Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes VI zur Information Ihrer Vereinsmitglieder -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes VI zur Information Ihrer Vereinsmitglieder -"

Transkript

1 Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes VI zur Information Ihrer Vereinsmitglieder - 01) David Howlett wird Head Coach der Deutschen Segel-Nationalmannschaft 02) Olympische Spiele in Deutschland? 03) Top-Ten-Platz im Cup-Finale 04) Qualifikation für das Testevent 2015 und für die Olympischen Spiele ) Deutsche Opti-Segler gewinnen WM-Bronze 06) Bundesverdienstkreuz für Rolf Bähr 07) Jugendseglertreffen im Sauerland 08) Schweriner Segler-Verein zum "Verein des Jahres" gekürt 09) Infoveranstaltung für Ausbilder 10) Prüfung zum DSV-Segellehrer 11) Alte Handys mit neuem Sinn 12) America's Cup macht Station in England 13) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum ) Keine Maut auf Sport 15) Textilfaser als Seereling nur noch begrenzt erlaubt 16) Gratulation zum runden Geburtstag 01) David Howlett wird Head Coach der Deutschen Segel-Nationalmannschaft Er war der Erfolgstrainer von Ben Ainslie, dem besten olympischen Segler aller Zeiten, jetzt ist David Howlett Head Coach der Deutschen Segel-Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany. Dr. Andreas Lochbrunner, Präsident des Deutschen Segler-Verbandes, erklärte dazu: "David Howlett hat eine unglaubliche Erfolgsbilanz vorzuweisen. Seine Segler holten bei den Olympischen Spielen in Seoul 1988, Sydney 2000, Athen 2004, Peking 2008 und London 2012 Gold. Wir sind sehr stolz, dass wir mit David Howlett einen der weltbesten Trainer als Head Coach für die deutsche Segel- Nationalmannschaft verpflichten konnten. Seine Expertise wird uns den nötigen Rückenwind auf dem Weg nach Rio 2016 geben." 02) Olympische Spiele in Deutschland? Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sprach sich unter der Führung seines Präsidenten Alfons Hörmann bei seiner Mitgliederversammlung am 6. Dezember 2014 einstimmig dafür aus, dass eine deutsche Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 bzw abgegeben wird. Die Entscheidung, welche Bewerberstadt - Hamburg oder Berlin - für Deutschland ins Rennen gehen soll, fällt der DOSB im März ) Top-Ten-Platz im Cup-Finale Toni Wilhelm vom Württembergischen Yacht-Club ist beim Finale des Sailing World Cup auf den neunten Platz gesurft. Der Athlet erzielte bei der Ende November vor Abu Dhabi ausgetragenen Regatta das beste deutsche Ergebnis. Die 470er-Segler Julian und Philipp Autenrieth vom Bayerischen Yacht-Club schlossen im Gesamtklassement auf dem elften Rang ab. Elena Stoffers und Leonie Meyer vom Norddeutschen Regatta Verein segelten im 49erFX auf Platz ) Qualifikation für das Testevent 2015 und für die Olympischen Spiele 2016 Das Präsidium des Deutschen Segler-Verbandes hat den Qualifikationsmodus für die Olympischen Segelwettbewerbe 2016 beschlossen. Er muss allerdings noch final vom Präsidium des DOSB genehmigt werden. Zudem hat der Olympiasegelausschuss (OSA) den Qualifikationsmodus für das

2 Testevent 2015 der olympischen Disziplinen beschlossen. Im Detail stehen die Modalitäten beider Qualifikationsmodi auf der Website 05) Deutsche Opti-Segler gewinnen WM-Bronze Bis nach Buenos Aires flogen Ende Oktober die besten deutschen Jüngstensegler, um an der Weltmeisterschaft 2014 im Optimist-Dinghy teilzunehmen. Ein Einzeltitel kam dabei zwar nicht heraus, aber in der Nationenwertung segelte das deutsche Team auf den dritten Platz - bei mehr als 200 Teilnehmern aus 50 Nationen ein beeindruckend gutes Ergebnis. 06) Bundesverdienstkreuz für Rolf Bähr Dem ehemaligen DSV-Präsidenten und Träger der Goldenen Ehrennadel des DSV Rolf Bähr wurde am 3. November in Berlin das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bundespräsident Joachim Gauck, in dessen Auftrag der Staatssekretär für Inneres und Sport, Andreas Statzkowski, die Ehrung übernahm, würdigt damit die herausragenden Verdienste Bährs in seinen ehrenamtlichen Funktionen in Sport, Gesellschaft und Filmförderung. In seiner Laudatio hob Staatssekretär Statzkowski insbesondere Bährs großes Engagement im deutschen und internationalen Segelsport hervor. 07) Jugendseglertreffen im Sauerland Die deutsche Seglerjugend veranstaltet vom 20. bis zum 22. Februar 2015 ihr 21. Jugendseglertreffen in Hachen/Nordrhein-Westfalen. Zu der alle zwei Jahre einberufenen Vollversammlung werden insbesondere die Jugendwarte und Jugendsprecher der DSV-Vereine erwartet, aber auch interessierte Gäste sind nach Voranmeldung willkommen. Die Einladung mit weiteren Informationen wurde Mitte Oktober an alle DSV-Vereine per Post versandt. 08) Schweriner Segler-Verein zum "Verein des Jahres" gekürt Ende Oktober wurden im Rahmen der "hanseboot" die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbes "Verein des Jahres" ausgezeichnet. Bei den Segelvereinen setzte sich der Schweriner Segler-Verein von 1894 durch. Der Club betreibt mit über 40 aktiven Kindern und Jugendlichen in den Bootsklassen Optimist, Laser und 420er eine der größten Jugendsegelabteilungen in Mecklenburg-Vorpommern. Als Dankeschön für seine hervorragende Nachwuchsarbeit erhielt der Verein im Rahmen der Ehrung ein Optimist-Dinghy. In der hochkarätig besetzten Jury war auch DSV-Präsident Dr. Andreas Lochbrunner vertreten. 09) Infoveranstaltung für Ausbilder Anlässlich der "boot" in Düsseldorf lädt der Deutsche Segler-Verband die mit der Sportbootführerschein- und Funkausbildung befassten Vertreter seiner Mitgliedsvereine zu einer einstündigen Informationsrunde ein. Ort und Termin: Montag, 19. Januar 2015, 16:00 Uhr, Raum L, CCD Ost, 1. OG. Zur Planung ist vorab eine schriftliche Anmeldung beim DSV erforderlich - bitte per an fuehrerscheine@dsv.org. Eine Bestätigung erfolgt nicht. Die Teilnahme ist kostenlos, Reise- und sonstige Kosten (zum Beispiel das Eintrittsgeld) können nicht erstattet werden.

3 10) Prüfung zum DSV-Segellehrer Vom 22. bis zum 24. April findet in Glücksburg an der Flensburger Förde die DSV-Segellehrerprüfung 2015 statt. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung steht auf der Homepage des DSV in der Rubrik Führerscheine/Funk. Dem Antrag sind die Zulassungsvoraussetzungen beigefügt. Für die Prüfung ist kein Seminar vorgeschrieben. Der DSV empfiehlt aber die vorherige Teilnahme an der Lehrveranstaltung für die Ausbildung von DSV-lizenzierten Segellehrern, die die Hanseatische Yachtschule des Deutschen Hochseesportverbands Hansa vom 17. bis zum 22. April in Glücksburg anbietet. Weitere Infos: 11) Alte Handys mit neuem Sinn Das Informationszentrum Mobilfunk e.v. hat mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums eine Sammelaktion mit dem Titel "Happy Handy" für Vereine gestartet. Das Projekt soll gleichzeitig dem Umweltschutz dienen und die Vereinskasse stärken. Im Rahmen der Aktion sammeln Vereine ausrangierte Mobilfunkgeräte und werden dafür mit einem Euro pro Gerät belohnt. Der Versand der Handys erfolgt kostenlos. Zusätzlich werden unter allen teilnehmenden Clubs 10 x 250 Euro verlost. Die alten Handys werden entweder in wertvolle Sekundärstoffe zerlegt oder fachgerecht zur Wiederverwendung aufbereitet. Für weitere Details siehe 12) America's Cup macht Station in England Europas Segelfreunde dürfen sich auf zwei spektakuläre Regatten vor Südengland freuen. Vom 23. bis zum 26. Juli 2015 und vom 21. bis zum 24. Juli 2016 finden vor dem britischen Portsmouth zwei Regatten der America's-Cup-Weltserie statt. Der 35. America's Cup wird 2017 rund um die Bermudainseln ausgetragen. 13) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum 2015 Der Deutsche Segler-Verband gratuliert seinen Mitgliedsvereinen zum runden Geburtstag. Eine Besonderheit sind in diesem Jahr die ungewohnt zahlreichen 25-jährigen Jubilare. Einige dieser Clubs haben eine weitaus längere Historie, sie wurden aber erst 1990 im Zuge der Wiedervereinigung ins bundesdeutsche Vereinsregister eingetragen. 125 Jahre: Ruppiner Seglerclub Eintracht Flensburger Segel-Club 50 Jahre: Segelclub Alpsee Immenstadt Yacht-Club Wasserburg Bodensee Yacht-Club Fließhorn Segelverein Finkenwerder Hamburg von 1965 Seglergemeinschaft Mardorfer Warte Wassersportclub Loga Yacht- und Ruderclub Attendorn Segel-Club Bochum-Ruhr Segelgemeinschaft Baldeneysee Segel-Club Brodenbach/Model Wassersportclub Helgoland Yacht-Club Laboe Marine-Seglervereinigung Helgoland Yachtclub Scharbeutz/Ostsee Yacht-Club Langballigau 25 Jahre: Segel-Club Rohrwall

4 Segelgemeinschaft Rauchfangswerder Seglergemeinschaft am Müggelsee Segler-Gemeinschaft Luftfahrt Wasser-Sport-Verein Karolinenhof Segelsportclub Petersthal Segelsportclub Geltow Eisenbahner-Segel-Club Kirchmöser Segler Vereinigung Stienitzsee Brandenburger Seglerverein Quenzsee Seglerverein Untersee Kyritz Segelclub Märkischer Adler Brandenburger Sport- und Ruder-Klub 1883 Seglerverein Lychen 1990 Rangsdorfer Segelgemeinschaft 53 Seesportclub Rangsdorf Segelsportgemeinschaft Wasserwandern Mösersee Wassersportgemeinschaft Hagnau Schweriner Yacht-Club Yachtclub Putbus Müritz-Segel-Verein Rechlin Segelsportverein Hohen Viecheln Yachtclub Wismar 61 Sportverein Einheit Güstrow, Abteilung Segeln Demminer Segelclub "Blau-Weiss" Yachtclub Ueckermünde Segelclub Schloßbucht Schwerin Segler-Verein Turbine Rostock Wassersport- und Segelclub Boltenhagen Segelsportverein Lancken-Granitz Segelsportvereinigung Mirow Akademischer Segler-Verein zu Rostock Riemser Seglerverein Akademischer Segelverein Warnemünde Segelverein Alt Gaarz Yachtclub Wieck Zinnowitzer Yachtclub 1. Surfverein "Pommernsurf" Warener Segler-Verein See- und Segelsportverein der Hansestadt Rostock Segelverein Güstrow Spiel- und Sportverein Einheit Teterow, Segeln Sportverein Fortschritt Neustadt, Segeln PSV 90 Neubrandenburg Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer Verein Deutscher Speedsurfer Teuto-Yachting Bielefeld Turnverein "Einigkeit" 06 Mülheim-Dümpten TuS Haltern Köthener Segel-Club Seglerverein "Alte Elbe" 1. Segelclub Partwitzer See Seesegelgemeinschaft Leipzig Bautzener Segel-Club Segelsportgemeinschaft Reichenbach Segelverein Talsperre Kriebstein im SV Motor Hainichen Sportverein Fortschritt Pirna Lausitzer Segel- Club Bärwalder See Glauchauer Seglergemeinschaft Segelverein Pöhl Helmsgrüner Bucht Leipziger Seesportclub Sportgemeinschaft Leipziger Verkehrsbetriebe Segelverein Saalburg Thüringer Segelclub Hohenwarte im Sportverein Turbine Hohenwarte 14) Keine Maut auf Sport Sport und Erholung müssen mautfrei bleiben! Mit dieser Forderung wandte sich DSV-Generalsekretär Gerhard Philipp Süß beim gut besuchten parlamentarischen Abend des Kuratoriums für Sport und Natur e.v. am 13. November 2014 in Berlin an die verantwortliche Politik. Die deutschen Bundesministerien bereiten zurzeit die Umsetzung des in der Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannten Bundesgebührengesetzes vor. Das Gesetz sieht in Paragraph 3 kostendeckende Gebühren für die "Ermöglichung der Inanspruchnahme von Bundeswasserstraßen" vor. Ausgenommen ist nur der sogenannte Gemeingebrauch. "Der Sport verfolgt mit großer Sorge", so Süß, "dass der Bund mit dieser Neuregelung die Möglichkeit, den öffentlichen Raum bestimmungsgemäß zu nutzen, künftig von einer Geldzahlung abhängig macht." Das Gesetz verlangt Vollkostendeckung und dürfte schnell Nachahmer im In- und Ausland finden. "Das verändert die Freizügigkeit in Europa", ergänzt der Generalsekretär des DSV. "Ziel einer

5 zukunftweisenden Politik für die Menschen in Europa kann nicht sein, Wegezölle wie im Mittelalter einzuführen." Das Gesetz wirkt sich auf den Wassersport und den Tourismus in den betroffenen Regionen gleichermaßen negativ aus. Zum Netzwerk der Bundeswasserstraßen gehören nicht nur Strecken der Güterschifffahrt, sondern auch ausgedehnte Naturräume, wie etwa Seen und seenartigen Erweiterungen sowie das Küstenmeer. Hier suchen Hunderttausende jährlich aktive Erholung und sportliche Betätigung. Gemeinnützige Vereine, Kommunen und private wie gewerbliche Träger unterhalten dort Anlagen, Anlegestellen und Einrichtungen. In den neuen Bundesländern wurden zahlreiche Wasserwanderrastplätze angelegt, um dort Naherholung, Fremdenverkehr und Deutschlandtourismus zu entwickeln. Deren Träger sowie Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe vertrauten bei ihren Investitionen darauf, dass diese Standorte entgeltfrei über öffentliche Wasserwege erreicht werden können. Zur Verhinderung der Maut setzt sich der Deutsche Segler-Verband auf verschiedenen Ebenen ein. Neu hinzugekommen ist die Mitarbeit in der Parlamentarischen Gruppe "Frei-fließende-Flüsse", die am 3. Dezember in Berlin gegründet wurde. In der Gruppe arbeiten Abgeordnete des Deutschen Bundestages mit Verbänden zusammen, um die Entwicklung der frei fließenden Flüsse voranzubringen. Der Deutsche Segler-Verband wird sich als Gründungsmitglied der Gruppe in den geplanten Treffen für die Belange der Sportschifffahrt im Gesamtsystem der deutschen Bundeswasserstraßen einsetzen. 15) Textilfaser als Seereling nur noch begrenzt erlaubt Der Weltseglerverband ISAF hat bei seiner Jahrestagung in Palma de Mallorca beschlossen, die Verwendung von Tauwerk aus der Textilfaser Dyneema/HMPE als Relingsdurchzug nur noch für Wettfahrten der Kategorie 4 zu erlauben. Damit ist de facto eine Verwendung nur noch bei Wettfahrten bei Tageslicht gestattet. Die Änderung tritt zum 1. Januar 2015 in Kraft. Sie gilt auch für Regatten im deutschen Nord- und Ostseeraum. Die Neuregelung hat einen guten Grund: Insbesondere bei Yachten, auf denen die Crew zum Trimm in der Seereling hängt, und diese damit an den möglichen Scheuerstellen im Bereich der Relingsstützen belastet, kam es in der Vergangenheit zu Unfällen und Schäden durch plötzliches Reißen des Tauwerks. Der Ausschuss Seeregatten im DSV empfiehlt deshalb, auf Edelstahldraht für Relingsdurchzüge zu setzen. 16) Gratulation zum runden Geburtstag 65 Jahre: Svante Domizlaff (geb. 7. Februar 1950), ehemaliger Verbandssprecher des DSV, Träger der Goldenen Ehrennadel des DSV, Norddeutscher Regatta Verein, Segler-Vereinigung Altona- Oevelgönne Gerhard Philipp Süß (Generalsekretär) DEUTSCHER SEGLER-VERBAND Gründgensstraße Hamburg Tel. 040 / Fax 040 /

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO Deutscher Segler-Verband Aktualisiert und verabschiedet am 03.11.2015 Deutscher Segler-Verband 1. Sportart Segeln 2. Wettkampfzeitraum 08.-19.08.

Mehr

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien Über Mich Name: Willy Brandt Am 14.04.1992 in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien Segeln: Von meinen Anfängen bis Heute 1999 Beginn mit

Mehr

Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes VI-2015 - zur Information Ihrer Vereinsmitglieder -

Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes VI-2015 - zur Information Ihrer Vereinsmitglieder - Mitteilungen des Deutschen Segler-Verbandes VI-2015 - zur Information Ihrer Vereinsmitglieder - 01) Erste Frau im DSV-Präsidium 02) manage2sail - Schulung für die Saison 2016 03) Olympia, was nun? Drei

Mehr

Hansestadt LÜBECK. bewerbung um die ausrichtung der olympischen segelwettbewerbe 2012

Hansestadt LÜBECK. bewerbung um die ausrichtung der olympischen segelwettbewerbe 2012 Hansestadt LÜBECK bewerbung um die ausrichtung der olympischen segelwettbewerbe 2012 2012 lübeck-travemünde Die Altstadt der Hansestadt, seit 1987 UNESCO Weltkulturerbe Die Kultur und der Geist machen

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Inh.: Carola Habenicht zeppelinstr. 23 78315 radolfzell tel. 07732 971 931 fax: 07732 10 3 29 funk 0172 7405 440 info@wassersportzentrum-radolfzell.de www.wassersportzentrum-radolfzell.de

Mehr

Exposé Die SKYTHIA erleben

Exposé Die SKYTHIA erleben Exposé Die SKYTHIA erleben Juni bis Oktober 2015 Die SKYTHIA erleben. Morgens in Seemannskluft an Deck kommen, empfangen von der Crew. In eine eigene Welt: die honigfarben bis hellbraun schimmernden schrägen

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung RBFG Sailing Cup Kiel 2016 Kiel 25. 29. Mai 2016 Red Bull Foiling Generation Background Die Red Bull Foiling Generation ist ein internationaler

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt.

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, Uhr

Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, Uhr Grußwort des Bürgermeisters anl. der Bildungsfonds- Veranstaltung im Apollo- Theater Siegen, Sonntag, 23. März, 17.00 Uhr Liebe Frau Schwerdfeger, lieber Herr Reitschuster, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

egoh Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbh Wirtschaftsförderung im Kreis Ostholstein

egoh Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbh Wirtschaftsförderung im Kreis Ostholstein Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbh Wirtschaftsförderung im Kreis Ostholstein Verbandstag des Segler-Verband Schleswig-Holstein Glücksburg 08.03.08 Schleswig-Holstein ist ein Tourismusland Was können

Mehr

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung BMW Club Cup 2012 Ausschreibung Veranstalter: BMW AG Vertrieb Deutschland Heidemannstraße 164 80788 München Ausrichtender Segelclub: Münchner Yacht-Club e. V./ Potsdamer Yacht Club e. V. Veranstaltungsort:

Mehr

Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt.

Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt. Sport-Förderung Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt. Die Sparkassen-Finanzgruppe findet: Sport ist wichtig. Warum findet die Sparkassen-Finanzgruppe

Mehr

1 von :26

1 von :26 1 von 7 27.04.2012 00:26 Potsdamer Seglerverein e. 46. Kiner- und Jugendregatta L20503055 Potsdamer Seglerverein e. Meldeliste (5.Wettfahrt) 28./29. April 2012 Bootstyp: Opti A, Opti B, 420er, Laser Radial,

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Literatur- und Kartenempfehlungen sortiert nach Verlagen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Literatur- und Kartenempfehlungen sortiert nach Verlagen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit BLV-Verlag Kanuwandern in Ostdeutschland. 30 ausgewählte Flusswanderungen. Auflage 2004 ISBN: 978-3405166625 Delius Klasing Verlag Gewässerkarte Berlin Potsdam Scharmützelsee. Mit Havel, Spree und Kanälen

Mehr

Neues Kurs- und Sportprogramm. Rekordverdächtige Knaxiade. August/September 4/2009. Gerhard Jagusch 65 Förderer und Ehrenamtlicher

Neues Kurs- und Sportprogramm. Rekordverdächtige Knaxiade. August/September 4/2009. Gerhard Jagusch 65 Förderer und Ehrenamtlicher August/September Erlangens ältester und größter Sportverein TURNVEREIN 1848 ERLANGEN Rekordverdächtige Knaxiade Gerhard Jagusch 65 Förderer und Ehrenamtlicher Fred Haspel 85 18 Jahre TV-Vorstandschaft

Mehr

Literatur- und Kartenhinweise Karten

Literatur- und Kartenhinweise Karten Karten Törnplaner Mecklenburgische und Märkische Gewässer 2009/2010 Die wichtigsten Wasserwege zwischen Elbe und Oder mit allen Anlegern und Serviceeinrichtungen für Wassersportler Quick Maritim Medien;

Mehr

Rugby Club Leipzig e.v.

Rugby Club Leipzig e.v. Rugby Club Leipzig e.v. Wir, der Rugby Club Leipzig, sind der erfolgreichste Rugbyverein in Mitteldeutschland. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Vergangenheit und sehen diese als Herausforderung

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 Leipzig, 7.7.2013: Mit Abschlussfeier und Siegerehrung sind am Abend die WorldSkills Leipzig 2013 zu

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Vereins 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Schwerin und ist im Vereinsregister beim

Mehr

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Mecklenburg- Vorpommern 2014 bis 2020

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Mecklenburg- Vorpommern 2014 bis 2020 Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Mecklenburg- Vorpommern 2014 bis 2020 Bekanntgabe der Ergebnisse des Auswahlverfahrens für Lokale Aktionsgruppen Schwerin, den 30. Juni 2015 Vorhaben der ländlichen

Mehr

Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom 14. - 22. August 2009. Ausschreibung

Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom 14. - 22. August 2009. Ausschreibung Yacht-Club Spiez Internationale Tempest Weltmeisterschaft vom 14. - 22. August 2009 Ausschreibung 1. Veranstalter Yacht-Club Spiez Schachenstrasse 19 - Präsident des Organisationskomitees: Hanspeter Zimmermann

Mehr

Wassersport-zentrum Nidwalden» WSZ

Wassersport-zentrum Nidwalden» WSZ Sponsoring Dossier» Wassersport-zentrum Nidwalden» WSZ Vorstellung Der Segelklub Ennetbürgen (SKE) und der Kanuclub Nidwalden (KCNW) bauen ein gemeinsames Wassersportzentrum Nidwalden (WSZ), welches im

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Segelclub Sihlsee Junioren

Segelclub Sihlsee Junioren Version 1.7 (6. Oktober 2013, Roman Pellegrini) 1. Zweck... 1 2. Begriffe... 1 2.1 Registration & Measurement Book (Büchlein)... 2 2.1.1 Vermessung: Mast, Baum, Spriet,... 2 2.1.2 Vermessung: Schwert und

Mehr

Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013

Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013 Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013 A Der Industriemeisterverband kann folgende Personen, Organisationen und Institutionen ehren:

Mehr

TEASER MARITIME EVENTS 2016

TEASER MARITIME EVENTS 2016 TEASER MARITIME EVENTS 2016 Für Ihre exklusive Nutzung von Schiffen während der Kieler Woche stehen Ihnen und Ihren Gästen zwei Slots zur Verfügung: Die Tagesfahrt beginnt mit dem Ablegen um 10.00 Uhr

Mehr

Satzung des PMI Berlin/Brandenburg Chapter e.v.

Satzung des PMI Berlin/Brandenburg Chapter e.v. Satzung des PMI Berlin/Brandenburg Chapter e.v. Version 2 vom 13.10.2015 1. Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1. Der Verein führt den Namen "Project Management Institute Berlin/Brandenburg Chapter e.v.", kurz

Mehr

Selektionskonzept Mountain Bike für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016

Selektionskonzept Mountain Bike für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Selektionskonzept Mountain Bike für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Aktualisierte Version vom 23.10.2015 mit folgenden Änderungen: - Pkt 4.2: Daten der Selektionsrennen 2016 ergänzt

Mehr

Saisonauswertung Jüngsten und Regattagruppe 2013

Saisonauswertung Jüngsten und Regattagruppe 2013 Saisonauswertung Jüngsten und Regattagruppe 2013 Struktur Ab 2014 arbeiten wir in Strande mit 11 Trainingsgruppen. Der Optibereich ist in 5 Gruppen unterteilt. Die Schwerpunkte in den Folgebootsklassen

Mehr

Newsletter No. 5. Liebe Freunde, Unterstützer und Sponsoren!

Newsletter No. 5. Liebe Freunde, Unterstützer und Sponsoren! Newsletter No. 5 Augsburg, 5. Juli 2012 Liebe Freunde, Unterstützer und Sponsoren! wir stehen mitten in der Saison 2012. Eine ganze Reihe Regatten die World-Cups Palma de Mallorca, Hyères (Südfrankreich),

Mehr

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1.1. Der Zusammenschluss der Werkstätten für behinderte Menschen trägt

Mehr

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Vereinssatzung Verein zur Förderung des Kindergartens, der Einhornschule und der gemeinnützigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Scharzfeld e.v. Ausgabe: 03.2012 1 Name und Sitz Der Verein führt

Mehr

Ausschreibung für die Fahrtenwettbewerbe 2015

Ausschreibung für die Fahrtenwettbewerbe 2015 1999, Fahrtenwettbewerbe Geschäftsstelle: Telefon (040) 632 00 90 Fax (040) 632 00 928 E-Mail info@kreuzer-abteilung.org Web-Page www.kreuzer-abteilung.org Gründgensstraße 18 D-22309 Hamburg KREUZER-ABTEILUNG

Mehr

IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011

IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011 IV. Umwelt und Recht BERUFUNGSAUSSCHUSS Berufungen 2011 Berufung 3/2011 In der Berufungssache des Herrn Ulf-Peter Pestel (Boot Finn GER 222) gegen Herrn David Guminski (Boot Finn GER 12) und gegen die

Mehr

Incentives VIP. Packages 2010. Allianz Traunsee Woche RC44 Austria Cup RC44 Team Austria

Incentives VIP. Packages 2010. Allianz Traunsee Woche RC44 Austria Cup RC44 Team Austria Incentives VIP Packages 2010 Allianz Traunsee Woche RC44 Austria Cup RC44 Team Austria RC44 World Championship Tour RC44 Austria Cup Programmvorschau RC44 Austria Cup 29. April - 4. Mai 2010 3. Auflage

Mehr

Seglergemeinschaft Überlingen e.v. Überlinger Hafen-Ost Jollenregatta. Gesamtergebnis Wettfahrten: 1,2,3

Seglergemeinschaft Überlingen e.v. Überlinger Hafen-Ost Jollenregatta. Gesamtergebnis Wettfahrten: 1,2,3 Page 1 of 6 Seglergemeinschaft Überlingen e.v. Überlinger Hafen-Ost Jollenregatta L20604007 Seglergemeinschaft Überlingen e.v. Gesamtergebnis Wettfahrten: 1,2,3 20.-21. Juni 2009 Bootstyp: Europe, Laser,

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Das sportliche Rudern kam bekanntlich aus England nach Deutschland. In Hamburg hatten sich junge Engländer niedergelassen, die Handel zwischen England und Deutschland

Mehr

6. DUISBURGER SEGELTAGE

6. DUISBURGER SEGELTAGE 6. DUISBURGER SEGELTAGE 24. BIS 26. MAI 2014 AN UND AUF UNSEREN DUISBURGER SEEN: DKSC, DSC UND DER DUYC AN DER SECHS- SEEN-PLATTE WRK AM TOEPPERSEE SLS & WSVRH AM LOHHEIDERSEE Es erwarten Sie spannende

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

BMW Sailing Cup: Auftakt und Deutschlandfinale in Hamburg. Freude ist Mitsegeln: Der BMW Sailing Cup 2011.

BMW Sailing Cup: Auftakt und Deutschlandfinale in Hamburg. Freude ist Mitsegeln: Der BMW Sailing Cup 2011. Inhaltsübersicht. BMW Sailing Cup Pressemappe 2011. BMW Sailing Cup: Auftakt und Deutschlandfinale in Hamburg. Freude ist Mitsegeln: Der BMW Sailing Cup 2011. Der Regattakalender 2011. Das Segelsportwochenende

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident (Markus Sagmeister, Österreich) Sehr geehrte Mitglieder des Bodensee Segler Verbands Sehr geehrte Damen und Herren

Sehr geehrter Herr Präsident (Markus Sagmeister, Österreich) Sehr geehrte Mitglieder des Bodensee Segler Verbands Sehr geehrte Damen und Herren Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungsrat Stefan Kölliker Arbon, 8. November 2014 ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Sehr geehrter Herr Präsident (Markus Sagmeister, Österreich) Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

DSV Ausbildungskalender 2015-2016 (Stand: 26.10.2015)

DSV Ausbildungskalender 2015-2016 (Stand: 26.10.2015) In diesem Kalender finden Sie Aus- und Weiterbildungen für in Vereinen sowie für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter. Auf den ersten Lizenzstufen werden diese Ausbildungen über die Landesseglerverbände

Mehr

Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN

Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN 1 Name, Rechtsform und Sitz Der Verein führt den Namen Ludwig-Erhard-Stiftung e.v. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins und ist in das Vereinsregister

Mehr

LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR

LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR Stand 08.03.2014 1. VERANSTALTER Akademischer Segler-Verein Hamburg e.v. Sandkrug 12 22089 Hamburg regatta2014@asv-hamburg.de

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

128. Travemünder Woche 21. Juli bis 30.Juli 2017

128. Travemünder Woche 21. Juli bis 30.Juli 2017 128. Travemünder Woche 21. Juli bis 30.Juli 2017 Bewerbung um die gemeinsame Internationale Deutsche Jüngsten- und Jugendmeisterschaft 2017 Fakten rund um die Travemünder Woche 850.000 Zuschauer und Gäste

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in öffentlicher Sitzung am 16.06.2008 aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Kurzbiographie: Roland Mack

Kurzbiographie: Roland Mack Kurzbiographie: Roland Mack Roland Mack wurde am 12. Oktober 1949 in Freiburg geboren. Er wuchs in Waldkirch auf, wo er die Volksschule besuchte und am Städtischen Gymnasium das Abitur ablegte. Von 1969

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. Mai 2012, 14:30 Uhr Laudatio der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

Mehrere Ämter werden zusammen gewertet, mindestens eines davon muss in Immenstaad ausgeübt worden sein

Mehrere Ämter werden zusammen gewertet, mindestens eines davon muss in Immenstaad ausgeübt worden sein RICHTLINIEN DER GEMEINDE IMMENSTAAD ZUR WÜRDIGUNG DES EHRENAMTLICHEN BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS UND BESONDERER LEISTUNGEN IMMENSTAADER BÜRGERINNEN UND BÜRGER 1. Jugendliche im Ehrenamt Zur Förderung

Mehr

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v.

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. (2) Er hat seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr, Bachstraße

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Der 1887 Club des Hamburger SV. Hamburg 2012

Der 1887 Club des Hamburger SV. Hamburg 2012 Der 1887 Club des Hamburger SV Hamburg 2012 Ein SPORTFIVE-Angebot, Hamburg 2012 1887 Club - eine einzigartige Verbindung im Zeichen der Raute Der Hamburger SV feiert am 29.09.2012 seinen 125. Geburtstag.

Mehr

Bal$cSailing Beispiel einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Tourismusmarke$ng. Grömitz, den 23. November 2011

Bal$cSailing Beispiel einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Tourismusmarke$ng. Grömitz, den 23. November 2011 Bal$cSailing Beispiel einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Tourismusmarke$ng Grömitz, den 23. November 2011 Gründungsdaten Gründung der Arbeitsgemeinscha. der Sportboothäfen Ostholstein- Lübeck

Mehr

der Abt. Wassersport im Behinderten Sportverband

der Abt. Wassersport im Behinderten Sportverband Annemieke Bayer-de-Smit (VSaW), Berlin, geb. 16.6.1947, Germanistikstudium, seit der Heirat Mitarbeit im eigenen Familienbetrieb, vom Verband Brandenburgischer Segler, DSV-Fachgebiet: Jugend- und Leistungssport.

Mehr

Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v.

Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v. Satzung des Kreisfachverbandes Tischtennis Görlitz e.v. 1 Name, Sitz 1. Der Name des Vereins lautet Kreisfachverband Tischtennis Görlitz e.v. (nachfolgend KFV genannt) und ist die Vereinigung der Tischtennisvereine

Mehr

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung LR Sailing Cup Kiel 17. 20. Juli LR Sailing Cup Background Mit den Extreme 40 und den GreatCup 32 Booten kommen die derzeit prestigeträchtigste

Mehr

Michels Nautische Nachrichten

Michels Nautische Nachrichten Michels Nautische Nachrichten Mallorca Frühlings-Törn 13. - 19. April 2013 Auf einer Segelyacht die frühsommerlichen Temperaturen genießen, die traumhaften Calas erkunden und der Besuch der Naturschutzpark-Insel

Mehr

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl Rückmeldungen Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage 44 Vereine haben bis Ende Februar ihre Umfrageauswertungen abgegeben Das entspricht 39,3% unserer Mitgliedsvereine Berliner Segler-Verband e.v. 2011

Mehr

S A T Z U N G. "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH) 1 Name und Sitz 1 S A T Z U N G "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen " Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure,

Mehr

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests BMX - Bicycle MotoCross 1960 in den USA entstanden Olympische Disziplin seit 2008 Einzelsport mit hohen Anforderungen an Disziplin und Leistung Aktuelle BMX Grössen der Schweiz David Graf Yvan Lapraz Renauld

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen

Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Gemeinde Reichartshausen 74934 Reichartshausen Rhein-Neckar-Kreis Ehrenordnung der Gemeinde Reichartshausen Präambel Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde Reichartshausen sind sich ihrer Verpflichtung

Mehr

Regattatermine (E) und mehr. Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern

Regattatermine (E) und mehr. Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern Regattatermine 2015 und mehr (E) Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern SPONSOREN DES SVMV PARTNER UND FÖRDERER DES SVMV Der Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern Landestrainer Roberto Güldenpenning Ulf

Mehr

der Zeitraum seit unserem letzten Seglertag in Wismar im Jahr 2003 war sehr stark von Olympia geprägt.

der Zeitraum seit unserem letzten Seglertag in Wismar im Jahr 2003 war sehr stark von Olympia geprägt. Liebe Seglerinnen und Segler, Liebe Motorbootfahrerinnen und Motorbootfahrer, Liebe Wassersportfreunde, Sehr geehrte Damen und Herren, der Zeitraum seit unserem letzten Seglertag in Wismar im Jahr 2003

Mehr

SATZUNG Verein für Körper- u. Mehrfachbehinderte Schorndorf e.v. (gemeinnütziger Verein)

SATZUNG Verein für Körper- u. Mehrfachbehinderte Schorndorf e.v. (gemeinnütziger Verein) SATZUNG Verein für Körper- u. Mehrfachbehinderte Schorndorf e.v. (gemeinnütziger Verein) 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: "Verein für Körper- u. Mehrfachbehinderte Schorndorf e.v."

Mehr

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/02.0162 ZŠ Určeno pro Sekce Předmět Téma / kapitola Zpracoval (tým 1) U Lesa 8. 9.

Mehr

Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen

Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen Geschäftsordnung der Jury Spenden für Flüchtlinge an die Stadt Gelsenkirchen 1. Aufgabe der Jury Die Jury Spenden an die Stadt Gelsenkirchen im Rahmen der Flüchtlingshilfe entscheidet über die Verwendung

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus!

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus! Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus! Bodensee Match Race Series - eine Initiative des Jugend Regatta Fördervereins SEGELSPORT ZUM ANFASSEN Nutzen Sie das positive Image des Segelsports für Ihre

Mehr

S a t z u n g. Evangelisch-lutherisches Predigerministerium Vereinigung zur Pflege der Frankfurter Kirchengeschichte. Präambel

S a t z u n g. Evangelisch-lutherisches Predigerministerium Vereinigung zur Pflege der Frankfurter Kirchengeschichte. Präambel S a t z u n g Evangelisch-lutherisches Predigerministerium Vereinigung zur Pflege der Frankfurter Kirchengeschichte Präambel Seit der Reformationszeit trug die Gesamtheit der lutherischen Pfarrer in Frankfurt

Mehr

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz Inhalt 2 Wahrung der Ostschweizer Fussballtalente Bis heute ist in der Ostschweiz eine erfolgreiche Talentförderung betrieben worden. Das zeigt sich an den Beispielen Michael Lang, Philipp Muntwiler oder

Mehr

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia. Einladung Quelle: fotolia.de/xtravagant Dr. Matthias Heider MdB Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr Einladung Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Votrag Forschung und

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz Satzung der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am 07.12.2006 in Altena. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt nachdem er mit Eintragung am 08.10.1963 die Bezeichnung Lennetaler

Mehr

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung der Verdienstmedaille. an Herrn Erich Aulbach. am 12.

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung der Verdienstmedaille. an Herrn Erich Aulbach. am 12. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback zur Aushändigung der Verdienstmedaille an Herrn Erich Aulbach am 12.

Mehr

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE Fahrtmöglichkeiten mit Bahn & Bus aus den Metropolregionen und Hamburg Bearbeitung: Mobilitätsmanager LEADER Region

Mehr

Gürzenicher Turnverein 1881 e.v.

Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Verhaltenshinweise und Regeln für Übungsleiter und Trainer des Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Vorwort: Der Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. ist ein moderner Sportverein

Mehr

Sportkonzept Jugend Breitensport und Übergang zu den Nachwuchskadern von SST AG

Sportkonzept Jugend Breitensport und Übergang zu den Nachwuchskadern von SST AG Geschäftsleitung Ressort Jugend Sportkonzept Jugend Breitensport und Übergang zu den Nachwuchskadern von SST AG 1. Einleitung Dieses Konzept beschreibt den Einstieg vom Breitensport bis zu den Nachwuchskadern

Mehr

Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion"

Patenschaft mit dem Minensuchboot Gefion Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion" Als wir uns im Jahre 1969 mit dem Gedanken getragen haben mit einer Einheit der Bundesmarine Patenschaft anzustreben, haben wir nicht im Geringsten erwartet,

Mehr

Reglemente und Tarife

Reglemente und Tarife Reglemente und Tarife des Davoser Segel und Surf Clubs Davos www.dssc.ch Verabschiedet vom Vorstand Februar 2014 Vermietung von Clubbooten Vermietung Infrastruktur Club Reglement Motorboote Reglement Frondienst

Mehr

Über 90 Jahre Wassersportausstellungen in Berlin

Über 90 Jahre Wassersportausstellungen in Berlin Über 90 Jahre Wassersportausstellungen in Berlin 1902 1. Motorbootausstellung am Wannsee (Eröffnung am 14. Juni) 1904 2. Motorbootausstellung am Wannsee 1908 Deutsche Schiffbau-Ausstellung Ausstellungshalle

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

RINGERRIEGE SCHATTDORF. Gegründet 1963. Marketingkonzept. Ringerriege Schattdorf 6467 Schattdorf

RINGERRIEGE SCHATTDORF. Gegründet 1963. Marketingkonzept. Ringerriege Schattdorf 6467 Schattdorf RINGERRIEGE SCHATTDORF Gegründet 1963 Marketingkonzept Ringerriege Schattdorf 6467 Schattdorf w w w. wr rw s. cr hr as tc th da ot rt f d. oc rh f. c h Inhaltsverzeichnis Ziele Verein Zahlen Organigramm

Mehr

Mitgliederbrief Nr. 7

Mitgliederbrief Nr. 7 Mitgliederbrief Nr. 7 Sehr geehrte Mitglieder von PPP in Hessen und Thüringen e.v., sehr geehrte Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum 7. online-mitgliederbrief von PPP in Hessen und Thüringen

Mehr

Deutschland Ein Wassersportland

Deutschland Ein Wassersportland Deutscher Motoryachtverband e.v. Überreicht durch: Bitte hier die Kontaktdaten des LV eintragen Deutschland Ein Wassersportland Zahlen, Daten, Fakten zum Motorbootsport in Deutschenland Seite 1 Inhalt

Mehr

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein hat den Namen H21 Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 e. V.

Mehr

InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft

InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft Konzept und Ablauf einer Führung zu interkulturellen Engagementplätzen Seite 1 InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft

Mehr

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania. 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Seite 1 von 5 Technisches Magazin von Seglern für Segler Home PALSTEK Aktuelles Heft Nächstes Heft PALSTEK abonnieren Probeheft Einzelhefte PALSTEK Geschenkabo Archiv 1995-2010 PALSTEK Bootschaft KVR Nachtsichttest

Mehr

SPENDEN- UND SPONSORING KONZEPT OLYMPISCHE JUGENDBEGEGNUNG 2016 BRANDENBURGISCHE SPORTJUGEND RIO DE JANEIRO

SPENDEN- UND SPONSORING KONZEPT OLYMPISCHE JUGENDBEGEGNUNG 2016 BRANDENBURGISCHE SPORTJUGEND RIO DE JANEIRO SPENDEN- UND SPONSORING KONZEPT OLYMPISCHE JUGENDBEGEGNUNG 2016 BRANDENBURGISCHE SPORTJUGEND RIO DE JANEIRO SPENDEN- UND SPONSORING KONZEPT SPENDEN- UND SPONSORINGKONZEPT Wir verfolgen ein zweiteiliges

Mehr

Growing Asstes. Flächen Wohnen Wandel Immobilienmarkt in Mecklenburg- Vorpommern

Growing Asstes. Flächen Wohnen Wandel Immobilienmarkt in Mecklenburg- Vorpommern Growing Asstes 11 Flächen Wohnen Wandel Immobilienmarkt in Mecklenburg- Vorpommern 22. Kommunaler Erfahrungsaustausch/ Greifswald 18. September 2013 Inhalt 22 I. TAG im Überblick 3 II. TAG nutzt das Marktumfeld

Mehr

Rigo de Nijs. Cheftrainer Kieler Yacht Club

Rigo de Nijs. Cheftrainer Kieler Yacht Club Cheftrainer Kieler Yacht Club Rigo de Nijs Geburtsdatum: 28. April 1964 Geburtsort: Heemskerk, Niederlande Familienstatus: Verheiratet, zwei Kinder Sprachen: Niederländisch, Englisch, Deutsch. Vita: Rigo

Mehr