Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung"

Transkript

1 Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2009 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern) veröffentlicht die Bundesregierung vierteljährlich eine Übersicht über die durchgeführten Maßnahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Die Übersicht fasst die Angaben der Ministerien und des Bundespresseamtes zusammen. Es werden n/bücher, CD-ROM/PC-Disketten, Faltblätter, Beilagen und Sonderdrucke, Anzeigen, Filme, Messen und Ausstellungen erfasst. Maßnahmen für sehr begrenzte Zielgruppen erscheinen unter der Rubrik Sonstige Einzelmaßnahmen. Publikationen, wie n und Faltblätter, können kostenfrei beim Bundespresseamt und über die Referate für Öffentlichkeitsarbeit der Bundesministerien bezogen werden. Im 1. ersten Quartal 2009 gab das Bundespresseamt für die Öffentlichkeitsarbeit Euro aus. Die Bundesministerien haben insgesamt ,00 Euro aufgewendet. BPA ,00 AA ,00 BMI ,00 BMJ Fehlanzeige BMF ,00 BMAS ,00 BMWi ,00 BMELV ,00 BMVg ,00 BMFSFJ ,00 BMG ,00 BMVBS Fehlanzeige BMU ,00 BMBF ,00 BMZ ,00 Kosten insgesamt ,00

2 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Bundespräsident Redenband Verbraucherschutz Integration Schulden abbauen Der NIP Fortschrittsbericht Bildband Strukturwandel 22 Fragen zu Europa Faltblatt/Flyer/Folder Bürokratieabbau Architektur und Kunst im BK Amt Europa-Landkarte Beilage/Sonderdruck/Beihefter Beihefter Familienpolitik Beihefter Deutschland aktuell Magazin Europa-Tour Diskette/CD-Rom/Online-Publikation Web Bewerbung Internetangebot Video-Podcast mit Bundeskanzlerin Web Schekker Web Soziales-Familie-Bildung Web Europa Web Entwicklungspolitik Web Wirtschaft-Finanzen

3 Web Verbrauchermagazin Web Infrastruktur Messe/Ausstellung Wanderausstellung Afghanistan Sonstige Einzelmaßnahmen EU-Projekttag an Schulen Informationstagungen: Dt. Anpassungsstrategie Pressesprecher Rentenversicherung Altersvorsorge Konjunkturpaket II Erfahrung ist Zukunft Beteiligung an BMAS-Kampagne Info-Tour Europa ist 50 Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

4 Auswärtiges Amt Erstellung einer Dokumentation zur Konferenz im AA (19./ ): Wissenswelten verbinden. Deutsche Außenpolitik für mehr Bildung, Wissenschaft und Forschung. (Auflage: 300) Faltblatt/Flyer/Folder Erstellung eines Flyers Die Initiative Außenwissenschaftspolitik 2009 (erschienen am ; Auflage: 1.000) Periodikum Auslandszeitschrift Deutschland Nr. 1/2009 (in 11 Sprachen und mit 11 Regionalteilen), Auflage: Buch/Ankauf Diskette/CD-Rom/Online-Publikation Erstellung der Motivserie 12 Wissenswelten zur Initiative Außenwissenschaftspolitik 2009 des Auswärtigen Amts (monatlich auf den Internetseiten des AA erscheinende Bildserie und Berichterstattung zu einem/einer ausländischen Wissenschaftler/in in Deutschland) Diskette/CD-Rom/Online-Publikation (10 Sprachen, crossmedial zum Periodikum) (englischsprachige Jugendwebsite) Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

5 Bundesministerium des Innern Periodikum Innenpolitik 01/09 Buch/Ankauf 50 Bücher Orte der Demokratie 300 Exemplare Tatsachen über Deutschland Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

6 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Arbeitsrecht Arbeitszeitgesetz Entgeltfortzahlung Erwerbsunfähigkeitsrente Künstlersozialversicherung Kriegsopferfürsorge Kündigungsschutzgesetz Faltblatt/Flyer/Folder Flyer Ehrenamt Flyer Fachkräfte für Deutschland Flyer Persönliches Budget Flyer Unterstützte Beschäftigung Anzeige/Anzeigenserie JoB Das Job-Lexikon Persönliches Budget Diskette/CD-Rom/Online-Publikation CD-Rom Infos für behinderte Menschen CD-Rom Altersvorsorge macht Schule CD-Rom Bundesversorgungsgesetz CD-Rom EU-Bildschirmrichtlinie DVD Teilzeit/Altersteilzeit DVD Bilder zur Sozialgeschichte

7 Messe/Ausstellung Ausstellung Menschen im Mittelpunkt Ausstellung In die Zukunft gedacht Sonstige Einzelmaßnahmen Bürgertelefon Filmvorführung verschiedene Themen der Arbeits- und Sozialpolitik Bannerschaltung auf Internetseite "Persönliches Budget" Internetauftritt und IfB-Fachtagung Kampagne Altersvorsorge macht Schule Kampagne Kurzarbeitergeld Unternehmensbesuche des Ministers Veranstaltung anl. 25 Jahre Künstlersozialkasse Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

8 Bundesministerium der Finanzen Fachblick Datensammlung zur Steuerpolitik 2008 Klarsicht Der Zoll- Produktpiraterie im Visier Innenansichten Der Zoll. Im Einsatz für Bürger, Wirtschaft und Umwelt Innenansichten Die Bundeszollverwaltung engl. Ausgabe Periodikum Monatsbericht Dezember 08 Monatsbericht Januar 09 Anzeige/Anzeigenserie Div. Mediaschaltungen (Print, Online und Ambient) Diskette/CD-Rom/Online-Publikation ELSTER CD-ROM Kfz-Steuer-Rechner online Film/VHS-Video M-Video; Mitschnitte von Reden Messe/Ausstellung BFD Südwest (HZA Karlsruhe) Maimarkt in Mannheim: BFD Südwest (HZA Stuttgart) CMT 2009 in Stuttgart: BFD Mitte (HZA Dresden) Dresdner Reisemarkt: BFD Nord (HZA Hamburg) Reisen Hamburg: BFD Südost (HZA München) CBR 09 in München: BFD Südost (HZA Nürnberg) Freizeit, Garten, Touristik: BFD West (HZA Aachen) Euregio in Aachen:

9 BFD Mitte (HZA Potsdam) ITB 2009 in Berlin: BFD West / FKS (HZA München) IHM Profi in München: BFD Südwest (HZA Lörrach) Regiomesse in Lörrach: BFD Südwest (HZA Koblenz) Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz: Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

10 Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Jahreswirtschaftsbericht 2009 (deutsch) Mobility and Transport Technologies Faltblatt/Flyer/Folder Flyer Umweltprämie Flyer Tourismuspolitische Leitlinien Periodikum Monatsbericht Ausgabe Januar 2009 Monatsbericht Ausgabe Februar 2009 Monatsbericht Ausgabe März 2009 Diskette/CD-Rom/Online-Publikation DVD Auf einmal gab es alles Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

11 Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Die deutsche Landwirtschaft Leistungen in Daten und Fakten (dt., engl.) Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen 2009 Forschungseinrichtungen im Geschäftsbereich des BMELV Strategien der Lebensmittelsicherheit (dt., engl., russ., chin.) Politik für effektive Verbraucherrechte Das Erneuerbare-Energien- und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz Anzeige/Anzeigenserie Anzeige "Unser Land. Hier wächst Zukunft" (Innovative Verwaltung, Vorwärts, Schrägstrich, Union, elde) Grußwort zur Internationalen Grünen Woche 2009 in "BVG plus" Plakat/Schautafel Plakatierung "Unser Land. Hier wächst Zukunft" (18/1, bundesweit) Traffic Boards, Fahrgastfernsehen, Infoscreens "Bestimme selbst, wer deine Daten kriegt" (CEBIT) Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

12 Bundesministerium der Verteidigung Die Bundeswehr: modern und leistungsstark, Auflage: POLI&IS - Eine Simulation zu Politik und internationaler Sicherheit, Auflage: Plakat/Schautafel Banner an der Hauswand BMVg Im Einsatz für den Frieden ein Bild von der Marine Messe/Ausstellung Wanderausstellung Afghanistan Bilder aus einer anderen Welt, Schwerin v DIDACTA, Hannover am Frühjahrsausstellung, Kassel v Automobilmesse AMI, Leipzig v Wanderausstellung Afghanistan Bilder aus einer anderen Welt, Magdeburg v Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

13 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Familienreport 2009 Zwangsverheiratung bekämpfen Kommunalpolitikerinnen im Portrait Innerfamiliäre Aufgabenteilung beim Wiedereinstieg Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen Eingliederung junger Menschen mit Migrationshintergrund Gestaltung individueller Integrationsförderplanung Lernen aus problematischen Kinderschutzverläufen Verherrlichung von Ess-Störungen FR Band 6 Männer in Bewegung Elterngeld und Elternzeit Faltblatt/Flyer/Folder Lokale Bündnisse für Familie Bürgerflyer Lokale Bündnisse für Familie Gründerflyer Gleich geht s weiter Perspektive Wiedereinstieg Perspektive Wiedereinstieg Das Internetportal Mehrgenerationenhäuser Bundesstiftung Mutter und Kind englisch, Infoblatt Bundesstiftung Mutter und Kind türkisch, Infoblatt Diskette/CD-Rom/Online-Publikation Elterngeld und Elternzeit Vorlese-PDF Dossier Alleinerziehende aktive PDF Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen aktive PDF Langfassung

14 Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau aktive PDF (engl. + deutsch) Studie Berufsrückkehrerinnen aktive PDF, Kurz- und Langfassung Forschungsband 6 Männer in Bewegung, aktive PDF, Forschungsreihe Dossier Entgeltgleichheit, aktive PDF, Forschungsnetz Ausbau Kinderbetreuung U3, aktive PDF, Kurz- und Langfassung, Forschungsnetz Messe/Ausstellung Bildungsmesse Didactica: in Hannover Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

15 Bundesministerium für Gesundheit Bietet Ihre Krankenkasse genug Service Task Force Pharma Faltblatt/Flyer/Folder Seltene Erkrankungen Anzeige/Anzeigenserie Gesundheitsfonds Gesundheitsreform Beilage/Sonderdruck/Beihefter Servicekarte Kassenvergleich Film/VHS-Video Dokumentation von drei Veranstaltungen Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

16 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Nachhaltigkeitsberichterstattung: Empfehlungen für eine gute Unternehmenspraxis, Nachdruck, Ex. Umweltschutz schafft Perspektiven, Ex. Klimaschutz lohnt sich, Ex. dt, Ex. engl. Umweltpolitische Zusammenarbeit mit Mittel- und Osteuropa, Ex. Faltblatt/Flyer/Folder Mehr Bio im Diesel Worauf Sie achten müssen Exportinitiative Recycling- und Effizienztechnik (Nachdruck deutsch Ex.; Erstauflage englisch und portugiesisch Ex.) Periodikum Umwelt Nr. 1/2009 Umwelt Nr. 2/2009 Umwelt Nr. 3/2009 Anzeige/Anzeigenserie Deutschland baut auf erneuerbare Energien Setzen Sie auf Wärme mit Zukunft (Informationskampagne zum EEWärmeG) Beilage/Sonderdruck/Beihefter Magazin Arbeit und Umwelt ; Auflage 1,4 Mio. Exemplare als Beilage in Tagesspiegel, Süddeutsche Zeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung am Plakat/Schautafel Plakate Deutschlands Wälder in Koop. mit Natur und Kosmos

17 Messe/Ausstellung Internationale Grüne Woche, Berlin, bis Environment, Abu Dhabi, bis Terratec/Enertec, Leipzig, bis Reisepavillon, München, bis Weltwasserkonferenz, Istanbul, bis ECOGERMA, Sao Paulo, bis Internationale Tourismus Börse, Berlin, bis Wasser Berlin, Berlin, bis Sonstige Einzelmaßnahmen Relaunch der BMU-Kinderseiten Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

18 Bundesministerium für Bildung und Forschung Fremdkosten BMBF-Hausbroschüre Periodikum Künstlersozialkasse GEMA Film/VHS-Video Videopodcast der Ministerin Sonstige Einzelmaßnahmen Presse inkl. Pressespiegelvergütungen Give Aways Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

19 Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Anzeige/Anzeigenserie Medienpreis Entwicklungspolitik Buch/Ankauf Druckkosten Goldenes Buch (Restsumme) Internetauftritt (diverse Leistungen), Medienhandbuch (barrierefreie Aufbereitung) Plakat/Schautafel Posterkampagne Umwelt Sonstige Einzelmaßnahmen Sternsinger Bonn / Berlin, 2 Jugendpressetage Summe der Kosten aller ÖA-Maßnahmen:

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2009 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2011 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 01. Oktober bis zum 31. Dezember 2008 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 01. Juli bis 30. September 2011 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Der Europäische Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode

Der Europäische Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode Der Europäische Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014 2020 Themenschwerpunkte und die neuen ESF Programme des Bundes aus Sicht der Presse und Öffentlichkeitsarbeit Hannover, 21.04.2015 ABLAUF Grundlagen

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 01. Oktober bis 31. Dezember 2011 Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

Wiedereinstiegsrechner

Wiedereinstiegsrechner Wiedereinstiegsrechner Prüfen Sie Ihre finanzielle Perspektive Wiedereinstieg in den Beruf lohnt sich! Mit dem Wiedereinstiegsrechner können Sie ganz leicht den wirtschaftlichen Vorteil Ihrer Berufsrückkehr

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung

Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der Zeit vom 01. April 2013 bis 30. Juni 2013. Auf Anregung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil zur Öffentlichkeitsarbeit von Staatsorganen in Bund und Ländern)

Mehr

E) Anmeldung zum Messestand Franken Vakantiebeurs 2016, Utrecht (12. bis 17. Januar 2016)

E) Anmeldung zum Messestand Franken Vakantiebeurs 2016, Utrecht (12. bis 17. Januar 2016) Vakantiebeurs 2016, Utrecht (12. bis 17. Januar 2016) Stele CMT 2016, Stuttgart (16. bis 24. Januar 2016) Anschließerkoje (Standtiefe: 4 m) Einzelcounter 2 m Frontbreite Einzelcounter, gewünschte Frontbreite:

Mehr

1. Welche Agentur wurde mit der Umsetzung der Kampagne beauftragt?

1. Welche Agentur wurde mit der Umsetzung der Kampagne beauftragt? Deutscher Bundestag Drucksache 14/9771 14. Wahlperiode 11. 07. 2002 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Heinrich-Wilhelm Ronsöhr, Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach), Albert

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3738. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 139 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3738. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 139 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/3738 18. Wahlperiode 14.01.2015 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 139 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung POSTANSCHRIFT Besministerium des Innern, 11014 Berlin PER TELEFAX / PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich: Verteiler 2 Verteiler 3 HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BEARBEITET VON Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin

Mehr

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/6548. der Bundesregierung

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/6548. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6548 16. Wahlperiode 02. 10. 2007 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Lothar Bisky, Dr. Petra Sitte, Diana Golze, weiterer Abgeordneter

Mehr

Geschäfts- und Koordinierungsstelle 115 17.04.2012 Regionalkonferenz Oldenburg Der kurze Draht zum Bürger

Geschäfts- und Koordinierungsstelle 115 17.04.2012 Regionalkonferenz Oldenburg Der kurze Draht zum Bürger Geschäfts- und Koordinierungsstelle 115 1 17.04.2012 Regionalkonferenz Oldenburg Der kurze Draht zum Bürger Dr. Georg Thiel, SV AL O Bundesministerium des Innern Transformation der Verwaltung warum? 2

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

Partnertag der Usedom Tourismus GmbH 4. September 2013

Partnertag der Usedom Tourismus GmbH 4. September 2013 Partnertag der Usedom Tourismus GmbH 4. September 2013 Tagesordnung 15.00Uhr 15.45Uhr Destination Brand Kaiserbäder 2012 15.45Uhr 16.15Uhr Destinationsmarketing Ein Rückblick auf die Marketing - Saison

Mehr

Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen

Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen Lars Porsche Transferveranstaltung Stadtumbau-Ost Reichenbach, 28.04.2015 Struktur 1. Ausgangslage 2. Das Forschungsfeld Fragen

Mehr

Zwei Unternehmen. Ein Thema: Nachhaltige Geldanlagen. Übersicht, Urteil, Erklärung zu nachhaltigen Geldanlagen

Zwei Unternehmen. Ein Thema: Nachhaltige Geldanlagen. Übersicht, Urteil, Erklärung zu nachhaltigen Geldanlagen Zwei Unternehmen. Ein Thema: Nachhaltige Geldanlagen ECOreporter.de AG und ECOeffekt GmbH: Unsere Marken Mission Mission Grundsätze: Neutral. Unabhängig. Keine eigenen Finanzprodukte oder Beteiligungen

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn

Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn DBSV Rungestraße 19 10179 Berlin Koordinationsstelle für Tourismus Leiter Dr. Rüdiger Leidner Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, dass

Mehr

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/7417. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht.

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/7417. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/7417 27. 04. 94 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 151 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

neue energie das Magazin für erneuerbare Energien

neue energie das Magazin für erneuerbare Energien Berlin, 9. Februar 2012 Karsten Wiedemann, Redakteur neue energie das Magazin für erneuerbare Energien herausgegeben vom Bundesverband WindEnergie e.v. Bundesverband WindEnergie e.v. im Überblick Einer

Mehr

» Schriftliche Stellungnahme

» Schriftliche Stellungnahme » Schriftliche Stellungnahme Zur öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

JUGEND STÄRKEN im Quartier

JUGEND STÄRKEN im Quartier JUGEND STÄRKEN im Quartier JUGEND STÄRKEN im Quartier ist ein gemeinsames Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz,

Mehr

In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem individuellen Design:

In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem individuellen Design: Einfacher. Schneller. Individueller. In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem individuellen Design: 01 02 03 Wählen Sie hier Ihr Wunschmotiv aus über 200 Vorlagen. Jedes Motiv kann in Format und Größe angepasst

Mehr

Liste der KAW-Mitglieder

Liste der KAW-Mitglieder Liste der KAW-Mitglieder Arbeit und Leben/ Arbeitskreis für die Bundesrepublik Deutschland e. V. 40476 Düsseldorf http://www.arbeitundleben.de Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke 53123

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER START ERFOLG PRAKTIKUM STUDIUM KARRIERE WISSEN WEITERBILDUNG ZUKUNFT MOTIVATION CHANCE BERATUNG BERUFSWAHL BINNENARBEITSMARKT Bw UNTERSTÜTZUNG BILDUNG ARBEIT ZIELE AUSBILDUNG SCHULE BERUFSFÖRDERUNGSDIENST

Mehr

Kompetenznetzwerk für Unternehmen

Kompetenznetzwerk für Unternehmen Kompetenznetzwerk für Unternehmen Vorstellung des Projektes Der ebusiness-lotse Schwaben ist Teil der Förderinitiative ekompetenz-netzwerk für Unternehmen, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/7063. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 267 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/7063. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 267 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/7063 18. Wahlperiode 16.12.2015 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 267 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Wirtschaftswoche -.FG-Urteile und Verwaltungsanweisungen in Kurzform, Steuertips

Wirtschaftswoche -.FG-Urteile und Verwaltungsanweisungen in Kurzform, Steuertips Linksammlung Presse-Online: Handelsblatt FOCUS Frankfurter Allgemeine online Die SZ im Internet Die Welt Der Spiegel Stern C.H. Beck Zeitschriften - DSWR, DStR, istr, JuS u.v.m. GmbH-Rundschau - das aktuelle

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Weiterbildungs-Messen in 2009

Weiterbildungs-Messen in 2009 smessen in 2009 Messetermine Messename Ort Homepage 10.02.2009 14.02.2009 Didacta die Bildungsmesse 12.02.2009 14.02.2009 Jobs for Future Mannheim Messe für Arbeit, Aus und Mannheim 12.02.2009 14.02.2009

Mehr

FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS INFO WEB MAIL

FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS INFO WEB  MAIL FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS 2014 INFO WEB www.fuer-saarlouis.de MAIL info@fuer-saarlouis.de FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS PRODUKT DAS VER ZEICH NIS 2014 - einzigartige Kombination

Mehr

kalaydo.de das regionale Findernet Service Kompetenz Begeisterung Mediadaten www.kalaydo.de/jobboerse

kalaydo.de das regionale Findernet Service Kompetenz Begeisterung Mediadaten www.kalaydo.de/jobboerse Service Kompetenz Begeisterung Mediadaten www.kalaydo.de/jobboerse Gültig ab 01.01.2016 Unsere Leistung für Ihre Anzeigen über 6 Mio. Besuche monatlich über 2 Mio. Unique User monatlich über 1,8 Mio. registrierte

Mehr

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Export beruflicher Bildung Das Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat weltweit stark zugenommen. Die Nachfrage ggü. AHKs und IHKs kommt von

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter

Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter Wie ältere Menschen und die Wirtschaft vom demografischen Wandel profitieren können Seite 2 Die Chancen des Wirtschaftsfaktors Alter Die alternde Gesellschaft in

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/9571. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 407 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/9571. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 407 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 14/9571 14. Wahlperiode 26. 06. 2002 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 407 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/510. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/510. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/510 18. Wahlperiode 12.02.2014 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz 10 70182 Stuttgart Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ludwigstraße 2 80539 München

Mehr

Überblick zur Förderung des Inlandstourismus in Deutschland

Überblick zur Förderung des Inlandstourismus in Deutschland Überblick zur Förderung des Inlandstourismus in Deutschland 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Überblick zur Förderung des Inlandstourismus in Deutschland Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 21.07.2016 Fachbereich:

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Messe- und Ausstellungsbeteiligungen der Bundeswehr

Messe- und Ausstellungsbeteiligungen der Bundeswehr Anlage 1 zu Parl Sts bei der Bundesministerin der Verteidigung Grübel 1880022-V126 vom JA. Dezember 2015 Messe- und Ausstellungsbeteiligungen der Bundeswehr 08.01.2016 09.01.2016 03042 Cottbus Messe IMPULS

Mehr

Politik. Themenbericht. Februar und Juni 2002 (KW 6 bis 9 2002 und KW 23 bis 27 2002)

Politik. Themenbericht. Februar und Juni 2002 (KW 6 bis 9 2002 und KW 23 bis 27 2002) Politik Themenbericht Februar und Juni 2002 (KW 6 bis 9 2002 und KW 23 bis 27 2002) Informationen zur Befragung Grundgesamtheit Methode In Privathaushalten lebende deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14

Mehr

Information. Gleichstellung EUROPÄISCHE UNION

Information. Gleichstellung EUROPÄISCHE UNION Information Gleichstellung EUROPÄISCHE UNION Perspektive Wiedereinstieg: Bereit für neue Wege! Die überwiegende Mehrheit der Frauen und Männer wünscht sich eine gleichberechtigte partnerschaftliche Balance

Mehr

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015 Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter Bad Dürkheim 27.04.2015, 09.00 17.00 Uhr 28.04.2015, 09.00 17.00 Uhr Wege aus der Pension Stuttgart 29.04.2015,

Mehr

Vermarktungsstrategie für das EU-Projekt Pommersche Flusslandschaft

Vermarktungsstrategie für das EU-Projekt Pommersche Flusslandschaft Vermarktungsstrategie für das EU-Projekt Pommersche Flusslandschaft 4. Tourismustag Vorpommern Aktivtourismus in Vorpommern Nicole Spittel, Projektmanagerin Tourismusverband Vorpommern e.v. Tel: 03834

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

A. Übersicht über die Kinder- und Jugend-, Familien- und Altenberichte des Bundes

A. Übersicht über die Kinder- und Jugend-, Familien- und Altenberichte des Bundes Stand 28.07.08 A. Übersicht über die Kinder- und Jugend-, Familien- und Altenberichte des Bundes I. Kinder- und Jugendberichte Erster Jugendbericht: Bericht über die Lage der Jugend und die Bestrebungen

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/8412. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 314 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/8412. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 314 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/8412 18. Wahlperiode 11.05.2016 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 314 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/5049. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Der Petitionsausschuß

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/5049. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Der Petitionsausschuß Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/5049 27.05.93 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) - Sammelübersicht 105 zu Petitionen - Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Die Abkürzungen der Behörden, die für das Kindergeld Ansprechpartner sind, sind nachfolgend aufgelistet.

Die Abkürzungen der Behörden, die für das Kindergeld Ansprechpartner sind, sind nachfolgend aufgelistet. Die Abkürzungen der Behörden, die für das Kindergeld Ansprechpartner sind, sind nachfolgend aufgelistet. Abkürzung ASKI BAMF BArch BBK BDBOS BeschA BfDT BfE BfJ BiB BISp BKG BKGE BKM BMAS BMG BMI BMJ BMVg

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8256. Beschlussempfehlung. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 312 zu Petitionen

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8256. Beschlussempfehlung. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 312 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/8256 18. Wahlperiode 27.04.2016 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 312 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung VE-WASSER Vollentsalzung / Demineralisierung Wasserqualität Die Ausbeute eines Ionenaustauschers ist abhängig von der Wasserqualität. Ausbeute gering mittel Wasserqualität hoch Hamburg Ausbeute

Mehr

JAHRE. Gesellschaft im Wandel. Was hält die Demokratie in Deutschland zusammen?

JAHRE. Gesellschaft im Wandel. Was hält die Demokratie in Deutschland zusammen? 500 JAHRE Gesellschaft im Wandel Was hält die Demokratie in Deutschland zusammen? Grußwort Luther und die Reformation haben nicht nur Kirche und Theologie nachhaltig verändert, sondern auch Politik, Wirtschaft

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Ihr Plus als Großkunde

Ihr Plus als Großkunde Ihr Plus als Großkunde Exklusive Vorteile Hier könnte Ihr Logo stehen! Ihr Erfolg ist unser Erfolg! Herzlich Willkommen als Großkunde Wir begrüßen Sie als Großkunde und möchten Ihnen auf den folgenden

Mehr

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs DB Fernverkehr AG Angebotsmanagement Dr. Philipp Nagl Berlin, 11. Juni 2015 Der neue DB Fernverkehr:

Mehr

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen

Mehr

TEILZEITAUSBILDUNG/DUALES STUDIUM IN TEILZEIT BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG TAGUNG DER KAUFMÄNNISCHEN AUSBILDUNGSLEITER 14.-15.05.

TEILZEITAUSBILDUNG/DUALES STUDIUM IN TEILZEIT BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG TAGUNG DER KAUFMÄNNISCHEN AUSBILDUNGSLEITER 14.-15.05. TEILZEITAUSBILDUNG/DUALES STUDIUM IN TEILZEIT BEI DER DEUTSCHEN TELEKOM AG TAGUNG DER KAUFMÄNNISCHEN AUSBILDUNGSLEITER 14.-15.05.13 Anne Gonschor, Leiterin Ausbildungszentrum Hannover öffentlich 17.05.2013

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001 : 2008. Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee 101 13629 Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass

ZERTIFIKAT ISO 9001 : 2008. Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee 101 13629 Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet Geltungsbereich: Vertrieb von Anlagen, Systemen, Produkten sowie

Mehr

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter Alle Veranstaltungen auch im Internet unter www.koschyk.de Sommer 2013 Hartmut KOSCHYK MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Sommer 2013 HERZLICHE EINLADUNG zu meiner Veranstaltungsreihe

Mehr

Mietbarometer Großstädte

Mietbarometer Großstädte Mietbarometer Großstädte Entwicklung der Mieten für Wohnungen in den deutschen Städten zwischen 2006 und 2009 Herausgegeben von: Immowelt AG Nordostpark 3-5 90411 Nürnberg Entwicklung der Mieten: Regionale

Mehr

Modellprogramm Aktiv in der Region

Modellprogramm Aktiv in der Region Information Modellprogramm Aktiv in der Region Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION Seite 2 Ziele Das Modellprogramm JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region stellt die Fortentwicklung der Initiative und ihrer

Mehr

Raumanalyse mit Steuerdaten - von Pendlerströmen bis zur Religionszugehörigkeit

Raumanalyse mit Steuerdaten - von Pendlerströmen bis zur Religionszugehörigkeit Raumanalyse mit Steuerdaten - von Pendlerströmen bis zur Religionszugehörigkeit Dresden, 5./6. Juni 2013 Stefan Dittrich Übersicht 1. Hintergrund der Steuerstatistiken 2. Möglichkeiten und Grenzen 3. Beispiele

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München Nur per E-Mail!

Mehr

5 Euro Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport. 7 Euro Camping, Caravaning, Freizeit, Reisen; Skandinavien-Tag am 18.1.

5 Euro Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport. 7 Euro Camping, Caravaning, Freizeit, Reisen; Skandinavien-Tag am 18.1. termine 2015 Datum Name Ort Eintrittspreise Schwerpunkt Anzahl der 9. 11.1. Tourisma & Caravaning Magdeburg (B2C) Magdeburg 5 Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport 150 expotecgmbh.de

Mehr

Werbung für proprietäre Software auf Seiten von Bundesministerien und der öffentlichen Verwaltung

Werbung für proprietäre Software auf Seiten von Bundesministerien und der öffentlichen Verwaltung Deutscher Bundestag Drucksache 17/9139 17. Wahlperiode 27. 03. 2012 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Konstantin von Notz, Nicole Maisch, Volker Beck (Köln), weiterer

Mehr

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl In Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Aufgaben und Befugnisse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS)

Aufgaben und Befugnisse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) Aufgaben und Befugnisse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) Dr. Bernd Ramming Arbeitsbereichsleiter bei der Bundesfinanzdirektion West in Köln Was prüft die FKS? Arbeitsrecht Sozialrecht Gewerbe- und

Mehr

Smart City München. Nachhaltigkeit. Resilienz. effektiv. intelligent. Digitalisierung vernetzt. Adaption. Perspektive München 17.07.

Smart City München. Nachhaltigkeit. Resilienz. effektiv. intelligent. Digitalisierung vernetzt. Adaption. Perspektive München 17.07. Digitalisierung vernetzt Gerechtigkeit integrativ effizient schlau Resilienz Nachhaltigkeit attraktiv modern systemübergreifend effektiv gscheit Perspektive München 17.07.2015 Ressourcenschonung Smart

Mehr

Europäische Netzwerke für psychische Gesundheit

Europäische Netzwerke für psychische Gesundheit Europäische Netzwerke für psychische Gesundheit Darstellung an Hand von Mental Health Europe Rita Donabauer Voraussetzung für psychische Gesundheit In Kontakt sein Kommunikation Teil eines sozialen Ganzen

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

OUT OF HOME VERSANDANDRESSEN WALLDECAUX

OUT OF HOME VERSANDANDRESSEN WALLDECAUX OUT OF HOME VERSANDANDRESSEN WALLDECAUX CITY LIGHT POSTER Aachen Augsburg Baden-Baden / Rastatt Berlin Bremen Dortmund / Unna Mo.-Fr. 07:00-15:00 Uh Dresden Düsseldorf Freiburg Gera Göttingen Gütersloh

Mehr

Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen. Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder Die Sarah Wiener Stiftung Gegründet im November 2007 von Sarah Wiener, Alfred Biolek und Freunden. Gemeinnützig

Mehr

Information. www.kompetenzagenturen.de. Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION

Information. www.kompetenzagenturen.de. Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION Information www.kompetenzagenturen.de Kinder und Jugend EUROPÄISCHE UNION Kompetenzen erreichen halten stärken Schulden, Drogen und nun habe ich auch noch meinen Ausbildungsplatz verloren. Ich weiß nicht

Mehr

Berufsorientierung: die Altenpflegerin, der Altenpfleger. Materialien für Lehrerinnen und Lehrer

Berufsorientierung: die Altenpflegerin, der Altenpfleger. Materialien für Lehrerinnen und Lehrer Berufsorientierung: die Altenpflegerin, der Altenpfleger Materialien für Lehrerinnen und Lehrer Informationsmaterialien zu Ausbildung und Beruf der Altenpflegerinnen und Altenpfleger Berufsorientierung:

Mehr

Betriebliche Mobilitätsberatung Das Beratungsnetzwerk der Kammern

Betriebliche Mobilitätsberatung Das Beratungsnetzwerk der Kammern Betriebliche Mobilitätsberatung Das Beratungsnetzwerk der Kammern Tag der BerufsausbilderInnen Sachsen Vortrag am 08. Oktober, 2009 in Dresden Jacqueline März, M.A. Deutscher Industrie- und Handelskammertag

Mehr

Aktions-Plan der Landes-Regierung

Aktions-Plan der Landes-Regierung Aktions-Plan der Landes-Regierung Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Inhalt Inhalt Grußwort 2 Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz 4 Der UN-Vertrag

Mehr

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/4976. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) 19. 06. 96

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/4976. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) 19. 06. 96 Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode Drucksache 13/4976 19. 06. 96 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) - Sammelübersicht 128 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Best Case Süddeutsche.de Advertorial Bergsommer in Tirol

Best Case Süddeutsche.de Advertorial Bergsommer in Tirol Best Case Süddeutsche.de Advertorial Bergsommer in Tirol Tirol Familienerlebnisse im Herzen der Alpen Die crossmediale Kampagne Ausgangssituation Der Tirol-Prospekt Den Bergsommer Tirol entdecken soll

Mehr

die zweite aktualisierte Auflage der LASA-Praxishilfe Nr. 23 "Weiterbildung ist bunt Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung" ist da.

die zweite aktualisierte Auflage der LASA-Praxishilfe Nr. 23 Weiterbildung ist bunt Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung ist da. Ausgabe vom 12.03.2013 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, die zweite aktualisierte Auflage der LASA-Praxishilfe Nr. 23 "Weiterbildung ist bunt Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung" ist

Mehr

Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) Thematischer Initiativkreis Gesund Pflegen Für eine neue Qualität der Arbeit in der Pflege

Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) Thematischer Initiativkreis Gesund Pflegen Für eine neue Qualität der Arbeit in der Pflege Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) Thematischer Initiativkreis Gesund Pflegen Für eine neue Qualität der Arbeit in der Pflege Wer wir sind - Einordnung Der Thematische Initiativkreis Gesund Pflegen

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand Statistiken zur KMU-Förderung durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) sowie das Programm Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Statistiken zur

Mehr

Willkommen im Land Brandenburg Urlaub ohne Barrieren

Willkommen im Land Brandenburg Urlaub ohne Barrieren Willkommen im Land Brandenburg Urlaub ohne Barrieren Fachforum Barrierefreier Tourismus, Kiel, 11.02.2015 Kerstin Lehmann, Barrierefreier Tourismus TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Profil TMB TMB

Mehr

Schwanger und die Welt steht Kopf?

Schwanger und die Welt steht Kopf? Beratung & Geburt VERTRAULICH 0800-40 40 020 Der Anruf ist kostenlos. Hilfetelefon Schwangere in Not Schwanger und die Welt steht Kopf? Wir sind für Sie da vertraulich. Schwanger und die Welt steht Kopf?

Mehr