Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Germania Hohnstedt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Germania Hohnstedt"

Transkript

1 TOP 1) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Der 1. Vorsitzende Albert Brühler eröffnet um 19:35 die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 und begrüßt die 39 anwesenden Vereinsmitglieder und die Gäste Dagmar Findling und Andreas Wilkens vom TSV Vogelbeck, Dirk Wedekind und Erwin Pflugmacher vom TSV Edesheim, sowie die Spieler und den Trainer Marcel Rohra der FSG Leinetal. Albert Brühler stellt fest, dass zur Jahreshauptversammlung form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Beschlussfähigkeit gegeben ist. TOP 2) Gedenken der verstorbenen Mitglieder Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 verstarb kein Vereinsmitglied. TOP 3) Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Schriftwart Uwe Rittgerodt verliest das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 27. Februar Das Protokoll wird in der vorliegenden Fassung von der Versammlung einstimmig genehmigt. TOP 4) Berichte Die folgenden Berichte sind korrektheitshalber wörtlich übernommen. TOP 4a) Bericht des 1. Vorsitzenden Albert Brühler Mein erster Dank gilt dem hier anwesenden Vorstand unseres Vereins für die stets hervorragende und konstruktive Zusammenarbeit. Die geleistete Arbeit ist nicht für Jedermann immer sichtbar. Weiterhin bedanke ich mich bei unseren Schiedsrichtern, Betreuern, Übungsleitern, Platzkassierern (die Sportkameraden, die kurzfristig eingesprungen sind) und Trainern für die geleistete Arbeit und das Engagement für unseren Verein. Auch möchte ich mich bei unserem Sportkameraden Dennis Brieß bedanken, der sich um die Pflege des Sportplatzes kümmert. Ein besonderer Dank geht an die Helfer, die sich im Rahmen der Hohnstedter Sporttage in den Ständen engagiert haben. Dank auch den Sponsoren unseres Vereins, die uns über Trikot-, Anzeigen- und Bandenwerbung unterstützen. Seite 1 von 12

2 Der Mitgliederbestand im Geschäftsjahr 2016 hat sich saldiert um 5 Mitglieder auf aktuell 241 reduziert. Die Reduzierung ergibt sich aus 11 Ausund 6 Beitrittserklärungen. Auf folgende Aktivitäten können wir für das Geschäftsjahr 2016 zurückblicken: - Es fanden 9 Vorstandsitzungen statt, - Am wurde das Grünkohlwandern mit 30 (VJ 28) Personen durchgeführt, es sind allerdings nicht alle mit gewandert. - Vom fanden die Hohnstedt Sporttage statt. - Am Skat- und Knobelnachmittag am nahmen 25 Personen teil. Einladungen zu Veranstaltungen von Vereinen und Mitgliedern zu besonderen Anlässen betrachten wir als Selbstverständlichkeit und nehmen daran teil, so z.b. auch an den Jahreshauptversammlungen unserer FSG Vereine Edesheim und Vogelbeck. Die Sparte Damenfußball die wir in Kooperation mit der SG Denkershausen/Lagershausen angeboten hatten, hat sich leider zerschlagen. Spielerinnen haben zu anderen Vereinen gewechselt oder haben anderen Freuden des Lebens entgegen gesehen. Denkershausen hat ohne jede weitere Begründung den Vertrag überraschend fristlos gekündigt. Ständige Investitionsentscheidungen begleiten unsere Vorstandstätigkeit. Das Geschäftsjahr 2016 stand im Zeichen größerer Investitionen. Wie schon im Vorjahr angekündigt, wurden die Außentüren erneuert und ein Wasserschaden am Außenmauerwerk beseitigt. Die Investition von rd ,-- wurde durch die Stadt Northeim mit 50% bezuschusst. Für weitere Reparaturarbeiten und Modernisierung der Umkleidekabine unserer Mannschaften mussten nochmals rd ,-- aufgewendet werden. Unser Sporthaus ist somit in einem guten baulichen Zustand. In diesem Jahr werden zwei überdachte Spieler- und Betreuerbänke (Ersatzbank) aufgestellt, die von der Stadt Northeim zur Verfügung gestellt werden. Bekleidungstechnisch sind unsere Schiedsrichter und Sportler immer top ausgestattet. Zur besseren Kommunikation innerhalb der FSG finden regelmäßig Besprechungen statt haben wir uns dreimal getroffen. Die Hohnstedter Sporttage in diesem Jahr sind noch nicht terminiert. Seite 2 von 12

3 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Dieses war mein letzter Bericht als Vorsitzender unseres TSV Germania Hohnstedt e.v. TOP 4b) Bericht der Übungsleiterin für Damengymnastik Die Gruppe besteht z. Zt. aus 23 aktiven Sportfrauen. Die Übungsstunden, an denen im Schnitt Frauen teilnehmen, finden z. Zt. im wöchentlichem Wechsel Montags und Dienstags jeweils von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Bis zum Spätsommer leitete Claudia Hiller die Sportgruppe. Leider hat Sie das Training aus persönlichen Gründen nicht weitergeführt. Seitdem findet jetzt Montags unter der Leitung von Silke Becker ein Yogakurs statt und Dienstags wurden unter Leitung von Doris Lindemann Sportstunden angeboten. Leider sind die Sportstunden von Doris Lindemann nicht so gut angekommen, so dass wir uns von ihr wieder getrennt haben. Momentan sind wir auf der Suche nach einer neuen Übungsleiterin. Die Übungsstunden sind unterschiedlich aufgebaut, angeboten wurde: Aerobic und Stepp Aerobic Muskelaufbau für Bauch, Beine, Po Rücken - und Wirbelsäulengymnastik Übungen mit dem Pezziball, Hanteln und Theraband Muskelaufbau mit dem Swing Stick und verschiedenen Geräten Spiele, Spaß und Entspannung Walken und Radfahren Neben den sportlichen Aktivitäten steht vor allem die Gemeinschaft im Vordergrund. So unternahmen wir letztes Jahr Radtouren, nahmen am Faschingsumzug unter dem Thema Mittelalter teil und besuchten die Silberhochzeit von Elisabeth und Henning. Für die Einladung nochmals herzlichen Dank. Außerdem fand unter der Führung von Hermann Beismann eine Orchideenwanderung durch den Hohnstedter Wald statt. Auch an den Aktivitäten im Ort wie der Grünkohlwanderung, Spiel in Grenzen, dem Skat- und Knobelnachmittag oder dem Weihnachtsmarkt beteiligt sich die Gruppe gern. TOP 4c) Bericht der Übungsleiterin für Senioren-Damengymnastik Renate Baseler Seite 3 von 12

4 Die Gruppe besteht z. Zt. aus 18 aktiven Sportfrauen, die donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, an den Übungsstunden in der Gymnastikhalle teilnehmen. Unter dem Motto "Fitness im Alter" sind die Übungsstunden unterschiedlich aufgebaut. Angeboten wird: Dehn- und Strechübungen Stuhlgymnastik Übungen mit dem Igelball Übungen mit Hanteln und Theraband Im Durchschnitt nehmen 8-12 Frauen an den Übungsstunden teil. Wir besuchten gemeinsam einen 80. Geburtstag und veranstalteten ein Sommerabschlussessen, sowie zum Jahresabschluss unsere Weihnachtsfeier im Gasthaus Hubertus. Da der Altersdurchschnitt der Gruppe bereits relativ hoch ist, wäre es schön, wenn sich einige neue, jüngere Teilnehmer der Gruppe anschließen. Wir suchen dringend neue Omis und Muttis. Vielen Dank an den Vorstand für die geleistete Arbeit und die gute Unterstützung. TOP 4d) Bericht des Übungsleiters für Herrenturnen Henning Scholz Das Sportjahr 2016 lief nach demselben Schema wie die vorangegangenen Jahre ab. Obwohl einige Sportler nicht mehr die Jüngsten sind, nehmen pro Übungsabend etwa 8-10 Teilnehmer am Sport teil. An Veranstaltungen im Ort wie dem "Spiel in Grenzen" oder den Hohnstedter Sporttagen wird gern aktiv teilgenommen. Auch gemeinsam mit der Damengymnastik-Gruppe gibt es Veranstaltungen wie Rosenmontags-Sport und Fahrradtouren. Am unternahm die Herren-Gymnastikgruppe ihre diesjährige Fahrradtour nach Goslar. Die Strecke führte von Hohnstedt über Kreiensen, Bad Gandersheim, Bornhausen und Langelsheim nach Goslar, wo nach ca. 70 km die Jugendherberge erreicht wurde. Am Sonntag führte der Rückweg von Goslar über Langelsheim zur Innerste-Talsperre und weiter über Lautenthal und Wildemann zum Ihberger Albertturm. Anschließend fuhr die Gruppe über Bad Grund nach Teichhütte. Hier gerieten die Radler in einen Gewitterschauer und die letzten 35 km über Badenhausen, Elvershausen und Northeim zurück nach Hohnstedt mussten in strömenden Regen absolviert werden. Die Rückfahrt war ca. 80 km lang. Seite 4 von 12

5 Zur Weihnachtsfeier wird traditionell nach Ahlshausen ins Gasthaus Ludwig Ernst gewandert. Im nächsten Jahr soll eine kleine Feier zum 25 jährigen Jubiläum der Sportgruppe stattfinden. Außerdem sind wieder zahlreiche Außentermine geplant, damit ein abwechslungsreicher Übungsbetrieb stattfinden kann. TOP 4e) Bericht des Fußballfachwartes Der FSG Leinetal Erwin Pflugmacher Momentan nehmen vier Mannschaften am Spielbetrieb teil. Neben der 1. und 2. Herrenmannschaft wurde eine "Alte Herren" und eine A-Jugendmannschaft gemeldet. Die 1. Herren spielt in der 1. Kreisklasse und belegt nach 14 Spielen mit 28 Punkten den 3. Platz in der Tabelle. Mit vielen jungen Spielern (Durchschnitt knapp 20 Jahre) soll eine leistungsstarke Mannschaft aufgebaut werden. Die 2. Herren spielt in der 2. Kreisklasse und belegt nach 13 Spielen mit 27 Punkten den 2. Platz in der Tabelle. Außerdem steht die Mannschaft im Halbfinale des Sport-Kuck-Kreispokals. Die "Alte Herren" spielt in der AH Kreisliga und steht nach 6 Spielen mit 9 Punkten auf dem 6. Platz in der Tabelle. Die A-Jugend spielt in der A-Junioren-Kreisliga und steht nach 7 Spielen mit 9 Punkten auf Platz 6 der Tabelle. High-Light war der Gewinn der Hallenkreismeisterschaften im Futsal. Bei der Bezirksmeisterschaft belegt die Mannschaft Platz 7. Für die Jugendmannschaften fehlt uns der Nachwuchs. Bei einer Werbeaktion gab es ganze drei Anmeldungen. Bedanken möchte ich mich bei den Vereinen für die gute Unterstützung und bei unseren Schiedsrichtern. TOP 4g) Bericht der Kassenwartin Gabriela Kurzidim Gabriela Kurzidim gibt in ihrem Bericht einen Einblick in die Kassenlage des TSV Germania Hohnstedt. Vortrag aus ,44 Einnahmen in ,25 Ausgaben in ,54 Kassenbestand am ,15 Seite 5 von 12

6 TOP 5) Bericht der Kassenprüfer Christa Timpner und Dieter Knoke haben die Kasse geprüft. Sie haben eine vorbildliche Kassenführung vorgefunden. Grund zur Beanstandung gab es nicht. TOP 6) Entlastung des Vorstandes Den Antrag auf Entlastung stellt die Sportkameradin Christa Timpner. Auf Befragen der Versammlung ergeht folgende Abstimmung: 39 Mitglieder stimmen mit Ja. Die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2016 ist somit erfolgt. TOP 7) Wahlen TOP 7a) Wahl des Wahlleiters Vorschläge: Rolf Mühlbach Es wurden keine weiteren Wahlvorschläge unterbreitet. Rolf Mühlbach wird mit 39 Ja-Stimmen gewählt. Er nahm nach Befragung die Wahl an. TOP 7b) Wahl des 1. Vorsitzenden Albert Brühler tritt nicht wieder zur Wahl an. Nach neun Jahren als Schriftwart und 31 Jahren als 1. Vorsitzender möchte der das Amt in jüngere Hände geben. Er möchte selbst entscheiden wann er aufhört und ist selbstverständlich weiterhin für den Verein da. 1. Vorschlag: Michael Freiberger Michael Freiberger lehnt die Kandidatur ab. 2. Vorschlag: Stefan Lobmeier Es wurden keine weiteren Wahlvorschläge unterbreitet. Stefan Lobmeier wird mit 38 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme gewählt. Er nahm nach Befragung die Wahl an. Seite 6 von 12

7 TOP 7c) Wahl des Kassenwartes Vorschläge: Wiederwahl Es wurden keine weiteren Wahlvorschläge unterbreitet. Gabriela Kurzidim wird mit 39 Ja-Stimmen gewählt. Sie nahm nach Befragung die Wahl an. TOP 7d) Wahl des Fußball-Jugendfachwartes Keine Vorschläge: Das Amt des Fußball-Jugendfachwartes wurde nicht besetzt. TOP 7e) Wahl des Fußballfachwartes Keine Vorschläge: Das Amt des Fußball-Jugendfachwartes wurde nicht besetzt. TOP 7f) Wahl des Kassenprüfers Gewählt wird ein Ersatzvertreter. Bestätigte Kassenprüfer für das laufende Geschäftsjahr sind Dieter Knoke und Klaus Bienwald. Vorschläge zur Wahl des Kassenprüfers: Gudrun Brühler Gudrun Brühler wird einstimmig als Ersatzvertreterin gewählt. Sie nimmt nach Befragung die Wahl an. Nach den vorangegangenen Wahlen fragt Sportkamerad Erwin Müller, ob auch ein neuer 2. Vorsitzender gewählt wird. Stefan Lobmeier erklärt, dass die Wahl in der Einladung bekannt gegeben oder am Beginn der JHV die Aufnahme auf die Tagesordnung beantragt werden muss. Beides ist nicht geschehen. Schriftliche Anträge, Vorschläge oder Meldungen liegen dazu nicht vor. Außerdem wird beim TSV absichtlich der 1. und 2. Vorsitzende im Wechsel gewählt um handlungsfähig zu bleiben. Interessenten können das Amt des 2. Vorsitzenden ein Jahr kommissarisch bekleiden und sich turnusmäßig bei der nächsten JHV zur Wahl stellen. TOP 8) Beschlussfassung über die Mitgliedsbeiträge Der Vorstand schlägt vor, die Mitgliedsbeiträge nicht zu verändern. Seite 7 von 12

8 Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. TOP 9) Ehrungen Mit der Vereinsnadel in Bronze wurde geehrt: Margot Mühlbach, Charlotte Brühler, Joshua Brühler, Mareike Heege, Niklas Heege, Peter Gerland, Arthur Koszielski, Nedad Lasic und Till Trätow. Mit der Vereinsnadel in Silber wurde geehrt: Andre Pralle, Bernd Meinshausen Mit der Vereinsnadel in Gold wurde geehrt: Walter Brieß TOP 10) Schriftliche Anträge Keine. TOP 11) Verschiedenes TOP 11a) Edith Engel bittet den Vorstand eine Zeitungsanzeige zu schalten, um eine neue Übungsleiterin für die Damengymnastikgruppe zu finden. TOP 11b) Eberhard Sander empfindet die Kosten für die Fußballabteilung als sehr hoch. Gabriela Kurzidim erläutert ihm und der Versammlung die einzelnen Posten der Kostenrechnung. TOP 11c) Andreas Wilkens von TSV Vogelbeck bedankt sich für die Einladung zur Jahreshauptversammlung und für die 18 jährige Zusammenarbeit mit Albert Brühler im Vorstand. Er beglückwünscht Stefan Lobmeier zur Wahl zum 1. Vorsitzender und hofft auf eine gute Zusammenarbeit. Er bedauert, dass die Jugendarbeit innerhalb der FSG Leinetal momentan unbefriedigend ist. TOP 11d) Dirk Wedekind von TSV Edesheim bedankt sich für die Einladung zur Jahreshauptversammlung. Er beglückwünscht den TSV Hohnstedt zu den Einnahmen während der Sportwoche. Veranstaltungen in Edesheim lohnen sich z. Zt. kaum. Er weist darauf hin, wie wichtig die Einnahmen für die Vereinsbeiträge sind. Er bedankt sich bei Albert Brühler für die Seite 8 von 12

9 Zusammenarbeit seit der Gründung der FSG und lobt vor allem seine ehrliche Art. Im Namen des TSV Edesheim überreicht er als Präsent ein Vogelhaus in den Vereinsfarben des TSV. TOP 11e) Stefan Lobmeier kritisiert das Engagement der Vereinsmitglieder an den Vereinsveranstaltungen, insbesondere an den Sporttagen. Von 260 Mitgliedern sind höchsten 20 bereit an den Ständen Dienst zu übernehmen. Dadurch kommt es immer wieder vor, das einzelne Mitglieder das ganze Wochenende aktiv sein müssen und stundenlang in den Ständen stehen. Eine Teilnahme am Sportwochenende darf kein muss sein, sondern soll Spaß machen. Für die nächsten Sporttage kündigte er an Arbeitspläne zu erstellen. TOP 11f) Die Einladungen zu den Vereinsveranstaltungen werden sehr aufwendig gedruckt und an alle Mitglieder verteilt. Um diesen Aufwand und die Kosten zu reduzieren, werden künftig Veranstaltungen wie die Grünkohlwanderung und der Skat- und Knobelnachmittag per Aushang im Ort und über Zeitungsanzeigen bekannt gemacht. Keine weiteren Meldungen. Am Ende bedankt sich der 1. Vorsitzender bei den Versammlungsteilnehmern, lädt zum inoffiziellen Teil ein und schließt die Jahreshauptversammlung um 20:50 Uhr. 1. Vorsitzender: Protokollführer: Seite 9 von 12

10 Seite 10 von 12

11 Seite 11 von 12

12 Seite 12 von 12

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll TOP 1 Begrüßung: Begrüßung durch den DRV-Präsidenten, Herrn Ian Rawcliffe. Herr Rawcliffe informiert die Delegierten über den Vortrag

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

TSV Hassia 1904 Gottsbüren e. V. in der Gaststätte Zum Anker vom Top 1: Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung

TSV Hassia 1904 Gottsbüren e. V. in der Gaststätte Zum Anker vom Top 1: Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung TSV Hassia 1904 Gottsbüren e. V. Protokoll der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Zum Anker vom 28.03.2008 Top 1: Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung Top 2: Top 3: Top 4:

Mehr

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Datum Donnerstag, 20. Oktober 2011 Ort Volksfürsorge AG, Gögginger Straße 36, 86159 Augsburg

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen

Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am 13.01.2011 Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen Versammlungsort: Ernst Schäfer Haus, Corbeil-Essonnes-Platz 10 in Sindelfingen

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten Iburger Straße 78 «Vorname» «Name» «Straße» «PLZ» «Ort» IGIS - Interessengemeinschaft Iburger Straße e.v. Iburger Straße 78 49082 Osnabrück www.igis-osnabrueck.de Osnabrück, den 16.11.2016 Protokoll der

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.10.

Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der fristgerechten Einladung. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.10. 1 Ergebnisniederschrift über die 7. Sitzung des Landesausschusses für Berufsbildung in der 12. Amtsperiode am 09.12.2015 Beginn: 16.00 Uhr Ende: Uhr 17.00 Anlagen: Anlage 1 Teilnehmerliste Anlage 2 Präsentation

Mehr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Füchsepower e.v. (nachfolgend auch Fanclub

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 02.09.2008, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 18:00 Uhr 18:30 Uhr Anwesende Teilnehmer/in

Mehr

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v.

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v. Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v. 1 Name und Sitz des Clubs (1) Der Club führt den Namen Red Kings Karlsruhe Er hat den Sitz in Durmersheim und ist beim FC Bayern München als Fan-Club (FC) anerkannt

Mehr

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der am 5. Januar 1955 in Wirges gegründete Tischtennisverein führt den Namen Tischtennis Club Wirges e.v. Er ist Mitglied des Sportbundes

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des Fördervereins Fidibus der Graf-Ludwig- Schule am im BMB-Pavillon

Protokoll der Generalversammlung des Fördervereins Fidibus der Graf-Ludwig- Schule am im BMB-Pavillon - 1 - Verein der Freunde und Förderer der Graf-Ludwig-Schule e.v. Königsberger Str. 1 48565 Steinfurt Vorsitzender: Mike Hüsing * Tel.: 02551/996251 * Email: fidibus-steinfurt@web.de Protokoll der Generalversammlung

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011 Beginn 18.00 Uhr Anwesend: Dir. Mag. Bajilicz, Vorstandsmitglieder des EV, Elternvertreter und Eltern Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Gutes

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr FV IGS Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar", Taunusstein-Hahn. Mit der

Mehr

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v.

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung vom 17. März 2010 im Helbach-Haus (großer Saal) in Meckelfeld Versammlungsdauer: Teilnehmer lt. Teilnehmerliste: 19:40 Uhr (etwas verspätet) bis 21:40 Uhr 95 Mitglieder

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Feststellen der Stimmberechtigungen

Mehr

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER SATZUNG DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN In Ergänzung der Statuten der übergeordneten Parteigliederungen gibt sich der SPD- Ortsverein Netphen folgende Satzung 1 Name, Tätigkeitsgebiet

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt.

TOP 2: Bestimmung eines Protokollführers Der 1. Schriftführer, Sfr. H. Wüstehube, wird zum Protokollführer bestimmt. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Kasseler Schachklubs 1876 e.v. vom Freitag, dem 24. Mai 2013 im Olof-Palme-Haus, Eugen-Richter-Strasse 111 in Kassel Beginn: 19.30 Uhr Die Versammlung

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. und Satzungsänderung der Integrationslotsen im. Landkreis Cloppenburg e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. und Satzungsänderung der Integrationslotsen im. Landkreis Cloppenburg e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Satzungsänderung der Integrationslotsen im Landkreis Cloppenburg e.v. Am 30. November 2014 um 14:15 Uhr fand in der Volkshochschule Cloppenburg,

Mehr

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Sitz Berlin. Geschäftsstelle: Konrad-Adenauer-Ufer 11. RheinAtrium. 50668 Köln. Telefon (0221) 650 65-151 Protokoll Protokoll der

Mehr

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA PROTOKOLL Über die am 29. September 2003 um 16.45 Uhr in der Säulenhalle der Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8, abgehaltene 12. ordentliche GENERALVERSAMMLUNG

Mehr

SG Eintracht Mendig/Bell

SG Eintracht Mendig/Bell SG Eintracht Mendig/Bell Gründervereine: TuS Grün-Weiß / SV Eintracht Mendig und SV Bell Kontakt Hermann Krings (2.Geschäftsführer) Tel.0160/1556177 Kontakt: Bernd Krayer (1.Vorsitzender) Tel.0170/5317179

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 21.03.2015 Anwesende: s. Teilnehmerliste Ort: Sportlertreff Ossenberg Uhrzeit: 10:55 Uhr bis 12:45 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse 16 61389 Schmitten-Oberreifenberg Teilnehmer: Name 1. Barbara Büchner M 2. Uwe Büchner M 3. Sabine Curtius M 4.

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Satzung der Wirtschaftsjunioren Leipzig e.v.

Satzung der Wirtschaftsjunioren Leipzig e.v. Satzung der Wirtschaftsjunioren Leipzig e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Name des Vereins ist Wirtschaftsjunioren Leipzig (e.v.). Er soll nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister, die alsbald

Mehr

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V.

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. S A T Z U N G Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. Mit Beschluss vom 16.02.2001 Inhaltverzeichnis 1 Name und Sitz... 1 2 Vereinszweck... 1 3 Gemeinnützigkeit... 1 4 Mitglieder des Vereins... 2 5 Erwerb der Mitgliedschaft...

Mehr

Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben. Relexa Hotel Bad Steben :30 Uhr

Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben. Relexa Hotel Bad Steben :30 Uhr Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben Ort: Datum: Relexa Hotel Bad Steben 25.07.2002 19:30 Uhr Anwesende: siehe Anlage 1 Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Vereinssatzung Verein zur Förderung des Kindergartens, der Einhornschule und der gemeinnützigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Scharzfeld e.v. Ausgabe: 03.2012 1 Name und Sitz Der Verein führt

Mehr

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. Satzung 1 Sitz und Name (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. 2 Zweck und Aufgabe (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Kindergartenverein Bad Meinberg e.v. Satzung

Kindergartenverein Bad Meinberg e.v. Satzung 1 Name, Sitz Satzung 1. Der Verein führt den Namen Kinderkartenverein Bad Meinberg e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Horn-Bad Meinberg 3. Der Verein ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht in Detmold

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Kindergartenbeirat Minischule, B/Mi/008/ XI Sitzung am : 03.11.2016 Sitzungsort : Minischule Pfiffikus Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45 Öffentliche

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz S a t z u n g des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Bürgerbus-Verein Rheinberg". Er hat seinen Sitz in der Stadt Rheinberg. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Vorarlberger Billardverband Präsident Andreas Starzer E-Mail: vbv@vbv.or.at, Telefon: +43699/17302100 ZVR Zahl: 847 242 065 Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Datum: Donnerstag, 9. Juli 2015 Ort: Gasthaus

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004

Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004 Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004 Beginn der Versammlung: 19.50 Uhr am 25.3.2004 Ort: Gaststätte Zum Lügenfritz, Stockumer Str., Dortmund-Barop Anwesend: 30 Mitglieder

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Name Aufgaben Anwesend

Name Aufgaben Anwesend Protokoll zur Sitzung 22.10.2007 Anwesendheit Stimmberechtigte (gewählte) Mitglieder 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Name Aufgaben Anwesend Roland Jarysch Kerstin Krause Michael Richter Daniela Klippel Uwe

Mehr

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung Artikel 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Kammeroper Schloß Rheinsberg eingetragener Verein ( e.

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Abtei Mariawald e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Abtei Mariawald e.v. Verein der Freunde und Förderer der Abtei Mariawald e.v. Aus dem Schweigen, kommt alle Kraft (Bernhard von Clairvaux) P r o t o k o l l der Mitgliederversammlung am 18.04.2010 in der Abtei Mariawald /Klosterstube

Mehr

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern 1. Der 1. Vorsitzende, Michael Coors, begrüßte die Erschienenen,

Mehr

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v.

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v. Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen Heimat- und Kulturverein Heidenau e.v. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Pirna eingetragen.

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2011

Protokoll Jahreshauptversammlung 2011 Protokoll Jahreshauptversammlung 2011 Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.v. 18. März 2011 Akademie Mont Cenis, Herne Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung Tagesordnung 3. Genehmigung Protokoll

Mehr

1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013

1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013 1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013 Bericht über die 90. Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013, die am Dienstag,

Mehr

Hockey-Verband Rheinland Pfalz/Saar e.v.

Hockey-Verband Rheinland Pfalz/Saar e.v. Hockey-Verband Rheinland Pfalz/Saar e.v. Protokoll Ordentlicher Verbandstag 2016 des Hockey Verbandes Rheinland-Pfalz/Saar e.v. vom Samstag den 16. April 2016 um 10.30 Uhr TG Worms, Clubhaus Schutzhütte

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Vereins 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Schwerin und ist im Vereinsregister beim

Mehr

Anwesenheitsliste der 03. Vorstandssitzung-Sitzung des 49. AStA Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima. Brüggemann, Matthias

Anwesenheitsliste der 03. Vorstandssitzung-Sitzung des 49. AStA Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima. Brüggemann, Matthias Protokoll Vorstandssitzung am 23.03.2016 TOP 1 Begrüßung durch die AStA Vorsitzende TOP 2 Feststellung der Tagesordnung TOP 3 Genehmigung des Protokolls TOP 4 Gäste und Finanzierungsbeschlüsse TOP 5 Berichte

Mehr

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008 Inhalt Inhalt... 1 1 Tagesordnung... 2 2 Eröffnung... 2 2.1 Eröffnung der Versammlung

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

SMV-Satzung am Kepler-Gymnasium Freudenstadt Korrigierte Fassung vom 17.12.2008

SMV-Satzung am Kepler-Gymnasium Freudenstadt Korrigierte Fassung vom 17.12.2008 SMV-Satzung am Kepler-Gymnasium Freudenstadt Korrigierte Fassung vom 17.12.2008 I Organe der SMV 1 Allgemeines SMV geht uns alle an. Die SMV fördert die Zusammenarbeit von Schülern und fördert eine Atmosphäre

Mehr

BÂLOISE HOLDING AG PROTOKOLL. Anonymisierte Fassung. der 53. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der

BÂLOISE HOLDING AG PROTOKOLL. Anonymisierte Fassung. der 53. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der PROTOKOLL der 53. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der BÂLOISE HOLDING AG vom Donnerstag, 29. April 2016, 10.15 Uhr, im Saal San Francisco des Kongresszentrums der Messe Basel, Messeplatz

Mehr

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede

Protokoll. der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede Oldenburg, 10. April 2013 Protokoll der 66. Mitgliederversammlung am 06. April 2013 Hof Kleiberg, Ortsbürgerverein Wiefelstede e. V. Kleiberg 10, 26215 Wiefelstede Anwesend laut anliegender Teilnehmerliste:

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Hallenbadverein Offheim e.v.

Hallenbadverein Offheim e.v. Hallenbadverein Offheim e.v. Protokoll der Jubiläums- Jahreshauptversammlung 2014 des Hallenbadverein Offheim e.v. am 06.01. 2014 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Offheim Zu der, gemäß den Vorschriften der Satzung

Mehr

3 Organe des Vereins Die Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.

3 Organe des Vereins Die Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Satzung des Polen.pl e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen: Polen.pl. Mit Eintragung des Vereins in das Register ist der Zusatz e.v. hinzuzufügen. (2) Der Verein hat seinen Sitz in Berlin.

Mehr

TOP 4: Entlastung Vorstand Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.

TOP 4: Entlastung Vorstand Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 Zeit: Freitag, 25. November 2011, 20.00-22.00 Uhr Ort. Gasthaus Zum Scharfen Eck, Karlshuld Anwesend: Anwesend waren insgesamt 24 stimmberechtigte Mitglieder. TOP

Mehr

Mitgliederversammlung 2015 der Deutschen DepressionsLiga e.v.

Mitgliederversammlung 2015 der Deutschen DepressionsLiga e.v. Mitgliederversammlung 2015 der Deutschen DepressionsLiga e.v. CJD Bonn, Graurheindorfer Str. 149, 53117 Bonn 09.05.2015 Beginn der Versammlung: 13.30 Uhr Ende der Versammlung: 17.45 Uhr Teilnehmer: 9,

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung

Protokoll über die Mitgliederversammlung Protokoll über die Mitgliederversammlung Tag: 25.02.2015 Ort: Clubhaus TPSK, Köln-Bocklemünd Beginn: 19:10 Uhr Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste (Anlage 1) TOP 1: Begrüßung Die Begrüßung aller Anwesenden

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Schuldorf Bergstraße. 01.03.2011 im Lehrerzimmer Schuldorf Bergstraße

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Schuldorf Bergstraße. 01.03.2011 im Lehrerzimmer Schuldorf Bergstraße Schuldorf Bergstraße Community School Sandstraße 64342 Seeheim-Jugenheim Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Schuldorf Bergstraße 01.03.2011 im Lehrerzimmer Schuldorf Bergstraße Förderverein

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

FÖRDERVEREIN DES TSV TEMPELHOF-MARIENDORF E.V. SATZUNG

FÖRDERVEREIN DES TSV TEMPELHOF-MARIENDORF E.V. SATZUNG FÖRDERVEREIN DES TSV TEMPELHOF-MARIENDORF E.V. SATZUNG 11.02.2016 Satzung SATZUNG 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des TSV Tempelhof-Mariendorf e.v. 2. Der Verein

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003 Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003 Sitzungsbeginn; 14.00 Uhr, Albisgüetli, Zürich Leitung der Sitzung durch Stefan Kissling, Präsident RICY. 1. Eröffnung Stefan Kissling Begrüsst die

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung German UPA - 02.09.2014

Protokoll Mitgliederversammlung German UPA - 02.09.2014 Protokoll Mitgliederversammlung German UPA - 02.09.2014 Begin der Versammlung: 02.09.2014-16:00 Uhr Ludwig-Maximilians-Universität München, Große Aula Ende der Versammlung: 02.09.2014 18:45 Anwesende Mitglieder:

Mehr