FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH. KLUBZEITUNG 1/2007 Jänner/Feber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH. KLUBZEITUNG 1/2007 Jänner/Feber"

Transkript

1 FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH KLUBZEITUNG 1/2007 Jänner/Feber Unsere Jahresabschluss- und Klubweihnachtsfeier fand - wie alljährlich in unserer bekannt familiären Atmosphäre im Seminarraum des Gasthauses Kramer statt. Nach einem vorzüglichen Festmahl hielt unser Obmann Ernst Thurner Rückschau und dann trugen Christina Rauch, unser Ehrenmitglied Hans Hubmann, Ernst Thurner, Lilo Grundnig und Dolfi Scherer einige literarische Gedanken vor. Der schöne Gemeinschaftsabend endete mit harmonischer Kommunikation.

2 Liebe Klubfreunde Unser Obmannbrief 3 Film- und Videoklub Villach beim Friedenslauf mit dabei. Ein Bericht von Hans Grundnig 4 UNSER KLUBPROGRAMM Jänner/Feber Klubfinanzen: Jahresmitgliedsbeitrag bitte einzahlen! 6 Einladung zur Generalversammlung 7 10 wichtige Punkte für den Umgang mit minidv-bändern und Camcordern Ein Bericht von Andreas Rauch (Dieser 6-seitige Bericht steht unter Tipps und Tricks auf unserer Website zum kostenlosen Download bereit!) Impressum: Herausgeber Film- und Videoklub Villach Obmann Ernst Thurner Eduard Mörike Weg Villach, Österreich Internet: webmaster@fvk.at Redaktion der Klubzeitung: Adolf Scherer dolfi.scherer@utanet.at Tel.: 0043 / 4242 /

3 Liebe Klubfreunde! Die Jahreswende ist immer ein Anlass, bei Weihnachtsfeiern, Generalversammlungen oder auch hier an dieser Stelle zurückzublicken. Man sieht mehr oder weniger zufrieden auf das abgelaufene Jahr, sieht, wie viele sich bemüht haben, damit der ganze Klubapparat richtig funktioniert. Da ist Dank angesagt! Wenn wir gerade die vor uns liegenden Klubnachrichten stolz betrachten, so möchte ich mich bei den Urhebern wieder einmal herzlich bedanken. Dolfi SCHERER, als Redakteur mittlerweile seiner 68. Ausgabe von Film+Video, sammelt und schreibt selbst Beiträge und gestaltet die Seiten zu einer ansprechenden kleinen Zeitung. Als Verfasser von Beiträgen liegt wohl Andreas RAUCH mit seinen zahlreichen, beinahe schon allumfassenden Tipps für die Filmer an der Spitze. Ihm und auch den anderen Lieferanten sei hier besonders gedankt. Ernst SCHMALZL, der für die Vervielfältigung und für Verteilung bzw. Versand der Zeitung zuständig ist, bildet das letzte Glied in dieser Kette. Einen beträchtlichen Teil der Unkosten für unsere Klubnachrichten decken unsere Inserenten mit ihren Spenden ab. Vielleicht denkt ihr bei euren Einkäufen im kommenden Jahr daran, dass man bei Doris Schuster Das Glashaus Pflanzen, sehr schöne Blumensträuße und Kränze kaufen kann, dass auch die BA-CA immer etwas Geld für einen Kredit auf der hohen Kante hat, dass Video- Moser in Spittal ein tolles Service in punkto TV und kleinerer Kamerareparaturen anbietet, dass ein Villacher Bier super zu einer guten Jause passt, dass man auch bei Reymont-Computer in der Klagenfurter Straße PC- Beratung hat und alles damit Zusammenhängende kaufen kann und dass ein VW oder ein Seat von Schicho auch einmal ein ganz passables Auto sein könnte. In einem Atemzug mit der Klubzeitung ist auch unsere Website zu nennen, die wenn man unser Gästebuch durchschaut, durchaus positive, lobende Einträge aufweist. Für die ständige Aktualisierung zeichnet Andreas RAUCH in nächtlichen Stunden verantwortlich. Vielen Dank! In diesem Sinne wünsche ich den Klubnachrichten, der Website und ihren Schöpfern und Betreuern gutes Gedeihen und unseren Inserenten steigende Umsätze für 2007! Für unsere Klubmitglieder und Freunde möge es ein gesundes und filmisch erfolgreiches Jahr 2007 werden! Ernst Thurner 3

4 Im November 2005 ersuchte mich der Initiator des Friedenslaufs Wernberg, Herr GV und Sportreferent Adam MÜLLER, eine Filmdokumentation über den 9. Friedenslauf im Hinblick auf das kommende 10jährige Jubiläum zu schaffen. Die traditionsreiche Veranstaltung am Heiligen Abend, bei der das Friedenslicht von Bethlehem vom Hauptbahnhof Villach durch eine Läufergruppe mit Fackeln nach Wernberg gebracht wird, ist bereits weit über die Gemeindegrenzen Wernbergs bekannt und stellt sich in den Dienst der Aktion Licht ins Dunkel. Mittlerweile beteiligen sich bis zu 80 Läufer und neuerdings auch eine Reitergruppe vom Noriker-Stall Selan in Wernberg an dieser Aktion. Das Licht wird nach Wernberg gebracht, heuer ins Kloster Wernberg, von wo die Bevölkerung es gegen eine freiwillige Spende für Licht ins Dunkel in ihre Heime holt. Am 24. Dezember 2005 tauschte ich also Laufschuhe gegen Kamera. Da bei einer solchen Aktion filmisch allein gor nix geht, suchte ich bei meinen Klubfreunden Unterstützung und fand sie in Ernst Thurner und Rudi Demuth, die mit dem Auto (Fahraufnahmen) und zwei Kameras die Läufer von Villach über Zauchen, Kloster Wernberg bis zum Billa- Parkplatz nach Wernberg begleiteten. 4 Ich hatte lange Zeit für den Schnitt zur Verfügung, denn erst am 7. Dezember 2006 sollte dann meine Dokumentation Weihnachtlicher Friedenslauf zum Einsatz kommen. Im Missionskloster Wernberg gab es nämlich zum 10jährigen Jubiläum der Veranstaltung ein Galadiner, zu dem alle Sponsoren, Gönner und Beteiligte des Friedenslaufes eingeladen waren. Auch die Filmautoren mit Gattinnen waren bei diesem Benefizabend dabei (leider musste Rudi Demuth aus Termingründen absagen). Nach der Festansprache von Adam MÜLLER und Frau WEBERHOFER vom ORF (Licht ins Dunkel) wurde über die Vorführanlage des Filmund Videoklubs Villach zuerst die ORF-Dokumentation 20 Jahre Friedenslicht in Österreich und anschließend unsere Dokumentation über den Wernberger Friedenslauf dem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt. Wir ernteten reichen Applaus und es wurden etliche DVDs wieder zugunsten Licht ins Dunkel an die Beteiligten verkauft. Zum 10. Friedenslauf 2006 hatte sich Herr Müller etwas Besonderes einfallen lassen: Es gelang ihm, eine Original- Olympia-Fackel aus Athen aufzutreiben, mit der dann natürlich auch ein Olympiasieger aus Kärnten von Villach nach Wernberg laufen sollte. Kein geringerer als Dr. Karl Schnabl (Olympiasieger im Schisprung 1976 in Innsbruck) hatte sich dazu bereit erklärt und lief dann am Vormittag des Heiligen Abends unter großem Beifall der Bevölkerung mit der Olympiafackel von Villach nach Wernberg. Auch das wurde mit der Kamera festgehalten. Wir vom Film- und Videoklub Villach haben somit einen kleinen Beitrag für Glaube, Frieden und Hilfsbereitschaft leisten dürfen. Herzlichen Dank allen meinen Helfern! Hans Grundnig

5 Klubabende immer montags in unserem Klublokal im VOLKSHAUS LANDSKRON, Volkshausstrasse 8, 9500 Villach, Beginn jeweils 20 Uhr. Zusammentreff üblicherweise um 19:30 Uhr zur individuellen Kommunikation und Getränkebestellung. Angehörige, Freunde und alle Film- und Videointeressierte sind herzlich willkommen. Pünktliches Erscheinen ist erwünscht - ebenso natürlich eine zahlreiche Präsenz! FILMABEND: "Filmische Highlights der letzten Jahre" Zur Einstimmung auf das neue Klubjahr wollen wir uns noch einmal verschiedene Filmausschnitte von Produktionen unserer Klubmitglieder in Erinnerung rufen. Ein "Kaleidoskop des Klubschaffens" der vergangenen Jahre. und Andreas Rauch FILMABEND: Verbandsfilme im Rundlauf Wir betrachten, analysieren, diskutieren und bewerten Filme anderer Klubs des VÖFA. GENERALVERSAMMLUNG Wie jedes Jahr lassen wir in der Generalversammlung das vergangene Klubjahr mit Berichten des Obmannes und des Klubkassiers nochmals Revue passieren. In diesem Jahr steht auch die Neuwahl des Vorstandes an. Alle Klubmitglieder erhalten eine detaillierte Einladung mit der Klubzeitung. FILMABEND: Klubmitglieder gestalten das Programm Wir sehen und diskutieren die Werke unserer Klubfreunde. Bitte die Beiträge beim Obmann anmelden. FILMABEND: "UNICA 2006 in Korea" Wir betrachten, analysieren und diskutieren einen abwechslungsreichen Querschnitt von preisgekrönten Werken der "Weltmeisterschaft des nichtkommerziellen Films". Der Wettbewerb der UNICA (Union Internationale du Cinéma), des Weltdachverbandes nichtkommerziell tätiger Filmemacher ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Im internationalen Vergleich muss sich Österreich aber keineswegs verstecken. Auch im Jahr 2006 konnten wir eine UNICA-Goldmedaille für Bernhard Hausbergers Dokumentation "Ein etwas anderes Jahr" und den ersten Rang im UNICA-Minutencup für Diethelm Jobstmanns "Die Vögeln" verbuchen. Der Abend umfasst ein abwechslungsreiches Programm von preisgekrönten internationalen Kurzfilmen und als besonderes Highlight auch den als "besten Film der UNICA 2006" ausgezeichneten spanischen Beitrag "Darrera la Porta - Hinter der Tür", an welchem der uns allseits bekannte österreichische Kamera- und Lichtkünstler Horst Hubmann tatkräftig mitwirkte. Leitung: Andreas Rauch 5

6 FILMABEND: Unsere Beiträge zur Klubmeisterschaft Wir sichten die Beiträge unserer Klubfreunde. So bleibt nach ausführlicher konstruktiver Diskussion noch genügend Zeit für die eine oder andere kleine Änderung bis zur Klubmeisterschaft am Bitte die Beiträge beim Obmann anmelden. FILMABEND: Verbandsfilme im Rundlauf Wir betrachten, analysieren, diskutieren und bewerten Filme anderer Klubs des VÖFA. INFORMATIONSABEND: Unser neuer Kamerakran Wir können "live" den Aufbau und die Einsatzmöglichkeiten unseres neuen Kamerakranes miterleben. Aus organisatorischen Gründen (wir brauchen Platz für die Vorführung) findet der Klubabend ausnahmsweise in der Halle vor unserem Klubraum statt. Da der Einsatz eines Kamerakranes viel Übung erfordert und das teure Equipment auch entsprechend geschont werden soll, ist für alle Interessenten voraussichtlich im Frühsommer 2007 auch eine spezielle Einschulung und Kameraübung geplant. Der Kamerakran steht allen Klubmitgliedern, welche an dieser Einschulung teilnehmen, kostenlos zur Verfügung. Leitung: Herbert Hohensasser KLUBMEISTERSCHAFT: Achtung Beginn bereits 19:00 Uhr Die kompetente Jury wird die eingereichten Beiträge bewerten und ausführlich diskutieren. ACHTUNG: Einreichfrist für die Klubmeisterschaft ist der (Formular liegt im Klublokal auf)! Als Juroren konnten gewonnen werden: Erwin Pollany, Wien (geprüfter Juror) Peter Kreutzer, Klagenfurt (Filmemacher) Gerhard Fillei, Villach (professioneller Filmemacher) Vieles wurde in unserem Klub angeschafft. Vieles wurde bewegt. Dank auch des immer pünktlich eingezahlten Mitgliedsbeitrages durch unsere Klubmitglieder. Jetzt ist es wieder soweit, dass der Vorstand an alle Klubmitglieder herantritt, den Jahresmitgliedsbeitrag von 40,- mittels des, diesem Heft beigelegten Erlagscheines ehebaldigst einzuzahlen. HERZLICHEN DANK! 6

7 EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG am Montag, dem 22. Jänner 2007 in unserem Klublokal im Volkshaus Landskron Beginn: 20:00 Uhr TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Bericht des Obmannes 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kontrolle 5. Neuwahl 6. Anträge 7. Allfälliges Anträge, die unter Punkt 6 oder 7 der Tagesordnung behandelt und beschlossen werden sollen, müssen bis spätestens 19. Jänner 2007, 18:00 Uhr beim Obmann in schriftlicher Form eingelangt sein. Alle Mitglieder werden ersucht, pünktlich und zahlreich bei der GV zu erscheinen Ernst Thurner, Obmann 7

FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH KLUBZEITUNG 1/2008 JÄNNER/FEBER TAGESAUSFLUG DER KÄRNTNER FILMFREUNDE ZUM TOTI-FILMFESTIVAL NACH MARIBOR AM 24.

FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH KLUBZEITUNG 1/2008 JÄNNER/FEBER TAGESAUSFLUG DER KÄRNTNER FILMFREUNDE ZUM TOTI-FILMFESTIVAL NACH MARIBOR AM 24. FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH KLUBZEITUNG 1/2008 JÄNNER/FEBER TAGESAUSFLUG DER KÄRNTNER FILMFREUNDE ZUM TOTI-FILMFESTIVAL NACH MARIBOR AM 24. NOVEMBER Rückschau: Klubadvent 2 Obmannbrief 3 Klubfinanzen 3

Mehr

FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH. KLUBZEITUNG 3/2008 Mai/Juni. Unser Klub war am 31. März zu Gast bei der Sendung Kärnten heute

FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH. KLUBZEITUNG 3/2008 Mai/Juni. Unser Klub war am 31. März zu Gast bei der Sendung Kärnten heute FILM- UND VIDEOKLUB VILLACH KLUBZEITUNG 3/2008 Mai/Juni Unser Klub war am 31. März zu Gast bei der Sendung Kärnten heute Bericht: Treffpunkt Studio Kärnten 3 Brief unseres Regionalleiters aus Kufstein

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

Einleitung 3. App Ideen generieren 4. Kopieren vorhandener Apps 4. Was brauchen Sie? 5. Outsourcing Entwicklung 6

Einleitung 3. App Ideen generieren 4. Kopieren vorhandener Apps 4. Was brauchen Sie? 5. Outsourcing Entwicklung 6 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 App Ideen generieren 4 Kopieren vorhandener Apps 4 Was brauchen Sie? 5 Outsourcing Entwicklung 6 Software und Dienstleistungen für Entwicklung 8 Vermarktung einer App 9

Mehr

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Anschrift: Olpenerstr. 128, 51103 Köln (Germany) Studio: Hugo Eckenerstr. 29, 50829 Köln (Germany) Kontakt: Tel: 0049 221 16 82 70 99 Mail: info@televideoitalia.info

Mehr

RAUCHZEICHEN. Herzlich willkommen!

RAUCHZEICHEN. Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! RAUCHZEICHEN Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg - Diözese Passau Ausgabe 2/2007 Inhalt Inhalt/Impressum.................. 2 Vorstand.......................... 3 Diözesanunternehmen...............

Mehr

Die Wahrheit über die Lüge

Die Wahrheit über die Lüge Die Wahrheit über die Lüge Quarks & Du Redaktion: Daniele Jörg Wir lügen alle, immer und überall: um andere nicht zu verletzen oder um uns selbst in ein besseres Licht zu stellen. Wie leicht lassen sich

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

KINDGERECHTER UMGANG MIT GAMES

KINDGERECHTER UMGANG MIT GAMES www.schau-hin.info schwerpunkt games KINDGERECHTER UMGANG MIT GAMES Tipps & Anregungen für Eltern Seite 2-3 :: Einleitung :: Games spielen :: games spielen Wie lange ist zu lange? Ab wann ein Kind Interesse

Mehr

OEM Von der Idee zum Serienprodukt

OEM Von der Idee zum Serienprodukt OEM Von der Idee zum Serienprodukt I n d i v i d u e l l g e f e r t i g t e S i c h e r h e i t s t e c h n i k a u s e i n e r h a n d Effizientes Projektmanagement Von der Idee bis zur Umsetzung Hätten

Mehr

LEGACYTEAM SCHREIBE IHN ALS PARTNER/KUNDE EIN SCHRITT 6: - Erste Schritte und Registrierung - ACTION PLAN. www.legacyteam.de

LEGACYTEAM SCHREIBE IHN ALS PARTNER/KUNDE EIN SCHRITT 6: - Erste Schritte und Registrierung - ACTION PLAN. www.legacyteam.de ACTION PLAN SCHRITT 6: SCHREIBE IHN ALS PARTNER/KUNDE EIN - Erste Schritte und Registrierung - www.legacyteam.de Erste Schritte und Registrierung Dies besprechen Sie, nachdem der Interessent die Tag-1-Präsentation

Mehr

1. Basisinformationen 1

1. Basisinformationen 1 1. Basisinformationen 1 1.1. Datum / Zeit / Ort Datum: 26. April 2007 Zeit: Beginn um 10.00 Uhr um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen zwischen 09.00 Uhr und 09.30 Uhr vor Ort zu sein, da auch noch

Mehr

Der Tigerenten Mitmach-Club Kinder - Machen - Fernsehen. Zukunft Action!

Der Tigerenten Mitmach-Club Kinder - Machen - Fernsehen. Zukunft Action! Der Tigerenten Mitmach-Club Kinder - Machen - Fernsehen Die interaktive Jahresaktion 2010 im Tigerenten Club: Zukunft Action! September 2010 Tigerenten Club Mehr als Fernsehen Seit vierzehn Jahren macht

Mehr

"Profi Werbesprecher-Set für Internet-Marketing"

Profi Werbesprecher-Set für Internet-Marketing Übersichtsliste des Produkts: "Profi Werbesprecher-Set für Internet-Marketing" Audio-Box mit 267 Sprachtakes Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen

Mehr

Jeder Cannes schaffen

Jeder Cannes schaffen Jeder Cannes schaffen GOLDRAUSCH Jeder Cannes schaffen»es GIBT IDEEN, DIE KANN MAN NICHT MIT GOLD AUFWIEGEN, ABER MAN SOLLTE SIE SICH ZUMINDEST VERGOLDEN LASSEN.« AWARD SERVICE»JEDER WETTBEWERB HAT SEINE

Mehr

Die Nummer 1 bei SUPER-SERVICE!

Die Nummer 1 bei SUPER-SERVICE! Die Nummer 1 bei SUPER-SERVICE! BERATUNG & PLANUNG HANDWERK Computerplanung Am Bildschirm zeigt Ihnen Ihr kika Berater millimetergenaue Einrichtungs-Lösungen. Ausmessen Ihr kika Berater misst bei Ihnen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Fotos selbst aufnehmen

Fotos selbst aufnehmen Fotos selbst aufnehmen Fotografieren mit einer digitalen Kamera ist klasse: Wildes Knipsen kostet nichts, jedes Bild ist sofort auf dem Display der Kamera zu sehen und kann leicht in den Computer eingelesen

Mehr

Kennen Sie schon das einzigartige»12-monate-reichtums-programm«des renommierten Rusch Verlages? ((starker Einstiegs-Clip))

Kennen Sie schon das einzigartige»12-monate-reichtums-programm«des renommierten Rusch Verlages? ((starker Einstiegs-Clip)) Kennen Sie schon das einzigartige des renommierten Rusch Verlages? Es wurde geschaffen, um unseren Kunden im Laufe von zwölf Monaten so viel Reichtums-Know-how renommierter Experten zu vermitteln und sie

Mehr

Fundraising: Wie sammelt man Spenden?

Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Lieber Teilnehmer, hochmotiviert startest du nun bald dein großes Auslandsabenteuer! Viele unserer Teilnehmer fragen uns um Rat, was sie an Spenden mit ins Zielland

Mehr

Hi, Christoph hier, Diese möchte ich Ihnen in dieser E-Mail vorstellen

Hi, Christoph hier, Diese möchte ich Ihnen in dieser E-Mail vorstellen Hi, Christoph hier, wie Sie wissen, steht mein neuer E-Mail-Marketing-Masterkurs ab morgen 10:30 Uhr zur Bestellung bereit. Ich habe mich entschlossen, dem Kurs einige noch nicht genannte Boni hinzuzufügen.

Mehr

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013.

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013. S a i s on a b s c h l u s s 2 0 1 2 Racingteam ZKW Newsletter Ausgabe 1, November 2012 Pech für das Team Leider war das Glück heuer nicht so auf der Seite des Teams, das mit teilweise schweren technischen

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Filmwettbewerb Zivilcourage

Filmwettbewerb Zivilcourage Filmwettbewerb Zivilcourage Hamburger Tage der Zivilcourage 2011-8. und 9. September 2011 auf dem Hamburger Rathausmarkt Ich für dich und du für mich Um das Thema Zivilcourage und dessen Gedankenansätze

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

1. Basisinformationen 1 zur Hauptversammlung der Österreichischen Post AG

1. Basisinformationen 1 zur Hauptversammlung der Österreichischen Post AG 1. Basisinformationen 1 zur Hauptversammlung der Österreichischen Post AG 1.1. Datum / Zeit / Ort Datum: 22. April 2008 Zeit: Beginn um 10.00 Uhr um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen zwischen 09.00

Mehr

Projekt Zeitung in die Schule

Projekt Zeitung in die Schule Projekt Zeitung in die Schule Vier Wochen lang erhielten die Schüler der 3. Klassen der Grundschule Aiterhofen täglich ein Exemplar des Straubinger Tagblatts. Ziel dieses Projekts war es, Kindern die Tageszeitung

Mehr

NEWSLETTER Jänner 2015

NEWSLETTER Jänner 2015 NEWSLETTER Jänner 2015 Beste Wünsche für 2015 und besten Dank an alle, die uns mit ihrem Engagement im abgelaufenen Jahr zur Seite gestanden sind. RÜCKBLICK: Das abgelaufene Jahr hatte noch einige HAILIGHTS

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

windreamnews windream 5 geht in den Betatest Testphase kürzlich gestartet INDEX

windreamnews windream 5 geht in den Betatest Testphase kürzlich gestartet INDEX Newsletter für Kunden und Interessenten der windream GmbH April 2010 windreamnews windream 5 geht in den Betatest Testphase kürzlich gestartet Gemeinsam mit unseren Partnern testen wir zurzeit die windream-5-betaversion.

Mehr

Josef MUCHITSCH Abgeordener zum Nationalrat ALLES GUTE ZUM 50ER!

Josef MUCHITSCH Abgeordener zum Nationalrat ALLES GUTE ZUM 50ER! Josef MUCHITSCH Abgeordener zum Nationalrat ALLES GUTE ZUM 50ER! Ich wünsche dem Filmklub Leibnitz alles Gute zum halben Jahrhundert seines Bestehens. Da auch ich selbst aktiv bei Vereinen tätig bin, weiß

Mehr

Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt

Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt Christine Gediga Referentin Fundraising Stand: 20.7.15 Lebenshilfe Freising 08161-48 30

Mehr

Machen Sie doch Fernsehen!

Machen Sie doch Fernsehen! Schweiz 5, Lotzwilstr.66, 4900 Langenthal Langenthal, 20.11.2011 Machen Sie doch Fernsehen! Sehr geehrte Damen und Herren Gehen Sie jetzt direkt in die Wohnzimmer ihrer Zielgruppe Einfach geradeaus. Der

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Online-Video Angebotsmodelle

Online-Video Angebotsmodelle Online-Video Angebotsmodelle Ihr Video Online und Mobile nutzbar via YouTube! Die Internetseite Hier kommen Text, Bildergalerie und ihr Video zusammen! Das Heft Die bewährte Fahrzeugvorstellung inklusive

Mehr

Kurzfilm Wettbewerb. Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199. Die besten Ideen gewinnen! Mitmachen und ipad2 gewinnen

Kurzfilm Wettbewerb. Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199. Die besten Ideen gewinnen! Mitmachen und ipad2 gewinnen Kurzfilm Wettbewerb Mostviertelplatz 1, A 3362 Öhling Telefon: (07475) 53340200 Telefax: (07475) 53340250 e mail: info@gvuam.at www.gvuam.at Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199 Mitmachen und ipad2 gewinnen

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen,

Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen, In diesem Heft 1 Die Redaktion 2 Visionen 3 Fair.Kiez ein Pilotprojekt 5 (Schul-) Mediationsausbildungen 6 Zweck des Newsletters 7 Impressum / Herausgeber Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen,

Mehr

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd.

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd. Übungen NEBENSÄTZE Dra. Nining Warningsih, M.Pd. weil -Sätze Warum machen Sie das (nicht)? Kombinieren Sie und ordnen Sie ein. 1. Ich esse kein Fleisch. 2. Ich rauche nicht. 3. Ich esse nichts Süßes. 4.

Mehr

9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN

9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN Filmgipfel 2011 Seite 1 von 2 Internationales Oberstdorfer Festival von Schülerfilmgruppen Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium, Rubinger Str. 8, 87561 Oberstdorf Festivalleitung: Heinz Düwell / Telefon 0049

Mehr

Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock

Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock THIS PROGRAM IS PART FINANCED BY THE SOUTH BALTIC PROGRAM AND THE EUROPEAN UNION. www.business culture

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

Das bietet Gesprächsstoff.

Das bietet Gesprächsstoff. Das bietet Gesprächsstoff. CGM LIFE eservices Gesundheit Online Termine Befunde Sprechstunde Effiziente Online-Kommunikation zwischen Arzt und Patient. www.cgm-life.at Gönnen Sie sich doch etwas Zeit bei

Mehr

Die Besten vor den Vorhang! Seegrube Innsbruck 5. Juni 2008

Die Besten vor den Vorhang! Seegrube Innsbruck 5. Juni 2008 Die Besten vor den Vorhang! Seegrube Innsbruck 5. Juni 2008 Mit freundlicher Unterstützung von: Seegrube Innsbruck, 5. Juni 2008 Seegrube Innsbruck, 5. Juni 2008 Fachverbandsausschusssitzung Meeting Experts

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Vereinigung der Freunde des Theodor- Fliedner- Gymnasiums e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung der Vereinigung der Freunde des Theodor- Fliedner- Gymnasiums e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung der Vereinigung der Freunde des Theodor- Fliedner- Gymnasiums e.v. Termin: Beginn: Ort: Dienstag, den 19.05.2015 18.00 Uhr Selbstlernzentrum Teilnehmer seitens des Vorstandes:

Mehr

Österreichische Marinegedenktag 2012,

Österreichische Marinegedenktag 2012, Liebe Marinefunkfreunde, der Österreichische Marinegedenktag 2012, anlässlich 146 Jahre Seeschlacht bei Lissa wurde am 20. Juli beim Schifffahrtszentrum Wien, neben der Donau-Reichsbrücke in Form einer

Mehr

17. Internationaler Brotwettbewerb - Das Bäckerhandwerk präsentiert seine Meisterleistungen

17. Internationaler Brotwettbewerb - Das Bäckerhandwerk präsentiert seine Meisterleistungen 17. Internationaler Brotwettbewerb - Das Bäckerhandwerk präsentiert seine Meisterleistungen Von 5.-7. April 2016 haben sich in Linz die besten Bäckermeister des Landes und Europas gemessen. Rund 1300 Brote,

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Presseinformation. Zur sofortigen Veröffentlichung. Rückfragen an die Presseabteilung: Tel.: 06172 / 5905-49(0) oder hotline@additive-net.

Presseinformation. Zur sofortigen Veröffentlichung. Rückfragen an die Presseabteilung: Tel.: 06172 / 5905-49(0) oder hotline@additive-net. Presseinformation Zur sofortigen Veröffentlichung Rückfragen an die Presseabteilung: Tel.: 06172 / 5905-49(0) oder hotline@additive-net.de Internet Download: Text und Bild dieser Presseinformation unter:

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz Übung 1: Kein Scherz Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Jojo, Reza und Lotta hatten einen schlechten Tag. Doch der Abend bringt noch mehr Probleme. Welche Aussage passt zu

Mehr

KS i-motional. Business- Filme: einfach gut gemacht! Basic-Workshop für Startups und Freiberufler

KS i-motional. Business- Filme: einfach gut gemacht! Basic-Workshop für Startups und Freiberufler KS i-motional Business- Filme: einfach gut gemacht! Basic-Workshop für Startups und Freiberufler KS i-motional BUSINESS-FILME einfach gut gemacht Die richtige Präsentation ist entscheidend, wenn es darum

Mehr

LIMEX KUNDEN SCHULUNG SPIEL MIT DEN STARS 3. MIDI-HARMONIKA WETTBEWERB

LIMEX KUNDEN SCHULUNG SPIEL MIT DEN STARS 3. MIDI-HARMONIKA WETTBEWERB LIMEX KUNDEN SCHULUNG Samstag 5.09.2009 8.30-18.30 Uhr Hotel Rettenberg in Kolsass (15km östlich von Innsbruck) SPIEL MIT DEN STARS Samstagabend 5.09.2009-20.00 Uhr 3. MIDI-HARMONIKA WETTBEWERB Sonntag

Mehr

Newsletter. Mai/JUNi. Rollout ZF Race Camp. Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU. Sommerfest bei Schlaeger.

Newsletter. Mai/JUNi. Rollout ZF Race Camp. Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU. Sommerfest bei Schlaeger. Newsletter Mai/JUNi Rollout ZF Race Camp Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU Sommerfest bei Schlaeger Testen NEWSLETTER Der von Ihnen an den Tag gelegte Schaffensdrang, die Begeisterung

Mehr

Checkliste. 9 Todsünden, die Sie für erfolgreiche Werbemails vermeiden sollten. WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0

Checkliste. 9 Todsünden, die Sie für erfolgreiche Werbemails vermeiden sollten. WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 Checkliste 9 Todsünden, die Sie für erfolgreiche Werbemails vermeiden sollten WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 9 Todsünden, die Sie für

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Filmproduktionen und Medientraining

Filmproduktionen und Medientraining Filmproduktionen und Medientraining Komplettanbieter für Filmproduktionen und Medientraining Ob hochwertiger Imagefilm, knappe Produkterklärung, kurzweiliger Youtube-Spot, Live-Übertragung von Hauptversammlung

Mehr

Einkommen aufbauen. mit Strategie. auf selbständiger Basis. Dr. Ursula Gerhard

Einkommen aufbauen. mit Strategie. auf selbständiger Basis. Dr. Ursula Gerhard Einkommen aufbauen 2014 mit Strategie Dr. Ursula Gerhard auf selbständiger Basis Einkommen aufbauen mit Strategie Die 5FriendsONLY Strategie (Nebenjob auf selbständiger Basis) Ganz herzlich willkommen

Mehr

5. Wie kann man Gelder sammeln?

5. Wie kann man Gelder sammeln? 5. Wie kann man Gelder sammeln? Wie kann man Gelder sammeln? - 1 Hier nun eine Liste von Vorschlägen, die im Folgenden noch einmal erläutert werden: Allgemeine Informationen zum Geldsammeln Stadt- bzw.

Mehr

Unser medienpädagogisches Konzept

Unser medienpädagogisches Konzept Unser medienpädagogisches Konzept Kinder wachsen in einer Mediengesellschaft auf. Dazu gehört, dass schon die Kinder ihre Medienerfahrungen machen: Sie hören CDs oder MP3s, sehen Filme am Fernseher oder

Mehr

Anregungen zum Youtube-Marketing!

Anregungen zum Youtube-Marketing! Anregungen zum Youtube-Marketing! Quelle: www.rohinie.eu YouTube ist ohne Frage die weltweit beliebteste Video-Sharing-Plattform. Täglich werden auf YouTube rund 4 Milliarden Videoabrufe getätigt. YouTube-Nutzer

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 22/2011 Dezember 2011 23.12.2011. Die Themen dieses mal :

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 22/2011 Dezember 2011 23.12.2011. Die Themen dieses mal : Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 22/2011 Dezember 2011 23.12.2011 Die Themen dieses mal : - Neues Feuerwehr Online Spiel - Neue Version: Feuerwehrsoftware MP-FEUER 2012

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde der Vienna Bilingual Schooling Wien 23

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde der Vienna Bilingual Schooling Wien 23 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde der Vienna Bilingual Schooling Wien 23 am Donnerstag, 4.11.2010, 18.30 Uhr 1. Begrüßung: Frau Regina Ali, Obfrau, eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

KINDGERECHTER UMGANG MIT DEM TV

KINDGERECHTER UMGANG MIT DEM TV www.schau-hin.info schwerpunkt tv KINDGERECHTER UMGANG MIT DEM TV Tipps & Anregungen für Eltern Seite 2-3 :: Einleitung :: Richtig fernsehen richtig fernsehen Kinder gemeinsam anleiten Der Fernseher eignet

Mehr

IM BERUF Informationen zu einer Ausbildung

IM BERUF Informationen zu einer Ausbildung IM BERUF Informationen zu einer Ausbildung 2 57 1 Hören Sie den Gesprächsanfang und machen Sie Notizen zu den Fragen. a Was sagt Lorena über ihre Arbeit? anstrengend, b Was würde sie gern machen? 2 58

Mehr

= Rundschreiben n. 7 03.12.2008

= Rundschreiben n. 7 03.12.2008 = Rundschreiben n. 7 03.12.2008 = Fälligkeiten + 16. Dezember + Einzahlung der Lohnsteuer und Sozialabgaben der Mitarbeiter, der Quellensteuer auf freiberufliche Leistungen und Kapitalerträge des Monats

Mehr

TrainUp! Coach mit Pferden

TrainUp! Coach mit Pferden Academy COACHING & TRAINING Coach mit Pferden Das Pferd ist dein Spiegel. Es schmeichelt Dir nie. Es spiegelt dein Temperament. Ärgere Dich nie über dein Pferd, Du könntest Dich ebenso über deinen Spiegel

Mehr

matrix personalcoaching

matrix personalcoaching matrix personalcoaching ICH-MARKE / Beruf & Berufung 1 ICH als Marke & ICH als Geschäftsmodell Hier findest Du einen Weg, wie du dir deiner wahren Stärken und Potenziale bewusst wirst. Erfolg ist das,

Mehr

Handout Tipps zur Videoproduktion

Handout Tipps zur Videoproduktion Wie Sie beim Selberdrehen Probleme in der Postproduktion vermeiden Es gibt heute auch im Hobby-Bereich leistungsfähige Camcorder, mit denen Sie zwar keine professionellen aber durchaus vorzeigbare Ergebnisse

Mehr

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden.

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden. Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden. Vorwort Menschen mit Behinderungen sind Experten in eigener

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

Power Matrix Game Mit Energie gewinnen

Power Matrix Game Mit Energie gewinnen 1/5 Power Matrix Game Mit Energie gewinnen Der Schülerwettbewerb für die Energieversorgung von morgen im Kreis Gütersloh Wer ist die beste Energiemanagerin oder der beste Energiemanager? Wem gelingt es,

Mehr

Willkommen in der faszinierenden Welt des Designs!

Willkommen in der faszinierenden Welt des Designs! Willkommen in der faszinierenden Welt des Designs! Understanding Design: Die heutige Zivilisation ist eine vom Menschen gemachte und also entworfen. Die Qualität der Entwürfe ist die Qualität der Welt.

Mehr

KOMMUNIKATION & WERBUNG WORKSHOP BEI GOOGLE AUF SEITE 1

KOMMUNIKATION & WERBUNG WORKSHOP BEI GOOGLE AUF SEITE 1 KOMMUNIKATION & WERBUNG WORKSHOP BEI GOOGLE AUF SEITE 1 IHRE SITUATION ÜBER UNS : fundus begleitete uns ganzheitlich, kreativ und sehr professionell in neue Märk te. Die tolle Zu sammenarbeit mit fundus

Mehr

Die Beziehungen zwischen Nürnberg und Gyula

Die Beziehungen zwischen Nürnberg und Gyula Die Beziehungen zwischen Nürnberg und Gyula Geschichte der Stadt Gyula Gyula ist eine typische Kleinstadt (34.000 Einwohner) in der pannonischen Tiefebene an der Grenze zwischen Ungarn und Rumänien. Erstmals

Mehr

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe s Kreissparkasse Göppingen Sparkassen-Finanzgruppe Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe Förderpreis der Kreissparkasse Göppingen

Mehr

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt Audi Forum live Ingolstadt Erlebnisführungen Audi Forum Ingolstadt Erlebnisführungen Ein spannender Blick hinter die Kulissen Erleben Sie die Marke Audi im Werk Ingolstadt in ihrer ganzen Vielfalt: im

Mehr

Leitfaden: Aktion Netze knüpfen bei helpedia.de einstellen

Leitfaden: Aktion Netze knüpfen bei helpedia.de einstellen Leitfaden: Aktion Netze knüpfen bei helpedia.de einstellen 1. Einleitung Vor kurzem haben wir Sie gebeten, unsere gemeinsam mit dem BMZ initiierte Aktion Netze knüpfen zur Bekämpfung von Malaria zu unterstützen.

Mehr

Kreativtalent? Der Leagas Delaney Copytest.

Kreativtalent? Der Leagas Delaney Copytest. Kreativtalent? Der Leagas Delaney Copytest. Einstiegschance. Willkommen zum Copytest von Leagas Delaney Hamburg. Mit diesem Test kannst du herausfinden, ob Texter oder Konzeptioner ein Beruf für dich ist.

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Digital erstelltes Fotobuch löst traditionelles Fotoalbum ab Daniela Kleck, Produktmanagerin vom Fotolabor ExtraFilm, informiert über qualitative Unterschiede, Preisdifferenzen

Mehr

Fundraising for: Grundsätzliche Ideen:

Fundraising for: Grundsätzliche Ideen: Fundraising fr: Grundsätzliche Ideen: Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand auf der Rückreise vn Schttland nach Wien. Thmas Kügerl hat im Juli 2013 den Celtman gefinished und ich durfte ihn dabei unterstützen.

Mehr

Tipps zum Pflegen der Texte auf deiner Mrs.Sporty Clubseite

Tipps zum Pflegen der Texte auf deiner Mrs.Sporty Clubseite Tipps zum Pflegen der Texte auf deiner Mrs.Sporty Clubseite In dieser Anleitung findest du konkrete Tipps und Beispiele, wie du deine Texte auf der neuen Clubseite gestalten kannst, damit: 1. deine Clubseite

Mehr

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Pressespiegel Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival... Normalerweise dauern seine Meldungen oder Berichte nur 40 oder 50 Sekunden. Der erste Kurzfilm

Mehr

IS24 Anbietervergleich: Profil von HYPOFACT in Potsdam - Rolf Ziegler

IS24 Anbietervergleich: Profil von HYPOFACT in Potsdam - Rolf Ziegler Seite 1 von 1 HYPOFACT-Partner finden Sie in vielen Regionen in ganz Deutschland. Durch unsere starke Einkaufsgemeinschaft erhalten Sie besonders günstige Konditionen diverser Banken. Mit fundierter persönlicher

Mehr