Nordostdeutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nordostdeutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters e. V."

Transkript

1 Nordostdeutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters e. V. Programm zur Weiterbildung im Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

2 Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir überreichen Ihnen unser curriculäres Weiterbildungsprogramm für die Jahre 2012/2013 im Fachgebiet der Kinderund Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Unter Berücksichtigung der Weiterbildungsordnungen der Ärztekammern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bieten wir dieses Programm im Verbund der Weiterbildungsbefugten an den Kliniken sowie am Institut für Kinderund Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und soziale Pädiatrie Berlin an. Durch das engagierte Mitwirken aller Beteiligten können wir mit dem angebotenen Curriculum sicherstellen, dass sämtliche geforderten Weiterbildungsinhalte der jeweiligen Ärztekammern abgedeckt werden, die nicht von den Weiterbildungsstätten vor Ort vermittelt werden können. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Weiterbildnerinnen und Weiterbildnern. Die Weiterbildungsseminare finden wie gewohnt mit jeweils vier Doppelstunden zu thematischen Schwerpunkten an den genannten Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie unter der wissenschaftlichen Leitung der jeweiligen Weiterbildungsbefugten statt. Über die in ärztlicher Weiterbildung befindlichen Kolleginnen und Kollegen hinaus stehen die Veranstaltungen allen interessierten therapeutisch Tätigen offen. Für die Anmeldung und alle Fragen sind die Sekretariate der Weiterbildungsstätten ansprechbar. Sie können Ihre Fragen gerne auch an das Sekretariat der NKJPP direkt richten. Der Unkostenbeitrag für einen Weiterbildungstag beträgt wie bisher 15. Wir freuen uns wiederum auf zahlreiche und aktive Teilnahme und bitten um Begleitung des Curriculums durch Ihre Rückmeldungen, Wünsche und Vorschläge. Für den Vorstand mit herzlichen kollegialen Grüßen Dr. Hans Willner

3 AHG Klinik für Kinder und Jugendliche Beelitz-Heilstätten Paracelsus Ring 8, Beelitz-Heilstätten Sekretariat: Heidrun Nagel (033204) , hnagel@ahg.de CÄ Dr. Maike Pellarin Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Augustenburger Platz 1, Berlin Sekretariat: Rita Börner (030) , rita.boerner@charite.de CÄ Prof. Dr. Ulrike Lehmkuhl 1. Qualitätsmanagement 2. Psychosomatik 3. Borderline-PS 4. Rehabilitation 1. Ernährungstherapie bei Anorexie 2. Psychologische Leistungsdiagnostik 3. Gesundheitsökonomische Aspekte 4. Interaktionsstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Soziale Pädiatrie Kleiststraße 23 26, Berlin Sekretariat: Tanja Izmir (030) , greven-treuter@web.de Prof. Dr. Peter Greven AMEOS Diakonie-Klinikum Ueckermünde Ravensteinerstraße 23, Ueckermünde Sekretariat: Gudrun Migge (039771) , g.migge@kliniken-anklam-ueckermuende.de CA Dr. Manfred Blütgen 1. Sozialpsychiatrie 2. Kooperation mit KJPD und Jugendamt 1. Psychosoziale Einflüsse auf die Gesundheit 2. Migration 3. Chronisch kranke Eltern oder Kinder 4. Trauma

4 Carl-Friedrich-Fleming-Klinik, HELIOS Kliniken Schwerin GmbH, Psychosomatik Wismarsche Straße , Schwerin Sekretariat: Annett Peters (0385) , annett.peters@helios-kliniken.de CA. Dr. Christian Haase 1. Testpsychologie 2. Suizidalität Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde und Psychotherapie Oderberger Straße 8, Eberswalde Sekretariat: Diana Machander (03334) , machander.kiju@mgkh.de CA PD Dr. Hubertus Adam 1. Standardisierte Diagnostik 2. Prävention 3. Intervention in der Familie Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Klinik für Forensische Psychiatrie des Jugendalters und der Adoleszenz Oranienburger Straße 285/Haus 4, Berlin Sekretariat: Martina Wendt (030) , martina.wendt@vivantes.de CÄ Aglaja Stöver Begutachtung Asklepios Fachklinikum Lübben und -psychotherapie Luckauer Straße 17, Lübben Sekretariat: Petra Otto (03546) , pe.otto@asklepios.com CA Dr. Tobias Hülsey 1. Geistige Behinderung und Autismus 2. Konsiliar- und Liaisondienst

5 DRK-Klinikum Westend Spandauer Damm 130, Berlin Sekretariat: Ursula Riazati (030) , Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge ggmbh Abteilung Psychiatrie, Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters Herzbergstraße 79, Berlin Sekretariat: Karla Krüger (030) , CA Prof. Dr. Michael von Aster CÄ Dr. Rita May 1. Entwicklungsneurologische Diagnostik 2. Fachtherapien 1. EEG/Anfallserkrankungen 2. Aktuelles zu ADHD Helios Klinikum Berlin-Buch und Psychotherapie Schwanebecker Chaussee 50, Berlin Sekretariat (030) , ruediger.stier@helios-kliniken.de MediClin Müritz-Klinikum GmbH, -psychotherapie, -psychosomatik Stadtgarten 15, Röbel Sekretariat: Kerstin Kind (03991) , kerstin.kind@mueritz-klinikum.de CA Dr. Rüdiger Stier Dr. Jaime Rosero-Maquilón CÄ Dr. Sylke Ilg 1. Ethik, Recht, Aufklärung 2. Intervention in der Familie, Prävention 1. Standardisierte Diagnostik, 2. Intervention in der Familie 3. Spezielle Psychopharmakotherapie

6 Hanseklinikum Stralsund, Psychotherapie und Psychosomatik Rostocker Chaussee 70, Rostock Sekretariat: Ilka Melüh (03831) , CA Dr. Martin Herberhold Intervention in der Familie Ruppiner Kliniken GmbH und -psychotherapie Fehrbelliner Straße Neuruppin Sekretariat: Iris Hoesl (03391) , CA Dr. Reinhard Weber-Steinbach 1. Psychosomatik 2. Persönlichkeitsstörungen, 3. Intervention in der Familie 4. Fachtherapien (Bewegung/Körper) Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH Müllroser Chaussee 7, Frankfurt/Oder Sekretariat: Diana Langer (0335) , kjp@klinikumffo.de CA Dr. Roland Burghardt 1. Behandlungsindikation 2. Nachsorge 3. Spezielle Psychopharmakotherapie St. Josef Krankenhaus, Psychosomatik Wüsthoffstraße 15, Berlin Sekretariat: Sandra Jasinski (030) , sandra.jasinski@sjk.de CA Dr. Hans Willner 1. Neuropsychologische Verfahren 2. Neuropädiatrie

7 Asklepios Fachklinikum Brandenburg und -psychotherapie Anton-Saefkow-Allee 2, Brandenburg Chefarztsekretariat (03381) , Vivantes Klinikum Berlin Friedrichshain Klinik für KJPP Landsberger Alle 49, Berlin Sekretariat: Petra Florin (030) petra.florin@vivantes.de CA Dr. Dr. Ulrich Preuß CA PD Dr. Michael Kölch 1. Standardisierte Diagnostik, evozierte Potentiale 2. Intervention in der Familie 3. Spezielle Psychopharmako-therapie 1. Suchttherapie 2. Adoleszententherapie

8 Nordostdeutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindesund Jugendalters e. V. Vorstand Vorsitzender CA Dr. Hans Willner St. Joseph Krankenhaus, Berlin-Tempelhof, Psychosomatik Telefon: (030) Stellvertreter CA PD Dr. Hubertus Adam Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters Telefon: (03334) Schriftführerin Cathrin Pelz Fachdienst Gesundheitsfürsorge und Beratung im Landkreis Oberhavel Telefon: (03301) Schatzmeister CA Dr. med. univ. Rüdiger Stier HELIOS Klinikum, Berlin-Buch Telefon: (030) Stellvertreter Dr. Jaime Rosero-Maquilón Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Berlin Telefon: (030) Sekretariat: Karla Krüger Telefon: (030) Telefax: (030) k.krueger@keh-berlin.de Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge ggmbh Abteilung Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Herzbergstraße 79, Berlin

Trauma-Informations-Zentrum Stand: Juni 2012

Trauma-Informations-Zentrum Stand: Juni 2012 PLZ 00000 Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Sabine Hiekisch Dr.-Max-Krell-Park 41 02708 Großschweidnitz Tel. 03585/453-2297

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

Mit folgenden Kliniken arbeiten wir im Rahmen der Psychiatrie- und Psychosomatiktätigkeit zusammen:

Mit folgenden Kliniken arbeiten wir im Rahmen der Psychiatrie- und Psychosomatiktätigkeit zusammen: Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie Jacobikirchhof 9 39576 Stendal - Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Straße 40 14482

Mehr

Anlage 5 zum Vertrag nach 73 a SGB V zur qualitätsgesicherten Reduktion des Alkoholkonsums

Anlage 5 zum Vertrag nach 73 a SGB V zur qualitätsgesicherten Reduktion des Alkoholkonsums Anlage 5 zum Vertrag nach 73 a SGB V zur qualitätsgesicherten Reduktion des Alkoholkonsums Suchtselbsthilfegruppen Berlin SEKIS Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Bismarckstraße 101 10625 Berlin

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb.

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb. BADEBUG - 39 - BADEBUG ame und Anschrift Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72 Zahn@lk-brb.de 6 (293) AP 81 52 46 16 80 * 101

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm 19. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. 19. 20. Oktober 2012 in Berlin-Dahlem Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Gäste, hiermit

Mehr

Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13. 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16

Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13. 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16 Krankenhäuser in Berlin Notfallversorgung und Katastrophenschutz Übersicht für den Rettungsdienst Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16

Mehr

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, 18.00 Uhr

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, 18.00 Uhr 13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie Chirurgie der Brust DEUTSCHE GESELLSCHAFT DER PLASTISCHEN, REKONSTRUKTIVEN UND ÄSTHETISCHEN CHIRURGEN 12. November 2014, 18.00 Uhr Campus Charité

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm 21. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Nuklearmedizin e.v. 10. - 11. Oktober 2014 in Berlin-Dahlem Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Gäste, hiermit

Mehr

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach Drucksache 17 / 12 475 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Simon Weiß (PIRATEN) vom 29. Juli 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Juli 2013) und Antwort Internetveröffentlichung

Mehr

07.08.2011 PiA_Vergütungsliste Praktische Tätigkeit in Hamburg und Umgebung

07.08.2011 PiA_Vergütungsliste Praktische Tätigkeit in Hamburg und Umgebung Albertinenkrankenhaus Süntelstraße 11, 22457 Hamburg, AMEOS Klinikum Lübeck- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ameos Klinikum Neustadt - Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie Kahlhorststraße

Mehr

Hilfe zur Selbsthilfe. XII. Onkologische Fachtagung für medizinische Berufe 29. Mai 2009

Hilfe zur Selbsthilfe. XII. Onkologische Fachtagung für medizinische Berufe 29. Mai 2009 Deutsche ILCO e. V. Hilfe zur Selbsthilfe XII. Onkologische Fachtagung für medizinische Berufe 29. Mai 2009 Deutsche ILCO e. V. Die Deutsche ILCO = Selbsthilfeorganisation für Stomaträger und Menschen

Mehr

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Die Fachabteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psycho somatik versorgt psychisch kranke Erwachsene der Land kreise Märkisch

Mehr

Glossar der Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten und Hospitäler - 1 -

Glossar der Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten und Hospitäler - 1 - Glossar der Krankenhäuser, Heil- und Pflegeanstalten und Hospitäler - 1 - Städtische Heil- und Pflegeanstalt Buch 1906 III. Städtische Irrenanstalt 1926 Heil- und Pflegeanstalt Buch 1940 Schließung der

Mehr

Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Babyfreundlich"

Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als Babyfreundlich Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Babyfreundlich" 136 Mitgliedseinrichtungen in Deutschland insgesamt davon sind: 93 Babyfreundliche Einrichtungen (bereits zertifiziert) 43 Einrichtungen

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität 20. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität Samstag, 25. Oktober 2014 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart

Mehr

Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische Chirurgie

Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische Chirurgie DEUTSCHE GESELLSCHAFT DER PLASTISCHEN, REKONSTRUKTIVEN UND ÄSTHETISCHEN CHIRURGEN 14. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische

Mehr

SUPPLEMENTAL MATERIAL. Table 6 online supplemental: Cut point specific PPV and NPV of the A²DS² score>= 4/5 A²DS²-score=4. Positive Negative Totals

SUPPLEMENTAL MATERIAL. Table 6 online supplemental: Cut point specific PPV and NPV of the A²DS² score>= 4/5 A²DS²-score=4. Positive Negative Totals SUPPLEMENTAL MATERIAL Table 6 online supplemental: Cut point specific PPV and NPV of the A²DS² score>= 4/5 A²DS²-score=4 Positive Negative Totals Present, % 14.5 1.2 7.3 Pneumonia Absent, % (915) 85.5

Mehr

Behandlung. Einrichtung: Träger: Telefon: 030 6741-3001 Fax: 030 6741-3002. Ansprechpartner/-in: Prof. Dr. med. H. Gutzmann Chefarzt ÖPNV: Zielgruppe:

Behandlung. Einrichtung: Träger: Telefon: 030 6741-3001 Fax: 030 6741-3002. Ansprechpartner/-in: Prof. Dr. med. H. Gutzmann Chefarzt ÖPNV: Zielgruppe: Krankenhaus Hedwigshöhe St. Hedwig Klinik Berlin GmbH Krankenhaus Hedwigshöhe Projektadresse: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Höhensteig 1 12526 Berlin Telefon: 030 6741-3001 Fax:

Mehr

DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie

DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie Aachen Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Liste der teilnehmenden klinischen Zentren (Local Clinical Center LCC) Stand September 2013

Liste der teilnehmenden klinischen Zentren (Local Clinical Center LCC) Stand September 2013 Liste der teilnehmenden klinischen Zentren (Local Clinical Center LCC) Stand September 2013 DEUTSCHLAND sortiert nach Bundesland Baden-Württemberg LCC Ulm Universitätsklinikum Ulm Studienzentrale Innere

Mehr

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE

DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DGPPN-EXPERTENLISTE SPORTPSYCHIATRIE UND SPORTPSYCHOTHERAPIE DEUTSCHLAND Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Akutschmerzkurs der Deutschen Schmerzgesellschaft

Akutschmerzkurs der Deutschen Schmerzgesellschaft Beginn der Veranstaltung: 18.01.2013 Ende der Veranstaltung: - 19.01.2013 Ort: Greifswald E-Mail: Uni Greifswald, Ellernholzstrasse 1 2, 17489 Greifswald Beginn der Veranstaltung: 22.02.2013 Ende der Veranstaltung:

Mehr

Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Babyfreundlich"

Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als Babyfreundlich Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Babyfreundlich" 134 Mitgliedseinrichtungen in Deutschland insgesamt davon sind: 90 Babyfreundliche Einrichtungen (bereits zertifiziert) 44 Einrichtungen

Mehr

Fortbildungsveranstaltung. Donnerstag, 21. April 2016, 09.00 17.00 Uhr Mehrzwecksaal, Klinik St. Urban

Fortbildungsveranstaltung. Donnerstag, 21. April 2016, 09.00 17.00 Uhr Mehrzwecksaal, Klinik St. Urban Fortbildungsveranstaltung Donnerstag, 21. April 2016, 09.00 17.00 Uhr Mehrzwecksaal, Klinik St. Urban Einladung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Heilpädagogisch-Psychiatrischen

Mehr

Sanofi Aventis Instrumentation laboratory. Nein Nein Nein Nein. Eigentümerinteresse Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein

Sanofi Aventis Instrumentation laboratory. Nein Nein Nein Nein. Eigentümerinteresse Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein. Nein Nein Nein Nein Interessenkonflikterklärungen zu LL 086/001 Leitlinie 086/001 W. Eberl Ina Hainmann Frauke Bergmann Labor Wagner % Stibbe Hannover Prof. Christoph Dame GNPI Roswitha Dickerhoff Düsseldorf / Sanofi Aventis

Mehr

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie Aachen Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Liste der Kooperationen (Kliniken, Praxen, Einrichtungen) Stand 29. Januar 2015

Liste der Kooperationen (Kliniken, Praxen, Einrichtungen) Stand 29. Januar 2015 Liste der Kooperationen (Kliniken, Praxen, Einrichtungen) Stand 29. Januar 2015 KJP- Kliniken: Südharz Krankenhaus Nordhausen ggmbh Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes und

Mehr

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse LAG Familienbildung Brandenburg & pädal - pädagogik aktuell e.v. Heidemarie Waninger Seeburger Chaussee2 14476 Potsdam Groß Glienicke 033201-40847 033201-50411 info@paedal.de LAG Familienbildung & Familienzentrum

Mehr

Zur Sendung "betrifft Was tun bei Schlaganfall" vom 17.09.2014

Zur Sendung betrifft Was tun bei Schlaganfall vom 17.09.2014 Zur Sendung "betrifft Was tun bei Schlaganfall" vom 17.09.2014 Hier eine Liste mit Kliniken und Krankenhäuser in Deutschland, in denen mit dem Stent der Fa. Covidien Thrombektomien beim Schlaganfall vorgenommen

Mehr

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an: Wissenschaftliche Leitung Chefarzt PD Dr. med. Harald Rittger Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen (Medizinische Klinik 1) Klinikum Fürth Jakob-Henle-Str. 1 90766 Fürth Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm 22. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Nuklearmedizin e.v. 16. - 17. Oktober 2015 in Berlin-Dahlem Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Gäste, im

Mehr

3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren

3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren 3. 4. Juni 2016 Berlin Ärztliche Fortbildung Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung Organe checken, Erfahrungen diskutieren Grußwort Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Mehr

Seltene Erkrankungen genetische Syndrome und Entwicklungsstörungen

Seltene Erkrankungen genetische Syndrome und Entwicklungsstörungen Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Ärzte für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e.v. Seltene Erkrankungen genetische Syndrome und Entwicklungsstörungen Potsdam 4. und 5. Mai 2012

Mehr

Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013. Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012

Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013. Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012 Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013 Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012 Kreisklinik für Geriatrische Rehabilitation Biberach Januar 2012 Baden- Württemberg AGAPLESION BETHANIEN

Mehr

Liste Traumaambulanzen LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht

Liste Traumaambulanzen LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht Liste Traumaambulanzen LWL-Amt für soziales Entschädigungsrecht Traumaambulanzen in Westfalen/Lippe Patientengruppe Bereich Bielefeld Evangelisches Krankenhaus

Mehr

16. + 17. Facharztvorbereitungs- Refresherkurs. für Orthopäden und Unfallchirurgen

16. + 17. Facharztvorbereitungs- Refresherkurs. für Orthopäden und Unfallchirurgen 16. + 17. Facharztvorbereitungs- Refresherkurs für Orthopäden und Unfallchirurgen Eine Veranstaltung der In Partnerschaft mit 16. + 17. Facharztvorbereitungs- Refresherkurs Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076

Mehr

Ethik in der Psychiatrie

Ethik in der Psychiatrie Ethik in der Psychiatrie Erster nationaler Kongress 17. u. 18. Oktober 2013 in Magdeburg Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie sehr herzlich zum ersten nationalen

Mehr

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Verzeichnis der nach esrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Ethik-Kommission bei der esärztekammer Baden-Württemberg Jahnstraße 40 70597

Mehr

Bescheinigung. über die Projekttransparenz vom. Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst. für. das Jahr 2014. des

Bescheinigung. über die Projekttransparenz vom. Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst. für. das Jahr 2014. des Bescheinigung über die Projekttransparenz vom Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst für das Jahr 2014 des Galenstraße 29 13597 Berlin Vierhaus Steuerberatungsgesellschaft mbh Sarrazinstr. 11-15 12159 Berlin

Mehr

3. Dresdner Medizinrechtssymposium am 23.05 und 24.05.2014

3. Dresdner Medizinrechtssymposium am 23.05 und 24.05.2014 3. Dresdner Medizinrechtssymposium am 23.05 und 24.05.2014 Datum: 23.05. und 24.05.2014 Ort: Festsaal, Sächsische Landesärztekammer Dresden (Schützenhöhe 16 in 01099 Dresden) Veranstalter: Dresden International

Mehr

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz Veranstaltungsort poliklinik-chemnitz.de Einladung Programm SPZ-Symposium 2015 Leipziger Str. Poliklinik GmbH Chemnitz 2015 Satz & Gestaltung: Jörg Kottwitz Markersdorfer Straße 124 09122 Chemnitz Tel.:

Mehr

Weiterbildungsangebot zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll

Weiterbildungsangebot zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll Weiterbildungsangebot zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll Einführung An der Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll können junge Kolleginnen und Kollegen ihre

Mehr

Sonderausgabe vom 20.01.2006

Sonderausgabe vom 20.01.2006 Sonderausgabe vom 20.01.2006 Sehr geehrte Damen Herren, der BDPK die IQMG GmbH laden Sie herzlich ein zur Teilnahme am Seminar Qualitätsmanagement in der medizinischen Rehabilitation. Das Seminar findet

Mehr

Region Nord-Ost. DEUTSCHE STIFTUNG ORGANTRANSPLANTATION Gemeinnützige Stiftung. berlin brandenburg mecklenburgvorpommern2011

Region Nord-Ost. DEUTSCHE STIFTUNG ORGANTRANSPLANTATION Gemeinnützige Stiftung. berlin brandenburg mecklenburgvorpommern2011 Region Nord-Ost J A H R E S B E R I C H T berlin brandenburg mecklenburgvorpommern2011 DEUTSCHE STIFTUNG ORGANTRANSPLANTATION Gemeinnützige Stiftung Koordinierungsstelle Organspende hinweis Aufgrund unterschiedlicher

Mehr

Newsletter 11/2012. Themen. Editorial. AWARE Aktueller Stand

Newsletter 11/2012. Themen. Editorial. AWARE Aktueller Stand Newsletter 11/2012 Themen Editorial AWARE Aktueller Stand Save the date: Studientreffen 2013 AWARE- Homepage Informationen Ausblick Editorial Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, in diesem Newsletter

Mehr

Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Babyfreundlich"

Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als Babyfreundlich Einrichtungen in Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Babyfreundlich" 132 Mitgliedseinrichtungen in Deutschland insgesamt davon sind: 94 Babyfreundliche Einrichtungen (bereits zertifiziert) 38 Einrichtungen

Mehr

Referenten und Vorsitzende

Referenten und Vorsitzende Referenten und Vorsitzende Tagungspräsident: Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie Referenten und Vorsitzende Prof. Dr. med. Gerhard Adam Klinik

Mehr

Einladung. 4. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein

Einladung. 4. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein Einladung 4. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Klinische Immunologie am Rhein Freitag, 8. Juli bis Samstag, 9. Juli 2011 Hotel Marriott Johannisstraße 76 80,

Mehr

STUTTGARTER MITRALTAGE PROGRAMM HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 24. UND 25. SEPTEMBER 2010 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL

STUTTGARTER MITRALTAGE PROGRAMM HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 24. UND 25. SEPTEMBER 2010 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL STUTTGARTER MITRALTAGE HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 24. UND 25. SEPTEMBER 2010 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL PROGRAMM Prof. Dr. N. Doll Prof. Dr. W. Hemmer Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH GRUSSWORTE

Mehr

HELIOS Klinikum Berlin-Buch HELIOS Klinikum Emil von Behring HELIOS Klinikum Bad Saarow. Live-OP-Symposium Mammakarzinom

HELIOS Klinikum Berlin-Buch HELIOS Klinikum Emil von Behring HELIOS Klinikum Bad Saarow. Live-OP-Symposium Mammakarzinom Live-Übertragung aus 4 OP-Sälen 07. März 2014 HELIOS Klinikum Berlin-Buch HELIOS Klinikum Emil von Behring HELIOS Klinikum Bad Saarow Live-OP-Symposium Mammakarzinom 07. März 2014 Hotel Meliá Berlin Friedrichstraße

Mehr

Deutsch-sprachige Brachytherapie-Zentren (Stand: Juni 2009 )

Deutsch-sprachige Brachytherapie-Zentren (Stand: Juni 2009 ) Deutsch-sprachige Brachytherapie-Zentren (Stand: Juni 2009 ) Brachytherapie-Zentren Deutschland Aachen Universitätsklinikum Aachen Pauwelstraße 30 52074 Aachen Urologie : Prof. Dr. Jakse 0241-8089374 Strahlentherapie:

Mehr

Region Nord-Ost. DEUTSCHE STIFTUNG ORGANTRANSPLANTATION Gemeinnützige Stiftung. berlin brandenburg mecklenburgvorpommern2012

Region Nord-Ost. DEUTSCHE STIFTUNG ORGANTRANSPLANTATION Gemeinnützige Stiftung. berlin brandenburg mecklenburgvorpommern2012 Region Nord-Ost J A H R E S B E R I C H T berlin brandenburg mecklenburgvorpommern2012 DEUTSCHE STIFTUNG ORGANTRANSPLANTATION Gemeinnützige Stiftung Koordinierungsstelle Organspende hinweis Aufgrund unterschiedlicher

Mehr

Bezirksärztekammer Koblenz

Bezirksärztekammer Koblenz Bezirksärztekammer Koblenz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Emil-Schüler-Strasse 45, 56068 Koblenz Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß der Weiterbildungsordnung der LÄK RP in der

Mehr

Minimal-Invasive Chirurgie

Minimal-Invasive Chirurgie Minimal-Invasive Chirurgie 26. 27. Februar 2010 bcc berliner congress center Programm Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Hauptsponsoren. Herzlich willkommen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Live-Chirurgie

Mehr

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik Therapeutisches Schwimmen BPRSV Brandenb. Präv.- und Rehabilitationssportverein e.v. Spreewelten Lübbenau, Alte Hutung 13 Lübbenau

Mehr

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Städte-Region Aachen Arbeitskreis Essstörungen in der StädteRegion Aachen Kontakt: Ruth Schwalbach Telefon: 0241-413 561 28, schwalbach@suchthilfe-aachen.de Suchthilfe

Mehr

Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Betreuung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung

Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Betreuung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Betreuung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung 1. Auflage Berlin, Dezember 2011 Herausgeber: Bundesärztekammer Texte und Materialien

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

Frühjahrstagung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement

Frühjahrstagung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement Frühjahrstagung der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement des Typ 1 Diabetes mellitus Samstag, 05. April 2014 09.00 14.00

Mehr

Klinikum Idar-Oberstein GmbH

Klinikum Idar-Oberstein GmbH Klinikum Idar-Oberstein GmbH Gesellschafter: Saarland-Heilstätten GmbH - 78 % Stadt Idar-Oberstein - 10 % Landkreis Birkenfeld - 10 % Stadt Baumholder - 1 % Verbandsgemeinde Baumholder - 1 % Aufsichtsrat

Mehr

http://www.khdf.de/cms/kliniken+und+institute+/kliniken/klinik+für+dermatologie+und+allergologie-p- 125.html

http://www.khdf.de/cms/kliniken+und+institute+/kliniken/klinik+für+dermatologie+und+allergologie-p- 125.html Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Klinik für Dermatologie und Allergologie Chefarzt Prof. Dr. med. Uwe Wollina Friedrichstraße 41 01067 Dresden Chefarztsekretariat Annett Thiele Telefon 0351 480-1685

Mehr

15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG

15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG 15. Workshop Endovaskuläre Techniken im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums 06. 07. November 2013 Private Akademie der DGG Veranstaltungsort: Klinik für Gefäßmedizin Berlin Zehlendorf

Mehr

Zusammenstellung der Angebote im Landkreis Harburg für psychisch Kranke, seelisch Behinderte und Suchtkranke

Zusammenstellung der Angebote im Landkreis Harburg für psychisch Kranke, seelisch Behinderte und Suchtkranke Anlage 33 des Hilfeplanes für Menschen mit Behinderung Zusammenstellung der Angebote im Landkreis Harburg für psychisch Kranke, seelisch Behinderte und Suchtkranke Ambulante Hilfen Sozialpsychiatrischer

Mehr

Verzeichnis der Krankenhäuser, Universitätskliniken, Sonderkrankenhäuser und Privatentbindungsanstalten in Berlin

Verzeichnis der Krankenhäuser, Universitätskliniken, Sonderkrankenhäuser und Privatentbindungsanstalten in Berlin Landesamt fürgesundheit und Soziales Verzeichnis der Krankenhäuser, Universitätskliniken, Sonderkrankenhäuser und Privatentbindungsanstalten in Berlin. Juni 200 Landesamt fürgesundheit und Soziales Inhalt:

Mehr

Psychiatriewegweiser 2014 / Landkreis Vorpommern-Greifswald

Psychiatriewegweiser 2014 / Landkreis Vorpommern-Greifswald Psychiatriewegweiser 2014 / Landkreis Vorpommern-Greifswald Stand: 02/2014 Region: Universitäts- und Hansestadt Greifswald 1. Ambulante Hilfen 1.1. Praktizierende Fachärzte für Psychiatrie / Psychotherapie

Mehr

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Telemedizin

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Telemedizin Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden ggmbh Staatlich anerkanntes Weiterbildungsinstitut für Palliativ- und Hospizpflege gefördert durch: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Telemedizin

Mehr

Herausforderungen und Lösungswege bei der Optimierung der medizinischen

Herausforderungen und Lösungswege bei der Optimierung der medizinischen Herausforderungen und Lösungswege g bei der Optimierung der medizinischen Versorgung in ländlichen Regionen Präsentation Fachtagung Zukunft der Gesundheitsversorgung 26. September 2011 Hannover Dr. Wolfgang

Mehr

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e 2. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag 16. Mai 2008 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsäle der Kliniken am Südgarten B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n

Mehr

Psychiatrische Klinik

Psychiatrische Klinik Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Respekt, Wertschätzung und Kompetenz Die Basis unserer Arbeit. 1983 wurde die am St. Martinus-Hospital in Olpe gegründet.

Mehr

Name Titel, Vorname Klinik/Anschrift Telefon/Fax E-Mail

Name Titel, Vorname Klinik/Anschrift Telefon/Fax E-Mail Name Titel, Vorname Klinik/Anschrift Telefon/Fax E-Mail Arenz ChA Dr. Dirk Marien-Hospital Euskirchen Abteilung für Klinische Psychiatrie und Gottfried-Disse-Straße 40 53879 Euskirchen Armbruster Dr. J.

Mehr

Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring

Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring ANMELDUNG Referenten/Tutoren Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer Dr. K. Enke-Melzer Dr. I. Flessenkämper PD Dr. C. Hohl St. Marienkrankenhaus Siegen Dr. P. Lübke HELIOS Klinikum Leisnig EINLADUNG Endovaskuläre

Mehr

Schwerpunkt Verhaltenstherapie am

Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Approbationsausbildung Psychologische Psychotherapie Schwerpunkt Verhaltenstherapie am ZPHU Zentrum für Psychotherapie am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin Die Gesichter des ZPHU:

Mehr

Einladung. 3. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein

Einladung. 3. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein Einladung 3. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Klinische Immunologie am Rhein Freitag, 9. Juli bis Samstag, 10. Juli 2010 Hotel Marriott Johannisstraße 76 80,

Mehr

Kursbeginn Kursdauer Weiterbildungsplätze/ Teilnehmer/innen. jährlich zwei Kurse: Kurs A (Beginn im Januar) und Kurs B (Beginn im Herbst)

Kursbeginn Kursdauer Weiterbildungsplätze/ Teilnehmer/innen. jährlich zwei Kurse: Kurs A (Beginn im Januar) und Kurs B (Beginn im Herbst) Planungs- und Umsetzungsstand in den Ländern im Bereich der Qualifizierung von Hygienefachkräften (Fachweiterbildung Hygienefachkraft) Schreiben des BMG vom 01.06.12-321-4530-16 Kr - Stand 06.03.13 Bundesland

Mehr

Newsletter 01/2014. Themen. AWARE Aktueller Stand. AWARE Aktueller Stand Studientreffen 2014 Wichtige Informationen

Newsletter 01/2014. Themen. AWARE Aktueller Stand. AWARE Aktueller Stand Studientreffen 2014 Wichtige Informationen Newsletter 01/2014 Themen AWARE Aktueller Stand Studientreffen 2014 Wichtige Informationen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im ersten Newsletter dieses Jahres finden Sie wie gewohnt ein Up-Date zur

Mehr

Online-Registrierung www.ibk-kongress.de EINLADUNG. 13. und 14. September 2013 Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin

Online-Registrierung www.ibk-kongress.de EINLADUNG. 13. und 14. September 2013 Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin Online-Registrierung www.ibk-kongress.de EINLADUNG 3. Interdisziplinärer Beckenbodenkongress 2013 13. und 14. September 2013 Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin Wir freuen uns dieses Jahr besonders, dass

Mehr

19. Klinisch-Radio - lo gisches Symposium Stuttgart-Tübingen

19. Klinisch-Radio - lo gisches Symposium Stuttgart-Tübingen 19. Klinisch-Radio - lo gisches Symposium Stuttgart-Tübingen Thorax II: Die Lunge und ihre Erkrankungen Samstag, 9. November 2013 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Katharinenhospital

Mehr

6. Frankfurter Colo Proktologie Tag

6. Frankfurter Colo Proktologie Tag SAALBAU TAGUNGSORT BiKuZ Höchst Michael-Stumpf-Straße 2 / Gebeschusstraße 6-19 65929 Frankfurt am Main Bildungs- und Kulturzentrum (BiKuZ) Fon (0 69) 31 69 80 I Fax (0 69) 31 47 55 Michael-Stumpf-Straße

Mehr

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014 In Kooperation mit: Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014 Düsseldorf, 10.05.2014 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. B. Lampe Live-Übertragung ins Internet Liebe Kollegen und Kolleginnen, sehr herzlich

Mehr

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam Wegweiser Impressum Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Bereich Gesundheitsamt Fachbereich Jugendamt Bearbeitung:

Mehr

Jahresbericht 2012. Zertifizierte Thoraxzentren der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie

Jahresbericht 2012. Zertifizierte Thoraxzentren der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie Zertifizierte Thoraxzentren der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie Vorwort Mit der Zertifizierung von Kompetenzzentren für Thoraxchirurgie verfolgt die Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie

Mehr

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr.

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. 6 08280 Aue Mediclin GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Waldkrankenhaus Bad Düben

Mehr

15. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 22. Januar 2015, Grand Casino Luzern

15. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 22. Januar 2015, Grand Casino Luzern 15. Vierwaldstätter- Psychiatrietag Donnerstag, 22. Januar 2015, Grand Casino Luzern Einladung Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Wir stehen mit unserem psychiatrisch-psychotherapeutischen Handeln aufgrund

Mehr

Bedienungsanleitung der Goodreader - App

Bedienungsanleitung der Goodreader - App Bedienungsanleitung der Goodreader - App Sehr geehrte Damen und Herren, als geschätzter Kunde von Letsscan erhalten Sie diese Bedienungsanleitung der Goodreader App. Wir hoffen Ihnen mit unserer

Mehr

Öffentliche Vorträge 2014

Öffentliche Vorträge 2014 Öffentliche Vorträge 2014 Psychische Erkrankung - Know-How und Dialog Privatklinik Schlössli Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Vorträge 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige Psychiatrische

Mehr

einladung & PROGRAMM Montagskolloquium 1. Halbjahr 2016

einladung & PROGRAMM Montagskolloquium 1. Halbjahr 2016 einladung & PROGRAMM Montagskolloquium 1. Halbjahr 2016 der upk basel EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Hiermit laden wir Sie herzlich zu den Kolloquien im 1.

Mehr

Servicestellen für Rehabilitation

Servicestellen für Rehabilitation Servicestellen für Rehabilitation Bad Doberan AOK Mecklenburg-Vorpommern Mollistraße 10 Tel.: 01802 590590-4915 / 4927 18209 Bad Doberan Fax: 01802 590591-4915 / 4927 E-Mail: anke.wagner@mv.aok.de veronika.saborowski@mv.aok.de

Mehr

Niesky Emmaus Krankenhaus Niesky Gastroenterologie/Diabetologie R. Stengel Chefarzt Innere Medizin Bautzener Str. 21 02906 Niesky

Niesky Emmaus Krankenhaus Niesky Gastroenterologie/Diabetologie R. Stengel Chefarzt Innere Medizin Bautzener Str. 21 02906 Niesky Niesky Emmaus Krankenhaus Niesky Gastroenterologie/Diabetologie R. Stengel Chefarzt Innere Medizin Bautzener Str. 21 02906 Niesky Tel.: 03588/264-502 E-Mail: r.stengel@emmaus-niesky.de Leipzig Universitätsklinikum

Mehr

Die Hauptstadtgeburt: Spannungsfeld zwischen Normaler Geburt und Sectio

Die Hauptstadtgeburt: Spannungsfeld zwischen Normaler Geburt und Sectio Die Hauptstadtgeburt: Spannungsfeld zwischen Normaler Geburt und Sectio St. Joseph Krankenhau Berlin Tempelhof Klinik für Gynäkologie und Geb Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Abou Geburtshilfe in Berlin

Mehr

Halbzeit Tagung zum Aktionsplan UN-Behindertenrechtskonvention

Halbzeit Tagung zum Aktionsplan UN-Behindertenrechtskonvention Halbzeit Tagung zum Aktionsplan UN-Behindertenrechtskonvention der gesetzlichen Unfallversicherung am 18. November 2013 im IAG Dresden (vorläufiges Programm) Notizen Halbzeit Die erste Hälfte des UV-Aktionsplans

Mehr

Leitliniengerechte medikamentöse Begleittherapie von Männern M. und Frauen mit akutem Herzinfarkt 10 Jahre Daten des Berliner Herzinfarktregisters

Leitliniengerechte medikamentöse Begleittherapie von Männern M. und Frauen mit akutem Herzinfarkt 10 Jahre Daten des Berliner Herzinfarktregisters Leitliniengerechte medikamentöse Begleittherapie von Männern M und Frauen mit akutem Herzinfarkt 10 Jahre Daten des Herzinfarktregisters Jens-Uwe Röhnisch Vivantes-Klinikum Berlin-Hellersdorf Klinik für

Mehr

Bipolar oder nicht bipolar?

Bipolar oder nicht bipolar? Kinder- und jugendpsychiatrisches Kolloquium Bipolar oder nicht bipolar? Affektive Dysregulation bei Kindern und Jugendlichen SS 2012 Mittwoch, 5. September 2012 17:00 bis 18:30 Uhr Uschi Dreiucker / PIXELIO

Mehr

Festsymposium St. Radegund

Festsymposium St. Radegund Festsymposium St. Radegund Anlässlich der Eröffnung der neuen Reha-Klinik der Pensionsversicherung 13. bis 14. Juni 2014 Reha Risiko Chirurgie und Intervention SKA-RZ St. Radegund Quellenstraße 1 8061

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr