Liebe Mitglieder, Ich möchte sie auch noch auf einige Veranstaltungen hinweisen, die die Spielvereinigung Durlach-Aue in Eigenregie durchführt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitglieder, Ich möchte sie auch noch auf einige Veranstaltungen hinweisen, die die Spielvereinigung Durlach-Aue in Eigenregie durchführt."

Transkript

1 Vorwort Liebe Mitglieder, nachdem uns alle bis Anfang März der Winter fest im Griff hatte, hoffen wir nun, dass wir endlich wieder die Freiluftsaison mit all unseren Jugend- und Seniorenmannschaften im Bereich Fußball starten können. Aufgrund einiger witterungsbedingter Spielabsagen in der Vergangenheit haben wir nun die Konstellation, dass fast alle Mannschaften Nachholspiele austragen müssen, so dass auch unter der Woche auf unserer Anlage ein reger Spielbetrieb herrschen wird. Ich persönlich freue mich darauf, dass nun bald viele Aktivitäten unseres Vereines ins Freie verlegt werden, so auch bald unsere erfolgreiche Tennisabteilung. Der März 2013 steht ganz im Fokus unserer Jahreshauptversammlung und ich habe die große Hoffnung, dass ich bei unserer Versammlung am viele von Ihnen begrüßen durfte. Innerhalb der Jahreshauptversammlung werden wir aus meiner Sicht zukunftsträchtige Weichen stellen, z.b. bei der Frage, ob wir das große und ehrgeizige Projekt einer kompletten Platzsanierung angehen werden. Eine Frage, die sie als Mitglieder entscheidend beeinflussen werden. Ich bin gespannt darauf, ihre Meinung zu hören. Auch heute geht meine Bitte wieder an sie, unsere Vereinsarbeit zu unterstützen, indem sie sich bereit erklären, ein Amt zu übernehmen und damit die Vorstandschaft zu entlasten. Jeder von ihnen, liebe Mitglieder, hat eine Fähigkeit, die dem Verein in irgend einer Weise helfen kann und wir sind dankbar für ihre Unterstützung. Ich möchte sie auch noch auf einige Veranstaltungen hinweisen, die die Spielvereinigung Durlach-Aue in Eigenregie durchführt. Am 1. Mai findet bei uns auf der Anlage wieder das beliebte Fest statt, organisiert und durchgeführt von unserer 2. Mannschaft. Für Essen und Trinken sowie erstklassige Unterhaltung und Stimmung ist gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn sie bei uns vorbeischauen würden. Ein weiteres Event ist das Durlacher Straßenfest am ersten Juli-Wochenende und unser Sportfest auf unserer Anlage ab dem Bei allen diesen Veranstaltungen werden dringend Helfer benötigt

2 Vorwort Jahreshauptversammlung Wenn sie also Lust haben, etwas mitzuwirken, sprechen sie mich oder andere Vorstandsmitglieder unverbindlich an. Unsere 1. Mannschaft hatte aus meiner Sicht einen klassischen Fehlstart mit der Niederlage im Pokal und beim ersten Rundenspiel in Kirrlach: beide Partien gingen verloren. Der erste Heimsieg 2013 konnte dann in der Begegnung gegen Östringen gefeiert werden. Wir setzen nach wie vor große Hoffnungen in das Team von unserem Coach Thomas Kies, zumal wir mit dem Zugang von P. Gondorf eine großartige Verpflichtung vorgenommen haben. Leider hat das Team diese hohe Erwartungen zum Saisonstart nicht erfüllt, die wir in sie gesetzt haben. Aber das Gute im Sport ist, dass man jede Woche erneut die Gelegenheit hat, es zu seinen Gunsten zu drehen. Wir wünschen der Mannschaft, dass sie eine tolle Rückrunde spielt und am Ende vielleicht sogar noch für eine Überraschung gut ist. Unsere zweite Mannschaft ist derzeit Tabellenführer und so wie die Mannschaft funktioniert, will sie diese Tabellenführung auch bis zum Ende der Saison nicht mehr abgeben. Sportlich wäre es unheimlich wichtig, dass wir mit unserer Zweiten eine Klasse höher spielen, damit wir hier einen Unterbau für unsere Mannschaften bilden können. Aue III, das besondere Team bei uns ist ebenfalls Spitzenreiter und wir wünschen allen unseren Mannschaften sportlichen Erfolg unter der Flagge der Spielvereinigung. Über alles, was bei unseren Jugendmannschaften so ansteht, werden sie die nächsten Seiten informieren. Ebenso darüber, was sonst noch so läuft bei der Spielvereinigung. Schauen sie auch mal unsere Angebote beim Fitness-Studio und die Kurse dazu an. Ich bin mir sicher, sie finden etwas, das zu Ihnen passt. Unsere Studio-Leitung, Fr. Konstandin steht ihnen gerne zur Verfügung. Die SpVgg Durlach-Aue hat Großes vor Am Freitag, den fand im Vereinsheim die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Anwesend waren 61 Vereinsmitglieder, was einem relativ guten Besuch entspricht. Nach der Begrüßung und der Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder, ging der 1. Vorsitzende Roland Laue sofort zur Tagesordnung über. Er gab einen detaillierten Bericht über das vergangene Jahr ab. Schwerpunkte waren der Pächterwechsel in unserer Vereinsgaststätte, der sich bisher sehr positiv auf unser Vereinsleben ausgewirkt hat. Gleiches gilt für das Platzwartehepaar, das unsere Sportanlage mit den zahlreichen Gebäuden in Schuss halten soll. Saniert wurde das Hallendach der Walter-Walschburger-Halle; die Lagerräume im Keller des Wohnhauses wurden isoliert und frisch gestrichen und das Hauptspielfeld durch eine externe Firma hergerichtet. Hier sind wir jedoch mit dem erreichten Ergebnis nicht zufrieden. Gespräche mit der ausführenden Firma laufen noch. Mir bleibt noch, meinen Kollegen im Vorstand für ihre engagierte Arbeit zu danken, verbunden mit der Hoffnung, dass wir weiterhin so gut miteinander arbeiten zum Wohle der Spielvereinigung Durlach-Aue. Ihnen liebe Mitglieder wünsche ich alles Gute, und dass wir uns auf unseren Anlage in bester Gesundheit wiedersehen. Roland Laue 1. Vorstand

3 Jahreshauptversammlung In nächster Zeit sollen Trainings- und Jugendplatz grundlegend saniert werden. Dies ist dringend notwendig, um den Trainings- und Spielbetrieb unserer 18 Jugend- bzw. Mädchen- und 4 Seniorenmannschaften das ganze Jahr hindurch aufrecht zu erhalten. Es ist auch noch der Bau eines Kleinspielfeldes für den elementaren Jugendbereich geplant. Die Gespräche mit der Stadt Karlsruhe und den Sportverbänden wegen der Zuschüsse laufen noch. Das Projekt soll im Jahre 2014 durchgeführt werden. Festlichkeiten wie 1. Maifest, Sportwoche und Straßenfest stehen an. Er appellierte an die ehrenamtlichen Helfer, sich wieder tatkräftig einzubringen. Zum Abschluss seiner Ausführungen dankte er seinen Mitstreitern im Gesamtvorstand, besonders Rainer Rittershofer, Tiemo Derbogen und Dr. Andreas Ball für ihre Mitarbeit. Es folgten die Berichte der Abteilungen Fußball, Jugend, Tennis, Halle und Fitness. Hauptkassier Ekkehard Ehmann gab für das Jahr 2012 einen genauen Bericht über die finanzielle Situation des Vereins ab. Hier schlugen sich die enorm gestiegenen Energiekosten nieder. Sie können nur durch Einsparungen und das Erschließen neuer Einnahmequellen abgefangen werden. Sein Dank galt besonders seinen Helfern Rosi Derbogen, Frau Schumacher und Dieter Merkel.

4 Jahreshauptversammlung Der Bericht der Kassenprüfer Dieter Becker und Heinz Adam fiel entsprechend gut aus. Sie schlugen die Entlastung des Hauptkassiers vor. Diese erfolgte von den Anwesenden einstimmig. Geeignete Personen für die vakanten Posten wie Leiter der Fußballabteilung, Veranstaltungsausschuss und Bauausschuss konnten aus der Versammlung heraus nicht gefunden und konnten daher auch nicht besetzt werden. Die Badmintonabteilung stellte sich vor. Sie nimmt mit ihren Mannschaften am Spielbetrieb und an Turnieren teil. Abteilungsleiter Frank Haupt bemängelte die ständig abnehmende Griffigkeit des Hallenbodens nach dessen Reinigung mit Putzmitteln. Das Problem ist der Vorstandschaft bekannt. Nach Lösungen wird gesucht. Probleme wie Standort des Containers, Diebstähle während des Trainings- und Spielbetriebs sowie Themen allgemeiner Natur wurden noch angesprochen. Mit einem positiven Fazit des 1. Vorsitzenden Roland Laue endete die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung gegen Uhr. Heiko Meier, Schriftführer

5 Liebe Mitglieder, nachdem das Pokalspiel gegen FV Lauda auf Sonntag, terminiert wurde, mussten Thomas Kies und seine Mannschaft schon am mit dem Training beginnen. Für den Verein wäre das eine super Sache gewesen, im Halbfinale einzuziehen und dann evtl. einen großen Gegner zu bekommen (z.b. KSC, Nöttingen). Leider verloren wir das Spiel zu Hause 2:3, trotz Überlegenheit. Eine Woche später ging schon die Rückrunde los. Zuerst fuhren wir nach Kirrlach und mussten da auch wieder eine 2:0 Niederlage hinnehmen. Wiedereinmal waren wir hoch überlegen, Torchancen massig und nach hinten Leichtsinnsfehler. Zuhause besiegten wir Östringen mit 3:0 und in Kronau holten wir ein 0:0; nach 30 Minuten spielten wir nur noch mit 10 Feldspielern weiter, da Nico Gerike gelb/rot sah. Um noch auf Platz Fotograf Raphael Manke 1. Mannschaft Kai Kunzmann 2 zu kommen, muss die Mannschaft Stabilität ins Spiel bekommen. Da Daniel Starsetzky auch für die Rückrunde nicht zur Verfügung steht, bekamen wir mit Patrik Gondorf einen passenden Ersatz, der vom FV Graben zu uns wechselte. Unser Top Torjäger Kai Kunzmann führt die Landesligatorjägerliste mit 17 Treffern an. Ansonsten stehen im 20-Mannkader 14 ehemalige Jugendspieler zur Verfügung: Miquel Baltrock (20 Jahre), Giueseppe Colluva (21 Jahre), Alexander Czoupek (21 Jahre), Dennis Erhadt (20 Jahre), Nico Gerike (19 Jahre), Kevin Hoffmann (20 Jahre), Tobias Klein (25 Jahre), Marc Krauth (22 Jahre), Kai Kunzmann (22 Jahre), Jens Rößler (20 Jahre), Andreas Seidel (24 Jahre) Für die Abteilung Fußball konnten wir mit Nobert Klein einen weiteren Helfer zugewinnen. Ich wünsche Thomas Kies und seiner Mannschaft weiterhin viel Erfolg und den Sprung evtl. in die Aufstiegsrunde Anfang Juni zu gelangen. Sportlicher Gruß, Abteilung Fußball 10 11

6 Allgemein Liebe Vereinsmitglieder, bedanken möchte ich mich bei allen, die wieder fleißig mitgearbeitet haben, um ein hoffentlich tolles Heftle Ihnen zu präsentieren. Ich möchte jetzt schon darauf hinweisen, dass in der zweiten Ausgabe 2013 ein großer Bericht mit vielen Bildern vom C-Jugend Ausflug (Kroatien) veröffentlicht wird, unter anderem auch Interviews mit Thomas Kies, Rainer Rittershofer und Klaus Merklinger im Heftle zu lesen sind. Der nächste Abgabetermin für die 2. Ausgabe 2013 ist Freitag der 24. Mai Mit der Bitte, diesen Termin strikt einzuhalten, DANKE. Bitte per Mail an: Ich wünsche Ihnen weiterhin eine schöne Zeit bei der SpVgg Durlach-Aue. Bleiben Sie sportlich und gesund. Herzlichst Ihr Jürgen Reeb Etwas in eigener Sache, ich suche eine 1-2 Zimmerwohnung im Raum Durlach, eventuell mit Einbauküche. Bitte senden Sie mir eine Mail an: oder rufen mich unter kurz an. DANKE 12 13

7 2. Mannschaft Nachdem die Saison 2011/2012, durch den verpassten Aufstieg in der Relegation ohne Niederlage, enttäuschend endete (trotz zuvor in 16 Spielen in Folge ungeschlagen), hat die Mannschaft den Kopf nicht in den Sand gesteckt und für die Saison 2012/2013 den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben. Mit den Verstärkungen Daniel Reiter, Andreas Cservenyi, Michael Cleiß und Marc Müller wurde die Mannschaft spielerisch noch stärker und durchschlagskräftiger. Die Vorrunde beendete die Mannschaft ungeschlagen auf Tabellenplatz 1, den sie auch nicht mehr hergeben möchte. Die Rückrunde hat die Mannschaft mit drei Siegen ( beim FV Malsch 6:1, gegen SC Wettersbach 5:0 und beim FC Spöck 3:2 ) begonnen, wobei sie besonders im Spiel gegen den FC Spöck II unglaublichen Siegeswillen an den Tag legte und den unangenehmen Gegner, trotz 2- maligem Ausgleich, in der Schlussphase verdient und souverän bezwang. Am nächsten Sonntag, empfängt die Mannschaft von Trainer Ralf Grimm den FC Neureut II (z.z. Tabellendritter) zum nächsten schweren Spiel. Wenn die Mannschaft konzentriert zu Werke geht und ihre Leistung abrufen kann, dürfte dem nächsten Heimsieg nichts im Wege stehen, zumal die Mannschaft in der Rückrunde weitere Verstärkung durch die Rückkehrer Tobias Veil und Tim Schneider erhielt. Regelmäßig ergänzt wird die Mannschaft zudem von Stephan Grandt, der in der Vorrunde noch zum Kader der 1. Mannschaft zählte, sowie den in der Vorrunde verletzten Dennis Erhardt und Franz- Joseph Rudhart. Trainer Ralf Grimm hat aus all denen eine homogene Mannschaft geformt, die erfolgshungrig und ehrgeizig ist und, trotz aller Rivalität um die Stammplätze bzw. Kaderplätze, eine verschworene Gemeinschaft auf und neben dem Platz ist. Die II.Mannschaft der SpVgg.Durlach-Aue ist jetzt, saisonübergreifend, seit 33 Punktspielen ( ohne Relegationsspiele ) ungeschlagen und möchte dies bis zum Ende der Saison auch gerne bleiben, was gleichbedeutend mit dem direkten Aufstieg wäre. Den Gang in die Relegation möchte die Mannschaft mit allem Engagement verhindern, was aufgrund der letztjährigen Erfahrung mehr als verständlich ist. Auch hier sollte nochmals erwähnt werden, dass eine Mannschaft aus mehr als 11 Spielern bzw. 14 Spielern besteht und der Erfolg sich nur dann einstellt, wenn alle an einem Strang ziehen und die Mannschaft über die eigenen Interessen stellt wenn dies dem Trainer und den Betreuern das weiterhin gelingt und die Balance zwischen Spaß und Konzentration stimmt, kann die Mannschaft ihre gesteckten Ziele mit Sicherheit erreichen. Für dieses Vorhaben wünschen wir der Mannschaft viel Glück und weiterhin die Unterstützung der immer zahlreicher werdenden Fans. T.D

8 Jugendfußball Kontinuität und Nachhaltigkeit Die Spielvereinigung 1910 Durlach-Aue hat mit 18 Jugendmannschaften eine der größten Jugendabteilungen im Fussballkreis Karlsruhe. Wir teilen unsere Jugend in den Basisbereich und den Leistungsbereich ein. Der Basisbereich geht bis zum ersten Jahrgang der D-Jugend. Ab dem zweiten Jahr der D-Jugend beginnt der Leistungsbereich. Der Basisbereich ist ein Angebot an alle Kinder aus unserem Einzugsgebiet das Fussballspielen zu lernen. Im Leistungsbereich wollen wir Spieler für unsere Seniorenmannschaften heranführen. Der Name der Spielvereinigung Durlach-Aue ist über unseren Fussballkreis hinaus ein Begriff für gute Jugendarbeit. Dies ist auch unser Anspruch für die Zukunft. Wir sind mit der A-und B-Jugend in der höchsten badischen Spielklasse, der Verbandsliga vertreten und kämpfen dort um den Klassenerhalt. Die A2-Mannschaft hat das Kreispokalfinale erreicht. Dieses wird am in Grötzingen ausgetragen. Mit beiden C-Jugendmannschaften belegen wir momentan den ersten Tabellenplatz in der jeweiligen Staffel und hoffen auf den Aufstieg in die Verbands-bzw. Kreisliga. Unsere D1-Jugend steht in der Leistungsstaffel auf dem 3. Platz, was zum sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga, der höchsten Spielklasse in der D-Jugend berechtigt. Unser Ziel ist es, in den jeweils jüngeren Jahrgängen des Leistungsbereiches in der Kreisliga und in den älteren Jahrgängen in der Landes-, besser in der Verbandsliga vertreten zu sein. Alle Jugendmannschaften sind doppelt besetzt. In der F-und E-Jugend sind wir mit drei Mannschaften im Spielbetrieb. Die noch im letzten Jahr notwendige Warteliste bei den Bambini konnten wir durch die Bereitschaft der zusätzlichen, neuen Trainer aufheben und Training für Kinder, ausreichend für zwei Mannschaften anbieten. Unsere beiden Mädchenmannschaften, E-und C-Juniorinnen, sind gut in den Verein integriert und spielen mit Elan in ihren Staffeln im Regelspielbetrieb. Jugendfußball Mit dem Markgrafengymnasium und der Pestalozzischule besteht eine Kooperation, die wir auch im nächsten Jahr fortführen wollen. Zusätzlich sind wir in Kontakt mit weiteren Schulen. Mit der TSG Hoffenheim besteht eine Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung und für Fußballcamps, die auf unserem Gelände stattfinden. Seit Fasching bieten wir immer freitags eine eigene Fußballschule an. In den Pfingstferien gehen wir mit unserer C-Jugend auf ein internationales Turnier in Kroatien. Für dieses Highlight liegen uns über 70 Anmeldungen vor. Wir beteiligen uns bei Veranstaltungen wie dem Tag der Vereine, Computer aus und raus und Schulfesten. Wir haben im Winter einen bfv-hallenspieltag der E-und D-Jugend in der Weiherhofhalle ausgerichtet. Die Weihnachtsfeier haben wir dieses Jahr wieder in unserem Clubhaus, aufgeteilt in 3 Veranstaltungen durchgeführt. Die Resonanz war gut und man kann von einer gelungenen Veranstaltung sprechen. Um den Hauptverein zu entlasten wird durch Eigenaktivitäten, wie z.b. die Altpapiersammlung der wesentliche finanzielle Aufwand selbst getragen. Zudem leistet die Jugendabteilung gerne ihren Beitrag zu den Sportfesten und dem Straßenfest. Mit unserer Platzsituation sind wir an Grenzen angelangt. Was zum einen die Anzahl der Plätze angeht, als auch die Qualität. Wir nutzen auch externe Plätze, so weicht die A-Jugend in den Wintermonaten immer donnerstags auf die Sportschule Schöneck aus. Eine Zusammenarbeit mit umliegenden Vereinen erscheint uns hier sinnvoll. Alle der Jugendabteilung gewogenen Mitstreiter gilt unser Dank für die Unterstützung, stellvertretend der Vorstandschaft für die Zusammenarbeit. Die Jugendleitung Klaus Merklinger und Torsten Richter Die Jugendabteilung hat weiterhin einen Zulauf zu vermelden. Mittlerweile nehmen fast 300 Kinder und Jugendliche am Spielbetrieb für die Spielvereinigung Durlach-Aue teil. Mit unseren Jugendmannschaften bestreiten wir jährlich weit über 100 Turniere. Bei Freundschafts-, Pokal-und Punktspielen sind unsere Mannschaften über 200-mal am Ball und sorgen auch dort für ein positives Image für unseren Verein. Die Organisation der Jugendabteilung besteht im Kern aus ehrenamtlichen Helfern, davon 33 Trainer. Fast die Hälfte der Trainer sind auch noch zusätzlich als Spieler in der Jugend oder den Senioren aktiv. Die Jugendverwaltung besteht aus 5 Personen

9 Jugendfußball C-Jugend auf nach Kroatien Wir haben! Die Kontoführung, Buchungen, Ein- und Auszahlungen, SparkassenCard, dies alles kostenlos und dazu freundlich bedient und bestens beraten wechseln lohnt sich! Vom 18. bis nehmen unsere beiden C-Jugendmannschaften am Croatia-Football-Festival in Medulien auf der Halbinsel Istrien teil. Die letzten Jahre waren wir jeweils bei einem Turnier in Spanien an der Costa de Barcelona in Maresme. So war es nun mal an der Zeit etwas Neues auszuprobieren. Mit dem aus der Touristikbranche kommenden Leon Sucic steht in der Reiseleitung eine hervorragende Organisation zur Verfügung, die unserer Reisgruppe die Vorzüge der Region näher bringen wird. Die über 70 Teilnehmer der Reise freuen sich auf tollen Sport, abwechslungsreiche Ausflüge und schöne Strände zum Entspannen. Die Unterbringung erfolgt in Ferienhotels in Medulin, in der Nähe von Pula. Das vom Veranstalter Komm-Mit organisierte Turnier, wird vom DFB unterstützt. Mannschaften aus ganz Europa nehmen daran teil. Vielleicht können unserer im Rundenbetrieb so erfolgreiche Mannschaften den dritten Platz aus dem letzten Jahr noch verbessern. Neben dem sportlichen Erfolg geht es auch um Fair Play, den Kampf gegen Rassismus durch das Kennenlernen von anderen Kulturen und ein gemeinsames Erlebnis für unsere Jugendlichen und ihren Anhang. Unser erster Vorstand Roland Laue wird unsere Mannschaften bei diesem Höhepunkt bekleiden und wünscht jedem Spieler ein erfolgreiches Turnier und dass wir den Pokal mit nach Hause nehmen. Jugendleitung * - ab mtl. Gehaltseingang - bis 27 Jahre ohne Mindesteingang, bis 30 Jahre unter bestimmten Voraussetzungen

10 Jugendfußball Liebe Leserinnen und Leser, ich denke mir, Ihnen geht es so wie meinen Schützlingen. Wir wollen endlich wieder Sonne und wärmeres Wetter. Fußball ist in erster Linie ein Rasensport und nur bedingt Hallentauglich. Womit wir gleich bei Thema wären. Unser erstes Verbands-Hallenturnier fand mitte Dezember in Waghäusel statt. Das wir die jüngsten sind und ständig zu unseren Gegenspielerinnen aufschauen müssen, macht uns nichts mehr aus. Bedauerlicherweise fehlt uns dann aber vorne die Durchschlagskraft um erfolgreich sein zu können. Der Wille ist da und auch schon ein sehr gutes Spielverständnis, leider findet die Lederkugel nicht so viel Wege ins gegenerische Tor. Beim zweiten Hallenturnier, bei uns vor der Haustür in Hohenwettersbach, lief es dann erstaunlich anders. Meine Eltern und Spielerinnen alle pünktlich vor Ort, trotz spiegelglatten Straßen. Das muß erstmal nachgemacht werden! Die Ergebnisse diesmal sehr ausgeglichen. Zweimal gewonnen, zweimal verloren und ein unentschieden. Dieses unentschieden war so spannend wie es nur sein kann. Wir haben dem ASV Hagsfeld alles abverlangt und das mit Spielerinnen die 2-3 Jahre jünger waren. Die Richtung stimmt und die Moral erst recht. Dann hatten wir zweimal Trainingsbesuch. Von den Juniorinnen des PSK und ASV Hagsfeld. Letzteren haben wir bereits ein Gegenbesuch abgestattet. Das Klima zwischen den Trainern und Trainerinnen ist Top. Jugendfußball Am 13.März haben wir dann zusammen auch ein Turnier in der Jako-Arena gespielt. Ja und was soll ich sagen. Unsere Kleinen haben von 6 Teams den ersten und dritten Platz belegt. Eine Riesengaudi für alle. Erwähnt sein die Hilfe von Lejla Kovacevic (C Juniorinnen) und Muri Kovacevic an der Pfeife. Für einen reibunsglosen Ablauf der Spiele. Unser erstes Staffel-Spiel haben wir in Hoffenheim bereits absolviert. Der Erfolg war mäßig. Zum ersten mal wieder draußen gespielt aber noch in der Halle trainiert. Es kann nur besser werden. Drei Verstärkungen haben wir auch bekommen. Zwei ganz neue Spielerinnen und eine Rückkehrerin. Wir lassen uns mal überraschen, was so alles passiert in der Staffel. Momentan sind 15 Spielerinnen im Training, geben alles und lernen dazu. Das erste Außentraining wird ab dem 20.März sein. Den Jungsmannschaften haben wir eins voraus. Zwei Staffelspiele draußen. Das nächste ist gegen den PSK zuhause. Ich glaube das unser Team sich gerne selbst belohen möchte. Am besten mit einen Heimsieg. Danke an meine Eltern für die tolle Unterstützung: Das macht vieles einfacher. Eines ist sicher, es werden ein paar schöne Monate werden mit Staffel-Spielen, Turnieren in Waghäusel, Hagsfeld und Mannheim-Sandhofen. Bei uns ist leben in der Bude. Danke für die Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Vereinsheft. F2-Jugend Die Tage werden endlich wieder länger und wir können bald wieder draußen trainieren und Fußball spielen. Zurzeit sind wir noch in der Turnhalle der Oberwaldschule. Allerdings können wir jetzt auch die Walschburger Halle nutzen, um ein zweites Mal zu trainieren. Darüber haben sich unsere Jungs sehr gefreut! Im Januar hatten wir einige Turniere, die wir erfolgreich bestritten haben. Wir waren unter anderem in Blankenloch und Bad Herrenalb. Die Jungs hatten wie immer viel Spaß! Als nächstes stehen wieder einmal die Stadtmeisterschaften in der Emil-Arheidt-Halle in Grötzingen an. Hierfür trainieren unsere Jungs zu Zeit kräftig, denn sie wollen auch im ersten Jahr der F-Jugend gut bestehen. Im April beginnt die Rückrunde und wir werden einige Turniere bei verschiedenen Vereinen bestreiten. Dann werden wir noch in Hoffenheim an den Mini-Fußballspielen (3 gegen 3) teilnehmen. Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Rückrunde! Pietro und Alex Team F2-Jugend 20 21

11 Tennis Jahreshauptversammlung 2013 der Tennisabteilung Die Jahreshauptversammlung unserer Tennisabteilung fand am in unserem Vereinsheim Oberwald Gaststätte Mythos statt. Beginn war um 20:00 Uhr, Ende 21:45 Uhr. Es waren 20 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Der amtierende Abteilungsleiter der Tennisabteilung, Dr. Andreas Ball, stellte zu Beginn der Versammlung fest, dass die Einladung hierzu satzungsgemäß und auch fristgerecht war. Dr. Ball eröffnete die Versammlung mit seinem Bericht der Abteilungsleitung unter dem Motto Viel Neues in 2012 : neuer Wirt (läuft gut); neuer Straßenname = Erlachseeweg (Umgewöhnung dauert sicher noch); neuer Platzwart (Hr. Greil ist sehr engagiert); sportlich: 1. Auemer Grand Slam ausgetragen; Mannschaften: erstmals Aufstieg in Oberliga mit Damen 30; mit U16 Mädchen (TSG mit Stupferich) Bezirksmeister in 2.Bezirksliga. Nach einem kurzen Blick auf unsere Mitgliederzahl in der Tennisabteilung (Anfang 2013: 213 = + 2 bei 21 Abmeldungen und 23 Neuzugängen) gab er einen Rückblick auf unsere Veranstaltungen in 2012: Eröffnungsbrunch erstmals mit Flyern beworben gute Beteiligung und alle freuten sich wieder im Freien spielen zu können; 1.Auemer Grand Slam mit 16 Teilnehmern am Start, neuem Austragungsmodus (jede Runde wechselnde Partner) und für die Gewinner erstmals als Preis ein Handtuch mit der URL der Spvgg; Tenniscamp Erwachsene an Pfingsten wieder mit einigen Anfängern in eigener Gruppe und guter Gelegenheit für Kontakte untereinander; Tenniscamp Jugend Anfang September auch wieder mit etlichen neuen Kindern und alle hatten sichtlich ihren Spaß; Eltern-Kinder-Turnier mit weiteren neuen Kindern und insgesamt wieder guter Teilnehmerzahl; Vereinsmeisterschaften mit zähem Beginn, aber letztlich sehr zufriedenstellender Zuschauerresonanz bei den Endspielen; Wanderung zum Saisonabschluss; ein gut besuchter Abschlussball am mit mitreißendem DJ sowie erstmals Essensgutscheinen und speziellem Sekt für die Vereinsmeister eine sehr gelungene Veranstaltung; Besuch Weihnachtsmarkt in Landau zum Jahresausklang. Berichte zu allen Aktivitäten gab es wie immer zum Nachlesen im Vereinsheft und im Internet. Viele Erstkontakte zu Neumitgliedern laufen inzwischen übrigens nur noch über das Internet, insofern ist eine ansprechende Präsenz dort unabdingbar. Des weiteren wurde die unverändert angespannte Kassenlage des Vereins erwähnt. Alle Abteilungen stehen daher weiterhin in der Pflicht, ihren Beitrag zu leisten. Im Tennisbereich wurde beim Lichtgeld in der Halle der Zeittakt auf 20 Minuten verkürzt, wie es auch dem Kostenaufwand entspricht, wobei aktuell die Strompreise bekanntlich erneut gestiegen sind. Die Winterhallenpreise sind seit 2008 unverändert und sollten ursprünglich bereits in 2012 moderat angehoben werden. Diese Aktion wurde nochmals um 1 Jahr aufgeschoben, wird aber unweigerlich kommen. Unter dem Stichwort Ausblick auf 2013 wurde nicht ohne Stolz darauf verwiesen, dass erstmals eine eigene U12 gemischte Mannschaft aufgestellt werden konnte (Spieltermin ist freitags 15 Uhr)

12 Tennis Tennis Auch die Trainersituation ist unverändert sehr zufrieden stellend: Nicole Gottschalk steht nach Babypause inzwischen wieder etwas mehr zur Verfügung. Alle Kontaktdaten gibt es unverändert im Internet. Zum Abschluss seines Berichts dankte Dr. Ball seinen Vorstandskollegen und auch den zahlreichen Helfern bei den verschiedenen Anlässen für ihre geleistete Arbeit. In der nachfolgenden Aussprache zum Bericht wurde u.a. über folgende Themen diskutiert: Finden die Beiträge der Tennismitglieder nur für die Tennisabteilung Verwendung? Nein, die Tennisabteilung ist ein Teil der Spielvereinigung und kein selbstständiger Verein im Verein. Wofür werden die Beiträge verwendet? Der größte Teil hierfür sind die Kosten der Instandhaltung und Renovierung wie z.b. aktuell die Eingangstür in die Tennishalle, die zwischenzeitlich erneuert wurde. Es wurde in der Tennishalle das teilweise defekte Licht bemängelt, auch wurde das Fehlen eines Notlichtes angesprochen, wenn die Hallenbeleuchtung auf beiden Plätzen ausgeht (Anm.: beides ist inzwischen erledigt). Da wir bis jetzt in der Hallensaison mehr Regen und Schnee als trockenes Wetter hatten, wurde kritisiert, dass es auf Platz 2 besonders an der Wand reinregnet (Anm.: die Lüftungsklappen werden repariert, so bald es die Witterung zulässt). Bezüglich der Reinigung der Tennishalle gibt es eine Regelung für die Umsetzung. Die Granulat-Verteilung auf beiden Plätzen wird 1x im Monat vom Platzwart maschinell vorgenommen, ansonsten sollte durch die Spieler korrekt abgezogen werden. Unser Sportwart Frieder Lux berichtete anschließend über den Spielbetrieb in Zu Beginn der Saison am Vatertag, wurde der 1. Auemer Grand Slam ausgespielt. Mit neuem Konzept und neuem Namen wurde dieses Doppel-Turnier bei herrlichem Wetter und toller Stimmung durchgeführt. Ein großes Dankeschön an das Organisations-Team für dieses Event. Auch die Vereinsmeisterschaften wurden in diesem Jahr nach einem neuen Austragungsmodus ausgespielt. Ergebnisse sowie Bilder einzelner Finalsieger waren bereits in den Vereinsnachrichten 4/2012 zu sehen. Für dieses große Vereinsereignis auch ein herzliches Dankeschön an den Vergnügungsausschuss. In dem Bericht von Frieder Lux über die Medenrunde 2012 gab es nach seinen Ausführungen 2 Highlights: Der Aufstieg unserer Tennis-Damen 30 in die Oberliga, verbunden mit einem nochmaligen herzlichen Glückwunsch. Der Abstieg unserer Herren 50/ Originalton Frieder Lux: trotz Mitwirken von mir, Frieder Lux, war das ein Abstieg in die Kanalisation! Insgesamt nahmen 10 Mannschaften an der Medenrunde teil. Neben der Herrenmannschaft 50 mussten leider auch unsere Herren 30 absteigen. Überaus positiv fiel der Bericht des Jugendwarts Frank Cramer aus. Im Verein haben wir über 50 Jugendliche, die aktiv unseren Tennissport betreiben. Etliche davon sind in unsere Jugendmannschaften eingebunden. Die U16 Mädchen bilden darüber hinaus mit Stupferich eine Spielgemeinschaft. Frank Cramer bedankte sich an dieser Stelle besonders bei seinen beiden Mitstreitern Sabine Merkel und Simone Bommert, die mit ihm zusammen die Tennisjugend betreuen. Dr. Ball gab anschließend bekannt, dass Constanze Liebich aus zeitlichen Gründen um Entbindung von der Aufgabe als Sportwart gebeten hat. Eine Nachwahl wurde noch verschoben bis ein geeigneter Kandidat gefunden ist. Im Vergnügungsausschuss hat sich der Bedarf ergeben speziell für die Besorgung der Tombolagewinne beim Tennisball zusätzliche Unterstützung zu organisieren. Die Abteilung ist daher sehr dankbar, dass 2 Personen hierfür bereitstehen: Theres Michel und Andrea Lauseker, die sich beide kurz vorstellten. Auf entsprechende Anfrage wurde ferner darauf verwiesen, dass für Tennismitglieder selbstverständlich die günstigeren Studiobeiträge für Mitglieder gelten. Nachdem es keine weiteren Fragen gab, schloss Dr. Andreas Ball die Sitzung mit dem Hinweis auf die vor uns liegenden Veranstaltungen Eröffnungsbrunch, Grand Slam sowie das Pfingstcamp und bedankte sich für die rege Beteiligung. Otto Wirthmann 24 25

13 Tennis Start in die Tennis-Freisaison 2013 Dieses Jahr feiern wir die Eröffnung unserer Freiplätze am Sonntag, den 28. April ab 11 Uhr. Hierzu laden wir insbesondere auch unsere neuen Mitglieder und solche, die unsere Tennisabteilung kennen lernen wollen, ein vorbeizuschauen und Kontakte zu knüpfen bzw. zu vertiefen. Wie üblich bitten wir alle Teilnehmer etwas Essbares mitzubringen (Aushang in der Tennishalle ab Anfang April), so dass sich wieder wie von selbst ein reich bestücktes Buffet ergibt. Kalenderbedingt findet der nächste Höhepunkt bereits am Donnerstag, 9.5. (Himmelfahrt) statt: zum 2.Mal tragen wir an diesem Tag den Auemer Grand Slam aus. Mit zugelosten wechselnden Doppelpartnern geht es halb im Spaß und halb im Ernst ums Vergnügen und die erspielten Punkte. Auch der Grand Slam ist eine gute Gelegenheit speziell für neue und demnächst neue Tennisler uns näher kennen zu lernen. Anmeldelisten ebenfalls ab Anfang April in unserer Tennishalle. Das Tenniscamp für Erwachsene findet vom Freitag, bis Sonntag, statt. Insgesamt 10 Stunden Tennistraining für unschlagbare Euro 90.- sollte man sich nicht entgehen lassen. In bewährter Weise werden wir die Gruppeneinteilung entsprechend der Spielstärke vornehmen, so dass Profis und Anfänger gleichermaßen zum Zug kommen. Den Austragungsmodus unserer Vereinsmeisterschaften werden wir noch im Detail festlegen. Freihalten sollte man sich auf jeden Fall schon mal den für das Endspielwochenende. Welches Mitglied unserer Tennisabteilung könnte uns bei der Aktualisierung unserer Seiten auf ehrenamtlich unterstützen? Der Rahmen steht; es geht nur um den gelegentlichen Upload von Fotos bzw. evtl. notwendige Änderungen bei den Menüpunkten. Auskunft bei Andreas Ball Abteilungsleiter Tennis Telefon

14 Tennis Tennis Alle weiteren Veranstaltungstermine finden Sie in der separaten Terminübersicht. Die Daten bitte ich gleich in den persönlichen Kalender zu übertragen! Für entsprechende Bewirtung bei allen Aktivitäten ist selbstverständlich gesorgt. Zum Spielbetrieb im Allgemeinen: die vorhandenen weißen Spielberechtigungsausweise bitte ich einige Tage nach erfolgter Beitragsabbuchung im Büro bzw. Fitness- Studio vorzulegen und mit der Wertmarke für 2013 versehen zu lassen. Neue Mitglieder erhalten ihre Ausweise komplett im Büro bzw. Fitness-Studio. Diese sind grundsätzlich vor dem Betreten des Platzes in die Belegungstafel einzuschieben. Dies gilt auch für das Training (egal, ob Mannschafts-, Jugend- oder Einzeltraining). Unverändert gilt: 1. Das Training der Erwachsenen-Mannschaften (6er) startet generell um Uhr und ist auf die Zeit der Medenspiele begrenzt. 2. Sollten zu Beginn des Trainings weniger als 5 Mannschaftsspieler anwesend sein, ist der Platz 4 für diesen Abend generell freizugeben. 3. Zusätzlich steht im Sommer in der Tennishalle der Platz Nr. 2 (an der Wand) Montag bis Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr für spielberechtigte Vereinsmitglieder kostenfrei zur Verfügung. Hierfür gibt es an der Tafel auf der Freiterrasse einen Platz 6 zum Stecken. Damit kann bei evtl. größerem Andrang jeder selbst entscheiden, ob er lieber ohne Wartezeit in die Halle gehen oder die Verfügbarkeit eines Platzes im Freien abwarten möchte. Für unsere Gäste gibt es eine Gästemarke zum unveränderten Preis von 7.- Euro. Wer die ganze Saison als Gast bei uns spielen möchte und Mitglied in einem anderen Tennisverein ist, kann wie bisher eine Schnupperkarte für 49.- Euro (Jugendliche 24,50 Euro) erhalten. Dies ist selbstverständlich nur für solche Sportfreunde möglich, die dieses Angebot nicht bereits in einem der Vorjahre genutzt haben. Im Übrigen gilt die ausgehängte Platzordnung. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Meine und die Kontaktdaten unserer Trainer sind im Internet ( unter Tennis/Ansprechpartner bzw. Tennis/Trainerstunden abrufbar. Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen für eine erfolgreiche Saison Dr. Andreas Ball Abteilungsleiter Tennis 28 29

15 Tennis Tennis Termine Folgende Veranstaltungen der Tennisabteilung sind für 2013 geplant: Sonntag, , 11 Uhr Donnerstag, Freitag Sonntag Montag Freitag Samstag, Sonntag, Sonntag, Samstag, , 19 Uhr Samstag, Brunch zur Eröffnung der Freisaison 2. Auemer Grand Slam Tenniscamp Erwachsene (begrenzte Teilnehmerzahl) Tenniscamp Jugend (begrenzte Teilnehmerzahl) Vereinsmeisterschaften/Halbfinale Vereinsmeisterschaften/Finale Eltern-Kinder-Turnier Tennisabschlussball Glühweinfest Tennisterrasse Dr. Andreas Ball, Abteilungsleiter Tennis Verbandsrunde Tennis 2013: HEIMSPIELE Tag Datum Team GAST Sa :00 H502.BK TC Ettlingen 1 So :30 H002.BK TC Vimbuch 1 Do :30 H002.BK SV Niederbühl 1 Fr :00 U12g1.BL Post Südstadt Karlsruhe 1 Fr :00 U18g2.BL TC Niefern-Öschelbronn 1 Sa :00 H401.BK VT Hagsfeld 1 So :30 H302.BK Post-Sportgemeinschaft 05 Pforzheim e.v. 1 So :30 D042.KL TV Linkenheim 1 So :30 H302.BK TC Keltern 1 So :30 D042.KL FV Ettlingenweier 1 Sa :00 H502.BK TC Langensteinbach 2 So :00 D30OL TSG TC Urloffen/TC Oberkirch 1 Sa :00 H502.BK 1.TC Pforzheim 2 So :30 D042.KL TF Gräfenhausen 1 So :00 D30OL MTV Karlsruhe 1 Fr :00 U18g2.BL SV Büchenbronn 1 Sa :30 H401.BK TC SV Ottenhausen 1 Sa :00 H601.BK TC GW Baden-Baden 1 Sa :00 U161m.BK TC Langensteinbach 1 So :30 D042.KL TC RW Söllingen 1 So :00 D30OL TSG TC RW Staufen/TC Gottenheim 1 Fr :00 U12g1.BL TC Waldbronn 1 Sa :00 H601.BK DJK GW Rüppurr 1 Sa :00 U161m.BK MTV Karlsruhe 1 So :30 H302.BK TC RW Söllingen 1 Fr :00 U18g2.BL TTC GW Bilfingen 1 Fr :00 U12g1.BL SC Wettersbach 1 Sa :30 U161m.BK TSV Jöhlingen 1 Sa :00 H401.BK TC BW Östringen 1 So :30 H002.BK TC Gernsbach 1 Sa :00 H601.BK Ötigheimer TC

16 Alles für die Schule bekommen Sie bei uns in Ihrem Fachgeschäft in Aue Schreibwaren rothweiler Inh. Sonja Rothweiler Toto-Lotto Westmarkstraße Karlsruhe Tel.: / Fax: / Wir bedanken uns bei allen Inserenten sehr herzlich. Ohne sie wäre dieses Heft nicht möglich. Bitte berücksichtigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren nächsten Einkäufen

17 Fit & gesund Fit durch den Frühling mit: Zumba in der Spielvereinigung Durlach/Aue fitness Im Zeitraum vom läuft die Frühlingsaktion Mit Zumba fit durch den Frühling 5% Ermäßigung auf 20er Karten (Personenbezogen) Kurszeiten bis Ende März Samstags: Zumba Gold: 9:45 10:45 Uhr Zumba Fitness: 11:00 12:00 Uhr Kurszeiten ab April Montags: Zumba Gold: 17:00-18:00 Uhr Zumba Fitness: 18:15. 19:15 Uhr Einstieg jederzeit möglich!! Weitere Informationen und Anmeldung: Mobil: (ab 18:00 Uhr) oder per Mail an: Das Workout basiert auf dem Prinzip FUN AND EASY TO DO. Lassen auch Sie sich zu den heißen Rhythmen mitreißen: Mit Zumba schwappt ein neuer Fitnesstrend aus den USA über den Atlantik nach Europa und begeistert Menschen aller Altersgruppen. Das durchaus schweißtreibende Workout basiert auf dem Prinzip Fun and easy to do, denn für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Zu Latino-Musik und Rhythmen aus aller Welt werden die Teilnehmer Schritt für Schritt an die unterschiedlichen Techniken herangeführt und können sich ebenso von der Lebendigkeit und Energie anstecken lassen wie es die Trainerin Gordana Cavuzic erlebte, als sie vom Salsa-, Show- und Jazzdance kommend auf den neuen Fitness-Hit stieß. Ein Einstig ist jederzeit möglich; für Anfänger und Junggebliebene eignet sich vor allem der Zumba Gold -Kurs samstagsmorgens von Uhr in der Spielervereinigung Durlach Aue, Fortgeschrittene powern sich in Zumba Fitness (Samstags, Uhr) richtig aus. Informationen und Anmeldung: Mobil: (ab 18:00 Uhr) oder per Mail an: Fit & gesund Yogakurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse Der Kurs ist eine Einführung ins Hatha Yoga. Er umfasst vorbereitende Übungen, das Erlernen von Yogastellungen (Asanas), Atemübungen, sowie Anfangs- und Tiefenentspannung. Kursdauer: 8 Termine je 90 Minuten Kursbeginn: Donnerstag 6. Juni 2013 jeweils um Uhr Preis: 80 EUR Der Kurs findet in der Walter-Walschburger-Halle statt. Kontakt: Nadja Meusel-Link, Yogalehrerin (BYV), Tel. 0176/ , n.meuli@web.de oder auch Anmeldung in der Geschäftsstelle der Spielvereinigung oder im Fitness-Studio Muskelpower für Sie und Ihn Ab dem findet jeden Mittwoch von Uhr bis Uhr die neue Muskelpower-Stunde statt. Euch erwartet ein bewegungsreiches Training mit Elementen aus Bauch- Beine-Po, Aerobic und Step. Wir werden diverse Kleintrainingsgeräte wie Redondobälle, Tubes, Hanteln,Therabänder, etc. einsetzen. In dieser Stunde wird Eure Kondition gesteigert, die Koordination verbessert und die Muskulatur aufgebaut. Ich freue mich auf Euch! Nicole Dreßler (staatl. geprüfte C-Trainerin) 34 35

18 36 37

19 38

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

POKAL POKAL POKAL POKAL POKAL

POKAL POKAL POKAL POKAL POKAL 21.08.2016 H;15:00 FC Vikt. Berghausen 2 - TV Spöck 2 21.08.2016 H;17:00 FC Vikt. Berghausen - TV Spöck 28.08.2016 H;15:00 SVK Beiertheim 2 - FC Vikt. Berghausen 2 28.08.2016 H;17:00 SVK Beiertheim - FC

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg Vereinbarung zur Errichtung einer Spielgemeinschaft zwischen den Vereinen FV Aichhalden und SV Rötenberg 1. Vorwort Die demographische Entwicklung in Aichhalden und Rötenberg und auch die daraus resultierenden

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v.

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. Spvgg Cochem - Thomas Lenz Avallonstr. 3 56812 Cochem 1. Vorsitzender: Marco Retterath Burgfrieden 3 56812 Cochem Tel.: 02671-3119 Geschäftsführer: Thomas Lenz Avallonstr.

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein Sport Sponsoring Konzept UNSER Verein Daten & Fakten Gründung im Jahre 1948 als TSV, eigenständig als Fußballverein seit 1951 237 Mitglieder (Stand: 10.01.2013) davon über 80 Kinder und Jugendliche 1 Aktivenmannschaft

Mehr

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse Team Anstoß Heim Gast Spielklasse E1-Junioren F-Junioren Dienstag 06.10.2009 18:30 SG Spessart/ SchöllbronnSG Spielberg/Pfaffenrot Kreiskla II TSV Schöllbronn // Mittelbergstr. 41 // 76275 Ettlingen Mittwoch

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Kinder & Jugendkonzept 2016

Kinder & Jugendkonzept 2016 Kinder & Jugendkonzept 2016 Kindergarten- & Schulkonzept des TC BASF Der Tennisclub BASF Ludwigshafen e.v. verfolgt den Zweck und die Aufgabe den Tennis-, Kinder-, Jugend- und Breitensport aufzubauen und

Mehr

Ordentliche Mitgliederversammlung des Tennisclub Blau-Weiss e.v., Leichlingen am 15.02.2016 im Clubhaus, Beginn 20:00 Uhr

Ordentliche Mitgliederversammlung des Tennisclub Blau-Weiss e.v., Leichlingen am 15.02.2016 im Clubhaus, Beginn 20:00 Uhr Tennisclub Blau-Weiss e.v. - Postfach 1613-42787 Leichlingen An alle Mitglieder Ordentliche Mitgliederversammlung des Tennisclub Blau-Weiss e.v., Leichlingen am 15.02.2016 im Clubhaus, Beginn 20:00 Uhr

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDiNNEN DES ATZ, auch in der aktuellen Ausgabe möchten wie Sie über alle Neuigkeiten aus

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Stand: 01. Juni 2015 Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Aufstiegsspiele der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga Hinspiele: Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Dieter Jakobi Oliver Körner Orlen, November 2010 Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 Einleitung Übersicht/5-Säulen-Modell

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann

Unser neuer Geschäftsstellenleiter: Ralf Winkelmann Ein bewegtes Jahr im TCG neigt sich dem Ende In diesem Jahr war wieder viel los bei uns im TCG. Deutschland spielt Tennis, eine komplette Büschl-LK- Turnierserie, heiße Bundesliga-Matches und nun zum Ende

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun.

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun. SportDenkWerk e.v Wer wir sind und was wir tun. Wer wir sind. SportDenkWerk e.v. ist ein Förderverein mit dem Satzungszweck Sportvereine zu fördern. Insbesondere der Kinder- und Jugendsport ist unser Anliegen

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 08. / 09.11.2008 Für Jugend und Erwachsene! 4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab.

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Kreis 1 Ahaus/Coesfeld Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren (Herren, Frauen, Altherren und Altliga) Auf- und Abstiegsregelung in allen

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub

TC Bonlanden. der anders denkende. Tennisclub TC Bonlanden der anders denkende Tennisclub Seite 1 Das bietet der TC Bonlanden seinen Sponsoren und Partnern Club-Zeitung - 1x jährlich Sponsorenwand bei: - Clubturnieren (Clubmeisterschaften Club Events)

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Spiel- und Platzordnung

Spiel- und Platzordnung Spiel- und Platzordnung Stand: April 2012 TSV Rohr e.v. Tennisabteilung Freiplätze Weilerer Berg 16 Telefon: (09876) 717 Stand: April 2012 Freiplätze: Weilerer Berg 16 (09876) 717 Tennishalle Steinäcker

Mehr

FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz

FC Thun macht Schule Ein soziales Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz (Rubrik: Sport und Freizeit) FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz Vorwort Seit der Saison 2007/2008 verfolgt der FC

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen Spiel- und Platzordnung der TG Thedinghausen Stand: Januar 2014 1. Spielbetrieb 1.1. Spielberechtigt ist jedes aktive Mitglied der TGT. 1.2. Jedes aktive Mitglied erhält ein Namensschild. Durch Einhängen

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Chronik der Kegelabteilung. Gründung

Chronik der Kegelabteilung. Gründung Gründung Die Gründung erfolgte am Donnerstag, 23 Juni 1994 im Clubheim von Wiehre 04, Wiesentalstraße 2, 79115 Freiburg. Die Abteilung Kegeln war bis 30.06.2005 Mitglied im Kegelsportverein (KSV) Freiburg.

Mehr