Chronik Kasendorf 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chronik Kasendorf 2011"

Transkript

1 Chronik Kasendorf 2011 Januar Das Jahr beginnt mit einer Schneeschicht von ca. 40 Zentimetern und Temperaturen um den Gefrierpunkt Weinfest des MV Kasendorf im fast voll besetzten Musikheim Heute hat es seit ca. 4 Wochen keine Minusgrade und es regnet. Der Schnee schmilzt Neujahrskonzert des GV Edelweiß Peesten in der bis auf den letzten Platz besetzten Marienkirche Mitgewirkt haben: Die Edelweißer, der Posaunenchor Azendorf/ Peesten, die Gitarrengruppe Azendorf/Peesten, der Männergesangverein 1854 Weiher/Mangersreuth sowie Meister Eder s Blechhaufen Gemeinderatssitzung Männer und 22 Frauen sind ohne Arbeit Februar Seit heute zeigt das Thermometer tagsüber Plusgrade an Auftritt von Das Eich, Stefan Eichner im voll besetzten Dorfhaus in Peesten Fasching des MV Kasendorf im Musikheim Gemeinderatssitzung Bayerische Rundschau unterwegs : Die BR, vertreten durch Christian Holhut und Alexander Hartmann, ist zu Gast im mit 150 Personen voll besetzten Musikheim. Die Bürger nehmen die Gelegenheit wahr, um mit den Vertretern der BR lange zu diskutieren und auch Kritik zu üben Apres ski party des TC Kasendorf auf dem Festplatz unterhalb des Magnusturmes Gottfried Schmidt aus Azendorf stirbt im Alter von 79 Jahren. Er war von 1978 bis 1996 Mitglied des Marktgemeinderates und Träger der silbernen Bürgermedaille Kinderfasching im Dorfhaus Peesten Peestener Dorfhausfasching mit Red Balloon (Heinz Rauh und Peter Birk) Kinderfasching im Sportheim in Kasendorf Männer und 20 Frauen sind arbeitslos März Karl-Theodor zu Guttenberg tritt als Verteidigungsminister zurück und gibt auch die anderen politischen Ämter auf. Er war seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und im Kreistag Kulmbach Fasching im Sportheim des SSV Kasendorf Traditioneller Kinderfasching im Musikheim

2 12. u Int. Volkswandertage u. 8. Kinder- und Jugendwandertage der Heubscher Wanderfreunde. Samstag herrlicher Sonnenschein, Sonntag abwechselnd Wolken und Sonne ohne Regen bei 15 Grad Wanderer Gemeinderatssitzung Frühjahrskonzert des MV Kasendorf im Musikheim mit den Kasendorfer Musikanten und dem Jugendblasorchester Männer und 13 Frauen sind arbeitslos April Gemeinderatssitzung Spatenstich für den Bau einer Kinderkrippe am Kindergarten im Erlengrund Frau Albertine Groppweis aus Azendorf, Seniorchefin der Firma Johann Bergmann KG, stirbt im Alter von 87 Jahren Tennis-Spaß-Turnier des TC Kasendorf bei Frühlingswetter und ca. 12 Grad. 18 Hobby-Mannschaften treten gegeneinander an. Gewinner sind Service Pack 3 von den Maja Werken Karfreitag bis Ostermontag Temperaturen um die 25 Grad und herrlicher Sonnenschein Gemeinderatsmitglied Anita Angermann aus Azendorf wird mai musica Konzert des Sinfonischen Blasorchesters des Musikvereins Kasendorf in der Kulmbacher Stadthalle vor 400 Zuhörern Männer und 17 Frauen sind arbeitslos Mai Traditionelles Standkonzert des Jugendblasorchesters des MV in diesem Jahr ausnahmsweise vor der Kilianskirche In Kasendorf werden 16 Jugendliche (10 weibl., 6 männl.) durch Pfarrer Stefan Lipfert konfirmiert Die Bürger haben zum ersten Mal die Gelegenheit mit dem Bürgerbus nach Thurnau zu fahren. Die Gemeinde beteiligt sich an den Kosten mit 6.500,-. Es fahren zwei Linien: die Oberlandlinie und die Unterlandlinie Gemeinderatssitzung Der Haushalt wird verabschiedet: Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Konfirmation in Peesten bei strahlendem Sonnenschein und 20 Grad. Pfarrer Arnold Rühr, bisher Peesten, jetzt Hutschdorf, konfirmiert 4 Jungen aus den Kirchengemeinden Peesten und Azendorf (1 aus Peesten, 2 aus Krumme-Fohre und 1aus Azendorf) Silberne Konfirmation der Jahrgänge 1970/1971 in Kasendorf Die Fußballer der ersten Mannschaft des SSV Kasendorf gewinnen beim VfB Kulmbach mit 1 : 0 und sind somit uneinholbar an der Spitze der Tabelle. Das bedeutet den Aufstieg in die Bezirksoberliga.

3 Gemeinderatssitzung Hans-Dieter Groppweis, Chef der Firmen Franken Maxit und Bergmann Kalk in Azendorf, wird Männer und 20 Frauen sind arbeitslos Juni Lothar Hörner, Ortsprecher aus Neudorf, wird Gemeinderatssitzung Seit heute läuft das Internet mit bis zu Kilobit/Sekunde auch in den Ortsteilen Dörnhof und Lindenberg, wo bisher überhaupt kein Internetzugang über DSL möglich war 09., u. Lindenkerwa in Peesten bei herrlichem Wetter , 12. u Pfingstkerwa in Welschenkahl Johannisfeuer in Neudorf und beim SSV Kasendorf am Sportplatz Die Fußballer der Ersten Mannschaft des SSV Kasendorf feiern im Musikheim den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Auch die C-Juniorenmannschaft der JFG Maintal/Friesenbachtal feiert mit. Sie ist Meister und spielt in der nächsten Saison ebenfalls in der Bezirksoberliga Dorffest in Lopp bei wechselhaftem Wetter Traditionelles Johannisfeuer auf dem Görauer Anger bei kühlen Temperaturen und zeitweise Regen Dorfkerwa in Döllnitz Die Lindenkranzer (ehemals Niederschlesien) Heimatfreunde treffen sich zum 50. Mal in Kasendorf Die Fußballer der ersten Mannschaft des SSV Kasendorf haben den Erdinger Meister-Cup im Bezirk Oberfranken gewonnen Gemeinderatssitzung Wandertag der Wanderfreunde Heubsch und Umgebung Männer und 18 Frauen sind arbeitslos Juli Schupfenkerwa in Heubsch bei Regen und kühlen Temperaturen Italienischer Abend auf der Tanzlinde in Peesten mit zwei Einaktern, gespielt von den Gruppen Die Buschklopfer und Schauhaufen aus Kulmbach bei Regenschauern und kühlen Temperaturen um 10 Grad Das Konzert von Wolfgang Buck Ihr redd eich leicht wird wegen schlechtem Wetter von der Tanzlinde in die Kirche verlegt Bürgerversammlung wegen Dorfladen Open air des MV auf dem Rathausparkplatz Sommerfest des MV auf dem Rathausparkplatz 09. u Dorfkirchweih in Krumme Fohre unter der Pergola am Feuerwehrhaus

4 Traditionelles Gregorifest auf dem Festplatz unterhalb des Magnusturmes bei herrlichem Sommerwetter Dorfolympiade der Kasendorfer Vereine auf der Bernhard-Münch- Sportstätte Gemeinderatssitzung 22.,24. u. 25. Grillplatzkerwa in Neudorf Open air des TC Kasendorf auf dem Festplatz unterhalb des Magnusturmes Die Rektorin der Grundschule Kasendorf Frau Anne Greim wird verabschiedet. Sie übernimmt die freie Rektorenstelle der Grundschule Thurnau Männer und 24 Frauen sind arbeitslos August Die untere Linie des Bürgerbusses wird mangels Inanspruchnahme eingestellt. Die Ortschaften Krumme Fohre und Döllnitz werden der Oberlandlinie angeschlossen Bieranstich zum Kellerfest am Festplatz unterhalb des Magnusturmes Das traditionelle Standkonzert und der Festzug zum Kellerfest fallen wegen regnerischem und kaltem Wetter aus. Das Kellerfest wird in kleinem Rahmen durchgeführt Die Wanderfreunde Heubsch und Umgebung pflanzen einen Kastanienbaum am Mittelpunkt Oberfranken Männer und 22 Frauen sind arbeitslos September Jahre Diakonie Kasendorf: Festgottesdienst mit anschließendem Stehempfang im Gemeinderaum, am Nachmittag Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen in der Station am Prelitz bei wunderschönem Herbstwetter Frau Andrea Hofmann aus Thurnau wird Rektorin an der Grundschule Kasendorf. Sie ist die Nachfolgerin von Frau Anne Greim, die die Leitung der Grundschule in Thurnau übernimmt. An beiden Schulen gibt es keine Hauptschüler mehr. Diese besuchen die Max-Hundt-Schule in Kulmbach (12 männl., 7 weibl.) ABC-Schützen werden eingeschult. An der Grundschule Kasendorf werden insgesamt 47 Buben u. 36 Mädchen in vier Klassen unterrichtet Gemeinderatssitzung Kleine Bürgerversammlung zur Bekanntgabe des Umfrageergebnisses in Sachen Dorfladen, Kasendorf Die Wanderfreunde Heubsch und Umgebung weihen an einem herrlichen Herbsttag den neu geschaffenen Permanentwanderweg (5, 10 oder 15 Kilometer ) rund um Kasendorf ein. Pfarrer Lipfert segnet alle, die diesen Weg gehen werden Kirchweih in Kasendorf bei herrlichem Herbstwetter Kirchweih in Azendorf

5 Männer und 21 Frauen sind ohne Job Oktober Tag der Deutschen Einheit. Dieser Tag ist seit 21 Jahren ein Feiertag Gemeinderatssitzung Männer und 16 Frauen sind arbeitslos November Gemeinderatssitzung Die Kinderkrippe Junge Arche Noah, die dem Kindergarten angegliedert ist, wird offiziell eingeweiht. Sie bietet Platz für 12 Kinder von 1 3 Jahren Gemeinderatssitzung Personen besuchen die Bürgerversammlung im Musikheim Adventssingen an der Kelterei Männer und 15 Frauen sind ohne Job Dezember Herbstkonzert des Musikvereins in der vollbesetzten Turnhalle (Jugendblasorchester und Sinfonisches Blasorchester) Den Kindergarten im Erlengrund besuchen 83 Kinder (49 männl. und 34 weibl.). 16 Jungen und 12 Mädchen davon sind Vorschulkinder. Ab diesem Jahr werden zusätzlich 4 Buben und 7 Mädchen in der Krippe betreut Weihnachtliche Feier der Grundschule Kasendorf in der Turnhalle Gemeinderatssitzung Advent: Der erste Schnee in diesem Winter; die Landschaft ist weiß Heiligabend; der Schnee ist wieder weg, es ist windig, regnerisch bei Temperaturen um die 3 Grad plus Männer und 21 Frauen sind arbeitslos gemeldet Der Schuldenstand pro Einwohner beträgt 253,22. Einwohner zum (HWS), 160 (NW) = Kasendorf 906 (62), Azendorf 169 (14), Döllnitz 127 (16), Heubsch 356 (16), Krumme Fohre 176 (17), Lindenberg 27 (1), Lopp 84 (2), Neudorf 118 (5), Reuth 68 (3), Welschenkahl 131 (6), Zultenberg 88 (3), Peesten 183 (10), Dörnhof 35 (3) Lichtentanne 34 (2) Eheschließungen 12 ( 9 in Kasendorf, 3 in anderen Standesämtern ) Geburten 20 Sterbefälle 20

6 Maßnahmen des Jahres 2011: Ausbau der Breitbanderschließung für die Ortschaften Kasendorf und Lindenberg, sowie Krumme Fohre, Peesten und Dörnhof (Eigenanteil des Marktes Kasendorf ,- ) Straßensanierungen bzw. ausbau ( ,- ): - GV-Straße von Lindenberg nach Kasendorf ( ,- ) - An der Rollbahn in Krumme Fohre (31.000,- ) - Sportplatzstraße in Kasendorf (55.000,- ) - Ortsstrasse zur Pulvermühle in Döllnitz (4.407,- ) - Industriestraße in Kasendorf zum ehemaligen Wasserhaus (4.084,- ) Erneuerung mit energetischer Sanierung des Flachdaches auf der Schulturnhalle ( ,- ) Mittagsbetreuung an der Volksschule von Uhr Uhr Ersatzbeschaffung einer Schneefräse für den Unimog (42.000,- ) Erweiterung des Kindergartens in Kasendorf um eine Kinderkrippengruppe. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf knapp ,-, der Anteil des Marktes Kasendorf beträgt ,-. Bauherr ist die ev. Kirchengemeinde, das Architekturbüro Grimme übernimmt die Planung. Ausweisung eines Baugebietes in Peesten an der Nussallee mit 8 Parzellen. Erschließungskosten rd ,-. Dorferneuerung in Zultenberg Abriss des ehemaligen Anwesens Schöberlein im Rahmen der Dorferneuerung mit ca ,- Eigenbeteiligung des Marktes Kasendorf In Azendorf wird die Kirchensanierung mit 7.000,- bezuschusst. Dorferneuerung in Welschenkahl

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kasendorf - 2016

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kasendorf - 2016 01.01.2016 Neujahrsgottesdienst 18.30 Uhr 02.01.2016 VdK-Treffen "Frohe Runde" im Cafe' Vogel Kasendorf 14.00 Uhr 05.01.2016 JHV FF Azendorf mit Kommandantenneuwahlen 19.00 Uhr 05.01.2016 Weinfest Musikverein

Mehr

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 Monat Tag Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Januar 06. Musikverein Dreikönigstreffen 09.-16. Ev. Allianz-Gebetswoche Ev. Gemeindehaus u. Ev.- meth.kirche

Mehr

Öffentliche Beschlüsse der 16. öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates Kasendorf am 08. April 2015 im Rathaus Kasendorf

Öffentliche Beschlüsse der 16. öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates Kasendorf am 08. April 2015 im Rathaus Kasendorf Öffentliche Beschlüsse der 16. öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates Kasendorf am 08. April 2015 im Rathaus Kasendorf Nr. 1 Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 18.03.2015 Der Marktgemeinderat

Mehr

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort JANUAR 2016 08.01.2016 Neujahrsempfang Ortsgemeinde Gasthaus Sternen 09.01.2016 Knutfest FCK-Fan Club Grillhütte 09.01.2016 Kesselfleisch Tennisclub Tennisclubhaus 10.01.-17.01.2016 Ausstellung - 1. Weltkrieg

Mehr

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach

Gemeinde Bretzfeld. bereits gemeldete Termine für 2013. Wann Was Wer Wo. 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach Gemeinde Bretzfeld bereits gemeldete Termine für 2013 Wann Was Wer Wo 01.01.2013 Neujahrsempfang SV Dimbach Halle Dimbach 05.und 06.01.2013 Fußball Jugendturnier TSG Bretzfeld-Rappach Brettachtalhalle

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

GEMEINDE SCHNECKENLOHE

GEMEINDE SCHNECKENLOHE VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 DAS GEMEINDELEBEN IN BILDERN GEMEINDE SCHNECKENLOHE 01 Januar Gorgnzüchtä-Fasching im Kronacher Schützenhaus 1 Fr Neujahr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi Heilige Drei Könige Kartenvorverkauf

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

JANUAR 2016 FEBRUAR 2016. Veranstaltungskalender 2016. 01.01. Fr. Neujahr. 04.02. Do. Kaffeekränzchen FFW Achstetten

JANUAR 2016 FEBRUAR 2016. Veranstaltungskalender 2016. 01.01. Fr. Neujahr. 04.02. Do. Kaffeekränzchen FFW Achstetten JANUAR 2016 FEBRUAR 2016 01.01. Fr. Neujahr 06.01. Mi. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 08.01. Fr. Weihnachtsferien 05.01., Di. Theaterspiel Mehrzweck- 08. + 09.01. Fr., Sa. Sportclub Stetten halle Stetten

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr) Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr) 2016 Zeit Ort Art der Veranstaltung Januar 01.01. Schnufenhofen, Dorfhaus Christbaumversteigerung, FF Schnufenhofen 05.01. Seubersdorf, Sportheim

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2016 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Januar Veranstalter Tel.Nr. Eintrag Rhönportal und Kulturkalender 06.01.2016 15:00 Kirchenkonzert

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013)

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013) VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013) (Änderungen vorbehalten) Kindermalen 19. Okt. 2012-28. Jun 2013, 16.00 Uhr - Atelier "Die Weide" Krumpendorf Jeden zweiten Freitag um 16.00 Uhr Kostenbeitrag

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Ab Donnerstag sonnig und allmählich sommerlich warm bei Temperaturen bis 30 Grad. Am Wochenende einzelne Wärmegewitter.

Ab Donnerstag sonnig und allmählich sommerlich warm bei Temperaturen bis 30 Grad. Am Wochenende einzelne Wärmegewitter. WETTERBERICHT Der Wetterbericht für Tirol vom 23. Mai 2005 Montag In der Früh und am Vormittag scheint im ganzen Land noch die Sonne. Ab Mittag trübt es sich überall ein, Regenschauer und Gewitter werden

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held In meinem Wettertagebuch habe ich auch noch etwas über den hundertjährigen Kalender geschrieben, weil bei den Zeitungen immer wieder ein Text über die Wetterregel steht und es mich sehr interessiert hat,

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Pressegespräch. "Die geografische Mitte des Bezirkes Grieskirchen Sternwanderung und Steinenthüllung am Nationalfeiertag" Sponsoren:

Pressegespräch. Die geografische Mitte des Bezirkes Grieskirchen Sternwanderung und Steinenthüllung am Nationalfeiertag Sponsoren: Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen 4710 Grieskirchen Manglburg 14 Pressegespräch Telefon (+43 7248) 603-0 Fax (+43 732) 7720-264399 E-Mail: bh-gr.post@ooe.gv.at Sponsoren: am 11. Oktober 2011 zum Thema

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014 Veranstaltungen für Jung und Alt 2014 Veranstaltungskalender September 2014 06.09. 07.09. Bulldog- und Oldtimer-Team 7.09. 14.30-17.00 Uhr 13.09. Turnverein 14.09. 14.09. Krankenpflegeverein 17.09 Landfrauenverein

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Dezember 2012 Januar / Februar 2013 Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp 02.12... Sonntag im Advent 09.12.. Sonntag im Advent 15.12. Kindergottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Wohnen und Arbeiten in Triberg Als ich das herrliche Grundstück das erste Mal sah, auf dem nun unser Haus steht, wusste ich sofort, hier will ich mit meiner

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Übungen 19.01.2012 Programmieren 1 Felix Rohrer. Übungen

Übungen 19.01.2012 Programmieren 1 Felix Rohrer. Übungen Übungen if / else / else if... 2... 2 Aufgabe 2:... 2 Aufgabe 3:... 2 Aufgabe 4:... 2 Aufgabe 5:... 2 Aufgabe 6:... 2 Aufgabe 7:... 3 Aufgabe 8:... 3 Aufgabe 9:... 3 Aufgabe 10:... 3 switch... 4... 4 Aufgabe

Mehr

TSG DITTERSHAUSEN E.V.

TSG DITTERSHAUSEN E.V. TSG DITTERSHAUSEN E.V. Liebe Handballfreunde! Hiermit laden wir euch zu unserem traditionellen Turnierwochenende mit Mitternachtsturnier für Handballmannschaften ein. Die Turniere finden am 12. und 13.

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

Caritas-Krabbelstuben 2014. Private Krabbelstuben 2014. 16 6 Summe. Hafenstraße 1-3 Steingasse 4. 20 30 10 10 15 9 8 Summe

Caritas-Krabbelstuben 2014. Private Krabbelstuben 2014. 16 6 Summe. Hafenstraße 1-3 Steingasse 4. 20 30 10 10 15 9 8 Summe Caritas-Krabbelstuben 0 Krabbelstuben Kinder männl. weibl. Hafenstraße - Steingasse 0 0 0 0 Stand der Daten: Oktober 0 Private Krabbelstuben 0 Krabbelstuben alterserweiterte Kinder männl. weibl. Bahrgasse

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 14: 35 Prozent stadtweit: 63 Prozent

Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 14: 35 Prozent stadtweit: 63 Prozent Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige Versorgungsgrad Stadtbezirk 14: 35 Prozent stadtweit: 63 Prozent Betreuungsplätze für unter 3-Jährige Kinder in München 20000 15000 10000 Plätze 5000 0 2008 2009

Mehr

Vom Wetter. Schreide die Wörter unter das richtige Bild: die Wolke die Sonne das Gewitter der Schnee der Nebel der Regen

Vom Wetter. Schreide die Wörter unter das richtige Bild: die Wolke die Sonne das Gewitter der Schnee der Nebel der Regen Vom Wetter Schreide die Wörter unter das richtige Bild: die Wolke die Sonne das Gewitter der Schnee der Nebel der Regen päd. Werkstatt des Wiener Bildungsservers 1/11 Trage die Wörter in der richtigen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf Veranstaltungskalender 2016 - Gemeinde Datum Wochentag Angebot Veranstalter / Durchführender Ort Zeit Bemerkung Januar 15. Freitag Das Dankeschön zum Weihnachtsmarknick-Buschbach Jauernick Buschbach e.v.

Mehr

THE PYROMANTICS BANDMITGLIEDER. Titus. Matthias "Titus" Stein. Pyromantics: Geburtstag: 26. August 1977 Wohnort: Ausbildung:

THE PYROMANTICS BANDMITGLIEDER. Titus. Matthias Titus Stein. Pyromantics: Geburtstag: 26. August 1977 Wohnort: Ausbildung: THE PYROMANTICS BANDMITGLIEDER Titus Matthias "Titus" Stein Geburtstag: 26. August 1977 Fiddle, Gitarre, Banjo, Mandoline, Gesang 4 Jahre Volksschule, 4 Jahre Gymnasium, 5 Jahre Handelsakademie, 8 Monate

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen. Der Wetterbericht. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen. Der Wetterbericht. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ulrike Neumann-Riedel Sachtexte verstehen: Texte, Grafiken und Tabellen Der Wetterbericht Sachtexte verstehen kein Problem! Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Vielseitig abwechslungsreich

Mehr

Ereignisse im Schuljahr 2014/15

Ereignisse im Schuljahr 2014/15 Ereignisse im Schuljahr 2014/15... eine Galerie, die Einblicke in unser Schulleben gibt Wir laden ein, in unserem Tagebuch einige Ereignisse mitzuverfolgen, welche unsere Schulgemeinschaft betreffen. 29.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Veranstaltungen Obernbreit 2015 Tag Monat Datum bis Beginn / Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter (Verein, Institution...) Veranstaltungsort/Ortsteil 13. 01. 14:00 Vortrag: Patrone unserer Kirchen und Gebäude. Referenten: Pfr.

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Messestadt West - Riem Dornach - Aschheim - Kirchheim - Heimstetten - Feldkirchen

Messestadt West - Riem Dornach - Aschheim - Kirchheim - Heimstetten - Feldkirchen BUS 23 - Riem Dornach - Aschheim - Kirchheim - Heimstetten - / / / /7 / / / / - Hauptschule S2 Markt Schwen - er Straße - Ammerthalstraße, Kapellenstraße an S2.2.3...7.3.49.7.8.9.00.01.04.0.0.08.09.10.11.12.14.1.1.18.2.4.18.19.1.2.30.31.32.33.34.3.3.37.39.47

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E A L L G E M E I N E R H O C H B A U

R E F E R E N Z L I S T E A L L G E M E I N E R H O C H B A U R E F E R E N Z L I S T E A L L G E M E I N E R H O C H B A U Bis 1999 wurde die technische Planung, Objektbetreuung, Oberleitung und die statisch konstruktive Bearbeitung von den geschäftsführenden Gesellschaftern

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18. (September 2017 bis August 2018)

Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18. (September 2017 bis August 2018) Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18 (September 2017 bis August 2018) A. Für die Betreuung Ihres Kindes ist vor Ort eine Vielfalt von Einrichtungen

Mehr

Zürich HB Triemli Uetliberg û (S-Bahn Zürich, Linie S10)

Zürich HB Triemli Uetliberg û (S-Bahn Zürich, Linie S10) 1120 Triemli û (S-Bahn Zürich, Linie ) 24 09 11 12 14 18 20 24719 39 41 42 44 48 0 24723 2472 24729 24731 24733 2473 24737 24739 24741 24743 2474 24747 0 2 3 4 7 0 7 1 7 2 7 3 7 4 7 09 0 2 3 4 7 0 7 1

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Starkwindtraining am Gardasee vom 03.April 10. April 2010

Starkwindtraining am Gardasee vom 03.April 10. April 2010 I N F O - J U G E N D A B T E I L U N G HSKids Starkwindtraining am Gardasee vom 03.April 10. April 2010 Am Samstagmorgen um 3:15 Uhr ging es von Altrip bzw. Speyer in Richtung Gardasee. Roman hatte wieder

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2015 STADT VALLENDAR

VERANSTALTUNGEN 2015 STADT VALLENDAR VERANSTALTUNGEN 2015 STADT VALLENDAR Stand: 15.12.2014 DATUM VERANSTALTUNG ORT VERANSTALTER Dezember 2014 20.12. Weltstars in Vallendar - René Kollo, Eva Lind u.a. Pilgerkirche Vallendar Kulturgut Volkslied

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

SUBSTANTIVE VERBEN ADJEKTIVE

SUBSTANTIVE VERBEN ADJEKTIVE Arbeitsblatt: Das Wetter und die Jahreszeiten A. Wetterwortschatz. Geben Sie die deutschen Äquivalente der folgenden Wörter. SUBSTANTIVE VERBEN ADJEKTIVE солнце = светить = солнечный = дождь = идет дождь

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Pluspunkt Deutsch Ergänzungsmaterial zu Band 1, Lektion 11. 1 Wie heißen die Wetter-Wörter? 1. grene 2. diwn. 3. nosen 4. tusrm. 5. chesen 6.

Pluspunkt Deutsch Ergänzungsmaterial zu Band 1, Lektion 11. 1 Wie heißen die Wetter-Wörter? 1. grene 2. diwn. 3. nosen 4. tusrm. 5. chesen 6. Übungsblatt Immer dieses Wetter A Wetter beschreiben 1 Wie heißen die Wetter-Wörter? 1. grene 2. diwn 3. nosen 4. tusrm 5. chesen 6. tegriwet 7. kelow 2 Ergänzen Sie das passende Adjektiv. bewölkt heiß

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Und der Sieger heißt Wir!

Und der Sieger heißt Wir! Presseinformation Köln, 07.05.2015 Neuer Teilnehmerrekord: Über 7.000 beim 8. Firmenlauf Köln Und der Sieger heißt Wir! Gemeinsam ein Ziel erreichen, nicht gegeneinander sondern miteinander: Wie viel Spaß

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Ein Baumhaus voller Luftballons

Ein Baumhaus voller Luftballons Bettina Wendland Ein Baumhaus voller Luftballons Starke Freundschaftsgeschichten Mit Illustrationen von Guido Apel Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen

Mehr

100 jähriger Kalender für 2016

100 jähriger Kalender für 2016 100 jähriger Kalender für 2016 2016 Vorhersage laut 100 jährigem Kalender - kühler und verschneiter, teils verregneter Winter - bis in den frühen Sommer hinein noch kühle Temperaturen - recht kurzer Sommer

Mehr

Spendenlauf. 11/05/2014 11-16 Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1

Spendenlauf. 11/05/2014 11-16 Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1 Spendenlauf 11/05/2014 11-16 Uhr um die St. Martinskirche in Oberlenningen Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1 Die Laufstrecke: Unser Ziel: 10.000 Runden Infomappe sportlich

Mehr

Koordinationsstelle für Bewegung und Gesundheit

Koordinationsstelle für Bewegung und Gesundheit Bewegung in der Natur alle EinwohnerInnen der Gemeinde ganzjährlich / Witterung erleben Samstag (Freizeitgestaltung) 10.00 16.00 Uhr Häufigkeit ¼ jährlich monatlich wöchentlich Wandern Förderung der Sozialkompetenz

Mehr

Marketing und Mitgliederwerbung für Vereine

Marketing und Mitgliederwerbung für Vereine für Vereine Thema beim Treffen der Vereinsvorstände am 2. Juli 2012 auf Einladung von Bürgermeister Rüdiger Meier. Vortragender: Horst Hartmann, Verein Kultur offensiv Co-Vortragender: Heiko Weßler, RGZV

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

Herzlich willkommen in Dreiborn

Herzlich willkommen in Dreiborn Einleitung und Begrüßung Herzlich willkommen in Dreiborn Gerd Wolter Konzeption und Umsetzung Entwicklung des Leitbildes Dorf am Nationalpark, Leitbildprozess der Stadt Schleiden vom April 2012 Wir wollen

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen Einladung Bayerischer Tourismustag 2015 Stille, Ruhe und spirituelles Reisen Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie stille. leben. fühlen. Die Bayerische Staatsministerin

Mehr

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00 Veranstaltungskalender 2016 Januar 2016 09.01. Tannenbaumverbrennen FF Sportplatz 16:00 11.01. Seniorennachmittag Seniorentreff 18.01. Klönschnack Seniorentreff 28.01. Versammlung der Wählergemeinschaft

Mehr

Kita Harburger Berge in Eißendorf

Kita Harburger Berge in Eißendorf Kita Harburger Berge in Eißendorf Hier sind Unsere Kita vom Hainholzweg aus gesehen. Unsere wunderschöne, moderne und nach neuesten architektonischen Gesichtspunkten konzipierte und errichtete Kindertagesstätte

Mehr

Gemeindekalender 2015

Gemeindekalender 2015 Januar Montag 29 5 1 19 26 2 Dienstag 30 6 13 Kleidersammlung Tell-Tex 20 27 3 Mittwoch 31 7 Infoabend Jugendfeuerwehr ab 10 J. FW-Magazin 14 21 Landfrauen KL GV 28 4 Donnerstag 1 NEUJAHR 8 15 22 29 5

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2015

Einzelpläne für das Haushaltsjahr 2015 Seite Einzelpläne für das Haushaltsjahr 21 Vermögenshaushalt - in EUR - Oberstreu U- Allgemeine Verwaltung Einrichtungen für die gesamte Verwaltung Einrichtungen für die gesamte Verwaltung Seite 21 Einnahmen.3

Mehr

Montag 09.11. 09.00 16.00 AK I - Zivilprozessrecht BP, Raum 1.63 Dienstag 10.11. 09.00 12.00 13.00 16.00. AK I - Zivilprozessrecht AK I - Strafrecht

Montag 09.11. 09.00 16.00 AK I - Zivilprozessrecht BP, Raum 1.63 Dienstag 10.11. 09.00 12.00 13.00 16.00. AK I - Zivilprozessrecht AK I - Strafrecht November 2015 Montag 02.11. 08.30 13.30 Klausurenkurs Strafrecht (14) Abgabe bis 04.11. Bekanntgabe 28.10. Dienstag 03.11. 09.00 16.00 AK I - Methodik/Stil/Mediation BP, Raum 1.63 Mittwoch 04.11. 09.00

Mehr

Vereinsring Kalender 2014

Vereinsring Kalender 2014 Alle mit einem * versehenen Veranstaltungen sind feststehende Veranstaltungen! Datum Uhrzeit Wer Veranstaltungsart Veranstaltungsort Januar 05.01.2014 Katholische Pfarrkuratie Hasselroth Aussendung der

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, wir würden gerne ein sehr wichtiges Ereignis mit euch teilen. Seitdem wir in Ransbach- Baumbach im Sporthotel begonnen haben, sind 5 Jahre vergangen.

Mehr