Drachenfest Mai 2017 ab Uhr Messegelände Rendsburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Drachenfest Mai 2017 ab Uhr Messegelände Rendsburg"

Transkript

1 Nr. 228/05 Mai 2017 WESTERRÖNFELD OSTERRÖNFELD SCHACHT-AUDORF RD-SÜD BOVENAU RADE OSTENFELD EHLERSDORF STEINWEHR OHE SCHÜLLDORF HAßMOOR HÖBEK JEVENSTEDT Drachenfest Mai 2017 ab Uhr Messegelände Rendsburg 10 % Rabatt auf Insektenschutz Büdelsdorf Neue Dorfstr Eckernförde Rendsburger Str Knutzen Teppich-Hof GmbH SB-Plissee-Anlage»Classic«ab Stück Schleswig Lattenkamp mehr über unsere aktuellen Angebote auf Seite 2 Ihr persönliches Paradies... Wir planen Ihr neues Traumbad... Telefon ( )

2 Tipps für die Biotonne im Frühjahr Mit dem Beginn der Gartensaison fängt auch für viele Biotonnen die arbeitsreiche Zeit des Jahres an. Damit Ihre Biotonne jederzeit problemlos geleert werden kann, bittet die AWR, einige wichtige Punkte zu beachten. Füllgewicht nicht überschreiten. Bei einem mit Beton gefüllten Putzeimer würde unweigerlich zumindest der Henkel abreißen, wenn man ihn anhebt. Abfalltonnen geht es nicht besser. Wenn zu viel schweres Material darin ist, können sie bei der Leerung zerstört werden. Das zulässige Höchstgewicht ist am oberen Tonnenrand eingeprägt: 60 kg sind es bei der kleinen 120-L-Tonne und 110 kg bei der großen 240er. Wurzelwerk mit Erdanhaftungen, nasses Laub vom Vorjahr oder nasser Rasenschnitt können, wenn zu viel davon auf einmal in die Tonne gegeben wird, diese schon mal an ihre Grenze bringen. Die Bioabfälle bitte nicht verpressen, da sonst die Gefahr besteht, dass sich die Tonne nicht mehr leeren lässt. Gerade verpresstes Vertikutiergut führt im Frühjahr regelmäßig zu diesen Problemen. Wenn das Volumen der Biotonne nicht ausreicht: Wer fallweise größere Mengen hat, kann sich mit den AWR- Bioabfallsäcken behelfen, die in beliebiger Anzahl der Biotonne beigestellt werden können. Diese Papiersäcke haben 60 l Volumen und dürfen befüllt maximal 15 kg wiegen. Sie sind auf allen AWR- Recyclinghöfen und bei vielen AWR-Verkaufsstellen im Kreisgebiet (Adressen finden Sie unter für 1,20 pro Stück erhältlich. Nutzen Sie die AWR Bio-Saisontonne (empfohlen wird der Saisonzeitraum April bis November). Keine Fremdstoffe in die Biotonne Alles, was nicht biologischen Ursprungs ist, hat in der Biotonne nichts zu suchen. Glas, Metall und Kunststoff, müssen aufwändig ausgesiebt und teuer als Restabfall entsorgt werden. Deshalb bleiben Biotonnen, die Störstoffe enthalten, bei der Abfuhr ungeleert stehen. Der Tonneninhalt muss dann entweder nachsortiert oder kostenpflichtig als Restabfall entsorgt werden. Vorsicht: Falle! Auch die zertifizierten, kompostierbaren Tüten aus Bio- Kunststoff zählen leider zu den Fremdstoffen. Sie zersetzen sich zu langsam und machen bei Vergärung und Kompostierung dieselben Probleme, wie echtes Plastik. Wer in gutem Glauben solche Tüten kauft, hat leider das Nachsehen: Auch mit Öko-Plastik verunreinigte Biotonnen werden nicht geleert. Die Alternative: Papiereinlagen oder Papiertüten Meist genügt einfaches Papier, wie das einer Brötchentüte oder ein dünne Lage Zeitungspapier, um das Sammelgefäß für Biogut ansehnlich zu halten. Nassfeste Papiertüten, die den Abfalleimer sauber halten, sind im Handel erhältlich, ebenso auf den AWR-Recyclinghöfen (15 Stück à 10 Liter, 1,50 ). In der Regel reichen sie völlig aus. Nur wenn es sehr nass wird, können sie durchweichen und reißen. Ab Mitte Mai erweitern wir unser Sortiment um eine weitere, gewachste AWR-Biotüte, die ebenfalls 10 Liter fasst (10 Stk. für 1,50 ). Darüber hinaus testen wir derzeit extrem haltbare 16-Liter-Tüten. Diese Tüten enthalten zudem Aktivkohle, die Gerüche verhindern. Sie sind mehrfach nutzbar und können zuvor z.b. auch als Einkauftüte verwendet werden. Dadurch müssen sie nicht täglich gewechselt werden, sondern sind bis zu einer Woche im Haushalt einsetzbar. Im flächendeckenden Handel sind sie noch nicht, aber wer sie schon mal ausprobieren möchte, erhält sie im 10er-Pack zu 3 Euro bei den Recyclinghöfen der AWR. SB-Plissee-Anlage»Classic«ab Stück Knutzen Teppich-Hof GmbH 10 % Rabatt auf Insektenschutz Insektenschutz auf Maß Bei uns erhalten Sie Insektenschutz für Ihr Zuhause. Wir haben für alle Anforderungen Ihrer Fenster und Türen individuelle Lösungen: Spannrahmen, Klapptür, Schiebetür, Rollo, Lichtschachtabdeckung... Büdelsdorf Neue Dorfstr Eckernförde Rendsburger Str Schleswig Lattenkamp

3 Moin Moin Foto: Liebe Leserinnen, liebe Leser! Der Mai ist gekommen und der Raps steht in voller Blüte und leuchtet bei Sonnenschein. Ein farbenfrohes Bild bieten die Gärten mit den vielen Frühlingsblühern. Doch auch im Mai sind noch viele Arbeiten im Garten zu erledigen. Vielleicht finden Sie ja etwas Nützliches auf unseren Gartenseiten. In Schacht-Audorf feierte die Feuerwehr ihr 112. Bestehen. Am 20. Mai finden tagsüber Spiele ohne Grenzen statt, und wer Lust hat, kann ab Uhr einen Hubschrauberrundflug machen. Am Abend wird im Zelt das Tanzbein geschwungen. Zwei Traditionsveranstaltungen finden an Himmelfahrt statt. Zum einen werden auf dem Südparkplatz am Messegelände wieder Drachen die Lüfte steigen. Mit einem bunten Rahmenprogramm wird die Veranstaltung zu einem Familienfest. Zum Anderen wird bis Sonntag das Heidesand-Handballturnier in Westerrönfeld durchgeführt. In diesem Rahmen findet auch der Dorflauf statt. Pfingsten heißt es in Haßmoor wieder Motoren an. Das Traktor- Pulling am Pfingstmontag, dem 05. Juni lockt wieder viele Motorenfreunde und Traktorfans aus dem ganzen Bundesgebiet an. Also langweilig wird es in unserer Region nicht. Wir wünschen allen Veranstaltern einen guten Verlauf und den Besuchern viel Vergnügen. Viel Spaß beim Lesen Ihre Heike Strahl vom Komfortbad bis zur barrierefreien Badsanierung Haus- Gebäude- Elektrotechnik Elektro Heizung Sanitär Solar Rendsburg: Kiel: SERVICE Bezirks-Generalvertretung JENS WERKE Dorfstraße Westerrönfeld Telefon GmbH Maienbeeck Bad Bramstedt Telefon Meisterfachbetrieb Ostlandstraße Westerrönfeld Hörsysteme ab 0,- * Wi koomt vun hier, wi sünd för hier! Rendsburg Wallstraße 38 fon Fockbek Disshorn 2a fon *zzgl. 10,- gesetzl. Zuzahlung pro Hörsystem bei Anspruchsberechtigung durch eine gesetzl. Krankenkasse Kiel-Schilksee Langenfelde 121 fon Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr (nur RD) Foto: PixMedia Kanalblatt Mai

4 Blick über den Kanal Tag der offenen Tür im Hypnose Zentrum Nord Am heißt es bereits zum 5. Mal: Hypnose und Hypnotiseure kennen lernen. In entspannter Atmosphäre können Sie das Hypnose und Coaching Zentrum Nord einfach mal erleben. Lassen Sie sich durch die Räumlichkeiten führen, erfahren Sie alles über Hypnose, Mentalcoaching und dem Seminarangebot. Die 3 Hypnosecoaches Martin Steinbach, Ulrike Jendretzki und Olaf Westensee wurden 2016 vom Deutschen Verband für Hypnose (DVH) zu Hypno-Mastercoaches ernannt und möchten zu diesem Anlass die Türen wieder öffnen. Das Team steht dann gerne für Fragen aller Art zur Verfügung und nimmt sich an diesem Tag ganz viel Zeit, Hypnose zu erklären, mit Vorurteilen aufzuräumen und wenn Sie möchten, können Sie Hypnose und die Kraft Ihrer eigenen Gedanken auch live erleben. Neu ist das Hypnose-Einsteiger- Seminar. Ein Wochenendseminar für alle, die Hypnose nicht nur erleben - sondern auch erlernen möchten.alle Informationen zu diesem einmaligen Seminarangebot bekommen sie vor Ort. Auch die hochbeliebten Angebote: ESS-Coaching (schlank ohne Diät) und Rauchfrei (in nur einer Sitzung) werden hier genau erklärt. Seit 2009 ist das Hypnose Zentrum Nord jetzt ein bekannter Anlaufpunkt für Menschen mit Veränderungswünschen. Ursprünglich als reines Hypnose-Institut gegründet, ist mittlerweile auch der Bereich des Coachings ein großer Bestandteil der Tätigkeit. Hier wird ganz ohne Hypnose, dafür mit Mentaltraining, NLP, Systemischen Coaching oder mit Ihrer eigenen Mimik und Körpersprache gearbeitet. Profisportler und Führungskräfte lassen sich zu Ihren Zielen coachen, Firmen buchen die Coaches, um die Gesundheitskompetenz Ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Das angebotene Balancecoaching, eine Form der Burnout-Prävention, ist sogar Krankenkassen-Zertifiziert Fühlen Sie sich herzlichst eingeladen. Das Hypnose Zentrum Nord finden Sie in An den Reesenbetten 4 in Büdelsdorf. Das Team freut sich auf viele spannende Fragen und nette Hypnose- Interessierte. Alle Informationen unter www. hypnose-zentrum-nord.de oder Mit dem "Rendsburger Bicycle Club e.v." rund um Schleswig-Holstein Die vierte Auflage der RBC SH- Rund startet am Sonntag, 21.Mai 2017 um 11:00 Uhr im Kreishafen Rendsburg. An sieben Tagen, mit Etappen von jeweils km Länge, geht es mit dem Rennrad rund um Schleswig-Holstein. Die Etappen-Ziele sind: Rendsburg - Flensburg Husum Glückstadt Mölln Malente - Rendsburg Nach dem tollen Erfolg in 2015 und 2016 hat die Sparkasse Mittelholstein AG auch in diesem Jahr ihre Spendenbereitschaft zugesichert. Die Teilnehmer der RBC SH-Rund, die Guides und Tagestourenfahrer erfahren mit jedem Kilometer auf dem Rennrad die Spende. Pro gefahrenem Kilometer werden dem Spendenkonto 2 Cent gutgeschrieben. Empfänger der Spende ist Upps der Klinikclown, Imland Klinik Rendsburg. Mit den eingefahrenen Spenden s können wir die wöchentlichen Besuche des Klinikclowns Upps für kranke Kinder in der Imland Klinik in Rendsburg begleiten, darüber freuen wir uns gemeinsam mit der Sparkasse Mittelholstein sehr. Upps wird am Starttag die Rennradhorde auf die Fahrt für die ersten Kilometer mit seinem Einrad begleiten, ein großer Spaß. Das Organisationsteam der RBC SH-Rund ist mit der Planung des Events fertig, um allen Teilnehmern ein weiteres Mal eine tolle Rennradwoche zu ermöglichen. Die Teilnehmer werden eine einmalige und eindrucksvolle Landschaft erleben, an Nord- und Ostsee vorbei durch gelb blühende Rapsfelder fahren und den frischen Wind um die Nase genießen. Schleswig- Holstein hat sicher nicht die höchsten Berge, aber dafür eine Menge Wind. Es sind dann doch immerhin Höhenmeter, die es zu überwinden gilt und der Wind kommt gefühlt meistens von vorn. Es gehen insgesamt 60 Gäste aus allen Regionen und 9 Guides in mehrere Gruppen an den Start, gefahren wird in homogenem Tempo. Jede Gruppe wird von Guides geführt und begleitet. Taschentransport, Verpflegung, Verpflegungsdepots auf den Etappen, Begleitfahrzeug und Fahrradreparaturservice werden von 10 RBC Helfern gesichert. Übernachtet wird in Jugendherbergen. Unsere Gäste fahren die komplette Tour oder einzelne Etappen mit oder ohne Übernachtung. Auf der gesamten Tour werden mächtig viele Punkte für die Wertungskarte gesammelt. Beenden werden wir die RBC SH-Rund 2017 mit einer Abschlussparty im Rendsburger Kreishafen am Samstag, den 27. Mai 2017 gegen 15:00 Uhr. Detaillierte Informationen zur Tour, Eindrücke der Touren 2014 bis 2016 findet man auf der Homepage des RBC: Aber auch neben der Tour bietet der Rendsburger Bicycle Club e.v. allen Radsportbegeisterten verschiedene Trainingsmöglichkeiten für Rennrad oder Mountainbike. Das Motto lautet: Zusammen losfahren - Spaß haben - zusammen ankommen Eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Radtourenfahrten (RTF), Radmarathon, Mountainbike (CTF) sowie die erfolgreiche Teilnahme an Rennen haben den Club in Schleswig-Holstein bekannt und erfolgreich gemacht. So erreichte der RBC in 2015 und 2016 mit den Wertungskarten aller RBC ler jeweils den 1. Platz in der Landeswertung Radtourenfahren. Habt ihr Lust den Rendsburger Bicycle Club e.v. kennenzulernen, dann meldet Euch für ein Probetraining bei unserem Vereinsvorsitzenden an. Wir freuen uns auf Euch Der Rendsburger Bicycle Club 4 Kanalblatt Mai 2017

5 Blick über den Kanal Unternehmertag und Frühjahrskonjunktur Thema beim Unternehmensverband Mittelholstein e.v. Am 28. April waren rund Unternehmer nach Fockbek zum Hobby-Wohnwagenwerk gekommen. Hier fand der diesjährige Unternehmertag statt. Bei einer Podiumsdiskusion konnten die Kandidaten für die Landtagswahl Daniel Günther (CDU), Dr. Ralf Stegner (SPD), Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Christopher Vogt FDP) und Jette WAltdinger-Thiering (SSW) noch einmal die Chance nutzen, und die Anwesenden für ihr Programm zu gewinnen. Höhepunkt der Veranstaltung war aber der Besuch von der Bundeskanzlering Dr. Angela Merkel. Mit einer spritzigen, poentierten Rede wurden die Gäste über die Bundespolitik informiert. konnte an diesem Wochenende mit seinen Mitarbeitern das 50. Firmenjubiläum feiern. Bei der Frühjahrskonjunkturumfrage bei den Mitgliedsfirmen kann der Unternehmensverband (UV) Mittelholstein e.v. bei seinen Mitgliedsfirmen auf eine leicht positive Konjunktur im 1. Quartal diesen Jahres blicken. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist erfreulich. Ein weiterer größerer Konjunkturaufschwung ist aber nicht absehbar. Besonders belastend ist der Facharbeitermangel, der in naher Zukunft auch die Umsätze der Firmen beeinsträchtigen kann. Besonders sind es Unternehmen der Baubranche, des Hotel- und Gaststättengewerbes und der gesamte Bereich der sozialen Dienste. Schulabgänger, die sich für eine Duale Ausbildung entscheiden, können insbesondere im Handwerk das "Schlaraffenland" erleben, und mit hohen Ausbildungsvergütungen rechnen. Auch hier ist es gerade das Hotel- und Gaststättengewerbe, die Baubranche oder auch das Bäckerhandwerk zu nennen, die oftmals vergeblich nach Auszubildenden suchen. Der UV Mittelholstein e.v. ist zufrieden mit dem Ausgang der Landtagswahl, und hofft auf eine Jameika-Koalition. Der Verband erwartet ein klares Bekenntnis zum Mittelstand, und hofft dass beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur endlich Fortschritte gemacht werden. Im Vorwege nutzten aber UV- Nord-Präsiden Uli Wachholtz, UV- Mittelholstein Vorsitzender Jens van der Walle und Geschäftsführer der UV Mittelholstein MIchael Thomas Fröhlich die Gelegenheit den Gastgeber Harald Striewski zum Ehrenmitglied des UV Mittelholsteins zu ernennen. Striewski Des weiteren fordert der UV von der Stadt Rendsburg einen Projektkatalog Angesprochen, welche drei Hauptpunkte Jens van der Walle in diesem Katalog erwartet, sagte er: Eiderkaserne, Obereiderhafen und Innenstadt. Allerdings muss auch die Ratsversammlung an so einem Projekt mitarbeiten, um die Stadt für Firmen als Standort attraktiv zu machen. Kanalblatt Mai

6 Gemeinde Jevenstedt Liebe Bürgerinnen und Bürger Jevenstedts, zu einem besonderen Erlebnis wurde wiederum das Aufstellen des Maibaumes in Nienkattbek und Jevenstedt. Gefreut habe ich mich über die rege Beteiligung bei beiden Veranstaltungen und mein besonderer Dank gilt auch an dieser Stelle einmal dem Heimatverein, dem Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe, Möhls Gasthof sowie dem Feuerwehrmusikzug für die Vorbereitung und Durchführung des Geschehens in Jevenstedt sowie dem Ortsbeirat, dem Sportverein und der Ortswehr für das Ereignis in Nienkattbek. Allen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde Jevenstedt gratuliere ich nachträglich im Namen der Gemeindevertretung zur Konfirmation und wünsche für die Zukunft alles Gute. Am fand eine Einwohnerversammlung im Rahmen der Bürgerbeteiligung gemäß 3 Abs. 1 BauGB statt. Das bisherige Verfahren zum B-Plan Nr. 18 Erweiterung EDEKA-Markt, der Verfahrensstand, das weitere Vorgehen sowie die Planunterlagen wurden vorgestellt. Es folgte die Erläuterung zum B-Plan Nr. 19 Alte Mühle. Durch diesen B-Plan will die Gemeinde die Nutzung des HaGe-Geländes zur wohnbaulichen Entwicklung ermöglichen. Das Plangebiet ist m² groß. Es umfasst 10 Grundstücke mit einer Größe zwischen 750 und ca m² und eine öffentliche Grünfläche von ca m². Über die genauen Festsetzungen hinsichtlich Einzelund Doppelhäusern, Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl, baugestalterische Festsetzungen wie Dachfarbe, Dachneigung, Fassadengestaltung usw. wird die Gemeinde in ihren nächsten Sitzungen beraten und entscheiden. Auf der letzten Sitzung des Wegeund Verkehrsausschusses wurden folgende Straßensanierungsarbeiten für 2017 beschlossen: Auf Grundlage der bereitgestellen Haushaltsmittel von insgesamt ,00 sollen saniert werden a) Schwaber Straße (Einmündung Altenheim Schwaber Straße 23), b) Wirtschaftsweg Badeweg, c) Dammstedter Weg (Baukette) und d) Nienkattbek (Sackgasse Overath). B Der.. ucherbus kommt! Die Öffentliche Bibliothek auf Rädern Die Gehwegsanierung im Bereich Dammstedter Weg auf der westlichen Seite zwischen dem Einmündungsbereich Dorfstraße und dem Stichweg zum Heisch soll im Zuge der Erneuerung der Leitungen durch die Schleswig-Holstein Netz AG durchgeführt werden. Für den Bereich Schwaber Straße von Hausnummer 10 bis Einmündung Christianshöh ist ebenfalls eine gemeinsame Durchführung mit der SH-Netz vorzusehen. Im Namen der Gemeindevertretung gratuliere ich der 1. Mannschaft des TuS Jevenstedt zum Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga und zum Erreichen des Endspiels um den Kreisfußballpokal durch einen Sieg gegen den Osterrönfelder TSV. Mit freundlichen Grüßen Dieter Backhaus Bürgermeister Fahrbücherei Schleswig-Holstein Fahrplan 2017 Der Bücherbus der Fahrbücherei kommt... in? wann? wo? Kirche St. Georg Jevenstedt Uhr Abendgottesdienst; Pastor Kempermann Uhr Gottesdienst; Pastor Ranck Uhr Pfingstsonntag - Abschluss-Gottesdienst mit Segnung KU-4; Pastor Ranck Uhr Familiengottesdienst mit Taufen; Pastor Ranck Uhr Silberne Konfirmation; Pastor Ranck Kreuzkirche Schülp Uhr Pfingstmontag- Waldgottesdienst (im Wald hinter der Kirche); mit Chören und Posaunen, gemeinsam mit den Kirchengemeinden Westerrönfeld, Osterrönfeld und Bovenau; Pastor Ranck Donnerstag, 15. Juni 2017 Rade 17:10-17:30 Alte Dorfstr., Dorfplatz Montag,29. Mai und 19. Juni 2017 Schülp 09:50-10:05 Kindergarten Schülp 10:05-10:20 Dorfkrug Jevenstedt 10:30-10:50 Kindergarten Jevenstedt 11:30-12:00 Sparkasse Schülp 15:35-16:05 Schmiedestr. 14 a Jevenstedt 16:10-16:40 Reuterweide, Im Winkel Jevenstedt 16: Schülper Str., Roggenkoppel Jevenstedt 17:10-17:40 Sparkasse... und bringt Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und CD-Roms. Weitere Haltestellen können Sie gerne unter der Tel.-Nr.: erfragen. 6 Kanalblatt Mai 2017

7 Gemeinde Jevenstedt 130 Jahre Firmengeschichte Voß Kompetenz und 130-jährige Erfahrung in Sachen Heizung, Sanitär und Bauklempnerei zeichnen das Familienunternehmen Voß in der Itzehoer Chaussee 14 in Jevenstedt aus. Eine Firmentradition, die in der 4. Generation fortgeführt wird. Nachdem der Inhaber Heino Voß plötzlich verstorben war, hat seine Schwester Maren Loft das Unternehmen übernommen, und führt es engagiert im Sinne ihres Bruders weiter. Weit über die Jevenstedter Grenzen hinaus ist die Firma Heino Voß als Fachbetrieb für regenerative Energien, Badgestaltung, Wartung und Service ein Begriff. Mit einem Tag der offenen Tür am 13. Mai feierte das Unternehmen zusammen mit Kunden, Freunden und Familie das Firmenjubiläum. Von bis Uhr nutzten viele Besucher sich über das Unternehmen zu infomieren. Zu dem hatten sie die Möglichkeit hochwertige Produkte beim Messeverkauf zu erhalten. Auch namhafte Hersteller wie Viallant, Villeroy + Boch, Hansgrohe, Kermi, Wilo waren vor Ort, um die Gäste über ihre Produkte zu informieren. Ob sie Ihr Haus noch richtig gedämmt ist, konnte man bei einer Energieberatung erfahren oder einen Termin vereinbaren für eine Beratung vor Ort. Die Besucher konnten alle an einer Tombola teilnehmen und hochwertige Preise gewinnen. Auch für die kleinen Gäste wurde was geboten. So konnten sie an einer Malaktion teilnehmen, die schönsten Bilder wurden prämiert, und somit konnten auch die jüngeren Gäste tolle Preise gewinnen. Friesenwälle Stephan Kühl sponsert neue Allwetterjacken Hintere Reihe von links: J. Kaak, S. Hehnke, N. Wicker, T. Ruge, T. Lühder, J. Jeß Mittlere Reihe von links: Trainer M. Rohwedder, Co-Trainer A. Paulsen, M. Schlüter, A. Krause, T. Klug, E. Lindenlaub, T. Wicker, T. Neben, Fußballobmann O. Maaßen, Sponsor und Firmeninhaber St. Kühl Vordere Reihe von links: L. Gersteuer, Mi. Mrosek, M. Tischer, Ma. Mrosek, St. Johannsen, L. Seefeldt, L. Tischer Ebenfalls zum Rückrundenstart der Saison 2016/2017 und passend zum Regenwetter hat die Firma Friesenwälle S. Kühl die 1. Herrenmannschaft des TuS Jevenstedt mit neuen Erima-Allwetterjacken ausgestattet. Zur Übergabe der Jacken kam Inhaber Stephan Kühl persönlich. Er war begeistert von den bisher gezeigten Leistungen und wünschte der Mannschaft und dem Gesamtverein weiterhin viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei den bevorstehenden Aufgaben. Durch das Sponsoring ist ein einheitliches Auftreten auch beim norddeutschen Schietwetter gegeben. Die 1. Mannschaft sowie alle Verantwortlichen des TuS Jevenstedt freuen sich über die neuen Jacken und sagen auf diesem Wege VIELEN DANK! Heizung Sanitär Bauklempnerei Spanferkel vom Holzkohlegrill Imbisswagen verleih TOP Party-Service mit tollen Angeboten Fragen kostet nichts, wir beraten Sie gerne Dorfstrasse 18, Jevenstedt, 04337/421 oder in jeder Rendsburger Filiale Inh. Maren Loft Meisterbetrieb Tel Fax Itzehoer Chaussee Jevenstedt Kanalblatt Mai

8 Gemeinde Jevenstedt DRK Jevenstedt informiert: Großer AKTIONSTAG am 24. Juni 2017 Wir laden Sie herzlich ein, auf unserem Aktionstag am 24. Juni von 11 bis 15 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz in Jevenstedt vorbeizuschauen. Es gibt verschiedene Mitmachaktionen für Alt und Jung, Rollator- Übungen, Segway-Fahren, Cocktail-Bar und viele weitere Aktionen. Stuhlgymnastik Bleiben Sie fit, machen Sie mit!!! Jeden 1. und 3. Montag im Monat bieten wir Stuhlgymnastik für Senioren an. Unter Leitung von Maike Neben wird der Körper mit gezielten Übungen in Form gebracht. Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit, Sie müssen kein Mitglied im DRK sein. Die nächsten Termine sind am 19. Juni und 03. Juli. Die Fahrrad-Saison ist eröffnet! Wir fahren immer montags und mittwochs im gemütlichen Tempo ca. 1 Std. durch unsere schöne Natur. Unter Leitung von Ute Kuhr werden wechselnde Strecken um Jevenstedt herum gefahren. Abfahrt ist jeweils um Uhr am Gemeindehaus. Kommen Sie einfach vorbei und radeln mit. Am Barbüschen I Jevenstedt malerfrisorger@t-online.de Senioren-Nachmittag Unser nächster Seniorennachmittag findet am Montag, den 12. Juni um 15 Uhr statt. Große Fahrt ins Fischland Darß/Zingst Vom wollen wir auf große Reise gehen zum Fischland-Darß-Zingst! Zwischen Bodden und Küste liegt der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der neben der Hansestadt Stralsund und der Insel Rügen besucht wird. Weiter Einzelheiten finden Sie auf unserer Homepage. Die Reise kostet 310,- p. P. (EZ-Zuschlag 45,- ) Anmeldungen bei Ute Plikat-Struck unter Hilfe beim Ausfüllen von Formularen Herr G. Krispin ist gerne bereit beim Ausfüllen von Formularen zu helfen. Wer seine Hilfe in Anspruch nehmen möchte, wende sich bitte direkt an Herrn Krispin unter der Tel.-Nr Sie finden uns auch im Internet unter: Ihr DRK-Team Jevenstedt Tel.: (04337) Fax: (04337) Mobil: (0179) Alles aus Naturstein Schleswig-Holstein ist reich an Gutshöfen. Die großen Pflasterflächen gehören zu den typischen Eindrücken des Landes. Die Anfänge der "Gutswirtschaft" reichen zum Teil bis ins 12. Jahrhundert zurück. In der Regel werden Gutshöfe auch heute nach historischem Vorbild erhalten. Daher ist das Material der Wahl für gewöhnlich Großpflaster aus Naturstein. Uriges Flair für zuhause Einer der Betriebe, der bei solchen Erhaltungsarbeiten in der Region oft am Platz ist, stammt aus Jevenstedt. Das Steinsetz- und GaLabau-Unternehmen Lingrön hat bereits einigen Gutshöfen zu ihrem historisch-rustikalen Charme verholfen. Wer Gefallen an diesem charakteristischen Flair der Natursteinflächen hat, kann das auch auf den in der Regel kleineren Flächen seines Eigenheims gestalten lassen. Für Auffahrten, Podeste und selbst auch für Terrassen und Wege sind Großpflaster mit einer Grundfläche von 15 x 18 Zentimetern eine sehenswerte Variante, sagt Thorsten Lingrön, Inhaber des Jevenstedter Betriebs. Mit Mosaikpflaster, deren Flächen nur ein paar Quadratzentimeter umfassen, lassen sich dazu dann feine Akzente setzen. Sensibles Thema Grabstätte Seit 2010 unterstützt das Unternehmen Privatleute in den Bereichen Ihr Außenbereich zum Wohlfühlen, Barrierefreie Außenanlagen, Alles aus Naturstein, Pflasterarbeiten sowie Services. Das kann selbst sensible Themen umfassen. So begleiten die Steinsetzer auch Trauernde dabei, eine Grabstätte zu errichten. Für Hinterbliebene, die bereits einen Grabstein haben, setzten die Jevenstedter den Stein und die Grabeinfassung, kümmern sich auf Wunsch auch um die Bepflanzung. Das Abstimmen mit den Vorgaben der jeweiligen Friedhofsordnung sowie das Einholen notwendiger Genehmigungen übernimmt Lingrön ebenfalls. Schließlich können Angehörige auch die Grabpflege an die GaLabauer übergeben. Für Hinterbliebene, die nicht am selben Ort leben oder die nicht mobil sind, kann dies eine Entlastung sein. Lingrön Natursteinpflaster & Gestaltung von Außenanlagen Itzehoer Chaussee Jevenstedt Tel Fax info@kanalblatt.com 8 Kanalblatt Mai 2017

9 Gemeinde Jevenstedt Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg eg sponsert neuen Trikotsatz TWL - Technologie GmbH sponsert Aufwärmshirts und Sporttaschen Hintere Reihe von links: J. Kaak, S. Hehnke, N. Wicker, T. Ruge, T. Lühder, J. Jeß Mittlere Reihe von links: Trainer M. Rohwedder, Co-Trainer A. Paulsen, M. Schlüter, A. Krause, T. Klug, E. Lindenlaub, T. Wicker, Betreuer C. Wisser, T. Neben, Fußballobmann O. Maaßen Vordere Reihe von links: L. Gersteuer, Mi. Mrosek, M. Tischer, Ma. Mrosek, St. Johannsen, L. Seefeldt, L. Tischer Zur Rückrunde der Saison 2016/2017 wurde die 1. Herrenmannschaft des TuS Jevenstedt wieder großzügig unterstützt. Das Team um das Trainerduo Michael Rohwedder und André Paulsen erhielt von der VR Bank aus Jevenstedt einen neuen Erima- Trikotsatz. Mit den neuen Heimtrikots gab es in der Rückrunde ausschließlich Siege. Der Verbandsligaaufstieg wurde endlich perfekt gemacht und der Einzug ins Pokalfinale gelang ebenfalls. Die 1. Mannschaft sowie alle Verantwortlichen des TuS Jevenstedt freuen sich über das neue Erfolgs-Outfit und bedanken sich auf diesem Wege bei Regionalleiter Jens Böker und der VR Bank! Neuer Spielball für die Ligamannschaft des TuS Jevenstedt Hintere Reihe von links: J. Kaak, S. Hehnke, N. Wicker, T. Ruge, T. Lühder, J. Jeß Mittlere Reihe von links: Trainer M. Rohwedder, Co-Trainer A. Paulsen, M. Schlüter, A. Krause, T. Klug, E. Lindenlaub, T. Wicker, Betreuer C. Wisser, T. Neben, Fußballobmann O. Maaßen, Spieler und Mitarbeiter der Firma TWL F. Fischer Vordere Reihe von links: L. Gersteuer, Mi. Mrosek, M. Tischer, Ma. Mrosek, St. Johannsen, L. Seefeldt, L. Tischer Zum einheitlichen Auftreten der 1. Mannschaft des TuS Jevenstedt hat auch wieder die Firma TWL Technologie GmbH beigetragen. Zur Saison 2016/2017 wurde die Mannschaft mit Sporttaschen und Aufwärmshirts von Erima ausgestattet. Speicher sind unser Element : Die Firma TWL hat ihren Hauptsitz in Freihung/Bayern mit mehreren Niederlassungen, u.a. in Eckernförde. Der Schwerpunkt liegt in der Speicherherstellung für Heizungssysteme. Außerdem ist die Firma TWL Fach- und Großhändler für Solarthermieanlagen. Die Spieler und Verantwortlichen freuen sich, dass die Firma TWL den TuS Jevenstedt in regelmäßigen Abständen finanziell unterstützt. Wir bedanken uns auf diesem Wege für die neuen Sporttaschen und Aufwärmshirts bei der Firma TWL und unserem Spieler und TWL-Mitarbeiter Florian Fischer! Schlüsselfertige Bäder von Planung bis Montage alles aus einer Hand! Neue Schulstraße Jevenstedt Telefon (04337) Fax (04337) Mobil: Mail: michael.seiberth@web.de Michael Krüger und Werner Radünz vom SPD-Ortsverein Jevenstedt übergaben der 1. Mannschaft um Kapitän Marten Schlüter einen neuen Erima- Spielball und beglückwünschten das Team zum Aufstieg in die Verbandsliga. Am Abend brachte der neue Ball dann auch gleich Glück: Das Derby gegen den TuS Bargstedt wurde mit 2:0 gewonnen und der Traum von der Kreismeisterschaft lebt weiter. Auf dem Bild übergeben der SPD- Ortsvereinsvorsitzende Michael Krüger (li.) und sein Stellvertreter Werner Radünz (re.) den neuen Ball an den Kapitän Marten Schlüter (Mitte). TV, HiFi, Video, Telecom, PC Multimedia, Hausgeräte, Elektro-Anlagen - eigener Kundendienst Ihr Fachgeschäft vor Ort Verkauf Reparatur Beratung Installation Itzehoer Chaussee Jevenstedt Tel / Elektro-Poeppel@t-online.de Kanalblatt Mai

10 Ausflugstipps Café Glückstaler im Herzen von Jevenstedt Inhaberin Heike Kinski Die gebürtige Jevenstedterin Heike Kinski erfüllte sich ihren langjährigen Traum und eröffnete im August 2016 direkt am Ochsenweg ihr eigenes Café Glückstaler. Heike Kinski bietet ihren Gästen im modernen und mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Café eine große Auswahl an hausgemachten Torten und Kuchen. Besonders beliebt ist die Windbeuteltorte und die Torte Marlene. Klassiker wie Nusstorte, Bienenstich oder auch der gedeckte Apfelkuchen finden sich auf der Karte. Je nach Saison finden alle Früchte ihre Torte, demnächst auch die Erdbeertorte. Alle Tortenböden werden mit Dinkelmehl gebacken. Bei schönem Wetter bietet eine Holzterrasse, geschützt vom Blätterdach einer Winterlinde Zeit zum Entspannen, Genießen und Schlemmen. Das Herzstück ist die professionelle Kaffeespezialitätenmaschine, die den Genießern keine Wünsche offen lässt. Alle Kaffeespezialitäten werden frisch in echter Handarbeit zubereitet. Teetrinker finden eine gute Auswahl an ausgesuchten und frischen Spezialitäten. Für kleine Gesellschaften bis 12 Personen bietet Frau Kinski eine Brotplatte, für jeden ein Stück Torte und Kaffee oder Tee satt zum Preis von 10 Euro an. Bitte nur auf Voranmeldung. Das Café, die Terrasse und die WC-Anlagen sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei zu erreichen. Hinter dem Café Glückstaler befinden sich 2 Parkplätze für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Für alle anderen Gäste stehen die öffentlich ausgewiesenen Parkbuchten zur Verfügung. Ebenfalls darf der in rund 100 Metern entfernte Parkplatz von Elektro Pöppel benutzt werden. Das Café Glückstaler finden Sie in Jevenstedt, Itzehoer Chaussee 35, Tel.: 04337/ oder Mobil: 0152/ Das Café Glückstaler ist geöffnet am Mittwoch und Donnerstag von Uhr und Freitag bis Sonntag von Uhr und an allen Feiertagen, Pfingstmontag ist ebenfalls geöffnet. Heike Kinski freut sich, Sie in ihrem Café Glücktaler begrüßen zu können. Sinnesfreuden auf Gut Bossee für jedes Alter! Jeder Besucher, gleich welchen Alters, wird auf dem Markt für die Sinne auf Gut Bossee am 10. Und 11. Juni in der Zeit 11:00-18:00 etwas finden, was ihn besonders interessiert und anspricht. Dazu hat Organisationschefin Dora von Bülow einen Mix aus einem vielfältigen Rahmenprogramm, unterschiedlichsten Kunsthandwerkerständen und Gärtnern sowie Anbietern kulinarischer Leckereien zusammengestellt. Im neu geschaffenen Kindertreff können die kleineren Gäste unter professioneller Betreuung bei Spiel, Spaß und Aktion ihre Kreativität auf verschiedenste Weise ausleben und dabei alle ihre 5 Sinne erfreuen. An Pfeil und Bogen kann jeder seine Fertigkeiten über die Treffsicherheit prüfen, und sich beim Familien-Bogen-Wettschießen (jeweils ca. 13:00-15:00 Uhr) auch mit anderen messen. Gefordert sind hier die größeren Kinder in einem Team mit Eltern, Großeltern oder anderen erwachsenen Verwandten. Auf dem Pfad für die Sinne kann jeder seine fünf Sinne austesten und feststellen, wie schnell Nase, Mund, Augen, Ohren, Zunge und Tastsinn jemanden in die Irre führen können. Für pure Entspannung und Blicke auf die wunderschöne Landschaft des Naturparks Westensee gibt es Kutschfahrten, auf dem Rücken von Isländerpferden können insbesondere die jüngeren Gäste ein, zwei oder auch mehr Runden über den Hof drehen. Auch wird es Vorführungen der Horus- Falknerei sowie der Jagdhundeschule Gut Bossee geben. Im historischen Kuhstall und auf dem Gutsgelände werden über 60 Kunsthandwerker unterschiedlichste Waren aus eigener Werkstatt anbieten. Die weiteste Anreise wird Kunstglasbläsermeister Olaf Schönherr aus Franken haben. Durch selbstentwickelte Techniken schafft er Massivglasplastiken und einzigartige und einmalige Überfanggläser. Kunst aus Kupfer stellen Maria und Norbert Lüke vor, Karin Klu wird mit der Schachtelwerkstatt Gegenstände aus Papier zeigen, die Töpferei Miez und Mauz lustige Keramik. Klaus-Detlef Neumann bietet nicht nur seine Acrylgemälde an, sondern lässt Interessierte auch diese Technik selbst ausprobieren. Soweit nur einige wenige Beispiele. Kulinarisch ist wieder für jeden etwas dabei, dafür sorgen mehrere Gastronomen: Süß oder salzig, mit oder ohne Fleisch, Fisch, Kuchen, Eis und natürlich Wild-Spezialitäten, die auch in dem Wild-Hofladen erworben werden können. Termine: Markt für die Sinne am 10. und 11. Juni 2017 jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr Informationen: Gebühren: Eintritt frei, Parkplatz 2,- EUR Polsterei Braun Inh: E. Frerichs Fockbeker Chaussee RENDBSURG Tel.: / Fax GmbH Gardinen Neuanfertigung Neubezug Markisen Rollläden Autosattlerei Planen direkt am Haus 10 Kanalblatt Mai 2017

11 Peugeot-Händler sponsern Fahrzeug für den Radsportverband SH Am 05. Mai übergaben die Peugeot Händler der Autohäuser Jubt aus Eckernförde, Ernst aus Kiel, Duitsmann aus Itzehoe/Rendsburg und Haase aus Neumünster einen Peugeot 308 SW an den Radsportverband Schleswig-Holstein. Der Radsportverband SH hat sich auf die Fahne geschrieben, die Radjugend mehr voranzubringen. Denn wie in jeder Sportart träumen auch die Radfahrer von der Bundesliga, Olympische Spiele, Tour de France oder Weltmeisterschaften. Daher ist das Ziel bis 2020 eine Landesverbandsmannschaft für die Bundesliga zu melden. Um dieses Projekt erfolgreich durchführen zu können, wird das Fahrzeug dringend benötigt. Der Trainer begleitet die Radfahrer bei Trainingsfahrten und Renneinsätzen, so dass im Notfall gleich ein Ersatzfahrzeug oder -teile zur Stelle sind. Somit ist eine optimale Betreuung der Sportler gesichert. Zunächst wurde mit der Idee zu so einem Fahrzeug an Knut Haase vom gleichnamigen Autohaus in Neumünster herangetreten. Herr Haase war von der Idee begeistert und konnte auch Michael Klameth vom Autohaus Jubt aus Eckernförde, Thorsten Ernst vom Autohaus Ernst aus Kiel und Hauke Duitsmann vom Servicecentrum Duitsmann aus Itzehoe/Rendsburg mit ins Boot holen, so dass der Radsportverband jetzt über ein Begleitfahrzeug verfügen kann. Die Jugendmannschaft nenne sich Young Lions Schleswig-Holstein IMPRESS YOURSELF. PEUGEOT DER NEUE ADVENTURE-SUV. und was liegt da näher, als einen Peugeot als Begleitfahrzeug zu haben, der ja auch den Löwen als Markenzeichen hat. Das 1. Ziel der U17 und U19 Sportler ist die Teilnahme an den Young Classics im August in Hamburg, eine Veranstaltung die über 3 Tage mit 4 Etappen geht. Der Radrennsportverband SH dankt auf diesem Wege den Peugeot-Autohäusern für die Unterstützung und somit der Förderung der Nachwuchsarbeit. peugeot.de/ Haushaltsauflösung Entrümpelung Haus- u. Gebäudereinigung Hollerstraße Büdelsdorf Telefon info@bad-und-meer.de Alles aus einer Hand! Neugestaltung und Sanierung Kostenlose Beratung vor Ort Ausführung aller Montagearbeiten BARPREIS ab , Abb. enthält Sonderausstattung. für den neuen PEUGEOT 5008 ACCESS PURETECH 130 STOP & START Digitales Kombiinstrument Active Safety Brake Spurhalteassistent Verkehrschilderkennung LED-Tagfahrlicht inklusive Frachtkosten SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GMBH Itzehoe Potthofstr Tel Schenefeld Holstenstr. 106 Tel Elmshorn Kaltenweide 164 Tel Rendsburg Wyker Str. 26 Tel Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,5; kombiniert 5,1; CO 2 -Emission (kombiniert) in g/km: 117. CO 2 - Effizienzklasse: A. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Kanalblatt Mai

12 Gemeinde Westerrönfeld Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Der Mai ist gekommen und die Natur steht in voller Blüte. Für mich die schönste Zeit des Jahres, wenn alles aus dem Winterschlaf erwacht und man täglich miterleben kann, wie unsere Umwelt sich verändert. Auch wenn die Temperaturen Ende April/ Anfang Mai noch zu wünschen übrig ließen und der kalte Wind die Vegetation noch etwas gebremst hat, erleben wir im Moment eine wahre Blütenpracht in den Gärten. Am 22. April fand ein Kaffeenachmittag mit Überraschungsgästen in der Tingleffhalle statt. Die Ortsvereine AWO, DRK und Sozialverband hatten gemeinsam zu einer Kaffeetafel geladen. Eine tolle Idee, die dort von den 3 Vereinsvorständen angepackt wurde. Eine volle Tingleffhalle konnten die drei Vereinsvorsitzenden Heidemarie Röhlk, Silke Schülldorf und Horst Seifert begrüßen. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet wurde von vielen Mitgliedern gespendet. Nachdem Kaffeetrinken hat das Drehorgel-Orchester aus Kropp die vielen Besucher mit humorvollen Beiträgen und alten Liedern unterhalten. Die Spenden der Westerrönfelder Senioren werden von den Herren Lausen, Podulski und Kohn komplett an die Kinderkrebshilfe weitergegeben. Ich glaube, man war sich einig, so eine gemeinsame Veranstaltung zu wiederholen. Der Maibaum konnte bei trockenem Wetter am 30. April von Mitgliedern des Kameradschaftsvereins auf dem Wilhelm-Ströh-Platz in der Erikastraße aufgestellt werden. Über die rege Beteiligung aus der Bevölkerung habe ich mich sehr gefreut. Der Kameradschaftsverein kann diese Unterstützung gut gebrauchen. Die Bauarbeiten in der Itzehoer Chaussee haben begonnen. Neue Wasser-, Strom- und Gasleitungen werden verlegt. Zusätzlich wird ein Leerrohr für die Breitbandversorgung mitverlegt. Diese gemeinsame Aktion spart Geld und auch die Belastung für die Anlieger wird reduziert. Ich hoffe auf zügige Bauarbeiten. Am 7. Mai fand die Landtagswahl in Schleswig-Holstein statt. Nach dem Wahlergebnis werden sich die Parteien zusammensetzen müssen, um eine handlungsfähige Landesregierung zu bilden. Ich danke den Kandidaten für den fairen Wahlkampf. Danke der Verwaltung, aber insbesondere den vielen Wahlhelfern, die bei dieser Wahl in den Wahllokalen für eine reibungslose Wahl gesorgt haben. Gefreut habe ich mich über die hohe Wahlbeteiligung. In vielen Familien wurde das Fest der Konfirmation gefeiert. Den Konfirmandinnen und Konfirmanden möchte ich von dieser Stelle aus meinen Glückwunsch aussprechen und für den weiteren Lebensweg alles Gute wünschen. Unser schönes Freibad wird am 1. Juni wieder eröffnet. Ich hoffe auf schönes warmes Wetter für die Badenden. Mit freundlichen Grüßen Hans-Otto Schülldorf Bürgermeister Musikschule Fröhlich Friedel & Detlef Strufe Telefon Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Westerrönfeld Markisen Sommer - Aktion Markisen Rollläden Garagentore Insektenschutz Ihr Fachbetrieb seit 1965 Diplom-Physikerin Eva Foltas Markisen Insektenschutz Rollläden Garagentore Individuelle Lösungen Hochwertige Ausführung Ausstellung Montage / Kundendienst Kostenlose Beratung vor Ort Eva Foltas Stafstedt Telefon Fax h.foltas@t-online.de SFoltas ONNENSCHUTZ-SYSTEME Uhr Vaterunser im Himmelreich musikalischer Gottesdienst; Pastor Zimmermann-Stock Fahrradgottesdienst; Uhr Pastor Zimermann-Stock Uhr Abendgottesdienst; Ev.Mil.-Dekan a.d. Pastor Dr. Heinz Zimmermann-Stock Uhr Gottesdienst mit Kirchkaffe; Prädikantin V. Cornils Uhr Waldgottesdienst im Schülper Wald; Pastor Zimmerman-Stock Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Pastor Zimmermann-Stock Uhr Festgottesdienst zur Silbernen Konfirmation; Pastor Zimmermann-Stock Jeden Dienstag (außer in den Ferien): Sternstunde für Schulkinder im Uhr Gemeindehaus. 12 Kanalblatt Mai 2017

13 Gemeinde Westerrönfeld Neue Urnengrabanlage auf dem Friedhof der Gemeinde Westerrönfeld Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach pflegeleichten Urnengräbern hat der Umwelt- und Friedhofsausschuss im vergangenen Jahr beschlossen, eine kreisförmige Grabanlage zu erstellen. Erfreulicherweise haben sich Spender bereit erklärt, die Anlagenerstellung in Form von Spenden zu unterstützen. So haben die Bauhofmitarbeiter direkt mit der Gestaltung des Kreises um die von Fa. Bolz gespendete Buche begonnen. Nach den Pflasterarbeiten mit Materialunterstützung durch die Firmen Kies-Harder und Bauzentrum Zerssen wurde eine Rundbank aufgestellt, die zum größten Teil Haus Hog n Dor Homfeldt OHG GF: Magret u. Martina Homfeldt Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Gerontopsychiatrie Pflege von Beatmungspatienten Friseur, Restaurant Friesenstube von den Firmen Spoida Bestattungen und Grabmale Marggraff finanziert wurde. Der Bürgermeister Hans-Otto Schülldorf und der Ausschussvorsitzende Peter Klemmer äußerten sich sehr erfreut über die Spenden sowie die Arbeitsleistung des Bauhofes. Allen Beteiligten wird an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen. Die Grabanlage ist ab sofort zur Nutzung freigegeben. Es ist vorgesehen, die Gräber nach der Reihe zu vergeben. Die Belegung einer Grabstelle ist auf Wunsch mit zwei Urnen möglich und die Nutzungsdauer beträgt fünfzehn Jahre. Gemeinsam für Ihr Wohlbefinden Familienunternehmen seit über 30 Jahren Bingo für Senioren (ohne Einsatz) Jeden 1. Montag im Monat Kaffee + Kuchen je 1 Euro Beginn 14:30 Uhr im Festsaal des Hauses Wir bieten Ihnen einen Abhol- u. Bringservice rufen Sie gerne an Hog n Dor Westerrönfeld Telefon: 04331/ Fax: 04331/ wef@haushogndor.de Leitende Pflegefachkraft: Nadine Neubert 04331/ Einrichtungsleitung: Verena Schwarzer 04331/ "Engländertreffen" auf dem Westerrönfelder Sportplatz Das Treffen der historischen englischen Oldtimer, ob 2, 3 oder vierrädrig, gehört zu Westerrönfeld wie das Heidesandturnier der Handballer am Himmelfahrtstag. Deshalb auch immer am Sonntag vor Himmelfahrt, damit die Fussballer rechtzeitig wissen, wenn der Sportplatz anderweitig genutzt wird und sie ihre Spiele entsprechend planen können. Beim Treffen der englischen Oldtimer hat sich nicht viel geändert. Die Gruppen der einzelnen Marken werden immer größer und nur wolkenbruchartiger Regen kann verhindern, dass man nach Westerrönfeld fährt. Viele Teilnehmer nutzen die Gelegenheit um überzählige oder falsch gekaufte Teile anzubieten. So manch einer der ankommt, packt als erstes seinen Kofferraum aus, um zu präsentieren, was er an Teilen anzubieten hat. Dadurch entstehen flugs Gespräche, und das bloße Anschauen der Oldtimer kommt schnell in den Hintergrund. Im Rahmenprogramm wieder dabei der MSC Nordseeküste mit seinen Speedway Motorrädern, der am Himmelfahrttag in Nordhastedt die Speedwaysaison eröffnet. Der MSC Westerrönfeld stellt seine Slalomfahrzeuge vor, die auch wieder im September auf dem Schachtholmer Flugplatz in Aktion zu sehen sind.wie man seinen Oldtimer am besten pflegt wird Jens Striewsky von EAS exklusive Autopflege wieder erklären. Erstmals hat sich auch ein Fan mit einem englischen Traktor angesagt. Dann ist die Palette wirklich ganz kommplett. Motorräder Treweler, Pkw, Geländewagen und Traktor. Also lohnt es sich am 21. Mai auf den Westerrönfelder Sportplatz zu kommen. Um die Umwelt mit Pappbechern nicht unnötig zu belasten, darf jeder, ob Teilnehmer oder Zuschauer, seinen eigenen Becher für den Kaffee, den er kaufen möchte, mitbringen. Inh. Jens Striewski Am Busbahnhof Westerrönfeld Telefon Mobil Kanalblatt Mai

14 Gemeinde Westerrönfeld Wohnzimmerlesung in Westerrönfeld Ein Projekt des Nordkolleg Rendsburg feiert 5-jähriges Jubiläum! Ein Autor, ein Ohrensessel, ein privates Wohnzimmer und rund 20 Gäste erleben Sie in gemütlichlegerer Atmosphäre Literatur hautnah. Auch im fünften Jahr der Veranstaltungsreihe werden individuelle Lesungen an ausgewählten Orten präsentiert. Eine Reihe von Autoren, Rezitatoren, Musikern und Zeichnern hat in den letzten vier Jahren mit einem vielfältigen Programm begeistert. Auch das Jubiläumsjahr hält die eine oder andere Überraschung bereit. Fünf zum Teil exotische Wohnzimmer werden zur Kulisse einer Lesung der besonderen Art. Das Spektrum reicht von Lyrik, über komische Literatur, bissig-satirische Prosa bis hin zu»purem Nonsense«. Ein Live-Hörspiel im fahrenden Bus (Start am Nordkolleg) und ein schreibender Landwirt runden das Programm ab. Immer hereinspaziert! Willkommen im Eigenheim. Ausgezeichnete Konditionen Über 170 Bankpartner im Angebot Geprüfte Beratungsqualität Sven Bargstädt Fehmarnstr Büdelsdorf T sven.bargstaedt@drklein.de Am 30. Mai findet in Westerrönfeld ein Wohnzimmerlesung mit den Autoren Tom Schulz und Arne Rautenberg statt. Karten für die Veranstaltung sind für 10,- Euro ausschließlich beim Nordkolleg erhältlich; eine Abendkasse ist nicht vorgesehen. Einlass ist jeweils um Uhr, Beginn der Lesung um Uhr. Die Veranstaltungsreihe findet mit der freundlichen Unterstützung von Graf Recke und Holm & Laue statt. Weitere Informationen zum Projekt Wohnzimmerlesungen sowie Karten erhalten Sie direkt beim Nordkolleg Rendsburg, stefanie.kruse@nordkolleg.de, Telefon oder britta.lange@nordkolleg.de, Telefon Jahreshauptversammlung der AWO Westerrönfeld mit besonderer Jubilar-Ehrung Die diesjährige Jahreshauptversammlung, zu der die 1. Vorsitzende Heidemarie Röhlk fast 40% unserer Mitglieder begrüßen konnte, begann mit einem gemeinsamen Imbiss. Im Anschluss wurden, wie üblich, unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Für ihre 25jährige Mitgliedschaft wurde Elke Storm der Dank des Ortsvereines ausgesprochen. Irmgard Harrmann, die unserem Ortsverein seit 20 Jahren angehört, konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Die Urkunde wird ihr nachgereicht. Für seine 50jährige Mitgliedschaft in unserem Ortsverein überreichte der Kreisvorsitzende Martin Klimach-Dreger unserem treuen Mitglied Siegried Nordmann eine Urkunde und das Treuezeichen in Silber. Weiterhin erhielt er aus den Händen der 1. Vorsitzenden, verbunden mit einigen netten Dankesworten ein Präsent und eine Rose. Launige Worte fand die 2. Vorsitzende Marita Greve gegenüber den fleißigen Helfern Peter Galle, Marlies Greve, Hansjürgen Möller, Elke und Bruno Storm, denen die Beisitzerin Mandy Heinz jeweils eine Rose als Dankeschön überreichte. Danach wurden die üblichen Regularien abgehandelt, zu denen in diesem Jahr wieder die Wahlen des Vorstandes und der Revisoren gehörte. Für die Posten der 1. und 2. Vorsitzenden wurden Heidemarie Röhlk und Marita Greve einstimmig wiedergewählt. Brunhilde Möller (Schriftführerin) und Jürgen Röhlk (Kassenwart) sowie die Beisitzerin Mandy Heinz erhielten ebenfalls alle Stimmen der anwesenden Mitglieder. Da Ursula Sauck für den Posten der weiteren Beisitzerin nach über 35jähriger Vorstandstätigkeit nicht wieder kandidierte, wurde diese Position mit Angelika Krimmel, ebenfalls einstimmig, besetzt. Auch die bisherigen Kassenprüfer, Peter Galle, Brunhilde Hartmann- Voges und Bruno Storm erhielten erneut das uneingeschränkte Vertrauen der Mitglieder. Nach Abschluss der Regularien ergriff der Vorsitzende des Kreisverbandes, Martin Klimach- Dreger das Wort und berichtete über die Aktivitäten der Kreis- AWO im vergangenen Jahr verbunden mit einem Ausblick auf das vor uns liegende Jahr. Nachdem sämtliche Tagesordnungspunkte abgearbeitet waren, schloss die 1. Vorsitzende die Sitzung und wünschte allen einen guten Heimweg mit Seit 25 Jahren gehört Elke Storm unserem Ortsverein an der Erinnerung an den zum Ende der Woche stattfindenden gemeinsamen Kaffeenachmittag der AWO, des DRK und des SoVD. (Der Bericht hierzu wird im nächsten Kanalblatt erscheinen) Für ihren besonderen Einsatz erhielten Ingrid Galle und Ursula Sauck einen Blumenstrauß. Ingrid Galle leitet das monatliche Bewegen und Klönen. Ursula Sauck organisiert die Spiele- und Bingo-Nachmittage und ist für die Ausführung der Tages- und Urlaubsfahrten zuständig. 14 Kanalblatt Mai 2017

15 Gemeinde Westerrönfeld Moin - aus der Kindertagesstätte Zauberwald! Wir sind: Darleen Stoltmann (19), Maraike Storm (19), Viola Dolenc (19) und Keoma Hubeny (18). Im Kita-Jahr 2016/17 leisten wir in der Kita Zauberwald unseren Bundesfreiwilligendienst. Wir begleiten Kinder im Alter von 1-6 Jahren im Kindergartenalltag. Das heißt, wir unterstützen die Kinder beim Essen, beim An- und Ausziehen, bei der Körperpflege und bei der Lösung von Konflikten. Im Freispiel beschäftigen wir die Kinder mit Spielen, Bücher lesen, Malen und Basteln. Besonders spannend für uns sind kleine eigene Projekte. Zum Beispiel können wir in Kleingruppenarbeit mit den Kindern kochen, backen und basteln. Das ist sowohl für die Kinder als auch für uns eine attraktive Abwechslung zum normalen Tagesablauf. Neben Spiel und Spaß wollen wir das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Kinder fördern. Hier in der Kita gehört nicht nur wertschätzende Umgang mit den Kindern zu unseren Aufgaben. Auch hauswirtschaftliche Aufgaben wollen täglich von uns erledigt werden. Dazu zählen: Küche sauber halten, Wäsche waschen und verteilen und Spielmaterial reinigen. Zusätzlich zur Arbeit in der Kindertagesstätte besuchen wir regelmäßig Seminare und Fortbildungen. Dort tauschen wir uns intensiv mit anderen Bufdies über unsere Erfahrungen aus. Zusammenfassend können wir sagen: Jeder von uns hat sich während des Bufdie-Jahres persönlich weiter entwickelt. Auch über unsere berufliche Zukunft sind wir uns klar geworden. Für das neue Kitajahr gibt es noch Stellen als Bundesfreiwilligendienstleistende. Es lohnt sich einfach mal Kontakt aufzunehmen! Easy Rider, Fun Racer und Slalom Trike so heißen heute Dreiräder in der Kindertagesstätte. Stolz sitzen die Kinder aus der Kita Zauberwald in Westerrönfeld auf ihren neuen Fahrzeugen. Nach dem Fototermin für das Kanakblatt werden die Dreiräder wieder von den FahrerInnen über Stunden durch das Kitagelände gesteuert. Und dies immer mit viele Freude, Energie und Geschick. Vor dem Kauf wurden alle Kinder bei der Auswahl der Fahrzeuge beteiligt. Eine Erzieherin begleitete die Kinder bei dem Verfahren. Ideen- Garten Eine Dokumentation mit Fotos und Aussagen der Kinder, informierte auch die interessierten Eltern. Die GruppensprecherInnen führten eine Vorauswahl durch und informierten die Kinder in ihren Gruppen. Danach stimmten alle Kinder mit Klebepunkten für die zu kaufenden Dreiräder ab. Über 2000 Euro wurden für die Dreiräder gezahlt. Die Eltern stellten die Einnahmen aus dem Jubiläums Cafe und dem Lichterfest zur Verfügung. Private Spenden, auch von der Firma Petersen aus Osterrönfeld und Gelder aus dem Etat der Kita machten diese Anschaffung möglich. Wir sagen hiermit herzlichen Dank dafür! Renate Stephan-Gloy Sehr gepflegte Doppelhaushälfte in Osterrönfeld kurzfristig zu verkaufen Wfl. 145 m², 5 Zimmer, neue EBK, Baujahr 1998, Grundstück 550 m² eingewachsen in Süd-/Westlage, Doppelcarport, 2 Terrassen, Sackgassenlage, EA FW 107, kurzfristig bezugsfrei. Kaufpreis: zzgl. 4,76 % Provision (inkl. MwSt.) Vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin!!! Anja Mertin Am See Schülldorf Tel.: / Werbung.sh Gartenhäuser und Pavillions von BERTSCH HOLZBAU nach Ihren Wünschen individuell gefertigt. Lassen Sie sich inspirieren. Ihr kompetenter Baustoffprofi vor Ort! Friedrichstädter Straße Rendsburg Telefon info@bauzentrum-zerssen.de Kanalblatt Mai

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice

DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice Ihr persönlicher Hausmeisterdienst Vorwort Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Kreisverband Marburg-Gießen e.v. freut sich, Ihnen mit dieser

Mehr

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen Landhaus am Grashof Wohnungen zum Wohlfühlen Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Dachterrasse Das Landhaus am Grashof liegt in idyllischer Lage mitten in Offenbüttel. Direkt hinter dem Gebäude

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Presseinformation 20.07.2016 Historische Fahrzeuge aus 15 Landkreisen in Mariaberg Zum 13. Mal: Mariaberger Oldtimertreffen mit Jazz-Büffet Gammertingen-Mariaberg (zr). Pforzheim, Calw, Ravensburg, Friedrichshafen,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Jahresbericht 2012 Ein Bibliolabor für alle Alter Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Die Bibliothek Landquart ist nicht mehr wieder zu erkennen: Statt auf der

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region

Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region Rock am Kanal Musik für den guten Zweck Die Veranstaltung

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com Mercure Hotel ORBIS München Süd HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 2 / 2 Immer für Sie da Adresse und Kontakt auf einen Blick. Mercure HOTEL ORBIS München Süd Karl-Marx-Ring 87 81735 München

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Das 4-Sterne Mercure Hotel

Mehr

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 20.05.2014 Sehr erfolgreich: Unser Start in die Messesaison 2014 Am 30.03.2014 starteten wir gemeinsam mit dem Tourist Office Neustadt a. d. Aisch im Nostalgiebus

Mehr

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel

Restaurant / Terrasse / lounge. Tel: Niddaplatz Bad Vilbel Restaurant / Terrasse / lounge Tel: 06101 98 74 777 Niddaplatz 3 61118 Bad Vilbel Herzlich Willkommen, Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das Mondnacht als Veranstaltungsort mit seinen vielfältigen

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2017 Fliege mit uns nach England Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist. Herbsttreffen vom 03.bis 06.10.2013 in Bühl ( Baden-Baden). Donnerstag den 03.10.2013 Ab 17.00 Uhr treffen die meisten RX 7 Fahrer im Hotel Froschbächel ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

EXPOSÉ. Exklusive Villa in Top-Lage bei Sibenik ECKDATEN. Objektart: Villa

EXPOSÉ. Exklusive Villa in Top-Lage bei Sibenik ECKDATEN. Objektart: Villa Broschüre Exklusive Villa in Top-Lage bei Sibenik EXPOSÉ Exklusive Villa in Top-Lage bei Sibenik ECKDATEN Land: Kroatien Adresse: 22000 Sibenik Baujahr: 2006 Zimmerzahl: 9 eis,r p f Kau 99.000 1.1 Wohnfläche

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 info@mariaward-bal.de www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Gastronomie

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Gastronomie März 2016 Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Gastronomie Kiel macht sich auf zur Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee

geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee geniessen, entspannen, entfalten auf der höri am Bodensee AnKOMMEN Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

In Umbrien zum Verkauf

In Umbrien zum Verkauf In Umbrien zum Verkauf Wir ziehen um, nach Sizilien. Aus diesem Grund verkaufen wir unseren wunderschönen Wohnsitz in Perugia, Umbrien. Unsere Wohnung befindet sich im ersten und zweiten Stockwerk des

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus Ihr Gastgeber Schauen Sie sich diese wunderbare Umgebung an, in der sich unser kleines, individuelles Hotel befindet. Hier können Sie in vollen Zügen Luxus genießen. Wandern, mountainbiken, golfen, die

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich.

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich. Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh heft Bequem zu Hause auch im Alter! www.dkb-thueringen.de Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich Liebe Mieterinnen und Mieter, um Ihnen den Alltag in

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Fliege mit uns nach England! Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

Kita Harburger Berge in Eißendorf

Kita Harburger Berge in Eißendorf Kita Harburger Berge in Eißendorf Hier sind Unsere Kita vom Hainholzweg aus gesehen. Unsere wunderschöne, moderne und nach neuesten architektonischen Gesichtspunkten konzipierte und errichtete Kindertagesstätte

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

KINDERGARTEN HERZ JESU

KINDERGARTEN HERZ JESU BAU- TAGEBUCH Start August 2014 KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! Eine Einrichtung der Kirchenstiftung Herz Jesu, Augsburg-Pfersee Liebe Gemeinde von Herz Jesu, endlich ist es soweit, die Sanierung

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr