien Langwaffen Belgien CHF Scharfschützengewehr, FN Sniper, Kal Brüniertes System, Zylinderverschluss, schwerer Rundlauf, LL 600mm inkl. Mündungsbremse, TL 1115mm. ZF X.O.T.I.C, 4-16x54, Schwenkmontage. Herausnehmbares Kastenmagazin. Geölte Nussholzschäftung, Pistolengriff mit Fischhautverschnitt, ventilierte Gummikolbenkappe. An der Unterseite des Vorderschaftes ist in Längsrichtung eine Holzleiste eingesetzt. Ursprünglich war da eine Metallschiene befestigt. Durch einen Vorbesitzer wurde die militärische Schäftung überarbeitet, bzw. privatisiert! # CHF Selbstladebüchse, auf der Basis des AK103, Kal. 7.62x39. LL 430mm, TL 910mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, nach unten umklappbarer Anschlagschaft. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000m. Pistolengriff aus schwarzem, Vorderschaft aus braunem Kunststoff, Putzstock. #ZA

54 Langwaffen Schweiz Identitätsnachweis CHF Blockbüchse, Mirer System, Kessler Eigenfertigung, Kal. 7.5mm. LL 630mm, TL 1090, brüniertes Stahlsystem, hinterer Drittel vom Lauf achtkantig, in rund übergehend. Visier höhenverstellbar, Perlkorn mit Korntunnel. Lauf ist mit einem Sockel für ZF Schwenkmontage versehen, Schwalbenschwanzeinfräsung auf der Gehäuseoberseite. Schiebesicherung auf dem Kolbenrücken. Zweiteilige, geölte glatte Nussholzschäftung, Buckelschaft mit bayrischer Backe, Kolbenkappe aus Gummi, montierte Riemenbügel. # CHF Scheibenstutzer, System Martini, Martini Tanner & Co., Frauenfeld, Kal. 10.4mmRF. LL 795mm, TL 1220mm, blankes, leicht fleckiges Stahlgehäuse, brünierter Achtkantlauf, deutscher Stecher. Quadrantvisier, einstellbar bis 800m, Blockkorn seitlich eingeschlauft. Geölte, ausgesuchte Nussholzschäftung. Stark gebogene eiserne Kolbenkappe, montierte Riemenbügel, eiserner Putzstock. #2838 hinteren Fünftel oktagonal, Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes Balkenkorn. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. # CHF Scheibenstutzer, System Martini, Elmer St. Gallen, Kal. 7.5x55mm. LL 840mm, TL 1325mm, buntgehärtetes Stahlgehäuse. Blanker, kannelierter Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene, deutscher Stecher. Spindeldiopter mit grosser Scheibe, rechts am Gehäuse befestigt, Ringkorn mit Korntunnel. Geölte glatte Nussholzschäftung, Tirolerschaft mit Schnecke. Eiserne Kolbenkappe, in der Höhe verstellbar. Vorderschaft mit Entenschnabelabschluss, Handstütze. (Pilz). Laufwurzel signiert E. Haefner, Effretikon, Verschlussgehäuse rechte Seite Rud. Elmer, linke Seite St. Gallen. # CHF Blockbüchse Glaser-Omega, System Heeren, Kal. 10.3x60R. LL 72cm, im hinteren Drittel achtkantig mit Schiene, Standvisier mit Perlkorn. ZF Hensoldt Diasta 4x32 in Suhler Einhakmontage. Buntgehärteter Kasten mit Randstichgravur. 3/4 Vorderschaft mit Hornabschluss, Schaft aus Wurzelmaser Nussholz mit Pistolengriff und runder Backe, Gummischaftkappe. Legendärer, von der weltberühmten Omega Uhrenfabrik exklusiv für W.Glaser Waffen Zürich gefertigter Vertikalblockverschluss. # CHF Blockbüchse, Martini Wälti, Kal. 10.3x60R. Brüniertes Blockverschlusssystem mit rechtsseitiger Flügelsicherung, halb achtkantiger in rund übergehender Lauf, beschriftet Wälti Waffen Langnau, LL 700mm, TL 1400mm. Deutscher Stecher, höhenverstellbares Bündner Visier, Silberpunktkorn mit Korntunnel. Glatte Fischbauchschäftung mit runder Backe, Halbvorderschaft, Gummikolbenkappe. # CHF Jagdbüchse, Martinisystem, Vasella Chur, Kal. 10.3x60mm. LL 690mm, TL 1135mm, Rundlauf, Standvisier, Perlkorn. Brüniertes System, englische Schäftung, Vorderschaft lauflang. Nussholz mit Fischhautverschnitt, deutscher Stecher, montierte Riemenbügel. Auf der linken Gehäuseseite gravierter Drachen. # CHF Jagdbüchse, Martinisystem, Bader/Bonderer, Kal. 7.5x55mm. LL 620mm, TL 1070mm, brüniertes System, Rundlauf, Standvisier mit zwei Stellungen, Perlkorn mit Kornbacken. Sockel für Einhakmontage. Deutscher Stecher, glatte geölte Nussholzschäftung mit Kaisergriff, Schweinsrücken und bayrischer Backe, Vorderschaftabschluss aus dunklerem Holz, Gummikolbenkappe. Diese Büchse weist eine spezielle Spannbzw. Entspannvorrichtung (Schieber) auf dem Kolbenrücken auf. Die Waffe kann mit eingelegter Patrone getragen werden, jedoch erst vor dem Schuss wird über diesen Schieber die Schlagfeder gespannt. Büchsenmacher Hubert Bonderer hat dieses System entwickelt. # CHF Scheibenstutzer, System Martini, Blattmann Wädenswil, Kal. 10.4mmRF. LL 810mm, TL 1255mm, blankes Stahlgehäuse, deutscher Stecher. Brünierter Rundlauf, im hinteren Teil achtkantig, Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Geölte, Nussholzschäftung, langer Vorderschaft mit Fischhautverschnitt. Stark gebogene eiserne Kolbenkappe, montierte Riemenbügel. # CHF Scheibenstutzer, System Martini, A. Wespi Berne, Kal. 10.4mmCF. LL 850mm, TL 1300mm, blankes fleckiges Stahlgehäuse, deutscher Stecher. Verschluss für Zentral-sowie für Randfeuerzündung eingerichtet. Brünierter Rundlauf, im CHF Scheibenstutzer, System Martini, Kal. 7.5x55mm. LL 825mm, TL 1300mm, graviertes Stahlgehäuse, Blattwerk, linksseitig Goldeinlage Wappen mit Signatur C. O. Schulthess. Rechtsseitig signiert Jhs. Weigel, Basel. Brünierter, kannelierter Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene, deutscher Stecher. Mikrometervisier, Blockkorn, geölte glatte Nussholzschäftung. Eiserne gravierte Kolbenkappe, geflochtener Ledertragriemen. #898 54

55 42481 CHF Luftgewehr, Hämmerli Mod. 4 HS-03, Kal. 4.5mm. LL 450mm, TL 1120mm, seitlicher Spannhebel, Federdruckkolben. Brüniertes System, Mikrometervisier, Blockkorn mit Korntunnel. Ladeöffnung wird über einen linksseitig angebrachten Drehknopf gesteuert. Buchenschaft. # CHF Co2-Gewehr, Hämmerli Match, Kal. 4.5mm. LL 580mm, TL 1055mm, Einzellader, brüniertes System. Diopter, Ringkorn mit Korntunnel. Zwei Abzüge, der vordere dient dazu das Schlagstück zu spannen und den Schieber mit der Ladeöffnung nach oben zu bringen, mit dem zweiten wird der Schuss ausgelöst. Lackierte Nussholzschäftung, eckige Kolbenbacke, schwarze Gummikolbenkappe. # CHF CO 2 -Gewehr, Hämmerli Match, Kal. 4.5mm. LL 580mm, TL 1055mm, Einzellader, brüniertes System. Diopter, Ringkorn mit Korntunnel. Zwei Abzüge, der vordere dient dazu das Schlagstück zu spannen und den Schieber mit der Ladeöffnung nach oben zu bringen, mit dem zweiten wird der Schuss ausgelöst. Die Waffe kann sowohl mit CO 2 -Kapseln als auch mittels Fülladapter und Tank im Pistolengriff betrieben werden. Lackierte Nussholzschäftung, eckige Kolbenbacke, schwarze Gummikolbenkappe. # CHF Co2-Gewehr, Hämmerli Cadet, Kal. 4.5mm. LL 470mm, TL 930mm, Zylinderverschluss, brüniertes System, Standvisier, Perlkorn. Eine normalen Syphonkapsel wurde zum Antrieb verwendet. Lackierter Buchenholzschaft. # CHF Luftgewehr, SIG-Hämmerli 401, Kal. 4.5mm. LL 480mm, TL 1120mm, Federdrucksystem, seitlicher Spannhebel. Lademulde mit Drehwalze, Mikrometervisier, Blockkorn mit Korntunnel. Gefräste Schiene für ZF-Montage oder Diopter. Geölte Nussholzschäftung. #55718 Zustand CHF Matchstutzer, Hämmerli National Mod. 300, Kal. 7.5x55mm. LL 750mm, TL 1320mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung (K31), brüniertes System, schwerer Rundlauf, Spindeldiopter mit verstellbarer Lochscheibe, Ringkorn mit Korntunnel. Stecherabzug, Lochschaft aus Nussholz, Handanschlag, verstellbare Kolbenkappe aus Leichtmetall. Im Vorderschaft eingesetzte Leichtmetallschiene für Schiessriemen. # CHF Matchstutzer, Lüthy Neuchâtel, Kal..22LR. LL 710mm, TL 1260mm, Zylinderverschluss, schwerer Rundlauf (Hämmerli), brüniertes System. Diopter mit stufenlos verstellbarer Irisblende. Lochschaft aus geöltem Nussholz, glatter Pistolengriff. Im Vorderschaft Metallschiene fürs stufenlose Verstellen des Schiessriemens. Kolbenkappe/Haken in der Höhe verstellbar. # CHF Scheibenstutzer, System Martini, Rob. Flückiger, Zürich, Kal. 7.5x55mm. LL 850mm, TL 1320mm, brüniertes Stahlgehäuse. Blanker kannelierter Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene, deutscher Stecher. Mikrometervisier, Blockkorn. Geölte glatte Nussholzschäftung, runde Kolbenbacke. Kolbenkappe aus Leichtmetall, in der Höhe verstellbar. Handstütze (Pilz), lederner Tragriemen. # CHF Scheibenstutzer, System Martini, Elmer St. Gallen, Kal. 7.5x54/GP1890mm. LL 870mm, TL 1340mm, buntgehärtetes fleckiges Stahlgehäuse. Brünierter, kannelierter Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene, deutscher Stecher. Quadrantvisier, Blockkorn. Geölte Nussholzschäftung, runde Kolbenbacke, Fischhautverschnitt. Stark gebogene eiserne Kolbenkappe. #504 u.v. Zustand CHF Einzelladerbüchse, J.F. Schmalz Bern, Kal. 10.4mmRF. LL 780mm, TL 1270mm, Verschluss ähnlich dem Peabodysystem, aufgebaut auf einem Stutzer Quadrantvisier, Blockkorn. Geölte Nussholzschäftung, stark gebogene eiserne Kolbenkappe. Geflochtener Ledertragriemen, eiserner Ladestock. Schlossplatte signiert JF. Schmalz, auf Schlossgegenseite Namensschild A. Platel. # CHF Einzeladerbüchse, Martini-System, Brechtbühl Thun, Kal. 9.3x53. LL 700mm, TL 1120mm, buntgehärteter Stahlkasten, teils fleckig. Rundlauf, hinterer Drittel oktagonal, guillochierte Laufschiene. Standvisier, Blockkorn, deutscher Stecher. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Riemenbügel. # CHF Einzelladerbüchse, System 31, Kal. 7.5x55mm. LL 650mm, TL 1125mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen. Standvisier, Perlkorn mit Korntunnel. Geölte Nussholzschäftung, ventilierte Gummikolbenkappe, Ledertragriemen. Links im Kolben eingesetzte Plakette mit Willhelm Tell. # CHF Scheibenstutzer, System Martini, G. Aeschlimann in Burgdorf, Kal. 10.4mmRF. LL 840mm, TL 1310mm, brüniertes fleckiges Stahlgehäuse, deutscher Stecher. Brünierter Rundlauf, Wurzel achtkantig. Seitlich eingeschlauftes Standvisier und Blockkorn. Geölte, ausgesuchte Nussholzvollschäftung mit Schnitzereien im Bereiche des Kolbenhalses und Vorderschaftes. Stark gebogene eiserne Kolbenkappe, geflochtener Ledertragriemen. Lauf signiert J. Gygli. #24 u.v. 55

56 42494 CHF Scheibenstutzer, System Martini, B. Müller, Winterthur, Kal. 7.5x55. LL 850mm, TL 1370mm, buntgehärtetes Stahlgehäuse, deutscher Stecher. Brünierter kannelierter Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene, Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes Blockkorn. Muschelschaft aus geöltem Nussholz, vorne Halbschäftung. Rechts im Kolben eingesetztes Namensschild Rob. Steiger, St. Gallen. Stark gebogene eiserne Kolbenkappe, montierte Riemenbügel. #21 Langwaffen Schweiz CHF Sturmgewehr, SIG SG SP, Kal..223Rem. LL 390mm, TL 870mm. Exportmodell mit linksseitiger Gehäusebeschriftung: SIGARMS INC. Herndon VA Made in Switzerland. Gadrucklader mit Drehwarzenverriegelung, Werkshalbautomat. Mündungsbremse, Klappschaft. Grüne Ilaflonbeschichtung. In Originalbox. #60120 Zustand Neuwertig CHF Jagdbüchse, G&E, Mod. Hollenstein, Kal. 7.5x55. LL 700mm, TL 1195mm. Schwere, einschüssige Büchse für das jagdsportliche Schiessen. Zylinderverschluss, brüniertes System, ZF M.S.W., 2 3/4-8x, Festklemmmontage. Kombinierter Match-und Stecher Abzug, schwere Nussholzschäftung mit Monte-Carlo- Schaft, Pistolengriff und Vorderschaft punziert. Kolbenkappe in der Höhe verstellbar. Geflochtener Ledertragriemen. #72068 Langwaffen Tschechei Identitätsnachweis CHF Trainingsluftgewehr, tschechisch, Schäftung dem K98 nachempfunden. Kal. 4.5mm. LL 520mm, TL 1105mm, Federdrucksystem, brüniert. Einzellader, Leitkurvenvisier einstellbar bis 25m, Dachkorn mit Backen. Lackierte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung und Riemenbügel. # CHF Luftgewehr, CZ VZ47, Kal. 4.5mm. LL 510mm, TL 1075mm, Lauf und Gehäuse brüniert, Spannhebel hinter dem System, wird zum Spannen nach oben geklappt. Helle Buchenholzschäftung, eiserne Armatur. # CHF Repetierbüchse, WF Bern, SBV Jubiläums-Karabiner K31, Kal. 7.5x55. Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500m, dunkelgebeizte, lackierte Nussholzschäftung. Geflochtener Ledertragriemen, Laufdeckel. Auf der Verschlusshülse graviert 077 und Jubiläum SBV/ASA 75 Jahre, herausgegeben zum 75-jährigen Jubiläum des Schweizerischen Büchsenmacher Verbandes. #P Zustand neuwertig CHF Grosswildrepetierbüchse CZ550-Mag, Kal..375H&H. LL 630mm, Blank poliertes echtes Magnumsystem, Zylinderverschluss mit Zwei-Warzen-Verriegelung im Hülsenkopf, 19,5mm Prismenschiene. 3-Klappen-Expressvisier, Kombiabzug (Direktabzug mit Rückstecher), seitliche 2 Stellungsabzugssicherung. Magazinkasten mit Klappdeckel für 3 Patronen, Nussholzschaft mit leichtem Schweinsrücken, bayerischer Backe und ventilierter Gummikappe. Dazu BRNO-Aufschubmontage mit Zeiss Jena VZF. #A Langwaffen Deutschland Identitätsnachweis CHF Repetierbüchse, SIG SHR 970, Kal LL 650mm, TL 1150mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, kannelierter Lauf mit Mündungsbremse. Stecherabzug, herausnehmbares Kastenmagazin. ZF Leupold Vari-X, Klemmmontage. Schwarze Kunststoffschäftung mit Pistolengriff, Gummikolbenkappe. #B31537 Zustand neuwertig CHF Repetierbüchse, K 31 System, Kal. 7.5x55mm. LL 650mm, TL 1130mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Standvisier, Perlkorn. ZF Tasco 4-12x56, Absehen 4, Einhakmontage. Deutscher Stecher, Monte Carloschaft aus Nussholz, Fischhautverschnitt. Ventilierte Gummikolbenkappe, Vorderschaftabschluss aus dunklerem Holz. Geflochtener Ledertragriemen. # CHF Bockbüchsflinte, Ed. Kettner, Kal. 16/65 8x57R. LL 660mm, TL 1100mm, doppelte Laufhakenverrieglung, Greener Querbolzen. Blanke Stahlbasküle mit Bukettgravur. Hebelsicherung linksseitig im Kolbenhals. Signalstifte auf der Oberseite der Basküle. Rückstecher für den Kugellauf. Vorderschaft aus Nussholz mit Fischhautverschnitt. Schaft ersetzt, mit glattem Pistolengriff, runder Kolbenbacke und Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff, montierte Riemenbügel. # CHF Bockbüchsflinte, Röhner, Kal. 9mmRZ.22LR. LL 590mm, TL 975mm, Läufe zum Abkippen, Hahn zum Umschalten. Basküle mit Arabeskenmuster, Standvisier, Perlkorn. ZF Wega 4x32, Festklemmmontage. Zweiteilige Buchenholzschäftung mit Fischhautmuster. Montierte Riemenbügel. #

57 42505 CHF Bockdoppelbüchse Heym/Paciner Mod. 55B, Kal. 9.3x74R. LL 650mm, TL 1073mm, freiliegende Läufe nach Patent Paciner. Bei dieser Konstruktion wird der untere Lauf in einer Kugelbuchse geführt, kann sich linear frei ausdehnen. Dies garantiert gleichbleibende Trefferbilder auch bei warmgeschossener Waffe. Die Firma Heym fertigte 1986 diese Waffe als Einzelstück auf der Basis des Modells 55B. Stahlbascule mit Jagdstücken graviert, Laufhakenveriegelung mit Greener Querriegel, Anson Schlosse mit obenliegenden Fangstangen. Vorderer Abzug mit Rückstecher, Schraubenfederejektoren. ZF Schmidt & Bender x56, Absehen 1, in Suhler Einhakmontage. Zusätzliche Picatinnyschiene zwischen den Montagefüssen zur Aufnahme eines Rotpunktzielgerätes. Ölschaft aus gut gemasertem Nussholz, Pistolengriff, deutsche Backe, leichter Schweinsrücken, Wegu-Slipcap. Vorderschaft mit Patentschnäpper. Der Testbericht des DWJ von 1987 genau dieser Waffe liegt bei. # CHF Bockdoppelflinte, Merkel 201E, Kal. 20/70. LL 680mm, TL 1115mm, doppelter Greener Querriegel, Basküle grau gebeizt, tiefgestochene Gravur, Arabesken und Jagdmotiv. Guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. Geölte Nussholzschäftung, Vorderschaft dreiteilig, Pistolengriff mit schwarzem Kunststoffabschluss, Fischhautverschnitt, ventilierte Gummikolbenkappe. Lederner Waffenkoffer. # CHF Bockdrilling Blaser BD880 Luxus, Kal. 16/70.30R Blaser,.22Hornet. Handgravierte Bascule mit Arabesken Bukettgravur. Einschloss Handspannsystem mit rechtsseitiger Umschaltung.22Hornet. TL 1050mm, LL 605mm, Laufbündel mit Verstellmöglichkeit der kleinen Kugel. Nussholzschaft Klasse 4, Pistolengriff mit silbernem Monogrammkäppchen, graviertes Schaftmagazin für je zwei grosse und zwei kleine Kugelpatronen, leichter Schweinrücken und bayrische Backe. ZF Zeiss Diavari VM 3-12x56, Absehen 80 beleuchtet, in Blaser Schwenkmontage. #6/ CHF Repetierflinte, Remo Mod. 2, Kal. 16/65. LL 660mm, TL 1170, Zylinderverschluss System 98, gebogener Kammerstengel. Brüniertes System, Nussholzhalbschäftung mit rundem Pistolengriff mit Fischhautverschnitt, eiserne Kolbenkappe, montierte Riemenbügel. # CHF Bockdoppelbüchse, Schiwy, Berlin, Kal. 9.3x74R. LL 620mm TL 1035mm, doppelte Laufhakenverriegelung und Greener Querbolzen. Basküle und Seitenplatten grau gebeizt, handgestochene Arabeskengravur. Guillochierte Laufschiene, Standvisier, Perlkorn. ZF Schmidt & Bender, 1 1/4-4x20, Einhakmontage, Absehen 1. Geölte Nussholzschäftung, Vorderschaft dreiteilig. Abgerundeter Pistolengriff und runde Kolbenbacke, Gummiabschluss. Lederner Waffenkoffer, Ecken messingverstärkt. Putzstock, 2 Pufferpatronen, Öldose, 2 Reservezündstifte, Rotpunktvisier Parker Hale. # CHF Bockbüchsflinte AKAH Suhl, Kal /5.6x50RMag. 70cm lange Läufe mit durchgehender guillochierter Laufschiene, Klappvisier und Silberpunktkorn. Doppelte Laufhakenverriegelung und linksseitiger Querriegel. Blanke Bascule mit dezenter Gravur, Toplever, Signalstifte und Sicherung auf der Scheibe. Vorderer Abzug mit Rückstecher. Pistelengriffschaft aus Nussholz mit deutscher Backe, Hornabschluss. Fischhaut am Pistolengriff und Vorderschaft. ZF Luxor hell 4x in seitlich versetzter AKAH Patentmontage, die auch bei aufgesetztem ZF einen Schrotschuss über die offene Visierung ermöglicht. # CHF Bockdoppelflinte, Frankonia Forest Favorit, Kal. 12/70. LL 700mm, TL 1150mm, 1/1 und 3/4 Choke, Kerstenverschluss, ventilierte guillochierte Laufschiene, rotes Kunststoffleuchtkorn. Polierte, gravierte Stahlbasküle mit Arabesken- und Flugwildmotiven. Vergoldeter Einabzug, Sicherungsflügel bzw. Umschalter auf dem Kolbenhals. Lackierte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, ventilierte Gummikolbenkappe, montierte Riemenbügel. # CHF Hahndoppelflinte, Geco, Kal. 12/70. LL 750mm, TL 1170, doppelte Laufhakenverriegelung und Querriegel. Basküle und Schlossplatten buntgehärtet, fleckig. Randstichgravur, Messingperlkorn. Läufe innen blank, aussen brüniert, leicht flugrostig. Belgischer Beschuss. Nussholzschäftung mit rundem Pistolengriff, Fischhautverschnitt, Kolbenplatte aus schwarzem Kunststoff. Glatter Ledertragriemen. # CHF Doppelflinte, J.P. Sauer & Sohn, Suhl, Fortuna, Kal. 20/70. LL 680mm, TL 1095mm, doppelte Lauhakenverriegelung und Greener Querriegel. Buntgehärtete Basküle mit Rankengravur. Guillochierte Laufschiene mit rotem Kunststoffkorn, Zielgerät Fire Point. Seitliche Signalstifte. Sicherungsschieber auf dem Kolbenrücken. Englische Schäftung mit Fischhautverschnitt, Gummikolbenkappe, Ledertragriemen. # CHF Doppelflinte, Merkel 50E, Kal. 12/76. LL 710mm, TL 1130mm, polierte Stahlbasküle, Seitenplatten mit Signalstiften, schlichte Arabesken mit Randstich und Schraubengravur. Doppelte Laufhakenverriegelung und Greener Querriegel. Läufe brüniert, rotes Kunststoffkorn. ZF Hakko 3x-9x56, Absehen 4, Schraubmontage. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriffabschluss mit silbernem Flugwildmotiv. Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff, runde Kolbenbacke. #

58 42515 CHF Doppelflinte, Sauer-Habicht, Kal. 16/70. LL 740mm, TL 1150mm, brünierte Basküle mit Rollgravur, Laufhakenverriegelung, Greener Querbolzen. Guillochierte Laufschiene mit rotem Kunststoffkorn. Schiebesicherung auf dem Kolbenhals, geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriff mit metallenem Abschluss, runde Kolbenbacke und Schaftkappe aus gepresstem Horn, geflochtener Ledertragriemen. # CHF Doppelflinte, Suhl, Kal. 16/65. LL 750mm, TL 1165, doppelte Laufhakenverriegelung, Greener Querbolzen. Stahlbasküle mit Rand- und Schraubengravur, altersbedingte Patina. Messingperlkorn, manuelle Sicherung auf dem Kolbenhals. Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, runder Kolbenbacke, Pistolengriffabschluss und Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. Glatter Ledertragriemen. # CHF Einlaufflinte, Paatz, Kal. 16Schwarzpulver. LL 750mm, TL 1270mm, Zylinderverschluss, Rundlauf mit Messingperlkorn. Nussholzhalbschäftung. Metallteile brüniert. Das Verschlussgehäuse ist linksseitig beschriftet Paatz-Patent-Einlaufflinte. Deutscher Beschuss. #ohne CHF Einzelladerflinte, deutsche Fertigung, Kal LL 680mm, TL 1140mm, Zylinderverschluss, Messingperlkorn. Nussholzhalbschäftung, Pistolengriff mit Fischhaut, eiserne Kolbenkappe, Ledertragriemen. # CHF Hahndoppelflinte, Schilling Suhl, Kal. 16/65. LL 90cm, Messingperlkorn. Läufe brüniert, fleckig teils flugrostig, innen narbig. Doppelte Laufhakenverriegelung. Deutscher Beschuss Krone über S. Grau gebeizte Basküle und Schlossplatten mit einfacher Arabeskengravur. Geölte Nussholzschäftung mit rundem Pistolengriff und runder Kolbenbacke, Schaftkappe aus gepresstem Horn, leicht ausgebrochen. Montierte Riemenbügel. # CHF Hahndrilling, Suhl, Schwarzpulverbeschuss, Kal. 16/16/11,15x65mm. LL 620mm, TL 1040mm, Basküle blank, fleckig mit feinen Arabesken- und Randgravuren. Schrotläufe Damaststahl, innen rostnarbig, doppelte Laufhakenverriegelung. Guillochierte Laufschiene mit Messingperlkorn und aufklappbarer Kimme. Öffnungshebel auf linker Seite, Laufumschaltung über den Hebel auf dem Kolbenhals, vorderer Abzug mit französischem Stecher. Im Kolbenhals integrierter aufklappbarer Diopter. Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriffabschluss aus Metall, Kolbenkappe aus gepresstem Horn, runde Backe. Kolbenfach für 4 Patronen. Basküle auf der Innenseite neben der Nummer mit WB im Oval markiert. Schlossplatte links mit Knecht und rechts mit Zürich signiert. Siehe Buch Schweizer Waffenschmiede von Hugo Schneider Seite 162, erwähnt Heinrich Knecht, Büchsenmacher in St. Gallen und Zürich, # CHF Drilling, Emil Kerner Suhl, Kal. 16/16/9.3x72R. LL 670mm, TL 1110mm, doppelte Laufhakenverriegelung und Greener-Querbolzen. Basküle mit Stich- und Schraubengravur, blank. Guillochierte Laufschiene mit automatischem Visier. ZF Kahles Helia 6 S2, Abs. 1 in Suhler Einhakmontage. Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriff mit Hornbschlusskäppchen, Klappdeckelmagazin für 4 Patronen, Gummischaftkappe. # CHF Einlaufflinte, Paatz, Kal. 16Schwarzpulver. LL 700mm, TL 1265mm, Zylinderverschluss, Rundlauf mit Messingperlkorn. Nussholzhalbschäftung, diese besteht aus der Schäftung eines Gew. 98. Die Metallteile sind stark abgegriffen. Das Verschlussgehäuse ist linksseitig beschriftet Paatz-Patent-Einlaufflinte, rechts O. Knecht, Olten. Deutscher Beschuss. # CHF Kipplaufbüchse Blaser K77UL Luxus,.30RBlaser. Veralvernickelte handgravierte Bascule mit Arabesken-Bukettgravur. Einschloss Handspannsystem. TL 1070mm, LL 615mm, Lauf mit integrierten Schwenkmontagebasen, Standvisier und Blockkorn, Mündung magnaportiert. Nussholzschaft Klasse 4, Pistolengriff mit silbernem Monogrammkäppchen, graviertes Schaftmagazin für vier Kugelpatronen, leichter Schweinrücken und bayrische Backe. ZF Zeiss Diavari V x50, Absehen 80 beleuchtet, in Blaser Schwenkmontage. #3/ CHF Kipplaufbüchse, Remo, Kal. 9.3x53R. LL 630mm, TL 1040mm, blanke Basküle, dezenter Randgravur mit Arabeske, fleckig. Lauf brüniert, Standvisier, Perlkorn mit Korntunnel. Querriegelverschluss, Schiebesicherung auf dem Kolbenhals. Deutscher Stecher, ZF Dr. Walter Gerard, Charlottenburg, Absehen 1. Einhakmontage von Akah. Zweiteilige Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke, Pistolengriff mit Hornabschluss, Fischhautverschnitt, Abzugbügel mit Fingerhaken. Kolbenabschluss aus Gummi, montierte Riemenbügel. # CHF Kipplaufbüchse, Suhler Meisterstück von 1985, Kal. 7x57R. LL 630mm, TL 1075mm, grau gebeizte Stahlbasküle mit feinster Arabeskengravur, Muschel und Schlüssel mit plastischen Akantusblättern, Abzugbügel durchbrochen mit plastischem Rehhaupt, Blitzblech mit halbplastischem Hundekopf sowie Graveur-Meistersignatur S.Wagner (Sybille Wagner, ehemals Graveurmeisterin von Merkel Suhl, dann einige Jahre freischaffend in der Schweiz, heute in Norwegen). ZF Docter- Optic, VZF 1.5-6x42, Absehen 4, Einhakmontage. Laufwurzel und ZF-Montage sind ebenfalls mit Arabesken graviert, Stand- 58

59 visier mit Silberpunktkorn. Geölte Nussholzschäftung, bayrische Backe, Kaisergriff, Fischhautverschnitt, Klappdeckelmagazin für 4 Patronen, Gummikolbenkappe. Vorderschaft mit Patentschnäpper, Abschluss aus schwarzem Büffelhorn. Ledertragriemen. #F3-5/ CHF Kleinkaliber-Einzelladerbüchse, Geco Mod. 28, Kal..22LR. LL 700mm, TL 1130mm, massiver Rundlauf, Zylinderverschluss. System brüniert, Leitkurvenvisier, Korn fehlt. Glatte lackierte Nussholzschäftung, schwarze Kolbenkappe aus Kunststoff, Ledertragriemen. # CHF Matchstutzer, Anschütz Mod Match 54, Kal..22LR. LL 700mm, TL 1260mm, Zylinderverschluss, schwerer Rundlauf, brüniertes System. Diopter fehlt, Blockkorn mit Korntunnel, Lochschaft, Pistolengriff punziert. Im Vorderschaft ist eine Metallschiene eingelassen in welcher der Riemenbügel stufenlos verstellt werden kann. Kolbenkappe/Haken in der Höhe verstellbar. # CHF Luftgewehr, FLZ, Fritz Langenhahn, Zella-Mehlis, Original V, Kal. 4.5mm. LL 560mm, TL 1165mm, Kipplaufsystem, Federdruckkolben. System brüniert, seitlich eingeschlauftes Dachkorn, höhenverstellbare V-Kimme. Kolben aus geöltem Nussholz, eiserne Kolbenkappe. # CHF Luftgewehr, Haenel, Kal. 4.5mm. LL 500mm, TL 1130mm, Federdruckkolben, Spannhebel unter dem Lauf. Lademulde mit Drehwalze. System brüniert, seitlich eingeschlauftes Dachkorn, höhenverstellbares Visier mit V-Kimme. Kolben aus geöltem Nussholz, eiserne Kolbenkappe. # CHF Luftgewehr, Falke Mod. 80, Kal. 5.5mm. LL 480mm, TL 1140mm, Federdrucksystem, massives brüniertes Stahlgehäuse mit Montageschiene, Rundlauf. Spannhebel im Vorderschaft integriert. Hebel für die Lademulde links am Gehäuse. Montiertes ZF 3-7x20. Nussholzschäftung mit Pistolengriff und Fischhautverschnitt, schwarze Kunststoffkolbenkappe. # CHF Luftgewehr, Diana Mod. 38, Kal. 4.5mm. LL 495mm, TL 1160mm, Laufspanner, Federdruckkolben. Mikrometervisier, Spitzkorn, Korntunnel. System brüniert. Gebeizte, geölte Buchenholzschäftung, Gummikolbenkappe. # CHF Jagdbüchse, BSW Suhl, H. D. Karabiner, Kal..22Hornet. LL 610mm, TL 1060mm, Zylinderverschluss, brüniertes System. Deutscher Stecher, Standvisier mit zusätzlichem, klappbarem Kimmenblatt, Perlkorn. ZF mit Einhakmontage, Geölte Nussholzschäftung, runder Pistolengriff, schwarze Kolbenkappe aus Kunststoff. Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhautverschnitt. # CHF Repetierbüchse, Sauer Weatherby Europa MKV, Kal. 8x68S. RL 70cm lang, integrierte Mündungsbremse, Lauf innen blank. Deutscher Stecher. Holzschäftung aus Nussholz mit Monte Carlo Schaft, Gummikolbenkappe und Fischhautverschnitt. Waffe ist mit Sockeln für ZF-Einhakmontage versehen. Der Lauf ist beschriftet Zimmermann Waffen, Luzern. Ledertragriemen. #P CHF Jagdbüchse, einschüssig, Mauser M96, Kal. 270Win. LL 56cm. Lauf und Systemhülse matt brüniert. Gradzugverschluss mit 16 Verriegelungswarzen. Standvisier mit Blockkorn. ZF Schmidt und Bender 1.5-6x40 mit Schwenkmontage. Nussholzschäftung mit Pistolengriff und runder Backe, Fischhautverschnitt. Ventilierte Gummikolbenkappe. # CHF Repetierbüchse, Sauer 90, Kal..300Weath. LL 660mm, TL 1210mm, System veralvernickelt mit Arabeskengravur, poliert, Lauf brüniert. Zylinderverschluss mit Stützklappen, Standvisier mit Balkenkorn. ZF Zeiss Diavari-Z, x52, Schwenkmontage. Schiebesicherung auf dem Kolbenhals. Geölte Nussholzschäftung mit bayrischer Backe, Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhautverschnitt. Ventilierte Gummikolbenkappe, montierte Riemenbügel. #K CHF Repetierbüchse, Krico, Kal. 7x64. LL 600mm, TL 1125mm. Brüniertes System, Zylinderverschluss, Standvisier, vergoldetes Blockkorn. Deutscher Stecher, herausnehmbares Kastenmagazin. Geölte Nussholzschäftung mit Pistolengriff und runder Backe. Fischhautverschnitt, Kolbenkappe aus Gummi # CHF Jagdrepetierbüchse KRICO 600, Kal. 6.5x57. LL 60cm, Zylinderverschluss mit seitlicher Sicherung, Doppelzüngelstecher, herausnehmbares Kastenmagazin. Geölter Nussholzjagdschaft, Pistolengriff, Schweinsrücken, Backe und Gummischaftkappe. #

60 42538 CHF Jagdrepetierbüchse Blaser R93 Luxus, Kal. 9.3x62. LL 535mm, magnaportierter Rundlauf, matt gestrahlt. Veralvernickelte Alubascule mit handgestochener feiner Arabeskengravur, Riegelknopf aus Nussholz. Nussholzschaft der Klasse 5, Pistolengriff mit silbernem Monogrammkäppchen, graviertes Schaftmagazin für 4 Patronen, Wegu Slip Gummischaftkappe. Drückjagdglas Zeiss Diavari-ZM mit Dot-Fluchtabsehen, montiert in Blaser Sattelmontage. #9/ CHF Jagdrepetierbüchse KRICO 600, Kal. 6,5x57. LL 60cm, Zylinderverschluss mit seitlicher Sicherung, Direktabzug, herausnehmbares Kastenmagazin. Verschlussgehäuse und Magazinboden mit handgestochener und hell gewetzter Eichenlaubgravur. Geölter Nussholzjagdschaft mit Edelholzabschluss, Pistolengriff, Schweinsrücken, bayr. Backe und Gummischaftkappe. # Zustand neuwertig CHF Repetierbüchse, Mauser 66, Kal. 7mmRemMag. LL 620mm, TL 1125mm. Brüniertes Ganzstahlsystem, Teleskopverschluss mit zwei Verriegelungswarzen. ZF Nickel 3-12x56 Abs. 4 in Einhakmontage, Standvisier und Blockkorn. Deutscher Stecher, geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, montierte Riemenbügel, ventilierte Gummikolbenkappe. #G CHF Repetierbüchse, Voere, Kal. 7x64mm. LL 600mm, TL 1120mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen. Standvisier, Perlkorn. ZF Weibeck, 4x36, Absehen 1, Schraubmontage. Deutscher Stecher. Geölte Nussholzschäftung mit Schweinsrücken, Pistolengriff und Vorderschaft mit schottischer Fischhaut. Pistolengriff- und Vorderschaftabschluss aus dunklerem Holz wie die Schäftung, ventilierte Gummikolbenkappe, Ledertragriemen. # Langwaffen Deutschland CHF Repetierbüchse, Mauser 66, Kal. 6.5x68. LL 620mm, TL 1125mm. Brüniertes Ganzstahlsystem, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen. Einhakmontage für ZF vorhanden, Standvisier und Blockkorn. Deutscher Stecher, geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, montierte Riemenbügel, ventilierte Gummikolbenkappe. #SG CHF Repetierstutzen, Krico 620L, Kal. 5.6x57. LL 550mm, TL 1050mm, Zylinderverschluss, System brünierter Stahl. Standvisier, Balkenkorn, Korntunnel. ZF Leupold mit Klemmmontage, deutscher Stecher, Magazin herausnehmbar. Geölte Nussholzvollschäftung, Pistolengriff mit schwarzem Kunststoffabschluss, Fischhautverschnitt, ventilierte Kolbenkappe aus Gummi, Vorderschaftabschluss aus Metall. Montierte Riemenbügel. # CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. K98, byf (Waffenfabrik Mauser), hergestellt 1942, Kal LL 600mm, TL 1105mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Israelische Abnahme- und Eigentumsstempel auf dem Verschlussgehäuse. Deutscher Beschuss. Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. # CHF Vorderschaftrepetierbüchse, Erma EG722, Kal..22LR. LL 470mm, TL 930cm. Verschlussgehäuse aus geschwärztem Zinkspritzguss, lauflanges Röhrenmagazin, Visier mit Stufenschieber und Blockkorn mit Korntunnel. ZF Weaver D4, Klemmmontage. Geölte Buchenholzschäftung, metallene Kolbenkappe. # CHF KK-Repetierbüchse, Anschütz 1450, Kal..22LR. LL 500mm, TL 945mm, Zylinderverschluss, brüniertes System. ZF-Tasco 4x32, Klemmmontage. Perlkorn mit Korntunnel, Mündungsgewinde. Lackierte Buchenholzschäftung, Pistolengriff mit Fischhautmuster. # CHF Jagdrepetierbüchse SAUER 202, Kal..270Win. Verschlussgehäuse in brünierter Stahlausführung, Zylinderverschluss mit 3 Warzen, Rückstecher, Druckknopfsicherung. Geteilter Schaft aus Nussholz mit Fischhaut, Riemenbügel abnehmbar. ZF Schmidt & Bender 2,5-10x56 Abs. 4 beleuchtet, Festmontage. #N00653 Zustand neuwertig CHF Scharfschützengewehr, Mauser 66 SSG Sniper, Kal. 308Win. LL 730mm, TL 1160mm inkl. Mündungsbremse. Auf der Basis des Mausersystem 66 aufgebaute Präzisionsbüchse. ZF Zeiss Diavary ZA 1.5-6x mit Absehenschnellverstellung, nummerngleiche Klemmmontage. Nussholzschäftung mit Lochschaft, Pistolengriff und Vorderschaft gepunzt. Kolbenbacke und Schaftkappe in der Höhe verstellbar. Grüne Transportkiste aus Holz. Die Waffe ist der Vorläufer des 86SR, wurde in kleiner Stückzahl gebaut und bei der GSG 9 sowie den Polizei-SEK s diverser Bundesländer eingeführt. #SG

61 42549 CHF Präzisionsschützen-Sturmgewehr, HK PSG1, Kal Schwerer, überlanger Matchlauf, Werkshalbautomat mit aufschiessendem System, Rückstosslader mit verzögertem Rollenverschluss. Verschlussgehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Spezieller Präzisionsschützenabzug mit Stecher und Triggerstop. Vorderschaft und Kolben mit Wangenauflage aus schwarzem Kunststoff, Pistolengriff aus Nussholz mit Handauflage. ZF Hensoldt 6x42 PSG1 in fest angeschweisster Montage. SIG-Loga-Waffenstativ. Alu-Aufbewahrungskoffer mit zwei Magazinen und Reinigungsgerät, Instandsetzungsanweisung, Technisches Handbuch zu ZF 6x42 PSG+. #D CHF Selbstladebüchse, HK 41, Kal LL 480mm, TL 1025, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Rückstosslader mit Rollenverschluss. Diopter mit 4 Lochgrössen, Blockkorn mit Tunnel. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus schwarzem Kunststoff. Herstellungsjahr ZF FN 4x24 #3483 in originaler HK Montage, Objektiv- und Okularschutz aus Gummi. #001525E CHF Repetierbüchse, Finnbiathlon 22, Kal..22LR. LL 640 bzw. gez. Teil 400mm, TL 1090mm, Zylinderverschluss mit seitlichem Riegel. Diopter, Perlkorn mit Korntunnel. Seitlich rechts im Vorderschaft 4 Magazin. Gebeizte Birkenholzschäftung, Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben zur Gewichtseinsparung ausgehöhlt, bzw. flach gestaltet. Linksseitig rucksackähnliche Tragvorrichtung. # Langwaffen Frankreich Identitätsnachweis CHF Doppelbüchse, Chapuis & Fils, Kal. 9.3x74R. LL 560mm, TL 995mm, Standvisier, Perlkorn. Doppelte Laufhakenverriegelung, blank polierte Stahlbasküle mit Jagdmotiven, Randund Schraubengravur. Englische Schäftung aus schönem, geöltem Nussholz, Fischhautverschnitt, die Schaftunterseite ist beschnitzt, einen Hirschkopf darstellend. Im Vorderschaft befindet sich eine Einlegearbeit, Lilie, das eingesetzte Teil ist leider verloren gegangen. #N CHF Selbstladebüchse Voere Kufstein, Kal.22LR. LL 545 TL 1030mm. Brünierter Rundlauf mit Schiebevisier m. Masseverschluss mit Spannanzeige, Drehflügelsicherung hinten auf dem Verschlussgehäuse. Glatter lackierter Buchenschaft. 10 Schussmagazin. # Langwaffen Dänemark Identitätsnachweis CHF KK-Stutzer, Otterup, Kal..22LR. LL 680mm, TL 1110mm, Einzellader, schwerer brünierter Rundlauf, Zylinderverschluss. Spindeldiopter, Ringkorn mit Korntunnel. Lackierte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #3329 Langwaffen Finnland Identitätsnachweis CHF Bockbüchsflinte Valmet 412, Kal. 12/76.222Rem. LL 60 cm, brünierter Systemkasten, Doppelabzug, Ejektor. Massiver Hartholzschaft mit Gummischaftkappe, breiter Vorderschaft. ZF Frankonia 2-12x56, Abs. 1 in EAW-Aufschubmontage. Bockflinten-Wechsellauf 12/70. #254193/ CHF Blockflinte, Kästli Paris, Kal. 16/65. LL 770mm, TL 1240mm, Blockverschluss System Martini, brüniertes Stahlgehäuse, Rundlauf, Wurzel oktagonal. Beschriftet J. C. Kästli, Paris, Beschuss EP im Oval. Englische Schäftung aus Nussholz mit Fischhautverschnitt, eiserne Kolbenkappe. Links am Verschlussgehäuse ist ein Magazin für 2 Patronen angesteckt. Über die Bewegung des Fallblockes wird eine Klinke gesteuert welche eine Patrone aus dem Magazinrohr freigibt und auf den geöffneten Verschluss rollen lässt. Die Zufuhr ins Patronenlagre erfolgt von Hand, der Verschluss wird geschlossen und die Waffe ist feuerbereit. Frühe, innovative Konstruktion für Magazinladung von Falldockverschlüssen. Siehe Schweizer Waffenschmiede von Hugo Schneider, Seite 158, Johann Kaspar Kästli, , Büchsenmacher in Altstätten, zeitweise in Paris. #569 61

62 Langwaffen Grossbritannien Identitätsnachweis CHF Doppelflinte, Linsley Brothers Leeds, Kal. 12/65. LL 710mm, TL 1150mm, doppelte Laufhakenverriegelung, Stahlbasküle, ursprünglich brüniert, durch Gebrauch praktisch blank! Läufe brüniert teils fleckig und leicht flugrostig. Automatische Sicherung auf dem Kolbenhals. Englische Schäftung aus Nussholz mit Fischhautverschnitt, ventilierte Gummikolbenkappe. #6087/ CHF Doppelflinte mit Seitenschlossen, Cuthbert Arbroath, Kal. 12/65. LL 760mm, TL 1180mm, doppelte Laufhakenverriegelung und einfacher Greener Querbolzen. Basküle und Seitenplatten, weissblanker Stahl mit Ranken-, Rand- und Schraubengravur. Seitliche Spannanzeige. Brünierte Läufe, hohle verjüngte Laufschiene, Messingperlkorn. Englische Schäftung, geöltes Nussholz mit Fischhautverschnitt, Kolbenkappe aus gepresstem Horn. Schwarzer Waffenkoffer. # CHF Hahndoppelflinte, T. Chambers, Kal. 16/65Blackpowder. LL 760mm, TL 1175mm, Verriegelung über langen T-Hebel, Damastläufe, guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. Graue Stahlbasküle mit Rand- und Schraubengravur. Englische Schäftung aus geöltem Nussholz, Fischhautverschnitt. Kolbenkappe aus gepresstem Horn. Laufschiene signiert H. Porter, Maker, Birmingham. SPE-TAL.. Schwarzer Waffenkoffer Browning. # CHF Luftgewehr, BSA Meteor, Kal. 4.5mm. LL 470mm, TL 1045mm, Laufspanner, Federdruckkolben, brüniertes System. Verstellbares Visier, defekt. Blockkorn, gebeizte Buchenholzschäftung, schwarze Kunststoffkolbenkappe. #NM CHF Einzelladerbüchse, BSA, Martinisystem, Kal..22LR. LL 740mm, TL 1140mm, Fallblockverschluss, brüniertes System, schwerer Rundlauf. Diopter Parker Hale Model 7, Ringkorn mit Tunnel. Zweiteilige lackierte Nussholzschäftung, runde Kolbenbacke, Pistolengriff mit integriertem Ladehebel, schwarze Kunststoffkolbenkappe. Vorderschaft mit Schiene für Schiessriemenverstellung. #P CHF Jagdbüchse, B.S.A., Kal. 8mmRemMag. Zylinderverschluss, Magazin blockiert mit Einlegemulde für Einzelladung. Französischer Stecher. LL 600mm, brüniert. Verstellbares Standvisier. Geölte Nussholzschäftung, Monte Carlo Schaft mit runder Backe und Fischhaut am Pistolengriff und Vorderschaft. Schwarze, ventilierte Gummikolbenkappe. Montierte Riemenbügel. #14R4589 Langwaffen Ungarn CHF Selbstladebüchse, FEG S90, auf der Basis des AKM, Kal. 7.62x39. LL 430mm, TL 910mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, nach unten umklappbarer Anschlagschaft. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000m. Pistolengriff und Vorderschaft aus hellem, geöltem Buchenholz. #AL Langwaffen Italien Identitätsnachweis CHF Bockdoppelbüchse Tikka 412S, Kal. 9.3x74R, Wechsellauf 12/76. LL 60 cm, brünierter Systemkasten, Doppelabzug, Ejektor. Schaft mit nachträglich durch den Vorbesitzer angebrachter, in der Höhe verstellbarer Backe, breiter Vorderschaft. Festmontiertes Rotpunktzielgerät. Bockflinten-Wechsellauf 12/76. #208264/ CHF Einzelladerbüchse, BSA, Martini-International MK II, Kal..22LR. LL 740mm, TL 1100mm, Fallblockverschluss, brüniertes System, schwerer Rundlauf. Diopter von Parker Hale, Ringkorn mit Tunnel. Zweiteilige lackierte Nussholzschäftung, runde Kolbenbacke, Pistolengriff mit integriertem Ladehebel, schwarze Kunststoffkolbenkappe. # CHF KK-Einzelladerbüchse, Martini-System, A.G.P. Bisley Works, Kal..22LR. LL 635mm, TL 1050mm, brüniertes Stahlsystem, Rankengravur auf dem Gehäusekasten. ZF mit Absehen 6. Laufmündung mit Gewinde, Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt. Ladehebel im Pistolengriff integriert, Pistolengriffabschluss und Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. # CHF Blockbüchse, Pedersoli-Sharps, Kal LL 800mm, TL 1230mm, buntgehärtetes Gehäuse, brünierter, schwerer Achtkantlauf mit runder Laufwurzel. Leitervisier, Ringkorn mit Korntunnel, Spindeldiopter auf dem Kolbenhals. Geölte englische Nussholzhalbschäftung mit Fischhautverschnitt, eiserne Kolbenkappe. #SH CHF Schrotdrilling, T.F.C-Sirearms, Kal. 12/70. LL 680mm, TL 1120, verchromte, polierte Stahlbasküle, Randstichgravur mit Arabesken, Läufe brüniert, weisses Kunststoffkorn. Der vordere Abzug kann als Einabzug verwendet werden, Umschaltung über den Rückstoss. Der hintere Abzug löst die Patrone im linken Lauf aus. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff, montierte Riemenbügel. #

63 42569 CHF Perkussionsbüchse, Zouave, Navy Arms, Kal..58. LL 810mm, TL 1240mm, gezogener, brünierter Rundlauf, seitlich eingeschlauftes Standvisier, aufgelötetes Blockkorn. Schlossplatte und Hahn buntgehärtet, signiert Navy Arms Co.. Messingarmatur, lackierte Nussholzschäftung, seitliches Kolbenfach, eiserner Ladestock. # CHF Unterhebelrepetierbüchse, Uberti Winchester Mod. 1873, Kal..45LC. LL 760mm, TL 1240mm, buntgehärtetes Stahlsystem, Achtkantlauf, Buckhornvisier, Dachkorn. Lackierte Nussholzschäftung, Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhaut. Eiserne Kolbenkappe, lauflanges Röhrenmagazin. #W16277 Langwaffen Korea CHF Perkussionsdoppelbüchse, Petersoli Kodiak, Kal..72. LL 650mm, TL 1070, gezogene brünierte Läufe, zwei Klappvisiere, Perlkorn. Gravierte, blanke Schlossplatten und Hähne. Geölte, englische Nussholzhalbschäftung mit runder Kolbenbacke. Hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. #7934K Langwaffen Italien CHF Selbstladeflinte, Franchi SPAS 12-L, Kal. 12/70. LL 550mm, TL 1050mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, parkerisiertes Stahlblechgehäuse, Abzuggehäuse und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff. Nach oben umlegbarer Klappschaft, Diopter, Dachkorn. Grüner textiler Tragriemen, Röhrenmagazin. Die SPAS 12 kann als Vorderschaftrepetierer wie auch als Selbstladeflinte verwendet werden. #AA CHF Selbstladeflinte, Benelli M4 Super90, Kal. 12/76. LL 550mm, TL 1010mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Dioptervisier, Balkenkorn mit Kornbacken, lauflanges Röhrenmagazin. Pistolengriff und Kolbenkappe aus Gummi. Ausziehbarer Anschlagschaft. # CHF Selbstladeflinte, Breda, Kal. 12/70. Brüniertes Stahlgehäuse, unterer Teil mit Ätzgravur. Rückstosslader, LL 620mm, TL 1240 mit aufgeschraubtem Wechselchoke. Röhrenmagazin, lackierte Nussholzschäftung, Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhautverschnitt. Brauner Ledertragriemen. # CHF Selbstladeflinte, Daewoo USAS-12, Kal. 12/70. LL 460mm, TL 990mm, Gasdrucklader. Grau beschichtetes Gehäuse aus Leichtmetallguss. Kastenmagazin, Dioptervisierung und Korn im Traggriff eingesetzt. Vorderschaft, Kolben und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff. Textiler Tragriemen. 1 Reservemagazin, 1 Trommelmagazin, Bedienungsanleitung. # SA Langwaffen Russland Identitätsnachweis CHF Bockdoppelflinte, Bajkal Mod. IJ-12, Kal. 16/70. LL 730mm, TL 1160mm, brünierte Stahlbasküle mit Rollgravur, Jagdmotiv. Schmale Laufschiene mit Perlkorn aus Messing. Kerstenverschluss, automatische Sicherung auf dem Kolbenhals. Dunkel gebeizte Holzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriffabschluss und Kolbenkappe aus dunkelbraunem Kunststoff. #A CHF Bockdoppelflinte, Baikal IJ-27-E, Kal. 12/70. LL 725mm, TL 1150mm, brünierte Stahlbasküle, Kerstenverschluss, ventilierte cuillochierte Laufschiene mit Kunststoffkorn. Voll und 3/4 Choke. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautmuster, Kolbenkappen- und Pistolengriffabschluss aus dunkelbraunem Kunststoff. Montierte Riemenbügel. #EE CHF Einlaufflinte, Baikal IJ 18M, Kal. 12/70. LL 726mm, TL 1135mm. Kipplaufsystem, Stahlteile brüniert, Messingkorn. Zweiteilige lackierte Holzschäftung, Pistolengriff mit Fischhautverschnitt, Kolbenabschluss aus braunem Kunststoff. Montierte Riemenbügel. # CHF Unterhebelrepetierbüchse, Uberti, Winchester Carbine Mod. 1866, Kal..22LR. LL 485mm, TL 980mm, Messinggehäuse, Kniehebelverriegelung, lauflanges Röhrenmagazin, Lauf und Magazin brüniert. Leitervisier, Dachkorn. Geölte Nussholzschäftung, Messingkolbenplatte, Sattelring. Auf dem Lauf Händleradresse Navy Arms Co., Ridgefield, N.Y.. # CHF Einlaufflinte, Baikal NK 18M, Kal. 12/70. LL 725mm, TL 1135mm, Rundlauf, Kerstenverschluss, Öffnungshebel am Abzugsbügel. Glatte, lackierte Birkenholzschäftung, rötlichbraune Kunststoffkolbenkappe. #A

64 42581 CHF Hahndoppelflinte, Baikal TO3-66, Kal. 12/70. LL 720mm, TL 1160mm, doppelte Laufhakenverriegelung, 3/4 und Vollchoke, guillochierte Laufschiene, Perlkorn aus Messing. Helle lackierte Holzschäftung, Fischhautverschnitt, Pistolengriffabschluss und Kolbenkappe aus braunem Kunststoff, Riemenbügel. #MN CHF KK Büchse, einschüssig, Tula TOZ-8M, Kal..22LR. LL 640mm, TL 1120, Zylinderverschluss. Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Korntunnel. Lackierter, gebeizter Holzschaft. Montierte Riemenbügel. #20394 Langwaffen Schweden Identitätsnachweis CHF Blockbüchse, Rollingblock, Kal. 8mm. LL 775mm, TL 1180mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Verschlussgehäuse brünierter Stahl. Federvisier, Dachkorn. Englische Schäftung mit Fischhautverschnitt. Diese Jagdbüchse wurde aus einem schwedischen Ord. Gewehr von 1871 hergestellt. # CHF Hahndoppelflinte, Husqvarna, Kal. 12/65. LL 690mm, TL 1110mm, langer T-Verschluss, Läufe stark berieben, Basküle völlig blank. Guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. Glatte geölte Buchenholzschäftung, runder Pistolengriff, eiserne Kolbenkappe. Geflochtener Ledertragriemen. # CHF Matchstutzer, MZ-12, Kal..22LR. LL 750mm, TL 1270mm, schwerer Rundlauf, Zylinderverschluss, Verschlussgehäuse aus brüniertem Stahl. Stecherabzug, Diopter, Ringkorn mit Korntunnel. Lochschaft aus lackiertem Hartholz, runde Kolbenbacke. Im Vorderschaft integrierte Schiene zum stufenlos Verstellen des Riemenbügels. Höhenverstellbare Kolbenkappe. #M1235 Langwaffen Russland CHF Selbstladeflinte, Saiga A-12K, Izhmash, Kal. 12/76. LL 460mm, TL 960mm, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung auf Basis des AK47. Standvisier, Korn fehlt, seitlicher Klappschaft mit ventilierter Gummikappe. Vorderschaft und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, Reservemagazin. #H Langwaffen Südafrika CHF Hahndoppelflinte, Husqvarna, Kal. 12/65. LL 750mm, TL 1170mm, Stahlbasküle mit langem T-Verschluss, guillochierte Laufschiene mit Messingperlkorn. Glatter Buchenholzkolben mit rundem Pistolengriff, eiserne Schaftkappe, Ledertragriemen. # CHF Repetierbüchse, Husqvarna A.B., Kal. 9.3x53mm. LL 620mm, TL 1140mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Flügelsicherung. Brüniertes System, Rundlauf mit Standvisierung, V-Kimme, Perlkorn mit Korntunnel. Halbschäftung aus Nussholz, runde Kolbenbacke, Pistolengriff mit Fischhautverschnitt, Kolbenkappe und Pistolengriffabschluss aus schwarzem Kunststoff. # CHF Repetierbüchse, Husqvarna, Kal. 9.3mm. LL 600mm, TL 1160mm, brüniertes System, Zylinderverschluss, Standvisier, Perlkorn. Geölte Nussholzhalbschäftung, Pistolengriff mit Fischhaut und Kunststoffabschluss. Montierte Riemenbügel. #21463 Langwaffen Spanien Identitätsnachweis CHF Selbstladegewehr, Vektor, Kal. 223Rem. LL 380mm, TL 900mm, Werkshalbautomat, südafrikanischer Lizenzbau des israelischen Galil. Gasdrucklader mit Drehverschluss, Mündungsbremse. Gefrästes Stahlgehäuse, seitlich einklappbarer Skeletonschaft. Klappdiopter mit zwei Stellungen, zusätzliches Nachtvisier. Grüner textiler Tragriemen, Stoffetui mit Putzzeug. #C CHF Bockbüchsflinte, J.J. Sarasqueta, Kal..22Mag./.20/70. LL 615mm, TL 1020mm, buntgehärtete Basküle, aussenliegender Hahn, Umschaltschieber auf Hammer. Burris Rotpunktvisier. Glatte lackierte Nussholzschäftung, Pistolengriff mit gepresster Fischhaut. Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. # CHF Dopppelflinte, Miguel La Naranaca, Placenia, Espagna, Kal. 16/70. LL 700mm, TL 1135mm, Läufe brüniert, guillochierte Laufschiene mit Messingperlkorn. Doppelte Laufhakenverriegelung mit Querbolzen. Basküle polierter Stahl mit Randgravur und Jagdmotiv. Schiebesicherung auf dem Kolbenhals. Geölte Nussholzschäftung mit rundem Pistolengriff und Fischhautverschnitt, schwarzer Kunststoffkolbenkappe, Ledertragriemen. #

65 42598 CHF Bockdoppelflinte, Ruger Red Label, Kal. 20/76. LL 660mm, TL 1095mm, Keilflankenverschluss, brünierte Stahlbasküle. Guillochierte, ventilierte Laufschiene, Einabzug, Sicherung bzw. Umschalter auf dem Kolbenhals. Lackierte Nussholzschäftung, Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhautverschnitt, Gummikolbenkappe, montierte Riemenbügel. # CHF Seitenschlossdoppelflinten, Paar, Gunmart Viscount, Kal. 20/70. LL 710mm, TL 1115mm, doppelte Laufhakenverriegelung, polierte und gravierte Stahlbasküle und Seitenplatten, Ranken-, Rand- und Schraubengravur mit Flugwildmotiven. Läufe brüniert, konkave Laufschiene mit Messingperlkorn. Englische Schäftung aus geöltem Nussholz, Fischhautverschnitt. Auf der Unterseite des Kolbens eingesetztes Medaillon signiert R.G.F. Die Läufe wie die Schaftteile sind mit 1 und 2 nummeriert. Waffenkoffer mit braunem Stoff überzogen, mit Leder verstärkt. Händleradresse auf der Innenseite des Deckels E. J. Binet & Fils s. a., Armurier, Rue Royal, 1000 Bruxelles. Deckelaussenseite signiert R.G.F. unter Krone. #36085/6 Zustand neuwertig CHF Perkussionsbüchse, Kentucky, Hersteller Dikar, Kal..45. LL 850mm, TL 1230, gezogener, brünierter Achtkantlauf. Seitlich eingeschlauftes Standvisier, Messingblockkorn. Flache Schlossplatte mit Verzierungen. Messingarmatur, Vollschäftung aus Buchenholz, hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. # Langwaffen Spanien CHF Repetierbüchse, Destroyer Carbine Mod. 1921, Kal. 9mmLargo. LL 560mm, TL 1010mm, Zylinderverschluss, herausnehmbares Stangenmagazin für 6 Patronen, Leitervisier, Dachkorn. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #42181 Zustand 3 Langwaffen USA Identitätsnachweis CHF Bockbüchsflinte, Savage, Kal..22LR/.410/76. LL 610mm, TL 1010mm, buntgehärtete Basküle, aussenliegender Hahn, Umschaltschieber auf der rechten Baskülenseite. Federvisier mit Stufenschieber, Blockkorn. Glatte lackierte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. #VJZ CHF Bockbüchsflinte, Savage Mod. 24, Serie D, Kal. 20/76;.223Rem. LL 600mm, TL 1035mm, Kipplaufsystem mit Keilverschluss und aussenliegendem Hammer. Basküle buntgehärtet, restliche Teile brüniert. Standvisier, Perlkorn. Lackierte Nussholzschäftung mit Schweinsrücken. Pistolengriffabschluss und Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. Im Bereiche des Kolbenhalses weist das Holz mehrere Risse auf. #D CHF Bockdoppelflinte, Winchester Mod. 101XTR, Kal. 12/70. LL 770mm, TL 1210mm, Wechselchokes 1/2 und Voll-Choke, Kerstenverschluss, vernickelte Stahlbasküle mit Arabeskengravur, Einabzug. Ventilierte, guillochierte Laufschiene mit Korn und Hilfskorn. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, ventilierte Gummikolbenkappe. #K CHF Hahndoppelflinte, Colt Mod. 1878, Kal. 12/65Blackpowder. LL 770mm, TL 1185mm, Stahlbasküle mit altersbedingter Patina, Damastläufe, Messingperlkorn. Flache Schlossplatten signiert Colt s Pt. F.A. Mfg. Co., geölte Nussholzschäftung mit rundem Pistolengriff, Fischhautverschnitt, eiserne Kolbenkappe. Links im Kolben silberne, ovale Namensplakette Jack T. Roote. Brauner kunstlederbezogener Waffenkoffer. # CHF Büchse, Ruger No. 1, Kal. 7mmRemMag. LL 660mm, TL 1070mm, Vertikalblockverschluss, System brüniert, Standvisier, Perlkorn. ZF Miroku 6x40, Absehen 4, geflochtener Ledertragriemen. # CHF Kipplaufbüchse, Thompson Center, Kal..223Rem. LL 580mm, TL 1005mm, brünierte Stahlbasküle, deutscher Stecher, Kornsattel mit Perlkorn. ZF Admiral by GMC, 4x-12x56, Absehen 4, Schraubmontage. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriff und runder Kolbenbacke, Gummikappe und geflochtenem Ledertragriemen. # CHF Einzelladerbüchse, Iver-Johnson Model 2-X, Kal..22LR. LL 610mm, TL 1045mm, Zylinderverschluss mit automatischer Sicherung, Federvisier, Perlkorn. System brüniert, Lackierte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Kolben rechtsseitig mit Stempel Glaser Zürich. #

66 42604 CHF Signalgerät, zu AR 15, Kal. 38mm. LL 307mm, TL 392mm, Anbaugerät zu AR15/M16 unter dem Lauf. Zum Laden kann das Werferrohr nach vorne verschoben werden. Rechts seitlich am Gehäuse befindet sich ein Bolzen zum Spannen des Zündstiftes. # CHF Perkussionsbüchse, Austin & Hallek, Kal. 50. LL 700mm, TL 1210mm, brüniertes System, hintere Hälfte des Laufes achtkantig, Rest rund. Die Waffe hat einen Zylinderverschluss wie eine moderne Büchse, jedoch kann von hinten lediglich das Perkussionszündhütchen gesetzt werden. Der Lauf muss konventionell von vorne geladen werden. Mikrometervisierung, Perlkorn. Aufgeschraubte Montageschienen für ZF. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriff mit schwarzem Kunststoffabschluss, Kolbenkappe aus Gummi, runde Kolbenbacke. Eiserner Ladestock mit Messingdopper. # Langwaffen USA CHF Luftgewehr, Sheridan C-Series, Kal. 5mm. LL 490mm, TL 940mm, brüniertes System, mittels Pumpbewegungen des Vorderschaftes wird der Druckzylinder gefüllt. Entsprechend kann die Geschossgeschwindigkeit erhöht werden. Einzellader, Federvisier, Blockkorn. ZF Norconia 4x20. Geölte Nussholzschäftung. # CHF Repetierbüchse, Remington Mod. 700, Kal..222Rem. Schwerer Matchlauf, LL 610mm, TL 1135, Zylinderverschluss, Doppelzüngelstecher. ZF Redfield 6x-18x mit Parallaxverstellung. geölter Schaft aus American-Walnut, Kolbenkappe aus Gummi. # CHF Repetierbüchse, Remington Mod. 700 Stainless, Kal..223Rem. LL 550mm, TL 1050, Zylinderverschluss, dicker Lauf mit Mündungsbremse. ZF Zeiss Diavari-ZM, 1.5-6x42. Grünlichschwarzer Kunststoffschaft, Kolbenkappe aus Gummi. Bedienungsanleitung, Mutter zur Abdeckung des Laufgewindes bei demontierter Mündungsbremse. #S Zustand neuwertig CHF Repetierbüchse, Marlin 780, Kal..22LR. LL 560mm, TL 1045mm, Zylinderverschluss, System brüniert, Federvisier mit Stufenschieber, Perlkorn mit Korntunnel. Lackierte Nussholzschäftung, Buckelschaft, Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. # CHF Repetierbüchse, Weatherby Mark V, Kal..460Wea.Mag. LL 660mm, TL 1190mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit 9 Verriegelungswarzen, massiver Rundlauf, seitlich an der Mündung mit Entlastungsbohrungen. Auf dem Verschlussgehäuse Gewindebohrungen für ZF-Montage. Nussholzschäftung mit Glanzlackierung, Schweinsrücken und runder Kolbenbacke. Pistolengriff-und Vorderschaftabschluss aus dunklerem Holz, Fischhautverschnitt, montierte Riemenbügel, ventilierte Gummikolbenkappe. #H CHF Kleinkalibertrainingssystem CIENER-HOHREIN zu Ruger Mini 14, Kal..22LR. Der Umbaukit umfasst einen Patronenlagereinsatz, Verschluss, Ladehebel und Schliessfeder sowie ein KK-Magazin. Damit kann das Mini 14 zu Trainingszwecken auf die günstige.22lr umgerüstet werden. In schwarzer Kunststoffbox, der Schaumstoffeinsatz löst sich auf. # CHF Repetierflinte, Mossberg Mod. 85D, Kal. 20/70. LL 660mm, TL 1150mm, Zylinderverschluss, Kastenmagazin für zwei Patronen. Glatte, dunkel gebeizte Holzschäftung, Kolbenabschluss aus schwarzem Kunststoff. Brünierung am Verschlussgehäuse stark berieben. # CHF Vorderschaftrepetierflinte, Winchester 1200 Police, Kal. 12/76. LL 460mm, TL 990mm, Gehäuse aus Leichtmetall, matt eloxiert, die restlichen Waffenteile verchromt. Brünierte, umklappbare Kimme, Perlkorn, Druckknopfsicherung im Abzugsbügel. Deutscher Beschuss. Geölte Nussholzschäftung mit ventilierter Gummikolbenkappe. Vorderschaft mit Querrillen. #L CHF Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg 500E, Kal LL480mm inkl. Mündungsbremse, TL 950mm. Gehäuse aus schwarz eloxiertem Leichtmetall, Schiebesicherung auf dem Gehäuserücken, Perlkorn aus Messing. Kolben wie Vorderschaft aus anthrazitfarbigem Kunststoff, Vorderschaft als Pistolengriff ausgebildet, ventilierte Kolbenkappe aus Gummi. Mündungsbremse mit vier Querschlitzen auf der Oberseite. #K

67 42615 CHF Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg 500E, Kal LL 480mm inkl. Mündungsbremse, TL 950mm. Gehäuse aus schwarz eloxiertem Leichtmetall, Schiebesicherung auf dem Gehäuserücken, Perlkorn aus Messing. Kolben wie Vorderschaft aus anthrazitfarbigem Kunststoff, Vorderschaft als Pistolengriff ausgebildet. Ventilierte Kolbenkappe aus Gummi. Mündungsbremse mit vier Querschlitzen auf der Oberseite. #K CHF Vorderschaftrepetierflinte, Winchester Mod. 12, Kal. 12/76. Brüniertes Stahlgehäuse, teils stark berieben. LL 730mm, TL 1200mm. Magazinrohrlänge 500mm. Der Lauf ist mit einem Kompensator Cutts von Lyman versehen. Geölter, glatter Nussholzkolben, Vorderschaft mit Querrillen. Kolben mit Gummiabschluss. # CHF Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg 500A, Kal. 12/76. LL 470mm, TL 990mm. schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse, Perlkorn. Schwarze Kunststoffschäftung, Gummikolbenkappe, Magazinrohr 400mm. #R CHF Vorderschaftrepetierflinte, Remington 870 Express Magnum, Kal. 12/76. LL 340mm, TL 610mm. Brüniertes Stahlgehäuse. Pachmayr Pistolengriff und Vorderschaft aus Gummi. Links am Gehäuse ist ein Patronenhalter für 6 Patronen festgeschraubt. Inkl. Holzkolben und Vorderschaft. #W648128M CHF Vorderschaftrepetierflinte, Winchester Model 1300 Defender, Kal. 12/76. LL 340mm, TL 600mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse, Drehwarzenverriegelung, Perlkorn. Kunststoffpistolengriff und schwarzer Vorderschaft. Zubehör ein Lauf mit ventilierter Laufschiene, LL 710mm, Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Querrillen, ventilierte Gummikolbenkappe. Achtung 2 Erwerbsberechtigungen erforderlich. #L CHF Vorderschaftrepetierflinte, High-Standard, Kal. 12/70. LL 460mm, TL 970mm, brüniertes Stahlgehäuse, Lauf mit Rampenkorn und höhenverstellbarer Visierung. Lackierte Hartholzschäftung, Kolbenkappe. # CHF Vorderschaftrepetierflinte, Ithaca Mod. 37 Featherlight, Kal. 12/76. LL 520mm, TL 740mm, Stahlgehäuse, phosphatiert. Perlkorn, Druckknopfsicherung im Abzugsbügel. Vorderschaft mit Querrillen, Pistolengriff und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff. Grüner textiler Tragriemen. Diese Waffe kann bei durchzogenem Abzug repetiert werden, wobei sich nach jedem Repetiervorgang ein Schuss löst! # CHF Vorderschaftrepetiergewehr, Colt Lightning, Kal LL 660mm, TL System brüniert, teils etwas fleckig. Rundlauf, Visier fehlt, Nussholzschaft mit konkaver eiserner Kolbenkappe, Vorderschaft mit Fischhautverschnitt, Riss auf der rechten Seite. Lauflanges Röhrenmagazin. Laufadresse Colt s Pt. F.A.Mfg. Co. Hartfort Ct. USA, Patented May 29. Sept May June Feb Am Abzugbügel Wappenschild mit goldenen Initialien RF. # CHF Vorderschaftrepetierbüchse, Remington Gamemaster Mod. 760, Kal LL 560mm, TL 1075mm, brüniertes Stahlgehäuse, Rundlauf. Buckhornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Lackierte Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Querrillen. Kolbenkappe aus Leichtmetall. In der Waffe befindet sich ein Magazin für die Patrone.308. # CHF Selbstladebüchse Winchester Mod.74, Kal..22LR. Masseverschluss mit hinten liegendem Spannhebel, Röhrenmagazin im Hinterschaft, Schiebesicherung quer oben auf dem Verschlussgehäuse. LL 550mm, TL 1070mm, brünierte Metallteile, glatter, lackierter Schaft aus amerikanischem Nussholz. # CHF KK Selbstladebüchse, Remington Mod , Kal..22LR. LL 610mm, TL 1100mm, brüniertes System, aufschiessender Feder- Masseverschluss, Röhrenmagazin. Federvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Lackierte, gebeizte Nussholzschäftung. # CHF Vorderschaftrepetierflinte, Winchester 1200 RIOT, Kal. 12/70. LL 470mm, TL 990mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse, Drehwarzenverriegelung, Perlkorn. Lackierte Hartholzschäftung, Vorderschaft mit gepresster Fischhaut, ventilierte Gummikolbenkappe. #L CHF Selbstladebüchse COLT AR15 A2 HBAR Sporter, Kal LL 540mm inkl. Mündungsbremse, TL 990mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Klappdiopter im Traggriff integriert, schwarzer textiler Tragriemen. Zivile Version des amerikanischen M16, als Halbautomat gebaut, schwarze Kunststoffschäftung. Bajonetthalterung, Bajonett US M8 A1. 4 Reservemagazine, Bedienungsanleitung. #SP

68 42628 CHF Revolverflinte, Striker, Kal. 12/70. LL 290mm, TL 780mm, 12-schüssige Leichtmetalltrommel mit Federantrieb. Rahmen aus Stahl, Griffstück und Abzuggehäuse aus Kunststoff, Anschlagschaft aus gepresstem Stahlblech, nach oben umklappbar. Vordergriff aus schwarzem Kunststoff, rechts am Lauf Ausstosserstange. DAO-Abzug, Sicherungsbolzen hinter dem Abzug. # CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894 Carbine, Kal WCF. 20 -Rundlauf, Magazinrohr mündungslang, Leitervisier (Höhenschieber fehlt), Perlkorn. Schäftung aus amerikanischem Nussholz, lackiert, eiserne Kolbenkappe, Riemenbügel an Schaft und Vorderband. Die Schäftung weist diverse Schläge und Kratzer auf. Die Metallteile stark berieben. Baujahr # CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, hergestellt 1913, Kal..30WCF. LL 510mm, TL 960mm, Stahlgehäuse, runder Lauf, Visier mit Stufenschieber, Dachkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, Schäftung aus amerikanischem Nussbaum, eiserne Kolbenkappe. Die Metallteile sind blank, berieben, rostnarbig, der Auszieher ist unsachgemäss ersetzt. # Zustand CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 94, Wells Fargo & Co., Commemorative Carbine, Kal LL 507mm, TL 9700mm. Versilbertes Verschlussgehäuse, linksseitig Rankengravur und Postkutsche, rechts signiert W.F.&Co., Lauflanges Röhrenmagazin, Buckhornvisier mit Stufenschieber, Blockkorn. Schäftung aus amerikanischem Nussholz mit Fischhautverschnitt. Auf der rechten Kolbenseite runde Plakette mit Wells Fargo Beschriftung und Postkutsche. Bedienungsanleitung, Originalschachtel. #WFC09792 Zustand neuwertig CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1892, Carbine, hergestellt 1919, Kal LL 510mm, TL 950mm, brüniertes Stahlgehäuse, Rundlauf, Leitervisier, Blockkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, glatte, geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Sattelring. Die Metallteile weisen eine altersbedingte Patina auf. # CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Kal..30WCF. LL 510mm, TL 960mm, Stahlsystem, Brünierung stark abgegriffen. Rundlauf, lauflanges Röhrenmagazin. Verstellbares Visier mit Stufenschieber, Perlkorn. Glatte geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. # CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Golden Spike Commemorative, Kal Win. LL 505mm, TL 960mm, vergoldetes Stahlgehäuse, linksseitig und gravierter Nagel, rechtsseitig einfache Randgravur. Buckhornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn mit Korntunnel. Lauflanges Röhrenmagazin, Magazin und Lauf brüniert, links am Gehäuse Sattelring. Geölte, glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, vergoldet. Auf der rechten Kolbenseite ist ein Medaillon von 32mm Durchmesser eingelassen mit Inschrift the pacific railway is completed. #GS CHF Vorderschaftrepetierbüchse, Colt Lightning, Kal LL 660mm, TL System brüniert, teils etwas fleckig. Achtkantlauf, Buckhornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Nussholzschaft mit konkaver eiserner Kolbenkappe, glatter Vorderschaft. Lauflanges Röhrenmagazin. Laufadresse Colt s Pt. F.A.Mfg. Co. Hartfort Ct. USA, Patented May 29. Sept May June Feb # CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester Mod. 1873, hergestellt 1897, Kal..22short.. LL 620mm, TL 1090mm, brüniertes, bzw. altersbedingten Patina überzogenes Stahlgehäuse, Achtkantlauf, Buckhornvisier mit Stufenschieber. Glatte Nussholzschäftung, stark konkave eiserne Kolbenkappe. Lauflanges Röhrenmagazin. #513353B CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Lone Star Commemorative, Kal Win. LL 510mm, TL 980mm, Stahlsystem, Vorderschaftabschluss und Kolbenkappe vergoldet. Systemkasten rechts Randgravur mit Sternen, links Randgravur und Inschrift Sattelring, schwerer Rundlauf, hintere Hälfte oktagonal. Lauflanges Röhrenmagazin. Buckhornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn mit Korntunnel. Glatte geölte Nussholzschäftung mit Pistolengriff. Rechts im Kolben eingelassen vergoldetes Medaillon mit den Konterfei von Austin, Bowie, Crockett, Houston und Travis. Originalverpackung. #LS26245 Zustand neuwertig CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, hergestellt 1906, Kal. 32WinSpec. LL 660mm, TL 1120mm. Brüniertes Stahlsystem, Rundlauf, Standvisier mit Klappkimme, defekt, Blockkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, glatte geölte Nussholzschäftung, eiserne stark konkave Kolbenkapper. #

69 42639 CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 9422XTR, Kal..22LR. LL 510mm, TL 945mm. Brüniertes Stahlgehäuse, lauflanges Magazinrohr, Federvisier mit Stufenschieber, Perlkorn mit Korntunnel, Schäftung aus geöltem amerikanischem Nussholz, Fischhauverschnitt. Kolbenabschluss aus schwarzem Kunststoff. #F CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 9422XTR, Annie Oakley Commemorative, Kal..22LR. Im Gedenken an die bekannte Kunstschützin Annie Oakley wurde diese Büchse aufgelegt. Graviertes vergoldetes Gehäuse, linksseitig Rankengravur mit Kunstschützin auf einem Pferd stehend, rechtsseitig Rankengravur mit Gesicht von Annie Oakley und Namenszug. Lauf und Magazinrohr brüniert, Schäftung aus gemasertem amerikanischem Nussholz, lackiert. Kolbenabschluss aus schwarzem Kunststoff. Deutscher Beschuss. #AOK CHF Unterhebelrepetiergewehr, Winchester 94, Sheriff Bat Masterson, Kal LL 50cm, gravierter Systemkasten und Laufbänder versilbert, Buckhornvisierung mit Stufenschieber, Perlkorn. Walnuss-Schäftung, im Kolben ist ein Medaillon mit dem Konterfei Bat Mastersons eingelassen. #BM CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Kal. 32Win. Spec. LL 410mm, TL 970mm, versilbertes, graviertes Stahlgehäuse, linksseitig mit Planwagen-, rechtsseitig mit lassoschwingendem Cowboy und Rankenmotiven. Buckhornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, Magazin und Lauf brüniert, links am Gehäuse Sattelring. Lauf rechtsseitig beschriftet Calgary Stampede Commemorative. Lackierte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Auf der rechten Kolbenseite Brandstempel CS. Heller Eichenholzkoffer mit beigem Innenfutter. Bedienungsanleitung. #CS CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, John Wayne Commemorativ, Kal Versilbertes, graviertes Stahlgehäuse, linksseitig mit Postkutschen-, rechtsseitig mit Reiter- und Rankenmotiven. LL 470mm, TL 920mm. Buckhornvisier mit Stufenschieber, Blockkorn mit Balkenkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, Magazin und Lauf brüniert, links am Gehäuse Sattelring. Ausgesuchte, geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, eiserne Kolbenkappe. Auf der rechten Kolbenseite ist ein Medaillon von 40mm Durchmesser eingelassen, John Wayne darstellend. #JW3837 Mittagspause Ordonnanz Äthiopien CHF Repetierbüchse, FN Mod. 1924, Äthiopien Kontrakt, Kal. 8x57JS. LL 600mm, TL 1100mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Auf der polierten Hülse das Staatswappen von Äthiopien, seitlich Beschriftung von FN. Nussholzschaft mit Lagerspuren. Rechts auf dem Kolben runder Abnahmestempel mit Jahreszahl #14934 Ordonnanz Argentinien CHF Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Great Western Artists I, Commemorativ, 527 von 999 Stück, Kal LL 510mm, TL 970mm, vom italienischen Künstler Giovanelli graviertes, poliertes Stahlgehäuse, linksseitig mit Reiter-und Rankenmotiven, rechts Indianer auf der Büffeljagd. Buckhornvisier mit Stufenschieber, Perlkorn mit Korntunnel. Lauflanges Röhrenmagazin, Magazin und Lauf brüniert. Ausgesuchte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt. Waffenkoffer mit grünem Stoff überzogen, beschriftet mit Winchester, lederverstärkt. Innenseite mit rotem Stoff ausgelegt. 2 holzgerahmte Kupferstiche, beide Seiten des gravierten Verschlussgehäuses darstellend. # CHF Repetierbüchse, DWM Mod 1909, Argentinien Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das argentinische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung DWM. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Vollständige Originalbrünierung, neuwertiger Nussholzschaft mit Lagerspuren, Mündungsschoner, Ledertragriemen. #E CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. 1909, Kavallerikarabiner, hergestellt von DWM, Kal. 7.65x53mm. LL 570mm, TL 1075mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System blank poliert, restliche Metallteile phosphatiert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1400m, Dachkorn mit Kornbacken. Verschlussgehäuse mit eingraviertem argentinischem Wappen. Dunkel gebeizte Schäftung, eiserne Kolbenkappe, neuer Ledertragriemen. Laufdeckel aus Messingblech. #A

70 Ordonnanz Österreich CHF Pistole, österreichische Ord. M07, Roth-Steyr, Kal. 8mmRoth. LL 130mm, TL 233mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit teilgespanntem Schlagbolzenschloss. Die Verbindung zwischen Lauf und Verschluss erfolgt über eine Drehwarzenverriegelung, d.h. der Lauf wird bei seiner Rückwärtsbewegung zwangsgesteuert gedreht. Die V-Kimme ist im Verschlussgehäuse integriert, das Korn seitlich eingeschlauft. Längsgerillte Holzgriffschalen. Das Befüllen der Waffe mit Patronen erfolgt über Ladestreifen. Wiener Beschuss von 1911 auf dem Griffrücken. Brünierung stark abgegriffen, viele feine Rostnärbchen. #47237 Zustand CHF Taschenpistole Steyr 1908 Kal. 7.65mm. Kipplauf nach Pieper s Patent durch Seitenhebel zu öffnen. Brünierung berieben, Hartgummigriffschalen. # CHF Repetierbüchse, Steyr M 95, Kal. 8x56RS. LL 760mm, TL 1270mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Leitervisier einstellbar bis 2600m, Dachkorn. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Riemenbügel. #3399U CHF Revolver, Rast & Gasser, M98, Kal. 8mmGasser. LL 115mm, TL 230mm, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, 8-schüssig. Die V-Kimme ist im Rahmen integriert, das Korn seitlich eingeschlauft. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Fangschnurring am Griffende. Wiener Beschuss von 1917 auf der Rahmenbrücke. # CHF Revolver, Rast & Gasser, M98, Kal. 8mmGasser. LL 115mm, TL 230mm, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, 8-schüssig. Die V-Kimme ist im Rahmen integriert, das Korn seitlich eingeschlauft. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Fangschnurring am Griffende. Wiener Beschuss von 1915 auf der Rahmenbrücke. #64370 Ordonnanz Österreich Zubehör CHF Bajonett Mannlicher 1895, Unteroffiziersmodell. KL 246mm, TL 360mm, einschneidige Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Wurzel mit Herstellerbezeichnung OEWG. Parierstange mit Mündungsring, Gegenseite stark gebogen. Griffabschluss mit Arretierung und beweglicher Riemenbügelöse. Schwarz lackierte Stahlscheide mit Tragehaken. # CHF Bajonett Mannlicher 1895, Dragonermodell. Kl 246mm, TL 360mm, einschneidige Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Wurzel mit Herstellerbezeichnung OEWG. Parierstange mit Mündungsring. Griffabschluss mit Arretierung und Bohrungen für Fangschnurring. Brünierte Stahlscheide mit Tragehaken. #5136 Ordonnanz Brasilien CHF Repetierbüchse, DWM Mod 1908, Kal. 7x57. LL 740mm, TL 1240mm, Zylinderverschluss, auf der blank polierten Hülse das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung DWM. Spiegelblanker Lauf, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, vollständige Originalbrünierung, neuwertiger Nussholzschaft. #B9890 Zustand neuwertig CHF Repetierbüchse, DWM Mod 1908, Kal. 7x57. LL 740mm, TL 1240mm, Zylinderverschluss, auf der blank polierten Hülse das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung DWM. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Originalbrünierung, Nussholzschäftung. Verschluss nicht nummerngleich. #B CHF Repetiergewehr, Brno Mod 1908/34, Kal. 7x57mm. LL 560mm, TL 1070mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammergriff. Leitkurvenvisier, Dachkorn mit Kornbacken. Auf der Hülse befindet sich das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung von Brno. Vollständige Originalbrünierung, Nussholzschaft mit Lagerspuren. #1738U CHF Repetierbüchse, DWM Mod 1908, Brasilien, Kal. 7x57. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung DWM. Vollständige Originalbrünierung, neuwertiger Nussholzschaft mit Lagerspuren, Mündungsschoner. # CHF Repetierbüchse, DWM Mod 1908, Brasilien Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Auf der blank polierten Hülse das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung DWM. Originalbrünierung, partiell berieben. Nussholzschaft mit Lagerspuren. # CHF Repetierbüchse, DWM Mod 1908, Brasilien Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung DWM. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Vollständige Originalbrünierung, neuwertiger Nussholzschaft mit Lagerspuren, Mündungsschoner, nummerngleiches Bajonett, Ledertragriemen. #

71 Ordonnanz China CHF Repetierbüchse, Mauserwerke, Mod 1935, Brasilien Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Brüniertes System, auf der Hülse das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung Mauserwerke. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Vollständige Originalbrünierung, neuwertiger Nussholzschaft mit Lagerspuren, nummerngleiches Bajonett. # CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. K98, hergestellt durch State Arsenal Chiang Kai-Shek, China, Kal. 8x57IS. LL 600mm, TL 1105mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Kornbacken. Gebeizte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Bajonett ohne Scheide. Lederner Tragriemen. #A CHF Repetiergewehr, FN Mod. 1922, Kal. 7x57mm. LL 500mm, TL 1000mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammergriff. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Auf der Hülse das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung von FN. Schäftung mit starken Gebrauchsspuren, Putzstock fehlt, DE Beschuss. #A1114 Ordonnanz Chile CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. 1895, Ludwig Loewe, Berlin, Chile Kontrakt, Kal. 7x57. LL 740mm, TL 1240mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das chilenische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung Mauser Chileno Modelo 1895, Manufactura Ludwig Loewe Berlin. Vollständige Originalbrünierung, Nussholzschaft mit Lagerspuren, nummerngleich. #A CHF Repetierbüchse, Waffenfabrik Steyr, Mauser Mod 1912, Chile Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Auf der blank polierten Hülse das chilenische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung Steyr. Vollständige Originalbrünierung, Nussholzschaft mit Lagerspuren. Riemenbügel am Kolben fehlt. #C CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. 1935, Mauserwerke Oberndorf, Chile Kontrakt, Kal. 7x57. LL 560mm, TL 1060mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammergriff. Auf der Hülse zwei gekreuzte Gewehre und die Inschrift Chile, Orden Y Patria und Modelo 1935, seitlich Standardfirmierung Mauser-Werke, Oberndorf a/n.. Originalbrünierung teils berieben, Nussholzschaft mit Lagerspuren, links im Kolben chilenisches Staatswappen und # CHF Repetierbüchse, Mauser K98, Mod. 1935, Mauserwerke Oberndorf, Chile Kontrakt, Kal. 7x57. LL 540mm, TL 1050mm, Zylinderverschluss mit gekrümmtem Kammergriff. Auf der brünierten, polierten Hülse Chile, zwei gekreuzte Gewehre, darunter Orden y Patria und Modelo 1935, seitlich Standardfirmierung Mauser-Werke AG, Oberndorf a/n. Brünierung teils leicht berieben, Nussholzschaft mit Lagerspuren, nummerngleich, Ledertragriemen. #C.ch CHF Repetierbüchse, chinesisch, M. 1953, für Nordvietnam, 26 im Dreieck, Kal. 7.62x54R. LL 510mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000m, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne am Lauf ist ein schwenkbares Stichbajonett befestigt. Lackierte Holzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Deutscher Beschuss auf der Laufwurzel. # CHF Selbstladebüchse, Sturmgewehr, Norinco Mod. 56SS, Kal. 7.62x39. LL 340mm, TL 800mm. Gepresstes Stahlblechgehäuse, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 800m. Helle Nussholzschäftung. Nach unten umklappbarer Anschlagschaft, grüner textiler Tragriemen. Hier handelt es sich um die chinesische Variante des AK 47. # CHF Selbstladebüchse, Sturmgewehr, Norinco Mod. 56S-1, Kal. 7.62x39. LL 440mm inkl. Mündungsbremse, TL 900mm. Gepresstes Stahlblechgehäuse, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 800m. Helle Nussholzschäftung. Nach unten umklappbarer Anschlagschaft, grüner textiler Tragriemen. Hier handelt es sich um die chinesische Variante des AK 47. # CHF Selbstladebüchse, Norinco SKS 45, Kal. 7.62x39. LL 520mm, TL 1020mm. Gasdrucklader mit Blockverschluss, integriertes Magazin für 10 Patronen. System brüniert, nach unten umklappbares Stichbajonett. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000m, lackierte Buchenholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe mit Fach für Putzzeug. # Ordonnanz Tschechien CHF Pistole, CZ Mod. 82, Kal. 9mmMak. LL 95mm, Polygonlauf, schwarz beschichtete Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, aussenliegendem Hammer. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Sicherung und Magazinhalter beidseitig bedienbar. Magazinkapazität 12 Patronen. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Rechts am Griffstück militärische Abnahme. #

72 Ordonnanz Dänemark CHF Repetiergewehr, Brno VZ 24, Kal. 8x57ISmm. LL 600mm, TL 1100mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Kornbacken. Standardfirmierung von Brno auf der Hülse. Vollständige Brünierung, Nussholzschaft, eiserne Kolbenkappe, Ledertragriemen. # CHF Scharfschützengewehr, tschech. Ord. M54, Kal. 7.62x54R. LL 700mm, TL 1195mm, System Mosin Nagant, Zylinderverschluss. ZF-Klemm-Montage, seitlich links am Verschlussgehäuse aufgelöteter Schiene. Halbschaft aus dunkelgebeiztem und lackiertem Birkenholz. Nicht nummerngleich. Textile Schutzhülle um das ZF, Reinigungsutensilien, Tragriemen. #S1998, CHF Pistole, FN HP 35, dänische Ord. M1946, Kal. 9mmP. Matt gestrahlte und brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Korn integriert im Schlitten, Kimme seitlich eingeschlauft, Magazinsicherung. Lauf innen blank. Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Fangschnurring fehlt. Belgischer Beschuss, dänischer Abnahmestempel M.1946 HV. 2 Reservemagazine, hellbraunes Bianchi Gürtelholster 19L. # CHF Selbstladebüchse, tschechische VZ52, Kal. 7.62x45. LL 530mm, TL 1010mm, Gasdrucklader, System phosphatiert. Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Korntunnel, seitlich umklappbares Bajonett. Lackierte Birkenholzschäftung, zehnschüssiges herausnehmbares Magazin. Die meisten dieser Waffen wurden zu VZ 52/57 in Kal. 7.62x39 umgebaut. Originale VZ52 sind sehr selten zu finden. #E36059 Zustand neuwertig CHF Selbstladebüchse, tschech. Ord. VZ 52, Kal. 7.62x45. LL 530mm, TL 1010mm, Gasdrucklader, System phosphatiert. Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Korntunnel, seitlich umklappbares Bajonett. Lackierte Birkenholzschäftung mit Reparaturstelle, zehnschüssiges herausnehmbares Magazin. Die meisten dieser Waffen wurden zu VZ 52/57 in Kal. 7.62x39 umgebaut. Originale VZ52 sind sehr selten zu finden. #R CHF Selbstladebüchse, tschechische VZ 52/57, Kal. 7.62x39. LL 530mm, TL 1010mm, Gasdrucklader, System parkerisiert und partiell schwarz lackiert. Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Korntunnel, seitlich umklappbares Bajonett. Lackierte, gebeizte Birkenholzschäftung, zehnschüssiges herausnehmbares Magazin. Grüner textiler Tragriemen. #DU CHF Bajonett VZ24 zu Mauser 98/24. KL 300mm, TL 435mm, einschneidige phosphatierte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ricasso mit Herstellerstempel CSZ / S. Blank poliertes Gefäss mit zweifach verschraubter Holzbeschalung. Brünierte Stahlscheide. #139/ CHF Repetierbüchse, Karabiner, Krag M1889 hergestellt 1941, Kal. 8mmKrag. LL610mm, TL 1100mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000m, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Glatte, geölte Buchenholzschäftung, eiserne Armatur und Kolbenkappe. # CHF Repetierbüchse, Krag M1889 hergestellt 1911 bei Gevaerfabriken Kjobenhavn, Kal. 8mmKrag. LL840mm, TL 1325mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Leitervisier einstellbar bis 2000m, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Glatte, geölte Nussholzschäftung, eiserne Armatur und Kolbenkappe, Ledertragriemen. #80272 Ordonnanz Ägypten CHF Selbstladegewehr Hakim, Kal. 8x57IS. Auf der Basis des schwedischen AG42 entstand das Hakim Gewehr im Kaliber 8x57IS, von dem ca Stück produziert wurden. Brünierte Stahlteile, dunkel gebeizte Buchenholzschäftung. #14591(FARSI) CHF Selbstladebüchse, Rashid, Kal. 7.62x39. LL 520mm, TL 1025mm, Gasdrucklader mit Kastenmagazin für 10 Patronen. Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne an der Laufmündung ist ein nach rückwärts klappbares Bajonett befestigt. Glatte Buchenholzschäftung. Ägypten stellte den schwedischen Halbautomaten Ljungman AG 42 in Lizenz her. Diese Waffe hatte das Kaliber 8x57IS und hiess Hakim. Später wurde das Hakim verkleinert und erhielt das Kaliber 7.62x39, daraus entstand das Rashid. #

73 42684 CHF Selbstladebüchse, Hakim Mod. 42/49, Kal. 8x57IS. LL 620mm, TL 1220mm, Gasdrucklader, Gase werden direkt auf den Verschluss geleitet. Visier mit Stufeneinstellung bis 1000m, Blockkorn mit Korntunnel. Herausnehmbares Kastenmagazin für 10 Patronen, Mündungsbremse. Geölte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Bajonett mit Holzgriffschalen und Stahlscheide. # CHF Selbstladebüchse, Rashid, Kal. 7.62x39. LL 520mm, TL 1025mm, Gasdrucklader mit Kastenmagazin für 10 Patronen. Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne an der Laufmündung ist ein nach rückwärts klappbares Bajonett befestigt. Glatte Buchenholzschäftung. Ägypten stellte den schwedischen Halbautomaten Ljungman AG 42 in Lizenz her. Diese Waffe hatte das Kaliber 8x57IS und hiess Hakim. Später wurde das Hakim verkleinert und erhielt das Kaliber 7.62x39, daraus entstand das Rashid. # CHF Repetierbüchse, finnische Ord. M. 28, Kal. 7.62x54R. LL 685mm, TL 1245mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 800m, Blockkorn mit Kornbacken. Geölte Holzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Stempelung auf der Laufwurzel T im Dreieck (Tikkakoski), Herstellungsjahr 1931, SA im Rechteck und Deutscher Beschuss. # CHF Repetierbüchse, finnische Ord. M. 27, Kal. 7.62x54R. LL 685mm, TL 1245mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 800m, Blockkorn mit Kornbacken. Geölte Holzschäftung, Vorderschaft angesetzt, eiserne Kolbenkappe. Stempelung auf der Laufwurzel T im Dreieck (Tikkakoski), Herstellungsjahr 1934, SA im Rechteck. #79844 Ordonnanz Finnland CHF Pistole, finnische Ord. m/35, Beretta, hergestellt 1941, Kal. 7.65mm. LL 85mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Hammer, Korn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze, mit Stahlblech unterlegte Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo. Griffstück linksseitig und Magazin mit SA im Rechteck gestempelt. # CHF Repetierbüchse, Mosin-Nagant 1891, Kal. 7.62x54R. LL 800mm, TL 1300mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit 3 Verriegelungswarzen, gerader Kammerstengel. Lauf rechtsseitig beschriftet Schweiz. Jndustrie-Gesellschaft Neuhausen, oben S mit 3 Ähren (finnische Heimwehr/ Polizei). Leitkurven- bzw. Leitervisier, seitlich eingeschlauftes Blockkorn. Zusammengesetzte Birkenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Waffe ursprünglich hergestellt für die zaristische Armee, später in Finnland mit neuem Lauf und Schaft versehen. Deutscher Beschuss. #Kl.P CHF Repetierbüchse, finnische Ord. 1891/30, Kal. 7.62x54R. LL 730mm, TL 1240mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000m, Blockkorn mit Korntunnel. Geölte Holzschäftung, Vorderschaft angesetzt, eiserne Kolbenkappe. Stempelung auf der Laufwurzel, russische Herstellung, #AT CHF Repetierbüchse, finnische Ord. M. 1891, Kal. 7.62x54R. LL 800mm, TL 1288mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000m, Dachkorn seitlich eingeschlauft. Geölte Holzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Stempelung auf der Laufwurzel, SA im Rechteck, rechtsseitig Schweiz. Industrie-Gesellschaft Neuhausen. Deutscher Beschuss. Die finnischen Gewehre wurden mit Läufen aus dem Ausland nachgerüstet. #S CHF Repetierbüchse, finnische Ord. M. 28/30, Kal. 7.62x54R. LL 685mm, TL 1245mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000m, Blockkorn mit Kornbacken. Geölte Holzschäftung, Vorderschaft angesetzt. Eiserne Kolbenkappe. Stempelung auf der Laufwurzel D, Herstellungsjahr 1942, SA im Rechteck und VKT (Valtion Kivääri Tehdas). # CHF Repetierbüchse, finnische Ord. 1891/30, Kal. 7.62x54R. LL 730mm, TL 1240mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000m, Blockkorn seitlich eingeschlauft. Geölte Holzschäftung, Vorderschaft angesetzt, eiserne Kolbenkappe. Stempelung auf der Laufwurzel SA im Rechteck, T im kopfstehendes Dreieck mit Kreis (Tikkakoski). # CHF Bajonett M/39 Heimwehrausführung. KL 182mm, TL 295mm, einseitig geschliffene Bowie-Klinge, Ricasso gestempelt SK.Y. Parierstange mit Mündungsring, Griffbeschalung aus Holz, zweifach verschraubt. Grüne Lederscheide mit Stahlverstärkung an der Scheidenspitze. Das Gewehr M/39 war sowohl für die Armee als auch die Bürgerwehr bestimmt. Allerdings bestellte nur die Bürgerwehr M/39 Bajonette vom Hersteller Veljekset Kulmala AB. Da während des Krieges hergestellt, kamen die M/39-Bajonette hauptsächlich an der Front zum Einsatz, die Herstellung wurde jedoch von der Bürgerwehr finanziert. Deshalb tragen die Bajonette auch keine typischen Sk-Nummern, sondern nur den Sk.Y. - Eigentumsstempel. #ohne 73

74 Ordonnanz Frankreich CHF Pistole, M.A.C. Mle.1935 S-M1, Petter, Kal. 7.65French. Schwarz beschichtete Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, aussenliegendem Hammer, Sicherungsflügel im Schlitten, Ladeanzeiger oben. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #E Repetierkarabiner, Mle. 1892, Chatellerault, Kal. 8mmLebel. LL 450mm, TL 950mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen. Brüniertes System, Leitkurvenvisier, Blockkorn. Buchenholzschäftung mit div. Reparaturstellen, eiserne Armatur. Deutscher Beschuss. #B CHF Repetierkarabiner, Mle. 1892, Chatellerault, Kal. 8mmLebel. LL 450mm, TL 950mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen. Brüniertes System, Leitkurvenvisier, Blockkorn. Dunkle Buchenholzschäftung mit Reparaturstelle, eiserne Armatur. #AB2144R CHF Repetierbüchse, MAS 1936, Kal. 7.5x54mm. LL 580mm, TL 1030mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, phosphatiertes System, Diopter, einstellbar bis 1200m, Dachkorn mit Kornbacken. Zweiteilige Buchenholzschäftung, Stichbajonett unter dem Lauf im Vorderschaft eingesetzt. Magazindeckel nicht nummerngleich, deutscher Beschuss. #FH CHF Pistole, MAC 1950, Kal. 9mm. LL 110mm, TL 188mm, phosphatierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Hammer. Sicherungsflügel seitlich links im Schlitten, Magazinhalteknopf links am Griffstück. U-Kimme und Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. #B CHF Repetierbüchse, Berthier M. 16, St. Etienne, Kal. 8mmLebel. LL 800mm, TL 1310mm, Zylinderverschluss, System brüniert. Leitervisier, einstellbar bis 2000m, Nussholzschäftung mit altersbedingten Gebrauchsspuren. #K CHF Repetierbüchse, MAS 1936, Kal. 7.5x54mm. LL 580mm, TL 1030mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, phosphatiertes System, Diopter, einstellbar bis 1200m, Dachkorn mit Kornbacken. Zweiteilige Buchenholzschäftung, Stichbajonett unter dem Lauf im Vorderschaft eingesetzt. Glatter Ledertragriemen mit Messingschnalle. #FH CHF Repetierbüchse, MAS 1936, Kal. 7.5x54mm. LL 580mm, TL 1030mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, phosphatiertes System, Diopter, einstellbar bis 1200m, Dachkorn mit Kornbacken. Zweiteilige Buchenholzschäftung, Stichbajonett unter dem Lauf im Vorderschaft eingesetzt. #N CHF Repetierbüchse, Lebel 1886/93, hergestellt bei Manufacture Tulle, Kal. 8mmLebel. LL 800mm, TL 1310mm, Zylinderverschluss, Röhrenmagazin. Brüniertes System, Leitkurvenvisier, Blockkorn. Nussholzschäftung, Beschriftung auf Laufhülse links AEG, rechts MA T Deutscher Beschuss. # CHF Repetierbüchse, Berthier , Chatellerault, Kal. 8mmLebel. LL 810mm, TL 1310mm, Zylinderverschluss, Metallteile brüniert. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Nussholzschäftung mit altersbedingten Gebrauchsspuren. Laufwurzel gemarkt JH, J und I im Kreis, rechtsseitig MA C Deutscher Beschuss. # CHF Revolver, Chamelot-Delvigne Mod. 1873, Kal. 11mm. LL 115mm, blanke Ganzstahlwaffe, 6-schüssig mit DA-Abzug. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Fangschnurring am Knauf. Metallteile teils fleckig, im Bereiche des Griffes rostnarbig. #H

75 Ordonnanz Grossbritanien Identitätsnachweis CHF Selbstladegewehr MAS Mle , Kal. 7,5x54mm. LL 530mm, TL 1020, Gasdrucklader, Lauf mit Mündungsbremse und Einrichtung für Lucheregranaten. Visier skaliert 2-12, zusätzliches Granatvisier vorne am Lauf, dieses sperrt beim Hochklappen den Gaskanal. Links am System gemarkt MAS Mle Vollständige, originale graue Phosphatierung. Buchenschäftung mit stählerner Kolbenkappe. Herausnehmbares Kastenmagazin für 10 Patronen. Ledertragriemen, Bajonett 49/56, ZF APX L806 Mod mit Lederbehälter und Tragriemen. 2 Reservemagazine, Putzzeug, Gummikolbenkappe, Hilfsvisier, 3 Reglemente der FR Armee. #G18475 Ordonnanz Frankreich Blankwaffen CHF KK-Einzelladerbüchse, Enfield No. 8 Mk. I, Kal..22LR. LL 590mm, TL 1045mm, brüniertes System, Zylinderverschluss, Spindeldiopter, Blockkorn mit Kornbacken. Geölte Buchenholzschäftung, Riemenbügel, Kolbenkappe aus Gummi. #F50CR324/A CHF Leuchtpistole, britische Ordonnanz, Webley & Scott, MK III, Kal. 26.5mm. LL 105mm, Messingguss, einschüssig, Kipplauf. Verriegelung mittels gefedertem Riegel und Laufnase. Verriegelungshebel, Abzug etc. aus Stahl. Glatte Nussholzgriffschalen, Fangschnurring. Britischer Beschuss und Abnahmestempel von #13684 Ordonnanz Grossbritannien CHF Bajonett Remington Rolling-Block Mle KL 405mm, TL 520mm, blanke Klinge mit beidseitiger Blutrinne, flacher Rücken, Klinge mit Griff aus einem Stück geschmiedet, Knauf eingesetzt. Parierstange aus Stahl, hölzerne Griffschalen mit zwei Nieten befestigt. Klinge in der Blutrinne beschriftet mit Remington Arms - Union Metallic CTG Co., blanke, fleckige Metallscheide mit Ledertragvorrichtung. # CHF Stichbajonett Lebel 1886/16. KL 340mm, TL460mm, blanke Vierkantklinge, eiserne Parierstange mit Arretierung. Glatter Neusilbergriff. Blechscheide mit Tragöse. # CHF Repetiergewehr, SMLE P14 (1914 Rifle Nr. 3 MkI Winchester), Kal..303Brit. LL 660mm, TL 1170mm, durch Winchester gefertigtes SMLE ( W vor der S/N = Fertigung Winchester). Originale Brünierung partiell berieben. Dunkler Nussholzschaft mit Tragespuren. Rechts am Kolben signiert IW im Kreis und Patt. 14. Britische Abnahme- und Besitzstempel. #W CHF Repetiergewehr, SMLE III, Kal LL 640mm, TL 1120mm, Zylinderverschluss, Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Kornbacken. Herausnehmbares Kastenmagazin. Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Messing. # CHF Infanterie Offiziersdegen Stabsarzt, Napoleon III. KL 900mm TL 1040mm, rhombische Klinge, im hinteren Drittel beidseitig 2 Kannelüren. Messinggefäss mit quartseitig abklappbarem Stichblatt, terzseitig Arztemblem von Eichenlaub umkränzt. Griff mit Drahtwicklung, vernickelte Stahlscheide mit einem Ringband CHF Konvolut von 3 französischen Stahlhelmen. 1. Helm, schwarz, Emblem gekreuzte Kanonenrohre mit Bombe und RF, Futter unvollständig. 2. Helm, grün, Emblem gekreuzte Kanonenrohre mit Ritterhelm und RF. Futter unvollständig. 3. Helm, grüngrau, Emblem fehlt, Futter defekt. Zustand CHF Repetiergewehr, SMLE No. 4 MkII, Kal LL 650mm, TL 1130mm, Zylinderverschluss, Leitervisier mit Diopter, Diopter und Korntunnel Alfred Parker, Birmingham. Helle Buchenholzschäftung, Kolbenkappe aus Messing. # CHF Repetiergewehr, SMLE No. 4 MkII, Kal LL 650mm, TL 1130, Zylinderverschluss, Leitervisier mit Diopter, Blockkorn mit Backen. Helle Buchenholzschäftung, Kolbenkappe aus Messing. Stichbajonett No. 9 MkI. #UF55A12465 Zustand neuwertig 75

76 42717 CHF Repetierbüchse, Enfield LE Mk III*, hergestellt 1916, Kal..303Brit. LL 640mm, TL 1120mm, Zylinderverschluss, System brüniert, Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Backen. Herausnehmbares Kastenmagazin. Deutscher Beschuss. Kolben Nussholz, Vorderschaft Buchenholz, eiserne Kolbenkappe. #P CHF Revolver, Enfield Mk VI, hergestellt 1925, Kal LL 6, brünierte Ganzstahlwaffe, Kipplauf, Kimme seitlich schiebbar. Bräunlichgraue Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster. Fangschnurring am Griffende. Braunes Lederfutteral. #A CHF Säbel, österreichisch ungarisch, ähnlich Modell Messinggefäss berieben, gebogener Knauf mit plastischen Akanthusblättern, flacher Knaufansatz. Die Enden der S-förmig geschwungenen, vierkantigen Parierstangenarme sind ort- und knaufwärts gebogen. Die Parierstange weist im Mittelteil eine Verbreiterung auf. Die terzseitige Kartusche schmückt das Herrschermonogramm FJJ, von Stephanskrone überhöht. Die quartseitige Kartusche ist ohne Dekor. Der Griff besteht aus Pferdeknochen und ist mit 8 umlaufenden Rillen versehen. Rückenklinge, KL 78,5cm, volle Wurzel mit Meistermarke G**** (durch das Mitteleisen verdeckt), terzseitige breite Hohlbahn. Dunkelbraune Lederscheide, Messinggarnitur terzseitig mit getriebenem ornamentalem Dekor, Mundblech mit Tragring, Ringband, Stiefel. Ordonnanz Israel Identitätsnachweis Ordonnanz Grossbritannien Blankwaffen CHF Aufsetzbajonett, Grossbritannien, No. 9 MK I. KL 205mm, TL 251mm, brünierter Stahl, Klinge volle Wurzel, beidseitiger Hohlschliff, runder Rücken. # CHF Stabsoffiziersdegen, um KL 680mm, TL 820mm, linsenförmige Klinge mit einfachem Ätzdekor, Gefäss aus Messingguss, Gefässbügel mit Löwenkopf, Griffkappe mit behelmtem Kopf. Griffbügel in Parierstange mit Löwenkopfende mündend. Stichblatt Messingguss, ortwärts gebogen, Löwenkopf, Lorbeerzweige, Eichenlaub, Krone über Schild mit Kreuz. Griffschalen aus Perlmutterplatten, längs gerillt. Schwarze Lederscheide, Mundblech mit Tragknopf aus Messing. Spitze der Scheide fehlt. #ohne Ordonnanz Ungarn CHF Repetierbüchse, ungarisch, Mod. 1948, Kal. 7.62x54R. LL 510mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000m, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne am Lauf ist ein schwenkbares Stichbajonett befestigt. Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Herstellungsjahr 1953, deutscher Beschuss und 02 (Ländercode Ungarn) auf der Laufwurzel. #B CHF Einzelladerbüchse, Trainingskarabiner, Mauser Mod. 98, hergestellt bei FN, Kal..22LR. LL 600mm, TL 1105mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 200m, Dachkorn, Korntunnel. Israelisches Wappen auf dem Verschlussgehäuse. Putzstock fehlt. Nussholzschäftung mit starken Gebrauchsspuren, eiserne Kolbenkappe. #1107 Ordonnanz Israel CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. K98, DOT (Waffenfabrik Brünn), hergestellt 1945, Kal. 7,62x51. LL600mm, TL 1100mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Korntunnel. Tschechische, sowie D-Beschuss- und israelische Abnahme- und Eigentumsstempel auf dem Verschlussgehäuse. Putzstock fehlt. Lackierte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. # CHF Repetierbüchse, FN Mod. k98, Kal. 7,62x51. LL600mm, TL 1100mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. DE Beschuss- und israelische Abnahme- und Eigentumsstempel sowie Staatswappen auf dem Verschlussgehäuse. Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Putzstock fehlt, lederner Tragriemen. #

77 Ordonnanz Israel Blankwaffen CHF Bajonett 84/98 M49 zu k98. KL 250mm, TL 385mm, einschneidige brünierte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ricasso mit hebräischem Herstellerstempel und 49. Brüniertes Gefäss mit zweifach verschraubter gerillter Bakelitbeschalung. Die Parierstange hat im Gegensatz zu deutscher Fabrikation einen Mündungsring. Brünierte Stahlscheide mit hebräischem Herstellerstempel. # CHF Repetierbüchse, Carcano 1891/38, Kal. 6.5mmCarc. LL 450mm, TL 925mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Standvisier mit V-Kimme, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet Gardone V.T. und 943-XXI. Deutscher Beschuss von Unter dem Lauf Stichbajonett nach hinten umklappbar. Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #SR4273 Ordonnanz Italien CHF Pistole, Beretta 1934, hergestellt 1953, Kal. 9mmk. LL 85mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Hammer, Korn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze, mit Stahlblech unterlegte Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo. #D CHF Repetierbüchse, Carcano Karabiner 1891/24, Kal. 6.5mmCarc. LL 650mm, TL 1170mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar bis 1000m, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet FAT 42 im Rechteck. Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Bajonetthalterung. #Z CHF Repetierbüchse, Carcano Karabiner 1938, Kal. 6.5mmCarc. LL 530mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, gerader Kammerstengel, brüniertes System. Standvisier mit V-Kimme, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet R.E. Terni und 1940 XVIII. Verschluss nicht nummerngleich. Glatte Buchenholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe, Bajonetthalterung, Ledertragriemen. #R CHF Repetierbüchse, Carcano Karabiner 1938, Kal. 6.5mmCarc. LL 530mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, gebogener Kammerstengel, brüniertes System. Standvisier mit V-Kimme, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet R.E. Terni und 1941 XIX. Verschluss nicht nummerngleich. Glatte Buchenholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe, Bajonetthalterung. #BB CHF Repetierbüchse, Carcano Karabiner 1938, Kal. 6.5mmCarc. LL 530mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, gebogener Kammerstengel, brüniertes System. Standvisier mit V-Kimme, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet R.E. Terni und 1941 XIX. Glatte Buchenholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe, Bajonetthalterung. #BB CHF Repetierbüchse, Carcano 1891/38, Kal. 6.5mmCarc. LL 450mm, TL 925mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Standvisier mit V-Kimme, Dachkorn. Unter dem Lauf Stichbajonett nach hinten umklappbar. Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #TL CHF Repetierbüchse, Carcano Karabiner 1891/24, Kal. 6.5mmCarc. LL 450mm, TL 925mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar bis 1500m, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet Torre Annunziata und Fare Terni im Oval. Glatte Buchenholzschäftung, nicht nummerngleich. Eiserne Kolbenkappe, Bajonetthalterung, Putzstock fehlt. #UZ CHF Revolver, Glisenti-Bodeo-Offiziersrevolver M 1889, erste Ausführung, hergestellt 1898, Kal mm. LL 115mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Ladeklappe mit Abadiesicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Fangschnurring. U-Kimme im Rahmen integriert, Korn seitlich eingeschlauft. Grünes Ord. Holster aus Leder. # CHF Revolver, Glisenti-Boedeo 1889, Offizierswaffe, Kal mm. LL 115mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit Klappabzug. Links am Rahmen Herstellerangabe: Mida Castelli Brescia 1916 sowie DE Beschuss von 1968, auf der rechten Rahmenseite der Importeurstempel HEGE. Holzgriffschalen mit Fischhautmuster, Fangring. #N CHF Militärrepetiergewehr, Italien Vetterli Vitali Mod. 1870/87/16, Kal. 6,5mmCarcano. Die ursprüngliche Einzelladerwaffe im Kal. 10,4mm wurde 1887 auf Magazinladung umgebaut, schlussendlich 1916 mit einem eingelöteten Lauf im Kal. 6,5x52 modernisiert. Gefertigt in Terni Metallteile brüniert, Nussholzschaft, nicht nummerngleich. Lauf mit deutschen Beschuss von #KC CHF Repetierbüchse, Carcano 1891, Kal. 6.5mmCarc. LL 785mm, TL 1280mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet Roma und OR-V, 2004 sowie 918. Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Deutscher Beschuss von #

78 Ordonnanz Japan CHF Repetierbüchse, Arisaka Typ 38, Kal. 6.5x50mmArisaka. LL 800mm, TL 1275mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen. Leitervisier, Dachkorn mit Kornbacken. Dunkle Holzschäftung mit starken Gebrauchsspuren. # CHF Repetierbüchse, Arisaka Typ 38, Mod. 1905, Kal. 6.5x50mmArisaka. LL 800mm, TL 1275mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen. Leitervisier, Dachkorn mit Kornbacken. Dunkle Holzschäftung mit starken Gebrauchsspuren, eiserne Kolbenkappe. #74077 Ordonnanz CHF Repetierbüchse, FN Mod. 1950, Short Rifle, Kolumbien, Kal LL 600mm, TL 1100mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Auf der polierten Hülse das Staatswappen von Kolumbien, seitlich Beschriftung von FN. Nussholzschaft, rechts auf dem Kolben gestempelt.30, recond, IND.S M.TAR, -Bogota #4198 Ordonnanz Mexico CHF Repetierbüchse, Mexiko Mod. 1954, Kal LL 600mm, TL 1110mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Diopter, Dachkorn mit Korntunnel. Mexikanisches Wappen auf dem Verschlussgehäuse. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. # CHF Pistole, Nambu Typ 94 (1934), Kal. 8mmNambu. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Hersteller Nambu Seisakusho (Toriimatsu, Nagoya Arsenal), starre Visierung. Rechts am Griffstück Herstellerstempel sowie Herstelldatum 18.5 (Mai 1943). Schwarze Kunststoffgriffschalen mit grober Fischhaut. #37256 Zustand 3 Ordonnanz Persien Ordonnanz Jugoslawien CHF Repetierbüchse, Mod. M24/52C, hergestellt 1944, Kal. 8x57IS. LL 600mm, TL 1105mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Korntunnel. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #P CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. K98/m/48, Kragujevac, hergestellt 1944, Kal. 8x57IS. LL 600mm, TL 1105mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Korntunnel. Verschlussgehäuse mit Jugoslawischem Wappen, Schichtholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, lederner Tragriemen. #G CHF Pistole, lange Pistole 08 Persien, Artilleriemodell. Kal. 9mmP. Durch die Fa. Mauser wurden in den dreissiger Jahren insgesamt 4000 Parabellum-Pistolen nach Persien geliefert, davon 3000 mit 10cm-Lauf in 08-Ausführung und 1000 als lange Pistole 08 mit Brett und Tasche. Alle Waffen wurden in Farsi durchnummeriert. Das Gabelgehäuse ist mit dem persischen Staatswappen markiert, die Firmeninschrift von Mauser in Farsi. Die Visierung ist von m verstellbar. Das Anschlagbrett (nicht ngl.) ist aus Nussholz, die Lederaufsatztasche in bester Vorkriegssattlerqualität mit Magazintasche für 2 Magazine (leer). Die Waffe präsentiert sich in sehr schönem Zustand mit spiegelblankem Lauf, Brünierung mit einigen kleinen Abriebspuren, Magazin nicht nummerngleich. #b3724 (in Farsi) 78

79 42747 CHF Repetierbüchse, Brno Mod. 98/38, Persien Kontrakt, Kal. 8x57JS. LL 750mm, TL 1250mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, Dachkorn mit Kornbacken. Auf der Hülse das persische Staatswappen, Beschriftung in Farsi. Vollständige Originalbrünierung, Nussholzschaft mit Lagerspuren. Nummerngleiches Bajonett. #C CHF Repetierbüchse, Mauserwerke Mod. 1941, Portugal Kontrakt, Kal. 8x57JS. LL 600mm, TL 1100mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Korntunnel. Auf der Hülse das Staatswappen von Portugal, seitlich Beschriftung Mauserwerke AG, Oberndorf a/n. Nussholzschaft mit Gebrauchsspuren. Brünierung teils stark berieben. Neuer Ledertragriemen. #F8778 Ordonnanz Polen Identitätsnachweis CHF Kleinkaliber-Gewehr, polnisch wz.48, Trainingswaffe, Kal..22LR. LL 630mm, TL 1130mm, Zylinderverschluss, Einzellader, brüniertes System. Leitkurvenvisier bis 100m, Blockkorn mit Korntunnel. Laufwurzel gestempelt 11 im Oval, Herstellungsjahr Helle geölte Buchenholzschäftung. #BR CHF Kropatschek-Bajonett, Portugal, Mod KL 467mm, TL 559mm, Herstellersignatur Steyr 1886 auf dem Klingenrücken. Einschneidige leicht geschweifte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, partiell fleckig. Parierstange mit Mündungsring, Holzgriffschalen. Blanke Stahlscheide. Selten. #J540 Zustand Ordonnanz Peru Ordonnanz Polen CHF Pistole, Tokarev TT33, Polen (11 im Oval) hergestellt 1951, Kal. 7.62mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. U-Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Längsrillen. Reservemagazin. #M CHF Repetierbüchse, polnisch, Mod. 1944, Kal. 7.62x54R. LL 510mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000m, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne am Lauf ist ein schwenkbares Stichbajonett befestigt. Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Stempelung 11 im Oval (Polen) und 1952 auf der Laufhülse, deutscher Beschuss. #KC17142 Ordonnanz Portugal CHF Repetierbüchse, DWM Mod. 1904, Portugal-Kontrakt, Kal. 8 x 57IS. LL 620mm, TL 1110mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Verschlusshülse mit Portug. Staatswappen und linksseitiger Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken Berlin. Originale Brünierung partiell berieben. Nussbaumschaft mit port. Staatswappen. Nummerngleiches Bajonett mit Scheide. #D CHF Repetierbüchse, DWM Mod. 1904, Portugal Kontrakt, Kal. 6.5x58. LL 740mm, TL 1225mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Verschlusshülse mit Portugiesischem Staatswappen und linksseitiger Beschriftung Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken Berlin. Originale Brünierung partiell berieben, Nussbaumschaft. # CHF Repetierbüchse, BRNO Mod. 1932, Peru Kontrakt, Kal. 7x57. LL 600mm, TL 1100mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das peruanische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung der BRNO-Werke. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Originalbrünierung, Nussholzschäftung, Ledertragriemen. # CHF Repetierbüchse, FN Mod. 1935, Peru Kontrakt, Kal. 7,62x51. LL 600mm, TL 1110mm, Zylinderverschluss mit gekrümmtem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das peruanische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung der FN Werke. Leitkurvenvisier, Dachkorn mit Backen. Brünierung stark berieben. Lackierter Nussholzschaft mit Lagerspuren. Deutscher Beschuss. # CHF Repetierbüchse, Mauserwerke Mod. 1891, Peru Kontrakt, Kal. 7.65x53. LL 460mm, TL 950mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammergriff. Auf Hülse das peruanische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung der DWM und Mauser Modelo Argentino Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Brünierung, stark berieben. Nussholzschaft mit starken Gebrauchsspuren, eiserne Kolbenkappe, Putzstock fehlt. # CHF Repetierbüchse, Mauserwerke Mod. 1909, Peru Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das peruanische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung der Mauserwerke. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Brünierung berieben. Nussholzschaft mit Lagerspuren. Verschluss nicht nummerngleich, Riemenbügel am Kolben fehlt. #

80 42759 CHF Repetierbüchse, Mauserwerke Mod. 1909, Peru Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750mm, TL 1250mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das peruanische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung der Mauserwerke. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Originalbrünierung berieben. Nussholzschaft mit Lagerspuren. #17913 Ordonnanz Schweiz Identitätsnachweis CHF Universal-Matchapparat Lienhard, Mod. G, Einstecklauf für Gewehr und Karabiner, Kal. 4mm. TL 123mm, gezogener Stahllauf mit aufgeschraubter Messinghülse. Stählerne Ladepatrone zur Aufnahme des Zündhütchens. Originalschachtel mit Reinigungsbürste, Werghalter, Nadel, Kugelfang, Matchscheiben und einer angebrauchten Dose Lienhard-Munition. #ohne CHF Repetierbüchse, WF Bern, K 00/11, Kal. 7.55x55. Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin für 6 Patronen. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1500m, Blockkorn. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, glatter Ledertragriemen. Nummerngleiches Faschinenmesser Ord mit Lederscheide. # CHF Repetierbüchse, WF Bern, K31, Kal. 7.5x55. LL 650mm, TL 1110mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500m, Buchenholzschäftung. Glatter Ledertragriemen, Laufdeckel, nummerngleiches Bajonett # CHF Kavallerie Karabiner, Mannlicher 1893, hergestellt bei WF Bern. Kal. 7.5mm/GP1890. LL 550mm, TL 1020mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, herausnehmbares Kastenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200m, Dachkorn mit seitlichen Backen. Glatte Vollschäftung aus Nussholz, Ledertragriemen, Laufdeckel (Replica). # CHF KK-Büchse, aus IG 1889, Kal..22LR. LL 770mm, TL 1300mm, Gradzugverschluss, Einzellader. Leitkurvenvisier, Blockkorn. Geölte Nussholzschäftung, eingesetzter Pistolengriff, eiserne Kolbenkappe, geflochtener Ledertragriemen, Laufdeckel. # CHF KK-Karabiner, aus IG 1889, Verschlussgehäuse mit Stempelung der Fa. Hämmerli, Kal..22LR. LL 570mm, TL 1120mm, Gradzugverschluss, Einzellader. Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Kornbacken. Geölte Nussholzschäftung, eingesetzter Pistolengriff, eiserne Kolbenkappe. # CHF KK-Karabiner, aus IG 1889, Walter Lienhard, Luzern, Kal..22LR. LL 635mm, TL 1145mm, Gradzugverschluss, Einzellader. Leitkurvenvisier, Blockkorn, Kornbacken. Geölte Nussholzschäftung, eingesetzter Pistolengriff, eiserne Kolbenkappe. # CHF KK-Gewehr, aus IG 1889, Kal..22LR. LL 780mm, TL 1310mm, Gradzugverschluss, Einzellader. Leitkurvenvisier, Blockkorn. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. # CHF KK-Karabiner, aus IG 1889, Kal..22LR. LL 595mm, TL 1135mm, Gradzugverschluss mit Exzenterzündung, Einzellader. Leitkurvenvisier mit Höhenkorrektor, Blockkorn. Geölte Nussholzschäftung, eingesetzter Pistolengriff, eiserne Kolbenkappe. Geflochtener Ledertragriemen. # CHF Zimmergewehr aus Repetiergewehr 1889, Kal. 4mm. LL 790mm bzw. 200mm, TL 1320mm, Gradzugverschluss, Einzellader, Quadrantvisier, dunkle Nussholzschäftung. Glatter Ledertragriemen. Da das Zimmerschiessen in verschiedenen Regionen der Schweiz ein beliebter Sport war oder immer noch ist, wurden vielfach ausgediente Armeegewehre mit einem 4mm Lauf ausgerüstet. Bei der vorliegenden Waffe wurde 100mm vom Vorderschaft zurück versetzt ein 30mm langer Schlitz in das Schaftholz und den Lauf gefräst. Von vorne setzte der Büchsenmacher den 4mm Lauf ein und über eine Zündstange die mit dem ursprünglichen Zündstift verbunden ist, erfolgt die Zündung. # CHF Repetierbüchse, WF Bern, K00/11, Kal. 7.55x55. Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin für 6 Patronen. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1500m, Blockkorn. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, glatter Ledertragriemen. Nummerngleiches Säbelbajonett Ord mit Lederscheide. # CHF Repetiergewehr, WF-Bern, IG 1889/96, Privatausführung, Kal. 7.5mm/GP1890. LL 770mm, TL 1300mm, Gradzugverschluss, 12-schüssiges Kastenmagazin, Quadrantvisier einstellbar bis 2000m. Dunkle Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Laufdeckel, Ledertragriemen. #P CHF Repetierbüchse, IG96 / 11, Privatausführung, Kal. 7.55x55. LL 780mm, TL 1315mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin für 6 Patronen. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Blockkorn. Geölte, glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, geflochtener Ledertragriemen., Magazin nicht ngl. Laufdeckel, Verschlussgehäuse gestempelt C.WIDMER ST.GALLEN. #P CHF Zielfernrohrkarabiner, WF Bern, ZFK 31/55, Kal. 7.5x55. Gradzugverschluss mit 2 Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkuvenvisier, nummerngleiches 3.5faches Zielfernrohr Kern Aarau. Lackierte Buchenholzschäftung, Pistolengriff mit grober Fischhaut. Schäftung weist diverse Gebrauchsspuren auf. Blechbehälter für ZF, Zweibeinstütze. #

81 42774 CHF Repetierbüchse, WF Bern, K31, Aufrüstwaffe der WF Bern, Kal. 7.5x55. Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500m, lackierte glatte Buchenholzschäftung. Glatter Ledertragriemen. # Ordonnanz Schweiz CHF Pistole, SIG-Sauer P230, Kal. 9mmPolice. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit DA-Abzug und seitlichem Abspannhebel. Kimme seitlich eingeschlauft. Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #S CHF Pistole, SIG P49, Kal. 9mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen. Braunes Ord. Lederholster Jean Studer 1953 Riedt-Erlen mit Reservemagazin. #A162619P CHF Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65mmP. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, U-Kimme, Blockkorn, Handballensicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Braunes Lederfutteral, gestempelt E. Biedermann, Neuchâtel, 34, Reservemagazin von P06/29. # CHF Pistole, Schweizer Ordonnanz Para 00. Kal. 7.65mmP. Hergestellt bei DWM. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Verstärkter Auszieher, U-Kimme, Blockkorn, breiter Abzug. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Bedienelemente gelb angelassen, berieben. Linksseitig am Gabelgehäuse Eidg. Abnahmestempel mit V (Vogelsanger). Privatisiert wurde die Waffe Die Metallteile sind stark berieben. # CHF Pistole, WF Bern, Parabellum, 06/29, Kal. 7.65mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. U-Kimme, Dachkorn. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Ord.-Futteral, gestempelt O. Plüss, Zofingen, 40. #60223P CHF Pistole, Funktionsmodell SIG-Sauer P75, Kal. 9mmP. Instruktionswaffe, schussfähig. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. Auf der Oberseite eingeprägtes Schweizer Kreuz. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Die Griffschalen sind auf der Oberseite je um 25mm gekürzt, somit sind die Abzugstange wie auch der Abspannhebel in ihrer Funktion zu sehen. Hier handelt es sich um eine sehr frühe Ausführung der P75 mit gepresstem Schlitten. Blaue SIG-Sauer Schachtel. Werksammlung SIG. #A CHF Pistole, Schweizer Ord. 06/29 (Parabellum) hergestellt bei der WF Bern, Kal. 7.65mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griffsicherung. U-Kimme, Korn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Ord. Etui aus Rindsleder, gestempelt A. Baumgartner, Root, 43, Tragriemen, Reservemagazin. #62950P CHF Pistole, SIG P49, Kal. 9mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen. Ord. Futteral gestempelt Max Schwander, Seedorf, 53, Reservemagazin. #A133799P CHF Pistole, SIG-Sauer 230, Kantonspolizei Aargau, Kal. 9mmPolice. LL 90mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, seitlicher Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss, linksseitig auf dem Schlitten Kantonswappen Aargau. #S CHF Pistole, SIG-Sauer P225, Polizei Luzern, Kal. 9mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. Kantonswappen Luzern rechts im Schlitten, DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. DE und CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalterung unten am Griffstück. #M CHF Pistole, SIG P49, Kal. 9mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen. Ord. Futteral mit Tragriemen, gestempelt K. Fischer, Seftigen, 1951, Reservemagazin. #A127502P 81

82 42792 CHF Pistole, WF Bern, Parabellum, 06/29, Kal. 7.65mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. U-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Ord.-Futteral, gestempelt A. Volken, Flüelen, 41. Reservemagazin. # CHF Selbstladepistole P65 Walther PPK Mod. L, Kal. 7.65mmBr. Hochglanzpolierte und brünierte Spannabzugspistole mit schwarz eloxiertem Leichtmetallgriffstuck, 1965 wurden lediglich 415 Waffen an die Schweizer Armee geliefert, sie dienten als Bewaffnung der Fliegerstaffeln. BP-Beschuss am Verschlussstück und Lauf, Abnahmestempel der Eidg. Waffenkontrolle am Griffstück über der Serienummer. Braun melierte zweiteilige Kunststoffgriffschalen, Magazin mit schwarzer Verlängerung. In Waltherschachtel mit Reservemagazin und Wischstock, Steckholster. # Zustand neuwertig CHF Pistole, WF Bern, Parabellum, 06/29, Kal. 7.65mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. U-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Ord. Futteral, gestempelt O. Plüss, Zofingen, 40, Tragriemen, Reservemagazin. # CHF Revolver, Ord. 1872/78, Pirlot Frères, Liege. Kal. 10.4mmCF. LL 150mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Hahn und Trommelachse blau angelassen, Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Fangschnurring. Links am Rahmen vor der Trommel ist die Firmenbeschriftung Pirlot Frères, Lieges eingeprägt. Auf der rechten Rahmenseite befindet sich der ovale Stempel mit den Buchstaben CDS (Chamelot, Delvigne, Schmidt). Eid. Abnahme auf dem Lauf. Von diesen Revolvern wurden total 900 Stück durch den Bund bezogen und später von Randfeuer auf Zentralfeuerzündung umgeändert. # CHF Revolver, Ordonnanz 29, WF Bern, Kal. 7.5mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, LL 115mm. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmuster. # CHF Pistole, SIG P 49, Kal. 9mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen. Lederfutteral O.Meier Nd.Gösgen 69. #A203509P CHF Pistole, SIG P 49, Kal. 9mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Nussholzgriffschalen mit Fischhaut. Reservemagazin. #A140713P CHF Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. # CHF Pistole, Schweizer Ord. 06/29 (Parabellum) hergestellt bei der WF Bern, Kal. 7.65mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griffsicherung. U-Kimme, Korn seitlich eingeschlauft. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Ord. Etui aus Rindsleder, gestempelt Genossenschafts Sattlerei, Bern. #74166P CHF Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5mm. LL 115mm, TL 240mm, überarbeitete, nachbrünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüssig, Bedienelemente gelb angelassen. Hartgummigriffschalen, Fangschnurring. Braunes Revolverfutteral gestempelt Fr. Burger, U.-Entfelden, 42. # CHF Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5mm. LL 115mm, TL 240mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechsschüssig, U-Kimme, Perlkorn. Bedienelemente gelb angelassen, lackierte Nussholzgriffschalen mit Längsrillen, Fangschnurring. #

83 42797 CHF Selbstladebüchse, SIG Sturmgewehr 90, privatisiert, Kal LL 530mm inkl. Mündungsbremse, TL 1000mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Metallteile grün beschichtet, Kolben seitlich umklappbar. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus grünlichem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stellungen, stufenlos verstellbare Irisblende, Blockkorn mit Korntunnel, Zweibeinstützen, textiler Tragriemen, Laufdeckel. #A P CHF Bajonett Ordonnanz 1957, 40 Jahre CDW. Dolchbajonett zu Sturmgewehr 57. KL 240mm, TL 370mm, symmetrische Klingenform. Parierstange und Knauf aus Stahl, Griff-und Scheide aus schwarzem Kunststoff. Auf der Scheide aufgeklebte Plakette 40 Jahre CDW, # Ordonnanz Schweiz Blankwaffen und Zubehör CHF Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Victoria, Elsener Schwyz. Gefäss Leichtmetall, verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. # CHF Säbel 1867, berittene Offiziere., KL 870mm, TL 1020mm, beidseitiger Hohlschliff, Karpfenzungenspitze. Griffkappe mit Flügeln, Griff fischhautbespannt und mit Messingdraht umwickelt. Griffbügel durchbrochen, Rankenwerk, Fingerschlaufe aus Leder, geraute Daumenauflage. Abnahmestempel Eidg. Kreuz, rotes Lederschlagband mit Eichel. Scheide fehlt. #ohne CHF Galadegen, Ord. 1899, Klinge sign. Schweiz. Uniformenfabrik, Bern-Zürich, Gegenseite Eichhorn im Oval und C.E.. KL 850mm, TL 950mm. Griff fischhautbespannt, Korb durchbrochen mit Eidg. Kreuz auf der Aussenseite. Klinge beidseitig mit Schweizer Kreuz im Strahlenkranz, Stahlscheide. Metallteile vernickelt. Schlagband, 2 Tragriemen. #ohne CHF Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller SIG. Gefäss Leichtmetall, verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. # CHF Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener Schwyz Victoria. Gefäss, verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für höhere Unteroffiziere. # CHF Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener Schwyz Victoria. Gefäss, verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für höhere Unteroffiziere. # CHF Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener Schwyz Victoria. Gefäss, verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. # CHF Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener Schwyz Victoria. Gefäss, verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für höhere Unteroffiziere. # CHF Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Victoria, Elsener Schwyz. Gefäss NE-Metall, verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. # CHF Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener Schwyz Victoria. Gefäss, verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. # CHF Putzstock zu Ord. Revolver Brünierter Stahlputzstock, 140mm lang, mit Quergriff. Quergriff, der als Schraubenzieher dient. Borstenwischer und Wischkolben. Eidg. Abnahme CHF Konvolut, 4 Magazine zu Sturmgewehr Kunststoffmagazin WEZ, für 30 Patronen. 2. Kunststoffmagazin GH, für 20 Patronen. 3. Kunststoffmagazin, unbekannter Hersteller, für 10 Patronen. 4. Kunststoffmagazin WEZ für 5 Patronen. #ohne Ordonnanz Russland Identitätsnachweis CHF Signalpistole, Ishiewsk, Mod. 1981, Kal. 26.5mm. LL 110mm, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, einschüssiges Kipplaufsystem. Entriegelung des Laufes geschieht über eine Klinke unterhalb des Abzuges. Rote Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Seitlich links am Griffstücke Ring für Fangschnur. #NA

84 Ordonnanz Russland CHF Pistole, Russische Ord. TT33, Kal. 7.62mmx25. Gefertigt Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. U-Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit CCCP im Sternenemblem. Rechtsseitig im Griffstück eingeschlagen DF 10 UA und SSE im Kreis. # CHF Pistole, Russische Ord. TT33, Kal. 7.62mmx25. Gefertigt Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. U-Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit CCCP im Sternenemblem. # CHF Repetierbüchse, russisch, Mod. 1944, Kal. 7.62x54R. LL 510mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000m, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne am Lauf ist ein schwenkbares Stichbajonett befestigt. Birkenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Stempelung auf der Laufwurzel 1945, Herstellungsjahr, deutscher Beschuss von #MP CHF Repetierbüchse, russisch, Mod. 1944, Kal. 7.62x54R. LL 510mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000m, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne am Lauf ist ein schwenkbares Stichbajonett befestigt. Birkenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Stempelung 1948 (Herstellungsjahr), Dreieck mit Pfeil Ishevsk auf der Laufhülse, deutscher Beschuss. # CHF Revolver, Nagant Mod.1895, Kal. 7.62mm. 7-schüssiger, gasdichter SA-Revolver der russischen Armee. Originalbrünierte Waffe, berieben. Hergestellt 1940 in Tula, auf der Deckplatte gestempelt mit Pfeil im Stern. Dreiteilige Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Mannschaftswaffe aus dem 2. Weltkrieg. #A CHF Scharfschützengewehr, Moisin-Nagant 91/30, Sniper, Kal. 7.62x54R. LL 720mm, TL 1230mm, Repetierbüchse mit Zylinderverschluss, System brüniert, Leitkurvenvisier, Balkenkorn mit Korntunnel. ZF 91/30, dunkler lackierter Birkenholzschaft, grüner textiler Tragriemen. Doppeltäschchen mit Reinigungsutensilien. #BC CHF Selbstladebüchse, Tokarev STV 40, Kal. 7.62x54R. LL 625mm inkl. Mündungsbremse, TL 1220mm. Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. System brüniert, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1500m, Blockkorn mit Korntunnel. Lackierte Birkenholzschäftung, Vorderschaftabschluss aus gelochtem Stahlblech, Bajonetthalter. Hergestellt # CHF Selbstladebüchse, Simonov SKS 45, Kal. 7.62x39. LL 520mm, TL 1020mm. Gasdrucklader mit Blockverschluss, integriertes Magazin für 10 Patronen. System brüniert, nach unten umklappbares Bajonett. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000m, lackierte Schichtholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe mit Fach für Putzzeug. #CM331BK CHF Repetierbüchse, Moisin Nagant Dragonergewehr 1891, Fertigung 1929, Kal. 7.62x54R. LL 730mm, TL 1240mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1200m, Blockkorn. Lackierte Holzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Kantige Verschlusshülse ohne jede Bestempelung, Tulafertigung (Pfeil im Stern) auf der Laufwurzel sowie Lauf innen rauh. # CHF Repetierbüchse, russisch, Mod. 1944, Kal. 7.62x54R. LL 510mm, TL 1020mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000m, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne am Lauf ist ein schwenkbares Stichbajonett befestigt. Birkenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Stempelung 1944 (Herstellungsjahr), Dreieck mit Pfeil Ishevsk auf der Laufhülse. Textiler Tragriemen. #1144 Ordonnanz Russland Zubehör CHF Trommelmagazin zu AK 47. Brüniertes Stahlblechmagazin mit Federaufzug. 50 Patronen fassend. #N9531 Ordonnanz Schweden CHF Repetiergewehr, Carl Gustav m/96, hergestellt 1918 bei Carl Gustafs Stads Gevärsfaktori, Kal. 6.5x55mm. LL 740mm, TL 1260mm, Zylinderverschluss, Leitkurvenvisier einstellbar bis 600m. Glatte, geölte Nussholzschäftung mit im Kolben eingelegter Messingplakette (ohne Daten). Diente als Einstellhilfe des Visieres bei unterschiedlichen Patronen. Deutscher Beschuss von #

85 42824 CHF Repetiergewehr, Carl Gustav m/96, hergestellt 1903, Kal. 6.5x55mm. LL 740mm, TL 1260mm, Zylinderverschluss, Visierblatt fehlt. Diopter, Ringkorn mit Korntunnel. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenplatte. Die im Kolben eingelegte Messingplakette fehlt. Lederner Tragriemen. # CHF Selbstladebüchse, Lungmann AG 42B, Kal. 6.5x55mm. LL 650mm, TL 1220mm, Gasdrucklader, Gase werden direkt auf den Verschluss geleitet, Kippverschluss. Visier mit Trommeleinstellung bis 700m, Blockkorn mit Korntunnel. Herausnehmbares Kastenmagazin für 10 Patronen, Mündungsbremse. Geölte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #3932 Ordonnanz Siam CHF Repetierbüchse, Kavalleriekarabiner, Carl Gustav m/96, hergestellt 1904, Kal. 6.5x55mm. LL 450mm, TL 955mm, Zylinderverschluss, Leitervisier einstellbar bis 1500m, Dachkorn mit Backen. Geölte Nussholzvollschäftung, eiserne Kolbenplatte. Die im Kolben eingelegte Messingplakette dient als Einstellhilfe des Visieres bei unterschiedlichen Patronen. Verschluss nicht nummerngleich, Ledertragriemen. # CHF Repetierbüchse, Carl Gustav m/96, hergestellt 1906, Kal. 6.5x55mm. LL 740mm, TL 1260mm, Zylinderverschluss, Leitkurvenvisier einstellbar bis 600m, Blockkorn mit Korntunnel. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenplatte. Im Kolben eingelegte Messingplakette dient als Einstellhilfe des Visieres bei unterschiedlichen Patronen. Lederner Tragriemen. # CHF Repetierbüchse, Mauser m/96, hergestellt 1899, Kal. 6.5x55. LL 740mm, TL 1260mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, gerader Kammerstengel. System brüniert, U-Kimme, Leitkurvenvisier, Diopter Elite, Ringkorn mit Korntunnel. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Armatur. # CHF Repetierbüchse, Arisaka Typ 38M1, Kal. 6.5Jap. LL 420mm, TL 910mm, Zylinderverschluss, Leitervisier, Dachkorn mit seitlichen Backen. Holzschäftung mit durchbrochenem Kolben ähnlich dem 30M1 Carbine. Der Repetierer wurde von Japan an Siam geliefert. Dort wurde er später mit einem dem 30M1 Carbine ähnlichen Schaft versehen und erhielt die Zusatzbezeichnung M1. Schaft mit starken Gebrauchsspuren. # CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. 1903, Kal. 8 x 5Siam. LL 740mm, TL 1245mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Verschlusshülse mit Staatswappen Siam (Thailand). Originale Brünierung partiell berieben. Nussbaumschaft mit div. Gebrauchsspuren. #M1370 Ordonnanz Spanien CHF Repetiergewehr, Carl Gustav m/96, hergestellt 1912, Kal. 6.5x55mm. LL 740mm, TL 1260mm, Zylinderverschluss, Leitkurvenvisier einstellbar bis 600m. Helle Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenplatte. Die im Kolben eingelegte Messingplakette dient als Einstellhilfe des Visieres bei unterschiedlichen Patronen. Lederner Tragriemen. Deutscher Beschuss. # CHF Repetierbüchse, Carl Gustafs Stads Gevärsfaktori 1902, System 1896, Kal. 8x57IS. Brüniertes System, Zylinderverschluss. LL 700mm, TL 1220, Standvisier, Perlkorn. Lackierte, glatte Nussholzhalbschäftung, eiserne Kolbenplatte, Riemenbügel. # CHF Selbstladebüchse, Ljungman 1942B, Kal. 6.5x55mm. Gasdrucklader mit Kippverschluss, Visierung einstellbar bis 700m, Blockkorn mit Korntunnel. Herausnehmbares Kastenmagazin für 10 Patronen. Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Seitlich im Kolben ist eine Messingplakette eingelassen auf welcher die Visiereinstellungen je nach verwendeter Munition, aufgeführt sind. Ledertragriemen. #20944B CHF Pistole, Astra 800 Condor, Kal. 9mmP. LL 132mm, TL 205mm, polierte, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, aussenliegender Hammer, seitlich eingeschlaufte Kimme, Blockkorn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Querrillen und Firmenlogo, Reservemagazin. # CHF Repetierbüchse, Spanischer K98, Santa Barbara, Mod. 43, Kal. 7,62x51. LL 600mm, TL 1110mm, hergestellt im Arsenal Santa Barbara. Zylinderverschluss, gerader Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Glatte, geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #T Zustand neuwertig 85

86 Ordonnanz Uruguay CHF Repetierbüchse, Spanischer K98, Santa Barbara, Mod. 43, Kal. 7,62x51. LL 600mm, TL 1110mm, hergestellt im Arsenal Santa Barbara. Zylinderverschluss, gerader Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Glatte, geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #T Zustand neuwertig CHF Repetiergewehr, Spanische K98, Arsenal La Coruna, Mod. 1953, Kal. 7,62x51. LL 480mm inkl. Mündungsbremse, TL 990mm, Zylinderverschluss, gerader Kammergriff. Diopter kombiniert mit Kimme, Dachkorn mit Korntunnel. Glatte, lackierte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, grüner textiler Tragriemen, Bajonett. #FR CHF Repetierbüchse, Spanische K98, Fabrica de Armas, Mod. 43, Kal. 8x57IS. LL 600mm, TL 1100mm, Zylinderverschluss, gerader Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Kornbacken. Glatte, geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #EA CHF Repetierbüchse, Deko Mauser Mod. 98, La Coruna 1947, Kal. 8x57IS. LL 600mm, TL 1110mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammerstengel, System brüniert, teils blank, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #H-6112 Ordonnanz Jugoslawien CHF Repetierbüchse, DWM, Mod. 1908, Uruguay Kontrakt, Kal. 7x57mm. LL 750mm, TL 1250mm, Systemkasten blank poliert, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Auf der Hülse befindet sich das Staatswappen von Uruguay, seitlich Standardfirmierung von DWM. Originalbrünierung teils, stark berieben, Nussholzschaft mit Lagerspuren, Riemenbügel am Kolben fehlt, Laufdeckel. # CHF Repetiergewehr, Brno VZ 37, Uruguay, Kal. 7x57mm. LL 590mm, TL 1105mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, Dachkorn mit Kornbacken. Auf der Hülse befindet sich das Staatswappen von Uruguay, seitlich Standardfirmierung von Brno. Vollständige Originalbrünierung, Nussholzschaft mit Lagerspuren. #3367 Ordonnanz USA CHF Repetierbüchse, Mauser Mod. K98/m/48, Kragujevac, hergestellt 1944, Kal. 8x57IS. LL 600mm, TL 1105mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m, Dachkorn mit Korntunnel. Verschlussgehäuse mit Jugoslawischem Wappen, Laufwurzel mit deutschem Beschuss. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, lederner Tragriemen, Bajonett Nr #C6410 Ordonnanz Türkei CHF Repetierbüchse, Gewehr 1888, Danzig, hergestellt 1894, Türkei Kontrakt, Kal. 8x57IS. LL 740mm, TL 1245mm, brüniertes System, Zylinderverschluss, gerader Kammerstengel. Leitervisier, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Waffe nicht nummerngleich. Deutsche und türkische Abnahmestempel. # CHF Pistole, Randall Modell Gen. Curtis E. LeMay, Kal..45ACP. Rostfreie Ganzstahlwaffe in der Grösse einer 1911 Combat Commander, hergestellt von RANDALL F.A. MFG. CORP. SUN VALLEY, CA USA. Sandgestrahlte Oberfläche mit geschliffenen Seitenflächen, SA-Abzug, vergrösserte Handballensicherung, Millet-Mikrometervisier. Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Magazin mit Fingeranlage. #F C CHF Revolver, S&W 38 Double Action 3th Model, Kal..38S&W. LL 83mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, 5-schüssig, Kipplaufsystem. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Brünierung teils berieben. #

87 42846 CHF Revolver S&W M+P, US Navy, Kal..38S&WSpec. LL 4, Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, starre Visierung, Brünierung stark berieben. Glatten Nussholzschalen sowie Fangschnurbügel. Rahmenbrücke markiert US Navy. #V CHF Selbstladebüchse, Springfield Armory, Garand M1, Kal LL 600mm, TL 1100mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, System phosphatiert, verstellbarer Diopter, Balkenkorn. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, textiler Tragriemen, US-Bajonett 1906, Scheide gestempelt HTK und Krone (Dänemark). Lauf mit britischem Beschuss. # CHF Selbstladebüchse, Universal, 30M1 Carbine, Kal..30Carb. Gasdrucklader, brüniertes System, verstellbarer Diopter, Balkenkorn. Verstärkter Verschluss, geölte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Eisen, Bajonetthalter, Bajonett US M8A1. # CHF Selbstladebüchse, Springfield Armory, Garand M1, Kal LL 600mm, TL 1100mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, System phosphatiert, verstellbarer Diopter, Balkenkorn. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. 4 Ladeclips. # CHF Schnittmodell/Demonstrator Maschinengewehr 1919-A6. TL 2000mm, im Massstab 2:1 vergrössertes Demonstrationsmodell, hergestellt 1940 durch J.H.Keeney & Co Chicago, im Auftrag des Office of Naval Research s Special Device Center. Diese Demonstratoren wurden zur Instruktion der Funktionsabläufe im Innern des Maschinengewehres verwendet. Aus Gewichtsgründen vorwiegend aus Leichtmetall hergestellt, matt grauschwarz eloxiert. Nicht schussfähig. Ein sehr dekoratives und selten zu findendes Exponat. Waffen und Zubehör Sonderbewilligungspflichtig CHF Leichtes Maschinengewehr, Degtjarjow DP 1928, hergestellt 1953, Polen, Kal. 7.62x54R. LL 605mm, TL 1266, zuschiessender Gasdrucklader mit seitlichen Stützklappen. Metallteile brüniert, lackierter Holzkolben. Leitkurvenvisier einstellbar bis 1500m, Blockkorn mit Kornbacken. Zweibeinstütze, grüner textiler Tragriemen. Textile Tasche mit insgesamt 4 Magazinen. Textiles Gewehrfutteral sowie ein Futteral mit Reinigungsgeräten, Werkzeugen und Ersatzteilen. # CHF Granatabschussgerät, Grenade Launcher SA80, Kal. 40mm. Gezogener Lauf, L 31cm, Kipplaufsystem. Werfer ist zum Befestigen am britischen Sturmgewehr SA 80 konzipiert. Beim Öffnen des Werfers wird dieser automatisch gesichert. Unterteil aus schwarz eloxiertem Leichtmetall, Lauf aus brüniertem Stahl. Britische Beschuss- und Abnahmestempel. #1005 Ordonnanz US Strafregisterauszug CHF Bajonett M1 zu Springfield 1903A3. KL 250mm, TL 367mm, geschwärzte einschneidige Klinge mit Hohlbahn, Ricasso gestempelt: U.C. / U.S. sowie platzender Bombe. Gefäss brüniert, schwarze feingerillte Bakelitgriffschalen. Grün lackierte Scheide mit Tragehaken CHF Bajonett, US M1917 zu Springfield, Hersteller Remington. KL 431mm, TL 552mm, Klinge brüniert, beidseitige Blutrinne, Rücken abgerundet. Klinge und Griff aus einem Stück geschmiedet, Knauf eingesetzt. Stählerne Parierstange, Holzgriffschalen mit zwei Schrauben befestigt. Scheide aus Polyester, Mund metallverstärkt beschriftet US-M # CHF Bajonett Kalashnikov AK47, 1. Mod KL 203mm, TL 314mm, symmetrische verchromte Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, brüniertes Gefäss mit zweifach verschraubten schwarzen Bakelitschalen. Brünierte Stahlscheide mit zwei Ringbändern. #F CHF Kommandodolch, franz. Version des Fairbairn-Sykes. KL 160mm symmetrisch geschliffene, polierte Klinge. Parierstange beschriftet Le Commando INOX Marque & Modele Deposes Super-Nogent, gegossener gerillter Metallgriff. TL 280mm. Originale Lederscheide mit Buntmetallstiefel. Diese Dolche waren und sind heute noch bei der Legion sowie verschiedenen französischen Spezialeinheiten im Einsatz. 87

88 42857 CHF Mannschaftsdolch, Moschettieri del Duce der faschistischen Miliz MVSN. KL 210mm, TL 325mm, symmetrische Klingenform mit ungleich langen Schneiden. Eiserne Parierstange, doppelvernieteter hölzerner Griff mit Fingerrillen und eingeschnitzten Besitzerinitialen MV und G. Eiserne Scheide mit erhaben geprägtem Faschistenbündel und M.V.S.N. Selten! CHF Kommandomesser, von Spez-Nas. verwendete fliegende Dolche, Pat. pend.. Der Griff besteht aus einem eloxierten Leichtmetalldrehstück das auf der Aussenseite randriert ist. Vorne weist der Griff eine Bohrung von 21mm auf. In diese Bohrung eingesteckt passt ein poliertes Alurohr an dem vorne eine Dolchklinge befestigt ist. Über diese Klinge wird eine randrierte Leichtmetallhülse zum Schutz aufgesteckt. Befindet sich das Alurohr mit der Klinge im Griffstück, handelt es sich um einen üblichen Dolch, die Klinge kann noch mit der zweiten Aluhülse abgedeckt werden. Das Rohr mit der Messerklinge wird mittels einer gefederten Klinke, im Bereiche der Parierstange, gehalten. Im Originalzustand befand sich eine starke Spiralfeder im Griff. Wollte man den Dolch abschiessen, musste man die Schutzhülse von der Klinge nehmen und konnte dann durch Eindrücken der Klinke am Griff den Dolch zum Fliegen bringen. #ohne CHF Stockflinte Dumonthier, Patent 1876, Kal. 12mm. LL 720mm, TL 905mm, braun lackierter holzüberzogener Stahllauf, zum Laden wird die Krücke aus Büffelhorn 30 Grad verdreht und nach hinten gezogen. Beim Schliessen wird der Zündmechanismus gespannt, die Auslösung geschieht durch einen Hornknopf auf der Griffinnenseite. Silberne gravierte Zwinge, Herstellersignatur DUMONTIER aussen auf der Lademulde. Die eiserne Stockspitze wurde ergänzt. #AH CHF Stockflinte Frankreich, Kal. 9mmRZ. LL 700mm, TL 875mm, schwarz lackierter abgesetzter Stahllauf, zum Laden abschraubbare vernickelte Metallkrücke. Der Zündmechanismus wird mittels einer randrierten Zwinge gespannt, die Auslösung geschieht durch einen Drücker auf der Griffinnenseite. Die Stockspitze mit dem Auszieherhaken ergänzt. Keine Herstellerbezeichnung. #ohne CHF Stockflinte, Dumonthier, Patent 1876, Kal. 12mm. LL 670mm, TL 890mm, zum Laden wird der Stockgriff nach links gedreht und dann nach hinten gezogen werden. Ladeöffnung 50mm lang. Beim Schliessen wird der Zündmechanismus gespannt. Die Schussauslösung geschieht über einen Abzug. Beim Übergang zum Stockgriff ist ein geschlitzter Metallring integriert. Dreht man diesen, klappt der Abzug heraus. Der Stock besteht aus einem Stahllauf, überzogen mit braunrötlichen Holz, der Griff aus schwarzem Büffelhorn. Herstellersignatur Dumonthier aussen auf der Lademulde. # CHF Kaiserlicher Marinedolch, Jubiläumsmodell 50 Jahre deutsche Marine 1956/2006 WKC Solingen. Unter Verwendung von Original-Werkzeugen und Vorlagen aus der Kaiserzeit wurde ein Marinedolch gefertigt, dessen Qualität von außerordentlicher Handwerkskunst zeugt. Limitierung auf weltweit nur 500 Stück. Handziselierte, gehämmerte Messingscheide, 24 Karat vergoldet. Silberfarbiges Marineportepee, edle Präsentationsbox aus poliertem Holz, Trage-Gehänge mit vergoldeten Schnallen, Gesamtlänge des Dolches 42 cm, Echtheits-Zertifikat mit Nummer. #020 Zustand neuwertig CHF Stockflinte Canne Etoile Mod. 420, Kal. 12mm. LL 785mm, TL 920mm, braun lackierter vierfach gestufter Stahllauf, zum Laden abschraubbare Krücke aus Büffelhorn. Der Zündmechanismus wird mittels des Auszieherhakens in der Stockspitze gespannt, die Auslösung geschieht durch Daumendruck auf das Spannstück. Brünierte Zwinge mit Herstellersignatur Manuf re Franc se Armes & Ciecles - St. Etienne / Canne Etoile Cal.12mm No.520. # CHF Stockflinte, Dumonthier, Kal. 13mm. LL 600mm, TL 860mm, Stockkörper schwarz lackiert, Griff Büffelhorn, Übergang Griff zum Stock aus Messing, Unterseite mit Klappabzug. Um den Stock schussbereit zu machen, wird der Lauf nach rechts gedreht und nach vorne geschoben. Eine 70mm lange Ladeöffnung wird sichtbar. Schiebt man den Stock zusammen und dreht den Lauf nach links, ist das System gespannt. Unterseite der Ladeöffnung signiert Dumonthier und (F). Beige Aufbewahrungshülle. #F CHF Stockflinte, französisch, Kal. 9mm. LL 710mm, TL 880mm, eiserner Griff, Stockkörper mit brauner Holzimitation überzogen. Zum Laden wird der Lauf abgeschraubt, auf dem Übergang Lauf Griff ist eine stählerne, randrierte Hülse angebracht. Wird diese nach hinten gezogen, ist das Schlagstück gespannt. Auf der Unterseite des Griffes findet sich ein randrierter Auslöseknopf. Eiserne Stockspitze mit integriertem Schraubenzieher. Beige Aufbewahrungshülle. # CHF Stockflinte, unbekannter Hersteller, Kal. 9mmRZ. LL 750mm, TL 880mm, Stock schwarz lackiert, dünner eiserner Griff, vernickelt. Mittels eines Drahthakens welcher in der Stockspitze integriert ist wird das Schlagstück im Griff gespannt. Tippt man mit dem Daumen das Schlagstück von unten an, wird der Schuss ausgelöst. #12 88

89 42867 CHF Stockflinte, Dumonthier, Kal. 13mm. LL 715mm, TL 880mm, Stockkörper lackiertes Nussholz, rötlich-braun. Griff Büffelhorn, Übergang Griff zum Stock verdrehbare Messinghülse, Unterseite mit Klappabzug. Um den Stock schussbereit zu machen, wird der Lauf nach rechts gedreht und nach vorne geschoben. Eine 55mm lange Ladeöffnung wird sichtbar. Schiebt man den Stock zusammen und dreht den Lauf nach links, ist das System gespannt. Unterseite der Ladeöffnung signiert Dumonthier und (F). Beige Aufbewahrungshülle. # CHF Stockflinte Deutsch, Kal. 20/65. LL 745mm, TL 825mm, holzummantelter Stahllauf mit Chokebohrung, zum Laden abschraubbare stählerne Krücke mit verschraubten Holzgriffschalen. Der Zündmechanismus wird mittels Spannhebels gespannt, die Auslösung geschieht durch ein Klappzüngel. Randrierte Zwinge mit deutschem Beschuss U mit Krone. Abschraubbare Stockspitze. # CHF Granatgewehr, Federal Gas 201-Z Riot Gun, Kal LL 305mm, TL 735mm, Kipplauf, Gehäuse und Lauf aus NE-Metall, geschwärzt. Diopter, Perlkorn aus Messing. Griffschalen und Kolben aus Nussholz, Kolbenkappe aus rotem Gummi. #AZ CHF Panzerfaust 3 H&K, Kal. 110mm/60mm. TL 1227mm, Panzerabwehrhandwaffe der Bundeswehr und der Schweizer Armee für Infanterietruppen. Die Panzerfaust 3 besteht aus dem wiederverwendbaren Griffstück und der Patrone. Die Patrone wiederum unterteilt sich in Abschussrohr und Geschoss. Der Geschosskopf liegt außerhalb des Rohres, wodurch die Abmessungen des Kopfes unabhängig vom Kaliber des Abschussrohres gewählt werden können. Er besteht aus zwei Teilen - dem Abstandsrohr (60mm) und der Wirkladung (Geschosskopf 110mm). Gegen gepanzerte Ziele wie Panzer wird das Abstandsrohr ausgezogen, gegen weiche Ziele wie LKW und Gebäude bleibt es eingeschoben. Das Griffstück ist mit optischem Visier und Abschusseinrichtung ausgestattet. Die Waffe ist mit einem grün eloxierten Hohlladungsexerziergeschoss versehen: 60AG EX DM10. Gewicht 12.9kg. #2883 Zustand neuwertig CHF Leichtes Maschinengewehr, schweizerische Ordonnanz LMG 25, Kal. 7.5x55. Rückstosslader mit kurzem Rücklauf, Kniegelenkverschluss. Gefrästes Stahlgehäuse, brüniert, Kurvenvisier einstellbar bis 2000m, Lackierter Nussholzschaft. Die vom Direktor der Waffenfabrik Bern konstruierte Waffe wurde in der Zeit von 1924 bis 1946 hergestellt, total ausgeliefert wurden Stück. Hinterstütze mit Lederköcher, Magazintaschen mit insgesamt 4 Magazinen. # CHF Lehrmodell DDR MPiKM (AKM47) Kal. 7.62x39(aufgeschnitten). Schnittmodell der Maschinenpistole Kalashnikov, Nationale Volks Armee. Blechprägegehäuse beidseits zur Demonstration der Funktionsabläufe aufgeschnitten, die Schnittkanten mit roter Farbe ausgelegt. Linksseitig am Gehäuse markiert: LEHR. Lauf im Patronenlagerbereich sowie bei der Gasentnahme aufgeschnitten. Verschluss mit verschweisstem Zündstift. Schäftung aus braunem Kunststoff, der Kolben mit zahlreichen Noppen versehen. Klappbares gefedertes Nachtkorn sowie aufgeklemmte Nachtvisierung #72S CHF Leichtes Maschinengewehr, polnisches M1928, Kal. 7.62X54R. Gasdrucklader, Verschluss zuschiessend. Die polnische Armee kaufte in den 20er Jahren das bei FN gefertigte LMG auf der Basis des BAR. Später wurde die Waffe in Polen in Lizenz gefertigt. LL 690mm mit Feuerscheindämpfer, TL 1190mm. #BD CHF Lehrmodell DDR MPiK (AK47) Kal. 7.62x39(aufgeschnitten). Schnittmodell der Maschinenpistole Kalashnikov, Nationale Volks Armee. Gefrästes Gehäuse beidseits zur Demonstration der Funktionsabläufe aufgeschnitten, die Schnittkanten mit roter Farbe ausgelegt. Linksseitig am Gehäuse markiert: LEHR. Lauf im Patronenlagerbereich sowie bei der Gasentnahme aufgeschnitten. Verschluss mit verschweisstem Zündstift. Schäftung aus Buchenschichtholz, der Kolben ist mit einem roten auflackierten Farbband gekennzeichnet. #64V CHF Maschinengewehr, CZ VZ 26, Kal. 8x57IS. LL 680mm, TL 1165mm, Gasdrucklader, Verschluss zuschiessend. Verschlussgehäuse aus gefrästem Stahl, brüniert. Kolben und Pistolengriff aus Holz. Sehr zuverlässige Waffe, aus dieser entstand dann in England das berühmte BREN Maschinengewehr, aus den Anfangsbuchstaben BR (Brünn) und EN (Enfield). Ersatzmagazin. #2573L 89

90 42876 CHF Universal-Maschinengewehr, CZ VZ59 N, Kal LL 690mm, TL 1215mm, gefrästes Stahlgehäuse, brüniert. Gasdrucklader mit Kippriegelverschluss, für Einzel- und Dauerfeuer eingerichtet. Leitervisier, einstellbar bis 2000m. Kolben und Traggriff aus Holz, eiserne Kolbenkappe mit aufklappbarem Haken. Trichterförmiger Feuerscheindämpfer, höhenverstellbare Zweibeinstütze. Das Spannen des Verschlusses geschieht durch das nach vorne Schieben und Zurückziehen des Pistolengriffes. Lafette in Holzverschlag, ZF, Kiste mit 4 grossen und 2 kleinen Magazinen, 5 Ersatzläufe, Riemen, Waffenfutteral und Waffenheft. #RS CHF Leichtes Maschinengewehr SIG KE 7 für Brasilien, Kal. 7x57. Brünierte Metallteile, Verschlussgehäuse beschriftet Societe Jndustrielle Suisse Neuhausen. Visierung m, Blockkorn, zusätzliches Flabvisier mit Richtkreis. Schäftung und Pistolengriff aus Nussholz. Gebläutes Bananenmagazin. Reservelauf. # CHF Maschinengewehr, Bren MkI, D 1943, Kal LL 650 inkl. Feuerscheindämpfer, TL 1170, zuschiessendes System, Gasdrucklader mit feststehendem Lauf. Gehäuse gefräst, schwarz lackiert. Diopter verstellbar über Visiertrommel, verstellbar bis 2000m. Zweibeinstütze, Kolben und Pistolengriff aus Nussholz, hölzerner Traggriff. Grüne Aufbewahrungskiste für MG mit Reservelauf und Werkzeuge, beschriftet Bren 7.7 M 43. Grüne Metallkiste mit 12 Reservemagazinen. #AA2321 Zustand neuwertig CHF Leichtes Maschinengewehr, belg. FN Mod. D, Kal Gasdrucklader, Verschluss zuschiessend. Die bei FN gefertigten LMG s sind gleich gebaut wie das BAR mit dem Unterschied, dass sie über einen Pistolengriff verfügen. LL 610mm mit Feuerscheindämpfer, TL 1150mm. Gefrästes, brüniertes Verschlussgehäuse, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1500m, klappbarer Traggriff mit hölzerner Halterung. Lauf mit Kühlrippen. Zweibeinstütze, verstellbare Hinterstütze. Kolben, Vorderschaft und Pistolengriffschalen aus Holz. Grüne textile Werkzeugtasche, Reservelauf und drei Magazine. #AL CHF Maschinengewehr, MG42, Gehäuse ar für Mauser Werke. WaA 319/340, Kal..8x57IS. LL 560mm, TL 1210mm. Gehäuse und Mantelrohr aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Rückstosslader mit Rollenverschluss. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000m. Kolben aus Holz, rote Griffschalen aus Bakelit. Zweibeinstütze aus gepresstem Stahlblech, Ledertragriemen. Lafette, Zielfernrohr Hensoldt, , Zielleitgerät. Gurtenkiste mit Gurten, Gurttrommel. # CHF Leichtes Maschinengewehr, belgische FN Mod. D, Kal LL 610mm mit Feuerscheindämpfer, TL 1150mm. Gasdrucklader, Verschluss zuschiessend. Die bei FN gefertigten LMG s sind gleich gebaut wie das BAR mit dem Unterschied, dass sie über einen Pistolengriff verfügen. LL 610mm mit Feuerscheindämpfer, TL 1150mm. Gefrästes, brüniertes Verschlussgehäuse, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1500m, klappbarer Traggriff mit hölzerner Halterung. Lauf mit Kühlrippen. Zweibeinstütze, verstellbare Hinterstütze. Kolben, Vorderschaft und Pistolengriffschalen aus Holz. #AL CHF Maschinenpistole, Tikkakoski Suomi, MP 43, Kal. 9mmP. LL 310mm, TL 860mm. Verschluss zuschiessend, Federmasseverschluss. Metallteile brüniert, Leitkurvenvisier einstellbar bis 500m, Blockkorn. Lackierter Birkenholzschaft. #56762 Zustand CHF Maschinenpistole, San Cristobal, DEKO, Kal..30M1. LL 410mm, TL 970mm, zuschiessendes System, brüniertes Stahlgehäuse. Visier mit Stufenschieber, Korn und Kimme seitlich eingeschlauft. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Sicherungsflügel seitlich links am Verschlussgehäuse, Feuerart wird über die Abzüge gesteuert. Der vordere Abzug ist für Einzelfeuer, der hintere für Dauerfeuer. Bei dieser Waffe ist das Patronenlager zugeschweisst, der Zündstift entfernt. # CHF Maschinenpistole, Franchi Mod. LF 57, Kal. 9mmP. LL 205mm, TL 680mm, zuschiessendes System, gänzlich aus gepresstem Stahlblech hergestellt, phosphatiert. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn in der oberen Gehäusekante integriert. Feuerwahlschieber im Griffstück, Griffsicherung vorne im Pistolengriff eingelassen. Seitlich umklappbarer Anschlagschaft. # CHF Maschinengewehr, Deutsches MG34, Herstellercode dot 1942 (Waffenwerke Brünn) WaA Stempel, Kal. 8x57IS. LL 620mm, TL 1250mm, Rückstosslader, gefrästes, brüniertes Stahlgehäuse. Aufklappbares Visier und Korn, einstellbar bis 2000m, Kolben und Griffschalen aus Kunststoff, Zweibeinstütze. Waffe nicht nummerngleich. Ledertragriemen. # CHF Maschinenpistole, San Cristobal, DEKO, Kal..30M1. LL 410mm, TL 970mm, zuschiessendes System, brüniertes Stahlgehäuse. Visier mit Stufenschieber, Korn und Kimme seitlich eingeschlauft. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Sicherungsflügel seitlich links am Verschlussgehäuse, Feuerart wird über die Abzüge gesteuert. Der vordere Abzug ist für Einzelfeuer, der Dauerfeuerabzug fehlt. Patronenlager zugeschweisst, der Zündstift entfernt. Ohne Mag. #

91 42887 CHF Maschinenpistole, SIG 310, 1. Ausführung, DEKO, Kal. 9mmP. LL 205mm, TL 750mm, zuschiessendes System, Stahlgussgehäuse der Fa. Georg Fischer AG, brüniert. Abzuggehäuse und Griffstück aus schwarzem Kunststoff. Drahtbügelschaft zum Einschieben. Magazin kann nach vorne hoch geklappt werden. Lauf verschweisst, Zündstift entfernt. # CHF Maschinenpistole, UZI S.M.G. nach alter CH-Norm zum Halbautomaten geändert, Kal. 9mmP. LL 260mm, TL 650mm. Zuschiessendes System, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, vernickelt. Klappschaft brüniert, Feuerwahl bzw. Sicherungsschieber linksseitig im Griffstück. Vorderschaft und Griffschalen aus schwarzem Kunststoff. Ladegriff, Abzug, Handballensicherung und Magazinhalter vergoldet. # CHF Maschinenpistole, UZI S.M.G., nach alter CH-Norm zum Halbautomaten abgeändert, Kal. 9mmP. LL 260mm, TL 650mm. Zuschiessendes System, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, vernickelt. Klappschaft brüniert, Feuerwahl bzw. Sicherungsschieber linksseitig im Griffstück. Vorderschaft und Griffschalen aus schwarzem Kunststoff. Ladegriff, Abzug, Handballensicherung und Magazinhalter vergoldet. # CHF Maschinenpistole, franz. MP MAT 1949, Kal. 9mmP. LL 230mm, TL 715mm, zuschiessendes System, gepresstes Stahlgehäuse, grau phosphatiert. Klappbarer Diopter, Blockkorn mit Korntunnel. Ausziehbarer Drahtbügelanschlagschaft, Handballensicherung im Pistolengriff. Griffschalen aus braunem Kunststoff, Magazin kann nach vorne eingeklappt werden. 2 Reservemagazine. Lederetui mit Renigungsgerät, Bürste, Pinsel etc. #W070939U CHF Klein Maschinenpistole, Scorpion VZ 61, Kal. 7.65mm. LL 112mm, Abzuggehäuse aus gefrästem Stahl, Verschlussgehäuse aus gepresstem Stahlblech. Umklappbare Kimme mit zwei Stellungen. Gehäuse brüniert, umklappbarer Drahtbügelschaft. Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff. Laufmündung mit Gewinde und randrierter Mutter. 260mm langer Schalldämpfer aus Leichtmetall. Zubehör 5 Lederetuis mit insgesamt 8 Magazinen, Waffenfutteral für Gurttragweise und ein Schulterholster, innen gestempelt MDI III/S (Ex-DDR). # CHF Maschinenpistole, UZI S.M.G., Kal. 9mmP. LL 260mm, Verschluss Deko umänderung TL 650mm. Zuschiessendes System, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech. Holzkolben und Bajonetthaft, Feuerwahl bzw. Sicherungsschieber linksseitig im Griffstück. Grüngrau phosphatiertes Gehäuse, schwarze Kunststoffschäftung. # CHF Maschinenpistole, PPSH 41, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten geändert, Kal. 7.62x25mm. Feder/Masseverschluss, System zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, vernickelt. Klappbare Kimme mit zwei Stellungen, Blockkorn mit Kornschutz. Schaft aus Buchenholz, eiserne Kolbenkappe mit Fach für Reinigungsutensilien, Ledertragriemen. # CHF Maschinenpistole, franz. MP MAT 1949, Kal. 9mmP. LL 230mm, TL 715mm, zuschiessendes System, gepresstes Stahlgehäuse, schwarz lackiert. Klappbarer Diopter, Blockkorn mit Korntunnel. Ausziehbarer Drahtbügelanschlagschaft, Handballensicherung im Pistolengriff. Griffschalen aus braunem Kunststoff, Magazin kann nach vorne eingeklappt werden. #B CHF Maschinenpistole, Sterling SMG MK 5, Kal. 9mmP. LL 200mm, TL 860mm, zuschiessendes System, Metallteile schwarz brüniert, integrierter Schalldämpfer. Umklappbarer Diopter, Blockkorn mit Seitenbacken. Linksseitig am Griffstück kann über einen Flügel die Feuerwahl eingestellt, bzw. gesichert werden. Schwarze Kunststoffgriffschalen. Hölzerner Vorderschaft, nach unten umklappbarer Skeletonschaft, Tasche mit 3 Reservemagazinen. #S

92 42896 CHF Maschinenpistole, PPSH 41, hergestellt 1951, Ländercode 01 im Kreis, Kal. 7.62x25mm. Feder/Masseverschluss, System zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Klappbare Kimme mit zwei Stellungen, Blockkorn mit Kornschutz. Schaft aus Buchenholz, eiserne Kolbenkappe mit Fach für Reinigungsutensilien. Grüne textile Tasche für Trommelmagazin. #AF CHF Maschinenpistole, Thompson, US-Model of 1928 A1, Kal..45ACP. Hergestellt durch Auto-Ordnance Corporation, New York, N.Y. U.S.A. Vollautomat, zweiteiliger Verschluss mit Blish Verriegelung. Spindelvisier, LL 30cm mit Kühlrippen und Cutts Compensator. Waffe aufgerüstet, Metallteile parkerisiert, verwischter Abnahmestempel linksseitig am Verschlussgehäuse. Kolben, Pistolengriff und Vorderschaft aus US Nussholz. Zubehör ein 20er und ein 30er Stangenmagazin. #S CHF Maschinenpistole, PPSH 41, Kal. 7.62x25mm. Feder/Masseverschluss, System zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Klappbare Kimme mit zwei Stellungen, Blockkorn mit Kornschutz. Schaft aus Birkenholz, eiserne Kolbenkappe mit Fach für Reinigungsutensilien. Trommelmagazin in Waffe, 3 Stangenmagazine als Zubehör, textiler Tragriemen. # CHF Maschinenpistole, Sterling Police Carbine MK 4, Kal. 9mmP. LL 200mm, TL 690mm, zuschiessendes System, schwarzer Schrumpflacküberzug auf der ganzen Waffe. Umklappbarer Diopter, Blockkorn mit Seitenbacken. Linksseitig am Griffstück kann über einen Flügel die Feuerwahl eingestellt, bzw. gesichert werden. Schwarze Kunststoffgriffschalen. Nach unten umklappbarer Skeletonschaft, Vordergriff am Mantelrohr bzw. am Bajonetthalter befestigt. Tasche mit 3 Reservemagazinen. #P CHF Maschinenpistole belg. Ord., AsARm, Sten-MK2, 9mmP. System zuschiessend, Feder-Masseverschluss. Festes Ringvisier und aufgenietetes Korn, kurzes Mantelrohr mit 9 Bohrungen, schwenkbarer Magazinschaft, eiserne Skelettschulterstütze. Waffe brüniert, teils schwarz lackiert. Belgischer Abnahmestempel, Krone auf der Unterseite des Magazinschachtes. Grüne textile Magazintasche mit drei Magazinen. # CHF Maschinenpistole, Mini UZI (IMI), Kal. 9mmP. LL 200mm, TL 600mm, zuschiessendes System, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech. Feuerwahlschieber linksseitig am Griffstück. Umklappbarer Diopter mit zwei Stellungen, Dachkorn mit Backen. Vorderschaft und Griffschalen aus schwarzem Kunststoff. Seitlich umklappbarer Anschlagbügel. 3 Reservemagazine. # CHF Kleinmaschinenpistole, polnische WZ 63, Kal. 9mmMak. Brünierte Ganzstahlwaffe mit zuschiessendem Masseverschluss. LL155mm, TL 590mm. Ausziehbarer Anschlagschaft, Vordergriff herabklappbar. Schwarze Kunststoffgriffschalen, grünes textiles Holster, Reservemagazin. #MS CHF Maschinenpistole, MP 40, bnz41 (Steyr-Daimler-Puch), Kal. 9mmP. Verschluss zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahl gefertigt, Standvisier mit zusätzlichem klappbarem Kimmenblatt, Balkenkorn mit Korntunnel. Abzuggehäuse und Griffschalen aus Bakelit. Skeletonschaft nach unten umklappbar. #1949k CHF Maschinenpistole, Steyr Solothurn 1934, Kal. 9mmP. LL 200mm, TL 810mm, zuschiessendes System, Gehäuse aus gefrästem, brüniertem Stahl. Magazinschacht auf der linken Seite, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 500m, Dachkorn mit Kornbacken. Feuerwahlschieber auf der linken Waffenseite. Dunkel gebeizte Holzschäftung, eiserne Kolbenkappe, montierte Riemenbügel. #939 92

93 42905 CHF Maschinenpistole, poln. PPSH 41, 11 im Oval, hergestellt 1952, Kal. 7.62x25mm. LL 270mm, TL 850mm. Feder-Masseverschluss, zuschiessend. Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Klappvisier mit zwei Stellungen. Glatter Buchenholzschaft, grüne textile Tasche mit 3 Stangenmagazinen. #ZK CHF Maschinenpistole, Jugoslawische MP 49/57, Kal. 7.62x25mm. LL 270mm, TL 880mm, Feder-Masseverschluss, zuschiessendes System. Metallteile brüniert, gelochtes Mantelrohr. Klappvisier mit zwei Stellungen, Blockkorn mit Korntunnel. Glatter hölzerner Schaft, eiserne Kolbenkappe. Reservemagazin. # CHF Maschinenpistole, PPS 43, Kal. 7.62x25mm. LL 250mm, TL 820mm, Feder-Masseverschluss, zuschiessend. Gehäuse aus gepresstem Stahlgehäuse. Nach oben umklappbarer Anschlagschaft. Klappvisier mit zwei Stellungen, Korn mit Backen. Schwarzer Pistolengriff aus Kunststoff. Grünes textiles Etui mit 3 Magazinen. #H CHF Nachtzielgerät, Baigysh-5P. Schwarzes Metallgehäuse, TL 345mm, Gewicht 1.5Kg. Das Gerät wird mit einer speziellen 9 Volt Batterie betrieben. Empfohlen für Jäger und Sportschützen. Stabile Transportbox mit Batterieladegerät und Musterbatterie. Betriebsanleitung in englischer Sprache. # CHF Konvolut von 3 Magazinen SIG MKMO, Kal. 9mmMauser. 40-Schuss Ausführung, Stahl gebläut. #3299/3377/ CHF Maschinenpistole, Tikkakoski Suomi, MP 43, Kal. 9mmP. LL 310mm, TL 860mm. Verschluss zuschiessend, reiner Feder-/ Masseverschluss. Metallteile stark berieben bis blank, Leitkurvenvisier einstellbar bis 500m, Blockkorn. Lackierter Buchenholzschaft. Magazintaschen mit 4 Magazinen, Füllhilfe, Putzstock. # CHF Maschinenpistole, WF Bern, MP 41/44 (Furrer), Kal. 9mmP. LL 280mm, TL 770mm, Rückstosslader mit Kniegelenkverschluss. Metallteile brüniert, Klappvisier mit zwei Stellungen, Balkenkorn mit Kornbacken. Glatte Nussholzschäftung, Aluminiumvordergriff zum Umklappen, Ledertragriemen, Bajonetthalterung. Dürfte sich hier um die aufwändigst gefertigte Maschinenpistole handeln, die je serienmässig hergestellt wurde! # CHF Lasergrip von CTC, LG-202. Zu Pistole Beretta 92 und 96. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Laser ist in der rechten Griffschalen integriert. # CHF Schalldämpfer, zu UZI, Kal. 9mmP. TL 346mm, Durchmesser 42mm, brüniertes Stahlrohr. # CHF Trommelmagazin zu Maschinenpistole Thompson Mod. 21 und 28, Kal..45ACP. Trommelmagazin für 50 Patronen, brüniertes Stahlblechgehäuse. Gestempelt MGM und Auto-Ordnance Corp. New York, N. Y., U.S.A. sowie die Patentnummer. Auf der andern Gehäuseseite sind die beiden Modelle aufgeführt zu welchen das Magazin passt und wie viele Windungen die Magazinfeder aufgezogen werden muss. #ohne CHF Konvolut von HK-Zubehör. 1. Einschiebbare Schulterstütze zu HK MP5. 2. Hulsensack zu HK MP5. 3. Hülsensack zu HK CHF Schalldämpfer zu AK 47, Kal. 7.62x39. Stauscheibendämpfer für Kalashnikov, schwarz lackiertes Stahlgehäuse mit Alulamellen. #BM CHF Schalldämpfer zu Sites Spectre, Kal. 9mmP. TL 306mm, Durchmesser 50mm, schwarz lackierter Aluminiumkörper. #K

94 42922 CHF Selbstladebüchse, Tokarev AVT 40, Kal. 7.62x54R. Nach alter CH Norm zum Halbautomaten geändert. LL 625mm inkl. Mündungsbremse, TL 1220mm. Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. System brüniert, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1500m, Blockkorn mit Korntunnel. Lackierte Birkenholzschäftung, Vorderschaftabschluss aus gelochtem Stahlblech, Bajonetthalter. Hergestellt 1943! # CHF Kleinmaschinenpistole, Beretta 93R, Kal. 9mmP. LL 156mm, TL 230mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug, am Abzugbügel ist ein nach unten klappbarer Haltegriff befestigt. Kimme seitlich eingeschlauft, weisse Farbmarkierungen an Korn und Kimme. Lauf mit insgesamt 3 Kompensatoreinfräsungen. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Feuerwahlhebel linksseitig oberhalb der Griffschale. Schwarze textile Aufbewahrungstasche, einklappbarer Anschlagschaft, 2 Reservemagazine je 20 Patronen. #C86653Z Zustand neuwertig CHF Manurhin PP-Sport SD, Kal..22LR. In Lizenz hergestellte Walther Pistole, brünierte polierte Ganzstahlausführung, Double-Action-Abzug mit Sporthahn und geriffelter Abzugszunge, Mikrometervisier. LL 200mm mit 4 Vorkammerentlastungsbohrungen. Zweiteiliger Schalldämpfer, der Vorkammerkompensatur trägt das Balkenkorn, der 130mm lange Stauscheibendämpfer wir mittels Mündungsgewinde auf den Lauf geschraubt. Braune Kunststoffsportgriffschalen mit Daumenauflage, Magazin mit brauner Kunststoffverlängerung. # CHF Selbstladegewehr, FN SAFN 49, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten geändert, Kal LL 590mm, TL 1130mm, aufschiessender Gasdrucklader. Gefrästes Gehäuse, phosphatiert, Diopter mit Leitkurve, Blockkorn mit Kornbacken, Bajonetthalter. Rechtsseitig am Abzugbügel ist der Sicherungsflügel angebracht, auf der linken Seite befand sich der Feuerwahlhebel, die Ausfräsung am Schaft wie die zwei Bohrungen weisen noch auf die Umänderung hin. Geölte, glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe mit Fach für Putzzeug, montierte Riemenbügel. # CHF Selbstladebüchse, Tokarev AVT 40, mit SF-Funktion, Kal. 7.62x54R. LL 625mm inkl. Mündungsbremse, TL 1220mm. Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. System brüniert, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1500m, Blockkorn mit Korntunnel. Lackierte Birkenholzschäftung, Vorderschaftabschluss aus gelochtem Stahlblech, Bajonetthalter. Hergestellt 1943, textiler Tragriemen, Bajonett Mod Putzzeug in ledernem Futteral, Reservemagazin. # CHF Sturmgewehr, FN FAL, Portugal, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten geändert, Kal LL 540mm, TL 1060mm, Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. Brüniertes System, Diopter bis 600m einstellbar. Vorderschaft und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklappbarer Traggriff, Holzkolben, eiserne Kolbenkappe. Montierte Riemenbügel. Rechts am Magazinschacht portugiesisches Staatswappen. FAL-Bajonett. # CHF Pistole, High Standard Mod. C, Kal..22short. LL 170mm, TL 270mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Triggerschuh aus Alu. Seitlich driftbare Visierung, Blockkorn mit zusätzlichem Klappkorn zur Höhenkompensation bei Verwendung des Schalldämpfers. Melierte Kunststoffgriffschalen mit Daumenauflage und Fischhautmuster. Zweistufendämpfer mit exzentrischer Vorkammer und abschraubbarem Zusatzdämpfer. # CHF Maschinenpistole, Sterling SMG MK 5, Kal. 9mmP. LL 200mm, TL 860mm, zuschiessendes System, schwarzer Schrumpflacküberzug auf der ganzen Waffe, integrierter Schalldämpfer. Umklappbarer Diopter, Blockkorn mit Seitenbacken. Linksseitig am Griffstück kann über einen Flügel die Feuerwahl eingestellt, bzw. gesichert werden. Schwarze Kunststoffgriffschalen. Nach unten umklappbarer Skeletonschaft, Reservemagazin. # CHF Sturmgewehr, FN FAL, G1, Deutschland, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten geändert, Kal LL 610mm inkl. Mündungsbremse, TL 1140mm, Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. Brüniertes System, Diopter bis 600m einstellbar, Vorderschaft als Blechprägeteil, Zweibeinstütze. Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklappbarer Traggriff, Kolben aus Nussholz, eiserne Kolbenkappe mit Fach für Putzzeug. Montierte Riemenbügel. #30842C CHF Sturmgewehr, FN FAL, Argentinien, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten geändert, Kal LL 570mm inkl. Mündungsbremse, TL 1095mm, Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. Brüniertes System, Diopter bis 600m einstellbar. Vorderschaft und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklappbarer Traggriff, seitlich umklappbarer Skeletonschaft. Montierte Riemenbügel. #

95 42928 CHF Sturmgewehr, chinesiche AKM, Typ 56-1, Kal. 7.62x39. LL 420mm, TL 880mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, nach unten umklappbarer Anschlagschaft. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 800m. Pistolengriff und Vorderschaft aus hellem, lackiertem Holz. Grüne textile Magazintasche mit 4 Reservemagazinen. # CHF Sturmgewehr, H&K, G3FS, Kal LL 490mm inkl. Mündungsbremse, TL 1020mm. Aufschiessendes System, Rückstosslader mit verzögertem Rollenverschluss. Verschlussund Abzuggehäuse aus gepresstem Stahlblech, phosphatiert. Dioptertrommel einstellbar bis 400m, Kolben, Pistolengriff und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff, brauner Ledertragriemen. #14T CHF Sturmgewehr, Versuchswaffe SIG 510-4, Kal..308Win. Weiterentwicklung des Stgw s SIG Einzel- und Dauerfeuer, Rückstosslader mit feststehendem Lauf, übersetzter Masseverschluss. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus Nussholz. Siehe Buch Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817, Band 14, Automatwaffen II, Seite 148. # CHF Sturmgewehr, Steyr FN FAL, Sturmgewehr 58, nach alter CH-Norm auf Halbauto geändert, Kal LL 580mm inkl. Mündungsbremse, TL 1090mm, Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. Brüniertes System, Diopter bis 600m einstellbar, Vorderschaft als Blechprägeteil, Zweibeinstütze. Kolben und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklappbarer Traggriff. Österr. Beschuss und Bundesheerabnahmestempel. # CHF Sturmgewehr, US M14, Winchester, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten abgeändert, Kal LL 560mm, TL 1120mm, aufschiessender Gasdrucklader mit feststehendem Lauf und Drehwarzenverriegelung. Gefrästes, phosphatiertes Stahlgehäuse. Rechts am Gehäuse befand sich der Drehflügel für die Feuerwahl, dieser wurde so geändert, dass die Waffe nur noch Einzelfeuer schiesst. Diopter, einstellbar bis 915m. Mündungsbremse mit Längsschlitzen, Bajonetthalterung. Gebeizte Holzschäftung, Vorderschaftabdeckung aus braunem Kunststoff. Eiserne, aufklappbare Kolbenkappe mit Fach für Reinigungsgerät. Längsverstellbare Zweibeinstütze, Bajonett US M8A1, 2 grüne Stofftaschen mit 4 Reservemagazinen. Am 1. Mai 1957 wurde das M14 offiziell als Ersatz für den Garand M1 bei der US-Armee eingeführt. # CHF Sturmgewehr, Steyr FN FAL, Stg. 58, nach alter CH-Norm auf Halbauto geändert, Kal LL 580mm inkl. Mündungsbremse, TL 1090mm, Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. Brüniertes System, Diopter bis 600m einstellbar, Vorderschaft als Blechprägeteil, Zweibeinstütze. Kolben und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklappbarer Traggriff. Österr. Beschuss und Bundesheerabnahmestempel. # CHF Sturmgewehr, ungarische AMD-65 für Luftlandetruppen, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten geändert, Kal. 7.62x39. LL 370mm inkl. Mündungsbremse, TL 845mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverschluss, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 800m, Anschlagschaft seitlich umklappbar, beide Pistolengriffe aus schwarzem Kunststoff. #EL CHF Sturmgewehr, SIG SG 543, Kal..223Rem. LL 325mm inkl. Mündungsbremse, TL 800mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Wahlweise Funktion für Einzel-, Dreischuss- oder Serienfeuer. Verschlussgehäuse aus Stahlblech, grüne Ilaflonbeschichtung, seitlicher Klappschaft. Vorderschaft und Pistolengriff aus grünem Kunststoff, textiler Tragriemen. Zubehör 2 kurze, ein langes Magazin. # CHF Sturmgewehr, Schnittmodell, SIG SG 541, Werkssammlung SIG, Kal..223Rem. LL 535mm, TL 1000mm. Wahlweise Funktion für Einzel-, Dreischuss- oder Serienfeuer, beidseitig bedienbar. Bajonetthalter, Mündungsbremse, Klappschaft. Grüne Ilaflonbeschichtung. #721 95

96 venvisier einstellbar bis 800m, Blockkorn mit Backen. Kolben, Pistolengriff und Vorderschaft aus braunem Kunststoff. Grüner Metallbehälter mit Nachtsichtgerät, 2 Reserveglühbirnen und textiler Tragtasche. # CHF Sturmgewehr, SIG/Manurhin SG543, Kal LL 325mm inkl. Mündungsbremse, TL 790mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Sicherungs- bzw. Feuerwahlhebel linksseitig im Abzugsgehäuse. Metallteile grün phosphatiert, grüner starrer Kunststoffschaft. Vorderschaft und Pistolengriff aus grünlichem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stellungen, Blockkorn mit Kornbacken, Webriemen. # CHF Sturmgewehr, CZ VZ 58, Kal. 7.62x39. Nach alter CH Norm zum Halbautomaten abgeändert. LL 390mm, 850mm, Gasdrucklader, gefrästes, schwarz lackiertes Stahlgehäuse. Leitkurvenvisier einstellbar bis 800m, Blockkorn mit Backen. Kolben, Pistolengriff und Vorderschaft aus braunem Kunststoff. #62870t CHF Sturmgewehr, AKM DDR MPiKM, Kal. 7.62x39. LL 420mm, TL 880mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, seitlich umklappbarer Anschlagschaft. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 800m. Pistolengriff und Vorderschaft Oberseite aus braunem Kunststoff, Handschutz Hartholz. #71J CHF Sturmgewehr COLT M16A1 Commando (CAR15) Kal LL 410mm inkl. Mündungsbremse, TL 800mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, 3-Stellungssicherung (SAFE/ SEMI/FULL). Klappdiopter im Traggriff integriert. Standardbeschriftung auf der linken Gehäuseseite sowie PROPERTY OF US GOVT, links neben dem Coltpferdchen der israelische Zhadok. Commandoversion des amerikanischen M16 mit abschraubbarer Mündungsbremse, schwarze Kunststoffschäftung mit ausziehbarer Kunsttoffschulterstütze. Wird heute noch von Israelischen Spezialeinheiten verwendet. # CHF Sturmgewehr, FN-FAL, Kal LL 570mm inkl. Mündungsbremse, TL 1095mm, Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. Brüniertes System, Diopter bis 600m einstellbar. Vorderschaft, Kolben und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklappbarer Traggriff. # CHF Sturmgewehr, CZ VZ 58P, nach alter CH Norm zum Halbautomaten abgeändert. Kal. 7.62x39. LL 390mm, 850mm, Gasdrucklader, gefrästes, grau lackiertes Stahlgehäuse. Leitkur CHF Sturmgewehr, Armalite AR10, hergestellt bei Artillerie Inrichtingen, Hembrug/NL, Kal LL 508mm, TL 1030mm, Verschlussgehäuse aus geschwärztem Leichtmetall. Aufschiessender Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Diopter im Traggriff integriert, Blockkorn mit Kornbacken. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus rötlichbraunem Kunststoff, Kolbenkappe aus schwarzem Gummi. Reservemagazin, grüner textiler Tragriemen. # CHF Sturmgewehr, FN-FAL, Kal LL 620mm inkl. Mündungsbremse, TL 1135mm, Gasdrucklader mit abkippendem Verschluss. Brüniertes System, Diopter bis 600m einstellbar. Vorderschaft Blechprägeteil, Kolben und Pistolengriff aus geöltem Nussholz, aufklappbarer Traggriff, Zweibeinstütze. #g CHF Sturmgewehr, Armalite AR 10, hergestellt bei Artillerie Inrichtingen, Hembrug/NL, Kal LL 508mm, TL 1030mm, Verschlussgehäuse aus geschwärztem Leichtmetall. Aufschiessender Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Diopter im Traggriff integriert, Blockkorn mit Kornbacken. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus rötlich-braunem Kunststoff, Kolbenkappe aus schwarzem Gummi. Reservemagazin und Blindschiessgerät. # CHF Sturmgewehr, ungarische Kalaschnikow AK 47, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten umgebaut, Kal. 7.62x39. LL 420mm, TL 875mm, Verschlussgehäuse aus dem Vollen gefräst. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, Metallteile brüniert. Verstellbare Visierung bis 800m. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus Buchenholz. #BM CHF Sturmgewehr, SIG SG 550-1, Kal..223Rem. LL 530mm, TL 1000mm. Wahlweise Funktion für Einzel-, Dreischuss- oder Vollautofeuer. Grüne Ilaflonbeschichtung, Klappschaft, Mündungsbremse, Bajonetthalter. CH Beschuss. Schussbild 100 Punkte und Bedienungsanleitung. # Zustand neuwertig Ende der Auktion 42 Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende 96

97

98

99

100

Schweizer Soldaten haben ihr Gewehr

Schweizer Soldaten haben ihr Gewehr 1 Schweizer Soldaten haben ihr Gewehr im Schlafzimmer. Armeeangehörige sind gesetzlich verpflichtet, ihre persönliche Armeewaffe sicher aufzubewahren. Sie muss zu Hause diebstahlsicher gelagert werden

Mehr

AUSWIRKUNGEN WAFFENGESETZ. Meldepflicht: WAFFENGESETZ

AUSWIRKUNGEN WAFFENGESETZ. Meldepflicht: WAFFENGESETZ AUSWIRKUNGEN WAFFENGESETZ In den letzten Jahren wurde das schweizerische Waffenrecht zwei Revisionen unterzogen. Einerseits wurde die EG-Waffenrichtlinie im Rahmen der Schengen-Anpassung in schweizerisches

Mehr

41. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION. von Antik bis Modern Freitag, 11. November 2016, ab Uhr Samstag, 12. November 2016, ab 9.

41. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION. von Antik bis Modern Freitag, 11. November 2016, ab Uhr Samstag, 12. November 2016, ab 9. 41. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION von Antik bis Modern Freitag, 11. November 2016, ab 14.00 Uhr Samstag, 12. November 2016, ab 9.00 Uhr Vorbesichtigung: 8. bis 11. November, von 14.00 bis 20.00 Uhr KESSLER

Mehr

SCHWEIZER ORDONNANZ-SCHUSSWAFFEN

SCHWEIZER ORDONNANZ-SCHUSSWAFFEN SCHWEIZER ORDONNANZ-SCHUSSWAFFEN Kat. Nr.1140 1245 1140 Luntenschlossgewehr, kant. um 1680, Neuenburg. Rundlauf (L 110,5 cm), Kal. 18 mm, Kammerviertel oktogonal, seitlich Marken SVL und Henne, bezeichnetnevfchastel,

Mehr

40 JAHRE FÜR HISTORISCHE WAFFEN GRÖSSTES KUNSTHAUS HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN JÜRGEN H.

40 JAHRE FÜR HISTORISCHE WAFFEN GRÖSSTES KUNSTHAUS HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN JÜRGEN H. 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN

SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN Kat. Nr. 1547 1669 1547 Reitersäbel, Bern, um1720. Messinggefäss, rest. Löwenkopfknauf, Bügel und Seitenbügel mit Ziernodi, Spangen, Daumenring. Stichblatthälften gegossen,

Mehr

WAFFENAUKTION von Antik bis Modern

WAFFENAUKTION von Antik bis Modern 43. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION von Antik bis Modern Freitag, 10. November 2017, ab 14.00 Uhr Samstag, 11. November 2017, ab 9.00 Uhr Vorbesichtigung: 7. bis 9. November, von 14.00 bis 20.00 Uhr KESSLER

Mehr

1 Leitfaden betreffend die in der Königlich Sächsischen Armee geführten Seitengewehre der Truppen zu Fuß und zu Pferde einschließlich der

1 Leitfaden betreffend die in der Königlich Sächsischen Armee geführten Seitengewehre der Truppen zu Fuß und zu Pferde einschließlich der Das sächsische Infanterie-Faschinenmesser Modell 1845 mit Sägerücken. "Die Klinge ist gerade, auf beiden Seiten glatt geschliffen; die Spitze liegt im Rücken. Das Gefäß des Infanterie-Faschinenmessers

Mehr

Briefmarkenvereinsauktion des Philatelistenvereins Rätia Chur Samstag, , Uhr Im Restaurant VA BENE Bener Park Gäuggelistrasse 60, Chur

Briefmarkenvereinsauktion des Philatelistenvereins Rätia Chur Samstag, , Uhr Im Restaurant VA BENE Bener Park Gäuggelistrasse 60, Chur Briefmarkenvereinsauktion des Philatelistenvereins Rätia Chur Samstag, 19.03.2016, 15.00 Uhr Im Restaurant VA BENE Bener Park Gäuggelistrasse 60, Chur Besichtigung: Samstag, 19.März 2016 10.00-14.00 Uhr

Mehr

Facts zur nutzlosen Waffeninitiative

Facts zur nutzlosen Waffeninitiative Facts zur nutzlosen Waffeninitiative 1. Es geht nicht nur um Armeewaffen - es geht auch um Sie! Besitzen Sie eine legale Schusswaffe oder eine geerbte Waffe von Ihrem Vater oder Grossvater? Dann wird Ihre

Mehr

SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN

SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN Kat. Nr. 939 1015 939 Spundbajonett, schweizerisch oder deutsch, letztes Viertel 17. Jh. Gedrechselter, konischer Holzgriff, Parierstange, Enden als Hämmerchen und Schraubenzieher.

Mehr

AUS MEINEM ANGEBOT I 2017

AUS MEINEM ANGEBOT I 2017 ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

Fall / Lehren. Präsidentenkonferenz ESV vom 30. Januar Deitingen SO. Herbstkonferenz ESAE 1. ESO Kreis 8. Oberst Erwin Büchler

Fall / Lehren. Präsidentenkonferenz ESV vom 30. Januar Deitingen SO. Herbstkonferenz ESAE 1. ESO Kreis 8. Oberst Erwin Büchler ESO Kreis 8 Präsidentenkonferenz ESV vom 30. Januar 2015 ESO Kreis 8 Oberst Erwin Büchler 1 Fall / Lehren Deitingen SO 2 ESAE 1 Ausgangslage: Mittwoch 2. Juli, ca 1900 kommt ein Bewohner einer Liegenschaft

Mehr

Kantonspolizei Sicherheitspolizei / Fachstelle Waffen. Erwerb von Waffen

Kantonspolizei Sicherheitspolizei / Fachstelle Waffen. Erwerb von Waffen Erwerb von Waffen Waffenerwerb Was heisst Waffenerwerb? Unter Waffenerwerb versteht man jegliche Form von Waffenübertragung: - den Kauf - die Erbschaft - die Miete - den Tausch - die Schenkung - die Gebrauchsleihe

Mehr

40 JAHRE AUS MEINEM ANGEBOT II 2015 FÜR HISTORISCHE WAFFEN GRÖSSTES KUNSTHAUS

40 JAHRE AUS MEINEM ANGEBOT II 2015 FÜR HISTORISCHE WAFFEN GRÖSSTES KUNSTHAUS 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

(Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) vom

(Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) vom [Signature] [QR Code] Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 017/853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie

Mehr

SCHWEIZER ORDONNANZ-SCHUSSWAFFEN

SCHWEIZER ORDONNANZ-SCHUSSWAFFEN SCHWEIZER ORDONNANZ-SCHUSSWAFFEN Kat. Nr. 1553 1633 1553 Steinschlossgewehr,kant. Ord. um 1804, Stadt Zug. Rundlauf (L 108 cm), Kal. 18,5 mm, bezeichnet St. Zvg No. 82.Schlossplatte Marke RF mit akobinermütze.

Mehr

AUS MEINEM ANGEBOT I 2018

AUS MEINEM ANGEBOT I 2018 ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

Schweizer Ordonnanz-Schusswaffen

Schweizer Ordonnanz-Schusswaffen Schweizer Ordonnanz-Schusswaffen 1730 Steinschlossgewehr, kant. Ord. 2. Hälfte 18. Jh. NE Rundlauf (L 92 cm), Kal. 18 mm, Oberseite mit verwischter Gravur «Neuchatel». Messinggarnitur. Nussbaumschaft,

Mehr

Von Antik bis Modern

Von Antik bis Modern 10.OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen 28.April 2001 ab 9.30 Uhr Vorbesichtigung: 25. + 26. April 14.00-20.00 Uhr 10129 10107 10109 KESSLER AUKTIONEN GMBH

Mehr

WAFFENAUKTION 38. OSTSCHWEIZER KESSLER AUKTIONEN AG. von Antik bis Modern Freitag, 17. April 2015, ab Uhr Samstag, 18. April 2015, ab 9.

WAFFENAUKTION 38. OSTSCHWEIZER KESSLER AUKTIONEN AG. von Antik bis Modern Freitag, 17. April 2015, ab Uhr Samstag, 18. April 2015, ab 9. 38. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION von Antik bis Modern Freitag, 17. April 2015, ab 14.00 Uhr Samstag, 18. April 2015, ab 9.00 Uhr Vorbesichtigung: 14. bis 17. April, von 14.00 bis 20.00 Uhr KESSLER AUKTIONEN

Mehr

Das Faschinenmesser der preussischen Pioniere von 1841

Das Faschinenmesser der preussischen Pioniere von 1841 Das Faschinenmesser der preussischen Pioniere von 1841 Das in der Literatur verschiedentlich beschrieben Modell ist als Realstück nur relativ selten zu finden. So ist selbst ein in Frankreich gefundenes

Mehr

FÜR HISTORISCHE WAFFEN

FÜR HISTORISCHE WAFFEN ÜBER 40 JAHRE GRÖSSTES KUNSTHAUS FÜR HISTORISCHE WAFFEN HOCHWERTIGE OBJEKTE FACHWISSEN UND KOMPETENZ DIE ADRESSE FÜR SAMMLER UND MUSEEN HISTORISCHE WAFFEN JÜRGEN H. FRICKER Öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

Nürnberger Schnapphahn-Jagdwaffe um 1580

Nürnberger Schnapphahn-Jagdwaffe um 1580 Nürnberger Schnapphahn-Jagdwaffe um 1580 in Anlehnung and das Schnapphahn-Jagdgewehr im Pitt Rivers Museum in O xford copyright 2011, Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen Copyright 2015 by Peter H. Kunz

Mehr

Militärische Schusswaffen, Ausland

Militärische Schusswaffen, Ausland Militärische Schusswaffen, Ausland 1626 Kavallerie-Steinschlosspistole, deutsch, um 1700 Rundlauf (L 33,5 cm), Kal. 18,5 mm, Kammerteil oktogonal, Oberseite mit Monogramm «ACC» unter Adelskrone und Nr.

Mehr

6 Zeremonial-Streithammer deutsch, Nürnberg Tafel I

6 Zeremonial-Streithammer deutsch, Nürnberg Tafel I 6 Zeremonial-Streithammer deutsch, Nürnberg 1591 Tafel I Tafel II 50 Zweihänder,Ende 16. Jh. Stantler in München 292 Cinqueda, italienisch um 1510 Tafel III Tafel IV 317 Rapier,italienisch um 1610, Caino

Mehr

Briefe. Reichsrevolver Deutsche Reichsrevolvermodifikation

Briefe. Reichsrevolver Deutsche Reichsrevolvermodifikation Briefe. Zündnadelpistole 1966 6 4 Dreyse-Zündnadelpistole Faustfeuerwaffen: Einzellader und Briefe. Dreyse-Pistole und 1966 11 6 mehrl. Pistolen Dreyse-Pistole Kal. 9 mm Para; Faustfeuerwaffen: Selbstlade-

Mehr

Dieser Text ist eine provisorische Fassung. Massgebend ist die definitive Fassung, welche unter veröffentlicht werden wird.

Dieser Text ist eine provisorische Fassung. Massgebend ist die definitive Fassung, welche unter  veröffentlicht werden wird. Dieser Text ist eine provisorische Fassung. Massgebend ist die definitive Fassung, welche unter www.bundesrecht.admin.ch veröffentlicht werden wird. Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung

Mehr

16. SPEZIAL WAFFENAUKTION. jähriges Auktionsjubiläum KESSLER AUKTIONEN AG

16. SPEZIAL WAFFENAUKTION. jähriges Auktionsjubiläum KESSLER AUKTIONEN AG 16. SPEZIAL WAFFENAUKTION Ordonnanz und Militaria, grosse SIG Sammlung Freitag, 26. August 2016, ab 14.00 Uhr Samstag, 27. August 2016, ab 9.00 Uhr Vorbesichtigung: 23. bis 26. August, von 14.00 bis 20.00

Mehr

Entscheidungshilfe. Messer

Entscheidungshilfe. Messer Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Polizei fedpol Dienste Ausweise und besondere Aufgaben Zentralstellen Sprengstoff & Pyrotechnik / Waffen Bern, 15. September 2016 / Meb

Mehr

Leitfaden Waffenhandel. Fragen und Antworten für die Fachkundeprüfung

Leitfaden Waffenhandel. Fragen und Antworten für die Fachkundeprüfung Dieter Stiefel Waffensachverständiger Pfaffenhofen Vorwort Die vorliegende DIHK - Broschüre Fachkunde für den Waffenhandel dient zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung nach 22 WaffG. Sie kann und soll

Mehr

Entscheidungshilfe. Messer

Entscheidungshilfe. Messer Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Polizei fedpol Dienste Ausweise und besondere Aufgaben Zentralstellen Sprengstoff & Pyrotechnik / Waffen Bern, 30. Juni 2017 / Meb Entscheidungshilfe

Mehr

Frühe Radschlosspistole Um 1525

Frühe Radschlosspistole Um 1525 Frühe Radschlosspistole Um 1525 Nürnberg? Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Copyright 2012, Peter H. Kunz, Schaffhausen Impressum und Rechtliches 1 Fotos, Original-Pistolen, Germanisches Museum, Nürnberg

Mehr

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG) 514.54 vom 20. Juni 1997 (Stand am 12. Dezember 2008) Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die

Mehr

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG) 514.54 vom 20. Juni 1997 (Stand am 1. Juli 2016) Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die Artikel

Mehr

MILITÄRISCHE GRIFFWAFFEN, AUSLAND

MILITÄRISCHE GRIFFWAFFEN, AUSLAND MILITÄRISCHE GRIFFWAFFEN, AUSLAND Kat. Nr. 1003 1063 1003 Säbel, deutsch, Kurfürstentum Trier, um1720, Infanterie. Messinggefäss lackiert, Griffkappe, Griffbügel gewinkelt, Nummer XXIIII, Mitteleisen.

Mehr

Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Änderung vom Der Schweizerische Bundesrat, verordnet: I Die Verordnung über den Verkehr mit Abfällen vom 22. Juni 2005 wird wie folgt geändert: Art. 2 Abs.

Mehr

Sifa-Post Neues zu Sicherheit und Kriminalität 18. November 2009

Sifa-Post Neues zu Sicherheit und Kriminalität 18. November 2009 Sifa-Post Neues zu Sicherheit und Kriminalität 18. November 2009 sifa SICHERHEIT FÜR ALLE, Aktion gegen Kriminalität Postfach 23 CH-8416 Flaach Tel: 052 301 31 00 Fax: 052 301 31 03 PC-Konto: 87-370818-2

Mehr

36. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION. Katalog 2. Freitag, 25. April 2014, ab Uhr Samstag, 26. April 2014, ab 9.00 Uhr

36. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION. Katalog 2. Freitag, 25. April 2014, ab Uhr Samstag, 26. April 2014, ab 9.00 Uhr 36. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Katalog 2 Freitag, 25. April 2014, ab 14.00 Uhr Samstag, 26. April 2014, ab 9.00 Uhr NEU: zwei Auktionstage mit über 1000 Lots Vorbesichtigung: 22. 25. April, 14 20 Uhr 360791

Mehr

MERKBLATT ZUM VERSANDHANDEL MIT PYROTECHNISCHEN GEGENSTÄNDEN DER KATEGORIEN 1 3

MERKBLATT ZUM VERSANDHANDEL MIT PYROTECHNISCHEN GEGENSTÄNDEN DER KATEGORIEN 1 3 Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Polizei fedpol Abteilung Ausweise und besondere Aufgaben Zentralstelle Sprengstoff und Pyrotechnik MERKBLATT ZUM VERSANDHANDEL MIT PYROTECHNISCHEN

Mehr

35. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION

35. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION 35. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Blankwaffen, Helme, Ehrenzeichen Freitag 8. November 2013 ab 15.00 Uhr Waffen von Antik bis Modern Samstag 9. November 2013 ab 09.00Uhr 35626 KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse

Mehr

15.OSTSCHWEIZER- WAFFENAUKTION. Verschiedene Privatsammlungen, Museum Lottigna 2.Teil Von Antik bis Modern. Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen

15.OSTSCHWEIZER- WAFFENAUKTION. Verschiedene Privatsammlungen, Museum Lottigna 2.Teil Von Antik bis Modern. Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen 15.OSTSCHWEIZER- WAFFENAUKTION Verschiedene Privatsammlungen, Museum Lottigna 2.Teil Von Antik bis Modern Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Samstag, 15.November 2003 ab 9.30 Uhr Vorbesichtigung: Mi.

Mehr

SCHWEIzER ordonnanz-schusswaffen

SCHWEIzER ordonnanz-schusswaffen SCHWEIzER ordonnanz-schusswaffen Kat. Nr. 845 943 845 Steinschlossgewehr (Reismuskete), deutsch / schweizerisch, um 1630/40. Rundlauf (L 118,7 cm), Kal. 20,5 mm, Kammerhälfte oktogonal, Marken verwischt:

Mehr

Kombinationswaffen Copyright , Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen

Kombinationswaffen Copyright , Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen Kombinationswaffen 1400-1900 Copyright 02.2011, Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen Was sind Kombinationswaffen? Kombinationswaffen sind Handfeuerwaffen, welche aus mindestens zwei verschiedenen Waffenarten

Mehr

Waffen und Gesetz 10 Fakten

Waffen und Gesetz 10 Fakten Waffen und Gesetz 10 Fakten 1 Definition von Waffen Als Waffen gelten gemäss Gesetz: Feuer-, Druckluft-, CO2-, Imitations-, Schreckschuss- und Softairwaffen sowie Elektroschockgeräte und sämtliche Geräte,

Mehr

Antragsformular: Registrierung eines nicht anerkennbaren ausländischen Diploms der universitären Medizinalberufe

Antragsformular: Registrierung eines nicht anerkennbaren ausländischen Diploms der universitären Medizinalberufe Eidgenössisches Departement des Innern EDI Medizinalberufekommission MEBEKO Ressort Ausbildung Antragsformular: Registrierung eines nicht anerkennbaren ausländischen Diploms der universitären Medizinalberufe

Mehr

Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG)

Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG) Bundesgesetz vom 20. Juni 1997 über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG) (Inhaltsverzeichnis SR: 514.54) 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen Abschnitt: Gegenstand, Geltungsbereich und

Mehr

Merkblatt für den Waffenhandel

Merkblatt für den Waffenhandel Merkblatt für den Waffenhandel Erteilung der Erlaubnis zum Handel mit Schusswaffen und Munition Wer den Waffenhandel betreiben will, bedarf der Erlaubnis der für seinen Wohnsitz zuständigen Behörde. Das

Mehr

Versteigerungs- und Verkaufsbedingungen

Versteigerungs- und Verkaufsbedingungen Versteigerungs- und Verkaufsbedingungen Durch Abgabe eines Gebotes unterwirft sich der Käufer den nachstehenden Versteigerungsbzw. Verkaufsbedingungen 1. Alle Gegenstände werden in dem Zustand verkauft,

Mehr

Servicecenter/Fundbüro Seite 1 von 2

Servicecenter/Fundbüro Seite 1 von 2 k Servicecenter/Fundbüro 05.05.2017 Seite 1 von 2 Servicecenter/Fundbüro 05.05.2017 Seite 2 von 2 Allgemeine Versteigerungsbedingungen der Flughafen München GmbH 1. Die Versteigerung erfolgt öffentlich

Mehr

13. SPEZIAL- KESSLER AUKTIONEN AG

13. SPEZIAL- KESSLER AUKTIONEN AG 13. SPEZIAL- WAFFENAUKTION Schweizer Ordonnanz und Militaria Samstag, 24. August 2013 ab 09.00Uhr Vorbesichtigung: Di. 20. - Do. 22. Aug. 14-20 Uhr Museum Trun - Sammlung Käser, SIG Werkssammlung 13446

Mehr

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG) 514.54 vom 20. Juni 1997 (Stand am 19. Februar 2002) Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf Artikel

Mehr

Medizinische Dienste. Daten zur Apotheke Fachliche Leitung (Name der verantwortl. Pers.) Name der Praxis. Ort. Postleitzahl. Eigentümer.

Medizinische Dienste. Daten zur Apotheke Fachliche Leitung (Name der verantwortl. Pers.) Name der Praxis. Ort. Postleitzahl. Eigentümer. Bewilligungen und Support Sabrina Stachl Gerbergasse 13 CH-4001 Basel Tel: +41 61 267 44 95 Fax: +41 61 267 95 29 E-Mail: sabrina.stachl@bs.ch www.medizinischedienste.bs.ch Meldung über die Einstellung

Mehr

Das preussische Infanterie-Faschinenmesser M/1852 in Mecklenburg. 1 Keubke, Klaus-Ulrich; Kleine Militärgeschichte Mecklenburgs, Schwerin 1995

Das preussische Infanterie-Faschinenmesser M/1852 in Mecklenburg. 1 Keubke, Klaus-Ulrich; Kleine Militärgeschichte Mecklenburgs, Schwerin 1995 Das preussische Infanterie-Faschinenmesser M/1852 in Mecklenburg. Schon in den 30er Jahren des 19ten Jahrhunderts orientierte sich das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin zunehmend am preussischen Vorbild.

Mehr

WAFFENAUKTION 20.OSTSCHWEIZER KESSLER AUKTIONEN GMBH. Von Antik bis Modern. Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen

WAFFENAUKTION 20.OSTSCHWEIZER KESSLER AUKTIONEN GMBH. Von Antik bis Modern. Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen 20.OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Samstag, 29. April 2006 ab 09.00 Uhr Vorbesichtigung: Mi. 26.+Do. 27. April 14-20 Uhr 20320 20319 20327 20306 KESSLER

Mehr

Online Live Bieten Anleitung

Online Live Bieten Anleitung Zum Ausführen des Programmes zum Online Live Bieten wird eine aktuelle Version von Java benötigt. Nur dann ist es möglich, dass Sie Live in Echtzeit mitbieten. Java ist auf den meisten Rechnern standardmäßig

Mehr

40. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION. von Antik bis Modern Freitag, 15. April 2016, ab 14.00 Uhr Samstag, 16. April 2016, ab 9.00 Uhr KESSLER AUKTIONEN AG

40. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION. von Antik bis Modern Freitag, 15. April 2016, ab 14.00 Uhr Samstag, 16. April 2016, ab 9.00 Uhr KESSLER AUKTIONEN AG 40. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION von Antik bis Modern Freitag, 15. April 2016, ab 14.00 Uhr Samstag, 16. April 2016, ab 9.00 Uhr Vorbesichtigung: 12. bis 15. April, von 14.00 bis 20.00 Uhr KESSLER AUKTIONEN

Mehr

Versteigerung. 28. April Volksfest Hallbergmoos Festzelt Ecke Am Söldnermoos/Predazzoallee Hallbergmoos

Versteigerung. 28. April Volksfest Hallbergmoos Festzelt Ecke Am Söldnermoos/Predazzoallee Hallbergmoos k Versteigerung 28. April 2018 Volksfest Hallbergmoos Festzelt Ecke Am Söldnermoos/Predazzoallee 85399 Hallbergmoos Servicecenter/Fundbüro 04.04.2018 Seite 1 von 2 Servicecenter/Fundbüro 04.04.2018 Seite

Mehr

Französisches Steinschloss Um 1760

Französisches Steinschloss Um 1760 Französisches Steinschloss Um 1760 Nachbau nach einem Original in Privatbesitz Stahlschitt-Dekorations-Übung Copyright 04-2011, Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen Copyright 2015 by Peter H. Kunz und Stiftung

Mehr

Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung.

Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung. Freiverkauf V01 Was: 1 Kugelstrahlmaschine mit Absauganlage Wann: ab sofort gegen Höchstgebot Standort: 73525 Schwäbisch Gmünd Abholung!!! Nach Absprache und schriftlicher Bestätigung. Auszug aus den Verkaufs-

Mehr

WAFFENAUKTION KESSLER AUKTIONEN AG

WAFFENAUKTION KESSLER AUKTIONEN AG 24. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Samstag, 26. April 2008 ab 09.00 Uhr Vorbesichtigung: Mi. 23. + Do. 24. April 14-20 Uhr 24545 24520 KESSLER AUKTIONEN

Mehr

Präsidentenkonferenz OASSV vom 27.Februar 2014

Präsidentenkonferenz OASSV vom 27.Februar 2014 ESO Kreis 8 Präsidentenkonferenz OASSV vom 27.Februar 2014 ESO Kreis 8 Oberst Erwin Büchler 1 03.12.2014 Katrin Stucki 2 Agenda Schwermetall / Bodenschutz 1 Fall aus der Praxis / Lehren Ausländer im Verein

Mehr

WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern

WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern 12.OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen 27.April 2002 ab 9.30 Uhr Vorbesichtigung: 24. + 25.April 14.00-20.00 Uhr 12139 KESSLER AUKTIONEN GMBH Löwenstrasse

Mehr

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG) vom 20. Juni 1997 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf Artikel 40 bis der Bundesverfassung,

Mehr

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG) 514.54 vom 20. Juni 1997 (Stand am 1. Mai 2007) Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf Artikel

Mehr

SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN

SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN SCHWEIZER ORDONNANZ-GRIFFWAFFEN Kat. Nr. 1246 1316 1246 Reiterdegen,kant. Ord. 1717/18, Zürich. Eisengefäss, birnförmiger Knauf, Griffbügel und Seitenbügel mit Ziernodi, durch Spange verbunden. Daumenring.

Mehr

WAFFENAUKTION 29. OSTSCHWEIZER- KESSLER AUKTIONEN AG. Von Antik bis Modern. Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen

WAFFENAUKTION 29. OSTSCHWEIZER- KESSLER AUKTIONEN AG. Von Antik bis Modern. Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen 29. OSTSCHWEIZER- WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Samstag, 6. November 2010 ab 09.00Uhr Vorbesichtigung: Di. 2. - Do. 4. Nov. 14-20 Uhr 29235 29046 29491 29347 29249

Mehr

Verordnung über die Erfindungspatente

Verordnung über die Erfindungspatente Verordnung über die Erfindungspatente (Patentverordnung, PatV) [QR Code] Dieser Text ist ein Vorabdruck. Verbindlich ist die Version, welche in der Amtlichen Sammlung veröffentlicht wird. Änderung vom

Mehr

Die Seitengewehre der Unteroffiziere und Mannschaften im Großherzoglich Sächsischen Infanterie-Regiment um 1866.

Die Seitengewehre der Unteroffiziere und Mannschaften im Großherzoglich Sächsischen Infanterie-Regiment um 1866. Die Seitengewehre der Unteroffiziere und Mannschaften im Großherzoglich Sächsischen Infanterie-Regiment um 1866. Links Korporal der Schützenkompagnie, rechts Gemeiner der Infanterie. Nach Abbildungen bei

Mehr

Japanisches Bajonett Typ 30

Japanisches Bajonett Typ 30 Japanisches Bajonett Typ 30 Text und Bilder: Thomas Müller Geschichte Bajonette und Gewehre des Typs 30 wurden von der kaiserlichen japanischen Armee bereits 1897 eingeführt. Das Gewehr Typ 30 sollte die

Mehr

Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich betreffend den Militärdienst der Doppelbürger

Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich betreffend den Militärdienst der Doppelbürger Originaltext 0.141.116.3 Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich betreffend den Militärdienst der Doppelbürger Abgeschlossen am 19. März 1999 In Kraft getreten

Mehr

8. AUGUST Königlicher Erlass über den europäischen Feuerwaffenpass. Inoffizielle koordinierte Fassung

8. AUGUST Königlicher Erlass über den europäischen Feuerwaffenpass. Inoffizielle koordinierte Fassung 8. AUGUST 1994 - Königlicher Erlass über den europäischen Feuerwaffenpass (offizielle deutsche Übersetzung: Belgisches Staatsblatt vom 10. Oktober 1997) Inoffizielle koordinierte Fassung Die vorliegende

Mehr

Bewilligung zur privatwirtschaftlichen Berufsausübung in eigener fachlicher Verantwortung als Ärztin/Arzt

Bewilligung zur privatwirtschaftlichen Berufsausübung in eigener fachlicher Verantwortung als Ärztin/Arzt Bewilligungen und Support Sabrina Stachl Gerbergasse 13 CH-4001 Basel Tel: +41 61 267 44 95 E-Mail: sabrina.stachl@bs.ch www.gesundheit.bs.ch Bewilligung zur privatwirtschaftlichen Berufsausübung in eigener

Mehr

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung zum Führen einer Praxis für Psychotherapie im Kanton Basel-Stadt

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung zum Führen einer Praxis für Psychotherapie im Kanton Basel-Stadt Bewilligungen und Support Sabrina Stachl Gerbergasse 13 CH-4001 Basel Tel: +41 61 267 44 95 Fax: +41 61 267 95 29 E-Mail: sabrina.stachl@bs.ch www.medizinischedienste.bs.ch Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung

Mehr

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition

Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Waffengesetz, WG) Änderung vom... Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom...

Mehr

Die Waffenkunde der Schützen

Die Waffenkunde der Schützen Die Waffenkunde der Schützen Die kleine Geschichte der Bewaffnung der Schweiz Da jeder Schütze seine Bewaffnung ursprünglich in der Armee erhalten hat, wird hier kurz die Bewaffnungsgeschichte der Schweizer

Mehr

Abstandshalter für SENKLOTE aus Holz und Metall.

Abstandshalter für SENKLOTE aus Holz und Metall. # 2008-10 31. August 2008 plumbbobwolf@t-online.de Abstandshalter für SENKLOTE aus Holz und Metall. In Europa benutzten früher die Maurer ihre Senklote mit einem Zusatzteil, dem so genannten Abstandshalter.

Mehr

Anspruchsanmeldung. Referenz der Anspruchsanmeldung: (Nur das Büro) Persönliche Details: Art des Anspruches: Datum: Adresse: Telefon:

Anspruchsanmeldung. Referenz der Anspruchsanmeldung: (Nur das Büro) Persönliche Details: Art des Anspruches: Datum: Adresse: Telefon: Anspruchsanmeldung Referenz der Anspruchsanmeldung: (Nur das Büro) Persönliche Details: Name: Art des Anspruches: Datum: Adresse: Telefon: Email: Wichtige Information 1. Bitte füllen Sie die beigefügten

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb, den Vertrieb und die Verwendung von online-gutscheinen der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams 1. Allgemeines Die vorliegenden

Mehr

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3.

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3. Für Nintendo Wii Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3. Einschub 4. 2 Griffabdeckungen (zum Spielen ohne die Wii Remote ) 5. 1 Softball

Mehr

Verordnung über die Erfindungspatente

Verordnung über die Erfindungspatente Verordnung über die Erfindungspatente (Patentverordnung, PatV) Änderung vom 2. Dezember 2016 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Patentverordnung vom 9. Oktober 1977 1 wird wie folgt geändert:

Mehr

STANGENWAFFEN. Kat. Nr. 1 44

STANGENWAFFEN. Kat. Nr. 1 44 STANGENWAFFEN Kat. Nr. 1 44 1 Halbarte, deutsch, wohl 1. Hälfte 16. Jh. Eisen (L 37 cm), Vierkantspitze, in flächigen Ansatz übergehend, Dreiergruppe Marken: Schilde mit Kreuz, darüber zwei Kugeln. Hochrechteckiges

Mehr

Ausbildungsfach: Ausbilder: - Thomas Rüggeberg - Frank Krämer - Uwe Petelkau. praktische Waffenhandhabung. Merksatz: sichern öffnen - entstechen

Ausbildungsfach: Ausbilder: - Thomas Rüggeberg - Frank Krämer - Uwe Petelkau. praktische Waffenhandhabung. Merksatz: sichern öffnen - entstechen Merksatz: sichern öffnen - entstechen wichtige Begriffe: Drilling: - französischer Stecher / Rückstecher - Signalstifte - Einstecklauf - vorderer Abzug für rechten Schrotund Kugellauf - hinterer Abzug

Mehr

Ältere Schusswaffen, Schweiz

Ältere Schusswaffen, Schweiz Ältere Schusswaffen, Schweiz 1692 Radschloss-Büchse, schweizerisch, um 1620, LU Oktogonallauf (L 85 cm), Kal. 13 mm, Klappvisier, Korn. Schlossplatte flach, aussen liegendes Rad, Raddeckel mit drei Durchbrechungen,

Mehr

14. SPEZIAL WAFFENAUKTION. Schweizer Ordonnanz und Militaria Freitag, 22. August 2014, ab ca. 16.00 Uhr Samstag, 23. August 2014, ab 9.

14. SPEZIAL WAFFENAUKTION. Schweizer Ordonnanz und Militaria Freitag, 22. August 2014, ab ca. 16.00 Uhr Samstag, 23. August 2014, ab 9. 14. SPEZIAL WAFFENAUKTION Schweizer Ordonnanz und Militaria Freitag, 22. August 2014, ab ca. 16.00 Uhr Samstag, 23. August 2014, ab 9.00 Uhr Vorbesichtigung: 19. bis 21. August 2014, 14.00 20.00 Uhr Katalog

Mehr

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung zur Ausübung von medizinischen Ferndienstleistungen im Kanton Basel-Stadt

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung zur Ausübung von medizinischen Ferndienstleistungen im Kanton Basel-Stadt Bewilligungen und Support Sabrina Stachl Gerbergasse 13 CH-4001 Basel Tel: +41 61 267 44 95 Fax: +41 61 267 95 29 E-Mail: sabrina.stachl@bs.ch www.medizinischedienste.bs.ch Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung

Mehr

Einführungsverordnung zum eidgenössischen Ausweisgesetz (EV AwG) vom (Stand )

Einführungsverordnung zum eidgenössischen Ausweisgesetz (EV AwG) vom (Stand ) 3. Einführungsverordnung zum eidgenössischen Ausweisgesetz (EV AwG) vom 3..009 (Stand 0.08.0) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4 Absatz, Artikel 5 Absatz und Artikel Absatz 3 des

Mehr

Beispiele von Meldepflichtigen Waffen gemäss Artikel 10 des Waffegesetzes (WG)

Beispiele von Meldepflichtigen Waffen gemäss Artikel 10 des Waffegesetzes (WG) Direction de la sécurité et de la justice Sicherheits- und Justizdirektion CANTON DE FRIBOURG / KANTON FREIBURG Police cantonale Kantonspolizei Commandement Kommando 1700 Fribourg/Freiburg Place Notre-Dame

Mehr

WAFFENAUKTION KESSLER AUKTIONEN AG

WAFFENAUKTION KESSLER AUKTIONEN AG 25. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Samstag, 8. November 2008 ab 09.00 Uhr Vorbesichtigung: Mi. 5. + Do. 6. Nov. 14-20 Uhr 25295 25294 KESSLER AUKTIONEN

Mehr

Synoptische Darstellung der Revision des Waffengesetzes

Synoptische Darstellung der Revision des Waffengesetzes Synoptische Darstellung der Revision des Waffengesetzes geltendes Recht Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition (Titel) gestützt auf Artikel 40 bis der Bundesverfassung (Ingress) Entwurf Bundesgesetz

Mehr

VERMITTLUNGSVERTRAG ZUM VERKAUF EINER IMMOBILIE. Heute, den... in der Stadt Sveti Vlas, Gemeinde Nessebar, Republik Bulgarien, haben die Parteien:

VERMITTLUNGSVERTRAG ZUM VERKAUF EINER IMMOBILIE. Heute, den... in der Stadt Sveti Vlas, Gemeinde Nessebar, Republik Bulgarien, haben die Parteien: VERMITTLUNGSVERTRAG ZUM VERKAUF EINER IMMOBILIE Heute, den... in der Stadt Sveti Vlas, Gemeinde Nessebar, Republik Bulgarien, haben die Parteien: 1...., Staatangehörige der...,inhaber eines Reisepasses

Mehr

Verordnung über das kantonale Strafregister und die Ausstellung von Leumundszeugnissen (Strafregisterverordnung) 1)

Verordnung über das kantonale Strafregister und die Ausstellung von Leumundszeugnissen (Strafregisterverordnung) 1) 33.0 Verordnung über das kantonale Strafregister und die Ausstellung von Leumundszeugnissen (Strafregisterverordnung) ) vom 3. August 988 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6

Mehr

ÄLTERE SCHUSSWAFFEN, SCHWEIZ

ÄLTERE SCHUSSWAFFEN, SCHWEIZ ÄLTERE SCHUSSWAFFEN, SCHWEIZ Kat. Nr. 837 888 837 Steinschlossgewehr schweizerisch, datiert 1696. Oktogonallauf(L 120 cm), Kal. 11,5mm, Marke MB (Melchior Bilger), Zugerwappen und Jahrzahl 1696, Visier,

Mehr

VERKAUFS-/KAUFVERTRAG

VERKAUFS-/KAUFVERTRAG VERKAUFS-/KAUFVERTRAG Die Unterzeichneten: Adresse : PLZ/Ort : genannt, Eigentümer, im Folgenden Verkäufer und, Adresse : PLZ/Ort :, im Folgenden Käufer genannt, erklären, Folgendes vereinbart zu haben;

Mehr

Nr. 216 Verordnung über die freiwilligen öffentlichen Versteigerungen. vom 8. Juni 1999 (Stand 1. Januar 2002)

Nr. 216 Verordnung über die freiwilligen öffentlichen Versteigerungen. vom 8. Juni 1999 (Stand 1. Januar 2002) Nr. 6 Verordnung über die freiwilligen öffentlichen Versteigerungen vom 8. Juni 999 (Stand. Januar 00) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 98 Absatz i des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen

Mehr

7. Geschosse. Geschichtlicher Überblick. Ziel dieses Kapitels. Wurfgeschosse. Pfeilgeschosse. 7. Geschosse 145

7. Geschosse. Geschichtlicher Überblick. Ziel dieses Kapitels. Wurfgeschosse. Pfeilgeschosse. 7. Geschosse 145 7. Geschosse 145 7. Geschosse Literatur Durdik, Jan, Alte Feuerwaffen, Hanau, 1977, DuJa Lockhoven, Hans-Bert, Feuerwaffen, Köln, 1968, LoHa Mattenheimer, A., Patronen der Rückladungs-Gewehre, Leipzig,

Mehr