Rundschreiben 04/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschreiben 04/2017"

Transkript

1 An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Rundschreiben 04/2017 Manchmal sollte man einfach mal Danke sagen, für all die Fälle, in denen man es vergessen hat. Sehr geehrtes Mitglied, liebe Angehörige, 1 Oktober 2017 mit diesem Rundschreiben möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Oktober: Modenschau, Tag der offenen Tür, Tango-Tanzkurs November: Showdown-Nachmittag, Smartphone- und Tablet-Treff Nähere Informationen zu den genannten Veranstaltungen finden Sie im folgenden Rundschreiben. Ab sofort können Kalender für 2018 bei uns in der Bezirksgruppe bestellt werden. 1. Veranstaltungen 1.1 Modenschau für Frauen und Männer Gemeinsam mit der Galeria Kaufhof möchten wir alle interessierten Frauen und Männer zu einer Modenschau speziell für Blinde und Sehbehinderte einladen. Zur Begrüßung erhält jeder Gast ein Gläschen Sekt. Anschließend werden Ihnen Mitarbeiter der Galeria Kaufhof anhand von verschieden gekleideten Schaufensterpuppen die kommende Herbst-/ Winterkollektion beschreiben und erklären. Wer möchte, kann die einzelnen Kleidungsstücke anfassen und die Stoffqualität sowie die Verarbeitung persönlich prüfen. Im Anschluss hat jeder der möchte, die Möglichkeit mit einer Mitarbeiterin der Galeria Kaufhof einkaufen zu gehen. Wann: Donnerstag, den 26. Oktober 2017, ab 14:00 Uhr Wo: Galeria Kaufhof im Donau-Einkaufszentrum Regensburg Treffpunkt: 13:00 Uhr im BBZ Regensburg, gemeinsame Fahrt mit dem Stadtbus ins Donau-Einkaufszentrum. Achtung: Wer nach der Modenschau noch Einkaufen möchte muss die Rückfahrt selbst organisieren. Anmeldung bitte bis 16. Oktober 2017 im BBZ Regensburg unter der Tel.: 0941/ oder per Mail: cornelia.sporer@bbsb.org. 1.2 Tag der offenen Tür Zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 27. Oktober 2017, laden wir Sie, Ihre Angehörigen, Begleitpersonen und alle Interessierten recht herzlich ein. Zum Informieren, Ausprobieren und Testen verschiedener Hilfsmittel haben wir für Sie

2 folgende Firmen eingeladen: Firma Reinecker Bildschirmlesegeräte, Elektronische Lupen, Vorlesegeräte, Kamerasysteme, Daisy Player Firma Baum Bildschirmlese- und Vorlesegeräte, Elektronische Lupen, OrCam Die OrCam ist eine Vorlesehilfe mit einer auf der Brille montierten kleinen Kamera, die Texte erkennt und dezent über den Hörknochen vorliest. Die Kamera kann über Fingergesten oder klassisch über Tasten bedient werden. Firma EV OPTRON Bildschirmlesegeräte, Elektronische Lupen, Vorlesegeräte Firma Rohrmüller Bildschirmlesegeräte, Elektronische Lupen, Vorlesegeräte Firma SynPhon Einkaufsfuchs, mobile Erkennungsgeräte für Produkte und Gegenstände jeder Art. LHZ, Dresden BZG Oberpfalz Beratung und Verkauf von Gegenständen des täglichen Gebrauchs wie z. B. sprechende Fieberthermometer, Uhren, Küchenwaagen, Haushaltshelfer, Großtastentelefone, Plaketten, Geldbeutel, Kalender für 2018, u. v. m. Beim Senioren- und Stiftungsamt können Sie sich über Angebote und geplante Veranstaltungen des Treffpunkt Seniorenbüro informieren. Über Ihren Besuch im BBZ Regensburg würden wir uns sehr freuen. Wann: Freitag, 27. Oktober 2017 Beginn: 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Wo: BBZ Regensburg, Bahnhofstr. 18, 1. OG 1.3 Argentinischer Tango-Tanzkurs Im Oktober möchten wir alle Interessierten Paare zu einem Tango-Schnuppertanzkurs für Blinde und Sehbehinderte einladen. An folgenden Abenden haben Sie die Möglichkeit, bei uns im BBZ, an einer Schnuppertanzstunde teilzunehmen. Wann: Dienstag, den 17. und 24. Oktober 2017 Beginn: 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr Wo: BBZ Regensburg, Bahnhofstr. 18, 1. OG Kosten: 10,00 pro Person und Stunde Alle Interessierten können sich bei uns im BBZ Regensburg unter der Telefonnummer 0941 / oder per Mail: cornelia.sporer@bbsb.org für eine oder mehrere Tanzstunden anmelden. 1.4 Showdown-Nachmittag Am Samstag, den 11. November 2017, ab 13:00 Uhr, laden wir alle Interessierten zu einem weiteren Showdown-Nachmittag bei uns im BBZ ein. Über möglichst viele betroffene und sehende Mitspieler würden wir uns sehr freuen. Wann: Samstag, den 11. November 2017, ab 13:00 Uhr 2

3 Anmeldung bitte bis 08. November 2017 im BBZ Regensburg unter der Tel.: 0941/ oder per Mail: 1.5 Smartphone- und Tablet-Treff Am Samstag, den 25. November 2017, möchten wir alle Interessierten zu einem weiteren Smartphone- und Tablet-Treff im BBZ Regensburg einladen. Wann: Samstag, den 25. November 2017, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wo: BBZ Regensburg, Bahnhofstraße 18, 1. OG Leitung: Andrea Kuchenreuther Wichtiger Hinweis: Bitte Geräte und Kopfhörer (EarPods) mitbringen. Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen Anmeldung bitte bis 17. November 2017 im BBZ Regensburg unter der Tel.: 0941/ oder per Mail: 2.0 Kalender 2018 Ab sofort können Kalender für 2018 bei uns in der Bezirksgruppe bestellt werden. BNV-9154, Relief-Wandkalender Tieren auf der Spur, Format: 27 x 34 cm, Preis 19,90. Ringblock mit Aufhängung. Der Kalender befasst sich mit Säugetieren und Vögel von verschiedenen Kontinenten mit ihren unterschiedlichen Spuren im Sand, im Schnee, in der Savanne, der Wüste und im tropischen Regenwald. Zu ertasten sind verschiedenen Formen und vielfältige Strukturen. BNV-9158, Blindenvollschrift-Taschenkalender MINI, Format: 13 x 10,5 cm, Preis 4,50. BNV-9156, Blindenkurzschrift-Taschenkalender MAXI in Ringbroschur, Format: 14 x 11,5 cm, Preis 7,90. BNV-9157, Blindenkurzschrift-Taschenkalender FLEXI im Ringordner, Format: 16 x 13 cm, Preis 9,90. BNV-9155, Kalendarium "Flexi" (Nachfüllpack), Preis 6,50. Kalendarium 2017 mit 25 Notizblättern und Lesezeichen gelocht. BNV-6089, Notizblätter "Flexi" (Nachfüllpack), Preis 2, gelochte Einlegeblätter. BNV-9148, Großdruck-Taschenkalender "Classic" in Ringbroschur, Format: 14 x 12 cm, Schriftgröße 8 mm, Preis 7,90. Dieser Kalender im handlichen Taschenformat ist in ein Monats- und Wochenkalendarium gegliedert. Die einzelnen Wochen, inkl. Der Mondphasen, sind auf einer Doppelseite abgebildet. Für persönliche Notizen sind pro Tag zwei Zeilen vorgesehen. 3

4 BNV-9150, Großdruck-Taschenkalender "Comfort" in Ringbroschur, Format: 16 x 13 cm, Schriftgröße 8 mm, Preis 9,90. Dieser Kalender bietet die inhaltlichen Vorzüge des Großdruckkalenders in einer flexiblen Handhabung. Die Ring-Mechanik des PVC-Einbandes erlaubt das variable Einheften von zusätzlichen Notizblättern bis zu einer Füllhöhe von knapp 20 mm. Im Lieferumfang sind bereits 25 linierte Einlegeblätter enthalten. BNV-9149, Taschenkalender "Comfort" (Nachfüllpack), Preis 6,50 Kalendarium 2017 mit 25 Notitzblättern und Lesezeichen, gelocht. BNV-7898, Notizblätter "Comfort" (Nachfüllpack), Preis 2, gelochte Einlegeblätter (liniert). BNV-9151, Großdruck-Tischkalender mit Ringbroschur, Querformat A4, Schriftgröße 15 mm, Preis 9,90. Dieser Kalender bietet je eine Woche im Überblick. Im Kalendarium gibt es reichlich Raum für eigene Notizen. Die Ringbindung gestattet ein flexibles Aufoder Umschlagen der Seiten. BNV-9152, Großdruck-Wandkalender in Hochformat A3, Ringblock mit Aufhängung, Zahlen und Buchstabengröße 2,5 cm, Preis 11,90. Im Wochenkalendarium stehen fast 5 cm hohe Zeilen für persönliche Notizen zur Verfügung. BNV-8437, Großdruck Geburtstagskalender in A4-Format, mit Spiralbindung, Preis 9,90. Dieser Kalender erinnert Sie zuverlässig an Geburtstage und an wiederkehrende Termine und ist über viele Jahre hinweg gültig. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Lieferung solange Vorrat der Zentralbücherei reicht! 3.0 Mitgliedsbeitrag - Was geschieht mit meinem Mitgliedsbeitrag? Bei Veranstaltungen und Stammtischen werden wir oft gefragt, was die Bezirksgruppe mit den Mitgliedsbeiträgen macht? Diese Frage möchten wir Ihnen wie folgt beantworten: Beitragshöhe Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 75,00. Jugendliche sind bis zum Ende des Kalenderjahres ihres 18. Geburtstags beitragsfrei. Schülern, Auszubildenden und Studenten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, wird eine Beitragsermäßigung auf die Hälfte des vollen Mitgliedsbeitrags gewährt. Beitragshöhe im Jahr des Eintritts Wer vom 1.1. bis zum eines Kalenderjahres eintritt, hat grundsätzlich den vollen Mitgliedsbeitrag zu entrichten. Erfolgt der Eintritt vom 1.7. bis zum 4

5 30.9., so bezahlt das Mitglied im Jahr des Eintritts den halben Mitgliedsbeitrag. Bei Eintritt im letzten Quartal eines Kalenderjahres wird in diesem Jahr kein Mitgliedsbeitrag erhoben. Beitragsaufteilung Die Bezirksgruppen führen für jedes ordentliche Mitglied, das am 1. Januar des laufenden Kalenderjahres dem BBSB als Mitglied angehört und ihrer Bezirksgruppe zugeordnet ist, folgende Beiträge an die Landesgeschäftsstelle ab: Bei vollem oder halbem Mitgliedsbeitrag - den an den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) abzuführenden Beitrag und - die Hälfte des verbleibenden Mitgliedsbeitrages. Bei völliger Beitragsfreiheit führt die Bezirksgruppe die Hälfte des DBSV- Beitrages an die Landesgeschäftsstelle ab. Die andere Hälfte trägt die Landesgeschäftsstelle. Dies ergibt folgende Beitragsaufteilung: Voller Beitrag 75,00 Halber Beitrag 37,50 Beitragsfrei 0,00 - Anteil DBSV 26,50 - Anteil DBSV 26,50 Anteil DBSV 29,00 - Anteil LG 24,25 - Anteil LG 5,50 = Anteil LG - 14,50 = Anteil BZG 24,25 = Anteil BZG 5,50 = Anteil BZG - 14,50 Wie Sie aus der oben stehende Tabelle entnehmen können, bleiben der Bezirksgruppe von Ihrem Mitgliedsbeitrag nur 24,25 bzw. 5,50. Bei Mitgliedern die in Ausnahmefällen beitragsfrei gestellt wurden, müssen wir sogar zusätzlich 14,50 an den DBSV abführen. Mit dem Rest Ihres Mitgliedsbeitrages, Förderungen durch den Bezirk und Spenden versuchen wir unsere laufenden Kosten in der Bezirksgruppe zu decken. Trotz wohl überlegter Ausgaben haben wir mehr Kosten als Einnahmen. Um unsere zum Teil kostenlosen Angebote nicht einschränken zu müssen, sind wir zusätzlich auch auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns mit einer kleinen Spende unterstützen könnten. Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das Konto der Sparkasse Regensburg, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1RBG. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns schon jetzt bei Ihnen recht herzlich bedanken. 4. Vorankündigung 4.1 Weihnachtsfeier Unsere Weihnachtsfeier findet in diesem Jahr am Samstag, den 02. Dezember 2017, 5

6 im Antoniushaus statt. 4.2 Orientalische Tanzgymnastik und Entspannung Am Samstag, den , findet wieder ein Bauchtanzkurs bei uns im BBZ statt. 5. An diesen Tagen ist unser Büro geschlossen Von Donnerstag, den bis Freitag, den , Fortbildungsseminar Mittwoch, den , Betriebsversammlung in München Von Montag, den bis Freitag, den Von Montag, den bis Freitag, den Über ein Wiedersehen mit Ihnen und Ihren Angehörigen bei unseren Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Rudolf Pichlmeier Bezirksgruppenleiter mit Bezirksgruppenausschuss 6

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben.

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben. An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Datum: Februar 2017 Rundschreiben 01/2017 Die Mütze voll mit Schnee und Eis die ganze Welt ist weiß. Ich bringe Silvester, Halsweh und den Schnupfen und am

Mehr

Rundschreiben RS 03/2017

Rundschreiben RS 03/2017 An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Rundschreiben RS 03/2017 Juli 2017 Sommer der ist dann, wenn man Hummeln hören kann. Summen vor dem Fenster hin und her, tanzen schön im Blütenmeer. Wenn

Mehr

Rundschreiben RS 02/2017

Rundschreiben RS 02/2017 An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Rundschreiben RS 02/2017 Im Frühling summt der Wind, das weiß doch jedes Kind. Das Gras wird grün, die Blume bunt und wenn dann noch das Bienchen brummt dann

Mehr

Rundschreiben RS 01/2018

Rundschreiben RS 01/2018 An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Februar 2018 Rundschreiben RS 01/2018 Wenn die Narren Ausgang haben, werden alte Männer Knaben. Mit Alaaf und mit Helau grüßt der Mann wie auch die Frau.

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Rundschreiben 4/2017

Rundschreiben 4/2017 BBSB Arnulfstraße 22 80335 München An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberbayern-München Logo BBSB 1 Arnulfstraße 22 80335 München Beratungsstelle und Reha-Dienst Bezirksgruppe Oberbayern München Bez/GC

Mehr

Rundschreiben 1/ Sport 3.1 Skilanglauf 3.2 Wandern

Rundschreiben 1/ Sport 3.1 Skilanglauf 3.2 Wandern BBSB Luitpoldstr. 5 83022 Rosenheim Beratungsstelle und Reha-Dienst Bezirksgruppe Oberbayern- Rosenheim Januar 2018 Rundschreiben 1/2018 Inhaltsverzeichnis Begrüßung 1. Kontakte für Beratung, Terminvereinbarungen

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2017 ##Köln, den 14. März 2017

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2017 ##Köln, den 14. März 2017 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2017 ##Köln, den 14. März 2017 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Satzungsmäßige Veranstaltung Gemäß 11 (3) der Vereinssatzung laden

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Selbstständig im Alltag

Selbstständig im Alltag Rat und Hilfe erhalten blinde und sehbehinderte Menschen unter der bundesweiten Rufnummer 018 05 / 666 456 (0,14 1 /Min.) BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. Landesgeschäftsstelle Arnulfstraße

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v.

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. Einsatz für ein selbstbestimmtes Leben. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. ist die Selbsthilfeorganisation der

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

PROFESSIONAL PRINT SERVICE. Kalender Die 365 im Format!

PROFESSIONAL PRINT SERVICE. Kalender Die 365 im Format! PROFESSIONAL PRINT SERVICE Kalender 2017 Die 365 im Format! 3-Monats-Kalender Dieser klassische 3-Monats-Kalender überzeugt durch sein kompaktes Format, ein hervorragend lesbares Kalendarium, sowie durch

Mehr

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14. Wie spät ist es? 1. Frage- und Antwort-Spiel mit anderen KursteilnehmerInnen. [2. Schreiben Sie die Uhrzeit auf. Schreiben Sie alle Zahlen aus] Beispiel: 09:45 - Wie spät ist es? - Es ist viertel vor zehn.

Mehr

Informationen für Optiker. Produkte und Dienstleistungen für Blinde und Sehbehinderte

Informationen für Optiker. Produkte und Dienstleistungen für Blinde und Sehbehinderte Produkte und Dienstleistungen für Blinde und Sehbehinderte Informationen für Optiker Eine Sehbehinderung bedeutet noch lange nicht das Ende Ihrer Möglichkeiten. Wir helfen Ihnen dabei, die Lesefreude wieder

Mehr

Die neuen Countdown-Kalender

Die neuen Countdown-Kalender Die neuen Countdown-Kalender Auf besondere Ereignisse freut man sich meist schon weit im Voraus. Jetzt kann man sich auf die letzten 3 Wochen bis zu dem freudigen Ereignis auf besonders lustige Weise vorbereiten.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

1.ULMER MESSE CUP. Bogensport-Messe Ulm in Kombination mit der Jagd und Fischerei Messe Ulm FEBRUAR 2018 SPECIAL HIGHLIGHT!

1.ULMER MESSE CUP. Bogensport-Messe Ulm in Kombination mit der Jagd und Fischerei Messe Ulm FEBRUAR 2018 SPECIAL HIGHLIGHT! Weitere Infos finden Sie unter: www.uag.de Bogensport-Messe Ulm in Kombination mit der Jagd und Fischerei Messe Ulm 9. - 11. FEBRUAR 2018 Messegelände Ulm SPECIAL HIGHLIGHT! 1.ULMER MESSE CUP PREISGELDTURNIER

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Unsere Selbsthilfegruppe bietet Ihnen

Unsere Selbsthilfegruppe bietet Ihnen Unsere Selbsthilfegruppe bietet Ihnen * Beratung für Betroffene und deren Angehörigen * Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte * Hilfe beim Ausfüllen von Formularen * Unterstützung beim Umgang mit Krankenkassen,

Mehr

Agenden-Katalog 2017

Agenden-Katalog 2017 Seite 1 809 301 Buchagenda, Biella Nr. 809 301 Orario Format: 17,8 x 23,5 cm mit Stundeneinteilung, Registerschnitt, Zeichenband, Kunstleder-Überzug Original-: 809 301 02 Fr. 31.00 Art.Nr. 1200.57809301

Mehr

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community,

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community, SHG Glykogenose Deutschland e. V. Thomas Schwagenscheidt Am Ödig 21 63743 Aschaffenburg An die Pompe-Community Abteilung Morbus Pompe Thomas Schwagenscheidt Tel.: 06028 123 9997 E-Mail: schwagenscheidt@glykogenose.de

Mehr

Index. Index. Klassik A5 Schwarz 5. Compact Jahresinhalt 12 Klassik Schwarz 13 Montana Schwarz 14 Montana Braun 15 Capriccio Braun 16

Index. Index. Klassik A5 Schwarz 5. Compact Jahresinhalt 12 Klassik Schwarz 13 Montana Schwarz 14 Montana Braun 15 Capriccio Braun 16 2018 1 Index Seite A5 Business Jahresinhalt 4 Index Seite Taschenkalender Klassik 11 Klassik A5 Schwarz 5 Compact Jahresinhalt 12 Klassik Schwarz 13 Montana Schwarz 14 Montana Braun 15 Capriccio Braun

Mehr

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Hardwaldring 4, 68723 Oftersheim Einladung Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt Am Samstag 24.02.2018 veranstaltet die Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. zum

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin vom 20. Mai 2015 bis 22. Mai 2015 Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Ein Aushang ist gerade in Ihrem Hauseingang gehängt worden.

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Ein Aushang ist gerade in Ihrem Hauseingang gehängt worden. Seite 1 Ein Aushang ist gerade in Ihrem Hauseingang gehängt worden. Stiftung Hilfe für Obdachlose Spenden Sie Sachen, die Sie nicht mehr brauchen, dem Obdachlosenheim. (Kleidung, Geschirr, Decken Möbel,

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Sie sind sehbehindert? Wir haben die Infos für Sie! Infos für alle Lebensbereiche: Haushalt, Freizeit, Beruf.

Sie sind sehbehindert? Wir haben die Infos für Sie! Infos für alle Lebensbereiche: Haushalt, Freizeit, Beruf. BSVSB Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v. Sie sind sehbehindert? Wir haben die Infos für Sie! Infos für alle Lebensbereiche: Haushalt, Freizeit, Beruf. Besuchen Sie die Sonderschau Inklusion

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

Online-Seminar zum Thema Teaser wirksam texten können

Online-Seminar zum Thema Teaser wirksam texten können Fachgruppe Online Online-Seminar zum Thema Teaser wirksam texten können An die Mitglieder der Fachgruppe Online München, 10.09.2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der großen Nachfrage im letzten

Mehr

Formularempfehlung für ein Einladungsschreiben

Formularempfehlung für ein Einladungsschreiben 01120 Zwischenprüfung / Teil 1: Einladung (Muster) Zweck: Die vorliegende Empfehlung für eine Einladung zur Zwischenprüfung / zum Teil 1 der Gesellenprüfung (GP) enthält viele Hinweise, die der Adressat

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Der Terminplaner Magister

Der Terminplaner Magister Der Terminplaner Magister Ein Testbericht von Günther Schmidt-Falck Im letzten Testbericht für das gerade anlaufende Schuljahr wird der Terminplaner Magister von Quo Vadis unter die Lupe genommen. Der

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2017 - Januar 2018 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte

Mehr

Programmheft August Oktober 2016

Programmheft August Oktober 2016 Anmeldeschluss 04.07.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Quelle: www.brigittestolle.de Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Angebote des Ev. Jugendzentrums ZaK Das ZaK Das ZaK ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem ganzjährigen

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Freizeit und Bildungsangebote

Freizeit und Bildungsangebote Freizeit und Bildungsangebote Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Bildungs- und Freizeitangebote für das gesamte Jahr 2013. Änderungen der Kurse im 2. Halbjahr werden auf unserer Internetseite veröffentlicht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17 Achern, 12.09.2016 Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17 Sehr geehrte Eltern, für das neue Schuljahr 2016/17 wünsche ich Ihrem Kind viel Erfolg und auch viel Freude in der Gemeinschaftsschule Achern.

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Seite: 1 Wir machen den Weg frei.! VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN Ihre Vorteile: 3 Optimal für Mobile-Banking (auch auf dem Tablet) 3 In der App sehen Sie

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

tipps 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe Region NEUBRANDENBURG

tipps 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe Region NEUBRANDENBURG unsere tipps 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Region NEUBRANDENBURG Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe www.jugendweihemv.de Postanschrift/Ansprechpartner Jugendweihe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

Fragebogen Freiwillige

Fragebogen Freiwillige Fragebogen Freiwillige Wir, die Freiwilligenagentur Gehrden, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die für uns geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene

Mehr

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist.

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist. Kursprogramm Von September 2017 bis April 2018 Liebe Nähfreunde, endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Ordnung Nachmittagsprogramm

Ordnung Nachmittagsprogramm Ordnung Nachmittagsprogramm ORDNUNG ZUR NACHMITTAGSBETREUUNG DER DEUTSCHEN SCHULE ROM 1. Allgemeines Die Deutsche Schule Rom bietet am Nachmittag eine Nachmittagsbetreuung an, deren Angebot in den Bereichen

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

mit diesem Rundschreiben informieren wir Sie über folgende Themen:

mit diesem Rundschreiben informieren wir Sie über folgende Themen: BBSB e.v. Lichtenhaidestraße 23 96052 Bamberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Angehörige, sehr geehrte Förderer! Beratungsstelle und Rehadienst Bezirksgruppe Oberfranken Datum: 25.07.2017

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

ONLINE BERATUNG FÜR JUGENDLICHE

ONLINE BERATUNG FÜR JUGENDLICHE ONLINE BERATUNG FÜR JUGENDLICHE www.beratung-pf.de Wir beraten Dich in allen Fragen Deines Lebens. Egal, worum es geht Freundschaft, Liebe, Familie, Schule, Sucht, Gewalt... wir unterstützen Dich, anonym

Mehr

Das sprechende Haus. Wir können sprechen! Kauf auf Rechnung. TIPPS speziell für Sehgeschädigte. Hilfsmittel im Alltag. Die sprechende Küche

Das sprechende Haus. Wir können sprechen! Kauf auf Rechnung. TIPPS speziell für Sehgeschädigte. Hilfsmittel im Alltag. Die sprechende Küche Das sprechende Haus TIPPS speziell für Sehgeschädigte Wir können sprechen! Die sprechende Küche Endlich komfortabel kochen! Hilfsmittel im Alltag...für jeden Lebensbereich! Kauf auf Rechnung Mehr Informationen

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ, ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU Α (&) PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung Mai

Mehr

Die innovative elektronische Vergrößerungsbrille

Die innovative elektronische Vergrößerungsbrille Die innovative elektronische Vergrößerungsbrille Wir sind für Sie da! Seit 1971 entwickelt Reinecker Lese- und Vorlesesysteme, mit denen Sie auch bei verminderter Sehkraft selbstständig Texte lesen und

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Sportgemeinschaft Weinstadt e.v. Beitragsordnung. Stand: :43

Sportgemeinschaft Weinstadt e.v. Beitragsordnung. Stand: :43 Sportgemeinschaft Weinstadt e.v. Beitragsordnung Stand: 05.08.15 08:43 1 Inhalt 1 Zweck und Aufgaben... 3 2 Festlegung der Beträge und Gebühren... 3 3 Zahlung der Beiträge... 3 4 Abteilungsbeiträge...

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Fortbildung Tierärztliche Bestandsbetreuung

Fortbildung Tierärztliche Bestandsbetreuung Fortbildung Tierärztliche Bestandsbetreuung Seminar vom 10.06. bis 11.06.2017 und 16.06. bis 18.06.2017 in Bad Waldsee-Gaisbeuren In Zusammenarbeit mit der Landestierärztekammer Baden-Württemberg und dem

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite!

Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite! Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite! Danke, dass Sie sich für uns interessieren! Wer sind wir? Wir sind einer der ältesten Vereine in Scheuerfeld, gegründet um zu helfen. Was sind wir? Gerne

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

Das sprechende Haus. Wir können sprechen! 20 Euro Gutschein. speziell für Sehgeschädigte. Die sprechende Küche. Hilfsmittel im Alltag

Das sprechende Haus. Wir können sprechen! 20 Euro Gutschein. speziell für Sehgeschädigte. Die sprechende Küche. Hilfsmittel im Alltag Das sprechende Haus speziell für Sehgeschädigte Wir können sprechen! Die sprechende Küche Endlich komfortabel kochen! Hilfsmittel im Alltag...für jeden Lebensbereich! 20 Euro Gutschein...für Ihren nächsten

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 3 / 2015 ##Köln, den 12. Mai 2015

##BSVK - Rundschreiben 3 / 2015 ##Köln, den 12. Mai 2015 ##BSVK - Rundschreiben 3 / 2015 ##Köln, den 12. Mai 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Jahreshauptversammlung vom 27. April 2015 Die Jahreshauptversammlung

Mehr

Lösungen AUFNAHMETEST. Mathematik-Basis-Test (45 Minuten) Zeit: 90 Minuten 4. Klasse FMS rb/th

Lösungen AUFNAHMETEST. Mathematik-Basis-Test (45 Minuten) Zeit: 90 Minuten 4. Klasse FMS rb/th KANTONSSCHULE GLARUS AUFNAHMEPRÜFUNG (Beispiel) Zeit: 90 Minuten 4. Klasse FMS rb/th AUFNAHMETEST 1. Teil: Mathematik-Basis-Test 2. Teil: Anwendungsaufgaben Hinweise - Beide Tests erhalten bei der Benotung

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 12. Oktober 2017, Düsseldorf 18. Oktober 2017, München 09. November 2017, Stuttgart INHALT Sehr geehrte Damen und

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Freitag Landwirtschaftlicher Ball 12.01.2018 19:30 Uhr bei Schwieger in Süderhastedt. Viel

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

7 Ein Fernseher kostet 250 zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.

7 Ein Fernseher kostet 250 zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer. Training Eignungstests Unternehmen versuchen mithilfe von Eignungstests herauszufinden, ob du über die notwendigen Voraussetzungen für die angebotene Ausbildungstelle verfügst. Obwohl die Ergebnisse des

Mehr