Übersichtskarte Clodio Rom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersichtskarte Clodio Rom"

Transkript

1 Rom Rom

2 P.le Übersichtskarte Clodio Rom G. Mazzini m Via Sabotino Lgt. d. Armi Villa Strohl Fe Lgt. A. da Brescia Pinacoteca Musei Vaticani Giardini Vaticani Cappella Sistina San Pietro Basilica di San Pietro Via Gregorio VII Villa Doria Pamphili Via Candia Via della Cava Aurelia S. Maria alle Fornaci Via Vitellia Via della Giuliana Via Leone IV Viale Vaticano Via d. P.ta Cavalleggeri Villa Lovatti Torre del Drago Villa Abamelek Piazzale Ragazzi del 1849 Via Fonteiana L.go di P. Cavalleggeri Via delle Fornaci Via Viale Angelico Barletta Via Ottaviano S. Pancrazio Ottaviano SS. Rosario Borgo Pio Torlonia S. Onofrio S. Gioacchino S. Spirito in Sassia Ponte Pr. Amedeo Villa Medici P.le Aurelio Via Boezio Ponte V. Em. II Sacchetti Lgt. Gianicolense Fiume Chiesa Rumena Parco Galleria Corsini Villa Gianicolense Farnesina P.le Torlonia Garibaldi Via Nuova d. Fornaci Via S. Pellico del Risorgimento Via A. G. Barrili Viale delle Milizie Via Giulio Cesare Via dei Gracchi Viale delle Via F. Massimo Lepanto Via Cola di Rienzo Via Crescenzio Mura Gianicolensi Via Lepanto Castel Sant'Angelo Mausoleo di Adriano Corso Via Garibaldi Via M. Colonna Taverna Tevere (Tiber) Lgt. Michelangelo Ex di Giustizia Gov. Vecchio Lgt. dei Tebaldi Lgt. della Farnesina Pal. d. Cancelleria Campo de Fiori Farnese Museo di Roma in Trastevere Lgt. Mellini S. Maria in Trastevere d. Congregaz. Via Garibaldi Via Cicerone Via G. Mameli Cavour Trilussa Viale di Trastevere V. Emanuele II Via L. Manara Via E. Morosini Spada Lgt. R. Sanzio d. Esami Via Portuense Flaminio Lgt. in Augusta Ponte Cavour Corso d. Rinascimento Navona Lgt. d. Vallati Villa Ruffo Cinque Lune Madama Pantheon Teatro di Pompeo Lgt. Testaccio del Popolo Museo di Goethe Via di Ripetta al Corso Borghese I. Tiberina Sonnino Porta Portese Via G. Branca Mausoleo di Augusto S. Carlo Area Sacra Via Arenula P. le Flaminio Via del Corso Mattei Cenci Lgt. d. Cenci Lgt. d. Anguillara S. Cecilia TRASTEVERE Porto di Ripa Grande Lgt. Aventino S. Anselmo V. Marmorata sende 2 Rom. G. Guinizelli Ponte ccio Monte Testaccio Piram Caio C

3 Marcello Via Po rn V. Firdusi Monte del Pincio Spagna S. Silvestro Villa Medici Galleria Naz. d'arte Moderna Muro Gardino d. Lago Galoppatoio Spagna SS. Trinità dei Monti Spanische Treppe Via Sistina TREVI Museo Canonica Etruskisches Nationalmuseum Torto Barberini V illa Borghese P. le Brasile Via V. Veneto Museo e Galleria Villa Borghese Boncompagni Barberini Mausoleo d. Lucilio Peto S. Teresa Corso Via Ludovisi Via Boncompagni Via V. Veneto Parco d. Daini Via Barberini Via Pinciana Via Piemonte Via E. Orlando Via Salaria Via Po Fiume Via Piave d'italia Via XX Settembre Villa Torlonia (Villa Albani) Via Cernaia Museo Naz. Romano Terme di Diocleziane P.le Porta Pia V.le MACRO SALARIO Castro Pretorio Via S. Martino d.b. Trento Via Nomentana Corpus Domini della Croce Rossa V.le C. Pretorio d. Policlinico Viale del Policlinico Biblioteca Natzionale V Giardino del Colonna Fontana di Trevi Quirinale del Pal. d. PIGNA Quirinale Esposizione Pal. Colonna Consulta Doria-Pamphili Pal. Col. Venezia Traiana Monumento Naz. a Vitt. Emanuele II Pal. dei Teatro di Conservatori Marcello Via del Teatro Via del Corso di S. Sabina Bocca d. Verità RIP A L.ga Magnanapoli Fori Imperiali Foro Romano Circo Massimo Via Nazionale S.Agata d. Goti Villa Aldobrandini Via di S. Gregorio Terme di Caracalla Repubblica Via A. Depretis Cavour Via G. Lanza S. Martino ai Monti S. Pietro in Vincoli Colosseo Domus Aurea Colosseo del Colosseo Antiquarium Palatino Basilica SS. Giovanni e Paolo Circo S. Gregorio Massimo Magno di Villa Porta Capena Via dei Cerchi Via del Circo Massimo Albania Via XXIV Maggio Via Aventina Viale Aventino Via del Quirinale Via dei Fori Imperiali Parco di Porta Via Cavour V.le G. Baccelli Via Claudia Via d. Terme di Caracalla Capena Via Cavour Termini dell S. Maria Esquilino Maggiore S. Maria Maggiore Vi a le del Monte Celimontana Via d. Navicella P.le Numa Pompilio Parco Traiano S. Stefano Rotondo Via Druso Oppio Museo Naz. d'arte Orientale San Clemente Katakomben Stazione Termini Via Giovanni Giolitti Via Merulana Via Amba Aradam P.le Metronio Viale Metronio Via Gallia S. Eusebio Via Marsala Vittorio Emanuele Vittorio Emanuele II ESQUILINO Via Manzoni Viale S. Antonio da Padova San Giovanni Basilica S. Giovanni in Laterano Viale Pretoriano S. Bibiana Via Pr. Eugenio Via Conte Verde V. Metaponto E. Filiberto Villa Altieri Manzoni di P.ta S. Giovanni S. Giovanni Via Sannio V. Magna Grecia Tuscolo Porta S. Paolo ide di estio Staz. Piramide V. Giovanni Tata Via Latin Via Satrico Via Vetulonia 3 sende sgrenze

4 Inhalt Telefonvorwahl von Rom: +39 (6) Übersichtskarte 5 Rom Dolce Vita in der ewigen Stadt 6 Sehenswürdigkeiten 7 Erstklassig! Paradiesische Gärten 12 Restaurants 13 Erstklassig! Roms beste Eisdielen 14 Am Abend 15 Shopping 16 Mini-Dolmetscher Italienisch 18 Verkehrslinienplan Anreise-Tipp: Bei Ameropa-Reisen gleich die bequeme Hin- und Rückfahrt mit der Bahn dazubuchen! Impressum 2015 TRAVEL HOUSE MEDIA GmbH, München Sonderausgabe für Ameropa Redaktion: Simon Pause Bildredaktion: Axel Nowak Gestaltung: Eva Stadler, Michaela Reitinger Herstellung: Anna Bäumner Druck und Bindung: Druckerei A. Plenk KG, Berchtesgaden Interesse an maßgeschneiderten Produkten? Veronica Reisenegger, Tel. 089/ veronica.reisenegger@travel-house-media.de Bildnachweis: Titelmotiv: Tiber und Petersdom von der Engelsbrücke gesehen (Jeremy Woodhouse/Glowimages); Digital Cam/Fotolia (5); Ameropa (6); Frank Heuer/ Laif (7); Fabiomax/Fotolia (8); Denio109/ Fotolia (12); HLPhoto/Fotolia (15) ISBN: Titelmotiv: Tiber und Petersdom in der Abenddämmerung. 4

5 Rom Dolce Vita in der ewigen Stadt Roms Anziehungskraft ist seit beinahe 3000 Jahren ungebrochen. Der Legende nach von den Zwillingen Romulus und Remus 753 v. Chr. gegründet, war Rom zunächst Hauptstadt der Römischen Republik und später eines Weltreichs, das sich zu seiner Blütezeit über drei Kontinente erstreckte. Mit dem Niedergang des Imperium Romanum gewannen die Päpste seit dem 4. Jh. an Einfluss, und Rom errang neue Bedeutung als Zentrum des abendländischen Christentums. Das heutige Erscheinungsbild wurde jedoch weitgehend in der Renaissance und im Barock geprägt, als die Päpste unter Mitwirkung hochbedeutender Künstler wie Michelangelo, Raffael und Bernini schnurgerade Straßenzüge mit Sichtachsen, betont durch Obelisken, großzügige Plätze mit aufwendigen Brunnenanlagen, herrliche Paläste und gigantische Kirchenkuppeln errichten ließen. Klassisch: Der Neptunbrunnen auf der Piazza Navona. 5

6 Sehenswürdigkeiten Forum Romanum Die zwischen Viminal und Quirinal, Palatin und Kapitol gelegene sumpfige Talsenke bildete Herz und Zentrum des Römischen Weltreiches. Manche Besucher können hier Tage verbringen und immer wieder Neues entdecken. Vom Haupteingang führt die Via Sacra nach rechts zum zentralen Forumsplatz. An seiner Nordseite erheben sich die vierschiffige Basilica Aemilia, die ab dem Jahr 179 v. Chr. als Ladenpassage und Bankgebäude diente, und die Kurie, die Sitz des antiken römischen Senats war. Die Ruinen des Baus gehen auf Kaiser Diokletian (um 300 n. Chr.) zurück, doch war der Platz schon in der Frühzeit Versammlungsort. Seit dem 7. Jh. als Kirche genutzt, wurde die Kurie Anfang des 20. Jh. säkularisiert. Fünf Reihen Sessel auf den flachen Stufen im Inneren boten Platz für die mindestens 300 Senatoren. Da sprichwörtlich alle Wege in die Ewige Stadt führen, freut es Besucher, am Umbilicus Urbis (ein Steinkegel) das Zentrum des Römischen Weltreiches erreicht zu haben. Der goldene Meilenstein, der Miliarium aureum, ein einst mit Trastevere Pures Leben Tipp Der letzte Abend einer Städtereise bleibt oft am längsten in Erinnerung. Um das römische Leben vor der Abreise noch einmal richtig zu genießen, ist ein Abendessen im Stadtteil Trastevere genau das Richtige. Und zum Abschluss noch ein Espresso oder ein Eis auf einer der zahlreichen Piazze. Römischer geht s nimmer! Heidi Dörr, Ameropa-Reisen Produktmanagerin 6

7 Bronze verkleideter marmorner Zylinderblock, zeigte die Entfernung zu den wichtigsten Städten des Imperiums. Haupteingang 400 m westlich des Kolosseums an der Via dei Fori Imperiali, U Colosseo, tgl Uhr bis eine Stunde vor Sonnenuntergang Kolosseum In der ovalen Anlage des viergeschossigen Kolosseums (ca n. Chr.) fanden Menschen Platz. Panem et circenses, Brot und Spiele, mussten die Cäsaren Erstklassig! Paradiesische Gärten Rom lebt. Und Rom lebt auch gerne mal laut. Erholsam wirken daher die grünen Oasen der Stadt. Entspannend und gleichzeitig interessant sind die Vatikanischen Gärten, die nur im Rahmen einer Führung zugänglich sind (Metro Ottaviano, Kombi-Ticket mit Vatikanischen Museen). Auf antiken Ruinen lustwandeln können Besucher in den Farnesischen Gärten auf dem Palatin (Metro Colosseo). Das idyllischste Plätzchen der Villa Borghese ist der Giardiono di Lago mit dem zierlichen Äskulaptempel (Metro Spagna). Betörender Duft liegt über den edlen Rosen im Roseto (Metro Circo Massimo). 7

8 Sehenswürdigkeiten Uralt, halb zerstört... und trotzdem fotogen! Das Kolosseum, vor knapp 2000 Jahren erbaut, gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt. ihren Bürgern bieten, wollten sie ihre absolute Macht erhalten. In gehobenen Kreisen war es etwa ab dem 2. Jh. n. Chr. jedoch nicht mehr opportun, sich bei den blutrünstigen venationes (Tierhetzen) und Gladiatorenkämpfen zu zeigen. Nicht bewiesen sind Christenverfolgungen und Martyrien im Kolosseum, wie das im Inneren aufgestellte Kreuz die Nachwelt glauben lassen mochte. Wahrschein- Hop On-Hop Off Stadtrundfahrt Der Bus fährt, ab 9 Uhr regelmäßig jede halbe Stunde, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms an. Ein- und Ausstieg jederzeit möglich. Buchbar bei Ameropa-Reisen Zu Fuß Geschichte erleben Spaziergang im Herzen Roms Die geführte Tour beinhaltet die Innenbesichtigung von Petersdom und Pantheon, führt über die Piazza Navona und endet am Trevi-Brunnen. Buchbar bei Ameropa-Reisen 8

9 lich fanden diese Massenhinrichtungen im Circo Massimo statt. Das Kolosseum gilt seit Papst Benedikt XIV. als heiliger Ort und ist am Karfreitag Station des Kreuzwegs. Piazza del Colosseo, U Colosseo, tgl Uhr bis eine Stunde vor Sonnenuntergang Pantheon Der unter Kaiser Hadrian Anfang des 2. Jh. errichtete kreisrunde Tempel mit giebelgekrönter Säulenvorhalle, ein Meisterwerk der antiken Architektur, war den Planetengöttern geweiht, deren Statuen die sieben Nischen zierten. Der Prachtbau ist in ausgezeichnetem Zustand; nur die Bronzeziegel der Kuppelschale und der Vorhalle fehlen. 608 wurde das Pantheon in eine Marienkirche umgeweiht. Die in einer Art antikem Beton gegossene Kuppel mit ihrem Durchmesser von 43,30 m inspirierte Michelangelo zum Entwurf der Petersdomkuppel. Der beeindruckende Zentralbau dient auch als bedeutende Grabstätte: Der Renaissancekünstler Raffael ruht hier (in der 3. Nische auf der linken Seite) genauso wie die italienischen Könige. Piazza della Rotonda, Bushaltestellen Corso Rinascimento oder Senato, Mo Sa , So 9 18 Uhr Quirliger Marktplatz Campo de Fiori Bunt und voller Lebensfreude empfängt vormittags der berühmteste Wochenmarkt Roms. Später eignet sich der Platz fürs abendliche Flanieren. Bushaltestelle Cancellaria Antikes Rom Besichtigung des Kolosseums Während der fast zweistündigen Führung durch Roms Wahrzeichen werden den Besuchern die historischen Hintergründe des Bauwerks erläutert. Buchbar bei Ameropa-Reisen 9

10 Sehenswürdigkeiten Petersdom Die Basilica di San Pietro steht auf den Rudimenten der Kirche Alt-Sankt-Peter. Diese wurde zu Zeiten Kaiser Konstantins über einem christlichen Märtyrergrab errichtet, in dem man auch das Grab des Apostels Petrus vermutet. Das heutige Bauwerk entstand nach Entwürfen von Bramante sowie Antonio und Giuliano da Sangallo ab 1506 unter der Ägide des»baupapstes«julius II. Mit Raffael, Michelangelo u. a. wurden die berühmtesten Künstler der Hochrenaissance für die Gestaltung des neuen Gotteshauses verpflichtet. Die Peterskirche vereint architektonisch zwei berühmte antike Vorbilder: das Pantheon und die Maxentius-Basilika. Von der Benediktionsloggia über der fünfportaligen Fassade spendete der Papst früher den Segen Urbi et orbi; heute geschieht dies meist auf dem Petersplatz. Piazza San Pietro, U Ottaviano, Okt. bis März tgl , April Sept. bis 19 Uhr Sixtinische Kapelle Höhepunkt eines Besuchs der Vatikanischen Museen ist die Sixtinische Kapelle, in der sich die Kardinäle zum Konklave, der Papstwahl, einfinden. Mithilfe japanischer Geldgeber Unvergleichliche Aussicht Kuppel des Petersdoms Per Lift geht s auf die Terrasse, von dort sind noch 300 Stufen durch die enge Kuppel zu meistern. Lohnenswertes Erlebnis!! Lift rechts des Doms, Okt. März 8 17, April Sept. bis 18 Uhr Stimmungsvoll am Abend Vatikanische Museen Besichtigung der päpstlichen Kunstsammlungen und Werke aus über 2000 Jahren Geschichte. Der Höhepunkt ist die Sixtinische Kapelle. Buchbar bei Ameropa-Reisen 10

11 konnte bei der Restaurierung die Farbenpracht von Michelangelos Deckenmalereien enthüllt werden, die die Sicht auf die Kunst der Renaissance revolutionierte: Nicht Düsternis, sondern kräftige Farbtöne waren typisch für das toskanische Kunstgenie. Viale Vaticano 28, U Ottaviano, Mo Sa 9 18, So und feiertags geschl., außer am letzten So des Monats (Eintritt frei) 9 14 Uhr, Einlass bis 2 Std. vor Schließung, Online-Tickets unter Spanische Treppe Römer und Touristen gleichermaßen genießen auf den Treppenstufen Flair und Panorama. Musiker spielen bis spät in die Nacht, Zeichner versuchen, Touristen auf ihre Schemel zu locken. Obelisk und Türme der Kirche, die Doppeltreppenanlage und die Fontana della Barcaccia auf der Piazza di Spagna bilden das wohl meistfotografierte Ensemble Roms. Piazza di Spagna, U Spagna Gut zu wissen Roma Pass: Das Sammelticket (www. romapass.it) gilt zwei bzw. drei Tage und beinhaltet freien Eintritt zu den ersten beiden besuchten Museen oder Ausgrabungen sowie Ermäßigungen bei allen weiteren. Die Nutzung des Nahverkehrs ist enthalten. Öffentlicher Nahverkehr: Das folgende Internetportal dient als nützlicher Routenplaner: Toiletten: Museen und viel besuchte Kirchen verfügen über akzeptable Toiletten, ebenso der Bahnhof Termini. In Bars und Cafés wird erwartet, dass Sie etwas konsumieren. Verbote: Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden und gastronomischen Betrieben. An einigen populären Sehenswürdigkeiten, z. B. an der Spanischen Treppe, ist der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken verboten. Diese Regelung gilt ganzjährig; Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet. Bitte achten Sie auf entsprechende Beschilderungen. 11

12 Restaurants Pappardelle. Allein schon der Klang des Wortes macht Lust auf Pasta. Da Armando al Pantheon Im Lokal beim Pantheon kommt deftige Küche auf den Tisch, die auch von Politikern aus dem nahen Parlament geschätzt wird. Salita dei Crescenzi 31, Bushaltestelle Senato, Mo Fr , Uhr, Sa nur mittags, So geschl., Tel , La Gensola Köstliche sizilianische Küche in einer der ältesten Osterien Roms. Das Lokal liegt mitten im belebten Viertel Trastevere, fünf Mintuen von der Tiberinsel entfernt. Piazza della Gensola 15, Bushaltestelle Lungotevere degli Alberteschi, Tel , Da Marcello Urrömische Trattoria, in der köstliche lokale Gerichte aufgetischt werden. Aufgrund der Beliebtheit ist eine Reservierung ratsam. Via dei Campani 12, U Vittorio Emanuele, nur abends, Sa, So geschl., Tel Nicht nur Pizza und Pasta Die römische Küche La cucina Romana, die typisch römische Küche, hat eine lange Tradition. Seit der Antike gehören Fleischgerichte wie Abbacchio al cacciatore (pikant gewürztes Osterlamm nach Jägerart) zum Festmahl. Wie vor 2000 Jahren prägen aber auch noch heute Gemüse, Kräuter und Salate die gesunde, bekömmliche Küche. Salate werden in Rom gerne mit rohen Selleriestangen oder Fenchelknollen ergänzt. 12

13 Erstklassig! Romolo nel Giardino della Fornarina In dem Palazzetto machte einst Raffael seiner Muse, der Bäckerstochter»La Fornarina«, den Hof. Heute wird erstklassige römische Küche serviert. Via di Porta Settimiana 8, Bushaltestelle Lungara/Orto Botanico, Mo geschl., Tel , Le Streghe Emanuela fabriziert in ihrer Hexenküche in der Altstadt, gleich ums Eck der Engelsburg, fantasievolle Menüs. Sehr gute Weinauswahl. Vicolo del Curato 7, Bushaltestelle Corso Vittorio Emanuel-Ponte Vittorio, So geschl., Tel , Roms beste Eisdielen An heißen Tagen gibt es kaum eine bessere Erfrischung als eine Kugel Eis. Eine der traditionsreichsten gelaterias ist der del Freddo, wo die Familie Fassi seit Generationen die Kunden glücklich macht (Via Principe Eugenio 65, Außerdem angesagt ist die Pasticceria Giolitti (Via Uffici del Vicario 40, Viale Oceania 90, deren Eis für viele als das beste gilt. Spezialität des San Crispino, in der Nähe des Trevi-Brunnens, ist sein Honig-Eis. Aber auch die Obstsorten spielen in der ersten Liga (Via della Panetteria 42, crispino.it). Im Caffè Ciampini ist das zart schmelzende Tartufo zu empfehlen (Piazza Trinita dei Monti, Ideal für Familien Ristorante Krugh Das familienfreundliche Lokal liegt in der Nähe des Vatikans, Kinder lieben die Pizza. Via Properzio 30, Bushaltestelle Vitelleschi, Mo geschl., Tel Bestes für Vegetarier Il Margutta Exzellente fleischlose Küche im künstlerischen Ambiente. Via Margutta 118, U Spagna, Tel , tgl , Uhr, 13

14 Am Abend Auditorium Parco della Musica Das moderne Auditorium von Stararchitekt Renzo Piano (drei Säle, großes Open-Air- Areal) im Norden der Stadt ist der ganze Stolz Roms. Es steht sowohl klassischen Konzerten als auch Pop- und Rock-Gigs sowie Tanz und experimentellem Theater offen. Viale Pietro de Coubertin 30, Bushaltestelle De Coubertin/Corso di Francia, außerdem fährt die Linie M ab 17 Uhr viertelstündlich vom Hauptbahnhof zum Auditorium, Tel , Teatro dell Opera Roms Aushängeschild in Sachen konventioneller Kulturarbeit. Seit 2011 dient der berühmte Riccardo Muti als Ehrenchefdirigent und sorgt so für viel Aufwind. Während der Estate Romana finden eindrucksvolle Open- Air-Opernabende in den Caracallathermen statt. Piazza Beniamino Gigli 1, U Repubblica, Tel , La Saponeria Die angesagtesten DJs der Welt legen in der»seifenfabrik«in Ostiense auf. Via degli Argonauti 20, U Garbatella, Tel Alexanderplatz Gleich ums Eck des Vatikans befindet sich eine römische Institution des Jazz. Abwechslungsreiches Programm. Via Ostia 9, U Ottaviano, Tel , Für weinselige Abende Le Fate Im lauschigen Lokal werden neben köstlichen Weinen auch kleine Mahlzeiten gereicht. Viale di Trastevere 130, Bushaltestelle Piazza Ippolito Nievo, Klassik in antiker Umgebung Teatro di Marcello Jeden Sommer (Juni Sept.) finden im eindrucksvollen Marcellus-Theater klassische Kammerkonzerte statt. Via del Teatro di Marcello, 14

15 Shopping Enoteca al Parlamento Hervorragend sortierte Weinhandlung, hilfreiche Beratung. Via dei Prefetti 15, Bushaltestelle Via del Corso/Largo Chigi, Angelo di Nepi Die Adresse für farbenfrohe Samt- und Seidenstoffe in modernen Schnitten, zum Schwelgen in Farben und Material. Via Frattina 2, U Spagna, Fausto Santini Schuhe aus feinstem Leder von klassisch bis trendverdächtig. Im Outlet gibt es die Vorjahreskollektion zum erschwinglicheren Preis. Laden: Via Frattina 120, U Spagna; Outlet: Via S. Maria Maggiore 165, U Cavour, C.U.C.I.N.A. Nahe der Spanischen Treppe gibt es seit 1983 innovative und stilvolle Küchenutensilien in wunderschönem Ambiente. Via Mario de Fiori 65, U Spagna, Antica Norcineria Viola Diese legendäre Metzgerei, von außen unscheinbar, bietet seit 1890 eine sagenhafte Auswahl an Salsicce, Schinken und Fleisch. Campo de Fiori 43, Bushaltestelle Corso Vittorio Emanuele/ Navona Italienisches für zu Hause Volpetti Gourmettempel mit bestem italienischem Käse, Olivenöl, Pasta, Weinen und Grappe. Via Marmorata 47, Bushaltestelle Marmorata/Galvani, So geschl., 15

16 Mini-Dolmetscher Italienisch Wichtige Wörter und Ausdrücke ja sì [sí] nein no [nó] danke grazie [grázie] bitte per favore [per fawore] Gern geschehen prego [prégo] Wie bitte? prego/come? [prégo/kóme] Ich verstehe nicht. non capisco [non kapísko] Entschuldigung scusa, scusi [skúsa, skúsi] Hallo ciao [tscháo] Guten Morgen/Guten Tag buon giorno [buón dschórno] Guten Abend buona sera [buóna séra] Auf Wiedersehen arrivederci [arriwedértschi] Ich heiße mi chiamo [mi kiámo] Ich komme aus (io) vengo da [(ío) wéngo da] Deutschland. Germania. [dschermánia] Österreich. Austria. [aústria] der Schweiz. Svizzera. [swízzera] Wie geht s? Come va? [kóme wá] Danke, gut. Bene, grazie. [béne, grázie] wer, was, welcher chi, (che) cosa, quale [kí, (ké) kósa, kuále] wann quando [kuándo] wie viel quanto [kuánto] wie lange per quanto tempo [per kuánto témpo] Sprechen Sie deutsch/englisch? Parla tedesco/inglese? [Párla tedesko/ inglése] heute oggi [ódschi] morgen domani [dománi] gestern ieri [iéri] Zahlen eins uno [úno] zwei due [dúe] drei tre [tré] vier quattro [kuáttro] fünf cinque [tschínkue] sechs sei [séi] sieben sette [sétte] acht otto [ótto] neun nove [nówe] zehn dieci [diétschi] einhundert cento [tschénto] Wochentage Montag lunedì [lunedí] Dienstag martedì [martedí] Mittwoch mercoledì [merkoledí] Donnerstag giovedì [dschiowedí] Freitag venerdì [wenerdí] Samstag sabato [sábbato] Sonntag domenica [doménika] Unterwegs rechts destra [déstra] links sinistra [sinístra] geradeaus diritto [dirítto] Wie weit ist es nach? Quanto è distante? [kuánto é distánte] Wie kommt man nach? Come si arriva a? [kóme si arríwa a] Wo ist Dove è [dowe é] die nächste Werkstatt? l officina più vicina? [l offitschína piú vitschína] der Bahnhof? la stazione? [la stazióne] der Flughafen? l aeroporto? [l aeropórto] die Touristeninformation? l informazione turistica? [l informazióne turístika] die nächste Tankstelle? il distributore di benzina più vicino? [il distributóre di benzína] Bitte volltanken! Pieno per favore! [piéno per fawóre] 16

17 bleifrei senza piombo/benzina verde [sénza piómbo/benzína wérde] Wir hatten einen Unfall. Abbiamo avuto un incidente. [abbiámo awúto ún intschidénte] Wo finde ich Dovo trovo [dówo trówo] einen Arzt? un medico? [un médiko] eine Apotheke? una farmacia? [una farmatschía] Eine Fahrkarte nach bitte! Per favore, un biglietto per! [per fawóre, un biliétto per] Übernachten Ich suche ein Hotel. Cerco un albergo. [tschérko un albérgo] Ich suche ein Zimmer für Personen. Cerco una camera per persone. [tschérko una kámera per persóne] Haben Sie noch Zimmer frei C è ancora una camera libera [Tsche ankóra una kámera líbera] für eine Nacht? per una notte? [per una nótte] für zwei Tage? per due giorni? [per due dschiórni] für eine Woche? per una settimana? [per una settimána] Ich habe ein Zimmer reserviert. Ho prenotato una camera. [o prenotáto una kámera] Wie viel kostet das Zimmer Quanto costa la camera [kuánto kósta la kámera] mit Frühstück? con prima colazione? [kon príma kolazióne] mit Halbpension? con mezza pensione? [kon mézza pensióne] Ich nehme das Zimmer. Sì, la prendo. [sí, la préndo] Kann ich mit Kreditkarte zahlen? Posso pagare con la carta di credito? [pósso pagáre kon la kárta di krédito] Ich möchte mich beschweren. Vorrei reclamare una cosa [worrei reklamáre uná kósa] Funktioniert nicht non funziona [non funzióna] Essen und Trinken Die Speisekarte bitte! Il menu, per favore! [il menú, per fawóre] Die Rechnung bitte! Il conto, per favore! [Il kónto, per fawóre] Ich hätte gern Vorrei [worréi] Auf Ihr Wohl! Cincin! [tschintschin] Wo finde ich die Toiletten (Damen/ Herren)? Dove trovo il bagno (donne/ uomini)? [dowe trowo il banjo (dónne/ uómini)] Kellner/-in cameriere/-a [kameriére/-a] Frühstück prima colazione [príma kolazióne] Mittagessen pranzo [pránzo] Abendessen cena [tschéna] Einkaufen Wo gibt es? Dove c è [dowe tsche] Haben Sie? Ha? [À] Wie viel kostet? Quanto costa? [kuánto kósta] Das ist zu teuer. Costa troppo. [kósta tróppo] Das gefällt mir/gefällt mir nicht. Questo mi piace/non mi piace. [quésto mi piátsche/nón mi piátsche] Ich nehme es. Lo prendo. [lo préndo] geöffnet/ geschlossen aperto/chiuso [apérto/kiúso] 17

18 e e EU Beschrift Schni Beschrift Verkehrslinienplan FL1 Aurelia FL8 Metro Regionalbahnen Stadtbahnen COTRAL Leonardo Express Bahnhof Umsteigebahnhof Grenzbahnhöfe für das Tarifsystem der Innenstadt FL3 Viterbo Bracciano Vigna di Valle Anguillara Cesano Olgiata V Vite La Storta-Formello La Giustiniana Ipogeo degli Ottavi Ottavia S. Filippo Neri Civitavecchia Grosseto FL5 Ladispoli-Cerveteri Torre in Pietra-Palidoro Monte Mario A Battistini Comelia Gemelli Balduina Baldo d. Ubaldi Appiano-Proba Petronia S. Pietro Valle Aurelia Cipro Ottaviano-San Pietro Musei Vaticani Lepanto Flaminio/ Pza del Popolo Aurelia Colo Maccarese Fregene Quattro Venti Trastevere Circo Massimo P.Ta S.Paolo Pi Magliana Villa Bonelli Ga Ba Muratella Ma FL1 Leonardo express Fiumicino Aeroporto Fiera di Roma Parco Leonardo Ponte Galeria Acilia Vitinia Casal Bernocchi Centro Giano Tor di Valle EUR Palasport Ostia Antica Lido Nord Lido Centro Stella Polare Castel Fusano ROMA LIDO C. Colombo 18

19 ROMA ITERBO rbo Spagna Barberini/ Fontana Trevi Repubblica- Teatro Opera Cavour sseo rbatella rconi EUR Fermi Sacrofano Montebello La Giustiniana Prima Porta La Celsa Centro Rai Saxa Rubra Grottarossa Due Ponti Tor di Quinto Monte Antenne Campi Sportivi Acqua Acetosa Euclide Vittorio Emanuele Manzoni S. Giovanni Re di Roma P. Lungo ramide Ostiense silica S. Paolo S. Agnese Annibaliano Bologna Fidene Nuovo Salario Val d Ala Libia Policlinico C. Pretorio Termini S. Bibiana Furio Camillo Colli Albani-Parco Appia Antica Arco di Travertino Porta Furba-Quadraro Numido Quadrato Lucio Sestio Giulio Agricola Tuscolana Laziali Ponte Casilino S. Elena Villini Alessi Filarete Porta Maggiore Settebagni Nomentana Monterotondo-Mentana B1 Jonio Tor Pignattara Berardi Balzani Centocelle Fara Sabina-Montelibretti Piana Bella di Montelibretti Conca d Oro Tiburtina Quintiliani Monti Tiburtini B Rebibbia Ponte Mammolo S. Maria del Soccorso Pietralata Prenestina Serenissima Palmiro Togliatti Tor Sapienza La Rustica Città Togliatti Grano Alessandrino Torre Spaccata Torre Maura Tobagi La Rustica UIR Salone Labaro Lunghezza Bagni di Tivoli Guidonia Montecelio R Magliana Anagnina B A Laurentina Capannelle Tor Vergata Colle Mattia Torricola Frosinone FL6 Cassino Caserta Ciampino FL4 Frascati Casabianca Acqua Acetosa Pomezia-S. Palomba Campoleone S. M. d. Mole Pavona Cancelliera Cecchina Lanuvio S. Gennaro Sassone Pantanella Marino Laziale Castel Gandolfo Villetta Albano Laziale Nettuno FL8 S. Eurosia FL4 FL7 Latina Formia Velletri FL4 Subaugusta Cinecittà FL1 Orte Giardinetti ROMA Giardinetti FL2 Beschriftu Tivoli Avezzano de ze Zeichnu Zeichnungsgrenze Beschnitt Beschriftungsende Beschriftungsende 19 Beschnitt Zeichnungsgrenze

20

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard Studien- und Pilgerfahrt nach Rom 2013 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt Kevelaer Petrusweg 4:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Krankenhaus Geldern 4:30 Uhr Abfahrt ab Kamp-Lintfort 7:00 Uhr Abflug

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) Romreise mit der Pfarrei Oberdorf Abfahrt: Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) 08:00 Uhr in Langendorf (Schneider Reisen) 08:15 Uhr in Oberdorf (Gemeindeplatz) 08:30 Uhr in Langendorf (Kirchenzentrum)

Mehr

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer Heinz-Joachim Fischer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Rom Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst

Mehr

Inhalt. Die Stadt und ihre Bewohner. Vita Romana - Leben in Rom

Inhalt. Die Stadt und ihre Bewohner. Vita Romana - Leben in Rom Inhalt Die Stadt und ihre Bewohner Vorwort 10 Vita Romana - Leben in Rom Römische Tageszeiten Römische Jahreszeiten Schnee in der Sieben-Hügel-Stadt Ostern in Rom Sommer Allerheiligen Das moderne Rom -

Mehr

Rom-Exkursion 2015. Leitung: Prof. Dr. Peter Kuhlmann, Merryl Rebello, Jessica Schrader

Rom-Exkursion 2015. Leitung: Prof. Dr. Peter Kuhlmann, Merryl Rebello, Jessica Schrader Rom-Exkursion 2015 Leitung: Prof. Dr. Peter Kuhlmann, Merryl Rebello, Jessica Schrader Eckdaten 11-tägige Reise Ende September/Anfang Oktober 2015 Vorbereitende Übung im SS 2015 + Referate vor Ort Flug

Mehr

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden vom 26. bis 31. Oktober 2013 1 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus

Mehr

Rom. Mit Michelangelo unterwegs in Italien zuhause. Einreiseregelungen und Gebühren. Einreiseregelungen und Gebühren. Pass A: 42,00 (ZTL 2)

Rom. Mit Michelangelo unterwegs in Italien zuhause. Einreiseregelungen und Gebühren. Einreiseregelungen und Gebühren. Pass A: 42,00 (ZTL 2) Seite 1/6 Das Stadtgebiet ist in zwei Zonen unterteilt, ZTL 1 und ZTL 2. Je nach Zone, in die eingefahren wird, sind unterschiedliche Gebühren zu entrichten. ZTL= Zona Traffico Limitato Das Gebiet der

Mehr

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband Rom - Caput Mundi Alle Wege führen nach Rom, ein altes Sprichwort, das die Grossartigkeit und Bedeutung der Stadt als Caput Mundi Mittelpunkt der Welt hervorhebt.

Mehr

INFORMATIONEN ROM. Die Kleiderordnung entspricht der Basilika St. Peter. Führungen nur mit Audio-Guide!

INFORMATIONEN ROM. Die Kleiderordnung entspricht der Basilika St. Peter. Führungen nur mit Audio-Guide! INFORMATIONEN ROM VATIKANISCHE MUSEEN : Die Anmeldung für die Vatikanischen Museen kann nur bei den Museen selbst erfolgen. Eintrittskarten für die Museen können Sie ebenfalls nur dort erwerben. Über uns

Mehr

Civitavecchia. Land Italien Währung Euro ( ) Einwohner 2,75 Mio. Hafen/Terminals Civitavecchia liegt 69 km nordwestlich von Rom

Civitavecchia. Land Italien Währung Euro ( ) Einwohner 2,75 Mio. Hafen/Terminals Civitavecchia liegt 69 km nordwestlich von Rom Civitavecchia Land Italien Währung Euro ( ) Einwohner 2,75 Mio. Hafen/Terminals Civitavecchia liegt 69 km nordwestlich von Rom Der Hafen Von Civitavecchia nach Rom Im Hafen von Civitavecchia bietet die

Mehr

Das Rom von Petrus, Cäsar und Anita Rendezvous mit der Geschichte

Das Rom von Petrus, Cäsar und Anita Rendezvous mit der Geschichte Das Rom von Petrus, Cäsar und Anita Rendezvous mit der Geschichte Petersdom - Kuppel Facundo - Fotolia Ganz gleich, ob Sie bei Rom zuerst an das römische Weltreich, die Wiege der Christenheit oder den

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Vorwort 8 Rom auf einen Blick 10 Fakten 10 Orientierung 10 I. STADT UND LEUTE 12

Vorwort 8 Rom auf einen Blick 10 Fakten 10 Orientierung 10 I. STADT UND LEUTE 12 EINLEITUNG 8 Vorwort 8 Rom auf einen Blick 10 Fakten 10 Orientierung 10 I. STADT UND LEUTE 12 Historischer Überblick 13 Stadtgründung und Etrusker 13 Römische Republik (5.-1. Jh. v. Chr.) 15 Römische Kaiserzeit

Mehr

AUSFLUGSTIPPS MIT RICHTPREISEN ROM 2015

AUSFLUGSTIPPS MIT RICHTPREISEN ROM 2015 uro-rabatte auf publizierte Preise Jetzt profitieren! AUSFLUGSTIPPS MIT RICHTPREISEN ROM 2015 Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Richtpreise. Diese können nach Reisedatum und Gruppengrösse

Mehr

Rom. Kunst-Reiseführer. In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom. In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom

Rom. Kunst-Reiseführer. In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom. In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom Zie Rom Kunst-Reiseführer In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom ^Inhalt Die Stadt und ihre Bewohner Vorwort 10 Vita Romana - Leben in

Mehr

DAS ROM BUCH 2

DAS ROM BUCH 2 DAS ROM BUCH 2 DAS ROM BUCH 3 DAS ROM BUCH 4 DAS ROM BUCH 5 DAS ROM BUCH 6 DAS ROM BUCH 7 ZU DIESEM BUCH»Ich sah, wo Roms Straßen ausfallen, den triumphalen Himmel in die Stadt einziehen, der sich unter

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Lazio Rom. Die Fanbetreuung informiert. 1. Stadion. 2. Stadionplan. 3. Treffpunkt

Lazio Rom. Die Fanbetreuung informiert. 1. Stadion. 2. Stadionplan. 3. Treffpunkt Lazio Rom 1. Stadion Euren Block erreicht ihr über den Eingang Distinti Sud/Ovest. Tageskassen werden nicht geöffnet sein. Das italienische Gesetz besagt, dass die Polizei am Eingang die Körperkontrollen

Mehr

Rom. Schlosser Innung 21.04. 24.04.2016. Inkludierte Leistungen:

Rom. Schlosser Innung 21.04. 24.04.2016. Inkludierte Leistungen: Schlosser Innung Rom 21.04. 24.04.2016 Inkludierte Leistungen: Direktflug mit Vueling ab/bis München nach Rom Transfer Flughafen Hotel Flughafen 3 Nächte im zentralen 4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück 3-stündige

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Inhalt VORWORT ZUR NEUAUSGABE ROM ALS LANDSCHAFT 15

Inhalt VORWORT ZUR NEUAUSGABE ROM ALS LANDSCHAFT 15 Inhalt VORWORT ZUR NEUAUSGABE II ROM ALS LANDSCHAFT 15 I DAS KAPITOL UND DIE PIAZZA VENEZIA... 33 Der Kapitolsplatz und die Paläste 34 Santa Maria in AracoeJi 44 Die Sammlungen im Konservatorenpalast 48

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert

ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert Rom, eine einzigartige Stadt: Seit fast dreitousend Jahre fasziniert sie

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr

ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 WAS VERBIRGT SICH HINTER DEM NAMEN SENIOR PROGRAMM?

ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 WAS VERBIRGT SICH HINTER DEM NAMEN SENIOR PROGRAMM? SENIOR 2015 ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 Die Sprachschule Torre di Babele organisiert Kurse zur italienischen Sprache und Kultur für Teilnehmer jeden Alters! Jung gebliebene

Mehr

Top-Reiseziele. O ** Campidoglio (Kapitol) Michelangelo entwarf den feierlich wirkenden Kapitolsplatz. Seite 155

Top-Reiseziele. O ** Campidoglio (Kapitol) Michelangelo entwarf den feierlich wirkenden Kapitolsplatz. Seite 155 INHALT Top-Reiseziele Top-Reiseziele Unzählige Museen, Paläste, Kirchen und andere Sehenswürdigkeiten erwarten den Besucher der antiken Metropole. Alle sind auf ihre Weise einzigartig, doch manche sollten

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock 06. 15.10.2014 (Busreise) 07. 14.10.2014 (Flugreise) Busreise: Montag, 6.10.2014 Anreise

Mehr

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE?

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE? WIE HEIßEN DIESE STÄDTE? Die größte Stadt und zugleich Hauptstadt Italiens hat rund 2,8 Millionen Einwohner und ist ein kulturelles als auch überragendes touristisches Zentrum. Sie ist die Stadt der Beamten

Mehr

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Änderungen und Umstellungen vorbehalten! Sehr geehrtes Jubelpaar! Wenn Sie 2015 Ihr Ehejubiläum feiern, dann sind Sie herzlich willkommen zu einer unserer Pilgerfahrten, entweder vom 13. bis 18. April oder vom 7. bis 12. September. Alle wichtigen

Mehr

Eine Woche in der Antike Geschichts- und LateinLK in Rom

Eine Woche in der Antike Geschichts- und LateinLK in Rom Eine Woche in der Antike Geschichts- und LateinLK in Rom Rom ist eine faszinierende, erschreckende, aufregende, anstrengende, chaotische und trotzdem unwiderstehliche Metropole Europas, die durch ihre

Mehr

Romaufenthalt 12. - 16. September 2011

Romaufenthalt 12. - 16. September 2011 Romaufenthalt 12. - 16. September 2011 Montag, 12. September Nach unserer Ankunft in Rom mit dem Zug, brachten wir unser Gepäck ins Kloster. Anschließend machten wir uns auf den Weg in den Vatikan. Auf

Mehr

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum?

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum? Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum? Pilgerfahrt nach Rom Frühjahr oder Herbst 2016 Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg Tel: 0941 / 597 2209 Fax: 0941 / 597 2405 Email: ehe-familie@bistum-regensburg.de 04.

Mehr

»Freunde auf Reisen« Donnerstag, 24. Oktober Anreise Villa Massimo Stadtspaziergang Hedda Gabler. ROM, 24.-28. Oktober 2013

»Freunde auf Reisen« Donnerstag, 24. Oktober Anreise Villa Massimo Stadtspaziergang Hedda Gabler. ROM, 24.-28. Oktober 2013 »Freunde auf Reisen«ROM, 24.-28. Oktober 2013 Einmal jährlich begleitet der Freundeskreis eine Gastspielreise der Schaubühne ins Ausland. Für dieses Jahr fiel die Wahl auf Rom, und so reisten wir vom 24.

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Edition. Renate Nöldeke

Edition. Renate Nöldeke Edition Edition Renate Nöldeke POLYGLOTT 1961 Mit Originaltexten und Zeichnungen aus dem POLYGLOTT-Klassiker von 1961! SPECIALS 56 Kunst in Thermen und Katakomben 124 Testaccio ERSTKLASSIG! 33 Schlafen

Mehr

Michelangelo und Raffael in Rom

Michelangelo und Raffael in Rom Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Michelangelo und Raffael in Rom Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Die künstlerischen Schwergewichte Michelangelo

Mehr

EINKAUFEN. Prof.ssa Eleonora RENSI

EINKAUFEN. Prof.ssa Eleonora RENSI EINKAUFEN Prof.ssa Eleonora RENSI Der Blumenladen (-) Ich will Blumen kaufen. Wohin muss ich gehen?ich gehe in den Blumenladen! Wo kann man Blumen kaufen? Im (=in dem) Blumenladen kann man natürlich Blumen

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus 05.11. 08.11.2015 2. Turnus 12.11. 15.11.2015 3. Turnus 19.11. 22.11.2015 4. Turnus 26.11. 29.11.

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus 05.11. 08.11.2015 2. Turnus 12.11. 15.11.2015 3. Turnus 19.11. 22.11.2015 4. Turnus 26.11. 29.11. Städtereisen 2015 BARCELONA......ist die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Stadt Spaniens. Das Erscheinungsbild hat der legendäre Architekt Antonio Gaudi entscheidend geprägt. Eine Stadt mit Kunstgenuss

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Istituto Venezia. Sprachaufenthalt Venedig: Chili-Sprachaufenthalte.ch

Istituto Venezia. Sprachaufenthalt Venedig: Chili-Sprachaufenthalte.ch Chili-Sprachaufenthalte.ch Engadinstr. 2 7001 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Venedig: Istituto Venezia Warum wir diese Sprachschule

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1107 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Rom Luxusvilla in Rom im Gebiet Beschreibung Diese wunderschöne

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de).

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de). Informationen für Gastwissenschaftler Adressen Botanisches Museum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem Königin-Luise-Str. 6-8 14195 Berlin Tel.: +49 (0)30-838 50100, Fax +49 (0)30-838

Mehr

Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien

Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien ------------------------------------------------------------------------------------ Auch in diesem Jahr weilten wieder Schüler unseres Gymnasiums

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano B1/1 Rom die ewige Stadt. Rom sehen und sterben. Rom immer wieder. Solche oder ähnliche Sprüche hat wohl jeder schon mal gehört. Aber wie treffen sie sind, kann man erst nach einem Besuch dieser Traumstadt

Mehr

Rom ewig schöne Stadt!

Rom ewig schöne Stadt! ROMFAHRT 2019 FÜR MÄNNER & FRAUEN Rom ewig schöne Stadt! Rom ewig schöne Stadt! Zwischen Antike, Christentum und Moderne. Freitag, 17. Mai 2019 bis Sonntag, 26. Mai 2019 Zentrum Neu-Schönstatt Josef-Kentenich-Weg

Mehr

Für s Wochenende nach Ligurien. Eine Empfehlung mit Ausblick

Für s Wochenende nach Ligurien. Eine Empfehlung mit Ausblick Für s Wochenende nach Ligurien Reiseberichte und Fotografien Eine Empfehlung mit Ausblick Fotos und Text: Allgemeines Perinaldo ist ein kleines Bergdorf im italienischen Ligurien Das Hotel La Riana ist

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Doppelzimmer 440. 430. 482. Zusatznacht im Doppelzimmer 100. 90. 142. Im Einzelzimmer 490. 480. 540. Zusatznacht im Einzelzimmer 150. 140. 200.

Doppelzimmer 440. 430. 482. Zusatznacht im Doppelzimmer 100. 90. 142. Im Einzelzimmer 490. 480. 540. Zusatznacht im Einzelzimmer 150. 140. 200. OFFERTE ROM Viele Wege führen nach Rom und einmal dort wollen Sie nicht mehr weg. Verfolgen Sie Roms historische Entwicklung vom Barock durch die Romantik bis hin zur Moderne. Lassen Sie sich zurückversetzen

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. 1. Tag Empfang durch Ihre persönliche Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvester in der Königsstadt Krakau REISEÜBERSICHT TERMINE 30.12.2015 DAUER 4 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 15, Max. 50 Krakau - Die alte Königsstadt an der Weichsel gehört zweifellos zu den schönsten Städten

Mehr

Liebe Sammlerfreunde,

Liebe Sammlerfreunde, Liebe Sammlerfreunde, der Termin für unser nächstes Sammlertreffen steht fest. Es wird der 29.März 2014 in Bonn sein. Anlässlich der Ausstellung von IJzebrands Sammlung im Arithmeum werden wir uns dort

Mehr

Stadtrallye Köln. Deutsch. Mein Name: Datum:

Stadtrallye Köln. Deutsch. Mein Name: Datum: Stadtrallye Köln Deutsch Mein Name: Datum: Station 1 Dom, Hauptportal 1. In welchem Jahr wurde der Grundstein gelegt? Nimm die Zahl 1, verdoppele sie, dann verdoppele das Ergebnis, verdoppele auch das

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Mehr erleben... ITALIEN 2013... besondere Leistungen zu attraktiven Terminen...

Mehr erleben... ITALIEN 2013... besondere Leistungen zu attraktiven Terminen... Mehr erleben... ITALIEN 201... besondere Leistungen zu attraktiven Terminen... ITALIEN - besondere Leistungen... Abano Terme Die richtige Antwort auf Ihre Wünsche 8 Tage ab! 29,- 0 Unterbringung im 4*-Hotel

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Unsere Studienfahrt nach Frankreich

Unsere Studienfahrt nach Frankreich Sima, Katja; Lina 13. April 2015, 10. Klasse Unsere Studienfahrt nach Frankreich Seit einigen Jahren ist es auf der Sankt Petri Schule in Kopenhagen eine Tradition, einmal in der dreijährigen Gymnasialzeit

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Samstag, 10. Mai 2014 (Nicola Dreßen)

Samstag, 10. Mai 2014 (Nicola Dreßen) Eindrücke von Schülerinnen... Samstag, 10. Mai 2014 (Nicola Dreßen) Nach der langen Anfahrt nach Florenz waren wir alle so müde, dass wir direkt ins Bett fielen und bis zum Wecker-Klingeln wie ein Stein

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

AUSFLUGSTIPPS FÜR IHRE KLASSENFAHRT ROM

AUSFLUGSTIPPS FÜR IHRE KLASSENFAHRT ROM AUSFLUGSTIPPS FÜR IHRE KLASSENFAHRT ROM FÜHRUNGEN/ BESICHTIGUNGEN Stadtführung Rom ab 150,00 /Gruppe* (max. 20 Personen) Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Lassen Sie sich von unseren

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr