PROGRAMM 2011 BREITENSPORT / WANDERRUDERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM 2011 BREITENSPORT / WANDERRUDERN"

Transkript

1 PROGRAMM 2011 BREITENSPORT / WANDERRUDERN 1. LEHRVERANSTALTUNGEN FÜR BREITENSPORTLER / WANDERRUDERER Der LRVBW bietet folgende eintägige Veranstaltungen kostenlos bei freier Tagesverpflegung an, Teilnehmerzahl 10 bis 20 Personen: - Fahrtleiterausbildung Zielgruppe: mehrjährig erfahrene Ruderer, die sich in ihrem Verein für die Organisation / Leitung von Wanderfahrten engagieren wollen, Ruderwarte (Breitensport), Jugendwarte und neue Wanderruderwarte - Ausbildung Bootsobleute und Steuerleute Zielgruppe: Ruderer mit mehr als 1 Jahr Erfahrung, die einen Steuermannkurs für das Heimatgewässer absolviert haben und die nun auch fremde Gewässer befahren wollen sowie die zuvor genannten Zielgruppen - Gespannfahrerkurs (Teilnehmerzahl 10 Personen) Zielgruppe: Personen, die Bootstransporte durchführen wollen und die einen Führerschein hierfür besitzen (z.b. EU-Führerschein Klasse B, BE, CE oder C1E bzw. alter grauer Führerschein, alter rosa EU-Führerschein), die ihre Fahrpraxis verbessern wollen, sowie die zuvor genannten Zielgruppen Der Besuch von jeweils 2 dieser eintägigen Lehrveranstaltungen können auch anerkannt werden als Fortbildung für die Lizenzerhaltung des Trainer-C-Scheins. Vereine, die ggfs. zusammen mit ihren Nachbarvereinen die Durchführung einer solchen Lehrveranstaltung in ihrer Region wünschen, melden sich zur Vereinbarung von Ort und Termin bei W. Rudolph, Referatsleiter Breitensport / Wanderrudern / Umwelt unter Mail: wernerrudolph@gmx.de

2 2. JAHRESTREFFEN DER WANDERRUDERWARTE UND DER IM WANDERRUDERN ENGAGIERTEN RUDERINNEN UND RUDERER Veranstaltungsort: Marbacher Ruderverein am (Termin geändert!) ab 10 Uhr statt. Leitung der Veranstaltung: Werner Rudolph Organisation in Marbach: Wanderruderwart Jürgen Stalbohm Programm: - Informationen aus Landesverbänden und DRV - Jahresplanung des LRVBW und der Vereine - Übergabe der Preise an die Sieger des Baden-Württembergischen Vereinswettbewerbs - Würdigung herausragender persönlicher Wanderruderleistungen in Baden- Württemberg - Erfahrungsaustausch - Gemeinsame Ausfahrt Zielgruppen: - Wanderruderwarte, Ruderwarte, Jugendruderwarte - Fahrtleiter - Wanderruderer mit großem Erfahrungshorizont Anmeldung bis zum mit LRVBW-Meldebogen (s. Anlage) gemeinsam durch Teilnehmer und Verein

3 3. TESTFAHRT HOCHRHEIN Gemeinschaftswanderfahrt des LRVBW / Oldenburger RV Im Bereich des Hochrheins wurden an den Kraftwerken diverse Umbauten vorgenommen. Im Rahmen der Testfahrt wird die derzeitige Durchgängigkeit des Hochrheingebiets zwischen Rheinfall und Basel für Ruderboote überprüft. Übernachtung: In Herbergen (DJH u.ä) Anreise: Jeder selbst bzw. nach Absprache der Teilnehmer (PKW, Bahn). Verpflegung: Teilweise Gemeinschaftseinkauf, teilweise in Restaurants. Fahrtleitung: Werner Rudolph / Kai Basedow Zielgruppe: Mitglieder mit sehr guter Ruder- und Steuererfahrung auf Fließgewässern sowie guter Kondition aus den Vereinen des LRVBW, des DRV bzw. der Ruderverbände der Nachbarländer. Bereitschaft für Improvisation ist notwendig. Eine Bestätigung der Eignung des Teilnehmers durch den meldenden Verein ist erforderlich. Termin: OSTERN - (Anreise , Abreise 25./ ) Teilnehmerzahl: ca. 20 Personen Ruderstrecke (4 Rudertage): ca. 130 km Verbindliche Anmeldung bis mit LRVBW-Meldebogen gemeinsam durch Teilnehmer und Verein (siehe Anlage). Vorausleistung, fällig bei Anmeldung: 75. Geschätzte Gesamtkosten: Ca. 270 Euro pro Person (Bootsplatz / Versicherung, Bootsverpflegung / Picknicks, Bootstransport, soweit erforderlich Landdienst, Übernachtungskosten und Abendessen, nicht enthalten sind Kosten der persönlichen Anreise).

4 4. RUDERN IN GEWÄSSERN UM VENEDIG Gemeinschaftswanderfahrt des LRVBW Die Teilnahme an der Großveranstaltung VOGA LONGA ist bei gutem Wetter vorgesehen. Täglich werden ca km in der Lagune von Venedig, in diversen Kanälen bzw. auf einem strömungsarmen Fluss gerudert. Kennzeichnend für das Rudergewässer sind: Weitläufige Flachwasserzonen, leichte Ebbe und Flut, Salzwasser, windanfällige Wasserflächen. Im Rahmen der Wanderfahrt besteht Besichtigungsmöglichkeit von Venedig und seinen benachbarten Inseln. Übernachtung: In Campinghäusern, Halbinsel zwischen Lagune und Adria. Anreise: Jeder selbst, ggfs in Absprache der Teilnehmer untereinander (PKW, Bahn, Flugzeug, Vaporetto-Schiffsverbindung). Verpflegung: Teilweise Gemeinschaftseinkauf, teilweise in Restaurants. Fahrtleitung: Werner Rudolph Zielgruppe: Mitglieder mit für eine 1-wöchige Tour ausreichender Ruder-, Steuererfahrung und Kondition aus den Vereinen des LRVBW, des DRV bzw. der Ruderverbände der Nachbarländer. Eine Bestätigung der Eignung des Teilnehmers durch den meldenden Verein ist erforderlich. Termin: PFINGSTWOCHE (Anreise , Abreise ) Teilnehmerzahl: Personen Ruderstrecke (6 Rudertage): ca. 150 km Verbindliche Anmeldung bis mit LRVBW-Meldebogen gemeinsam durch Teilnehmer und Verein (siehe Anlage). Vorausleistung, fällig bei Anmeldung: 120. Geschätzte Gesamtkosten: Ca. 520 Euro pro Person (Bootsplatz / Versicherung, Bootsverpflegung / Picknicks, Bootstransport, soweit erforderlich Landdienst, Übernachtungskosten und Abendessen, nicht enthalten sind Kosten der persönlichen Anreise).

5 5. KÄRNTNER SEEN Gemeinschaftswanderfahrt des LRVBW Berudert werden die 4 großen Kärntner Seen (Wörther See, Ossiacher See, Millstätter See, Weissensee, zusätzlich evtl. der Völkermarkter Drau-Stausee im Rosental). Die Seen sind in einer bezaubernden Landschaft gelegen und haben mit Ausnahme der Drau bestechend klares Wasser. Das Wetter Kärntens ist wegen seiner rundum durch Berge abgeschirmten Lage meist schöner, als woanders. Besichtigungen / Wanderungen sind möglich. Übernachtung: Pension (Standquartier). Anreise: Jeder selbst ggfs. in Absprache der Teilnehmer untereinander (PKW, Bahn, Flugzeug). Private PKWs zur Durchführung von Personentransporten vor Ort sind willkommen. Verpflegung: Teilweise Gemeinschaftseinkauf, teilweise in Restaurants. Fahrtleitung: Werner Rudolph Zielgruppe: Mitglieder mit für eine 1-wöchige Tour ausreichender Ruder-, Steuererfahrung und Kondition aus den Vereinen des LRVBW, des DRV bzw. der Ruderverbände der Nachbarländer. Eine Bestätigung der Eignung des Teilnehmers durch den meldenden Verein ist erforderlich. Termin: FRONLEICHNAMSWOCHE (Anreise 18.6., Abreise 25./ ) Teilnehmerzahl: Personen Ruderstrecke (6 Rudertage): ca. 150 km Verbindliche Anmeldung bis mit LRVBW-Meldebogen gemeinsam durch Teilnehmer und Verein (siehe Anlage). Vorausleistung, fällig bei Anmeldung: 120. Geschätzte Gesamtkosten: Ca. 620 Euro pro Person (Bootsplatz / Versicherung, Bootsverpflegung / Picknicks, Bootstransport, Land- und Personenfahrdienst, Übernachtungskosten und Abendessen, nicht enthalten sind Kosten der persönlichen Anreise).

6 6. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHES WANDERRUDERTREFFEN Veranstalter RC Neptun Neckarelz zusammen mit dem LRVBW Das Treffen wird als eintägige Veranstaltung ausgerichtet, in deren Rahmen eine Tageswanderfahrt von ca. 30 km durchgeführt wird. Erwünscht ist jedoch, dass von den Nachbarn des veranstaltenden Vereins Vorund Nachtouren zum Veranstaltungsort durchgeführt werden. Diese können als 100 km Touren im entsprechenden DRV-Wettbewerb von den jeweiligen Veranstaltern gemeldet werden. Zur Gesamtleistung von 100 km werden die Kilometerleistungen von Vor- und Nachtouren sowie der Tagesfahrt addiert. Zielgruppe: Mitglieder aus den Vereinen des LRVBW, des DRV bzw. der Ruderverbände der Nachbarländer, die am Wanderrudern interessiert sind, die Kontakte zu anderen Wanderrudern und Vereinen knüpfen wollen. Insbesondere auch Jugendleiter mit ihren Jugendgruppen (Alter ab ca. 15 Jahren) sind zur Teilnahme eingeladen. Der Termin der Veranstaltung liegt am letzten Wochenende der Baden-Württembergischen Sommerferien. Deshalb können hier auch Jugendgruppen ihre Schulferien beim Wanderrudern ausklingen lassen. Die Teilnehmer der Tagestour melden sich über ihren Verein an, der dem Veranstalter bestätigt, dass diese rudern und eine Strecke von ca. 30 km bewältigen können. Steuerleute / Bootsobleute werden anlässlich der Tagesfahrt in Neckarelz vom Veranstalter gestellt. Termin: Letztes Sommerferien-Wochenende in BW, , 9 bis 18 Uhr Teilnehmerzahl: bis 100 Personen Ruderstrecke der Tagesfahrt ca. 30 km, zusätzlich Vor- und Nachtouren mit insgesamt möglichst über 100 km Übernachtung: Wer an Vor- und Nachtouren teilnimmt, organisiert ggfs. seine Übernachtung in Eigenregie mit Unterstützung des Veranstalters Verbindliche Anmeldung bis mit LRVBW-Meldebogen gemeinsam durch Teilnehmer und Verein (siehe Anlage). Meldegebühr fällig bei Anmeldung: Erwachsene 20, Jugendliche 12. Die Meldegebühr beinhaltet Tagesverpflegung und Ruderplatz.

7 7. VORTOUR STRASSBURG-MAINZ ZUM DRV-WRT IN BINGEN Gemeinschaftswanderfahrt des LRVBW Das DRV-Wanderrudertreffen findet vom 16. bis in Bingen statt, am Mittelrhein. Die Vortour startet am bei entsprechendem Wasserstand auf der Ill bei Straßburg und führt dann weiter auf dem Rhein über Rastatt, Speyer, Worms nach Mainz. Danach können die Fahrtteilnehmer am DRV-WRT in Bingen mit einer Tagesfahrt von Mainz nach Bingen teilnehmen. Fahrtleitung: Werner Rudolph Zielgruppe: Mitglieder mit für eine 1-wöchige Tour ausreichender Ruder-, Steuererfahrung und Kondition aus den Vereinen des LRVBW, des DRV bzw. der Ruderverbände der Nachbarländer. Eine Bestätigung der Eignung des Teilnehmers durch den meldenden Verein ist erforderlich. Pro Boot müssen 1 bis 2 Personen Erfahrung für das Steuern und die Leitung von Ruderbooten auf dem Rhein besitzen. Termin: Anreise nach Kehl / Straßburg , Ende am beim WRT Bingen Teilnehmerzahl: Personen Ruderstrecke (5 Rudertage): ca. 220 km Übernachtung: In Pensionen oder Jugendherbergen, wechselndes Quartier Verpflegung: Teils Selbstversorgung (Mittags), teils Gasthaus / Herberge Verbindliche Anmeldung bis mit LRVBW-Meldebogen gemeinsam durch Teilnehmer und Verein (siehe Anlage). Vorausleistung, fällig bei Anmeldung: 120. Geschätzte Gesamtkosten: Ca. 420 Euro pro Person (Bootsplatz / Versicherung, Bootsverpflegung / Picknicks, Bootstransport, Ein Leihbus für Land- und Personenfahrdienst, Personentransfer Mainz-Bingen per Bahn, Übernachtungskosten und Abendessen, nicht enthalten sind Kosten der persönlichen Anreise).

8 8. TRADITIONELLE ALLERHEILIGENFAHRT MOSEL / SAAR, REGION TRIER - SAARBURG Vereinsfahrt der RG Eberbach Allerheiligenfahrten finden schon seit vielen Jahren statt, zum 10. Mal wird diese im Jahr 2011 von Fedor Grißtede, RG Eberbach, geleitet. Fahrtleitung: Fedor Grißtede Zielgruppe: Mitglieder mit für eine 4-tägige Tour ausreichender Ruder-, Steuererfahrung und Kondition aus der RG Eberbach, den Vereinen des LRVBW, des DRV bzw. der Ruderverbände der Nachbarländer. Eine Bestätigung der Eignung des Teilnehmers durch den meldenden Verein ist erforderlich. Termin: Anreise , Abreise 3. / Teilnehmerzahl: Personen, davon ca. 15 Gäste Ruderstrecke (4 Rudertage): ca. 120 km Übernachtung: Hotel / Gasthaus (Standquartier) Verpflegung: Im Standquartier und in Restaurants Verbindliche Anmeldung bis direkt bei Fedor Grißtede, Eberbach, Böser Berg 10, Mail: fedor.grisstede@web.de, Tel: Vorausleistung, fällig bei Anmeldung: 120. Geschätzte Gesamtkosten: Ca. 350 Euro pro Person (Bootsplatz / Versicherung, Bootsverpflegung / Mittagsimbisse, Bootstransport, Bus für Landund Personenfahrdienst, Übernachtungskosten und Abendessen, nicht enthalten sind Kosten der persönlichen Anreise).

9 Anlage Anmeldung zu einer LRVBW-Veranstaltung Sektor Breitensport / Wanderrudern Bitte senden an: Werner Rudolph, Langackerstr. 13, Schopfheim, Mail; wernerrudolph@gmx.de oder Fax Veranstaltung: Meldender Verein: Die untenstehenden Teilnehmer werden hiermit verbindlich zu der o.g. LRVBW Veranstaltung angemeldet. Der Verein bestätigt, dass die gemeldeten Teilnehmer konditionell und rudertechnisch in der Lage sind, an der Veranstaltung teilzunehmen. Weiterhin wird bestätigt, dass sie ein Ruderboot steuern können. Die Meldegebühren / Vorauszahlungen werden auf Konto Wanderrudern, BLZ , Degussa Bank, Kontonummer überwiesen, erst nach ihrem Eingang ist die Meldung verbindlich. Bei Abmeldung eines Teilnehmers nach Ablauf der Meldefrist ist ein Ersatzteilnehmer zu stellen. Ansonsten verfällt die Vorauszahlung, darüber hinausgehende nachgewiesene Stornokosten muss der abgemeldete Teilnehmer ggfs. zusätzlich tragen. Es wird seitens LRVBW darauf hingewiesen, dass die Fahrtteilnehmer Hinweise und Anordnungen der Fahrtleitung und der Bootsobleute beachten müssen. Gemeldete Teilnehmer: Nr. Name Vorname Mail Adresse Unterschrift Datum: Ort: Unterschrift Vereinsvertreter: Funktion im Verein:

Von Bis Kursangebote / Erfahrungsaustausch Meldung bis

Von Bis Kursangebote / Erfahrungsaustausch Meldung bis 06.11.2014 Seite 1 von 6 JAHRESPROGRAMM 2015 BREITENSPORT WANDERRUDERN Von Bis Kursangebote / Erfahrungsaustausch Meldung bis Anmeldung TN-Zahl durch Verein bei ------------- --------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahrestreffen der Wanderruderwarte

Jahrestreffen der Wanderruderwarte Jahrestreffen der Wanderruderwarte Datum 11. März 2017 Ort/Uhrzeit Ruderverein Esslingen e.v. Nymphaeaweg 14 73730 Esslingen 9:30 Uhr (pünktlicher Beginn) Veranstalter/Ausrichter Landesruderverband Baden

Mehr

Jahrestreffen der Wanderruderwarte

Jahrestreffen der Wanderruderwarte Jahrestreffen der Wanderruderwarte Datum 10. März 2018 um 9:30 Uhr (pünktlicher Beginn) Bootshaus ab 9Uhr geöffnet Ort/Uhrzeit Überlinger RC Bodan e.v. Strandweg 18a, 88662 Überlingen Veranstalter/Ausrichter

Mehr

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2019

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2019 Tandem-Frühling 2019 26. April bis 01. Mai 2019 Ausschreibung Veranstaltungsort: Jugendherberge Köthener See Dorfstraße 20, 15748 Märkisch-Buchholz Ortsteil Köthen Telefon: (03 37 65) 8 05 55, Telefax:

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2017

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2017 Tandem-Frühling 2017 27. April bis 01. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: Jugendherberge Köthener See Dorfstraße 20, 15748 Märkisch-Buchholz Ortsteil Köthen Telefon: (03 37 65) 8 05 55, Telefax:

Mehr

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! EINLADUNG Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! Euch erwarten ein bisschen Niederrhein, ein bisschen Ruhrgebiet, interssante Tagesfahrten und ein abwechslungsreiches

Mehr

Verein : Mitgliedsnummer (unbedingt angeben): Versandanschrift: Telefon:

Verein : Mitgliedsnummer (unbedingt angeben): Versandanschrift: Telefon: An Deutscher Ruderverband e.v. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 30169 Hannover Verein : Mitgliedsnummer (unbedingt angeben): Versandanschrift: Telefon: Fahrtenwettbewerb gemäß Ausschreibung Als Anlage übersenden

Mehr

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Veranstaltung der vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Kaiserdome am Rhein und Weltkulturerbe Mittelrhein Beschreibung Die organisiert eine Wanderfahrt auf dem Rhein unmittelbar vor der

Mehr

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln Ausschreibung Veranstaltungsort: Jugendherberge Köln-Riehl City-Hostel An der Schanz 14 50735 Köln Telefon:

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

Ausschreibung Kinder, Jugend & Familien Skilehrgang in Rauris vom bis

Ausschreibung Kinder, Jugend & Familien Skilehrgang in Rauris vom bis Joachim Rieker Tel: 0176 555 28 145 jugend@wbrs-online.net www.wbrs-online.net Datum 19. November 2017 Ausschreibung vom 24.03. bis 30.03.2018 Ausrichter: Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr

Segelfreizeit im Herbst 2016

Segelfreizeit im Herbst 2016 Segelfreizeit im Herbst 2016 Zeven Wouden (Lemmer/Niederlande) Ab Lemmer in den Niederlanden 3 Tage Segeln auf der "Zeven Wouden" Vom 23. bis 25. September 2016 Veranstalter: CVJM Holtland e. V. und die

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Ausschreibung 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014 Stand per 02.01.2014 Termin 20. 22. Juni 2014 Ort Veranstalter Ausrichter Wettkampfbestimmungen

Mehr

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich Die Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren lädt ein zum 4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich Schwerpunktthema Wasserbeschaffenheit

Mehr

Tandem-Schnuppern für alle, die das Tandemfahren einmal probieren möchten bis 24. September 2017

Tandem-Schnuppern für alle, die das Tandemfahren einmal probieren möchten bis 24. September 2017 Tandem-Schnuppern 2017 - für alle, die das Tandemfahren einmal probieren möchten - 21. bis 24. September 2017 Ausschreibung Teilnehmerzahl: Maximal 12 Personen (6 blinde bzw. sehbehinderte) Mindestens

Mehr

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise Fotos: Kleins Wanderreisen Die Tour Der Schwarzwald ist ein Wanderparadies der besonderen Art.

Mehr

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos Termine & ALLGEMEINES Die DGJ führt in Zusammenarbeit mit dem BVDG eine Ausbildung zum Junior Sportassistenten Gewichtheben für Leistungssport und Breitensport (LS/BS) durch. Die Ausbildung ist für junge,

Mehr

Planung NRG Sommerwanderfahrt Hochrhein. Konstanz Basel. Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli Stand:

Planung NRG Sommerwanderfahrt Hochrhein. Konstanz Basel. Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli Stand: Planung NRG Sommerwanderfahrt 2012 Hochrhein Konstanz Basel Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli 2012 Stand: 17.07.2012 Notizen von Ralf Schaefer Neuwieder Ruder-Gesellschaft Tag 1. Samstag, 21.07.2012. Anreise.

Mehr

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück. Ausschreibung 3-Tage Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Reiten am Forstgarten in 49610 Quakenbrück Freitag 13.04.2018 - Sonntag 15.04.2018 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar " Durch Reden überzeugen und bewegen". Da die ersten

der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar  Durch Reden überzeugen und bewegen. Da die ersten Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar " Durch Reden überzeugen und bewegen". Da die ersten beiden Seminare durch die konzentrierte

Mehr

Das deutsch-französische Projekt: Methoden und Themen für die Zukunft

Das deutsch-französische Projekt: Methoden und Themen für die Zukunft Liebe Kolleginnen und Kollegen, die jährliche bilinguale Lehrerfortbildungsveranstaltung findet 2018 wiederum in der Hessischen Lehrkräfteakademie in Weilburg statt. Sie wird als Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v. 31.10 bis 01.11.2008 in Kiel Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die WHO nennt die spezifische Systemische Immuntherapie (SIT) Allergen-Impfung.

Mehr

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg Datum: 29.09.- 1. 10.2017 Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert 29.09.- 01. Oktober 2017 3 Tage Rheinsberg/Brandenburg Rollstuhltanz und Tanzsport Trainingscamp Zeit: Freitag: ca. 18 Uhr bis Sonntag

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 06. bis 07.11.2009 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege, die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit

Mehr

OWK-Wanderfahrt auf in den Norden! Wilseder Berg

OWK-Wanderfahrt auf in den Norden! Wilseder Berg OWK-Wanderfahrt 2019 auf in den Norden! Wilseder Berg Bremervörde 18.-24.05.2019 Auf geht s zur Wanderfahrt 2019, zu der wir Euch ganz herzlich einladen. Die Fahrt findet vom 18.-24.05.2019 statt und steht

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin An die Verbandsmitglieder des DRV Nachrichtlich: Ehrenvorsitzende Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy Juni Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy Juni Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang 22. Juni 2013 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 21.06 23.06.2013 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee (Strandbad, Hullerner

Mehr

Einladung zur Konferenz trans* und alter

Einladung zur Konferenz trans* und alter Einladung zur Konferenz trans* und alter trans* und alter ist eine zweitägige Konferenz des Sonntags-Club e.v. in Berlin am 09./10. August 2014 mit ca. 40 Teilnehmer_innen. Das Austauschtreffen für ältere

Mehr

Das deutsch-französische Projekt: Methoden und Themen für die Zukunft

Das deutsch-französische Projekt: Methoden und Themen für die Zukunft Liebe Kolleginnen und Kollegen, die jährliche bilinguale Lehrerfortbildungsveranstaltung findet 2018 wiederum in der Hessischen Lehrkräfteakademie in Weilburg statt. Sie wird als Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen 05.02.2015 Liebe PEKiP-Regionalgruppe, liebe PEKiP-GruppenleiterInnen, liebe einzelne PEKiP-GruppenleiterIn, sehr geehrte Einrichtungen der Familien- und Erwachsenenbildung, hiermit laden wir Sie recht

Mehr

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Kärnten Turnersee 21.-30. Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Wie wär s mit einem Urlaub... an einem der wärmsten Badeseen Europas, naturbelassen, familienfreundlich und abseits der Touristikzentren; in einem einzigartigen

Mehr

Ausschreibung. Special Olympics Deutschland in Hessen e.v. Landesarbeitsgemeinschaft der Hessischen Werkstätten für behinderte Menschen

Ausschreibung. Special Olympics Deutschland in Hessen e.v. Landesarbeitsgemeinschaft der Hessischen Werkstätten für behinderte Menschen Gemeinnützige Schottener Rehabilitations- und Betreuungseinrichtungen der Jugend- und Sozialhilfe GmbH - Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen - Überbetriebliche Ausbildung - Anerkannter Träger

Mehr

Am Wochenende

Am Wochenende Berlin 2016 Am Wochenende 03.06. 05.06.2016 richtet das WSA Berlin Außenbezirk Neukölln das 24. Treffen der WSV-Biker auf dem Stützpunkt Kleinmachnow aus. Anmeldungen können ab sofort in Form von Zahlung

Mehr

über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen

über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen TC Sterkrade 1869 Lindnerstraße 4 46149 OBERHAUSEN Tel. 0208-2 58 15 www.kanutc69.de info@kanutc69.de Ausschreibung zum 7. Langstrecken-Cup 2009 in Oberhausen am 28. März 2009 über die Halbmarathon-Distanz

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

Jahresprogramm 2018 Kanu-Club Singen e. V.

Jahresprogramm 2018 Kanu-Club Singen e. V. 01.01.18 Neujahrspaddeln 14:00 Uhr in Iznang 06.01.18 Drei Königs Wanderung 13.30 Uhr am Rathaus in Singen Abendessen im Hardgarten - Bitte Anmelden Wanderung Andreas M. 07.01.18 Eskimo Reuss Fahrt 17.02.18

Mehr

Veranstaltungsinfos: Programminfos: Teilnehmerinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule. Anreise: Abreise:

Veranstaltungsinfos: Programminfos: Teilnehmerinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule. Anreise: Abreise: Ausschreibung Programminfos: Veranstaltungsinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule Euch erwartet ein Wochenende voller Spannung, Spiel, Spaß und Sport. Anreise: Oberwerries Freitag, 19.05.2017, um 16

Mehr

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 Liebe/r Fliegerfreund/e, Dermsdorf, den 07.01.2016 unser nächster Ausflug führt uns nach HAMBURG UND DAS ERWARTET UNS: Hier einige Informationen: Abflug:

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2017 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Überblick Wanderfahrten 2019

Überblick Wanderfahrten 2019 Termin WF 1: Bekanntgabe über WhatsApp-Gruppe nach Absprache / je nach Wetterlage Ziel: Kurz-Wanderfahrt Lohne 30 km von - bis 2x Lembruch - Diepholz - Lembruch Fahrtenleitung: Andreas Mundhenke Tel.:

Mehr

Moldau Wanderfahrt 2007 / Stand : (Rainer)

Moldau Wanderfahrt 2007 / Stand : (Rainer) Moldau Wanderfahrt 2007 / Stand : 31.5.07 (Rainer) Hluboka-Stausee : Hluboka/Frauenberg n. Vlt. km 228,8 bis Hnevkovice km 208,9 (Distanz : 19,9 km / Rudern : 18,3 km) Unsere Kultur-Wanderruderfahrt beginnt

Mehr

AmpereSoft QuotationAssistant

AmpereSoft QuotationAssistant AmpereSoft QuotationAssistant Seminare 2017 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 Stand: 2017-05-02 Seite 1 QuotationAssistant

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Name der Eltern: Adresse: E-Mail Adresse/ Telefon: Telefonische Erreichbarkeit während der Betreuung: Status: HTWG-Mitglied HTWG-Student/in externe Familie Angaben Kind/

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

3. Erfahrungsaustausch Kommunaler Hochwasserschutz Hochwasser und Überflutung Wie gut sind wir vorbereitet? am in Quakenbrück

3. Erfahrungsaustausch Kommunaler Hochwasserschutz Hochwasser und Überflutung Wie gut sind wir vorbereitet? am in Quakenbrück Hannover, den 06.02.2017 3. Erfahrungsaustausch Kommunaler Hochwasserschutz Hochwasser und Überflutung Wie gut sind wir vorbereitet? am 06.04.2017 in Quakenbrück Sehr geehrte Damen und Herren, wie in den

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Auberge du Schantzwasen

Auberge du Schantzwasen e.v. CVJM Weingarten 4. Motorrad-Wochenende Auberge du Schantzwasen Die Schönheiten des Elsass 22. bis 25. Juni 2017 eines der interessantesten Gebiete am Rhein ist des Elsass. Dort ist auch für jedes

Mehr

Hundeurlaub im Schwarzwald

Hundeurlaub im Schwarzwald Hundeurlaub im Schwarzwald Feldberg/Windgfällweiher mit Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen und von TAPS für Menschen mit Hund 16. Juli 22. Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender 19.07.2016 21.07.2017 40 35 17 00 Persönliche Angaben Frau Herr Anrede Titel Vorname Geburtsdatum und Geburtsort Nachname Staatsangehörigkeit Kontakt

Mehr

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis -

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis - - Von der Theorie zur Praxis - Referenten 10. - 11. Dezember 2009 köln 2009 Das haben wir für Sie vorbereitet: Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt Die Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Folgen von Rechtsverstößen

Mehr

Ausschreibung. 5. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Ausschreibung. 5. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Ausschreibung 5. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Veranstalter: T & T Dragonboatevents und der Seesportclub Grünau Termin: 13.04.2013 Start Qualifikation: 12:00 Uhr Start Halbmarathon: 15:00 Uhr

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 07.10. bis 08.10.2011 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, im Jahr 2009 hat die nappa erstmals ein praxisorientiertes

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Internationale Deutsche Meisterschaft IC & Deutsche Meisterschaft Taifun und Taifun-Jugend 03.08. 07.08.2016 auf dem Ratzeburger See Veranstalter: Ausrichter: Wettfahrtleitung:

Mehr

der KSG Minden e.v. 2012

der KSG Minden e.v. 2012 der KSG Minden e.v. 2012 www. ksg-minden.de Samstag, 29. September 2012 Ausschreibung Der Wesermeilen-Cup erlebt am 29. September seine 6. Auflage. Seit der 1. Wesermeile 2007 haben sich bisher ca. 70

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

Downunder Horsemanship Clinic mit Jeff Davis im September 2019 auf dem Landhof Altmark

Downunder Horsemanship Clinic mit Jeff Davis im September 2019 auf dem Landhof Altmark Downunder Horsemanship Clinic mit Jeff Davis im September 2019 auf dem Landhof Altmark Datum 1. Kurs vom 09.09. bis zum 13.09.2019 2. Kurs vom 16.09. bis zum 20.09.2019 Anreise jeweils am Sonntag, Abreise

Mehr

Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung

Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung I. Allgemeine Bestimmungen Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Ort: Dresdner Eislauf-Club e.v. EnergieVerbund Arena (Eissporthalle) Dresden Magdeburger

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Deutsche Aktuar-Akademie GmbH. Hinweise für Teilnehmer und Interessenten von Veranstaltungen

Deutsche Aktuar-Akademie GmbH. Hinweise für Teilnehmer und Interessenten von Veranstaltungen Deutsche Aktuar-Akademie GmbH Hinweise für Teilnehmer und Interessenten von Veranstaltungen Willkommen bei der Deutschen Aktuar-Akademie. Im Folgenden erfahren Sie Wissenswertes zu unseren Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Località Trecine Passignano sul. Trasimeno (Perugia) N E

Località Trecine Passignano sul. Trasimeno (Perugia) N E Etwa 1800 Messdiener/innen aus dem Bistum Trier erobern alle 4 Jahre Rom gemeinsam mit 55.000 Minis aus vielen verschiedenen Ländern. ROM - da muss man als Messdiener/in mal gewesen sein Ich lade alle

Mehr

Abenteuer Alpen. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund um

Mehr

HUMORLABOR - Humor als Haltung -

HUMORLABOR - Humor als Haltung - HUMORLABOR - Humor als Haltung - Ich ertrage keine Narren in meiner Umgebung!" sagte die Königin zum Hofnarren. Oh, antwortete der Narr. Ich schon. Zum Workshop Das Humorlabor ist kein Clownsworkshop und

Mehr

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung im Rahmen des Hessentages 2015 in Hofgeismar am Montag, den 01. Juni 2015 Ausrichter Hessischer

Mehr

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer Umgang mit Angehörigen und Einsatzkräften bei belastenden Ereignissen Oliver Menz www.rdsb.de Ist Lehrrettungsassistent, Krankenpfleger

Mehr

EuropäischeRheinRegatta SAMSTAG 2. Mai 2009

EuropäischeRheinRegatta SAMSTAG 2. Mai 2009 XVIII 2.5.2009 Die Rennen: Strecke A, Loreley Bonn, 100 km Die in St. Goarshausen beginnende, 100 km lange Strecke ist zugleich anspruchsvoll und landschaftlich reizvoll. Die Boote werden im Loreley-Schutzhafen

Mehr

15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 15. Sept. 2018 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Ausschreibung 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Veranstalter: T & T Dragonboatevents und der Seesportclub Grünau Termin: 08.04.2017 Start 8 km Inselcup: 11:00 Uhr

Mehr

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide www. irene-boss.de connected riding peggy cummings 6 tage individualtraining 17.- 18. august irene boss 11.- 14. oktober peggy cummings hof elysium 51708 marienheide Die amerikanische Reitausbilderin Peggy

Mehr

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer: ANMELDEFORMULAR Vielen Dank für Ihr Interesse an einem meiner Seminare/Workshops. Bitte lassen Sie mir Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung und unterzeichnete AGB entweder via Post oder Email

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. 1. Juni 2013 Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit grössten internationalen Freigewässer- Wettkampf

Mehr

herzlich willkommen zu den offenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR.

herzlich willkommen zu den offenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR. Offene Deutsche Schulschachmeisterschaft 2016 Wettkampfgruppe: Realschulen, Werkrealschulen, Hauptschulen und Mittelschulen 28.4. 1.5.2016 (5. 10. Klasse) in Pfullingen Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

Mehr

Familienfreizeit 2011

Familienfreizeit 2011 Familienfreizeit 2011 by CZW in Natz/Südtirol vom 13.08.2011 26.08.2011 Auch 2011 wollen wir wieder gemeinsam Urlaub auf dem Auerhof in Natz machen und uns von Margarets Gastfreundschaft verwöhnen lassen.

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Einladung zum 24. Bergischen Drachenbootfest 2017

Einladung zum 24. Bergischen Drachenbootfest 2017 Verein für Kanusport e.v. Wuppertal Mitglied des Deutschen Kanu-Verbandes e. V., des Landes Kanu Verbandes NRW e. V. und des Deutschen Olympischen Sport Bundes e. V. Abteilungsleitung: VfK Wuppertal Drachenbootabteilung

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Herzlich Willkommen in Landshut!

Herzlich Willkommen in Landshut! Herzlich Willkommen in Landshut! Von Mittwoch, 26. September bis Freitag, 28. September 2018 begrüßen wir Sie herzlich in Landshut, der Hauptstadt von Niederbayern, zur 33. bundesweiten Fachtagung "Betreutes

Mehr

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch- Hund, Quickborn 31. März 2. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr