unabhängig badisch familienfreundlich Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Ausgabe Nr Mai 2012: Maibaumstellen und Biergarteneröffnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unabhängig badisch familienfreundlich Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Ausgabe Nr Mai 2012: Maibaumstellen und Biergarteneröffnung"

Transkript

1 S Krug Blättle GRATIS Zum Mitnehmen unabhängig badisch familienfreundlich Das Leben ist hier Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Ausgabe Nr Mai 2012: Maibaumstellen und Biergarteneröffnung Wie schon in den Jahren zuvor, wird auch in diesem Jahr am 1. Mai wieder traditionell unser Maibaum gestellt, der Biergarten offiziell eröffnet und unser beliebter Maibock angestochen. Pünktlich um Uhr stellt die Feuerwehr Grünwinkel unter musikalischer Begleitung vor dem Kühlen Krug unseren Maibaum. Im Anschluss daran wandern wir alle in den Biergarten, wo dann der Maibock durch unseren Braumeister Manfred Malsch angestochen wird. Und dann fließt das Bier in Strömen. Jeder anwesende Gast erhält ein Freibier von unserem Chef. Nach dem offiziellen Teil spielt dann die Blasmusik zum Frühschoppen auf. Wir hoffen, dass wir wie im letzten Jahr bei strahlendem Sonnenschein unsere zahlreichen Gäste begrüßen dürfen. Das Wort vom Junior-Chef Liebe Gäste vom Kühlen Krug, da ich nun im Betrieb mehr und mehr Verantwortung übernehme, möchte ich die Chance nutzen und in der ersten Ausgabe unserer Brauhauszeitung im neuen Jahr meine Worte an Sie richten. Im Zeitalter der Schnelllebigkeit ging auch das Jahr 2011 wie im Flug vorbei. Als Erstes möchte ich mich bei Ihnen, allen Gästen und Firmen für die zahlreichen Stunden, die Sie bei uns verbracht haben, bedanken, und hoffe, Sie auch im Jahr 2012 wieder im Brauhaus Kühler Krug begrüßen zu dürfen. Das Jahr 2011 endete traditionsgemäß mit unserem großen Silvesterball. Mit über 600 Gästen haben wir auf das neue Jahr angestoßen und feierten ausgelassen bis 4 Uhr morgens. Nicht nur das große Silvesterbüfett, sondern auch das tolle Feuerwerk und die fleißigen Mitarbeiter rundeten den Abend ab. Zeit zum Durchatmen gibt es bei uns im Brauhaus Kühler Krug nicht. Zu Beginn des neuen Jahres waren wir mit unserem eigenen Stand bei den r Hochzeits- und Festtagen vertreten. Auch die erste von vier großen Tanzpartys haben wir schon erfolgreich hinter uns gebracht. Bei der Après Ski Party war der große Saal bis zum letzten Platz gefüllt, wie Sie auf Seite 6 nachlesen können. Des Weiteren wartet im Februar schon die fünfte Jahreszeit auf uns. Bei unseren Faschingsveranstaltungen wird auch wieder bis spät in die Nacht gefeiert. Natürlich haben wir im Jahr 2012 noch weitere Highlights für Sie, wie z. B.: und : Stammgastabend : Fußball-EM mit Public Viewing : Tag des Bieres : Maibaumstellen und offizielle Biergarteneröffnung : r Bierbörse : Kinderfest Sie sehen, es ist immer was los im Brauhaus Kühler Krug. Ich freue mich schon heute auf Ihre Besuche. Ihr Michael Schulz M. Schulz Unsere Aktionen: Ausblick auf Mai Seite 1 Martinique Dance Night Seite 2 Stammgastabend Seite 3 Fasching Seite 4 Das Kühler-Krug-Frühlingsbier Unser Frühlingsbier ist ein unfiltriertes, naturbelassenes, untergäriges Märzenbier. Es hat einen Stammwürzegehalt von ca. 13,5 % und einen Alkoholgehalt von ca. 5,4 Vol.-Prozent. Es ist vollmundig und würzig-frisch im Geschmack und hat ein angenehmes Hopfenaroma. Durch den Einsatz von Spezialmalzen erhält es seine rotbraune Bierfarbe. Somit ist unser Frühlingsbier ideal um den Frühling einzuläuten. Prost!! Ihr Braumeister Manfred Malsch Rückblick auf... Après Ski Party Seite 6 Hochzeitsmesse Seite 7 Wir begrüßen Sie zu unserem Familien-Büfett und laden Sie und Ihre Familien sonntags von bis Uhr bei uns zum Schlemmen ein. Vorspeisenbüfett Suppe Salatbüfet versch. Hauptspeisen sowie Beilagen und Dessert. Zum Sensationspreisvon 14,90 EUR Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

2 S Krug Blättle Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Seite 2 Martinique Dance Night Am 10. März 2012 ist es wieder soweit es steigt die erste Martinique Dance Night im Jahr 2012 bei uns im Kühlen Krug. Der große Saal verwandelt sich wieder in die legendäre Martinique Disco. Natürlich dürfen bei unseren Partys unsere beiden DJs Uwe Dienes und Ron Baar nicht fehlen. Mit ihrem abwechslungsreichen Musik- Mix werden sie den Saal wieder einmal beben lassen. Egal ob Schlager-, Discooder Rockmusik, es ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt wie immer leckere Cocktails und Longdrinks oder unser original unfiltriertes Brauhausbier, das auf keiner Party fehlen darf. Beginn ist um 21 Uhr und der Eintritt beträgt 7. Aufgaben im Restaurant Welche einzelnen Aufgaben es in einem Restaurant für die Mitarbeiter gibt, erklärt Ihnen unser stellvtr. Serviceleiter Stefan Buchleither: Der Commis de Rang (Stationskellner), die Auszubildenden und Aushilfen erledigen im Restaurant die gleichen Aufgaben. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass der Commis de Rang den anderen übergestellt ist. Bevor die Schicht im Restaurant beginnt, informieren sich die Mitarbeiter über feste Bestellungen wie Menüs oder Büfetts und andere Reservierungen. Daraufhin kontrollieren sie, ob die Tische schon gestellt sind und decken sie dann dementsprechend ein. Ist dies getan, so wird das Mise en Place vorbereitet. Das Mise en Place ist für den Gast eine nicht sichtbare Station, wo dem Kellner kleine Helfer für den Service bereitstehen (dies können sein: Besteck, Servietten, Gläser, Karaffen, Salz- und Pfeffer-Menagen, Handservietten, Flaschenöffner etc.). Auch bereitet er alles zum Tranchieren, Filetieren oder Flambieren vor. Der Chef de Rang (Stationsleiter) ist für eine bestimmte Anzahl an Tischen im Restaurant zuständig (seine Station). Er ist Weisungsbefugter der eingeteilten Servicekräfte in dieser Station, denn er muss einen reibungslosen Serviceablauf sicherstellen. Zu seinen Aufgaben im Restaurant gehören die Betreuung der Gäste, die Beratung und der Verkauf in seiner Station. Vor den Augen der Gäste gehören auch das Flambieren, Tranchieren und Filetieren dazu. Als Vertretung des Chef de Rang gibt es den Demi Chef de Rang (Vertretung des Stationsleiters). Der Sommelier (Weinkellner) ist meistens in gehobenen Gastronomieeinrichtungen angestellt. Er hat seinen eigenen Servicebereich. Er erstellt die Weinkarte und berät die Gäste bei der Bestellung des Weines abgestimmt zum Gericht. Auch für den Aperitif (als Kurzform auch Apéro, ein appetitanregendes und meist alkoholisches Getränk, das vor dem Essen getrunken wird) und den Digestif (ein meist alkoholisches Getränk, das nach der Mahlzeit zur Verdauungsförderung getrunken wird) ist er zuständig. Im Restaurant öffnet der Sommelier die Weine am Tisch vor den Augen der Gäste. Nach einem Probeschluck der Gäste schenkt er ihnen ein und dekantiert den Wein. Er achtet darauf, dass der Gast immer genügend in seinem Glas hat. Für die Lagerung und die Bestellung der Weine ist er auch zuständig. In einigen Restaurants kümmert er sich auch um die Zigarren. Wenn es kein Fromager (Käsekellner) im Restaurant gibt, kann es auch sein, dass der Sommelier sich für den Käse zuständig fühlt. Für die gesamte Servicebrigade zuständig und oberster Weisungsbefugter aller Mitarbeiter ist jedoch der Restaurantleiter (Maitre d hotel, Chef de service, Headwaiter). Er nimmt die Gäste in Empfang (Begrüßung und Abnehmen der Mäntel/Jacken) und platziert sie. Er bespricht die Speisen und Getränke mit der Küche ab, denn im Restaurant ist er dafür zuständig (Saisongerichte, Tagesgerichte, Spezialmenüs etc.). Er schreibt die Dienstpläne und teilt die einzelnen Mitarbeiter in ihre Stationen ein. Er bildet die Auszubildenden aus und wacht über Praktikanten. Er übernimmt viel Verantwortung, muss Probleme schnell lösen können und muss Menschenkenntnis mitbringen. Fachwissen und Kenntnisse über Wein bzw. Getränke gehören ebenso dazu. Reklamationen von Gästen muss er diplomatisch bearbeiten. Im Restaurant vertritt er den Geschäftsführer oder in größeren Betrieben den F&B (Food & Beverage) Manager. Die gesamte Servicebrigade muss ein eingespieltes Team sein. Nur so kann ein reibungsloser und guter Service gewährleistet sein. Herzlichen Glückwunsch Wir freuen uns sehr, dass drei unserer Mitarbeiter ihre Ausbildung in unserem Betrieb erfolgreich abgeschlossen haben, und gratulieren ihnen hierzu recht herzlich. Im Februar 2009 begann Jerome Kuhn seine Ausbildung als Brauer und Mälzer in unserer Brauerei. Neben den praktischen Aufgaben, wie das Brauen unseres unfiltrierten Kühler-Krug Bieres, die ihm unser Braumeister Manfred Malsch beibrachte, war er auf der Ferdinand-von-Steinbeiss- Schule in Ulm, um auch die theoretischen Grundlagen zu lernen. Seine Abschlussprüfung hat er im Dezember 2011 erfolgreich bestanden und ist ab sofort als Braugeselle bei uns tätig. Simon Dieter hat bereits im Juni 2011 seine Ausbildung zum Koch erfolgreich abgeschlossen. Im September 2008 hat er bei uns im Kühlen Krug als Kochlehrling angefangen. In der 3-jährigen Ausbildung besuchte er die Elisabeth-Selbert-Schule in und die Johann-Georg-Doertenbach- Schule in Calw. Außerdem lernte er viele Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen von unserem Küchenchef Sascha Bicking und seinem Vorgänger Mark Ballogh. Wir freuen uns sehr, dass Simon Dieter auch nach seiner Ausbildung uns treu geblieben ist und als Koch erhalten bleibt. herrmann + millot GmbH & Co. KG autoservice h + m Hardeckstrasse Tel / Karosseriefachbetrieb Fahrzeuglackierung Abschlepp-, Pannen und Bergungsdienst Spezialtransporte im Nah u. Fernverkehr Öl-Nassreinigungen (auch überfüllte Heizöltanks) Wenn Sie Ihr Fahrzeug zur Reparatur bringen, fahren wir Sie gerne nach Hause. Natürlich holen wir Sie auch wieder ab, wenn Ihr Fahrzeug fertig ist. Michael Schulz hat sein Duales Studium an der IBA Heidelberg erfolgreich abgeschlossen und ist nun Diplom-Betriebswirt (BA). Er studierte von Oktober 2009 bis September 2011 den Studiengang Food, Beverage and Culinary Management. Während der Studienzeit war er zwei Tage in der Woche an der Universität und drei Tag im Betrieb. So konnte er theoretisches und praktisches Wissen perfekt kombinieren und lernen. Seit ist er als Betriebsleiter bei uns tätig. Zu seinen Hauptaufgaben zählen u. a. die Organisation von Events, wie z. B. die Martinique Dance Night, Stammgastabende oder die Bierbörse. Außerdem unterstützt er unseren Chef Peter Fraß in vielen Aufgaben und entlastet diesen. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

3 Seite 3 Februar 2012 Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug S Krug Blättle Stammgastabend Am 3. März 2012 laden wir ab 19 Uhr wieder alle unsere Stammgäste ein zum Stammgastabend. Als besonderes Highlight wird an diesem Abend von unserem Braumeister Manfred Malsch unser Frühlingsbier angestochen. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Unsere Küche bereitet ein leckeres Vesperbüfett mit zahlreichen bayrischen Spezialitäten vor. Natürlich sind auch wieder alle Getränke (außer Sekt, Spirituosen und Champagner) von Uhr inklusive. Der Unkostenbeitrag für unsere Stammgäste beträgt 12,90. Gerne dürfen Sie auch Freunde oder Bekannte mitbringen. Die Einladung für den Stammgastabend erfolgt Mitte Februar per SMS oder . Eine verbindliche Anmeldung ist zwingend bis zum 28. Februar 2012 erforderlich, damit wir besser planen können. Aiolisauce Bärlauchschupfnudeln für vier Portionen Zutaten: 5 Zehen Knoblauch 3 Eigelb 1 EL scharfer Senf Salz Weißer Pfeffer 250 ml Olivenöl 1 EL Crème lègère oder Schmand Zubereitung: Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben. Die durchgepressten Knoblauchzehen, Eigelb, Senf, Salz und Pfeffer (natürlich aus der Mühle) in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das Öl zunächst tropfenweise, später in größeren Dosen unter ständigem Rühren zufügen. Jede Ölzugabe muss völlig von der Sauce aufgenommen werden, bevor man weiteres Öl hineinrührt. Zum Schluss wird der Zitronensaft untergeschlagen und anschließend noch der Schmand. Aioli sollte immer nur frisch zubereitet werden und benötigt keine Ruhezeit, da es nachschärft. Tolle Rezept-Ideen von unserem Küchenchef Sascha Bicking und unserem Sous-Chef Timmi König für vier Portionen Zutaten: 500 g Kartoffeln 150 g Mehl 1 Bund Bärlauch 2 EL Öl 1 TL Salz 2 Eier simmern lassen. Abschöpfen, abschrecken, fertig. Entweder sofort als Beilage servieren oder als Hauptgericht in diesem Fall sanft in Butter erwärmen. Mit in Butter angerösteten, in Streifen geschnittenen Bärlauchblättern und frisch geriebenem Parmesan servieren. passend zu unseren Aktionswochen: Zubereitung: Februar: Knoblauchwochen März: Bärlauchwochen Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Bärlauch waschen und sehr fein hacken. Alle Zutaten verkneten, zu einer Rolle formen und in Scheiben schneiden. Die Arbeitsplatte und die Hände bemehlen. Den Teig zu fingerdicken Zigarren formen. Die Schupfnudeln in Salzwasser ca. 8 Minuten leicht Anmerkung: Statt frischem Bärlauch kann auch Bärlauch-Paste verwendet werden. Man benötigt ca. 2 EL davon. In diesem Fall das Salz reduzieren. Die Mengenangaben richten sich je nach Hunger und Verwendungszweck. Die Schupfnudeln können bestens eingefroren werden. Einfach einige Minuten in siedendes Wasser geben. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

4 S Krug Blättle Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Seite 4 Die fünfte Jahreszeit 2012 im Kühlen Krug Zum Start in die fünfte Jahreszeit stehen im Brauhaus Kühler Krug die kleinen Narren im Vordergrund. Am Sonntag, dem 5. Februar 2012, feiern wir unseren großen Kinderfasching ab Uhr mit unseren kleinsten Gästen. Wir haben viele Spiele und weitere tolle Überraschungen für die Kinder vorbereitet. Außerdem können Sie und Ihr Nachwuchs sich auf verschiedene Tanzauftritte freuen. Am schmutzigen Donnerstag, 16. Februar 2012, feiern wir unsere große Faschingsparty mit der Live- Band The Curlers. Beginn ist um Uhr und der Eintritt kostet 7. Eintrittskarten für diesen Abend sind ab Anfang Februar im Vorverkauf bei uns im Brauhaus Kühler Krug erhältlich. Am 20. Februar 2012 feiern wir unseren Rosenmontagsball ab Uhr. Unterhalten werden Sie von der Live-Band The Curlers. Der Eintritt beträgt 7. Auch hierfür sind Karten ab Anfang Februar im Vorverkauf erhältlich. durch The Curlers begleitet. Der Eintritt ist frei. Zum Abschluss der Faschingstage treffen wir uns alle am Aschermittwoch ab 12 Uhr zum großen Heringsschmaus bei uns im Brauhaus Kühler Krug. Am Dienstag, 21. Februar 2012, ist nach dem Umzug großer Kehraus mit Hexenverbrennung hier bei uns. Musikalisch wird der Abend Bei allen Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich entsprechend der fünften Jahreszeit verkleiden würden. großer Kinderfasching am ab Uhr mit Clown Michi Eintritt 7 Schmutziger Donnerstag am ab Uhr mit The Curlers Rosenmontagsball am ab Uhr mit The Curlers Eintritt 7 Heringsessen am Aschermittwoch ab Uhr Kehraus mit Hexenverbrennung am ab Uhr mit The Curlers Eintritt frei Tag des Bieres Ostern im Kühlen Krug Tag des Bieres Lassen Sie sich überraschen, was Sie an dem Tag im Brauhaus Kühler Krug erwartet Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

5 Seite 5 Februar 2012 Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug S Krug Blättle Rückblick Silvester-Ball 2011 Wie schon die Jahre zuvor ging auch das Jahr 2011 mit unserem großen Silvesterball zu Ende. Wir begrüßten 600 Gäste, die den Jahreswechsel mit uns feierten. Ein Highlight des Abends war sicherlich das große Silvester-Büfett, das unsere Küche gezaubert hatte. Aber auch die stimmungsvolle Tanzmusik von unserer Band VIP hat zum Gelingen des Abends beigetragen. Und pünktlich um 0 Uhr gab es unser spektakuläres Silvesterfeuerwerk. Wir freuen uns schon heute auf den Silvesterball 2012, zu dem wir Sie bereits jetzt schon recht herzlich einladen düfen. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

6 S Krug Blättle Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Seite 6 Après Ski Party Am 14. Januar hieß es wieder: Party-Alarm im Kühlen Krug!!! Bei unserer diesjährigen Après Ski Party durften wir wieder über 800 feiernde Gäste begrüßen. Bei leckeren Cocktails und Longdrinks wurde bis tief in die Nacht hinein gefeiert und getanzt. Unsere beiden DJs Uwe Dienes und Ron Baar brachten den Saal zum Beben. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

7 Seite 7 Februar 2012 Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug S Krug Blättle r Hochzeitstage In diesem Jahr waren wir zum ersten Mal bei den r Hochzeits- und Festtagen im Kongresszentrum dabei. Mit unserem Stand informierten wir die Besucher über die Möglichkeiten, die man bei einer Feier im Kühlen Krug hat. Zwei sehr schön gedeckte Tafeln in den Farben Lila und Champagner stellten dies auch bildlich dar. Unsere zahlreichen Infobroschüren waren heiß begehrt. Und auf dem großen Bildschirm konnte man Eindrücke über viele Büfettvorschläge und die Räumlichkeiten im Kühlen Krug sammeln. Ein großer Dank geht an Frau Hardy, die für den tollen Blumenschmuck an unserem Stand sorgte. Außerdem bedanken wir uns bei allen Besuchern und freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

8 S Krug Blättle Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Seite 8 Unsere Brauerei Wann gibt es welches Kühler-Krug-Bier? NEU: Die Kühler-Krug-5-Ltr.-Dose Helles Rittertrunk Narrentrunk Frühlingsbier Weizen Maibock Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Seit einiger Zeit haben wir ein neues Produkt in unserem Sortiment: die Kühler-Krug-5-Ltr.-Dose. Genießen Sie unser Helles frisch gezapft bei Ihnen zu Hause. Die 5-Ltr.-Dose ist perfekt für jede Party oder Feier. Man benötigt kein weiteres Zubehör zum Zapfen, denn der Zapfhahn ist in die Dose integriert. Nur wenige Handgriffe und das Bier fließt. NEU Festbier Weihnachtsbock Gekühlt bei 5 C mindestens haltbar bis: siehe Datumsstempel. Alc. 5,7% vol. Stammwürze 14,3% Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe. Gekühlt bei 5 C mindestens haltbar bis: siehe Datumsstempel. Alc. 5,4% vol. Stammwürze 13,5% Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe Die Kühler-Krug-5-Ltr.-Dose erhalten Sie entweder direkt bei uns oder bei einem unserer zahlreichen Geschäftspartner (s. Seite 9). Was auch sehr praktisch ist: für die Dose wird kein Pfand verlangt. Das Kühler Krug Helle in der 5 Ltr.-Dose Abgefüllt von der Familienbrauerei KÜHLER KRUG, e 0,75L Unser Braumeister erklärt: Hopfen (Teil 3) Pharmakologie Pharmazeutisch verwendete Drogen sind die Hopfenzapfen (Lupuli flos, Strobuli Lupuli, Strobulus Lupuli), bei denen es sich um die getrockneten, vollständigen weiblichen Blütenstände handelt, und die Hopfendrüsen (Lupuli glandula, Hopfenmehl, Lupulin), die von den Fruchtständen abgesiebten Drüsenhaare. Hopfendrüsen stellen ein grüngelbes klebriges Pulver dar, das aromatisch riecht und würzig bitter schmeckt. Sie werden durch das Ausklopfen der Hopfenzapfen gewonnen. Zubereitungen aus Hopfenzapfen werden als leichtes Einschlaf- und Beruhigungsmittel genutzt. Im Handel sind Hopfenextrakte als Fertigarzneimittel oft im Gemisch mit anderen pflanzlichen Sedativa. In der Aromatherapie werden Hopfenblüten als Aromakissen oder Hopfenauszüge als Badezusatz verwendet. Welche Inhaltsstoffe für die Wirkung verantwortlich sind, ist noch nicht vollständig geklärt. An erster Stelle sind wohl die Bitterstoffe des Hopfens zu nennen. Aus diesen entsteht bei der Lagerung und Verarbeitung oxidativ Methylbutenol, das möglicherweise für die beruhigende Wirkung verantwortlich ist. Die Bitterstoffe stimulieren auch die Magensaftsekretion, deshalb wird der Hopfen in der Volksheilkunde bei Appetitlosigkeit und bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Frische Hopfenzapfen können bei Hautkontakt allergische Reaktionen auslösen (Hopfenpflückerkrankheit). Zusammensetzung Wertbestimmende Bestandteile des Echten Hopfens sind eine Harzfraktion und ein ätherisches Öl, das Hopfenöl. Daneben sind Rohfasern (15 %), Eiweiße (20 %) und mineralische Bestandteile (8 %) enthalten. Extraktion des Harzes mit Hexan liefert die kristallisierbaren, oxidationsempfindlichen Hopfensäuren, die wiederum aufgeteilt werden in die Humulone (Hopfenbittersäuren: Humulon, Cohumulon, Adhumulon) mit bitterem Geschmack, und die strukturell verwandten Lupulone (Hopfensäuren: Lupulon, Colupulon, Adlupulon), die nicht bitter sind. Die Hopfensäuren machen anteilig etwa die Hälfte am Harz aus. Sie sind sehr instabil und nur im frischen Hopfen, nicht jedoch in gelagerter Ware enthalten. Beim Würzkochen (Bierherstellung), aber womöglich auch bei der pharmazeutischen Drogenextraktion entstehen durch Ringverengung stark bittere Isoverbindungen, die Isohumulone. Während der Lagerung der Droge werden durch oxidativen Abbau aus den Hopfenbitterstoffen verschiedene Verbindungen gebildet, darunter das 2-Methyl-3-buten-2-ol, für das im Tierexperiment sedierende Wirkungen festgestellt wurden. Weiterhin enthält das Harz Chalkone (Xanthohumol), 0,5 1,5 % Flavonoide und 2 4 % Gerbstoffe. Das gelb gefärbte Xanthohumol kommt spezifisch im Hopfen vor und ist eine analytische Leitsubstanz. Im Hopfenöl sind über 150 Einzelstoffe für ihr Vorkommen bekannt, unter denen Mono- und Sesquiterpene (z.b. Myrcen, Humulen und Caryophyllen, Farnesene) und verschiedene Fettsäureester hervorzuheben sind. Je nach Mengenverhältnis der Hauptterpene unterscheidet man myrcen- und humulenreiche Hopfensorten. Sie bestimmen maßgeblich das Bieraroma. Hopfen enthält geringe Mengen von östrogenwirksamen Stoffen, wodurch regelmäßiger Bierkonsum zur Verweiblichung führt [5]. Auch eine bakteriostatische und tuberkulostatische Wirkung sollen Hopfenzapfen haben. Ihr Braumeister Manfred Malsch Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

9 Seite 9 Februar 2012 Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug S Krug Blättle Unsere Geschäftspartner Rewe Schwegenheim SBW Betreibergesellschaft mbh Mannheim Marktkauf Mannheim- Neckarau Scheck in Center Viernheim REAL Markt Brühl Rewe Waghäusel EDEKA Aktiv Markt Knoch St. Leon-Rot Kaufland Center Getränkemarkt Heidelberg EDEKA Aktiv Markt Marx Walldorf SBW Betreibergesellschaft mbh Weinheim EDEKA Aktiv Markt Lukasiewicz Heimsheim Zehntscheune EDEKA Aktiv Markt Zick Jöhlingen City Supermarkt Pischzan Pforzheim Kaufland Pforzheim-Ost Kaufland Pforzheim-West Kaufland Pforzheim Getränke Deuschle GmbH Huchenfeld Edeka Aktiv Markt Berger Huchenfeld EDEKA Aktiv Markt Eipper Wilferdingen Getränke Walch Remchingen Edeka Aktiv Markt Berger Birkenfeld Trink Paradies Bräuner Niefern- Öschelbronn EDEKA Aktiv Markt Getsch Straubenhardt HIT Markt Schrammel Mühlacker EDEKA Aktiv Markt Mollmann Knittlingen EDEKA Aktiv Markt Mollmann Ötisheim ARAL Tankstelle Kilb Rewe Georg-Friedrich- Str Rewe Rintheim Nah und Frisch Heilbronner Straße Rewe Ettlinger Tor Rewe Hans-Sachs-Str EDEKA der Frische Markt Lukasewicz EDEKA der Frische Markt Cap Markt Getränkemarkt West Zweite REAL SB Warenhaus GmbH Scheck in Center EDEKA Aktiv Markt Schier Hagsfeld EDEKA Aktiv Markt Behrens Waldstadt EDEKA Aktiv Markt Rees Sprudelmann Dahse Maxikauf GmbH Rewe Markt Ponzer OHG Tankstelle Boggasch Getränke Ewald Am Sandfeld Schwarzer Adler Nah und Gut Arivo Kaufland Weine & Spirituosen EDEKA Aktiv Markt Rees Hit Markt Tankstelle am Hit Markt EDEKA Aktiv Markt Holzer Rewe Durlach Cap Markt Durlach Scheck in Center Durlach Nah und Gut Bachmann Wolfartsweier EDEKA Aktiv Markt Speck Palmbach Grötzinger Döner & Pizza Haus EDEKA Aktiv Markt Rothfuss Cap Markt Ettlingen Zweite REAL SB Warenhaus GmbH Ettlingen REAL SB Warenhaus GmbH Ettlingen Cap Markt Hagsfelder Werkstätten Getränkehandel Daniel Pierza Rheinstetten Rewe Rheinstetten-Mörsch Rewe Rheinstetten-Forchheim REWE Stutensee EDEKA Aktiv Markt Rothfuss Spöck EDEKA Aktiv Markt Völkle Friedrichstal Rewe Malsch Getränke Volz Pfinztal EDEKA Aktiv Markt Völkle Waldbronn EDEKA Aktiv Markt Kuhn Eggenstein- Leopoldshafen EDEKA Aktiv Markt Manuel Kuhn Eggenstein- Leopoldshafen Rewe Linkenheim-Hochstetten Getränke Kreuzinger Weingarten Rewe Weingarten Durlacher Str Rewe Weingarten Bahnhofstr EDEKA Aktiv Markt Wilbur Rastatt REAL SB Warenhaus GmbH Rastatt Nah und Gut Liebich Rastatt- Plittersdorf EDEKA Aktiv Markt Huck Durmersheim E-Center Kuppenheim Rewe Kuppenheim EDEKA Aktiv Markt Knapp Muggensturm Nah & Gut Knörr Muggensturm EDEKA Aktiv Markt Fitterer Bietigheim EDEKA Frischemarkt Fitterer Ötigheim EDEKA Aktiv Markt Fischer Haueneberstein Scheck in Center Baden-Baden EDEKA Neukauf Fitterer Baden-Baden EDEKA Aktiv Markt Fischer Steinbach REAL SB Warenhaus GmbH Sinzheim Toom Markt Sinzheim EDEKA Aktiv Markt Huck Gaggenau Rewe Gernsbach Toom Markt Bruchsal REAL SB Warenhaus GmbH Bruchsal Rewe Philippsburg Rewe Bad Schönborn Südring Rewe Bad Schönborn Fontanenstr Rewe Graben- Neudorf Kaufland Östringen Rewe Karlsdorf- Neuthard EDEKA Aktiv Markt Heller Forst Rewe Forst Rewe Ubstadt EDEKA Aktiv Markt Völkle Dettenheim EDEKA Aktiv Markt Behrens Kronau Marktkauf Wörth- Maximiliansau Rewe Wörth EDEKA Aktiv Markt Kolmar Bellheim EDEKA Aktiv Markt Fitterer Rülzheim Rewe Rheinzabern Rewe Hagenbach Rewe Landau EDEKA Aktiv Markt Paul Steinfeld Zweite REAL SB Warenhaus GmbH Bühl- Vimbuch Cap Markt Bühl Toom Markt Bühl EDEKA Aktiv Markt Liebich Rheinmünster EDEKA Aktiv Markt Notararigo Lichtenau Rewe Achern Scheck in Center Achern EDEKA Aktiv Markt Vetter Rheinau Rewe Kappelrodeck Die rot geschriebenen Märkte sind neue Märkte, in denen Sie unser Bier kaufen können. Der Ball rollt - Fußball im Brauhaus Kühler Krug Wir übertragen alle Bundesliga-, Zweitliga-, Champions-League- und Europa-League-Spiele auf unserer großen Leinwand. Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

10 S Krug Blättle Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Seite 10 Unser Partner Pilskarussell die gemütliche Bierkneipe in der Südstadt Ob Jung oder Alt, ob Student, Rentner, einfacher Arbeiter oder Akademiker, das alteingesessene Pilskarussell in der r Südstadt dient Menschen unterschiedlichster Couleur seit vielen Jahren als Anlaufstelle für einen geselligen Frühschoppen, ein entspanntes Feierabendbier oder als Ort, an dem man einfach nur in entspannter Atmosphäre feiern kann. Laut wird es in dem Raucherlokal unter Umständen nur, wenn über die zwei großen Fernsehbildschirme Spiele des KSC, der Bundesliga oder der Champions League live übertragen werden. Aber auch wer dem Fußball nichts abgewinnen kann, braucht sich im Pilskarussell nicht zu langweilen. Für Unterhaltung sorgen ein Billardtisch und diverse Spielautomaten beispielsweise von der Firma Novoline. Warum es sich allemal lohnt, der urgemütlichen Bierkneipe in der Rüppurrer Straße 48, die unter anderem mit bequemen Stehtischen eingerichtet ist, einen Besuch abzustatten, sind die leckeren Bierspezialitäten frisch vom Fass. Seit einiger Zeit gibt es auch unfiltriertes, naturtrübes Südstadt-Bräu*. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es knusprige Baguettes, wahlweise mit Putenbrust, Salami oder Schinken belegt. Die Öffnungszeiten des Pilskarussell sind Montag bis Donnerstag und Sonntag von 10 bis 1 Uhr sowie Freitag und Samstag von 10 bis 2 Uhr. Weitere Infos gibt es telefonisch unter (0721) * gebraut von der Familienbrauerei Kühler Krug Fahrplaninformation Ab Haltestelle in Richtung Durlacher Tor Entdecken Sie die Welt des Bierbrauens und machen Sie das Bier-Diplom als Assistent in Bierologie und Hektoliteratur Stunde Montag Freitag Samstag Sonntag und Feiertage Minuten 01, 11, 21, 31, 41, 51 01, 11, 31, 51 11, 31, 51 11, 36 31, 51 11, 31, 51 11, 31, 41, 51 01, 11, 21, 31, 41, 51 11, 31, 51 11, 36 06, 36 06, 31, 51 11, 31, 51 11, 36 Ab Haltestelle in Richtung Rheinhafen Brauen Sie mit unserem Meister einen Tag lang unfiltriertes Brauhaus-Bier 79 * *inklusive Brauerfrühstück, Mittagessen, Getränke, 1 Kiste Haustrunk sowie zukünftig 10 % Rabatt auf Ihren Bierkauf, im Kühler Krug, für Sie Zuhause Stunde Montag Freitag Samstag Sonntag und Feiertage Minuten 28, 48 08, 18, 28, 38, 48, 58 08, 28, 48 08, 28, 54 08, 28, 48 08, 28, 38, 48, 58 08, 18, 28, 38, 48, 58 08, 28, 48 08, 28, 54 24, 54 24, 48 08, 28, 48 08, 28, 54 Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

11 Seite 11 Februar 2012 Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug S Krug Blättle Der Kühle Krug bei Facebook Wie Sie sicherlich schon mitbekommen haben, haben wir seit einigen Monaten unsere eigene Fanseite bei Facebook. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über unsere Events, aktuelle Tagesaktionen oder alle anderen wichtigen Informationen rund um das Brauhaus Kühler Krug. Außerdem veröffentlichen wir auf unserer Facebook-Seite immer wieder Bilder von unseren Veranstaltungen. Wer morgens schon wissen will, was es ab Uhr bei unserem Business-Büfett zu essen gibt, kann dies ab 9.30 Uhr auch auf unserer Fanseite nachlesen. Nicht zu vergessen ist natürlich auch unser beliebtes Tippspiel bei KSC-Spielen oder sonstigen Fußballspielen. Wer das richtige Ergebnis tippt, kann verschiedene Preise gewinnen. Und so einfach werden Sie Fan von uns: 1. Eigenes Profil bei Facebook anlegen (registrieren) und dann entweder 2. bei Facebook nach Brauhaus Kühler Krug suchen 3. auf den Button gefällt mir klicken oder 2. auf unsere Homepage gehen 3. nach unten scrollen und auf der linken Seite auf den Button gefällt mir klicken Falls Sie es mal nicht in den Kühlen Krug schaffen sollten Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

12 S Krug Blättle Hauszeitung Brauhaus Kühler Krug Februar 2012 Seite 12 Werden Sie Stammgast im Kühlen Krug! Ihre Vorteile: S ie werden als Erster per SMS oder über unsere Aktionen benachrichtigt. ir laden Sie zu unseren günstigen W Stammgastabenden ein. Jeder Stammgast erhält einen Geburtstagsgutschein. S ie erhalten eine Einladung zu unserem Aktionsabend (jedes Getränk à 2,00 ) I m Oktober dürfen nur unsere Stammgäste vorzeitig Silvester-Karten kaufen. So erreichen Sie uns Etwas Witziges zum Schluss Kommt ein Mann in eine Kneipe und sagt: "Ein Bier bitte bevor das wieder losgeht!" Der Wirt denkt sich nichts und macht ihm ein Bier. Der Mann trinkt aus und bestellt wieder: "Ein Bier bitte bevor das wieder losgeht!" Der Wirt bringt ihm ein neues Bier. Der Mann trinkt und bestellt mit demselben Spruch: "Ein Bier bitte bevor das wieder losgeht!" Der Wirt fragt ihn: Kannst Du überhaupt bezahlen? Der Mann: "Jetzt geht das schon wieder los!!!!!!!" Hänschen sitzt bei seinen Hausaufgaben: "Du Papa. Was ist das für ein Satz: 'Es ist kein Bier im Haus?'" Stöhnt der Vater auf: "Das ist kein Satz - das ist eine Katastrophe!" Zwei junge Typen eröffneten eine Kleinbrauerei irgendwo auf dem Land. Nach einigen Jahren sorgfältiger Arbeit produzierten sie einen strohfarbenen Saft mit einem guten, starken Geruch nach Hopfen. Sie sandten eine Probe ins staatliche Labor und warteten ungeduldig, bis nach drei Wochen das Ergebnis eintraf. Es lautete: "Geschätzter Herr, unsere Analyse der Probe ergab, dass ihr Pferd an Diabetes leidet. ng tu ch au Ri and L Ein Mann kommt um zwei Uhr nachts nach Hause. Frau: "Ich habe dir gesagt, dass du zwei Bier trinken darfst, und um zehn Uhr nach Hause kommen sollst." Mann: "Oh! Da habe ich wohl die beiden Zahlen verwechselt." Ein Mann kommt spät nachts aus seiner Stammkneipe nach Hause. Durch den Lärm wacht seine Frau auf und fragt ihn, was er denn für einen Lärm macht. Er: "Die Schuhe sind umgefallen." Sie: "Das macht doch nicht so einen Krach." Er: "Ich stand noch drin." Impressum ng htu Ric rlach Du Herausgeber: Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Straße Handelsregister: NR Amtsgericht Steuernummer: 35041/68300 Redaktion: S. Beck, M. Schulz Auflage: Stück Erscheinungsdatum: Satz und Druck: GREISERDRUCK, Rastatt Gestaltung: Michael Schulz Bildnachweis: Shutterstock, Fotolia Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr Fr. Sa Uhr So Uhr Warme Küche: Mo. Do Uhr Fr. Sa Uhr So Uhr Selbstverständlich sind wir bei einer Reservierung ab 20 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da. Alles Gute zum Geburtstag! Das Team des Brauhauses Kühler Krug gratuliert seinen Stammgästen Februar Andreas Bachmann Gerda Bauer Wolfgang Baumann Daniela Becker Lisa Bendel Thomas Berkner Patrizia Bernauer Barbara Berthold Anna Birnstill Wolfgang Bischler Kurt Bittner Daniela Blink Jana Boehl Ulvhild Brack Achim Breunig Karin Britsch Veronika Brylka Nicole Büchel Edeltraud Buchenberger Thomas Burckhardt Wolf-Ulrich Christein Jürgen Collrep Markus Deflorin Rudi Eberhardt Uwe Faulborn Thorsten Feget Hans-Jürgen Fleischer Sabine Freiburger Ursula Friedberger Marco Gaugenrieder Jürgen Geiger Hans A. Geiger Reinhard Geisert Martina Geißer Edmund Gerwig Hans-Jürgen Gladitsch Karin Görres Klara Götz Frank Grellmann Bertram Hammerschmidt Günther Hartmann Jonas Haus Susanne Henninger Thomas Hock Elke Hofmann Wolfgang Holeisen Theo Holzhauser Silke Jankovsky Christine Jonhoff Klaus Jörg Erika Kampf Sigrid Kany Silvia Kastner Gerard Kessler Christian Kieser Frederik Kistner Hans Klaffenböck Wolfgang Klein Reinhard Knoch Renate Koenig Dieter Koller Heinz-Ulrich König Markus Kosar Alexey Krasikov Dieter Krieg Martin Krüger Ursula Kuhlow Thorsten Kuhn Viktor Kungel Laura Leiberich Helmut Leopold Siegfried Leucht Sigrid Linnhoff Walter-Franz Mack Benjamin Maier Günther Maier Marija Mamut Rosa Maria Mantel Sonja Martin Herbert Märtz Kathrin Maurilz Dieter Meier Susanne Melcher Egbert Metzner Hans-Jörg Meyer W.-Dieter Meyer Hannes Möller Achim Müller Johanna Müller Poreen Müller Annette Müller Rolf Müller Heidi Muntaner Jenny Neudecker Dieter Neumann Aneta Niestak Walter Notheis Siegfried Oestereicher Jakob Oster Claudia Rapp Birgit Redmann Gerhard Regg Rita Rehbein Klaus Reinhardt Martina Reisenberg Carla Röckel Maria Rodenstein Hans Rollbühler Diana Rößler Tina Rothmaier Luisa San José Shahin Sayegh Karla Schäfer März Horst Schleif Christa Schmitt Karl-Anton Schmittdiel Vera Schneider Steffen Schröder Friedrich Schuster Anke Schützle-Lerch Kerstin Seidel Annette Seidelmeier Steffen Seifermann Henriette Steinmann Siegfried Stutz Helga Theis Dieter Trenck Helmine Tullius Werner Tuschel Carmen Uhf Reinhold Uhler Manfred Urmann Friedrich Uthardt Claudio Vitale Ines Vogel Roswitha Vollmer Kai Vollprecht Jürgen Wallburg Harald Weinheimer Rolf Weisser Werner Helmut Wendt Ursula Westenfelder Berni Wildenmann Bernard Willimsky Herta Winkler Joachim Wiry Reiner Wolenschläger Regina Zander Inge Zorn Knut Zorn Silvia Zschemisch Oliver Bach Carolin Bachmann Stefanie Backes Thomas Bauer Helmgard Benesch Martina Bittner Werner Bohlinger Otto Bohlinger Mark Bohnenberger Hans Brend Claudia Burger Andre Chretiennot Renate Claus Stephanie Dehmelt Kilian Dittus Karin Dittus Daniela Drescher Klaus Ehbrecht Ursula Eiermann Eni Erudurein Roswitha Essig Lothar Ewald Jacqueline Ewald Brigitte Faeth Tobias Fäth Britta Feierstein Christa Fetzner Ingrid Fischer Jutta Fleischmann Peter Föll Arndt Frey Janine Füg Bernd Geiger Rolf Gessner Annette Gladitsch Christian Goering Carmen Görres Markus Görtner Andrea Günther Luise Gustedt Inna Haag Uwe Habel Birgit Hahn Susanne Hamilton Reinhilde Hartmann Peter Hartmann Brigitte Hauslaib Bernhard Heft Stefan Heinrich Ursula Heiß Eloira Holstein Dieter Howald Roland Isensee Mathias Jacob Adolf Jungbauer Ulrich Kastner Gabriele Kern Dominik Kessler Elke Kindler Wolfgang Kirchner Gerda Klein Christian Klein Roland Klenert Henriette Klenzon Anita Kling Manfred Kling Armin Kmitta Edith Knobloch Pascal Koch Frank Koffler Peter Köhler Johannes Kohm Wolfgang König Helgard Kraus Isolde Krieg Waltraut Krieg Ursula Kruse Boris Kubutat Marianne Kugele Emma Kwiet Klaus Legler Ursel Lehmann Thomas Liebl Udo Maier Jan Mares Till Marwitz Peter Meier Klaus Meinke Klaus Melchert Markus Merz Ursula Miehe Horst Mikolasch Rosi Mikolasch Karlheinz Müller Günter Nolde Franz-Josef Ostermann Gabriele Ostermann Natalie Pejic Istina Pfeil Inge Philipp Gabriele Piechotta Cornelia Piezzner Sabin Popa Helga Pröger Erko Prull Anna Pursche Silke Ratzel Simone Rayh Manfred Reinhardt Christiane Rhein Fabian Richter Thomas Rief Gerhard Rösler Oliver Roth Michael Ruff Peter Ruschmann Ingrid Ruschmann Juan Francisco Sanchez Anna Schadeck Stefanie Scheer April Rolf Schenck Frank Schmid Klaus Schneider Lina Schucka Karsten Schulz Reiner Schurkan Jutta Seibert A. Siebrand Karin Siemssen Joachim Simoneit Benjamin Speck Dieter Starck Alicja Starska Michael Stephany Wolfgang Sterkel Veronika Stiefel Natalie Strauch Elisabeth Strickel Elisabeth Stricker Dagmar Szöcs Renate Treskatsch Martina Triebler Paul Trunk Manfred Valentin Anna Venema Michael Wagenführ Anita Walschburger Siegfried Weigel Hans Werner Petronilla Westenfelder Angela Wießner Marian Wlodarsch Norbert Wölfel Dieter Zachmann Andre Zachmann Pierre Zick F. Zistler Maria Zschensl Georg Zufall Bärbel Zwick Frank Anger Frank Barth Adelheid Barthelmann Beate Bauer Martin Beck Helmut Becker Martha Becker Thomas Bock Andrea Born Laszlo Boros Hildegard Brefer Dana Bremer Andrea Bürck Sascha Bürk Addi Deppe Manuela Dindorf Viola Döbke Peter Duschl Christel Eberhardt Daniel Effenberger Peter Eichelhard Berthold Eichhorn Thorsten Engesser Ulrike Engesser Felix Fleig Peter Frauenrath Sarah Frauenrath Ulrike Gerstner Dieter Glutsch Gabi Goering Günter Gohlke Assita Gohlke Klaus Gosses Heike Gosses Stolz Dana Grimma Gunnar Günther Andreas Hack Petra Hack Jürgen Heinig Heidrun Heitzmann Ralf Heitzmann Heinz Held Gudrun Henning Thomas Henninger Marianne Herbster Herbert Hilzensauer Helmut Hinkel Isabell Hipp Paul Hoffmann Sven Holzmann Brigitte Hotz Christian Jäger Diana Keller Volker Kies Georges Killinger Janine Klein Jasminka Köber Gabor Koppanyi Wolfgang Krüger Horst Kuhlow Helmut Kutscherauer Horst Lagenstein Helmut Leyerle Heiko Liebing Detlef Lind Dieter Lind Hildegard Link Alfred Linkert Sandra Listing Olimpia Mandler Hans-Peter Mayer Hannelore Meierhoff Dieter Müller Stefanie Müller Maria Müller Bautista Navarro Roland Nirk Horst Ollinger Jürgen Palme Markus Pfeil Gisela Piaseczki Bernhard Profus Robert Ratzel Anne Raupp Andrea Reiner Bernd Richers Jürgen Riede Manfred Ries Gerti Röckel Margit Roser Andy Roth Eric Rothengatter Rene Rudat Karla Rudat Klaus Sachs Ursula Schachenhofer Ilka Schacker Walter Schadeck Hans-Jürgen Schäfer Kawus Schayegan Ulrich Schnauch Helga Schwab Lukas Schwager Horst Seger Regina Seres Harald Setrdle Johann Sicoe Vera Single Hans-Werner Span Klaus Stadler Andy Stark Rudolf Steinmann Annegret Stock Wolfgang Stoll Jochen Treuck Manuela Trunk Jürgen Tschierschke Klaus Ungeheuer Siegfried van de Loo Klaus Veit Rene Vogel Gerd Vollprecht Julia Volz Klaus Weickert Hildegard Weiß Ute Weisz Uwe Werdin Steffen Westenfelder Rosemarie Willimsky Brigitte Wiltmann Rainer Wittek Claudia Wolf Jacqueline Zick Bodo Zinke Andrea Zipper Yasemin Zwick Erlebnisgastronomie Kühler Krug GmbH & Co. KG Wilhelm-Baur-Str. 3a Tel.: 0721 /

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes www.fischmeyer.de Unsere Matjes-Salate Probieren Sie auch aus unserem reichhaltigen Sortiment an wechselnden Matjessalaten: wie z.b. Sylter-Matjessalat

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch mit Bier machen kann. Wie leben

Mehr

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Björn Freitag präsentiert eine Vielzahl von Rezeptideen rundum die Hülsenfrüchte Zutaten für den Patty 2 Dosen

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle)

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) 1 Verein Besmerhuus/ Kreuzlingen Besmerhuus Ziitig Ausgabe 35 Juli 2014 Auflage: 400 Exemplare Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) Wie geht es Ihnen Herr Bruggmann

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015 6101 Präzision 1 Brem Ernst 177 144 9 3 Standard Perkussionspistole 2 Schlebusch Reiner 22 142 7 Standard Perkussionspistole 3 Durke Heiko 219 141 8 3 Standard Perkussionspistole 4 Minkus Jürgen 137 141

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Chochclub vom 28. November 2015

Chochclub vom 28. November 2015 Chochclub vom 28. November 2015 ********************** Apero *********************** Crostini mit Kräuterseitling und Haselnuss ********************** Vorspeise *********************** Kürbis-Limonen-Suppe

Mehr

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen Staffel : LG-Schützen SV Bornum SG Roklum Christoph Hake SG Roklum 0 0 Mark Skottki SV Bornum Constantin Skottki SV Bornum Hilmar Stock SG Roklum Manfred Pschybilski SV Bornum Stefan Hoffmann SG Roklum

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste Luftgewehr, offene Klasse 1. Handewitter SchG Andresen, B. (188); Bahnsen, U. (187); Eggenstein, W. (185) 560 1. Andresen, Bente Handewitter SchG 95 93 188 2.

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung Stadtmeisterschaft 2009 - KK Punktewertung Jugend Schützen Damen Herren Nat. O-M. Nat. O-M. Alt Alt Sen 1 Sen 2 Verein Pkt KK KK KK KK Spopi KK KK KK KK BSV Hubertus Zweckel 9 3 4 1 1 SBS Andreas Hofer

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Senioren Cup Berlin 2016

Senioren Cup Berlin 2016 /Mixed Wettbewerb NCB Hasenheide Berlin 001 Mixed 002 Mixed Kabella Inge D 26 Schauß Jürgen H 12 Schuffenhauer Heike D 18 Schuffenhauer Reiner H 12 Fr. 30.09.2016 10:00 Do. 29.09.2016 13:00 003 Bandt Andreas

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Über uns > Ansprechpartner UNSER TEAM Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Steuerung Hotel und Gastronomie, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung und Verkauf Tel.: (0 26 02) 14-1 07 ralf.kleinheinrich@hotel-schloss-montabaur.de

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter e ch e s ü m G e Kü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Diese Produkte werden ohne Konservierungsstoffe und nur durch Erhitzen natürlich haltbar gemacht. Mehr Rezeptideen unter www.inzersdorfer.at

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Bouillabaisse Skreifilet mit Aioli und Röstbrot

Bouillabaisse Skreifilet mit Aioli und Röstbrot Einkaufsliste für 4 Personen: 800g Skreifilet (Winterkabeljau) 1 große Zwiebel 1 Fenchel 0,2l trockener Weißwein 0,1l Pernod 0,8l Geflügelfond Frischer Knoblauch 2 rote Paprika 3 Eier 150ml Öl Salz, Pfeffer,

Mehr

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Sachverständige Metallbauerhandwerk Sachverständige Handwerkskammer Freiburg Dieter Adolf Staatl.geprüfter Techniker der Fachrichtung Stahlbau Am Himmelreich 13 79312 Emmendingen Tel. 07644/910612 Fax 07644/910620, Fachgebiet: Stahlbau,

Mehr

Einkaufsliste Kochquatsch 2014:

Einkaufsliste Kochquatsch 2014: Einkaufsliste Kochquatsch 2014: 2x Paprikaschoten 2x Knochblauchzehen 2 rote Zwiebel 3 weiße Zwiebeln 1 Packung Kirschtomaten 1 Glas Gewürzgurken 1 Zitrone 1 kleine Dose Mais 1 kg Buchweizenmehl 1,2 kg

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr