jf amfutttllutb 2 ~utu an btr llpll tllkplltr JRiifJlt, 'rtfst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "jf amfutttllutb 2 ~utu an btr llpll tllkplltr JRiifJlt, 'rtfst"

Transkript

1 jf amfutttllutb 2 ~utu an btr llpll mit den Orten.tllkplltr JRiifJlt, 'rtfst Zusammengestellt von Wilhelm Gierens Keltenring 3a Auw an der Kyll Tel Fax 06562/

2

3 jf amiutnbutb 2 ~utu an litt llpll mit den Orten.tllkplltr :MiifJlt, 'rtist Zusammengestellt von Wilhelm Gierens Keltenring 3a Auw an der Kyll Tel Fax 06562/

4 2 Inhaltsverzeichnis: VOlwort Benutzerhinweise Quellen- und Literaturhinweise Verzeichnis der Familiennamen Familienregister Geburtseinträge ohne Familienzuordnung (Anhang I) Sterbeeinträge ohne Familienzuordnung (Anhang II) Sterbeeinträge ( ) beim ST A Speicher, die nur dem FB 1 Auw zugeordnet werden können (Anhang ID) Ortsregister, alle Orte außerhalb der Pfarrei Auw (Anhang IV) Vorwort Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Herrn Albert Schwickerath aus Philippsheim. Er hat mich dazu angeregt, dieses Familienbuch zu erstellen und mich jederzeit mit Rat unterstützt. Des weiteren bedanke ich mich bei ihm für die Überlassung des Familienbuches 1 der pfarrei Auw aus dem ich viele Angaben übernehmen konnte. Mein weiterer Dank gilt dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Speicher, Herrn Schröder, sowie den Standesbeamtinnen Frau Molitor, Frau Esch und Frau Rohler fur die freundliche Unterstützung bei der Zusammenstellung dieses Familienbuches. Ein Anspruch auf Vollständigkeit dieses Familienbuches besteht natürlich nicht. Für Ergänzungen und Hinweise wäre ich dankbar. Benutzerbinweise Das vorliegende Familienbuch enthält alle Einträge beim Standesamt Speicher hinsichtlich Geburten, Eheschließungen und Sterbefalle von Bewohnern aus der pfarrei Auw (Orte sind auf der Titelseite aufgefuhrt) Die Schreibweise von Namen wurde weitgehend der heutigen Form angepasst. AbkUrzungen: 'f IlU tülltum '" Geburts(hltum + Sterbedatum 00 Eheschließung ST A Standesamt KB Kirchenbuch FB Familienbuch Sv Sohn von Tv Tochter von wh wohnhaft in (am Tag der Eheschließung) SvlTv = 127 Der SohnlDie Tochter stammt aus der unter dieser Nummer aufgefuhrten Familie = 383 bei Eheschließungen von Kindern (diese sind unter dieser Nummer als F amilie aufgefuhrt) Quellen- und Literaturhinweise Standesamtbücher beim Standesamt Speicher Familienbücher aus verschiedenen Pfarreien Speicher Raum und Zeit von Karl E. Becker Schulchronik Auw beim Landeshauptarchiv Koblenz 2

5 3 Verzeichnis der Familien (Namensgeber) Adams Haas Albrecht Hagen Andres Hahn AntonilAntony Haubrich Arens Hecker Assion Heid Aubart Hein Back Heinen,Badry HeinzlHeins Bares HeinskilllHeintskilll Heinzkill Bartzen Helfen Bast Herber Baumann HiesdorV11Usdorff Becker HöttlHoett Berg Holzemer Bichler Hubert Billen Huberty Binz Jacob Blesius Jacobs Blum Jungbluth Böheim/Beheim Junk Boffer Jutz Borsch Kaas Brech Kalkmann Bremm Kappes Brockmann Kasel Broy KeillKeul Brück Keilen Burg Kirsch Busch Kivel Chapeau Kleys Charpentier Klink Classen Klotz Clemens Köwer Dahm Kohl Delwo Koster/Coster Denzer Krebs DiedrichIDiederich Krein Dienhardt Kreitz/Kreutz Döhr Krütten Endres Lay FeitzlFetz Lenz Ferres Lichter Fischbach Lutgen/Ludgen Flory Maas Follmann Mandernach Franzen Mareien Friederes Marx Gaspers Masem/Massem/Mahsem Giebels Mayen Gierens Mayer/Maier Goebel MeyerlMeier Göckler Mertes GoergenlGörgen Michel Gouverneur Mick GraflKraff MöhsIMoehs Groelinger/Grölinger Monzel GrohsmannlGrosmannlGroßmann MillenIMüllenIMühlen Müller 3 Naber Naekel Neuhaus Neumann Neu/Ney Nospes/Nospers Nücker Oberkirch Ostermann Ohsweiler/Osweiler Palzer Pauly Peters Pitsch Plein Quiring Rauen ReichertzlReicherz Reichert Reißen Roeder Romes Roth Sachs Schilling Schmitt Schmitz Schneider Schäfer/Schaefer/Schäffer/Schiefer Schroeder/Schröder Schürings Schuh Schwanitz Schwarz Schweiher/Schweifer Starck SteffeniSteffes Stoffels Strauch Streh1en Streit Thiel Thul Wagner Walerius Weber Weiler Weinand Weingardt Wolfers Zeihen Zimmer Zunker

6 STA Speicher 4/1860 siehe auch FE Beilingen 8 Adams Nikolaus '" in Beilingen STA Speicher 103/ Broy Anna '" in Speicher STA Speicher 30/ Ackerer Sv Gregor Adams, Ackerer in Beilingen Elisabeth Streit in Beilingen Tv Peter Broy, Ackerer STA Speicher 55/1857 Eva Conrad STA Speicher 43/1858 o.n. (Sohn) '" in Beilingen in Beilingen O.N. (Sohn) '" in Beilingen in Beilingen Elisabeth '" in Beilingen STA Speicher 92/1862 Susanna '" in Beilingen STA Speicher 89/1864 I. 00- n Peter Heinz aus Beilingen Magdlllena '" in Beilingen STA Speicher 83/1866 n.n. '" in Beilingen '1 in Beilingen Albrecht Wilhelm Thomas Charlotte '" + + Müller in Heinzkyll '" Sv Tv Wilhelm '" lt. Schülerverzeichnis Auw Sophia, Sibille, Othilde '" Heinzkyllermühle STA Speicher 147/1877 4

7 STA Speicher 32/1870 Andres Anton * 2l in Lonquich (1t. Heiratsakt) + überbauer, wh Auw Lauer Elisabeth * 04.0l.1850 in Kleinlaufenberg (1t. Heiratsakt) + minderjährig, wh Auw Sv JosefAndre~~ülUenbauer Maria Katharina Becker in~nheim Georg Lauer, überbauer in Auw ~azürny STA Speicher 15/1875 siehe auch FB Speicher 57 Antony Nikolaus * in Speicher in Speicher Denzer Margarete * STAAuw in Speicher STA Speicher Handelsmann Witwer d. Elisabeth Pallien ( 5 Kinder ) = FB Speicher 56 Sv = FB Speicher 53 Nikolaus Antony, Handelsmann in Speicher Elisabeth Hoffinann in Speicher Tv= 079 Johann Denzer, Handelsmann STA Speicher 30/1888 ~argarete Fiderius STA Speicher Johann * in Speicher STA Speicher 30/ Antoni Peter * + Arbeiter 00- Grossmann Anna Maria * + siehe auch FB Speicher 83 Sv Tv Kinder nächste Seite 5

8 6 Kinder zu 005: Klara * inbonn STA Speicher 126/1884 Anna * STA Speicher 113/ KB SchleidweiJer 9 siehe auch FB Schleidweiler 28 Arens WiJhelm * inzemmer KB Zemmer 2 + Schuster Witwer d. Maria Gouverneur ( 1 Kind) =FB Schleidweiler 27 a Witwer d. Anna Keilen ( 3 Kinder ) II = FB Schleidweiler 27 b Ludgen Elisabeth * STAAuw 22/1845 Sv = FB Schlei dweil er 26 Jakob Arens in Rodt Catharina Boden in Zemmer Tv = 272 Johann Lutgen, Nagelschmied + Margarete Heid + Anna Magdalena Maria NIkolaus Margarete, Thekla * * * * * in Rodt in Rodt in Rodt in Rodt in Rodt in Rodt in Rodt in Rodt in Rodt in Rodt Theodor * Anna Katharina * in Rodt Helene Wagner (* ca. 1887, in Auw) inauw in Rodt Elisabeth * in Rodt 6

9 STA Speicher 33/1870 Assion Heinrich Ii< STA Auw 2/ Pohs Margarete Ii< in Beßlich + (lt. Heiratsakt) Tagelöhner, Handelsmann bei Eheschließung: wh in Heddert (Kr. Trier-Saarburg) Sv=FB 1 Auw4 Johann Assion, Handelsmann Tv Johann Pohs, Tagelöhner Eva Becker Katharina Schira STA Speicher 39/ in Heddert Katharina Ii< STA Speicher 44/1872 AnnaMaria Ii< STA Speicher 147/1873 Peter * in Laffeid STA Apheven-Walderath 18/ II STA Dodeldorf 16/1893 Aobart Michel Ii< inlaymühle in Philippsheim STA Dudeldorf 81/1946 Fabrikarbeiter Krein Elisabeth * in Philippsheim STA Speicher 72/1874 Sv Peter Aubart Barbara Caroline Rascob Tv=258 Mathias Krein, Tagelöhner Elisabeth Görgen STA Speicher 85/1906 Matthias * Katharina Conrad aus Herforst in Philippsheim STA Speicher 125/1893 Anmerkung: bei der Geburt des Kindes wohnte das Ehepaar in Philippsheim 7

10 STA Speicher 23/1899 Back Johann * STA Speicher 34/1872 STA Speicher 21/1938 Wagener Magdalena * in Daufenbach (1t. Heiratsakt) STA Speicher 11/1918 Eisenbahnschaffuer in Borbeck Sv= 012 Nikolaus Back, Ackerer STA Speicher 64/1917 Anna Maria Ostennann ' STA Speicher 55/1918 Tv = FB Schleidweiler 3749 Nikolaus Wagener, Ackerer Anna Maria Obertreis in Daufenbach KB SchieidweHer 9 siehe auch FB Schleidweiler 59 Back Martin * Steinmetz STA Speicher 49/1855 Obertreis Wilhelmine * ca in Daufenbach + Sv= 013 Tv = FB Schleidweiler 2445 Peter Back, Waldhüter STA Speicher 71/1910 Anna Thieltges STA Speicher 80/1911 Hermann Josef Obertreis, Förster in Daufenbach Anna Maria Zunker AnnaMaria * in Daufenbach Martin Anton * in Daufenbach Nikolaus * in Daufenbach Friedrich Eduard * in Daufenbach 8

11 9 Oll STA Speicher 30/1896 Back Mathias * STA Speicher 107/1875 STA Speicher 67/1947 Reichem Katharina * STA Speicher 134/1870 STA Speicher 51/1943 Steinhauer Sv= 012 Tv=387 Nikolaus Back, Steinbrecher STA Speicher 64/1917 Anna Maria Ostermann STA Speicher 55/1918 Leonard Reichem, Ackerer STA Speicher 28/1898 Elisabeth Eitler STA Speicher 25/1881 Peter * I. 00- ll.ooin Preist STA Speicher 133/1896 ill Emrna Frieda Wischnewski geb. Gäbel aus Konz inkonz Nikolaus * STA Speicher 10/1899 weitere Kinder nach in Greverath STA Speicher 28/1868 Back Nikolaus * inprümzurlay (1t. Heiratsakt) STA Speicher 64/1917 Ostennano Aooa Maria * STA Auw 14/ STA Speicher 55/1918 Tagelöhner Sv Tv=FB 1 Auw 514 Anton Back, Tagelöhner in Prumzurlay Margarete Haag Mathias Ostermann, Tagelöhner S TA Speicher 87/1898 Maria Nosbes STA Speicher 5/ _... _ Maria * STA Speicher STA Speicher 29/1874 Johann Mathias * * Magdalena Wagener aus Daufenbach Katharina Reichertz aus Preist STA Speicher 34/1872 STA Speicher 23/1899 =009 STA Speicher 107/1875 STA Speicher 30/1896 =011 weitere Kinder nächste Seite 9

12 10 weitere Kinder zu 012: Martin '" Luzia Heid aus Preist STA Speicher 139/1876 Maria '" Johann Friedrich aus Sülm in Sülm STA Speicher 106/1878 o.n. (Tochter) STA Speicher 133/ STA Speicher 13/1855 BackPeter '" in Prümzurlay (It. Heiratsakt) + 10.l STA Speicher Tbieltges Anna '" STA Speicher 14/1839 STA Speicher 80/1911 Dienstknecht in Welschbillig 1872: Waldhüter Dienstmagd in Welschbillig Sv AntonBack in Prümzurlay Maria in Prümzurlay Tv=FB 1 Auw664 Martin Thieltges, Tagelöhner STA Speicher 61/1862 Magdalena Broy STA Auw 5/1837 Martin '" Katharina '" l Maria '" STA Speicher Wilhelmine Obertreis aus Daufenbach FB Schleidweiler 59 =010 STA Speicher 50/1860 Johann Graf aus Preist STA Speicher 21/1884 = 119 STA Speicher 91/1866 Anna '" STA Speicher 117/1872 Christoph Berg aus Speicher STA Speicher 25/1893 =039 10

13 Badry Friedrieb * + KosterAnna * + Hilfsweichensteller Sv Tv Wilhelm * in Auw in Lingen/Ems STA Speicher 133/1900 weitere Kinder nach 1900 in Auw siehe auch FB 1 Auw 12 Bares Moritz * ca in Röhl STA Speicher 145/1871 Ackerer Graf Anna Maria * STAAuw STA Speicher 5/1872 Sv Tv=FB 1 Auw 186 PeterBares Bernhard Graf, Ackerer STA Auw Magdalena Heid STA Speicher 88/1862 Magdalena * Anna * Luzia * &1- Elisabeth * STA Auw 19/1842 STA Auw STAAuw4/1847 STAAuw 1/1849 STA Auw 19/1849 STA Speicher 51/1864 STA Speicher STA Speicher 101/

14 STA Idenheim 10/1849 Dartzen Jakob * in Idesheim in Auw STA Speicher Ackerer Densbom Barbara * in Auw in Auw STA Auw 15/1829 STA Speicher Sv = FB Ittel 36 Tv=FB 1 Auw 123 Johann Bartzen, Ackerer in Idesheim Eva Kockelmann in Idesheim Peter Densborn, Schmied * in Auw STA Speicher 78/1875 LuziaMarx in Auw STA Speicher 29/1880 Matthias * Peter * Katharina * Peter * Peter * Nikolaus * Katharina * inauw STA Auw 3/1852 Anna Maria Raskob aus Spang STA Speicher 27/1891 =017 inauw STA Speicher inauw STA Speicher inauw STA Speicher inauw STA Speicher inauw STA Speicher 153/1860 inauw STA Speicher inauw STA Speicher Margarete Bast aus Olk STA Speicher 16/1895 =018 inauw STA Speicher Anna Weis aus Sülm STA Bitburg-L in Sülm inauw STA Speicher Theodor Bast aus Olk KB Welschbillig8/22 =019 12

15 STA Speicher 27/1891 Bartzen Mattbias * in Auw inauw STA Auw STA Speicher Raskob (Rascobs) Anna Maria * in Spang (lt. Heiratsakt) in Auw STA Speicher Ackerer, 1921 Gemeindevorsteher Sv= 016 Tv Jakob Bartzen, Ackerer in Auw STA Speicher Barbara Densborn in Auw STA Speicher Nikolaus Rascohs, Ackerer Gertrud Rascohs + in Spang _ Jakob * inauw STA Speicher inauw STA Speicher 36/1893 Nikolaus * inauw STA Speicher Irmina Pallien inauw STA Speicher Peter * inauw STA Speicher 78/ inauw ledig STA Speicher Anna * inauw STA Speicher 11/ Johann Theisen aus Kyll in Kyll STA Welschbillig Jakob * inauw STA Speicher 74/ Agnes Stark aus Orenhofen inauw weitere Kinder nach 1900 in Auw STA Speicher 16/1895 Bartzen Peter * in Auw STA Speicher in Hosten ST ASpeicher 26/1939 Bast Margarete * in Olk (lt. Heiratsakt) in Hosten Ackerer Sv= 016 Jakob Bartzen, Ackerer in Auw STA Speicher Barbara Densborn in Auw STA Speicher Tv = FB 2 Welschbillig 073 Michael Bast, Ackerer in Olk Margarete Becker in Olk 13

16 KB Welschbillig 8/220 siehe auch FB 2 Welschbillig 075 Bast Theodor * in Olk in Olk Ackerer Bartzen Katharina * in Auw in Olk STA Speicher Sv = FB 2 Welschbillig 073 Tv=016 Michael Bast, Ackerer in Olk Margarete Becker in Olk Jakob Bartzen, Ackerer in Auw STA Speicher Barbara Densborn in Auw STA Speicher 89/1896 Matthias * Margarete Elisabeth * MatthiasMichael * inolk Eva Engels aus Hofweiler inolk inolk weitere 5 Kinder zwischen 1901 und 1912 in Olk, siehe auch Ralinger Chronik Seite STA Speicher 1/1888 Baumann Peter in Dahlem (1t. Heiratsakt) STA Speicher Schreiner Diedrich Elisabeth STA Speicher STA Speicher 41/1938 Sv Tv=083 Matthias Baumann, Tagelöhner + in Dahlem Margarete Pallien + Johann Diedrich, Ackerer STA Speicher Susanna Dockendorf STA Speicher 38/1867 Johann in Trier Mathias Aloysius Daniel in Bitburg Katharina STA Speicher 101/1888 STA Trier STA Speicher STA Speicher STA Speicher STA Speicher STA Speicher weitere Kinder nächste Seite 14

17 15 weitere Kinder zu 020: Mathias * Katharina * Peter Schneider Peter * Daniel * STA Speicher STA Speicher STA Speicher 131/1896 STA Speicher STA Speicher STA Speicher weitere Kinder nach Becker Barbara * STA Speicher 137/ STA Speicher , ledig, 25 Jahre alt Tv=028 Leonard Becker, Schneider STA Speicher Klara Fuchs STA Speicher Anmerkung: Die Zuordnung der Barbara Becker zu FB 028 erfolgte auf Grund der Angaben beim Geburtsund beim Sterbeakt der Tochter Klara Klara * STA Speicher STA Speicher 1/ STA Speicher 16/1878 Becker Daniel * in Kyllburgweiler (lt. Heiratsakt) STA Speicher Ackerer Peters Margarete * STAAuw 10/1852 STA Speicher Sv Tv=369 Matthias Becker, Ackerer + in Kyllburg Elisabeth Hau Leonard Peters, Ackerer STA Speicher Veronika Friederes STA Speicher Kinder nächste Seite 15

18 16 Kinder u 022: Elisabeth * STA Speicher 63/1879 STA Speicher 7/1950 Peter * Katharina Burg aus Gondorf STA Speicher 25/ STA Speicher 32/1859 Becker Gerhard * STA Auw 2/1814 STA Speicher 118(1867 KJink Katharina * in Kyll (lt. Heiratsakt ) STA Speicher 68/1887 Maurer Witwer d. Eva Lehnertz ( 5 Kinder ) = FE 1 Auw 27 Sv = FB 1 Auw 31 Peter Becker, Maurer l STA Speicher-21/1861 LuziaHeinz STAAuw 11/1849 Tv = FB Ittel473 PeterKlink inKyll Regina Burger in Kyll Margarete * ledig STA Speicher 143/1859 STA Speicher 75/1891 Susanna * STA Speicher 63/1861 Johann * Katharina Frisch aus Ernzen STA Speicher 91/1863 STA Speicher 11/1890 =025 Anmerkung: Katharina Klink brachte einen unehelichen Sohn, Peter * inkyll mit in die Ehe. Siehe auch

19 STA Speicher 1/1846 Becker Johann STA Auw 10/1816 STA Speicher 82/1881 K1inck Katharina STAAuw 19/1823 Maurer Sv = FB 1 Auw 31 Tv=FB 1 Auw 367 Peter Becker, Maurer Wilhelm Klink, Leinweber STA Speicher 21/ STA Auw 3/1852 LuziaHeinz Johanna Burg STA Auw 11/ STA Auw 20/ Luzia Margarete Matthias Peter Agnes Peter Johann Bernhard Dahm aus Idesheim Johann Müller aus Philippsheim Elisabeth F eitz aus Preist Katharina Hiesdorf aus Preist ledig Katharina Jutz aus Preist Katharina Heid aus Preist STA Auw 8/1847 STA Speicher 44/1869 =075 STAAuw 13/1849 STA Dudeldorf =327 STAAuw 21/1851 STA Speicher =030 STA Auw 6/1854 STA Speicher 1/1882 =037. STA Speicher 111/1857 STA Speicher 69/1891 STA Speicher STA Speicher 15/1889 =038 STA Speicher 113/1862 STA Speicher 13/1891 = ST ASpeicher 11/1890 Becker Johann STA Speicher 91/1863 STA Speicher 12/1936 Frisch Katharina in Ernzen (lt. Heiratsakt) STA Speicher 16/1905 Tagelöhner Dienstmagd in Ehslingen Sv= 023 Tv Gerhard Becker, Maurer Nikolaus Frisch STA Speicher 118/ in Ernzen Katharina Klink Margarete Quairn'g STA Speicher 68/ in Ernzen Kinder nächste Seite: 17

20 18 Kinder zu 025: Peter Mathias Katharina * * ll * Katharina Gierens aus Auw in Bitburg Johannetta Gierens aus Preist Katharina Luisa Hahn aus Völklingen STA Speicher 42/1891 STA Speicher 72/1893 STA Speicher 16/1946 STA Speicher 26/1896 STA Speicher 25/1898 Johann * St. MardlFrankreich (gef. im 1. WK) STA Speicher 78/1899 STA Speicher 60/1918 weitere Kinder nach STA Speicher 13/1891 Becker Johann * STA Speicher 113/ Tagelöhner, 1896 Hilfsweichensteller Heid Katharina * STA Speicher 97/1863 Sv= 024 Tv= 156 Johann Becker, Maurer Nikolaus Heid, Ackerer STA Speicher 82/ STA Speicher 65/1890 Katharina Klink Johann Justen STA Speicher 68/ STA Speicher 38/1890 Matthias * Katharina * inkonz Peter * STA Speicher 49/1892 STA Speicher 47/1893 STA Speicher 49/1894 STA Speicher 79/

21 KB Schleidweiler 9 Becker Johann * Maurer 1904 Fabrikarbeiter ST ASpeicher 28/1863 STA Speicher 26/1904 Schmitz Luzia * in Rodt + Sv= 034 Tv = FB Schleidweiler 3034 Peter Becker, Maurer * Anna Maria Klink Peter Schmitz * in Rodt Catharina Masern in Rodt Susanna * STA Speicher 19/1899 Johann, Math., Joseph * STA Speicher 64/1900 weitere Kinder nach STA Auw Becker Leonard Fuchs Klara * STA Auw 16/18223 * STA Speicher 66/ ST A Auw 5/1827 STA Speicher 79/1912 Schneider Sv = FB 1 Auw 31 Tv=FB 1 Auw 172 Peter Becker, Maurer Joseph Fuchs, Schneider STA Speicher 21/ LuziaHeinz MariaHeinz STAAuw 11/ STA Speicher 59/1876 STAAuw Peter Luzia * L II * Magdalena Heinz aus Naurath Johann Schinhofen aus Speicher Johann Heid aus Preist STAAuw 14/1850 STA Speicher 13/1878 =035 ST ASpeicher 23/1898 =036 STA Auw 7/8153 STA Speicher 3/1877 = 145 weitere Kinder nächste Seite 19

22 20 weitere Kinder zu 028: Matthias * STA Speicher 42/ Anna Heinz aus Preist STA Speicher 14/1886 =032 ll Barbara Graf aus Beilingen STA Speicher 37/1894 Gerhard * =033 STA Speicher 53/1858 Elisabeth * STA Speicher 102/ in Andernach STA Andernach 281/1941 Barbara * STA Speicher 137/ ledig STA Speicher 28/1889 =021 Elisabeth * STA Speicher 65/ Matthias Jutz aus Preist ST Speicher 16/1896 =229 o.n. (Sohn) STA Speicher 97/ STA Auw 5/1838 Becker Matthias * Maurer Sv = FB 1 Auw 31 STA Auw 3/1811 STA Speicher 77/1877 Schneider Elisabeth * in Zemmer (lt. Heiratsakt) STA Speicher 28/1878 Tv Peter Becker, Maurer l861 STA Speicher 21/1861 LuziaHeinz STA Auw 11/1849 Matthias Schneider + in Schleidweiler Barbara Boden + in Schleidweiler Barbara * inzemmer Luzia * Matthias * AnnaMaria * FB Schleidweiler 177 STAAuw 10/1840 STAAuw 17/1840 STA Auw 10/1846 STAAuw 1/1843 STA Auw 1/1844 STA Auw 16/1844 ST ASpeicher 10/1866 Katharina * STAAuw 9/ Nikolaus Schmitt aus Orenhofen KB Orenhofen 3 =406 Luzia * STA Auw 21/ Michael Näkel aus Spang STA Speicher 31/1869 =335 weitere Kinder nächste Seite 20

23 21 weitere Kinder zu 029: Peter Luzia Margarete Mathias * * Leonard Ludgen aus Preist * Karl Schmitt aus Orenhofen * STA Auw 4/1852 STA Auw STAAuw 19/1853 STA Speicher 48/1876 =273 ST ASpeicher 41/1856 KB Orenhofen 3 =405 STA Speicher 131/1858 Elisabeth * STA Speicher 108/1862 STA Speicher STA Speicber 4/1879 Becker Mattbias * STAAuw Feitz Elisabetb * STA Auw STA Speicher 47/1919 Maurer Sv= 024 Tv=090 Johann Becker, Maurer Katharina Klink STA Speicher 82/1881 STA Speicher 68/1887 Matthias F eitz, Maurer Katharina Jutz STA Speicher 36/1877 STA Speicher 103/1894 Katharina * STA Speicher 128/1879 STA Speicher 9/1881 Peter * STA Speicher 79/1882 STA Speicher 34/1948 Katharina * STA Speicher 64/1884 STA Speicher 87/1888 Agnes Johann * Bemhard Peters aus Preist inauw * inauw ledig, wh STA Speicher 71/1886 STA Speicher 119/1889 STA Speicher 58/1909 Wilhelm Katharina Adam * Josefine Kail aus Haucoucourt/Lothringen in Naunheim * August Lagodka aus Kinderbeuren in Wellen * in Trier STA Speicher STA Speicher 28/1894 STA Speicher 60/

24 STA Speicher 5/1883 Becker Matthias * STA Speicher STA Speicher Thiel Anna Maria * in Hüttingen + (lt. Heiratsakt ) Maurer Dienstmagd in Ittel Sv=034 Tv Peter Becker, Maurer STA Speicher Anna Maria Klink STA Speicher 2/1866 Theodor Thiel, Steinhauer Christine Elsen Peter * in Duisburg STA Speicher STA Duisburg Susanna * Peter Schreiner aus Kordel in Kordel STA Speicher 73/1885 Margarete * Bernhard Thiex aus Rodershausen in Bitburg STA Speicher Luzia * STA Speicher STA Speicher Johann * STA Speicher 98/1890 Mathias * in Trier STA Speicher 117/1892 o.n. (Tochter) STA Speicher 58/1895 o.n. (Tochter) STA Speicher Peter Joseph * in Trier STA Speicher 77/1899 Johann * STA Speicher 114/1900 STA Speicher 77/1900 weitere Kinder nach

25 STA Speicher 14/1886 Becker Matthias * STA Speicher HeinzAnna * STA Speicher STA Speicher Maurer II. 00- siehe 033 Sv= 028 Tv= 182 Leonard Becker, Schneider STA Speicher 66/1888 KlaraFuchs STA Speicher 79/1912 Matthias Heinz, Maurer STA Speicher 49/1913 Susanna Koster STA Speicher 14/1898 Matthias * II indifferten Susanna * in Differten Peter * Luzia * STA Speicher STA Speicher 92/1887 STA Speicher STA Bonn 1341/1936 STA Speicher STA Speicher STA Speicher 37/1894 Becker Matthias Witwer d. Anna Heinz, siehe 032 Sv= 028 GratT Barbara * in Beilingen STA Speicher 67/ STA Speicher Tv = FB Beilingen 120 Johann Graf, Schneider in Beilingen Maria Schroeder in Beilingen Johann * STA Speicher 72/

26 STA Speicher 19/1859 Becker Peter * STA Auw 12/1826 ST ASpeicher 8/1890 K1ink Anna Maria * STA Auw 9/1832 STA Speicher 2/1866 Maurer Sv = FB 1 Auw 31 Tv = FB Auw 367 Peter Becker, Maurer STA Speicher 21/1861 LuziaHeinz STA Auw 11/1849 Wilhelm Klink, Leinweber STA Auw 3/1852 Johanna Burg STAAuw 20/1836 Matthias Johann * Anna Maria Thiel aus Hüttingen * Luzia Schmitz aus Rodt STA Speicher 35/1860 STA Speicher 5/1883 =031 STA Speicher 28/1863 KB Schleidweiler 9 = STA Speicher 13/1878 Becker Peter * in Speicher STA Speicher 67/1912 Heinz Magdalena * in Naurath (lt. Heiratsakt) in Speicher Maurer ll siehe 036 Sv= 028 Leonard Becker, Schneider STA Speicher 66/1888 KlaraFuchs STA Speicher 79/1912 Tv Adam Heinz, Arbeiter + in Naurath Magdalena Berg + in Naurath Leonard * in Speicher Klara * in Speicher Luzia * Matthias * in Speicher in Regensburg Peter * Speicher in Kordel STA Speicher 163/1878 STA Speicher 74/1880 STA Speicher 3/1883 STA Speicher 53/1882 STA Speicher 77/1882 STA Speicher 8/1884 STARegensburg 681/1945 STA Speicher 88/1885 weitere Kinder nächste Seite 24

27 25 weitere Kinder zu 035: Jakob * l888 in Speicher STA Speicher 59/ STA Speicher 23/1898 siehe auch FB Speicher 212 Becker Peter Witwer d. Magdalena Heinz, siehe 035 Schinhofen Johannetta * in Speicher STA Speicher 10/ in Speicher Witwe d. Reinhard Beßlich, siehe FB Speicher 303 Sv= 028 Tv =FB Speicher 2119 Adam Schönhofen, Handelsmann Elisabeth Trierweiler in Speicher Johann * in Speicher STA Speicher STA Speicher 1/1882 Becker Peter * STA Auw 6/1854 STA Speicher 78/1904 Hisdorf Katharina * STA Speicher 122/1856 STA Speicher 4/1940 Maurer Sv=024 Tv=202 Johann Becker, Maurer STA Speicher 82/1881 Katharina Kling STA Speicher 68/1887 Leonard Hisdor:t: Zimmermann STA Speicher Katharina Schroeder STA Speicher 95/1902 Katharina * Matthias * Peter * STA Speicher 129/1882 STA Speicher 15/1884 STA Speicher 1/1885 STA Speicher 67/1885 weitere Kinder nächste Seite 25

28 26 weitere Kinder zu 037: Matthias * Johann * Elisabeth Zimmer aus Mötsch Agnes * in Trier Elisabeth * in Bitburg Matthias * Martin * in Birkenfeld Matthias * STA Speicher 36/1888 STA Speicher 116/1888 STA Speicher 88/1889 STA Speicher 12/1942 STA Speicher 4/1891 STA Speicher 126/1892 STA Speicher 85/1894 STA Speicher 7/1896 STA Speicher 91/1896 STA Speicher 95/1898 STASpeicher STA Speicher 15/1889 Becker Peter jutz Katharina * inPreist STA Speicher 78/1860 * STA Speicher 57/ STA Speicher 24/1864 STA Speicher 58/1943 Maurer Sv= 024 Tv=225 Johann Becker, Maurer Johann Jutz, Maurer STA Speicher 82/ Katharina Klink Anna Katharina Thiel STA Speicher 68/ STA Speicher 49/1903 STA Speicher Johann * I U Apollonia Mühlen aus Speicher in Speicher STA Speicher 22/1890 Mathias * Anna Maria Reichert aus Beilingen in Beilingen STA Speicher 85/1891 Katharina * Peter Johann Reichertz aus Beilingen STA Speicher 51/1893 weitere Kinder siehe nächste Seite 26

29 27 weitere Kinder zu 038: AnnaMaria * STA Speicher 126/ in Weiten b. Mettlach Margarete * in Losheim STA Speicher 172/1896 Adam * in Merzig STA Speicher 127/1898 Agnes * I II in Trier STA Speicher 67/1900 STA Trier 80/1949 weitere Kinder nach STA Speicher 25/1893 Berg Christoph * in Speicher STA Speicher 69/ Bergmann, wh in Habinghorst 1899 Maurer Back Anna * STA Speicher 117/1872 STA Speicher 35/1950 Sv = FB Speicher 233 Tv= 013 Peter Berg, Tagelöhner + Katharina Jacobs in Speicher Peter Back, Waldhüter STASpeicher71/1910 Anna Tiltges STA Speicher 80/1911 Katharina * Anna * Peter * I II Maria * weitere Kinder nach 1900 in Wittlich in Trier STA Speicher STA Speicher 119/1895 STA Speicher 51/1897 STA Speicher

30 STA Speicher 35/1875 Berg Friedrich Wilhelm * in Speicher STA Speicher STA Speicher Knecht in Hosten 1884 Bergmann II siehe 041 HöttMaria * in Hosten STA Speicher in Hosten STA Speicher mindeijährig Sv = FB Speicher 269 Friedrich Berg, Handelsmann in Speicher He1ene Schinhofen in Speicher Tv = 209 Peter Hött, Ackerer in Hosten STA Speicher Anna Maria Melchert in Hosten STA Speicher Peter * l in Hosten Anna Maria Brech aus Auwerbrück in Kordel STA Speicher STA Speicher 22/1884 Berg Friedrich Wilhelm Hisdorf Susanna * STA Speicher Witwer d. Maria Hött, siehe 040 Sv = FB Speicher 269 Tv = 202 Leonard Hisdorf, Zimmermann STA Speicher Katharina Schroeder STA Speicher STA Speicher 5/1873 Berg Nikolaus * in Zemmer (1t. Heiratsakt) Bolzet Eva * in Fließem (1t. Heiratsakt) Knecht in Hosten Sv = FB Schleidweiler 256 Matthias Berg, Tagelöhner inzemmer Elisabeth Boden Tv Franz Bolzet in Fließem Anna Maria Krämer 28

31 STA Welschbillig 16/1866 siehe auch FB 2 Welschbillig 122 Dichler Heinrich * in Welschbillig in Philippsheim Peters Katharina * in Trierweiler STA Dudeldorf l in Auw STA Speicher Ackerer ab 1874 Weichensteller Sv = FB 2 Welschbillig 118 Peter Bichler, Ackerer in Welschbillig Anna Maria Esch in Auw STA Speicher Tv = FB Trierweiler 869 Nikolaus Peters + Magdalena Bauer Maria Margarete N'tkolaus Margarete * in Welschbillig in Auw STA Speicher * in Welschbillig * in Welschbillig + 2l in Welschbillig Johann Maria Anna Anna Adam Christian Peter * * * * * * in Welschbillig STA Welschbillig Anna Maria Lay aus Auw in Auw STA Speicher 5/1941 in Auw STA Speicher 101/ Nonne (Schwester Dominika) in Bonn in Auw STA Speicher in Auw STA Speiher 71/1883 in Auw STA Speicher Elisabeth Heid aus Preist in Düsseldorf in Auw STA Speicher Helene Bichler inkonz in Auw STA Speicher in Nürnberg 29

32 KB Speicher 25 Billen Jakob * in Speicher STA Speicher 81/ in Auw STA Speicher 61/1882 siehe auch PB Speicher 312 Plein Anna Maria * in Speicher STA Speicher 69/ in Speicher Bahnwärter 1876 Rottenfiihrer Sv = FB Speicher 311 Johann Billen in Speicher Katharina Krischel in Speicher Tv = PB Speicher 1819 Jakob Plein, Töpfer in Speicher Barbara Theisen in Speicher Jakob * in Speicher Apollonia * in Speicher Margarete * in Speicher Nikolaus * in Speicher Peter * in Speicher STA Speicher 50/1876 Katharina * in Speicher STA Speicher 93/1878 Johann * inauw STA Speicher 111/ inauw STA Speicher 37/1882 Die Familie lebte von in Auw (1t. Schülerverzeichnis Auw) STA Speicher 35/1860 siehe auch PB Herforst 61 Billen Johann * in Herforst STA Speicher 93/ Becker Luzia * STAAuw 11/ in Herforst STA Speicher 35/1868 Tagelöhner Sv = PB Herforst 60 Heinrich Billen, Tagelöhner in Herforst Barbara Schönhofen in Herforst Tv=PB 1 Auw31 Peter Becker, Maurer STA Speicher 21/1861 LuziaHeinz STAAuw 11/1849 Regina * Johann * Christian * in Herforst in Herforst in Herforst in Herforst in Herforst STA Speicher 88/1861 STAZülpich-Horrem 160/1944 STA Speicher 36/1864 STA Speicher 37/

33 STA Speicher 11/1897 Binz Christoffel * Eisenbahnarbeiter STA Speicher 39/1866 STA Speicher 1/1915 Heid Anna Maria * STA Speicher 142/ STA Speicher 37/1936 Sv= 047 Johann Peter Binz, Ackerer STA Speicher 29/1898 Katharina Bauler STA Speicher 41/1897 Tv= 152 Leonard Heid, Rottenarbeiter STASpeicher34/1910 Anna Maria Maas Johann * STA Speicher 50/ NomprellFrankreich (gef. im 1. Weltkrieg) STA Speicher 12/1919! Leonard * STA Speicher 40/ in Trier Elisabeth * STA Speicher 96/ inreuth weitere Kinder nach STA Auw 1/1854 Binz Johann Peter * Ackerer STA Auw 11/1821 STA Speiche: 29/1898 Bauler Katharina * in Orenhofen KB Orenhofen I STA Speicher 41/1897 Sv=FB 1 Auw48 Hermann Binz STA Auw 11/1831 Anna Christmann STA Speicher 43/1856 Tv FB Schleidweiler 138 Matthias Bauler, Förster in Orenhofen Katharina Stark in Orenhofen Elisabeth * Johann * Matthias * STAAuw 18/1854 STA Speicher 48/1857 STA Speicher 139/1860 STA Speicher 40/1875 Christoffel * ST ASpeicher 39/ Anna Maria Heid aus Preist STA Speicher 11/1897 =046 Peter * ST ASpeicher 59/

34 STA Speicher 23/1866 Dinz Nikolaus * Ackerer 1877 Maurer STA Auw 18/1838 STA Speicher Dahm Christine * in Mehring (1t. Heiratsakt) STA Speicher wh Sv = FB 1 Auw 50 Peter Binz, Ackerer Tv=FB 1 Auw 118 Johann Dahm, Scherenschleifer STA Speicher MariaKlotz Anna Maria Kerner STA Auw STA Speicher Peter * STA Speicher STA Speicher 3 /1867 Maria * STA Speicher Johann Meier aus Herforst STA Speicher 4/1892 =302 Elisabeth * STA Speicher 30/ in Trier STA Trier Johann * STA Speicher 1/1878! Susanna * STA Speicher 47/ STA Speicher 33/ STA Speicher 36/1894 siehe auch FB Speicher 360 Dlesius Johann Adam * in Speicher STA Speicher 18/ in Speicher STA Speicher Heinz Barbara * STA Speicher 8/ in Speicher STA Speicher 2/1949 Ackerer Sv = FB Speicher 359 Johann Blesius, Landwirt in Speicher Barbara Ludes in Speicher ; _ Tv = 179 Leonard Heinz, Ackerer STA Speicher Elisabeth Reuter (1t. Totenzettel)..._--_ _ Leonard * in Speicher STA Speicher 39/ in Speicher Katharina * in Speicher STA Speicher in Speicher Matthias * in Speicher weitere Kinder nach 1900 in Speicher 32

35 STA Speicher 37/1896 BlumAdam * in Bruderholz + (1t. Heiratsakt) HöttMaria * in Hasten in Hasten STA Speicher STA Speicher Ackerer 1904 Steinbrecher Sv Peter Blum, Ackerer Magdalena Berens + Tv = 209 Peter Hött, Ackerer in Hasten STA Speicher Anna Maria Me1chert in Hasten STA Speicher Elisabeth * in Hasten? in Hasten 8 Y2 Jahre alt kein Eintrag bei STA STA Speicher Peter * in Hasten? Gertrud Koster aus Orenhofen inauw kein Eintrag bei STA weitere Kinder nach 1900 in Hasten 051 Böheim (Beheim) Katharina * STA Speicher Tv= 052 Philipp Böheim, Müller STA Speicher Barbara Mattes STA Speicher Anmerkung: Die Zuordnung erfolgte aufgrund der Angaben beim Geburtsakt der Barbara und beim Sterbeakt der Mutter Barbara Mattes Barbara * l STA Speicher STA Speicher

36 STA Speicher 35/1859 Böheim Philipp * in Lieser (1t. Heiratsakt) STA Speicher 102/1882 (Sterbeeintrag: Philipp Beheim) Müllersknecht 1861 Müller Mattes Barbara * in Schönfeld (1t. Heiratsakt) STA Speicher wh Sv BartholOInäus Böheim, Winzer Susanna Görgen in Lieser Tv=FB 1 Auw426 Bartholomäus Mattes, Tagelöhner STAAuw6/1849 Katharina Kolles STA Speicher 46/ _ Katharina * STA Speicher 3/1860 ;::051 Barbara * STA Speicher 75/1861 Margarete * STA Speicher MatthiasGiebels aus Klüsserath STA Welschbillig 13/1893 =104 Angela * STA Speicher 113/ in Koblenz STA Koblenz AnnaMaria * STA Speicher STA Speicher Katharina * STA Speicher 163/ KB Schleidweiler IX siehe FB Schleidweiler 427 Boffer Franz MüDer Katharina * in Schleidweiler KB Schleidweiler VII * STA Speicher 134/1863 Tagelöhner Sv = FB Schleidweiler 426 Wilhelm Boffer, Landwirt Elisabeth Roschen Tv=329 Matthias Müller, Tagelöhner STA Speicher 56/1871 Maria Scharwand STA Speicher Wilhelm * Adam * Anna * Anna * in Schleidweiler in Schleidweiler in Schleidweiler in Schleidweiler in Schleidweiler in Schleidweiler 34 =

37 Dorsch Johann Nikolaus Tombers Maria Belene * ca aus LaufeId (1t. Schulverzeichnis Auw) * Dierfelder Mühle KB LaufeId 6/59 Portier Sv Tv = FB 2 LaufeId 605 Wilhelm Tombers in LaufeId Margarethe Laubach in LaufeId Johann * in LaufeId (1t. Schülerverzeichnis Auw) Eva * in Schalkenmehren (1t. Schülerverzeichnis Auw) AnnaMaria * in Bedburg (It. Schülerverzeichnis Auw) JohannAdam * inauw in Düsseldorf. STA Speicher 171/1875 Maria Katharina * I. 00- n.oo inauw STA Speicher 87/1877 Elisabeth * inauw in Köln STA Speicher 66/1879 STA Köln-Deutz Anmerkung: Die Familie muß vor 1882 von Auw verzogen sein, da die 3 jüngeren Kinder nicht im Schülerverzeichnis von Auw aufgeführt sind. Laut FB 2 LaufeId 599 gebar Helene Tombers am in LaufeId (Eintrag KB LaufeId 6/134) einen unehelichen Sohn Namens Johann. 35

38 STA Welschbillig 25/1869 siehe auch FB 2 Welschbillig 176 Brech Johann * in Welschbillig in Hosten STA Speicher 63/1912 Nikolai Magdalena * in Wintersdotf in Welschbillig Nagelschmied ll siehe 056 Sv = FB 2 Welschbillig 175 Johann Brech in Welschbillig? Elisabeth Louis in Welschbillig? Tv = FB Wintersdotf(Seite 48) Michael Nikolai Susanna Schmitt Anmerkung: Lt. Sterbeakt des Johann Brech (STA Speicher 63/1912) sind seine Eltern in Dakota, Nordamerika verstorben Michael * in Welschbillig in Welschbillig KB Welschbillig 8/127 Brech Johann Berg Margarete * in Orenhofen Witwer d. Magdalena Nikolai, siehe 055 Bahnwärter Sv = siehe 055 Tv=FB 1 Auw39 Karl Berg in Orenhofen STA Schleidweiler 32/1867 Eva Maßern in Orenhofen STA Schleidweiler 35/1900 Johann * Karl * inauw inauw Maria Nosbüsch aus Badern STA Speicher 133/1872 STA Speicher 6/1875 Nikolaus * Magdalena * J ohann Peter * Luzia * inauw STA Speicher inauw STA Speicher in Orenhofen lt. Heiratsakt Bernhard Michel aus Dahlern STA Speicher =309 in Auwerbrück lt. Heiratsakt Barbara Junk aus Burg in Ittel lt. Sterbeakt in Hosten 10 Jahre alt STA Speicher Eva * AnnaMaria * Peter * in Auwerbrück Christoph Clernens aus Hosten in Hosten in Auwerbrück Peter Berg aus Hosten in Trier in Auwerbrück lt. Heiratsakt lt. Heiratsakt 36

39 Bremm Heinrich Leopold Valentin Elisabeth Katharina * ca * ca Gerber in Auw ab 1871 Eisenbahnbeamter Sv Tv o.n. (Tochter) inauw STA Speicher 98/1867 o.n: (Sohn) in Auw STA Speicher Anna Elisabeth * in Auw STA Speicher Richard Heinrich * STA Speicher Anmerkung: Heinrich Leopold Bremm kaufte am (Notariat Wammer zu Speicher) die Gerberei in Auw von den Eheleuten Michael Thiel u. Susanna Schmitt. Er verkaufte sie am weiter an den ledigen Philipp Doll (* ca. 1843) Die Familie Bremm verzog nach 1875 nach KalI Brockmann Johann * + Krieger Katharina * + Bahnwärter Sv Tv Christine Barbara * * Johann Streit aus Daufenbach FB Schleidweiler 3626 =441 It. SchüIerverzeichnis Auw Karl It. Schülerverzeichnis Auw Christian * in Kordel It. SchüIerverzeichnis Auw Die Familie wohnte ab 1873 in Auw 37

40 STA Speicher 3/1861 ßroy Matthias '" in Speicher STA Speicher STA Speicher Ackerer, wh Thiel Anna Katharina * in Beilingen STA Speicher STA Speicher mindejjährig Sv Peter Broy, Ackerer STA Speicher 55/1857 EvaConrad STA Speicher 43/1858 Tv = FB Beilingen 475 Michel Thiel, Ackerer in Beilingen Katharina Roger in Beilingen Matthias * in Beilingen Maria Heid aus Preist Johann * Katharina * Michel * I Anna Müller aus Preist II Margarete Jutz aus Preist Peter * Regina Zunker aus Preist Jakob * STA Speicher STA Speicher =061 ST ASpeicher 99/1863 STABitburg ST ASpeicher 2/1865 STA Speicher 31/1868 STA Speicher 99/1866 ST ASpeicher 4/1899 =062 STA Speicher 84/1868 STA Speicher 30/1897 =063 STA Speicher 45/1870 STA Speicher 36/ STA Speicher 9/1877 Broy Matthias Heins Anna Maria * in Herforst ST ASpeicher 98/1842 * STA Speicher 2/1919 ST A Auw 23/1848 Arbeiter Witwe d. Peter Busch siehe 066 Sv = FB Herforst 86 Tv=FB lauw256 Johann Broy, Schuhmacher Johann Heins, Maurer in Herforst STA Speicher 45/1879 Anna Maria Müller Susanna Becker in Herforst STA Speicher 24/1874 siehe nächste Seite 38

41 39 Kinder zu 060: Johann * Anna * in Bitburg AnnaMaria * Matthias Bauer aus Speicher in Speicher Peter * in Bitburg Katharina * STA Speicher 169/1877 STA Speicher 61/1879 STA Speicher 80/1880 STA Speicher 33/1885 STA Speicher 52/1888 STA Speicher 43/1891 STA Speicher 22/ STA Speicher 26/1891 Broy Matthias * in Beilingen STA Speicher 127/ STA Speicher 87/1906 Ackerer, wh 1896 Maurer Sv= 059 Matthias Broy, Ackerer STA Speicher 56/1900 Anna Katharina Thiel STA Speicher 75/1874 HeidMaria * Tv= 151 Leonard Heid, Ackerer Elisabetb Graf STA Speicher 94/1861 STA Speicher 4/1938 o.n. (Sohn) STA Speicher 96/1892 Elisabeth * STA Speicher 130/1894 STA Speicher 8/1895 Johann * I ß Anna Schmitt aus Orenhofen Maria Krämer geb. Straub STA Speicher Michel * STA Speicher 122/1898 STA Speicher 31/1899 Peter * STA Speicher STA Speicher 67/1913 weitere Kinder nach

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Nachkommen von Johannes Hardert

Nachkommen von Johannes Hardert 1 von 6 01.06.2011 01:56 Nachkommen von Johannes Hardert Bis zur 10. Generation. Johannes Hardert, geboren ca. 1650, Brandoberndorf, Hessen, verstorben am 29. September 1707, Oberstedten (alter: vielleicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Auswandererliste des Amtes Nettesheim

Auswandererliste des Amtes Nettesheim Auswandererliste des Amtes Nettesheim Die Liste ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften Anstel Butzheim Frixheim Gohr zählte zu Beginn des 19. Jh. zur Mairie Nettesheim,

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Silvia Goltz Luetzowstrasse Wiesbaden Tel. 0611/ Ahnenliste Silvia und Andrea Goltz

Silvia Goltz Luetzowstrasse Wiesbaden Tel. 0611/ Ahnenliste Silvia und Andrea Goltz Silvia Goltz Luetzowstrasse 7 65187 Wiesbaden Tel. 0611/7902230 Email: silviadalmeida@unitybox.de Ahnenliste Silvia und Andrea Goltz 1a. Goltz, Silvia, röm.-kath., * 02.04.1960 Köln, Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Johann Christian Voltz (1835-1911) Abb. 1: Kohlezeichnung von Christian Voltz, entstanden um 1890 (Quelle: Ina Johann

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: i. Katharina Elisabeth Becker #57230 *

Fünfte Generation. Kinder: i. Katharina Elisabeth Becker #57230 * Fünfte Generation 73. Anna Maria Elisabeth Zolper #58082 (34.Johann Peter 4, 12.Mathias 3, 3.Johannes 2, 1.Mathias 1 ), * 23.09.1766 in Eitorf, 1 08.02.1814 in Eitorf, 1 . Sie

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse Jan Wartenberg Jan Wartenberg DER FAMILIENKREIS FRIEDRICH HEINRICH JACOBI UND HELENE ELISABETH

Mehr

Neidlinger in Hochheim bei Worms

Neidlinger in Hochheim bei Worms Neidlinger in Hochheim bei Worms Quellen: KB der ref. Gemeinde Hochheim im Stadtarchiv Worms, Abt. 108 Nr. 22 Luth. KB Pfeddersheim mit Hochheim und Pfiffligheim, alph. geordnete Abschrift von Anneliese

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Verzeichnis der Steinbacher Eheleute um das Jahr 1875

Verzeichnis der Steinbacher Eheleute um das Jahr 1875 Verzeichnis der Steinbacher Eheleute um das Jahr 1875 Die Aufführung der Steinbacher Bürger für das Jahr 1828 erfolgte nach den fortlaufenden Hausnummern, wie es bis in die letzten Jahre üblich war. Man

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN INHALT 1. Vorwort 9 2. Vorwort 11 DAS ZEREMONIELL BEI TOD UND BEGRÄBNIS 13 Das Zeremoniell im Allgemeinen

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err ,

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err , A Abel 1 Abel, Andreas, G gesch. 1790, Buch: K3-2.4, Seite: 153, Lfd-Nr: 30 H'wagen, 1852 H gesch. 1818, Buch: K3-2.4, Seite: 153, Lfd-Nr: 30 Eichhoff, Gertrud, G gesch. 1795, Buch: K3-2.4, Seite: 153,

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8.

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8. Vorfahren von Kölln, Margaretha, Ahn 17 der Ahnentafel 1 1 Kölln, Margaretha * 1814 22/4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, + 1881 6/4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8. oo 1836

Mehr

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1.1. 1803-17. 5. 1805 (TEXT) Herausgegeben von Georg Kurscheidt und Norbert Oellers W E I M A R HERMANN BÖ HLAUS

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien AHNENFORSCHUNG GRÜTTNER Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien Transkriptionen und Sammlungen Karsten Grüttner 24.03.2016 Für Fragen, Quellenangaben, Korrekturen und Ergänzungen bitte ich um Kontaktaufnahme

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Die auf den folgenden Seiten genannten Auswanderungen erfassen alle im Ortsarchiv

Mehr

So wählte Eppelheim in der Weimarer Republik: Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen von 1919 bis 1933

So wählte Eppelheim in der Weimarer Republik: Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen von 1919 bis 1933 So wählte Eppelheim in der Weimarer Republik: Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen von 1919 bis 1933 Gemeinderatswahlen am 15. Juni 1919: Zahl der Stimmzettel: davon ungültig: gültige Stimmzettel: SPD

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Die Fischerfamilie Cronebel Ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft

Die Fischerfamilie Cronebel Ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft Die Fischerfamilie Cronebel Ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft Die Familie stammt aus Oppenheim, wo Niclaß Cronübel von 1640 bis 1653 als Fischer nachzuweisen ist. Mit seiner Ehefrau Maria

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

7 Johann Peter Günther Engel Millersch / Peter Engel (*1886/ )

7 Johann Peter Günther Engel Millersch / Peter Engel (*1886/ ) Hausname Geburt Tod Familienbuch Nr.: Beruf Vater 1 Nikolaus Bernhard Adam Lehrer Adam 25.03.1911 18.08.1943 5 Peter Adam, Lehrer (* 1866 in Born/ 2 Josef Adam Lehrer Adam 17.02.1908 14.04.1945 Bahner

Mehr

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1)

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL 23.7.1909 Hausbrunn - 8.11.1962 Bernhardsthal Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) INHALT Stammbaum MARTIN Maria (3), geb. am 23.7.1909 in

Mehr

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U8 weiblich Rennläufer 1. 4... SCHREINER Johanna 10 1:17,56 1:17,10 2:34, 2. 3... SCHNEIDER Lea 10 1:31,44 1:26,52 2:57,96 23,30 U8 männlich Rennläufer 1. 5... ELLER Leopold 09 1:02,21 57,89 2:00,10 2.

Mehr

Niederstadtfeld & Oberstadtfeld

Niederstadtfeld & Oberstadtfeld Niederstadtfeld & Oberstadtfeld Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 6.942 Personen Niederstadtfeld & Oberstadtfeld 1697-1903 Autor: Matthias Heinen A

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau Veranstaltungsübersicht Startzeit Bühne Startgruppe Teilnehmer Plattler 13:00 Bühne AKI Dirndl bis 10 Jahre 19 freie Auswahl 13:45 Bühne AKI Buam bis 10 Jahre 13 freie Auswahl 14:20 Bühne AKII Dirndl 11-13

Mehr

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker (Krombach Buschhütten Bottenbach Sohlbach Junkernhees Buchen Fellinghausen) 1. Generation Otto Bäcker * 1 Apr. 1906, Krombach, jetzt Kreuztal oo 10. Jan.1936 Krombach,

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat Winkelsett und Hackfeld Seite 1 Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Fam 01 Vollmeier Wirt Bruns Johann Wilhelm 40 1732 1801 1761 Ehefrau Bahrs Anna Maria

Mehr

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Diese Daten sind nachfolgend kursiv wiedergegeben Johann Philipp

Mehr

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702.

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702. 3. Buch Stamm Westhofen 2. Kapitel Linie Linie Garenfeld 1 1.Die Linie Garenfeld beginnt mit JÖRGEN WEVER (8W1) (Fortsetzung von S. 1101), geb. 1615 in Garenfeld. Er heiratete um 1640 CATHARINA WEISCHEDE

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Dies ist die Tippauswertung der Liga: 1. Bundesliga (Deutschland)

Dies ist die Tippauswertung der Liga: 1. Bundesliga (Deutschland) 1 1 1 Dies ist die Tippauswertung der Liga: 1. Bundesliga (Deutschland) 1. Krahn Roland 1 58 10 8 12 9 7 6 6 7 12 11 58 2. Bernd Eickhoff 58 8 7 20 FC Schalke 04 11 9 10 3 8 5 12 58 2. Die Spritzbären

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

4 Cornelius * 5 Christian *

4 Cornelius * 5 Christian * Recherche zum Familiennamen Vogel, ausgehend von Bartholomäus Vogel (Spitzenahn), geboren 1565 in Sagan (Schlesien), kam nach Bockwa bei Zwickau 1585, wo er Lehrer, Kustos und Schmied war (Zusammengestellt

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast Ullrich Junker Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast 1664-1672 FilmNr Seite Nr. Begräbnis Toter (Angehöriger) Ort Toter Alter Anmerkungen 001 01 05.01. 1664 Friedrich Klein Mitwohner Hermsdorf So 001

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen

Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen BNr. Sek.,BNr.Erg.; BNr. Fek. 04.01.1848 Becker Ludwig 21 Becker Nikolaus, Dech Katharina Lukas Thiel Doppelhochzeit Sek.?,,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Stephanie Nickels Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h Gedruckt am 25.08.2013 um 21:06 Seite 1 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 23.08.2013 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 6 Jugend M13 - Lauf 1 von 1 1 (1) 12 Fuchs Maximilian 2000 d Wittlicher

Mehr

Kinderzehnkampf 2009 Wittlich, Sportzentrum Wittlich

Kinderzehnkampf 2009 Wittlich, Sportzentrum Wittlich Kinderzehnkampf 2009 Wittlich, 05.07.2009 Sportzentrum Wittlich Ergebnisliste Schüler M13 1. Henrich, Maximilian 96 TG Konz 5081 Punkte 3,73-4,87-11,95-1,57-26,9 30,32-8,3-2,65-59,10-3:16,3 2. Waters,

Mehr

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste Endkampf auf Landesebene Gesamtliste 1 205018 SG D'Waldschützen Neubiberg 2 712005 Singoldschützen Großaitingen 1 3 206006 Kgl. priv. Hauptschützengesellschaft München 1406 4 712005 Singoldschützen Großaitingen

Mehr

8. Heringsessen der CDU Urweiler

8. Heringsessen der CDU Urweiler 8. Heringsessen der CDU Urweiler Über 100 Bürgerinnen und Bürger kamen am Samstag, den 16. Februar 2013 zum 8. Heringsessen der CDU Urweiler, um Neues aus Alt-Urweiler zu erfahren. Wie in den vergangenen

Mehr

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: )

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: ) LAS Abt. 412 Nr. 99 ----- (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: 24.11.2013) Volkszählung von 13. Februar 1803 Nr. Name Stand Alter Familienstand Besitz Geburt Heirat Tod Eltern Verheiratet 1.1 Carsten

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: )

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: ) Haupt- und Finanzausschuss (Stand: 01.04.2017) Werner Christoffel Ljubow Hurlebaus Stefan Funk Maximilian Grubauer Heike Gröner Reimund Maier Rüdiger Köhler Renate Walz Stefan Wegert Elisabeth Maskos Mathias

Mehr

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / 2017 11.11.2016 8. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sedlbauer Florian jun. 31,9 Teiler 2. Bachmeier Karl-Heinz 57,4 Teiler 3. Sieber Jutta 58,5 Teiler 1. Sieber Markus 33,9

Mehr