Ortsgruppe Nüziders. Sommerprogramm 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsgruppe Nüziders. Sommerprogramm 2016"

Transkript

1 Ortsgruppe Nüziders. Sommerprogramm 2016 Liebe Vereinsmitglieder! Mit einem tollen Freizeitprogramm starten wir in die Sommersaison. Staatlich geprüfte Lehrwarte stellen sich mit viel Engagement für die verschiedenen Aktivitäten zur Verfügung und hoffen auf rege Inanspruchnahme. Unter dem Motto Wir leben Natur versuchen wir unsere Ausgangsziele mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit Fahrgemeinschaften zu erreichen. Unterstütze auch du uns bei unserem Beitrag für die Natur. Um bei besonderen bzw. kurzfristigen Veranstaltungen schnell und direkt informieren zu können, bitten wir unsere Mittglieder ihre Mailadresse an unsere Schriftführerin Astrid Müller zu senden Mit einem herzlichen Berg frei! grüßt Robert Helperstorfer Vorsitzender e.h.

2 Vereinsnachmittag beim Feuerwehrfest - Nüziders 11. Juni 2016, ab 13:00 Uhr Unser Sommerprogramm startet beim Vereinsnachmittag der Feuerwehr Nüziders. Naturfreunde Kletterwand für alle Kletterflöhe sowie ein umfassender Info-Stand bieten die Möglichkeit uns persönlich kennen zu lernen. Da haben unsere Nachwuchs-Kletterer die Möglichkeit den Besuchern zu zeigen, was sie im Winter in der Halle gelernt haben. Wir freuen uns über alle Besucher! Sonnwendfeuer Hoher Frassen 18. Juni 2016 Ersatztermin: 25. Juni 2016 Für heuer sind wieder die Bludenzer für den Aufbau des Bergfeuers zuständig. Bei guten Verhältnissen ein besonderes Bergerlebnis für Jung und Junggebliebene! Im Anschluss gemütlicher Ausklang in der Frassen Hütte. Übernachtungen sind bei Hüttenwirt Stefan, , selbst zu reservieren; Treff: 16 Uhr bei der Frassen Hütte Kontakt und Detailinfo: Arno Strecker Tel: bludenz@naturfreunde.at Blumen-Erlebniswanderung Vilan, m 25. Juni 2016 Wanderung ab Seewies im Prättigau wo zu dieser Jahreszeit die wunderschönen Dichternarzissen in voller Blüte stehen. Auf dem Weg zum Gipfel bleibt genügend Zeit um die Blumenpracht in Bildern festzuhalten. Für Blumenfans, Naturliebhaber und Fotografen eine sehr lohnende Wanderung. Voraussetzung: gute Kondition, Gehzeit von 8 9 Stunden, Hm Kontakt und Detailinfo: Angelika Hämmerle Tel: dreimaedels@aon.at 2

3 Kletterfahrt Pisciadu Klettersteig - Cima Pisciadu, m Juli 2016 Der Pisciadu Klettersteig in der Sella Gruppe ist wohl der bekannteste Via Ferrata in den Dolomiten, wobei die Berühmtheit vollkommen berechtigt ist. Fordernde aber niemals besonders schwierige Passagen in einer Kulisse, die ihres gleichen sucht, imposante senkrechte Kletterpassagen am Exnerturm, eine Hängebrücke, eine bewirtschaftete Hütte mit Bergsee beim Aufstieg, ein lohnendes Gipfelziel (Cima Pisciadu m). Der Abstieg führt durch das Val Setus direkt zum Parkplatz am Grödner-Joch. Tag 1: Anreise zum Grödner Joch, Aufstieg über den Klettersteig zur Pisiciadu Hütte wo wir nächtigen werden. Tag 2: Aufstieg auf die Cima Pisciadu m mit anschließendem Abstieg zum Grödner Joch, Heimreise. Voraussetzung: Kondition, Klettersteigerfahrung Schwierigkeitsgrad C+ meist B (kompl. Klettersteigausrüstung, Helm, Handschuhe;) ergänzt um Hüttensachen. Anmeldung: bis Kontakt und Detailinfo: Roland Langebner Tel: roland.langebner@yahoo.com Alpines-Bergsteigen: Sarotlahörner, m, Brandner- Mittagsspitze, 2557 m, Saulakopf, m Juli 2016 Nach dem Zustieg durchs Sarotlatal mit Rast und Hüttendepot werden wir am ersten Tag die Sarotlahörner besteigen. Der Abstieg endet bei der Sarotla-Hütte wo wir nächtigen. Der zweiten Tag startet mit dem Aufstieg zur Brandner Mittagsspitze, m, höchster Punkt der Tour, danach dem Grat folgend zum Saulakopf und über den Latschenfresserweg zur Talstation der Lünerseebahn. Voraussetzung: Beherrschung des 2. Schwierigkeitsgrades (Klettergurt und Helm). Anmeldung: bis Kontakt und Detailinfo: Werner Winkler Tel: werner.win@aon.at 3

4 Bergerlebniswochen, Kinder-Bergsteigerkurse Sa Sa. 16. Juli: für jährige Sa Sa. 23. Juli: für 7-11 jährige Sa Sa. 30. Juli: für 9-13 jährige Kursinhalte: Wandern, Klettern, Abseilen, Flying Fox Seilbahn errgänzt um Theorie und richtiges Verhalten im Hochgebirge. Unterbringung erfolgt auf der NF-Silvrettahütte. Preis für Nächtigung im Lager, Vollverpflegung, Leihmaterial und Betreuung Begrenzte Teilnehmerzahl! Info/Anmeldung: Landesleitung, 05574/45781, vorarlberg@naturfreunde.at. Felskletternachmittag für Kids 16. Juli 2016 Abschlussnachmittag für unsere Kinderklettergruppe im Klettergarten-Rifa in Partenen. Der Klettergarten eignet sich aufgrund vieler toller Routen besonders für den ersten Felskontakt. Alle Eltern sind herzlich eingeladen das Betreuerteam zu unterstützen und sich beim Grillen und für den Transport der Kids aktiv einzubringen. Kontakt und Detailinfo: Benjamin Zech Tel.: E-Mai: benjamin.zech@gmx.at Bergwanderung Hoher Feiler, m So Mo. 25. Juli 2016 Ersatztermin: So Mo Der höchste Berg der Zillertaler Alpen bietet ein grandioses Bergpanorama mit hochalpinem Ambiente. Wir besteigen den gletscherfreien, sehr lohnenden Gipfel seilfrei. Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Beschränkte Teilnehmerzahl: noch Restplätze frei Kontakt und Detailinfo: Helmut Müller Tel.: helmut.mueller@mbschneider.at Bergwanderung Rote Wand, m 30. Juli 2016 Am frühen Morgen starten wir bei der Laguz-Alpe wo wir nach dem ca. 7 stündigen Gipfelsturm mit toller Aussicht auch wieder einkehren um uns nach der Tour zu stärken. Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Kontakt und Detailinfo: Robert Helperstorfer Tel: nueziders@naturfreunde.at 4

5 Hochtour Dreiländerspitze, m - Fluchthörner, m August 2016 Wir starten diese hochalpine Touren von der Bielerhöhe und steigen durch das Ochsental über die Wiesbadner Hütte und Vermuntgletscher zur Dreiländerspitze. Der Abstieg erfolgt dann über den Jamtalferner zur Jamtalhütte, wo wir übernachten. Am Sonntag Tag geht's durch die Weilenmannrinne mit Kraxeleinlage II auf das Südliche Fluchthorn, höchster Tiroler Silvrettaberg. Der Abstieg erfolgt dem Aufstieg folgend bis zur Jamtalhütte und endet in Galtür. Voraussetzung: Beherrschung des 2. Schwierigkeitsgrades (Klettergurt und Helm) Anmeldung: bis Kontakt und Detailinfo: Werner Winkler Tel: werner.win@aon.at Alpinwanderung Braunarlspitze, m 13. August 2016 Die Braunarlspitze ist der höchste Gipfel in der Nordhälfte des Lechquellengebirges mit herrlicher Aussicht. Von Schröcken wandern wir zum Fürggele, m, und besteigen dann über den Weimar Weg den Gipfel. Der Abstieg erfolgt über den Butzensee zurück nach Schröcken. Ausgesetzte Wanderung, die im oberen Teil immer wieder Kletterstellen (I und I+) aufweist, absolute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für 8 Std. und Hm sind erforderlich. Kontakt und Detailinfo: Gerald Furgler Tel: gerald.furgler@a1.net Bergwanderung Fürstensteig Drei Schwestern, m 20. August 2016 Ab Gaflei über den 1898 eröffneten, in den Fels geschlagenen Fürstensteig, Kuegrat m, Garsellikopf m auf die Drei Schwestern. Abstieg mit Einkehr bei Hubert auf der Feldkircher Hütte und weiter nach Amerlügen. Voraussetzung: Trittsicherheit, Gehzeit 6 7 Std, 950 Hm im Aufstieg Kontakt und Detailinfo: Werner Hämmerle Tel: dreimaedels@aon.at 5

6 Bergtour Roggelskopf, m 27. August 2016 Der Roggelskopf ist ein markanter Berggipfel am Eingang des Klostertales und besticht mit seiner charakteristischen Form und grandiosen Aussicht. Der Weg führt uns oberhalb von Braz über die Masonalpe zur markanten Einstiegsrinne, welche mit kleiner Kraxeleinalge I+, auf den Gipfel führt. Abstieg zur Freiburger Hütte und durch die Eng zur Laguz Alpe und mit dem Postauto nach Bludenz. Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Gehzeit ca. 8 Std. Kontakt und Detailinfo: Helmut Müller Teil: helmut.mueller@mbschneider.at Felskletternachmittag für Kletterföhe 3. September 2016 Der Klettergarten Tschagguns-Latschau eignet sich ideal, um Kletter- und Sicherheitstechniken zu erlernen bzw. zu perfektionieren. Viele tolle Routen warten auf den Ansturm. Wir freuen uns wieder auf die zahlreiche Unterstützung durch die Eltern, welche ihre Kinder begleiten dürfen und sich beim Grillen dann aktiv einbringen sollen. Kontakt und Detailinfo: Benjamin Zech Tel: E-Mai: benjamin.zech@gmx.at Landesalpin- und -MTB-Tour in die Dolomiten Fr. 9. So. 11. September Tage Genußwandern, Bergsteigen, der imposante Klettersteigen auf die Marmolata, m sowie drei lohnende Biketouren in der überwältigenden Bergwelt der Trentiner Dolomiten werden angeboten. Es warten, je nach Interesse und Leistungsvermögen, beindruckende Genusstouren, panoramenreiche Gipfel und Kletterabenteuer; Anreise per Reisebus, Unterbringung im 3-Sterne-Hotel. Infos/Anmeldung: Landesleitung Tel: 05574/ vorarlberg@naturfreunde.at. 6

7 Hinweis: Bei mehrtägigen Touren ist ein Organisationsbeitrag von 10,- je Tag zu entrichten. Bei Fahrgemeinschaft werden pro km und Auto, 0,20, verrechnet. Die Gesamtsumme wird dann unter den Teilnehmern aufgeteilt. Es lohnt sich Mitglied zu sein! Tolle Freizeitangebote Attraktive Freizeit- Unfallversicherung Hüttenermäßigung auf allen Hütten Österreichs 15% Eintrittsermäßigung in der Kletterhalle K1 Dornbirn Es ist schön Mitglied einer großen Alpin- und Umweltorganisation mit über 110-jähriger Tradition zu sein. Mit der Bezahlung des Mitgliedsbeitrages bist Du im Falle einer Hubschrauberbergung automatisch weltweit versichert. 100% Erlebnis Natur - garantiert 7

8 Vorschau: Kinderklettern Volksschule Nüziders Ab Herbst bieten wir wieder Kindern und Jugendlichen jeweils Freitags von Uhr das beliebte Kinderklettern an. Dabei soll das spielerische, Spaß und Freude am Klettern im Vordergrund stehen. Jene, die bereits Erfahrung im Klettern haben, können unter Anleitung von Benjamin ihr Kletterkönnen weiter verbessern. Unsere Herbsttermine abgerufen werden. können ab September über die Homepage Wo: Turnhalle Volksschule Nüziders, Schulgasse 10; Kontakt, Anmeldung, Detailinfo bei Benjamin Zech, , Homepage: 8

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 1 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildung und Leitung von Touren sind ein zentraler Bestandteil der Sektionsarbeit. Deswegen sind wir als Sektion auch in diesem

Mehr

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at Wochen programm Sommer Liebe Bergfreunde, seit über 20 Jahren bin ich als hauptberuflicher Bergführer Sommer wie Winter in den Bergen unterwegs. Meine Leidenschaft zum Bergsteigen und die Begeisterung

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer Klettern Alpin KLETTERN ALPIN Foto: Wolfram Hetzenauer 210 alpinprogramm 2013 Grundkurse Klettern Alpin Grundkurse Klettern Alpin Kursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige

Mehr

08. bis 09.09.2012. Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva

08. bis 09.09.2012. Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva 08. bis 09.09.2012 Salzburg Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva Ausschreibung Hoch- und Wandertour Furtschaglhaus Datum: 08.

Mehr

Schitouren Wandern & Bergsteigen Klettern & Klettersteig. Jugend Umwelt & Natur Feldkircher Hütte

Schitouren Wandern & Bergsteigen Klettern & Klettersteig. Jugend Umwelt & Natur Feldkircher Hütte Schitouren Wandern & Bergsteigen Klettern & Klettersteig Jugend Umwelt & Natur Feldkircher Hütte 4. 6. Jänner: Schitourentage Juf im Averstal/Graubünden Ausgangspunkt für unsere Tages-Schitouren ist Juf

Mehr

Freizeit Aktuell. Programm Sommer / Herbst. Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport.

Freizeit Aktuell. Programm Sommer / Herbst. Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport. Zugestellt durch Post.at Freizeit Aktuell Foto: Dachstein Aus dem Inhalt: Programm 2015 Sommer / Herbst Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport 2 Freizeit Aktuell Facebook

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014

Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014 Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014 27. 04. Donausteig Familienwanderung zur Schlögenerschlinge ca. 11km, 300 Hm, ca. 4Std., leicht, Org: Reinhart 01.05. Maiaufmarsch 03.05. Landeskonferenz

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren www.osttirol.com www.defereggental-info.at www.defereggental.at www.defereggental.eu ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren SONNENAUFGANGSTOUREN DEFEREGGENTAL Fotos von Hubert Krucinski GEOGRAFISCHER

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m A-a-8 Salewa Klettersteig C Steig 1-3 Std. Steig 290 Hm Zustieg 20 Min. Abstieg 1-2,5 Std. Schwierigkeit: schwierig; 1.Teil: großteils B, die Steilwand

Mehr

Eisenerzer Klettersteige

Eisenerzer Klettersteige Eisenerzer Klettersteige Klettersteiggeher kommen in Eisenerz voll auf ihre Rechnung. Die 4 Klettersteige in den Eisenerzer Bergen zählen zu den attraktivsten und schwierigsten des ganzen Landes. Die Panoramen,

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

24. bis 25. Mai 2014

24. bis 25. Mai 2014 WANDERN KLETTERSTEIG - KULINARIK "Vielfalt am Gardasee" 24. bis 25. Mai 2014 Der nördliche Gardasee mit Blick auf Torbole 1. Tag: 24. Mai 2014 Abfahrt: 1. Zustiegsmöglichkeit 05:45 Innsbruck, Landhaus

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

Klettersteige für Familien

Klettersteige für Familien Klettersteige für Familien Pestalozzistraße 12, A-8670 Krieglach Tel. +43 (0)3855/45570, Fax: +43 (0)3855/45570-20 tourismus@hochsteiermark.at www.hochsteiermark.at Kaiser Franz Joseph Klettersteig (Seemauer-Hochblaser,

Mehr

Den Engadiner Piz Nair von hintenrum angeschlichen

Den Engadiner Piz Nair von hintenrum angeschlichen 2. Oktober 2014 Den Engadiner Piz Nair von hintenrum angeschlichen Spinas (1815 m) Suvrettapass (2615 m) Piz Nair (3057 m) Corviglia (2486 m) St. Moritz (1807 m) Strecke 23 km HD 1300 m auf/ab *Wanderzeit

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Herzlich willkommen... 1 Entdeckungstour Sich öffnen für neue Perspektiven, aufatmen, Stress und Hektik entfliehen wer möchte das nicht? Zumal wenn sich damit noch Genuss und Erlebnis verbinden lassen.

Mehr

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen.

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. So. 07. Februar 2016 Winter- / Schneeschuhwanderung Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. Je nach Schneelage marschieren wir

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG Entschleunigungstag in den Bergen *Wandern*Klettern*Ernährung*Pflanzenkunde*Sich-in-der-Natur-wohlfühlen lernen* An diesem Tag werden wir in den Bergen

Mehr

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm Charakter: geführte MountainbikeTour mit wohlfühl Charakter: Anspruchsvoll: alpines Gelände, kurze Schiebepassagen, ansonsten durchweg

Mehr

Schwierigkeitsbewertung für Bergwanderungen und Bergtouren

Schwierigkeitsbewertung für Bergwanderungen und Bergtouren Schwierigkeitsbewertung für Bergwanderungen und Bergtouren Bergwanderung * Breite markierte Wege auf flachem bis leicht geneigtem Gelände ohne Absturzgefahr Bergwanderung * * Schmale Wanderwege in teilweise

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher Großer Lafatscher Wegbeschreibung ab Hallerangerhaus: Höhe: 2696 m Ausgangspunkt: Parkplatz Bettelwurfsiedlung (ca. 800 m) oder Halleranger Haus (1768 m). Charakter des Weges: Einfacher, von Hall relativ

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer TOURENBERICHT 20... Für die Österreichische Berg- und Skiführerausbildung Kontaktperson: Albert Leichtfried E-Mail: Nachname, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ und Ort: Telefonnummer: E-Mail: ACHTUNG:

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Ahrntal Aktiv Sommerprogramm 2015

Ahrntal Aktiv Sommerprogramm 2015 Ahrntal Aktiv Sommerprogramm 2015 Montag 10.00 Uhr Mountainbike: Fahrtechniktraining basic und advanced Mit dem Fahrtechniktraining von KREAKTIV ist es möglich, die eigenen Möglichkeiten auf dem Mountainbike

Mehr

Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupper- kurs Inhalt: 1-Tages- Kurs Inhalt: 2-Tages- Kurs Inhalt: 5-Tages- Kurs Inhalt: Verlängerungs- tag

Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupper- kurs Inhalt: 1-Tages- Kurs Inhalt: 2-Tages- Kurs Inhalt: 5-Tages- Kurs Inhalt: Verlängerungs- tag Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupperkurs KKSSS auf Anfrage täglich 45,00 35,00 3-5 h - kurzes Vorstellen der Knoten- und Sicherungstechnik - erste "Gehversuche" am Fels - Besteigung eines Gipfels

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Wandertouren am Tegernsee

Wandertouren am Tegernsee DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee Schloßplatz 1 83684 Tegernsee Telefon 08022-4141 Kißlingerstr. 2 83700 Rottach-Egern Telefon 08022-5522 DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee I N H A L T

Mehr

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben.

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben. Fünf Tage in den Stubaier Alpen Teilweise wach und verschlafen treffen sich 5 Kinder und Jugendliche, sowie 5 Mitglieder der Jungmannschaft am Samstag um sechs in der Früh vor der Kletterhalle. Mit zwei

Mehr

Gletscherausrüstung und VS-Geräte können ausgeliehen werden. E-Mail: didiwimmler@tele2.at Tel: 0664/3508254 od. 05254/8108

Gletscherausrüstung und VS-Geräte können ausgeliehen werden. E-Mail: didiwimmler@tele2.at Tel: 0664/3508254 od. 05254/8108 Dauer: 2 Tage mit einer Hüttenübernachtung( Vernagthütte) Treffpunkt: St. Leonhard im Pitztal (Mittelberg) bei der Gletscherbahn um 7.45 Auffahrt mit dem Gletscherexpress und der Mittelberbahn, dann kurze

Mehr

Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std.

Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std. Detailprogramm Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std. wiii a3.260m h5x # Wandern am berühmtesten Berg der Alpen # Von Zermatt bis zum Wandfuß

Mehr

Zu den Stoanernen Mandln

Zu den Stoanernen Mandln 19.5 km 6:00 h 1190 m 890 m SCHWIERIGKEIT schwer Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2015, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2015, Österreich: 1996-2015 here. All rights

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

* willkommen in zermatt

* willkommen in zermatt * willkommen in zermatt FAM Trip MICE 21. 23.Juni 2013 Zermatt Tourismus Bahnhofplatz 5 CH-3920 Zermatt Tel. +41 (0)27 966 81 11 Fax +41 (0)27 966 81 01 mice@zermatt.ch www.zermatt.ch/mice Ihr Kontakt:

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

SAC-Altels. Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m

SAC-Altels. Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m SAC-Altels Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m Mit dieser Dokumentation stellen wir, der Bergwanderin / dem Bergwanderer / der Alpinistin / dem Alpinisten, ein Hilfsmittel zur Tourenplanung und Orientierung

Mehr

Hallo Skitourengeher,

Hallo Skitourengeher, Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Hallo Skitourengeher, hiermit lade ich als Abschluss der Skitourensaison ein zu großartigen und anspruchsvollen Ski-Hochtouren in der Termin: Freitag Sonntag 01.-03.

Mehr

Gemütliche Waalwege. Unsere Tourenvorschläge: Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg

Gemütliche Waalwege. Unsere Tourenvorschläge: Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg Gemütliche Waalwege Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg Gehzeit: bis zum Sonnenhof, ca. 3 ½-4 Stunden Schwierigkeit: leicht-mittel (bei kleinen Teilstücken bei Latsch, sollte man schwindelfrei sein)

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat Die schönste Mutprobe im Engadin: Klettersteig Piz Trovat Klettersteig Piz Trovat (Route 1) 300 Höhenmeter, 475 Tritte, 600 m Drahtseile und eine luftige Seilbrücke. Eine unglaubliche Szenerie aus Eis

Mehr

freizeit aktuell Sommerprogramm Nr. 1 / 2016 Wander- und Bergprogramm, Kinderklettern, Radtouren, Bogensport, Familien- und Kinderveranstaltungen

freizeit aktuell Sommerprogramm Nr. 1 / 2016 Wander- und Bergprogramm, Kinderklettern, Radtouren, Bogensport, Familien- und Kinderveranstaltungen freizeit aktuell Nr. 1 / 2016 Sommerprogramm Wander- und Bergprogramm, Kinderklettern, Radtouren, Bogensport, Familien- und Kinderveranstaltungen 2 ALLGEMEIN Vorwort Liebe Naturfreunde, liebe Naturfreundinnen,

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr ALPINE-CENTER KANDERSTEG SPORT UND RENTALSHOP BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY BAHNHOFSTRASSE 15 CH - 3718 KANDERSTEG TEL/ 033 675 01 01 FAX/ 033 675 02 02 WEB/ WWW.ALPINE-CENTER.CH MAIL/

Mehr

Gruppenhaus St. Leonhard Haus-Code Gruppenunterkunft im Pitztal.

Gruppenhaus St. Leonhard Haus-Code Gruppenunterkunft im Pitztal. Gruppenhaus St. Leonhard Haus-Code 07-43-7027 Gruppenunterkunft im Pitztal. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Previous Next Gruppenhaus St. Leonhard Gruppenreise bis 60 Personen Das Gruppenhaus liegt

Mehr

AUSBILDUNGSKURSE. Treffpunkt Kurzbeschreibung. Vereinigte Skischule. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00

AUSBILDUNGSKURSE. Treffpunkt Kurzbeschreibung. Vereinigte Skischule. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00. Schatzenstein 9:00 AUSBILDUNGSKURSE 100 05.1. 03.1. max. 7 TN 101 12.1. Vor Ort 10.00 102 6.-7.4. 4.4. 103 13.- 14.4. 104 20.- 21.4. 11.4. max. 15 TN 5.4. 25.4. max. 15 TN 23.5. 107 27.5. 27.5. 108 3.-4.6. 3.6. 109 12.-

Mehr

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft Kronplatz - Runde I MOUNTAINBIKE Dauer Strecke 4:30 h 31.5 km Höhenmeter Max. Höhe 1380 hm 2273 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Auf dem Skiberg. Am Rande der Dolomiten liegt der Hausberg von Bruneck

Mehr

Südostkante "Cassin-Ratti"

Südostkante Cassin-Ratti Civetta- und Moiazzagruppe > Torre Trieste > Südwand Südostkante "Cassin-Ratti" Bew. E-Grad Zeit Länge Wandh. Expos. Schön Beg. 7+ (6/A0) E3+ 7-10 h 900 m 700 m SO 4 4 Charakter Erstbegeher Einer der absoluten

Mehr

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St. INFORMATION Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt St.Veit, im März 2016 Liebe Naturfreundemitglieder! Das Kalenderjahr 2015 ist sehr erfolgreich mit vielen gut besuchten Veranstaltungen zu

Mehr

Lebensglück Kristberg

Lebensglück Kristberg Lebensglück Kristberg Informationen Sommer 2016 Deine Anreiseinfo von Silbertal auf den Kristberg Bregenz Dornbirn Feldkirch Ausfahrt Montafon Schruns Silbertal Bludenz Arlberg WICHTIG: Die private Genossenschaftsstraße

Mehr

38. Jahrgang Oktober bis Dezember Nummer 5 - Vorgeschmack auf die Foto & Film Show Bergsteigen in Peru. Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.

38. Jahrgang Oktober bis Dezember Nummer 5 - Vorgeschmack auf die Foto & Film Show Bergsteigen in Peru. Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt. 38. Jahrgang Oktober bis Dezember Nummer 5 - Vorgeschmack auf die Foto & Film Show Bergsteigen in Peru Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.de 2 NATURFREUNDENACHRICHTEN AUS DEM WÜRMTAL 5/2011 Inhalt:

Mehr

Intensivprogramm. Führungskräfte

Intensivprogramm. Führungskräfte Intensivprogramm Führungskräfte Aconcagua Auf dem Weg zur eigenen Grenze Selbststeuerungskompetenzen für Führungskräfte Es gibt Erlebnisse, die das Leben San Juan prägen und es gibt besondere Erlebnisse,

Mehr

Sommerprogramm 2015.

Sommerprogramm 2015. Sommerprogramm 2015 Klettern Hochtour Mountainbike Sicherheit www.ternberg.naturfreunde.at Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde! In euren Händen liegt wieder ein interessantes und umfangreiches Sommerprogramm

Mehr

Tourenprogramm. Winter 2014/15

Tourenprogramm. Winter 2014/15 Tourenprogramm Winter 2014/15 Liebes Mitglied des Schwazer Alpenvereins Du hältst nun das neue Winterprogramm der Saison 2014/2015 in Händen. Wir hoffen mit dieser Auswahl deinen Geschmack getroffen zu

Mehr

EXTRA Bergsommer im Montafon

EXTRA Bergsommer im Montafon EXTRA Bergsommer im Montafon Das BergMagazin Montafon Wandern Bergsteigen Klettersteige Klettergärten Biken EXTRA 4/13 1 Blick von der Westlichen Plattenspitze zum Großen Litzner, Großen Seehorn und Kleinen

Mehr

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel!

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! EINLADUNG IN DAS WANDERPARADIES SÄCHSISCHE SCHWEIZ Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! Für Wandergruppen und

Mehr

Pfitscherjochhaus. Pfitscherjochhaus. Betten Alpenvereinsmitglieder. Preise. Hütte

Pfitscherjochhaus. Pfitscherjochhaus. Betten Alpenvereinsmitglieder. Preise. Hütte Hütte Pfitscherjochhaus Pfitscherjochhaus St. Jakob 103 6295 Ginzling Telefon: +39 472 630119 Fax: +39 472630 200 E-Mail: office@pfitscherjochhaus.com Deine Ansprechperson Leopold Volgger Karte aktivieren

Mehr

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol Österreich Tirol, Sonnenpleatau: Wandern im Land zwischen Lärchen und Gletschern 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau Geführte Wanderungen über die ökologisch wertvollen Lärchenwiesen.

Mehr

GEHEIMTIPP SLOWENIEN TREKKING UND RADFAHREN IN DEN JULISCHEN ALPEN

GEHEIMTIPP SLOWENIEN TREKKING UND RADFAHREN IN DEN JULISCHEN ALPEN Zwischen Alpen und Mittelmeer liegt eines der grünsten und gastfreundlichsten Länder Europas. Das bezaubernde, kleine Land auf der Südseite der Alpen hat einen der ältesten Nationalparks Europas. Der 2864m

Mehr

Ferienhotel, wo Ferien echte Freude und Erholung bringen. Seminarhotel, wo Seminare zum Erfolg führen

Ferienhotel, wo Ferien echte Freude und Erholung bringen. Seminarhotel, wo Seminare zum Erfolg führen Alpenstrasse 46 CH-9479 Oberschan Tel. +41 (0)81 784 02 02 Fax +41 (0)81 784 02 00 www.hotelalvier.ch mail@hotelalvier.ch Ferienhotel, wo Ferien echte Freude und Erholung bringen Frühlingserwachen, Sommergefühle,

Mehr

Sechs Tage durch die Silvretta Ein kleiner Bericht vom Sommer 2014

Sechs Tage durch die Silvretta Ein kleiner Bericht vom Sommer 2014 Sechs Tage durch die Silvretta Ein kleiner Bericht vom Sommer 2014 Jetzt, Ende September wissen wir es: der Sommer 2014 war sehr, sehr verregnet, im gesamten Alpenraum und darüber hinaus. Das hatten wir

Mehr

Die NaturFreunde e. V.

Die NaturFreunde e. V. Die NaturFreunde e. V. 2016 Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.de Außer in den Ferienzeiten finden folgende Aktivitäten statt. Jeden Donnerstag 18:00 Badminton in der Dreifachturnhalle am Feodor-Lynen-Gymnasium

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

Hüttentour Stubaier Alpen

Hüttentour Stubaier Alpen Hüttentour Stubaier Alpen Unser Plan war es, den kleinen Stubaier Höhenweg mit Fynn zu laufen. Fynn ist ein bergerfahrener Hund und hat schon sehr viele Wanderungen mit uns gemacht. Nach unserer kurzen

Mehr

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic. Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg www.blackforestmagic.de www.boardbike.de info@blackforestmagic.de Inhaber: Th. Bührer Outdoorpädagoge/Hochseilgartentrainer DSLV- Ski-

Mehr

Jahresprogramm 2013 - OG Gersthofen

Jahresprogramm 2013 - OG Gersthofen ik e gs nt ai nb er te ig en M ou B n er d n a W Jahresprogramm 2013 - OG Gersthofen Liebe Berg-, Wander- und Mountainbikefreunde Mit der vorliegenden Ausgabe unserer Jahresübersicht über Wanderungen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN SOMMER 2011

VERANSTALTUNGEN SOMMER 2011 VERANSTALTUNGEN SOMMER 2011 MONTAFON TOURISMUS GMBH Montafonerstr. 21 A-6780 Schruns Tel. +43 (0)5556 72253-0 Fax +43 (0)5556 74856 info@montafon.at www.montafon.at JUNI 2011 04.06. 20 Jahre Gola-Droli

Mehr

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner Glocknerwand 3.721 m Groflglockner 3.798 m ERZH.-JOH.-HÜTTE Adlersruhe 3.454 m Teischnitzkees T E I S C H N I T Z Schere 3.031 m STÜDLHÜTTE 2.802 m T A L Ködnitzkees Freiwandspitze 2.920 m Figerhorn 2.744

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts ALP FLIX Wanderungen Sommer SUR Biro Informaziun, 7456 Sur Tel.: 081 684 55 88 1. Wanderung Zu den Hochmooren der Alp Flix Treffpunkt Wanderzeit Wanderung Ausrüstung Verpflegung Tour Postautostation /

Mehr

SILVRETTA - KLASSIKER

SILVRETTA - KLASSIKER Seite 1 SILVRETTA - KLASSIKER Ort: Silvretta/Österreich und Schweiz (Nr: 1318) Termine: 27. 30.07.2017 14. 17.09.2017 (4 Tage) Können: Ausdauer: Preis: 565,- pro Person Teilnehmer: 3-4 Leistungen: Betreuung

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

SOMMER MME / R WINTER

SOMMER MME / R WINTER 2017 SOMMER/WINTER KURSE & FÜHRUNGEN weltbewegend.at INHALTE UNSERE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK: WINTER KURSE WINTER FÜHRUNGEN SOMMER KURSE SOMMER FÜHRUNGEN TITELBILDER: Csaba Szépfalusi Bild o. Mitte: Konstantin

Mehr

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 -

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Wir haben verstanden: Die Rahmendaten Ihres Events > Sie planen ein Teamevent für 10 Personen. > Zeitraum der Veranstaltung: 20.-24.2.2013. > Das Event findet von Mittwochabend

Mehr

1060 Wien, Esterhazypark. 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48

1060 Wien, Esterhazypark. 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 1060 Wien, Esterhazypark 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 Kletteranlage Flakturm Fritz-Grünbaum-Platz 1 Esterhazypark 1060

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

4 GIPFEL 1 TICKET! grünberg Seilbahn.Gmunden.

4 GIPFEL 1 TICKET!  grünberg Seilbahn.Gmunden. 4 GIPFEL 1 TICKET! 2015 grünberg Seilbahn.Gmunden. 4 GIPFEL 1 TICKET! Die vier beliebtesten Berggipfel des Salzkammergutes erreichen Sie mit dem günstigen Salzkammergut Gipfelticket! Das Salzkammergut

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

DOLOMITEN FITNESS. Dolomiten bewegend entdecken. Tirol / Dolomiten Sillian

DOLOMITEN FITNESS. Dolomiten bewegend entdecken. Tirol / Dolomiten Sillian DOLOMITEN FITNESS Dolomiten bewegend entdecken Tirol / Dolomiten Sillian Mai 2013 Inhalt DOLOMITEN FITNESS... 2 Outdoor Fitness Mensch, Natur... 2 Leistungen... 3 Ort... 3 Termin... 3 Gebühr pro Teilnehmer...

Mehr

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal 32 Meditatives Wandern und bewusstes Atmen im Altfasstal Die frische Bergluft füllt unsere Lungen. Durch achtsame Atemübungen spüren wir,

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Gardasee-Ritt. ! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12. Reiten

Gardasee-Ritt. ! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12. Reiten Schutzgebiete Reiten! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12 2 / 12 3 / 12 4 / 12 5 / 12 6 / 12 7 / 12 8 / 12 9 / 12 10 / 12 11 / 12 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Unbekannt

Mehr

ENDURO TOUR HÜTTENTOUR FRIAUL 2015 EXKLUSIVTOUR BMW MOTORRAD ZENTRUM MÜNCHEN

ENDURO TOUR HÜTTENTOUR FRIAUL 2015 EXKLUSIVTOUR BMW MOTORRAD ZENTRUM MÜNCHEN ENDURO TOUR HÜTTENTOUR FRIAUL 2015 EXKLUSIVTOUR BMW MOTORRAD ZENTRUM MÜNCHEN REISEPROGRAMM ENDURO TOUR HÜTTENTOUR FRIAUL 2015 Folge unseren Instruktoren vom Allgäu aus auf kleinen Asphalt- und Schotterstraßen

Mehr

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda e.v. Reiseinformation und Leistungsbeschreibung: Ausschreibung Bergwanderung 2016 1. Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Ort: Termin: Anreise: Unterkunft:

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN (09 Tage / 08 Nächte, individuelle Einzelreise oder geführte Gruppenreise) Beschreibung Trans-Slovenia ist eine

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Wegweiser zum Urlaubsglück

Wegweiser zum Urlaubsglück Wegweiser zum Urlaubsglück Brandnertal Alpenstadt Bludenz Klostertal Sommer 2013 13 Die schönsten Wanderungen 34 Geheimtipps für Biker 54 Aktive Erholung in der Natur 66 Familienerlebnisse 82 Kultur genussvoll

Mehr