Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen"

Transkript

1 Eptinger März 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 Öffnungszeiten: CH-4458 Eptingen Mo Uhr, Di. und Do Uhr Abfallstatistik 2005 Grünabfuhr Rücktritte aus der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission Genehmigung Sozialhilferegelement Sondierbohrungen für die dritte Bölchenröhre Easy Tax auf Gemeinde verfügbar Wechsel im Milchhüsli Eptingen Vorstellung neuer Kaminfeger Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Mutationen der Einwohnerkontrolle Verschiedenes Aus dem Amtsblatt Baugesuche Geschwindigkeitskontrollen Redaktionsschluss nächstes Mitteilungsblatt

2 Abfallstatistik 2005 Im Jahr 2005 wurden in der Gemeinde Eptingen folgende Abfälle entsorgt: Hauskehricht inkl. Grobsperrgut 60,24 Tonnen (Vorjahr71.53t), Grünabfuhr 18 m3 (Vorjahr 22 m3), Altglas Tonnen (Vorjahr t), Alteisen 4,94 Tonnen (Vorjahr 5,69t), Karton 1,76 Tonnen (Vorjahr 1.81 t), Altpapier 34,06 Tonnen (Vorjahr t), Blech 825 kg (Vorjahr 770 kg), Kadaver 822 kg (Vorjahr 1100kg) Abfallentwicklung Gemeinde Eptingen 80'000 kg 70'000 kg 60'000 kg 50'000 kg 40'000 kg 30'000 kg Total Kehricht Grünabfuhr Altglas Blech Kadaver Alteisen Karton Altpapier 20'000 kg 10'000 kg 0 kg Grünabfuhr Die erste Grünabfuhr im neuen Jahr findet am Montag, 20. März statt. Eptinger Mitteilungs blatt Seite 2

3 Rücktritte aus der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission Bernhard Gfeller hat dem Gemeinderat mitgeteilt, dass er das Amt in der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission aus privaten Gründen niederlegen wird. Stephan Gisin wird in Folge Wegzug aus Eptingen das Amt ebenfalls aufgeben müssen. Gemeinderat und Verwalter bedanken sich bei den beiden für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit. Die Ersatzwahl findet an der nächsten Gemeindeversammlung statt. Interessentinnen und Interessenten für dieses Amt können sich auf der Gemeindeverwaltung, oder beim Gemeindepräsidenten Hansjörg Schmutz melden. Genehmigung Sozialhilferegelement Der Regierungsrat hat mit Verfügung vom 8. Februar 2006 das an der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2005 verabschiedete Reglement über die Organisation der Sozialhilfe Eptingen rückwirkend auf den 01. Januar 2006 in Kraft gesetzt. Sondierbohrungen für die dritte Bölchenröhre Im Bereich des zukünftigen Sanierungstunnels Bölchen werden zwischen dem 15. Mail 2006 und dem 11. August Bohrungen ausgeführt. Für eine der Bohrungen muss der Rohrweg während einer Woche für den Verkehr gesperrt werden. Fussgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Für drei Bohrstellen im Waldareal ist eine Baubewilligung von nichtforstlichen Kleinbauten und Anlagen gemäss kantonaler Waldverordnung 15/16 notwendig. Der Gemeinderat hat im Einvernehmen mit dem Forstamt beider Basel die Ausnahmebewilligung gemäss Art. 24 RPG unter Auflagen erteilt. Die Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung bis am 23. März 2006 während den normalen Öffnungszeiten eingesehen werden. Der Entscheid des Gemeinderates kann durch Beschwerde beim Regierungsrat angefochten werden. Eptinger Mitteilungs blatt Seite 3

4 Easy Tax auf Gemeinde verfügbar Eptinger Mitteilungs blatt Die CD Easy Tax kann ab sofort auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Easy Tax erleichtert Ihnen das Ausfüllen der Steuererklärung. Wechsel im Milchhüsli Eptingen Am Dienstag, 7. Februar haben Beatrix Rohner und Reto Habisreutinger das Milchhüsli Eptingen übernommen. Der Gemeinderat bedankt sich bei der bisherigen Pächterin Sabine Buser für Ihren Einsatz in den vergangenen knapp 10 Monaten. Den Nachfolgern wünschen wir viel Erfolg mit dem Milchhüsli. Alle Einwohnerinnen und Einwohner bitten wir, von der Einkaufsmöglichkeit im Dorf Gebrauch zu machen. Nur so können wir unseren Dorfladen auch in Zukunft erhalten. Vorstellung neuer Kaminfeger Geschätzte Bevölkerung Ab dem 1. April 2006 darf ich in Eurer Gemeinde als Kreiskaminfegermeister und Brandschutzfachmann tätig sein. Ich bin in Grossdietwil im Luzerner Hinterland auf einem Bauernhof aufgewachsen. Im Jahre 1996 habe ich die Kaminfegerlehre erfolgreich abgeschlossen. In den Jahren danach absolvierte ich einige andere berufsspezifische Weiterbildungen sowie im 2002 die Fachprüfung zum Kaminfegermeister. Gerne werde ich in Zukunft mit meiner Lebenspartnerin, Esther Ineichen und meinen Mitarbeitern mein Wissen in der Praxis bestmöglich umsetzen. Damit mit einer regelmässigen und sauberen Wartung Eurer feuerungstechnischen Anlagen die Sicherheit sowie saubere Luft immer gewährleistet sind. Ich freue mich, in Zukunft auf der Arbeit, im Dorf oder bei der Ausübung meiner vielen Hobbys (Fussball, Joggen, Velo- und Skifahren, usw.) Euch persönlich kennen zu lernen. Ich werde sicher versuchen soweit als möglich Eure Wünsche zu berücksichtigen und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Freundliche Grüsse Benno Koller Eptinger Mitteilungs blatt Seite 4

5 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Am Dienstag, 21. März bleibt die Verwaltung am Nachmittag geschlossen. Wir sind an einer Informationsveranstaltung vom regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAV. Besten Dank für Ihr Verständnis. Mutationen der Einwohnerkontrolle Zuzüge Suter Patrick und Irmgard mit Leupi Svenja, Hauptstrasse Wegzüge keine Todesfall Sommer-Christen Paul, Dreier 107 mit Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim Moosmatt in Reigoldswil Geburt Suter Anastasia, Tochter des Suter Patrick und der Suter geb. Waldmeier Irmgard Mazacek Anna und Carolina, Töchter des Mazacek Jan und der Mazacek geb. Strasrybkova Hanna Verschiedenes Aus dem Amtsblatt - Baugesuche Eptingen Nr. 0244/2006. Bauherrschaft: Degen-Plüss Robert, Hof Habsen, 4458 Eptingen. Projekt: Stallumbau / Jauchegrube / Dachaufbauten / Schopfanbau, Parzelle Nr. 1512, Hof Habsen. Projektverantwortliche Person: Widler & Partner AG, Liedertswilerstrasse 2, 4436 Oberdorf. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung. Eptingen Nr. 0326/2006. Bauherrschaft: Reichen Philipp und Brunner Reichen Sylvia, Oberdorfstrasse 11, 4458 Eptingen. Projekt: Kamin für Holzofen, Parzelle Nr. 1132, Oberdorfstrasse 11. Projektverantwortliche Person: Reichen Philipp und Brunner Reichen Sylvia, Oberdorfstrasse 11, 4458 Eptingen. Eptinger Mitteilungs blatt Seite 5

6 Geschwindigkeitskontrollen Datum Strasse Fahrtrichtung V max. km/h Hauptstrasse 3 Eptingen Zentrum Kontrollzeit von bis Anz. Fz Übertretungen Anzahl in % 50 17:44-18: % Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Für das Mitteilungsblatt April 2006 ist am Freitag, 24. März 2006 Redaktionsschluss. Eptinger Mitteilungs blatt Seite 6

7 Alle Kinder des Jahrganges 2004 sind ganz herzlich zum Spielnachmittag eingeladen. Er findet alle 14 Tage immer dienstags von h h statt. Beginn: 21. März 2006 Wo: Bei Janic Mohler, Schulstrasse 6 in Eptingen Jedes Kind bringt ein Spielzeug mit. Für Kuchen und Getränke ist gesorgt. Noch Fragen? Wir freuen uns auf Euer Kommen. Eptinger Mitteilungs blatt Seite 7

8 Eptinger Mitteilungs blatt Seite 8

9 Eptinger Mitteilungs blatt Seite 9

10 Lebensraum Bäche und Flüsse Ein Bach ist mehr als Wasser Bäche und Flüsse sind Lebensadern der Natur. Ihnen kommt eine wichtige Bedeutung als Lebensraum von Tieren und Pflanzen zu. In den vergangenen Jahrzehnten und vor allem Jahren ist eine besorgniserregende Verschlechterung des Ökosystems unserer Eptinger Bäche festzustellen. Vergangenen Herbst musste der Fischbestand vollständig abgefischt werden, um die wenigen, übrig gebliebenen Fische zu retten. Leider muss auch immer wieder illegal entsorgter Abfall beseitigt werden. Fauliges Wasser, versperrte Bachläufe und unangenehme Gerüche sind die problematischen Folgen davon und ein zerstörter Lebensraum für Flora und Fauna. Das Ökosystem ist vor allem in den langen Trockenperioden wie wir sie in den vergangenen Jahren oft hatten sehr empfindlich. Auch mit der Bausituation unserer Bäche steht es nicht zum Besten. Eine Sanierung des Leisenbaches ist dringend nötig. Vor der Röhre (ob Turnhalle) versickert das Wasser und drängt zum alten Lauf. Längerfristig ist durch die Unterspülung auch mit einem Absinken des Bodenniveaus in den betroffenen Bereichen zur rechnen mit grossen Kostenfolgen. Wir bitten alle Eptingerinnen und Eptinger um Ihre Unterstützung, damit wie die nötigen Schritte zur Wiederherstellung unserer einst intakten und schönen Bachlandschaft in Angriff nehmen können. Nur so ist es möglich, auch für künftige Generationen die wichtige Lebensgrundlage Bach zu erhalten. Für Ihre wertvolle Hilfe in jeglicher Form sind wir Ihnen dankbar, denn eine vielfältige, intakte Bachlandschaft bietet nicht nur Pflanzen und Tieren Lebensraum, sondern auch uns Menschen. In diesem Sinn hoffen wir auf Ihr Interesse Ihr Fischereiverein Eptingen Eptinger Mitteilungs blatt Seite 10

11 Rechnungsruf im öffentlichen Inventar Mit Verfügung vom 12. Januar 2006 hat der Einzelrichter im summarischen Verfahren des Bezirksgerichtes Uster die Aufnahme des öffentlichen Inventars nach ZGB Art. 580 ff über den Nachlass von Hans Fritz Schmutz, geb. 5. August 1937, von Eptingen BL, wohnhaft gewesen Lindenhof 4, 8604 Volketswil verstorben am 18. September 2005 angeordnet. Die Gläubiger und Schuldner des Verstorbenen werden aufgefordert, ihre Forderungen und Ansprüche resp. Schulden bis spätestens 10. März 2006 bei uns anzumelden. Es wird darauf hingewiesen, dass die zur Berechnung der Frist massgebende Publikation im Amtsblatt des Kantons Zürich bereits am Freitag, 10. Februar 2006 erfolgte. Die Schuldner des Verstorbenen sowie Gläubiger, die im Besitze von Faustpfändern sind, werden mit Ordnungsbusse bestraft, sofern sie eine Eingabe unterlassen. Die Gläubiger des Verstorbenen werden darauf aufmerksam gemacht, dass nach ZGB Art. 590 die Erben jenen Gläubigern weder persönlich noch mit der Erbschaft haften, deren Forderungen zufolge versäumter rechtzeitiger Anmeldung nicht in das Inventar aufgenommen werden, sofern sie nicht durch Pfandrechte gedeckt sind. Dübendorf, 10. Februar 2006 Notariat Dübendorf Bettlistrasse 28, Postfach 2136, 8600 Dübendorf 2 Reto Knecht, Notar-Stv. Eptinger Mitteilungs blatt Seite 11

12 Extrazüge während der Basler Fasnacht Am 06. März 2006 ist es wieder so weit. Die "drei scheenschte Dääg" in Basel beginnen mit dem Morgestraich. Punkt Uhr erlischt die Beleuchtung in der Innenstadt und es heisst: Morgestraich vorwärts Marsch. Verschiedene Extrazüge bieten eine optimale Fahrgelegenheit zum Morgestraich. Die Bahnschalter sind bei Abfahrt der Extrazüge geschlossen. Spezialbillette für Hinund Rückfahrt können am Vortag oder am Billettautomaten gelöst werden (kein Billettverkauf in den Extrazügen). Selbstverständlich können die Extrazüge auch mit allen anderen gültigen Fahrausweisen und Abonnementen (Gleis 7 ist nicht gültig) benützt werden. Für alle, die länger an der Fasnacht bleiben möchten, verkehrt ein zusätzlicher Zug ab Basel. Der Zug verkehrt in den Nächten Montag/Dienstag 06./07. März bis Mittwoch/Donnerstag 08./09. März 2006 ab Basel um Uhr. Mit diesem Zug bestehen in Gelterkinden und Sissach Anschlüsse an die Nachtbusse. Ab dem Oberbaselbiet verkehren folgende Extrazüge zum Morgestraich: Zug 1 Zug 2 Läufelfingen ab Uhr Tecknau ab Uhr Buckten ab Uhr Gelterkinden ab Uhr Rümlingen ab Uhr Itingen ab Uhr Sommerau ab Uhr Lausen ab Uhr Diepflingen ab Uhr Frenkendorf ab Uhr Sissach ab Uhr Basel SBB an Uhr Basel SBB an Uhr Bahnhof Sissach, Telefon: Ferienexpress Auch dieses Jahr verkehrt wieder der beliebte Ferienexpresszug ins Wallis. Der Zug führt moderne, bequeme Wagen in 1. und 2. Klasse. Für die Verpflegung an Bord sorgt ein Minibar-Service. In diesem Zug ist eine frühzeitige Platzreservation unerlässlich. Auch in den anderen Intercity-Zügen ist eine Platzreservation während der Hauptreisezeit in den Ferien sehr empfehlenswert. Ins Bündnerland verkehren stündlich direkte Züge ab Sissach nach Landquart Chur. Der Ferienexpress "Basler Läckerli" verkehrt am 24. Februar und am 04. März 2006 ab Sissach um Uhr und ab Gelterkinden um Uhr. Mit diesem Zug bestehen Anschlüsse in Spiez Richtung Simmental und Saanenland, sowie in Frutigen, Goppenstein und Brig in die grossen Skiregionen. Eptinger Mitteilungs blatt Seite 12

13 Damit Sie unbeschwert reisen können, haben Sie die Möglichkeit Ihr Gepäck für Fr je Gepäckstück (mit Junior-Karte Fr. 8.-) an den Ferienort transportieren zu lassen. Wenn Sie ihr Gepäck bis Donnerstag Uhr aufgeben, ist es ab Samstag Uhr bezugsbereit. Beachten Sie die Öffnungszeiten der Gepäckausgabe an den jeweiligen Ferienorten. NB: Die Snow'n'Rail-Tickets mit bis zu 30% Ermässigung gibt es auch diesen Winter wieder als Ein- und Zwei-Tages-Karten. Für einige Skigebiete gibt es in Kombination mit dem Halbpreisabo oder Generalabo bereits am Bahnhof 6-Tages-Skikarten, bei denen die Bahnfahrt und der Gepäcktransport (1 bzw. 3 Gepäckstücke) gratis dazugehört. Bahnhof Sissach, Telefon: Mit der Bahn ohne Stau zum Autosalon Die bekanntesten Automarken der Welt sind am Autosalon in Genf mit einem Stand vertreten. Die neusten Modelle, deren Zubehör und Technik werden präsentiert und lassen grandiose Träume entstehen. Der 76. Autosalon hat seine Tore vom 02. bis 12. März 2006 geöffnet. Mit der Bahn fahren Sie zum Autosalon bequem und ohne Stau. Da die Züge während dem Autosalon erfahrungsgemäss gut besetzt sind, ist die Reservation sehr empfehlenswert (Fr. 5.- / Person). Eine Reservation im Speisewagen kann für eine Teilstrecke ebenfalls direkt am Bahnschalter vorgenommen werden. Fahrplan ab/nach Sissach: Sissach ab Uhr Uhr Olten an Uhr Uhr ab Uhr Uhr Genf Flughafen an Uhr Uhr Genf Flughafen ab Uhr Uhr Olten an Uhr Uhr ab Uhr Uhr Sissach an Uhr Uhr Schon für Fr ist mit dem Halbtax-Abo das ermässigte Kombi-Billett in 2. Klasse und für nur Fr in 1. Klasse erhältlich. Ohne Halbtax-Abo kostet es in 2. Klasse Fr und in 1. Klasse Fr Bahnfahrt ab Sissach und Eintritt sind bereits inbegriffen. Für GA-Inhaber und Kinder die mit der Junior-Karte anreisen ist der ermässigte Eintritt für Fr. 9.- statt 12.- ebenfalls bereits am Bahnschalter erhältlich. Mit den bei uns gelösten Billetten hat man am Eingang direkten Zugang zur Ausstellung, ohne an der Kasse anstehen zu müssen. Bahnhof Sissach, Telefon: Eptinger Mitteilungs blatt Seite 13

14 Das Diekter Fasnachtskomitee lädt zum traditionellen in der Turnhalle in Diegten am 7. März 2006, um Uhr Motto: alles goht, nüd isch lätz Schnitzelbänke Guggen Maskentreiben Tanz und Musik mit Walti Kindermaskenball mit Umzug 14.00Uhr Abmarsch beim Rest. Rebstock mit anschliessendem Kindermaskenball Eintritt 10--Fr./ Türöffnung Uhr Eptinger Mitteilungs blatt Seite 14

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger August 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Eptinger September 2006

Eptinger September 2006 Eptinger September 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März 2009. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März 2009. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt März 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Eptinger Februar 2007

Eptinger Februar 2007 Eptinger Februar 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Ihre Extrazug-Fahrpläne für die Basler Fasnacht.

Ihre Extrazug-Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Ihre -Fahrpläne für die Basler Fasnacht. 28.01 D Copyright: Pino Covino Chienbäse in Liestal, 13. März 2011. Basler Fasnacht, 14. bis 17. März 2011. Rund um die Fasnacht Ein Überblick. Ihr Fasnachts-Terminkalender:

Mehr

Eptinger September 2003

Eptinger September 2003 Eptinger September 2003 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 18. Februar 2018 Basler Fasnacht, 19. bis 22. Februar 2018

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 18. Februar 2018 Basler Fasnacht, 19. bis 22. Februar 2018 Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 18. Februar 2018 Basler Fasnacht, 19. bis 22. Februar 2018 sbb.ch/basler-fasnacht 45.01.d Copyright: Nigel Atkinson Rund um die Fasnacht

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. *

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. * Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa ab CHF 24. * München München das etwas andere Deutschland. Achtmal täglich im Herzen Münchens ankommen. Heimatliebe und Weltoffenheit, der Puls des urbanen

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Bigenthal. Walkringen. Grosshöchstetten. Ostermundigen Worb SBB. Bern Wankdorf Gümligen. Langnau i.e. Emmenmatt. Konolfingen. Tägertschi.

Bigenthal. Walkringen. Grosshöchstetten. Ostermundigen Worb SBB. Bern Wankdorf Gümligen. Langnau i.e. Emmenmatt. Konolfingen. Tägertschi. Bus statt Bahn: Worb SBB Bowil und Oberdiessbach Donnerstag, 20. Juli, 21.15 Uhr bis Sonntag, 23. Juli, Betriebsschluss Gesperrte Strecken: Bigenthal Walkringen Bahnersatzbusse: Biglen Bern Bern Wankdorf

Mehr

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen Döttingen /Waldshut Rekingen Bahnersatz vom 29. Juni bis 3. November 2013 sbb.ch/zurzach Bahnersatzbus zwischen Döttingen und Rekingen. 2 Vom 29. Juni bis zum 3. November 2013 bleibt die Strecke Döttingen

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli 2008. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli 2008. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Vertriebskanäle im ZVV

Vertriebskanäle im ZVV Vertriebskanäle im ZVV Schnell und einfach zum passenden Ticket. 50.06 2 3 Was gibt es wo? Übersicht Einzelbillett (ZVV/ Z-Pass) Beratung Tickets Fernverkehr Anschlussbillette Mehrfahrtenkarten Monatsabonnemente

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger Juli 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Zürich HB München Hbf Unterhaltsarbeiten.

Zürich HB München Hbf Unterhaltsarbeiten. 10.8. 25.11.2010 Zürich HB München Hbf Unterhaltsarbeiten. Wichtige Informationen für Ihre Reise. English version on the back. Unterhaltsarbeiten in mehreren Bauphasen verursachen längere Fahrzeiten und

Mehr

Mit dem Öffentlichen Verkehr bequem ans Jodlerfest.

Mit dem Öffentlichen Verkehr bequem ans Jodlerfest. Mit dem Öffentlichen Verkehr bequem ans Jodlerfest. Brig-Glis. 22. bis 25. Juni 2017 sbb.ch/jodlerfest-brig 28.00.d Inhaltsverzeichnis. Wichtige Informationen. Seite 2 3 infahrt Fahrpläne. Zürich B Brig

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Rufsteinweg 4 CH - 4410 Liestal Tel. 061 552 56 32 Fax 061 552 69 87 Gemeinderechnungswesen Steuern und Gebühren

Mehr

bls.bahn Fahrplan Dezember Dezember 2010 Kandersteg Ihre besten Verbindungen.

bls.bahn Fahrplan Dezember Dezember 2010 Kandersteg Ihre besten Verbindungen. bls.bahn Fahrplan 2010 13. Dezember 2009 -- 11. Dezember 2010 Kandersteg Ihre besten Verbindungen. www.bls.ch . ë Hochgeschwindigkeitszug è Hochgeschwindigkeitszug RJ Railjet; Hochgeschwindigkeitszug c

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009 Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009 Martin Bütikofer, Leiter Regionalverkehr SBB SBB Division Personenverkehr 12.9.2008 1 Personenverkehr Der Kunde

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. . Hochgeschwindigkeitszug Hochgeschwindigkeitszug RJ Railjet EuroCity EuroNight; Nachtzug InterCity InterCity-Neigezug InterRegio

Mehr

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Sept. 2014 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Beilage: Fahrplanänderungen ab 15. Dezember 2013 im Kanton Schwyz

Beilage: Fahrplanänderungen ab 15. Dezember 2013 im Kanton Schwyz Beilage: Fahrplanänderungen ab 15. Dezember 2013 im Kanton Schwyz Raum Arth-Goldau - Brunnen Bahnlinien Die Fernverkehrszüge (Interregio, ICN und EC) sowie die S2 und die S3 verändern sich nicht. Bahnkorridor

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2017 2018 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Februar JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Februar JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Februar 2015 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Impressum Herausgeber: Gemeinderat Jens Redaktion: Gemeindeverwaltung Jens Erscheinung: 4 Mal pro Jahr Verteilung: an alle Haushaltungen

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Reservationsinfo Bernina Express 2017.

Reservationsinfo Bernina Express 2017. Reservationsinfo Bernina Express 2017. Gültig ab 11.12.2016 mystsnet.com Fahrplan Wintersaison 11.12.2016 bis 12.05.2017 und 30.10. bis 09.12.2017 Chur Tirano Zug 951 1) Zug 953 2) Chur ab 08.32 ab 08.58

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtentsorgung über die Festtage... 2 2. Jugendschutz beim Gloggnen... 2 3. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 4. Öffnungszeiten Raiffeisenbank...

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel!

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Pius Ludin, Präsident SKZS Programm Walter Sattinger Programm Tagungsleitung Pius Ludin Präsident SKZS Chef Sicherheitspolizei des

Mehr

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach Von Sommer 2012 Die Einwohnergemeinden Anwil, Böckten, Buckten, Buus, Diegten, Diepflingen, Eptingen, Gelterkinden, Häfelfingen,

Mehr

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz 2017.

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz 2017. Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz 017. mystsnet.com Liebe Partner Bieten Sie Ihren Kunden den grösstmöglichen Komfort und Service mit den Gepäckangeboten des öffentlichen Verkehrs der Schweiz.

Mehr

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz.

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz. Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz. mystsnet.com Liebe Partner Bieten Sie Ihren Kunden den grösstmöglichen Komfort und Service mit den Gepäckangeboten des öffentlichen Verkehrs der Schweiz.

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

freier Eintritt

freier Eintritt bis 5 Uhr Hin und zurück mit der Tageskarte Ostwind. 2 0 1 7 51.10.d 18. /19. August 2017 www.stgallerfest.ch freier Eintritt MIT BAHN UND BUS ZUM ST.GALLER FEST Nutzen Sie für die An- und Rückreise zum

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 9, September 2013 Seite 1 Ressortzuteilung im Gemeinderat, für die Amtsperiode 2013-2017 3 Der Gemeindepräsident Jürg Schneeberger stellt sich vor 3 Sprechstunden des

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Bauarbeiten im Freiamt.

Bauarbeiten im Freiamt. Bauarbeiten Freiamt. Bahnersatz zwischen Wohlen und Muri vom 07.04.2015 09.12.2016. sbb.ch/freiamt Für mehr Angebot und Komfort. Details zum Bauprojekt. 2 Das Bahnangebot nördlichen Freiamt Muri sowie

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Sehr geehrte Eltern Ab dem 17.8.09 stehen in Kloten schulergänzende Tagesstrukturen zur Verfügung. Die

Mehr

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT Zürich München: neunmal täglich. : Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT München München das etwas andere Deutschland. nmal täglich im Herzen Münchens ankommen.

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Hinweise für die Anreise

Hinweise für die Anreise Hinweise für die Anreise Ankunft in Rynächt Extrazug Zürich Rynächt Sie können wahlweise in Zürich oder Arth-Goldau in den Zug einsteigen. Bitte beachten Sie, dass vor dem Einsteigen eine Zutrittskontrolle

Mehr

Verbindungen ab Basel und Olten

Verbindungen ab Basel und Olten en ab Basel und Olten Direkt in Olten Direkt über Domodossola ab 1.8.2015 EC 51* IR 331 Exztrazug bis Olten EC 321 Extrazug EC 329 Extrazug ab Olten Basel ab 6.31 6.52 6.13 Liestal ab 7.02 6.22 Olten an

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt August 2012 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Banntag Rümlingen. Im Juni führt die Sekundarschule Rümlingen eine weitere Papiersammlung durch. Bündel bis zu max. 7 kg gut sichtbar am

Banntag Rümlingen. Im Juni führt die Sekundarschule Rümlingen eine weitere Papiersammlung durch. Bündel bis zu max. 7 kg gut sichtbar am Rümlinger News April 2015 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL Besondere regelungen im Dezember 2015 und im Januar 2016 zusatzfahrten an den adventssamstagen 2015 2016 fahrzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Gemeinderat Diegten Departementverteilung ab Juli 2016 Ritter Ruedi Schneider Markus Häfelfinger Niklaus Jenni Samuel Schnidrig Jacqueline Gemeindepräsident Vize-Präsident

Mehr

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains.

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains. Die ICN-Züge zwischen Biel/Bienne und Genf Flughafen fallen teilweise oder den ganzen Tag an folgenden Daten aus: 5. April bis 8. Mai 2013. Die SBB investiert in die Zukunft!

Mehr

12. ALPINES KOLLOQUIUM

12. ALPINES KOLLOQUIUM Anmeldung / Allgemeine Informationen DATUM UND ZEIT: Donnerstag, 03. November 2011, 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Ab 12:00 Uhr Stehlunch) Freitag, 04. November 2011, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Ab 13:00 Uhr Stehlunch

Mehr

Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt. Erhöhung der Verkehrssicherheit und Aufwertung des Zentrums Informationsveranstaltung vom 9.

Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt. Erhöhung der Verkehrssicherheit und Aufwertung des Zentrums Informationsveranstaltung vom 9. Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Erhöhung der Verkehrssicherheit und Aufwertung des Zentrums Informationsveranstaltung vom 9. September 2015 1 Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt Begrüssung / Einführung

Mehr

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29. Muttenz, 29. November 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen auf zwei Rädern, In den letzten Jahren haben wir in unseren traditionellen Fünftagesexkursionen über Auffahrt alles, was von Basel aus in zweieinhalb

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg Gemeinde Seewen Schneller in Liestal, Olten und häufiger nach Basel: ab Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2014

Mehr

Bauarbeiten beim Bahnhof Yverdon-les-Bains. Umbaufahrplan gültig an den Wochenenden 25./26. August und 1./2. September 2012.

Bauarbeiten beim Bahnhof Yverdon-les-Bains. Umbaufahrplan gültig an den Wochenenden 25./26. August und 1./2. September 2012. Bauarbeiten beim Bahnhof Yverdon-les-Bains. Umbaufahrplan gültig an den Wochenenden 25./26. August und 1./2. September 2012. Inhalt. Reisende mit Abfahrt zwischen St. Gallen und Zürich HB. 5 Reisende mit

Mehr

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement Seite 3 Inhaltsverzeichnis I. Dauerparkieren auf öffentlichem Grund Grundsatz 4 Bewilligungs- und Gebührenpflicht 4 II. Benützung von Parkfeldern mit Parkuhren 3 Bewirtschaftungszeit / Parkuhren 4/5 III.

Mehr

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen Mitteilungsblatt Juni 2 0 0 9 Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen Redaktion: Gem eindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gem einde@eptingen.ch

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 Änderungen und Angebot im Überblick Gelterkinden Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Freie Wähler Forsting - FWF

Freie Wähler Forsting - FWF Freie Wähler Forsting - FWF Fahrt zum Circus Krone nach München am Samstag, 7. März 2015 1. Fahrt von Forsting nach München/Hackerbrücke 2. Fahrt von München/Hackerbrücke nach Forsting 3. Gehweg von der

Mehr

Abfahrt St. Gallen. v Selbstkontrolle. Zeichenerklärung

Abfahrt St. Gallen. v Selbstkontrolle. Zeichenerklärung Abfahrt St. Gallen 3 5 38 a Gais (- C Appenzell) 10 08 Gais - Appenzell 13 15 08 Gais - Appenzell 13 20 10 Gais - Appenzell 13 3 5 40 Trogen : 10 25 Trogen : 15 25 Trogen : 20 25 Trogen : 5 55 Trogen :

Mehr

Anmeldung im Pflegeheim Auseinandersetzung mit dem Aargauer Verwaltungsgerichtsentscheid AGVE 2014 S. 204

Anmeldung im Pflegeheim Auseinandersetzung mit dem Aargauer Verwaltungsgerichtsentscheid AGVE 2014 S. 204 Generalversammlung Verband Aargauer Einwohnerdienste 16. März 2017 Anmeldung im Pflegeheim Auseinandersetzung mit dem Aargauer Verwaltungsgerichtsentscheid AGVE 2014 S. 204 Der Sachverhalt B war mit Hauptwohnsitz

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

651.271. Verordnung über das Nachlassinventar. 1. Steuerinventar. Vom 22. November 2000 (Stand 1. Januar 2013) Der Regierungsrat des Kantons Aargau,

651.271. Verordnung über das Nachlassinventar. 1. Steuerinventar. Vom 22. November 2000 (Stand 1. Januar 2013) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, Verordnung über das Nachlassinventar Vom 22. November 2000 (Stand 1. Januar 2013) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf 276 Abs. 2 des Steuergesetzes (StG) vom 15. Dezember 1998 1) und 76

Mehr

Mit dem Zug direkt an die Expo Milano 2015.

Mit dem Zug direkt an die Expo Milano 2015. Mit dem Zug direkt an die Expo Milano 2015. sbb.ch/expo2015 Staufrei und bequem an die Expo Milano 2015. Eine Weltreise in einem Tag. Vom 1. Mai bis am 31. Oktober 2015 findet die Expo in Mailand statt.

Mehr

Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller.

Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller. Fahrplan Hinfahrt. Horaire pour l'aller. WM-Qualifikationsspiel Schweiz Island, Freitag, 6. September 2013 Match de qualification pour la Coupe du monde Suisse Islande, vendredi 6 septembre 2013 S-Bahnen

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juni 2011 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

one, two, ski Sattel Hochstuckli Pressemitteilung

one, two, ski Sattel Hochstuckli Pressemitteilung Geht an: - Medienschaffende - Partner - Sattel-Hochstuckli AG Sattel-Hochstuckli AG Postfach 36 6417 Sattel info@sattel-hochstuckli.ch Telefon 041 836 80 80 Fax 041 836 80 89 Sattel, 20. Oktober 2017 one,

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr Rümlinger News September 17 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!.

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!. SENIOREN-WANDERN In IGN itiant: AZ MEI dte E 425 nstrass R e 34 2 Bä r schw 4 TE il 061 LEFON 761 13 7 0 M 079 OBIL 456 45 1 7 Bün Im Dezember 2015 Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz 5. Ausgabe Es

Mehr

Auswertung Gästeumfrage Stand bis

Auswertung Gästeumfrage Stand bis Auswertung Gästeumfrage Stand bis 23.11.2017 Busverbingung Schwyz - Ibergeregg - Oberiberg 1) Welche Fortbewegungsmittel benutzen Sie generell? Privatauto 9 % Öffentlicher Verkehr (Bus, Zug, etc.) 36 %

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Erfreulicher Vorverkauf fürs SummerDays Festival 2010!

Erfreulicher Vorverkauf fürs SummerDays Festival 2010! Medienmitteilung vom 14. Juni 2010 Camper-Plätze bereits ausverkauft! Erfreulicher Vorverkauf fürs SummerDays Festival 2010! Der Sommer kommt, die Tickets gehen: Das SummerDays Festival, das vom 27. bis

Mehr