... Für die Praxis in der Gemeinde 2010/2011. Patmos-Verlag Schwabenverlag Matthias-Grünewald-Verlag KlensVerlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... Für die Praxis in der Gemeinde 2010/2011. Patmos-Verlag Schwabenverlag Matthias-Grünewald-Verlag KlensVerlag"

Transkript

1 Für die Praxis in der Gemeinde 2010/2011 Patmos-Verlag Matthias-Grünewald-Verlag KlensVerlag

2 ADVENT UND WEIHNACHTEN ADVENT UND WEIHNACHTEN Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Advent und Weihnachten Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Herausgegeben von Anneliese Hück Format 16,5 x 24 cm, 208 Seiten, Hardcover mit CD-ROM $ 19,90 [D] / $ 20,50 [A] / sfr 30,50, ISBN Erprobten Materialien und inspirierenden Ideen für die Zeit vom ersten Advents sonntag bis zum Fest der Taufe des Herrn. CD-ROM Sabine Schratz (HG.) Impulse für die Adventsund Weihnachtszeit Tauet, Himmel, den Gerechten Sabine Schratz (Hg.) Tauet, Himmel, den Gerechten Gottesdienste und Impulse für die Advents- und Weihnachtszeit Format 14 x 22 cm, 116 Seiten, Paperback, ISBN Mit Bußgottesdiensten, Frühschichten, Bildern und Symbolen sowie einem Gottesdienst für Menschen, die der Kirche eher fern stehen. ALLES DRIN! ADVENTS- UND WEIHNACHTS- WEGE Die Arbeitsmappe für Gottesdienst und Gemeinde mit CD-ROM Advents- und Weihnachtswege Herausgegeben von Anneliese Hück Format 23,5 x 31 cm 128 Seiten DIN A4, geleimt mit Abheftlochung mit CD-ROM und Zusatzmaterial Mappe mit Klettverschluss $ 24,90 / sfr 39,90 ISBN Die innovative Arbeitsmappe mit inspirierenden Ideen 33 Predigten über das Wunder der Heiligen Nacht Mit Geschichten und Symbolen Format 14,7 x 20,5 cm, 112 Seiten, Paperback $ 12,90 [D] / $ 13,30 [A] / sfr 20,50 ISBN Eindrucksvolle Predigten mit weihnachtlichen Symbolen sowie mit ungewöhnlichen Geschichten, die das Weihnachtsgeschehen deuten. Bernhard Hopf / Susanne Raab Lieber Gott, du bringst Licht Kindergottesdienste für die Advents- und Weihnachtszeit Erweiterte Neuausgabe Format 14,7 20,5 cm, 240 Seiten, Paperback, Liedanhang ISBN ausgearbeitete Gottesdienste für Kinder bis neun Jahre. Im Mittelpunkt der Feiern steht das Symbol des Lichtes von St. Martin bis zur»darstellung des Herrn«.

3 FASTENZEIT UND OSTERN Ostern erzählen WILLI HOFFSÜMMER 100 Vorlesegeschichten für Gottesdienst, Schule und Gruppe Grünewald Ostern erzählen 100 Vorlesegeschichten für Gottesdienst, Schule und Gruppe Format 14,7 x 20,5 cm, 144 Seiten, Paperback $ 14,90 [D] / $ 15,40 [A] / sfr 23,50 ISBN Vorlesegeschichten für Ostern und die Osterzeit, benutzerfreundlich aufbereitet und thematisch geordnet sowie mit einer kurzen Hinführung versehen. ALLES DRIN! VON ASCHER- MITTWOCH BIS OSTERN GEHEN Die Arbeitsmappe für Gottesdienst und Gemeinde mit CD-ROM 59 Bausteine für Gottesdienste In der Fasten- und Osterzeit WILLI HOFFSÜMMER Grünewald Von Aschermittwoch bis Ostern gehen Alles drin! Die Arbeitsmappe für Gottesdienst und Gemeinde Herausgegeben von Monika Kampmann Format 23,5 x 31 cm, 128 Seiten geleimt mit Abheftlochung mit CD-ROM und Zusatzmaterial Mappe mit Klettverschluss $ 24,90 / sfr 37,90 ISBN »Alles drin«, was man erfahrungsgemäß für die Vorbereitung einer Festzeit benötigt und vieles Neue an inspirierenden Ideen. 59 Bausteine für Gottesdienste in der Fasten- und Osterzeit Format 14,7 x 20,5 cm, 192 Seiten, Paperback ISBN Bausteine für Gottesdienste, die mit leicht umsetzbaren Ideen alle Sinne ansprechen. Besonders geeignet für Familien. Beate Jammer (Hg.) Dem Ostermorgen entgegen Ansprachen und Impulse für die Fastenzeit und Ostern Format 13,5 x 20,8 cm, 136 Seiten, Paperback $ 15,50 [D] / $ 16, [A] / sfr 23,90 ISBN Unverbrauchte und vielfältige Predigtreihen für die Ostertage. Mit Einführungen in den Gottesdienst, Fürbittformularen sowie Lied vorschlägen.

4 ERSTKOMMUNION - Für euch für dich für alle Die Kindermappe mit den Merkblättern für die Katechese 9. Auflage 48 Arbeitsblätter im DIN A4 Schnellhefter, 3 Farbtafeln Einzelmappe: $ 7,50 [D] / $ 7,80 [A] / sfr 11,90 Ab 10 Expl.: $ 6,90 [D] / $ 7,10 [A] / sfr 11,50 Ab 25 Expl.: $ 6,60 [D] / $ 6,80 [A] / sfr 11, ISBN Das Gruppenleiterbuch für die Katechetinnen 6. Auflage 136 Seiten, DIN A4, Spiralbindung $ 13,30 [D] / $ 13,70 [A] / sfr 20,90 ISBN Das Kursleiterbuch für die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter 2. Auflage 88 Seiten, DIN A4, Paperback $ 16,50 [D] / $ 17, [A] / sfr 25,50 ISBN Das Kursbuch für die katechetische Arbeit mit Eltern mit Materialien und einem Ausbildungsteil für die Qualifizierung von ErwachsenenkatechetInnen auch unabhängig vom Kurs zu verwenden 3. Auflage 80 Seiten, Paperback $ 14,30 [D] / $ 14,70 [A] / sfr 22,50 ISBN Anton Kalteyer / Rainer Stephan / Gabriele Werner Gemeindekatechetischer Kommunionkurs Lieder zum Kommunionkurs auf Audio-CD Laufzeit ca. 2 x 24 Minuten $ 10,30 / sfr 17,50 ISBN

5 ERSTKOMMUNION / FIRMUNG Unser Kommunionkurs Herausgegeben von Hermann-Josef Frisch Werkmappe Illustriert von Andrea Kappes, Kees de Kort 6. Auflage 2007 Format 29,9 x 21,3 cm, 96 Seiten $ 9,95 [D] / $ 10,30 [A] / sfr 15,90 ISBN Unser Bußkurs Handreichung 9. Auflage 2007 Format 23,5 x 17,5 cm, 196 Seiten, Paperback $ 14,95 [D] / $ 15,40 [A] / sfr 23,50 ISBN Auf Sendung und Empfang Annegret Pietron-Menges, Hans Gerd Paus Jugendbuch Format 21,2 x 20,1 cm 80 Seiten, Paperback $ 9,95 [D] / $ 10,30 [A] / sfr 15,90 ISBN Handreichung Format 29,9 x 21,1 cm 152 Seiten, Paperback $ 14,90 [D] / $ 15,40 [A] / sfr 23,50 ISBN

6 ERSTKOMMUNION / FIRMUNG 11 Familien- Erstkommunionfeiern mit Symbolen WILLI HOFFSÜMMER Festgottesdienst Andacht Dankmesse Grünewald 11 Erstkommunionfeiern mit Symbolen Festgottesdienst Andacht Dankmesse Format 14,7 x 20,5 cm, 180 Seiten, Paperback ISBN Festgottesdienst, Andacht und Dankmesse stehen jeweils unter einem gemeinsamen Symbol, welches den Kindern das Geheimnis der Erstkommunion leichter zugänglich macht. Stephan Sigg Beten mit Jugendlichen Von Palmsonntag bis Ostern: Ideen und Modelle Format 21,7 x 14,3 cm, Paperback, 120 Seiten $ 12,90 [D] / $ 13,30 [A] / sfr 20,50 ISBN Stephan Sigg zeigt Lehrern, Erziehern und Seelsorgern, wie sie Jugendliche für das Beten begeistern und Gebetssituationen kreativ gestalten können. KINDER UND FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDER UND FAMILIENGOTTESDIENSTE 3 9 Ideen für Gottesdienste Durch das Kirchenjahr WILLI HOFFSÜMMER Grünewald 3 x 9 Ideen für Familiengottesdienste durch das Kirchenjahr Format 14,7 x 20,5 cm, 128 Seiten, Paperback $ 15,90 [D] / $ 16,40 [A] / sfr 26,90 ISBN Das ganze Spektrum einer alle Sinne ansprechenden Verkündigung wird aufgezeigt: Sprechspiele, Symbolpredigten, Gottesdienste mit Geschichten und Bildern, Spielszenen u.v.m. 35 Ideen für Familiengottesdienste durch das Kirchenjahr Format 14,7 x 20,5 cm, 192 Seiten, Paperback ISBN Ideen, Familiengottesdienste durch das Jahr einfallsreich zu gestalten: Sprechspiele, Symbolpredigten, Spielszenen, und vieles mehr. 63 Bausteine für Familiengottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Format 14,7 x 20,5 cm, 152 Seiten, Paperback ISBN Leicht umsetzbare Ideen, die alle Sinne ansprechen. Gottesdienste mit Symbolen, Früh- oder Spätschichten, Kleinkindergottesdienste, Krippenspiele und mehr.

7 KINDER UND FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERGOTTES- DIENSTE CD-ROM Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Kindergottesdienste Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Herausgegeben von Monika Kampmann Format 16,5 x 24 cm, 192 Seiten, Hardcover mit CD-ROM $ 19,90 [D] / $ 20,50 [A] / sfr 30,50 ISBN Im Mittelpunkt der Modelle stehen die biblischen Geschichten des Kirchenjahres. Mit Tipps zur Planung, Gestaltung und Durchführung von Kindergottesdiensten. Stefanie Wiegel (HG.) Lebendige Gottesdienste für die Grundschule Du hältst mich in deiner Hand Stefanie Wiegel (Hg.) Du hältst mich in deiner Hand Lebendige Gottesdienste für die Grundschule Format 14 x 22 cm, 128 Seiten, Paperback $ 15,90 [D] / $ 16,40 [A] / sfr 24,50, ISBN Die wichtigsten Anlässe des Schuljahrs sowie biblische Erzählungen und wichtige Themen aus der Lebenswelt der Kinder werden aufgegriffen. Bernhard Hopf / Susanne Raab Lieber Gott, du bist bei uns Kindergottesdienste durch das Jahr Format 14,7 x 20,5 cm, 176 Seiten, Paperback Liedanhang mit Noten $ 17,90 [D] / $ 18,40 [A] /sfr 27,50 ISBN Gottesdienste für Kinder bis 9 Jahre. Lieder, Bewegung und Legearbeiten veranschaulichen das Thema für die Sinne der Kinder. UTE NIEMANN-STAHL (HG.) KOMM HER, FREU DICH MIT UNS Rituale und Feiern in Kindertagesstätten Ute Niemann-Stahl (Hg.) Komm her, freu dich mit uns Rituale und Feiern in Kindertagesstätten Format 14 x 22 cm, 160 Seiten, Paperback ISBN Kindgerechte Rituale und Feiern, die Gemeinschaft entstehen lassen und die das, was sich im Alltag der Kinder ereignet hat, aufgreifen und begleiten. Barbara von Eiff-Bender / Petra Warschburger Und sie finden Maria, Josef und das Kind Neue Krippenspiele Format 14 x 22 cm, 144 Seiten, Paperback $ 14,90 [D] / $ 15,40 [A] / sfr 23,50 ISBN Acht Krippenspiele, die an die biblischen Erzählungen von der Geburt Jesu anknüpfen und diese ausweiten und vertiefen.

8 KRANKHEIT / ALTER / TOD TRAUER UND ABSCHIED CD-ROM Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Trauer und Abschied Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Herausgegeben von Ulrike Voigt Format 16,5 x 24 cm, 192 Seiten, Hardcover mit CD-ROM $ 19,90 [D] / $ 20,50 [A] / sfr 30,50 ISBN Bausteinen, um Gedenkfeiern oder Beerdigungen, Andachten und Abschiedsrituale zu gestalten. Leicht lassen sich die Vorlagen an die jeweilige Situation anpassen. 1 Jürgen Gauer Du hältst deine Hand über mir Gottesdienste mit Demenzkranken Format 14 x 21,3 cm, 160 Seiten, Paperback $ 14,90 [D] / $ 15,40 [A] / sfr 23,50 ISBN Anregungen für Gottesdienste, die die besonderen Bedürfnisse Demenzkranker berücksichtigen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Gegenstand, dessen Symbolkraft die Erinnerung dementer Menschen aktivieren kann. Peter Bromkamp Praxisbuch Altenheimseelsorge Format 14 x 21,3 cm, 238 Seiten, Paperback ISBN Ein praxiserprobtes Buch, das Lösungen zur Bewältigung der seelsorgerlichen Herausforderungen in Altenheimen aufzeigt. Georg Schwikart Praxisbuch Trauerfeier Format 14 x 21,3 cm, 190 Seiten, Paperback $ 14,90 [D] / $ 15,40 [A] / sfr 23,50 ISBN Das Praxisbuch nimmt unterschiedliche Trauersituationen in den Blick und bietet Vorschläge zur Gestaltung einer Feier. Mit Text- und Musiktitelauswahl.

9 KRANKHEIT / ALTER / TOD KATHRIN BUCHHORN-MAURER JOSEF WIEDERSATZ (HG.) Bleib bei mir, wenn die Nacht kommt Gebete in Tagen der Krankheit Kathrin Buchhorn-Maurer / Josef Wiedersatz (Hg.) Bleib bei mir, wenn die Nacht kommt Gebete in Tagen der Krankheit Format 12 x 19 cm, 128 Seiten, Hardcover mit Leseband $ 12,90 [D] / $ 13,30 [A] / sfr 20,50 ISBN Gebete machen Mut, sich in dieser schweren Zeit an Gott zu wenden. 9 Josef Scharl / Josef Wiedersatz (Hg.) Brot, das die Hoffnung nährt Kommunionfeiern mit Kranken Format 13,5 x 20,8 cm, 168 Seiten, Paperback $ 16,50 [D] / $ 17, [A] / sfr 25,50 ISBN kurze Feiern, die der eingeschränkten Aufnahmefähigkeit kranker und alter Menschen Rechnung tragen. Angelika Daiker / Anton Seeberger (Hg.) Zum Paradies mögen Engel dich geleiten Rituale zum Abschiednehmen Format 14 x 22 cm, 176 Seiten, Paperback $ 17,90 [D] / $ 18,40 [A] / sfr 27,50 ISBN Eine Symbolhandlung, ein kurzes Bibelwort, ein Wechselgebet und ein Segen sind Bestandteil der Feiern, die dazu beitragen, sterbende Menschen einfühlsam zu begleiten. Franz Keil / Wolfgang Schrenk (Hg.) Im Tod ist das Leben Ansprachen und Gebete für Trauerfeiern Format 14 x 22 cm, 136 Seiten, Paperback $ 15,50 [D] / $ 16, [A] / sfr 23,90 ISBN Die 32 Ansprachen lassen sich von Schriftstellen aus dem Alten und Neuen Testament leiten und greifen unterschiedliche Lebens-, Sterbe- und Begräbnissituationen auf. Alfons Maurer / Joachim Reber (Hg.) Bleibe bei uns, Herr Gottesdienste und Rituale in Einrichtungen der Altenpflege Format 14 x 22 cm, 152 Seiten, Paperback ISBN Vorschläge für liturgische Feiern, Gottesdienste und Rituale zu den verschiedenen Anlässen, die ihren Sitz im Alltag von Altenpflegeeinrichtungen haben.

10 LIEDERBÜCHER UND CDs Dir sing ich mein Lied Das Kinder- und Familiengesangbuch Herausgegeben vom Amt für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart 4. Auflage Format 10,5 x 17 cm, 416 Seiten, 350 Lieder mit 11 vierfarbigen Illustrationen, Hardcover m. Leseband $ 14,90 [D] / $ 15,40 [A] / sfr 23,50 Mengenstaffel f. Endabnehmer ISBN Walter Hirt (Hg.) Dir sing ich mein Lied Das Begleitbuch für Tasteninstrumente Format 21 x 29,7 cm, 168 Seiten, Hardcover $ 49, [D] / $ 50,40 [A] / sfr 69,90 ISBN Das Tastenbuch enthält zu ca. 340 Liedern Begleitsätze für ein Tasteninstrument, die auch mit Pedal auf der Orgel darstellbar sind. Ergänzt z. T. mit Überstimmen für Soloinstrumente und weiteren Hinweisen zur musikalischen Ausführung und Bearbeitung. Erdentöne - Himmelsklang Neue geistliche Lieder 6. Auflage Herausgegeben von der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vertreten durch das Amt für Kirchenmusik und das Bischöfliche Jugendamt Format 10,5 x 17,0 cm 303 Lieder, 480 Seiten Hardcover, Fadenheftung $ 11,90 [D] / $ 12,30 [A] / sfr 18,90 ISBN , Mengenstaffel für Endabnehmer denn du bist bei mir Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Christ licher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg Format 10,5 x 17,0 cm, 128 Seiten, flexibler Einband $ 5,20 [D] / $ 5,40 [A] / sfr 8, Auflage Mengenstaffel für Endabnehmer, ISBN Lieder, eine Auswahl von Psalmen, Texten und Ge beten und ein Ritus zur Urnenbeisetzung. Die Gotteslob-Ausgaben der Diözesen Mainz und Rottenburg-Stuttgart gibt es beim Verlag oder in jeder guten Buchhandlung.

11 LITURGIE VON UND FÜR FRAUEN FrauenGottesDienste Herausgegeben von Modelle und Materialien Marie-Luise Langwald/ Isolde Niehüser THEMA Heilige im Advent Marie-Luise Langwald / Isolde Niehüser (Hg.) Heilige im Advent Band 29 der Reihe FrauenGottesDienste Modelle und Materialien Format 14,8 x 21 cm, 96 Seiten, Paperback $ 9,90 [D] / $ 10,20 [A] / sfr 15,90 ISBN FrauenGottesDienste Herausgegeben von Modelle und Materialien Marie-Luise Langwald/ Isolde Niehüser THEMA Not sehen Marie-Luise Langwald / Isolde Niehüser (Hg.) Not sehen Band 28 der Reihe FrauenGottesDienste Modelle und Materialien Format 14,8 x 21 cm, 96 Seiten, Paperback $ 9,90 [D] / $ 10,20 [A] / sfr 15,90 ISBN Alle Titel der Reihe Frauengottesdienste (Abonnementspreis 8,80 [D]) finden Sie auf unserer Homepage unter KLENSFRAUENBÜHNE GABRIELE KOETZ / HELGA SIEMENS-WEIBRING UND IMMER WIEDER MITGLIEDER- VERSAMMLUNG KlensVerlag Gabriele Koetz / Helga Siemens-Weibring (Hg.) Und immer wieder Mitgliederversammlung! Klens FrauenBühne Format 14,8 x 21 cm, 96 Seiten, Paperback $ 9,90 [D] / $ 10,20 [A] / sfr 15,90, ISBN Kreative und leicht zu verwirklichende Anregungen und hilfreiche Gestaltungstipps für Mitgliederversammlungen, die die Teilnehmenden so schnell nicht vergessen werden. Andrea Kett / Aurelia Spendel (Hg.) Prophetin, Jungfrau, Jüngerin Neue Marienfeiern für Frauen Format 14 x 22 cm, 128 Seiten, Paperback $ 12,90 [D] / $ 13,30 [A] / sfr 20,50 ISBN Zwölf Marienfeiern lassen verschiedene Facetten der Gestalt Mariens lebendig werden, durch sinnenfällige Gestaltungsideen werden sie für die Feiernden anschaulich. Marie-Luise Langwald / Isolde Niehüser (Hg.) Frauen feiern die Lebendige Frauengerechte Gebete und Texte für den Gottesdienst Format 14 x 22 cm, 128 Seiten, Paperback ISBN Liturgische Hintergrundinformationen für die Gottesdienstvorbereitung sowie einen Fundus an Gebeten, Texten und Liedrufen für die einzelnen Teile des Gottesdienstes.

12 ANSPRACHEN UND GOTTESDIENSTMODELLE 1 Anton Seeberger (HG.) Bußgottesdienste Gerechtigkeit blickt vom Himmel nieder Anton Seeberger (Hg.) Gerechtigkeit blickt vom Himmel nieder Bußgottesdienste Format 14 x 22 cm, 120 Seiten, Paperback ISBN Vorschläge für Bußgottesdienste in der Advents- und Passionszeit sowie zu anderen Anlässen im Kirchenjahr. SYMBOLE Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Maria Saam (Hg.) Symbole Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Format 16,5 x 24 cm, 192 Seiten, Hardcover mit CD-ROM $ 19,90 [D] / $ 20,50 [A] / sfr 30,50, ISBN Praxiserprobte Gottesdienstmodelle und Bausteine, die auf verschiedenste Weise Symbole für den Glauben erschließen. CD-ROM Für verschiedene Lebensalter 6O Ansprachen mit Symbolen WILLI HOFFSÜMMER Für Trauergottesdienst und Beerdigung Grünewald 68 Taufansprachen mit Symbolen 2 Mit Gegenständen aus dem Alltag 37 Symbolpredigten 60 Ansprachen mit Symbolen für Trauergottesdienst und Beerdigung Format 14,7 x 20,5 cm, 176 Seiten, Paperback $ 15,90 [D] / $ 16,40 [A] / sfr 24,50 ISBN Mit Deutungen bekannter christlicher Motive sowie verschiedener Symbole wie Sonnenblume, Regenbogen, abgebrochener Ast, Taufansprachen mit Symbolen Für verschiedene Lebensalter Format 14,7 x 20,5 cm, 168 Seiten, Paperback $ 15,90 [D] / $ 16,40 [A] / sfr 24,50 ISBN Eine Fundgrube für alle, die das Taufsakrament spenden oder sich bei der Vorbereitung engagieren. 2 x 37 Symbolpredigten Mit Gegenständen aus dem Alltag Format 14,7 x 20,5 cm, 212 Seiten, Paperback $ 17,90 [D] / $ 18,40 [A] / sfr 27,50 ISBN Anhand von Gegenständen aus dem Alltag wie beispielsweise Weihnachtsbaum, Luftschlange, Pullover, Rose und Salz wird die Botschaft der Bibel lebendig.

13 ANSPRACHEN UND GOTTESDIENSTMODELLE Segnungen Segensfeiern Segensgebete Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit Herausgegeben von Anneliese Hück Format 16,5 x 24 cm, 192 Seiten, Hardcover mit CD-ROM $ 19,90 [D] / $ 20,50 [A] / sfr 30,50 ISBN Segnungen und Segensfeiern für Gottesdienst und Gemeindearbeit. Die Modelle/Texte für jedes Lebensalter sind am Kirchenjahr oder an biografischen Anlässen orientiert. 13 Beate Jammer (Hg.) Mit unseren Füßen lasst uns loben Ideen und Bausteine für Pilger- und Wallfahrten Format 14 x 22 cm, 144 Seiten, Paperback, ISBN Pilgern befriedigt eine uralte Sehnsucht des Menschen, aufzubrechen und neue Wege zu suchen. Erprobte Impulse und Bausteine für die Gestaltung von Pilger- und Wallfahrten. Maria zu loben Das große Werkbuch für Gottesdienst und Gemeinde Format 15 x 23 cm, 200 Seiten, Hardcover $ 17,90 [D] / $ 18,40 [A] / sfr 27,50 ISBN Texte und 90 erprobte Ideen zum Thema»Maria«: Bausteine für Kleinkindergottesdienste, für Mai- und Rosenkranzandachten, Sprechspiele oder Ansprachen in verteilten Rollen. Margret Schäfer-Krebs (Hg.) Selig ist, die geglaubt hat Marienfeiern und Maiandachten 2. Auflage Format 13,5 x 20,8 cm, 168 Seiten, Paperback $ 15,50 [D] / $ 16, [A] / sfr 23,90, ISBN Mit Wechselgebeten, Tänzen, Meditationen zu Bildern und beliebten Marienliedern, die Eucharistie- und Wort-Gottes-Feiern, Andachten und Wallfahrten bereichern. Mehr als die alte Leier ROLAND BREITENBACH Neue Psalmen für Gottesdienst und Gemeinde Gebete. Texte. Segensworte Grünewald Roland Breitenbach Mehr als die alte Leier Neue Psalmen für Gottesdienst und Gemeinde Format 14,7 x 20,5 cm, 152 Seiten, Paperback $ 13,90 [D] / $ 14,30 [A] / sfr 21,90 ISBN Neue Psalmen für Anlässe wie Erntedank, Krankheit, Haussegnung oder Wallfahrten. Mit passenden Schriftworten, Gebeten, Gedanken, Geschichten und Segensworten.

14 ANSPRACHEN UND GOTTESDIENSTMODELLE WILLI HOFFSÜMMER Kurzgeschichten Kurzgeschichten für Gottesdienst, Schule und Gruppe GRÜNEWALD Der Meister nahm eine Olive vom Baum, teilte sie in der Mitte und legte den Stein in die eine, die Frucht in die andere Hand. Dann sagte er:»selig sind nicht jene, die das Fleisch der Frucht aus meiner Hand essen, denn schon am Abend wird der Hunger zu ihnen zurückkehren. Selig sind jene, die diesen Stein aus meiner Hand nehmen und in ihm die Früchte von morgen erkennen.«(hg.) Kurzgeschichten 9 Taufe Hochzeit Beerdigung 166 Kurzgeschichten für Gottesdienst, Schule und Gruppe Format 14,7 x 20,5 cm, 152 Seiten, Paperback ISBN Für Band 9 hat Hoffsümmer 166 neue, prägnante Geschichten ausgewählt und in bewährter Weise für Schule, Gemeinde und Bildungsarbeit aufbereitet. Ein»Muss«für alle, die in Gemeinde, Schule, Jugendund Erwachsenenbildung tätig sind. Kurzgeschichten Band 1 9 Mehr als Geschichten Herausgegeben von 9 Bände im Schuber, Seiten, Paperback $ 123, [D] / $ 126,50 [A] / sfr 171, ISBN Predigten zu Lebenswenden WILLI HOFFSÜMMER Taufe Hochzeit Beerdigung Grünewald 3 x 12 Predigten zu Lebenswenden Taufe Hochzeit Beerdigung Format 14,7 x 20,5 cm, 128 Seiten, Paperback $ 12,90 [D] / $ 14,30 [A] / sfr 20,50 ISBN Für Anlässe, bei denen Menschen mit verschiedensten Glaubensgeschichten zusammenkommen. Christiane Bundschuh-Schramm / Dirk Steinfort (Hg.) Rede und Antwort stehen Predigten zu unbequemen Themen des christlichen Glaubens Format 14 x 22 cm, 116 Seiten, Paperback $ 15,90 [D] / $ 16,40 [A] / sfr 24,50 ISBN Erfahrene PredigerInnen stellen sich herausfordernden Fragen. Dabei gelingt es ihnen, schwierige theologische Inhalte verständlich und anregend zu vermitteln. Tobias Haas / Wolfgang Ilg (Hg.) Von Mensch zu Mensch Brücken bauen Menschen mit und ohne Behinderung feiern Gottesdienste Format 14 x 22 cm, 160 Seiten, Paperback ISBN Erprobte integrative Gottesdienste mit einfachen Ritualen, die eine sinnenfällige Auslegung von Bibeltexten mit Symbolen und Gebärden geben.

15 KIRCHENGEMEINDERAT UND ANDERE GRUPPEN 15 Paul M. Zulehner Anna Hennersperger Damit die Kirche nicht rat-los wird Pfarrgemeinderäte für zukunftsfähige Gemeinden GABRIELE DENNER HIMMLISCHE MOMENTE Spirituelle Fantasiereisen und wie man mit ihnen arbeitet Paul M. Zulehner / Anna Hennersperger Damit die Kirche nicht rat-los wird Pfarrgemeinderäte für zukunftsfähige Gemeinden Format 12 x 19 cm, 144 Seiten, Hardcover $ 13,90 [D] / $ 14,30 [A] / sfr 21,90 ISBN Anregungen, wie in der Praxis umgesetzt werden kann, dass Ehrenamtliche auch in Zukunft engagiert und mit Spaß im Kirchengemeinderat mitwirken können. Gabriele Denner Himmlische Momente Spirituelle Fantasiereisen und wie man mit ihnen arbeitet Format 14 x 22 cm, 144 Seiten, Paperback ISBN Fantasiereisen zu biblischen Geschichten, Symbolen und Inhalten des christlichen Glaubens erschließen tiefere Sinnzusammenhänge und eröffnen neue Zugänge zum christlichen Glauben. Franz Eberhardinger Gemeinsam Gemeinde leiten Eine Praxishilfe für Kirchengemeinderäte Format 14,8 x 21 cm, 112 Seiten, Paperback $ 9,80 [D] / $ 10,10 [A] / sfr 15,90 ISBN Lädt zur persön lichen Besinnung und zum gemeinsamen Nachdenken im Kirchengemeinderat ein und verweist auf theologische und methodische Grundlagen. Anneliese Hück Nicht nur Glockenläuten! Handbuch für den Dienst in Sakristei und Kirchenraum Format 15 x 23 cm, 200 Seiten, Hardcover 5. Auflage 2008 $ 20,30 [D] / $ 20,90 [A] / sfr 30,90 ISBN Informationen über Gottesdienst und Kirchenjahr, die liturgischen Orte, die verschiedenen Bücher, Geräte, Gewänder sowie deren Verwendung. 21 Aufnahmefeiern für Ministrantinnen und Ministranten Mit Zeichen und Symbolen Format 14,7 x 20,5 cm, 184 Seiten, Paperback ISBN Ob in der Sonntagsmesse oder im eigenen Gottesdienst die unter ein Symbol gestellten Modelle lassen sich mühelos in die gewählte Form einfügen.

16 Über die hier vorgestellten Bücher und Medien hinaus bieten wir Ihnen eine Vielzahl weiterer Anregungen und Hilfen für Ihre Arbeit in der Gemeinde: 1 Kalender 2011 Karten und Poster sowie Geschenkhefte mit Bildern von Sieger Köder Predigtzeitschriften Andachts- und Meditationsbilder, Bildblätter und Bildtafeln aus dem Kunstverlag VERSACRUM Weitere Informationen finden Sie unter sowie und in den entsprechenden Prospekten (vgl. Bestellabschnitt). Ich bestelle Bücherservice Postfach Ostfildern Fax: / Stück ISBN ( ) Einzelpreis $ [D] Umschlagbild: photocase.com Sonderprospekt Predigtzeitschriften Sonderprospekt Spiritualität und Lebenskunst Name, Vorname PLZ, Ort Sonderprospekt Kinder & Familie Prospekte Sieger Köder Kalenderprospekt Straße, Haus-Nr. Datum, Unterschrift Bei Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie rund vier mal jährlich unseren Newsletter, der Sie über Neuerscheinungen informiert. AG. Senefelderstr Ostfildern Telefon 07 11/ Telefax 07 11/ matthias.reimann@ schwabenverlag.de, Preise Stand 1. Oktober Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und RUPS Hefte Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen) RELIGIONSUNTERRICHT an der PAULINE-SCHULE -

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang bis zu den Herbstferien wissen, dass wir von Gott

Mehr

SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER. 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 36 MIT TALENTEN GESEGNET *

SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER. 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 36 MIT TALENTEN GESEGNET * INHALTSVERZEICHNIS 11 VORWORT SEGNUNGEN FÜR VERSCHIEDENE LEBENSALTER 21 SCHUTZ UND SCHIRM Segensfeier für Kindergartenkinder zum Schulübertritt 24 NEUGIERIG SEIN Segensfeier am Ende der Grundschulzeit

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Regine Schindler ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Gott im Kinderalltag VERLAG ERNST KAUFMANN THEOLOGISCHER VERLAG ZÜRICH INHALT Vorwort 13 Religion oder Religionen für Kinder? Eine persönliche Hinführung 16 I. ZUR

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Konzept: acw/2016 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches... 4 Konzept... 5 Religionsunterricht... 5 Übersicht Religionsunterricht... 6 Familienkatechese... 7 Vorschulkinder...

Mehr

Frühschicht/ Spätschicht Ökumenische Hausgottesdienste Ökumenische Herbergssuche Nikolaus als Freund der Kinder

Frühschicht/ Spätschicht Ökumenische Hausgottesdienste Ökumenische Herbergssuche Nikolaus als Freund der Kinder 6. Immerwährender Ökumenischer Terminkalender Ökumenischer Kalender Der Kalender lädt dazu ein, zu bestimmten Tagen/ Zeiten im bzw. zu bestimmten Anlässen zu ökumenischen Gottesdiensten oder ökumenischen

Mehr

Inhalt. Du krönst das Jahr mit deinem Segen. Vorwort... 9. Segnungen im Kirchenjahr. Segensfeiern. Segensgebete

Inhalt. Du krönst das Jahr mit deinem Segen. Vorwort... 9. Segnungen im Kirchenjahr. Segensfeiern. Segensgebete Inhalt Vorwort.................... 9 Du krönst das Jahr mit deinem Segen Segnungen im Kirchenjahr Ihr Kinderlein, kommet. Kindersegnung in der Weihnachtszeit 12 Ein Paket der Erinnerung. Zum Jahresschuss......

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010

Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 Liedauswahl aus Alive. Das ökumenische Jugendliederbuch für Schule und Gemeinde * mit Verweisen auf andere Gesangbücher ** Nr. Titel 114/116 All eure Sorgen,

Mehr

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Prominente und

Mehr

Liedvorschläge für die Trauung

Liedvorschläge für die Trauung Liedvorschläge für die Trauung aus dem GOTTESLOB und dem SCHWERTER LIEDERBUCH Singt dem Herrn Bei der Liedauswahl ist darauf zu achten, dass die Lieder bekannt sind und von der Gottesdienstgemeinde mitgesungen

Mehr

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Meditationen von Theo Schmidkonz SJ Schwabenverlag Bilder und Texte sind eine Auswahl von Andachts- und Meditationsbildern aus dem Rottenburger Kunstverlag VER SACRUM

Mehr

"Gottesdienste mit Senioren in der Gemeinde / im Altenpflegeheim" - Arbeitshilfen

Gottesdienste mit Senioren in der Gemeinde / im Altenpflegeheim - Arbeitshilfen "Gottesdienste mit Senioren in der Gemeinde / im Altenpflegeheim" - Arbeitshilfen (Sortierung: AUTOR) Bezugsquellen: Bücher über Buchhandel; andere - soweit nicht angegegeben - über Referat Altenarbeit

Mehr

Bibliographie / Publikationen

Bibliographie / Publikationen Bibliographie / Publikationen P. Jeremias Müller OSB / Dipl. Theol. (Ordensname) / (bürgerlicher Name) Internetpräsenz Seit 2000 Herausgeber des Internetmagazins martyria (www.martyria.de) Musicalwerke

Mehr

Inhalt. Maria wer bist du? Denn der Mächtige hat Großes an mir getan. Anstöße. Mit Maria durch das Jahr. Advents- und Weihnachtszeit

Inhalt. Maria wer bist du? Denn der Mächtige hat Großes an mir getan. Anstöße. Mit Maria durch das Jahr. Advents- und Weihnachtszeit Inhalt Vorwort..................... 11 Maria wer bist du? Anstöße Anstoß Wer bist Du?................. 14 Impuls Maria Mutter Jesu............... 17 Denn der Mächtige hat Großes an mir getan Mit Maria

Mehr

Kernfach: Religion. Kompetenzen Themen / Inhalte Hinweise: Klasse: Bildungsplan / Schulinterne Inhalte. Wo.- Std.

Kernfach: Religion. Kompetenzen Themen / Inhalte Hinweise: Klasse: Bildungsplan / Schulinterne Inhalte. Wo.- Std. Leitthema: Orientierung in Raum und Zeit Klasse 1/2 Seite 1 Gemeinschaft und Glauben erfahren I. Quartal 1 8 1a: von sich erzählen: Wer bin ich - was ist mir Jeder von uns ist einmalig und von Gott Vater

Mehr

Aktion»Wie schön, dass du geboren bist «Ein Projekt zur Begrüßung von Neugeborenen in Pfarrgemeinden und pastoralen Räumen... 25

Aktion»Wie schön, dass du geboren bist «Ein Projekt zur Begrüßung von Neugeborenen in Pfarrgemeinden und pastoralen Räumen... 25 Inhalt Vorwort................... 11 Wie schön, dass du geboren bist Vom Wunder des Lebens Segnung Du sollst gesegnet sein. Für ein Neugeborenes..... 14 Segensfeier Wie schön, dass du da bist. Segensfeier

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Inhalt. 9 Vorwort. Adventszeit. 13 Die Segensworte der vier Adventskerzen. 21 Öffnet die Türen eurem Erlöser. 24 Türen aufschließen

Inhalt. 9 Vorwort. Adventszeit. 13 Die Segensworte der vier Adventskerzen. 21 Öffnet die Türen eurem Erlöser. 24 Türen aufschließen Inhalt 9 Vorwort Adventszeit 13 Die Segensworte der vier Adventskerzen Nächtliche Feiern im Advent PAUL WEISMANTEL 21 Öffnet die Türen eurem Erlöser Predigt zum ersten Adventssonntag HERIBERT ARENS 24

Mehr

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September 1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 1 Das eigene Selbst- u Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen.

Mehr

Gottesdienst feiern. Allgemeiner Aufbau eines Gottesdienstes. Eröffnung

Gottesdienst feiern. Allgemeiner Aufbau eines Gottesdienstes. Eröffnung Gottesdienst feiern In diesem Raster findest du den allgemeinen Ablauf eines Gottesdienstes und die Bedeutung der einzelnen Elemente. Das Raster kannst du ausdrucken und beim Planen eines Gottesdienstes

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Meike Wagner-Esser Thilo Esser. Mein erstes Buch vom Glauben

Meike Wagner-Esser Thilo Esser. Mein erstes Buch vom Glauben Meike Wagner-Esser Thilo Esser Mein erstes Buch vom Glauben Dieses Buch gehört Meike Wagener-Esser Thilo Esser Gott, ich habe viele Fragen Mein erstes Buch vom Glauben Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

Karl-Heinz Vanheiden

Karl-Heinz Vanheiden Karl-Heinz Vanheiden (Jg.1948) studierte von 1968 1971 Physik an der Universität Halle/Saale. Seit 1975 ist er Lehrer an der Bibelschule in Burgstädt/Sachsen und seit 1989 als Bibellehrer im Reisedienst

Mehr

Ich, die anderen, die Welt und Gott. Bereich Arbeitsschwerpunkte Kompetenzerwartungen Nach sich und den anderen Fragen

Ich, die anderen, die Welt und Gott. Bereich Arbeitsschwerpunkte Kompetenzerwartungen Nach sich und den anderen Fragen Jahrgangsstufe 1 und 2 Bereich 3.1 Ich, die anderen, die Welt und Gott Nach sich und den anderen Fragen Über das Zusammenleben nachdenken Nach Gott suchen und fragen Gott sucht den Menschen, Menschen suchen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr

Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr Zur Einführung Sie finden hier Zeichnungen, Fotos, Gemälde und Schablonen aus dem Band Religionsunterricht praktisch, 1. Schuljahr, herausgegeben

Mehr

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich A. Quinker a.quinker@gmx.de Familiengottesdienst

Mehr

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) 486 491 Max Feigenwinter. Doris Bewernitz. Keiner ist eine Insel Vom Engel, der die Zeit anhielt Nur mit anderen gemeinsam können wir wachsen Sind

Mehr

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION:

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: Anmerkung: Dies ist ein Beispiel für eine Stoffverteilung. Die einzelnen Kolleginnen und Kollegen können die zeitliche Abfolge, aber auch die Ausrichtung der Sequenzen variieren.

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Sieben Sachen, um eine Filmpredigt zu machen. Einleitung mit praktischen Tipps für Filmveranstaltungen... 10

Sieben Sachen, um eine Filmpredigt zu machen. Einleitung mit praktischen Tipps für Filmveranstaltungen... 10 Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 I. VORBEREITUNG Sieben Sachen, um eine Filmpredigt zu machen Einleitung mit praktischen Tipps für Filmveranstaltungen... 10 Irina Grassmann

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

Andacht auf dem Wallfahrtsweg zur Woche für das Leben 2016

Andacht auf dem Wallfahrtsweg zur Woche für das Leben 2016 Andacht auf dem Wallfahrtsweg zur Woche für das Leben 2016 V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Einleitung: V.: Unter dem Motto Herr, Dir in die Hände widmet sich die Woche

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Im Glauben wachsen. So lernen Kinder spielend Gott und die Kirche kennen.... damit der Glaube lebt!

Im Glauben wachsen. So lernen Kinder spielend Gott und die Kirche kennen.... damit der Glaube lebt! Im Glauben wachsen So lernen Kinder spielend Gott und die Kirche kennen... damit der Glaube lebt! Gott spricht zu seinen Kindern ist der Klassiker unter den Kinderbibeln. Sie ist seit über 35 Jahren weltweit

Mehr

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele Norbert M. Becker Worte, Lieder und Musik für die Seele Lieder von Norbert M. Becker Musik von Ulrich Ingenbold Quellennachweise Texte: S. 12, 14, 18 o.: aus: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift,

Mehr

Taufe im Widerstreit. Literatur: Handbuch der Katechese, 2011, Seiten 351-374

Taufe im Widerstreit. Literatur: Handbuch der Katechese, 2011, Seiten 351-374 Taufe im Widerstreit Literatur: Handbuch der Katechese, 2011, Seiten 351-374 Inhalt Zusammenfassung der letzten Vorlesung Warum sollen wir unser Kind taufen? Die Kritik Karl Barths Taufe als Geschenk der

Mehr

Bibel als "Ur- Kunde" des Glaubens an Gott (IF 3) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler. erläutern den Aufbau der Bibel

Bibel als Ur- Kunde des Glaubens an Gott (IF 3) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler. erläutern den Aufbau der Bibel Unterrichtsvorhaben A: Die Bibel - mehr als nur ein Buch Bibel als "Ur- Kunde" des Glaubens an Gott (IF 3) identifizieren und erläutern den Symbolcharakter religiöser Sprache an Beispielen. finden selbstständig

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Empfehlenswerte Kinderbibeln und Kindergebetbücher

Empfehlenswerte Kinderbibeln und Kindergebetbücher Empfehlenswerte Kinderbibeln und Kindergebetbücher KINDERBIBELN Die Bibel für die Allerkleinsten von Mathias Jeschke (Autor) und Rüdiger Pfeffer (Illustrator) Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft(2006) EUR

Mehr

2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September. Ich bin weltweit mit anderen Menschen verbunden - Gemeinschaft

2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September. Ich bin weltweit mit anderen Menschen verbunden - Gemeinschaft 2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 7 Religiös begründete Werte kennen und ihre Bedeutung in Konfliktsituationen abschätzen. Ich bin weltweit mit anderen

Mehr

Jahresplanung für den Katholischen Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 und 2 1. KLASSE

Jahresplanung für den Katholischen Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 und 2 1. KLASSE Jahresplanung für den Katholischen Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 und 2 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 1/2. Neuausgabe (Kösel Schulbuch/Klett) 1. KLASSE Zeitraum Kapitel und

Mehr

Katechese der Katecheten

Katechese der Katecheten Katechese der Katecheten Ein Glaubenskurs für Erwachsene St. Otger, Stadtlohn Anne-Marie Eising - St. Otger, Stadtlohn 1 Katechese der Katecheten 1. als Teil der Erwachsenenkatechese 2. Situation und Ziel

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

Eröffnung Einführung: Versammlung und Ausrichtung auf Gott Gebete und Texte... 13

Eröffnung Einführung: Versammlung und Ausrichtung auf Gott Gebete und Texte... 13 Inhalt Vorwort Eröffnung Einführung: Versammlung und Ausrichtung auf Gott.......... 11 Gebete und Texte............................................. 13 Kyrie/Bitte um Erbarmen Einführung: Ein Bekenntnis

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248295 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung

Mehr

Leben aus der Freude des Evangeliums

Leben aus der Freude des Evangeliums Leben aus der Freude des Evangeliums Ein biblischer Glaubenskurs für Gruppen und Einzelpersonen Die Freude des Evangeliums erfüllt das Herz und das gesamte Leben derer, die Jesus begegnen. Papst Franziskus,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Elemente für die Eucharistiefeier

Elemente für die Eucharistiefeier Elemente für die Eucharistiefeier am Hochfest der Geburt des Herrn 2013 23 Einführung Freut euch im Herrn, so lädt uns die heutige Liturgie ein und nennt als Grund: Heute ist uns der Heiland geboren: Heute

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Mt 14, Leichte Sprache. Einmal wollte Jesus alleine sein. Jesus fuhr mit einem Boot weg. Jesus wollte zu einer Stelle, wo keine Menschen sind.

Mt 14, Leichte Sprache. Einmal wollte Jesus alleine sein. Jesus fuhr mit einem Boot weg. Jesus wollte zu einer Stelle, wo keine Menschen sind. Mt 14,13-21 Leichte Sprache Einmal wollte Jesus alleine sein. Jesus fuhr mit einem Boot weg. Jesus wollte zu einer Stelle, wo keine Menschen sind. Aber die Leute konnten sehen, wohin Jesus mit dem Boot

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Sieben Kinderbibel-Geschichten aus dem Alten Testament: 7 Mini-Bücher und ein buntes Arche-Noah-Mobile

Sieben Kinderbibel-Geschichten aus dem Alten Testament: 7 Mini-Bücher und ein buntes Arche-Noah-Mobile Susanne Brandt, Klaus-Uwe Nommensen Sieben Kinderbibel-Geschichten aus dem Alten Testament: 7 Mini-Bücher und ein buntes Arche-Noah-Mobile Wie Himmel und Erde entstanden; Noahs Arche; Die Stadt und der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt Seite 1 In 30 lebendigen und kommunikativen Mitmach- und Familiengottesdiensten gestalten Armin Beuscher und sein Kirche Kunterbunt Team den sonntäglichen Gottesdienst so, dass er gemeinsam gefeiert und

Mehr

Religionsunterricht Klasse Katholische Pfarrei St. Theresia

Religionsunterricht Klasse Katholische Pfarrei St. Theresia Religionsunterricht 1.-6. Klasse Katholische Pfarrei St. Theresia kath. pfarramt st. theresia direkt +41 44 454 24 44 borrweg 80 pfarreibüro +41 44 454 24 40 8055 zürich fax +41 44 454 24 49 www.kirche-zh.ch/st-theresia

Mehr

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN RORATE DER VERKÜNDET JOSEF DIE GEBURT DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN DIE VOLKSZÄH- LUNG NAZARETH 26. 8. ANNA EMPFÄNGT WARTEN GLOC KRIPPE TTE TANNEN- 13. LUCIA CHRISTKIND CASPAR MELCHIOR BALTHASAR FAMILIEN- STERNDEU-

Mehr

Menschen werden sie selbst und leben in Beziehung mit anderen, der Mitwelt und Gott

Menschen werden sie selbst und leben in Beziehung mit anderen, der Mitwelt und Gott 5. Klasse / Grobzielbereich A A Menschen werden sie selbst und leben in Beziehung mit anderen, der Mitwelt und Gott Grobziele Inhalte Lehrmittelverweise A.1 Die Kinder erkennen sich in ihrer Einmaligkeit

Mehr

Blumen trösten. BLOOM s VIEW Trauer Fachbücher Bücher zum Wiederverkauf Trauer-Decorbanner für das Schaufenster und den Beratungsbereich

Blumen trösten. BLOOM s VIEW Trauer Fachbücher Bücher zum Wiederverkauf Trauer-Decorbanner für das Schaufenster und den Beratungsbereich Blumen trösten BLOOM s VIEW Trauer Fachbücher Bücher zum Wiederverkauf Trauer-Decorbanner für das Schaufenster und den Beratungsbereich Das neue Profi-Magazin im XXL-Format Trauerfloristik sensibel, individuell

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Evaluation Grundschule Klasse 4

Evaluation Grundschule Klasse 4 Evaluation Grundschule Klasse 4 Martin Poguntke Grüninger Str. 25 70599 Stuttgart 0711 45 804-51 Martin.Poguntke@elk-wue.de Entwurf für eine Vergleichsarbeit Grundschule, Klasse 4 (Vollständige oder teilweise)

Mehr

Jeder in seiner Sprache Vielfältige Glaubenszugänge im Lebensraum Schule. Helga Kohler-Spiegel

Jeder in seiner Sprache Vielfältige Glaubenszugänge im Lebensraum Schule. Helga Kohler-Spiegel Jeder in seiner Sprache Vielfältige Glaubenszugänge im Lebensraum Schule Helga Kohler-Spiegel h.kohler-spiegel@ksnet.at Zur gegenwärtigen Situation Orientierung im Blick auf die Welt Heterogen, vielfältig

Mehr

Wir sind nur Gast auf Erden"

Wir sind nur Gast auf Erden + für die Frauen, die ihren Mann schmerzlich vermissen + für die Männer, die ihre Frau schmerzlich vermissen + für die Sterbenden + für alle, die durch einen Unfall ums Leben gekommen sind + für alle,

Mehr

21 Aufnahmefeiern für Ministrantinnen und Ministranten

21 Aufnahmefeiern für Ministrantinnen und Ministranten 21 Aufnahmefeiern für Ministrantinnen und Ministranten Veröffentlichungen von Willi Hoffsümmer im gleichen Verlag Für die Gottesdienstgestaltung Bausteine für Familiengottesdienste. Die Evangelien der

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Frage II: Wie kann die heilige Eucharistie Aufbruch und Erneuerung des kirchlichen Lebens stärken?

Frage II: Wie kann die heilige Eucharistie Aufbruch und Erneuerung des kirchlichen Lebens stärken? Frage II: Wie kann die heilige Eucharistie Aufbruch und Erneuerung des kirchlichen Lebens stärken? 1) Indem wir den Trägern der verschiedenen Dienste vertrauen, dass sie sich so einbringen, wie es ihren

Mehr

Weil Gott in der Familie schon da ist Warum Erstkommunionkatechese als Familienkatechese Zukunft hat

Weil Gott in der Familie schon da ist Warum Erstkommunionkatechese als Familienkatechese Zukunft hat Weil Gott in der Familie schon da ist Warum Erstkommunionkatechese als Familienkatechese Zukunft hat Prof. Dr. Albert Biesinger Abt. Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchliche Erwachsenenbildung Universität

Mehr

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse):

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse): I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse): 1) Lebenswege (Patmos) Esther Dreiner/Hermann-Josef Frisch, Lebenswege 1. Religion in der Grundschule, Düsseldorf (Patmos) 3 2005. (11,50 ) Esther

Mehr

Der Mini-Kurs. Ministrantinnen. Ministranten. Vorbereitungsmappe für. und. Christine und Holger Brox. Kösel

Der Mini-Kurs. Ministrantinnen. Ministranten. Vorbereitungsmappe für. und. Christine und Holger Brox. Kösel Der Mini-Kurs Vorbereitungsmappe für Ministrantinnen und Ministranten Christine und Holger Brox Kösel Hallo... ich bin Ekklesia. Du kennst sicherlich viele Kirchen und weißt, wie sie aussehen. Normalerweise

Mehr

RELIGION. Die Bibel entdecken. Das Alte Testament Band 1. Das Alte Testament Band 2. Das Neue Testament Band 1. Das Neue Testament Band 2

RELIGION. Die Bibel entdecken. Das Alte Testament Band 1. Das Alte Testament Band 2. Das Neue Testament Band 1. Das Neue Testament Band 2 Die Bibel entdecken Entdecken Sie mit den Kindern das Alte und Neue Testament und begegnen Sie den Personen der Bibel neu. Die Geschichten sind besonders kindgerecht erzählt und werden durch moderne Lieder

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München In der Christmette hörten wir vom Kind, das in Windeln gewickelt in

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242552 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Arbeitsblätter 3bS. Schuljahr 2012/13. In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden.

Arbeitsblätter 3bS. Schuljahr 2012/13. In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden. Seite 1 Arbeitsblätter 3bS Schuljahr 2012/13 Mag. Peter F. Scherz In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden. 3bS Seite 2 Inhalt (1) Deckblatt...

Mehr

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Leben gestalten 1 Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Prof. Dr. Norbert Brieden Edeltraud Gaus Dr.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr