Aktuelles Verleihungen Sommerspaß. Sommerlagerberichte Ausblicke Termine. Die Gruppenzeitung der Pfadfindergruppe Lilienfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles Verleihungen Sommerspaß. Sommerlagerberichte Ausblicke Termine. Die Gruppenzeitung der Pfadfindergruppe Lilienfeld"

Transkript

1 Ausgabe 3/16 im September 2016 Die Gruppenzeitung der Pfadfindergruppe Lilienfeld Aktuelles Verleihungen Sommerspaß Sommerlagerberichte Ausblicke Termine Diese Zeitung gibt es online auch in Farbe: unter

2 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde der Lilienfelder Pfadis! Jonas Schädl Joshua Grundböck Katharina Hofecker und Philipp Fellner das Abzeichen Pionier Der Sommer liegt hinter uns und mit ihm viele Abenteuer, Lagerfeuer, neue Erfahrungen und Freundschaften. Für uns Pfadis ist die Sommerlagerzeit die beste Zeit im Jahr! Unsere WiWö erkundeten den Planeten Königstetten und unsere GuSp und CaEx besuchten das internationale Lager PINAKARRI in Laxenburg mit fast 4000 Teilnehmern aus vielen verschiedenen Ländern! Davor hatten wir aber noch in Lilienfeld unseren Sommer- Spaß! Das Schlauchbootrennen auf der Traisen verlief traditionsgemäß sehr gut ohne ein Anzeichen von Seenot. Was uns sehr überraschte war, dass auch beim Schwimm-Du- Ding-Rennen alle Teilnehmer mit ihren kreat i v e n S c h w i m m - Objekten ans Ziel kamen! Von all diesen Ereignissen gibt es viel zu erzählen, deshalb wünschen wir nun viel Spaß beim Lesen! Flo und Tina Verleihungen GuSp: Für sein Mitwirken bei der Pfadfindermesse am Pinakarri wird Jonas Schädl das Abzeichen Ministrieren verliehen. D i e z w e i t e K l a s s e e r h a l t e n Agnes Strobel Jonas Schädl Joshua Grundböck Katharina Hofecker und Philipp Fellner Wir gratulieren herzlich! Überstellungen Von den GuSp zu den CaEx überstellt wurd e n : Jonas Schädl und Philipp Fellner Wir wünschen euch viel Spaß in den neuen Nachwuchs #1 Das Abzeichen Lagern wird verliehen an Jonas Schädl und Philipp Fellner Für das Mitbauen an einer der (Dominiks Meinung nach) schönsten und funktional besten Kochstelle im GuSp- Bereich des Pinakarri erhalten Agnes Strobel Nachwuchs #2 Wir freuen uns über Zuwachs im Leiterteam: Theresa Harbich Lena Siegl und Philip Strobel unterstützen uns im GuSp und CaEx-Team! Herzlich Willkommen und Danke für euer Engagement! Das Spezialabzeichen Kinderpflege verdienen sich seit kurzem Flo und Verena Wagner! Seite 2 Aktuelles

3 Ihr kleiner Sohn Leonhard erblickte am um 5:06 Uhr das Licht der Welt. Er war 50cm groß und Die Gute Tat 2960 g schwer! Leonhard ließ sich sein Leben lang noch keine Pfad i - A k t io n entgehen und viele von uns durften ihn bereits beim Schlauchbootrennen kennenlernen. Wir freuen uns sehr mit der jungen Familie und gratulieren herzlich! Eine traurige Nachricht Manfred Figur, Papa unseres Gruppenleiters und langjähriger Pfadfinderfreund ist am 27. August 2016 verstorben! Wir trauern mit der Familie um einen liebenswerten Menschen und werden Ihn in guter Erinnerung behalten! Heuer hatten wir im Sommer wieder zahlreiche Gäste bei uns am Lagerplatz. Unser Gelände ist fast einzigartig in Österreich. Kaum wo anders findet man diese tolle Natur zum Wandern, den Wald für Geländespiele, die Wiesen zum Zelten und unseren Bach zum Spielen. Trotzdem ist es immer wieder nötig das Bachbett zu reinigen. Kaum vorstellbar ist die Verunreinigung die seitens der Strasse verursacht wird. Die Pfadis selber sind hier nicht die Verursacher, denn wir verlassen einen Platz immer schöner als wir in vorgefunden haben. So lautet nicht nur ein Motto sondern das wird auch so gemacht. An einem Nachmittag im August trafen sich die Guides und Späher und halfen Werner beim Reinigen des Bachbettes. Hier wurden Staudämme zurückgebaut und Holzbrücken abgebaut. Danke an Joshi, Leo, Kathi und Agnes. Seite 3 Aktuelles

4 Wi/Wö SOLA 2016 in Königstetten Die Wichtel und Wölflinge waren dieses Jahr in Königstetten zu Besuch. Als Raumfahrer erkundeten wir viele verschiedene Planeten! Unter anderem zu Fuß den Bienen(weg) Planeten als auch mit Kanu den Donauarmplaneten. Ein Highlite war sicher das Nachtbaden bei Kerzenschein oder der Besuch der Figl Warte am Tulbinger Kogel. Auch wurde dieses Jahr am Lager geheiratet und es gab zur Überraschung aller ein tolles Spanferkel zum Abendessen. Aber genauere Infos und bewegte Bilder gibt s dann bei der Jahreshauptversammlung da Bilder ja mehr sagen als 1000 Worte. Seite 4 Sommerlager der WiWö

5 Seite 5 Sommerlager der WiWö

6 Aus dem Tagebuch der GuSp Patrulle Schweinhörner frei nach Agnes Strobel Tag 1, 1.August 2016 Endlich angekommen! Wir lagen gemeinsam mit den Hainburger Gu/Sp im Unterlager PA- RIS. Zelte und Kochstelle stehen und wir haben genug Holz gesammelt. Am Abend haben wir zum ersten mal hier gekocht: Wurstsalat (Er war nicht unbedingt das beste Essen, aber man hat ihn essen können - daran war die Marinade schuld). Nachtruhe: 23:00Uhr Erdmännchen sind nicht naiv, denn sie kommen aus Paris. Sie trinken Tee und springen auf, Pariser Erdmännchen haben s drauf. Tag 2, 2.August 2016 Tagwache: 5:30Uhr. Beim Kreativen Vormittag erschufen wir ein Regal und eine Vorrichtung, um unsere Esssackerl aufzuhängen. Wir banden auch Bretter an die Rundlinge von der Bank, damit wir bequemer sitzen konnten. Mittagessen: griechischer Salat. Abendessen: Berner Würstel. Am Nachmittag ging es von einer Eröffnung zur Nächsten erst Unterlagereröffnung, dann GuSp-Lagereröffnung, dann die große Lagereröffnung bei der Hauptbühne. Wir sangen das Lagerlied bis wir keine Stimme mehr hatten. Seite 6 Die GuSp...

7 Tag 3, 3. August 2016 Heute war der Unterlagertag. Es gab viele verschiedene Stationen, bei denen man zum Beispiel T-Shirts bemalen oder Halstuchanhänger oder einen Briefkasten basteln konnte. Es gab die Station Bung e e - R u n u n d v i e l e s m e h r! Später gingen wir mit der Patrulle Eichhörnchen zum Speed-Dating. Mittagessen: Folienerdäpfel mit Kräuterrahmsoße Abendessen: Hendlcurry mit Reis Tag 4, 4. August 2016 Heute war Gruppentag. Am Vormittag bewältigten wir den coolen Kata Tjuta Parcour mit vielen Herausforderungen! Da blieb niemand gatschfrei! Am Nachmittag gingen wir ins Bad. Dort haben wir ziemlich oft Werwolf gespielt. Zum Abendessen gab es dann Chili con Carne. (Anm. d. Red.: Mittagessen nicht überliefert) Tag 5, 5. August 2016 Heute waren unsere Workshops an der Reihe. Jeder konnte sich im Vorfeld des Lagers bereits etwas nach seinen Interessen auswählen. Beim Traumfänger basteln oder beim Workshop Baumeister des Glücks lernte man auch gleich neue Leute kennen. M i t t a g e s s e n : T o p f e n k n ö d e l Abendessen: ursprünglich eigentlich Halloumi mit Grillgemüse, aber die Köche machten d a r a u s e i n e n E i n t o p f. Wir hüpften wieder zur gewohnten Uhrzeit in u n s e r e S c h l a f s ä c k e. Tag 6, 6. August 2016 Heute war das große, stufenübergreifende ÖKOLOPOLY! Dabei spielten GuSp, CaEx und RaRo gemeinsam ein Strategie- Geländespiel zum Thema Umwelt! Werner ist heute zu uns gestoßen, Flo und D o m i n i k s i n d l e i d e r a b gereist. Seite 7...am PINAKARRI...

8 Abendessen: Berner Würstel mit E r d ä p f e l Am Abend fand die Laute Nacht statt. Das war die beste Nacht auf Lager, das kann man nicht bestreiten. Wir wollten eigentlich zur Silent-Disco, doch dort hätten wir eine stundenlange Wartezeit gehabt. Auf der Bühne war ein DJ der extrem cool war. Doch dann kam (leider) eine Band, die uns nicht sehr gefallen hat, deswegen gingen wir zum Karaoke. Wir hätten das am Anfang vom Abend machen sollen, weil wir alle nur noch gekrächzt haben. Danach spielten wir noch schnell Ninja, bevor wir schlafen gingen. Tag 7, 7. August 2016 Heute war der Besuchersonntag, bei dem die Familien kamen um Taschengeld aufzufüllen, T-Shirts zu kaufen, Schmutzwäsche abzuholen oder einfach nur, weil sie ohne ihre Kinder oder Geschwister nicht lange überleben könnten. Zuvor besuchten wir aber noch den Gottesdienst, bei dem auch einige von uns mitwirkten! Mittagessen: Rahmgeschnetzeltes (hat uns Seite 8...haben viel.

9 sehr geschmeckt). Am Nachmittag taten wir dann alle wieder irgendetwas, und später hatten wir fast alle das gleiche Pinakarri T- Shirt an. Am Abend war der Tag der offenen Töpfe, bei dem wir Pannonische Suppe kochten. Wir streunten umher und kosteten viele Gerichte. Am besten fanden wir ein Risotto aus Bangkok. Leider waren die Heuschrecken schon aus. Tag 8, 8. August 2016 Heute war unser Abenteuertag! Wir wurden zu Erdmännchen transformiert und mussten viele lustige Stationen in den verschiedenen Erdmännchenkolonien bewältigen. Später wurden wir wieder zurück transformiert. Zum Abendessen gab es dann Ratatouille mit Polenta (die war nicht so gut). Tag 9, 9. August 2016 Heute war das große Gewusel, bei dem die Patrullen aller Gu/Sp gegeneinander Stationen absolvierten, um Punkte zu sammeln. Wir wurden jedoch ein bisschen behindert. Als erstes hatte Joshi einen Zeck und musste ins Sani-Zelt. Später fiel Agnes von der Slackline, wonach wir leider abbrechen mussten. Zum Abendessen gab es Spaghetti Bolognese. Tag 10, 10. August 2016 Heute begann leider schon der Abbau. Nachdem unser Zelt abgebaut war durften wir mit den Hainburger Mädels gemeinsam i n e i n e m Z e l t s c h l a f e n. Mittagessen: Kaiserschmarrn mit Nutella und Zwetschkenröster. Das wurde aber am Gaskocher gekocht, weil die Feuerstellen und ein Großteil der Kochstellen schon abgebaut waren. Am Abend gab es dann Bernerwürstel mit Erdäpfeln (schon wieder). Später war noch die Abschlussfeier, bei der eine Band den Lagersong und noch ein paar andere Lieder wie An Tagen wie diesen spielte. Dabei haben sehr viele Gu/ Sp, Ca/Ex und auch Ra/Ro weinen müssen. Tag 11, 11. August 2016 Heute bauten wir noch den Rest von unserer Kochstelle ab, genauso wie die restlichen Zelte. Es ging ans letzte Einpacken, Haringwaschen und Verabschieden. Am Parkplatz w a r t e t e n s c h o n d i e E l t e r n. Rückblick Im Rückblick auf das Pinakarri weiß man, dass man auch ohne Handy, Fernseher, Klimaanlage oder einem Bad gleich nebenan auskommt. Jedoch schafft man das nur, wenn man es gemeinsam schafft. Dieses Lager steht für Freundschaft, weil man viele neue Leute kennengelernt hat, aus den verschiedensten Ländern. Deswegen war dieses Lager eine einmalige Erfahrung. Agnes Seite 9...zu berichten!

10 10 Tage im Garten der Sinne Auch die CaEx besuchten heuer das internationale Großlager PINAKARRI und erlebten mit fast 4000 anderen Pfadis 10 Tage lang jede Menge Abenteuer. Für Christoph und Laurenz war es sogar ihr erstes Lager. Samuel und Juan Sebastian sind schon alte Hasen, waren aber auch noch nie auf einem Lager solcher Größenordnung. Nach der Anreise am 1.August hieß es zunächst mal Aufbauen. Dafür hatten wir sogar 2 Tage lang Zeit und konnten eine sehr gemütliche und funktionell einwandfreie Kochstelle bauen. Aber auch für PAS (Programm ausserhalb der Stufen) blieb Zeit und so besuchten wir die KRAXN - Ein Rüttel-Schüttel 5D-Kino! Das war ein Erlebnis!! Die bewegliche Plattform wird nur von den Pfadis bedient, die darauf springen oder wippen. Düfte werden versprüht, Wind weht und so hat man das ultimative Gefühl mit dem Motorrad oder einer Achterbahn zu fahren, zu surfen oder als Kind einen Spielplatz zu erkunden. Dazu gab es richtig tolle Musik, die uns als Ohrwurm die gesamte Woche begleitete. Am 2. August abends wurde das Lager dann offi- Seite 10 Die CaEx waren.

11 zell eröffnet! Dabei hatte Samuel sogar eine sehr wichtige Rolle zu spielen er war das Maskottchen unseres Gartens - der En- Tree! Garten? Bäume? Ja, das CaEx- Unterlager war der Garten der Sinne und die Untereinheiten demnach nach Bäumen benannt. Neben dem Entree gab es auch den Purzelbaum, den Stammbaum, das Spitzahorn, den Bonsai und viele mehr. Am 3. August war schon der erste Programmtag, der Unternehmenstag. Die Explorer hatten sich dafür im Vorfeld eine Aktion überlegt, die sie mit 2 anderen Patrullen durchführen wollten und konnten im Gegenzug 4 andere Aktionen mitmachen. Unser Programmpunkt war Ditschgal -Spielen. Bei diesem Programmpunkt trafen wir erstmal auf die Pfadfindergruppe aus Wilhelmsburg, mit denen wir fortan sehr viel gemeinsam unternommen haben. Am Nachmittag blieb wieder ein bisschen Zeit für PAS und wir besuchten Escape the tent - ein Rätselspiel der besonderen Art! Zum Glück konnten wir dem Zelt rechtzeitg entkommen. Am Abend machten wir mit den Wilhelmsburger CaEx ein Lagerfeuer. Es wurde viel gelacht, gespielt und gesungen und bald kamen von überall her andere Pfadis und gesellten sich zu uns. Als es dann finster wurde und wir die Noten schon nicht mehr erkannten und die Gruppe ums Feuer wieder kleiner wurde betrachteten wir den Sternenhimmel, suchten Sternbilder und philosophieren über die unendlichen Weiten des Weltalls. Am 4. August war unser Ausflugstag. Wir hatten zwar noch lange keinen Lagerkoller, doch der Ortswechsel an die Donauinsel hat allen sehr gut gefallen. Wir besuchten die Seite 11...auch am PINAKARRI

12 uns im Garten gab es neben vielen Österreichern auch Pfadfinder aus Deutschland, Polen, Israel, Wales, Frankreich, Malta und Südtirol. Besonders die Mädels aus Südtirol waren sehr nett und die Hoffnung lebt, das wir uns einmal wieder Verbund-Wasserarena, wo für gewöhnlich Olympia-Teilnehmer im Kajak in den Wildwasserschnellen ihre Fahrten trainierten, doch diesmal waren wir an der Reihe! Wir bekamen Neoprenanzüge und Helme und los gings. Nach einer super Sicherheitseinschulung sahen wir zu, wie der Kanal eingeschaltet und Liter pro Sekunde im Kreis gepumpt wurden. (Das macht ordentliche Wellen!). Jedes Boot wurde mit 6 Personen und einem Guide besetzt und dann ging die wilde Fahrt auch schon los! Da blieb wirklich niemand trocken! Am Nachmittag war es ruhiger, da wir mit Schlauchbooten in der Donau Rennen veranstalteten und Baden gingen. Mit diesem Ausflug hatten wir richtig Glück! Es war ein feucht-fröhlicher Actiontag, ganz nach dem Geschmack der Explorer. Am 5.8. Vormittag hatten wir Freizeit, haben lang geschlafen und ausgiebig gefrühstückt. Das war einigen Explorern jedoch zu wenig Freizeit und sie verzichteten auf das Nachmittagsprogramm. Sie bekamen Besuch von unserem Rover Philip, der den Explorern das Bang -Spielen beibrachte. (ein Lieblins- Kartenspiel der CaEx seit unserer Irlandreise 2013) Nur Juan Sebastian nahm am Unterlager-Tag statt, wo man bei verschiedenen Spielen die anderen CaEx aus dem gelben Garten besser kennen lernen konnte. Bei sehen. Am 5.8. war ein besonderer Tag, da alle Teilnehmer des PINAKARRI gemeinsam Programm hatten! Es gab ein RIESENstufenübergreifendes Geländespiel namens ÖKOLOPOLY! Alle GuSp, CaEx und RaRo wurden auf verschiedene Länder aufgeteilt. Zunächst mussten die einzelnen Teams Fragen zum Thema Energie, Ernährung und Verkehr beantworten und konnten damit Öros sammeln. Das eingenommene Geld wurde dann in den verschiedenen Bereich in mehr oder weniger nachhaltige Gebäude investiert. Doch damit die Rechnung nicht zu einfach war, gab es da noch das Schicksalsrad des Kanzlers und so passierten in jedem Land verschiedene Ereignisse, die den Spielverlauf beeinflussten. Am Ende zählte von uns leider keiner zu den Gewinnerteams, doch es hat trotzdem großen Spaß gemacht. Seite 12 Die CaEx waren.

13 Am Samstag-Abend stand dann alles unter dem Motto laute Nacht! Es gab ein Live-Konzert auf der großen Bühne, Silent disco und Karaoke. Zunächst fanden unsere Burschen das zwar peinlich, am Ende sah man sie aber doch mit coolen Dancemoves in der Silent-Disco und für eine Tagesreflexion reichten die Stimmen vom Mitsingen auch kaum noch. Der Sonntag war programmfrei, da jeder Besuch willkommen war Mamas, Papas, Freunde usw. besuchten ihre Lieben und schlenderten durch die Lagerstraßen. Auch wir bekamen Besuch von einigen GuSp- Eltern, aber auch von David, Eva und Theresa, die gleich mit uns kochten! Mit etwas Verspätung wurden wir auch von Gabi, Ernst und Emma besucht, die uns sogar Kuchen mitbrachten (und auch beim Kochen geholfen haben). Am Abend des Besuchersonntags durften sich alle Lagerteilnehmer auch noch besuchen und zwar direkt an ihren Kochstellen zum Essen. Abend der offenen Töpfe ist ein Durchkosten durch das ganze Lager. Von süß bis pikant, von delikat bis ganz ok war alles dabei und auch unser Eintopf aus dem Dutch Oven fand Anklang bei den anderen und wir bekamen 2 Hauben verliehen. Seite 13 Am 8. August ging es dann wieder mit Programm weiter! Diesmal besuchten die Explorer Workshops, die sie vorher auswählen durften. Es wurden Schürhaken geschmiedet, Halstuchknoten geknüpft, Henna-Tatoos gemalt, Feuer gemacht, Eine Hollywoodschaukel gebaut uvm. Leider folgte auf diesen tollen Tag keine gute Nacht, denn ein Virus hatte den garten der Sinne heimgesucht und 2 unserer Explorer wurden (wie seeehr viele andere auch) krank! Juan Sebastian und Laurenz mussten uns daher schweren Herzens und flauen Magens am nächsten Tag verlassen. Für Samuel und Christoph sollte es aber noch ein ganz besonderer Tag werden der Programmtag stand nämlich unter dem M o t t o W e i h n a c h t e n! Aufgrund der Abreise konnten die Burschen zwar am Programm nur teilweise teilnehmen, am Abend waren wir aber dabei, bei C h r i s t k i n d, Christbaum, Sternderlspritzer und Geschenken! Nachdem wir nun nur noch zu viert waren genossen wir die Gastfreundschaft unserer Freunde aus Wilhelmsburg mit denen wir gemein s am ko ch ten u nd a ß en. Am 10 August startete dann schon der Abbau und das Zusammenpacken, bevor es am 1 1. wieder n ach H ause ging! Danke für die tollen 10 Tage und frohe Weihnachten...auch am PINAKARRI

14 Rover am PINAKARRI Auch von den RaRo war eine (sehr) kleine Patrulle am Pinakarri. Philip schloss sich der Gruppe Hainburg und Bruck an. Unter anderem unternahm er eine 2-Tages-Wanderung und besuchten den RaRock -Ball im Schloss Laxenburg. Rubber Boat Race und Schwimm du Ding Beim Lilienfelder Sommerspaß ist unsere Veranstaltung Rubber Boat Race nicht mehr wegzudenken. Gesamt gingen 25 Teams an den Start. In den verschiedenen Klassen gab es neben den Urkunden auch noch Preise für die Gewinnerteams. Den Tagessieg errang das Team der Waldapotheke mit Helene Böhm- Swatonek, Tobias Böhm, Marco und Renate Fellner. Wir gratulieren n o c h m a l s allen Teams und hoffen euch auch n ä c h s t e s Jahr wieder am Start zu sehen. Heuer haben wir dann noch den Bewerb Schimm du Ding angehängt. Dabei war die Herausforderung mit selbstgestalteten Schwimmobjekten eine Strecke von etwa 200 m die Traisen abwärts zu fahren. Bewertet haben sich die Teams gegenseitig, die Zeit war nicht das erste Kriterium. Gewinner war hier das Team Emmäuse der Emausgemeinschaft Lilienfeld. Auch allen anderen Teilnehmern ein großes Lob für die Kreativität und den Mut in den schwimmenden Kisten die Traisen zu befahren. Ein tolles Erlebnis welches auf Fortsetzung besteht. Schlussendlich auch noch ein herzliches Danke an alle Sponsoren und das Team, dass die Durchführung ermöglicht hat. WERNER Seite 14 RaRo und Rubber Boat

15 Sehr geehrte Eltern! Liebe Mitglieder der Pfadfindergruppe Lilienfeld! Wie schnell doch ein Jahr vergeht! Auch heuer wollen wir wieder zu einem Jahresrückblick und der Jahresversammlung einladen. Ebenso soll dies aber auch eine Plattform für neue Kontakte, Austausch von Erfahrungen und geselliges Beisammensein bieten. Freitag, Beginn Uhr Gasthof Leopold, 3180 Lilienfeld / Marktler Straße 27 Themen: Bericht der Gruppenleitung (Diashows von Sommerlager u. Heimstunden) Bericht vom Elternratsobmann (Jahresrückblick div. Veranstaltungen und Fotos) Bericht des Kassiers und der Kassaprüfer, Entlastung des Kassiers gemütliches zusammensitzen Anmerkungen oder Wünsche zur Tagesordnung können bis spätestens eine Woche vor dem Termin der Jahresversammlung schriftlich (Mail oder Post) an den Obmann des Elternrates gerichtet werden Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Gut Pfad Gruppenleitung und Elternrat der Pfadfindergruppe Lilienfeld Werner Strobel, Obmann Seite 15 Jahreshauptversammlung

16 Datum Zeit Veranstaltung Betrifft Sept :00 Eröffnungslagerfeuer Alle* Uhr Irish Brunch Alle* Oktober Jahresversammlung Alle* August Ganztags Sommerlager GuSp und CaEx GuSp und CaEx * Alle = WiWö, GuSp, CaEx, RaRo, Leiter, Gildepfadfinder, Eltern,... Weitere Termine werden in gesonderten Aussendungen bekannt gegeben! Sea Scout - Wer sind denn die? Am heurigen internationalen Sommerlager Pinakarri lagerten unsere Guides und Späher gemeinsam mit der Seepfadfindergruppe Hainburg. Und dort gibt es bekanntlich Seepfadfinder. Aber wieso Seepfadfinder an der Donau? Na ja dies wollen wir hier mal aufklären. Die Pfadfinder wurden 1907 von Robert Baden-Powell gegründet. Die Sea Scouts, so der internationale Begriff für Wasserpfadfinder, etwas später von seinem Bruder Henry Warington Smyth Baden-Powell. Dieser schrieb 1910 ein Buch Sea Scouting and Seamanship for Boys. In Österreich, besser gesagt zur Zeit der Monarchie gründete ein gewisser Egon Ritter von Lund ( ) 1914 das "Erste Österreichische Seepfadfinderkorps" in Lussinpiccollo (Mali Losinj und 1915 die "See-Skaut-Schule Triest" mit 300 Mitgliedern. Und Seepfadfinder deshalb, weil man ja zur See fährt. Neben Hainburg (gegründet 1924) gibt es noch drei weitere traditionelle Seepfadfindergruppen in Österreich, so in Wien die Gruppe SMS Novara, in Vorarlberg die Gruppe Fußach und seit kurzem wieder eine Gruppe in Neusiedl am See die auch am Pinakarri mit dabei war. Eine Wasserpfadfindergruppe ist ebenso wie eine Landpfadfindergruppe ("Landratten") organisiert, nur haben sie für die Programmaktivitäten verstärkt Wasser unter oder um sich und fahren mit Kanus oder segeln mit eigenen Booten. Dieses Exemplar ergeht an: Diese Zeitung gibt es in Farbe online unter Impressum: Unter m großen Hut Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Lilienfeld. Für den Inhalt verantwortlich: Werner Strobel, Liftstraße 1, 3180 Lilienfeld. Hergestellt im Kopierverfahren. Verlagspostamt 3180 Lilienfeld. Erscheint vierteljährlich. Grundsätzliche Richtung: Informationen über das Gruppengeschehen für Mitglieder und Freunde der Gruppe. Bankverbindung: RAIBA Lilienfeld, IBAN: AT BIC: RLNWATWWLFD pfadizeitung@gmx.at ZVR: Seite 16 Termine & Veranstaltungen

SCOUT. Das Voting der Wichtel und Wölflinge. der Lagerplatz: das Essen: die Ausflüge: die Leiter: Die Meinungen:

SCOUT. Das Voting der Wichtel und Wölflinge. der Lagerplatz: das Essen: die Ausflüge: die Leiter: Die Meinungen: SCOUT die Lagerzeitung 73 Das Voting der Wichtel und Wölflinge der Lagerplatz: das Essen: die Ausflüge: die Leiter: Die Meinungen: WI/WÖ s Emily und Bea fanden das Schwimmen im Höllerer See am besten.

Mehr

Aktuelles Versprechen Kinderfasching. Aktuelles aus den Stufen Ausblicke Termine. Die Gruppenzeitung der Pfadfindergruppe Lilienfeld

Aktuelles Versprechen Kinderfasching. Aktuelles aus den Stufen Ausblicke Termine. Die Gruppenzeitung der Pfadfindergruppe Lilienfeld Ausgabe 1/16 im März 2016 Die Gruppenzeitung der Pfadfindergruppe Lilienfeld Aktuelles Versprechen Kinderfasching Aktuelles aus den Stufen Ausblicke Termine Diese Zeitung gibt es online auch in Farbe:

Mehr

Winterlager der GuSp 1 im Forsthaus (Holzschlag)

Winterlager der GuSp 1 im Forsthaus (Holzschlag) Winterlager der GuSp 1 im Forsthaus (Holzschlag) Am Freitag den 24. November 2017 trafen sich 4 Mädchen und 8 Burschen mit ihren 5 Leitern beim Pfadfinderheim um zu ihrem alljährlichen Winterlager aufzubrechen,

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland

Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland Es waren ein mal sieben Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die sich im Sommer 2017 zusammen mit zwei Erzieherinnen auf den Weg nach

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Schulausflug auf die Alm

Schulausflug auf die Alm Schulausflug auf die Alm Am 11.6.2018fuhren wir mit dem Bus auf die Postalm und wanderten bis zur Huberhütte. Wir sahen sehr viele Sitzbäume und Gesichter im Wald. Auf der schönen Blumenwiese spielten

Mehr

Die Steinmänner. Text zum Vorlesen für Kinder. Von Andreas Schneider Seite 1

Die Steinmänner. Text zum Vorlesen für Kinder. Von Andreas Schneider  Seite 1 Die Steinmänner Text zum Vorlesen für Kinder Von Andreas Schneider www.naturfuehrungen.net Seite 1 Guckt euch doch den Steinmann da mal an: Der ist ziemlich groß und schwer und stark. Ich erzähle euch

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Skilager Flumserberge Sekundarklasse Sandbänkli

Skilager Flumserberge Sekundarklasse Sandbänkli Skilager Flumserberge 2011 1. Sekundarklasse Sandbänkli Montag: Wir stehen alle aufgeregt auf dem Pausenplatz Sandbänkli und warten bis wir endlich in den Car einsteigen können. Alle verabschieden sich

Mehr

3 DU HAST DIE WAHL DRUM SEI DABEI! ODER. Nr. 807

3 DU HAST DIE WAHL DRUM SEI DABEI! ODER. Nr. 807 Nr. 807 1 2 ODER Donnerstag, 21. März 2013 3 DU HAST DIE WAHL DRUM SEI DABEI! Benjamin Wir sind Schüler und Schülerinnen der Vienna Elementary School und heute in diesem interessanten Workshop über Mitbestimmung.

Mehr

Eriks Tagebuch. Liebe Gäste,

Eriks Tagebuch. Liebe Gäste, Eriks Tagebuch Liebe Gäste, mein Name ist Erik Trûbger. Ich habe dieses Jahr mit meinen Eltern und Geschwistern einen Planwagenurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte unternommen und möchte euch auf

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten: Winter. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten: Winter. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten: Winter Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Fortsetzungsgeschichten zum Thema Winter

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

8 TAGE Von 16. bis 23. JUli 2020

8 TAGE Von 16. bis 23. JUli 2020 APRIL 2019 Zämm 2020 Wir werden im Sommer 2020 das erste gemeinsame Sommerlager für alle Vorarlberger Pfadigruppen ermöglichen. Unser Ziel ist es, dass wir ZÄMM ein unvergessliches Sommerlager erleben

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s.

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Ab 10:00 Uhr morgens könnt ihr bei uns vorbeischauen, euch anmelden und an den vielen Programmpunkten teilnehmen. Wenn ihr Mittags

Mehr

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 1. Warum hast du dich als Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatz beworben? Ich habe es im Fernsehen

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Sonntag hat der Kinderclub geschlossen

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Sonntag hat der Kinderclub geschlossen , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Sonntag hat der Kinderclub geschlossen UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass.

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass. Montag Am Morgen trafen wir uns in Bad Säckingen am Bahnhof in der Halle. Alle waren sehr aufgeregt. Um 8.15 Uhr fuhr unser Zug nach Basel, diese Fahrt dauerte nicht lange, aber mit dem ICE von Basel nach

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

das ist MEINE Meinung:

das ist MEINE Meinung: Das Essen schmeckte mir nicht so gut. Aber die Spaghetti waren lecker. Selina das ist MEINE Meinung: ich fand es doof dass Eltern dabei waren, weil es unfair war dass manche Kinder, die Eltern dabei hatten

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v.

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v. . Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v. Hier als Nachlese des Erlebnispädagogischen Jugendwochenende für sehbehinderte und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler von 12-16 Jahren

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Ferienbericht Madagaskar 2018

Ferienbericht Madagaskar 2018 Ferienbericht Madagaskar 2018 Antananarivo- Miandrivazo Angekommen sind wir am 1. Tag in der Hauptstadt Antananarivo. Frühmorgens fuhren wir los mit dem Auto Richtung Westen. In Antsirabe haben wir zum

Mehr

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte. Mama kocht eine Suppe. Der Lehrer korrigiert Hefte. Papa repariert das Auto. Sven spielt Saxofon. Lisa reitet auf ihrem Pony. Marlies bastelt einen Drachen. Petra spielt im Gras. Oma backt einen Kuchen.

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

Unsere Klassenfahrt nach Homburg Unsere Klassenfahrt nach Homburg Am Mittwoch, den 17.10.2012 trafen sich alle 5. Klassen zur Kennenlernfahrt nach Homburg. Da sich unser Bus um 30 Minuten wegen eines Unfalles auf der B10 verspätete, mussten

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

DIE EU UND WIR. Nr. 1420

DIE EU UND WIR. Nr. 1420 Nr. 1420 Donnerstag, 19. Oktober 2017 DIE EU UND WIR Hallo liebe Leser & Leserinnen! Wir sind die 4C der De La Salle Schule Währing (18. Bezirk). Heute haben wir gelernt, dass die EU eine Vereinigung von

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Mein Auslandspraktikum auf Malta 12. Juli 24. August 2014

Mein Auslandspraktikum auf Malta 12. Juli 24. August 2014 Vivien Herrmann FAB 124 Mein Auslandspraktikum auf Malta 12. Juli 24. August 2014 Als ich von dem Leonardo da Vinci Programm erfahren habe, war für mich klar, dass ich das unbedingt machen muss. Die Entscheidung

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Deine Meute: Warum wir Wölflinge heißen: Deine Meute, in die Du aufgenommen werden willst, heißt Bula Matari.

Deine Meute: Warum wir Wölflinge heißen: Deine Meute, in die Du aufgenommen werden willst, heißt Bula Matari. Warum wir Wölflinge heißen: Nun bist Du also auf dem Weg ein Wölfling zu werden! Jetzt bist Du noch ein Neuling, der zuerst alles kennenlernen muss und der beweisen muss, dass es ihm wirklich ernst ist,

Mehr

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig 31. JULI - 6. AUGUST Jungscharzeitung das wichtigste kurz und bündig Jungscharlager 2016 in Radstadt Eine aufregende, lustige, supertolle Woche geht zu Ende Vom 31. Juli bis zum 6. August 2016 fand das

Mehr

1A FILM 40 mm. Ein Musical der VS 3 Wels Punchinello

1A FILM 40 mm. Ein Musical der VS 3 Wels Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels Punchinello Wir sind bereit! Toll dabei zu sein! Der Spaß kann beginnen! Cool, ich freu mich drauf! Ganz schön schwer! Aber jetzt kann s los gehen. Wir beginnen mit den Interviews

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1 Sommer-Reitlager 13. Juli 2014-19. Juli 2014 Reitlager, Seite 1 Sonntag 13. Juli 2014 Am Sonntagnachmittag trafen alle Kinder ein und wir bastelten gemeinsam Inches. Anhand der Inches stellten sich die

Mehr

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Aufgabe 1: Lesen Sie die Überschriften (1-6) und dann die Textabschnitte (A-H). Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt? Beispiel: Schreiben Sie den richtigen

Mehr

Ein. Bericht

Ein. Bericht EILENDORFER PFADFINDER IN BLIDINGSHOLM 1. 15.08.2009 Ein Bericht Eilendorfer Pfadfinder in Blidingsholm EIN BERICHT Nachdem sich in Hamburg an einem sonnigen Morgen die Wege von den Bullis und dem Bus

Mehr

Organisatorisches. TeilnehmerInnen

Organisatorisches. TeilnehmerInnen Organisatorisches TeilnehmerInnen Wir erwarten bis zu 4.500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus vielen verschiedenen Ländern, die das zehntägige Zeltlager in Unterlagern der drei Altersstufen verbringen

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Rotary Summer Camp - Frederikssund August 2014

Rotary Summer Camp - Frederikssund August 2014 Rotary Summer Camp - Frederikssund 2014 3.-17. August 2014 Kurzer Erlebnisbericht von Nina Krauer, Grossdietwil Am Sonntag 3. August ging es los. Nachdem wir in Frederikssund in Dänemark bei unseren Gastfamilien

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See Jugendherberge am Annaberg Haltern am See 12.08.- 14.08.2015 Ankunft an der Jugendherberge Ankunft an der Jugendherberge Wir kamen an der Bus-Haltestelle an. Dort sind wir den Berg hoch gelaufen. Dann

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN Nr. 1238 Mittwoch, 16. März 2016 LESEN - NACHDENKEN - HANDELN Das glaub ich nicht! Meinungsfreiheit hat auch Grenzen! Das finde ich nicht ok! Da muss ich mich einmischen! Hallo, liebe Leser und Leserinnen!

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Gams, Grüss Gott allerseits!

Gams, Grüss Gott allerseits! Gams, 18.05.2010 Grüss Gott allerseits! H abt ihr gemerkt, was für eine Farbe ich dieses Mal für meinen Tagebucheintrag ausgesucht habe? Ja, grau. so fühlt man sich im Moment Der Frühling hat das Gefühl

Mehr

Amrei Wies. Mein Jahr für Dich

Amrei Wies. Mein Jahr für Dich Amrei Wies Mein Jahr für Dich agenda Amrei Wies Mein Jahr für Dich agenda Verlag Münster 2018 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Hallo! Besuch der mittelalterlichen Schreibwerkstatt in Rheine

Hallo! Besuch der mittelalterlichen Schreibwerkstatt in Rheine Hallo! Hallo, wir sind die Klasse 4b der Schule Hollingen. Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Erhardt. Und dann gibt es ja noch den Pinguin Paul, unser Klassentier. Unser letztes Jahr an dieser Schule hat

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte schaut jeden

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s.

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Ab 10:00 Uhr morgens könnt ihr bei uns vorbeischauen, euch anmelden und an den vielen Programmpunkten teilnehmen. Wenn ihr Mittags

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Sonntag 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS

Mehr

M U T. Verein Mensch Umwelt Tier. mapaki 12. mapaki. Oktober Monatsbericht über: - das Familienhaus 22 //

M U T. Verein Mensch Umwelt Tier. mapaki 12. mapaki. Oktober Monatsbericht über: - das Familienhaus 22 // M U T Verein Mensch Umwelt Tier Monatsbericht über: - das Familienhaus 22 // 1220 Wien 1120 Wien Tel.: 01 / 997 15 31 dasfamilienhaus@verein-mut.eu www.verein-mut.eu mapaki Ab ins Grüne!, hieß es für die

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Anreise: Heimreise: Samstag, der 19. Juli Sonntag, der 13. Juli 2008 Eintreffen in Adriach um 16 Uhr. Abholung der Kinder zwischen 10 und 11 Uhr

Anreise: Heimreise: Samstag, der 19. Juli Sonntag, der 13. Juli 2008 Eintreffen in Adriach um 16 Uhr. Abholung der Kinder zwischen 10 und 11 Uhr Unser Sommerlager Auch 2008 ist das Ziel für unseres Jungscharlagers das Ferienheim der Salesianer Don Bosco in Adriach. Und genauso werden wir auch in diesem Jahr die Tage nach unserem Jahresthema Märchen

Mehr

Wenn nachmittags bis und abends bis Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen. Danke für Ihr Verständnis!

Wenn nachmittags bis und abends bis Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen. Danke für Ihr Verständnis! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Wenn nachmittags bis 14.30 und abends bis 19.30 Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig

Mehr

Schnüffler 118/12. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya. Der Countdown läuft nur noch wenige Wochen bis zu unseren Sommerlagern

Schnüffler 118/12. Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya. Der Countdown läuft nur noch wenige Wochen bis zu unseren Sommerlagern Schnüffler 118/12 Mitteilungsblatt der Pfadfindergruppe Asparn/Zaya Der Countdown läuft nur noch wenige Wochen bis zu unseren Sommerlagern Gemeinsame Heimstunde der WI/WÖ und RA/RO Minimunduslager Guides-Heimstunden

Mehr

Gruppenlager. Waidhofen/Ybbs. oder alle ROHRBACHER auf einen Fleck ;-)

Gruppenlager. Waidhofen/Ybbs. oder alle ROHRBACHER auf einen Fleck ;-) Gruppenlager Waidhofen/Ybbs oder alle ROHRBACHER auf einen Fleck ;-) Wie schon der Wetterbericht vorhersagte, kamen wir bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 50 C in Waidhofen an der Ybbs an. Wir

Mehr

DIE EU ERFORSCHEN. Nr. 1545

DIE EU ERFORSCHEN. Nr. 1545 Nr. 1545 Freitag, 28. September 2018 DIE EU ERFORSCHEN Hallo, liebe Leser und Leserinnen! Wir sind die 4A der Volksschule Roseggergasse aus Perchtoldsdorf. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Europäische

Mehr

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Ausgabe 40 Herbst 2015 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Diese Texte sind im Höhepunkt: Abschied von Reinhard...Seite 2 Mein Arbeits-Kollege

Mehr

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen,

Weltjugendtag gutgelaunten Menschen aus allen Nationen, Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen Rund 3 Millionen Jugendliche aus aller Welt feierten den Weltjugendtag (WJT) in Krakau gemeinsam mit Papst Franziskus. Auch wir insgesamt sieben Jugendliche aus Haimhausen

Mehr

Neuigkeiten aus der Schule

Neuigkeiten aus der Schule IN DIESER AUSGABE: Ein unglaublicher Nachmittag 2 Neuigkeiten aus der Schule FROHE WEIHNACHTEN Ausgabe 2 Dezember 2015 Eislaufen 2 Kino 3 Berufspraktische Tage 3 Bowling 3 Der Streit 4 Weihnachtsfeier

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

:56 Uhr

:56 Uhr So ein Mist! Nach der ersten aufregenden Nacht in den neu bezogenen Zelten, gab es heute um 8.00Uhr das erste gemeinsame Frühstück. Gut gestärkt konnten die Kinder und die Betreuer damit in den zweiten

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Meine Geschichte (Hans Reber)

Meine Geschichte (Hans Reber) Meine Geschichte (Hans Reber) 1990, das war ein Jahr, da war ich schon in der 25. Schwangerschaftswoche da. Ich wollt unbedingt die Welt schon seh n, dann war die Gehirnblutung mein Verderb, deshalb die

Mehr

6-Tage Freizeit. Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen

6-Tage Freizeit. Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen 6-Tage Freizeit Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen vom 05.08.2017 bis zum 10.08.2017 in der Jugendherberge Bingen am Rhein 05.08.2017, Tag 1 Mit 11 Teilnehmern

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr