Vom Tschegt Peak zum Elbrus 9 Tage Kurztour

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom Tschegt Peak zum Elbrus 9 Tage Kurztour"

Transkript

1 Vom Tschegt Peak zum Elbrus 9 Tage Kurztour Besteigung des höchsten Berges von Europa Besteigung des Elbrus über die klassische Südroute Eingehtour zum Tscheget Peak 3400 m 1 Reservetage für beste Gipfelchancen Gepäcktransport von Botschki Hütte zur Prijut 11 und zurück Optimale Höhenanpassung Kaukasus - Naturparadies der Extraklasse! Der höchste Gipfel in Europa steht nicht, wie viele denken, in Frankreich, sondern in Russland an der Grenze zu Georgien; eingerahmt zwischen dem subtropischen Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer. Mit dem König des Kaukasus, dem Elbrus, erreicht dieses mächtige Bergmassiv fast die 6000 m Grenze und zieht durch seine unverwechselbare Schönheit und einer noch fast unberührten Natur mit glasklaren Gebirgsbächen, Laub- und Nadelwäldern, Gletscher und Wasserfällen und einer noch intakten Fauna die Bergsteiger und Naturliebhaber magisch an. Mit diesen Trümpfen und dem wenigen Tourismus ist der Kaukasus ein absoluter Geheimtipp. Auf dem kürzesten Weg, Flug von Frankfurt oder München, erreichen wir den Kaukasus und nach einer anschließenden ca. 5-stündigen Busfahrt den Ort Tscheget im Baksantal am Fuße des erloschenen Vulkans Elbrus. Der Elbrus besitzt zwei Spitzen (Ost 5621 m & West) und ist mit 5642 m der höchste Gipfel Europas. Die ersten Tage dienen zum Akklimatisieren und Eingewöhnen. Die Bergbahnen am Elbrus bringen Sie dann auf eine Höhe von 3750 m, wo Sie in den Botschkis Hütten übernachten. Nach weiterer Akklimatisierung schlafen Sie in der Prijut 11 Hütte (4050 m), ehe es dann zum Gipfel geht. Nach frühzeitigem Aufbruch führt der Weg via Pastuchov-Felsen (4800 m) bis zum Elbrussattel auf ca m und dann hinauf bis zum Westgipfel, dem höchsten Punkt. Ein sehr anstrengender und langer Weg, doch oben angekommen genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die übrigen Berge des Kaukasus und natürlich bei gutem Wetter bis zum Schwarzen Meer. Der Aufstieg ist meistens ein ausgetretener Schneepfad, welcher mit Steigeisen und Stöcken gut begehbar ist. Doch das Wetter und die Bedingungen können auch hier schnell umschlagen. Vorraussetzung ist der Umgang mit den Steigeisen.

2 Charakter der Tour, Anforderungen: Diese Bergtour kann von jedem geübten und trittsicheren Bergwanderer, der über gute Kondition (Gehzeit normal 5-7 h, an Gipfeltagen bis 12 h) verfügt, begangen werden. Der Berg und unsere Route weisen ab 3750 m (Botschki) Schnee und Eis auf. Der Weg ist nicht steil, zieht sich aber endlos lang. Der Aufstieg ist meistens ein ausgetretener Schneepfad, welcher mit Steigeisen, Pickel und Stöcken gut begehbar ist. Die Besteigung des Elbrus erfordert eine ausgezeichnete Kondition, Höhenverträglichkeit, Trittsicherheit und sicheres Umgehen mit Steigeisen und Eispickel. Trittsicherheit und sicherer Umgang mit Steigeisen heißt, dass Sie auch an exponierten Stellen gehen können, wo ein Sturz schlimme Folgen hätte. Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Bergsteiger an diesen vermeintlich leichten Passagen die meisten Schwierigkeiten haben. Grundvoraussetzung ist daher das beherrschen der Techniken des Gletschergehens, Anseilen, Gehen in der Seilschaft, Orientierung bei jedem Wetter und die Spaltenbergung eines Verunglückten. Dies schließt auch die sichere Handhabung des Eispickels und das Gehen mit Steigeisen ein. Einige Alpengipfel sollten schon im Tourenbuch stehen oder ein 5 bis 7-tägiger Gletscherkurs sollte absolviert sein. Eine sehr wichtige Voraussetzung für die Bergtour ist die Höhenverträglichkeit. Das heißt, Ihr Herz und Kreislauf müssen in Ordnung sein. Nur durch eine ausgezeichnete körperliche Konstitution und Fitness ist die Belastung der ungewohnten Höhe (über 5000 m) gut zu bewältigen. Wir haben bei der Tageseinteilung darauf geachtet, genügend Zeit zur Höhenanpassung einzuplanen. Bitte konsultieren Sie vor Abreise Ihren Arzt. Während der gesamten Dauer der Reise wird ein Reiseleiter der Firma AT Reisen Hilfestellung geben, wo es geht und erforderlich ist - vor allem am Berg. Tipp für Skifahrer: auch im Sommer ist eine Skiabfahrt von dem Gipfel oder Elbrussattel bis zu den Botschkis möglich. Sie können die Ski + Schuhe vor Ort ausleihen oder privat mitbringen. Eine Ausleihgarantie vor Ort gibt es nicht. Grundvoraussetzung ist eine perfekte Skitechnik, sicheres Fahren im Tief- und Firnschnee in bis zu 30 steilem Gelände, kurze Stemmschwünge und die Überwindung kurzer Eispassagen. Die Skiaufstieg und Abfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung, der Reiseleiter bleibt bei der Gruppe. So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, 1. Tag: Anreise und Ankunft Nachtflug (Abflug kurz vor oder nach Mitternacht) von Deutschland mit Aeroflot via Moskau (einige Stunden Aufenthalt am Flughafen, Möglichkeit zum Geldwechseln) nach Mineralny Vody. Nach Begrüßung durch unsere Agentur erfolgt der Transfer in Kleinbussen ca. 4 h durch das Baksantal bis nach Tscheget/Terskol auf 2000 m am Fuße des Elbrus. Übernachtung im Hotel. 2. Tag: Tagestour zum Tscheget Gipfel 3400 m F/A Heute steht ein Akklimatisierungstag auf dem Programm. Direkt vom Hotel aus wandern wir im langsamen Tempo die 1200 Höhenmeter bis zum Tscheget Gipfel auf ca m. Dies ist ein schöner Aussichtsberg mit Blick zum Elbrus und in den Zentral-Kaukasus. Danach Abstieg bis ins Tal und der Nachmittag kann zum Einkaufen auf dem kaukasischen Straßenmarkt genutzt werden. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Elbrus: Auffahrt zu den Botschkis und Eingehtour F/M/A Nach einem kräftigen Frühstück werden Sie gegen 10 Uhr mit einem Bus bis nach Azau gebracht. Von hier erfolgt nun die Auffahrt mit zwei großen Gondelbahnen und weiter mit einem Sessellift (wenn dieser nicht geht, müssen Sie die letzte Strecke laufen) zur Elbrushütte Botschki (Containerhütten/Mehrbettzimmer) auf 3750 m. Eine russische Köchin wird für die nächsten Tage die Mahlzeiten lecker zubereiten. Am Nachmittag kurze Eingehtour zur ca. 300 m höher liegenden Prijut 11 Hütte. HM 300 (ca. 1 ½ h).

3 4. Tag: Tagestour zu den Pastuchov-Felsen F/M/A Unsere Akklimatisierung muss nun langsam verbessert werden. Deshalb unternehmen Sie einen Ausflug bis zu den Pastuchov-Felsen auf 4800 m. Da ab den Botschkis Schnee liegt, brauchen wir teilweise schon Steigeisen (abhängig von den Verhältnissen). Anschließend wieder Abstieg und Übernachtung in den Botschkis. 5. Tag: Tagestour und Umzug in die Prijut 11 F/M/A Zuerst wechseln Sie die Hütte und bringen Ihre Ausrüstung auf die ca m hoch liegende Prijut 11 Hütte. Danach steigen Sie wieder ein Stückchen höher und folgen der Aufstiegsroute bis zu den Pastuchov-Felsen und wenn möglich, etwas höher auf 4900 m. Von hier hat man wieder einen einzigartigen Ausblick auf die umliegenden Berge des Kaukasus. Abstieg und Übernachtung in der Prijut 11 (Mehrbettzimmer). 6. Tag: Gipfeltag Elbrus 5642 m F/M/A Wenn die Kondition und das allgemeine Befinden in Ordnung sind, starten Sie nun zum Gipfel. Start ist gegen 3 Uhr und der Weg führt auf bekannter Route via dem Pastuchov-Felsen und einem endlos lang erscheinenden Hang hinauf bis in den Elbrussattel. Von hier ist es nur noch 300 Höhenmeter ca. 1,5 h bis zum Gipfel und dann ist es geschafft! Sie stehen auf dem höchsten Gipfel von Europa! Genießen Sie den 360 Rundumblick auf den Donguzurun 4468 m, Nakratau 4451 m oder zur formschönen Uschba 4710 m in Georgien. Gegenüber vom Westgipfel befindet sich der nur 21 m tiefere Ostgipfel. Aufstiegszeit 8-10 h. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute bis zu der Prijut 11 Hütte. Übernachtung in der Prijut Tag: Abstieg F/M/A bis zu den Botschkis und Abfahrt mit der Seilbahn bis nach Azau, von wo uns ein Bus zum Hotel nach Tscheget bringt. Nach einer heißen Dusche steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Oder: Reservetag für schlechtes Wetter! 8. Tag: Reservetag F/A Reservetag und Rückfahrt nach Tscheget. Gipfelparty. Übernachtung im Hotel. 9. Tag: Transfer F Transfer zurück nach Mineralny Vody und Rückflug via Moskau nach Deutschland. Ankunft am späten Abend in Deutschland.

4 Im Preis sind folgende Leistungen enthalten: Flug ab/an Deutschland in der Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 09/15) Transfer nach Tscheget / Terskol und zurück in Privatfahrzeugen Unterbringung in ½ DZ in Hotel in Tscheget / Terskol sonst Mehrbettzimmer (Lagerübernachtung) auf der Berghütte Botschki und Prijut 11 (oder andere, da eine Unterkunfts-Garantie für Botschki / Prijut 11 nicht gegeben werden kann) alle Genehmigungen und Gebühren für Besteigung des Elbrus Gepäcktransport mit Snowtrak von Botschki Hütte zur Prijut 11 Hütte und zurück Halbpension im Hotel und Vollpension am Elbrus, Verpflegungsleistung siehe Programm Organisation der Einladung für das Visum, Orts- und Staatsgebühren Reiseleitung: - Lokaler Englisch sprechender Bergführer bis 9 Personen für die komplette Tour - Deutsch sprechender AT-Reiseleiter ab 10 Teilnehmern (dafür kein lokaler Guide) - ab 10 Personen kommt während der Gipfeltour zum Elbrus ein zusätzlicher lokaler englischsprechender Bergführer hinzu Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns) Vorbereitungstreffen in Leipzig (ggf. telefonisch) Im Reisepreis nicht eingeschlossene Leistungen: Visum ca. 35,- Euro (wenn es rechzeitig bestellt wird und ohne Bearbeitungsgebühr) Seilbahn- und Sesselliftkosten ca. 15 Euro (Stand 09/2015) Getränke vor Ort und persönliche Ausgaben Übergepäck und Versicherung Trinkgelder (ca. 40,- Euro) Einzelzimmerzuschlag ist 70,- Euro (am Berg kein EZ buchbar) evtl. mit Snowtrak von Botschkis/Prijut11 Pastuchov-Felsen pro Strecke (ca. 450,- Euro - teilbar durch die Personen / Preise von 2015 können sich geringfügig ändern) Preis: 1.745,- Euro 1.710,- Euro* 1.665,- Euro** Termine: ** * * * ** oder täglich individuell möglich mit englischsprechender Guide (Preis auf Anfrage!) Teilnehmer: Reisecode: 5 bis 14 Personen ASRU003 Verlängerungsmöglichkeit: - Besteigung des 5047 m hohen Kasbek in Georgien - Stadtbesichtigung Moskau oder St. Petersburg

5 Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten etc. Sie sollten daher Abenteuergeist mitbringen, verbunden mit der Bereitschaft auf Komfort zu verzichten und ggf. Toleranz und Geduld zu üben. Die Übernachtung in der Botschki/Prijut 11 kann nicht garantiert werden, da die Hütten privat verwaltet werden und es keine verbindlichen Zusagen vom Eigentümer gibt. In diesem Falle würde dann eine Ersatzhütte organisiert werden. Vor Ort besteht die Möglichkeit mit einer Pistenraupe von der Botschki bis zum Pastuchov Felsen zu fahren nicht im Preis enthalten! Die Fahrt kostet ca. 400 Euro, geteilt durch die Anzahl der Mitfahrer. Achtung: Wer vorzeitig die geplante Besteigung, siehe Reiseplan, abbricht oder nach erfolgter Gipfelbesteigung im Hotel schlafen möchte, muss selbst für die entstehenden Extrakosten, wie Hotel, Verpflegung (ca. 25,- Euro inkl. Übernachtung mit HP pro Nacht im DZ p. Person (EZ 35,-Euro) - Differenz zu den Bergübernachtungen mit VP) und Transfer (ca. 5,- Euro pro Taxi) aufkommen. Ausleihgebühren vor Ort: Steigeisen: ca. 3-4 Euro pro Tag Eispickel: ca. 2-3 Euro pro Tag Gurt mit einem Karabiner: ca. 3 Euro pro Tag Schalenschuhe: ca. 10 Euro pro Tag Wir empfehlen die eigene Ausrüstung mitzubringen! (AT REISEN übernimmt keine Garantie über die Preise und Verfügbarkeit!) Versicherungen: Wir empfehlen Ihnen die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung bzw. die Reise-Rücktrittskosten- Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung oder das AT REISEN Reiseschutzpaket der MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler. Weitere Infos unter Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs): Für diese Reise gelten die AGBs von AT REISEN GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem Katalog. Veranstalter: AT REISEN GmbH, Leipzig Weitere Informationen zu dieser Reise Stand 09/2015 Ernährung: Der erhöhte Flüssigkeitsverlust muss unbedingt ausgeglichen werden. Es sollten während der Elbrus Besteigung ca. 3-4 Liter pro Tag getrunken werden, auch wenn kein Durstgefühl verspürt wird. Als Zwischenmahlzeit sind Müsliriegel, Minisalamis oder Studentenfutter geeignet. Hinweise zur Höhenkrankheit/Höhenanpassung: Beim Höhenbergsteigen, darum handelt es sich bei der Elbrus- Besteigung, kann es bedingt durch den sinkenden Sauerstoffdruck und zunehmender UV-Strahlung zu gesundheitlichen Komplikationen kommen. Man spricht hier von Höhen- oder Bergkrankheit. Dieses Risiko kann nicht ausgeschlossen werden. Die häufigsten Symptome sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühl und Infektionen der Luftwege. Im Extremfall kann es zu Lungenödem, Höhenlungenödem oder Hirnödem kommen. Dieses Risiko kann nur durch extrem langsamen Aufstieg (auch im unteren Teil) und vor allem durch übermäßiges Trinken zum Ausgleich der Elektrolyt- und Wasserreserven verringert werden. Falscher Ehrgeiz, Wettläufe und Rekordzeiten sind daher unbedingt zu unterlassen. Langsames Laufen ist das oberste Gebot!! Den Anweisungen des Reiseleiters ist Folge zu leisten. Wir raten jedem Teilnehmer vor der Reise, eine ärztliche Untersuchung (möglichst mit Belastungs-EKG) durchführen zu lassen (siehe AT Höhenflyer). Auch der vorherige Gang zum Zahnarzt ist empfehlenswert. Impfungen: keine vorgeschrieben. Empfohlen: Standardimpfungen und Hepatitis A. Weitere Infos findet Sie auf unserer Webseite - Button Reisemedizin!

6 Klima: Schnelle Wetterwechsel und Niederschläge sind auch im Sommer keine Seltenheit. Die Gipfel sind deshalb plötzlichen starken Wetterunbilden ausgesetzt und damit verbunden treten starke Winde und Schneefälle auf. Neben extremer Kälte und Wind muss man jedoch auch mit starker Sonne rechnen. Visum: organisiert sich jeder Teilnehmer selbst. Bitte uns zur Buchung die kompletten Passdaten (Passnummer, Ausstellungsdatum, -Ort und Gültigkeit) mitteilen und uns eine gut leserliche Passkopie per Fax oder besser eingescannt und per Mail an senden. Sobald die Unterlagen bei uns vorliegen, beantragen wir bei unserer russischen Agentur die Einladung für Ihre Reise. Diese Einladung bekommen Sie dann von uns per Post oder Mail zugesendet. Mit dieser Einladung, dem gültigen Reisepass, dem Antragsformular, dem Versicherungsformular, einer Verdienstbescheinigung und den entsprechenden Visumskosten müssen Sie dann direkt Ihr Visum bei der Russischen Botschaft oder dem Konsulat beantragen. Sobald Ihnen das Visum vorliegt, bitten wir Sie, uns eine Kopie dessen zukommen zu lassen. Aktuelle Informationen entnehmen Sie auch unseren Visaunterlagen! Russische Botschaft: alle Informationen zur Russischen Botschaft finden Sie auf der Webseite Visadienst: übernimmt für Sie die zeitraubende Visumbeschaffung. Dieser Service ist entgeltpflichtig. Nachdem Sie die Einladung von uns bekommen haben, können Sie alle einzureichenden Unterlagen zum Visadienst senden. Hier bekommen Sie dann das Visum relativ schnell und unkompliziert. AT Reisen übernimmt hier keine Haftung! Infos unter: Wichtig: Reisegäste, die keinen deutschen Reisepass besitzen, müssen sich nach den Einreisebedingungen Ihres Landes erkundigen. AT REISEN übernimmt generell keine Haftung für das Visum. Währung: Der Russische Rubel (russisch Российский рубль Rossijskij rubl) ist die Währung Russlands. Er wird von der Russischen Zentralbank mit Sitz in Moskau herausgegeben. Einfuhr und Ausfuhr der Landeswährung RUBEL ist nicht erlaubt. Direktzahlung in Devisen ist nicht erlaubt. 1 Euro = 73 Rubel (Stand: 06/15). Voraussichtlicher Geldbedarf in Russland Bargeld: Da bis auf die Getränke, die Trinkgelder und allfällige Extrakosten (z. B. Pistenraupe am Elbrus, Liftgebühren ca. 20,-Euro)praktisch alle Kosten im Gesamtpreis inbegriffen sind, sollte mit ca. 250, Euro plus einer persönlichen Reserve auszukommen sein. Achtung: Russische Rubel erst in Moskau einwechseln! Bitte Euro in cash oder EC-Karte mitnehmen und vor Ort in Rubel umtauschen. Es befindet sich ein EC Automat auf dem Flughafen in Moskau, Piatigorsk oder in Tscheget. Kreditkarte für Notfälle und individuelle Einkäufe mitnehmen. Zeitverschiebung: + 2 Stunden

7 Verlängerungsmöglichkeit Stadt oder Berg 1) Besteigung des Kasbek (5047 m) Georgien Wer noch weiter hoch hinaus möchte, kommt am 5047 m hohen Mt. Kasbek auf seine Kosten. Die Besteigung des auf Georgisch genannten Eisgipfels dauert 7 Tage. Der längst erloschene Vulkan liegt zwischen Kaspischen und Schwarzem Meer und erhebt sich von 1770 m bis 5047 m. Der Kasbek soll jener Berg der griechischen Mythologie sein, an den Prometheus gekettet wurde, weil er den Göttern das Licht stahl. Der Berg wird von einer schön gelegenen Hütte aus angegangen. Der Aufstieg ist technisch nicht schwierig, verlangt aber sehr gute Kondition und Gletschererfahrung. So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, BL = Box Lunch (kaltes Mittagspaket) 1. Tag: Transfer nach Georgien F/A Fahrt ca. 4-5 Stunden mit Grenzquerung nach Kazbegi/ Georgien. Übernachtung im Gästehaus. 2. Tag: Kasbegi Betlemi Hütte (Meterologischen Station) F/M/A Nach dem Frühstück, ganztägige Wanderung zur Betlemi Hütte auf 3670 m. Sie passieren die Dreifaltigskeitskirche, queren eine Wiese und wandern gemütlich in Richtung Gletscher. Nach ca Stundne Gehzeit erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel. Die Hütte ist einer ehemalige Wetterstation aus dem Jahr 1933, kurz über dem Gergeti Gletscher untergebracht. Der Höhenunterschied zwischen Kazbegi Dorf und der Betlemi Hütte beträgt fast 1800 m (Streckenlänge ca. 14 km). Übernachtung in der Hütte. 3. Tag: Betlemi Hütte Ortsveri Betlemi Hütte (Akklimatisierungstag) F/M/A Heute steht Akklimatisierung auf dem Programm. Aufstieg zum Mt. Ortsveri 4200 m, wo der Legende nach ein georgischer Einsiedler seine letzten Tage verlebte. Letzte Vorbereitungen für den Aufstieg zum Mt. Kasbek (Seiltechnik) werden durchgeführt. Der Mt. Kasbek soll jener Berg der griechischen Mythologie sein, an den Prometheus gekettet wurde, weil er den Göttern das Licht stahl. Der Aufstieg ist technisch nicht schwierig, verlangt aber sehr gute Kondition und Gletschererfahrung. Zur Übernachtung und Vorbereitung für die Besteigung geht es zurück zur Hütte. 4. Tag: Gipfeltag: Betlemi Hütte Mt. Kasbek Betlemi Hütte F/M/A Sehr zeitiger Aufstieg. Auf einem gut ausgetretenen Pfad geht es bergauf. Nach ca. einer Stunde geht es weiter auf dem Gletscher und unterhalb der Süd-West Flanke weiter zum Maili Plateau auf 4500 m. Aufgrund der (geringen) Spaltengefahr ist ein Gehen in Seilschaften erforderlich. Vom Plateau aus geht es stetig bergauf. Anstieg von Grad bis zum Sattel auf 5000 m. Vom Sattel geht es noch gut 120 m ca. 40 Grad Steigung bis zum Gipfel (je nach Verhältnissen wird ein Fixseil fixiert). Der Gipfel belohnt Sie mit einer einmaligen Aussicht zu den Bergspitzen des Kaukasus: im Nordwesten der Elbrus, im Norden das russische Flachland und im Süden das Bergland Georgiens. Insgesamt dauert der Aufstieg von der Hütte ca. 6-8 Stunden. Nach einer Fotopause und kurzem Stopp geht es ca. 3-4 Stunden den ganzen Weg hinunter zurück zur Hütte. (Gesamtgehzeit ca Stunden) 5. Tag: Reservetag oder Abstieg bis nach Kasbegi F/M/A 6. Tag: Abstieg nach Kasbegi und Fahrt nach Tiflis F/M Abstieg nach Kasbegi und fahrt nach Tiflis. Sie fahren auf der Georgischen Heerstraße in Richtung Süden und kommen in die Regionen Mtiuleti und Khevi. Diese alte Straße ist nach wie vor das wichtigste Bindeglied zwischen allen Ländern des Südkaukasus mit Russland. Es besteht noch die Möglichkeit

8 zu einer Besichtigung der Dreifaltigkeitskirche von Gergeti aus dem 15. Jh. Von der Kirche (ca m) hat man eine schöne Aussicht auf Kasbegi und auf die umliegenden Berge vor allem aber zum Kasbek 5047 m. Sollte noch etwas Zeit sein, unternehmen Sie noch eine Stadtrundfahrt. Übernachtung im Hotel. 7. Tag: Transfer F Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland. Wann: Wieviel: Was: Hinweis: individuell im Anschluss an die Reise Elbrus ab 2 Personen / pro Person 1520,-Euro ab 3 Personen / pro Person 1260,-Euro ab 4 Personen / pro Person 1060,-Euro ab 5 Personen / pro Person 925,-Euro ab 6-10 Personen / pro Person 850,-Euro alle Transfers, ÜN lt. Programm, Verpflegung siehe an den einzelnen Tagen, lokaler engl.- sprechender Bergführer, Besteigungsgenehmigung Das persönliche Gepäck muß selbständig bis zur Betlemi Hütte hochgetragen werden. Wer möchte kann sich auch einen Träger mieten. Preis: kg kosten ca Euro. Bitte vorher bei der Buchung mit angeben. Bezahlung erfolgt vor Ort direkt an den Träger. Reisecode: ASRU012 Voraussetzung: sicherer Umgang mit Pickel und Steigeisen, bis zu 40 steile Eisflanken müssen seilfrei begannen werden können, sehr gute Kondition (komplette Bergausrüstung ist mitzubringen: Gurt, Eispickel, 2x HMS Karabiner, Steigeisen, Brusikschlingen 1x kurz & lang 2) Metropole Moskau Eine der schönsten und gewaltigsten Städte Europas lädt zum Kurztrip ein! Preis pro Übern/Frühstück: ca. 135,- Doppelzimmer z.b. Hotel Izmailovo***. Viele weitere Hotels und spezielle Moskau Stadtprogramme stehen zur Auswahl. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Transfer Airport Hotel: ca. 90 Euro pro Auto bei 1-2 Personen. 3) Metropole St. Petersburg Venedig des Nordens Barocke Paläste und breite Boulevards, glitzernde Kanäle und geschwungene Brücken. Diese auf 44 Inseln erbaute Stadt mit ihren 540 Brücken gilt als die schönste Stadt Russlands. Gern organisieren wir Ihnen auch Eintrittskarten z. B. in das Mariinski Theater, eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt! Preis pro Übernachtung/Frühstück: z. B. Hotel St. Petersburg*** DZ ca. 129 Euro Viele weitere Hotels und spezielle St. Petersburg Stadtprogramme stehen zur Auswahl. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Transfer Airport Hotel: ca. 50 Euro pro Auto bei 1-2 Personen.

9 Ausrüstungscheckliste ELBRUS Nachfolgend genannte Ausrüstungssachen empfehlen wir: Trekkingrucksack oder Reisetasche ab 90 Liter (robuste, wasserresistente 110 Liter Salewa / AT Reisetasche für 55,- Euro im AT-Shop!) (Packsack/ Schutzsack (70 bis 90 l) gegen Nässe und Staub für 6,50 Euro bei AT zu kaufen 1 Tagesrucksack - Hochtourenrucksack 40-50l für Bergbesteigung (wenn möglich mit Pickelschlaufe) Reisepass mit Reisepasskopie + 1 Passbild, Impfpass, Elektronisches Flugticket Bargeld in kleinen Stückelungen in Euro, EC Karte in Piatigorsk, Moskau und Tscheget 1 Paar steigeisenfeste, absolut warme Trekkingschuhe der Klassifikation C (gut eingefettet) oder besser wärmeisolierende steigeisenfeste Schalenschuhe (Klassifikation D - AT REISEN Empfehlung!) für Höhen bis 6000 m Höhe 1 Paar Sport- oder Turnschuhe 1 Goretexjacke wind- und wasserdicht Fleecepullover, Fleecejacke lange und kurze Hosen, davon 1 Trekkinghose, Überhose wasserdicht 1-2 langärmlige Baumwollhemden, T-Shirts warme Funktionsunterwäsche, Socken, Trekkingsocken Windstopper Mütze, eventuell Schlauchmütze 1 x warme Finger-Handschuhe + 1 x Fäustlinge Waschzeug, Händedesinfektionsmittel (bei AT für 3,60 Euro) 1 Schlafsack (Daune oder Kunstfaser) bis minus 5 C im Komfortbereich tauglich (günstig im AT-Shop) 1 Stirnlampe mit Ersatzbatterien - LED Lampen (9,- Euro im AT-Shop) 1 Thermosflasche 1 Liter + 1 Blechflasche von SIGG 1 Liter mit Thermomantel besser aber 2 Thermosflaschen! (insgesamt ca. 1,5-2 L) AT- Thermosflasche 1 Liter für 15,- Euro Sonnenhut, gute Sonnencreme ab 20, Fettstift für die Lippen (alpin) Gletscherbrille mit Seitenschutz (bei AT preiswert und in großer Auswahl erhältlich), wir empfehlen die Mitnahme einer Skibrille (sehr gut bei Sturm!) Toilettenpapier (1 Rolle), Papiertaschentücher, Feuchttücher, Ohropax Fotoausrüstung mit ausreichend Speicherkarten und Akkus Nähzeug, etwas Schnur (als Wäscheleine oder für Reparaturen), kleines Taschenmesser Buch zum Lesen Zusatzverpflegung z.b. Power Bar Riegel- unsere Wunderwaffe am Berg- pro Stück 1,80 Euro (im AT- Shop) oder Power Bar Gel (im AT-Shop 1,60 Euro) - (kann bei uns gekauft werden), extra dazu Bifi, Süßigkeiten, Schokolade, andere Snacks, Bonbons, Teebeutel (Ihre Geschmackshits), Elektrolytgetränk (in Apotheke erhältlich) Medikamente gegen Verdauungsstörungen, Erkältung, Kopfweh, Kreislauf Verbandspäckchen keimfrei, Elastikbinde, Pflaster 1 Paar Teleskop - Stöcke als Gehhilfe (bei AT: SALEWA Stöcke für 36,- Euro) wasserfeste Plastikbeutel (verschiedene Farben und Größen für die bessere Übersicht im Seesack) zusätzlich Beutel für die Schmutzwäsche und Beutel für Problemmüll passende Steigeisen (mit Antistollplatte/12 Zacker), Eispickel (normal), Klettergurt, 2x HMS Karabiner, Gamaschen Folgende Ausrüster und Fachgeschäfte empfehlen wir: AT REISEN Yeti / über AT SALEWA / über AT tapir NORDISK / über AT LA SPORTIVA / über AT

Neuseeland. Vorprogramme. 130,- Euro inkl. 1 Übernachtung in Auckland plus Return Trip Rangitoto Island 100,- Euro nur ÜN Auckland

Neuseeland. Vorprogramme. 130,- Euro inkl. 1 Übernachtung in Auckland plus Return Trip Rangitoto Island 100,- Euro nur ÜN Auckland Vorprogramme So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box Auckland Tageswanderung Rangitoto Insel: Paket Rangitoto: Wanderung auf Rangitoto

Mehr

Skitour vom biblischen Berg Ararat 5165 m Abfahrt vom höchsten Berg der Türkei 10 Tage

Skitour vom biblischen Berg Ararat 5165 m Abfahrt vom höchsten Berg der Türkei 10 Tage Skitour vom biblischen Berg Ararat 5165 m Abfahrt vom höchsten Berg der Türkei 10 Tage Eingehtour auf den Mt. Artos 3.537 m Eingehtour auf den Mt. Süphan 4.058 m 3 Tage Besteigung des biblischen Berg Ararat

Mehr

San Andrés Badeverlängerung

San Andrés Badeverlängerung San Andrés Badeverlängerung Sie suchen einen Ort der Ruhe und Entspannung? Willkommen auf San Andrés. Der Archipel San Andrés und Providencia liegt im karibischen Meer (770km nördlich von Kolumbien, 90km

Mehr

Patagonien Quer Beet

Patagonien Quer Beet Patagonien Quer Beet Reise auf der Ruta 40 berühmte Ruta 40 Cueva de los Manos bezaubernde Lagunen patagonische Steppe Auf dieser Tour starten Sie an der Alantikküste in Comodoro Rivadavia. Entlang des

Mehr

5 Tage Salcantay Trek

5 Tage Salcantay Trek 5 Tage Salcantay Trek 5 Tage Trekking zum Machu Picchu Überquerung des Salcantay Pass 4600 m Andine und tropische Vegetation Machu Picchu Die verlorene Inkastadt ab/an Cusco oder Lima Durch herrliche Natur

Mehr

Russland ELBRUS (5.642m)

Russland ELBRUS (5.642m) Russland ELBRUS (5.642m) Dach Europas 09.07.-19.07.2015 Akklimatisationstouren im malerischen Kaukasus um Terskol Trainings- und Akklimatisationstag am Elbrus Elbrus Gipfelbesteigung (5.642m) Dach Europas

Mehr

Auf anderen Wegen zum Ararat 5165 m 14 Tage Genießer Tour (AT Klassiker)

Auf anderen Wegen zum Ararat 5165 m 14 Tage Genießer Tour (AT Klassiker) Auf anderen Wegen zum Ararat 5165 m 14 Tage Genießer Tour (AT Klassiker) Besteigung des Ararat höchster Berg der Türkei Perfekte Höhenanpassung mit Besteigung des Nemrut Dagi 3050 m und Süphan Dagi 4058

Mehr

SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG

SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG 1 von 5 30.03.2015 15:51 HOCHTOUREN & 6000ER/ ECUADOR Zur Buchung Reisedetails Buchung (Code: ECDAV) BESCHREIBUNG Ecuador SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG

Mehr

Berge & Meer. 16 tägige Aktivreise quer durch die Türkei vom bis

Berge & Meer. 16 tägige Aktivreise quer durch die Türkei vom bis HAUPTABLAUFPLAN Berge & Meer 16 tägige Aktivreise quer durch die Türkei vom 30.08. bis 14.09.2013-1. Tag Anreise Istanbul - 1.-2. Tag Sightseeing Tagestour in Istanbul - 3. Tag Anreise zum Berg nach Dogubayazit

Mehr

JORDANIEN Faszination Orient - Kultur und Trekking in der Wüste

JORDANIEN Faszination Orient - Kultur und Trekking in der Wüste Faszination Orient - Kultur und Trekking in der Wüste Berg Nebo und Madaba Hauptstadt Amman - Stadtführung Kleinpetra & Petra 4 Tage Wadi Rum mit Jeep Tour und Kameltrek 3 Tage Aqaba Baden am Roten Meer

Mehr

HELISKIING KAMCHATKA

HELISKIING KAMCHATKA the best of mountains das Bergsporterlebnis für MADELEINE MAHOVKSY HELISKIING KAMCHATKA Kanzian Jürgen, Leiter der Expeditions- u. Trekkingreisen: Ich habe die Alpinakademie vor 8 Jahren in Kötschach Mauthen

Mehr

ECUADOR Machalilla Nationalpark

ECUADOR Machalilla Nationalpark AMEC006 Machalilla Nationalpark 4 Tage Tier- und Pflanzenparadies am Pazifik hautnah 4 Tage Reisebaustein Machalilla Nationalpark Erkundung des Fischerdorfes Puerto Lopez Bootstour zur Isla de la Plata

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh: Trekking und Hemis Kloster REISETERMIN: 05.08. 19.08.2017 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Trekking im Stok Gebirge auf einer Höhe von 3.500m bis 4.930m

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

La Réunion entdecken auf eigene Faust

La Réunion entdecken auf eigene Faust La Réunion entdecken auf eigene Faust 20 Tage Relaxen und anspruchsvolle Wanderreise AFRE205 individuelles Reise La Réunion, rund 800 km östlich von Madagaskar im Indischen Ozean gelegen, bietet Ihnen

Mehr

Ecuador am Äquator Hohe Berge, kurze Wege & coole Typen!

Ecuador am Äquator Hohe Berge, kurze Wege & coole Typen! Ecuador am Äquator Hohe Berge, kurze Wege & coole Typen! Reiseform: Reisedauer: Reisepreis: Kleingruppen; mit Englisch sprechendem Bergguide 14 Tage/13 Nächte; ab/an Quito ab 4 Personen = 2295 EUR im DZ

Mehr

Legendärer Hadrianswall

Legendärer Hadrianswall Legendärer Hadrianswall 8 Tage wandern entlang der alten römischen Grenze Stadtrundführung Newcastle Wandern am Hadrianswall Besichtigung der alten Befestigungsanlagen Stadtrundführung in Carlisle Der

Mehr

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm Detailprogramm Verlängerung Iguazu-Wasserfälle wi h2x # Erleben Sie die größten Wasserfälle der Welt # Geführte Ausflüge zur brasilianischen und argentinischen Seite # Highlight: berühmte Bootsfahrt zum

Mehr

Archäologische Schatzkammer von Nordperu

Archäologische Schatzkammer von Nordperu Archäologische Schatzkammer von Nordperu Reisebaustein, Vorprogramm oder Verlängerung Start und Ende in Lima 6 Tage Kultur pur in Nordperu Chan Chan die größte Lehmziegelstadt von ganz Südamerika Beeindruckendes

Mehr

Alpinschule ALPINSTIL

Alpinschule ALPINSTIL Schitourenwoche ALPINSCHULE ALPINSTIL Alpinschule ALPINSTIL www.alpinstil.at LOFOTEN - Schitourenwoche 9 Tage 27. März - 04. April 2017 Schitouren direkt am Polarkreis des hohen Nordens... I Alpinschule

Mehr

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m 18 tägiges Lodge Trekking in die Everest Region Reisetermin neu : 11. April - 28. April 2015 I 9. Oktober 26.Oktober 2015 Reisepreis:

Mehr

Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker

Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker Einsteigertourskitour zu den Bergen der Welt. Von der Metropole Istanbul zu den hohen Bergen Ostanatoliens. Diese Skikombi beginnt mit

Mehr

Sibirien 2016. Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com

Sibirien 2016. Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Sibirien 2016 Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Büro Österreich: Europastr. 1/1 A-7540 Güssing Tel.: +43 (0) 33 22 / 4 29 63-0 Fax.:

Mehr

PREMIUM-6-HELISKIING mit Benni Raich

PREMIUM-6-HELISKIING mit Benni Raich Liebe Heliskiing Freunde, Der Kaukasus ist seit der Saison 2012/13 unsere neue Heliskiing-Destination. Dort, wo Asien auf Europa trifft, erleben Sie ein außergewöhnliches Programm in neuen Dimensionen.

Mehr

Rio de Janeiro. Bezaubernde Strände, einzigartige Lebensfreude

Rio de Janeiro. Bezaubernde Strände, einzigartige Lebensfreude Rio de Janeiro Bezaubernde Strände, einzigartige Lebensfreude Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in dieses riesige, abenteuerträchtige Land am Äquator zu reisen. Einzigartige Natur, Ursprünglichkeit,

Mehr

Kilimanjaro Besteigung

Kilimanjaro Besteigung Kilimanjaro Besteigung 10 Tage Reise - Lemosho Route (KT 07) 8 Tage Kilimanjaro Trekking via Lemosho Route (Abstieg: Mweka) So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück M = Mittagessen

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh: Trekking und Besuch des Nubra Tals REISETERMIN: 04.08. 20.08.2017 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Trekking im Stok Gebirge auf einer Höhe von 3.500m bis

Mehr

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage 1 Termine: Die Gruppe kommt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen zustande 11.06.2016-25.06.2016 03.09.2016-17.09.2016 08.10.2016-22.10.2016 Reiseverlauf:

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС

ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС Kaukasus-Touren (Russland), mit Eiselin Sport schon seit 1959 ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС 24.4. 3.5. 2015 22.4. 1.5. 2016 Die perfekte Skitour auf den höchsten Berg Europas, bis 3000 Höhenmeter Abfahrt! Expeditionsleitung:

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Ägypten. Kairo und El Gouna

Ägypten. Kairo und El Gouna Ägypten Kairo und El Gouna GEO Highlights Ägyptisches Nationalmuseum Pyramiden von Gizeh Alabaster Moschee Badeverlängerung in der Trenddestination El Gouna Termine Reiseverlauf Ganzjahresprogramm Wöchentliche

Mehr

Wanderung von Piana nach Calvi

Wanderung von Piana nach Calvi Wanderung von Piana nach Calvi Saison 2015 Diese 7-tägige Wanderung führt Sie von den wunderschönen Calanches bei Piana bis zur Bucht von Calvi. Sie durchqueren das Naturschutzgebiet von Scandola und folgen

Mehr

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2 ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2 Preis pro Person ab Anchorage; Doppelbelegung: 6557 Diese Tour ist für 2 Personen gültig.

Mehr

ECUADOR Chimborazo / Cotopaxi Straße der Vulkane Reisenummer: 402122 Reisedauer: 16 Tage

ECUADOR Chimborazo / Cotopaxi Straße der Vulkane Reisenummer: 402122 Reisedauer: 16 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (*****) anspruchsvolle Hochtour, max. Höhe 6310m, Gehzeiten 6-10 Stunden, am Chimborazo ca. 15 Stunden. Sie müssen ein erfahrener, selbständiger Bergsteiger sein. Erfahrung

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan (3 Tage) Sapa Pine Camp Base Camp 1 Base Camp 2 Sapa Nehmen Sie die Herausforderung an! Bezwingen Sie Indochinas höchsten Berg Fansipan und verspüren Sie das tiefgehende

Mehr

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 -

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Wir haben verstanden: Die Rahmendaten Ihres Events > Sie planen ein Teamevent für 10 Personen. > Zeitraum der Veranstaltung: 20.-24.2.2013. > Das Event findet von Mittwochabend

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Kuba mit dem Mietwagen erleben

Kuba mit dem Mietwagen erleben Kuba mit dem Mietwagen erleben Sie möchten Kuba individuell entdecken und unabhängig sein? Dann sind Sie bei unserer Autovermietung genau richtig. Mit einem Mietwagen durch Kuba zu reisen, ermöglicht Ihnen

Mehr

Skitourenwoche Lyngen Alps

Skitourenwoche Lyngen Alps Skitourenwoche Lyngen Alps Spannende Skitourenwoche nördlich des Polarkreises. Als Basecamp dienen originale Rorbuer-Hütten. So schön können Ferien sein. Unsere Unterkunft, die Sorheim Brygger liegt direkt

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Syktyvkar Masters World Cup März 2015 oder März 2015

Syktyvkar Masters World Cup März 2015 oder März 2015 Syktyvkar Masters World Cup 2015 12.-21. März 2015 oder 12.-17. März 2015 Etwa 1400 Kilometer nordöstlich von Moskau liegt die Kleinstadt Syktyvkar als Hauptstadt der Republik Komi westlich vom Uralgebirge.

Mehr

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba Tango & Samba Diese Reise führt uns von Buenos Aires nach Rio de Janeiro, zwei der legendärsten Metropolen Südamerikas. Lernen wir den Rhythmus der beiden Länder kennen: Die Hauptstadt des Tangos, Buenos

Mehr

Kaffee, Berge und Karibik

Kaffee, Berge und Karibik Kaffee, Berge und Karibik Durchgehender deutschsprachiger Reiseleiter Trekking im Los Nevados Nationalpark Koloniale Pracht in Cartagena an der Karibik Gipfelmöglichkeit Nevado Santa Isabel (5.000 m) Verlängerungsmöglichkeit:

Mehr

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh Ladakh- auch Kleintibet genannt, fasziniert durch jahrhundertealte Kultur buddhistischer Prägung und die grandiose Bergwelt des Himalaya. Der Stok Kangri ist einer der

Mehr

Ausrüstungslisten Touren

Ausrüstungslisten Touren Ausrüstungslisten Touren A: Grundausrüstung - Feste Bergschuhe - Lange Berghose - Wetterschutzjacke: wind- und wasserabweisendes Material, mit Kapuze - Fleecejacke oder Pulli - Funktionsunterwäsche, leichte

Mehr

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer TOURENBERICHT 20... Für die Österreichische Berg- und Skiführerausbildung Kontaktperson: Albert Leichtfried E-Mail: Nachname, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ und Ort: Telefonnummer: E-Mail: ACHTUNG:

Mehr

Schottland, wo es am schönsten ist

Schottland, wo es am schönsten ist , wo es am schönsten ist Von einem Standort aus die typischen Highlands entdecken Eine Woche in unserem bewährten Hotel Gairloch Highland Lodge 5 Genusswanderungen und fakultativ eine Bootstour Großbritannien:

Mehr

ARKTISCHES ABENTEUER 2014. Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland

ARKTISCHES ABENTEUER 2014. Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland ARKTISCHES ABENTEUER 2014 Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland Hauptziel des Yiippi Arktischen Abenteuers. ABENTEUER, WILDNISS, URSPRÜNGLICHKEIT, EINSAMKEIT, TEAMGEIST - Inspiration und Erkundung der

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

«Club-Reise nach Istanbul»

«Club-Reise nach Istanbul» BPW CLUB ZOFINGEN Business & Professional Women «Club-Reise nach Istanbul» Samstag, 07. September bis Mittwoch, 11. September BPW CLUB ZOFINGEN Business & Professional Women Club-Reise nach Istanbul Angekündigt

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Expedition Mount Everest (8.850 m)

Expedition Mount Everest (8.850 m) Expedition Mount Everest (8.850 m) Von Süden 1:1 Teilnehmer Sherpa Verhältnis am Gipfeltag 8 Flaschen Sauerstoff pro Teilnehmer UIAGM Bergführer Max. 1:8 Teilnehmer Bergführer Verhältnis limitierte Teilnehmerzahl

Mehr

Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.

Detailprogramm Montenegro - Die Schwarzen Berge mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2. Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.523m h8x N # Einsame und unbekannte Hochgebirgsmassive für Skitouren- Pioniere"

Mehr

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher Großer Lafatscher Wegbeschreibung ab Hallerangerhaus: Höhe: 2696 m Ausgangspunkt: Parkplatz Bettelwurfsiedlung (ca. 800 m) oder Halleranger Haus (1768 m). Charakter des Weges: Einfacher, von Hall relativ

Mehr

Wandererlebnis mit Teide-Besteigung

Wandererlebnis mit Teide-Besteigung Wandererlebnis mit Teide-Besteigung Trekking auf Teneriffa mit Badeverlängerung Urige Bauerndörfer, historische Siedlungen Möglichkeit zur Besteigung des höchsten Berges Spaniens: El Pico de Teide Abstieg

Mehr

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015 Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015 Das Geirastaðir-Team Angelika, Þorsteinn und einige Helfer bieten wieder an: 6-tägige Reittouren mit freilaufender Herde in die bezaubernde Bergwelt der Ostfjörde

Mehr

Detailprogramm Skitour Elbrus - mit Akklimatisation im Adyrsu-Tal bis 1.900 Hm, bis 1.900 Hm Gehzeit 8 12 Std..

Detailprogramm Skitour Elbrus - mit Akklimatisation im Adyrsu-Tal bis 1.900 Hm, bis 1.900 Hm Gehzeit 8 12 Std.. Detailprogramm Skitour Elbrus - mit Akklimatisation im Adyrsu-Tal bis 1.900 Hm, bis 1.900 Hm Gehzeit 8 12 Std.. siv a5.642m h14x # 15-tägige, anspruchsvolle Reise für Skibergsteiger # Skihochtouren mit

Mehr

Prächtige Abfahrten zum Saisonabschluss. Mi, 24. Apr 2013 Sa, 27. Apr 2013 / 4 Tage. Ruedi Kellerhals, Bergführer

Prächtige Abfahrten zum Saisonabschluss. Mi, 24. Apr 2013 Sa, 27. Apr 2013 / 4 Tage. Ruedi Kellerhals, Bergführer Haute Route Seeland Teil 1 Schweiz & Frankreich Auf den Spuren der Alpen- Pioniere. Die Haute Route, Mutter aller Ski-Touren in den Alpen! Nicht umsonst ist das Begehen dieser Route von Chamonix nach Zermatt

Mehr

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1 Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1 Ort: Rondane Nationalpark, Norwegen (Nr. 1708) Termine: 19. 26.12.16 26.12.15 02.01.16 06. 13.02.16 27.02. 05.03.16 26.03. 02.04.16 (8 Tage)

Mehr

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren www.osttirol.com www.defereggental-info.at www.defereggental.at www.defereggental.eu ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren SONNENAUFGANGSTOUREN DEFEREGGENTAL Fotos von Hubert Krucinski GEOGRAFISCHER

Mehr

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014 in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014 Reiseprogramm Das Programm beginnt und endet in der serbischen Hauptstadt

Mehr

South African Airways. Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen.

South African Airways. Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen. Südafrika South African Airways Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen. BUCHBAR BIS 31. Juli 2012 Reisezeit vom 01.11.2012

Mehr

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat Die schönste Mutprobe im Engadin: Klettersteig Piz Trovat Klettersteig Piz Trovat (Route 1) 300 Höhenmeter, 475 Tritte, 600 m Drahtseile und eine luftige Seilbrücke. Eine unglaubliche Szenerie aus Eis

Mehr

Insider-Reisetipps. Naturerlebnis Lappland. Was Sie wissen sollten... Ausrüstungslisten Sommer- und Winter- Trekkingtour

Insider-Reisetipps. Naturerlebnis Lappland. Was Sie wissen sollten... Ausrüstungslisten Sommer- und Winter- Trekkingtour Naturerlebnis Lappland Was Sie wissen sollten... Insider-Reisetipps Ausrüstungslisten Sommer- und Winter- Trekkingtour Reiseinfos + Ausrüstungsliste Sommer / Herbst Insider Reise-Tipps Besonders vielversprechende

Mehr

Silicon Valley Tour 2016

Silicon Valley Tour 2016 Silicon Valley Tour 2016 USA San Francisco Lean Startup Conference Reisezeitraum: 01.11. 07.11.2016 SW Hotel, China Town Exklusiv für Unternehmen und StartUp s Anmeldung und Koordination: Stefan Stengel

Mehr

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013 Noch Plätze frei Reisepreis: ab 1.449,-- Anmeldung bis 15. Juli 2013 ISRAEL. Biblische Studien- und Begegnungsreise Informations-Abend mit Pfarrer Claudius Kurtz und Vertreter des Reiseunternehmens Tour

Mehr

B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A

B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A Trekkingreise ins Land der Sherpa Begegnungen am Dach der Welt 23. März 2014 bis 11.April 2014 U N T E R W E G S A u f a l t e n H a n d e l s w e g e n B E G E G N

Mehr

Kilimanjaro Daylight Tour & Safari

Kilimanjaro Daylight Tour & Safari Kilimanjaro Daylight Tour & Safari AFTZ006 AT Spezial Route Tagesaufstieg am Gipfeltag Höchste Gipfelchance! Möglichkeit einer TOP Safari in 3 bekannten Parks Kombination mit einem Badeaufenthalt auf Sansibar

Mehr

Heute Vormittag werden Sie von einem Minibus am Hotel abgeholt und nach Davenport gefahren. Aufenthalt und Unterkunft in Eigenregie.

Heute Vormittag werden Sie von einem Minibus am Hotel abgeholt und nach Davenport gefahren. Aufenthalt und Unterkunft in Eigenregie. USA-Sister-City Studien- & Begegnungsreise 2015 55 Jahre Partnerschaft Davenport & 15 Jahre Columbia Kaiserslautern International e.v. 08.09. 16.09.15/23.09.15 Reiseverlauf Grundprogramm: 1. Tag, 08.09.15

Mehr

Einzigartiges Tierparadies Manu Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge

Einzigartiges Tierparadies Manu Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge Einzigartiges Tierparadies Manu Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge 4 oder 5-tägiger Reisebaustein Dschungelerlebnisse im Manu Nationalparks Besuch einer beliebten Tapir-Mineralstelle Einzigartiges

Mehr

Skitouren Norwegen. Skitourenreise Lyngen Alps Norwegen. Sonntag 22. bis Sonntag 29. März 2015 (8 Tage) Genuss-Skitouren 350 km über dem Polarkreis

Skitouren Norwegen. Skitourenreise Lyngen Alps Norwegen. Sonntag 22. bis Sonntag 29. März 2015 (8 Tage) Genuss-Skitouren 350 km über dem Polarkreis Skitouren Norwegen Skitourenreise Lyngen Alps Norwegen Photo: Daniel Meier, Oberriet Datum: Leitung: Sonntag 22. bis Sonntag 29. März 2015 (8 Tage) Ski- und Bergführer Norbert Joos Kosten: Fr. 3850.- Teilnehmerzahl:

Mehr

Mein Reisebericht über Kilimanscharo- Besteigung

Mein Reisebericht über Kilimanscharo- Besteigung Mein Reisebericht über Kilimanscharo- Besteigung Freitag 21.11. ab Flughafen Wien 6,55h- nach Zürich umsteigen weiter nach Daressalam mit Zwischenlandung in Nairobi Ankunft um 20h Ortszeit. Empfang durch

Mehr

Ruta del Che. 4 Tage / 3 Nächte

Ruta del Che. 4 Tage / 3 Nächte Ruta del Che 4 Tage / 3 Nächte Als Ruta del Che bezeichnet man den Weg des argentinisch-kubanischen Revolutionär Che Guevara während der Jahre 1966/67 in Bolivien. Heute ist diese Route ein sehr beliebter

Mehr

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia Individuelle Reisen und Safaris in Südafrika, Namibia, Botswana, Zambia, Mosambik, Tanzania, Zimbabwe, Uganda, Ruanda, Gabun Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia Reisevorschlag

Mehr

Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910. Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030 / 2310

Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910. Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030 / 2310 Reiseprogramm für die Freunde Masoala Im November 2010 Flüge Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910 Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017 Yoga & Cultural Immersion SACRED INDIA Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017 namaste@yogabysandra.de fb.com/yogabysandra www.yogabysandra.de 12. bis 26. Februar 2017 15 MAGISCHE TAGE

Mehr

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Kapstadt ist eine der schönsten Städte der Welt! Sie liegt zu Füssen des Tafelberges und ist umgeben von Weinbergen, Obstplantagen und Meeresbuchten.

Mehr

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf. WALLIS SKITOUREN WOCHE 09. 14. April 2011 Anreise über Zürich Bern Thun Kandersteg Autoverladestation Herbriggen. Dort war unsere erste Unterkunft das Hotel Bergfreund. Nach einem sehr guten Abendessen

Mehr

PERU Unterwegs im Land der Inka und Alpakas 20.08. 04.09.2016 mit Tierarzt und Alpakazüchter Dr. Bodo Kröll

PERU Unterwegs im Land der Inka und Alpakas 20.08. 04.09.2016 mit Tierarzt und Alpakazüchter Dr. Bodo Kröll AMPE012 Unterwegs im Land der Inka und Alpakas 20.08. 04.09.2016 mit Tierarzt und Alpakazüchter Dr. Bodo Kröll Legendäre Inkastadt Machu Picchu Einblicke in die traditionelle Alpakazucht Kondor-Erlebnisse

Mehr

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Tag 1: Windhoek Region Botswana Grenze Ausgehend von Windhoek führt die Route ostwärts

Mehr

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda e.v. Reiseinformation und Leistungsbeschreibung: Ausschreibung Bergwanderung 2016 1. Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Ort: Termin: Anreise: Unterkunft:

Mehr

ECUADOR Entdeckertour Von den Anden in den Amazonas Regenwald

ECUADOR Entdeckertour Von den Anden in den Amazonas Regenwald AMEC001 Entdeckertour Von den Anden in den Amazonas Regenwald Weltkulturerbe Quito und Besuch des Äquatordenkmals Indianermarkt in Otavalo und Kolonialstadt Cuenca 4 Tage Piñan Trek 4 Tage im Amazonas

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben.

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben. Fünf Tage in den Stubaier Alpen Teilweise wach und verschlafen treffen sich 5 Kinder und Jugendliche, sowie 5 Mitglieder der Jungmannschaft am Samstag um sechs in der Früh vor der Kletterhalle. Mit zwei

Mehr

Hüttentour Stubaier Alpen

Hüttentour Stubaier Alpen Hüttentour Stubaier Alpen Unser Plan war es, den kleinen Stubaier Höhenweg mit Fynn zu laufen. Fynn ist ein bergerfahrener Hund und hat schon sehr viele Wanderungen mit uns gemacht. Nach unserer kurzen

Mehr

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

Bukarest Silvester im Paris des Ostens Ausschreibung Politische Bildungsreise der JU Nordwürttemberg: "Bukarest Silvester im Paris des Ostens" ÜBERSICHT DER REISEDATEN Unsere diesjährige Reise führt uns nach Bukarest (Rumänien) und findet vom

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben Liebe Golferinnen und Golfer, Eine schöne Golf- und Erlebnisreise.

Mehr

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol Österreich Tirol, Sonnenpleatau: Wandern im Land zwischen Lärchen und Gletschern 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau Geführte Wanderungen über die ökologisch wertvollen Lärchenwiesen.

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

EM Finale in Paris UEFA EURO 2016

EM Finale in Paris UEFA EURO 2016 EM Finale in Paris UEFA EURO 2016 GEO Highlights Live dabei beim Europa-Meisterschaftsfinale in Paris Zentrales 4-Sterne Hotel in Paris Garantierte Tickets GEO Kleingruppe mit max. 10 Personen Ganztägige

Mehr