Bote der Urschweiz Hilfe im Dschungel der TV- und Internetanbieter 01

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bote der Urschweiz Hilfe im Dschungel der TV- und Internetanbieter 01"

Transkript

1 MEDIENSPIEGEL Avenue ID: 2106 Artikel: 11 Folgeseiten: Bote der Urschweiz Hilfe im Dschungel der TV- und Internetanbieter familienleben.ch / Familienleben Diese 10 Ausflugsziele in St. Gallen bieten Spiel und Spass für die ganze Famili ausflugsziele.ch / Ausflugsziele Flying Fox Parcours SonntagsZeitung Sudoku familienleben.ch / Familienleben Diese 10 Ausflugsziele in und um Bern dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! SonntagsZeitung Die 125 besten Hotels der Schweiz Bote der Urschweiz Morschach ist bis heute Abend die Mass aller Dinge Bote der Urschweiz Schwyzer Firmen verzeichneten 2016 einen markanten Stellenzuwachs Anzeiger von Wallisellen Muskelkater made in Morschach Bote der Urschweiz Marco Spiess wird neuer Trainer beim FC Brunnen Bote der Urschweiz Bald kann wieder «o zapft» werden 27

2 Datum: Bericht Seite: 1/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 10 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 62'125 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 1/2 1 Die tonbild spinnerei rüstete das topmoderne Kino im Swiss Holiday Park mit den elektronischen Korngranenten aus. Die Fachmänner aus Schwyz, wenn es um Bild- und Audiosysteme sowie die Vernetzung und Automation aller Heimelektronik geht (von links): Simon Gwerder (Multimediaelektroniker in Ausbildung), Reto Nideröst (Geschäftsleiter), Roland Albisser (Inhaber). Hilfe im Dschungel der TV- und Internetanbieter Swisscom, Apple-TV oder doch lieber WWZ? Die Profis der tonbild Spinnerei erstellen nicht nur hochstehende Lösungen für Audio- und Videosysteme, sie beraten auch bezüglich der Auswahl für Internet, TV- und Radioempfang. Seit vielen Jahren finden die Schwyzer im Fachgeschäft an der Schmiedgasse 1 hochwertige Heimelektronik. Die tonbild spinnerei verkleinerte auf 1. April 2017 das Ladenlokal und setzt die Kräfte auf ihren Kernbereich: die vollumfängliche Beratung für Heimnetzwerke. «Vernetzung ist ein grosses Thema, und die Leute finden sich unter all den Angeboten nicht mehr zurecht», weiss Roland Albisser, Inhaber der tonbild spinnerei. Wer auf der Suche nach einem Homecinema oder der Soundanlage mit dem perfekten Klang ist, sollte den Schwyzer Geschäftsführer Reto Nideröst kontaktieren. Der gelernte Multimediaelektroniker bildete sich zum Elektrotechniker HF weiter und ist auch der Mann vom Fach, wenn es um die Vernetzung oder eine allgemeine Beratung für den passenden Anbieter geht. Zusammen mit einem Lernenden ist er während der ganzen Woche erreichbar und erarbeitet durchdachte Konzepte für Leute mit einem gehobenen Anspruch an Film, Musik und Vernetzung in den eigenen vier Wänden. Der Showroom an der Schmiedgasse ist am Mittwoch- und Freitagnachmittag geöffnet. Lösungen für Geschäftskunden Die tonbild spinnerei mit Geschäftsstellen in Schwyz, Zug und Luzern durfte in der Region auch umfassende Projekte für Geschäftskunden realisieren. Für den Swiss Holiday Park entwickelten und installierten die Fachmänner das Multi-Media-Konzept. Die intuitive Steuerung über ein Tablet sowie die optimale Beschallung auf allen Sitzplätzen sorgt für ein Kinoerlebnis der Extraklasse. Für Unternehmen wie die Raiffeisenbank Rigi rüstete die ton bild spinnerei ein Sitzungszimmer mit den modernsten Präsentationstechnologien aus. Die Profis der tonbild spinnerei lieben Herausforderungen. So erarbeitete man auch für das Park Hotel Vitznau mit Erfolg eine Lösung für komplexe Anforderungen im Bereich der Beschallung und Projektion. Der dünnste Fernseher

3 Datum: Bericht Seite: 2/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 10 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 62'125 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 2/2 aller Zeiten in Schwyz Die tonbild Spinnerei in Schwyz präsentiert eine Neuheit: der nur noch 3 Millimeter dünne OLED TV von LG. Machen Sie sich ein Bild von diesem kartondicken Bildschirm. Die Türen an der Schmiedgasse 1 stehen offen am Freitag, 9. Juni, ab 18 Uhr und am Samstag, 10. Juni, von 10 bis 16 Uhr. Weitere Informationen: tonbildspinnerei.ch/events ton bild spinnerei tonbild spinnerei Spinnerei schwyz schwyz@tonbildspinnerei.ch TV Multiroom Audio Homeautomation Digital Signage Sitzungszimmerlösungen vvww.tonbildspinnerei.ch tonbild spinnerei Spinnerei zug zug@tonbildspinnerei.ch Beratung, Verkauf und Installation von Bang &Olufsen BANG & OLUFSEN tonbild Spinnerei luzern luzern@tonbildspinnerei.ch High End Audio Heimkino Homeautomation Hörraum zum Testen von Soundanlagen

4 Datum: familienleben.ch / Familienleben Familienleben 8001 Zürich 044/ Medienart: Internet Medientyp: Fachmedien Page Visits: 438'450 Web Ansicht Referenz: Diese 10 Ausflugsziele in St. Gallen bieten Spiel und Spass für die ganze Familie Eine Schoggi-Tafel selber giessen, im Bobschlitten ins Tal hinab sausen, Alpensteinböcke beobachten oder im Naherholungsgebiet Drei Weieren einen Sprung ins kühle Nass wagen die ostschweizer Stadt...ältesten und umfangreichsten Bibliotheken der Welt. (Bild: Jordanlye/iStock, Thinkstock) Mehr zum Thema Skateline Albula: mit Schlittschuhen auf dem Wanderweg Swiss Holiday Park: ein Paradies für die ganze Familie Geparde streicheln und Affen füttern in Toni's Zoo 5 Aktivitäten, die Sie an... Bericht Seite: 3/27

5 Datum: ausflugsziele.ch / Ausflugsziele Ausflugsziele 8005 Zürich 043/ Medienart: Internet Medientyp: Fachorganisation Page Visits: 186'810 Web Ansicht Referenz: Flying Fox Parcours Der Flying Fox Parcours in Morschach oberhalb des Vierwaldstättersees besteht aus drei Trails und 18 Plattformen. Das familienfreundlich konzipierte Erlebnis bietet Nervenkitzel, Abenteuer und...bietet Nervenkitzel, Abenteuer und Action. Ideal für Kinder ab 8 Jahren und einer Mindestgrösse von 1.40 m. Anfragen ch Bilder Dauer Adrenalinkick, traumhafte Aussichten auf See und Berge sind beim Fronalpstock Trail, Panorama Trail und dem Cliff Trail......Kindern CHF Erw mit 2 Kindern CHF 88.- jedes weitere Kind CHF 15.- Gruppen auf Anfrage Adresse Adresse Swiss Holiday Park AG Dorfstrasse Morschach Tel Anfragen Nächste Veranstaltung Sonntag, 4. Juni 2017 Feiertagsbrunch an Pfingstsonntag im Swiss Holiday Park Am 4. Juni 2017 findet im Swiss Holiday Park in Morschach der Feiertags- Brunch zum Pfingstsonntag statt. Der perfekte St Weitere Infos Sonderangebote Sonderangebot zum Internationalen Tag des Kindes......Staaten der Welt als der Internationale Tag des Kindes. Er soll weltweit an die politis Weitere Infos Ausflugsziel Erlebnisbad des Swiss Holiday Park Tauchen Sie ein ins Vergnügen im Erlebnisbad des Swiss Holiday Parks. Hier findet jeder in der Familie, was sein Herz be Weitere Infos Ausflugsziel Indoor Sport & Spiel im Swiss Holiday Park Sie suchen Action und Bewegung? Willkommen im Swiss Holiday Park oberhalb des Vierwaldstättersees. Der Sport - und Spiel - Weitere Infos Ausflugsziel Outdoor Kartbahn im Swiss Holiday Park Erleben Sie rasante Momente beim Go-Kart mit Ihrer Familie und Freunden oder buchen Sie die Kartbahn exklusiv und verans Weitere Infos Ausflugsziel Swiss Holiday Park im Sommer Hier geht s zum Swiss Holiday Park Themen - Special Weitere Infos Ausflugsziel Wellness im Swiss Holiday Park Im Swiss Holiday Park oberhalb des Vierwaldstättersees bedeutet Wellness eine Saunalandschaft auf 400 m2, Kneipp - und Er Weitere Infos Ausflugsziel Badespass für die Kleinsten im Swiss Holiday Park Für die Kleinsten gibt s in der Bäderlandschaft des Swiss Holiday Park einen speziellen Kinderbereich mit Kinderrutschen Weitere Infos Ausflugsziel Erlebnishof Fronalp Zum Swiss Holiday Park in Morschach gehört der Erlebnishof Fronalp. Ein Bauernhof, auf dem Kühe, Ziegen, Ponys und Pferd Weitere Infos Anreise / Karte Zum... Bericht Seite: 4/27

6 Datum: Bericht Seite: 5/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 51 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 28'080 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 1/1 Sudoku Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun Blöcke nur ein Mal vorkommen. Beim Freiform-Sudoku haben die Neuner-Blöcke eine unregelmässige Form. Mittel Freiform DIESE WOCHE ZU GEWINNEN: 1 Wellness- Wochenende für 2 Erwachsene im Wert von 1000 Franken, offeriert vom Swiss Holiday Park Wo Wohlgefühl und Erholung ihre Quellen haben. Bei uns im Swiss Holiday Park Resort fühlen Sie sich durch und durch gut, sei es in den Wellnessferien oder an einem Wochenende. Hier, wo Sie tiefe Wohlgefühle am eigenen Leib erleben dürfen. Wo wir alle Ihre Sinne verwöhnen und bei Ihnen neue Kräfte mobilisieren können. Wo schon der Blick hinaus zum Alpenpanorama zu den erhebenden Momenten gehört. SO KÖNNEN SIE GEW NNEN: Per Telefon: (Fr. 1.00/Anruf). Per SMS: Senden Sie ein SMS mit folgenden Inhalten an die Nummer 966 (Fr. 1.00/SMS):Sudoku (Abstand) Lösung (Abstand) Name und Adresse. Per Postkarte: Senden Sie Lösung, Name und Adresse per A-Post an: SonntagsZeitung «Sudoku», Postfach, 8099 Zürich. Auflösung vom 21. Mai 2017: 953 Die Gewinner einer Brita Fill & Go Wasserfilterflasche wurden schriftlich benachrichtigt. Mittel Freiform Teilnahmeschluss: Mittwoch, 31. Mai 2017, Uhr. Sachpreise werden nicht in bar ausbezahlt. Es wird keine Korrespondenz geführt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeitende der Tamedia AG sowie deren Partner sind nicht teilnahmeberechtigt.

7 Datum: familienleben.ch / Familienleben Familienleben 8001 Zürich 044/ Medienart: Internet Medientyp: Fachmedien Page Visits: 438'450 Web Ansicht Referenz: Diese 10 Ausflugsziele in und um Bern dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Die Schweizer Hauptstadt hat für Familien bei guter und schlechter Witterung viel zu bieten: Sie können exotische Schmetterlinge bestaunen, die ehemalige Behausung eines Drachens besuchen oder mit...wahrzeichen der Stadt Bern: Der «Zytglogge». (Bild: RossHelen/iStock, Thinkstock) Mehr zum Thema Skateline Albula: mit Schlittschuhen auf dem Wanderweg Swiss Holiday Park: ein Paradies für die ganze Familie Erlebniswelt Muotathal: Expedition zum Hölloch Die Sonne scheint Ihnen ins Gesicht? Dann sind diese... Bericht Seite: 6/27

8 Datum: Bericht Seite: 7/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 1/12 Die 125 besten Hotels der Schweiz 4 -Zum 16. Mal Pielepräsentiert die SonntagsZeitung das grosse Rating der besten Häuser vom Hotelexperten Karl Wild: Die Aufsteiger, die Absteiger, die Neuen. Und das Schweizer Hotel des Jahres 2017 Von einer prominenten Jury zum «Schweizer Hotel des Jahres 2017«gekürt: Das über 100 jährige Waldhaus Sils im Oberengadin

9 1 Datum: Bericht Seite: 8/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 2/12 16 neue Hotels schafften den Sprung ins Rating 2017 Aufsteiger, Absteiger und interessante neue Häuser in der ganzen Schweiz Wellness auf höchstem Niveau: Die Frutt Lodge & Spa auf Melchsee Frutt Karl Wild Das Waldhaus im Oberengadiner Flecken Sils-Maria ist das Hotel des Jahres Es ist eine hochverdiente Auszeichnung für ein Haus mit einer unbeschreiblichen Aura, das in fünfter Generation von den Brüdern Patrick und Claudio Dietrich geführt wird und mit einem neuen Spa zusätzlich aufgewertet wurde. Das Hotel des Jahres wird von einer prominenten Jury erkürt, für die weiteren Auszeichnungen ist der Autor des Hotelratings mit seinem Team von Testern verantwortlich. Hotelier des Jahres ist Diego Glaus, der mit dem Albergo Losone eine einzigartige Erfolgsstory schreibt. Heiko Nieder (The Dolder Grand) ist Koch des Jahres, Cristina Bally (Les Trois Rois) Concierge des Jahres. Bestes Ferienhotel ist für ein weiteres Jahr das Eden Roc in Ascona. Das Grand Resort Bad Ragaz bleibt bestes Wellnesshotel, The Dolder Grand bestes Stadthotel, das Albergo Losone bestes Hotel für Familienferien. Einen Wedi-

10 Datum: Bericht Seite: 9/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 3/12 sel gab es in der Kategorie mit den besten Nice-Price-Ferienhotels (Doppelzimmer mit Frühstück für unter 275 Franken): Die Walliser Perle mit dem berühmten Namen Pirmin Zurbriggen holte sich Platz eins zurück. Hinter den Spitzenpositionen wurden die Ranglisten durcheinandergewirbelt wie kaum je zuvor. Das Waldhaus Sils ist nicht bloss Hotel des Jahres, sondern mit dem Gewinn von elf Rängen auch der grosse Aufsteiger unter den besten Ferienhotels. Bemerkenswerte sieben Ränge gewann das ebenso legendäre Suvretta House in St. Moritz. Dank dem Sprung des Suvretta House auf Rang fünf hat St. Moritz jetzt wieder drei Hotels in den Top Ten. Neben dem Suvretta House schafften dies auch das Kulm, das erstmals auf Rang drei vorrückte, und das unverwüstliche Badrutt's Palace (Platz sieben). Übertroffen wird der Engadiner Nobelkurort indes erneut von Gstaad, das mit Palace, Le Grand Bellevue, The Alpina und Park Gstaad erstmals vier seiner mittlerweile fünf Luxusherbergen unter die ersten zehn brachte. Noch vor all diesen Hotelmonumenten platzierte sich The Chedi Andermatt (Platz zwei hinter dem Eden Roc). Das spektakulärste aller Alpen-Hideaways steigerte den Umsatz 2016 um fast 25 Prozent und bleibt der grosse Überflieger. 16 Neue, so viele wie nie zuvor, schafften erstmals den Sprung ins Rating oder meldeten sich zurück. Darunter finden sich so interessante Namen wie Waldhaus Flims, Ultima Gstaad, Huus Gstaad, Piz Buin Klosters, Deltapark Thun, Savoy Lausanne, Storchen Zürich oder die Frutt Family Lodge. Allein in diese acht Häuser haben Investmentgesellschaften, private Investoren oder reiche Familien rund 400 Millionen Franken gesteckt. Nur bedingt aussagekräftig sind die angegebenen Übernachtungspreise. Diese wechseln oft täglich, ja stündlich. Unser Tipp: Buchungsportale vergessen und direkt beim Hotel buchen. Das bringt enorme Vorteile, wenn es um aktuelle Informationen oder Aktionen geht. Und oft liegt auch ein Upgrading drin. So wurde bewertet Karl Wild ist Verfasser des Schweizer Hotelratings. Wild arbeitet als Publizist, Hotel- und Restauranttester in Langnau am Albis ZH. Er und sein Team, ein gutes Dutzend Spezialisten aus Hotellerie und Tourismus 'sowie Vielreisende, haben alle aufgeführten Hotels besucht. Um die Chancengleichheit zu wahren, wurden nur Hotels mit mindestens 12 Zimmern und eigenem Restaurant berücksichtigt. Die Bewertungskriterien: - Wertung der massgeblichen Hotel- und Restaurantführer - Qualitätskontrollen führender Hotelvereinigungen - Investitionstätigkeit - Gastfreundschaft - Charisma und Innovationsfreude des Hoteliers - Charakter und Originalität des Hauses - Lage und Freizeitangebot - Preis-Leistungs-Verhältnis - Kategorienspezifische Angebote - Gästebewertungen - Subjektiver Gesamteindruck der Tester

11 Datum: Bericht Seite: 10/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 4/12 Editorial Im Bett von Isabelle Huppert Es gibt Leute, die können nicht in fremden Betten schlafen. Nicht, weil sie prüde wären, sondern weil es für sie ein Graus ist, in einem Bett zu liegen, in dem schon Hunderte Menschen zuvor geliebt, genächtigt, geweint haben. Und es gibt Leute, die lieben es, von Ort zu Ort, von Land zu Land zu ziehen und genau diese Häuser aufzusuchen, in denen sich Reisende begegnen, die erfüllt sind von einem kosmopolitischen Spirit, der Fremde zu Freunden macht. Zwar gleichen sich die neuen Hotels dieser WeR immer mehr, sodass man oft gar nicht mehr weiss, in welcher Stadt min gerade aufwacht Doch es gibt sie noch, die legendären Grandhotels. Das Raffles, das Royal Taj Mahal, das Mandarin Oriental. Aber auch die Schweiz hat ihre Hotel- Ikonen. Zum Beispiel das Suvretta House in St Moritz oder eben das Waldhaus in Sils, das Hotel des Jahres Es ist eines jener Traditionshäuser, die einzigartig sind, die es nur einmal auf der Welt gibt Eine Legende, die eine Geschichte erzählt und jene Atmosphäre ausstrahlt, als Reisen noch Kontemplation und nicht Stress bedeutete. Hier wurde Weltliteratur geschrieben, Kultur und Politik gemacht Vielleicht mögen diese Häuser heute etwas behäbig daherkommen mit ihren Kronleuchtern, den seidenen Tapeten und schwelen Teppichen. Doch auch sie gehen mit der Zeit Das über 100-jährige Waldhaus etwa hat eben zehn Millionen Franken in einen neuen, 1400 Quadratmeter grossen Spa investiert, und auch das Suvretta House unterzog seine Zimmer einer Totalrenovation. Und trotzdem kann man in diesen Hotels noch immer eintauchen in eine eigene Welt weitab von Hektik und Alltag. PS: Vielleicht beruhigt es Hotelmuffel, dass sie im Waldhaus in einem Zimmer schlafen, in dem vielleicht schon Albert Einstein, Friedrich Dürrenmatt oder Isabelle Huppert geträumt haben. Dominic Geisseler Die 35 besten Ferienhotels 1. (Vorjahr: 1) Eden Roc (S) 6612 Ascona Telefon Andreas Gartmann DZ/F ab 350 Fr. Ein Gesamtkunstwerk. 2. (2) The Chech (S) 6490 Andermatt Telefon Jean-Yves Blatt DZ/F ab 500 Fr. Ganz gross in Fahrt. 3. (4) Kulm (S) 7500 St. Moritz Telefon Heinz E. und Jenny Hunkeler DZ/HP ab 485 Fr. Hier ist alles Weltklasse. 4. (3) Castello del Sole (S) 6612 Ascona Telefon Simon und Gabriela Jenny DZ/F ab 570 Fr. Herrliche Oase der Ruhe. 5. (12) Suvretta House*****(S) 7500 St. Moritz Telefon Peter und Esther Egli DZ/HP ab 520 Fr. Eine einzige Offenbaruing. 6. (5) Gstaad Palace (S) 3780 Gstaad Telefon Andrea Scherz DZ/HP ab 650 Fr. Wahrzeichen von Gstaad. 7. (6) Badrutt's Palace*****(S) 7500 St Moritz Telefon Hans Wiedemann DZ/F ab 370 Fr. Eine lebende Legende. 8. (9) Le Grand Bellevue*****(S) 3780 Gstaad

12 Datum: Bericht Seite: 11/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 5/12 Telefon (11) The Omnia***** Telefon Telefon Zermatt Daniel Koetser Telefon DZ/F ab 390 Fr. Ralph Treuthardt Peter Durrer Cool, frech, begeisternd. Philippe DZ/F ab 293 Fr. DZ/F ab 530 Fr. Clarinval (bis Herbst 2017) 9. (10) The Alpina (S) DZ/F ab 320 Fr. 21. (22) In Lain Hotel 27. (24) W Verbier*****(S) Cadonau (S) 1936 Verbier 3780 Gstaad Telefon (neu) Carlton 7527 Brail Telefon Hotel (S) Telefon Eric Favre 7500 St. Moritz DZ/F ab 550 Fr. Telefon Dario und Pierre-Henri Bovsovers Erlebnishotel der Tamara Cadonau DZ/F ab 350 Fr. Superlative. Philippe Juniorsuiten/F ab 410 Fr. Clarinval (ab Herbst 2017) 28. (23) Le Crans 10. (13) Park Suiten/F ab 1000 Fr. 22. (18) Giardino Hotel &Spa*****(S) Gstaad (S) Mountain*****(S) 3963 Crans-Montana 3780 Gstaad 16. (16) Kronenhof (S) 7512 Champfär-St. Moritz Telefon Telefon Pontresina Telefon Telefon Gastgeberin: Gastgeberin: Paola Masciulli Stephan M. Post M. Eichenberger Katrin Rüfenacht DZ/F ab 550 Fr. DZ/F 460 Fr. DZ/F ab 415 Fr. DZ/F ab 365 Fr. So gut war das Park 29. (neu) Ultima*****(S) noch nie. 17. (17) Lenkerhof 23. (32) The Capra 3780 Gstaad Alpine Resort (S) 3906 Saas-Fee Telefon (14) Riffelalp 3775 Lenk Telefon Resort*****(S) Telefon Gastgeberin: 3920 Zermatt Raphael Herzog Chloe Roussel Telefon Jan Stiller, DZ F ab 335 Fr. Suiten ab 580 Fr. Heike Schmidt DZ/F ab 470 Fr. 24. (neu) Guarda 30. (28) Zermatter- Hans-Jörg Walther Golf (S) hof (S) DZ/F ab 570 Fr. 18. (19) Cervo*****(S) 3963 Crans-Montana 3920 Zermatt 3920 Zermatt Telefon Telefon (7) Giardino (S) Telefon Ascona Simon Schenk Telefon Sereina und DZ/F ab 500 Fr. www. giardino.ch Daniel F. Lauber Rafael Biner Wolfram Merkert DZ/F ab 460 Fr. 25. (21) Mont Cervin DZ/F ab 440 Fr. DZ/F ab 535 Fr. Palace*****(S) 19. (30) Waldhaus***** 3920 Zermatt 31. (neu) Waldhaus 13. (8) Park Hotel 7514 Sils-Maria Telefon Flims Vitznau*****(S) Telefon Flims 6354 Vitznau Simone und Telefon Telefon Patrick und Andrö Seiler Claudio Dietrich DZ/F ab 445 Fr. DZ/F ab 364 Fr. Peter Schoch 26. (25) Villa DZ/F ab 310 Fr. Urs Langenegger 20. (15) Guarda Val****(S) Honegg*****(S) Juniorsuite/F ab 750 Fr. 707$ Lenzerheide-Sporz 6373 Ennetbürgen 32. (K*) Seehof*****

13 Datum: Bericht Seite: 12/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 6/ Davos Dorf Telefon Tobias Homberger DZ/F ab 230 Fr. 33. (20) Villa Orselina***** 6644 Orselina-Locarno Telefon Daniel Schälli DZ/F ab 390 Fr. 34. (31) Intercontinental 7260 Davos Dorf Telefon vakant DZ/F ab 250 Fr. Strahlend schön: Das Eden Roc in Ascona Das einzigartige Traumresort am schönsten Küstenstreifen des Lago Maggiore ist faszinierender denn je. Im Stammhaus wurde die letzte Renovationsetappe abgeschlossen, die Bar und die Eingangslobby erhielten ein Facelifting, und neuerdings ist hier auch kulturell einiges los (Events und Musikanlässe). Mit dem Eden Roc haben der 93-jährige Selfmademilliardär Karl-Heinz Kipp und seine grossartige Frau Hanni ein hinreissend schönes Resort mit Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus geschaffen. Ein Glücksfall sind aber auch die Nachkommen: Die Familie Bechtolsheimer hat die Liebe zu Hotels ebenfalls im Blut. 35. (33) Alex****(S) 3920 Zermatt Telefon Familien Perren und Hürlimann DZ/F ab 270 Fr. * K = Kategorienwechsel Die 20 besten Stadthotels 1. (1) The Dolder Grand (S) 8032 Zürich Telefon Mark Jacob DZ ab 650 Fr. Cityresort der Superlative. 2. (6) Beau-Rivage Palace*****(S) 1006 Lausanne-Ouchy Telefon www. brp.ch Gastgeberin: Nathalie Seiler-Hayez DZ ab 590 Fr. Steigerung an allen Fronten. 3. (4) Baur au Lac (S) 8022 Zürich Telefon Wilhelm Luxem DZ ab 870 Fr. Comeback auf dem Podest. 4. (2) Les Trois Rols*****(S) 4001 Basel Telefon Reto Kocher DZ/F ab 570 Fr. Ein Bjou zum Verlieben. 5. (5) Four Seasons Hotel Des Bergues*****(S) 1201 Genf Telefon geneva Martin Rhomberg DZ/F ab 750 Fr. Monument von Weltklasse. 6. (3) Park Hyatt*****(S) 8002 Zürich Telefon: Jan Peter van der Ree DZ ab 570 Fr. Tolle Hard- und Software. 7. (10) Mandarin Griente! Hotel du Rhone (S) 1201 Genf Telefon geneva Lars Wagner DZ /F ab 495 Fr.

14 Datum: Bericht Seite: 13/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 7/12 Viel internationales Flair. 8. (7) Widder (S) 8001 Zürich Telefon Jan und Regula Brucker DZ ab 690 Fr. Aura der Einzigartigkeit. 9. (9) Kameha Grand Zürich 8152 Opfikon-Zürich Telefon com Carsten K. Rath, Roland Rhyner DZ/F ab 200 Fr. Erlebnishotel vom Feinsten. 10. (13) Fairmont Le Montreux Palace 1820 Montreux Telefon montreux (S) Michael Smithuis DZ/F ab 425 Fr. 11. (12) Atlantis by Giardino (S) 8055 Zürich Telefon Martin Vossen DZ/F ab 490 Fr. 12. (8) Lausanne Palace & Spa*****(S) 1002 Lausanne Telefon www. lausanne-palace.com Ivan Rivier DZ ab 340 Fr. 13. (14) Schweizerhof (S) 3001 Bern Telefon Gastgeberin: Iris Flückiger DZ ab 509 Fr. 14. (15) Schweizerhof Luzern 6002 Luzern Telefon Familie Hauser, Clemens Hunziker DZ ab 368 Fr. 15. (17) Art Deco Hotel Montana****(S) 6002 Luzern Telefon Fritz Erni DZ/F ab 295 Fr. 16. (16) Bellevue Palace (S) 3001 Bern Telefon Urs Bührer DZ/F ab 534 Fr. 17. (18) The Hotel***" 6003 Luzern Telefon Urs Karli und Marc Lechmann Studios ab 370 Fr. 18. (neu) Royal Savoy 1006 Lausanne Telefon Alain Kropf DZ ab 330 Fr. 19. (neu) Storchen 8001 Zürich Telefon Jörg Arnold DZ/F ab 450 Fr. 20. (neu) The View*****(S) 6900 Lugano-Paradiso Telefon Sandro Pecorelli Juniorsuite/F ab 565 Fr. Besser denn je: The Dolder Grand Kann ein City-Resort von Weltklasse noch besser werden? Es kann. Daran ändert auch ein Bilderstreit zwischen dem Hotelbesitzer und den Zollbehörden nicht das Geringste. Managing Director Mark Jacob und seinem Resident Manager Markus Granelli gelingt es doch tatsächlich, ihre stets freundliche und aufgestellte Crew zu immer neuen Spitzenleistungen zu motivieren. Das Fazit nach mehrmaligen Besuchen: The Dolder Grand ist besser denn je. Hier stimmt einfach alles. Vom Conciergedienst über den Butlerservice und die Kompetenz im hinreissend schönen Spa bis hin zur grandiosen Kulinarik, Heiko Nieder, dieser mit zwei «Michelin»-Sternen äusgezeichnete Künstler am Herd, ist der Koch des Jahres 2017.

15 Datum: Bericht Seite: 14/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 8/12 Die 35 besten Nice-Price-Ferienhotels 1. (Vorjahr 2) Pirmin Zurbriggen****(S) 3905 Saas Almagell Telefon www. loftsuite.ch Fam. Zurbriggen DZ/F ab 260 Fr. Tolle neue Loftsuiten. 2. (3) Arthotel Riposo***(S) 6612 Ascona Telefon Familie Studer DZ/F ab 180 Fr. Hotel zum Träumen. 3. (4) Spitzhorn***(S) 3792 Saanen-Gstaad Telefon Ilse und Michel Wichmann DZ/F ab 180 Fr. Eine einzige Erfolgsstory. 4. (9) Ameron Swiss Mountain**** 7260 Davos Platz Telefon hotel-davos Silvana und Ingo Schlösser DZ/F ab 160 Fr. Gross im Kommen. 5. Backstage Hotel Venissage**** 3920 Zermatt Telefon Daniel Droz, Heinz Julen DZ/F ab 210 Fr. Manhattan in Zermatt. 6. (6) Waldhaus am See***(S) 7500 St. Moritz Telefon Sandro Bernasconi DZ/F ab 220 Fr. Highlights noch und noch. 7. (K*) Hire Alpine 7513 Silvaplana-Surlej Telefon Claudia Pronk DZ/F ab 255 Fr. Lifestyle-Hotel an Toplage. 8. (5) Waldhotel National****(S) 7050 Arosa Telefon Christian Zinn DZ/F ab 275 Fr. Eine Perle in Arosa. 9. (7) Unique Hotel Post****(S) 3920 Zermatt Telefon Martin und Daniela Perren DZ/F ab 206 Fr. Top-Erlebnishotel. 10. (neu) Vitznauerhof****(S) 6354 Vitznau Telefon Bardhyl und Maria Coli DZ/F ab 227 Fr. Der grosse Aufsteiger. 11. (10) Castell****(S) 7524 Zuoz Telefon Martin und Irene Müller-Ryser DZ/F ab 230 Fr. 12. (8) Hornberg****(S) 3777 Saanenmöser-Gstaad Telefon Brigitte und Christian Hoefliger DZ/F ab 250 Fr. 13. (neu) Huus Gstaad**** 3792 Saanen-Gstaad Telefon Gastgeberin: Mirka Czybik DZ/F ab 250 Fr. 14. (K*) Mirabeau****(S) 3920 Zermatt Telefon Rose und Sepp Julen DZ/F ab 200 Fr. 15. (15) Waldhotel Doldenhorn****(S) 3718 Kandersteg Telefon Rene F. und Anne Maeder DZ/F ab 240 Fr. 16. (14) Schweizerhof****S 3906 Saas-Fee Telefon Benita und Medy Hischier DZ/F ab 230 Fr. 17. (18) Alpina****(S) 7250 Klosters Telefon Räto und Verena Conzett DZ/F ab 210 Fr. 18. (12) Krone***(S) 7522 La Punt Telefon Sonja und Andreas Martin DZ/F ab 210 Fr. 19. (neu) Piz Buin**** 7250 Klosters Telefon J.-C. Huber DZ/F ab 230 Fr. 20. (13) Schönegg***(S) 3823 Wengen Telefon Caroline Ogi und Sylvain Stefanazzi Ogi DZ/F ab 260 Fr. 21. (16) Misani***(S)' 7505 Celerina Telefon Jürg Mettler DZ/F ab 170 Fr. 22. (17) Guardaval**** 7550 Scuol Telefon Jürgen Welch DZ ab 240 Fr. 23. (20) Wellnesshotel Rössli**** 6353 Weggis Telefon Fam. Nölly DZ/F ab 190 Fr. 24. (neu) Albana**** 7513 Silvaplana Telefon Familie Malvika DZ/F ab 250 Fr. 25. (22) Victoria***(S) 3860 Meiringen Telefon Franziska und Simon Anderegg DZ/F ab 175 Fr. 26. (23) Bernerhof*** 3718 Kandersteg Telefon (33)

16 Datum: Bericht Seite: 15/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 9/12 Claudia und Gerhard Lehmann DZ/F ab 17Q Fr. 27. (26) Bellevue- Terminus***(S) 6390 Engelberg Telefon (041) Fam. Filliger DZ/F 275 Fr. 28. (21) Hotel Kernen***(S) 3778 Schönried-Gstaad Telefon Familie Bruno Kernen DZ/F ab 160 Fr. 29. (25) Sporthotel***(S) 7504 Pontresina Telefon Nicole und Alexander Pampel DZ/F ab 170 Fr. 30. (24) Elenwäldli***(S) 6390 Engelberg Telefon Trudy Herzog und Sepp Bünter DZfF ab 180 Fr. 31. (28) Parkhotel Gunten***(S) 3654 Gunten Telefon Neue Traumsuiten: Pirmin Zurbriggen Das Walliser Bijou mit dem berühmten Namen schafft es doch tatsächlich, jedes Jahr noch einen Zacken zuzulegen. Diesmal sind es die sechs neuen Loftsuiten, die das Zurbriggen wieder an die Spitze der Nice-Price-Rangliste brachten. Die Suiten zwischen dem Haupt- und dem Apparthaus wurden auf 5-Stern- Niveau angehoben, sodass der Hotelkomplex jetzt als 4-Stern- Superior wie auch als Luxushotel vermarktet werden kann. Und das zu Preisen, die eine wahre Freude sind. Die Suiten auf zwei Etagen mit eigenem Whirlpool und Sauna sind eine Wucht. Aber das gilt eigentlich fürs ganze Hotel, das von Esther und Fabian Zurbriggen in unübertrefflicher Weise geführt wird. Beat Bührer DZ/F ab 205 Fr. 32. (32) Chesa Randolina***(S) 7515 Sils Baselgia Telefon Tanija und Tomas Courtin DZ/F ab 240 Fr. 33. (33) Bettmerhof 3992 Bettmeralp Telefon Christian Eyholzer DZ/F ab 195 Fr. 34. (neu) Wetterhorn 6083 Hasliberg- Hohflüh Telefon Mathias Fankhauser und Christoph Emmenegger DZ/F ab 179 Fr. 35. (neu) Bellefeie*" (S) 3920 Zermatt Telefon Katja und Mario Noti DZ/F ab 200 Fr. *K = Kategorienwechsel Die 15 besten Familienhotels 1. (Vorjahr: 1) Albergo Losone 6616 Losone Telefon Diego Glaus Familienz./F ab 420 Fr. Von atemberaubender Schönheit. 2. (3) Schweizerhof****(S) 7078 Lenzerheide Telefon Claudia und Andreas Züllig-Landolt Familienz./F ab 470 Fr. Top geführtes Erlebnishotel. 3. (4) Märchenhotel Braunwald**** 8784 Braunwald Telefon Patric und Nadja Vogel Familienz./F ab 350 Fr. Tolle neue Familiensuiten. 4. (4) Saratz****(S) 7504 Pontresina Telefon

17 Datum: Bericht Seite: 16/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 10/12 Anuschka und Thierry Geiger-Starkloff Familienz. /HP ab 485 Fr. Sicherer Wert in den Alpen. 5. (5) Swiss Holiday Park * 6443 Morschach Telefon Walter Trösch Familienz./F ab 400 Fr. Populärer Mammut-Freizeitpark. 6. (Neu) Frutt Family Lodge**** 6668 Melchsee-Frutt Telefon Gastgeberin: Christine Kretschmer DZ/F ab 450 Fr. Neues Familienparadies. 7. (6) Valbella Inn**,**(S) 7077 Valbella Telefon Ramona und Thomas Vogt Familienzimmer ab 445 Fr. Unbegrenzte Möglichkeiten. 8. (7) La Ginabelle****S 3920 Zermatt Telefon Familie Abgottspon-Schell Familienz./F ab 410 Fr. Walliser Familienidylle. 9. (10) Rockresort (Swiss Lodge) 7032 Laax Telefon Christoph Schmidt 4-Bett-Appartements ab 1190 Fr./Woche Glattweg begeisternd. 10. (8) Arabella Hotel Waldhuus****(S) 7270 Davos Platz Telefon Stefan Ringgenberg Familienz. /F ab 199 Fr. Schön und preiswert. 11. (K*) Alpine Lodge***(S) 3792 Saanen-Gstaad Telefon Günter R. Weilguni DZ/F 170 Fr. 12. (9) Kirchbühl**** 3818 Grindelwald Telefon Familie Brawand Familienzimmer ab 415 Fr. 13. (11) Bodmi***(S) 3818 Grindelwald Telefon Elisabeth und Kurt Kaufmann Gisler Familienz./F ab 335 Fr. 14. (12) Parkhotel Schönegg***(S) 3818 Grindelwald Telefon Lena Goosmann und Janis Buergi FamIllenz./F ab 290 Fr. 15. (13) Familienhotel Alpine** 7165 Brigels Telefon Fam. Schmed FamIllenz./F ab 240 Fr. = Kategorienwechsel Lohn der Kreativität: Albergo Losone Wenn Diego Glaus gefragt wird, weshalb sein Resort im grössten Palmengarten der Schweiz keine Krise kennt, nennt er die klare Positionierung und die Einzigartigkeit. Tatsächlich kann man das Albergo mit dem wahnwitzigen Stilmix und den verrückten Kuriositäten, die alle eine Geschichte erzählen, nicht kopieren. Doch es ist zu einem guten Teil Diego Glaus selbst, der den Unterschied macht. Jahr für Jahr schafft er es aufs Neue, seine Gäste zu überraschen und zu begeistern. Neuerdings, hat sogar das Königliche norwegische Konsulat seinen Sitz im Albergo. Die Auszeichnung zum Hotelier des Jahres 2017 ist der Lohn für diesen kreativen, innovativen und erfolgreichen Querdenker.

18 Datum: Bericht Seite: 17/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 11/12 Die 20 besten Wellnesshotels 1. (Vorjahr: 1) Grand Resort Bad Ragaz (S) 7310 Bad Ragaz Telefon Marco R. Zanolari Juniorsulten ab 490 Fr. Weltklasse in jeder Hinsicht. 2. (3) Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa*****(S) 3800 Interlaken Telefon Urs Grimm und Yasmin Cach le Grimm DZ/F ab 440 Fr. Endlich wieder in Hochform. 3. (2) Tschuggen (S) 7050 Arosa Telefon Leo Maissen (ad interim) DZ/F ab 355 Fr. Maissen hinterlässt Lücke. 4. (5) Ermltage Wellness- & Spa-Hotel (S) 3778 Schönried-Gstaad Telefon Katja Gridling van Kuyk und Gregorio van KUyk Gridling DZ/F ab 322 Fr. Dauerbrenner auf Topniveau. 5. (8) La R6serve Hotel & Spa 1293 Genf-Bellevue Telefon Laurent Branover DZ/F ab 650 Fr. Und wieder eine Steigerung. 6. (4) Park Hotel Weggls*****(S) 6353 Weggis Telefon Peter Kämpfer DZ ab 434 Fr. Innerschweizer Wellnessperle. 7. (6) Le Mlrador Resort & Spa S 1801 Mont-Pälerin Telefon Gastgeberin: Yvette Thüring DZ/F ab 390 Fr. Bijou über dem Genfersee. 8. (14) Wellnesshotel Golf Panorama****(S) 8564 Lipperswil Telefon Caroline und Alexandre Spatz DZ/F ab 290 Fr. Ein grosser Aufsteiger. 9. (7) Wellness- und Spa-Hotel Beatus***** 3658 Merligen Telefon Sebastian Moser DZ/F ab 406 Fr. Wunderschönes Refugium. 10. (15) Belvedere****(S) 7550 Scuol Telefon Julia und Kurt Baumgartner DZ/F ab 230 Fr. War noch nie so gut (11) Kempinskl Grand Hotel des Beins (S) 7500 St. Moritz Telefon Gastgeber Konstantin Zeuke (ad interim) DZ/F ab 390 Fr. 12. (9) Frutt Lodge & Spa****(S) 6068 Melchsee-Frutt Telefon Thorsten und Melanie Fink DZ/F ab 210 Fr. 13. (16) Bad Horn****(S) 9326 Horn Telefon Bernadette und Stephan Hinny DZ/F ab 200 Fr. 14. (10) Wellnesshotel Chasa Montana****(S) 7563 Samnaun Telefon Daniel Eisner und Carina Gruber DZ/F ab 230 Fr. 15. (neu) Deltapark VItalresort****(S) 3645 Thun Telefon Mirco Plozza DZ/F ab 300 Fr. 16. (12) Hof Welssbad****(S) 9057 Weissbad bei Appenzell Telefon Damaris und Christian Lienhard DZ/HP ab 540 Fr. 17. (K*) Kulm*****(S) 7050 Arosa Telefon Andrd Salamin DZ/F ab 290 Fr. 18. (17) Parkhotel Bellevue & Spa****(S) 3715 Adelboden Telefon Daniel Schüpfer und Denise Mani DZ/F ab 210 Fr. 19. (neu) Waldhotel Davos****(S) 7270 Davos Platz Telefon Maria und Bardhyl Coli DZ/F ab 200 Fr. 20. (20) Seerose Meisterschwanden 5616 Meisterschwanden Telefon Tina Halbeisen, Felix Suhner DZ/F ab 248 Fr. *K = Kategorienwechsel

19 Datum: Bericht Seite: 18/27 SonntagsZeitung 8021 Zürich 044/ Auflage: 168'662 Seite: 73 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 12/12 Erfolg total: Grand Resort Bad Ragaz Das Grand Resort Bad Ragaz ist in mancher Hinsicht einzigartig. Das medizinische Zentrum ist Weltklasse. Die Suiten im Tower sind ein Traum. Das Angebot in den sieben Restaurants ist unvergleichlich. Die Kompetenz im Spa ist Spitze. Das zwölf Millionen Franken teure, multifunktionale neue Golf-Clubhaus ist ein Meisterwerk. Dass das Resort auch wirtschaftlich höchst erfolgreich ist, verdankt es CEO Peter Tschirky. Wenn er auf Anfang Juli 2017 die Führung seinem langjährigen Stellvertreter und Vertrauten Patrick Vogler übergibt, dürfte die Erfolgsstory weitergehen. Dies auch deshalb, weil der neue General Manager Marco Zanolari ein Volltreffer ist.

20 Datum: Bericht Seite: 19/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 4 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 25'733 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 1/1 Morschach ist bis heute Abend die Mass aller Dinge... 1 Morschach Der Swiss Holiday Park eröffnete gestern das Maifest zum achten Mal. Mit Bier, Brezeln, Weisswürsten, anderen Köstlichkeiten und den Stimmungskanonen Sepp Mattlschweiger's Juchee gings hinein in die Feststimmung. Andre Zeberg führte den Fassanstich aus, und das Servicepersonal stemmte Mass für Mass. Bild: Ernst Immoos

21 Datum: Bericht Seite: 20/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 19 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 134'266 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 1/4 Schwyzer Firmen verzeichneten 2016 einen markanten Stellenzuwachs Umfrage Kehrtwende auf dem Schwyzer Arbeitsmarkt: Im letzten Jahr schufen die grössten Firmen wieder markant mehr Stellen, als sie abbauten. Bei den 200 grössten Arbeitgebern resultiert unter dem Strich ein Zuwachs von 315 Mitarbeitenden. Carl Elsener, CEO Victorinox AG VICTORINOX 950 Stellen +/- 0 Othmar Reichmuth, Landammann Kanton Schwyz kantonschwyzb kantonschwyzli Stellen -9 1 Das Podest der grössten Arbeitgeber präsentiert sich im Vergleich zu den Vorjahren unverändert. Willi A. A. Frank, Vorsitzender der Geschäftsleitung BSZ BSZ. 782 Stellen Bildmontage: Benno Schönbächler

22 Datum: Bericht Seite: 21/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 19 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 134'266 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 2/4 Nadia von Euw Die Krise bezüglich des geringen Stellenwachstums im Kanton Schwyz scheint überwunden zu sein schufen die Unternehmen wieder deutlich mehr Stellen als im Vorjahr. Dies zeigt die exklusive «Bote» -Umfrage bei 200 Arbeitgebern. 61 der Befragten mussten 462 Arbeitsplätze streichen. Demgegenüber konnten 94 Unternehmen insgesamt 777 neue Mitarbeiter einstellen. Daraus ergibt sich ein Nettozuwachs von sagenhaften 315 Stellen. Amt für Wirtschaft bestätigt positiven Trend Im Jahr 2015 war das Wachstum mit 185 neu geschaffenen Stellen deutlich geringer. Obwohl die Umfrage nicht repräsentativ ist, kann Urs Durrer, Vorsteher des Amts für Wirtschaft, die Tendenz bestätigen: «Wenn man mit den Unternehmen spricht, ist ein klar positiver Trend punkto Arbeitsplätze spürbar.» Er fügt an, dass der Kanton Schwyz bezüglich Vollzeitstellen auch in den «Krisenjahren» eine Zunahme verzeichnete. Offizielle Zahlen für das Jahr 2016 liegen noch nicht vor. Starkes Wachstum im Gesundheits- und Sozialbereich Das Podest der grössten Schwyzer Arbeitgeber präsentiert sich unverändert. Die Kantonale Verwaltung führt die Rangliste an, obwohl sie sechs Stellen abgebaut hat. Auf dem zweiten Platz ist die Victorinox AG mit unveränderten 950 Angestellten. Die BSZ Stiftung mit der Bronzemedaille schuf zwölf neue Stellen und beschäftigt nun 782 Personen. Im Gesundheits- und Sozialbereich sticht generell ein Zuwachs hervor. «Das Gesundheits- und Sozialwesen ist einer der fünf Bereiche, in denen der Kanton Schwyz in den letzten Jahren am stärksten gewachsen ist», kann Durrer der Feststellung zustimmen. Das neu eröffnete Alterszentrum Rubiswil generierte in Ibach 42 neue Stellen. Unter den zehn Arbeitgebern mit den grössten Zuwächsen befinden sich auch die Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth (+24), das Spital Lachen (+21) sowie der Sunnehof in Immensee (+19). Ein beachtliches Stellenwachstum von rund 40 Prozent erzielte die LCA Automation AG in Küssnacht. Dank dem Markterfolg beschäftigt die Firma in den Bereichen Automation, Maschinenbau und Softwareentwicklung nun insgesamt 110 Leute (+32) im Bezirk Küssnacht. Ebenfalls allgemein stark ist gemäss Amt für Wirtschaft das Wachstum in den Bereichen Finanzen und Versicherungen, Chemie und Pharma, Grundstück- und Wohnungswesen sowie Nahrungs- und Genussmittel. Am meisten neue Arbeitsplätze generierte aber die Ausserschwyzer OC Oerlikon Management AG (+241). Der Maschinen- und Anlagebauer führte den Standort Balzers mit dem Sitz in Pfäffikon zusammen. Damit schaffte die Firma den Sprung in die Top 50. Grosser Zuwachs, aber auch Stellenrückgang im Bezirk Höfe Ein anderer grosser Player aus dem Maschinenbau, die Faes AG, verlegte ihren Standort von Wollerau ins zürcherische Rüti, wodurch dem Kanton Schwyz 85 Arbeitsplätze verloren gingen. Dies ist der grösste Abbau bei den befragten Unternehmen. Die Charles Vögele Mode AG in der politischen Gemeinde Freienbach musste mit 50 Stellen am zweitmeisten streichen. Die Kündigungswelle im Modekonzern nimmt im aktuellen Jahr ihren weiteren Lauf, die Entlassung von 100 weiteren Mitarbeitenden wurde bereits angekündigt. Der Wegzug der Condair Group AG (-40) aus Pfäffikon sowie die Reduktion beim Datenprovider und Marktbeobachter Eurotax Schweiz (-11) hatte einen weiteren grossen Stellenverlust in der Höfe zur Folge. Somit beheimatet der Bezirk zwar die Firma mit dem grössten Stellenwachstum, aber auch jene mit den grossen Rückgängen. Spitäler stellen die meisten Plätze für Auszubildende Total beschäftigen die 200 Umfrageteilnehmer Personen. Darin sind 1498 Lehrstellen enthalten, womit die Auszubildenden etwas über sechs Prozent ausmachen. Der grösste Lehrbetrieb ist wie bereits im Vorjahr das Spital Lachen (92 Auszubildende), gefolgt vom Spital Schwyz mit 88 Plätzen für Lernende und auszubildende Ärzte. An dritter Stelle folgt Coop. Der Detailriese bildet im Kanton 59 junge Leute aus. Die10 grössten Lehrbetriebe Anzahl Lernende Spital Lachen 92 Spital Schwyz 88 Coop 59 Victorinox AG, Ibach 53 Kantonale Verwaltung Schwyz 49 BSZ Stiftung, Seewen 48 Spital Einsiedeln 33 Pamasol Willi Mäder AG, Pfäffikon 32 Die Schweizerische Post 28 Ropetrans AG/Garaventa AG, Goldau/Rotkreuz 22

23 Datum: Bericht Seite: 22/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 19 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 134'266 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 3/4 Unternehmen mit grösstem Zuwachs und grössten Abgängen (ab 10 Personen) Die grössten Zuwächse Diff. Vorjahr OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon1) +241 Alterszentrum Rubiswil, Ibach 2) +42 LCA Automation AG, Küssnacht 3) +32 LGT Group +24 Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth, Arth 4) +24 Spital Lachen +21 Strüby Unternehmensgruppe, Seewen +20 Sunnehof, Immensee +19 Mc PaperLand, Tuggen +17 Senn Transport AG, Seewen +15 Vorwerk International Strecker & Co., Wollerau +15 Leuthold Mechanik AG, Einsiedeln +14 Migros +14 EW Höfe AG, Freienbach +13 BSZ Stiftung, Seewen +12 bofrost" bofrost* Suisse AG, Freienbach +10 Kühne + Nagel International AG, Schindellegi +10 Octapharnna Octapharma AG, Lachen +10 Total 553 'Zusammenlegung ',Zusammenlegung des Headquarters Balzers, Pfäffikon SZ ''Neueröffnung ',Neueröffnung Alterszentrum Rubiswil, Aufbau Anzahl Bewohner u. Mitarbeiter ')Wachstum ',Wachstum durch Markterfolg '"Alterszentrum ',Alterszentrum Mythenpark, Alters- und Pflegeheim Hofmatt, Alterszentrum Chriesigarte in Arth Die grössten Abgänge Diff. Vorjahr Faes AG, Wollerau5) -85 Charles Vögele Mode AG, Pfäffikon -50 Condair Group AG, Pfäffikon 6) -40 Implenia Schweiz AG, Siebnen') -38 Gerresheimer Küssnacht AG, Küssnacht 8) -37 Hotel Seedamm AG, Pfäffikon -19 Hornbach Baumarkt (Schweiz) AG, Sursee -13 Eurotax Schweiz, Autovista International AG, Pfäffikon -11 Schwyzer Kantonalbank, Schwyz -11 Sattel-Hochstuckli AG, Sattel 9) -10 SimmenGroup Holding AG, Pfäffikon -10 Total -343 ',Umzug nach Rüti ZH ',Produktionsverlagerung ''Produktionsverlagerung von Pfäffikon SZ nach Hambu g/nordesstedt ',Schliessung "Schliessung der Abteilung Tief- und Strassenbau in Siebnen 8) ')Tiefere Auslastung ''Rest. ',Rest. Mostelberg im 2016 verpachtet

24 Datum: Bericht Seite: 23/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 19 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 134'266 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 4/4 Die grössten Arbeitgeber in den Gemeinden Betrachtet man die grössten Arbeitgeber nach politischen Gemeinden, fällt auf, dass vielerorts die öffentliche Hand die grösste Arbeitgeberin ist. In Altendorf (66), Gersau (30), Ingenbohl (167), Schübelbach (86), Schwyz (1535) und Wollerau (119) arbeiten die meisten Personen auf den Verwaltungen. In Lachen stellt das Spital die meisten Arbeitsplätze, welches ebenfalls eine Aktiengesellschaft im Besitze der Bezirke March und Höfe ist. Die grössten Arbeitgeber konzentrieren sich in der Gemeinde Schwyz. Wie bereits in den Jahren zuvor sind nebst der Kantonalen Verwaltung auch die zweitplatzierte Victorinox AG (950) sowie die drittrangierte BSZ Stiftung (782) im Hauptort angesiedelt. In den ländlichen Orten ist auffallend, dass dort der Tourismus auf dem Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle spielt. In Morschach beschäftigt der Swiss Holiday Park160 Personen, in Sattel die Sattel-Hochstuckli AG 25 und in Unteriberg die Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG 46. (nve) Quelle Exklusive «Bote»-Umfrage bei 200 Schwyzer Firmen (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit). Gemeinde Unternehmen Diff. Vorjahr Alpthal kein befragtes Unternehmen Altendorf Gemeinde 66 Arth Ropetrans AG/Garaventa 243 Einsiedeln Spital Einsiedeln 248 Feusisberg Kühne + Nagel International 200 Freienbach Charles Vögele Mode AG 425 Galgenen diga möbel ag 114 Gersau Bezirk 30 I Illgau Ilgau kein befragtes Unternehmen Ingenbohl Gemeinde 167 Innerthal kein befragtes Unternehmen Küssnacht C. Vanoli Holding AG 263 Lachen Spital Lachen 463 Lauerz kein befragtes Unternehmen Morschach Swiss Holiday Park 160 Muotathal Schelbert AG 80 Oberiberg kein befragtes Unternehmen Reichenburg Verwo AG 145 Riemenstalden kein befragtes Unternehmen Rothenthurm Von Euw Fenster AG 45 Sattel Sattel-Hochstuckli AG 25 Schübelbach Gemeinde 86 Schwyz Kantonale Verwaltung Schwyz 1535 Steinen KKS Ultraschall AG 64 Steinerberg St. Anna-Heim 58 Tuggen Tulux AG 181 Unteriberg Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig AG 46 Vorderthal kein befragtes Unternehmen Wangen Bruhin & Diethelm AG 65 Wollerau Bezirk Höfe 119

25 Datum: Bericht Seite: 24/27 Anzeiger von Wallisellen 8304 Wallisellen 044/ Auflage: 2'710 Seite: 10 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 24'085 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 1/1 Muskelkater made in Morschach Faustball Wallisellen: Trainingslager Wie bereits im Jahr zuvor fand auch das diesjährige Trainingslager vom letzten verlängerten Wochenende im Swiss Holiday Park in Morschach statt. In diesen nur knapp drei Tagen erwartete uns ein sehr abwechslungsreiches Programm. Zwar mussten wir diesmal aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl auf ein eigentliches Faustballtraining verzichten, uns boten sich aber wie immer genügend Alternativen mit Squash, Volleyball, Badminton, Kletterwand und einem Seilpark mit spektakulärer Aussicht über den Vierwaldstättersee. Spätestens nach dem zweiten Tag machte sich bei einigen doch der eine oder andere Muskel schmerzhaft bemerkbar, auch wenn es manchmal nur das Zwerchfell war. Doch auch die Entspannung und das Essen kamen in dieser Zeit nicht zu kurz, es gab zwischen den Einheiten genügend Zeit, draussen ein wenig Sonne zu tanken oder den Bad-/Wellnessbereich der Anlage zu geniessen, und im Restaurant wurde nach einem anstrengenden Tag auch der grösste Sportlerhunger gestillt. Das Abendprogramm gestalteten wir dann selbst, Bowlingbahnen und Dartscheiben standen ja genug zur Verfügung. Und so entstand ein guter Ausgleich zwischen teils sehr intensiven Trainingseinheiten, gemeinsamen Mittag- und Abendessen und Freizeit zur Entspannung. Trotz der geringen Teilnehmerzahl wurde es ein gelungenes Trainingswochenende und für alle war etwas dabei. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Simone Hofer für die erneute super Organisation und natürlich auch an die treuen Mitglieder unseres Fanclubs, die uns wieder mit ihren Beiträgen unterstützt haben. Für Impressionen des Trainingslagers in Morschach besuchen Sie unsere Website Vorschau: Am nächsten Wochenende, 13./14. Mai 2017, geht die Sommersaison 2017 los. Am Samstag treffen die beiden Walliseller Herrenteams erstmals in der 3. Liga aufeinander, nachdem die Herren 1 letztes Jahr absteigen mussten und die Herren 2 gleichzeitig nach einer starken Saison aus der 4. Liga aufsteigen konnten. Der erste Spieltag findet auf dem Sportplatz Schalmenacker in Rafz statt. Am Sonntag dann ist der Nachwuchs dran, die erste Runde der U10-Meisterschaft findet auf dem Sportplatz Grünfeld in Jona statt. (e.)

26 Datum: Bericht Seite: 25/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 33 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 46'140 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 1/2 Marco Spiess wird neuer Trainer beim FC Brunnen Fussball Die erfolgreiche Arbeit von Fide Fässler wird mit einem motivierten und nachwuchserprobten FC-Brunnen-Cheftrainer fortgeführt. Matthias Kessler (links), Präsident des FC Brunnen, zusammen mit dem neuen Chef-Coach Marco Spiess (rechts). Er wird kommende Saison die Nachfolge von Fidä Fässler antreten. Bild: Andy Scherrer Matthias Kessler Präsident FC Brunnen

27 Datum: Bericht Seite: 26/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 33 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 46'140 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 2/2 Thomas Bucheli Der FC Brunnen verpflichtet für die kommende Saison Marco Spiess als Trainer der ersten Mannschaft. Marco Spiess wird Nachfolger von Fide Fässler, der seine lange und erfolgreiche Trainerkarriere beenden und auf Mitte Jahr eine fussballunabhängige Herausforderung antreten wird. Fässler coachte die Mannschaft aus dem Ferienort während viereinhalb Jahren und führte sie von der dritten Regionalliga in die zweite Liga interregional. Mit dem zusätzlichen Talenttraining setzte sich der ehemalige Sportlehrer aus Schwyz auch für den rotblauen Nachwuchs ein. «Wir danken FiU für die grossartige und einmalige Arbeit und werden ihn am Saisonende gebührend verabschieden», sagen der FCB- Präsident Matthias Kessler und Sportchef Philipp Toggenburger. Aktiv- und Juniorenfussball Der frische Trainer Marco Spiess ist 36 Jahre alt und in Cham wohnhaft. Spiess besitzt das SFV- A-Diplom und war bisher im Aktiv- wie auch im Juniorenfussball als Trainer aktiv tätig. Aktuell ist er Trainer der SC-Cham-Reserven, welche er seit fünf Jahren trainiert. Weiter agiert Marco Spiess als Trainer der FE -13- Mannschaft des FC Luzern Schwyz/Uri. Die Kombination aus konstant guten Resultaten und jahrelanger Arbeit mit jungen Spielern - wie sie der neue Trainer vorweisen kann - ist auf die aktuelle Situation des FC Brunnen zugeschnitten. Die FCB-Verantwortlichen sind überzeugt, die erfolgreiche Arbeit von Fässler in den nächsten Jahren fortsetzen zu können und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Marco Spiess. «Wir danken Fide für die grossartige und einmalige Arbeit.»

28 Datum: Bericht Seite: 27/27 Bote der Urschweiz 6431 Schwyz 041/ Auflage: 17'011 Seite: 7 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 29'465 mm² Themen-Nr.: Referenz: Ausschnitt Seite: 1/1 Bald kann wieder «o'zapft» werden Morschach Dieses Jahr führt der Swiss Holiday Park am 19. und 20. Mai das achte Mai-Fest durch. Mit dem Baumstellen sind die Vorbereitungen gestern angelaufen. Ein 16 Meter langer Baumstamm wurde mit einem Lastwagenkran in Stellung gebracht. Erwartet werden über 1000 Besucher. Stimmungsvolle Musik, verschiedene Köstlichkeiten und ein Mass Bier gehören zu diesem zweitägigen Fest wie der Maibaum. Bild: Ernst Immoos

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 26'600 Erscheinungsweise: 4x jährlich. t Iranking.

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 26'600 Erscheinungsweise: 4x jährlich. t Iranking. DIE BESTEN HOTELS t Iranking Schweiz 2015/16 Autor: Karl Wild, 280 Seiten, ISBN: 978-3-03818-041-8 Wer Ferien in der Schweiz verbringen möchte oder ein Top-Businesshotel sucht, kann auf eine Fülle von

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 168'662 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: 571.

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 168'662 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 416'904 mm² Themen-Nr.: 571. Ausschnitt Seite: 1/12 Die 125 besten Hotels der Schweiz 4 -Zum 16. Mal Pielepräsentiert die das grosse Rating der besten Häuser vom Hotelexperten Karl Wild: Die Aufsteiger, die Absteiger, die Neuen. Und

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 158'924 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 133'391 mm² Themen-Nr.: 571.

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 158'924 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 133'391 mm² Themen-Nr.: 571. Ausschnitt Seite: 1/5 Wo Ascona am schönsten ist Olivia und Lorenzo Studer führen das einzigartige Refugium Riposo bereits in dritter Generation Rückzugsoase mit dem Charme von einst: Das Art Hotel Riposo

Mehr

Im Herzen der Schweiz

Im Herzen der Schweiz Rotkreuz Richtung Frankfurt Richtung München Basel Richtung Vorarlberg KÜSSNACHT Zürich LUZERN Buochs Rigi PARK HOTEL VITZNAU Bern Luzern VITZNAU Pilatus Genf Chiasso Richtung Italien Im Herzen der Schweiz

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 194'127 Erscheinungsweise: wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 194'127 Erscheinungsweise: wöchentlich eit3 Hotel des Jahres 20-14: Cervo Mountain Boutique Resort in Zermatt VS Die 125 besten Hotels der Schweiz Aufsteiger, Absteiger und 13 Neue - das 13. Schweizer Hotelrating der Karl Wild Das Cervo Mountain

Mehr

Sponsoren 3. Benefizanlass Swiss Tourism Heritage 18. März 2016

Sponsoren 3. Benefizanlass Swiss Tourism Heritage 18. März 2016 Sponsoren 3. Benefizanlass Swiss Tourism Heritage 18. März 2016 Die grosszügige Unterstützung und das Engagement vieler Botschafter, Gönner, Spender und Freunde von Swiss Tourism Heritage ermöglichen die

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. April Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. April Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 9. April 2009 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 7. November Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008

Medienmitteilung. Schwyz, 7. November Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 7. November 2008 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 8. Januar Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008

Medienmitteilung. Schwyz, 8. Januar Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. Januar 2009 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. Februar Die Arbeitsmarktlage im Januar 2018

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. Februar Die Arbeitsmarktlage im Januar 2018 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 9. Februar 2018 Die Arbeitsmarktlage im Januar 2018 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. Februar Die Arbeitsmarktlage im Januar 2017

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. Februar Die Arbeitsmarktlage im Januar 2017 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 9. Februar 2017 Die Arbeitsmarktlage im Januar 2017 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 10. Dezember Die Arbeitsmarktlage im November 2018

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 10. Dezember Die Arbeitsmarktlage im November 2018 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 10. Dezember 2018 Die Arbeitsmarktlage im November 2018 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 8. November Die Arbeitsmarktlage im Oktober 2016

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 8. November Die Arbeitsmarktlage im Oktober 2016 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. November 2016 Die Arbeitsmarktlage im Oktober 2016 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Hotel Extra. Die 125 besten Hotels der Schweiz

Hotel Extra. Die 125 besten Hotels der Schweiz Hotel Extra 73 Paradies für Kinder Wo auch die Jüngsten gern Ferien machen Die Familienhotels 83 Schwitzen mit Aussicht Wo es die schönsten Wohlfühloasen gibt Die Wellnesshotels 85 Die 125 besten Hotels

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 10. April Die Arbeitsmarktlage im März 2015

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 10. April Die Arbeitsmarktlage im März 2015 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 10. April 2015 Die Arbeitsmarktlage im März 2015 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 8. Juli Abnahme der Arbeitslosigkeit im Juni 2010

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 8. Juli Abnahme der Arbeitslosigkeit im Juni 2010 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. Juli 2010 Abnahme der Arbeitslosigkeit im Juni 2010 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen Mögliches Vorgehen bei der Zusammensetzung einer Regionalkonferenz - In jedem Schulhaus-Team wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte Schulhausvertreterinnen/Schulhausvertreter in die Regionalkonferenz, welche

Mehr

Überbetrieblicher Kurs - ük 2 der Lehrgeneration 2012 2015

Überbetrieblicher Kurs - ük 2 der Lehrgeneration 2012 2015 igkg-schwyz Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung Schwyz Geschäftsstelle Postfach 211 6431 Schwyz Telefon 041 811 00 10 Fax 041 811 00 12 E-Mail info@igkg-sz.ch Webseite www.igkg-sz.ch 14.02.2013

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 6. Mai Abnahme der Arbeitslosigkeit im April 2011

Medienmitteilung. Schwyz, 6. Mai Abnahme der Arbeitslosigkeit im April 2011 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 6. Mai 2011 Abnahme der Arbeitslosigkeit im April 2011 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Anpassung der Berechnungsgrundlage der Arbeitslosenquote an die neu verfügbaren Erwerbspersonenzahlen aus der Volkszählung 2010

Anpassung der Berechnungsgrundlage der Arbeitslosenquote an die neu verfügbaren Erwerbspersonenzahlen aus der Volkszählung 2010 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 11. Juli 2012 Anpassung der Berechnungsgrundlage der Arbeitslosenquote an die neu verfügbaren

Mehr

Hotelleriekosten (Kost, Logis, Betreuung) Fr Pflegekosten (z.b. BESA 10) Fr Total Heimtaxen Fr

Hotelleriekosten (Kost, Logis, Betreuung) Fr Pflegekosten (z.b. BESA 10) Fr Total Heimtaxen Fr PFLEGEFINANZIERUNG IM KANTON SCHWYZ Hintergrundbericht der stationären Langzeitpflege 2017 Ziele der Pflegefinanzierung Anspruchsvoraussetzungen Am 1. Januar 2011 wurde die Finanzierung der Pflege schweizweit

Mehr

5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen. Rangliste

5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen. Rangliste 5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft 2018 Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen Rangliste WIR DANKEN ALLEN GÖNNERN UND FUNKTIONÄREN, IM SPEZIELLEN : Der Verwaltung der

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 8. November Arbeitslosigkeit im Oktober 2010

Medienmitteilung. Schwyz, 8. November Arbeitslosigkeit im Oktober 2010 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. November 2010 Arbeitslosigkeit im Oktober 2010 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes

Mehr

Hotelleriekosten (Kost, Logis, Betreuung) Fr Pflegekosten (z.b. BESA 10) Fr Total Heimtaxen Fr

Hotelleriekosten (Kost, Logis, Betreuung) Fr Pflegekosten (z.b. BESA 10) Fr Total Heimtaxen Fr PFLEGEFINANZIERUNG IM KANTON SCHWYZ Hintergrundbericht der stationären Langzeitpflege 2016 Ziele der Pflegefinanzierung Anspruchsvoraussetzungen Am 1. Januar 2011 wurde die Finanzierung der Pflege schweizweit

Mehr

Die besten Ferienhotels der Schweiz 2014

Die besten Ferienhotels der Schweiz 2014 Rating Die besten Ferienhotels der Schweiz 2014 Ob romantische Park- und Uferlandschaften, beeindruckende Bergkulissen oder direkt am Lago Maggiore: Im 18. BILANZ-Hotel-Rating der besten Schweizer Ferienhotels

Mehr

Hotel Extra. Die 125 besten Hotels der Schweiz

Hotel Extra. Die 125 besten Hotels der Schweiz Hotel Extra 81 Generaldirektorin Warum es so wenige Frauen in der Luxushotellerie gibt Die Chefin vom Beau-Rivage 89 Gastfreundschaft Warum Bewertungsportale immer wichtiger werden Die Gewinner des Prix

Mehr

Resultate der Jungschwinger

Resultate der Jungschwinger Resultate der Jungschwinger Der schmucke Festplatz in der Mettlen 5. Hallenbuebeschwinget in Küssnacht vom 12. März 2006 Kat. 1990-91 1. Suter David Sattel 58.50 Schlussgang gewonnen 3. Betschart Silvan

Mehr

Rangliste Jahresstich Kategorie A 300m

Rangliste Jahresstich Kategorie A 300m Rangliste Jahresstich Kategorie A 300m 1 Ulrich Fridolin V 1948 Rickenbach SZ Sportwaffe 59 KK 2 Betschart Oswald V 1952 Schwyz Sportwaffe 59 KK 3 Föhn Werner V 1954 Ried (Muotathal) Sportwaffe 59 KK 4

Mehr

Rangliste Einzelkonkurrenz Kategorie A 300m

Rangliste Einzelkonkurrenz Kategorie A 300m Rangliste Einzelkonkurrenz Kategorie A 300m Rang Schütze Jahrgang Wohnort Waffe Resultat Auszeichnung 1 Mettler Hans V 1956 Reichenburg Sportwaffe 99 KK 2 Föhn Werner V 1954 Ried (Muotathal) Sportwaffe

Mehr

Amt für Volksschulen und Sport

Amt für Volksschulen und Sport Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 avs@sz.ch Adressen der en Schulleiter/in Adresse Bemerkungen

Mehr

Zahlen & Fakten zum Schwyzer Wohneigentum

Zahlen & Fakten zum Schwyzer Wohneigentum Zahlen & Fakten zum Schwyzer Wohneigentum Ausgabe Dezember 2015 Hauptpartner Wohnungen nach Bauperioden im Kanton Schwyz (Stand 2013) 2001-2013 15 242 / 20.8% (CH: 12.8%) Vor 1946 12 658 / 17.3% (CH: 26.0%)

Mehr

Hoteltester verteilen viel Lob und ein wenig Kritik

Hoteltester verteilen viel Lob und ein wenig Kritik Seite 1 von 7 HOTELLERIE 12. JULI 2014 Hoteltester verteilen viel Lob und ein wenig Kritik Gemäss Rating stehen 10 der 150 besten Hotels der Schweiz im Mikrokosmos. Während Grindelwalder Betriebe mit Familienfreundlichkeit

Mehr

Die 222 besten Hotels der

Die 222 besten Hotels der I Die 222 besten Hotels der Connoisseur Experten mehr als 00 Hoteltester, die besten Reisejournalisten und unsere Leser (Guest Check) haben gewählt: Das sind die Sieger der Besten Hotels der Schweiz 201".

Mehr

SWISS GOLF WEEK HOTELS

SWISS GOLF WEEK HOTELS SWISS GOLF WEEK 15 19 JULY 2019 ALVANEU BAD DAVOS SAMEDAN ZUOZ MADULAIN HOTELS DAVOS Waldhuus Davos Arabella Hotel ****S Mattastrasse 58 081 / 417 93 33 www.waldhuusdavos.ch info@waldhuudavos.ch CHF 165.

Mehr

Rangliste Einzelkonkurrenz 2018 Kategorie A 300m Rang Schütze Jahrgang Wohnort Waffe Resultat Auszeichnung

Rangliste Einzelkonkurrenz 2018 Kategorie A 300m Rang Schütze Jahrgang Wohnort Waffe Resultat Auszeichnung Kategorie A 300m 1 Ott Arthur V 1949 Wilen b. Wollerau Sportwaffe 97 KK 2 Walker Alois SV 1947 Feusisberg Sportwaffe 96 KK 3 Heinzer Rita V 1955 Ried (Muotathal) Sportwaffe 96 KK 4 Vogt Edwin SV 1946 Altendorf

Mehr

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz MESSEFÜHRER Schwyzer Eigenheim-Messe 27. 28. März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz INHALTSVERZEICHNIS Ausstellerplan 6 7 Angebote kantonal Altendorf 8 Arth 8 Bäch 8 Brunnen 8 9 Buttikon 9 Egg 9 Einsiedeln 9

Mehr

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Innerschwyzer Schützenveteranen Ried (Muotathal), 25. August 2018 40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Gabenberechtigte Meisterschützen im Feld A (Sportwaffe) 2 Kranzkarten: Heinzer

Mehr

Gast-Häuser und historische Hotels. Schweiz. 3. Auflage. Thomas Plaichinger (Text und Fotografie) H OFFMANN

Gast-Häuser und historische Hotels. Schweiz. 3. Auflage. Thomas Plaichinger (Text und Fotografie) H OFFMANN Gast-Häuser und historische Hotels Schweiz 3. Auflage Thomas Plaichinger (Text und Fotografie) H OFFMANN ORTE VON A-Z Landgasthof Hirschen 8580 Amriswil Thurgau 1 Romantik-Hotel Säntis 9050 Appenzell Appenzell-lnnerrhoden...

Mehr

Auszug aus unseren Arbeiten

Auszug aus unseren Arbeiten Auszug aus unseren Arbeiten Objekt Ort Gastronomie / Hotel / Restaurant Einstein Aarau G Restaurant Ulivetto Abtwil G W&W Informatik Affoltern am Ablis P Reka Feriendorf Albonago H Hapimag Resort Albufeira,

Mehr

INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG

INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG UND OBLIGATORIUMSKONTROLLE IM KANTON SCHWYZ Hintergrundbericht Jahr 2016 INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG Drei wichtige Aufträge des Bundes an die Kantone Individuelle

Mehr

Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz

Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK) Sprachen Deutsch und Englisch, 6. Klassen Info-Zusammenstellung: Roger Kündig, 13. Oktober

Mehr

INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG

INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG UND OBLIGATORIUMSKONTROLLE IM KANTON SCHWYZ Hintergrundbericht Jahr 2017 INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG Drei wichtige Aufträge des Bundes an die Kantone Individuelle

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2011

Verkehrsunfallstatistik 2011 Sicherheitsdepartement Kantonspolizei Bahnhofstrasse 7 Postfach 1212 6431 Schwyz Telefon 041 819 28 16 Telefax 041 819 28 93 CH-6431 Schwyz, Postfach 1212 Verkehrsunfallstatistik 2011 A0*) Unfallgeschehen

Mehr

Programminformation SF A täglich Uhr

Programminformation SF A täglich Uhr Programminformation SF A täglich 7.00-7.20 Uhr 1 Silvaplana - Corvatsch 07:00:00 00:30 2 St. Moritz - Corviglia 07:00:30 00:30 3 Scuol 07:01:00 00:30 4 Ischgl 07:01:30 00:30 5 Davos 07:02:00 00:30 6 Waltensburg

Mehr

STATISTIK Personal - Klient/-innen - Leistungen

STATISTIK Personal - Klient/-innen - Leistungen STATISTIK 2016 Personal - - Leistungen Spitex Kantonalverband Schwyz SKSZ INHALTSVERZEICHNIS Seitenzahl Einführung und Zusammenfassung 3 Vergleich ausgewählter Kennzahlen 4 Tabellenteil: 1. Organisationen

Mehr

Gemeindefinanzstatistik 2016

Gemeindefinanzstatistik 2016 Finanzdepartement Departementssekretariat Bahnhofstrasse 15 Postfach 1230 6431 Schwyz Telefon 041 819 23 23 E-Mail fd@sz.ch 20. Juni 2017 finanzstatistik 2016 Kontakt Finanzdepartement Departementssekretariat

Mehr

Arten Pflichtige Steuerbare Faktoren Steuerertrag Genres Contribuables Eléments imposables Rendement de l'impôt 1'000 Fr. Fr.

Arten Pflichtige Steuerbare Faktoren Steuerertrag Genres Contribuables Eléments imposables Rendement de l'impôt 1'000 Fr. Fr. Tabelle I / Tableau I Gesamtergebnisse / Résultats d'ensemble Arten Pflichtige Steuerbare Faktoren Steuerertrag Genres Contribuables Eléments imposables Rendement de l'impôt 1'000 Fr. Fr. Aktiengesellschaften

Mehr

Informationen zum neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

Informationen zum neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht Informationen zum neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht anlässlich des Treffens der Einwohnerämter vom 20.02.2013 in Rothenthurm Februar 2013 Annemarie Mächler 1 Übersicht» Organisation und Zuständigkeitsgebiete

Mehr

Pressemitteilung. Mitarbeiter-Sharing für Milestone nominiert. Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur Flurina Simeon

Pressemitteilung. Mitarbeiter-Sharing für Milestone nominiert. Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur Flurina Simeon Pressemitteilung Flurina Simeon 21.09.2017 http://idw-online.de/de/news681533 Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen fachunabhängig überregional Mitarbeiter-Sharing für Milestone nominiert idw

Mehr

Gemeindefinanzstatistik 2017

Gemeindefinanzstatistik 2017 Finanzdepartement Amt für Finanzen Bahnhofstrasse 15 Postfach 1231 6431 Schwyz Telefon 41 819 24 15 E-Mail afin@sz.ch Datum: 1. Mai 218 Gemeindefinanzstatistik 217 Kontakt Finanzdepartement Amt für Finanzen

Mehr

STATISTIK Personal - Klient/-innen - Leistungen

STATISTIK Personal - Klient/-innen - Leistungen STATISTIK 2017 Personal - - Leistungen Spitex Kantonalverband Schwyz SKSZ INHALTSVERZEICHNIS Seitenzahl Einführung und Zusammenfassung 3 Vergleich ausgewählter Kennzahlen 4 Grafik Vergleich ausgewählte

Mehr

Gemeindefinanzstatistik 2014

Gemeindefinanzstatistik 2014 Finanzdepartement Departementssekretariat Bahnhofstrasse 15 Postfach 1230 6431 Schwyz Telefon 041 819 23 23 Telefax 041 819 23 09 E-Mail fd@sz.ch 11. Juni 2015 finanzstatistik 2014 Kontakt Finanzdepartement

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2017

Verkehrsunfallstatistik 2017 Sicherheitsdepartement Kantonspolizei Bahnhofstrasse 7 Postfach 1212 6431 Schwyz Telefon 041 819 28 16 Telefax 041 819 28 93 CH-6431 Schwyz, Postfach 1212 Verkehrsunfallstatistik 2017 Schwyz, 21. März

Mehr

Gemeindefinanzstatistik 2015

Gemeindefinanzstatistik 2015 Finanzdepartement Departementssekretariat Bahnhofstrasse 15 Postfach 1230 6431 Schwyz Telefon 041 819 23 23 Telefax 041 819 23 09 E-Mail fd@sz.ch 2. Mai 2016 finanzstatistik 2015 Kontakt Finanzdepartement

Mehr

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis Finanzdepartement Gemeindefinanzstatistik 2006 Inhaltsverzeichnis 0 Kommentar und Definitionen 1 Kennzahlen der Laufenden Rechnung 2006 2 Kennzahlen der kommunalen Steuern 2006 3 Kennzahlen der Investitionsrechnung

Mehr

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis Finanzdepartement Gemeindefinanzstatistik 2008 Inhaltsverzeichnis 0 Kommentar und Definitionen 1 Kennzahlen der Laufenden Rechnung 2008 2 Kennzahlen der kommunalen Steuern 2008 3 Kennzahlen der Investitionsrechnung

Mehr

ZAHLENSPIEGEL Der Kanton Schwyz in Zahlen

ZAHLENSPIEGEL Der Kanton Schwyz in Zahlen ZAHLENSPIEGEL 2017 Der Kanton Schwyz in Zahlen Diese Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft Kanton Schwyz. www.schwyz-wirtschaft.ch awi@sz.ch Bild Titelseite: Spätherbstliche Stimmung

Mehr

Liste détaillée des places d'apprentissage votre sélection

Liste détaillée des places d'apprentissage votre sélection Critères de recherche Entrée texte: 0.220.27.0 Canton: Berne Résultats Nombre d'entreprises formatrices: 35 Nombre de places d'apprentissage: 41 Parkhotel Bellevue AG Adelboden Parkhotel Bellevue AG Frau

Mehr

Zeig der Kochbranche, was du draufhast! Wettbewerbs-Thema: Feuer Jetzt anmelden unter Member of

Zeig der Kochbranche, was du draufhast! Wettbewerbs-Thema: Feuer Jetzt anmelden unter   Member of 2019 Zeig der Kochbranche, was du draufhast! Wettbewerbs-Thema: Feuer Jetzt anmelden unter www.swissculinarycup.ch Bettina Jenzer, Gewinnerin SCC 2018 Member of Siegerin Swiss Culinary Cup 2018 Bettina

Mehr

SWISS GOLF WEEK HOTELS

SWISS GOLF WEEK HOTELS SWISS GOLF WEEK 15 19 JULY 2019 ALVANEU BAD DAVOS SAMEDAN ZUOZ MADULAIN HOTELS DAVOS Waldhuus Davos Arabella Hotel ****S Mattastrasse 58 081 / 417 93 33 www.waldhuusdavos.ch info@waldhuudavos.ch CHF 165.

Mehr

Hotel Extra. Die 125 besten Hotels der Schweiz

Hotel Extra. Die 125 besten Hotels der Schweiz Hotel Extra 81 Generaldirektorin Warum es so wenige Frauen in der Luxushotellerie gibt Die Chefin vom Beau-Rivage 89 Gastfreundschaft Warum Bewertungsportale immer wichtiger werden Die Gewinner des Prix

Mehr

SEMINARE AUF DER RIGI HÖHENLUFT MACHT SINNE FREI

SEMINARE AUF DER RIGI HÖHENLUFT MACHT SINNE FREI SEMINARE AUF DER RIGI HÖHENLUFT MACHT SINNE FREI HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER KÖNIGIN DER BERGE! Das Hotel Rigi Kaltbad thront auf einer der schönsten und sonnigsten Aussichtsterrassen hoch über dem Vierwaldstättersee

Mehr

MASERATI SNOW &ICE MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN

MASERATI SNOW &ICE MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN MASERATI SNOW &ICE 2. 4. MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN Exklusives Set-up vor grandioser Kulisse Ein Event der Superlative für Ihre Kunden Exklusiv und mit einem überaus kosmopolitischen Ambiente liegt

Mehr

STEUERGESETZREVISION 2017 VARIANTE "FLAT RATE TAX"

STEUERGESETZREVISION 2017 VARIANTE FLAT RATE TAX Berechnungen Steuererträge Einkommen Flat Rate Tax 5.5 % mit Kompensation Mehrerträge von Vermögen und Kapitalabfindungen bei den Bezirken und Gemeinden Tarif Flat Rate Tax mit 5.5 % Sozialabzüge Alleinstehende:

Mehr

Die neuen Stars der Luxushotellerie

Die neuen Stars der Luxushotellerie Ausschnitt Seite: 1/17 Die neuen Stars der Luxushotellerie Dank reichen Investoren und einer neuen Generation von exzellenten General Managern sind die Schweizer Luxushotels wieder absolute Weltklasse.

Mehr

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

Zahlenspiegel Der Kanton Schwyz in Zahlen

Zahlenspiegel Der Kanton Schwyz in Zahlen Zahlenspiegel 2013 Der Kanton Schwyz in Zahlen Diese Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft Kanton Schwyz. www.schwyz-wirtschaft.ch awi@sz.ch Bild Titelseite: Frühlingshafte Aussicht

Mehr

ZAHLENSPIEGEL Der Kanton Schwyz in Zahlen

ZAHLENSPIEGEL Der Kanton Schwyz in Zahlen ZAHLENSPIEGEL 2016 Der Kanton Schwyz in Zahlen Diese Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft Kanton Schwyz. www.schwyz-wirtschaft.ch awi@sz.ch Bild Titelseite: Grosser Mythen (1898

Mehr

Seminare + Workshops. Für erfolgreiche Geschäftsanlässe. Das vielseitigste Businessresort in der schweiz

Seminare + Workshops. Für erfolgreiche Geschäftsanlässe. Das vielseitigste Businessresort in der schweiz Seminare + Workshops Für erfolgreiche Geschäftsanlässe Das vielseitigste Businessresort in der schweiz Die perfekte Location für erfolgreiche Seminare Natur pur, herrliches Panorama entspannte Atmosphäre

Mehr

Hotel Extra. Die 125 besten Hotels der Schweiz

Hotel Extra. Die 125 besten Hotels der Schweiz Hotel Extra 73 Tourismus im Aufwind Warum die Schweiz an Attraktivität gewinnt Das Interview 76 Spa mit Aussicht Welche Häuser über das beste Angebot verfügen Die Wellnesshotels 85 Die 125 besten Hotels

Mehr

LEBEN IN GRAUBÜNDEN UNTERRICHT IM HOTEL Ein neues Projekt ist am Start Schulunterricht, mal anders

LEBEN IN GRAUBÜNDEN UNTERRICHT IM HOTEL Ein neues Projekt ist am Start Schulunterricht, mal anders MEDIENMITTEILUNG LEBEN IN GRAUBÜNDEN UNTERRICHT IM HOTEL Ein neues Projekt ist am Start Schulunterricht, mal anders LEBEN IN GRAUBÜNDEN UNTERRICHT IM HOTEL so lautet der Titel eines Pilotprojekts, das

Mehr

Zeig der Kochbranche, was du draufhast! Thema: Kochen im Wandel Jetzt anmelden unter: Member of

Zeig der Kochbranche, was du draufhast! Thema: Kochen im Wandel Jetzt anmelden unter:  Member of 2018 Zeig der Kochbranche, was du draufhast! Thema: Kochen im Wandel Jetzt anmelden unter: www.swissculinarycup.ch Thomas Bissegger, Gewinner SCC 2017 Member of Sieger Swiss Culinary Cup 2017 Thomas Bissegger

Mehr

Die neuen Stars der Luxushotellerie

Die neuen Stars der Luxushotellerie Die neuen Stars der Luxushotellerie Dank reichen Investoren und einer neuen Generation von exzellenten General Managern sind die Schweizer Luxushotels wieder absolute Weltklasse. Wir zeigen die zehn neuen

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Zahlenspiegel Der Kanton Schwyz in Zahlen

Zahlenspiegel Der Kanton Schwyz in Zahlen Zahlenspiegel 2014 Der Kanton Schwyz in Zahlen Diese Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft Kanton Schwyz. www.schwyz-wirtschaft.ch awi@sz.ch Bild Titelseite: Herbstliche Abendstimmung

Mehr

Einzelausführung Synchronität Gestaltung. Einzelausführung Synchronität. Gestaltung

Einzelausführung Synchronität Gestaltung. Einzelausführung Synchronität. Gestaltung Rangliste Gerätekombination Diszipl. Spons. Sepp Bruhin Einzelausführung Synchronität Gestaltung Begleitung total 1 ETV Schindellegi 1 3.475 2.550 2.950 8.975 0.00 8.975 * 18.400 2 3.700 2.725 3.000 9.425

Mehr

besten Drei-Sterne-Hotels der Schweiz

besten Drei-Sterne-Hotels der Schweiz 26 Das grosse «NZZ am Sonntag»- Hotel-Rating: Das sind die Top Ten der Fünf-Sterne- Hotellerie 50 Die besten Drei-Sterne-Hotels der Schweiz NZZ am Sonntag 4. November 2018 REISEN Dasgrosse «NZZ amsonntag»-

Mehr

Kollegiumskirche, Schwyz

Kollegiumskirche, Schwyz In Lain Hotel Cadonau, Brail Kollegiumskirche, Schwyz Roche Bau 1, Basel Senevita Erlenmatt, Basel Pumpspeicherwerk Limmern, Linthal «more than sound» Seit der Gründung der avidec AG 1997 hat sich die

Mehr

ZAHLENSPIEGEL Der Kanton Schwyz in Zahlen

ZAHLENSPIEGEL Der Kanton Schwyz in Zahlen ZAHLENSPIEGEL 2018 Der Kanton Schwyz in Zahlen Diese Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft Kanton Schwyz. www.schwyz-wirtschaft.ch awi@sz.ch Bild Titelseite: Elegant fliesst die

Mehr

Swiss Hospitality Solutions Experteninterview

Swiss Hospitality Solutions Experteninterview Hans R.. Amrein, Senior Consultant & Lecturer SHS Thomas Bergmann, Sales Director bei Bookatable Was bringt Bookatable dem Restaurant konkret? Bookatable by Michelin ist Europas führendes Online-Reservierungs-System.

Mehr

«more than sound» In Lain Hotel Cadonau, Brail

«more than sound» In Lain Hotel Cadonau, Brail In Lain Hotel Cadonau, Brail «more than sound» Kollegiumskirche, Schwyz Roche Bau 1, Basel Seit der Gründung der avidec AG 1997 hat sich die Welt der Technik und auch unser Unternehmen stetig verändert.

Mehr

sonne seehotel auftanken am Sempachersee

sonne seehotel auftanken am Sempachersee sonne seehotel auftanken am Sempachersee Innehalten Begegnen ausspannen Kanton Luzern, Innerschweiz. Die Alpen am Horizont, der Sempachersee zu Füssen. Das Seehotel Sonne liegt wahrlich traumhaft, eingebettet

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

RANGLISTE Eisslalom B 1. Lauf 2. Lauf RG SNR NAME Vorname, Wohnort Zeit STR Zeit STR ------------------------------------------------------------------------ DEBRUNNER Jean-Claude, Wädenswil STEINER Roland,

Mehr

Schawinskis neue Freunde Warum der Radiopionier plötzlich in Pakistan Furore macht. Von Philipp Gut

Schawinskis neue Freunde Warum der Radiopionier plötzlich in Pakistan Furore macht. Von Philipp Gut Der deutsche Weltkriegs-General, der Zehntausende von Juden rettete Nummer 48 30. November 2017 85. Jahrgang Fr. 8.50 (inkl. MwSt.) Euro 6.90 Vom Juncker verweht Kohäsionsgezwitscher: Was läuft da zwischen

Mehr

Sponsoren Tombola 5. Benefizanlass Swiss Tourism Heritage 16. März 2018

Sponsoren Tombola 5. Benefizanlass Swiss Tourism Heritage 16. März 2018 Sponsoren Tombola 5. Benefizanlass Swiss Tourism Heritage 16. März 2018 Die grosszügige Unterstützung und das Engagement vieler Botschafter, Gönner, Spender und Freunde von Swiss Tourism Heritage ermöglichen

Mehr

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Kontakt Bewerbung Lehrbeginn Bemerkung Bitte Onlinebewerbung Compass Group (Schweiz) AG Wankdorfstarsse 10 3000 Bern 22 Restaurant

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

STATISTIK 2014 KANTON SCHWYZ

STATISTIK 2014 KANTON SCHWYZ STATISTIK 2014 KANTON SCHWYZ Leistungsteil Pflege- und hauswirtschaftliche Dienste Mütter- und Väterberatung, Alte Gasse 6, 6438 Ibach INHALTSVERZEICHNIS Seitenzahl Einführung und Zusammenfassung 3-5 Vergleich

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Schwyz, 8. Oktober 2015 / Autor: SZKB. Der Kanton Schwyz in Zahlen 2015 neu auf der SZKB-App

MEDIENMITTEILUNG. Schwyz, 8. Oktober 2015 / Autor: SZKB. Der Kanton Schwyz in Zahlen 2015 neu auf der SZKB-App MEDIENMITTEILUNG Schwyz, 8. Oktober 2015 / Autor: SZKB Der Kanton Schwyz in Zahlen 2015 neu auf der SZKB-App Soeben ist die neuste Ausgabe der Publikation "Der Kanton Schwyz in Zahlen" erschienen. Die

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Das frühere Hotel Chesa Guardalej umgebaut zum Giardino Mountain: Giardino Mountain Rustikale Gemütlichkeit auf höchstem Service-Niveau

Das frühere Hotel Chesa Guardalej umgebaut zum Giardino Mountain: Giardino Mountain Rustikale Gemütlichkeit auf höchstem Service-Niveau Giardino Mountain Rustikale Gemütlichkeit auf höchstem Service-Niveau M Das frühere Hotel Chesa Guardalej umgebaut zum Giardino Mountain: das intime Refugium der neuen St. Moritzer Elite. Der Shootingstar

Mehr

Das Zürcher «Baur au Lac» ist GaultMillaus Hotel des Jahres 2012

Das Zürcher «Baur au Lac» ist GaultMillaus Hotel des Jahres 2012 GAULTMILLAU SCHWEIZ UND CARL F. BUCHERER HABEN GEWÄHLT Das Zürcher «Baur au Lac» ist GaultMillaus Hotel des Jahres 2012 Ein grossartiges Hotel hat jetzt auch eine herausragende Küche! GaultMillau Schweiz

Mehr

ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV

ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV Hintergrundbericht Jahr 2016 ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV Grundlagen der Ergänzungsleistungen Leistungspalette Die Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (EL) sind einkommens-

Mehr

Luzerner Zeitung Das grosse Los gezogen Bote der Urschweiz Neue Gesichter bei den Fronalp-Chesslern 02

Luzerner Zeitung Das grosse Los gezogen Bote der Urschweiz Neue Gesichter bei den Fronalp-Chesslern 02 MEDIENSPIEGEL 01.05.2017 Avenue ID: 2106 Artikel: 9 Folgeseiten: 3 28.04.2017 Luzerner Zeitung Das grosse Los gezogen 01 26.04.2017 Bote der Urschweiz Neue Gesichter bei den Fronalp-Chesslern 02 17.04.2017

Mehr

Der Bundesrat hat am 24. Oktober 2001 folgendes beschlossen:

Der Bundesrat hat am 24. Oktober 2001 folgendes beschlossen: EIDGENÖSSISCHES JUSTIZ- UND POLIZEIDEPARTEMENT Presserohstoff Beilage Der Bundesrat hat am 24. Oktober 2001 folgendes beschlossen: 1. Abweisung von Gesuchen Gestützt auf Artikel 16 des Bundesgesetzes vom

Mehr

Bote der Urschweiz Entspannungsbad mit dem Frauen- und Mütterverein Schwyz 01

Bote der Urschweiz Entspannungsbad mit dem Frauen- und Mütterverein Schwyz 01 MEDIENSPIEGEL 01.03.2018 Avenue ID: 2106 Artikel: 5 Folgeseiten: 3 24.02.2018 Bote der Urschweiz Entspannungsbad mit dem Frauen- und Mütterverein Schwyz 01 23.02.2018 Bote der Urschweiz Küssnacht, Brunnen

Mehr

Winter 2015. Ab in die Berge! Mit Ski- Sonderangeboten exklusiv für BKW Kunden. Beiliegende Coupons

Winter 2015. Ab in die Berge! Mit Ski- Sonderangeboten exklusiv für BKW Kunden. Beiliegende Coupons Winter 2015 Ab in die Berge! Mit Ski- Sonderangeboten exklusiv für BKW Kunden Beiliegende Coupons FLASH! 1 Liebe Leserinnen, liebe Leser Seit Mai dieses Jahres unterstützt die BKW den Schweizerischen Skiverband

Mehr