Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick"

Transkript

1 Nachrichten für die Ausgabe: vom 22. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender Pfarrer Otto-Hue-Str. 1 Tel / Pfarrer Richard Gawluk Barbarastr. 5 Tel / Pfarrer Paulus Dinh Dung Phan An der Aue 103 Tel / Diakon Sven Ottberg Tel / Pastoralreferentin Ina Engelke (Mutterschutz) Pastoralreferent Matthias Garsche Tel / Gemeinde St. Josef Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Otto-Hue-Str. 1 Petra Hüweler Tel / oder Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Gemeinde St. Marien Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Im Bickefeld 7 Bärbel Wember Oer-Erkenschwick

2 Nachrichten für die Ausgabe: vom 22. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Gemeinde Christus König Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 122 Dörthe Wagner Tel / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Gemeinde St. Peter und Paul Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 17 Dörthe Wagner Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten von Pfarrbüro: Dienstag von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Liebe Gemeinde! Wir "Hülskens" möchten uns bei allen aus der Gemeinde nochmals ganz herzlich für die gelungene, liebevolle Art unserer Verabschiedung am bedanken. Wir haben uns sehr darüber gefreut und werden diese Stunden dankbar in Erinnerung behalten. Was gab es nicht alles Schönes? Die gute musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, die Superbewirtung plus all der Arbeiten, die damit im Hintergrund zu verrichten waren, die vielen Besucherinnen und Besucher, ohne die solch ein Abend natürlich undenkbar wäre. Viele liebe Grüße und Wünsche für unsere weitere Zukunft, aber auch liebevoll ausgesuchte Geschenke werden uns noch lange daran erinnern. Dafür bleibt uns nur noch zu schreiben: Ein herzliches Dankeschön an alle!!!! Claudia und Georg Hülsken. Religion verpflichtet zum Frieden - Einladung zu einer gemeinsamen Gebetszeit von Christen und Muslimen. Die Frage, ob Religion den Frieden fördert oder stört bewegt viele Menschen auch hier in Oer- Erkenschwick. Dazu kommen die Sorgen um den Frieden in vielen Teilen der Welt, ja es gibt in vielen Teilen der Welt Krieg! Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt deshalb Christen und Muslime und alle

3 Nachrichten für die Ausgabe: vom 22. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Interessierten zu einer gemeinsamen Gebetszeit am Donnerstag, den um Uhr in das Gemeindehaus der DITIB-Gemeinde an der Klein-Erkenschwicker- Straße 233 herzlich ein. Wir werden Texte aus der Bibel und dem Koran hören und auch gemeinsam beten und singen. Fühlen auch Sie sich angesprochen und nehmen teil. junikum Die neue Ausgabe Nr. 19 / März 2018 Info-Update aus dem juniversum liegen in allen Kirchen auf den Tischen zum Mitnehmen aus. Neuigkeiten und Informationen aus dem junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien / St. Agnes. Firmung 2018 Ob wohl er ja eigentlich schon im Ruhestand ist, kommt Weihbischof Dieter Geerlings trotzdem noch einmal nach Oer-Erkenschwick, um am Samstag,den 28. April in zwei Messen, um Uhr in St. Peter&Paul und um Uhr in St. Josef insgesamt 44 Jugendlichen aus allen vier Gemeinden die Firmung zu spenden. Der diesjährige Firmkurs stand unter dem Motto: Feuer und Flamme wofür brenne ich? Feuer und Flamme sein und für etwas brennen heißt: Für etwas begeistert sein sich für etwas oder jemanden einsetzen. Jemand, der allen Lebensmut verloren hat und sich kraftlos fühlt, von dem sagt man, er sei ausgebrannt. Burnout ist ein Begriff einen Zustand der Hilflosigkeit und Ohnmacht. In der Bibel ist das Feuer auch ein Zeichen für den Geist Gottes, für die Kraft Gottes, die die Menschen erfüllt und gestärkt hat, sodass sie ganz begeistert von diesem Jesus waren. Wir glauben, dass Gott uns Menschen auch heute auf unserem Lebensweg begleitet und uns immer wieder neue Kraft und Energie schenken will. Dies drücken wir aus mit besonderen Zeichen und Sakramenten: In der Firmung beispielsweise feiern wir mit den Jugendlichen, dass Gott JA sagt zu jedem einzelnen von ihnen, so wie sie sind, und dass er sie auf ihrem Lebensweg stärken und ermutigen will. Hinzukommt auch, dass wir feiern können, dass die Jugendlichen JA sagen zu ihrer Taufe, ein Ja auch zu Gott, zu Jesus Christus und zur Kirche. Es ist dabei jedoch auch kein Geheimnis, dass zwischen vielen (aber nicht allen!) Jugendlichen und der Kirche und unserem Gemeindeleben eine große Distanz besteht. Die meisten kommen nur selten in unsere Gottesdienste. Der Firmkurs sollte daher den Jugendlichen die Möglichkeit geben, wieder neuen Kontakt, eine Verbindung mit Kirche, Gemeinde und zu Fragen des Glaubens zu bekommen. Wie immer haben sich die ehrenamtlichen KatechetInnen mit den Jugendlichen in Kleingruppen getroffen, aber darüber hinaus gab es auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Angeboten, die wir seit einiger Zeit schon für alle Firmanden, also aus allen vier Gemeinden, organisiert haben: z.b. Fahrt zur Jugendkirche Effata nach Münster oder zum Jugendcafé Areopag nach Recklinghausen. Einige nahmen am Taizégottesdienst teil oder an einem Gottesdienst auf der Halde oder am ökumenischen Kreuzweg der Jugend. Andere nutzten die Möglichkeit, eine Moschee oder das Marienstift kennen zu lernen, sind eine kurze Strecke auf dem Jakobsweg gepilgert, haben sich in einen Hochseilgarten gewagt oder einen Vormittag lang in einer Werkstatt für Behinderte oder in der Raphaels-Schule mitgeholfen. Ein Filmabend gehörte genauso zum Programm wie ein Silberschmiedekurs.

4 Nachrichten für die Ausgabe: vom 22. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 4 Großer Dank gebührt besonders den ehrenamtlichen KatechetInnen, von denen sich einige schon seit vielen Jahren immer wieder verlässlich und kreativ einbringen! Dies sind für St. Marien/St. Josef: Daniela Knoblauch, Vivien Kirsch, sowie Pastoralassistentin Ann-Kathrin Müller-Bossle; und für Christus König/St. Peter&Paul: Anna Baurecht, Marius Burrichter, Annika Keding, Daniela Koch und Ellen Wember. Folgende Jugendlichen werden nun am 28. April gefirmt: Um Uhr in St. Peter&Paul: Carolina Bakenfelder, Sinah Dignaß, Annika Eder, Hanna Feiertag, Luna Franz, Luca Frenken, Frederike Heine, Tristan Heine, Andreas Karolewicz, Tim Kleerbaum, Marie König, Marina Koloska, Jona Marie Kostaninov, Milena Krause, Lukas Lörcks, Henry Meyer, Franziska Oberfeld, Hannah Olfens, Sven Olschewski, Jonas Pastoors, Louis Riering, Julian Scharf, Hendrik Schild, Florian Schürmann und Eric Wessendorf. Um Uhr in St. Josef: Björn Balkow, Kryspin Borgiel, Chiara Fecke, Deborah Hochbein, Celine Ignaszak, Eric Ignaszak, Emily Kernchen, Jakub Krygier, Jakub Medolinski, Sven Piedziak, Jule Robering, Sophia Schädel, Muriel Schalla, Sarah Schlicht, Chantalle Sieradzki, Jakub Szurmann, Adam Weckowski und Justin Wypior. Im Herbst 2018 wird wieder ein neuer Firmkurs anfangen. Wen es reizt, sich für eine überschaubare Zeit mit anderen KatechetInnen und Jugendlichen auf einen Austausch über den eigenen Glauben, über Gott und die Welt einzulassen, der/die kann sich auch jetzt schon gerne an Pastoralassistentin Ann-Kathrin Müller-Bossle oder Pfarrer Paulus Phan wenden. Mitgliederversammlung der Pfarrcaritas Die diesjährige Mitgliederversammlung der Pfarrcaritas findet am Mittwoch, 25. April um Uhr im Pfarrheim St. Josef statt. Einladungen mit der Tagesordnung wurden bereits an alle Mitglieder verteilt. Familienzentrum St. Marien Am Donnerstag, 26. April in der Zeit von 9.00 bis Uhr führt Dipl. Psychologin Frau Nahlinger von der Erziehungsberatung Vest, der Beratungsstelle in Datteln, die Beratungsstunde durch. Sie steht für alle Fragen, die Ihr Kind betreffen, aber auch persönliche oder partnerschaftliche Probleme zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos. Alle Gespräche werden absolut vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Weitere Termine erhalten Sie nach telefonischer Absprache unter 02363/

5 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 1 4. Sonntag der Osterzeit Samstag Sonntag Uhr Vorabendmesse 9.30 Uhr hl. Messe vers. Maria Tensmann, verst. Eltern Hedwig und Johann Tensmann, verst. Paula Schmülling, verst. Pfr. em. Gerd Leve (KAB), Jahresamt verst. Marietta Schürmann-Burrichter Gottesdienste in der Woche Dienstag Mittwoch Freitag 5. Sonntag der Osterzeit Samstag Sonntag Uhr meditativer Gottesdienst 8.30 Uhr hl. Messe 8.30 Uhr hl. Messe Uhr Vorabendmesse verst. Agnes und Theo Köppeler, verst. Josef Köppeler 9.30 Uhr hl. Messe verst. Hugo Flack Altardienst vom April 2018 Samstag, Michael Lange, Maja Bojarzin, Tamara Gerken, Katharina John, Florian Mersmann, Kerstin Neffe, Paul Nowicki, Matthias Schlenkert, Felix Thiel Lektor: Joachim Fulst Kommunionhelfer: Joachim Fulst Sonntag, Mirabela Demant, Patrik Schneider, Bennet Bojarzin, Jana Feldhaus, Lisa Kohl, Leonard Reinhardt, Benedikt Skrzypczak, Tom Stratmann Lektor: Nicole Ulbig Kommunionhelfer: Thomas Kurth Samstag, Johannes Raulf, Clemens Folz, Alina Straatmann, Victoria-Luise Walter Lektor: Sylvia Heitkamp Kommunionhelfer: Rolf Linscheidt Sonntag, Fabian Heitkamp, Anna Hellmann, Paul Kantak, Henry Kubala, Erik Mersmann, Max Preuß, Evamarie Raulf, Lorean Siepmann, Larissa Martin,

6 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 2 Nachrichten aus der Gemeinde: Helene Raulf, Marvin Gövert, Jonas Kohl Lektor: Marita Aulke Kommunionhelfer: Anette Hölscher Kfd An diesem Samstag lädt die kfd von Uhr zu einem weiteren Mal zu der Veranstaltung Das perfekte Make-up ein. Um vorherige Anmeldungen wurde gebeten. Erlebnisraum Natur Am Sonntag, den 22. April macht sich die kfd schon ganz früh auf den Weg zu einer Waldvögel-Stimmenführung auf. Treffpunkt hierfür ist um 4.45 Uhr an der Christus König- Kirche. Nach der Führung besteht noch die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Kfd Die nächste Mitarbeiterinnenrunde ist am Mittwoch um Uhr im Pfarrheim. Frauen in Bewegung Frauen in Bewegung - die Mitglieder der kfd treffen sich am Donnerstag um 9.30 Uhr im Pfarrheim Christus König zur Gymnastik. Gerne können weitere Frauen, die Interesse an Gymnastik haben, zur Gruppe stoßen. Auch sonst ist die kfd sportlich unterwegs: immer mittwochs kommen laufbegeisterte Frauen von Uhr zum Lauftreff am Parkplatz an den Tennisplätzen zusammen. Auch weniger sportlich Interessierte setzen sich jeden ersten und dritten Montag im Monat um Uhr zum gemeinsamen Handarbeiten im Pfarrheim zusammen. Wer Interesse an diesen vielfältigen Angeboten hat, ist jederzeit herzlich willkommen und kann zu den Gruppen dazu kommen. Gemeinsame Gebetszeit von Christen und Muslimen Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt zu einer gemeinsamen Gebetszeit zum Thema Religion verpflichtet zum Frieden am Donnerstag, den 26. April um Uhr in das Gemeindehaus der DITIB-Gemeinde, Kl.-Erk.-Str. 233 ein! Näheres siehe unter Pfarrei St. Josef Kirchenchor Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich am Donnerstag um Uhr zur nächsten Probe. Interessierte SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Firmung Nächsten Samstag empfangen Jugendliche das Sakrament der Firmung in unserer Kirchengemeinde. Um Uhr feiern wir die hl. Messe mit Firmung in St. Peter und Paul und um Uhr in St. Josef.

7 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 3 weiteres siehe unter St. Josef Der Laden Der Laden sucht weiterhin dringend Lebensmittelspenden! Offene Kirche Der Vorraum der Kirche ist freitags, samstags und sonntags geöffnet! Für einen Augenblick lang in einer Kirche stehen. Für einen Augenblick lang eins sein mit den Steinen des Bodens, mit den Mauern, mit den Fenstern, mit den Bögen, den spitzen und runden, mit Himmel und Erde, mit gestern und heute, mit Leib und Seele, mit mir und den anderen, mit Freunden und Feinden, mit Gott in mir, mit Gott außer mir. Für einen Augenblick lang nichts als sein. Ewig sein. Mensch sein. Gedanken für die Woche. Bewahre dir deine Erinnerungen, die schönen, die freundliche Bilder in dir aufsteigen lassen, aber auch die, auf die du lieber verzichten würdest, Erfahrungen, die dich verletzt und die dir wehgetan haben, denn es sind gerade die Wunden, durch die das Wunder der Wandlung möglich wird.

8 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 SAMSTAG: 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Üben der Erstkommunionkinder für den 22. April Uhr Vorabendmesse SONNTAG: Uhr Hl. Messe mit der Feier der Erstkommunion verst. Elt. Franz u. Frieda Klicznik u. verst. Schwiegersohn Karl Heinz MONTAG: GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE 9.00 Uhr Dankgottesdienst für die Erstkommunionkinder und deren Familien DIENSTAG: 8.30 Uhr Hl. Messe DONNERSTAG: Uhr Alternativer kfd-gottesdienst zum Thema: Frieden ist nicht nur ein Traum FREITAG: Uhr Üben der Firmanden für den 28. April Uhr Abendmesse SAMSTAG: 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Firm Gottesdienst mit Herrn Weihbischof Dieter Geerlings für verst. Lothar Dassel und verst. Sohn Rainer

9 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 SONNTAG: Uhr Hl. Messe als 6 W.-Amt für verst. Rudolf Sonntag, J.-Messe für verst. Frau Eva Maria Schneider, verst. Willi Vogelsang u. verst. Tochter Eva u. verst. Sohn Martin PFARRNACHRICHTEN - bitte beachten Sie auch die Nachrichten unter Pfarrei St. Josef Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Tel.: Pfarrbüro: / oder Fax: / Pfarrer Reinhard Vehring: / Pfarrer Paulus Dinh Dung Phan: / Diakon Sven Ottberg: / Pfarrsekretärin: Petra Hüweler Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Erstkommunionfeier in unserer Gemeinde An diesem Sonntag empfangen 21 Mädchen und Jungen aus unserer Gemeinde die erste heilige Kommunion. Das Thema ist: Mit Jesus in einem Boot Die Gemeinde St. Josef wünscht allen Kommunionkindern einen herzlichen Glückwunsch und mit Ihren Familien einen wunderschönen Kommuniontag. Nachstehend die Termine für die Erstkommunionkinder: Samstag, 21. April Uhr Üben der Kinder für die Erstkommunionfeier am Sonntag, 22. April Sonntag, 22. April Montag, 23. April Uhr Feier der Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Josef 9.00 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche St. Josef anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Folgende Kinder gehen zur Erstkommunion: Til Bartkowiak, Finja Dait, Leonie Ehrlich, Gianluca Fadda, Lena Gesing, Yasmin Herrmann, Greta Hilbig, Robert Koltai, Timo Kucharczyk, Paul Lehnig, Jakob Markfort, Sofie-Elisabeth Massold, Leonie Münninghoff, Laura Pathe, Anni Reddemann, Hanna Robering, Eliah Rühl, Wiktoria Rybka, Joy-Isabel Schönfelder, Josephine Tack, Alyssa Julie Wilschek

10 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Unseren Katechetinnen Frau Bartkowiak, Frau Hilbig, Frau Pathe und Frau Robering sei an dieser Stelle für ihr Engagement ganz herzlich gedankt. kfd Die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst treffen sich am Dienstag, 24. April 2018 um Uhr im Pfarrheim. Ab Uhr kann abgerechnet werden. Alternativer kfd-gottesdienst Am Donnerstag, 26. April 2018 beginnt um Uhr ein alternativer Gottesdienst als Eucharistiefeier besonders für Frauen, die am Abend Zeit für sich, für andere und für Gott suchen. Das Thema lautet Frieden ist nicht nur ein Traum. Anschließend laden wir Sie in Pfarrheim zur gemütlichen Gesprächsrunde bei einem Glas Wein ein. Firmung 2018 Am Freitag, 27. April 2018 ist um Uhr das Üben für den Firm Gottesdienst am 28. April in der Pfarrkirche St. Josef. ALTARDIENST VOM SAMSTAG, Maximilian Hegenbarth Heinz-Werner Goyer Sandra Overmann Christina Küsters Lektor: Herr Böning SONNTAG, Feier der Erstkommunion Jule Robering Fynn Robering Björn Balkow Kryspin Borgiel Lukas Welke Anna-Lena Petek Kerzenträger: Luis Czarnetzki Lotte Bartholomäus Luca Graziano Pauline Kathöfer Lara Dao Mario Frerichs Maximilian Kleck Leonard Kleck Lara Steins Gruppenleiter: Lena Neisen Sandra Overmann Lektor/Lektorin: Erstkommunion DIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, Herr Langer Herr Memering FREITAG, May-Britt Konert Jan-Luc Hoang Ole Bartkowiak Lotte Bartholomäus Lektor: Herr Kossmann SAMSTAG, Firmung Fynn Robering Anna Frischkorn Sebastian Frischkorn Julia Frischkorn Markus Kuhnert Hermine Frerichs Kerzenträger: Max Ehrlich Dominik Mayer Tim Spallek Leander Urginus Leonard

11 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 4 Czarnetzki Robin Frerichs Marie Köthe Henrik Lenner Lara Steins Gruppenleiter: Lena Neisen Christina Küsters Lektor: Firmanden/Firmkatecheten SONNTAG, Sarah Schimankowitz Maike Schimankowitz Johanna Knoblauch Jakob Gajetzki Christian Sobotta Heinz-Werner Goyer Lektor: Herr Zaklika

12 Fax 02361/ Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:1-4. Sonntag der Osterzeit- SONNTAG, 9.30 Uhr Hl. Messe, 6-Wochen-Gedenken für verst. Hedwig Busche, Jahresgedenken für verst. Ludger Weber, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Kirsch/Burghof GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE MITTWOCH, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Auf dem Kolven, Fest Hl. Markus, Evangelist -5. Sonntag der Osterzeit SONNTAG, 9.30 Uhr Hl. Messe, Fest Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas, Jahresgedenken für verst. Ursula Grüner, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Trottenberg/Winterberg

13 Fax 02361/ Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:2 PFARRNACHRICHTEN kfd St. Marien Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 26. April um Uhr im Pfarrheim. Kindergarten St. Marien Am Dienstag, 24. April machen die Vorschulkinder einen Ausflug zur Feuerwache. Abfahrt ist um Uhr am Kindergarten. Eine Liste zum Eintragen finden Sie im Elterncafé. Am Mittwoch, 25. April um Uhr findet ein Elternabend mit Ernährungsberaterin Ulrike Zoll statt. Entsprechende Einladungen wurden bereits an die Eltern verteilt. Familienzentrum Am Donnerstag, 26. April in der Zeit von 9.00 bis Uhr führt Dipl. Psychologin Frau Nahlinger von der Erziehungsberatung Vest, der Beratungsstelle in Datteln, die Beratungsstunde durch. Sie steht für alle Fragen, die Ihr Kind betreffen, aber auch persönliche oder partnerschaftliche Probleme zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos. Alle Gespräche werden absolut vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Weitere Termine erhalten Sie nach telefonischer Absprache unter 02363/ Vorlesetreff Am Mittwoch, 25. April um Uhr leitet Petra Schmidt den Lesetreff. In kleinen Gruppen werden den Kindern Geschichten erzählt oder Bildergeschichten gezeigt und zum besseren Verständnis anschließend Fragen zu dieser Geschichte gestellt. Kostenlose Krabbelgruppe Jeden Dienstag in der Zeit von 9.00 bis Uhr findet im Pfarrheim St. Marien ein kostenloser Krabbel- und Spieltreff für Kinder ab 6 Monaten statt. Wer also Lust hat auf Spielspaß, Basteln, Singen, Malen und Backen kann sich an den Kindergarten unter der Rufnummer 02368/ wenden oder einfach an einem Dienstag vorbeikommen. ALTARDIENST SONNTAG 22. April, 9.30 Uhr Aaron Seitz, Gideon Seitz Lektor: Herr Heitkamp

14 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 1 4. Sonntag der Osterzeit Sonntag Uhr hl. Messe mit Feier der Erstkommunion GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Montag 9.00 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Uhr hl. Messe im Marienstift Dienstag Donnerstag und Uhr Gottesdienst der Erinnerungen im Marienstift Uhr Abendmesse 5. Sonntag der Osterzeit Samstag Sonntag Uhr hl. Messe mit Firmung Uhr hl. Messe Sechswochenamt verst. Änne Demond, Sechswochenamt verst. Elli Kottmann, verst. Josef Schulte-Oer und verst. Eltern, verst. Regina und Hans Allbrink und verst. Sohn Johannes, Verst. der Fam. Röttger, Verst. der Fam. Vogt/Kociemba, verst. Martha Fürhoff, verst. Edeltraut und Johannes Cornelius, Verst. der Fam. Meinders und Wlotzka, verst. Pfr. em. Gerd Leve (KAB), zweites Jahresamt verst. Birgit Kohaupt, verst. Elisabeth und Julius Lensmann, Verst. der Fam. Heine/Lensmann, verst. Wilhelmine und Heinrich Lechtenböhmer Altardienst vom April 2018 Sonntag, Anna Schulte-Strathaus, Julia Trapp, Hannah Börger, Marie Goddard, Magdalena Klümpers, Julia Klossek, Michelle Kucznik Finja Oelmüller, Levin Roth, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling Lektor: Erstkommunion Kommunionhelfer: Sigrid und Thomas Janssen Donnerstag, Raffaela Gebauer, Christian Karolewicz, Dina Gisbier, Max Bomheuer, Antonia Enderle, Lousa Frenken, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius,

15 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 2 Ann-Kathrin Multhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Hannah Olfens, Andreas Karolewicz, Malte Grewing Samstag, Delia Moreno Wasielewski, Johanna Allbrink, Franciska Gebauer, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Marah Roth, Greta Schürmann, Florian Schramm, Lars Speke, Niklas Bomheuer, Benedikt Gebauer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Lisa Marie Rips, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja und Kjell Tober Lektor: Firmung Kommunionhelfer: Michael Huhn/Heinz Röttger Sonntag, Anna Schulte-Strathaus, Julia Trapp, Hannah Börger, Marie Goddard, Magdalena Klümpers, Julia Klossek, Michelle Kucznik Finja Oelmüller, Levin Roth, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling Lektor: Ludger Iserloh Kommunionhelfer: Sigrid Janssen Im Jahresgedenken beten wir für: Birgit Kohaupt Heinrich Gröning Hermann-Josef Burrichter Joachim Simons 2017 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Offene Kirche in St. Peter und Paul Der Turm der St. Peter und Paul-Kirche ist wieder geöffnet. Der Turm ist immer freitags von Uhr und sonntags nach der hl. Messe bis Uhr geöffnet. Mit diesem Angebot möchten wir jedem die Möglichkeit bieten, sich in die Stille zurückzuziehen. Jeder ist eingeladen mal hineinzuschauen, dort still zu werden mit sich, mit Gott, verbunden mit vielen Menschen auf der Welt, die im Gebet auftanken. Eine brennende Kerze ist für viele Ausdruck des Glaubens, dass Gott Licht in unser Dunkel bringt. Verbunden auch mit den Menschen, die schon seit Jahrhunderten diesen alten Kirchturm als Fingerzeig auf Gott gesehen haben, der uns allen Halt und Orientierung gibt und uns einlädt zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander um den Altar. Herzliche Einladung diese Möglichkeit der Stille zu suchen. Erstkommunion in St. Peter und Paul

16 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 3 An diesem Sonntag empfangen 13 Mädchen und Jungen aus unserer Gemeinde die erste heilige Kommunion. Seit November letzten Jahres haben sich die Kinder in Gruppen oder auch an Kinderglaubenstagen mit dem Leben und Wirken Jesus Christus auseinandergesetzt. Mit Jesus in einem Boot so war die Vorbereitung überschrieben. Durch den regelmäßigen Besuch der Gottesdienste und auch die Teilnahme an unterschiedlichen Angeboten unserer Gemeinden haben sie erfahren können, was es heißt als Christ in einer Gemeinschaft zu leben. Und natürlich kam in der Vorbereitung auch der Spaß nicht zu kurz; viele Gruppenstunden waren begleitet von Liedern, Spielen und Bastelspaß. Und hier die Namen der 25 Kinder: Kim Gerdts, Lucia Gnip, Tim Hölscher, Nils Ignaszak, Stella Kassner, Anthony Manfredi, Emma Schäfer, Greta Schmülling, Imke Maria Solbach, Pascal Stock, Niklas Tensmann, Mattea Termeer und Jendrik Wienstein Unser ganz herzlicher Dank gilt den Katechetinnen und dem Katecheten, die die Kinder begleitet haben: Kai Gerdts, Ann-Catherine Schäfer und Birgit Solbach. Die hl. Messe ist am Sonntag, den 22. April um Uhr. Am Montag, den 23. April findet um 9.00 Uhr ein Dankgottesdienst statt. Anschließend sind die Kinder mit ihren Familien zu einem gemeinsamen Frühstück in das Pfarrheim St. Peter und Paul eingeladen. Gemeinsam mit den Erstkommunionkindern aus Christus König die das Fest der Ersten Heiligen Kommunion bereits am 15. April gefeiert haben sind alle Kommunionkinder zu einer Dankandacht am Sonntag, den 22. April um Uhr in die St. Peter und Paul-Kirche eingeladen. Wir wünschen den Kindern und ihren Familien einen schönen Tag. Chorprobe Der Chor Oerklang kommt zur nächsten Probe am Montag um Uhr im Pfarrheim zusammen. Senioren Die Senioren kommen am Dienstag wieder um Uhr zur Gymnastik im Pfarrheim St. Peter und Paul zusammen. Am Mittwoch trifft sich die Handarbeitsrunde um Uhr im Marienstift. Lesekreis Der Lesekreis der Kolpingsfamilie trifft sich am Dienstag um Uhr zu einem Filmabend im Pfarrheim St. Peter und Paul. Kfd Die nächste Mitarbeiterinnenrunde ist am Mittwoch um Uhr im Pfarrheim. FrauenPowerOer Die Gruppe FrauenPowerOer lädt am Mittwoch zu einem Abend Türkisch Kochen in das Pfarrheim ein. Anmeldungen und weitere Infos bei Christel Wehlmann, Tel

17 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 4 Gemeinsame Gebetszeit von Christen und Muslimen Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt zu einer gemeinsamen Gebetszeit zum Thema Religion verpflichtet zum Frieden am Donnerstag, den 26. April um Uhr in das Gemeindehaus der DITIB-Gemeinde, Kl.-Erk.-Str. 233 ein! Näheres siehe unter Pfarrei St. Josef Reichshofessen Das traditionelle Reichshofessen des Heimatvereins findet am Freitag um Uhr im Pfarrheim statt. Kolpingsfamilie Die Kolpingsfamilie hatte zu einem weiteren Tag zum Thema sicheres Fahren mit dem E- Bike eingeladen. Aus gesundheitlichen Gründen musste dieser Termin auf Samstag, den 28. April verlegt werden. Weitere Infos sind beim Vorsitzenden Heinz Röttger erhältlich. Firmung Nächsten Samstag empfangen Jugendliche das Sakrament der Firmung in unserer Kirchengemeinde. Um Uhr feiern wir die hl. Messe mit Firmung in St. Peter und Paul und um Uhr in St. Josef. weiteres siehe unter St. Josef Kolpingsfamilie Oer sammelt Handys Die Kolpingfamilie Oer sammelt Alt-Handys, die über die Kolping Recycling GmbH verwertet werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit von Kolping International zu Gute und ein Teil geht in die Kolping-Stiftung. Diese fördert die Arbeit von Jungkolping im Diözesanverband Münster. Die Handys können in die Sammelboxen in der Kirche St. Peter und Paul gelegt werden ebenso wie die Korken und Briefmarken aber auch beim Vorsitzenden Heinz Röttger, Friedrichstr. 1 abgegeben werden. Hinweis auf den Schriftenstand Schauen Sie doch einfach mal an unserem Schriftenstand hinten im Turm in der St. Peter und Paul-Kirche nach interessanter Lektüre. Es lohnt sich immer, einfach mal mehr als einen Blick darauf zu werfen. Gerne können Sie sich auch Lektüre mitnehmen. Gedanken für die Woche. Ohne Liebe kann die Seele nicht leben. Katharina von Siena

Familienzentrum St. Marien Donnerstag von Uhr Beratung mit Dipl. Psychologin Frau Nahlinger von der Erziehungsberatung Vest.

Familienzentrum St. Marien Donnerstag von Uhr Beratung mit Dipl. Psychologin Frau Nahlinger von der Erziehungsberatung Vest. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 22. April 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 06. August 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St.

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St. Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 10. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 03. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 04. Februar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 24. Dezember 2017 07. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str.

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 25. März 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 01. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF. Pfarrmitteilungen 27. August 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016 Messdienerplan für die ganze Pfarre für November & Dezember 2016 Hallo zusammen, hier ist der neue Plan zum Jahreswechsel, und ich hoffe, dass sich diesmal nicht wieder kleinere oder größere Fehler eingeschlichen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 24. 31.01.2016 3. Sonntag im Jahreskreis Wochenende zur Firmvorbereitung "Der Ursprung der Religionen"

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :) Juli-August Liebe Messdienerinnen und Messdiener, endlich ist es soweit! Die Sommerferien stehen an. Wir hoffen, dass ihr euch bei Sonnenschein im Freibad, oder im Urlaub so richtig erholen könnt, um dann

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Samstag 17 Uhr. Sonntag 10 Uhr. Sonntag 18:30 Uhr. Datum. 3. Sonntag der Osterzeit. Bosse, Maximilian

Samstag 17 Uhr. Sonntag 10 Uhr. Sonntag 18:30 Uhr. Datum. 3. Sonntag der Osterzeit. Bosse, Maximilian Datum Samstag 17 Uhr Sonntag 10 Uhr Sonntag 18:30 Uhr 3. Sonntag der Osterzeit 29./30. April 4. Sonntag der Osterzeit 6./7. Mai Erstkommunion 13./14. Mai SONNTAG 2 MESSEN! Larissa Tobias Owusu, Josephine

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit 2017 Lutherstadt Wittenberg / Ergebnisübersicht Männer, Kurze Bahn (25m), FINA 2016 Name, Vorname Jg. Disziplin Rg. Zeit Runde alte Bz. Diff. Abraham, Peter 01 : 100 Freistil 9 1:05.76 1:07.45 105% Bz. 319 Pt. 100 Rücken 6 1:15.64

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Vom bis zum

Vom bis zum Vom 01.08.2014 bis zum 30.09.2014 Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Jetzt ist unser Messdienerlager schon wieder vorbei. Es waren echt verdammt coole Tage mit Euch!!! Als nächstes folgt nun unsere

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, hier der neue Plan für die Zeit Dezember 2016 und Januar 2017. Wir hoffen, dass alle Eure Terminwünsche

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ministrantenplan vom

Ministrantenplan vom Samstag 05.07. A: Luca Lässer & Alina Fessler S: Emilia Kennerknecht & Katharina /Elias Spettel K: Chiara Kogler & Alena Kennerknecht Sonntag 06.07. A: Martina & Pascal Kirchmann S: Luca Lässer & Jana

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr