8. GNBF E. V. DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 15. OKTOBER 2011 BRUNSBÜTTEL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8. GNBF E. V. DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 15. OKTOBER 2011 BRUNSBÜTTEL"

Transkript

1 NATURAL BODYBUILDING WETTKAMPFBERICHT 8. GNBF E. V. DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 15. OKTOBER 2011 BRUNSBÜTTEL Die Wettkampf-Teilnehmer/innen in Zivil kurz vor Beginn der Vorwahl von Berend Breitenstein, Fotos: Konrad Wolff ( Zum zweiten Male nach 2010 fand auch die 8. GNBF e. V. Deutsche Natural Bodybuilding Meisterschaft wieder im malerischen Städtchen Brunsbüttel im Bundesland Schleswig- Holstein statt. Der 15. Oktober 2011 war ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Die Morgenluft war klar und frisch, und zeitgleich mit der aufgehenden Sonne versammelten sich bereits um 7:15 Uhr die ersten Athleten vor dem Veran staltungsort, dem Elbeforum Bruns büttel, und fieberten dem großen Tag entgegen, auf den sie sich so lange und entbehrungsreich vorbereitet hatten. Ab sofort war es mit der Ruhe im Städtchen vorbei 118 deutsche Natural Bodybuilder aus ganz Deutschland waren bereit für den 70 NATURAL BODYBUILDING Wettkampf und fanden sich pünktlich um 8.00 Uhr zum Athleten-Meeting im Saal des Elbeforums ein. In Übereinstimmung mit den Dopingtest-Statuten der GNBF e. V. wurde jeder Athlet im Vorfeld des Wettkampfes mittels Lügendetektor auf den Gebrauch von Doping mitteln innerhalb der letzten sieben Jahre getestet. Wie zu jedem Wettkampf der GNBF e. V. üblich, wurden hierfür zwei amerikanische Polygraph-Experten, Myra Grauer und Al Lombardo, eingeflogen. Die Zahl der an dieser Meisterschaft teilnehmenden Athleten und Athle - tinnen übertraf den bisherigen Teilnehmerrekord aus dem Jahre 2010 um sage und schreibe 49 Athleten! Bereits während des für 8.00 Uhr angesetzten Athleten- Meetings erfüllte die Energie der Teilnehmer und Teilneh - merinnen deutlich spürbar die Halle. Alle brannten förmlich darauf, sich ihren Platz im Backstage-Bereich zu sichern und mit den Vor bereitungen für ihren Auftritt zu beginnen. Um 9.00 Uhr begrüßte Jörg Müller, der in diesem Jahr eine Wettkampfpause einlegte, die bereits zur Vorentscheidung zahlreich erschienenen Zu - schauer. Dann ging es los. Die Teilnehmer der Teenage- Klasse betraten zum ersten Line-up die Bühne. TEENAGE (bis zur Vollendung des 17. Lebens jahres) Nach der Vorwahl lag der in Ham burg le - bende Kevin Za - witkowski aus Polen klar auf dem 1. Platz. Im Finale startete er aufgrund der fehlenden deutschen Staatsbürgerschaft ohne Wertung. Eine tolle Leistung dieses jungen Athleten, der im Natural Bodybuilding sicher noch Großes erreichen kann. Sieger dieser Klasse wurde Edwin Schmidt aus Heidel berg. Edwin war in sehr guter Form; er zeigte einen harmonisch entwickelten Körperbau mit einer sehr guten V-Form und eleganten Linien. Glückwunsch an diesen 15-jährigen Ausnahme- Athleten und auch an seinen Trainer Nicolas Rojas (GNBF e. V. Internationaler Meister 2010 und 2011), der Edwin nun auf die Liste seiner Meister - schützlinge hinzufügen kann. Dicht auf den Fersen war ihm Thomas Reichhart aus Flörs - heim, der nach der Vorwahl sogar noch einen Punkt (30:31) vor Edwin lag. Thomas war gut austrainiert und belegte einen starken 2. Platz. Sascha Schwemm aus Hamburg wurde Dritter vor Oliver Irlbacher aus Sorghof. (v. l. n. r): Sascha Schwemm (3.), Kevin Zawitkowski (Polen), Edwin Schmidt (1.), Thomas Reichhart (2.), Oliver Irlbacher (4.) Edwin Schmidt Kevin Zawitowski Thomas Reichhart Sascha Schwemm NATURAL BODYBUILDING 71

2 JUNIOREN (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres) Die Junioren-Klasse verzeichnete 11 Teilnehmer. In diesem Jahr würde es nach den Siegen von Fabian Buchert in den Jahren 2008 bis 2010 einen neuen GNBF e. V. Deutschen Juniorenmeister geben. Fabian hat nun die Altersgrenze für die Junioren überschritten und entschied sich, nach dem Gewinn des INBF Weltmeistertitels 2010 im Leichtschwergewicht eine Wett - kampfpause einzulegen. Schon nach kurzen Eindrücken während des Line-ups konnte sich die Jury auf die fünf besten Athleten dieser Klasse einigen. Marcel Krause aus Cottbus sicherte sich mit einer sehr starken Leistung den Titel des GNBF e. V. Deutschen Juniorenmeisters Die Zusammenarbeit mit Frank Kaerger (GNBF e. V.-Gesamtsieger 2006 und INBF Weltmeister 2007) erwies sich offensichtlich als sehr erfolgreich. Marcel zeigte eine ausgewogene Körperentwicklung mit gut ausgeprägter Muskelmasse und eine sehr gute Muskelhärte. Zweiter wurde Alexander Thomas. Der Münchner präsentierte eine sehr starke Leistung. Mit seiner symmetrischen Körperentwicklung und ansprechend ausgebildeten Muskel masse konnte er Marcel einen harten Kampf um den Titel liefern. Mit etwas besserer Defi nition ist Thomas in den kommenden Jahren in jedem Fall ein Titelfavorit auch für die Männer-Klasse. Alexander nahm an der INBF Welt - meisterschaft am 12. November 2011 in New York City teil und belegte unter zehn Teilnehmern im Bantam-Gewicht den 8. Platz. Mike Backhaus aus Berlin belegte einen sehr guten 3. Rang. Er präsentierte sich in starker Form. Mir fielen insbesondere seine massiven Oberschenkel und seine exzellent ausgeprägte Rücken mus - kulatur ins Auge. Vierter der Junioren-Klasse wurde Thomas Licznar aus Uelzen. Thomas zeigte messerscharf definierte Muskulatur. Wenn es ihm gelingt, noch 3 bis 4 kg Muskel - masse bei gleicher Muskelqualität Die Top 5 (v. l. n. r.): Mike Backhaus (3.), Semih Akdogan (5.), Marcel Krause (1.), Alexander Thomas (2.), Thomas Licznar (4.) Alexander Thomas Mike Backhaus Die Top 5 (v. l. n. r.): Thomas Licznar (4.), Alexander Thomas (2.), Marcel Krause (1.), Mike Backhaus (3.), Semih Akdogan (5.) aufzubauen, dann sehe ich ihn in jedem Fall unter den Top 3. Den letzten Finalplatz sicherte sich Semih Akdogan aus Frankfurt am Main. Semih war einfach brutal massiv. Niemals zuvor hatte ein GNBF e. V.-Juniorenathlet eine derartige Muskelmasse präsentiert. Semih hätte die Konkurrenz dominiert, wenn er gut 5 kg leichter, entsprechend definiert und trocken aufgetaucht wäre. Sechster wurde Sebastian Büttner vor David Lunk und Nico Augustien. Die Plätze 9, 10 und 11 belegten Daniel Felde aus Gießen, David Freisl aus Steingarden und Christian Dorn aus Wetzlar. Auch in 2011 war die Junioren- Klasse wieder sehr stark besetzt. Die Anzahl der Teilnehmer und die gezeigten Leistungen der Athleten zeigen eindrucksvoll, dass immer mehr junge Athleten sich dem Gedanken des natürlichen Body - buildings verschreiben und sich im fairen Wettkampf unter ihresgleichen messen möchten. Darüber, dass dem deutschen Nachwuchs im Natural-Body - building-sport der Nachwuchs ausgeht, braucht man sich mit Sicherheit keine Sorgen zu machen. Marcel Krause 72 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 73

3 MASTERS 1 (über 40 Jahre) Andreas Karrasch aus Hennef belegte den 1. Platz. Er überzeugte mit einer fantastischen Leistung. Andreas präsentierte eine schöne Linie, knallhart definierte Musku latur und eine Vaskularität, wie ich sie persönlich noch bei keinem Athleten zuvor gesehen hatte. Wenn er seine Muskeln anspannte, dann zeichnete sich ein extremes Venennetz, besonders über seinem Oberkörper, ab. So konnte sich Andreas nach seinem 2. Platz aus dem Jahre 2010 nun hochverdient den Sieg in dieser Klasse sichern. Oliver Bauer aus Neckarsulm belegte mit einer starken Leistung den 2. Platz. Nach seinem 3. Platz im Jahre 2007 war es ruhig um diesen sympathischen Athleten geworden kehrte er auf die Bühne zurück und konnte nahtlos an frühere Erfolge anknüpfen. Oliver überzeugte die Jury mit einer sehr starken Leistung und konnte sich im Finale knapp vor dem ebenfalls in Topform angetretenen Dr. Andreas Müller aus Werdau behaupten. Der Lienzer Raimund Megeri gab sein Wettkampf debüt bei der GNBF e. V. und konnte sich mit einer sehr guten Leistung auf Anhieb unter den Top 5 platzieren. Den letzten Finalplatz erreichte ein massiver und harmonisch entwickelter Roland Simon aus Nürnberg vor dem gegenüber seinem ersten Auftritt bei der GNBF e. V. im Jahre 2009 stark verbesserten Dirk Thierbach aus Oschatz auf Platz 6. Uwe Köhlinger belegte den 7. Platz vor Udo Haffinger aus Nieder kassel, der dieses Mal leider die von ihm gewohnte Muskelhärte vermissen ließ und auf den 8. Platz kam. Carsten Rehm aus Flörsheim konnte sich mit einer guten Leistung auf dem 9. Platz behaupten. Die Plätze 10, 11 und 12 belegten Patrick Meyer aus Tostedt, Udo Waihs aus Lüden scheid und Alfred Schuh aus Hamburg. Andreas Karrasch MASTERS 2 (über 50 Jahre) In der Masters-2-Klasse für Athleten über 50 Jahre nahmen neun Athleten teil. Einstimmiger Sieger wurde Gerd Kastrau aus Rheinbach. Gerd zeigte eine echte Weltklasse-Leistung. Er präsentierte volle, massive und hart definierte Muskeln. Platz 2 belegte Peter Klement aus Sindelfingen. Er zeigte einen sehr austrainierten Körper und konnte sich knapp vor dem ultra-definierten Martin Schaaf aus Wörth behaupten. Christian Streubel aus Bendestorf erreichte bei seinem ersten Wettkampf auf Anhieb den 4. Platz. Er überzeugte durch eine sehr schöne Linie mit breiten Schultern, schmalen Hüften und einer gut austrainierten Muskulatur. Der amtierende und mehrfache GNBF e. V.-Masters-Sieger Jochen Möhrstädt aus Aalen kam nicht über den 5. Platz hinaus. Jochen war wie bei seinen vorherigen Wettkampf-Teil - nahmen auch in diesem Jahr sehr definiert, musste aber dem gegenüber den Vorjahren sprunghaft gestiegenen Leistungs standard in der Über-50- Klasse Tribut zollen. Ingo Millnitz aus Hamburg wurde Sechster vor Bernd Schwidder aus Meißenheim, Paul Bechthold aus Lünen und Peter Spinner aus Winnenden. Gerd Kastrau Martin Schaaf Peter Klement Christian Streubel Siegerehrung (v. l. n. r.): Christian Streubel (4.), Peter Klement (2.), Apostolis Petrakakis (GNBF e. V.-Landesrepräsentant Rheinland-Pfalz), Gerd Katrau (1.), Martin Schaaf (3.), Jochen Möhrstädt (5.) Oliver Bauer Dr. Andreas Müller 74 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 75

4 FRAUEN FIGUR Die Frauen-Figur-Klasse verzeichnete acht Starterinnen. Die Wertung in dieser Klasse stellte die Jury vor echte Herausforderungen, denn beinahe jede der acht Wettkämpferinnen zeigte einen unterschiedlichen Körpertyp. Angeliki Iliadou aus Griechenland entsprach den GNBF e. V.-Wertungskriterien der Frauen-Figur-Klasse am besten und wurde von allen sieben Juroren verdient auf den 1. Platz gesetzt. Angeliki Iliadou Sabine Karrasch Den 2. Platz belegte die sehr gut trainierte und harmonisch entwickelte Sabine Karrasch aus Hennef. Sabine zeigte mit 46 Jahren ihre bisherige Bestform. Sie wurde verdientermaßen beste deutsche GNBF e. V.-Figur-Klasse-Athletin des Jahres Ramona Berndt aus Nauen überzeugte durch ihre frische und sympathische Ausstrahlung sowie ihre ausgewogene Körperentwicklung und belegte knapp hinter Sabine den 3. Platz. Nina Fiedler aus Frankfurt erreichte ihre aus dem Vorjahr präsentierte Topform nicht ganz und musste sich mit dem 4. Platz zufrieden geben. Sie hatte ihren Fokus ganz auf die Teilnahme an der INBF Ms.- Best-Body-Bikini am 12. November 2011 gelegt und konnte dort mit einer deutlich besseren Form als bei der Deutschen Meisterschaft einen guten siebenten Platz unter neun Teilnehmerinnen erreichen. Cornelia Ritzke aus Berlin präsentierte eine große Ausstrahlung auf der Bühne. Diese Athletin zeigt sehr schöne Linien. Für eine bessere Platzierung war Cornelia aber etwas zu leicht. Mit etwas runderen, weiblichen Formen stehen ihr in der Figur-Klasse mit Sicherheit alle Türen offen für eine Platzierung unter den ersten drei. Zivanka Gasic aus Siegen zeigte eine sehr gute Leistung. Diese Athletin ist aufgrund ihres sehr symmetrischen und austrainierten Körpers für die Teilnahme der in den USA äußerst populären Ms-Fit-Body-Klasse prädestiniert. Ich würde Zivanka ohne zu zögern zu einer Teilnahme in dieser Klasse bei der INBF Weltmeisterschaft raten. Für die Wertung in der Frauen-Figur-Klasse musste sie sich allerdings regelkonform mit einem für sie sicher unbefriedigenden 6. Platz zufrieden geben. Gleiches gilt für die aus der Schweiz stammende Karin Hauri. Karin war sehr gut in Form, aber für die Figur-Klasse zu definiert und zu muskulös. Sie sollte ebenfalls einen Start in der Ms.-Fit-Body-Klasse oder auch in der Frauen-Bodybuilding-Klasse in Erwägung ziehen. Christiane Humburg aus Gießen war an diesem Tag in einer ansprechenden Form, hätte aber mit ca. 3 bis 4 kg weniger Gewicht bessere Chancen für eine Platzierung in den vorderen Rängen gehabt. Ramona Berndt Siegerehrung Frauen-Figur-Klasse (v. l. n. r.) Cornelia Ritzke (5.), Sabine Karrasch (2.), Angeliki Iliadou (1.), Ramona Berndt (3.), Nina Fiedler (4.) 76 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 77

5 FRAUEN BODYBUILDING In der Frauen-Body - building-klasse nahmen acht Athletinnen teil. Ann Kuper aus Dort mund sicherte sich bei ihrem GNBF e. V.-Wettkampf - debüt und ihrer ersten Wettkampf-Teilnahme überhaupt den verdienten Sieg. Diese nur 1,52 m große und 43 Jahre alte Ausnahmeathletin zeigte eine symmetrische Kör - perentwicklung mit wohlgeformter und austrainierter Muskulatur. Mit diesem Gesamtpaket konnte sie die Vorjahres- Siegerin der GNBF e. V.-Frauen- Bodybuilding-Klasse und Dritt - platzierte der INBF Amateur-Welt - meisterschaft 2010, Ilona Rinas aus Neufeld, auf den 2. Rang verweisen. Ann nahm vier Wochen später erstmalig an der INBF Amateur-Weltmeisterschaft in NYC teil und belegte den 7. Rang unter acht Teilnehmerinnen. Mit etwas Glück wäre bei der WM auch ein Finalplatz für sie möglich gewesen, aber die Juroren waren an diesem Tag anderer Meinung. Den 3. Platz belegte Astrid Klein aus Pohlheim vor Sabine Contier aus Nohn-Mettlach. Astrid ist eine urwüchsige Bodybuilderin mit sehr gut entwickelter Muskelmasse und Muskelhärte, wohingegen Sabine eher den schlankeren Körpertyp repräsentiert. Beide Athletinnen zeigten eine sehr gute Leistung, konnten sich aber aufgrund struktureller Schwach punkte nicht weiter vorne platzieren. Jacqueline Kremer aus Euskirchen konnte sich gegenüber dem Vorjahr verbessern, musste aber dem starken Feld ihren Tribut zollen und sich mit dem 5. Rang zufrieden geben. Jacqueline hat für mich eindeutiges Potenzial für eine Top-3- Platzierung. Für den Sprung auf das Siegertreppchen müsste sie aber noch etwas härter definiert antreten. Manuela Fries aus Duisburg verfehlte leider ihre Bestform und zeigte sich nicht genügend definiert, um in die Top 5 dieser Klasse vorzustoßen. Sie belegte den 6. Platz vor Carmen Giera aus München auf Rang 7 und Monika Rotter aus Grevenbroich auf dem 8. Platz. Ann Kuper Ilona Rinas Astrid Klein Der Augenblick der Ergebnis- Bekanntgabe Ilona Rinas und Ann Kuper PAARPOSING Zum zweiten Mal nach 2010 wurde auch ein Wettkampf in der Paarposing-Klasse ausgetragen. Hier gewannen Carmen Giera und Uwe Köhlinger vor Ramona Berndt und Sebastian Büttner. Beide Paare zeigten eine sehr gute Leistung und gaben ihrem Kürvortrag eine persönliche Note. Während Carmen und Uwe eher auf den Showeffekt setzten, präsentierten Ramona und Sebastian eine eher klassische Kür. Am Ende gewannen Carmen und Uwe vor Ramona und Sebastian. Carmen Giera/ Uwe Köhlinger Siegerehrung Frauen Bodybuilding (v. l. n. r.): Sabine Contier (4.), Ilona Rinas (2.), Ann Kuper (1.), Astrid Klein (3.), Jaqueline Kremer (5.) Carmen Giera/Uwe Köhlinger (li.), Ramona Berndt/Sebastian Büttner (re.) Ramona Berndt/ Sebastian Büttner 78 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 79

6 MÄNNER INTERNATIONAL Die internationale Männerklasse war mit acht Teilnehmern zahlenmäßig ebenfalls gut vertreten. Und auch die Qualität der Wettkämpfer ließ keine Wünsche offen. Einstimmiger Sieger mit 7:0 Kampfrichterstimmen wurde der amtierende Titelträger aus dem Jahre 2010, Nicolas Rojas aus Kolumbien. Seit seiner ersten Teilnahme in der internationalen Klasse der GNBF e. V. Deutschen Meisterschaft im Jahre 2006 hat sich dieser Ausnahmeathlet kontinuierlich verbessert. Ich habe selten einen so ästhetischen Natural Bodybuilder wie Nicolas gesehen. Eine nahezu perfekte Symmetrie, gepaart mit massiven und hart definierten Muskeln, ließen von der ersten Sekunde der Wertung in dieser Klasse keinen Zweifel daran aufkommen, wer an diesem Tag als Sieger die Bühne verlassen würde. Nicolas konnte bei seinem erstmaligen Start bei der INBF Amateur- Weltmeisterschaft am 12. November 2011 einen sehr guten 4. Platz unter 12 Teilnehmern erreichen. Nicolas Rojas Quincy Williams Brian Nielsen aus Dänemark wurde Zweiter vor Quincy Williams aus den USA. Brain war gut, aber eben nicht gut genug, um Nicolas gefährlich werden zu können. Quincy überzeugte durch eine starke Leistung und wurde Dritter. Luigi Malinconico aus Italien belegte den 4. Platz. Charbel Abou Khattar aus dem Libanon sicherte sich den letzten Final - platz der fünf Besten in dieser Klasse. Luigi zeigte einen sehr ausgewogen entwickelten und gut definierten Körperbau, während Charbel einen unglaublich massiven und harten Oberkörper präsentierte. Einzig die noch erkennbare Schwäche in der Entwicklung seiner Ober - schenkel verhinderte an diesem Tag, dass Charbel ganz oben angreifen konnte. Platz 6 belegte Yusuf Altündag aus der Türkei vor Markus Doorman aus Österreich und Erkan Altindag aus der Türkei. The heat is on! Luigi und Charbel. Brian Nielsen Siegerehrung Top 5 (v. l. n. r.): Luigi Malinconico (5.), Brian Nielsen (2.), Nicolas Rojas (1.), Quincy Williams (3.), Charbel Abou Khattar (5.) 80 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 81

7 MÄNNER LEICHTGEWICHT (bis 75,0 kg Körpergewicht) Mit 25 Teilnehmern war das Männer Leichtgewicht die zahlenmäßig am stärksten besetzte Klasse aller Zeiten in der bisherigen Geschichte der GNBF e. V. Mit seinem sehr guten 2. Platz in diesem Jahr weist seine Wett - kampfbilanz nun drei deutsche Vize-Meistertitel und zwei 3. Plätze auf. Bleib dran, Juri Du hast das Potenzial für den Sprung nach ganz oben! Henry Kluttig aus Dresden belegte den 3. Platz. Er präsentierte sich in ausgezeichneter Form und konnte seinen kompakten, massiven und hart definierten Körper sehr gut in Szene setzen. Auf den 4. Platz kam Gregor The Shoulder Werneburg aus Schieder-Schwalenberg vor Stefan Rajewski aus Trier, der sich als Fünfter den letzten der hart umkämpften Finalplätze sicherte. Beide waren in sehr guter Form und konnten sich verdient unter den Top 5 in diesem hochkarätigen Feld behaupten. Patrick Teutsch Diese enorm hohe Anzahl an Athleten stellte entsprechend hohe Anforderungen an die Jury. Schließlich sollten alle Athleten ihrem Leistungsstand entsprechend bewertet werden, und das durchgehend bis zum 25. Platz. Am Ende hieß der verdiente Sieger Patrick Teutsch aus Rostock. Er präsentierte bei Line-up im Männer Leichtgewicht seinem ersten Wettkampf überhaupt eine sehr massive und hart definierte Muskulatur. Der 22-jährige Topathlet trainiert nach eigenen Angaben erst seit knapp drei Jahren. Wenn seine Entwicklung derart rasant weiter verläuft, dann dürfen wir gespannt sein, wohin ihn sein sportlicher Weg noch führen wird. In jedem Fall drücke ich ihm die Daumen, dass er auch bei den WNBF-Profis seinen Erfolgsweg weiter beschreitet. Zuzutrauen ist es ihm in jedem Fall. Juri Fege aus Uelzen ging bereits zum fünften Male in der Leichtgewichtsklasse der GNBF e. V. an den Start. Doppelbizeps Top 5 (v. l. n. r.): Gregor Werneburg (4.), Juri Fege (2.), Patrick Teutsch (1.), Henry Kluttig (3.), Stefan Rajewski (5.) Henry Kluttig Siegerehrung (v. l. n. r.): Gregor Werneburg (4.), Juri Fege (2.), Frank Kaerger (Deutscher Gesamtsieger 2006 und INBF-Leichtgewichts-Weltmeister 2007), Patrick Teutsch (1.), Henry Kluttig (3.), Stefan Rajewski (5.) Juri Fege 82 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 83

8 MÄNNER MITTELGEWICHT (75,1 bis 85,0 kg Körpergewicht) 15 Teilnehmer gingen in der Mittel ge wichtsklasse an den Start. Daniel Gildner aus München absolvierte seinen ersten Wettkampf überhaupt. Er setzte sich mit knappem Vorsprung gegen Christian Schneider aus Thüngersheim durch. Schnell behaupteten sich diese beiden noch sehr jungen Ausnahmeathleten an der Spitze des Feldes. Es war ein echtes Bodybuilding-Highlight, den hart geführten Zweikampf von Daniel und Christian um den Titel in der GNBF e. V.-Mittel - gewichtsklasse mitzuerleben. Die Top 5 (v. l. n. r.): Hajo Jäger (5.), Christian Schneider (2.), Tobias Rehagel (4.), Daniel Gildner (1.), Marcus Eggert (3.) Marcus Eggert Doppel-Bizeps (v. l. n. r.): Hajo Jäger (5.), Christian Schneider (2.), Daniel Gildner (1.), Tobias Rehagel (4.), Marcus Eggert (3.) Christian Schneider Daniel Gildner Den 3. Platz belegte Marcus Eggert aus Gardelegen vor Tobias Rehagel aus Frankfurt. Marcus konnte mit diesem Ergebnis seinen 2. Platz des Vorjahres nicht ganz erreichen, überzeugte aber durch eine sehr gute Form. Tobias gewann diese Klasse im Jahre 2006 und präsentierte sich auch in 2011 in Topform. Hajo Jäger aus Hamburg wurde Fünfter. Hajo gab sein Wettkampfdebüt in der GNBF e. V. und präsentierte einen brutal massiven Oberkörper. Mit etwas schärferer Definition und besserer Farbe ist er ein Anwärter für die Top 3. Unterzeile: Siegerehrung Männer Mittelgewicht (v. l. n. r.): Tobias Rehagel (4.), Christian Schneider (2.), Daniel Gildner (1.), Marcus Eggert (3.), Hajo Jäger (5.) Christian (li.) und Daniel (re.) 84 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 85

9 MÄNNER SCHWERGEWICHT 10 Athleten mit einem Körpergewicht von 85,1 kg und mehr gingen in der Schwergewichtsklasse an den Start. Platz 2 bis 5 (v. l. n. r.): Leon Schmahl (2.), Matthias Bekavac (4.), Christian Sölbeck (3.), Christian Blattmann (5.) Posedown (v. l. n. r): Christian Sölbeck (3.), Andy Plate (1.), Leon Schmahl (2.), Matthias Bekavac (4.) Andreas Plate Bereits im ersten Line-up wurde der extrem hohe Leistungsstandard der Athleten ersichtlich. Wie in jeder anderen Klasse der GNBF e. V., hat sich Verlauf der letzten Jahre auch im Schwergewicht sowohl die Quantität als auch die Qualität der Wettkämpfer stetig erhöht beziehungsweise verbessert. Die Top 5 zeigten alle internationales Format und auch die Teilnehmer auf den Plätzen 6 bis 10 überzeugten durch die Klasse in ihrer Körperentwicklung. Andreas Plate aus Lüdenscheid war der überragende Athlet an diesem Tag. Niemals zuvor habe ich einen derart definierten Athleten gesehen, der darüber hinaus auch noch die erforderliche Muskelmasse und eine schöne Linie mitbringt, und all das zu einem wahren Körper-Kunstwerk vereint. Andreas gewann einstimmig mit 7:0 Jury-Stimmen und schickte sich im weiteren Verlauf des Abends an, Natural-Bodybuilding-Geschichte zu schreiben Mattias Bekavac aus Köln konnte sich gegenüber 2010, in dem er den 5. Platz erreichte, um einen Zähler weiter nach vorne schieben. Matthias ist ein sehr harmonisch entwickelter Athlet mit einer wunderbaren Linie, gut entwickelter Muskel - masse und scharfer Definition. Er zeigte eine sehr gute Leistung. In 2011 konnte er aber noch nicht in das elitäre Feld der besten drei GNBF e. V.-Schwer gewichtler Andy und Leon kurz vor Bekanntgabe des Ergebnisses vordringen. Bei seiner ersten Wettkampf- Teilnahme konnte sich Christian Blattmann auf Anhieb im Finale der besten fünf Athleten in der Schwergewichtsklasse der GNBF e. V. platzieren. Er zeigte eine sehr starke Leistung. Wenn er so weitermacht, dann ist er ein klarer Anwärter für eine Top- 3-Platzierung! Die Jury konnte sich schnell auf Andy Plate als Sieger festlegen und bat daher nur die anderen vier Final-Teilnehmer zu weiteren Vergleichsposen. Nahezu einstimmig erfolgte dann auch die Vergabe der Plätze 2 bis 5. Im abschließenden Posedown ging es dann noch einmal richtig zur Sache, und jeder der fünf Finalisten zeigte noch einmal das Ergebnis seiner harten Vorbereitung für diesen Wettkampf. Andy und Leon Die Entscheidung ist gefallen. Leon Schmahl Christian Sölbeck Leon Schmahl aus Köln zeigte sich gegenüber dem Vorjahr, in dem er den 4. Platz belegte, stark verbessert. Dieser Topathlet präsentierte kompakte Muskelmasse und eine sehr gute Muskeldefinition. In einigen Posen konnte er Andy Plate sogar ziemlich nahe kommen, aber Leon brachte im Vergleich zu der Nicht von dieser Welt - Definition von Andy einen Tick zu wenig Muskelschärfe, um den Sprung nach ganz oben zu schaffen. In jedem Fall zeigte er eine großartige Leistung und ist in einer derartigen Form in jedem Fall auch international eine echte Bedrohung. Platz 3 für Christian Sölbeck aus Auerbach, ein weiterer Athlet, der sein GNBF e. V.- Wettkampfdebüt präsentierte. Auf wohl keinen Wettkämpfer trifft die Beschreibung so breit wie ein Haus so zu, wie auf Christian. Dieser Ausnahmeathlet präsentierte eine Schulterbreite, wie sie es im Natural Bodybuilding wohl noch nie gegeben hat. Ich konnte kaum glauben, was ich da oben auf der Bühne sah. Aufgrund der enorm hohen Leistungsdichte musste sich Christian mit dem 3. Platz begnügen, aber auch er könnte mit der an diesem Tag gezeigten Form auch in Übersee durchaus für Furore sorgen. Siegerehrung Männer Schwergewicht (v. l. n. r.): Matthias Bekavac (4.), Leon Schmahl (2.), Jörg Müller (GNBF e. V. Deutscher Meister 2008 im Mittelgewicht und INBF Vize-Weltmeister 2008 im Leichtschwergewicht), Andy Plate (1.), Christian Sölbeck (3.), Christian Blattmann (5.) Schließlich standen die beiden besten GNBF e. V.- Schwergewichtler alleine auf der Bühne und erwarteten voller Spannung die Bekanntgabe des Ergeb - nisses. Als der Sprecher dann Andy Plate als Ge - winner ausrief, gratulierte ihm Leon in freundschaftlicher Verbundenheit. Diese Geste war ein weiterer eindrucksvoller Beweis für das Vorhandensein des fairen Sportsgeists und dem respektvollen Umgang der Athleten untereinander. 86 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 87

10 MÄNNER GESAMTSIEG Nach ihren Siegen in den jeweiligen Klassen traten die jeweiligen Champions nun an, um den Besten der Besten aus ihren Reihen zu ermitteln. Einer dieser sieben Athleten würde sich nach der Entscheidung der beste Natural Bodybuilder Deutschlands 2011 nennen dürfen. Edwin Schmidt (Sieger Teenage) und Marcel Krause (Sieger Junioren) machten eine gute Figur, konnten aber im Kampf um den Titel des GNBF e. V.-Gesamtsiegers 2011 nicht eingreifen. Patrick Teutsch (Sieger Leichtgewicht) wurde Vierter hinter Nicolas Rojas auf dem 3. Platz. Als sich der Vorhang über diese 8. GNBF e. V. Deutsche Natural Bodybuilding Meisterschaft schloss, konnte nur einer übrig bleiben. Nach seinem Gesamtsieg bei der GNBF e. V. Deutschen Meisterschaft 2008 konnte Andy Plate mit einer Weltklasse-Leistung erneut als der Triumphator aus dieser Natural Bodybuilding-Schlacht heraustreten. Fazit: Nahmen an der ersten Deutschen Natural Body - building Meister schaft der GNBF e. V. im Jahre 2004 noch 26 Athleten teil, so verzeichnete die GNBF e. V. Deutsche Meisterschaft 2011 mit insgesamt 123 Athleten (GNBF e. V. und WNBF Europe) beinahe 100 Wett kämpfer mehr als bei ihrer Premiere. Allein die Teil - nehmer anzahl im Mittel ge - wicht in 2011 entsprach nahezu der gesamten Athleten zahl aus dem Jahre brachte den überzeugenden Beweis dafür, dass das Natural Bodybuilding in Deutschland in allen Alters - gruppen der Männer und auch in den Frauen-Klassen weiterhin stark auf dem Vor - marsch ist. Daniel (2.) und Andy (1.) Berend Breitenstein und Andy Plate 8. GNBF E. V. DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2011 ERGEBNISSE TEENAGE (Bis zum vollendeten 17. Lebensjahr) 1. Edwin Schmidt 2. Thomas Reichart 3. Sascha Schwemm 4. Oliver Irlbacher * Kevin Zawitowski aus Polen nahm ohne Final-Wertung teil. Er belegte nach der Vorwahl den 1. Platz und gewann den Pokal für das beste Posing. JUNIOREN (Bis zum vollendeten 21. Lebensjahr) 1. Marcel Krause 2. Thomas Alexander 3. Mike Backhaus 4. Thomas Licznar 5. Semih Akdogan 6. Sebastian Büttner 7. David Lunk 8. Nico Augustien 9. Daniel Felde 10. David Freisl 11. Christian Dorn MASTER 1 (über 40 Jahre) 1. Andreas Karrasch (WNBF Pro Card) 2. Oliver Bauer 3. Dr. Andreas Müller 4. Raimund Megeri 5. Roland Simon 6. Dirk Thierbach 7. Uwe Köhlinger 8. Udo Haffinger 9. Carsten Rehm 10. Patrick Meyer 11. Udo Waihs 12. Alfred Schuh MASTER 2 (über 50 Jahre) 1. Gerd Kastrau (WNBF Pro Card) 2. Peter Klement 3. Martin Schaaf 4. Christian Streubel 5. Jochen Möhrstädt 6. Ingo Millnitz 7. Bernd Schwidder 8. Paul Bechthold 9. Peter Spinner FRAUEN FIGUR 1. Angeliki Iliadu (Griechenland) 2. Sabine Karrasch - WNBF Pro Card 3. Ramona Berndt 4. Nina Fiedler 5. Cornelia Ritzke 6. Zvanka Gasic 7. Karin Hauri (Schweiz) 8. Christiane Humburg * Angeliki Iliadu und Karin Hauri starteten als internationale Athletinnen in dieser Klasse. FRAUEN BODYBUILDING 1. Ann Kuper (WNBF Pro Card) 2. Ilona Rinas 3. Astrid Klein 4. Sabine Contier 5. Jacqueline Kremer 6. Manuela Fries 7. Carmen Giera 8. Monika Rotter PAARPOSING 1. Carmen Giera / Uwe Köhlinger 2. Ramona Berndt / Sebastian Büttner MÄNNER INTERNATIONAL 1. Nicolas Rojas / Kolumbien (WNBF Pro Card) 2. Brian Nielsen / Dänemark 3. Quincy Williams / USA 4. Luigi Malinconico / Italien 5. Charbel Abou Khattar (Libanon) 6. Yusuf Altündag / Türkei 7. Markus Doorman / Österreich 8. Erkan Altindag / Türkei MÄNNER LEICHTGEWICHT (Bis 75kg) 1. Patrick Teutsch (WNBF Pro Card) 2. Juri Fege 3. Henry Kluttig 4. Gregor David Werneburg 5. Stefan Rajewski 6. Samuel Büttner 7. Enrico Lösch 8. Marcel Roßberg 9. Christian Geheb 10. Sebastian Haase 11. Manuel Roth 12. Roman Stez 13. Felix Ulrich 14. Denis Tengler 15. Assad Raad-Karim 16. Maurice Weinfortner 17. Danny Mahn 18. Bernd Otten 19. Igor Komnik 20. Christian Baddock 21. Paulo Lopez 22. Jens Wollert 23. Max Gutjahr 24. Lars Simon 25. Patrick Pederzani MÄNNER MITTELGEWICHT (75,0 bis 85,0 kg) 1. Daniel Gildner (WNBF Pro Card) 2. Christian Schneider 3. Markus Eggert 4. Tobias Rehagel 5. Hajo Jäger 6. Roland Bock 7. Fabian Maresch 8. Daniel Stübbe 9. Philipp Rauscher 10. Marc Müsse 11. Jonas Möbius 12. Norman Geissler 13. Uwe van Zadel 14. Christoph Günther MÄNNER SCHWERGEWICHT 1. Andreas Plate (WNBF Pro Card) 2. Leon Schmahl 3. Christian Söllbeck 4. Matthias Bekavac 5. Christian Blattmann 6. Daniel Schöckel 7. Christoph Apel 8. Theo Prunner 9. Matthias Lindstädt 10. Andy Lüdtke GESAMTSIEGERSTECHEN 1. Andreas Plate 2. Daniel Gildner 3. Nicolas Rojas 4. Patrick Teusch 5. Marcel Krause 6. Edwin Schmidt GESAMTSIEGER 7:0 ANDREAS PLATE 88 NATURAL BODYBUILDING NATURAL BODYBUILDING 89

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Ein Titel an die RGH.

Ein Titel an die RGH. Ein Titel an die RGH. Ole Panzer Das Beste vorweg: Ole Panzer gewinnt in Bremen den Deutschland Cup 2008 in der Klasse 19-29. 10 Fahrer der RG-Hamburg fuhren voller Motivation zur DM nach Bremen. Besseres

Mehr

Jörg Bruch Polaroid vom Schulterzerzel Sellerie Eigelb. Anuga, Köln 12. Oktober 2015 #thefinal

Jörg Bruch Polaroid vom Schulterzerzel Sellerie Eigelb. Anuga, Köln 12. Oktober 2015 #thefinal Jörg Bruch Polaroid vom Schulterzerzel Sellerie Eigelb Anuga, Köln 12. Oktober 2015 #thefinal Der Wettbewerb Hamburg, Köln, Achern und Wien in vier verschiedenen Städten wurden Vorentscheide ausgetragen,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Die Siegerin des Großen Preises von Stadl-Paura, Stefanie Paul (GER) mit den Veranstaltern Günther Janout, Rupert und Vanessa Ziller Vom 18.-21.März wurde

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen

4 Stunden Enduro DM. Gelenau 13. Oktober Rennen Strecke / track: 11000m schnellste Runde von Eriksson Anders in 12:13,415 gestartet: 62 gewertet: 61 nicht gewertet: 1 ausgeschlossen: 1 Vorname Bewerber Maschine Mannschaft PK Runden 1 401 Eriksson Anders

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin! Dem Ruf der Berliner Weltraumjogger folgten vom 10.- 12. Juni 2016 insgesamt 7 Familien vom TSV 1880 Gera- Zwötzen Abteilung Triathlon. Am Freitagnachmittag bezogen

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole

Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole Luftgewehr Schützenklasse 1 Torsten Sperling SGi Deutschenbora

Mehr

Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet

Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet auszeichnung 18.11.2014 Die beliebtesten neuen Gastro-Konzepte ausgezeichnet Winner Trend & Master 2015: Loft Five, Zürich (v.li.): Christoph Schweizer, Sabine Sailer, Daniel Kern, Andreas Navato, Markus

Mehr

Christian Hümbs Spargel / Estragon /Rhabarber. Anuga, Köln 11. Oktober 2015 #thefinal

Christian Hümbs Spargel / Estragon /Rhabarber. Anuga, Köln 11. Oktober 2015 #thefinal Christian Hümbs Spargel / Estragon /Rhabarber Anuga, Köln 11. Oktober 2015 #thefinal Der Wettbewerb Hamburg, Köln, Achern und Wien in vier verschiedenen Städten wurden Vorentscheide ausgetragen, in denen

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003 Strecke: 1000 m 98 Martine Patrick m Reil 4:51 1000 m Minis 1 1 Schmidt Lukas m CRV 5:23 1000 m Minis 2 Seite 1 Strecke: 2000 m 19 Esser Martin m RGTK 8:31 2000 m Jungen A 1 13 Oberhausen Lukas m RGTK

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Tobias Fendt. Muskel Maps. Trainingstagebuch

Tobias Fendt. Muskel Maps. Trainingstagebuch www. f i t nes s. de Tobias Fendt Muskel Maps Trainingstagebuch Dokumentiere deinen Trainingsfortschritt, deine Maße, deinen und deine Erfolge. Nur wenn ein Ziel messbar ist, bleibst du dauerhaft motiviert.

Mehr

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 Beigesteuert von Thomas Kirsch Freitag, 7. Januar 2011 Letzte Aktualisierung Donnerstag, 15. Dezember 2011 Jugendseite des Keine Chance gegen Klassemannschaften!.

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

rhenag-mtb-cup 2016 HERREN FUN ERGEBNISLISTE PRACHT» SONNTAG, 10. JULI 2016 NIGGESTICH, Max SG Niederhausen-Birkenbeul

rhenag-mtb-cup 2016 HERREN FUN ERGEBNISLISTE PRACHT» SONNTAG, 10. JULI 2016 NIGGESTICH, Max SG Niederhausen-Birkenbeul PRACHT» SONNTAG, 0. JULI 0 rhenag-mtb-cup 0 HERREN FUN EEBNISLISTE 8 9 0 (09) (8) () (9) () () () (0) (0) () (0) NIGGESTICH, Max WEITKAMP, Patrick PÖTER, Marcel HÜTING, Marvin BOKELOH, Philip KORF, Arnoud

Mehr

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Bericht Nach der Ankunf am Donnerstag und dem Beziehen der Zimmer in Lund für die Europameisterschaf U18/U21 in Schweden steg langsam die Anspannung. Den Tag

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf Schiedsgericht: Oberschiedsrichter Schiedsrichter Schiedsrichter Lars Hasse, 1. MGC Göttingen Gerno Grapengeter, BGV Bergisch Land Markus Patzelt, BGSV Kerpen Turnierleitung: Raimund Hoch BGSV Kerpen Tabelle

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am 18.10.2014 in Langenbach Bankdrücken Jugend-Männlich -66,0 kg FRIEDRICH, MAX, KRAFTSPORTFREUNDE SOSA SCHNEIDER, MAX, SV ROTATION LANGENBACH

Mehr

Wettkampfreglement Bodybuilding der SNBF

Wettkampfreglement Bodybuilding der SNBF Wettkampfreglement Bodybuilding der SNBF Miss Fitness Kategorien siehe Miss Fitness und Best Body Swim Suit Reglemente Startberechtigung Es werden nur Athleten/innen zugelassen, die Die Schweizer Staatsbürgerschaft

Mehr

Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger

Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger Written by Robert Heiduk (EISENKLINIK) In den Anfängen des Bodybuildings trainierten die Athleten den ganzen Körper dreimal pro Woche mit schweren Grundübungen.

Mehr

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine Wenn die WM schon vor der Haustür ist, dann fahren wir auch hin. Unter diesem Motto machten sich gleich zwei

Mehr

Blende 2014. Erstaunliche Bilder. Die junge Welt-Jury des Leserfotowettbewerbs. Fotowettbewerb

Blende 2014. Erstaunliche Bilder. Die junge Welt-Jury des Leserfotowettbewerbs. Fotowettbewerb Blende 2014 Mittwoch, 12. November 2014, Nr. 262 BLENDE 1 Fotowettbewerb jungewelt-spezial, Mittwoch, 12. November 2014, Nr. 262 Die Preisträger des Fotowettbewerbs»Blende 2014«stehen fest Die junge Welt-Jury

Mehr

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015 Kärntner kademische Meisterschaften Tischtennis 215 Titelverteidiger und mehrmaliger Kärntner akademischer Meister konnte seinen Titel nicht wiederholen Nach drei Jahren in Maria Saal konnten wurde heuer

Mehr

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am 28.05.2016 Bei bestem Wetter konnten wir am 28.05.2016 60 Athleten von 7 Delegationen aus Großenhain, Delitzsch, Riesa, Dresden, Kleinwachau und Zwickau

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Ergebnisse. adh-open Ju-Jutsu am in Jena. Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Ergebnisse. adh-open Ju-Jutsu am in Jena. Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ergebnisse adh-open Ju-Jutsu am 27.10.2012 in Jena Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband adh-open 2012 Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu Profi männlich - 69 kg 1. Jaschar Salmanow

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Eine Topographie des digitalen Grabens durch Deutschland

Eine Topographie des digitalen Grabens durch Deutschland Eine Topographie des digitalen Grabens durch Deutschland G r a f i k s e r v i c e I n t e r n e t n u t z u n g n a c h B u n d e s l ä n d e r n Seite Bundesländerranking 2 Bremen 3 Baden-Württemberg

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Team Profishop München 127 75 + 52 54.326 270 201,21 2 ABC Mannheim 106 66 + 40 52.960 270 196,15 3 ABC

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

(c) copyright. by BMS. Die letzte Woche vor einem Wettkampf oder Fotoshooting TRAINING. Von Berend Breitenstein

(c) copyright. by BMS. Die letzte Woche vor einem Wettkampf oder Fotoshooting TRAINING. Von Berend Breitenstein Von Berend Breitenstein Die letzte Woche vor einem Wettkampf oder Fotoshooting Der fünfte und abschließende Teil der Artikelserie Bestform durch zyklisches Training im BMS-Magazin beschreibt die Maßnahmen

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund Viertel - Punkte ges. Platz Bahn Landesverband me we md wd 1. 6 6 8 8 8 7 37 2. 5 8 7 6 6 1 28 3. 8 5 6 7 1 8 27 4. 2 3 5 5

Mehr

WS 301 Gladiator Workout-Best of!

WS 301 Gladiator Workout-Best of! WS 301 Gladiator Workout-Best of! Gladiator Workout - Die 5 motorischen Eigenschaften (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination) werden hier fürs Gruppentraining neu definiert. Lass

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Internationaler Königspokal 2005

Internationaler Königspokal 2005 Ergebnisliste 18:54 Seite: 1 Platz Name Nation Verein Geburtstag 1. HARTMANN Markus GER TSG Halle-Neustadt 16.03.92 2. LIEBNER Ferry GER SC Berlin 14.02.92 3. MAXEM Mattias GER FC Moers 23.07.92 3. SANITA

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

T I S C H T E N N I S - S T A D T U R N I E R Auswertung und Übersicht der Spiele und Bilanzen des Tischtennis-Stadtturniers 2008

T I S C H T E N N I S - S T A D T U R N I E R Auswertung und Übersicht der Spiele und Bilanzen des Tischtennis-Stadtturniers 2008 T I S C H T E N N I S - S T A D T U R N I E R 2 0 0 8 Auswertung und Übersicht der Spiele und Bilanzen des Tischtennis-Stadtturniers 2008 von Torsten Pfirrmann Erstellt am 07.10.2008 Teilnehmende Vereine:

Mehr

IIDA-Worldcup 2012: Moritz Nörl (Adlkofen) gewinnt Downhill-Weltcup in Frankreich (Confort)

IIDA-Worldcup 2012: Moritz Nörl (Adlkofen) gewinnt Downhill-Weltcup in Frankreich (Confort) 13.-15. Juli 2012 IIDA-Worldcup 2012: Moritz Nörl (Adlkofen) gewinnt Downhill-Weltcup in Frankreich (Confort) Deutsche Nationalmannschaft (DRIV) mit 3 Fahrern unter den Top 10 der Worldcupgesamtwertung

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

2008 Auswertung JBFOne 2008 Auswertung JBFOne 2008 EINFÜHRUNGSKEYNOTE Klaus-Peter Bruns FIDUCIA IT AG 1,61 Bewertung Referent: 1,48 Bewertung Inhalt: 1,75 Klaus-Peter Bruns FIDUCIA IT AG Gernot Nolte FIDUCIA

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Pressemitteilung. Sieg für Jogi Sieg für den Handel?

Pressemitteilung. Sieg für Jogi Sieg für den Handel? Pressemitteilung Sieg für Jogi Sieg für den Handel? 6. Juni 2016 Ursula Fleischmann Corporate Communications T +49 911 395 2745 ursula.fleischmann@gfk.com Nürnberg, 6. Juni 2016 In wenigen Tagen sitzen

Mehr

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 01. Mai 04. Jul 05. Jul 09. Aug 23. Aug 16. Mai 17. Mai 13. Jun 14. Jun 13. Jun 12. Jul 19. Jul 12. Sep 26. Jul 07. Aug 08. Aug 15. Aug 16. Aug 22. Aug 07. Sep Nuber,

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 HOT ROCKS - COLD ICE - BIG WALLS DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 1 EINE PUBLIKATION DES DEUTSCHEN ALPENVEREINS UND DES MAGAZINS KLETTERN deutscher sportklettercup 2007_sponsoren

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre 2. Bundesliga Nord Herren 4. Spieltag - 13. Mai 2012 Dormagen-Hackenbroich, Hackhauser Straße System Miniaturgolf Ergebnisliste Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: Stephan Bremicker Sebastian

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite Klasse A 1 6 Falko Hoppe R324 60,00 m 60,00 m 58,15 m 178,15 m 2 8 Phillip Harms Lanz D7506 60,00 m 60,00 m 58,10 m 178,10 m 3 7 Florian Buyni R324 57,60 m 55,50 m 113,10 m 4 13 Henning Homann R25 55,90

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Mike Diehl I Felix Grewe FIT. Bodyweight- Über 100. Übungen EINFACH

Mike Diehl I Felix Grewe FIT. Bodyweight- Über 100. Übungen EINFACH Mike Diehl I Felix Grewe EINFACH FIT. Über 100 Bodyweight- Übungen Training ohne Geräte Danksagung Ich danke meiner bezaubernden Frau Rike für ihre Unterstützung bei der Arbeit an diesem Buch. Mike Diehl

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

BOXING GERMANY INTERVIEW

BOXING GERMANY INTERVIEW 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Mein Vater hat sich im Fernseher immer Kämpfe von den Klitschkos's, Tyson, Lewis und den anderen Boxern angeschaut und wollte immer, dass ich es mit ihm anschaue. Ich

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Webseite:

Webseite: Wir freuen uns sehr, dass wir uns am Flugplatz Dessau auf die diesjährige Europameisterschaft Unlimited 2012 Datum: 01. - 09.09.2012 Ort: Dubnica nad Váhom (Slovakia) Webseite: http://www.eac2012.sk/ vorbereiten

Mehr