KIEBITZ. Ausgabe-Nr. 145 Oktober DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIEBITZ. Ausgabe-Nr. 145 Oktober DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v."

Transkript

1 e KIEBITZ Ausgabe-Nr. 145 Oktober 2010 DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v.

2 WERBUNG 2 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

3 KIEBITZ 145 OKTOBER 2010 In der vorliegenden Ausgabe finden Sie: Herrenfußball Die dritte Kraft 4 Jugendtennis Die Jüngsten geben Gas 5 Damenfußball Saisonstart-Kreisklasse und Bezirksliga 8 Damenfußball Saisonauftakt in der Bezirksliga 9 Geselliges Geburtstagsfeiern 12 Stockschießen Ära der 3. Stockbahnanlage ( ) 15 Stockschießen Turnier der Vereine und Abteilungen 17 Portraits Steckbriefe unserer Fußballer 20 Portraits Steckbriefe unserer Fußballer 21 Laufen Reebook Runers Women s Run 2010 in München Laufen Ampfinger free and out Lauf 25 AH-Fußball Hallentraining in Walpertskirchen 25 Fortbildung Richtig handeln im Notfall 26 Fußball Trainingszeiten und Trainer 27 Lob des Monats Lob des Monats 29 Veranstaltungskalender Termine, Angebote und Sonstiges Impressum Herausgeber Inhalt Redaktion Layout/ Formatierung Zeichnungen Beiträge alphabetisch Auflage Oberndorfer Sport-Marketing GbR verantwortlich: DJK-SV Oberndorf e.v. Johann Grundner Andreas Kirmaier, Tobias Brestrich Birgit Buchner Bernadette Albrecht, Gabi Blabsreiter, Markus Grill, Johann Grundner, Gerhard Hartinger, Franz Haslberger, Rebecca Hundschell, Anton Kellner, Rita Lipp, Sepp Lipp, Barbara Merkl, Franz Mittermaier 550 Stück Die einzelnen Beiträge spiegeln ausdrücklich die Meinung des jeweiligen Verfassers und nicht die der Redaktion wieder. Siehe auch Internet unter: DJK-SV Oberndorf Kiebitz 145 3

4 HERRENFUßBALL Die dritte Kraft Diese Saison nimmt erstmals eine dritte Mannschaft für den SVO am Spielgeschehen teil. Trainiert wird mit den anderen Seniorenmannschaften. Am Spieltag übernehmen Andreas Reuß und Franz Haslberger die Betreuung der Mannschaft. Nach einem sehr guten Start mit einem Unentschieden gegen den letztjährigen Dritten, Soyen II und einem Sieg gegen Grünthal III wurde von einigen Spielern bereits vom Aufstieg gesprochen. Diese Euphorie wurde aber bereits im dritten und vierten Spiel durch zwei klare Niederlagen gegen Griesstätt II und Schonstett II stark gebremst. Es folgte wieder eine Leistungssteigerung gegen Babensham III, wo in der Schlussviertelstunde eine 1:2 Führung verspielt und so nur ein 2:2 Unentschieden erreicht wurde. Auch in Ramerberg war die Mannschaft noch Mitte der 2. Halbzeit 1:2 in Führung, verlor aber durch einen verwandelten Strafstoß und zwei weitere Gegentore in den letzten Minuten noch 4:2. Leider ging auch das Spiel gegen Albaching II verloren, wo einige hochkarätige Torchancen vergeben wurden und der Gegner jede Tormöglichkeit nutzen konnte. So ging das Spiel letztendlich 3:4 aus. Durch diese Ergebnisse rutschte die Mannschaft vom 3. Platz, den sie nach dem zweiten Spieltag belegt hat auf den 12. und vorletzten Tabellenplatz ab. Die Spielverläufe der einzelnen Partien zeigen aber, dass man mit den meisten Gegnern mithalten kann. Einige Spieler haben vor dieser Saison eine mehrjährige Fußballpause gemacht, dadurch fehlt es ihnen noch an der nötigen Fitness. Durch regelmäßiges Training und durch die Spiele wird sich dies mit Sicherheit verbessern. Leider ändert sich die Mannschaftszusammensetzung sehr oft, da immer wieder einige Spieler beruflich oder verletzungsbedingt verhindert sind. So wurden in dieser Saison bereits 28 verschiedene Spieler eingesetzt. Dadurch ist es schwer, sich aufeinander einzuspielen. Es muss sich ein fester Stamm an Spielern finden, die regelmäßig trainieren und spielen, dann werden wir auch wieder Spiele gewinnen. Ein realistisches Saisonziel ist, die beste dritte Mannschaft der Liga zu sein. Vielleicht ist es sogar noch möglich, die zweiten Mannschaften der Nachbarvereine Haag und Rechtmehring einzuholen, die im Moment auch nur ein paar Punkte mehr haben als wir. FH 4 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

5 Die Jüngsten geben Gas TENNIS Bereits die ganze Saison über ist auf unseren Tennisplätzen am Freitagnachmittag ziemlich was los. Immer von bis Uhr findet unser Kindertennis statt. Je nach Spielstärke werden unsere Kids in zwei Gruppen eingeteilt. In der Gruppe mit den Kindern von ca. 9 bis 12 Jahren trainiert Schorsch Gruber die verschiedenen Grundschlagtechniken und arbeitet an der Beinarbeit und am Stellungsspiel. Ein besonderer Anreiz ist hier immer das Training an der Ballwurfmaschine. Auch das Match aufs kleine Feld (bis zur Aufschlaglinie) ist für sie eine spannende Angelegenheit, denn da spielen sie schon richtig um Punkte, und seinen Partner zu besiegen, ist schon ein ziemlich großer Ansporn. Anders ist es bei der zweiten Gruppe. Hier versuchen die Kinder zwischen 5 und 9 Jahren den Umgang mit dem Schläger langsam zu erlernen. Durch verschiedene spielerische Übungen wird versucht, ein Gefühl für Ball und Schläger zu bekommen. Hier geht es auch noch nicht um Punkte und Spiele gegeneinander. Ihre kleinen Wettkämpfe bestehen schon mal darin, wer den Ball am weitesten schießen kann, oder wer den Ball so nahe wie möglich an ein Markierungshütchen spielen kann. Bei besonders guten Leistungen kann dann ein Eis als Belohnung herausspringen, was bei den Kindern natürlich immer gut ankommt. Solange das Wetter noch mitspielt, wird unser Kindertraining noch weiterlaufen und die Saison dann mit einem kleinen Turnier beendet werden. Einladung zum Schleiferlturnier Die Tennisabteilung veranstaltet am Sonntag, den das Schleiferlturnier zum Saisonende Eingeladen sind alle, die Lust und Zeit haben, einen geselligen Sonntagnachmittag zu verbringen und nebenbei noch ein wenig Tennis zu spielen. Treffpunkt ist um Uhr, Beginn Uhr. Bitte tragt euch bis Mittwoch, in die Anmeldeliste in der Tennishütte ein! DJK-SV Oberndorf Kiebitz 145 5

6 WERBUNG 6 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

7 WERBUNG Rudolf Herbst Kunstschmiede Treppengeländer Gartentore - Fenstergitter usw. sowie Dreh- und Fräsarbeiten Dorfplatz 4, Haag / Oberndorf Tel.: 08072/8169 DJK-SV Oberndorf Kiebitz 145 7

8 DAMENFUßBALL Saisonstartart - Kreisklasse und Bezirksliga warten auf uns Zeit wird s, es geht jetzt auch die Vorrunde in der Kreisklasse und in der Bezirksliga los. In der Sommerpause wurden wir nach Linz zum Lady Soccer Cup eingeladen und erlebten unter der Begleitung von Philipp Zacherl, Günter Ganslmeier und Andi Böhnel ein super Wochenende. Am Samstag konnte nicht mal das Regenwetter der guten Stimmung einen Abbruch tun und am Sonntag wurden wir mit Sonnenstrahlen verwöhnt. Es reichte zum Dritten Platz im Turnier und Karin Hangel musste nur ein Gegentor während des ganzen Turnierverlaufs hinnehmen. Es waren für uns sehr erlebnisreiche Tage, mit viel Spaß und Freude. Ein großes Dankeschön gilt auch Karin Oettl und ihren Eltern mit Firma, die zu diesem Anlass ein T-Shirt gesponsert haben. Vielen Herzlichen Dank dafür. In den danach folgenden Wochen wurden die Trainingseinheiten intensiver und die Vorbereitung war im vollen Gange. Nach zwei Niederlagen bei den Vorbereitungsspielen, ging es am Trainingswochenende daheim, vom 20. bis 22. August richtig zur Sache. Es wurden die Einheiten unter den Aspekten, der Ausdauer, Technik, Kraft und Theorie aufgebaut und verstärkt in der Praxis daran gearbeitet. All dies geschieht unter der Leitung von Günter Ganslmeier, Sieglinde Vorderwestner, Andi Böhnel und Hilfe von Tina Voglsamer und Uschi Buschek, die da in Vorbereitung und Durchführung mit Freude dabei sind und ganze Arbeit leisten. Am 22. August wurde nach Aschheim zum Spiel FC Bayern Damen gegen Potsdam gefahren. Die Postdamerinnen überzeugten und gewannen verdient mit 0:3. Am 4. August stand für die zweite Mannschaft ein Vorbereitungsspiel auf dem Plan. Daheim in Rechtmehring ging es für die II. Mannschaft gegen Eiselfing, um die genaue Umsetzung des Spielsystems und das Zusammenspiel mit den Teamkolleginnen. Mit dem 5: 2 Erfolg ist dies durchaus geschehen. Nach verhaltener erster Halbzeit, konnte in den zweiten 45. Minuten mehr Spielzüge in der Offensive und sicheres Passspiel in der Defensive umgesetzt werden. 8 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

9 DAMENFUßBALL Saisonauftakt in der Bezirksliga gegen die Damenmannschaft aus Nußdorf Die Tage davor waren getrübt von Personalproblemen, einige Spielerinnen sind noch im Urlaub, bei den Nachwuchsspielerinnen sind die Pässe noch nicht da und die Verletzungssorgen kamen da noch hinzu. Es wurde für den 4. September aber eine Mannschaft zusammen gestellt und am 16:15 Uhr war dann Anpfiff. In den ersten 20 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel mit keinen hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten. Die SG kamen durch Dani Hadersberger zur ihren ersten Chancen, in der 21. Minute hatte sie im Sechszehner eine Schussmöglichkeit, die knapp am rechten Toreck vorbei ging. Und in der 28 Minute, war es dann nach spitzem Winkel von der linken Seite nur das Außennetz. Die Frauen aus Rechtmehring/Oberndorf bestimmten das Spiel und erarbeiteten sich immer mehr gefährliche Situationen vor dem Tor. Nach 33. Minuten war Claudia Voglsammer mit einem Schuss ins flache Eck, der an den Innenpfosten prallte zur Stelle und erzielte die Führung für Rechtmehring. Nur zwei Minuten danach traf Dani Hadersberger nach Ecke Sophie Oberpriller aus kurzer Distanz nur die Latte. Mit dem verdienten 1:0 Vorsprung ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit hatte in der 51. Minute dann Nußdorf eine nennenswerte Chance, nach einem Torschuss aus 20 Metern, Renate Fleidl im Tor keine Probleme bereitete. Kurz darauf war aus etwa 20 Metern Simone Tröstl auf der rechten Außenbahn zur Stelle und schoss den Ball fantastisch ins lange Eck, der sich präzise hinter der Torfrau ins Tor senkte. Kategorie Traumtor, super. In der 65. Minute waren die Gäste am Zug und hatten eine große Tormöglichkeit, mit einem platzierten Schuss ins linke Eck, jedoch kam Renate Fleidl noch ran und konnten den Ball an dem Pfosten vorbeilenken. Karin Linner trat in der 71. Minute eine Ecke von der rechten Seite und im Sechzehner stand dann Sophie Oberpriller goldrichtig und traf zum 3:0. Claudia Voglsammer trat zehn Minuten vor Spielende noch einen Freistoß, der Sophie Oberpriller erreichte, aber der Torschuss konnte abgewehrt werden. Am Ende war der Sieg in dieser Höhe mehr als verdient, nach einer mannschaftlich geschlossenen starken Leistung. Sieg zum Saisonstart Auch der 2. Mannschaft der SG Rechtmehring/Oberndorf gelang es, mit 3 Punkten in die Saison 2010/2011 zu starten. Am Sonntag, siegte man mit 2:1 gegen die Spielgemeinschaft Polling/Mühldorf. Obwohl der Gegner zunächst zu keiner nennenswerten Torchance kam, waren es dennoch die Gastgeberinnen, die in der 38. Minute mit 1:0 in Führung gingen. Doch die SG Rechtmehring/Oberndorf spielte weiterhin konzentriert auf und so schaffte man kurz vor der Pause den wichtigen Ausgleich. Die ausnahmsweise als Stürmerin eingesetzte Ramona Glasl beförderte einen Freistoß von Uschi Buschek zum 1:1 ins Tor der Pollingerinnen. Auch in der 2. Halbzeit hatten die Frauen aus Rechtmehring und Oberndorf mehr vom Spiel und erspielten sich einige gute Torchancen, die aber nicht verwandelt wurden. Erst ein schnell gespielter Konter führte schließlich zum 2:1 Führungstreffer. Nach einem schönen Zuspiel von Maria Lindner, konnte sich Ramona Glasl erneut gegen ihre Gegenspielerinnen durchsetzen und den Ball im Netz versenken. Diese Führung gab die Spielgemeinschaft auch nicht mehr aus der Hand. Auch wenn die Gastgeberinnen gegen Ende noch versuchten Druck zu machen und doch noch zum Ausgleich zu kommen, gelang es den SCR/SVO-Frauen die Führung zu verteidigen. So machte man es der 1. Damenmannschaft nach und startet mit einem letztendlich verdienten Sieg in die neue Saison. BM/BA DJK-SV Oberndorf Kiebitz 145 9

10 WERBUNG Werkstatt: Hauptstr. 22, St. Wolfgang Büro: Rainbach 11, Kirchdorf, Telefon / 2538, Fax 3106 Werkstatt: Gewerbegebiet Rainbach, Römerstr. 4, Kirchdorf Tel Fax Unsere Ausstellungsräume bleiben in Kirchdorf, Dorfstraße 20. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. 10 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

11 WERBUNG Elektroinstallation - Blitzableiterbau Neuanlagen Erweiterungen Reparaturen Eigener Kundendienst Maitenbeth, Tel. ( ) Christine Feuerer Schnitzereien Kurzwaren Dorfstraße Kirchdorf Tel.: DJK-SV Oberndorf Kiebitz

12 GESELLIGES Eine kleine Geburtstagsfeier Wenn gleich ein 100er zu begehen ist, dann darf es ja ruhig mal ein größeres Fest sein; also hatten die Christl und der Schorsch ins Sportheim eingeladen und alle, alle kamen. Zum Aperol-Spritz als Begrüßung wurden von den Zott-Buben gleich auch noch recht spritzige Fotos aus dem Jugendtagen des Jubelpaares serviert. Man staunt, welch flotte Käfer es damals gab, und der Schorsch würde mit dem Bart von damals heute nie und nimmer durch die Flughafenkontrolle kommen. Gleich zu Beginn gab es etwas Philosophisches: wenn Forest Gump meint: Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt, dann sagt Christl Zott: Das Leben ist wie ein Reißverschluss, manchmal zwickt es, aber inzwischen passen wir recht gut zusammen. Natürlich ließen wir es uns beim Buffet vom Bruckwirt gut gehen, da blieb kein Wunsch offen und keine Kehle trocken. Die Geschwister hatten wie es Geschwister gerne machen eine eher praktische Geschenkidee: von den vielen unbeschrifteten Dosen werden die beiden sicher noch lange was haben. Die Zwerge vom Gartenbauverein waren vielleicht schon eine erste eher despektierliche Anspielung auf die beiden frischen Fünfziger. Etwas deutlicher wurden die Vier vom Sportverein in ihrer Darstellung der Familie Zott. Nur ein kleiner und kurzer Sketch sollte es ursprünglich werden, aber dann gab ein Wort das andere, eine Anspielung jagte die nächste und schon war die Einlage wieder vorbei und das Geschenk übergeben naja, für einen Kurztrip könnte es reichen. Nebenbei: Mit jeder weiteren Feierlichkeit im Sportheim zeigen sich die vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten unseres Sportheims: mit ein paar geschickt drappierten Stoffen, Blumen, Lampen oder Kerzen entsteht eine ganz eigene Atmosphäre; schön war s, Danke Christl und Schorsch. JG 12 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

13 GESELLIGES und noch eine kleine Geburtstagsfeier Heute gehört sogar der Hartinger Gerhard dazu die Zeit vergeht im Nu. An einem Freitag den 13. muss nicht automatisch alles schief gehen! Ein Abend, an dem man mit einem Spritz begrüßt wird, kann gar kein Freitag der 13. sein! Gut, sein Bruder hatte nicht damit gerechnet, dass der Gerhard so viele extrem hungrige Gäste einladen würde und musste kurzfristig Nachschlag liefern. Ich finde ja, dass er selbst schuld ist, der Jacky, wenn er so viele gute Sachen kocht! Da muss man einfach alles probieren und zur Not ein drittes Mal. Das sind wirklich hart Dinger in die die Pongratz-Brüder in ihrem Wortspiel gekonnt Gerhards Nachnamen verwandelten. Sie fragten sich wo der Fußballabteilungsleiter wohl seine SenioRita erobert hat, ob das wohl da war, wo alle so viel Moos ham??? So wurden alle Gäste in gewohnter Weise mehr oder weniger durch den Kakao gezogen. Und das Geburtstagskind natürlich ganz vorne dran. Sie wussten noch ganz genau, wie sich die Sabine mit Hofhammer bei ihm vorgestellt hat, sich der Gerhard sofort sicher war: Das passt wir auch! Es war schon fast hell als an der Bar immer noch Hart dinger für den Hubär und Co. ausgeschenkt wurden. Wir hatten alle einen Riesenspaß und sogar die größten Tanzbären konnten sich am Schluss nicht mehr zurückhalten. Das mit dem Organisieren und Feiern im Verein liegt Dir einfach Gerhard - herzlichen Dank an Euch noch mal dafür! RL DJK-SV Oberndorf Kiebitz

14 WERBUNG 14 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

15 STOCKSCHIEßEN Ära der dritten Stockbahnanlage (von 2001 bis 2010) Nach mehreren Diskussionsrunden mit den Bauträgern und den Gemeindevertretern willigte man schließlich der Verlegung der Anlage ein. Die Vereinsvertreter mussten dabei sehr viel Zeit und Nerven investieren um den Standard, den die bisherige Anlage hatte, auch wieder zugesagt zu bekommen. Weder die Planungsphase noch die Realisierungsphase verliefen so reibungslos wie es vielleicht nach außen hin den Anschein hatte. Die Verhandlungen mit den Bauträgern und der Gemeinde führten unser damaliger Vereinsvorstand Johann Deuschl, die stellvertretende Vorsitzende Rosemarie Heimann und der Abteilungsleiter Stockschützen Franz Mittermaier. Umzugsphase Der Umzug der Gerätehütte und der Stockschützenhütte erfolgte im September Beide Hütten wurden kurzerhand abgebaut und an ihrem jetzigen Standort wieder aufgebaut. Das bei der Demontage der Stockbahnanlage bei vielen Stockschützen, die mit unzähligen freiwillig geleisteten Arbeitsstunden die Anlage errichteten, Emotionen auftraten ist nur natürlich. Schließlich wurde die alte Anlage von der Planung bis zur Inbetriebnahme in Eigenregie erstellt. Das dieser Umzug nicht ohne Eigenleistung vollzogen werden konnte war uns vollkommen klar. So musste der notwendige Stockhüttenanbau vom Verein getragen werden. Trotz allen Pannen und Problemen bei der Errichtung der neuen Anlage, kann man abschließend mit dem jetzigen Stand dieser Baumaßnahme sehr zufrieden sein. Leider konnte der Stockbahnbetrieb nicht wie geplant im Frühjahr wieder aufgenommen werden, sondern erst mit großer Verzögerung im August Die Stockbahnen wurden standesgemäß mit dem kirchlichen Segen und einem Eröffnungsturnier ihrer Bestimmung ü- bergeben. Nach einiger Zeit hat sich auf der neuen Anlage wieder der normale Stockschützenalltag eingestellt. DJK-SV Oberndorf Kiebitz

16 STOCKSCHIEßEN Turniere und Veranstaltungen Zurzeit werden auf unseren Stockbahnen jährlich folgende Turniere ausgetragen: - Zwei Herrenturniere - Damenturnier - Mixed-Turnier - Zielmeisterschaft - Bandlschießen - Turnier der Vereine und Abteilungen - Internes Mixed-Turnier - Internes Kirchweihturnier am Kirchweihmontag - Brotzeitschießen mit Hacklthal Weitere außerordentliche Turniere und Veranstaltungen: Grafschaftsturnier in Oberndorf wurde anlässlich unser 25jährigen Abteilungsgründung ein Jubiläumsturnier mit 18 Mannschaften durchgeführt Grafschaftsturnier in Oberndorf DJK-Turnier der Diözese München-Freising auf Eis in Dorfen DJK-Turnier der Diözese München-Freising in Oberndorf Grafschaftsturnier in Oberndorf DJK-Turnier der Diözese München-Freising auf Eis in Dorfen Grafschaftsturnier in Oberndorf DJK-Turnier der Diözese München-Freising in Oberndorf - 40 jährige Jubiläumsturniere (2 x Herren-, ein Damen- und ein Mixedturnier) Gedächtnisturniere Für drei verstorbene ehemalige Mitglieder der Abteilungsleitung wurden Gedächtnisturniere ausgetragen. Das erste Gedächtnisturnier für Werner Schäfer lief über den Zeitraum von 1988 bis 1997, das letztendlich von der Mannschaft Forsting-Pfaffing dreimal gewonnen wurde. Der Gedächtnispokal von Walter Strohmeier, der von 1989 bis 1994 ausgespielt wurde, wurde vom TSV Haag gewonnen. Den ersten und zweiten Gedächtnispokal von Hans Kurz gewannen die Edlinger Stockschützen. Aktuelles Die Stockschützenabteilung besteht derzeit aus 70 Mitgliedern, davon 31 Herren und 6 Damen mit Spielerpässen. Die erste Mannschaft der Stockschützen spielt derzeit auf Eis in der Kreisliga und auf Asphalt in der Bezirksoberliga. Unsere zweite Mannschaft spielt auf Eis in der A-Klasse und auf Asphalt in der Kreisklasse. Durchschnittlich haben die Stockschützen in den letzten fünf Jahren jährlich an 33 Turnieren mit jeweils 20 Schützen/innen teilgenommen. Seit dem Bestehen der neuen Anlage haben sich erfreulicherweise wieder neue Mitglieder dieser Abteilung angeschlossen. Die Stockschützen freuen sich über jeglichen Zulauf, selbst wenn es nur Passive sind, die an den schönen Sommertagen am Training zusehen. 16 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

17 STOCKSCHIEßEN Mittlerer Weile nehmen auch Frauen regelmäßig am Training teil, was durchaus eine Bereicherung für den Stockschützenbetrieb darstellt. Die Damen beteiligen sich auch schon mit zunehmenden Erfolgen an Vereinsturnieren. Leider ist die Resonanz bei den Schülern und Jugendlichen noch nicht sehr groß. Die Abteilungsleitung wird sich auch weiterhin darum bemühen Jugendliche für diese Sportart zu gewinnen und zu begeistern. Die erfahrenen Stockschützen nehmen sich gerne mit Rat und Tat den Neulingen an. Sportgeräte werden Anfängern selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Unsere Übungsabende in der Sommerzeit finden jeweils dienstags und freitags von 19 bis 22 Uhr statt. Die Stockschützen und die Vereinsleitung hoffen nun dass diese Anlage längeren Bestand haben wird als ihre beiden Vorgänger. FM Abteilungsleitung von links: Stellevertretender Abteilungsleiter Friedrich Deuschl, Schriftführer Heinz Oberpichler, Damenwartin Helga Rappolder, Abteilungsleiter Anton Kellner und Hüttenwirt Josef Rappold. Turnier der Vereine und Abteilungen Die Schlechtwetterperiode hat genau für die notwendigen drei Stunden eine Pause eingelegt die acht Vereine und Abteilungen konnten loslegen. Durchgesetzt hat sich die Abteilung Tennis (Heinz Oberpichler, Georg Gruber, Markus Grill, Johann Grundner) mit 12:2 Punkten auch ein Neuner wurde geschrieben. Die weiteren Platzierungen: 2. Vorstandschaft 10:4 3. Schützen Stauden 8:6 0,90 4. Abteilung Stockschützen 8:6 0,58 5. Feuerwehr Winden 6:8 1,35 6. Abteilung Fußball 6:8 1,12 7. Schützen Winden 6:8 0,86 8. Abteilung Gymnastik 0:14 DJK-SV Oberndorf Kiebitz

18 WERBUNG 18 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

19 WERBUNG Siegfried Weber VERSICHERUNGSMAKLER unabhängig fair zuverlässig Spezialtarife für SVO-Mitglieder! Bis zu 50% Beitrag sparen! Tel: Fax: / asw-versicherungen@web.de DJK-SV Oberndorf Kiebitz

20 PORTRAIT Steckbriefe Name: Schwinghammer Brestrich Vorname: Andreas Michael Man nennt mich auch: Andy, Schwingi Mich Geburtsdatum: Sternzeichen: Zwilling Stier Familienstand: ledig ledig Beruf: Gärtner Feinwerkmechaniker Beim Verein seit: E-Jugend 12 Jahren Bisherige Vereine: Oberndorf Oberndorf Position beim SVO: rechtes Mittelfeld Mittelfeld, Verteidigung Lieblingsposition: rechtes Mittelfeld Mittelfeld Lieblingsverein: SVO und 60 München SVO Mein Vorbild: keine bestimmten Philipp Lahm Ausgleichssport: bleibt keine zeit Tennis Lebensphilosophie: Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden Legendär: kommt hoffentlich noch was Lieblings Essen: Pizza Pizza Lieblings Getränk: Nichts bestimmtes Jacky- Cola Lieblings Film: Football Factory und The Fast Herr der Ringe and the Furious Lieblings Serie: Two and a Half Man Simpsons, Two and a Half Man Musik: Alles wenns gut ist Techno, Rock Lied: Kabinenparty und auf gut e We No Speak Americano Freunde Urlaubsland: gibt es kein bestimmtes am Meer Zukunftswunsch: Sportlicher und Beruflicher Alles so so bleiben wie es ist Erfolg und Gesund bleiben Ziele: Viele Erfolge mim SVO Beruflich voran kommen Glück bedeutet für mich: Gesund zu sein und zu bleiben Spaß am Leben Unglück : Krankheit und Verletzungen Krank zu sein Ort an dem ich mich wohl Auf dem Fußballplatz Zuhause, am Sportplatz fühle So entspanne ich mich am besten: Musik hören Mit Freunden Gemütlich zusammen sitzen 20 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

21 PORTRAIT Name: Deuschl Ott Vorname: Stefan Florian Man nennt mich auch: Kurt, Kurz ;-), Deischl Otto Geburtsdatum: Sternzeichen: Schütze Fisch Familienstand: Single Suchend, bzw. eher wartend Beruf: Groß-und Außenhandelskaufmann KFZ Meister (HFW IHK) Beim Verein seit: Ich denken kann Ziemlich lange schon Bisherige Vereine: SVO, S-VO und SV-O SVO,TSV Haag,St. Wolfgang Position beim SVO: Stürmer Rechts in der Kette Lieblingsposition: Wo man mich braucht Das was der Trainer sagt Lieblingsverein: SC WM Sinkenbach Mein Herz schlägt rot Mein Vorbild: Jack Black ;-) Gibt s Fußballtechnisch in meinem Alter nicht mehr Ausgleichssport: Worauf ich grad lust hab! Soll wieder Fußball werden Lebensphilosophie: Carpe Diem Ich traue mich noch in den s schlimmere Krapfen gibt, denk ich! Ich hoffe, dass mein Haarwuchstonikum Spiegel zu sehen weil: ;-) zu wirken beginnt Legendär: Oberndorf im Allgemeinen Lieblings Essen: Ganz viele Sushi-Röllchen Lieblings Getränk: Hmm Bier Ab und zu a Bierchen is ned schlecht Lieblings Film: Tenacious D and the Pik of Destiny, Alles was etwas mit Kömidien zu Der Klang des Herzens! tun hat Lieblings Serie: Dragonball, Two and a half men, Scrubs, Simpsons Musik: Michael Hedges, In Flames, Sportfreunde usw. Gaaanz vieles Lied: Michael Hedges Ritual Dance, In Flames The quiet place Urlaubsland: Kann man überall machen Vor der Finanzkrise und den deutschen Finanzhilfen war s Griechenland Zukunftswunsch: Mit Spaß, Glück und Zuversicht bis Gesundheit dürfte das wichtigste ans Ende aller Tage Ziele: Momentan beruflicher Erfolg, Familiengründung Glück bedeutet für mich: Nichts tun zu müssen, um gut drauf zu sein Unglück : Zeiten in denen s einfach nicht läuft! Ort an dem ich mich wohl fühle So entspanne ich mich am besten: Nette Leute, Spass dann ist mir der Ort egal! Badewanne, Räucherstäbchen und Kerzen!!! sein Wie da Hartl Sven sagt: Mit Oberndorf III gegen Haag I spielen Daheim DJK-SV Oberndorf Kiebitz

22 WERBUNG Verkauf Wasserburger Str Haag Telefon: Telefax: Mobil: Schnittblumen Überwinterung Beet- und Balkonblumen Gemüsejungpflanzen Adventsschmuck Weihnachtsbäume Hochzeitsschmuck Trauerfloristik Gärtnerei Hofer Str Kirchdorf Tel./Fax: MACH DIR FREUDE KAUF DIRBLUMEN 22 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

23 WERBUNG Let s Jetzt neu: Event-Komplett-Service > Party-Service > Tische, Stühle, Geschirr > Kühlmobil > Überraschungsmenüs > Getränkeservice > und vieles mehr Pizzas, Salate, Nudelgerichte, Crepes Bayerisch (auch zum Mitnehmen) Kleinkunst und Musik Öffnungszeiten: Do Di - Sa: 18:00 bis 01:00 Uhr So: 16:00 bis 24:00 Uhr Montag bis Ruhetag Mittwoch geschlossen Telefon: / wolfgang.grasser@t-online.de Sie veranstalten Ihr Fest - wir kümmern uns um den Rest DJK-SV Oberndorf Kiebitz

24 LAUFEN Reebok Runners Women s Run 2010 in München Am fand in München der Reebok Runners Women s Run statt, an dem 12 Frauen inklusive mir aus unserem Verein teilnahmen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, das ja zur Zeit eigentlich etwas verrückt spielt. Und so trafen wir uns schon total gespannt und mit guter Laune um 14:15 in Oberndorf, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Nachdem alle in insgesamt 3 Autos verfrachtet worden waren, ging es los nach München. Gott sei Dank war der Weg zum Lauf ausgeschildert. So kamen wir um 15:00 gut dort an. Nach kurzem Warten bekamen wir dann auch gleich unsere rosa, mit Favoritin beschrifteten Funktionsshirts und unsere Startnummern. Dazu kam noch eine Tasche mit ganz vielen Gutscheinen, die wir anschließend auch gleich an den verschiedenen Ständen einlösten. Um 16:30 fiel dann der Startschuss. Und so liefen nun knapp 2000 Favoritinnen mit rosa T-Shirts durch den Olympiapark. Die Strecke war toll zu laufen und keine wirklich große Anstrengung für uns geübten Läuferinnen. Und so liefen wir alle tolle Zeiten zwischen 26 und 32 Minuten. Mit dem 79.Platz sicherte ich mir mit meinen schon noch etwas jüngeren Füßen den von uns besten Platz, aber auch alle andren waren gut dabei. Im Ziel wurden wir von den Sponsoren des Veranstalters mit Obst und Trinken gut verpflegt. Nachdem wir die Urkunde entgegengenommen hatten, gingen einige von uns noch in dem Biergarten etwas essen, andere schlenderten noch einmal durch die Stände. Und so kamen wir nach diesem schönen Nachmittag zufrieden, aber auch erledigt um 19:30 wieder in Oberndorf an. Ich hörte, wie einige schon ihre Teilnahme für das nächste Jahr planten. RH 24 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

25 LAUFEN Über 30 Sportler beim Ampfinger free and out Lauf Bei strahlendem Sonnenschein haben sich flinke Läufer nach Ampfing aufgemacht um 7, 14,- oder gar 21 km zu laufen. Auch unsere Nachwuchsläufer gaben beim 1km Kinderlauf ihr bestes. Unser jüngster Läufer Simon S. hatte seine, -vom vorherigen 7 km Lauf gezeichnete Mama im Schlepptau, so daß es seine Bestzeit nicht laufen konnte. Auch das 11-jährige Nachwuchstalent Lukas K. mußte seine neuen Laufschuhe ausprobieren ob diese auch für 14 km tauglich sind,- und kaum zu glauben, er konnte anschließend noch den Kinderlauf bestreiten mit einer Spitzenzeit. Nach erfolgreicher Teilnahme am Lauf regenerierten sich einige SVO-Läufer in Ampfing anschließend bei Kaffee und Kuchen,- andere trafen sich später im Haager Festzelt und sie trafen sich am 3. Oktober wieder zum nächsten Laufevent. GB Vorankündigung für den Stadtlauf am in Dorfen Der Stadtlauf in Dorfen startet um Uhr für die Hobbyläufer ( 5 km) und um Uhr für den Stadtlauf (10 km). Kinderläufe starten in versch. Jahrgängen schon vorher. Weitere Info s unter Alte Herren trainieren in Walpertskirchen Die AH ist im Winter wieder in Walpertskirchen. Wir haben den Platz ab dem jeden zweiten Freitag ab 20:30. Treff ist wie die letzten Jahre um 19:30 am Sportheim in Oberndorf. Es kann jeder mitfahren, der gern Fussball spielt - von der B-Jugend bis zur AH, oder Freizeitkicker. Bitte nur um kurze Anmeldung bei mir. Es sollten nicht mehr als 14 Spieler werden. Theo Blabsreiter, Tel /3140 Termine: , , , , , , , DJK-SV Oberndorf Kiebitz

26 FORTBILDUNG Richtig handeln im Notfall Gut besucht war der Erste-Hilfe-Kurs für angehende Übungsleiter und Interessierte im Oberndorfer Sportheim. Lehrgangsleiter Fred Hauenstein frischte mit den Teilnehmern das schon früher Erlernte,- bei manchen war das noch aus dem letzten Jahrhundert - wieder auf und vermittelte intensiv den aktuellen Stand für Ersthelfer. Richtig den Notruf absetzen und die Unfallstelle absichern, sowie stabile Seitenlage und richtige Beatmung wurden ausführlich erklärt und anschließend praktisch geübt und angewandt. Weibliche Kursteilnehmer hofften vergeblich die Beatmung an einem athletischen, gut aussehendem männlichen Modelkörper üben zu können, aber Fred hatte nur einen Plastikmann mit Playmobilfrisur zur Verfügung. Gesundheitstrainer Siegi Maier erläuterte die verschiedenen Schockarten und die dabei notwendigen Maßnahmen. Zwischendurch gab s noch was zu Knabbern, getrocknete Apfelringe, kandierte Ananas und schließlich noch Scheinekrusten - die schmeckten als hätte man gerade Schweinebraten mit Knödel und deftiger Soße gegessen - aber gesund sagt Siegi. Auch die Versorgung von Brüchen, Amputations,- und Kopfverletzungen, sowie Verbandarten und Verbandtechniken wurden den Teilnehmern vermittelt. Auch die Hilfen bei thermischen Schädigungen, Elektrounfällen, Vergiftungen und akute Erkrankungen wurden angewandt. Für die Verletzungsbilder der verschiedenen Sportarten im Verein konnte Fred intensiv und ausführlich die Erstversorgung darstellen. In der abschließenden Prüfung zeigten die Teilnehmer in Kleingruppen ihr erworbenes Wissen. Freiwillige von Jugendrotkreuz stellten sich mit fingierten, aber sehr realistisch dargestellten Verletzungen und Unfällen zur Verfügung und wurden von den Teilnehmern erstversorgt. Kursleiter Fred Hauenstein beobachtete sorgfältig und gab noch den ein oder anderen Hinweis und Ratschlag, damit im Ernstfall richtig gehandelt wird. Zum Abschluss des Ferienprogramms für die Erwachsenen lud Lehrgangsleiter Hauenstein noch zum Blutspenden ein, da in den Bayerischen Kliniken immer Blutkonserven gebraucht werden. Für Fred gab s als kleines Dankeschön noch seine sportliche Lieblingsschokolade und für die Teilnehmer ein kleines handliches Nachschlagewerk und die Bestätigung zur Teilnahme am Erste- Hilfe-Kurs. Bei Kaffee und Kuchen aus Ritas Backstube klang der letzte Abend noch gemütlich aus. GB 26 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

27 FUßBALL Trainingszeiten 2010 / 2011 Herren 1 und 2 Di Uhr Pongratz Matthias Do oder Fr Uhr Lipp Robert 3334 Bauer Andreas als Co-Trainer A-Jugend Mo + Do Uhr Lipp Sepp 8280 Gerhard Steinweber als Vertretung B-Jugend Mo + Mi Uhr Heueck Alfred 2445 Blabsreiter Theo 3140 C-Jugend Mo + Mi Uhr Bachmeier Christoph Bonk Horst D-Jugend Mo + Mi Uhr Zott Florian 1327 Schmitt Beny 9380 Blabsreiter Sabrina 3140 E1- + E2-Jugend Di + Do Uhr Meinhardt Erik Graule Andrea 8502 weiterer Trainer gesucht F1- + F2-Jugend Mi Uhr Lindlmeier Manfred 8546 Hartinger Gerhard Grill Markus G-Jugend Mi Uhr Ott Susi Lipp Georg 3233 B-Juniorinnen Mo + Do Uhr Heimann Sepp 2283 Brestrich Michael Alte Herren Dienstag Uhr Daumoser Manfred 3240 Damen Do Uhr Ganslmeier Günter 08076/ Pongratz Matthias (Herren 1 u. 2) Bauer Andreas (Herren 1 u. 2) Lipp Robert (Herren 1 u. 2) Steinweber Gerhard (A-Jugend) Bonk Horst (C-Jugend) Bachmeier Chr. (C-Jugend) Meinhardt Erik (E-Jugend) Blabsreiter Sabrina (D-Jugend DJK-SV Oberndorf Kiebitz

28 WERBUNG ELEKTRO HOFBAUER G mb H Elektro-Installation Antennenbau Blitzableiter Inst. Beleuchtung Geräte Tel.: 08085/94401 Fax: 08085/94402 Reparaturen elektro-hofbauer@t-online.de Planung Hauptstraße St. Wolfgang Internet: O M N I B U S U N T E R N E H M E N ZENOSTRASSE 3 SCHÖNBRUNN ST.WOLFGANG Telefon ( ) 477 Telefax (08072) sturz-reisen@t-online.de 28 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

29 LOB DES MONATS Lob des Monats Das Lob des Monats geht dieses Mal an all die fleißigen Helfer, die beim Weinfest wieder einmal dafür sorgten, dass alles reibungslos funktionierte. Ob in der Küche, am Grill, am Ausschank, beim Spülen oder im Service, das war eine fast schon perfekte Organistion. Ein ganz besonderes Lob geht an die Leute im Festausschuss, die im Vorfeld wieder einmal ganze Arbeit geleistet haben. Danke Mante, Liesi, Betti, Anze, Stefan und Raimund. DJK-SV Oberndorf Kiebitz

30 VERANSTALTUNGSKALENDER Tag Datum Zeit Veranstaltung Anmerkung Sonntag :15 Uhr DJK SV Oberndorf 2 FC Halfing 1 Senioren Mittwoch :00 Uhr Heilströmen Sportheim Freitag :30 Uhr DJK SV Oberndorf SC Rechtmehring F1.-Jgd. 17:30 Uhr DJK SV Oberndorf SC Rechtmehring F2.-Jgd. Samstag :15 Uhr DJK SV Oberndorf SV Vogtareuth C.-Jgd. 14:30 Uhr DJK SV Oberndorf SV Ramerberg B.-Jgd. Sonntag :30 Uhr Tennis-Schleiferlturnier 14:30 Uhr DJK SV Oberndorf 1 SV Aschau 1 Senioren 16:15 Uhr DJK SV Oberndorf 2 SV Schonstett 1 Senioren Freitag :30 Uhr DJK SV Oberndorf TSV Wasserburg F1.-Jgd. 19:00 Uhr DJK SV Oberndorf 3 SC Rechtmehring 2 Senioren Samstag :30 Uhr DJK SV Oberndorf SV Seeon Mädchen Fußball 12:00 Uhr DJK SV Oberndorf TSV Babensham D.-Jgd. 14:30 Uhr DJK SV Oberndorf SC Rechtmehring B.-Jgd. Sonntag :30 Uhr DJK SV Oberndorf 1 TSV Rimsting 1 Senioren danach Kirchweihfest mit Dunkelbier und Brotzeit Sportheim Freitag :00 Uhr DJK SV Oberndorf 3 TSV Soyen 2 Senioren Samstag :00 Uhr DJK SV Oberndorf TSV Haag E1.-Jgd. 11:00 Uhr DJK SV Oberndorf TSV Haag E2.-Jgd. 13:15 Uhr DJK SV Oberndorf TSV Eiselfing C.-Jgd. 14:30 Uhr SG Oberndorf/Soyen DJK SV Griesstätt A.-Jgd. Sonntag :30 Uhr Gedenkgottesdienst und Frühschoppen 16:15 Uhr DJK SV Oberndorf 2 TSV Soyen 1 Senioren Mittwoch :30 Uhr Regionaltreffen der DJK-Vereine Ramsau Freitag :30 Uhr DJK SV Oberndorf SV Amerang F1.-Jgd. 17:30 Uhr DJK SV Oberndorf SV Amerang F2.-Jgd. Samstag :30 Uhr DJK SV Oberndorf TV Altötting Mädchen Fußball 14:30 Uhr DJK SV Oberndorf TSV Eiselfing B.-Jgd. Sonntag :30 Uhr DJK SV Oberndorf 1 TSV Bad Endorf 1 Senioren Freitag :00 Uhr DJK SV Oberndorf 3 DJK Griesstätt 2 Senioren Samstag :00 Uhr DJK SV Oberndorf TSV Haag D.-Jgd. Sonntag :30 Uhr DJK SV Oberndorf 2 TSV Wasserburg 2 Senioren 14:30 Uhr DJK SV Oberndorf 1 SV Vogtareuth 1 Senioren Mittwoch :00 Uhr Heilströmen Sportheim Die Termine für die Fußballspiele sind auch unserer Homepage zu entnehmen. Achtung!! Alle Vor- und Grundschulkinder sind herzlich eingeladen ab Oktober jeden Dienstag von bis Uhr in der Kirchdorfer Kindergartenturnhalle zu Sporteln!! Auf Euch freuen sich: Katharine Binsteiner, Annette Eder, Katharina Mittermeier, Perta Sailer SVO-Gedenkgottesdienst Am Sonntag, 24. Oktober ist findet um 9:30 Uhr der alljährliche Gedenkgottesdienst unseres DJK- Sportvereins statt. Das ist ein Pflichttermin für jedes Vereinsmitglied! Danach ist Frühschoppen im Sportheim mit Weißwürst und Wiener. Redaktionsschluss für den nächsten Kiebitz ist der Bitte die Berichte bis dahin bei Hans Grundner abgeben oder per Mail an: andreas.kirmaier@t-online.de. Termine für den Veranstaltungskalender bitte an zott.georg@online.de 30 Kiebitz 145 DJK-SV Oberndorf

31 WERBUNG Immobilien Karl Brenner Dipl. Bankbetriebswirt ADG Kompetente und seriöse Vermittlung von Kompetente und seriöse Vermittlung von Immobilien, Immobilien, Immobiliendarlehen Immobiliendarlehen sowie Finanzierungen aller Art sowie Finanzierungen aller Art Postanschrift: Isener Str Kirchdorf-Moosham Tel.: / Fax: mobil: / karl.brenner.immobilien@t-online.de DJK-SV Oberndorf Kiebitz

32 Die B-Jugend des DJK-Sportvereins Oberndorf bedankt sich ganz herzlich für die gesponserten Trikots beim Reisebüro Eggerl. von rechts Mathias Eggerl, Trainer Theo Blabsreiter und Alfred Heueck (ganz links)

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Mein perfekter Platz im Leben

Mein perfekter Platz im Leben Mein perfekter Platz im Leben Abschlussgottesdienstes am Ende des 10. Schuljahres in der Realschule 1 zum Beitrag im Pelikan 4/2012 Von Marlies Behnke Textkarte Der perfekte Platz dass du ein unverwechselbarer

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

Sponsorendossier 2014

Sponsorendossier 2014 Sponsorendossier 2014 Liebe Motorsport Freunde Sponsorendossier 2014 Robin Senn Darf ich Ihnen im Dossier meinen Sohn Robin vorstellen? Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Poket Bike Rennen. Ende Saison

Mehr

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation:

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation: Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling Wählbar sind folgende verschiedene Trainingseinheiten: Einheit 1: Teambuilding (Indoor & Outdoor) - Kennenlernübungen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Meine peinliche Welt von Sophie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1438696895/meine-peinliche-welt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dies ist eine Geschichte von einem Mädchen

Mehr

Günter Baldischwieler - Trainer

Günter Baldischwieler - Trainer Kader des SC Lauchringen 1 in der Saison 2008/09 in der Bezirksliga Hochrhein. Günter Baldischwieler - Trainer Geburtsdatum: 28.02.1961 Im Verein seit: 2005 Bisherige Vereine: FC Tiengen, FC Erzingen Position:

Mehr

KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF

KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF KONZEPT DER NACHWUCHSABTEILUNG DES SCU OBERSDORF/PILLICHSDORF WERTE UNSERER NACHWUCHSARBEIT SPIELPHILOSOPHIE DIE TRAININGSSCHWERPUNKTE IN DEN EINZELNEN ALTERSSTUFEN UNSERE WERTE SIEGESWILLE Wir beim SCU

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALS KELLNERIN AUF DEM OKTOBERFEST [Achtung: Die Personen im Video sprechen teilweise bayerischen Dialekt. Im Manuskript stehen diese Stellen aber zum besseren Verständnis in hochdeutscher Sprache.] Das

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer

Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer (Hamburg, 24.6.2016). Die inhabergeführte Marketingagentur ACT AGENCY aus Hamburg hat mit dem Mercedes-Benz SUP World Cup Scharbeutz eine der beliebstesten Trendsportarten

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13. 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Modellsatz Leseverstehen Texte und Aufgaben Name, Vorname Das ist Leseverstehen Teil 1 Muzi Lies den Text und entscheide: richtig oder falsch? Kennt ihr die Katze Muzi?

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück Oft gibt es für eine Sache oder ein Gefühl nicht nur ein Wort, sondern mehrere. Man kann zum Beispiel Spaß, Freude oder Vergnügen sagen: Alle drei Wörter meinen ungefähr das Gleiche. Man nennt so etwas

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Traderwoche im März in Österreich

Traderwoche im März in Österreich Das sind wir - das machen wir - das haben wir vor. Wir planen mit forexpro-händlern unsere diesjährige Winter-Traderwoche in Österreich: vom 13.03.2016 bis 18.03.2016 im 4 Sterne Hotel Harmony in 9546

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr