VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna"

Transkript

1 - 1 - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna Informationen für Reservisten September Oktober November Dezember 2013 VdRBw e.v. KrsGeschStelle - Kamener Str Unna Tel Fax Unna@reservistenverband.de Homepage:

2 - 2 - Inhalt Seite Kreisgruppe Unna 3-4 Kreisgruppe Südwestfalen 4 Bezirksgruppe Arnsberg 5 Kreisgruppe Arnsberg 5 RAG Sport - RAG Museen - RAG FMF 6 RAG en Schießsport Bochum / Unna-West / LazRgt 73 7 RAG en Schießsport Wetter / Wattenscheid 8-9 Gesellschaft für Wehr- u. Sicherheitspolitik e.v. ( GfW ) 9 Reservistenkameradschaften KG Unna Landeskommando NW 22 - Adressen StOffzRes / FwRes - Einkleidung und Tausch INFORMATIONEN 23 - Auf ein Wort - Versand des Res -Info - Heftes - Programm Mandatsträgerschulung KG Unna 24

3 - 3 - KREISGRUPPE UNNA Vorsitzender: Karsten Brühmann 0231 / oder 0172 / lion4762@live.de :00 KK-Kreismeisterschaft der KG Unna VVag Ausrichter: RK Werdohl-Neuenrade :30 FMF und AGSHP - DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Ausbildungswochenende in Winterberg - FMF - VVag (Leitung/Durchführung: RK Werdohl-Neuenrade) :00 Militärische Ausbildung DVag (Gelände- u. Gebäudesicherung, Streife, FM, San- u. Waffenausbildung) Ort: StOÜbPl Hengsen / FAST Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :30 FMF und AGSHP - DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 Benefizkonzert Luftwaffenmusikkorps 3 VVag Ort: Werdohl, Festsaal Riesel im Schuhzentrum Riesel Ausrichter: Stadt Werdohl / RK Werdohl-Neuenrade (Einladungen ergehen zeitgerecht) :00 Nachtschießen gemäß ZDv 3/12 DVag Ort: StOSchAnl Ahlen - in Hamm, Leerfeldweg 7 Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna

4 :00 Mandatsträgerschulung der Kreisgruppe Unna VVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne, UHG (Programm dazu siehe Seite 24) Verbindliche Anmeldungen bis zum bei der KrsGeschStelle Unna :00 Sicherheitspolitischer Vortrag DVag Ort: Glückauf-Kaserne Unna, Knappensaal - Das Programm wird rechtzeitig bekanntgegeben - Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :30 FMF und AGSHP - DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna KREISGRUPPE SÜDWESTFALEN Vorsitzender: OSB d. R. Herr Karl-Josef Jung, Königsberger Str. 15, Wenden / , kajo@die-marine.de Ausbildung AGSHP 08:00 Uhr Meldeschluss: Ort: Hachenbergkaserne, Erndtebrück Int. Herbstbiwak mit Ausbildungsmarsch Ab 16:00 Uhr Ort: Freudenberg Schulschießen 07:00 Uhr Meldeschluss: Ort: StOSchAnl. Ahlen / Frankenberg SiPol-Seminar 09:30 Uhr Ort: Hachenbergkaserne Erndtebrück Ausbildung AGSHP 08:00 Uhr Meldeschluss: Ort: Hachenbergkaserne, Erndtebrück

5 - 5 - Vorsitzender: B E Z I R K S G R U P P E A R N S B E R G Martin Faller, Eickeler Bruch 120, Herne :30 BV-Sitzung Ort: Hansastraße 17, Arnsberg :30 erw. BV-Sitzung Ort: Hansastraße 17, Arnsberg Mandatsträgerschulung Ort: Winterberg :30 BV-Sitzung Ort: Hansastraße 17, Arnsberg :30 erw. BV-Sitzung Ort: Hansastraße 17, Arnsberg K R E I S G R U P P E A R N S B E R G Vorsitzender: Olaf Bock, Am Sonnenhang 13, Möhnesee Tel , rk-moehnesee@web.de Kreisausbildungswochenende Ort: Sennelager Meldetermin: an die BezGeschSt Fuldamarsch Ort: Fulda Meldetermin: gem. Befehl Ersthelfer A Modulausbildung DVag Ort: Unna Meldetermin: an die BezGeschSt :00 AGSHP DVag Ort: Ahlen, Westfalenkaserne Meldetermin: an die BezGeschSt Herbstbiwak Hünsborn Ort: Hünsborn Meldetermin: gem. Befehl Jahresabschlussschießen (Weihnachtsgansschießen) mit Gästen DVag Ort: Ahlen Meldetermin: an die BezGeschSt :00 Kreis Jahresabschluss Ort: Ahlen :00 AGSHP DVag Ort: Ahlen, Westfalenkaserne Meldetermin: an die BezGeschSt

6 - 6 - KG Unna RAG Sport Vorsitzender: Joachim Prym / Die RAG SPORT der KG Unna trifft sich montags (ausgeschlossen sind Feiertage) in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in der Sporthalle (Gebäude 16) der GLÜCKAUF-Kaserne, Unna-Königsborn.!! Bitte Personalausweis mitbringen!! Veranstaltungstermine: September: Oktober: November: Dezember: KG Unna RAG MUSEEN Vorsitzender: Volker Bach 0231 / d / p info@dmbsammler-bedarf.de Es wurden keine Veranstaltungen gemeldet KG Unna RAG FMF Vorsitzender: Ulf Reimann 0231 / Treffpunkt: ehemalige FAST Hengsen-Opherdicke Das RAG-Treffen findet in jedem zweiten Monat am 3. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt (ausgeschlossen sind Feiertage) :30 Treffen RAG FMF Vorbereitungen zur EAKK-Ausbildung FMF Mil. Ausbildung :30 Treffen RAG FMF Mitgliederversammlung Wahl eines neuen Vorstandes (Einladung dazu siehe Seite 21)

7 - 7 - KG Unna RAG SCHIESSSPORT BOCHUM Vorsitzender: Dirk Kamp KK - Schießen Ort: KK-Schießstand Donnerbecke, Bochum- Linden Dahlhausen Zeit: sonntags 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Leitende: Dirk Kamp / Martin Faller Termine: KK - Jahrespokal KK - Jahrespokal KK - Jahrespokal KK - Jahrespokal KG Unna RAG SCHIESSSPORT UNNA-WEST Schießen mit Handwaffen gem. Schießsportordnung Leitung: Schießaufsicht Schießtraining KW und LW Ort: StOSchAnl. Ahlen - Uhrzeit: 08:30-14:00 h , , , Schießtraining KW Ort: Dortmund - Berghofen, Berghofer Str Uhrzeit: 15:00-18:00 h , , , Änderungen vorbehalten RAG SCHIESSSPORT LAZARETTREGIMENT 73 Vorsitzender: Roland Heitjohann Schießen mit Handwaffen gem. Schießsportordnung Leitung: Schießaufsicht :30-14:00 RAG-Training Ort: StOSchAnl Ahlen :30-14:00 RAG-Training Ort: StOSchAnl Ahlen :30-14:00 RAG-Training Ort: StOSchAnl Ahlen :30-14:00 RAG-Training Ort: StOSchAnl Ahlen

8 - 8 - KG Unna RAG SCHIESSSPORT WETTER Vorsitzender : Thomas Sauer Sauersl8@google mail.com nach telf. Absprache bis 17:00; dann um 19:00 Uhr findet das Pistolenschießen beim SV Volmarstein, Köhlerwaldstraße in Wetter Volmarstein statt. Teilnahme als Gast, Preis: 5,- - Ltg: Schießleiter der RAG Wetter Jeden 1. Freitag im Monat ( siehe Plan der RK Wetter ) gemeinsamer Kameradschaftsabend mit der RK Wetter :00-20:00 Breckerfeld Ehringhausen, Schießstand der KJS Schießen Großkaliber Gewehr u. Pistole :00-20:00 Breckerfeld Ehringhausen, Schießstand der KJS Schießen Großkaliber - Gewehr u. Pistole :00-20:00 Breckerfeld Ehringhausen, Schießstand der KJS Schießen Großkaliber Gewehr u. Pistole :00-20:00 Breckerfeld Ehringhausen, Schießstand der KJS Schießen Großkaliber - Gewehr u. Pistole Schießleiter werden am Tag des Schießens bestimmt. Des Weiteren haben wir die Möglichkeit an folgenden Terminen in Ahlen zu Schießen: , , , Uhrzeit: 08:30-14:00 h KG Unna RAG SCHIESSSPORT WATTENSCHEID Vorsitzender: Karl-Heinz Buhrmester / Das jeweilige Schießen findet auf der Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr. 30 statt :00 Schießtraining - Langwaffen KK Ltg: K-H. Buhrmester :00 POKAL Dreistellungskampf Ltg: J. Rohlmann K-H. Buhrmester

9 :00 Schießtraining - Pistole 9mm u. KK Ltg: J. Rohlmann :00 -Neuwahl RAG Vorstand Ltg: K-H. Buhrmester (Einladung dazu siehe Seite 21) - Schießtraining - Langwaffen Ltg: J. Rohlmann :00 Schießtraining - Pistole 9mm u. KK Ltg: J. Rohlmann :00 Schießtraining - Langwaffen KK und Ltg: K-H. Buhrmester POKAL Ehrenbecher K e i n T r a i n i n g -Totensonntag :00 Weihnachtspreisschießen - Langwaffen KK Ltg: W. Schulz / K-H. Buhrmester GESELLSCHAFT FÜR WEHR- UND SICHERHEITSPOLITIK E.V. Sektion Dortmund / Unna Die Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik, Sektion Dortmund-Unna, lädt alle an militär-, sicherheits- und außenpolitischen Fragestellungen interessierte Reservistinnen und Reservisten zu ihren Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen finden statt im Westfälischen Industrieklub Dortmund, Markt 6-8 Die Termine, Referenten und Themen zu den Veranstaltungen der Sektion können Sie unter entnehmen oder direkt vom Sektionsleiter, Herrn Schneider, unter THA_Schneider@diplomats.com erhalten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen kann in Uniform erfolgen unter der Voraussetzung, dass eine allgemeine Uniformtrageerlaubnis erteilt ist.

10 Reservistenkameradschaften der Kreisgruppe Unna RK 01 HOLZWICKEDE Vorsitzender: Gerhard Bieling / oder Im RK-Heim auf dem StOÜbPlatz Holzwickede-Hengsen findet an jedem Sonntag ab 10 Uhr ein I N F O R M A T I O N S F R Ü H S C H O P P E N für alle Reservisten und interessierten Mitbürger statt. - Jeweils freitags ab 18:00 Uhr beginnt im RK-Heim ein Informations- oder Ausbildungs-Abend RK-Frühstück - Bw Aktuell RK-Abend - Aktuelles Thema der Loyal Ausbildung Winterberg Tag der Deutschen Einheit - Info-Frühschoppen RK-Abend - SiPol RK-Frühstück - Bw Info :00 Neuwahlen RK-Vorstand (Einladung dazu siehe Seite 21) RK-Frühstück - Allerheiligen RK-Frühstück - SiPol RK-Abend - FMF Volkstrauertag - Kranzniederlegung RK-Frühstück - Aktuelles Thema der Loyal RK-Abend - Bw Info Trad. Weihnachtsfeier Weihnachtsfrühschoppen RK 02 BOCHUM Vorsitzender: Kai Uwe Schmidt homepage: www: rkbochum.12see.de - sprecher@rk-bochum.de Treffen: Jeden Freitag 20:00 Uhr - Kameradschaftsabend Jeden 2. Freitag im Monat 20:30 Uhr - Info-Abend durch den Vorstand Treffpunkt: RK-Heim BSV Andreas Hofer, Hattinger Str. 638a, Bochum :30 Vortrag: Infanterieschule des Heeres Ltg: OSF dr Nehlsen Vorstellung und Aufbau der Infanterieschule des Heeres in Hammelburg Ort: RK Heim BSV Andreas Hofer

11 n.n. Ausbildung: O - Marsch Ltg.: OTL dr Faller von BO - Stiepel bis zum RK Heim Nähere Info s per Mail und Aushang im RK Heim n.n. Sommerfest der RK Bochum Ltg.: OL dr Schmidt Es sind alle Mitglieder und Freunde/Bekannte der RK herzlich eingeladen. Anmeldung bitte über schriftfuehrer@rk-bochum.de Nähere Info s per Mail und Aushang im RK Heim Ort: RK Heim BSV Andreas Hofer ganztägig Ausbildung: FMF - Nehmen von Räumen TN laut Meldeliste Ort: FAST / Hengsen - Opherdicke :30 Ausbildung und Vortrag: Militärhistorischer Vortrag Ltg: OG d.r. F. Dux Ort: RK-Heim BSV Andreas Hofer Ausbildung: FMF - Schulschießen mit Handwaffen der Bw Nachtschießen Ort: StOSchAnlg Hamm - Heesen :00 Teilnahme am Volkstrauertag 2013 Ltg: OL d.r. Schmidt Ort: Bochum Innenstadt / Mahnmal Trauernde Mutter :30 Ausbildung und Vortrag: Ltg: n.n. Fw Lehrgang an der MUS Plön Einblick und Übersicht über den Feldwebel-Lehrgang an der MUS Plön Ort: RK Heim BSV Andreas Hofer :30 Ausbildung und Vortrag: n.n. Ltg: n.n Thema wird per Mail und Aushang im RK-Heim nachgereicht Ort: RK Heim BSV Andreas Hofer :00 Letzter RK-Abend des Jahres 2013 Ltg: OL d.r. Schmidt Rückblick auf das Jahr 2013 und geselliger Abschluss des Jahres 2013 Ort: RK-Heim BSV Andreas Hofer RK 03 WATTENSCHEID Vorsitzender: Werner Schulz 0173 / TREFFPUNKT: Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz

12 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz Dez. -Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz -Jahresrückblick 2013 RK 04 HERNE Vorsitzender: Andreas Przybyla / Treffpunkt: Gaststätte in der ehemaligen Falk-Schule (1. Etage) Herne, Ecke: An der Linde / Castroper Str. 184 homepage: Die RK-Abende finden am 2. Mittwoch im Monat statt :00 Aktuelle SiPol-Themen :00 Aktuelle Bw-Themen :00 Vorbereitung Volkstrauertag :00 Öffentlichkeitsarbeit (Ort wird gesondert bekannt gegeben) RK 05 LAZARETTREGIMENT 73 Vorsitzender: Roland Heitjohann - Vertreter: Robert Schöpf Interessierte wenden sich bitte an LazRgt73@gmail.com RK 06 WERNE Vorsitzender: Mario Hanke / Treffpunkt: Fränzer`s Stadtschänke Werne, Marktplatz / Bonenstraße, Zeit: jeder letzte Donnerstag im Monat um 20 Uhr :00 Kameradschaftsabend: Akt. SiPo-Thema :00 Kameradschaftsabend: Akt. SiPo-Thema

13 Volkstrauertag -Teilnahme an der Kranzniederlegung der Stadt Werne- 10:00 Treffpunkt Marktplatz Werne :00 Kameradschaftsabend: Akt. SiPo-Thema RK 09 ALTENA Vorsitzender: Jörg Remscheidt http: // - embrotec@googl .de Treffpunkt: Netter Dömchen, Klusenstraße, Altena Die Monatsversammlungen finden jeden 2. Montag im Monat statt :30 Vortrag: RSU-Kompanie Ruhrgebiet Böllinghaus :00 Monatsversammlung Vorstand :30 Sicherheitspolitische Information :30 Kameradschaftsabend :30 Fototermin Remscheidt :30 Vortrag: MHM - Dresden Remscheidt :00 Monatsversammlung Vorstand :30 Sicherheitspolitische Information :30 Vortrag: Haus der Berge Remscheidt :30 Vortrag: Formaldienst Remscheidt :00 Monatsversammlung Vorstand :00 Gedenkveranstaltung Volkstrauertag Vorstand / VdK :30 Sicherheitspolitische Information :00 Jahresabschluss Vorstand :30 Nachbereitung Jahresabschluss :30 Kraftfahrerweiterbildung Remscheidt :00 Monatsversammlung Vorstand

14 RK DORTMUND - NORDWEST Vorsitzender: Karsten Brühmann 0231 / oder 0172 / Fax: 0231 / lion4762@live.de homepage: TREFFPUNKT: Haus Rüther Castrop-Rauxel (Dingen), Mengederstr. 253, / Die Reservistenkameradschaft trifft sich jeden 2. Freitag im Monat, um 19:00 Uhr :00 Teilnahme an KK-Kreismeisterschaft 2013 der KG Unna in Werdohl :00 Info-Abend - Aktuelles Thema :00 Erfahrungsbericht Hochwasser / :00 Nachtschießen in Ahlen :00 Aufgabenverteilung in der RK Teilnahme Volkstrauertag in Huckarde :00 Jahresabschlussfeier RK 12 DORTMUND - MITTE Vorsitzender: Carl-Christoph Sander homepage: Treffpunkt: FAST Hengsen-Opherdicke Die Treffen finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt :00 Info zur DVag Gefechtsdienst a Tr am Ltg: L. Sander :00 Vorbereitung zur DVag Gefechtsdienst a Tr Ltg: L Sander am :00 Wachausbildung Streife zu Fuß (Unterricht) Ltg: OL Chaudhary :00 Wachausbildung Streife zu Fuß (prakt.ausbildung) Ltg: OL Chaudhary :00 Wachausbildung Torposten (Untericht) Ltg: SG Kassan :00 Wachausbildung Torposten (prakt. Ausbildung) Ltg: SG Kassan :00 Weihnachtsessen der RK Dortmund-Mitte (Ort wird noch bekannt gegeben)

15 RK 14 LÜNEN RK Lünen - Marienstr Lünen / info@rk-luenen.de Vorsitzender: Klaus Rausch 0172 / Stellvertreter: Christian Kalnowski 0152 / Treffpunkt: RK-Heim - Gasthof Zum Hubertus (Schießstand) - Moltkestr Lünen / Die offiziellen Treffen finden jeden 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr statt. Interessierte Kameraden sind herzlich eingeladen! :00 RK-Treffen Ltg: HG dr Schrick SIPO-Diskussion Einsätze der Bundeswehr Ort: Lünen ZMZ-Übung OCTOPUS Ltg: Fw dr Rausch Teilnahme von Mitgliedern der RK-Lünen Ort: Sennelager /Staumühle :00 IPSC Schulungsseminar mit RK-Steinfurt Ltg: OFw dr Kalnowski Einweisung u. Schulung in das dynamische Schießen Ort: Borken :00 Pionierausbildung Boot - Ausbildungsfahrt Ltg: HG dr Wiewiora Ort: Lünen / Preußenhafen :00 RK-Treffen - Vortrag Neues Reservisten-Konzept Ltg: SFw Dissmer Ort: Lünen / RK-Heim :00 Teilnahme am Volkstrauertag / Stadt Lünen Ltg: Fw dr Rausch Ort: Lünen / Rathaus-Sitzungssaal :00 RK-Treffen - Planung 25 Jahre RK-Lünen Ltg: SU dr Rausch Ort: Lünen / RK-Heim RK 16 INST BTL 7 Vorsitzender: Martin Galler Treffpunkt: GLÜCKAUF-Kaserne Unna, Kamener Str. 93 im Dachgeschoss im Bw DLZ Unna, Block 3 (ehem. rechtes Stabsgebäude)!! Bitte Personalausweis mitbringen!! Der RK-Abend findet jeden 1. Dienstag im Monat (ausgenommen Feiertage) um 19:00 Uhr statt :00 RK-Vorhabenplanung für :00 Ausb FMF

16 Hürtgenwaldmarsch Abfahrtzeit und Treffpunkt werden gesondert bekannt gegeben :00 Sicherheitspolitische Information :00 Jahresabschluss 2013 RK 18 HAGEN Vorsitzender: Joachim Jodzio Stellvertreter: Wolfgang Beuth Treffpunkt RK-Heim: Bergstr. 74, Hagen - Donnerstag um: 20:00 Uhr Quartalsplanung Ltg.: Vorstand VVag Deutschland Military Tattoo Ltg.: VdK (Unterstützung Sammlung Veltins-Arena 17:00 Uhr) Vorbereitung VVag THW-Ausbildung Ltg.: Vorstand VVag THW-Ausbildung in Oberbuschhausen Ltg.: RK Hagen/THW (gemeinsame Ausbildung mit THW 17:00 01:00 Uhr) VVag Öffentlichkeitsarbeit mit der FWZ Hagen Ltg: Vorstand (Info-Stand auf dem Ebertplatz 11:00 17:00 Uhr) Ro Ge Abend Ltg: SU Tänzer SanAusb: Der Schock Ltg.: MT Dr. Vormann Oktoberfest im RK-Heim ab 19:00 Uhr Ltg.: SU Böhner VVag Jahresfahrt nach Wilhelmshaven Ltg.: HB Jodzio (Abfahrt :00 Uhr/ mit Besuch der Paten-RK Varel) Kleine Rechtskunde für Reservisten Ltg.: O Gross SiPol-Vortrag: Projekt Herkules Ltg.: SU Wagner / Ferien RK-Heim geöffnet Kulturabend ab 19:00 Uhr im RK-Heim Ltg.: G Beuth/ O Gross Marscherlebnisse Ltg.: HF Burwitz/ OG Friedenberg VVag Sammlung VdK in Hagen Ltg.: Vorstand (Sammlung in der FuZo 11:00 15:00 Uhr) Vorüben im Stadtgarten (19:00 Uhr) Ltg.: OTL Grohskreutz VVag Kranzniederlegung im Stadtgarten Ltg.: OTL Grohskreutz (öffentliche Veranstaltung um 18:00 Uhr) SiPol- Vortrag: MAD Ltg.: HF Kieselbach

17 Reisebericht Ltg: OG Rudek SiPol-Vortrag: Erdbebengürtel Nahost Ltg.: OMT Voigt RK-Angelegenheiten Ltg.: Vorstand Weihnachtsfeier im RK-Heim (19:00 Uhr) Ltg.: Vorstand Warten auf Weihnachten RK-Heim geöffnet VVag Öffentlichkeitsarbeit FWZ Hagen Ltg.: Vorstand (Stand auf dem Hagener Weihnachtsmarkt) RK 19 KALTHOF Vorsitzender: Bernd Hackenberg / Treffpunkt: Gaststätte Dorfkrug in Oestrich (Monatsversammlung) :30 Monatsversammlung - SiPol-Informationen :30 Monatsversammlung - SiPol-Diskussion :30 Monatsversammlung - SiPol-Vortrag :30 Monatsversammlung - SiPol-Vortrag RK 20 HATTINGEN Vorsitzender: Gerd Oelze / Die RK-Abende finden jeweils am 1. Montag im Monat statt :00 RK-Abend G. Oelze Ort: Schwelm :00 Teilnahme KK-Kreismeisterschaft Vorstand :00 RK-Abend R. Grundmann letzte Vorbereitungen Besuch am Dokumentationsstätte ehem. Regierungsbunker Ort: Hattingen :00 Besuch Vorstand Dokumentationsstätte ehem.regierungsbunker

18 :00 RK-Abend - Vorbereitung Volkstrauertag G. Oelze Ort: Schwelm :00 Kranzniederlegung Ehrenmal Schulenburg Vorstand anschl. gemeinsames Mittagessen der Teilnehmer :00 RK-Abend R. Grundmann -gemeinsamer Besuch Hattinger Weihnachtsmarkt Termine der Kreisgruppe Unna z.b. Schulschießen, AGSHP u.a. siehe Seite 3 / 4 Mitglieder RAG Schießsport: Schießtermine siehe RAG Schießsport Wetter RK 21 WERDOHL-NEUENRADE Vorsitzender: Detlev Seegmüller / :00 KK-Kreismeisterschaft 2013 der KG Unna VVag Ort: Werdohl, Schützenhof, Schießstand der WSV Ausrichter: RK Werdohl-Neuenrade Leitung: RAG Schießsport Wetter (Einladungen ergehen zeitgerecht) Ausbildung Winterberg VVag Teilnehmer gem. Anmeldung Ltg: OG Seegmüller :00 Kegelabend und Schnitzelessen Ltg: OF Stegemann T-Shirt bzw. Polo-Shirt der RK ist anzuziehen! Ort: Werdohl, Gaststätte Altenmühle :00 Benefizkonzert Luftwaffenmusikkorps 3 VVag Ort: Werdohl, Festsaal Riesel im Schuhzentrum Riesel Ausrichter: Stadt Werdohl / RK Werdohl-Neuenrade (Einladungen ergehen zeitgerecht) :00 RK-Abend Ltg: OG Seegmüller Ort: Neuenrade, Gaststätte Zur Linde :00 Straßensammlung VdK - Dienstanzug mit UTE! Ltg: OG Seegmüller Ort: Neuenrade, ev. und kath. Friedhof :00 Vorbereitung Sammlung VdK am Ltg: OG Seegmüller Volkstrauertag Ort: Werdohl, Restaurant Altenmühle

19 :00 Volkstrauertag und Straßensammlung VdK Ltg: OF Stegemann Dienstanzug mit UTE! Ort: Neuenrade, Ehrenmal u. anschl. Aula Niederheide Jahresabschluss Jahresabschlussfeier der RK Plettenberg Dienstanzug mit UTE! - Teilnehmer gem. Anmeldung - Ltg: RK Plettenberg :00 Kameradschaftsabend Ltg: OF Stegemann Ort: Werdohl, Gut Bockeloh Termine Kreisgruppe Unna siehe Seite 3 / 4 RK 22 WETTER Vorsitzender: Tobias Steinke-Wisch 02331/ Handy: 0170/ t-steinker@arcor.de Internet : Veranstaltungen (z.b. DVag s) an denen ihr teilnehmen wollt bitte beim Vorsitzenden oder info@rk-wetter.de anmelden! Unsere Schießveranstaltungen ( siehe Plan RAG Schießsport Wetter ) Damit alle Kameraden immer auf dem neusten Informationsstand sind, bitte wir euch E- Mail-, Namens-, oder Adressänderungen an info@rk-wetter.de zu senden! RK-Treffen jeden 1. Freitag im Monat (Gaststätte Ostholz, Grundschötteler Str. 143, Wetter) 17:00 Vor jedem RK-Abend Pflege des Ehrenmals am Harkortberg :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: alle Mitglieder Kameradschaftsabend Deutschland Military Tattoo auf Schalke Ltg. VdK Sammlung mit dem Volksbund AGSHP-Schießen Unna DVag Zeiteinteilung nach Anmeldung lt. Zuziehung Mil.Ausb. F.A.S.T. Hengsen-Opherdicke DVag Zeiteinteilung lt. Zuziehung nach Anmeldung :15 Werksbesichtigung Fa. Umarex in Arnsberg Ltg: Vorstand 14:00 Werksbesichtigung Fa. Warsteiner in Warstein ( Abfahrt 8:00 Aldi-Parkplatz im Schöntal )

20 :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: alle Mitglieder Kameradschaftsabend Planung Volkstrauertag / Planung AGSHP-Schießen Unna DVag Zeiteinteilung lt. Zuziehung nach Anmeldung Intern. Hürtgenwaldmarsch Vossenack DVag Zeiteinteilung lt. Zuziehung nach Anmeldung Nachtschießen Ahlen DVag Zeiteinteilung lt. Zuziehung nach Anmeldung :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: Vorstand Kameradschaftsabend Vortrag über die Luftrettung durch OFArzt T. Knierim SiPo Unna DVag :00 Kranzniederlegung Volkstrauertag Ltg: Olt. Tolksdorf am Friedhof Harkortberg StFw Tönis :00 Jahresabschluss-/ Jubiläumsfeier zum Ltg: Vorstand 40 jährigem Bestehen der RK Wetter Ort: Restaurant Westfälischer Hof Kaiserstraße 129, Wetter (Ruhr) AGSHP-Schießen Unna DVag Zeiteinteilung lt. Zuziehung nach Anmeldung :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: alle Mitglieder Kameradschaftsabend RK-Wintermarsch Ltg: Vorstand Strecke und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben RK 23 HOHENLIMBURG Vorsitzender: Klaus-Peter Smurawsky / 2900 Treffpunkt: Hohenlimburg, Vereinsheim TUS Oege, Feldstraße :30 RK-Abend Ltg: SF Smurawsky :30 RK-Abend Ltg: SF Smurawsky :30 RK-Abend Ltg: SF Smurawsky Weihnachtsfeier Ltg: SF Smurawsky (Genaue Uhrzeit wird rechtzeitig bekanntgegeben)

21 Einladungen zu Mitgliederversammlungen An die Mitglieder der RK Holzwickede, RAG Schießsport Wattenscheid und RAG FMF Gemäß der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) ((i.d.f. vom ) sind Vorstandswahlen durchzuführen. Wahlrecht haben nur die Mitglieder der jeweils oben aufgeführten Reservistenkameradschaft (RK) und Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) Schießsport und FMF. Die Wahlversammlung der RK Holzwickede findet statt am: um: 18:00 Uhr in: RK-Heim Holzwickede (StOÜbPlatz Hengsen), Holzwickede-Hengsen Die Wahlversammlung der RAG Schießsport Wattenscheid findet statt am: um: 19:00 Uhr in: Bochum, Blücherstr. 30, Schießsportanlage Die Wahlversammlung der RAG FMF findet statt am: um: 19:30 Uhr in: Opherdicke, Ortsteil Ostendorf, Mühlenweg 4, ehemalige FAST Vorläufige Tagesordnung 1. Wahl des Versammlungsleiters und der zwei Beisitzer 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Kassenbericht 5. Bericht der Revisoren ( nur RK Holzwickede u. RAG Schießsport Wattenscheid ) 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl in die Ämter ( gemäß 1) 8. Verpflichtung (gemäß 10) 9. Verschiedenes Ist eine Wahlversammlung nicht beschlussfähig, so kann der zuständige Vorstand noch auf denselben Tag eine neue Wahlversammlung einberufen, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Mit kameradschaftlichem Gruß gez. Brühmann Kreisvorsitzender

22 L a n d e s k o m m a n d o N W - Adressen StOffzRes / Feldwebel für Reservisten: Arnsberg: StOffzResAngel OTL Möller LKdoNWFrwResArbStOffzResWestfalen@bundeswehr.org Telefon: / FwRes StFw Severmann LKdoNWFwResArnsberg@bundeswehr.org Telefon: / oder Fax-Nr.: / Unna: FwRes HptFw Schumacher LKdoNWFwResUnna@bundeswehr.org Telefon: / Fax-Nr: / Erndtebrück: FwRes HptFw Wenner LKdoNWFwResErndtebrueck@bundeswehr.org Telefon: / Fax-Nr: / Einkleidung und Tausch Ein- und Auskleidung sind nicht mehr in Unna möglich, nur noch der Tausch kann in Unna vorgenommen werden. Es besteht die Auswahlmöglichkeit zwischen Augustdorf, Münster und Diez a.d. Lahn. Alle Maßnahmen sind mit dem zuständigen Feldwebel für Reservistenangelegenheiten (FwRes) abzustimmen. Bitte verwenden Sie das angepasste Antragsformular. Es ist erhältlich beim FwRes und bei der Kreisgeschäftsstelle Unna.

23 I N F O R M A T I O N E N Auf ein Wort Bitte überprüfen Sie, ob Sie Ihren Beitrag für das Jahr 2013 schon bezahlt haben. Falls Sie Ihren Beitrag nach Rechnungseingang bezahlen und Sie evtl. vergessen haben uns Ihre neue Anschrift bei einem Wohnungswechsel mitzuteilen, kann Ihnen die Rechnung nicht zugestellt werden. Wir bitten Sie daher, sich schnellstmöglich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Angelegenheit klären können. Um die Zahlungsmodalitäten zu erleichtern schlagen wir Ihnen vor, zukünftig auf das Lastschriftverfahren umzustellen und uns eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Eine Einzugsermächtigung finden Sie unter Info/Termine. Wir senden Ihnen aber auch gerne einen Vordruck zu. Bitte denken Sie daran, dass unnötige Kosten für Ihre Reservistenkameradschaft entstehen, wenn Sie Ihren Beitrag nicht unmittelbar nach Rechnungserhalt entrichten. Also, bitte prüfen, klären und erledigen! Ihre RK und Ihre Kameraden werden es Ihnen danken. Versand des Res -Info Heftes Wenn Sie zukünftig das Res -Info per statt per Post zugeschickt haben möchten, benachrichtigen Sie uns bitte.

24 Programm Mandatsträgerschulung KG Unna Teilnehmerkreis: von jeder RK und RAG (mit Kassenführung) der Vorsitzende und/oder stv. Vorsitzende, Kassenwart, sowie die Revisoren und/oder stv. Revisoren. Thema: Kassen- und Revisionswesen, neue FinO ab Leitende: KrsKassenwart H.-W. Tönis und KrsRevisor F. Waßmuth Datum/Zeit: Ort: / 09:00-15:30 Uhr Unna, Glückauf-Kaserne, UHG Anzug: Zivil A b l a u f : 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Verwaltungsangelegenheiten, dabei Kaffee und Brötchen 09:30 Uhr Begrüßung, 10:30 Uhr Kassenwesen allgemein (Buchführung, Rücklagen, Bestandsverzeichnis, Jahresabschluss, Mittelverwendungsrechnung) (KrsKassenwart) 10:30 Uhr 10:45 Uhr Pause 10:45 Uhr Vorstellung der neuen Finanzordnung (FinO), 11:45 Uhr gültig ab (KrsKassenwart) 11:45 Uhr 12:30 Uhr Mittagessen (Truppenverpflegung) 12:30 Uhr 13:30 Uhr Fragen und Aussprache zum Kassenwesen und zur FinO (KrsKassenwart) Uhr 13:45 Uhr Pause 13:45 Uhr- 14:45 Uhr Aufgaben der Revisoren (Prüfungen, Termine, Mitteilungspflichten, Verantwortlichkeiten) (KrsRevisor) 14:45 Uhr 15:00 Uhr Pause 15:00 Uhr 15:30 Uhr Fragen und Aussprache zum Revisionswesen (KrsRevisor) 15:30 Uhr Verabschiedung durch KrsKassenwart Verbindliche Anmeldungen bis zum an die KrsGeschStelle Unna, wegen der Namensliste für die Wache Glückauf-Kaserne, Planung und Bestellung von Kaffee, Brötchen und Truppenverpflegung. Kostenübernahme aus der Rücklage Mandatsträgerschulung durch die Kreiskasse. Bei nicht begründetem Fernbleiben behält sich der Kreisvorstand vor, die Kosten der jeweiligen RK / RAG in Rechnung zu stellen. Tagungsgetränke (Cola, Fanta, Wasser, ect.) sind von den Teilnehmern zu bezahlen. Fahrkostenzuschuss wird im Rahmen der GO, II. Fin., 4.2, auf Antrag, aus der Rücklage Mandatsträgerschulung durch die Kreiskasse geleistet. Um Bildung von Fahrgemeinschaften wird gebeten.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 0 16 Essen Hbf P+R Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 P+R Witten Hbf P+R Wetter (Ruhr) Hagen Hbf Hohenlimburg (HA) Zugteilung in Letmathe Richtung Iserlohn und

Mehr

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202 317712-00 Telefax 0202 317712-6-00 E-Mail bernd.klaedtke@vdf-nrw.de Internet

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania. 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Satzung. Satzung. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Satzung. Satzung. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Vereinsanschrift: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Seite: 1 Inhaltsübersicht 1 Name und Sitz Seite: 2 2 Vereinszweck Seite: 2 3

Mehr

Neuer Kreisvorstand seit dem 13.02.2016

Neuer Kreisvorstand seit dem 13.02.2016 - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. Satzung 1 Sitz und Name (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. 2 Zweck und Aufgabe (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl Dienstag, 09. August 2016 Schmücken der Innenstadt ab 18.00 Uhr Treffpunkt Kompanie Quartiere zivilen Arbeitsklamotten. KpChefs 1.Kompanie: - LübberStr., Gehrenberg 2.Kompanie:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein hat den Namen H21 Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 e. V.

Mehr

Befehl für die Durchführung der Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Nordrhein-Westfalen für 2016

Befehl für die Durchführung der Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Nordrhein-Westfalen für 2016 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Kommandeur Az:01-52-12 / 331-16 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Wilhelm-Raabe-Straße 46 40470 Düsseldorf Postanschrift: Telefon: Wilhelm-Raabe-Str. 46 40470 Düsseldorf

Mehr

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. INHALTSVERZEICHNIS 1 Name, Sitz, Rechtsform, Zweck 2 Aufgabe des Fanclubs 3 Mitgliedschaft 4 Mitgliedsbeitrag 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Austritt,

Mehr

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007 V e r b a n d d e r R e s e r v i s t e n d e r D e u t s c h e n B u n d e s w e h r e. V. Kreisgruppe Osnabrück Artland-Kaserne Ostlandstraße 26, 49610 Quakenbrück Tel. (0 54 31) 900 310, Fax (0 54 31)

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: Mai August 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09.

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. So: 06.09. Mo: 07.09. Uhrzeit Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltung Ca.08.00-11.00 Ankunft der Studenten

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Sozialberatung bei Schwangerschaft Schloßstr. 16. D-48683 Ahaus. Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Zeppelinstraße 63.

Sozialberatung bei Schwangerschaft Schloßstr. 16. D-48683 Ahaus. Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Zeppelinstraße 63. Marktstraße 16 D-48683 Ahaus Schloßstr. 16 D-48683 Ahaus Von Geismarstraße 4 D-59229 Ahlen Königsstr. 8 D-59227 Ahlen Varia Zeppelinstraße 63 D-59229 Ahlen sberatung Werdohler Str. 3 D-58762 Altena Beratung

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort NOTFALLMAPPE für den Träger am Heimatort Stand: Mai 2014 Inhaltsverzeichnis: Krisen- und Notfallvorbereitungsbogen... 3 Notfall-Teilnehmerliste... 5 Notfall-Betreuerliste/ Teamliste... 7 Kopien der Ferienpässe...

Mehr

Geschäftsordnung der Schülervertretung der Gerhart-Hauptmann-Schule

Geschäftsordnung der Schülervertretung der Gerhart-Hauptmann-Schule Geschäftsordnung der Schülervertretung der Gerhart-Hauptmann-Schule Allgemein 1 Aufgabe und Ziele (1) Die Schülervertretung vertritt und repräsentiert ehrenamtlich die Interessen aller Schülerinnen und

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v.

Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v. Satzung des Landfrauenverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland- Nassau e.v. 1 Name und Sitz Der Verband führt den Namen "Landfrauenverband im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V.".

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Einladung. zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 der Scherzer & Co. AG, Köln ISIN DE 000 694 280 8 (WKN 694 280)

Einladung. zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 der Scherzer & Co. AG, Köln ISIN DE 000 694 280 8 (WKN 694 280) Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 der Scherzer & Co. AG, Köln ISIN DE 000 694 280 8 (WKN 694 280) Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung am Montag, 19. Mai 2014, um

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Kirchener Straße 64 57518 Betzdorf 02741/24056 Fax 02741/23993 Jahnstraße 2 57548 Kirchen 02741/932080 Fax 02741/932082 igsbetzdorfkirchen-sekretariat@t-online.de

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

( 2 ) Sitz der AGSV Polizei NRW ist bei dem jeweiligen Vorsitzenden.

( 2 ) Sitz der AGSV Polizei NRW ist bei dem jeweiligen Vorsitzenden. Geschäftsordnung Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft der Hauptschwerbehindertenvertretung Polizei beim Ministerium für Inneres und Kommunales NRW, der Schwerbehindertenvertretungen der obersten Landesbehörden

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

Landeskommando Nordrhein-Westfalen. Informationsveranstaltung RSUKp 13.04./ 27.04/ 04.05. 2013

Landeskommando Nordrhein-Westfalen. Informationsveranstaltung RSUKp 13.04./ 27.04/ 04.05. 2013 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Informationsveranstaltung RSUKp 13.04./ 27.04/ 04.05. 2013 Aufgaben der Bundeswehr Kategorien der Reserve Kurzbeschreibung Zweck Zielgruppe Truppenreserve Personal-/

Mehr

Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D Erkelenz, Tel.: 02431/ , Fax: 02431/ Augsburg, den

Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D Erkelenz, Tel.: 02431/ , Fax: 02431/ Augsburg, den Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D-41812 Erkelenz, Tel.: 02431/9026710, Fax: 02431/9026711 Arbeitsgruppe Pricing & Revenue Management Leiter: Prof. Dr. Robert Klein Lehrstuhl

Mehr

Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2016

Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2016 Terminplan für das Bürgerschützenkorps 2016 05.01. Beginn Uebungsschiessen BSK 18.30-20.30 h Schützenheim 09.01. Apfelsinenball USK 20.00 h Stadthalle 16.01. 1. Durchgang Korpspokal KK alle ausser Schüler

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016 Januar Mi. 06.01.2016 09:30 Uhr Frühschoppen Münzer Hans Gaststätte Grüner Baum Do. 07.01.2016 17:30 Uhr Neujahresempfang Wagenlechner Gerhard Mo. 11.01.2016 19:00 Uhr Ausbildung Atemschutz Wagenlechner

Mehr

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. laden wir herzlich ein.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. laden wir herzlich ein. Sibylle Brückner Erste Vorsitzende Vorstand Forum Mentoring e.v. c/o Julius- Maximilians-Universität Würzburg Josef-Schneider-Str. 2 Telefon +49-(0)931 201 53850 Forum Mentoring An die Mitglieder des Forum

Mehr

Einladung zur Vollversammlung in Stuttgart

Einladung zur Vollversammlung in Stuttgart An die Delegierten der Mitgliedsverbände Tanja Theobald Schriftführerin im Bundesverband Schlossstraße 56, 66798 Wallerfangen tanja.theobald@t-online.de Fax: 06837/ 90 94 71 Einladung zur Vollversammlung

Mehr

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER SATZUNG DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN In Ergänzung der Statuten der übergeordneten Parteigliederungen gibt sich der SPD- Ortsverein Netphen folgende Satzung 1 Name, Tätigkeitsgebiet

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. April 2016 Nr. 16/2016. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. April 2016 Nr. 16/2016. INHALT Datum Titel Seite 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 27. April 2016 Nr. 16/2016 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 73 22.04.2016 Bekanntmachung der Sitzung des Landschaftsbeirates am 03.05.2016 um 15.00 Uhr 74 18.04.2016

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Panzerjäger Rundbrief 1/2012

Panzerjäger Rundbrief 1/2012 Schwandorf, August 2012 Panzerjägerkompanie 110 Ehemaligenkameradschaft Panzerjäger Rundbrief 1/2012 Liebe Kameraden! In diesem Jahr feiern wir 5 Jahre Ehemaligenkameradschaft der PzJgKp 110. Mit einer

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern Einladung an Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern am Donnerstag, 17. November, 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag, 18. November 2016, 09.00

Mehr

Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v.

Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v. Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins (1) Der Verein trägt den Namen Weimarer Republik. Nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister führt er den Namen Weimarer

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse 16 61389 Schmitten-Oberreifenberg Teilnehmer: Name 1. Barbara Büchner M 2. Uwe Büchner M 3. Sabine Curtius M 4.

Mehr

Neues aus dem Reservistenverband

Neues aus dem Reservistenverband 08. Kreisgeschäftsstelle Roth Kreisgruppe Mittelfranken-Ost Reservistenverband, Otto-Lilienthal-Kaserne, 91154 Roth - Kreisvorstandschaft - RK-Vorsitzende - sowie allen Mitgliedern der KrsGrp Mfr-Ost Artur

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz Satzung der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am 07.12.2006 in Altena. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt nachdem er mit Eintragung am 08.10.1963 die Bezeichnung Lennetaler

Mehr

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB)

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) 12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) Organisation: Ausrichter: Veranstaltungsort: TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Taekwondo Elite Berlin e.v. In der Sporthalle Kölner

Mehr

Geschäftsordnung der RAG Schießsport Schwaben Mitte / [...]

Geschäftsordnung der RAG Schießsport Schwaben Mitte / [...] Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr (VdRBw) e.v Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport Geschäftsordnung der RAG Schießsport Schwaben Mitte / [...] 1. Name, Rechtsform, Zweck a) Die

Mehr

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1 Das Wehrbereichskommando IV (WBK IV) entstand zum 1. Juli 2001 im Zuge der Erneuerung der Bundeswehr von Grund auf. Es umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern und wird geführt vom Befehlshaber

Mehr

Satzung des Bundes staatlich geprüfter Techniker für Landbau, Weinbau und Kellerwirtschaft Bad Kreuznach

Satzung des Bundes staatlich geprüfter Techniker für Landbau, Weinbau und Kellerwirtschaft Bad Kreuznach Satzung des Bundes staatlich geprüfter Techniker für Landbau, Weinbau und Kellerwirtschaft Bad Kreuznach 1 Name und Sitz des Bundes 1. Der Bund führt den Namen Bund staatlich geprüfter Techniker für Landbau,

Mehr

Schießzeiten: Dienstag: Uhr / KK-Gewehr nur bis 2000 Uhr Samstag Uhr Sonstige Schießen gem. Ausschreibung.

Schießzeiten: Dienstag: Uhr / KK-Gewehr nur bis 2000 Uhr Samstag Uhr Sonstige Schießen gem. Ausschreibung. Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Andreas Trommer 1. Schützenmeister Tel.: 08665 / 1426 Fax.: /928522 Handy: 0172/8617490 E-Maile: Trommer.Andreas@t-online.de Auenstr. 31 83458 Weißbach

Mehr

Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg

Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg - 1 - Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg 1 Name, Eintragung, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Institut

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz S a t z u n g des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Bürgerbus-Verein Rheinberg". Er hat seinen Sitz in der Stadt Rheinberg. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v.

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Satzung Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp Geschäftsführer: Prof. Dr. rer. nat. Wilfried Seidel

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia. Einladung Quelle: fotolia.de/xtravagant Dr. Matthias Heider MdB Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr Einladung Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Votrag Forschung und

Mehr

S a t z u n g Pro Hund Philippsburg e. V.

S a t z u n g Pro Hund Philippsburg e. V. S a t z u n g Pro Hund Philippsburg e. V. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führte den Namen Pro Hund Philippsburg". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und danach

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Unna ab Frömern Ardey Fröndenberg an

Unna ab Frömern Ardey Fröndenberg an montags bis freitags Unna ab 6.02 7.02 8.02 16.02 17.02 20.02 Frömern 10 10 10 10 10 10 Ardey 13 13 13 13 13 13 Fröndenberg an 6.19 7.19 8.19 16.19 17.19 20.19 RE57 Dortmund Hbf ab 6.42 7.42 15.42 16.42

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Wintersemester 2011/2012

Wintersemester 2011/2012 Wintersemester 2011/2012 Einigkeit macht stark! K.D.St.V. Radaspona im CV zu München 1 Wir über uns Am 11. Mai 1922 wurde unsere Korporation als Verbindung katlischer Studenten vornehmlich aus Niederbayern

Mehr

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v.

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. (2) Er hat seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr, Bachstraße

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 92 15.05.2015 Bekanntmachung der Sitzung des

Mehr

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Satzung Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Der Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Tostedt einzutragen unter der Nummer Der Verein hat seinen

Mehr

SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN e. V.

SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN e. V. VEREINSSATZUNG 1 Name Der Verein trägt den Namen SOZIALDEMOKRATISCHER BILDUNGSVEREIN Er ist ein eingetragener Verein und hat seinen Sitz in Mannheim. 2 Zweck des Vereines 1. Zweck des Vereines ist es,

Mehr