Jahresbericht Kibosho Hospital

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht Kibosho Hospital"

Transkript

1 Jahresbericht 2015 Im vergangenen Jahr 2015 standen wir unter den bedrückenden Eindrücken der unerwartet großen Flüchtlingsströme nach Europa, zunächst aus Afrika, seit Mitte des Jahres zunehmend auch aus dem Nahen Osten. Eine einheitliche europäische Strategie zeichnet sich noch nicht ab, singuläre politische Maßnahmen greifen nur langsam. Wir müssen uns der Frage stellen, wie unsere Projektarbeit in Tansania helfen kann, diesen Migrationsstrom etwas zu mindern. Unsere Projektbereiche in Gesundheitswesen, Ausbildung und Grundversorgung zur Verbesserung der Lebensqualität sind ein Pflaster auf die Wunden der armen Bevölkerung. Wir hoffen, wenigstens diesen Menschen mit unseren Projekten zu besseren Lebensbedingungen verhelfen und sie an ihr Land binden zu können. Hauptpunkte unserer Projektarbeit waren wieder das Kibosho Hospital, das kommunale Wasserprojekt für die Siedlung Njia Panda, das fortwährende Bemühen um die Berufsschulen in Leguruki und Mwangaria, der Ausbau von Kindergärten und die Unterstützung von Schulen in Pfarreien und Orten. Wir konnten die Arbeiten vergangener Jahre fortsetzen, neue Ideen aufnehmen und neue Projekte entwickeln. Ein Dankeschön an alle Sponsoren und Förderer, vor allem auch an unsere Partner in Tansania, ohne deren Anregungen und Mitarbeit diese humanitären Beiträge nicht möglich wären. Besonders danken wir unseren zahlreichen, freiwilligen Helfern, die in Deutschland bei der Planung und Vorbereitung unserer Projekte, bei der Materialbeschaffung und beim Beladen der Container und beim Spendensammeln für die Projekte geholfen haben, sowie den Ehrenamtlichen für ihre Projektarbeit in Tansania vor Ort mit 48 Arbeitseinsätzen an 760 Arbeitstagen. Kibosho Hospital Das größte Projekt war wieder der Ausbau und die finanzielle Unterstützung vom Kibosho Hospital in der Nähe von Moshi, am Fuße des Kilimandscharos. Durch den Aufbau einer modernen Ambulanz, von Fachabteilung für Augen-, Zahn- und HNO-Behandlungen sowie durch Fachärzteeinsätze aus Europa haben wir im Kibosho Hospital eine Basis geschaffen, die die Zahl behandelter Patienten innerhalb von 15 Jahren verdreifacht hat. Die Zahnstation wurde weiter ausgestattet und mit einem modernen Zahnlabor erweitert. Die Augenstation wurde von Augenärzten aus Deutschland und finanziell für Kataraktoperationen unterstützt. Chirurgen von Interplast Deutschland führten mit großem Erfolg schwierige Operationen durch. Für die Ausbildung von Krankenhauspersonal haben wir wieder Stipendien zur Verfügung gestellten. Neben dem laufenden Ausbau und der finanziellen Unterstützung hatten wir im Oktober 2014 den Neubau einer modernen Notaufnahme (casualty block) begonnen, der die alte Station aus den 30iger Jahren ersetzen soll. Die seither gewachsene Bevölkerung und zunehmende Patientenzahl sowie die heute zunehmende Anzahl schwerer Verkehrsunfälle, haben diese Erweiterung dringend erforderlich gemacht. Mit Beratung von einem deutschen Krankenhausteam und detaillierter technischer Planung wurde zunächst ein einstöckiger Neubau vorbereitet. Bis zum Jahresende war der Rohbau weitgehend fertig. Derzeit werden der Dachstuhl und der Ausbau vorbereitet. Neubau der Notaufnahme im Kibosho Hospital

2 Handwerkerberufsschule Leguruki Unter dem neuen Schulleiter in der Handwerkerschule Leguruki sind jetzt Verbesserungen erkennbar. Frau Monika Gorbahn, AKO-Büro Nürnberg, hat die Arbeit von AKO-Büro Ulm übernommen und mit dem neuen Schulleiter in Leguruki weitere Schritte zur Verbesserung der Schule abgestimmt. Um Bildungsarbeit und Lernen effektiver zu machen, ist Arbeitsmaterial dringend erforderlich. Neben dem Lehrplan sind Fortschritte auch bei ergänzenden Projektarbeiten erkennbar. Mit dem Schulleiter wurden Stundenpläne erstellt, um den Einsatz für die Projektarbeit sichtbar zu machen. Die Einsatzplanung von Experten (SES) ist für das Jahr 2016 mit der Schule abgesprochen. Außerdem soll die vernachlässigte Infrastruktur wie z.b. die Wasserversorgung verbessert werden. Schulleiter und Schüler in der Autowerkstatt Mit Unterstützung von Privatstiftungen wird dieses Schulprojekt weitergeführt, die Lehrer erhalten für ihre zusätzliche Arbeit auch etwas zum kargen Lebensunterhalt, die Stipendiengelder sind gesichert. Landwirtschaftsschule Mwangaria Die Landwirtschaftsschule in Mwangaria, Kahe, ist noch geschlossen. Die Behörden haben der Wiedereröffnung zugestimmt, sobald die finanziellen Voraussetzungen dauerhaft geschaffen sind. Die Bevölkerung hat mit dem Kahe Ngesa Foundation einen neuen Schulträger gegründet, auf den der Schulbetrieb und das große Areal ertragen urden. Das Hauptproblem sind eine dauerhaft solide Finanzplanung und die Beschaffung von Startkapital. Im vergangenen Jahr hat sich AKO finanziell zurückgehalten. Wenn eine ausreichende finanzielle Grundversorgung steht, wollen auch wir wieder aktiv werden. Kommunale Wasserversorgung für Njia Panda Der Bau eines großen Speichertanks in Pofo mit einem Fassungsvermögen von Litern und die drei Quellfassungen im Tal des Ghona Rivers sind fertig, eine Sammelkammer für die Zuläufe von den drei Quellen ist im Bau. Beim Materialtransport und dem Bau von Zugangs- und Leitungstrassen leistet die Bevölkerung unentgeltliche Arbeit. Schwierig erweist sich die Zertrümmerung von hartem Felsmaterial beim Anlegen der Leitungstrassen. Derzeit wird das Rohrleitungsmaterial gekauft. Externe Erschwernisse durch den Einspruch des Betreibers eines anderen Versorgungssystems, unerwartet hohe Materialpreise für Gussrohre sowie das Verhandeln mit örtlichen Behörden zur Umstellung auf Stahlrohre, und die unerwartete Einführung von Umsatzsteuer für alle Materialeinkäufe ab dem 1. Juli 2015 haben uns zu ungeplanten Maßnahmen gezwungen und einen Zeitverlust von vielen Monaten verursacht. Bau einer Quellfassung Durch diesen Verzug wurden im Jahr 2015 weniger Finanzmittel als geplant ausgegeben. Im vergangenen Jahr haben wir daher nur. an den Projektpartner TPP Trust in Moshi überwiesen. Von diesem erhalten wir exakte Abrechnungen der Projektausgaben, die wir für die Abrechnung der Fördermittel an die Bundesregierung (BMZ) benötigen. Anfang 2016 haben wir beim BMZ wegen der veränderten Projektsituation einen Verlängerungs- und Aufstockungsantrag gestellt, der inzwischen genehmigt worden ist. Von der Rotary Foundation, USA, für die internationale Wasserprojekte besonders förderungs rdig sind, urde Anfang ein Zu endung on. überwiesen.

3 Örtliche Wasserversorgung für Kambi ya Chokaa Das Massai-Dorf Chokaa hatte den AKO um ein Bohrloch mit solarbetriebener Pumpe und Speichertank gebeten. Hierfür wurde ein Projektvorschlag gemacht, Angebote einer tansanischen Bohrfirma eingeholt und um Spenden geworben. Inzwischen ist die Bohrung erfolgt und hat gute Schüttung erwiesen. Nun soll der Bau der Pumpenstation, des Wassertanks, der Verbindungsleitungen und einer Zapfstelle erfolgen. Massai-Frauen an der alten Handpumpe Auf Bitte des Massai Chiefs soll nach Fertigstellung dieses Projekts in der Nähe neben der vorhandenen Grundschule auch ein Kindergarten für 60 bis 90 Kinder entstehen. Primary School Kibosho Auch im Jahr 2015 bekamen 46 Kinder zur Einschulung je zwei Schuluniformen. Außerdem wurde Geld für die Schulspeisung in der gebauten Kantine bereitgestellt. Damit wurde seit 2005 insgesamt mehr als 650 Kindern der Zutritt in die Primary School erleichtert. Außerdem wurde der zu den beiden Primary Schools Kibosho und Mapinduzi gehörende Kindergarten mit zwei Räumen vom Fußboden bis zum Dach renoviert. Ein wichtiges Projekt, das zu guter Vorschulerziehung führen wird. Kindergarten Singa Juu Kleinkindern der oberhalb vom Kibosho Hospital wohnenden Familien ist es nicht möglich, den langen Weg zum Kindergarten in der Kibosho Parish zu laufen. Die Pfarrgemeinde hatte um einen Kindergarten in Singa Juu gebeten. Der Kindergarten wurde 2014 mit einer kleinen Küche und Mensa für Schulernährung sowie mit einer Toilettenanlage erbaut hat der Kindergarten seinen Betrieb mit 60 Kindern und einer Lehrerin aufgenommen. Eine weitere Lehrerin ist in Montessori-Ausbildung. Für laufende Betriebskosten sehen die Sponsoren weitere Spenden vor. Kinder in Singa Juu Von ihren jeweiligen Sponsoren wurden auch die anderen 15 vom AKO erbauten Kindergärten wie z.b. in Kibaoni, Mawella Rau, Ngulu, Olele, Sanya Station laufend betreut und unterstützt. Jahresabschluss 2015 Im Jahr 2015 betrugen die Einnahmen Darin enthalten ist eine Auszahlung von Bundesfördermitteln für das kommunale Wasserprojekt Njia Panda in Höhe on 8.. Für Mitgliederprojekte wurden gespendet. Von pri aten Stiftungen, Rotary Clu s und kirchlichen Einrichtungen erhielten wir Zuwendungen in Höhe von Die Geldeinnahmen betrugen insgesamt , die Sach- und Verzichtsspenden Die Gesamtausgaben betrugen mit S h erpunkte aren das Ki osho Hospital, das Wasserprojekt Njia Panda und Mitgliederprojekte. Die Verwaltungs- und Werbeausgaben betrugen , sie sind vollständig durch die Mitgliedsbeiträge gedeckt. Dies entspricht 4,1% der Gesamtausgaben. Jeder gespendete Euro kommt daher den Projekten zugute. Der Mittelbestand per betrug Der Vorstand: Traunstein, den 31. März 2016 Klaus Böhme, Hans Siemer, Ulrike Wehner AKO Aktionskreis Ostafrika e.v., Postfach 1908, Traunstein Tel.: , Fax.: , ostafrika@t-online.de, Website: Spendenkonto: Kreissparkasse Traunstein, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1TST

4 Traunstein, den 25. April 2016 Jahresabschluss 2015 A. Einnahmen: 2015 Vorjahr Mitgliedsbeiträge , , , ,23 2. Geldspenden Vorstandsprojekte Kibosho Hospital , ,64 Berufsschulen Leguruki und Mwangaria , ,00 Kommunales Wasserprojekt Njia Panda *) 3.600,00 630,00 Spenden Mitgliederprojekte , ,16 Spenden Partnerschaftsprojekt Momella , ,00 Ungebundene Spenden, Kostenbeteiligungen , ,50 Spenden für Projektreisen , , , ,90 3. Zuwendungen Öffentliche Förderung Njia Panda (BMZ) , ,00 Private Stiftungen und Organisationen , ,00 Rotary und kirchliche Einrichtungen , , , ,00 4. Sach- und Verzichtsspenden 8.267, ,00 Sonstige Einnahmen und Zinsen 9.374, ,71 Vorsteuererstattung 1.448, , , ,47 Summe Einnahmen , ,60 *) Wasserprojekt Njia Panda: Geldeingänge vom BMZ und von Rotary sind unter Zuwendungen verbucht B. Ausgaben: 2015 Vj Vorstandsprojekte: Kibosho Hospital , ,53 Berufsschulen Leguruki und Mwangaria , ,10 Wasserprojekt Njia Panda , ,38 Mitgliederprojekte , ,56 Partnerschaftsprojekt Momella Foundation , ,00 Kosten der Projektdurchführung **) , ,81 Verwaltung und Werbung , ,57 Währungsdifferenzen - 722,04 515,55 Verauslagte Vorsteuer 2.645, , , ,31 **) Projektdurchführung: Container, AKO-Fahrzeuge, Büro Moshi, TPP Trust, Gästehaus Kibosho, Reisekosten, Kosten des Geldverkehrs etc. C. Vermögen: Geldvermögen , ,79 Forderung an Rotary Club Traunstein ***) , Sonst. Vermögen (Forderungen, abzb. Vorst.) 1.068, ,93 Bestand Sachspenden 749, , , ,52 ***) für einen Global Grant der Rotary Foundation, USA, der am überwiesen wurde

5 SELBSTAUSKUNFT Firma: Rechtsform: AKO Aktionskreis Ostafrika e.v. Der Verein wurde am 24. Juli 1987 auf unbestimmte Zeit gegründet. Eintragung ins VR: Die Eintragung im Vereinsregister Traunstein erfolgte am 25. September 1987 unter Nummer VR 570. Sitz: Rosenheimerstr. 20, Traunstein Vereinssatzung: Zuletzt gültige Fassung vom 30. April 2015 Freistellungsbescheid: Finanzamt Traunstein, Steuernummer 163/107/00146, vom 30. Oktober 2015 Gegenstand: Ziele sind die Durchführung humanitärer Entwicklungsprojekte in Tansania, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen, Ausbildung, Grundversorgung und Infrastruktur. Der Verein unterscheidet Vorstandsprojekte, Mitgliederprojekte und Partnerschaftsprojekte. Alle Projekte sind dem Vorstand zur Entscheidung vorzustellen, vom Vorstand zu prüfen, die Gemeinnützigkeit zu prüfen, die Durchführung zu entscheiden sowie Erfolgskontrolle und Abrechnung sicherzustellen. Geschäftsjahr: Mitglieder: Gesetzlicher Vorstand: Berufener Vorstand: 1. Januar bis 31. Dezember Der Verein hat etwa 600 stimmberechtigte Mitglieder. Der Mitgliederversammlung obliegen die Prüfung des Vorstandsberichts und des Jahresabschlusses, die Wahl der Rechnungsprüfer und die Bestallung der Mitglieder des Aufsichtsorgans, die Beschlussfassung über Satzungsänderungen und die Festlegung des Jahresmitgliedsbeitrags. Die Vorstände werden von der Mitgliederversammlung alle drei Jahre neu gewählt. Die nächste Vorstandswahl findet 2017 statt. Klaus Böhme (1. Vorsitzender, Bereich Wasserprojekte) Hans Siemer (2. Vorsitzender, Bereich Technik) Dr. Johann Dillinger (3. Vorsitzender, Bereich Medizin) Ulrike Wehner (4. Vorstand, Bereich Finanzen) Hartmut Schanz (Berufsausbildung), Adolf Rudolf (Bauwesen) Die berufenen Vorstände werden vom gesetzlichen Vorstand berufen. Sie vertreten den Verein nicht nach außen, mit Ausnahme für ihre eigenen Projekte (z.b. Handwerkerschule Leguruki). Alle Vorstände arbeiten ehrenamtlich und zahlen ihre Reisekosten selbst.

6 Aufsichtsorgan: Finanzierung: Verwaltungskosten: Zusammenarbeit: Testate: DZI - Spendensiegel: Nach Vorgabe der DZI Spendensiegel-Leitlinie vom 01. Januar 2011, Ziffer 2.b, hat die Mitgliederversammlung am 10. Mai 2014 ein Aufsichtsorgan mit drei Personen bestellt. Private Spenden, Firmenspenden, Zuwendungen von Rotary und Lions Clubs, von kirchlichen Einrichtungen sowie von privaten Stiftungen, öffentliche Förderung durch die Bundesrepublik Deutschland (BMZ). Alle Volontäre tragen ihre Reisekosten selbst. Seit vielen Jahren betragen die Verwaltungskosten 4 bis 6% der Gesamtausgaben und sind vollständig durch die Mitgliedsbeiträge voll gedeckt. Daher kommt jeder gespendete Euro den Projekten zugute. Rotary und Lions Clubs, Interplast Germany, Missionswerk Leipzig, Bayer. Missionswerk Neuendettelsau, Weltfriedensdienst Berlin, Robert Bosch Schule Ulm Herr Dieter Pape, Consultax GmbH StbG, Traunstein. Seit vielen Jahren wird dem Verein vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin, das Spendensiegel zuerkannt. Ausgaben: Ehrenamtliche Arbeit Hilfsleistungen: Jahr (Geld u. Sachspenden) In Tansania: [ Euro ] [ Arbeitstage ] Traunstein, den 31. März 2016

Jahresbericht Kibosho Hospital

Jahresbericht Kibosho Hospital Jahresbericht 2016 Wegen verschiedener Ursachen und durch unerwartete Ereignissen sind unsere Projektarbeiten im Jahr 2016 recht unterschiedlich verlaufen. Schwerpunkte waren wieder das Kibosho Hospital,

Mehr

Reise Wolfgang Böhm Ende Februar - Anfang März 2017

Reise Wolfgang Böhm Ende Februar - Anfang März 2017 Reise Wolfgang Böhm Ende Februar - Anfang März 2017 Bitte erzähle zunächst etwas über Dich und Deine Motivation, Dich bei AKO für die humanitäre Unterstützung in Tansania zu engagieren. Ich bin seit September

Mehr

25 Jahre Freundeskreis Indien e. V. 20 Jahre ununterbrochene Zuerkennung des DZI- Spendensiegels.

25 Jahre Freundeskreis Indien e. V. 20 Jahre ununterbrochene Zuerkennung des DZI- Spendensiegels. Freundeskreis Indien e.v. Dimpfelbachstr. 7, 76534 Baden-Baden Liebe Spender, liebe Freunde, November 2015 in diesem Jahr dürfen wir dank Ihrer Unterstützung nicht nur ein, sondern sogar zwei Jubiläen

Mehr

Rotary Deutschland Gemeindienst e.v. Rotary Deutschland Gemeindienst e. V. stellt sich vor

Rotary Deutschland Gemeindienst e.v. Rotary Deutschland Gemeindienst e. V. stellt sich vor Rotary Deutschland Gemeindienst e. V. stellt sich vor 1. RDG Als Bank Als Projektberater für TRF Projekte und clubeigene Projekte 2. Einige Zahlen 3. Behandlung der Spenden in Deutschland und das Verhältnis

Mehr

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name Der Verein führt den Namen: Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Berufsschule I Regensburg e.v. Er ist unter

Mehr

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom 06.10.2009 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Mukoviszidose Förderverein Halle (Saale) e.v. (2) Der Verein hat seinen

Mehr

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 INIGEM e. V. Initiative Gemeinnützigkeit Inhalt Rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Verhältnisse... 3 Gründung... 3 Steuerliche

Mehr

Bericht. 1. Kibaoni (Boma Ngombe), 03 20,210 S; 037,08,809 E, Altitude 1050 zwei Klassenzimmer, jeweils 9,0x 6,0 m; Head Teacher: Ester Kweka

Bericht. 1. Kibaoni (Boma Ngombe), 03 20,210 S; 037,08,809 E, Altitude 1050 zwei Klassenzimmer, jeweils 9,0x 6,0 m; Head Teacher: Ester Kweka Bericht Besuche 15.9. 26.9.2016 Klaus-Peter Kiesel, Barbara Wohanka, Martin Tonner für Kindergärten wurden Evaluierungsformulare ausgefüllt (Formulare liegen in der Akte bei Klaus-Peter Kiesel) Staatliche

Mehr

Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v.

Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v. Satzung des Trägerverbundes Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Trägerverbund Ambulanter Dienste in der Stadt Kassel. 2. Er

Mehr

Satzung Des Fördervereins der Josefschule e.v.

Satzung Des Fördervereins der Josefschule e.v. Satzung Des Fördervereins der Josefschule e.v. Stand: 10.09.1996 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein der Josefschule Ahaus e.v. und hat seinen Sitz in 48683 Ahaus, Kampstraße 10. Er

Mehr

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte Antragsteller: Vorstand der Vereinigung Grund der Satzungsänderungen: Um dem Verein die Gemeinnützigkeit zu erhalten sind nach Angaben

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hinweise zur Beitrittserklärung. Jahresbeitrag. Einreichung per Post oder per

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hinweise zur Beitrittserklärung. Jahresbeitrag. Einreichung per Post oder per BEITRITTSERKLÄRUNG Hinweise zur Beitrittserklärung Jahresbeitrag Der Jahresbeitrag ist im Voraus fällig. Neue Mitglieder, die in den Monaten Oktober bis Dezember eintreten sind der Einfachheit halber erst

Mehr

SATZUNG. Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v.

SATZUNG. Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v. SATZUNG Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v. (beschlossen in der Gründungsversammlung vom 1.9.1995) 1 NAME, SITZ UND GESCHÄFTSJAHR (1) Der Verein trägt den Namen "Siegener

Mehr

Satzung des Vereins Freunde und Förderer der städtischen Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld e.v.

Satzung des Vereins Freunde und Förderer der städtischen Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld e.v. Satzung des Vereins Freunde und Förderer der städtischen Gesamtschule Wuppertal-Langerfeld e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein, gegründet im Jahr 1987, ist unter dem Namen "Freunde und Förderer

Mehr

BMAB. Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v.

BMAB. Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v. BMAB Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v. Finanzbericht 2011 Mitgliederversammlung am 16. Juni 2012 in Stuttgart Referent: Dieter Jüptner Präsident des Bundesverbands für Menschen

Mehr

Satzung Übersicht Vorbemerkung

Satzung Übersicht Vorbemerkung Satzung gemäß Gründerversammlung vom 31.03.2012; geändert durch Beschluss der 1. Mitgliederversammlung vom 24.05.2013 Übersicht 1 Name, Sitz, Zweck 2 Gemeinnützigkeit 3 Erwerb der Mitgliedschaft, Mitgliedsbeiträge

Mehr

Satzung der Evangelischen Kirchenstiftung Kehl

Satzung der Evangelischen Kirchenstiftung Kehl Satzung der Evangelischen Kirchenstiftung Kehl 1 Name, Rechtsform und Sitz (1) Die Stiftung führt den Namen Evangelische Kirchenstiftung Kehl. (2) Sie ist eine rechtsfähige, kirchliche Stiftung des bürgerlichen

Mehr

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der am gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der am gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. S A T Z U N G 1 Name und Sitz (1) Der am 22.10.1975 gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. (2) Der Verein wurde am 17.12.1975 unter der Nr. 69 VR 8385 in das

Mehr

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania. 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH 1 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH. Er wird im Vereinsregister

Mehr

Problematik des gemeinnützigen Vereins und der Ausstellung von Spendenbescheinigungen

Problematik des gemeinnützigen Vereins und der Ausstellung von Spendenbescheinigungen Problematik des gemeinnützigen Vereins und der Ausstellung von Spendenbescheinigungen Elda Wolf-Klemm Diplom-Finanzwirtin (FH) Gründung Gründungsversammlung Einigung der Gründer über die Vereinssatzung

Mehr

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Vereinssatzung Verein zur Förderung des Kindergartens, der Einhornschule und der gemeinnützigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Scharzfeld e.v. Ausgabe: 03.2012 1 Name und Sitz Der Verein führt

Mehr

Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v.

Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v. Satzung Förderverein Freibad Klingenberg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Freibad Klingenberg e.v.. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Schule am Wilhelmsplatz Herten. Nach seiner Eintragung in das Vereinsregister erhält

Mehr

Satzung. Name und Sitz

Satzung. Name und Sitz Verein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Troisdorf- Eschmar e.v. Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Troisdorf-Eschmar

Mehr

David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen. Satzung

David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen. Satzung David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen Satzung I. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 1. Der Verein führt den Namen David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen

Mehr

zur 14. Mitgliederversammlung am 12. September 2015

zur 14. Mitgliederversammlung am 12. September 2015 TÄTIGKEITSBERICHT zur 14. Mitgliederversammlung am 12. September 2015 Liebe Freunde und Förderer von Hilat Al Bir, dieses Jahr freuen wir uns besonders über den Abschluss unseres fünften großen Projektes.

Mehr

Satzung des. Kultur- und Förderverein Rühme e. V.

Satzung des. Kultur- und Förderverein Rühme e. V. Satzung des Kultur- und Förderverein Rühme e. V. 1 (Name, Sitz und Geschäftsjahr) Der Verein führt den Namen Kultur- und Förderverein Rühme. Er führt nach Eintragung in das Vereinsregister den Namenszusatz

Mehr

JAHRESBERICHT Röntgenstr Grevenbroich Tel. : +49 (0) Homepage:

JAHRESBERICHT Röntgenstr Grevenbroich Tel. : +49 (0) Homepage: Freundeskreis Umoja Friends of Umoja e.v. Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung des Frauendorfes Umoja in Kenia JAHRESBERICHT 2015 Vorstand: Ise Stockums, Vorsitzende Waltraud Sarna, Schatzmeisterin

Mehr

Förderverein der Friedrich-Kammerer-Schule Ehningen e.v Ehningen Amtsgericht Stuttgart- Vereinsregister VR Satzung

Förderverein der Friedrich-Kammerer-Schule Ehningen e.v Ehningen Amtsgericht Stuttgart- Vereinsregister VR Satzung 1 Name und Sitz Förderverein der Friedrich-Kammerer-Schule Ehningen e.v. 71139 Ehningen Amtsgericht Stuttgart- Vereinsregister VR 241618 Satzung Der Verein führt den Namen Förderverein der Friedrich-Kammerer-Schule

Mehr

Verein Naturlandstiftung im Main-Taunus-Kreis e.v. PRÄAMBEL

Verein Naturlandstiftung im Main-Taunus-Kreis e.v. PRÄAMBEL Verein Naturlandstiftung im Main-Taunus-Kreis e.v. PRÄAMBEL In der Überzeugung, daß nur durch die aktive Förderung des Naturschutzes, insbesondere durch die Erhaltung und Schaffung von Biotopen, die Lebens-,

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Satzung des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e.v. 1 Name, Zweck, Organe

Satzung des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e.v. 1 Name, Zweck, Organe 1. Ausfertigung Die Mitgliederversammlung des Fördervereins für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen e. V., im Vereinsregister beim Amtsgericht Siegen eingetragen unter VR 637, hat

Mehr

Für den Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.v.

Für den Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.v. Satzung Für den Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Verband der Privaten Erste Hilfe Schulen e.v.. Seine Abkürzung lautet

Mehr

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der

Mehr

Satzung. des Vereins Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. Name und Sitz

Satzung. des Vereins Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. Name und Sitz Satzung des Vereins Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. mit Sitz in Breitbrunn. 2. Das Geschäftsjahr entspricht dem

Mehr

Satzung. Paulus Kinder. Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus

Satzung. Paulus Kinder. Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus Satzung Paulus Kinder Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus beschlossen auf der Gründungsversammlung vom 21.04.2009 geändert am 03.07.2009 mit Vorstandsbeschluss vom 24.08.2009 Eintragung

Mehr

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. (beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12. November 2014) 1 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der

Mehr

Satzung. Name und Sitz

Satzung. Name und Sitz Gemeinnütziger Verein der Freunde und Förderer der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule e.v. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Gemeinnütziger Verein der Freunde und Förderer der Schleswig-Holsteinischen

Mehr

Satzung der Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr

Satzung der Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr Satzung der Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen mit dem Zusatz

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v.

Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v. Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen e.v. 1 Name und Sitz Satzung (1) Der Verein führt den Namen: Förderverein des Musikvereins Stadtkapelle Ingelfingen und hat seinen Sitz in Ingelfingen.

Mehr

Satzung des Vereins zur Förderung der Kinokultur in Clausthal-Zellerfeld (KiKuC) in der Fassung vom 26. August 2010

Satzung des Vereins zur Förderung der Kinokultur in Clausthal-Zellerfeld (KiKuC) in der Fassung vom 26. August 2010 Satzung des Vereins zur Förderung der Kinokultur in Clausthal-Zellerfeld (KiKuC) in der Fassung vom 26. August 2010 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Verein zur Förderung

Mehr

KarEn Verein zur Förderung alternativer Energien in der Karibik e.v. Eva Schubert, November

KarEn Verein zur Förderung alternativer Energien in der Karibik e.v. Eva Schubert, November Eva Schubert, November 2017 www.karen-berlin.de Der Verein GRÜNDUNG : 1992 (dieses Jahr feiern wir 25- jähriges Bestehen) STATUS : Eingetragener Verein mit Gemeinnützigkeitsstatus, unsere gesamte Arbeit

Mehr

Satzung. des eingetragenen Vereins Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.v. (Fassung vom ) 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung. des eingetragenen Vereins Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.v. (Fassung vom ) 1 Name und Sitz des Vereins Satzung des eingetragenen Vereins Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.v. (Fassung vom 07.07.2009) 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Freundes- und Förderkreis

Mehr

Satzung. für den Förderkreis

Satzung. für den Förderkreis Satzung für den Förderkreis der Staatlichen Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Förderkreis der Staatlichen Berufsschule Bad Tölz- Wolfratshausen.

Mehr

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgaben

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgaben Satzung des Fördervereins der DRK-Kindertagesstätte in Lobberich Seite 1 Förderverein der Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes in Lobberich Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen:

Mehr

Homöopathischer Verein Stuttgart-Möhringen e.v.

Homöopathischer Verein Stuttgart-Möhringen e.v. Homöopathischer Verein Stuttgart-Möhringen e.v. SATZUNG Eingetragen beim Vereinsregister Stuttgart unter VR 680 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Homöopathischer Verein Stuttgart

Mehr

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein Rosenheim e. V.. Er hat seinen Sitz in Rosenheim und ist in das Vereinsregister

Mehr

S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v.

S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v. S a t z u n g Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau e.v. 1 Name (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Luise-Büchner-Schule Groß- Gerau e.v. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v. Satzung Fluchtraum Bremen e.v. 1 Name 1. Der Verein führt den Namen Fluchtraum Bremen e.v. 2. Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Er hat seinen Sitz in Bremen und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Vereinszweck,

Mehr

Satzung des Bocholter Tauschring e. V.

Satzung des Bocholter Tauschring e. V. Satzung des Bocholter Tauschring e. V. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Bocholter Tauschring e.v. (2) Er hat den Sitz in Bocholt. (3) Er soll in das Vereinsregister

Mehr

SATZUNG. des Schulfördervereins des Heinrich-Mann-Gymnasiums Erfurt e.v.

SATZUNG. des Schulfördervereins des Heinrich-Mann-Gymnasiums Erfurt e.v. SATZUNG des Schulfördervereins des Heinrich-Mann-Gymnasiums Erfurt e.v. beschlossen in der Mitgliedervollversammlung am 1o. o5. 2o1o als Neufassung nachfolgend der vorigen Satzung. I Name, Sitz und Zweck

Mehr

SATZUNG Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule Obertshausen e.v.

SATZUNG Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule Obertshausen e.v. SATZUNG Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule Obertshausen e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule Obertshausen

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Förderverein Deutschorden-Schule. 2. Der Verein wird in das Vereinsregister eingetragen. 3. Der Sitz des Vereins ist Lauchheim. 4.

Mehr

S a t z u n g. Des Evangelischen Vereins für Krankenpflege e.v. Dinkelsbühl. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. Des Evangelischen Vereins für Krankenpflege e.v. Dinkelsbühl. 1 Name und Sitz S a t z u n g Des Evangelischen Vereins für Krankenpflege e.v. Dinkelsbühl 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen: Evangelischer Verein für Krankenpflege e.v. Er hat seinen Sitz in Dinkelsbühl

Mehr

SATZUNG. des. Förderverein Pfarre St. Johannes Evangelist, Düren-Gürzenich 1 NAME SITZ. Förderverein Pfarre St. Johannes Evangelist, Düren Gürzenich

SATZUNG. des. Förderverein Pfarre St. Johannes Evangelist, Düren-Gürzenich 1 NAME SITZ. Förderverein Pfarre St. Johannes Evangelist, Düren Gürzenich SATZUNG des Förderverein Pfarre St. Johannes Evangelist, Düren-Gürzenich 1. Der Verein führt den Namen: 1 NAME SITZ Förderverein Pfarre St. Johannes Evangelist, Düren Gürzenich 2. Der Verein hat seinen

Mehr

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v.

Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Rechenschaftsbericht 2013 I. Grundlagen des Vereins Vereinsname: Hilfe für Südwest Sri Lanka e.v. Gründung: 06.01.2005 Es gilt die Satzung in der Fassung vom 06.01.2005

Mehr

Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v.

Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v. Satzung des Fördervereins der Heinrich-Böll-Schule Rodgau e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen "Förderverein der Heinrich-Böll-Schule". 2. Sitz des Vereins ist Nieder-Roden. 3. Der Verein

Mehr

Satzung. Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis

Satzung. Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis Satzung Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis Seite 1 [Name, Sitz und Zweck des Vereins]... 2 2 [Tätigkeit des Vereins]... 3 3 [Mitgliedschaft]... 3 4 [Finanzierung, Beiträge]...

Mehr

Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016. Name und Sitz

Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016. Name und Sitz Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016 1 Name und Sitz 1) Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. 2) Er wird

Mehr

Satzung des Förderkreis des HWWI - Niederlassung Bremen e.v. in der Fassung vom Satzung

Satzung des Förderkreis des HWWI - Niederlassung Bremen e.v. in der Fassung vom Satzung Satzung des Förderkreis des HWWI - Niederlassung Bremen e.v. in der Fassung vom 25.01.2012 Satzung Der Vorstand Cornelius Neumann-Redlin (Vorsitzender) Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände im

Mehr

SATZUNG Stand:

SATZUNG Stand: Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Stand: 6.4.2013 Hohenzollernring 52, 50672 Köln Telefon: (49) 221. 716121-20 Telefax: (49) 221. 716121-10 Konto: Sparkasse

Mehr

Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v.

Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v. Satzung des Krümelkiste Konstanz e.v. Präambel Der Krümelkiste Konstanz e.v. fördert die Gründung und den Betrieb von Kinderbetreuungsstätten. Diese Betreuungsstätte soll der Möglichkeit der Verknüpfung

Mehr

gemäß DZI-Leitlinie 7a) Transparenz zu KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe e.v., kurz KIN

gemäß DZI-Leitlinie 7a) Transparenz zu KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe e.v., kurz KIN (1) Veröffentlichung dieses Berichts auf der Webseite http://www.kirche-in-not.de (2) Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Gemäß Satzung werden zum jeweils allein- und einzelvertretungsberechtigten

Mehr

Satzung des Vereins. Fassung It. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30. November 2013

Satzung des Vereins. Fassung It. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30. November 2013 Satzung des Vereins Fassung It. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30. November 2013 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Verein der Freunde und Förderer des Michaelsberges in Siegburg". Er

Mehr

kleine herzen Jahresbericht 2007

kleine herzen Jahresbericht 2007 JAHRESBERICHT 2007 kleine herzen Jahresbericht 2007 kleine herzen ist ein österreichischer gemeinnütziger Verein, der im Dezember 2006 mit dem Ziel gegründet wurde, Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten

Mehr

Offizielle Spender- und Sponsorenpräsentation

Offizielle Spender- und Sponsorenpräsentation Offizielle Spender- und Sponsorenpräsentation Die ESB Cycling for Charity Spendenradtour 2018 von Reutlingen über 1000 km durch 3 4 Länder Zum 15. Mal in Folge veranstalten wir, die Studierenden des Studiengangs

Mehr

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des Kindergartens Burgmäuse Krunkel/Epgert. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Jahresabschluss Liebe Leser,

Jahresabschluss Liebe Leser, Bibel TV Stiftung gemeinnützige GmbH Wandalenweg 26. 20097 Hamburg Bibel TV Stiftung gemeinnützige GmbH Wandalenweg 26 20097 Hamburg Telefon (+49) 40 / 44 50 66-0 Fax (+49) 40 / 44 50 66-18 E-mail info@bibeltv.de

Mehr

Satzung Medinetz Halle/Saale e.v.

Satzung Medinetz Halle/Saale e.v. Satzung Medinetz Halle/Saale e.v. 1 Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Name des Vereins lautet: Medinetz Halle/Saale. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz

Mehr

Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof. - Satzung -

Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof. - Satzung - Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof 1 Name und Sitz - Satzung - (1) Der Verein führt den Namen Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof.

Mehr

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg - 1 - STADT WEINSBERG LANDKREIS HEILBRONN Bürgerstiftung Stadt Weinsberg Aufgrund 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Weinsberg am 3. Juni 2008 folgende Änderung der

Mehr

Satzung des Vereins Freunde und Förderer der Stauffenbergschule

Satzung des Vereins Freunde und Förderer der Stauffenbergschule Satzung des Vereins Freunde und Förderer der Stauffenbergschule 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Freunde und Förderer der Stauffenbergschule. Nach Eintragung des Vereins ins Vereinsregister

Mehr

Newsletter Ingenieure ohne Grenzen e.v. (September 2014)

Newsletter Ingenieure ohne Grenzen e.v. (September 2014) Newsletter Ingenieure ohne Grenzen e.v. (September 2014) Liebe Freunde von Ingenieure ohne Grenzen, für Ingenieure ohne Grenzen war es ein ereignisreicher Sommer mit dem Karneval der Kulturen, dem Fusion

Mehr

FÖRDERVEREIN FÜR DAS WERNER-VON-SIEMENS-GYMNASIUM e.v. SATZUNG

FÖRDERVEREIN FÜR DAS WERNER-VON-SIEMENS-GYMNASIUM e.v. SATZUNG FÖRDERVEREIN FÜR DAS WERNER-VON-SIEMENS-GYMNASIUM e.v. GYMNASIUM MIT MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEM SCHWERPUNKT KOOPERATIONSSCHULE DER OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG MITGLIED IM

Mehr

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr FV IGS Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar", Taunusstein-Hahn. Mit der

Mehr

Förderverein Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium e.v.

Förderverein Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium e.v. Satzung vom 06.02.2014 1 Name, Sitz Der Name des Vereins lautet "Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium". Er hat seinen Sitz in Dülmen/Westfalen und soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach

Mehr

Alzheimer Gesellschaft Bamberg SATZUNG

Alzheimer Gesellschaft Bamberg SATZUNG Alzheimer Gesellschaft Bamberg SATZUNG S 1 Name und Sitz (1) Der Verein trägt den Namen Alzheimer Gesellschaft Bamberg". (2) Er führt nach Eintragung in das Vereinsregister den Namenszusatz eingetragener

Mehr

AIDA e.v. Jahresbericht 2015

AIDA e.v. Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2015 AIDA e.v. AIDA e.v. ist unter der Nummer VR 14803 im Vereinsregister München eingetragen. Das Finanzamt München hat am 02.10.2014 unter der Steuernummer 143/210/10351 einen Freistellungsbescheid

Mehr

Förderverein der. Schule am Goldberg. 2 Zweck des Vereins

Förderverein der. Schule am Goldberg. 2 Zweck des Vereins Satzung Förderverein der Schule am Goldberg 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Schule am Goldberg. 2. Sitz des Vereins ist Heusenstamm. 3. Der Verein wird in das

Mehr

Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr Kitzingen

Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr Kitzingen Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr. 8-97318 Kitzingen 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen: Schülerübungsfirmen Erich Kästner

Mehr

Satzung (des) Verein(s) der Freunde der Ludwig-Cauer-Grundschule

Satzung (des) Verein(s) der Freunde der Ludwig-Cauer-Grundschule Satzung (des) Verein(s) der Freunde der Ludwig-Cauer-Grundschule 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.1 Der Verein führt den Namen: Verein der Freunde der Ludwig-Cauer- Grundschule 1.2 Sitz des

Mehr

Satzung. des. Fördervereins für berufliche Bildung des SBZ Saalfeld-Rudolstadt e.v.

Satzung. des. Fördervereins für berufliche Bildung des SBZ Saalfeld-Rudolstadt e.v. Staatliches Berufsbildungszentrum des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Satzung des Fördervereins für berufliche Bildung des SBZ Saalfeld-Rudolstadt e.v. Staatliches Berufsbildungszentrum des Landkreises

Mehr

projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia

projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia projekt nursery school Unterstützen Sie das Projekt Nursery School für elternlose Kinder in Kenia das projekt Die Lage vieler Kinder in Kenia erscheint aussichtslos. Nach dem Tod ihrer Eltern sind sie

Mehr

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v.

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v. SATZUNG DES VEREINS ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Erwachte

Mehr

Historischer Verein Bad Aibling und Umgebung e. V.

Historischer Verein Bad Aibling und Umgebung e. V. Historischer Verein Bad Aibling und Umgebung e. V. Satzung des Historischen Vereins Bad Aibling und Umgebung e. V. Gemäß dem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 20. April 2010 I. Allgemeine Beschreibung

Mehr

Presseinformation. Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe legt Projektbilanz 2015 vor

Presseinformation. Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe legt Projektbilanz 2015 vor Presseinformation Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe legt Projektbilanz 2015 vor Ernährungssicherheit, Bildung und die Bekämpfung von Fluchtursachen München/Addis Abeba, 27.

Mehr

1 Name und Sitz des Vereins

1 Name und Sitz des Vereins Satzung des Vereins: 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Sisi Pamoja -Gemeinsam mit Pemba Island- Er hat seinen Sitz in 19288 Leussow, Feldstraße 3. Der Verein ist im Vereinsregister

Mehr

Satzung für das St. Georgstift in Kröpelin

Satzung für das St. Georgstift in Kröpelin Satzung für das St. Georgstift in Kröpelin 4.506-510 M Satzung für das St. Georgstift in Kröpelin Vom 12. Oktober 1998 (KABl 1999 S. 39) 08.09.2014 Nordkirche 1 4.506-510 M Satzung für das St. Georgstift

Mehr

Förder- und Freundeskreis Elliniko SATZUNG

Förder- und Freundeskreis Elliniko SATZUNG Förder- und Freundeskreis Elliniko SATZUNG Hamburg, den 22. November 2013 Seite 1 von 4 SATZUNG FÖRDER- UND FREUNDESKREIS ELLINIKO 1 Name und Sitz Der Verein heißt Förder- und Freundeskreis Elliniko e.

Mehr

der HAGE - Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.v.

der HAGE - Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.v. der HAGE - Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.v. - Fassung vom 18.11.2015 - Um die Lesbarkeit der Satzung zu vereinfachen, wird auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form

Mehr

Satzung Haus der Krebs Selbsthilfe Bundesverband e.v. (HKSH BV) (Stand )

Satzung Haus der Krebs Selbsthilfe Bundesverband e.v. (HKSH BV) (Stand ) Satzung Haus der Krebs Selbsthilfe Bundesverband e.v. (HKSH BV) (Stand 20.09.2016) Aus Gründen der Lesbarkeit und Verständlichkeit wird bei der Bezeichnung von Funktionen die männliche Form verwendet.

Mehr

Satzung in der Fassung der Mitgliederversammlung vom

Satzung in der Fassung der Mitgliederversammlung vom FÖRDERVEREIN MAX-OPHÜLS-GRUNDSCHULE DEPENDANCE AM HOMBURG E.V. Satzung in der Fassung der Mitgliederversammlung vom 25.09.2002 Amtsgericht Saarbrücken Vereinsregister Nr. 3970 1 Name und Sitz 1. Der Verein

Mehr

SATZUNG. des Fördervereins der Cuno-SchuIe II Hagen e.v. Berufliche Schulen für Technik der Stadt Hagen - Sekundarstufe li

SATZUNG. des Fördervereins der Cuno-SchuIe II Hagen e.v. Berufliche Schulen für Technik der Stadt Hagen - Sekundarstufe li SATZUNG des Fördervereins der Cuno-SchuIe II Hagen e.v. Berufliche Schulen für Technik der Stadt Hagen - Sekundarstufe li 58095 Hagen, Viktoriastrasse 2 SATZUNG des Fördervereins der Cuno-SchuIe II Hagen

Mehr

Satzung für den. Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan

Satzung für den. Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan Satzung für den Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen Schulverein Lessing-Grundschule. Nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister erhält

Mehr

St. Bonifatius-Kirche-Düren e.v.

St. Bonifatius-Kirche-Düren e.v. Satzung des Fördervereins St. Bonifatius-Kirche-Düren e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Förderverein St. Bonifatius-Kirche-Düren e.v. 2. Der Verein wirkt auf dem Gebiet der früheren Pfarrgemeinde

Mehr

Satzung des Hospitals zum Heiligen Geist in Bützow

Satzung des Hospitals zum Heiligen Geist in Bützow Satzung des Hospitals zum Heiligen Geist in Bützow 4.506-519 M Satzung des Hospitals zum Heiligen Geist in Bützow Vom 30. Januar 1996 (KABl S. 68) Änderungen Lfd. Nr. Änderndes Recht Datum Fundstelle Geänderte

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober 2016 -öffentlich- Antrag des DRK-Ortsvereins Brackenheim auf Gewährung eines Zuschusses zur Anschaffung

Mehr

Stiftungsgeschäft. Satzung der Landesstiftung Opferschutz

Stiftungsgeschäft. Satzung der Landesstiftung Opferschutz Stiftungsgeschäft Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Justizministerium Baden-Württemberg, errichtet als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts die Landesstiftung Opferschutz mit Sitz

Mehr