Frohe Weihnachten! Änderungsschneiderei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frohe Weihnachten! Änderungsschneiderei"

Transkript

1 Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 44 Samstag, 13. Dezember 2014 Nummer 51 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3 Veranstaltungskalender S. 4 Geburtstage S. 5 Der Weihnachtsbaum zum Fest S. 7 Kleinanzeigen S. 8 KESS S. 9 Vereine + Verbände ab S. 11 Kirchliche Nachrichten S. 12 Sport ab S. 14 NEU Wir finanzieren Ihre Träume! Bis , Euro Frohe Weihnachten! Änderungsschneiderei Anette Radloff Knappenstr Wathlingen Tel Eigentumsnachweis reicht! Jetzt anrufen: ( ) wdorow@bhw.de Postbank Finanzberatung AG Asternweg 24, Habighorst Walter Dorow Büro Celle: ( ) Tel / Lernzentrum Nienhagen Tel / Mo. Fr Uhr Advent im Schafstall am Laurentiushaus, Jahnring Drei Abende im Schafstall für die ganze Familie Geschichten und Adventslieder im Kerzenlicht Freitag, , Uhr Samtgemeinde Wathlingen Kirche mit Kindern Samstag, , Uhr im ev. Gemeindehaus, Kirchstr. 1 für alle Kinder ab 4 Jahren Die Tanzsparte des VfL Wathlingen bietet Disco-Fox Fortgeschrittenen-Kurs über 8 Abende Freitags von 19 bis20 Uhr Beginn im Forum der Oberschule Wathlingen Infos bei A. Pätzold a.paetzold13@gmx.de oder Sigrid_Stechert@t-online.de

2 Wathlinger Bote Dezember 2014/51 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Bitte erfragen Sie unter der kostenlosen Rufnummer den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. APOTHEKENDIENST Samstag, Apotheke im Ghz Norderneystraße 1, Burgdorf, Tel / Sonntag, Apotheke Schnaith Marktstraße 41, Burgdorf, Tel / Montag, Neustadt-Apotheke Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf, Tel / BEREITSCHAFTSDIENSTE Dienstag, Rubens-Apotheke Rubensplatz 3, Burgdorf, Tel / Mittwoch, DocMorris Apotheke Burgdorf Marktstr. 28, Burgdorf Tel / Donnerstag, Die Neue Apotheke Kaiserstraße 2A, Uetze, Tel / Freitag, Eichhorn-Apotheke Windmühlenstraße 5, Hänigsen, Tel / CELLER APOTHEKEN Samstag, Apotheke im Q37 Wehlstr. 37, Celle, Tel / Öffnungszeiten und Telefonnummern der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter Wolfgang Grube (mobil) Vorzimmer: Marina Ostermann... Tel , Fax: Samtgemeinde-Wathlingen@wathlingen.de... Allgemeiner Vertreter, Stefan Hausknecht Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther Amt Steuerung und Personal, Kay Peters Amt Finanzen, Thorsten Borchers Amt Bürgerservice, Ordnung und Soziales, Lena Baacke Amt Bauverwaltung, Hermann Rodenberg Amt Hoch- und Tiefbau, Umwelt, Lothar Niebuhr Klärwerk (bei Störungen) Familienbüros der SG Wathlingen: KESS Nienhagen und KESS Wathlingen Mo. Fr Uhr und Uhr / Telefonvermittlung: Ottokar Franke... Tel /491-0, Fax: 05144/ Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Montag: Uhr Dienstag: Uhr u Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr u Uhr Freitag: Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Rösch Frau Schultze Frau Hellbusch Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: Uhr Dienstag: Uhr u Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr u Uhr Freitag: Uhr Rathaus Nienhagen: Frau Pohl Herr van der Linden Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Susanne Führer... Tel / 491-0, Fax: Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Jörg Makel... Tel / 49193, Fax: Vorzimmer, Frau Wisch, Frau Hemme-Homann... Tel / Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms... Tel / , Fax: Svenja Rebmann Großmoorer Verlag Gartenstraße Großmoor oder 7429 Fax info@moorverlag.de IMPRESSUM Das Amtliche Mitteilungsblatt»Wathlinger Bote«erscheint wöchentlich samstags mit einer Auflage von 7000 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein, Nina Ganz und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte Manuskripte und Fotos übernimmt der»moor Verlag«keine Gewähr. Für Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. Bürozeiten: Mo. Do Uhr, Fr Uhr Sonntag, Zugbrücken-Apotheke Zugbrückenstraße 46, Celle-Kleinhehlen, Tel / Montag, Neuenhäuser-Apotheke Windmühlenstr. 46, Celle, Tel / Dienstag, Apotheke Garßen Wittenbergstr. 2, Celle-Garßen, Tel / Mittwoch, Vital-Apotheke am Neumarkt Neumarkt 1a, Celle, Tel / Donnerstag, Heide-Apotheke Fuhrberger Landstr. 27, Celle-Wietzenbruch, Tel / Freitag, Linden-Apotheke Pestalozziallee 28, Celle-Altencelle Tel / Polizeistation Wathlingen... ( ) Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst ASB Kranken- und Behindertentransport Celle... ( ) ASB Tagespflege für Senioren... ( ) ASB Tagespflegeeinrichtung... ( ) Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie Augenärztlicher Notdienst... (05141) Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), über die Leitstelle des Landkreises Celle... (05141) Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst... ( ) Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten)... ( ) Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunsch(05 31) Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen... (05 51) Der Paritätische, Haus der Familie Hilfe für Schwangere... (05141) Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)... (05141) 6633 SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH(0 8 00) Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle: Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf... ( ) Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen... ( ) Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw. ( ) Pflege Notaufnahme Senorenresidenz Herzogin Agnes Tag u. Nacht(0171) SOZIALSTATION WATHLINGEN/FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. ( ) Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf Hanna Wedekind-Nünemann... Tel.: ( ) Gemeinde Wathlingen... Manuela Drüsedau... Tel.: ( ) Gemeinde Bröckel... Heike Salwey... Tel.: ( ) Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: ( ) Gemeinde Wienhausen, Eicklingen... Heike Salwey... Tel.: ( ) Vertretungen der Gemeindeschwestern:... Ingrid Baden... Tel.: (05144) Heidrun Blazek... Tel.: (05141) Anja von Hörsten... Tel.: (05144) Jessica Bahr... Tel.: (05085) In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 8.00 bis Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

3 Wathlinger Bote Dezember 2014/51 Der Weihnachtsmann kommt Glühwein, Kinderpunsch & Kakao Weihnachtsheringssalat Fischbrötchen FISCH SCHMIDT gratis Hofverkauf am 24. Dezember von Uhr in Großmoor, Theaterstraße 3 Für Ihre Weihnachtstafel Schottischer Räucherlachs Feinster Graved Lachs Wildlachs aus Alaska Frische grätenfreie Fischfilets Exoten aus allen Weltmeeren Geräucherte Forellen und frische Karpfen von den Aschauteichen Eschede Feinste geräucherte Aale Hausgemachte Salate + Feinkost Wenn möglich bitte bis Sa vorbestellen gerne auch per unter fischhandel-schmidt@t-online.de Frischfisch (Filetware) an diesem Tag nur auf Vorbestellung. Aus den Büchereien Gemeinde Wathlingen Großmoor Tel Buchtipp Das Hirschluder Von Christian Oehlschläger Hungrig und voller Gier pickt ein Kolkrabe in den Augenhöhlen eines menschlichen Schädels, den er im winterlichen Klosterforst von Wienhausen gefunden hat. Mit einem Harvester, einer mächtigen Holzerntemaschine, deren eigentliche Aufgabe es ist, Bäume zu fällen, zu entasten und zu zersägen, ist ein finnischer Waldarbeiter enthauptet worden. Nach einem Arbeitsunfall sieht es allerdings nicht aus. Bevor sich der Aasvogel weiter über den Kopf des Getöteten hermachen kann, wird er von einem Schuss aufgeschreckt. Kurze Zeit später wimmelt es im Wald vor blinkenden Einsatzfahrzeugen. Auf dem engen Forstweg drängen sich Polizei-, Kranken- und Feuerwehrwagen. Unter den Kripobeamten der Mordkommission, deren weiße Plastikschutzanzüge in der Schneelandschaft eine ungewollte Tarnung abgeben, befinden sich auch Robert Mendelski und Maike Schnur von der PI Celle. Der Kolkrabe hat längst das Weite gesucht. Noch kein Weihnachtsgeschenk? Dann verschenken Sie doch Karten für das 2. Wathlinger Krimidinner! Nähere Informationen bekommen Sie in den Büchereien und auf unserer Internetseite. Öffnungszeiten: Nienhagen Tel Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Wathlingen (im 4-Generationen-Park) Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr buecherei-wathlingen@gmx.de Internet: Sportlerehrung 2015 der Gemeinde Wathlingen Die Gemeinde Wathlingen beabsichtigt, Sportler/innen zu ehren, die sich im Jahr 2014 in besonderer Weise ausgezeichnet haben. Die Auswahl wird nach den Ehrungsrichtlinien vorgenommen. Darin ist vorgesehen, erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler und deren Trainer/ innen die eine Meisterschaft des Kreises gewonnen oder sich höherrangig mit einem ersten, zweiten oder dritten Rang platziert haben, zu ehren. Daneben werden auch Mitglieder von Nationalmannschaften ausgezeichnet. Die Vereine aus der Gemeinde Wathlingen wurden bereits aufgefordert, Vorschläge zu unterbreiten. Dieser Aufruf ergeht auch an die Sportlerinnen und Sportler bzw. Mannschaften oder Trainer, die nicht in einem der Vereine in Wathlingen organisiert sind, aber ihren Wohnsitz dort haben und die Kriterien der Ehrungsrichtlinien erfüllen. Sie werden gebeten, sich bis zum bei der Samtgemeinde Wathlingen, Frau Heidemann-Delic ( Tel-Nr ) zu melden. Torsten Harms, Bürgermeister Redaktionsschluss! Dienstag, der 16. Dezember 2014 bis Uhr im Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen, oder bis Mittwoch, 17. Dezember bis Uhr direkt beim Großmoorer Verlag, Großmoor, Gartenstraße 11, Tel / Fax Moorverlag@t-online.de Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube infomiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie kennen es doch bestimmt auch, dieses unangenehme Gefühl in der Magengegend, das einen beschleicht, wenn die Sirenen der Feuerwehr losheulen. Hoffentlich brennt es nicht bei mir zu Hause!?. Für den Fall der Fälle können wir uns in der Samtgemeinde Wathlingen auf unsere Feuerwehren verlassen. Direkt vor Ort, in jeder unserer Mitgliedsgemeinden, haben wir gut ausgestattete und bestens geschulte Feuerwehren. Sie bekämpfen Brände, retten Menschen und Tiere aus Notlagen und leisten technische Hilfe bei vielen Unfällen. Freiwillige Feuerwehren sind Bürgerinitiativen im besten Sinne des Wortes. 177 aktive Feuerwehrleute, darunter 15 weibliche, dienen in den 4 Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen ehrenamtlich und freiwillig. Bis dato rückten die Wehren in der Samtgemeinde Wathlingen zu 75 Einsätzen aus. Nächstes Jahr wird alles anders! Zu 19 dieser Einsätze wurden die First Responder-Gruppen gerufen. Hier leisten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, Rettungsassistentinnen und -assistentenen, Rettungssanitäter/innen die notfallmedizinische Versorgung in lebensbedrohlichen Notfällen bis zum Eintreffen des Notarztes. Auch der Nachwuchs ist vertreten. In den Jugendfeuerwehren nehmen 55 Jugendliche, im Alter von Jahren an Übungs- und Ausbildungsdiensten teil und werden auf diese Art und Weise als Nachwuchs auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Und nicht zu vergessen unser Feuerwehrmusikzug Adelheidsdorf. Bei vielen festlichen Gelegenheiten erfreuen uns die Kameradinnen und Kameraden mit ihren musikalischen Darbietungen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei unseren Feuerwehrfrauen und -männern für ihren besonderen Einsatz und ihr großes Engagement zum Wohle und der Sicherheit unserer Einwohner/innen in der Samtgemeinde Wathlingen. Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube Wie jedes Jahr denke ich in der irgendwie doch anstrengenden Adventszeit: nächstes Jahr wird alles anders! Und dieses Jahr bleibe ich tatsächlich dran, denn nächstes Jahr ändere ich wirklich etwas - meine Sprechzeiten! Ab 2015 werde ich nicht mehr Dienstags im Rathaus in Wathlingen persönlich zu sprechen, sondern nunmehr, ab 8. Januar 2015, jeden DONNERSTAG in der Zeit von Uhr vor Ort in Wathlingen für Sie, auch ohne vorherige Terminvereinbarung, "greifbar" sein. Ich hoffe, dass auch dieser Zeitraum für Sie attraktiv ist. Gerade im Hinblick auf berufstätige Mitbürgerinnen und Mitbürger ist die neue Sprechzeit sicher "kundenfreundlicher". Eine anderweitige Terminabsprache ist selbstverständlich auch weiterhin jederzeit möglich und auch in anderen Räumlichkeiten problemlosmachbar! Für das bevorstehende Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen Allen viele glückliche und heitere Stunden mit Ihrer Familie, guten Freundinnen oder auch ans Herz gewachsenen Nachbarn. Möge der Geist von Weihnachten auch Sie erfassen und es Ihnen möglich machen, den teils sicher nicht immer leichten Alltag an diesen Tagen einfach mal Alltag sein und es sich gut gehen zu lassen! Das Jahr 2015 möge Ihnen Gesundheit und Lebensfreude bringen und liebe Menschen an Ihre Seite stellen, die Ihnen inweniger heiteren StundenKraft und Zuversicht geben. Ich freue mich auf ein neues Jahr mit Ihnen! Herzlichst Evelyn Günther, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde und Gemeinde Wathlingen Mit Recht in Ihrer Nähe Christian Draeger Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Steuerrecht Ich wünsche Ihnen schöne besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2015 alles Gute. Bullenberg Celle Tel / Fax / celle@frisius-partner.de

4 Wathlinger Bote Dezember 2014/51 Veranstaltungskalender für Dezember 14 Adelheidsdorf Jeden Dienstag von Uhr Übungsschießen, Schützenverein Großmoor e.v. von 1952 Jeden Dienstag von Uhr Jugendschießen, Schützenverein Großmoor e.v. von 1952 Nienhagen Jeden Mi Uhr, Papiersammlung des DRK in Nhg. auf dem Parkplatz Edeka Müller Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von Uhr geöffnet. An jedem 1. Samstag im Monat - von Mai bis September - Besucherdienst zum Friedhof Nienhagen, Kolpingfamilie Wathlingen-Nienhagen, Sebastian Blazy, Tel Jeden Donnerstag ab um 13 Uhr: Radeln - bei gutem Wetter - ab Schafstallweg 5, Nienhagen. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Donnerstagsradler. Alt u. Neubauinstallationen Kundendienst Klosterhof Nienhagen Fr Uhr, Vereinsmeisterschaften, Vorderlader, Schützenverein Nienhagen e.v. von 1911 Sa Gemütlicher Weihnachtsmarkt mit dem Posaunenchor Wathlingen - ab Uhr - a.d. Hof Wilke in Papenhorst Mi Uhr, Weihnachtskonzert der GS Nienhagen in die Pausenhalle der Schule Wathlingen Altpapierannahme jeden Samstag von Uhr im Hasklintweg 16 (altes Klärwerksgelände), Wathlingen. Das Altpapier sollte handlich gebündelt sein. DRK Ov. der SG Wathlingen e.v. Fr ab 18 Uhr, Weihnachtsschießen, Freischütz Wathlingen Di ab 19 Uhr, Ü60 Weihnachtspokal, Freischütz Wathlingen Mi Letzter Übungsabend in 2014, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen von 1989 e.v. baumgartner ELEKTRO-INSTALLATIONEN ISDN-Telefonanlagen PC-Datennetze Antennenanlagen Tel Fax Unseren Kunden wünschen wir frohe Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr Vom bis bleibt unsere Kanzlei geschlossen. Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Wir machen Winterpause vom Mo bis ! Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! Öffnungszeiten: 24. u bis 13 Uhr Bestellungen nehmen wir gerne bis Samstag, den entgegen. Wir freuen uns auf Sie! Putengulasch natur, 1 k g Tannenbaumsalami mit Bärlauch, 100 g ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Frischer Krustenbraten 1 kg Frischer Putenbrustbraten 1 kg Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Flexibilität und freundliche Beratung Hausgemachter Suppenfleisch Brust o. Querrippe, 1 kg Wurstsalat nach bayerischer Art, 100 g Italienische Mortadella 100 g Truthahnkrakauer 100 g Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 Nienhagen Angebote vom Tel

5 Wathlinger Bote Dezember 2014/51 Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Nienhagen im Dezember 2014 Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung am: Dienstag, den 30. Dezember - ab Uhr im Rathaus Nienhagen, Neu: Fraktionszimmer!!!!, 1. Etage, zur Verfügung. Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer und (Bürgerbüro Wathlingen)- oder und (Bürgerbüro Nienhagen). Sprechtag des Versichertenberaters in Wathlingen der Deutschen Rentenversicherung Bund Werner Bursch, Fr.-Oberheide-Str. 17, Wathlingen, Tel Dienstag, den , Uhr bis Uhr. Telef. Anmeldung erbeten. Persönliche Beratung zu Hause nach Absprache. Auskünfte, Beratungen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für alle Rentenangelegenheiten sind kostenfrei! Ein herzliches Dankeschön......sagen wir hiermit unseren Kindern und Enkelkindern, Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten für die vielen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und für die Vorbereitung unserer Diamantenen Hochzeit Bedanken möchten wir uns auch bei Herrn Pastor Thäsler für den feierlichen Gottesdienst, Herrn Charbonnier und Frau Boltz für die musikalische Begleitung. Unser Dank geht ebenfalls an die Hannoversche Landeskirche, an das Land Niedersachsen, an den Landkreis Celle, an die Gemeinde Wathlingen, den Bergmannsverein Wathlingen und den Gasthof Schumacher für die gute Bewirtung Ilse und Helmut Dierks Gemeinde Wathlingen 4 Generationen Wohnen in Wathlingen WATHLINGEN. Kennen Sie das Baugebiert der Gemeinde Wathlingen? Das 4 Generationen Wohnen in guter Lage ermöglicht Ihnen Ruhe und Verkehrsanbindung zugleich. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der 4 Generationen Park mit Restaurant, Kino, Veranstaltungssaal und räumen sowie der Bücherei. Zudem ist die Oberschule mit gymnasialem Zweig direkt nebenan. Anfang des Jahres wird mit dem Sky-Markt zudem ein Nahversorger in fußläufiger Erreichbarkeit eröffnen. Landschaftlich haben Sie hinweg über die Felder eine schöne Sicht auf den Kaliberg. Sie sehen: Das Baugebiet liegt in einer günstigen Lage in Wathlingen. Nutzen Sie die dunkle Jahreszeit und starten Sie jetzt mit Ihren Überlegungen, um im nächsten Jahr Ihr Bauvorhaben zu realisieren. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter Bei Fragen zu spezifischen Grundstücken oder zum Verfahren können Sie sich gern an Patrick Hoare im Bürgermeisteramt der Gemeinde Wathlingen wenden unter 05144/ oder per Mail an patrick.hoare@wathlingen.de. Einbrecher nimmt Schmuck mit Nienhagen, (ots) Bei einem Einbruch in Einfamilienhaus in Nienhagen stahl ein Unbekannter am frühen Freitagabend Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro und verursachte eine Sachschaden von etwa 1000, Euro. Zwischen und Uhr hebelte der Einbrecher ein Fenster an der Rückseite des Hauses in der Straße Maisfeld auf und drang so in das Haus ein. Bei der Suche nach Wertgegenständen fand er Herren- und Damenschmuck und verschwand nach der Tat unerkannt. Die Bürgerstiftung Nienhagen, Stiftung für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung ist jetzt auch vom niedersächsischen Innenministerium anerkannt und in das amtliche Stiftungsverzeichnis eingetragen. Das Kuratorium der Bürgerstiftung Nienhagen jetzt vom Ministerium anerkannt Erich Philipp ist Vorsitzender der Stiftung Das Bild zeigt die Mitglieder des Vorstandes und des Kuratorium: Herrn Bernd Prasuhn, Dr. Jörn Bielefeld, Frau Gudrun Traupe -Kleefass, Frau Elvi Draws, Frau Kleinert-Peklo, Herr Erich Philipp Stiftung hat nunmehr in einer Sitzung die Vorstandsmitglieder berufen. Zum Vorsitzenden der Stiftung wurde Herr Erich Philipp gewählt, sein Vertreter ist Dr. Jörn Bielefeld. Geschäftsführerin ist Frau Gudrun Traupe-Klefass. Die Stiftung startet mit einem Vermögen von eines bisher anonym gebliebenen Stifters und einigen mittlerweile eingegangenen Spenden. Die Stiftung wird ihrem Namen und dem Stiftungszweck entsprechend ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen Hilfe und Unterstützung gewähren, will dort helfen, wo Menschen oder aber auch ihre pflegenden Angehörigen betroffen sind. Weiterhin sollen verschiedene Projekte das Lebensumfeld der älteren Menschen in Nienhagen verbessern und fördern. Wer die Ziele der Stiftung unterstützen möchte, kann sich jederzeit an die Mitglieder des Vorstandes oder aber des Kuratoriums wenden. Jörg Makel, Bürgermeister Geburtstage vom 15. bis 21. Dezember 2014 Wir gratulieren: Adelheidsdorf Dr. Burchard Bade, An der HPA 4 geb. am Geburtstag Lisa Backhaus, Konitzer Straße 66 geb. am Geburtstag Wilfried Zühlke, Engelkenkamp 13 geb. am Geburtstag Nienhagen Helmut Krüger, Lerchenweg 2A geb. am Geburtstag Edeltraud Kober, Ohlen Fladen 29 geb. am Geburtstag Walter Mecke, Dorfstraße 86 geb. am Geburtstag Horst Lemke, von-bliedung-weg 11 geb. am Geburtstag Christa Baschek, Garswoodstraße 11 geb. am Geburtstag Gloria De Guzman, Schafstallweg 7B geb. am Geburtstag Gertraude Müller, Lerchenweg 7 geb. am Geburtstag Gisela Ottenberg, Butterstieg 3 geb. am Geburtstag Ilse Tegtmeier, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am Geburtstag Paul Wölki, Am Fleitgraben 17 geb. am Geburtstag Karl-Heinz Schulz, von-bliedung-weg 17 geb. am Geburtstag Karl-Heinz Lühmann, Dorfstraße 7A geb. am Geburtstag Waltraud Weber, Haferkamp 10 geb. am Geburtstag Klaus-Dieter Müller, Behrestraße 45 geb. am Geburtstag Wolfgang Wedekind, Finkenweg 24 geb. am Geburtstag Reinhard Wege, Haferkamp 11 geb. am Geburtstag Wathlingen Gerhard Stark, Am Weizenkamp 12 geb. am Geburtstag Reinfred Jungeblut, Uetzer Weg 31A geb. am Geburtstag Karin Weidemann, Richard-Wagner-Straße 5geb. am Geburtstag Bernhard Fuchs, Knappenstraße 25 geb. am Geburtstag Hilde Krüger, Lönsstraße 9 geb. am Geburtstag Reiner Boenig, Hänigser Straße 12B geb. am Geburtstag Gudrun Herrguth, Heesewinkel 1B geb. am Geburtstag Edelgard Wagner, Beethovenstraße 8 geb. am Geburtstag Elfriede Barduhn, Am Urnenfeld 3 geb. am Geburtstag Hedwig Kaufmann, Am Krähenberg 15 geb. am Geburtstag Irmgard Köritz, Riedelstraße 8 geb. am Geburtstag Marta Matthies, Reiherstieg 29 geb. am Geburtstag Christa Ruth Erna Pahl, Großer Kamp 7 geb. am Geburtstag Eberhardt Wäsche, Gartenstraße 15 geb. am Geburtstag Gemeinde Wathlingen Neujahrsfrühstück für Senioren Am Samstag, den 3. Januar 2015 möchte ich Sie um 9.30 Uhr zum Senioren-Neujahrsfrühstück in den 4 Generationen Park einladen. Ihre Anmeldung, die zu diesem Frühstück unbedingt erforderlich ist, nehme ich ab sofort unter Tel: 2915 entgegen. Der Eigenanteil in Höhe von 8,50 ist am vor Ort zu entrichten. Ihre Seniorenbeauftragte Monika Wille Dorfladen, 8. Dezember Uhr.Der zehntausendste Kunde Vergangenen Montag wurde es spannend im Dorfladen. Der zehntausendste Kunde (oder die Kundin) seit der Eröffnung vor gut sieben Wochen wurde erwartet. Um 15:43 Uhr war es soweit. Claudia Sommer, eine junge Frau aus Adelheidsdorf, und ihre beiden Töchter Alina (4) und Lara (1) hatten eingekauft und erhielten den Kassenbon. Nach dem Bezahlen wurde der verdutzten Kundin von der stellvertretenden Dorfladenvereinsvorsitzenden Brigitte Stelzmann und Marktleiter Norbert Kamp ein Korb mit weihnachtlichen Leckereien aus dem Dorfladen überreicht. Strahlend berichtete die völlig überraschte Claudia Sommer, wie sehr sie sich auf den Dorfladen gefreut hat und wie froh sie ist, dass er nun eröffnet hat. In Wettmar, wo sie vorher wohnte, gab es wochentags bis 22 Uhr die Möglichkeit einzukaufen. Das hat sie zuerst sehr vermisst, als sie nach Adelheidsdorf zog. Deshalb war sie sehr froh, als das Dorfladenprojekt realisiert wurde, zumal der Laden so günstig unmittelbar in der Nähe der Kita Moorwichtel liegt. Auf dem Weg dorthin von links: Brigitte Stelzmann, Norbert Kamp, Lara, Claudia Sommer und Alia ist er ohne Umwege erreichbar. Fast täglich hält sie an, um für ihre vierköpfige junge Familie etwas einzukaufen oder auch mal eine Kaffee zu trinken. Überschwänglich und strahlend bedankte sie sich für diese Überraschung.

6 Wathlinger Bote Dezember 2014/51 über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. G. Pelikan Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR ( ) Dorfstraße Nienhagen Nachruf Am 3. Dezember 2014 verstarb unser Mitglied Charlotte Last im Alter von 96 Jahren. Unserer Kameradin Charlotte Last danken wir für ihre 64-jährige Zugehörigkeit und Treue zu unserem Verband und werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Sozialverband Deutschland Ortsverband Nienhagen Nachruf Am 30. November 2014 verstarb unser Mitglied Wolfgang Schneid Wir danken unserem Kameraden Wolfgang Schneid für seine Zugehörigkeit und Treue zu unserem Verband und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Sozialverband Deutschland Ortsverband Nienhagen

7 Der Weihnachtsbaum zum Fest Weihnachtsbäume von Prigann und Wissmann Verkauf ab Fr., jeweils Uhr, Verkaufsstand in Großmoor, Hauptstr. 190 (Ecke Theaterstr.) NEU! Telefonisch erreichen können Sie uns unter / oder / Weihnachtsbaumverkauf Weihnachtsbaumverkauf ab ! Fr u Uhr Sa Uhr Am Thie Wathlingen Telefon 05144/5960 In Wathlingen ERNST EGGELMANN Hinter der Schmiede 10 Tel. + Fax (05144)1352 Öffnungszeiten: Mo. + Sa. von Uhr Dienstag Freitag Uhr Parken auf dem Hof Zufahrt vom Bohlkamp Sie legen Wert auf Vollkorn, biologischen Anbau und auf guten Geschmack? Probieren Sie Brot und Getreideprodukte der Bohlsener Mühle. Beste Landnudeln, Käse aus dem Allgäu, Platendorfer Käse Wein: Rh.-H.+ Pfalz + Baden Wurstwaren aus dem Harz Donnerstag: frische und geräucherte Forellen Unbehandelte Südfrüchte Obst und Gemüse tägl. frisch! Freiland-Eier! Auf Bestellung: Frisches Wildbret Gänse und Enten Weihnachtsbäume von Leinemanns Zwölf Jahre alt und 2 Meter groß, dass ist der durchschnittliche deutsche Weihnachtsbaum. Eine Nordmanntanne mit ihrem weichen, dunkelgrünen Nadelkleid ist mit fast 80% der Favorit unter den Weihnachtsbäumen. Bis ein Weihnachtsbaum seine Schlagreife erreicht hat ist einiges an Arbeit nötig. Dass Saatgut von Nordmanntannen wird überwiegend im Kaukasus in Georgien von ausgewählten Mutterbäumen gepflückt. Nachdem eine Baumschule die Anzucht von Jungpflanzen über die ersten drei Jahre begleitet hat, übernimmt der Weihnachtsbaumerzeuger die Jungpflanzen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bäume gerade einmal 10-20cm groß. Unzählige Pflege- und Formschnitte sind nun von Nöten, damit die Nordmanntanne Ihren kegelförmigen, geraden Wuchs mit nur einer Spitze erhält. Einer dieser Erzeuger ist der Betrieb Leinemann aus Nienhagen. Seit über 50 Jahren bauen die Leinemänner Weihnachtsbäume an. Verkauft werden die Bäume neben dem Hauptverkaufsplatz in Nienhagen und zahlreichen Verkaufsständen auch zum Selbstschlagen ab Feld. Die Preise für Weihnachtsbäume dürften dieses Jahr im Bereich des Vorjahres liegen. Vor allem größere Bäume ab 2m in guten Qualitäten sind nach wie vor gesucht. Hier kam es beim Großhandel in den vergangenen Jahren immer wieder zu Preisaufschlägen. Von Hinrik Leinemann werden Preise von 18 bis 20 pro Meter für die Nordmanntanne im Endverkauf genannt. Verzichten müssen die Celler in Zukunft auf prächtige Weihnachtsbäume aus der Region aber nicht. Die Erzeuger von Weihnachtsbäumen setzen auf Kontinuität. So dauert es bis zu zwölf Jahren bis ein Baum die entsprechende Höhe erreicht hat. Wir müssen heute wissen, was der Verbraucher in zehn Jahren fordert. Um dem gerecht zu werden pflanzen wir jedes Jahr kleine Weihnachtsbäume unterschiedlicher Arten nach so Leinemann.

8 Gewerbl. Vermietung Nienhagen, Laden, 85 m², auch als Büro nutzbar, ab sofort zu vermieten. 530, zzgl. MwSt , NK Tel Friseurteam in Nienhagen Langerbeinstraße 2a Tel Am bleibt das Geschäft geschlossen! Bei der Stellenanzeige Samtgemeinde Wathlingen ist ab sofort befristet die Stelle einer Reinigungskraft Dienstleistungen Für alle Reparaturen! Vom Keller bis zum Dach nehmen Sie Ihren Mann vom Fach Jürgen Korsch, Bautechnik Tel Stellenanzeige Wir suchen für ein Objekt in Nienhagen zuverlässige Reinigungskräfte auf 450,00 Basis. (Arbeitszeit: mo.-mi.-fr.,). Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Sachsenweg 8, Celle Tel Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir auf 450,00 Reinigungskräfte und Pflegekräfte ab Januar Bewerbungen bitte telefonisch unter Tel als Vertretungskraft/Springerin zu besetzen. Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/-in die/der sehr fexibel, auch sehr kurzfristig, für die Fehlzeiten aller Reinigungskräfte in der Samtgemeinde Wathlingen (Gemeinden Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen) eingesetzt werden kann. Führerschein und PKW erforderlich. Das Entgelt wird nach Entgeltgruppe 1 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) gewährt. Bitte richten Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen an die Samtgemeinde Wathlingen, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen. Telefonische Auskünfte erteilen: Sandra Herbig unter der Rufnummer (05144/491-19) Stefanie Augustin unter der Rufnummer (05144/491-40) personal@wathlingen.de SPD Fraktion im Rat der Gemeinde Adelheidsdorf Zum Leserbrief von Marc Schellin Sehr geehrter Herr Schellin, die Reaktionen, die Ihnen während der vergangenen Ratssitzung anlässlich Ihres Beitrages im Rahmen der Einwohnerfragestunde von Teilen des Rates entgegen gebracht wurden, bedaure ich. Es ist ohne Frage gut und wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger mit den Mitgliedern ihres Rates austauschen, Stellung beziehen und Rückmeldungen geben. Und als Zugezogener betone ich, dass das gerade auch für die Neubürger gilt. Aber: Die Einwohnerfragestunde bietet laut geltender Geschäftsordnung im Hinblick auf die von Ihnen angemahnte Kommunikationsmöglichkeit mit den Bürgern keine geeignete Gelegenheit zum Dialog. Hier geht es in sehr engem Rahmen nur um das Stellen von Fragen, die durch die Bürgermeisterin zu beantworten bzw. zu prüfen sind. Das allerdings können und müssen Sie nicht wissen, zumal Sie ja nach eigener Auskunft erstmalig an einer Ratssitzung teilgenommen haben. Es wäre für alle Beteiligten hilfreich und wünschenswert gewesen, wenn die Sitzung an dieser Stelle mit mehr Fingerspitzengefühl aber auch klarer Linie geleitet worden wäre. An dieser Stelle bleibt mir nur, Sie und natürlich auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger zu ermuntern, sich mit Anmerkungen und Anliegen, die sich nicht in eine Frage kleiden lassen, außerhalb der Ratssitzung an die Ratsmitglieder zu wenden. Mit Hinweis auf die Ratsentscheidung, aktuell keinen Bebauungsplan zu beschließen, sehen sie in Ihrem Leserbrief in den nächsten Jahren Stagnation und stellen damit die Frage nach der Zukunft. Aus Sicht der SPD-Fraktion und nach meiner Überzeugung hängt die Zukunft von Adelheidsdorf aber nicht von der unmittelbar anschließenden Ausweisung eines neuen Baugebietes ab. Vielmehr sehe ich es als seriös und statthaft an, sich für die Fragen der zukunftsfähigen Entwicklung etwas Zeit für abwägende Betrachtungen und Beratungen zu nehmen. Wer Zukunft vor allem als Ergebnis von schnellem Wachstum begreift, wird jetzt den Kopf schütteln. Mich aber haben die vorgebrachten Argumente, die auf die Aufstellung eines Bebauungsplanes zum jetzigen Zeitpunkt drängten, trotz meiner Offenheit in dieser Frage nicht überzeugt. Ihnen sowie allen Leserinnen und Lesern eine gute Adventszeit. Dr. Holger Lüning, SPD-Frakion im Rat der Gemeinde Adelheidsdorf KLEINANZEIGEN Zu verkaufen Terrassendächer, Rechtsanwälte Rechtsanwälte Georg Graf v. Perponcher Dr. Tanja-Carina Riedel Nienhagen, Dorfstr Rechtsanwalt Notar Dr. jur. Gerhard Meyer zu Hörste Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht und Agrarrecht Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Königstraße Hannover Tel. (0511) Fax (0511) Tel. Ramlingen (05085) mzh.moe@t-online.de Klavierspielen von jung bis alt! STAATLICH GEPRÜFTE KLAVIERLEHRERIN mit langjähriger Erfahrung bietet Unterricht in behaglicher Atmosphäre. Tel / Wintergärten, Markisen Cristian Borsos, Grenzweg Nienhagen, Tel oder Mobil Ich helfe Ihnen bei der Malerarbeit z.b. tapezieren, streichen, lackieren, usw., GÜNSTIG! Tel Änderungsschneiderei Daniela Rohde Querstr. 8a, Nienhagen Tel Zu verkaufen Chicco Reisebett, 120 x 60 cm, 25, Euro, Tel Jörg Bode beim FDP Ortsverband der Samtgemeinde Wathlingen Das diesjährige Adventsessen der FDP in der Samtgemeinde Wathlingen, in den Jahnstuben in Nienhagen, wurde vom Freiheitlichen Forum ausgerichtet. Zu diesem traditionellen Event zum Jahresausklang waren auch politische Schwergewichte zu Gast. Mit von der Partie waren der ehemalige Wirtschafts- und Verkehrsminister und heutige Landtagsabgeordnete Jörg Bode, der Kreisvorsitzende Jörg Köntopp sowie die Kreistagsabgeordnete Jutta Krumbach. Zwischen Begrüßung und Gänsebraten berichtete MdL Jörg Bode im Allgemeinen über die Entwicklung der Politik in Niedersachsen und ging dabei auf den neuesten Stand zur Weiterführung der Umgehungsstraße B 3 ein. So konnte man hören, dass sich der eingelegte Baustopp durch die Lüneburger Gerichtbarkeit mit Sicherheit noch bis zum Jahr 2016 hinziehen wird. Geht man davon aus, dass das Gericht den Weiterbau im nächsten Jahr genehmigt, so müssen die Mittel beim Bund erst neu beantragt werden. Diese können dann frühestens mit dem Haushaltsplan 2016 zur Verfügung gestellt werden. Es wird sich zeigen, wie gut die jetzige Landesregierung eine Beschleunigung dieses Projektes unterstützt. Auf jeden Fall wäre es sinnvoll und wünschenswert, Laufstall, Holz, 100 x 100 cm, 30, Euro, Tel wenn die hiesigen Bundestagsabgeordneten direkt zum Verkehrsministerium Verbindung aufnehmen würden, damit die Menschen der Celler Region endlich von Staus, Behinderungen und Umweltbeeinflussungen befreit werden. Zum Thema Bildung, Entwicklung, Wirtschaft oder Infrastruktur konnte der Ex-Minister keine besonders guten Nachrichten übermitteln, da man beobachten kann, dass die Evolution in unserem Bundesland an vielen Stellen behindert oder blockiert wird. Niedersachsen, einst mit einer Spitzenposition hinsichtlich der allgemeinen Entwicklung, ist in das untere Drittel zurück gefallen. Eine gewisse Sorglosigkeit bei der Aufnahmen von Neuverschuldungen zeugt nicht von besonderem Wirtschaftsgeist. Ulrich Kudrass Jörg Bode (MdL) informiert den FDP Ortsverein Samtgemeinde Wathlingen über die Landespolitik und speziell über den Weiterbau der Umgehungsstraße B 3.

9 Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 Tel / Fax 05144/ Familienzentrum-KESS@t-online.de BERATUNG Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung braucht. Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thöling suchen Sie nach neuen Wegen. Terminwünsche können Sie während unserer Bürozeiten. Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Des Weiteren bieten wir auch eine Beratung rund um Grundsicherung, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht an. Rufen Sie uns an. Jugendsprechstunde im KESS Wathlingen Immer am Montag von bis Uhr. Die offene Beratungsstunde können Jugendliche ohne Anmeldung nutzen. Anfragen für die Beratungsstelle werden außerdem jederzeit im KESS-Büro Nienhagen vertraulich entgegen genommen. Familienbüro der Samtgemeinde Wathlingen - KESS Familienservice Wir vermitteln Tagespflegepersonen, Hauhaltshilfen, Babysitter und Tagesmütter sowie Nachhilfebetreuung. Benötigen auch Sie Hilfe oder wollen Ihre Hilfe anbieten? Dann rufen Sie uns an! Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung ein, um Menschen miteinander zu verbinden. Das Familienservice- Büro berät Sie gern. Auf Wunsch können Sie auch mit Andrea Engelke jeden Mittwoch von Uhr Uhr und jeden Freitag von Uhr persönlich sprechen. Eine vorherige Terminabsprache ist erforderlich! Seniorenservicebüro der Samtgemeinde Wir vermitteln: Wohnberatung, Seniorenbegleitung, Hilfen im Haushalt. Das Seniorenservicebüro ist zu den gewohnten Öffnungszeiten des KESS Nienhagen erreichbar. Sprechstunde für Trauernde Begleitung für Trauernde in Einzelgesprächen Terminabsprache erfoderlich! Begleitung: Michaela Gerhartz, Krankenschwester, qualifizierte Trauerbegleiterin (anerkannt durch den Bundesverband Trauerbegleitung e.v.) Telefonische GesprächsZeit für Trauernde Das Familienbüro regelmäßig jeweils am 2. und 4. Freitag im Monat eine telefonische Gesprächsmöglichkeit für Trauernde an. Es ist ein vertrauliches Angebot, in dem besprochen werden kann, was bedrückt und bewegt oder auch einfach nur dann, wenn Sie jemanden zum Zuhören brauchen, Informationen zu weiteren Unterstützungsangeboten benötigen oder Fragen zum Thema Trauer haben. Termine: jeden 2. Freitag im Monat Uhr Uhr und jeden 4. Freitag im Monat 9.00 Uhr Uhr (außer in den Schulferien) Sie erreichen Michaela Gerhartz vom Familienbüro am Sprechstundentelefon: 05144/ Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Geschenkgutscheine für alle Kurse sind im KESS Nienhagen erhältlich! Workshop für Schüler/innen der Klasse Das Lernen lernen Bei der Suche nach Antworten wollen wir diese auch ganz praktisch ausprobieren und verschiedene Methoden testen, so dass neben den kleinen theoretischen Einheiten viel Raum für praktische, unterstützende Modelle bleibt. Kurs Nr. 1629: Samstag, u , 9.30 Uhr Uhr KESS Wathlingen, Am Markshof 2 plus einen "Nachbereitungstermin" Kursleitung: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd, Anika Steinke, Ergotherapeutin Kosten: 55,- incl. Material Workshop für Erwachsene und Jugendliche: Fotografie Sie sind neugierig und haben Freude etwas Neues auszuprobieren? In diesem Workshop erlernen Sie den perfekten Umgang mit Ihrer DSLR oder Kompaktkamera und erproben, wie bessere Fotos entstehen. Der KursNr. 1634: , Dienstag, 18:00-19:30 Uhr im KESS-Nienhagen Bitte bringen Sie Ihre Kamera, eine SD-Karte und eigene Bilder zur Bildbesprechung mit. Kursltg: Wolfgang Keller, 60,- für 6 Einheiten Kurse für Erwachsene: Computer-Kurs für Fortgeschrittene Kurs Nr.1602: KESS Wathlingen 60 Foto-Computer-Kurs Kurs Nr.1605: KESS Nienhagen 60 Kurs Nr.1606: KESS Wienhausen 60 Power-Point-Computer-Kurs Do 08:30-10:00 Uhr Do 18:30-20:00 Uhr Mo 08:30-10:00 Uhr Kurs Nr.1607: Mo Uhr KESS Nienhagen 60 Kursleitung: Andrea Engelke, PC- Trainerin KLÖN-CAFÉ Kaffeeklatsch bei Tante Emma Klönen, Kaffee und selbstgebackener Kuchen Neu im KESS Wathlingen regelmäßig jeden Montag Uhr Uhr Jeden Montag von Uhr Uhr im KESS Nienhagen Sie sind herzlich eingeladen! Weihnachts-Treff bei Tante Emma und Onkel Willi Wir warten auf das Christkind in gemütlicher adventlicher Atmosphäre mit Weihnachtsliedern, heißem Tee und selbstgebackenen Keksen zum Genießen! am Mittwoch, 17. Dezember 2014 von Uhr freut sich das KESS Team im Tante Emma-Laden im KESS Nienhagen auf viele interessierte Kinder und Erwachsene. KESS Wathlingen Zweigstelle: Am Markshof 2 KESS Wienhausen Zweigstelle: Hofstraße 5 Weihnachtszeit im KESS Wintermärchenzeit in der Offenen Familiengruppe Jeden Montag, Uhr - 12 Uhr KESS Nienhagen Dienstag, 11 Uhr Uhr KESS Wathlingen Wir backen Weihnachtskekse, singen miteinander Weihnachtslieder und lassen uns durch ein Weihnachtsmärchen in winterliche Stimmung entführen. Sigrid Thöling und Sarah Bär freuen sich auf Sie/Euch. Weihnachtszeit im Familientreff im KESS Wathlingen Jeden Montag und Freitag von 9.00 Uhr Uhr incl. Frühstück Kosten 3,-, Ihre Gastgeberinnen Margret Scharpe und Giovanna Horn freuen sich auf ihren Besuch Invitation for Christmas-Season-Breakfast Einladung zum Advents-Frühstück - Welcome to Germany - International Group. Every Wednesday, h h KESS Wathlingen Klön-Café Kaffeeklatsch bei Tante Emma in der Adventszeit Jeden Montag von 15 Uhr - 17 Uhr im KESS Nienhagen NEU jeden Montag von Uhr - 17 Uhr im KESS Wathlingen Seniorentreff KESS Wathlingen Am Freitag, dem von Uhr Uhr freuen sich Ihre Gastgeberinnen Ruth Schreiber und Anne Richter auf Ihren Besuch in weihnachtlicher Atmosphäre. KESS KESS KESS KESS KESS Einladung zum weihnachtlichen Beisammensein Bald ist wieder Weihnachten und die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf lädt Sie und Euch am Sonntag, dem (4. Advent), ab 15 Uhr auf das Gelände am Feuerwehrhaus in Adelheidsdorf, Schulstraße 13, ein. Genießen Sie einen Nachmittag mit Musik und Freude mit unserem Feuerwehrmusikzug Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Gegen kleines Geld werden Ihnen Waffeln, Suppe, heiße und kalte Getränke sowie Stockbrot am Feuerkorb angeboten. Wir freuen uns schon sehr auf Sie Ihre Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf

10 All unseren Kunden wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Volker Voges Treppen- u. Massivholzbau Meisterbetrieb Holztreppen eingestemmt und aufgesattelt Wendel-, Raumspar- und Podesttreppen Holzstufen auf Beton- und Stahltreppen Geländer und Geländerteile Entwurf, Fertigung und Montage und vieles mehr... Kurfürstendamm Großmoor Tel / Restaurant KROATISCHE SPEZIALITÄTEN Zusätzlich zu der großen Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Salaten, Hauptgerichten und Desserts bieten wir Ihnen Montag und Dienstag (außer an Feiertagen) unser Mittags-Buffett ab Tagessuppe, Vorspeisen und Salatbar Warmes Buffett nach bekannter Jahnstuben-Art mit vielfältigen Spezialitäten aus Fleisch, Fisch, vegetarischen Gerichten und diversen Beilagen zum Preis von 10,90 ab März ,90 Mi., Do., Fr., weiterhin Mittags-Menüs (Suppe, Salat und Hauptgericht), ca. 11 ausgesuchte Hauptgerichte NEU! Lassen Sie sich von uns verwöhnen! Alle Behandlungen bekommen Sie bis zum 23. Dezember natürlich auch als Gutschein! ( ) Weihnachts- Angebot Hot-Stone Massage Für eine Haut wie Samt und Seide. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre eine Ganzkörper Hot-Stone Massage. Die angenehme Wärme der Hot-Stone und der wohltuende Duft eines ätherischen Öles lassen Sie zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken. 1 Std. statt 50, nur 40, 1½ Std. statt 65, nur 50, Holtemmenweg Nienhagen Termine nach Ihren Wünschen von montags bis samstags Jahnring Nienhagen Tel / Leckerer Stollen in handwerklicher Qualität Wir freuen uns auf Sie! Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr Wir bringen Farbe in Ihr Leben... Malermeister Norbert Brandt Dorfstraße Nienhagen Telefon ( ) 88 70

11 Adelheidsdorfer Lauf-AG Manuela Kiehne: Der Lauf war eigentlich sehr schön. Der Lauf war eigentlich sehr schön. Eigentlich, so Manuela Kiehne. Der Bothfelder Waldlauf war noch schöner, sagte sie. Man konnte auch recht zufrieden sein: überschaubarer Rahmen, Plus-Temperaturen, viel positive Stimmung an diesem Volkslauftag gleich nach Nikolaus. 16 Mitglieder der Adelheidsdorfer Lauf-AG stellten sich den Herausforderungen der 2,5- und 5-Kilometer-Läufe. Zunächst der 2,5-Kilometer-Lauf. Da belegten June Heins, Josephine Schanz und Helen Mia Zachert in dieser Reihenfolge gleich die Spitzenplätze ihrer Altersklasse und nahmen neben einem Nikolauspaket auch die verdienten Urkunden entgegen. Beim 5-Kilometer-Lauf waren die Ergebnisse fast wie immer. Schnellster Adelheidsdorfer (unter insgesamt 141 Teilnehmern) wurde Maurice Blazek (20:21 Minuten, 1. Platz MJB, 17. Platz gesamt), gefolgt von seiner Schwester Lara-Malin (24:44, 1. Platz SB, 51. gesamt), Januar Sa Bio + gelber Sack + GT Sa Papier (W,N) Do Restmüll Do Bio+gelber Sack+GT Do Restmüll Mo Papier (A,G,D) Do Bio + gelber Sack + GT Do Papier (W,N) Das Team zeigt sich nach dem Mühlenberger Nikolauslauf begeistert und nimmt den Engel mit aufs Bild. Foto: Axel Kiehne Hinnerk Gaus (25:37, 4. M, 65. gesamt) und einem von Mal zu Mal erstarkenden Lasse Zachert (26:09, 11. SA, 74. gesamt). Danach folgte mit 26:21 Minuten der Berichterstatter selbst. Die übrigen Adelheidsdorfer Läufer bildeten kleine Laufgrüppchen, und selbst die Oldies waren bei etwa 30 Minuten bereits im Ziel. Bratwurst und Tee rundeten diese gelungene Veranstaltung ab. Nächstes Jahr definitiv wieder! Matthias Blazek Kürbisgewicht schätzen bei der Land- und Hausschlachterei Buchholz Zahlreiche Kunden der Schlachterei Buchholz tippten und schätzten wieder einmal das Gewicht des großen gelben und 39,5 kg schweren Kürbis. Es waren Gewichtseinschätzungen zwischen 5 kg und 88 kg dabei. Letztendlich bewiesen drei Schätzer das richtige Feingefühl und gewannen so die tollen Preise. Als Belohnung für die richtige Einschätzung bekamen die drei Platzierten vom Veranstalter Andreas Buchholz drei prall gefüllte Präsentkörbe gefüllt mit Wurst und anderen Leckereien. Ist Ihr Kind fit für die Schule? Die Kommunale Kindertagesstätte lädt zum ersten Elterninformationsnachmittag ein! v.l.n.r. Erstplatzierte Else Thies, Zweitplatzierte Irene Pingel, Veranstalter Andreas Buchholz und die Drittplatzierten Familie Gennrich Im Rahmen der Kooperationsarbeit lud die Kommunale Kindertagesstätte Villa Regenbogen, in Zusammenarbeit mit der Grundschule Nienhagen zum Informationsnachmittag, mit dem Thema Schulfähigkeit, in den Kindergarten ein. In gemütlicher Atmosphäre, bei Keksen, Kaffee und Tee haben sich die Eltern informiert über die geistigen und körperlichen Fähigkeiten, die ihr Kind haben sollte um mit einer guten Lern- und Arbeitshaltung in der Schule erfolgreich starten zu können. Für individuelle Gespräche standen die Rektorin Frau Sperling der Grundschule und Erzieher der Kindertagestätte zur Verfügung. Wir haben uns für das Interesse der Eltern gefreut, sowie die positive Rückmeldung und bedanken uns bei Frau Sperling für die Unterstützung. Das Kita Team Abfuhrtermine für die Samtgemeinde Wathlingen Januar bis Juni 2015 Februar Do Restmüll Do Bio + gelber Sack + GT Do Restmüll Mo Papier (A,G,D) Do Bio + gelber Sack + GT Do Papier (W,N) (A,G,D) = Papier: Adelheidsdorf, Großmoor, Dasselsbruch (ohne Kükenkamp) (W,N) = Papier: Wathlingen, Nienhagen (mit Kükenkamp) März Do Restmüll Do Bio + gelber Sack + GT Do Restmüll Mo Papier (A,G,D) Do Papier (W,N) Do Bio + gelber Sack + GT Grundschule Nienhagen Musik zum Fest Weihnachtskonzert mit dem Schulchor Zu einem kleinen Weihnachtskonzert lädt der Chor der Grundschule Nienhagen am Mittwoch, recht herzlich in die Pausenhalle der Schule ein. Unter der Leitung von Herrn Krause präsentieren die Kinder alte und neue, bekannte und unbekannte Lieder und Gedichte. Beginn ist um 17 Uhr (Einlass ab Uhr); der Eintritt ist frei! Weihnachtskino in Wathlingen für Kinder ab 6 Jahren Leserbrief Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor wenigen Tagen wurden die Haushaltsempfehlungen für das nächste Jahr abgegeben. Dabei stellte sich heraus, dass wir uns alle mit höheren Steuern und Abgaben anfreunden müssen, weil die Gemeinden in der Vergangenheit sehr blauäugig und großzügig mit Geldern umgegangen sind, die sie nicht hatten, die sich aber trotzdem recht leicht ausgeben lassen, denn sie kommen ja nicht aus dem eigenen Geldbeutel. Erfahren durfte man von dem rund 1 Millionen-Loch der Gemeinde Nienhagen. Angeblich haben sich Fachleute damit beschäftigt, Einsparungen zu erzielen, da eine weitere Neuverschuldung laut dem Rechnungsprüfungsamt verboten ist. Was kam dabei heraus? Man merkte endlich, dass Nienhagen an die Samtgemeinde seit mehr als 10 Jahren eine weit überhöhte Umlage zahlt, die jeder Grundlage entbehrt. Diese wird also neu verhandelt. Dann stellte man sich hinter die allgemeine Forderung an den Landkreis, die allgemeine Umlage (52 % Punkte) abzusenken. Der Kreistag wird einer Senkung dieser Umlage voraussichtlich Mitte Dezember zustimmen, und wir zahlen künftig 1% Punkt weniger! Ein tolles Ergebnis! Dann gilt noch als besondere Maßnahme das Rückfahren der Bezuschussung für Sportvereinsmitglieder. Also, lieber Sportler, auch ihr sollt den Gürtel enger schnallen. Eine Tatsache, die alle Grundstücksbesitzer, Gewerbetreibenden sowie Familien, die ihre Kinder in die Kitas oder Kindergärten schicken wollen, zu spüren bekommen. Das ist halt so, mit der Erhöhung der Grund- und April Do Restmüll Fr Bio + gelber Sack + GT Do Restmüll Mo Papier (A,G,D) Do Bio + gelber Sack + GT Do Papier (W,N) Do Restmüll (+GT) = Gelber Sack/Gelbe Tonne in der Samtgemeinde Wollen wir das? Gemeinsam mit der Kreisjugendpflege Celle präsentiert Euch die Jugendpflege Wathlingen am um 14.00h im Kleinen Kino im 4G den Film Mister Twister. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Euch! (Dauer ca. 80min) Mister Twister - Wirbelsturm im Klassenzimmer Tobias geht nicht gerne zur Schule, denn weder seine Lehrerin noch die Direktorin verstehen, dass man nicht nur den ganzen Tag still in seine Bücher schauen kann und dass es triftige familiäre Gründe dafür gibt, dass er nie ein Pausenbrot dabei hat. Als der junge Referendar Mister Twister die chaotische Klasse übernimmt, ändert sich alles für die 2B. Mister Twister fegt wie ein Wirbelsturm durchs Klassenzimmer er will, dass Lernen richtig Spaß macht. Ab jetzt gibt es Ratewitze als Diktat, Nachhilfe mit Asterix-Comics und Rülps-Turniere im Sachunterricht. Ganz schön cool, wenn jede Stunde zum Abenteuer wird! Doch manchmal platzt die strenge Schulleiterin Frau Liese einfach in den Unterricht und droht mit Konsequenzen, wenn Mister Twister kein normaler Lehrer wird. Zum Entsetzen seiner Schüler versucht er das, dabei wollen sie doch, dass er bleibt, wie er ist. Als dann eine Lehrprobe der Behörde ansteht, muss Mister Twister sich entscheiden, welchen Weg er geht. Mit Fantasie, Humor und liebevoller Ausstattung inszenierte Barbara Bredero nach den Büchern von Mirjam Oldenhave die Geschehnisse in einem Klassenzimmer, in dem die Kinder und ihr junger Lehrer gemeinsam lernen und die Welt entdecken. Pressezitate: Ein Kinohit in den Niederlanden, der weltweit mit zahlreichen Festivalpreisen ausgezeichnet wurde. Gewerbesteuern oder der Preisgestaltung für die Kindergärten. Sieht man sich den Ausgabenblock der Gemeinde an, dann wird man auch als Nichtfachmann feststellen, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, das Finanzloch zu schließen. Sehr eingehend wird sich in Zukunft die FDP mit diesem Thema befassen. Leider muss man im Moment feststellen, dass der Zug abgefahren ist. Der Bürger ist mündig, und er hat ein Recht darauf, rechtzeitig und umfassend über "das Wohlergehen" seiner Gemeinde informiert zu werden. Das meint Ihr Ulrich Kudrass Mai Do Bio+gelber Sack+GT Fr Restmüll Do Papier (A,G,D) Do Bio + gelber Sack + GT Do Papier (W,N) Fr Restmüll Juni Do Bio+gelber Sack+GT Do Restmüll Mo Papier (A,G,D) Do Bio+gelber Sack+GT Do Papier (W,N) Do Restmüll Weihnachtsbaumabfuhr Fr. 30. Januar

12 Wathlinger Bote Dezember 2014/51 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen So Uhr 3. Advent, Gottsdienst, Pastorin Elke Drewes- Schulz mit dem Laurentiuschor Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor So :00 Uhr 3. Advent, Gottesdienst in Grm. mit dem gemischten Chor Großmoor Gottesdienste Fr Uhr Advent im Schafstall So Uhr Lichtergottesdienst Pfadfinder verteilen das Licht von Behlehem So :00 Uhr 4. Advent, Gottesdienst in Grm. mit Pastor i.r. G. Bietz Leserbrief zum Leserbrief Adelheidsdorf hat Zukunft welche? Der o. g. Leserbrief von Herrn Schellin lädt geradezu zu einigen (Gegen-) Überlegungen ein. Ich gebe Herrn Schellin Recht, dass die Kommunikation im Rat der Adelsdorfer Gemeinde öfters nicht konstruktiv verläuft. Es hat manchmal den Anschein, als ob in den Ratssitzungen unerwünschte Diskussionsanteile, die dem eigenen Konzept entgegen stehen, auf diese Weise möglichst schnell unterdrückt werden sollen. In meinen Augen sind gegenseitige parteipolitisch motivierte so-genannte Nebenbemerkungen, die auf Diffamierung des "Gegners" abzielen vor allem in kleinen politischen Entitäten, wie Adelheidsdorf dies nun mal ist, kontraproduktiv, da dadurch offene ehrliche Diskussionen verhindert werden. Die sind aber nötig, um Beschlüsse herbeizuführen, die sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erfolgen. Herrn Schellins kritischer Anmerkung, dass zu Fragen, die Bürger in den Fragestunden stellen können, auch die Möglichkeit einer Kontextualisierung gehören sollten, damit die Fragen überhaupt in ihrer Tragweite erkannt werden, ist generell unbedingt zuzustimmen. In der besagten Ratssitzung wurde jedoch Unmut seitens einiger Ratsmitglieder erst laut, als die erste Fragestunde deutlich erkennbar lang wurde, So wurde z. B. das Lob der Straßenbau-Crew, das anfangs seitens der Waldstraßenbürger ausgesprochen wurde, positiv von Ratsmitgliedern und Gemeindevertretern aufgenommen. Unabhängig von dem Ton, in dem der Unmut dann in der Sitzung geäußert wurde, sollte man sich seitens der Gemeinde vielleicht Gedanken machen, ob es nicht an der Zeit ist, ein regelmäßiges Forum (z. B. ein "runder Tisch" alle 3 Monate) einzurichten, in dem Vertreter der Gemeinde, Vertreter der in der Gemeinde aktiven Parteien mit interessierten Bürgern über Fragen, Anregungen oder Probleme in der Gemeinde sprechen können. Bedarf, sich bzw. seine Anliegen mitzuteilen, gibt es ja offenkundig in der Gemeinde,die Vertreter der Gemeinde wären so auch noch besser darüber informiert, was die Bürger drückt bzw. was sie wollen, und die Fragestunden wären so vielleicht auch entlastet. Hinsichtlich des abgelehnten Bebauungsplans teile ich Herrn Schellins Erstaunen nicht. Die neuen in der besagten Ratssitzung genannten Zahlen haben mich nicht überzeugt, dass ein neues Baugebiet jetzt ausgewiesen werden müsse, wie es der Antrag, einige Diskussionsbeiträge in der Ratssitzung und Herr Schellin in seiner Argumentation suggerieren. Adelheidsdorf hat ja offenkundig eine gute demographische Pyramide, was Häusle-Besitzer anbelangt, da wenig Alte allein in ihren Häusern leben. Aus demographischer besteht also keine unmittelbare Notwendigkeit, sich zu verjüngen. Die Frage, ob und wie sich die starke bundesweite Bevölkerungsverringerung bis Mitte des Jahrhunderts, die sicherlich vor dem Großraum Hannover nicht haltmachen wird, auf unseren Bereich auswirken könnte, ist bislang noch nicht im Rat diskutiert worden und wird von Herrn Schellin nicht berücksichtigt, obwohl ernstzunehmende Stimmen das damit zusammenhängende Problem einer zukünftigen Finanzierbarkeit von ausgeweiteten Infrastrukturen im ländlichen Raum schon in den Medien präsentieren. Es ist also sehr die - zu diskutierende - Frage, was denn die Zeichen der Zeit wirklich sind. Die optimalen infrastrukturellen Einrichtungen, die Herr Schellin im Auge hat, sind in einer Stadt realisiert bzw. -bar. Will ich diese nicht missen, sollte ich mir vielleicht überlegen, ob ich überhaupt aufs Land ziehe oder aber z. B. eben Party ohne Alkohol in der Stadt mache, dann kann ich selbst fahren (nach - von Ehlershausen z. B.) und ansonsten die Vorzüge des Ländlichen genießen. Im Übrigen wird ja durchaus im Rat/ in der Gemeinde diskutiert, wie man es erreichen kann, einen Fahrdienst von und für Bürger einzurichten. Sicherlich kann man von solch einem Dienst nicht S-Bahn-Service erwarten. Wachstum vs. Stagnation, hier ist Herr Schellin doch recht vereinfachend polemisch. Darüber nachzudenken, wieviel Wachstum und in welchem Zeitraum sinnvoll ist, und zwar unter demographischen, ökologischen und ökonomischen Aspekten, braucht Zeit (z. B. um mehr, als bisher geschehen, Informationen einzuholen und zu wichten). So vermisse ich z. B.gut recherchierte und aufbereitete Konzepte für ein Neubaugebiet, die sich von den bisherigen (Gründstücke von... qm) unterscheiden. Um nicht Grund und Boden extensiv zu verbauen, könnte man auch in unserer Gemeinde z. B. darüber nachdenken,ob nicht mehr Reihenhaus-Bereiche eingeplant werden, mehr Mehrfamilienhäuser (Wohnungen zur Miete oder als Eigentum). Um Tafelsilber nicht zu verscherbeln, könnte die Gemeinde darüber nachdenken, ob sie nicht, ähnlich wie die Kirche, Grundstücke auf Erbpacht-Basis vergibt. Und wenn der Standort Adelheidsdorf so attraktiv ist, könnte sich die Gemeinde doch auch überlegen, ob sie in Neubaugebieten nicht Auflagen, was die Bepflanzung der Grundstücke mit heimischen Gehölzen anbelangt, vor allem mit insektenfreundlichen, macht. Nicht nur in meinen Augen hat die Gemeinde, was ökologische Wertmaßstäbe anbelangt, Defizite. Ich habe schon von Mitbürgern gehört, dass das Natur-Umfeld in der Gemeinde in deren Augen tot sei. Unser Dorf hat Zukunft-- das hat es in meinen Augen vor allem dann, wenn mit Bedacht und Sorgfalt Probleme sowie gut durchdachte Konzepte offen und ohne Polemik diskutiert und ggf. verabschiedet werden, und zwar von Politikern, jetzigen und zukünftigen, die jederzeit mit der notwendigen Distanz auch von eigenen Vorlieben und Interessen in den ehrlichen und respektvollen Dialog miteinander und mit den Bürgern eintreten. Hannelore Habicht, Waldstr. 20. Pfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen und St. Marien zu Nienhagen Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30 Uhr bis Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. Sa Uhr Adventskonzert mit dem Kirchenchor St. Marien-Nienhagen und dem Chor der Markuskirche - Garßen in Nienhagen, anschl. Gastlichkeit mit Glühwein, Punsch und Gebäck So Di Do So Adventssonntag Uhr Heilige Messe in Nienhagen Uhr Treffen der Behindertengruppe in Wathlingen Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in Nienhagen Uhr Hl. Messe mit anschl. Beichtgelegenheit in Wathlingen Uhr 4. Adventssonntag, Heilige Messe in Wathlingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen So Uhr Aufatmen Abend- gottesdienst, 3. Advent Pastor Thäsler, Diakonin Brichta und Team So Uhr Singe- Gottesdienst 4. Advent Pastor Thäsler Werktagsgottesdienste: Montag 7.25 Uhr Mette Mittwoch 7.25 Uhr Mette, Sext, Uhr Komplet Samstag Uhr Vesper, Uhr Komplet Wir suchen ab Januar 2015 Zusteller für die Verteilung des Wathlinger Boten in Nienhagen und Papenhorst. Haben Sie wöchentlich freitags oder samstags Zeit? Wir freuen uns auf Ihren Anruf (05085) 7427 info@moorverlag.de Telefon (05085) 7427 Fax 7499 Gartenstr Adelheidsdorf Hominski & Mirre GbR... wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr! Fliesen- u. Natursteinarbeiten Badsanierung aus einer Hand Kantinenweg 6c Nienhagen Tel Fax Meisterbetrieb Da könnt man ja sonst was denken! Der Haushaltsplan unseres stolzen Gemeinwesens für 2015 liegt uns ja nun vor. Es überrascht mich nicht wirklich, wie sicherlich ganz, ganz viele meiner Mitbürger auch, daß im Haushaltsplan an Aufwendung für Mieten und Pachten ein Betrag in Höhe von Euro für unseren Dorfladen ausgewiesen ist die Gemeinde übernimmt also nun zumindest einen Gutteil der Mietkosten. Nein, es überrascht mich auch wirklich nicht, unter der Rubrik Kostenerstattung dort den lapidare Satz zu lesen vorerst keine Kostenerstattung in 2015 es wird also offensichtlich schon angenommen, daß die Aufwendungen nicht zurückfließen werden. Nein, nichts anderes Bestattungsinstitut H. Schacht Inh. Peter Katanic habe ich wie auch viele andere Bürger der Gemeinde schon bei Beginn der Realisierung dieses Projekts erwartet Aber natürlich ist das, wie vermerkt, VORERST. Wie sagt unser Fußball-Kaiser. Schau n mer mal Ach ja, noch etwas ist mir bei der Sichtung des Haushaltsplans aufgefallen: Der Hebesatz für die Grundsteuer wird erhöht von bisher 380 v.h. auf künftig 450 v.h.. Also um satte 18,4 %... Wie gesagt: Da könnt man ja sonst was denken. Stimmt. Ein Schelm ist, wer sich was bei denkt Burghard Stüben 2. Vorsitzender Bürger für Adelheidsdorf Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr!

13 über 65 Jahre Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- und Abbrucharbeiten Mutterboden Kies und Sand aller Art Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen frohe Festtage. EMIL MANN Wathlingen All unseren Gästen und Freunden fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Schneiderstr 25 Wathlingen Tel / Di. Do. ab Uhr (vormittags geschlossen) Fr. So Uhr Fr. u. Sa. ab Uhr Wir sind seit dem 1. April 2014 jetzt auch in Nienhagen für Sie da! Die Praxis von Frau Anke Weiberg wurde von uns übernommen. Ergotherapie Handtherapie Entwicklungstherapie Ergotherapeutische Praxis Wernfrid Engeldinger Dorfstraße Nienhagen / Verhaltens- und Elterntraining engeldinger@t-online.de Rehabilitation & Prävention Seit dem 1. April 2014 Therapie haben wir für die alle Praxis Altersgruppen von Anke Weiberg übernommen! Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2015 VIVAS RehaMed OHG Carsten Meiwald/Falk Ulbricht Gewerbering 10 A, Adelheidsdorf, Tel / info@vivas-rehamed.de Lassen Sie sich von uns verwöhnen! Alle Behandlungen bekommen Sie bis zum 23. Dezember natürlich auch als Gutschein! ( ) Klassische Gesichtsbehandlung Reinigungsprogramm: Reinigungsmilch, Peeling, bedampfen mit dem Vapozon Hautdiagnose mit anschließender Produktempfehlung für zu Hause Gründliches Ausreinigen, Augenbrauenkorrektur Wellnessmassage für Gesicht, Hals und Dekolleté Pflegemaske mit anschließender Abschlusspflege Auf Wunsch ein leichtes Tages-Make-up 1½ Stunden Erholung 40, Holtemmenweg Nienhagen Termine nach Ihren Wünschen von montags bis samstags Allen Hundefreunden frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Ihr Hundefriseur in Nienhagen Hundezubehör: Salon: Termine: Unsere Empfehlung: nussiges Adventsbrot 500g 2,95 Tel. (05141) Meyer Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Bautenschutz GmbH Adelheidsdorf Gewerbering 17 Mobil: (0171) Fax: (05141) meyerabdichtung@aol.com Spezialbetrieb für Kellersanierungen Kellertrocknung

14 Wathlinger Bote Dezember 2014/51 SoVD Ortsverband Großmoor lud am Dienstag dieser Woche zu einer Adventsfeier ein Im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, verbrachten viele Mitglieder und zahlreiche Gäste eine besinnliche Adventsfeier. Der 1.Kreisvorsitzende Achim Spitzlei mit Tochter, sorgten für die musikalische Begleitung, und Frau Pastorin Hebenbrock-Galisch unterhielt uns mit netten Weihnachtsgeschichten. Ein weiterer Höhepunkt war die Übergabe, einer Spende in Höhe von 350 Euro, die beim diesjährigem Schrottwichtel- Die zahlreichen Gäste Schützenverein Nienhagen e.v. von 1911 Weihnachtsfeier der Damen SoVD Wathlingen Weihnachtsmarkt Scheckübergabe Bingo erzielt wurde, durch unseren ersten Vorsitzenden Walter Twelkemeyer zusammen mit unserem Schatzmeister Siegmar Junker, an die Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf. Text und Fotos Kurt Gärtner Am 02. Dezember trafen sich die Damen des Schützenvereins zur Weihnachtsfeier im Aufenthaltsraum des Schießstandes. In gemütlicher Runde saß man am weihnachtlich gedeckten Tisch. Marianne Bruns und Edeltraud Kuhn begrüßten alle anwesenden Damen. Anschließend ließ man sich das Essen aus den Jahnstuben schmecken. Gut gestärkt ging es dann an die Siegerehrung. Wie immer wurde auch in diesem Jahr der Weihnachtsteller ausgeschossen. Letztes Jahr konnte ihn Heike Meyer mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr ging der Weihnachtsteller an Simone Bövers. Den beiden Damenleiterinnen wurde ein Blumenstrauß für ihre geleistete Arbeit überreicht. Danach wurden Weihnachtslieder gesungen und Marianne Bruns las noch kleine Anekdoten aus der Weihnachtszeit vor. Nach einem gemütlichen und lustigen Abend ging es dann in die Weihnachtsferien. Das nächste Schießen für die Damen findet am statt. Verband Wohneigentum Niedersachsen e.v. Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst Mitglied werden lohnt sich Sonderleistungen für Mitglieder Der Verband Wohneigentum (VWE) nutzt seine Kontakte zum Vorteil seiner Mitglieder. Rund Familien in Niedersachsen profitieren von Rabatten und Sonderkonditionen, die ihnen Partner auf Bundesund Landesebene einräumen. Dazu zählen beispielsweise viele Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen: Hausnotrufservice, Versicherungen, Bau- und Gartenmärkte, Energielieferanten, Reisen, Telekommunikation, etc. Darüber hinaus einigten sich zahlreiche Siedlergemeinschaften mit Baumärkten, Handwerkern und Fachleuten auf Rabatte und/ oder Sonderkonditionen (zu erfragen bei den Gemeinschaften vor Ort Wohnberatung Rechts- und Verbraucherberatung Steuerberatung Gartenberatung Bau- und Energieberatung Sicherheitsberatung Lösungen, um Hab und Gut vor Langfingern zu sichern und im Notfall rasche Hilfe zu erhalten. kostenlose Sicherheitsanalyse für Haus, Grundstück oder Wohnung individuell auf das Eigentum zugeschnittene effektive Sicherheitskonzeption Im Mitgliedsbeitrag enthalten: Rechtsschutzversicherung Bauherrenhaftpflichtversicherung Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung Ansprechpartner vor Ort: Erich Narr Ackernstraße Nienhagen Telefon ( ) ab , Jahresbeitrag : 38 Euro Neuer Parkplatz vor dem DGH Großmoor Anlässlich der Weihnachtsfeier des SoVD konnte der neue Parkplatz vor dem DGH eingeweiht werden! Danke an Walter Twelkemeyer für Deine Anregung dazu. Danke an den Gemeinderat Adelheidsdorf, dass der Bau des Parkplatzes so schnell umgesetzt werden konnte. Susanne Führer Foto: Annette Mühlstein Am fährt der SoVD Wathlingen zum Weihnachtsmarkt nach Hannover. Vorher fahren wir zu der Firma Wenatex gesundes schlafen Alles für 0. Anmeldung Gisela Dietterle 05144/4380 Gäste willkommen. Schützenverein Freischütz e.v. Wathlingen von 1922 Wathlinger Luftgewehrmannschaft hat vorzeitig das Aufstiegsschießen zur Landesliga Nord erreicht Mit 5 : 0 wurde der SV Laatzen I abgefertigt und die Tabellenführung in der Bezirksliga Hannover verteidigt. Mit diesem glatten Sieg ist das Wathlinger Team nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Die beiden besten Mannschaften der Bezirksliga Hannover nehmen dann am Aufstiegsschiessen zur Landesliga teil. Unerwartet viel Schwierigkeiten hatte die Nummer eins der Wathlinger, Carolina Müller-Oehns. Ihre Gegnerin aus Laatzen begann sehr gut mit 98 und 99 Ring. Die Wathlingerin wollte zu Beginn zuviel und kam nur auf 96 Ring in der ersten Serie und 98 in der Zweiten. Dann ließ sie aber auch noch eine 99 folgen, die Laatzenerin ließ hier etwas nach und schoss 96 Ring. Nach 30 Schüssen waren beide gleichauf. Zum Ende wurde es ganz knapp, ein Ring Vorsprung für die Wathlingerin und im Gesamtergebnis 389 zu 388 Ringe. Die anderen Punkte für Wathlingen wurden da schon deutlicher gewonnen. 385 zu 369 Ring für Ina Waßmann, 378 zu 365 Ring für Marcel Schrader, 381 zu 356 Ring für Carola Michels und 378 zu 363 Ring für Katrin Brunner. Ein Sieg der erwartet worden war. Mit 1911 Ring in der Mannschaftswertung ist das Team des "Freischütz" auch einer der Anwärter für die Landesliga. Zum zweiten Wettkampf trat der Gegner aus Sieben Berge nicht an. Somit haben die Wathlinger dadurch nochmals 5 : 0 Punkte kampflos dazubekommen. Die letzte Begegnung in dieser Rundenwettkampfsaison findet erst am 11. Januar statt. Dort ist der Pokal für den Ersten der Bezirksliga Hannover, den Wathlingern nicht mehr zu nehmen. E.O. Jahreshauptversammlung Leichtathletikabteilung SV Nienhagen e.v. Am Sonntag, dem 11. Januar 2015, findet ab Uhr bei Kuchen, Keksen und Getränken die Jahreshauptversammlung der Leichtathletikabteilung des SV Nienhagen e.v. im Hagensaal der Gemeinde Nienhagen statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der Leichtathletikabteilung (Erwachsene und Kinder), die Eltern der Leichtathletik treibenden Kinder, sowie der Vorstand des SV Nienhagen. Wir wollen das Jahr 2014 nochmals Revue passieren lassen und 2015 gemeinsam planen. Die Tagesordnung ist dem Schaukasten oder der Webpage zu entnehmen. Über eine rege Teilnahme freuen sich die Trainer und der Vorstand. Caspar Goedejohann Abteilungsleiter v.l.n.r. Kurt Gärtner, Susanne Führer, Jürgen Mühlstein, Walter Twelkemeyer Landfrauen Wathlingen Lebendiger Adventskalender Wathlingen 2014 Datum Gastgeber Anschrift Uhrzeit Familie Sundermann Zum Bröhn Uhr evangel. Kirche Kirchstr Uhr Familie Mario Paul Stettiner Weg Uhr Katholische Kirche Papst-Benedikt-Platz Uhr G-Park 4-G-Park-Kantallee Uhr A.Kramer,TwoforYou Heinz-Homann-Ring Uhr CDU-Ortsverband Kesselhuths Hof, Am Thie Uhr Familie Mund Pommernweg Uhr Familie Sundermann Ernst-Engelke-Ring Uhr Familie Ammann Hänigser Str Uhr Gisela Dietterle SOVD Heimstättenweg 1B Uhr 4. Spieltag der weiblichen E-Jugend der HSG Adelheidsdorf-Wathlingen Am 4. Spieltag mussten die E-Jugend Mädchen eine weite Reise nach Wietzendorf aufnehmen, um gegen die Mannschaften von TuS Bergen und von SVG Garßen-Celle I anzutreten. Das letzte Spiel gegen den TuS Bergen hatten unsere Mädchen nicht in der besten Erinnerung, denn es ging mit 24:1 Toren verloren. Die Mädchen hatten sich aber während der Woche mit einer taktischen Umstellung gut auf die Mädchen von Bergen vorbereitet. Bergen agiert wieder nach dem gleichen Muster und ließ eine Spielerin vor unserem Tor stehen. Diesmal ging diese Taktik nicht richtig auf, denn eine unserer Spielerinnen blieb auch hinten und bewachte die vorne gebliebene Spielerin des TuS Bergen. So wurden viele Tempogegenstöße der Bergenerinnen unterbrochen. Leider reichte unsere Durchschlagkraft im Angriff nicht aus, um das Spiel für uns zu entscheiden. Aber aufgrund der deutlichen Steigerung zu dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften hieß das Ergebnis am Ende 12:3 für TuS Bergen. Im direkten Anschluss mussten unsere Mädchen gegen die Vertretung des SVG Garßen- Celle I ran. Die Anstrengung des Bergen-Spiels war unseren Mädchen leider in den ersten Minuten anzumerken, so dass die Celler schnell mit 2:0 in Führung gingen. Nach ein paar Minuten hatten sich unsere Mädchen wieder gefangen und waren wieder konzentriert im Spiel. Es entwickelt sich ein gutes Spiel auf Augenhöhe. Sowohl die Angriffs- als auch die Abwehrleistung wurde immer besser. Leider konnten die Celler der Vorsprung, den Sie in den ersten Minuten herausgespielten hatten, über die Zeit retten, so dass es am Ende des Spiels 9:7 für die Celler stand. Trotz der beiden Niederlagen stehen unsere Mädchen noch auf dem 4. Platz in der Tabelle. Es haben die folgenden Mädchen gespielt:steffi, Viktoria, Lenja, Ana, Emma, Mia, Nele, Jule, Finja, Leonie und Nia Sven Bonsack (Text)

15 Wathlinger Bote Dezember 2014/51 Norddeutsche Meisterschaften der Jugend U15 Munteres Scheibenschießen zum Jahresabschluss Ü40 des VfL Wathlingen gewinnt Pokalspiel gegen FC Lachendorf mit 18:0 Am fanden in Bremen die Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U15 statt. Die Norddeutschen Meisterschaften sind die höchste offizielle Meisterschaft der Jugend U15 und stellen so den Höhepunkt des Wettkampfjahres dar. Die Judoka vom JASP Nienhagen waren hier mit drei Teilnehmern vertreten und konnten sich auch drei Plätze auf dem Siegerpodium sichern. Katharina Wendt -63 Kg erkämpfte sich den 3. Rang bei den Titelkämpfen. Durch Unachtsamkeit startete Kathi mit einer Niederlage in den Wettkampf. In der Trostrunde zeigte sie all ihr können und siegte im Sekundentakt von Kampf zu Kampf. Taktisch eingestellt setzte sie die Traineranweisungen 1 zu 1 um und wurde mit der Bronze Medaille auf den Norddeutschen belohnt. Lukas Schmidt -34 kg der sich schon Bronze Derbysieg im Kreispokal Am Nach-Nikolaus-Sonntag stieg das große Derby im Kreispokal der Herren, der VfL Wathlingen 1. Herren hatte die eigentlich favorisierte Mannschaft des TuS Eicklingen in der Kantallee zu Gast. Nach einer von Taktik und gegenseitigem Abtasten geprägten ersten Halbzeit mit einem Stand von 0:0 kamen die Blau-Weißen mit viel Elan wieder auf den Platz. Erneut wurde großer Kampfgeist gezeigt, auch das spielerische Übergewicht der Wathlinger wurde weiterhin deutlich. In der 51. Minute erzielte Jörg Bretz per Kopf das verdiente 1:0, durch einen leicht abgefälschten Freistoß, den der Eicklinger Fuhse zum Ausgleich verwandelte, wurde die Euphorie und Spielstärke der Heimmannschaft jedoch nur kurz gedämpft. Ebenfalls durch einen Freistoß machte der kurz zuvor eingewechselte Jared Sprakties dann mit seinem Treffer zum 2:1-Endstand alles klar. Hierzu Trainer Jens Gebler: "Großer Kampf und spielerisches Übergewicht bringen Wathlingen ins Halbfinale.... Wathlingen hat viel in das Spiel investiert und letztendlich verdient gewonnen. Auch spielerisch kann mein Team überzeugen und selbst mit Spitzenteams der Kreisliga nicht nur mithalten." Dem ist ja wohl nach dieser bisher sehr ansehnlichen und mit Platz 1 beschlossenen Hinrunde sowie den Erfolgen im Pokal kaum noch etwas hinzuzufügen... Hoffen wir das Beste für die weiteren Spieltage, spätestens ab dem 8. März 2015 wird s auch in der 1. Kreisklasse wieder hoch hergehen. So, wie die Fans Das letzte Spiel des Jahres mußte die Frauenmannschaft des VfL Wathlingen am Sonntag, 7.12., beim TuS Unterlüß bestreiten. Das Trainerteam Michael Laue und Simon Wenderoth waren sich einig, daß es ein sehr schweres Spiel werden könnte. Nach der unnötigen Niederlage gegen Eversen brannten die blau-weißen Ladies auf Wiedergutmachung. So gingen sie auch ins Spiel: Powerplay von der ersten Minute an. So erspielte sich der VfL eine Chance nach der anderen, davon vier 100%ige, jedoch scheiterten Annika Koch, Mandy Friebe, Jasmin Laue und Veronika Köster immer knapp. Dann der Schock: Unterlüß kam in der 30. Minute das erste Mal vor s Wathlinger Tor, und es stand 1:0 für die Gastgeber. Das alte Sprichwort "wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein" hatte sich mal wieder bewahrheitet. Die VfL-Mädels machten weiter Druck, wurden aber nicht belohnt. Aluminium oder die Unterlüßer Torhüterin verhinderten den mehr als verdienten Ausgleich, so daß es mit auf dem Landesmeisterschaften erkämpfte, schaffte es auch auf den Norddeutschen sich mit Bronze zu schmücken. Mit starkem Kampfgeist und Siegeswillen schaffte er die Herausforderung gegen seine ältere Konkurrenz. Jakob Hermann -37 kg, auch im ersten U15 Jahr wie Lukas, machte es spannend. Silber, Norddeutscher Vize Meister Mit Ippon Judo sicherte er sich den Einzug ins Finale. Das Finale ist eine rein Niedersächsische Angelegenheit gewesen. Die beiden kannten sich gut, denn sie standen schon auf den Bezirks und Landesmeisterschaften gegeneinander im Finale. die blau-weißen Teams in der Hinrunde begleitet und stark unterstützt haben, sollte es auch gern weitergehen. Vielen Dank Euch allen dafür! Die Mannschaftsaufstellung zum Pokalspiel wird sicher in Kürze verfügbar sein und dann hier nachgereicht werden. Ganz fußballfrei wird die Adventszeit nicht bleiben, auch die Jugend darf noch an einigen Hallenturniertagen ihre Kunst beweisen. In der Hallenkreismeisterschaft der B-Jugend treten unsere Nachwuchsteams bereits am Samstag, , ab 13 Uhr in Lachendorf in der Sporthalle der Realschule Südfeld an. Am 3. Adventssonntag, , sind die U11er bereits ab 9 Uhr in der überdachten Wathlinger "Arena Kantallee" beim Hallenturnier der E-Junioren Gastgeber, zeitgleich müssen die G-Junioren / U7 in der Celler Carstensstraße antreten. Ab 11 Uhr geht s in der Westerceller Nadelberghalle für die F- Junioren/U8 der SG Wathlingen-Großmoor ebenfalls um den Hallenkreispokal. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg bei den bevorstehenden Aufgaben, weiterhin starke Unterstützung durch die treuen Fans und ALLEN eine dennoch besinnliche Adventsund Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2015! Allen verletzten Spielerinnen und Spielern weiterhin gute Besserung und Kraft für die Zukunft! Mit nicht nur sportlichen Grüßen verabschiedet sich für heute Ihr/Euer PW Matze Matern Im letzten Spiel des Jahres haben die Wathlinger "Goldfüße" noch einmal ordentlich zugeschlagen: Die Ü40 des VfL Wathlingen gewann ihr Pokalspiel gegen den FC Lachendorf mit sage und schreibe 18:0 (5:0) und steht damit im Viertelfinale. Die Mannschaft von Trainer Frank Marofka veranstaltete ein munteres Scheibenschießen gegen einen hoffnungslos unterlegenen, aber äußerst tapferen Gegner. Die Gäste aus Lachendorf waren mit einem Spieler zu wenig angereist. Der VfL honorierte die Bemühungen des FCL, überhaupt zu dieser Partie anzutreten, damit, dass auch einen Akteur weniger aufs Feld schickte und so zumindest quantitativ für einen Gleichstand sorgte. An der drückenden Überlegenheit der Wathlinger änderte dies allerdings nichts. Die schwierigste Aufgabe bestand Weihnachtsreiten beim RuF Eicklingen VfL-Frauen schließen Hinrunde mit starkem 1:1 ab dem knappen Rückstand in die Pause ging. Lediglich die Chancenauswertung konnte von den Trainern bemängelt werden, der Ball wollte einfach nicht ins Tor. In der zweiten Halbzeit ging s munter weiter, ein Wathlinger Angriff folgte dem anderen, Mandy Friebe, Jasmin Laue, Annika Koch, Lina Hoffmann und Marie Ehlers hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Aber es war wie verhext, der Ball wollte wieder nicht ins Tor. Die Mädels gaben aber nicht auf. Die sichtlich angeschlagene Veronika Köster schaltete sich unter Schmerzen immer wieder mit in die Offensive ein, derweil die Abwehr teilweise VOR der Mittellinie stand. Dann endlich in der 66. Minute die Erlösung, Kapitän Mandy Friebe mit dem 1:1. ENDLICH war der Ball im Tor. Jetzt wollten die Blau-Weißen den Sieg und spielten weiter Vollgas auf das Tor der Gastgeber. Auch Chancen waren weiter da, blieben aber leider ungenutzt. So blieb es bei der Punkteteilung, die nach 10 Spielen den dritten Tabellenplatz mit 18 Punkten und Am 1. Advent 2014 fand das alljährliche Weihnachtsreiten beim Reit- & Fahrverein Eicklingen statt. Pünktlich zum Eicklinger Weihnachtsreiten gab es winterliche Temperaturen und die weihnachtliche Stimmung war perfekt. Die Ponykinder hatten sich ein tolles Schaubild überlegt und die Voltigierer waren natürlich auch wieder dabei. In diesem Jahr konnten sie leider teilweise nur auf dem Holzpferd ihre Übungen präsentieren, aber das sah auch toll aus. Die Springreiter zeigten Die "Ponys der Karibik" eine fast perfekte Springquadrille und Marcella Meinecke hatte sich dieses Jahr auch wieder etwas ganz besonderes überlegt. Als Pferd verkleidet schwang sie zusammen mit Gesa die Hufe und natürlich gab es auch eine Darbietung mit der Kutsche. Alle zusammen - mit dem Weihnachtsmann Marcella und Gesa in Aktion 25:14 Toren über die Winterpause sichert. Da das Team stark gespielt, sich aber leider nicht dafür belohnt hatte, war das Trainerteam dennoch -auch angesichts der ansehnlichen Leistung in der ersten Saison des jungen Teams- sehr zufrieden. Der Dank des Teams geht an die vielen treuen Zuschauer, die immer wieder auch bei den Auswärtsspielen dabei waren und die Mädels lautstark unterstützt haben. "Wir wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr", so Team und Trainer. Für den VfL spielten Daniela Suhr, Vivien Hartmann, Veronika Köster, Lina Hoffmann, Mandy Friebe, Jasmin Laue, Annika Koch, Marie Ehlers, Natalie Halm, Anja Löwenau. Als Ergänzungsspielerinnen standen zudem Sarina Sieverling, Emily Schacht und Loraine Gese zur Verfügung. Leider verletzt oder verhindert waren hier Jennifer Schulz, Laura Heine, Shaline Radschun, Kimberly Friebe, Alina Wilde, Robin Brencher und Loreen darin, alle Torschützen für die Statistik zusammenzubekommen. Holger Meißner traf einmal, 17 der 18 weiteren Treffer entfielen auf Daniel Brunne, Jens Sarna und Oliver Schreiber, die alle zwischen fünf- und siebenmal zuschlugen. Über die jeweilige genaue Anzahl gab es unterschiedliche Erhebungen... Aber das war letztlich auch egal. Hervorzuheben ist besonders das Fairplay beider Teams. Schiedsrichter Rolf Klindtworth verzeichnete nicht ein einziges Foul während des gesamten Spiels. Das dürfte es in Wathlingen auch noch nie gegeben haben... VfL Wathlingen: Dirk Putensen - Jörg Kuley, Frank Weislowski, Jörg Wilde, Frank Marofka, Oliver Schreiber, Uwe Kriegsch, Holger Meißner, Jens Sarna, Daniel Brunne. Trainer: Frank Marofka. Als amtierende Deutsche Jugendmeisterin im Fahren ließ Marcella es sich nicht nehmen auch dem heimischen Publikum ihr Können zu präsentieren. Unterstützt wurde sie hierbei von zwei Voltigiererinnen, die auf der Kutsche ihr Können unter Beweis stellten. Apropos Unterstützung, ganz herzlich möchten wir uns noch einmal bei Herrn Fischer bedanken. Er sponserte neue Voltigieranzüge für die A- Gruppe. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Arne Prüfer, bedankte sich nach dem Weihnachtsreiten gemeinsam mit dem Weihnachtsmann bei Herrn Fischer und allen Vorstandsmitgliedern. Die anwesenden Kinder gingen selbstverständlich auch nicht leer aus, der Weihnachtsmann hatte für alle eine Kleinigkeit mitgebracht. Jahnke. Gute Besserung und bis bald wieder auf dem Platz! Trainerteam Michael Laue, Simon Wenderoth und Maximilian Burmester sowie Betreuer Tobias Platte bedanken sich ebenfalls für die gute und bislang erfolgreiche Zusammenarbeit. Zur Spielerin des Tages wurde zudem Veronika Köster ernannt, die immer wieder zeigte, wie wichtig sie für das junge Team ist. Als Abwehrchefin schaltete sie sich auch immer wieder mit in die Offensive ein. Auch in Unterlüß häufig gefoult, spielte sie dennoch auch unter Schmerzen weiter und versinnbildlichte so das Motto "Kampf, Leidenschaft und Stolz" in vorbildlicher Weise, womit sich Veri und das gesamte Team auszeichnen. Auf weitere Spiele auch im kommenden Jahr, spätestens ab dem um 11 Uhr, wenn unsere Ladies den TuS Bröckel in der Kantallee empfangen, freut sich mit Ihnen und Euch Ihr/Euer PW Matze Matern und schließt sich auch den oben stehenden Grüßen und Wünschen an!

16 Unsere Angebote vom Dezember 2014 Hauptstr Adelheidsdorf OT Großmoor Tel / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr u Uhr Sa Uhr So Uhr Dallmayr Kaffee prodomo, naturmild oder entcoffeiniert 500-g-Packung je (1 kg = 9.38 ) Red Bull Energy Drink versch. Sorten koffeinhaltig, 250-ml-Dose je, zzgl Pfand (100 ml = 0.40 ) Zott Sahne-Joghurt versch. Sorten 150-g-Becher je (100 g = 0.26 ) KÜBECK Erledigen Sie bei uns Ihre Postgeschäfte Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen und Uhr geschlossen 25. u und Uhr Uhr geschlossen Wir danken unseren Gästen für Ihre Treue und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Ihr Bei Aldo Team Herzogin-Agnes-Platz Nienhagen Tel.: KFZ Inh. Marcus Roll KFZ-REPARATURWERKSTATT Meisterbetrieb seit 20 Jahren Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns bei all unseren Kunden und Geschäftspartnern herzlich bedanken. Wir wünschen Frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr! Ihr Kübeck KFZ-Team Bei uns ist Ihr Fahrzeug in guten Händen! Kfz-Reparaturen vom Smart bis zum 7,5 t LKW zertifizierte Karosserie-Instandsetzung auf Rahmenrichtbank Unfallreparaturen Scheibenreparatur AU DEKRA-/ und TÜV-Abnahme nach Durchsicht Gewerbering Adelheidsdorf Telefon 05141/83687 Ab sofort erhalten Sie bei uns auch Rubbellose, Gutscheinkarten und Prepaid-Karten! Gaststätte Zur Schönen Aussicht Schöne Zimmer bei Zimmers in Wathlingen! End lich wieder da: Magdalenes leckere Currywurst und saftige Hähnchen! Öffnungszeiten: Di. - So. ab Uhr Mo Uhr Hauseigene Kegelbahn Zimmervermietung Gaststätte Essen außer Haus Familienfeiern Magdalene und Günter Zimmer Zum Bröhn Wathlingen NEUE Telefonnummer: / Kekse aus unserer Weihnachtsbäckerei Wir freuen uns auf Sie!

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau Foto: Sabrina Frankemölle Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Gronau Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Foto: Anja Kruse. Programm Oktober bis Dezember KIZ Café SoLero Enger

Foto: Anja Kruse. Programm Oktober bis Dezember KIZ Café SoLero Enger Foto: Anja Kruse Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Café SoLero Enger Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

1 Persönliche Angaben

1 Persönliche Angaben 1 Persönliche Angaben Sehr geehrte Mitwirkende an der Befragung, im Zuge der oben genannten Befragung des Kreisseniorenrates Heilbronn möchten wir Sie bitten, uns folgende Angaben zu Ihrer Person anzuvertrauen.

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Selbs tbestimmt leben. Sic h geborgen fühle n. Sicherheit schätzen. Sich über Hilfe freuen. Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Wilhelm-Guthke-Straße

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Initiative Allenstein

Initiative Allenstein Initiative Allenstein Das ist unser Name: Initiative Allenstein Was ist die Initiative Allenstein? Die Initiative Allenstein ist eine Selbsthilfe-Gruppe. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen: Wir sind

Mehr

Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015

Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015 Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015 damit jeder dazu gehört Liebe Mitglieder des Lebenshilfe Verein Berlin, der Berliner Rat ist das Interessen-Vertretungs-Gremium

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016 für erwachsene Menschen mit Behinderung Winterbachsroth 7 66125 Saarbrücken-Dudweiler Telefon: 06897 /

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung BEWOHNERINFORMATION 02.12.2016 Nr. 82 Advent, Advent, die erste Kerze brennt Advent und ihre Bedeutung Der 1. Advent 2016 hat die Weihnachtszeit letzten Sonntag endgültig eingeläutet. Jeden Sonntag wird

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr