Deutscher Mühlentag Pfingstmontag 2018 in Mecklenburg-Vorpommern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutscher Mühlentag Pfingstmontag 2018 in Mecklenburg-Vorpommern"

Transkript

1 Deutscher Mühlentag Pfingstmontag 2018 in Mecklenburg-Vorpommern Wassermühle Hanshagen Standort: Mühlenblick 8, Hanshagen, Vorpommern-Greifswald Koordinaten: Kontakt: Klaus und Gabriele Schilling, An der Heithörn 21, Hanshagen, Tel.: , Kornmühle seit 1524, zwischenzeitlich auch Papiermühle; voll in Betrieb mit Kornmahlen und Stromerzeugung über Generator Mühlenrestaurant, Hotel, Festsaal, Trauungen möglich, Biergarten, Spielplatz, Hofladen Mühle geöffnet mit Führungen, gastronomische Versorgung mit Schwein am Spieß, Hüpfburg für Kinder und 2. Hanshagener Kunstausstellung im Rahmen von "Kunst offen" in der Mühle Mühle geöffnet mit Führungen, gastronomische Versorgung mit Schwein am Spieß, Hüpfburg für Kinder und 3. Hanshagener Kunstausstellung und Verkauf der Exponate Mühle geöffnet jeden ersten Mittwoch und jeden dritten Sonnabend von Mai bis Oktober in der Zeit von Uhr, Mühlenführungen auf Anfrage, Veranstaltungen siehe Veranstaltungsplan auf Homepage Holländerwindmühle Benz Standort: Mühlenberg, Benz, Ostvorpommern Koordinaten: Kontakt: Mirko Radtke, Dorfstr. 2a, Stoben. Tel.: Fax: , Technisches Denkmal: Erdholländerwindmühle, erbaut um 1830, Elektrifizierung und Umbau auf Transmissionen um 1920, bis 1971 in Betrieb, Steingang, Trommelsichter, Elevatoren, Mischmaschine vorhanden. Neu Schindeleindeckung und Wiederanbau der Flügel nach historischem Vorbild im Jahr 2002 Mühlenfest am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, Mühlenführungen, Schaumahlen, Brotbacken, Musik Mühle und Backhaus geöffnet von April-Oktober, Di - So 10:00 bis 17:00 Uhr, Montag Ruhetag, Kaffee und Kuchen, Führungen nach Anmeldung

2 Holländerwindmühle Stadtmühle Malchow Standort: Friedrich-Ebert-Straße, Malchow, Müritz Koordinaten: Kontakt: Kultur- und Sportring Regenbogen e.v., Bahnhofstr. 5, Malchow, Tel /81988, Im Jahr 1843 errichtet, gelang die Mühle 1882 in den Besitz von Bobsin Installierung einer Dampfmaschine, schließlich ab den 1920er-Jahren ein Elektromotor als Zusatzeinrichtung. Bis zu 10 Tonnen Getreide konnte nun vermahlen werden verlor die Mühle ihre Flügel, 1954 endete der Mahlbetrieb. Nach Stilllegung verfiel die Mühle zusehens. In den 1990er-Jahren stand sie kurz vor dem Abriss. 1996/1997 erfolgte über eine ABM-Maßnahme eine umfangreiche Restaurierung mit Neubau von Kappe und Flügelanlage. Die Mühle sollte nun elektrisch Strom produzieren. Aber im August 2002 zerstörte ein Sommerorkan die Mühleflügel erhielt die Mühle neue Flügel. Immer am Pfingstmontag findet das traditionelle Mühlenfest mit Spaß für die ganze Familie von 10 bis 14 Uhr statt. Aktionen sind Kinderschminken, Hüpfburg, Eis & Waffeln, Bratwurst & Getränke, Kuchenbasar, Flohmarkt, Besichtigung der Mühle, Live Musik und Programm. Der Eintritt ist frei! Öffnungszeiten: April bis Oktober Dienstag bis Freitag, Uhr bis Uhr

3 Holländerwindmühle Altkalen Standort: Mühlenhof 5, Altkalen, Rostock Koordinaten: Kontakt: Detlef Preuß, Tel. (039973) 70388, Fax: (039973) , Sockelgeschossholländer, Mühlentechnik von 1913 bis 1960 erhalten, funktionierende Mühlenflügel und Antriebstechnik. Produzierende Windmühle seit Die Flügel mit den überarbeiteten und neuen Klappen sollen sich drehen. Außerhalb der Öffnungszeiten technische Führungen für Gruppen und Schulklassen nach tel. Absprache. Backtage: jeweils mittwochs 13 bis 17 Uhr (bis 3. Advent) Holländermühle Kröpelin Standort: Schulstraße 10, Kröpelin, Rostock Koordinaten: Kontakt: Förderverein Kröpeliner Mühle e.v., Manfred Schwarz, Straße des Friedens 14, Kröpelin, Tel /541, Galerieholländermühle, 1904 bis 1906 erbaut. Bis 1952 in Betrieb, danach als Getreidelager und Polytechnisches Zentrum genutzt Umbauarbeiten begonnen. Seit 2013 nach umfangreichen Sanierungsarbeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.

4 Besichtigung mit Führungen von Uhr, Musik mit "Quo Vadis" ab Uhr Kaffee, Kuchen, Bratwurst Geöffnet März-November sonntags von Uhr, zusätzlich von Juni bis September mittwochs von Uhr; laufend kulturelle Veranstaltungen Holländerwindmühle Steinhagen Standort: Dorfstraße 91 b, Steinhagen, Vorpommern-Rügen Koordinaten: Kontakt: Mühlenverein Steinhagen e.v., c/o Schule Steinhagen, Schulstr. 2, Steinhagen. Oder: Horst Klawitter, Tel: oder , Erdholländer Windmühle, erbaut nach Überlieferung 1752, Achtkantständer in Holzkonstruktion, Höhe 13 Meter; Durchmesser Flügelkreuz: 20 Meter, Flügel mit Jalousieklappen, drehbare Kappe durch Windrose, Wellen und Zahnräder aus Holz gefertigt, hölzerne Königswelle mit Zwischenlager, handgearbeiteter Bunkler, von den vorhandenen zwei Mahlgängen ist noch einer mahlfähig Führungen durch die Mühle, Schaumahlen bei entsprechendem wind, musikalische Unterhaltung (zwei Personen Disco und Karoke); Beköstigung: Kaffee, Kuchen, Schmalzbrot, Bratwurst, verschiedene Getränke und Eiswagen; Verkaufsstände: handgewerbliche und kunstgewerbliche Artikel, Honig, Senf und Öl, Pflanzen und Käse; Trödelmarktstände und Bienenkönig Unterhaltung für Kinder: Hüpfburg, Dosenwerfen, Zielwerfen an einem Mühlenmodell mit drehenden Flügeln, verschiedene Geschicklichkeitsspiele und Torwandschießen. Eintritt als Spende für den Erhalt bzw. Unterhalt der Mühle Erwachsene: 1,50 Euro; Kinder 6-14 Jahre: 0,50 Euro Offen: April bis September jeweils Donnerstag 14 bis 17 Uhr sowie jeden zweiten und vierten Sonnabend im Monat, April bis September 13 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung per Telefon zur Führung durch die Mühle mit Gruppen und Schulklassen kann gern mit einer Veranstaltung (Grillen, Kaffee trinken, sportliche Aktivitäten verbunden werden. Führungen und Unterhaltung von Schulklassen sind immer möglich. Feste Höhepunkte: Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag, Tag des offenen Denkmals, Teilnahme am Dorffest in Steinhagen und an der Ehrenamtsmesse in Stralsund, Frühlingserwachen und Herbstfeuer an der Mühle in Zusammenarbeit mit dem Dorfverein

5 Bockwindmühle Pudagla Standort: Mühlenberg, Pudagla, Ostvorpommern Koordinaten: Kontakt: Grit Holz, Zur Reitbahn 8, Pudagla, Tel , Bockwindmühle aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, komplett 1997 rekonstruiert und funktionstüchtig, 1997 rekonstruiert, seither funktionstüchtig, Besonderheit: Einbau eines denkmalgerechten Beutelkastens mit Kleiekotzer 2016 Mühlenführungen, Drehen und Aufsegeln der Mühle, Mahlen bei Wind, Brotverkostung aus dem Lehmbackofen, Kinderkreativbeschäftigung, Kunsthandwerk, Naturprodukte, Livemusik, Kaffee und Kuchen Öffnungszeiten: Mai bis 7. Oktober, Mo-Fr von bis Uhr, Sa/So bis Uhr. Aktivitäten siehe Homepage Schwedenmühle Anklam Standort: Greifswalder Str. 8, Anklam, Ostvorpommern Koordinaten: Kontakt: Schwedenmühle Anklam e.v., Udo Pasewald, Hauptstraße 28, Ducherow, Tel.: , Die 1726 erbaute Holländerwindmühle besteht aus einem achteckigen Turm und einem eingeschossigen Fachwerkbau. Im Jahr 1958 musste die Mühlenhaube wegen Baufälligkeit durch ein einfaches Flachdach ersetzt werden. In diesem Zuge wurde ebenfalls die Galerie zum Bedienen der Flügel abgebaut. Bis zum Jahr 2000 diente die Mühle als Wohnhaus.

6 Nach einer Notsicherung übernahm der Verein Schwedenmühle Anklam e.v. die Aktivitäten die Mühle zu einem Begegnungsort zu entwickeln. Mühlenführungen und Informationen zur Geschichte der Mühle von 10 bis 17 Uhr. Geöffnet hat ebenso die Kaffeestube mit Kuchen nach schwedischen Rezepten. ebenfalls werden ein Mittagsimbiss und ein kleines kulturelles Programm den Gästen angeboten. Zu Veranstaltungen und auf Vereinbarung. Ehlertsche Mühle/Mühlenensemble Woldegk Standort: Mühlenberg, Woldegk, Mecklenburg-Strelitz Koordinaten: Kontakt: Stadt Woldegk, Woldegk, Karl-Liebknecht-Platz 2, Mühlenwart Roland Stapel, Tel.: , Fax: , Ehlertsche Mühle, technisches Denkmal, voll funktionstüchtig, mit kompletter Einrichtung. Links vom Mühlendamm steht die Ehlertsche Mühle, sie ist im Originalstand von Die Mühle wurde 1991 rekonstruiert, erhielt 1993 orginalgetreue Flügel und wird als Schauanlage betrieben. Mühlenfest mit buntem Familienprogramm von 11 bis 18 Uhr Öffnungszeiten März bis Oktober: täglich und Uhr; Ausstellung und Vorführung

7 Schleifmühle Schwerin Standort: Schleifmühlenweg 1, Schwerin, Landeshauptstadt Schwerin Koordinaten: Kontakt: SGMV- Stadtgeschichts- und -museumsverein Schwerin e.v./ Trägerverein der Schleifmühle Schwerin, Schleifmühlenweg 1, Schwerin, ; oder Die 1985 rekonstruierte Schleifmühle, zu sehen am Schlosspark in Schwerin, wird wie im 19. Jahrhundert durch ein unterschlächtiges Wasserrad über eine hölzerne Welle und Getriebe im Innern der Mühle angetrieben wurde am Standort einer 1705 erbauten Lohmühle die Steinschleiferei vollständig errichtet, um hauptsächlich Bauelemente für den Umbau des Schweriner Schlosses herzustellen, wie z. B. Fensterbänke, Wandverkleidungen, vorwiegend aus heimischen Natursteinen, wie z. B. Granit. Nach 1862 wurde in der Mühle eine Wollspinnerei eingerichtet, deren Betrieb 1904 wegen Baufälligkeit eingestellt worden ist. Bis zur Rekonstruktion wurde die Mühle als Lager, Wohnung u. Trafostation genutzt. Vorführungen, Führungen, Schauschleifen von Halbedelsteinen durch Edelsteinschleifer Harald Albrecht, Der Schleifmüller schneidet auf Wunsch Steine auf, Kunsthandwerkermarkt, Öffnung des Mühlen-Cafés mit selbstgebackenem Kuchen durch die Vereinsmitglieder Öffnungszeiten November: Täglich Uhr. Für Gruppen und Schulklassen nach telefonischer Vereinbarung sind Führungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Vorführung der Schauanlage, Imbiss für Gruppen auf Vorbestellung möglich

8 Mühlenmuseum Krenzow Standort: Krenzow, Vorpommern-Rügen Koordinaten: Kontakt: Vorsitzender Reinhard Müller Krenzow Nr. 6, Rubkow, Tel.: , 0171/ , Ehemalige Holländerwindmühle, seit 1949 als Motormühle in der ehemaligen Kutschengarage vom Gut Krenzow bis 1997 im Betrieb, heute als Museumsmühle betrieben vom Mühlenverein. Geöffnet von 10 bis 17 Uhr, Führungen bei laufender Mühle, Imbiss sowie Kaffee und Kuchen. Wir haben vom 01. Mai bis zum 30. September jeden Sonntag von bis 17.00Uhr für unsere Gäste geöffnet. Zu einem entspannten Nachmittag gehört natürlich auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Interessierte können sich in dieser Zeit die alte Technik des Müllerhandwerkes anschauen und beim Reinigen des Getreides und beim Mahlgang zuschauen. Oder bei Kaffee und Kuchen, sowie an Hand eines Filmvortrages, die einzelnen Arbeitsschritte in einer Kornmühle erklären lassen. Diese Art der Vorführung mit anschließendem Rundgang durch die Mühle, ist besonders für Schulklassen und andere Gruppen empfehlenswert und kann nach Voranmeldung auch an Wochentagen durchgeführt werden. Sie können aber auch Ihre Familienfeier oder Firmenweihnachtsfeier bei uns ausrichten. Sprechen Sie uns an. Bolter Mühle Standort: Bolter Schleuse 1, Bolter Schleuse, Rechlin Boek, Mecklenburgische Seenplatte Koordinaten: Kontakt: Tino Berger`, Bolter Schleuse 1, Bolter Schleuse, Tel.: Fax: Die Bolter Mühle ist eine ehemalige Wassermühle. Sie befindet sich in Mecklenburg- Vorpommern am südöstlichen Ufer der Müritz am heutigen Bolter Kanal. Sie ist einer der ältesten Profanbauten der südlichen Müritzregion. Von den ehemaligen Mühlenanlagen sind das unter Denkmalschutz stehende zweigeschossige Haupthaus mit dem südlichen Schmuckgiebel in dem für die Region typischen, roten Backstein und das einem Umbau von 1890 entstammende Getriebehaus erhalten. Die Wasserrad-Anlagen der Bolter Mühle und der Zulauf aus dem Bolter Kanal wurden zu großen Teilen zwischen 2013 und 2015 durch

9 die Gemeinde Rechlin instand gesetzt. Das Wasserrad wird seit August 2015 durch die Gemeinde als Schaurad betrieben. Weitere Infos unter: Ganztägig: auf dem Außengelände: freie (ungeführte) Besichtigung des Wasserschaurads, Uhr: im Gebäude der Bolter Mühle: Besichtigung historischer Zeichnungen und Unterlagen Heutige Nutzung: In den Sommermonaten wird die Bolter Mühle als Urlaubsquartier und Eventlocation genutzt. Auf dem Gelände befinden sich ein kleiner Park und ein kleiner Kräutergarten. In den Sommermonaten finden Konzerte und Lesungen statt. Die Bolter Mühle beherbergt neben wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler eine Dauerausstellung der Röbeler Malerin Inge Wolf. Die Bolter Mühle ist des Weiteren Sitz der Firma minna-server (Softwareentwicklung). Das Wasserschaurad kann ganzjährig besichtigt werden. Bockwindmühle Greifswald-Eldena Standort: Wolgaster Landstraße 5, Greifswald, Eldena, Vorpommern-Greifswald Koordinaten: Kontakt: Winfried Köpp, Wolgaster Landstraße 5, Greifswald-Eldena, Tel.: 03834/842380, 1997 neu gebaute Bockwindmühle mit Flügelkreuz, 2 Mahlgänge Fest von 11 bis 17 Uhr am Mühlenberg mit Imbiß (Kaffee und selbstgebackener Kuchen und Gegrilltes), regionale Stände sowie Musik, Tanz, Tombola, Kinderaktionen, regionale Produkte, rund um die Mühle, Schaudrehen der Flügel (wetterabhängig) und Führungen. Weitere Attraktionen: Bilderausstellung im Vereinshaus und in der Mühle sowie Kunst offen auf dem Bauernhof an der Mühle.

10 Öffnungszeiten vom 1. Mai bis 30. September: Sonntag Uhr, oder nach Absprache bei Herrn Köpp unter bzw. Herrn Peters unter für Mühlenführungen. Fleether Wassermühle Standort: Fleether Mühle 1, Mirow, Mecklenburgische Seenplatte Koordinaten: Kontakt: Dr. Diana Siebert``Dr. Siebert Immobilienges. mbh&co. KG``Fleether Mühle 1, Mirow ``Telefon (Saison April-Oktober)``Charlottenstr. 24, Hamburg, dsiebert@fleether-muehle.de Mühlenruine, Biergarten mit Restaurant (ab 1.Mai geöffnet). Alte Mühlenteilen, wie Mühlenräder, Mahlsteine, Waagen, Metallgegenstände etc. als Ausstellungsstücke Besichtigungen, Essen und Trinken Restaurant und Biergarten ab 1. Mai geöffnet Wittenburger Mühle Kontakt: Förderkreis Mühle Wittenburg e.v., Martin Zecher, Tel ; Norbert Fenske, Harster Chauseee 6, Wittenburg; Tel , info@wittenburger.muehle.net Erdholländerwindmühle, Baujahr 1876, Flügel und Kopf erneuert, Technik vorhanden, Gesamtsanierung abgeschlossen Mühlenbesichtigung. Kinderakltionen, Brotbacken, Vorführung Dreschkasten und Mähbinder, Oldtomercorso, Unterhaltungsprogramm und Verpflegung Ja, nach Bedarf

11 Wassermühle Rüting Standort: Am Mühlenteich 2, Rüting, Nordwestmecklenburg Koordinaten: Kontakt: Jan Bauditz, Tel: , Wassermühle von 1878, zu Wohnungen umgenutzt; Alte Henschei-Jonvai-Turbine (1865/ehemals Kuchelmiß) neben dem neuen Wasserrad zu besichtigen; Seit Nov oberschlächtiges Wasserrad betriebsbereit Führungen für Besucher um 11 Uhr und 14 Uhr mit Erläuterungen zu historischen und neuen Wasserkraftnutzung Programm: - Vorstellung der bisherigen Planung für Fischaufstiegsanlage und Auswirkung auf die Mühlenkultur - Fischtreppen führen zum Verlust von Mühlenkultur - Problemdarstellung bei Wiederherstellung bzw. Anpassung alter Wasserrechte an Forderungen der EU-WRRL bei Einhaltung denkmalrechtlicher Kriterien - Auswirkungen auf die Nutzung der kleinen Wasserkraft!

Deutscher Mühlentag. Gefördert durch WATEC Hydro GmbH Ihr zuverlässiger Partner für den Neubau und Umbau von Wasserkraftanlagen!

Deutscher Mühlentag. Gefördert durch WATEC Hydro GmbH Ihr zuverlässiger Partner für den Neubau und Umbau von Wasserkraftanlagen! Deutscher Mühlentag Pfingstmontag, 16. Mai 2016 Gefördert durch WATEC Hydro GmbH Ihr zuverlässiger Partner für den Neubau und Umbau von Wasserkraftanlagen! Zeichenerklärung Paltrockmühle Bockwindmühle

Mehr

Mühlen-Standorte in Mecklenburg-Vorpommern

Mühlen-Standorte in Mecklenburg-Vorpommern Mühlen-Standorte in Mecklenburg-Vorpommern Zeichenerklärung Paltrockmühle Bockwindmühle Kokermühle Scheunenmühle Roßmühle Holländer Windmühle Windkraftanlage Radwindmühle Großmühle Schiffmühle Wassermühle

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

Wittenburg. Foto: Stadt Wittenburg

Wittenburg. Foto: Stadt Wittenburg Marktplatz mit Sankt Bartholomäuskirche und dem Glücksfänger zu Wittenburg. Am Markt Nr. 9 steht eines der wenigen erhaltenen Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert. Wo bin ich? Wittenburg ist eine Kleinstadt

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich unter anderem auf die Drucksache 6/1839.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich unter anderem auf die Drucksache 6/1839. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3540 6. Wahlperiode 06.01.2015 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Betreiber von Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber und ANTWORT

Mehr

Grundfahrplan/Ausflugsfahrten 2012 der Weisse Flotte Müritz GmbH

Grundfahrplan/Ausflugsfahrten 2012 der Weisse Flotte Müritz GmbH Grundfahrplan/Ausflugsfahrten 2012 der Weisse Flotte Müritz GmbH Weisse Flotte Müritz GmbH - Kietzstraße 17-21, 19192 Waren (Müritz) Telefon: 0 39 91/12 26 68 o. 12 26 61 o. 14 19 81 email: info@mueritzschiffahrt.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Atelier Otto Niemeyer-Holstein Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Künstlerischer Werdegang 1896-1918 Kiel 1896 Otto Niemeyer wird am 11. Mai als fünftes Kind des Völkerrechtlers

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Parkrestaurant Alte Mühle

Parkrestaurant Alte Mühle Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.alte-muehle.de Parkrestaurant Alte Mühle Classisch modern Kontakt Öffnungzeiten Parkrestaurant Alte Mühle Hermann-Löns-Park 3 30559 Hannover-Kirchrode Tel.:

Mehr

33 Historische Wassermühle und Wasserkraftwerk mit Museum

33 Historische Wassermühle und Wasserkraftwerk mit Museum 14793 Ziesar - Bücknitz, Bücknitzer Dorfstr. 6 Zwar schreiben wir in unsren Exposees öfter mal, dass wir etwas Besonderes oder Außergewöhnliches im Angebot haben, aber in diesem Fall ist es wirklich etwas

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt

Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt Beratungszeiten der Energieberatung Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt 18273 Güstrow Mittwoch 15.00 18.00 Uhr Dipl.-Ing. Manfred Pienkoß Heizungstechnik / Regenerative Energien

Mehr

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie September bis 01.11.2015 künstlerisch lebendig - Kunstausstellung Werke aus der Kölner Käthe Kollwitz Sammlung zu Gast im Museum und Forum Schloss Homburg Veranstalter: Museum und Forum Schloss Homburg

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Wie prägt das Unternehmen Voith die Stadt Heidenheim?

Wie prägt das Unternehmen Voith die Stadt Heidenheim? Wie prägt das Unternehmen Voith die Stadt Heidenheim? Ein Geocache der Klasse 9c des Max-Planck-Gymnasiums (erstellt Oktober November 2013) Heidenheim ist eine Stadt, die sich vor allem durch ihr gegensätzliches

Mehr

Wasserspaß an der Bunthausspitze Erlebnispädagogische Angebote rund um die Freiluftschule MOORWERDER! Bunthäuser Spitze. Elbe-Tideauenzentrum Bunthaus

Wasserspaß an der Bunthausspitze Erlebnispädagogische Angebote rund um die Freiluftschule MOORWERDER! Bunthäuser Spitze. Elbe-Tideauenzentrum Bunthaus Wasserspaß an der Bunthausspitze Erlebnispädagogische Angebote rund um die Freiluftschule MOORWERDER! Bunthäuser Spitze Die Bunthäuser Spitze ist ein weitgehend störungsfreies Gebiet. Viele Vogelarten

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Gesund beginnt im Mund Ein Herz für Zähne. Veranstaltungen der Kreisarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege MV

Gesund beginnt im Mund Ein Herz für Zähne. Veranstaltungen der Kreisarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege MV TAG DER ZAHNGESUNDHEIT 2014 Gesund beginnt im Mund Ein Herz für Zähne Veranstaltungen der Kreisarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege MV HANSESTADT ROSTOCK 14. bis 15.10.2014 Aktionstage im Förderzentrum

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl AUGUST 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL August 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. August bis 5. August Seite

Mehr

10:35-11:55 Uhr Waren (Steinmole) ca. 80 min xx xx täglich 11,00 5,50 17,00 8,50 Waren (Steinmole)

10:35-11:55 Uhr Waren (Steinmole) ca. 80 min xx xx täglich 11,00 5,50 17,00 8,50 Waren (Steinmole) Fährfahrplan der Weissen Flotte Müritz GmbH für 2014 Weisse Flotte Müritz GmbH - Steinmole/Strandstraße, 17192 Waren (Müritz) Telefon: 0 39 91/12 26 68 o. 12 26 61 o. 14 19 81 email: info@mueritzschiffahrt.de

Mehr

Trauungsorte in Halle (Saale)

Trauungsorte in Halle (Saale) Trauungsorte in Halle (Saale) Die Saalestadt bietet den Hochzeitspaaren sechs Orte für Eheschließungen an: - Stadthaus (Trauzimmer) - Ratshof (Eheschließungsraum) - Händelhaus (Renaissance-Zimmer und Bohlenstube)

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Axporama Leben mit Energie

Axporama Leben mit Energie Leben mit Energie Entdecken Sie die Welt der Energie Das ist das Besucherzentrum der Axpo und bietet Einblicke in alle relevanten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich. Die Möglichkeiten sind vielseitig:

Mehr

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015

Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes Dezember 2015 Programm des Grimmener Weihnachtsmarktes 03. - 05. Dezember 2015 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt: Donnerstag Freitag Sonnabend Vor der Marienkirche: Donnerstag bis Sonnabend von 11.00 18.00 Uhr. Weihnachts-Party

Mehr

Die Coll'sche Wassermühle in Eindhoven

Die Coll'sche Wassermühle in Eindhoven Die Coll'sche Wassermühle in Eindhoven Ansicht aus dem Norden, vor erneuter Aufstellung des zweiten Wasserrades. Einleitung Die Collse Wassermühle ist Eigentum der Gemeinde Eindhoven. Im letzten Jahr des

Mehr

Kirche Reinshagen. Baustil/Bauweise: Gotik, Backstein

Kirche Reinshagen. Baustil/Bauweise: Gotik, Backstein Kirche Reinshagen Die mächtige Kirche ist ein Backsteinbau mit Granitsockel. Der Rechteckchor mit Blendengiebel ist vermutlich vor 1270 erbaut worden, danach die Vierstützenhalle in klaren und breiten

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

Hochzeitsmesse Royal 2015 Schloss Glücksburg

Hochzeitsmesse Royal 2015 Schloss Glücksburg Mehr als 50 Aussteller aus der Region präsentieren sich auf der Hochzeitsmesse im mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Tipps und Ideen rund um die Hochzeit. Das Angebotsspektrum umfasst dabei unter anderem

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Mach Dich fit komm mit!

Mach Dich fit komm mit! Mach Dich fit komm mit! Wanderrouten»Futterstellen«Fahrpläne Aktionen 9.30 ab Waren, Röbel, Klink, Boek, Sietow, Mirow, Kratzeburg, Vollrathsruhe Schirmherr: Dr. Till Backhaus »Futterstellen«Route Futterstelle

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Posten 1: Kraft des Wassers Lehrerinformation

Posten 1: Kraft des Wassers Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die Sch lösen in Gruppen den vorliegenden Posten unter Einbezug der vorhandenen Unterlagen und Materialien. Ziel Die Sch erkennen, dass Wasser eine enorme Kraft hat

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 www.puppentheater-firlefanz.de E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de

Mehr

ggaststätte & Pension Zum Sonnenblick Scheibe-Alsbach

ggaststätte & Pension Zum Sonnenblick Scheibe-Alsbach ggaststätte & Pension Tagesfahrten nach Unweit des Rennsteigs, den historischen Kammweg des Thüringer Waldes, wo die Schwarza spielerisch zum nahegelegenen Stausee plätschert und in das wildromantische

Mehr

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bad Doberan

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bad Doberan Bedeutung der deutschen für den Landkreis Bad Doberan Seewärtiger Außenhandel des Landkreises Bad Doberan über deutsche Entwicklung über deutsche in Mio. Euro vs. in Euro 6% 225,2 5% 153,3 47 95% 94% 20102030

Mehr

Strom aus Wasserkraft

Strom aus Wasserkraft Strom aus Wasserkraft 100% Wasserkraft 0% CO 2 Umweltfreundlich produzierter Strom aus den Wasserkraftwerken der FairEnergie. Strom Wasserkraftwerk Pfullingen. Wasser marsch für neue Technik. Das jüngste

Mehr

Café-Tipps am Mönchsweg

Café-Tipps am Mönchsweg Café-Tipps am Mönchsweg Liebe Mönchsweg-Reisende, Was gibt es schöneres, als auf der Radreise in einem idyllischen Hofcafé einzukehren und selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu genießen? Dafür

Mehr

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt Montag, 23.11.2015 15:00 Uhr Kinderprogramm mit Arne Feuerschlund & Wikinger Garde 15:30 Uhr Ankunft des Rostocker Weihnachtsmannes und der Märchentante

Mehr

zum Akt-Event im Historischen Bahnbetriebswerkes in Arnstadt

zum Akt-Event im Historischen Bahnbetriebswerkes in Arnstadt Einladung zum Akt-Event im Historischen Bahnbetriebswerkes in Arnstadt Wolfgang Nolte und das Eisenbahnmuseum veranstalten in Arnstadt/Thüringen am Sonnabend, den 19.Juni 2010 einen Akt-Event mit dem Thema

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Schulabschlüsse an n und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Geesthacht. Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon. Objekt-Nr Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Geesthacht. Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon. Objekt-Nr Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Geesthacht Provisionsfrei zum Kauf 2,5 Zimmer; ca. 61 m² im 2. OG mit Balkon Objekt-Nr. 350157 Etagenwohnung Verkauf: 115.000 Ansprechpartner: Vonovia SE Heike David Telefon: 04153

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/46 6. Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/46 6. Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/46 6. Wahlperiode 27.10.2011 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Hikmat Al-Sabty, Fraktion DIE LINKE Unterbringung von Asylbewerberinnen/Asylbewerbern und ehemaligen

Mehr

Immer ein. [ URLAUBS ] Glücksgriff

Immer ein. [ URLAUBS ] Glücksgriff Immer ein [ URLAUBS ] Glücksgriff Ferienappartements Urlaub nach Lust und Laune Mecklenburg-Vorpommern lädt Sie zu einem wunderschönen und erlebnisreichen Urlaub ein. Spaziergänge an weitläufigen Stränden

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Karstädt. Hamburg. Berlin

Karstädt. Hamburg. Berlin Hamburg Karstädt Berlin Übersicht Gesamtbestand der Immobilien im Eigenbetrieb Wohnen der Gemeinde Karstädt Ort: Objektadressen: 19357 Karstädt und Ortsteile siehe Einzel-Expose`s Gesamtgrundstücksgröße:

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

I N F O B R I E F. Nr.: 01/2013

I N F O B R I E F. Nr.: 01/2013 I N F O B R I E F Nr.: 01/2013 THEMEN: - Neuigkeiten aus dem Burgenland - Stand der investiven Projekte im Triebischtal - Vorbereitung Mühlentag 2013 - Sonstiges Neuigkeiten aus dem Burgenland BURG FORCHTENSTEIN

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3374 6. Wahlperiode 03.11.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Stefan Köster, Fraktion der NPD Zulassungsverordnung für Vertragsärzte und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/1079 3. Wahlperiode 02.02.2000 ANTWORT der Landesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Monty Schädel, Fraktion der PDS - Drucksache 3/1030 - Asylbewerberheime

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.)

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.) Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser über Ostern 2013 (Gesetzliche Feiertage: Karfreitag, 29. März 2013, Ostersonntag, 31. März 2013 und Ostermontag, 01. April 2013) Ägyptisches Museum, Karsamstag

Mehr

Liebes Brautpaar! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre individuelle Besichtigung wir beraten Sie gerne.

Liebes Brautpaar! Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre individuelle Besichtigung wir beraten Sie gerne. 1 Liebes Brautpaar! Sie möchten Ihren Hochzeitstag in einem besonderen und ungewöhnlichen Ambiente feiern? Wir stellen Ihnen dazu gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung! Nutzen Sie den romantischen

Mehr

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Sonderführungen: Freitag, 1. April, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Sonnabend, 2. April, Montag, 4. April, Stadtrundfahrt

Mehr

Bikertouren am Haff. idyllische Touren 4 attraktive Ausflugsziele 4 bikerfreundliche Unterkünfte 4.

Bikertouren am Haff. idyllische Touren 4 attraktive Ausflugsziele 4 bikerfreundliche Unterkünfte 4. Bikertouren am Haff idyllische Touren 4 attraktive Ausflugsziele 4 bikerfreundliche Unterkünfte 4 www.motorradfahren-am-haff.de 1 Tour durch das Land der drei Meere ( - Pasewalk - Strasburg - Woldegk -

Mehr

nordkurier.de/hotelabo Mehr für Ihre Gäste Die Tageszeitung.

nordkurier.de/hotelabo Mehr für Ihre Gäste Die Tageszeitung. nordkurier.de/hotelabo Mehr für Ihre Gäste Die Tageszeitung. Ihre Vorteile Sie steigern die Zufriedenheit Ihrer Gäste und versorgen diese mit aktuellen Informationen aus unserer Region und der ganzen Welt.

Mehr

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010 Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Clermont Reederei GbR Alter Holzhafen 7 23966 Wismar Tel.: 03 84 1-22 46 46 Fax: 03 84 1-22 46 47 Bordtelefon: 0172-4 28 65 19 E-Mail: reederei-clermont@gmx.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Servicestellen für Rehabilitation

Servicestellen für Rehabilitation Servicestellen für Rehabilitation Bad Doberan AOK Mecklenburg-Vorpommern Mollistraße 10 Tel.: 01802 590590-4915 / 4927 18209 Bad Doberan Fax: 01802 590591-4915 / 4927 E-Mail: anke.wagner@mv.aok.de veronika.saborowski@mv.aok.de

Mehr

Das Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern

Das Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern Das Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern Hilfe bei häuslicher und sexualisierter Gewalt Hansestadt Rostock, Landkreis Rostock Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Rostock

Mehr

Gruppen- & Busreisen 2015

Gruppen- & Busreisen 2015 Gruppen- & Busreisen 2015 Tourist-Info erhäl Inhaltsverzeichnis Busparkplätze: Natur & Kultur "Hofacker" in Gößweinstein: Freizeit & Erholung Pezoldstraße (ausreichend Stellplätze, gebührenpflichtig 4

Mehr

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg!

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg! Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg Müritz 1 Erholung pur 28.04. bis 04.05.2016 1. Tag 09.00 Uhr MS Lutherstadt Wittenberg legt in Wittenberg-Hafen ab 12.00 Uhr Mittagessen an Bord 15.00 Uhr

Mehr

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Mecklenburg- Vorpommern 2014 bis 2020

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Mecklenburg- Vorpommern 2014 bis 2020 Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Mecklenburg- Vorpommern 2014 bis 2020 Bekanntgabe der Ergebnisse des Auswahlverfahrens für Lokale Aktionsgruppen Schwerin, den 30. Juni 2015 Vorhaben der ländlichen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Mittwoch 19. Oktober 2016

Mittwoch 19. Oktober 2016 Mittwoch 19. Oktober 2016 10.00 Uhr Herbstferienaktion in Göhren Lebbin Quad Rennbahn von 10-15.00 Uhr kostenfrei Marktplatz Göhren Lebbin 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang

Mehr

Grußwort. Lassen Sie uns Ihren schönsten Tag im Leben gemeinsam planen. Liebes Hochzeitspaar,

Grußwort. Lassen Sie uns Ihren schönsten Tag im Leben gemeinsam planen. Liebes Hochzeitspaar, Traumhochzeit im Grußwort Liebes Hochzeitspaar, so ein Tag wie der Ihrer Hochzeit ist etwas Einmaliges, an den Sie sich ein Leben lang gerne erinnern. Da ist es selbstverständlich, dass Sie und Ihre Gäste

Mehr

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL VERANSTALTUNGEN AUF DEM GRENZHOF MÄRZ AUGUST 2016 Herzlich willkommen auf dem Grenzhof! VIVE LA FRANCE! AUSTERN SATT! Feiern Sie den Start in

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Schloss Kittendorf. Viel Platz für Kreative. Viel Raum für neue Ziele. Viel Ruhe für Entscheider. Besser. Hier. Tagen.

Schloss Kittendorf. Viel Platz für Kreative. Viel Raum für neue Ziele. Viel Ruhe für Entscheider. Besser. Hier. Tagen. Schloss Kittendorf. Viel Platz für Kreative. Viel Raum für neue Ziele. Viel Ruhe für Entscheider. Besser. Hier. Tagen. Schloss-Hotel Kittendorf 2 Inhalt & Übersicht Willkommen im Schloss Kittendorf. Wir

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN HERBST- FEST 17. 18. September 2016 HERBSTFEST SA, 17. SEPTEMBER, 14 19.30 UHR SO, 18. SEPTEMBER, 11 18 UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch

Mehr

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg!

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg! Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg Müritz 1 Erholung pur Mitte April 2018 1. Tag 09.00 Uhr MS Lutherstadt Wittenberg legt in Wittenberg-Hafen ab 12.00 Uhr Mittagessen an Bord 15.00 Uhr der

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Mühlentag Mittwoch, 11. Juni 2003 Quelle: Tageblatt für den Kreis Steinfurt (Ochtrup)

Mühlentag Mittwoch, 11. Juni 2003 Quelle: Tageblatt für den Kreis Steinfurt (Ochtrup) Mühlentag 2002 Mühlentag 2003 -as- Ochtrup. Glück zu! Dieser Gruß war am Pfingstmontag auf dem Ochtruper Berg nicht selten zu hören. Viele hatten sich die Zeit genommen, um am deutschen Mühlentag der Ochtruper

Mehr

Eventkalender Gastein, bis

Eventkalender Gastein, bis Eventkalender Gastein, 20.09.2016 bis 20.10.2016 Dienstag, 20.09.2016 3D Jagdbogenparcours Dorfgastein, Hartlbauer Spaß haben beim Jagdbogenparcour mit 14 Zielen. Ab 9 Jahren! Anm.:+43(0)6433 7063, 5,-

Mehr

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Themenblock 2: Standortentwicklung Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden Aktivitäten in der Alexander Benkert Themenblock 2:

Mehr