Wir bringen Sie auf den neuesten Stand! Highlights für Praxis und Labor. In Halle 10.1, Stand D

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir bringen Sie auf den neuesten Stand! Highlights für Praxis und Labor. In Halle 10.1, Stand D"

Transkript

1 Wir bringen Sie auf den neuesten Stand! Highlights für Praxis und Labor. In Halle 10.1, Stand D

2 INHALTSVERZEICHNIS Aus Ansprüchen neu geformt! Sortiment konzentriert, Vielfalt maximiert Anwendungsbeispiele Symbiose aus Ästhetik und Leistung Natürlich ausgeglichen! Neues Kurskonzept ab 1. Juli 2011 In 5 Schritten zur vollanatomischen Brückenversorgung Eine runde Sache! Starkes Netzwerk Klein, aber oho! Brennpunkt Praxislabor Schillernd-schönes Phänomen Neues vorantreiben, Bewährtes bewahren Die Evolution der Farbbestimmung S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12 S. 13 S. 13 S. 14 S. 15 S. 16 IMPRESSUM Herausgeber: VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG Postfach 1338 D Bad Säckingen Tel /562-0 Fax 07761/ Internet: info@vita-zahnfabrik.com NEU-INTERPRETATION DES KLASSIKERS UNTER DEN FRONTZÄHNEN Abb.: Produktmanagerin Zähne Eva Kerschensteiner Innovation ist der Schlüssel zu unserer Zukunft das wird niemand bestreiten. Doch was genau ist unter Innovation eigentlich zu verstehen? Allgemeine Definitionen sprechen von Entwicklung, praktischer Umsetzung und Einführung neuer oder verbesserter Ideen, Produkte und Verfahren usw., von denen sich wesentliche Verbesserungen versprochen werden. Das klingt jedoch alles recht abstrakt. Tiefer verankert in unseren Köpfen ist im Vergleich dazu das aussagekräftige Bild des einsam tüftelnden Ingenieurs in seiner Kellerwerkstatt oder des Chemikers im Labor Heureka, die mit brandneuen Erfindungen die Welt beglücken. Zeitgemäß ist dieses Bild allerdings nicht mehr: Denn Innovation ist heute i.d.r. weniger Geniestreich eines Einzelnen als Ergebnis kontinuierlicher Weiterentwicklung im Team so auch bei der Neu-Interpretation des Klassikers unter den Frontzähnen VITAPAN PLUS. Ziel war es, eine Frontzahnlinie zu entwickeln und umzusetzen, die dem Anwender als perfekte Symbiose aus Funktion und Ästhetik in jeder Hinsicht ein deutliches PLUS bietet. Im Sinne einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit hatte der intensive Austausch mit Zahntechnikern aus der ganzen Welt dabei oberste Priorität und das über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg. Die Bedürfnisse des modernen Anwenders konnten so in vollem Umfang in die Entwicklungsleistung einfließen und es entstand ein Frontzahn, der aus den Ansprüchen des wahren Laboralltags heraus adaptiert wurde nicht radikal anders, sondern einfach naturgetreuer, zeitgemäßer, anwendungsfreundlicher und damit effizienter. Deshalb darf bei VITAPAN PLUS von einer wahren Innovation gesprochen werden überzeugen Sie sich selbst! Mit herzlichem Dank an alle externen und internen Mitgestalter von VITAPAN PLUS, Ihre Eva Kerschensteiner Produktmanagerin Zähne VITA Zahnfabrik 2 VITA INFO 1.11

3 AUS ANSPRÜCHEN NEU GEFORMT! Auf Basis des beliebten Klassikers VITAPAN wurde die neue Frontzahnlinie VITAPAN PLUS entwickelt. Was hierbei maßgeblich war, vermittelt der folgende Beitrag von Eva Kerschensteiner. Zielsetzung Wie bei jeder Entwicklungsleistung begann auch die Arbeit an VITAPAN PLUS mit der Definition von Zielen. Angestrebt wurde: ein ästhetisch überzeugender und bedarfsorientierter Frontzahn, der durch naturgerechte Anatomie, Morphologie und eine sehr lebendig wirkende Schichtung besticht; ein funktionell schlüssig gestalteter Frontzahn für eine wohlproportionierte Interdentalraumgestaltung und eine sichere Abdeckung möglicher Konstruktionselemente; materialtechnische Spitzenklasse durch ein homogenes und hochwertiges Material mit vortrefflichen Festigkeitswerten, die selbst höchsten Ansprüchen an die Belastbarkeit von Kunststoffzähnen gerecht werden; eine auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht effiziente Formenauswahl für eine geringe und kostengünstige Lagerhaltung. Aber in erster Linie sollte sich der Anwender mit seinen Wünschen und Bedürfnissen in der neuen Zahnlinie wiederfinden. Deshalb wurde die Durchführung umfassender Marktstudien unter Mitwirkung von Zahntechnikern aus der ganzen Welt beschlossen. Anwenderbefragung In den vergangenen zwei Jahren wurden rund um den Globus von Deutschland, Schweiz, Italien und Spanien über Kanada, die USA, Mexiko und Brasilien bis hin zu China und Australien spezielle Workshops durchgeführt. Im Rahmen dieser wurden den teilnehmenden Zahntechnikern Prototypen von VITAPAN PLUS vorgestellt. Nach praktischer Erprobung wurde ihre Meinung zu der Zahnlinie samt Anregungen für weitere Verbesserungen nicht nur im persönlichen Gespräch, sondern auch mit Hilfe von standardisierten Fragebögen eingeholt. VITAPAN PLUS erhielt auf Anhieb viel Lob. Das Feedback betraf u.a. die dank Schmelzverlauf und Tiefenwirkung gelungene Ästhetik sowie in funktionaler Hinsicht z.b. die ausgeprägten Halsbereiche für eine altersgerechte und hygienefreundliche Zahnfleischgestaltung. Positiv beurteilt wurde auch beispielsweise die sinnvolle Straffung des Formenangebots in zweckmäßiger Größenverteilung. Nicht zuletzt überzeugten die Neuerungen durch ein erweitertes Aufstellspektrum. Insgesamt konnte festgestellt werden, dass die Zielsetzungen der Entwicklungsarbeit in vollem Umfang erzielt wurden. Autorin: Eva Kerschensteiner, Produktmanagerin Zähne Kontakt: VITA INFO

4 SORTIMENT KONZENTRIERT, VIELFALT MAXIMIERT Ab Mai 2011 ist die neue Frontzahnlinie VITAPAN PLUS erhältlich. Interessierte erhalten Informationen über die Produkteigenschaften am VITA Messestand auf der IDS in Köln (Halle 10.1, Stand D10/E019) sowie im Folgenden, präsentiert von Eva Kerschensteiner. VITAPAN PLUS ist das Ergebnis des konsequenten Strebens von VITA Zahnfabrik, den Anforderungen im Dentallabor zu entsprechen und zahntechnische Prozesse unter Fortführung der gewohnten Arbeitsweise stetig zu optimieren. Produktmerkmale Folgende Eigenschaften zeichnen die moderne Frontzahnlinie aus: Authentische Oberflächenmorphologie und individuelle Mamelonstruktur für eine lebendige Lichtreflexion; Opaleszenz, Lumineszenz und Transluzenz für ein nunancenreiches Farbspiel; Weißliche Inzisalsäume für eine natürliche Ästhetik; Horizontale und vertikale Krümmungsmerkmale für eine wirksame Abstützung der Lippe zum Erhalt der individuellen Physiognomie; Naturidentische Ausgestaltung der Palatinalflächen für den Erhalt der Phonetik und des gewohnten Zungengefühls; Deutliche Winkelmerkmale für ein natürlich anmutendes und ästhetisch überzeugendes Ergebnis; Typengerechte labiale Randleistengestaltung zur Betonung der Patientenindividualität; Leicht verbreiterte Zahnhalsbereiche mit einem stufenlosen Übergang vom Zahnhals zur Zahnkrone für eine facettenreiche, altersgerechte und hygienefreundliche Zahnfleischmodellation; Sicherer interdentaler Verschluss für eine wohlproportionierte Interdentalraumgestaltung bei guter Abdeckbarkeit möglicher Konstruktionselemente. Sortiment Empirische Studien zeigen, dass die Breite einer oberen Frontzahngarnitur allgemein zwischen + 40 bis + 50 mm liegt. Bei der Skalierung von VITAPAN PLUS wurde dies berücksichtigt, sodass das gesamte Größenspektrum mit einem Minimum an Formen abgedeckt ist. Dies erlaubt eine gestraffte Lagerhaltung mit hoher Wirtschaftlichkeit. Das Sortiment umfasst insgesamt jeweils vier dreieckig und oval, sowie zwei rechteckig angelegte Oberkiefer-Garnituren und fünf Unterkiefer- Garnituren. Zur Verfügung gestellt wird VITAPAN PLUS in den Farben 1M1, 2L1.5, 2M1, 2M2, 3L1.5, 3L2.5, 3M2, 3R2.5, 4M2, 5M1 des VITA SYSTEM 3D-MASTER sowie in VITA classical A1, A2, A3, A3.5, A4, B2, B3, C2, D3, D4. Autorin: Eva Kerschensteiner Produktmanagerin Zähne Kontakt: e.kerschensteiner@vita-zahnfabrik.com 4 VITA INFO 1.11

5 ANWENDUNGSBEISPIELE Abb. 1: Totalprothetik von ZTM Hartmut Zenker ZTM Hartmut Zenker von Zenker und Tank Dentaltechnik in Altenholz: Warum ein weiterer VITA Frontzahn? Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Die Antwort lautet Weil er in idealer Weise die Lücke zwischen dem VITAPAN und VITA PHYSIODENS schließt. Er ist nicht zu überkonturiert und bietet eine stimmige Oberflächen- und Formenstruktur. Je nach Einsatzgebiet und individuellen Vorlieben kann der VITAPAN PLUS auch hervorragend mit den übrigen Zahnlinien kombiniert werden. Das macht Freude und führt immer zu einem erstklassigen Ergebnis! Für mein Fallbeispiel habe ich die neue Frontzahnlinie VITAPAN PLUS und VITA LINGOFORM Seitenzähne verwendet eine optimale Kombination, da die beiden Zahnlinien perfekt miteinander harmonieren. Die Aufstellung erfolgte einfach und schnell gemäß der BioLogischen Prothetik nach Dr. Eugen End. So macht Totalprothetik Spaß!... Jede unserer Arbeiten ist ein kleines Kunstwerk: höchst individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt und dabei von kompromissloser technischer Präzision... mit diesen Worten stellt sich das Dentallabor SCHIEBLER Zahntechnik mit Sitz in Hamburg auf seiner Internetpräsenz vor. ZT Sonja Falkenberg ist seit 17 Jahren für das Labor tätig. Sie verfügt über umfassende Erfahrungen in der Totalprothetik und ihre Arbeit zeichnet sich durch Liebe zum Detail aus. Um zahnlosen Patienten ein Stück Lebensqualität und Lebensfreude wiederzugeben, kommen bei SCHIEBLER Zahntechnik schon seit Langem VITA Zähne zum Einsatz. Denn Patient, Zahnarzt und Zahntechniker sollen keine Kompromisse hinsichtlich ihrer Anforderungen an Qualität und Farbsicherheit eingehen müssen. Für ihre Beispielarbeit kombinierte ZT Falkenberg VITAPAN PLUS mit VITA LINGOFORM und war durchwegs begeistert vom Ergebnis. Abb. 2: Totalprothetik von ZTM Hartmut Zenker Abb. 3: Totalprothetik von ZT Sonja Falkenberg Abb. 4: Totalprothetik von ZT Sonja Falkenberg VITA INFO

6 SYMBIOSE AUS ÄSTHETIK UND LEISTUNG Abb. 4: Schichtaufbau des Konfektionszahns VITAPAN PLUS Grundlage für die optimale Ästhetik und hohe Leistungsfähigkeit der VITAPAN PLUS Konfektionszähne ist der bewährte VITA Microfiller Reinforced Polyacrylic (MRP) Polymerwerkstoff. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der optimalen Kombination aus Materialzusammensetzung und dem VITA eigenen Nachpressverfahren (NPV) - verrät Dr. Jörg von Seggern, Ressortleiter Polymere bei VITA. Für moderne Konfektionszähne werden in erster Linie polymere Werkstoffe auf Basis von Acrylatpolymeren eingesetzt. Typische Rezepturbestandteile sind dabei ein Gemisch aus unterschiedlich funktionalisierten Acrylatmonomeren, organische und/oder anorganische Füllstoffe, Farbpigmentzubereitungen sowie ein Initiatorsystem. Auf dieser Basis und selbstverständlich unter Berücksichtigung der Anforderungen der DIN EN ISO Künstliche Zähne für Dentalprothesen wurde auch der VITA Microfiller Reinforced Polyacrylic (MRP) Polymerwerkstoff entwickelt. Dabei konnte durch die aufeinander abgestimmte Kombination aus Materialzusammensetzung und dem VITA eigenen Herstellungsprozess dem sogenannten Nachpressverfahren (NPV) ein Werkstoff mit einzigartigen Eigenschaften hinsichtlich Homogenität, mechanischer und thermischer Festigkeit sowie Abriebresistenz entwickelt werden (Tab. 1). Das bewährte MRP- Material und das Produktionsverfahren NPV werden zur Herstellung der Zahnlinien VITAPAN, VITA PHYSIODENS, VITA LINGOFORM und jetzt auch VITAPAN PLUS eingesetzt. MMA-frei Für das Monomergemisch des MRP-Materials wird vollständig auf Methylmethacrylat (MMA) verzichtet. In Verbindung mit dem Herstellprozess NPV kann somit ein vollständig ausgehärteter und MMA-freier Konfektionszahn industriell produziert werden. Der Vorteil: Hierdurch wird das Risiko für eine MMA-induzierte Allergieanfälligkeit auf ein absolutes Minimum reduziert. PMMA-Perlen Matrix mit einpolymerisiertem SiO 2 Abb. 1: Die REM-Aufnahme zeigt die homogene Füllstoffverteilung im MRP-Material. Homogen verteilte Füllstoffe Neben PMMA-Perlen als organischem Füllstoff werden in einem ausgewogenen Verhältnis auch SiO 2 -Partikel als anorganischer Füllstoff im MRP-Material eingesetzt. Zur Erzielung des ausgezeichneten Eigenschaftsprofils sind Füllstoffgehalt, Dispergierung der Füllstoffpartikel, Korngrößenverteilung sowie der chemische Verbund der anorganischen Füllstoffpartikel zur 6 VITA INFO 1.11

7 Eigenschaft Einheit Typischer Wert E-Modul MPa Vickershärte (HV 0,5/30) MPa 275 Glasübergangstemperatur C 118 Tiefenverschleiss µm -125 Tab. 1: Physikalische Eigenschaften des MRP-Materials. normierter Tiefenverschleiß (%) Polymermatrix von essenzieller Bedeutung. Insbesondere beim anorganischen Füllstoff SiO 2 wird durch eine exakt gesteuerte Abfolge von Mischprozessen eine äußerst homogene Verteilung der SiO2 -Partikel erreicht, wie auf der rasterelektronischen Mikroskopie (REM)Aufnahme sehr gut zu erkennen ist (Abb.1). Hierdurch kann eine sehr hohe Abriebfestigkeit mit geringer Schwankungsbreite auf Basis eines minimalen Füllstoffgehaltes erreicht werden. In-vitro-Verschleißuntersuchungen im Pin-on-Block-Verfahren belegen, dass das MRP-Material hinsichtlich Verschleißtiefe und Verschleißvolumen zu den besten Materialien gehört (Abb. 2). Eigenschaften des MRP-Materials von VITA ist die chemische Anbindung der SiO2 -Partikel an die Polymermatrix. Dies wird durch den VITA eigenen Silanisierungsprozess erreicht (Abb. 3). den Übergangsbereichen zwischen den einzelnen Schichten ein optimaler Verbund sichergestellt, sodass keine Delamination (d.h. ein Ablösen von Schichten) oder Chipping auftreten kann. Resümee Im Endergebnis wird durch die spezifische Materialzusammensetzung in Verbindung mit dem einzigartigen VITA Herstellprozess NPV unter industriellen Bedingungen ein Konfektionszahn von höchster und konstanter Qualität gefertigt. Aufgrund der hohen mechanischen Festigkeit, der sehr guten Abriebfestigkeit und der außerordentlichen Materialhomogenität in allen drei Schichten ist das MRPMaterial selbst für implantatgetragene Versorgungen sehr gut geeignet. Autor: Dr. Jörg von Seggern, Ressortleiter Polymere bei VITA Zahnfabrik (Abb. 5) PMMA Perlen, durch Monomer angequollen vernetztes Monomer anorganischer Mikropartikel-Füllstoff, ins Polymernetzwerk einpolymerisiert Abb. 3: Schematische Darstellung des MRP-Materials mit Füllstoffen a) b) c) d) a) vernetztes PMMA b) hochvernetztes PMMA c) Nano Hybrid/Nano Filled Composite d) VITA MRP Quelle: In-vitro Verschleissuntersuchungen, Universität Regensburg, Deutschland Abb. 2: In-vitro-Verschleißuntersuchung Ein zu hoher Anteil an Füllstoffgehalten hingegen führt häufig zu einer signifikanten Zunahme der Sprödigkeit verbunden mit einer Neigung zu Chipping. Eine weitere Säule für die außergewöhnlichen Optimaler Schichtverbund Neben der Materialzusammensetzung ist auch der Herstellungsprozess eines Konfektionszahnes zur Erzielung der Endeigenschaften von zentraler Bedeutung. Um die Ästhetik natürlicher Zähne bestmöglich nachzubilden, werden in moderne Konfektionszähne drei Schichten integriert, die den Hals-, Dentin- und Schmelzbereich eines natürlichen Zahnes simulieren. Bei den VITAPAN PLUS Kunststoffzähnen wird für alle drei Schichten durchgängig das oben beschriebene MRP-Material verwendet und dieses im NPV-Herstellprozess gleichzeitig in Verbindung mit einem Nachpressschritt polymerisiert (Abb. 4). Hierdurch wird in Abb. 5: Dr. Jörg von Seggern VITA INFO

8 NATÜRLICH AUSGEGLICHEN! Abb. 1: Das erste Anzeigenmotiv der VITAPAN PLUS Kampagne in Anlehnung an die Lehre zu den idealen Proportionen von Leonardo da Vinci (Foto: Lars Kroupa) Die Frontzahnlinie VITAPAN PLUS steht für die nächste Generation natürlich schönen Zahnersatzes und eignet sich dank innerer und äußerer Werte in vollendeter Harmonie für jeden Prothetiker und jede Indikation. Wie dies bildlich für die Kommunikationskampagne zu dem neuen Konfektionszahn umgesetzt wurde, berichtet Lars Kroupa, Head of Corporate Communications bei VITA Zahnfabrik, indem er einen spannenden Einblick in die Ideenfindung und Verwirklichung bietet. Aufgabe Wird ein neues oder weiterentwickeltes Produkt eingeführt, werden potentielle Anwender durch eine Kommunikationskampagne darüber informiert. Kraft kann Kommunikation jedoch nur entwickeln, wenn echte Werte und Vorteile dahinter stehen. Die relevanten Eigenschaften eines Produkts und somit die für die Kommunikation maßgeblichen sind jene, welche den Mehrwert gegenüber bereits verfügbaren Produkten ausmachen. Ausgangspunkt In Gesprächen mit Pilotanwendern aus der ganzen Welt stellte sich schnell heraus, dass als Kernaussage zusammengefasst werden kann: VITAPAN PLUS überzeugt durch innere und äußere Werte, die in vollendeter Harmonie zueinander stehen. Hierzu gehören z.b. die naturidentische Schichtung samt individuell eingelegter Transluzenzen und Opaleszenzen im Inneren des Zahns bei äußerlich sehr natürlicher Oberflächenmorphologie und optimierten Krümmungsmerkmalen. Grundlage für die Entwicklung von VITAPAN PLUS mit seinen überzeugenden Eigenschaften waren die Ergebnisse eines umfassenden Marktbefragungsprozesses: Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurden Zahntechniker rund um den Globus im Rahmen von Workshops hinsichtlich ihrer Wünsche und Bedürfnisse befragt. Die fotografische Umsetzung Bei der Suche nach einer bildlichen Analogie zu der perfekten Symbiose aus inneren und äußeren Werten entstand die Idee der Visualisierung mittels Menschen der Generation Jetzt mussten nur noch Best Ager gefunden werden, welche diese Balance, diese natürliche Ausgeglichenheit in idealer Form verkörpern und ausstrahlen und nach intensiver Suche wurden wir fündig. Bei einem professionellen Fotoshooting 8 VITA INFO 1.11

9 Abb. 2: Die kleinen Stars des Shootings: VITAPAN PLUS Frontzähne (Foto: Lars Kroupa) im Blendwerk Studio in Freiburg, entstand die Bildreihe der Models für die Kommunikationskampagne zu VITAPAN PLUS. In der folgenden Bildbearbeitung wurde dann u. a. noch ein Linienraster verwendet, das als Link zu Aspekten wie einer klaren Symmetrie und perfekten Proportionen die Rückführung zum prothetischen Laboralltag darstellt. In einem weiteren Shooting entstanden unter Nutzung unterschiedlichster Licht-Setups die Produkt-Bilder zu den VITAPAN PLUS Zähnen. Für alle Beteiligten war es oberstes Ziel die inneren als auch die äußeren Werte dieser neuen Zahngeneration visuell sichtbar zu machen, nicht zuletzt für ein eigenes Lächeln nach Abschluss aller Arbeiten. Autor: Lars Kroupa, Head of Corporate Communications Kontakt: NEUES KURSKONZEPT AB 1. JULI 2011 Praxisnähe und mehr Flexibilität stehen im Mittelpunkt des neuen Kurskonzeptes. Ab 1. Juli werden an mehr als 20 Veranstaltungsorten in Deutschland hochkarätige Kurse und Veranstaltungen für Labore und Zahnärzte gegeben. Dazu wird die Themenvielfalt erweitert und Kundenwünsche werden mit berücksichtigt. Der zentrale Schulungsstandort Langen bei Frankfurt a.m. wird als nationale VITA Akademie mit einem vielfältigen und anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm ausgebaut. Angeboten werden in der und rund um die VITA Akademie z.b. After-Business-Veranstaltungen, Erlebnis-Events, Zukunftsseminare sowie praxisnahe Trainings und Kurse. Parallel dazu betreuen regionale Kursleiter Anwender aus ganz Deutschland, nehmen deren Wünsche und Anregungen zu Workshops bzw. Lehrgängen auf und organisieren in Kundennähe oder sogar in den eigenen Räumen des Kunden individuelle Lehrgänge. Für die schnelle und aktuelle Information erscheint ab Mitte des Jahres alle vier Abb.: Anwender beim VITA Workshop Monate eine neue Programmübersicht mit sämtlichen Veranstaltungsterminen und -orten im Überblick. Abonnieren Sie kostenlos den VITA Kursflyer auf der VITA Homepage und profitieren Sie von dem aktuellen Kurs- und Veranstaltungsprogramm. Aktuelles Wissen sichert den geschäftlichen Erfolg in Labor und Praxis. Autor: Arndt Lommerzheim, Leiter Public Relations Kontakt: VITA INFO

10 IN 5 SCHRITTEN ZUR VOLLANATOMISCHEN BRÜCKENVERSORGUNG Abb. 1: Die vollanatomische Konstruktion wird in Verblendstruktur... Philipp Sänger, Produkt Marketing Manager Machinable Materials / All Ceramics bei VITA Zahnfabrik, erläutert das innovative Konzept der VITA Rapid Layer Technology in fünf Prozessschritten. Die VITA Rapid Layer Technology (RLT) erlaubt einen komplett computergestützten Fertigungsprozess vollanatomischer Kronenund Brückenversorgungen als effiziente Herstellungsalternative zur traditionellen Schichttechnik. 1. Konstruktion / Schleifvorschau Nach dem Scan erfolgt die biogenerische Rekonstruktion einer vollanatomischen Brücke oder Krone. Danach berechnet die inlab 3D Software automatisch die Datensätze für ein hinterschnittfreies Gerüst (Gerüststruktur) und die Verblendung (Verblendstruktur) jeweils in definierter Mindestschichtstärke und stellt diese in der Schleifvorschau dar (Abb. 1 und 2). Abb. 2:... und Gerüststruktur unterteilt. 3. Charakterisierung der Verblendung Dank der Biogenerik-Technologie ist bei der Verblendstruktur okklusal i.d.r. keine bzw. lediglich geringe Nachkonturierung notwendig. Die Oberflächencharakterisierungen (Maltechnik) kann mit den VITA AKZENT oder VITA SHADING PASTE Malfarben und die Individualisierungen mit VITA VM 9 (Schichttechnik) durchgeführt werden dies muss zwingend vor dem Verbund der beiden Strukturen erfolgen. 4. Konditionierung von Gerüstund Verblendstruktur Die Außenflächen der Gerüststruktur werden mit Al 2 O 3 abgestrahlt, die Innenflächen der Sekundärstruktur nach gründlicher Reinigung mit Flusssäure-Gel (5 %) geätzt und silanisiert. Abb. 3: Primär- und Sekundärstruktur aus Zirkoniumdioxid bzw. Feldspatkeramik 5. Verbund mittels Befestigungskomposit Die Verblend- und Gerüststruktur werden mit einem (selbst-)adhäsiven Befestigungskomposit wie etwa RelyX Unicem oder PANAVIA 21 verbunden. Dabei ist mit Überschuss zu arbeiten, sodass das Komposit zirkulär an der Schulter bzw. basal zwischen Primär- und Sekundärstruktur ausfließt, um so eine homogene, blasenfreie und kraftschlüssige Verbindung zu erzielen (Abb. 4). Als Ergebnis liegt eine hochbelastbare und ästhetische Restauration vor, die sich morphologisch und funktionell einwandfrei in das Restgebiss integrieren lässt (Abb. 5). Das VITA Rapid Layer-Verfahren überzeugt durch seine enorme Zeitersparnis bei gleichzeitig hoher Prozesssicherheit: Primär- und Sekundärstruktur sind verfahrenstechnisch perfekt aufeinander abgestimmt. Autor: Philipp Sänger, Produkt Marketing Manager Machinable Materials Kontakt: p.saenger@vita-zahnfabrik.com 2. Aufpassen der Verblendstruktur Nach dem Schleifprozess erfolgt das Aufpassen der Verblendstruktur aus VITABLOCS TriLuxe forte oder VITABLOCS Mark II auf dem dichtgesinterten Gerüst aus dem Zirkoniumdioxid VITA In-Ceram YZ (Abb. 3). Die Nachbearbeitung wird idealerweise nass mit Diamantinstrumenten durchgeführt. Abb. 4: Verklebung beider Strukturen Abb. 5: Dreigliedrige VITA RLT-Brücke 10 VITA INFO 1.11

11 EINE RUNDE SACHE! Als Pionier im dentalen CAD/ CAM-Bereich blickt VITA Zahnfabrik mittlerweile auf einen Erfahrungsschatz aus über 25 Jahren kontinuierlicher Entwicklungleistung und mehr als 30 Millionen klinisch erfolgreiche Restaurationen zurück. Geboten wird ein breites Materialspektrum für alle wichtigen Aufgabenstellungen. Dieses reicht von Oxidkeramik für hochfeste vollkeramische Gerüste bis hin zu zahnfarbenen Kunststoff-Blöcken für hochwertige Langzeitprovisorien. Die VITA DISCs in Rondenform werden für alle offenen CAD/CAM-Systeme angeboten Dipl.-Ing. Maryam Aksiri, die im Produktmanagement bei VITA Zahnfabrik tätig ist, stellt diese vor. Fest, fester,... VITA In-Ceram YZ DISCs dienen der Fertigung von hochfesten vollkeramischen Kronen- und vielgliedrigen Brückengerüsten sowie von Primärkronen für die Teleskoptechnik. Die DISCs sind erhältlich mit einem Durchmesser von 98 mm inklusive umlaufender Nut, sowie in verschiedenen Materialstärken. Dichtgesintert werden die Gerüste aus Zirkoniumdioxid in einem Hochtemperatursinterofen (z.b. VITA ZYrcomat) bei C. Für das komplette oder partielle Einfärben werden von VITA Zahnfabrik auf der IDS die optimierten VITA In-Ceram YZ COLORING LIQUIDs vorgestellt. Für die Verblendung steht speziell abgestimmt die Feinstruktur-Keramik VITAVM9 zur Verfügung. mit Mikrofüllstoff und sind derzeit in den drei Farben 1M2T, 2M2T sowie 3M2T für die Bearbeitung mit offenen CAD/CAM-Systemen erhältlich. Die Restaurationen sind mit dem lichthärtenden Verblendkomposit VITA VM LC farblich individualisierbar. Neuigkeiten im Bereich VITA CAD-Temp werden auf der IDS präsentiert. Gut in Form VITA CAD-Waxx DISCs ermöglichen die effiziente Fertigung von einbettbaren Guss- bzw. Pressobjekten sowie von Bohrschablonen. Das Material besteht aus einem fräsbaren füllstofffreien Acrylpolymer, das vollkommen rückstandsfrei verbrennt und an Stelle von Modellierwachs verwendet werden kann. Da es sich um ein Medizinprodukt handelt, können Konstruktionen zur direkten Kontrolle im Patientenmund zunächst aus VITA CAD-Waxx gefertigt werden, um die Restaurationen erst nach erfolgreicher Prüfung bzw. letzten Korrekturen aus dem definitiven Material herzustellen. Die Materialscheiben zur Bearbeitung mit offenen CAD/CAM-Systemen weisen einen Durchmesser von 98 mm inklusive umlaufender Nut auf. Gleichwertig Die physikalischen und chemischen Eigenschaften wie z. B. Biegebruchfestigkeit, Dichte, Sinterparameter etc. aller VITA DISCs sind identisch mit denen der entsprechenden Blockmaterialien. In der Herstellung werden grundsätzlich die gleichen hochwertigen Rohstoffe verarbeitet. Die klinischen Erfahrungswerte aus über 25 Jahren im Bereich der CAD/ CAM-Materialien sowie die ausgezeichneten Werkstoffeigenschaften bilden zuverlässig beste Voraussetzungen für die Fertigung von ästhetischem und qualitativ hochwertigem Zahnersatz auch mit offenen CAD/CAM-Systemen. Autorin: Dipl.-Ing. Maryam Aksiri, Produktmanagement Kontakt: Überbrückung CAD-Temp monocolor DISCs eignen sich für die Herstellung von mehrgliedrigen voll- oder teilanatomischen temporären Langzeitversorgungen. Sie bestehen aus einem faserfreien, homogenen, hochmolekularen und vernetzten Acrylatpolymer Abb.: VITA Machinable Materials in DISC-Form zur Bearbeitung mit offenen CAD/CAM-Systemen VITA INFO

12 STARKES NETZWERK Abb.: Partnerschaften der VITA Zahnfabrik Teamwork ist für VITA Zahnfabrik nicht nur ein leeres Schlagwort, sondern fester Bestandteil gelebter Unternehmensphilosophie. Dabei bezieht sich Teamwork nicht nur auf das gemeinsame Wirken mit Kollegen sowie den intensiven Austausch mit Anwendern, sondern u.a. auch auf die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnerunternehmen. Hiervon berichtet Manfred Cordes, Leiter Marketing und Services bei VITA Zahnfabrik. Bewährte Strategie Am Markt ist derzeit vor allem im Bereich CAD/CAM ein deutliches Umdenken in Richtung Es muss nicht jeder alles können festzustellen. Dies zeigt sich z. B. an der sukzessiven Öffnung von CAD/CAM-Systemen und der verstärkten Zusammenarbeit von Systemanbietern mit spezialisierten Partnern zur Bereitstellung hochwertiger Einzelkomponenten. Wir bei VITA begrüßen diese Entwicklung am Markt, bestätigt sie doch unsere seit jeher verfolgte Strategie, auf ein starkes Netzwerk zu setzen. Und wir freuen uns, in einer stetig wachsenden Zahl von Kooperationen ein besonders gefragter Partner zu sein. Konzentration auf Kernkompetenzen Die VITA Zahnfabrik hat sich von Beginn an als Spezialist mit klar umrissenen Kernkompetenzen positioniert. Hierzu gehören z.b. die Zahnfarbbestimmung so wie deren Reproduktion mit den Materialgruppen Keramik und Kunststoff. Um Anwendern grundsätzlich die bestmöglichen Lösungen zur Verfügung stellen zu können, wurde schon immer auch das Know-how von Spezialisten anderer Bereiche genutzt. Beispielsweise waren VITA Zahnfabrik und Siemens (heute Sirona) bereits vor über 25 Jahren gemeinsam und arbeitsteilig Pioniere für die dentale CAD/CAM-Anwendung. Und statt eigene Legierungen zu produzieren, wurden mit Fokus auf die eigene Kompetenz geeignete Kombinationen aus VITA Keramiken und Legierungen anderer Hersteller qualifiziert und empfohlen. Die Entwicklung der VITA Metall Keramik (VMK) in den 1960er Jahren erfolgte so in enger Abstimmung mit Degussa. Aktuelle Partnerschaften Folgende Beispiele zeigen das breite Netzwerk der VITA Zahnfabrik. So wurde die Zusammenarbeit mit Sirona über die vergangenen Jahrzehnte fortgesetzt und kontinuierlich ausgebaut. Ebenfalls für den Bereich CAD/CAM besteht eine fundierte Beziehung zu Nobel Biocare: Die Geometrien der VITA Zahnlinien wurden in die Datenbanken der NobelProcera Software integriert. Gleiches gilt für die Software DentalDesigner von 3shape. Zudem ist VITA Zahnfabrik qualifizierter Materialpartner von KaVo, Straumann sowie Reitel und auch mit Maschinenherstellern wie Gildemeister und Röders werden Materialqualifizierungsprogramme umgesetzt. Zusätzlich ist VITA Zahnfabrik Preferred Partner von Nobel Biocare im Bereich Verblendmaterialien und hinsichtlich Befestigungsmaterialien besteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Unternehmen 3M ESPE und Kuraray. Weitere Kooperationsvereinbarungen befinden sich bereits in der Vorbereitung. Zusätzliche Informationen zu bestehenden Partnerschaften werden Besuchern des VITA Messestands gerne auf der IDS 2011 in Köln erteilt: Halle 10.1, Stand D10 / E019. Autor: Manfred Cordes, Leiter Marketing und Services Kontakt: m.cordes@vita-zahnfabrik.com 12 VITA INFO 1.11

13 KLEIN, ABER OHO! Abb.: ZT Uwe Füßler mit dem Testofen VITA VACUMAT 6000 M. ZT Uwe Füßler (Labor AVANT- GARDE Dentaltechnik, Leipzig) ist dem Aufruf für die Aktion Leser testen für Leser in der Ausgabe 2.10 der VITA Info gefolgt und hat sich erfolgreich als Probeanwender für den VITA VACUMAT 6000 M, Teil des modularen Brennsystems New Generation, beworben. Als ich den VITA VACUMAT 6000 M das erste Mal sah, war ich überrascht, wie klein er ist. Da besteht schon ein enormer Unterschied zu anderen Öfen und durch die kompakten Maße weist er eine ergonomische Arbeitshöhe auf. Außerdem fährt er zügig auf und zu und ist dank des leisen Lüfters so gut wie lautlos! Hilfreich ist auch der Leuchtstab: Selbst aus dem Augenwinkel ist an der Farbe der aktuelle Betriebsstatus erkennbar. Die Brenneinheit eignet sich für alle Arten dentalkeramischer Brände. Ich selber habe den Ofen sowohl mit niedrig und hoch brennenden Keramiken sowie mit Glaskeramik getestet und erzielte stets sehr homogene Ergebnisse. Besonders praktisch sind die vielen Automatikfunktionen, so entfällt u.a. die monatliche Silberprobe. Die Steuerung erfolgt über das Bedienteil vpad excellence absolut unkompliziert, da die Menüstruktur sehr schlüssig aufgebaut ist und über selbsterklärende Symbole leicht zugänglich ist. Brennkurven anzupassen, Abkühlphasen einzurichten etc. das ist alles intuitiv und ganz schnell möglich. Mein Fazit: Der VITA VACUMAT 6000 M ist absolut durchdacht und ich bin begeistert von den zahllosen praktischen Details ein unschlagbares Preis- Leistungs-Verhältnis. Deshalb habe ich die Brenneinheit auch schon einer Kollegin aus einem anderen Labor empfohlen und die ist ebenfalls äußerst zufrieden. Autor: ZT Uwe Füßler Kontakt: uwe_fuessler@gmx.de Erfahren Sie mehr unter: und BRENNPUNKT PRAXISLABOR Speziell für die CEREC-Praxis bzw. das Praxislabor ist neu ein Premium-Brennsystem bestehend aus dem Keramikofen VITA VACUMAT 6000 M und dem Bedienteil vpad clinical erhältlich. Erste Informationen stellt Dipl.-Vw. Maria Fridman, Produktmanagerin Geräte bei VITA Zahnfabrik, bereit. Die neue Generation der VITA VACUMAT Keramiköfen wurde mit dem VITA vpad clinical um ein zusätzliches Modul erweitert. Es bietet höchsten Arbeitskomfort und effektive Zeitersparnis: z.b. sind alle für die Zahnarztpraxis relevanten Programme bereits voreingestellt und lassen sich über die One-Touch -Bedienung schnell und intuitiv starten. Zudem verfügt das vpad clinical über weitere 500 frei einstellbare Programme und kann bis zu zwei Brenngeräte z.b. auch den High Speed-Sinterofen VITA ZYRCOMAT 6000 MS steuern. Damit wird es auch möglich, selbst mehrgliedrige Brücken mittels RLT komplett aus einer Hand herzustellen. Der kompakt-ergonomische VITA VACUMAT 6000 M für alle Materialien und Brände (inkl. Kristallisationsbrand) beansprucht nur minimalen Platz und ist in seiner Edelstahl- bzw. Anthrazit-Optik durch Farb-Seitenblenden weiter individualisierbar. Die innovative Brenntechnik mit vollautomatischen Service- und Überwachungsfunktionen sorgt für konstant überzeugende, hoch ästhetische Brennergebnisse. Autorin: Dipl.-Vw. Maria Fridman, Produktmanagerin Geräte Kontakt: m.fridman@vita-zahnfabrik.com Abb. 2: Dipl.-Vw. Maria Fridman Abb. 1: VITA VACUMAT 6000 M mit VITA vpad clinical

14 OPALESZENZ: DAS PHÄNOMEN FÜR LEBENDIGKEIT Abb. 1: Querschnitt Frontzahn (Foto: Claude Sieber) Eines der schönsten optischen Phänomene natürlicher Zähne ist die Opaleszenz. Mit den neuen VITA VM EFFECT OPAL Massen kann diese in idealer Weise imitiert werden. Es folgt ein Interview mit ZT Claude Sieber, Dipl.-Ing. Michael Tholey (Fachbereichsleiter F&E bei VITA Zahnfabrik) und ZTM Marion Rother (Produktmanagerin Verblendkeramik bei VITA Zahnfabrik), die alle maßgeblich an der Entwicklung der Effektmassen beteiligt waren. Herr Sieber, was zeichnet natürliche Opaleszenz aus? Die natürliche Opaleszenz gehört zu den schönsten optischen Erscheinungen beim natürlichen Zahn. Vor allem im inzisalen Bereich verleiht die Opaleszenz dem Zahn seine Lebendigkeit. Grundsätzlich ergibt sich die natürliche Zahnfarbe durch den inneren Aufbau der Zähne dem Dentin. Dieses ist richtungsweisend für die Art der Farbe. Für die Charakteristika sowie die Lebendigkeit eines Zahnes ist neben der Transparenz, der Transluzenz und der Fluoreszenz die Opaleszenz als weitere wesentliche Eigenschaft des Zahnschmelzes und -aufbaus zuständig. Stetige Herausforderung bei der täglichen Arbeit ist für uns Zahntechniker zum einen die Bestimmung der individuellen Zahnfarbe und zum anderen das Imitieren der Charakteristik und Lebendigkeit eines Zahnes mit Effektmassen. Herr Tholey, bitte erläutern Sie die Opaleszenz in physikalischer Hinsicht! Opaleszenz entsteht, indem Licht von beispielsweise einem Zahn reflektiert, gebrochen oder aufgespalten wird. Das Ausmaß der Lichtbrechung und somit die Zerlegung des vorher weiß erscheinenden Lichts in seine Spektralfarben ist von der Wellenlänge des Lichts abhängig (Dispersion). Kurzwelliges Auflicht nehmen wir bläulich-violett, langwelliges Durchlicht rötlich oder gelblich reflektierend wahr. Dieser Effekt ist bei Abb. 2: ZTM Marion Rother, ZT Claude Sieber und Dipl.-Ing. Michael Tholey (v.l.n.r.) Zähnen besonders deutlich, da diese aus Prismen bestehen. Er ist z.b. auch bei Milch, Seifenblasen oder dezentem Zigarettenrauch zu sehen. Frau Rother, definieren Sie bitte kurz den Einsatzzweck der neuen VITA VM EFFECT OPAL Massen? Diese bieten dem Zahntechniker die Möglichkeit, die natürlichen Effekte bestmöglich und patientenindividuell nachzubilden. So kommt ein ausgeprägter Opaleffekt beispielsweise meistens bei jugendlichen und besonders transluzenten Zähnen vor, da zur optimalen Entfaltung eine erhöhte Licht-Transmission erforderlich ist. Durch das Angebot der Massen in insgesamt fünf Farbnuancen bei VITA VM 7, VM 9, VM 13 von stark opaleszierend über weißlich, bläulich bis hin zu einem dunklen Violett steht für jeden Fall die passende Lösung zur Reproduktion der natürlichen Vorlage bereit. Herr Sieber, wodurch zeichnen sich die neu entwickelten Opaleszenzmassen aus? Die Farben sind perfekt auf das Reflexionsund Transmissionsverhalten natürlicher Zähne mit dem Farbbereich von orangerot bis hin zu bläulich-violett abgestimmt. Zudem weisen sie selbst nach mehreren Bränden eine tolle Farbstabilität auf. Vielen Dank für das Gespräch!

15 NEUES VORANTREIBEN, BEWÄHRTES BEWAHREN... Abb. 1: VITAVM13 Sun Dentine... und im Bereich des Möglichen optimieren nach diesem Maßstab wurde die VITA VM Familie jetzt verbessert! Kerstin Boenig, Produkt Marketing Verblendkeramik bei VITA Zahnfabrik, berichtet von den Neuerungen. Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte das gilt auch für VITA VM, das umfassende Verblendkonzept für Metallkeramik, Vollkeramik und Kunststoff. Dieses zeichnet sich durch exzellente Materialeigenschaften, z.b. hinsichtlich Biegefestigkeit, WAK, Oberflächenhomogenität und Verbundfestigkeit, eine hervorragende Farbgebung und einen einzigartigen Verarbeitungskomfort aus. Mit den auf Basis von Anwenderwünschen umgesetzten Optimierungen ist nun noch mehr Flexibilität gewährleistet, sodass der Keramiker von einem absoluten Höchstmaß an technischem und kreativem Spielraum profitiert! Für alle, die mehr wollen! Gleich drei neue Komponenten ergänzen das VITA VM 7, VM 9 und VM 13 Sortiment optimal: Abb. 2: Opalfritten (Foto: Claude Sieber) Lebendigere Lichtdynamik ist mit den fünf neuen irisierenden Effect Opal Massen erzielbar. Sie sorgen für eine natürlich wirkende Lichttransmission im inzisalen bzw. transluzenten Bereich und ermöglichen eine bessere Adaption der Zahnfarbe an die Restbezahnung. Auch nach mehreren Bränden bleibt der Opaleffekt stabil und damit sichtbar erhalten. Erhöhte Leuchtkraft wird mit den drei neuen VITA VM 9, VM 13 Sun Dentine Massen erreicht. Mit diesen kann die Helligkeit der Keramik im Zervikalund Körperbereich der Restauration durch gezielte Unterstützung des Farbwerts gesteuert werden. Wärmere Farbtöne sind mit drei zusätzlichen VITA VM 13 Sun Opaque Massen möglich, die ganz einfach den bereits bestehenden Opakern beigemischt werden können. Sie zeichnen sich durch farbtragende Eigenschaften und eine hervorragende Deckkraft auch bei geringer Schichtstärke aus. Mehr Anwenderfreundlichkeit......wird durch verbesserte Verarbeitungseigenschaften bei VITA VM 13 erreicht. Erzielt wurden Optimierungen hinsichtlich Modellierfähigkeit sowie Brenn- und Schrumpfungsverhalten. Mehr Farbsicherheit jetzt auch bei sehr kritischen Platzverhältnissen für exakte Farbergebnisse bei VITA VM 7, VM 9 und VM 13. Dies wurde bereits erfolgreich bei den Massen in den VITA classical A1-D4 Farben umgesetzt. Darüber hinaus wurde VITA VM 9 entsprechend der neuen VITA In-Ceram YZ COLORING LIQUIDs und VITA VM 7 entsprechend der zwei neuen VITA In-Ceram ALUMINA Gläser angepasst. Die vorgestellten Anpassungen werden ab der IDS und ab dem 1. Juni 2011 auch für VITA VM 7 umgesetzt. Autorin: Kerstin Boenig, Produkt Marketing Verblendkeramik Kontakt: k.boenig@vita-zahnfabrik.com VITA INFO

16 DIE EVOLUTION DER FARBBESTIMMUNG Die digitale Farbmessung zeichnet sich im Vergleich zur herkömmlichen rein visuellen Farbnahme durch eine signifikant höhere Treffsicherheit aus und das bei weitaus geringerem Zeitaufwand. Mit dem Farbmessgerät VITA Easyshade Advance stellt Patrick Bayer, Produktmanagement Geräte bei VITA Zahnfabrik, nun den nächsten Evolutionsschritt in der digitalen Zahnfarbbestimmung vor. Historie Bereits vor über 80 Jahren begann die VITA Zahnfabrik mit ihren Recherchen im Bereich der Zahnfarben, welche auf der Analyse des LUMIN Effektes (Wechselwirkung von Tageslicht und künstlicher Beleuchtung) basierten und die daraus resultierende LUMIN VACUUM-Farbskala etablierte sich erfolgreich. In den 1980er Jahren erfolgte die Vorstellung des VITAPAN-Systems, heute bekannt unter dem Namen VITA classical A1-D4, welches mit der Zeit systematisch ausgebaut wurde. Ein Meilenstein war 1998 die Einführung des VITA SYSTEM 3D-MASTER, das nicht auf empirisch ermittelten Werten, sondern einem physikalisch fundierten, farbmetrischen Ordnungsprinzip beruht. Vollkommen neue Dimensionen eröffneten sich auch durch das bei der IDS 2003 präsentierte Farbmessgerät VITA Easyshade, welches in VITA Easyshade Compact 2008 einen Nachfolger fand. Durch die fotospektrometrische Farbmessung konnten Anwender sich die Ergebnisse von Anfang an wahlweise gemäß VITA SYSTEM 3D-MASTER oder VITA classical A1-D4 anzeigen lassen. Das neue VITA Easyshade Advance geht noch einen Schritt weiter: Durch den innovativen VITABLOC-Modus des VITA Easyshade Advance ist es jetzt möglich mittels digitaler Farbmessung präzise die VITABLOC-Farben zu bestimmen, sodass nun auch die digitale Zahnfarbmessung im CAD/CAM-Zeitalter angekommen ist. Und dies ist nicht der einzige Benefit des weiterentwickelten Farbmessgeräts... Vorteile Die erhebliche Steigerung der Leistungsfähigkeit des neuen VITA Easyshade Advance wurde durch eine komplett neue Software realisiert. Völlig unabhängig von äußeren Einflüssen, wie z.b. Umgebungslicht oder dem subjektiven Anwender, wird sekundenschnell, zuverlässig und reproduzierbar die Grundfarbe natürlicher Zähne bestimmt. Hierzu wird einfach die Messspitze bündig auf die relevante Zahnoberfläche aufgesetzt. Tipp: Patienten sollten den Kopf dabei anlehnen und möglichst ruhig halten. Die präzise definierten Daten der Messungen und die Software VITA ShadeAssist ermöglichen eine exakte Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker und lassen keinen Raum für Missverständnisse. So wird die Fehlerquote bei der Reproduktion signifikant verringert und zeit- sowie kostenaufwendige Korrekturen oder gar Neuanfertigungen können vermieden werden. Das VITA Easyshade Advance zeichnet sich dank intuitiver Bedienbarkeit sowie praktischer Details, wie z. B. einem optimierten Screenkonzept mit Basic und Advanced Level, durch eine besonders hohe Anwenderfreundlichkeit aus. Gleichzeitig punktet VITA Easyshade Advance durch sein ergonomisch innovatives Design, welches sowohl die Handhabung erleichtert als auch ein attraktiver Hingucker für die Patienten ist ein Vorteil unter vielen für die zukunftsgerichtete Zahnarztpraxen und Dentallabore. Autor: Patrick Bayer, Produktmanagement Geräte Kontakt: Abb.: VITA Eayshade Advance 16 VITA INFO 1.11

VITAPAN PLUS Produktinformation/Formenkarte

VITAPAN PLUS Produktinformation/Formenkarte Produktinformation/Formenkarte VITA Farbnahme VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 03.13 VITA shade, VITA made. Erhältlich in VITA SYSTEM 3D-MASTER und VITA classical A1

Mehr

Integrated Ceramics. Faszinierend. flexibel.

Integrated Ceramics. Faszinierend. flexibel. Integrated Ceramics Faszinierend flexibel. Integrated Ceramics Welche keramischen Verblendungen haben Sie in Ihrem Labor? Glaskeramik Edelmetall- Legierungen Gerüstwerkstoffe im Labor Zirkonoxid Nicht-

Mehr

4 5 von Farbwerten weltweit

4 5 von Farbwerten weltweit 4 5 von Farbwerten weltweit werden mit dem VITA Farbstandard bestimmt. Dr. Stephan Ziegler Zahnarzt und Praxisinhaber von KU64 Die Zahnspezialisten, Berlin VITA Farbreproduktion Alle Materialien für alle

Mehr

Metallfreier, vollkeramischer Zahnersatz aus Zirkonoxid

Metallfreier, vollkeramischer Zahnersatz aus Zirkonoxid Metallfreier, vollkeramischer Zahnersatz aus Zirkonoxid Mit uns gehen Sie auf Nummer sicher. Dental Direkt ist ein inhabergeführtes Unternehmen und einer der größten, deutschen Hersteller für Zahnersatzkeramiken

Mehr

C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S

C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S K U R S I N H A L T CAD - CAM gefertigte Brücken im Frontzahn- wie auch im Seitenzahnbereich haben sich seit einigen Jahren bewährt.

Mehr

Die hochfeste Presskeramik Produktinformation & Preisliste LEGIERUNGEN KONSTRUKTIONSELEMENTE GERÄTE PRESSKERAMIK VERBLENDKERAMIK VERBRAUCHSMATERIALIEN

Die hochfeste Presskeramik Produktinformation & Preisliste LEGIERUNGEN KONSTRUKTIONSELEMENTE GERÄTE PRESSKERAMIK VERBLENDKERAMIK VERBRAUCHSMATERIALIEN LEGIERUNGEN KONSTRUKTIONSELEMENTE GERÄTE PRESSKERAMIK VERBLENDKERAMIK VERBRAUCHSMATERIALIEN AKADEMIE Die hochfeste Presskeramik Produktinformation & Preisliste Die hochfeste Presskeramik Auf nahezu zwei

Mehr

VITA AKZENT Plus Produktinformation

VITA AKZENT Plus Produktinformation VITA AKZENT Plus Produktinformation VITA Farbkommunikation VITA Farbkommunikation VITA Farbnahme VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 05.14 Optimiert. Einfach. Alles. Lasieren,

Mehr

in:joy Jetzt mit vier zusätzlichen Flow Gum Effektmassen Tierisch gut das clevere Verblendkomposit.

in:joy Jetzt mit vier zusätzlichen Flow Gum Effektmassen Tierisch gut das clevere Verblendkomposit. in:joy Jetzt mit vier zusätzlichen Flow Gum Effektmassen Tierisch gut das clevere Verblendkomposit. in:joy ist ein lichthärtendes Komposit für hochwertige und ästhetische Verblendungen, das in zahlreichen

Mehr

Mein Plus ist klar: natürliche Farben

Mein Plus ist klar: natürliche Farben Präzisions-Lösungen Lava Plus Hochtransluzentes Zirkoniumoxid Mein Plus ist klar: natürliche Farben für echte Meisterwerke Mein Plus an Transluzenz für einzigartige Ästhetik Lava Plus von 3M ESPE, näher

Mehr

Neues Abform-Scansystem als Schnittstelle für die wirtschaftliche Herstellung hochwertiger Restaurationen

Neues Abform-Scansystem als Schnittstelle für die wirtschaftliche Herstellung hochwertiger Restaurationen Zusammenfassung Mit dem hier vorgestellten neu entwickelten Abform-Scansystem 3D FAX wurden altbewährte und innovative Verfahren kombiniert, um einen qualitativ hochwertigen Zahnersatz anbieten zu können,

Mehr

Natürliches Rot und Weiß

Natürliches Rot und Weiß Natürliches Rot und Weiß Lichthärtendes Mikro-Keramik-Komposit gum shades Lichthärtendes Gingivafarbsystem GRADIA... rote und weiße ästhetische Restaurationen in perfekter Harmonie für das perfekte Lächeln!

Mehr

VITA Medizinprodukte Zertifikate CE-Kennzeichnung

VITA Medizinprodukte Zertifikate CE-Kennzeichnung VITA Medizinprodukte Zertifikate CE-Kennzeichnung VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG. Postfach 1338. D-79704 Bad Säckingen Telefon 0 77 61/562-0. Fax 0 77 61/562-299 http://www.vita-zahnfabrik.com.

Mehr

Zeit für einen Modell- Wechsel.

Zeit für einen Modell- Wechsel. Zeit für einen Modell- Wechsel. jetzt Bis zu 22.000 Umtauschprämie sichern nur vom 01.06. bis 16.08.2013 sirona.com 02 I 03 Mit Sicherheit günstig investiert. Aktion gilt auch für intraorale Scanner anderer

Mehr

VITA PHYSIODENS Produktinformation Stand 02.07

VITA PHYSIODENS Produktinformation Stand 02.07 VITA PHYSIODENS Produktinformation Stand 02.07 In meisterhafter Perfektion Die neue extrakleine Zahnform: OK-Frontzahngarnitur T6S Der Formvollendete VITA PHYSIODENS überzeugt alle, die höchste Ansprüche

Mehr

Zenotec Pro Fix Color. Für Langzeitprovisorien, Bohrschablonen, Funktionsschienen und Prothesenbasen. www.wieland-dental.

Zenotec Pro Fix Color. Für Langzeitprovisorien, Bohrschablonen, Funktionsschienen und Prothesenbasen. www.wieland-dental. Zenotec Pro Fix Color Für Langzeitprovisorien, Bohrschablonen, Funktionsschienen und Prothesenbasen CAD/CAM 0483 www.wieland-dental.de 1 2 CAD/CAM Zenotec Pro Fix Color Fräsrohlinge für Langzeitprovisorien,

Mehr

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need Information für den CAD/CAM-Anwender IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie all ceramic all you need Innovation in der CAD/CAM Technologie Wie kommt man der Zukunft näher? Indem man seiner Zeit voraus

Mehr

Cercon ht Vollanatomische Sicherheit

Cercon ht Vollanatomische Sicherheit Cercon ht Vollanatomische Sicherheit neu definiert. Okklusale Mindestwandstärke 0,5 mm inklusive 0,1 mm Einschleif-Reserve Substanzschonende zirkuläre Präparation 0,4 mm Randbereich Mindestwandstärke 0,2

Mehr

VITA Easyshade V Optimale Farbbestimmung, maximale Sicherheit

VITA Easyshade V Optimale Farbbestimmung, maximale Sicherheit VITA Easyshade V Optimale Farbbestimmung, maximale Sicherheit VITA Farbkommunikation VITA Farbkommunikation VITA Farbbestimmung VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 05.15

Mehr

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS Telio Alles für Provisorien Telio CAD Telio LAB Telio CS Telio Mit richtig geplanten Provisorien zu erfolgreichen finalen Restaurationen Das Provisorium nimmt eine zentrale Rolle in der Behandlungsplanung

Mehr

Leistungsfähige Materialien für höchste Ansprüche

Leistungsfähige Materialien für höchste Ansprüche Pressemitteilung Fräsrohlinge zur Herstellung von digitalem Zahnersatz im Labor Leistungsfähige Materialien für höchste Ansprüche Hanau, 13. August 2015 Heraeus Kulzer ergänzt sein Angebot an Materialien

Mehr

DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied?

DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied? DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied? 400 Drei-Punkt-Biegefestigkeitsverfahren (ISO 6872) Biegefestigkeitsverfahren Breaking Energy 3,5 Wenn Stärke und Flexibilität sich verbinden

Mehr

Ein neues computergesteuertes Fräsgerät, kombiniert mit Dental-Knowhow vom Profi: Ihr Garant für zufriedene Patienten.

Ein neues computergesteuertes Fräsgerät, kombiniert mit Dental-Knowhow vom Profi: Ihr Garant für zufriedene Patienten. Ein neues computergesteuertes Fräsgerät, kombiniert mit Dental-Knowhow vom Profi: Ihr Garant für zufriedene Patienten. Der Scanner ist das Herzstück und liefert die Grundlage für höchste Präzision. Die

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Kursprogramm März 2012 Juni 2012 Aus der Praxis für die Praxis VITA Farbkommunikation VITA Farbkommunikation VITA Farbnahme VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle VITA shade, VITA

Mehr

VENEER ÄSTHETIK. artconcept. artveneer artveneer Wax artdentine artenamel artprime artconnect artopaque artegral

VENEER ÄSTHETIK. artconcept. artveneer artveneer Wax artdentine artenamel artprime artconnect artopaque artegral VENEER ÄSTHETIK artconcept artveneer artveneer Wax artdentine artenamel artprime artconnect artopaque artegral 1 KREATIV DAS KONZEPT Ein zeitsparendes System mit hohem Ästhetik- und Funktionspotenzial.

Mehr

Die Schlüssel-Methode

Die Schlüssel-Methode Technik Teleskoparbeit verblendet mit Ceramage Lichthärtende Verblendmaterialien haben sich klinisch bewährt und sind aufgrund ihrer guten Eigenschaften und einfachen Handhabung für viele Indikationen

Mehr

4 5 Weltweit werden von Farbwerten

4 5 Weltweit werden von Farbwerten VITA Farbbestimmung 4 5 Weltweit werden von Farbwerten mit den VITA Farbstandards bestimmt. Dr. Dominique Jahn Zahnärztin, Berlin VITA Farbkompetenz Alle Materialien für alle Farben. Das ist unsere Farbkompetenz.

Mehr

Crypton for Brain MC XL. Digital, sauber, einfach So macht CoCr-Verarbeitung Spaß

Crypton for Brain MC XL. Digital, sauber, einfach So macht CoCr-Verarbeitung Spaß Crypton for Brain MC XL Digital, sauber, einfach So macht CoCr-Verarbeitung Spaß Crypton for Brain MC XL Die Werkstoffe im prothetischen Markt Werkstoffe & Produktion Werkstoffverteilung gesamt 15 Millionen

Mehr

Patientenwünsche flexibler erfüllen

Patientenwünsche flexibler erfüllen Pressemitteilung Heraeus Dental zeigt auf der IDS Neues für Praxis und Labor Patientenwünsche flexibler erfüllen Hanau, 27. Februar 2013 Die Anforderungen an zahnmedizinische Versorgungen steigen. Neben

Mehr

Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller

Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller Geschäftsbereich Maschinentechnik Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller Erweiterte Farbpalette für transluzentes Zirkonoxid Qualität wird sich auf Dauer immer durchsetzen. Auch auf dem wettbewerbsintensiven

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

So perfekt wie ein natürlicher Zahn Biokeramisches Hochleistungs-Komposit. www.ceramident.de

So perfekt wie ein natürlicher Zahn Biokeramisches Hochleistungs-Komposit. www.ceramident.de So perfekt wie ein natürlicher Zahn Biokeramisches Hochleistungs-Komposit www.ceramident.de Zahnersatz ohne Kompromisse Qualitätsprodukt oder minderwertiger Kompromiss? Diese Frage sollten sich Patienten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung IX Inhaltsverzeichnis Ein neues Zeitalter hat begonnen Älter werden jung bleiben..................... 2 Die Facetten der ästhetischen Zahnmedizin... 3 J. Schmidseder Machen Sie sich auf den Weg in die

Mehr

3D-Druck 2.0 der neueste Meilenstein der Dentalgeschichte. Varseo. Einfach flexibel drucken. Miteinander zum Erfolg

3D-Druck 2.0 der neueste Meilenstein der Dentalgeschichte. Varseo. Einfach flexibel drucken. Miteinander zum Erfolg der neueste Meilenstein der Dentalgeschichte Varseo Einfach flexibel drucken Miteinander zum Erfolg Varseo Einfach mehr System Der speziell für dentale Anwendungen entwickelte 3D-Drucker Als traditionsreiches

Mehr

Vollkeramische Kronentechnik

Vollkeramische Kronentechnik Abb. 74 und 75 Spannend: Vorher-Nachher-Vergleich Abb. 76 Die Restauration passt zum Lippenbild, zum oralen Umfeld und zum Erscheinungsbild der Patientin 85 The Art of Harmony Abb. 77 Patientenfall 3:

Mehr

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV Erschließung digitaler Potenziale Erschließung digitaler Potenziale Das auf der 3D-Bildgebung beruhende umfassende

Mehr

Mein Favorit für Kronen auf

Mein Favorit für Kronen auf Präzisions-Lösungen Mein Favorit für Kronen auf Implantatabutments wirklich einzigartig von 3M ESPE überzeugt mit maßgeschneiderten Leistungsmerkmalen. Die Überkronung von Implantatabutments stellt grundsätzlich

Mehr

Präzisions-Lösungen. Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial. Mein stoßdämpfendes Material mit einzigartigen Funktionseigenschaften

Präzisions-Lösungen. Lava Ultimate CAD/CAM-Restaurationsmaterial. Mein stoßdämpfendes Material mit einzigartigen Funktionseigenschaften Präzisions-Lösungen CAD/CAM-Restaurationsmaterial Mein stoßdämpfendes Material mit einzigartigen Funktionseigenschaften lmplantatkronen-restaurationsmaterial wirklich einzigartig Restaurationsmaterial

Mehr

Ihr Spezialist für hochwertigen aber preiswerten Zahnersatz.

Ihr Spezialist für hochwertigen aber preiswerten Zahnersatz. Ihr Spezialist für hochwertigen aber preiswerten Zahnersatz. Präzision trifft Wirtschaftlichkeit die perfekte Lösung für Sie! Der Zahnimporteur aus Köln Das Ratiodental Konzept Das Ohr am Patienten, den

Mehr

Glasbeschläge mit System

Glasbeschläge mit System Glasbeschläge mit System das system Vitris ist die Lösung für alle Situationen, in denen Glas einen perfekten Rahmen braucht. Ein komplettes Programm aus Profilen, Beschlägen und Schlössern für Innenausbau,

Mehr

Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall

Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall Anwenderbericht von ZTM Daniel Kirndörfer, Lauf/Deutschland Neue Möglichkeit bei Edelmetallen Einleitung Im zahntechnischen Laboralltag ist CAD/CAM

Mehr

ICE ZIRKON KERAMIK. Mit Liebe zur Perfektion DEUTSCH

ICE ZIRKON KERAMIK. Mit Liebe zur Perfektion DEUTSCH ICE ZIRKON KERAMIK Mit Liebe zur Perfektion DEUTSCH Mit Liebe zur Perfektion Perfektion in der Nachahmung eines natürlichen Vorbilds stellt immer eine große, spannende Herausforderung dar. Sie fordert

Mehr

Energie Energie Punkt

Energie Energie Punkt www.klauke.com Schneiden Stanzen Fügen Energie Energie Punkt auf den Punkt den auf Prägen Formen Pressen Für höchste Anforderungen weltweit: Qualität, Kompetenz und Innovation. Klauke die Verbindungsexperten

Mehr

VITA PHYSIODENS VITA LINGOFORM VITAPAN Formenkarte Kunststoffzähne MRP (Microfiller Reinforced Polyacrylic)

VITA PHYSIODENS VITA LINGOFORM VITAPAN Formenkarte Kunststoffzähne MRP (Microfiller Reinforced Polyacrylic) VITA PHYSIODENS VITA LINGOFORM VITAPAN Formenkarte Kunststoffzähne MRP (Microfiller Reinforced Polyacrylic) VITA Farbnahme VITA Farbkommunikation VITA Farbreproduktion VITA Farbkontrolle Stand 04.13 VITA

Mehr

Natürlichkeit und technische Perfektion. Ästhetik mit der Erfahrung aus über 8000 Einheiten computergestützter Konstruktion und Fertigung.

Natürlichkeit und technische Perfektion. Ästhetik mit der Erfahrung aus über 8000 Einheiten computergestützter Konstruktion und Fertigung. Natürlichkeit und technische Perfektion Ästhetik mit der Erfahrung aus über 8000 Einheiten computergestützter Konstruktion und Fertigung. Facettenreich wie die Schönheit der Natur Die Fissuren und Schmelzleisten

Mehr

Gekonnt kombiniert. PalaVeneertechnik-Workshop mit ZTM Dieter Ehret. Pressemitteilung

Gekonnt kombiniert. PalaVeneertechnik-Workshop mit ZTM Dieter Ehret. Pressemitteilung Pressemitteilung PalaVeneertechnik-Workshop mit ZTM Dieter Ehret Gekonnt kombiniert Hanau, 08. Juni 2015 Ob in der Teleskop-, Kombinations- oder Implantatprothetik Pala Vollzähne und PalaVeneer Verblendschalen

Mehr

NanoPaq Nano-Composite mit Summa cum laude aus der Praxis

NanoPaq Nano-Composite mit Summa cum laude aus der Praxis Nanopag 6-Seiter_ES 12.11.2004 7:14 Uhr Seite 1 Nano-Composite mit Summa cum laude aus der Praxis Nanopag 6-Seiter_ES 12.11.2004 7:14 Uhr Seite 2 Der Nutzen für - und für die Füllung Höchste Druckfestigkeit

Mehr

ZENOTEC CAD/CAM-Titanbasen Zirkonaufbau für Implantatsysteme

ZENOTEC CAD/CAM-Titanbasen Zirkonaufbau für Implantatsysteme ZENOTEC CAD/CAM-Titanbasen Zirkonaufbau für Implantatsysteme 0483 Der gesamte CAD/CAM-Herstellungsprozess für Zirkongerüste auf Implantaten bietet vom Scan bis zur Insertion noch großes Einsparpotential.

Mehr

IPS e.max ein System für alle Indikationen. all ceramic all you need

IPS e.max ein System für alle Indikationen. all ceramic all you need I n f o r m a t i o n f ü r d e n Z a h n a r z t IPS e.max ein System für alle Indikationen all ceramic all you need IPS e.max ein System für alle Indikationen Der moderne und aktive Patient will nicht

Mehr

Press Abutment Solutions

Press Abutment Solutions Press Abutment Solutions Effizienz und Ästhetik neu definiert all ceramic all you need Noch mehr für die Presstechnologie... Presskeramik steht seit Jahrzehnten für die ideale Kombination aus Passung,

Mehr

Zahn um Zahn Qualität.

Zahn um Zahn Qualität. Zahn um Zahn Qualität. Deutschland Guten Tag und herzlich willkommen! Seit 1961 stellt die Hans Scharpegge GmbH Zahnräder, Zahnkränze, Ritzel und Ritzelwellen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche

Mehr

News. Labor. Neu: inlab Software 4.0, Sirona. April bis Mai 2012. Neue Funktionen und Indikationen innovatives Bedienkonzept gesteigerte Flexibilität

News. Labor. Neu: inlab Software 4.0, Sirona. April bis Mai 2012. Neue Funktionen und Indikationen innovatives Bedienkonzept gesteigerte Flexibilität Labor News April bis Mai 2012 Neu: inlab Software 4.0, Sirona Neue Funktionen und Indikationen innovatives Bedienkonzept gesteigerte Flexibilität Mit der neuen inlab Software 4.0 steuern Sie Ihren gesamten

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Hochwertigen Zahnersatz flexibel fertigen

Hochwertigen Zahnersatz flexibel fertigen Pressemitteilung cara DS Fräsmaschine und Sinterofen für Labor und Praxis Hochwertigen Zahnersatz flexibel fertigen Hanau, 04. März 2015 Heraeus Kulzer ergänzt sein Angebot der zentralen CAD/CAM-Produktion

Mehr

Individuelle Ästhetik designen

Individuelle Ästhetik designen The Zirconia System Individuelle Ästhetik designen Zenostar MT Zenostar T Zenostar MO Das System für die Herstellung von Zirkoniumoxid-Restaurationen Ein Unternehmen der Ivoclar Vivadent Gruppe zenostar.de

Mehr

Fluoreszierende KeramiKmalFarben

Fluoreszierende KeramiKmalFarben Fluoreszierende KeramiKmalFarben VinTaGe art VINTAGE Art keramische Pastenmalfaben sind den Farbeffekten natürlicher Zähne nachempfunden. Für die Entwicklung wurden die farblichen Charakteristiken natürlicher

Mehr

glaesum group Synergie in der globalen Industrie

glaesum group Synergie in der globalen Industrie glaesum group Synergie in der globalen Industrie Glaesum Group Synergie in der globalen Industrie Mit Wärme- und Metalltechnik als Schwerpunkte bietet die Glaesum Group dem professionellen, industriellen

Mehr

Zenostar Zr Translucent Werkstoffkundlicher Leitfaden VOLLANATOMIE

Zenostar Zr Translucent Werkstoffkundlicher Leitfaden VOLLANATOMIE Zenostar Zr Translucent Werkstoffkundlicher Leitfaden VOLLANATOMIE VOLLANATOMIE Zenostar Zr Translucent Hochfest, transluzent und ästhetisch FULL CONTOUR Nachdem sich einerseits die funktionalen Eigenschaften

Mehr

Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de

Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de CAD/CAM SYSTEME INSTRUMENTE HYGIENESYSTEME BEHANDLUNGSEINHEITEN BILDGEBENDE SYSTEME infinident Das Fertigungszentrum von Sirona Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de T h e D e n t a l C o m p

Mehr

Werden Sie wieder ganz Sie selbst. Warum Zahnersatz auch bei einem einzelnen fehlenden Zahn wichtig ist.

Werden Sie wieder ganz Sie selbst. Warum Zahnersatz auch bei einem einzelnen fehlenden Zahn wichtig ist. Werden Sie wieder ganz Sie selbst. Warum Zahnersatz auch bei einem einzelnen fehlenden Zahn wichtig ist. Haben Sie einen Zahn verloren und wissen nicht, was Sie tun sollen? Musste Ihr Zahnarzt Ihnen einen

Mehr

Der Entwicklungsstand keramischer Materialien ist sehr hoch. Der Vorteil von Aluminiumund Zirkonoxid ist die Brückenherstellung.

Der Entwicklungsstand keramischer Materialien ist sehr hoch. Der Vorteil von Aluminiumund Zirkonoxid ist die Brückenherstellung. Erste Wahl: Veneers und Veneer- Kronen Der Entwicklungsstand keramischer Materialien ist sehr hoch. Der Vorteil von Aluminiumund Zirkonoxid ist die Brückenherstellung. Ein Zirkonoxid-Gerüst ist außerdem

Mehr

Digitale Zahnmedizin für alle Behandlungspartner.

Digitale Zahnmedizin für alle Behandlungspartner. Digitale Diagnose und Behandlungsplanung der nächsten Generation. NobelClinician Software Digitale Zahnmedizin für alle Behandlungspartner. Die NobelClinician Software setzt neue Maßstäbe mit erweiterten

Mehr

Ein neuer Maßstab für die Totalprothetik APFNT

Ein neuer Maßstab für die Totalprothetik APFNT Ein neuer Maßstab für die Totalprothetik APFNT Was unterscheidet APFnt von den konventionellen Aufstellsystemen? A PFnt das System für Patientenarbeiten unterscheidet sich deutlich sowohl in den Geräten

Mehr

Kurse. ZTM R.Dahl. ZTM M.Brüsch

Kurse. ZTM R.Dahl. ZTM M.Brüsch ZTM R.Dahl ZTM M.Brüsch Kurse Philosophie der Initial Keramiklinie Darstellung verschiedener Keramiken der Initial Linie Indikation und Arbeitsspektrum von IQ Demonstration der Anwendung von Lustre Paste

Mehr

FÜHRENDES MATERIALANGEBOT UND ANWENDUNGSSPEKTRUM. Straumann CARES CADCAM

FÜHRENDES MATERIALANGEBOT UND ANWENDUNGSSPEKTRUM. Straumann CARES CADCAM FÜHRENDES MATERIALANGEBOT UND ANWENDUNGSSPEKTRUM Straumann CARES CADCAM Inhalt Führendes Materialangebot 2 Anwendungen auf einen Blick 5 Merkmale & Vorteile Keramik 6 Merkmale & Vorteile Metalle 8 Merkmale

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Sie träumen von. Sprechen Sie mit uns. Ihr Praxis-Team berät Sie gerne. einem strahlenden Lächeln? Patienteninformation. all ceramic all you need

Sie träumen von. Sprechen Sie mit uns. Ihr Praxis-Team berät Sie gerne. einem strahlenden Lächeln? Patienteninformation. all ceramic all you need Patienteninformation Sprechen Sie mit uns. Ihr Praxis-Team berät Sie gerne. Sie träumen von einem strahlenden Lächeln? Praxisstempel IPSe.max all ceramic all you need 640688/0612/d www.ivoclarvivadent.com

Mehr

Ein Lächeln als Belohnung

Ein Lächeln als Belohnung dl technik Frontzahnversorgung mit Zirkonoxid-Keramik Ein Lächeln als Belohnung Von Ztm. Marcel Unger, Hamburg Indizes: Farbbestimmung Frontzahnversorgung Schichtung Verblendkeramik Zirkoniumdioxid Die

Mehr

schöne zähne für alle Festsitzender Zahnersatz Herausnehmbarer Zahnersatz

schöne zähne für alle Festsitzender Zahnersatz Herausnehmbarer Zahnersatz s chöne z ähne für alle Sie haben die Wahl. Perfekter Zahnersatz für jeden Geldbeutel Meisterlabor seit 1992 prodentum E XKLUSIV Hochwertiger Zahnersatz aus Berlin: Kein Labor wie jedes andere Sie haben

Mehr

print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber

print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber print line print line - die Revolution im Kantendruck Stress mit kurzfristigen Kundenwünschen und Änderungen war gestern. Jetzt gibt es print

Mehr

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln Präzisions-Lösungen L av a Kronen & Brücken Das Ergebnis: ein natürliches Lächeln Lava Präzisions-Lösungen So werden Sie und Ihre Patienten zu Gewinnern Ein einzigartiges Material und zukunftweisende Technik:

Mehr

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik Patienten Information Schöne Zähne aus Vollkeramik Der natürliche Wunsch nach schönen Zähnen Der Wunsch nach schönen Zähnen ist ein ganz natürlicher und ein guter Grund, auf Auswahl und Qualität beim Zahnersatz

Mehr

100% WEISS. www.zirconiawhite.com. Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkon DEUTSCH

100% WEISS. www.zirconiawhite.com. Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkon DEUTSCH DEUTSCH 100% WEISS Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkon www.zirconiawhite.com 100% WEISS Zirkon (ZrSiO 4 ) ist das älteste Mineral der Erde. Aus diesem Rohstoff wird die Hochleistungskeramik

Mehr

Pressemappe IMM Cologne 2011

Pressemappe IMM Cologne 2011 Pressemappe IMM Cologne 2011 Inhalt: 1.) Kontaktdaten 2.) Unternehmensporträt 3.) Marketing Innovationen 4.) Marketing Qualitätspunkte 5.) Neuheiten im Überblick 6.) Impressionen Kontaktdaten Astor Wohnideen

Mehr

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE CEREC FÜR SIE DIE RICHTIGE WAHL? Gehen Sie keine Kompromisse ein, wenn es um Ihre Bedürfnisse geht Sie wünschen sich natürlich aussehende, ästhetische

Mehr

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt: Presseinformation Januar 2016 Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr. 1 15 33609 Bielefeld Tel.: +49 (0)521 783-803 Fax: +49 (0)521 783-950803 Mail: PR@schueco.com

Mehr

Lava Passt! Das Ergebnis: ein filmreifes Lächeln. Lava. Kronen & Brücken für Ihre Patienten

Lava Passt! Das Ergebnis: ein filmreifes Lächeln. Lava. Kronen & Brücken für Ihre Patienten Lava Passt! Das Ergebnis: ein filmreifes Lächeln. Lava Kronen & Brücken für Ihre Patienten Herausragende, natürlich wirkende Ästhetik Präzise, CAD/CAMgefertigte Gerüste aus hochstabilem Zirkonoxid Ausgezeichnete

Mehr

KURS PROGRAMM FRÜHJAHR 2016. www.zahntechniker.at

KURS PROGRAMM FRÜHJAHR 2016. www.zahntechniker.at KURS PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 www.zahntechniker.at K 1601 Der Modellguss - intensiv für Einsteiger 18. 3. 2016 ZTM Michael Heu 190,- (MwSt. frei) Einführung in die theoretische und praktische Planung des

Mehr

Für natürliche und schöne Zähne

Für natürliche und schöne Zähne Für natürliche und schöne Zähne zahndesign.ch Schwarzackerstr. 11 Tel. 043 333 54 21 www.zahndesign.ch Alidemaj Armend 8304 Wallisellen Fax 043 333 54 22 info@zahndesign.ch Implantologiesysteme Keramik

Mehr

3D-Guide. Katalo. Scankörper zur hochpräzisen Übertragung der Implantatposition. Vorteile: Anwendungsgebiete: Technische Details:

3D-Guide. Katalo. Scankörper zur hochpräzisen Übertragung der Implantatposition. Vorteile: Anwendungsgebiete: Technische Details: 3D-Guide Scankörper zur hochpräzisen Übertragung der Implantatposition exakte Positionierung durch Metallinterface sterilisierbar durch die unterschiedlichen Geometrien der Seitenflächen ist eine exakte

Mehr

CASE REPORT. Non-Prep Veneers hauchdünn, hochästhetisch, minimalinvasiv NON-PREP VENEERS. Einleitung. Was sind Non-Prep Veneers?

CASE REPORT. Non-Prep Veneers hauchdünn, hochästhetisch, minimalinvasiv NON-PREP VENEERS. Einleitung. Was sind Non-Prep Veneers? Zusammenfassung Patienten haben oftmals eine genaue Vorstellung davon, was ihnen an ihren Zähnen nicht gefällt und erwarten von ihrem Zahnarzt die Umsetzung ihrer Wünsche. In den meisten Fällen, in denen

Mehr

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen Ihr Experte für Kabelverschraubungen WISKA Weltweiter Partner für die Industrie Vor mehr als 90 Jahren wurde WISKA von Wilhelm Hoppmann und Hermann Mulsow gegründet. Heute, in der 3. Generation, blickt

Mehr

Computergestützte Herstellung einer 14-gliedrigen, implantatgetragenen Brücke

Computergestützte Herstellung einer 14-gliedrigen, implantatgetragenen Brücke Computergestützte Herstellung einer 14-gliedrigen, implantatgetragenen Brücke ZTM Kay Amberg, ZA Knut Amberg Insbesondere in der Kronen- und Brückenprothetik haben sich CAD/CAM-gefertigte Versorgungen

Mehr

CASAPARK Die 3-Schicht-Landhausdiele mit Charakter

CASAPARK Die 3-Schicht-Landhausdiele mit Charakter CASAPARK Die 3-Schicht-Landhausdiele mit Charakter CASAPARK Charaktervolle Vielfalt. Grosszügige Eichendielen in schönen Farbnuancen, erhältlich in lebhaften oder ruhigen Sortierungen sowie in drei verschiedenen

Mehr

Keramik gilt zwar bei den meisten Zahnärzten, Ganz auf Nummer sicher 100 ZAHNTECH MAG 14, 3, 000 000 (2010) » Technik. ZTM Annette v.

Keramik gilt zwar bei den meisten Zahnärzten, Ganz auf Nummer sicher 100 ZAHNTECH MAG 14, 3, 000 000 (2010) » Technik. ZTM Annette v. ZTM_03_hajmasy 15.02.2010 12:06 Uhr Seite 100 Ganz auf Nummer sicher ZTM Annette v. Hajmasy Indizes: Überpresstechnik, Komposit-Verblendung, herausnehmbarer Zahnersatz, Teleskop-Arbeit, Individualisierung

Mehr

Familiy Name Familiy Name. Neu: Velando. Vertikale Kühl- und Tiefkühlmöbel. Innovative Kühlund Tiefkühlschränke

Familiy Name Familiy Name. Neu: Velando. Vertikale Kühl- und Tiefkühlmöbel. Innovative Kühlund Tiefkühlschränke Familiy Name Familiy Name Neu: Velando Vertikale Kühl- und Tiefkühlmöbel Innovative Kühlund Tiefkühlschränke Einkaufserlebnis Einheitlich schwarzes Design für beste Warensicht Optimierte Kühlung, Natürlich

Mehr

Ein Traum in Weiß. Von Ztm. Tobias Rotter, Schrobenhausen

Ein Traum in Weiß. Von Ztm. Tobias Rotter, Schrobenhausen Vollkeramik Ein Traum in Weiß Von Ztm. Tobias Rotter, Schrobenhausen Totale Gebiss-Sanierung mit Zirkoniumdioxid Unser Autor stellt in seinem Artikel eine umfangreiche vollkeramische Versorgung vor. Sein

Mehr

Die Kunst des Minimalisierens

Die Kunst des Minimalisierens Carrara Interaction eine neue Keramikepoche + Die Kunst des Minimalisierens Ein Beitrag von Ztm. Norbert Wichnalek, Augsburg Das neue Keramiksystem Carrara Interaction beschränkt sich auf wenige, sehr

Mehr

white perfection for dentistry Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkonoxid. ZrO².net

white perfection for dentistry Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkonoxid. ZrO².net 2 Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkonoxid. ZrO².net Zirkonoxidkeramik - ein echtes Naturtalent ZrO².net Zirkonoxidkeramik - ein echtes Naturtalent Bei dem derzeit modernsten Werkstoff der Zahnmedizin

Mehr

Vor der Realisierung steht die Planung

Vor der Realisierung steht die Planung Ästhetische Zahnheilkunde Die Ästhetische Zahnheilkunde grenzt sich klar von der Kosmetischen Zahnheilkunde ab. Keine kurzfristigen Trends unter subjektiven Aspekten und mit reversiblen Maßnahmen. Für

Mehr

Katalog Prothetische Komponente für Zahnimplantate

Katalog Prothetische Komponente für Zahnimplantate Katalog Prothetische Komponente für Zahnimplantate DEUTSCH 2013/2014 Novadental Ltd. 23 Veranzerou Str. GR-10432 Athen, Griechenland Tel.: +30 210 5233 307, Fax: +30 210 5237 657 www.novamind.gr - www.novadental.gr

Mehr

abf diagnostics GmbH ForensiScan Spurenscanner 2015

abf diagnostics GmbH ForensiScan Spurenscanner 2015 abf diagnostics GmbH ForensiScan Spurenscanner 2015 www.abfdiagnostics.com ForensiScan - Digitaler Spurenscanner berührungsloser, hochauflösender Spurenscanner zur semiautomatischen fotografischen Erfassung

Mehr

Was macht eine Prothese schön?

Was macht eine Prothese schön? Was macht eine Prothese schön? Sonderdruck Stand: 02-08 «Technik OK/UK totale Prothesen mit individuellem Zahnfleisch. Auch eine totale Prothese hat das Recht, schön zu sein! ZT Viktor Fürgut Indizes:

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

Individueller Schutz für individuelle Gesichter. Fit-Testing: So passen Maske und Gesicht zusammen

Individueller Schutz für individuelle Gesichter. Fit-Testing: So passen Maske und Gesicht zusammen D-5227-2009 Individueller Schutz für individuelle Gesichter. Fit-Testing: So passen Maske und Gesicht zusammen Passt, sitzt, schützt: warum Fit-Testing wichtig ist. Überall dort, wo Atemschutz erforderlich

Mehr

T h e D e n t a l C o m p a n y. Erfolgreich implantieren in der CAD/CAM-Praxis

T h e D e n t a l C o m p a n y. Erfolgreich implantieren in der CAD/CAM-Praxis CAD/ CAM systeme InstrumentE HygienesystemE behandlungseinheiten bildgebende systeme Erfolgreich implantieren in der CAD/CAM-Praxis CEREC meets GALILEOS T h e D e n t a l C o m p a n y Implantologie sicher

Mehr

Professionelle Dentalfotografie hilft, Qualität zu sichern

Professionelle Dentalfotografie hilft, Qualität zu sichern Pressemitteilung Heraeus Kulzer bietet ein breites Kurs-Angebot Professionelle Dentalfotografie hilft, Qualität zu sichern Hanau, 24. August 2015 Ob zur Dokumentation, Ausbildung oder Motivation: Hochwertige

Mehr

ladies dental talk Make a wish 14. März 2013 IDS 2013 Einladung zur 35. Internationalen Dental-Schau vom 12. bis 16.

ladies dental talk Make a wish 14. März 2013 IDS 2013 Einladung zur 35. Internationalen Dental-Schau vom 12. bis 16. ladies dental talk Make a wish 14. März 2013 IDS 2013 Einladung zur 35. Internationalen Dental-Schau vom 12. bis 16. März 2013 in Köln Herzlich willkommen auf der IDS 2013 vom 12. bis 16. März 2013 Koelnmesse

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

VITA Kurse maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg!

VITA Kurse maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg! Kurse für Zahntechniker und Zahnärzte Kursprogramm November 2015 Februar 2016 KURS-HIGHLIGHT mit Luc oder Patrick Rutten! Seite 15 >>> VITA shade, VITA made. VITA Kurse maßgeschneiderte Lösungen für Ihren

Mehr