BONNTOUREN Guided Sightseeing and Walking Tours. Stadtrundfahrten und Führungen. see pages 4-6.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BONNTOUREN Guided Sightseeing and Walking Tours. Stadtrundfahrten und Führungen. see pages 4-6."

Transkript

1 BONNTOUREN 2007 Stadtrundfahrten und Führungen Guided Sightseeing and Walking Tours see pages 4-6

2 Nach Ihrem Fahrplan unterwegs... SWB-Cabrio-Bus Für originelle (Vereins-)Ausflüge, aber auch für besondere Transferfahrten, kann der mit 41 Sitzplätzen sowie mit Kühlschränken, Stereoanlage etc. ausgestattete Cabrio-Bus angemietet werden. Reisebusse und Linienbusse Vermietung von Bussen für Schulfahrten, Transferfahrten, Kongresse, Vereinsfahrten, Seniorenfahrten usw. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Mobil Ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH Christian-Miesen-Straße Bonn Tel.: 02 28/ , Fax.: 02 28/

3 BONNTOUREN Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5/6 Tour 7 Tour 8 Tour 9 Tour 10 Tour 11/12 Tour 13/14 Tour 15/16 Tour 17/18 Tour 19/20 Tour 21 Tour 22 Bonn gestern, heute, morgen: Die Große Stadtrundfahrt mit dem Cabriobus The Big City Sightseeing Tour/Discover Bonn on Foot More Guided Sightseeing Tours Bonn zu Fuß: Römergründung, Barockresidenz und Beethoven-Stadt Das neue Bonn: international, nachhaltig, zukunftsorientiert (mit Besuch des Post-Towers oder der Deutschen Welle) Beethovens Bonn: Auf den Spuren des weltberühmten Komponisten Beethoven zum Anbeißen / Ludwig, der Notenfuchs Weg der Demokratie: Auf den Spuren der Bonner Republik (mit Besuch der Villa Hammerschmidt oder des Palais Schaumburg) Deutscher Bundestag (Plenarsaal/Wasserwerk) 2000 Jahre Bonn: Die historische Stadtrundfahrt Airport Köln/Bonn Bad Godesberg: Vom Diplomatenviertel zum modernen Gesundheitszentrum / Stadt-Land-Fluss: Bonn, Siebengebirge, Rheinromantik Letzte Takte Robert Schumann in Bonn/ Flugplatz Bonn/ Hangelar Die Botschaftstour / Bonn en passant Bonn per Rad entdecken / Bonn für kids Künstlerviertel Bonner Altstadt / Alter Friedhof Auf August Mackes Spuren in Bonn VerFührung Rheinromantik / Weitere Touren Behindertengerechte Stadtrundfahrten / Gästeführerservice Wichtiges & Wissenswertes / Allgemeine Geschäftsbedingungen Stadt-Rallyes für kleine und große Leute Wo wohnte in Bonn der Kurfürst? Warum liegen am Bonner Münster Köpfe auf dem Pflaster? Warum mußte das Sterntor umziehen - und was macht das freche Bröckemännche an der Kennedybrücke? 2/3 4/ neu Die Stadt-Rallyes gibt es für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die Bonn und seine Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden und kennenlernen möchten. Sie eignen sich für Gruppen, Schulklassen und Familien. Frage- und Antwortbögen, Infotexte und Stadtpläne sind in der Bonn Information oder im Internet erhältlich. 1

4 TOUR 1 Bonn gestern, heute, morgen Die große Stadtrundfahrt mit dem Cabrio-Bus* Bonn - ein Ort, in dem einst die politische Entwicklung Deutschlands hin zur Demokratie entscheidend bestimmt wurde, ist nach der Ära als Parlaments- und Regierungssitz eine Stadt im Wandel, die mit ihrem Kulturangebot mehr und mehr Besucher aus aller Welt anzieht. Hier befindet sich das Geburtshaus des weltberühmten Komponisten Ludwig van Beethoven, locken an der Museumsmeile hochkarätige Ausstellungen und Open-Air-Konzerte, und auch das reiche architektonische Erbe einer mehr als 2000 Jahre alten Geschichte ist von großem Reiz. Kunst- und Kulturinteressierte, Shoppingfans, Familien, Radtouristen und Weinliebhaber kommen in Bonn und Umgebung gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Große Stadtrundfahrt bietet Touristen die Möglichkeit, Bonn auf bequeme Weise zu entdecken: Lassen Sie sich von den prachtvollen Fassaden der Gründerzeithäuser in der Südstadt verzaubern, genießen Sie die einmalige Kulisse der Stadt mit Rhein und Siebengebirge, und erleben Sie das internationale Flair der UN-Stadt Bonn. Bonner Universität Route/Programm: Das Poppelsdorfer Schloss und seine Gärten, die gleichnamige Allee, die Universität, die malerische Südstadt mit ihren wunderschön erhaltenen Bürgerhäusern aus der Gründerzeit, die Innenstadt mit Beethoven-Haus, Altem Rathaus und Münsterbasilika und der sagenumwobene Rhein, auch bedeutende Wirtschaftsader der Stadt. Weitere Highlights sind die bundesweit bekannte Museumsmeile mit ihren großen Häusern und Bad Godesberg, die ehemalige Kur- und Residenzstadt mit ihren Villenvierteln. Heute ist dieser Stadtbezirk ein bedeutendes Gesundheitszentrum. 2 In Einzelfällen kann ausnahmsweise anstelle des Cabrio-Busses ein Reisebus zum Einsatz kommen. Im Zeitraum November bis März wird witterungsbedingt überwiegend ein Reisebus eingesetzt.

5 TOUR 1 Eine weitere Station der Tour ist das ehemalige Regierungsviertel im Wandel zum internationalen Zentrum und Wirtschaftsstandort für Telekommunikation und Medien, für die Global Players Deutsche Telekom AG, Deutsche Post World Net und die Deutsche Welle (DW). Der neue UN-Campus im ehemaligen Abgeordnetenhochhaus Langer Eugen und umliegenden Gebäuden unterstreicht Bonns Internationalität als Deutschlands UN-Stadt. Gleich nebenan bilden die ehemaligen Plenarsäle des Deutschen Bundestages das Internationale Kongresszentrum. Derzeit baut SMI - Hyundai einen weiteren Kongresssaal für bis zu Gäste und ein Hotel mit 350 Zimmern. Info: Die Große Stadtrundfahrt ist eine Bustour, deren letzte Etappe in der City vom Friedensplatz bis zum Beethoven-Haus zu Fuß erfolgt. Beethoven s Geburtshaus mit dem Ende 2004 eröffneten Digitalen Beethoven-Haus, Altes Rathaus und Münster werden von außen gezeigt. Termine: 1. Januar bis 4. April und 2. November bis 15. Dezember 2007 nur samstags um 14 Uhr; 5. April bis 1. November 2007 täglich um 14 Uhr Treffpunkt: Bonn Information, Windeckstraße 1 / am Münsterplatz Dauer: etwa Stunden Preise: Erwachsene 14, mit Bonn Regio Welcome Card 9,80, ermäßigt 7, Familienkarte für maximal 2 Erwachsene mit ihren Kindern 24 Bonner Impressionen 3

6 Guided Sightseeing Tours The Big City Tour with the Open-Top Bus * Open-Top Bus As an international base for the UNO, Bonn has a new look, characterised by transition; the city is changing, from a centre for politics into a modern services location for telecommunications, innovative technologies, sciences and health. As well as looking at the fastmoving structural changes that are sweeping through Bonn, the Big City Tour provides participants with an overview of the city s many different faces. Route/Programme:sd Poppelsdorf, the University, the picturesque Südstadt; the city centre with the Beethoven House, Old Town Hall and Minster cathedral. Another highlight of the tour is the former government district with UN Campus and Congress Centre under increasing construction and the nearby well-known Museum Mile (Museumsmeile). Passing Deutsche Telekom AG, Deutsche Post World Net, Deutsche Welle and CAESAR the tour goes on to Bad Godesberg, the former spa town with its beautiful villas.the city s unique location on the Rhine and the impressive views of Bonn with the Siebengebirge are best enjoyed from a bridge when crossing from one bank of the river to the other. This guided tour, with an expert commentary in German and English, is a must for tourists and guests, visitors and school groups, for new arrivals in Bonn and those who have been here all their life! Information: The Big City Tour is a bus tour with the last stage comprising a stroll through the city centre from the Friedensplatz Square to the Beethoven House. This walk allows participants to take in the exteriors of Beethoven s birthplace with the new Digital Beethoven House, the Old Town Hall and the Minster Cathedral. Dates: January, 1 to April, 4 and November, 2 to December, 15 only Sat at 2 p.m.; April, 5 to November 1, daily at 2 p.m. Meet at: Bonn Information, Windeckstraße 1 / at the Münsterplatz (nearby Cathedral Square) Duration: around hours Price: Adults 14, with Bonn Regio WelcomeCard 9,80, with reduction 7, Family ticket for up to 2 adults with their children: 24 4 In unpredictable cases and in winterperiod from November to March coach available

7 Bonn - Roman Town, Baroque Residence and Beethoven Town with Lots of Rhenish Flair Guided Sightseeing Tours Discover Bonn s numerous sights on a walking tour through the historical city centre. The historical centre of Bonn offers an abundance of sights which are easily reached on foot. The major points of the Beethoven monument, the romanesque Minster Cathedral, the Electors palace - nowadays the University - with the Hofgarten, the old baroque City Hall and the Rhine bank. Bonn s Rhine bank is the starting point for excursions on the river with the boats of the Weiße Flotte. The imposing view of Germany s oldest nature park Siebengebirge can be seen from the Rhine bank. The tour ends at Ludwig van Beethoven s birthplace in the Bonngasse. Here one can participate on a guided tour through Beethoven s birthplace with the new Digital Beethoven House. The entrance fee must be paid separately at the Beethoven House. Beethoven Monument Minster Basilica Date and time: Saturdays from April, 7 to October 27, 11 a.m. further: Saturdays from June, 2 to October 27, 3 p.m. Meeting place: Bonn Information, Windeckstraße 1/ am Münsterplatz Duration: Approx hours Price: Adults 7, with reduction 4 5

8 Guided Sightseeing Tours More Guided Sightseeing Tours City Sightseeing and Guided Tours in Foreign Languages The following tours are available in English: Romantic Rhine: Bonn - Siebengebirge - Rhine Beethoven s Bonn: Following the Footsteps of the Great Composer Path of Democracy From the Former Government District to an International Centre with UN Campus and unique Congress Centre Information and bookings: Bonn Information, dept. BonnTouren Tel.: +49 (0) and Fax.:+49 (0) Office Hours: Mon Thu. 9 a.m. 4 p.m., Fri 9.a.m. 2 p.m. Bonn Information can provide groups with trained guides for various languages. For groups: Tour in German (2 hours) 75,- Each additional hour 25,- Foreign-language commentary (2 hours) 85,- Each additional hour 30,- If a coach for a city tour is requested, we can provide a list of local bus companies at your disposal. Walking tours can also be arranged. (Maximum number on walking tours: 25 persons). Languages: English, French, Spanish, Italian, Dutch, Russian, Polish, Japanese, Chinese, others on request. Tours generally last two hours but can be adjusted to fit in with your particular itinerary. 6

9 TOUR 2 Bonn zu Fuß: Römergründung, Barockresidenz und Beethovenstadt Universität Bonn Erleben Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Bonns bei einem Rundgang durch die Innenstadt. Sie bewegen sich auf den Spuren der Römer und Kurfürsten. Sie entdecken dabei verschiedene Wirkungsstätten des berühmtesten Sohnes der Stadt, des weltbekannten Komponisten Ludwig van Beethoven. Der historisch gewachsene Stadtkern Bonns lässt sich bequem zu Fuß entdecken. Die wichtigsten Stationen des Rundgangs sind das Beethoven-Denkmal, die Münsterbasilika, das kurfürstliche Schloss - heute Universität - mit dem Hofgarten, das von vielen Staatsempfängen her bekannte Alte Rathaus und das Rheinufer, Ausgangspunkt für die beliebten Ausflugsfahrten mit den Schiffen der Weißen Flotte. Vom Bonner Rheinufer aus bietet sich dem Gast ein imposanter Blick auf das Siebengebirge, den ältesten Naturpark Deutschlands. Der Rundgang endet in der Bonngasse am Geburtshaus Ludwig van Beethovens. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, abschließend an einer Führung durch Beethovens Geburtshaus teilzunehmen. Neues Highlight ist hier das Digitale Beethoven-Haus. Der Eintrittspreis ist gesondert vor Ort zu zahlen. Termine: Jeden Samstag vom 7. April bis 27. Oktober, jeweils 11 Uhr und vom 2. Juni bis 27. Oktober zusätzlich jeweils 15 Uhr Treffpunkt: Bonn Information, Windeckstraße 1 / am Münsterplatz Dauer: etwa Stunden Preise: Erwachsene 7, mit Ermäßigung 4 Sterntor Rheinufer 7

10 TOUR 3 neu Das neue Bonn: international, nachhaltig, zukunftsorientiert (mit Besuch des Post-Towers oder der Deutschen Welle) Das ehemalige Parlaments- und Regierungsviertel hat sich zum Motor des gelungenen Bonner Strukturwandels entwickelt. Hier ist im Langen Eugen der UN-Campus entstanden, in dem 13 UN- Sekretariate ihren Sitz haben. Weltweit operierende Global Player und international bedeutsame Institutionen aus den zukunftweisenden Bereichen Logistik, Medien, Telekommunikation, nachhaltige Entwicklung und alternative Energien haben hier ihre Standorte und Firmensitze gefunden. Exemplarisch dafür stehen Namen wie Deutsche Telekom, Deutsche Post World Net, Postbank, Deutsche Welle und Solarworld. Darüber hinaus wird zurzeit in Ergänzung der ehemaligen Plenarsäle des Deutschen Bundestages das Internationale Kongresszentrum Bonn, eine Tagungsstätte der Superlative, ausgebaut. Bonn wird damit zu einem der wichtigsten internationalen Kongressstandorte. Post-Tower mit Deutscher Welle UN-Campus Route/Programm: Die Tour führt zu den wichtigsten Institutionen im ehemaligen Bundesviertel. Abschluss und gleichzeitig Highlight der Tour ist ein Besuch des Post-Towers oder des Funkhauses der Deutschen Welle. Termine: mit Besuch des Post-Towers: 1.6., 20.7., und Wichtiger Hinweis für den Besuch des Post-Towers: Tickets nur im Vorverkauf bis 1 Woche vor dem Termin, da eine namentliche Anmeldung in der Bonn Information zwingend erforderlich ist; mit Besuch der Deutschen Welle: 11.5., 8.6., 7.9. und jeweils 14 Uhr Diese Tour ist nicht für Individualgruppen buchbar! 8 Treffpunkt: Bundespresseamt, Welckerstraße 11 Dauer: Stunden Preise: Erwachsene 10, mit Ermäßigung 7

11 TOUR 4 Beethovens Bonn: Auf den Spuren des weltberühmten Komponisten Beethoven-Haus Innenhof Im Dezember 1770 erblickte Ludwig van Beethoven in der Bonngasse das Licht der Welt. Wer ahnte damals, dass mit ihm ein musikalisches Genie geboren wurde, dessen Musik heute in aller Welt bekannt ist? Bis 1792 lebte Beethoven in Bonn, bevor er nach Wien ging und zu einem der berühmtesten Komponisten der Welt wurde. Route/Programm: Es werden Orte und Plätze aufgesucht, an denen der weltberühmte Komponist wirkte und die faszinierende Einblicke in das Alltagsleben dieses großen Bonners ermöglichen. Mögliche Stationen sind dabei: die Remigiuskirche mit dem Taufstein Ludwig van Beethovens, das Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz und die Skulptur Beethon von Prof. Klaus Kammerichs vor der Beethovenhalle. Bei der Führung duch sein Geburtshaus mit dem weltweit größten Beethoven- Museum entdecken Sie interessante Details aus seinem Leben und Schaffen. Neues Highlight ist hier das Ende 2004 eröffnete Digitale Beethoven-Haus als innovatives, interaktives Besucherangebot. Im Studio für digitale Sammlungen kann man durch alle Dokumente multimedial navigieren. Die Bühne für Musikvisualisierung verwandelt den historischen Gewölbekeller des Hauses Im Mohren in ein Gesamtkunstwerk aus Musik und virtueller Welt. Wichtiger Hinweis: Diese Tour ist nur von Gruppen auf Anfrage zu buchen! Dauer: 2-3 Stunden Preis/Honorar: 75/100 zuzüglich Eintrittsgelder Information/Buchung: Telefon: / Fax: / und bonntouren@bonn.de 9

12 TOUR 5 Beethoven zum Anbeißen Als Ludwig van Beethoven noch kleine Brötchen backen musste Bäckermeister Fischer TOUR 6 Ludwig, der Notenfuchs Ludwig, der Notenfuchs Bäckermeister Fischer kennt sich bestens aus mit seinen Mietern der Familie van Beethoven. Mit einem Korb frischer Brötchen am Arm und vielen Anekdoten im Gepäck begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch Bonn und erfahren Wissenswertes und Amüsantes über den berühmtesten Sohn der Stadt. Termine: Sonntag, 6.5., 1.7. und 7.10., jeweils 11 Uhr Nur fünf Jahre Schule und dann ab an die Arbeit bei Hof. So erging es Ludwig van Beethoven, als er 12 Jahre alt war. Lassen Sie sich von dem jungen Ludwig van Beethoven persönlich durch die Stadt führen. Er berichtet Ihnen vom Leben am Hofe, welche Streiche er sich ausdachte und warum er nie wusste, wie alt er eigentlich ist. Termine: sonntags, 3.6., 5.8. und 2.9.,16. 9., 23.9., immer um 11 Uhr Extra zum Beethovenfest (in Kooperation mit dem Beethovenfest Bonn): Bei allen genannten Septemberterminen ist eine anschließende Beethovenhaus-Führung möglich (Eintrittspreis 3 statt 5 ) Hinweise zu den Touren 5 und 6: Dauer: etwa 11 4 Stunde Preise: Erwachsene 9 / ermäßigt 6, Familien 25 (maximal 2 Erwachsene + 3 Kinder), jedes weitere Kind 4. Individualtouren ab 10 Personen (oder für 3 Familien) möglich. Spezielle Firmentarife auf Anfrage. 10 Anbieter Touren 5 und 6: Musikagentur con-takt Frauke Brückner, Telefon: 02 28/ Telefax: 02 28/ info@con-takt.com, Internet:

13 TOUR 7 Weg der Demokratie: Auf den Spuren der Bonner Republik (mit Führung in der Villa Hammerschmidt) Rund 50 Jahre war es das Symbol für die erste gelungene Demokratie auf deutschem Boden das ehemalige Parlaments- und Regierungsviertel in Bonn. Die Tour führt zu den steinernen Zeitzeugen dieser Ära, die heute einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg markieren. Diese Fußführung beleuchtet jedoch nicht nur die politisch-historische Dimension des heutigen Bundesviertels, sondern vermittelt auch Informationen über die zumeist zukunftsweisende heutige Nutzung der Gebäude. Stationen sind dabei das Museum Alexander Koenig, die Villa Hammerschmidt, das Palais Schaumburg, das vormalige Bundeskanzleramt, das ehemalige Bundeshaus mit den Plenarsälen und der Lange Eugen. Villa Hammerschmidt Wichtiger Hinweis: Highlight der Tour ist ein Besuch der Villa Hammerschmidt, heute zweiter Amtssitz des Bundespräsidenten. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei kurzfristiger Nutzung durch den Bundespräsidenten oder bei erhöhten Sicherheitsanforderungen, kann die Besichtigung entfallen. Nach Möglichkeit findet dann stattdessen eine Führung im benachbarten Palais Schaumburg statt. Tickets sind nur im Vorverkauf bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin in der Bonn Information erhältlich. Aus Sicherheitsgründen ist dabei eine namentliche Anmeldung unter Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses zwingend erforderlich. Termine: 20.4., 4.5., 18.5., 1.6., 22.6., 20.7., 3.8., 31.8., 14.9., , , jeweils Uhr Treffpunkt: Haupteingang Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 160 Dauer: etwa Stunden Preise: Erwachsene 10, mit Ermäßigung 7 Anfragen von Gruppen: Bonn Information, Telefon: 02 28/ bonntouren@bonn.de T I P P Die 18 wichtigsten Gebäude und Stationen des Rundganges Weg der Demokratie sind heute mit großen Bildtafeln versehen, die einen guten Überblick über 50 Jahre erfolgreiche Bonner Demokratiegeschichte vermitteln. Informationen: 11

14 TOUR 8 Werkstatt der Demokratie : Führungen im ehemaligen Deutschen Bundestag (Heute: Internationales Kongresszentrum Bundeshaus Bonn) Die ehemaligen Plenarsäle des Deutschen Bundestages werden heute als Internationales Kongresszentrum Bundeshaus Bonn (IKBB) erfolgreich genutzt. Dieses wird zurzeit ausgebaut mit einem hochkarätigen internationalen Konferenzzentrum. Hier entsteht ein Konferenzsaal für Gäste und ein exquisites Hotel (Fertigstellung Ende 2008). Damit wird Bonn für zukünftige Tagungen der UN und weitere bedeutsame internationale Kongresse bestens gerüstet sein. Bei dieser Tour erfahren interessierte Bonner/innen und ihre Gäste, wo und wie in der Bundeshauptstadt Bonn freiheitlich demokratische Politik gestaltet und gelebt wurde. Der Plenarsaal in seiner richtungweisenden Transparenz nach den Vorstellungen der Parlamentarier durch den renommierten Architekten Günter Behnisch umgesetzt, und das historische Wasserwerk der Stadt Bonn, in dem alle wichtigen Entscheidungen zur Wiedervereinigung getroffen wurden, repräsentieren bis heute die erfolgreiche Entstehungsgeschichte und die ersten 50 Jahre der Bundesrepublik Deutschland. Wasserwerk Plenarsaal Wichtiger Hinweis: Tickets nur vor Ort, keine Anmeldung erforderlich. Gezeigt wird der Plenarsaal (Besuchertribüne) oder das Wasserwerk. Termine: samstags, sonntags und feiertags, 14 Uhr und 15 Uhr Es wird um Verständnis darum gebeten, dass eine vorgesehene Führung ausfallen kann, wenn die ehemaligen Bundestagsgebäude durch Kongress- und Tagungsnutzung des Internationalen Kongresszentrums Bundeshaus Bonn belegt sind. Bitte beachten Sie auch mögliche Hinweise in der Lokalpresse. Telefon-Hotline der Bonn Information: 02 28/ Treffpunkt: Plenarsaal, Eingang IIa, Görresstraße, Bundesviertel Preise: Erwachsene 4, mit Ermäßigung 2,50 12 Anmeldungen von Besuchergruppen zu individuellen Terminen sind nur kurzfristig auf vorherige Bestellung hin möglich. Information: Telefon: 02 28/ Fax: 02 28/ bonntouren@bonn.de

15 2000 Jahre Bonn: Die historische Stadtrundfahrt TOUR Jahre Bonn den Grundstein legten die Römer mit ihrem Lager Castra Bonnensia im nördlichen Stadtteil Bonn-Castell. Die Entwicklung Bonns vollzog sich ab dem Mittelalter von der heutigen Innenstadt ausgehend rund um die Münsterbasilika. Im 17. Jahrhundert wurde Bonn Residenzstadt der Kurfürsten und Erzbischöfe zu Köln. Die bis heute prägenden Gebäude Stadtschloss (die heutige Universität), Rathaus und Poppelsdorfer Schloss entstanden im 18. Jahrhundert, als Bonn zur barocken Prunkresidenz ausgebaut wurde. Poppelsdorfer Allee Route/Programm: Die Tour beginnt mit der Besichtigung des Bonner Münsters samt Kreuzgang und führt dann zur Didincirica, den Grundmauern der ältesten Kirche Bonns. Dort wird anhand eines Modells das ehemalige Römerlager erläutert. Das weitere Programm führt dann in die Stadtbezirke Beuel oder Bad Godesberg : die romanische Doppelkirche mit ihren hervorragend erhaltenen Fresken in Schwarzrheindorf, Burg Lede, Hospitälchen, Kirche und Kloster in Vilich, zum Abschluss Oberkassel : das barocke Poppelsdorfer Schloss mit den Botanischen Gärten, Wasserträgerhäuschen, verschiedene Universitätsgebäude, Bad Godesberg mit dem ehemaligen Ballhaus La Redoute, Muffendorf mit seiner Fachwerkromantik. Termine: siehe oben, jeweils Uhr Treffpunkt: Bonn Information, Windeckstraße 1 / am Münsterplatz Dauer: etwa Stunden Preise: Ewachsene 16, mit Ermäßigung 11 Redoute Poppelsdorfer Schloss 13

16 TOUR 10 Airport Köln/Bonn: Passagierflughafen und Luftfrachtzentrum im Aufwind Im Jahr 2006 verzeichnete der Flughafen Köln/Bonn - nicht zuletzt durch die Low-Cost-Carrier - ein Aufkommen von 9,9 Millionen Passagieren mit weiter zunehmendem Trend. Der erste Teil der Tour bietet deshalb einen Blick hinter die Kulissen der beiden Terminals. Doch nicht nur tagsüber herrscht hier Hochbetrieb: Jede Nacht präsentiert sich der Flughafen als internationale Waren-Drehscheibe mit besonderer Bedeutung für die Wirtschaftskraft der ganzen Region. Denn Köln/ Bonn ist Deutschlands zweitgrößter Fracht-Flughafen. Innerhalb weniger Stunden werden hier mehrere tausend Sendungen umgeschlagen. Das Frachtaufkommen belief sich im Jahr 2006 auf rund Tonnen. Zur Tour gehört daher auch ein Besuch bei United Parcel Service (UPS), dem größten hier ansässigen Luftfrachtunternehmen. Anfang 2006 hat UPS eine neue Paketsortierhalle in Betrieb genommen, mit der die stündliche Sortierkapazität auf bis zu Pakete verdoppelt wird. In der höchsten Phase kann diese noch bis zu gesteigert werden. Airport Köln/Bonn bei Nacht Wichtiger Hinweis: Diese Tour kann nur in der Bonn Information gebucht werden. Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin unter Vorlage des gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Die Teilnehmer müssen ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass während der Tour mit sich führen. Festes Schuhwerk empfohlen! 14 Maximale Teilnehmerzahl je Tour: 30 Personen Mindestteilnehmerzahl je Tour: 15 Personen, Mindestalter: 16 Jahre Termine: 15.6., 13.7., 17.8., 21.9., 2.11., jeweils Uhr Treffpunkt: Bonn Information, Windeckstr. 1/ am Münsterplatz Dauer: etwa 5 Stunden Preis: 25, keine Ermäßigung möglich

17 TOUR 11 Bad Godesberg: Vom Diplomatenviertel zum modernen Gesundheitszentrum Erleben Sie den Wandel des einstigen Badeorts und Diplomatenviertels zu einem modernen Gesundheitszentrum mit Spezialkliniken und Reha-Einrichtungen. Sehenswürdigkeiten der barocken Glanzzeit mischen sich mit modernen Gebäuden und Zentren zu einer gelungenen Synthese, die an Charme nichts eingebüßt hat. Dauer: je nach Umfang 2-3 Stunden Gruppenpreis: 75 / 100 Gegen Aufpreis ist ein Aufstieg auf den 32 Meter hohen Turm der Godesburg möglich Termine: für Gruppen auf Anfrage zu buchen Godesburg Blick auf das Siebengebirge Stadt-Land-Fluss: Bonn, Siebengebirge, Rheinromantik Bonn ist eingebettet in Naturschönheiten der besonderen Art: Die Ville und der Naturpark Kottenforst linksrheinisch, das malerische Siebengebirge rechtsrheinisch und dazwischen der Rhein, dessen Romantik schon so manchen Besucher verzaubert hat. Lassen Sie sich entführen in die grüne Idylle der rheinischen Sagenwelt, wobei auch wissenschaftliche Fakten nicht zu kurz kommen. Dauer: je nach Ausführlichkeit 4-5 Stunden Termine: für Gruppen auf Anfrage zu buchen Gruppenpreis: je nach Dauer der Tour: 2 Stunden: 75, jede Verlängerungsstunde: 25 (deutsch) TOUR 12 Information/Buchung der Touren 11 und 12: Telefon: 02 28/ , Fax: 02 28/ oder bonntouren@bonn.de 15

18 TOUR 13 Letzte Takte Robert Schumann in Bonn Der große Komponist der Romantik hatte Bonn vor seinem Aufenthalt in einer privaten Heil- und Pflegeanstalt in Bonn-Endenich nur wenige Male besucht. Doch als er dort nach zwei Jahren schwerster Krankheit starb, trauerte die ganze Stadt und errichtete ihm ein Denkmal auf dem Alten Friedhof. Der Rundgang folgt Robert Schumanns Spuren in der Bonner Innenstadt und zu Orten, die der Künstler immer wieder aufgesucht hat. Er umfasst auch einen Abstecher auf den Alten Friedhof und gibt Einblicke in ein lebendiges Kapitel der Bonner Musikgeschichte im 19. Jahrhundert. Ein Besuch des Stadtmuseums oder des Schumannhauses ist nach Absprache zusätzlich möglich. Termine und Preise auf Anfrage Anbieter/Anmeldung: Stadtmuseum Bonn, Altes Rathaus / Markt, Bonn, Telefon: 02 28/ stadtmuseum@bonn.de Robert und Clara Schumann Schumann-Grab TOUR 14 Besichtigung des Flugplatzes Bonn-Hangelar Wissen Sie, dass der Flugplatz Bonn-Hangelar der älteste in Betrieb befindliche Flugplatz Deutschlands ist? Besichtigen Sie bei einem ausführlichen Rundgang das Flugplatzgelände mit all seinen faszinierenden Angeboten und Möglichkeiten, einer Aussicht vom Turm und einem Probesitzen in einer viersitzigen Propellermaschine (je nach Verfügbarkeit). Dauer: 11 2 bis 2 Stunden Gruppenpreis: 47 Termine auf Anfrage 16 Anbieter/Anmeldung: Wolfgang Becker Telefon: 07 00/ oder 01 71/ Wolfgang.Becker@t-online.de Informationen:

19 TOUR 15 Die Botschafts-Tour Die Renaissance ehemaliger Botschaften und Residenzen in Bad Godesberg Rund 50 Jahre lang residierte der größte Teil des diplomatischen Corps im Stadtbezirk Bad Godesberg. Botschafter, Diplomaten und Ortsangestellte wohnten und arbeiteten hier in herrlichen Gründerzeitvillen und Rheinresidenzen. Heute leben und wirken dort erfolgreiche Geschäftsleute, Unternehmer und Pensionäre ähnlich wie es bereits einmal zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war, als Bad Godesberg eine der führenden Millionärsstädte Deutschlands war. Der Rundgang erinnert an die Zeit Bad Godesbergs als Diplomatenstadtteil und vermittelt mit interessanten Geschichten einen Blick hinter die Kulissen von damals. Auch die Zukunftsperspektiven dieses Stadtbezirkes heute kommen dabei nicht zu kurz. Route/Programm: Villenviertel, Leserpark, Plittersdorf, Rheinufer, Rüngsdorf Termine: , , , , , , , Uhr Preis: 10, Kinder unter zwölf Jahren frei Verbindliche Anmeldungen bis zwei Tage vor jedem Termin erforderlich. Maximal 20 Teilnehmer, mindestens 6 Teilnehmer. Individuelle Gruppenführungen auf Anfrage Anbieter/Anmeldung: Michael Wenzel, Bad Godesberg Stadtmarketing e.v., Ria Maternus Platz 1, Bonn Telefon: 02 28/ , Fax: 02 28/ info@badgodesbergstadtmarketing.de Bonn en passant - die etwas andere Stadtführung TOUR 16 Kennen Sie diese Schilder? Wissen Sie, wo Charlotte von Schiller gewohnt und die ehemalige Pfarrkirche St. Martin gestanden hat? Über 200 Hinweisschilder gibt es in der Bonner Innenstadt. Sie verweisen auf mehr oder weniger bekannte und für die Stadt bedeutende Persönlichkeiten, Baudenkmäler und Ereignisse. Diese Hinweisschilder sind die point ierenden Wegweiser auf einer improvisierten, kurzweilig informierenden Entdeckungstour durch die Innenstadt: Bonner Stadt/Kultur/Geschichte en passant! Termin und Ort nach Vereinbarung Dauer: etwa Stunden Preis: 7 pro Person Anmeldung ist erforderlich beim Veranstalter Anbieter/Anmeldung: Winand Kerkhoff Telefon: 02 28/ , Fax: 02 28/ kerkhoff-hader@t-online.de 17

20 TOUR 17 Bonn per Rad entdecken - De Rhing erop un eraf Der Rhein ist einer der geschichtsträchtigsten Flüsse der Welt. Er symbolisiert wie für viele Rheinanlieger auch für Bonn über Jahrhunderte hinweg bis auf den heutigen Tag die pulsierende Ader der Stadt. Entlang des linksrheinischen Rheinufers sprechen die steinernen Zeitzeugen der Bonner Geschichte für sich, wobei auch die zukunftsweisenden Facetten der Stadt nicht zu kurz kommen. Erleben Sie unter dem Motto Bonn - gestern, heute, morgen eine der fahrradfreundlichsten Städte Nordrhein-Westfalens bei einer rund stündigen Radtour unter sachkundiger Führung entlang des Rheins mit interessanten Stopps und Abstechern. Route/Programm: Bonner Innenstadt, Rheinpromenade, Bundesviertel, Museumsmeile und Freizeitpark Rheinaue. Nach der Weiterfahrt am Rhein entlang führt einr kleine Rundfahrt durch das ehemalige Botschafts- und Residenzenviertel Rüngsdorf, das in jüngster Zeit eine bemerkenswerte Renaissance als Wohn- und Firmensitz wohlhabender Privatiers und Geschäftsleute erlebt. Die Tour endet an der Rheinfähre Bad Godesberg Niederdollendorf. Hinweise: Diese Tour ist nur von Gruppen auf Anfrage zu buchen! Die Fahrräder sind mitzubringen. Hinweise auf Ausleihmöglichkeiten bei der Anbieterin. Die Tour ist auch für sportlich weniger ambitionierte Radfahrer geeignet. Dauer: Stunden. Gruppenpreis: 49, zahlbar vor Ort. Bitte passendes Geld bereit halten. Anbieterin/Anmeldung: Annette Kohlmey, Gästeführerin Telefon: 02 28/ , Fax: TOUR 18 Bonn für kids Kinderführung für Gruppen und Klassen Diese Tour bietet Kindern von 5 bis 7 Jahren (oder auch älter) die interessante Gelegenheit, Bonns vielseitige Geschichte und Gegenwart sowie die Zukunftsperspektiven der Stadt bei einem Rundgang durch die Innenstadt kennen zu lernen. Führung und Kommentar erfolgen kindgerecht in gleichermaßen unterhaltsamer wie informativer Form. Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: Anbieterin/Anmeldung: Annette Kohlmey, Gästeführerin, Telefon: 02 28/ , Fax:

21 TOUR 19 Künstlerviertel Bonner Altstadt Einblicke in eine lebendige Bonner Kreativ-Szene mit Atelier-Besuch Die Bonner Altstadt hat neben ihrer traditionellen Architektur und multikulturellen Einwohnerschaft auch eine lebendige Kunst- und Kreativ-Szene zu bieten, die sich, oftmals in malerischen Hinterhöfen gelegen, meist nur dem eingeweihten Besucher erschließt. Neben den bekannten Kunst-Orten wie Macke Haus oder Frauenmuseum haben sich hier zahlreiche Künstler-Ateliers angesiedelt, die heute die Atmosphäre der Bonner Altstadt stark mitbestimmen. Aber auch ungewöhnliche Geschäfte, Gewerbebetriebe und Kneipen mit originellen Ideen, Konzepten und Angeboten gilt es zu entdecken. Termine: freitags, 14.4., 27.4., 11.5., 1.6., 22.6., 6.7., 24.8., 14.9., 5.10., , jeweils Uhr Treffpunkt: Altstadtkneipe EF, Breite Straße/Ecke Maxstraße Preise: Erwachsene 11, Kinder unter 12 Jahre frei. Maximal 12 Teilnehmer. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen. Bei Nichterreichen kann die Tour bis jeweils zwei Tage vor dem Termin abgesagt werden. Verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vor jedem Termin erforderlich. Individuelle Gruppenführungen auf Anfrage. Anbieterin/Anmeldung: Jutta Pintaske, Künstlerin Telefon: / Führungen über den Alten Friedhof TOUR 20 Der Alte Friedhof ist eine sehens- und erlebenswerte Oase am Rande der Bonner Innenstadt. Seine Grabstätten sind ein Spiegelbild der Bonner Kultur- und Geistesgeschichte insbesondere des 18. und 19. Jahrhunderts. Neben berühmten Bonner Professoren wie Ernst Moritz Arndt und Karl Simrock haben hier zahlreiche weitere prominente Persönlichkeiten wie Robert und Clara Schumann, Beethovens Mutter und Mildred Scheel ihre letzte Ruhestätte gefunden. Termine: Im Zeitraum von Mai - Oktober jeden Dienstag 15 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat 11 Uhr. Zusätzliche Sonderthemen-Führungen unter: Treffpunkt: Eingang Bornheimer Straße/ Am Alten Friedhof Dauer: etwa 11 2 Stunden Preise: Erwachsene 3, mit Ermäßigung 1,50 bei Vorlage entsprechender Berechtigungsausweise (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Inhaber des Bonn-Ausweises), Zahlung vor Ort. Wichtiger Hinweis: Bitte passendes Geld bereit halten. Information: Stadt Bonn, Servicebetrieb Stadtgrün Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofes in Bonn e. V., Telefon: 02 28/ ErikaZander@ t-online 19

22 TOUR 21 Auf August Mackes Spuren in Bonn Ausgehend vom Wohn- und Atelierhaus August Mackes, in dessen unmittelbarer Umgebung zunächst einige bevorzugte Motive des Malers und Künstlers erkundet werden, führt der Spaziergang durch Bonn über den Alten Friedhof mit dem Gedenkstein für August Macke, dann durch die Innenstadt zum Geburtshaus des mit Macke eng befreundeten Schriftstellers Wilhelm Schmidtbonn und dem Ort, an dem August Macke 1913 die Ausstellung Rheinische Expressionisten organisierte. Mit der U-Bahn geht es anschließend zum Kunstmuseum Bonn, wo sich die Sammlung August Macke und die Rheinischen Expressionisten befindet. Termine und Preise: auf Anfrage Anbieter/Anmeldung/Treffpunkt: August Macke Haus Bornheimer Straße 96, Bonn, Telefon: 02 28/ Fax: , ĀȀ ЀԀ ЀԀༀ ༀࠀ ࠀ ሀጀက ᔀ ᘀᜀ ᜀ ᄀ ЀԀ ࠀက ᤀࠀȀԀᨀ Ѐ ᄀᰀ ༀᴀ ༀЀ ᰀԀᨀ ĀȀ ᨀ Ѐ ࠀᔀ ἀ ࠀ ࠀᜀĀᜀ ĀȀ ЀԀ Ḁ Ѐ ጀЀༀЀ Ѐ ᔀ Ѐ!ᔀᜀᜀᜀࠀЀԀ "ԀЀ Ȁ#ᔀ $ȀЀ!ȀԀ#ᔀ ᄀЀༀЀԀᰀ ༀ%ЀԀࠀ! ЀԀ ࠀЀ Ѐ # ᨀ ᰀ ᨀ ᰀЀ ЀԀༀ ༀࠀ ࠀᜀ'Ȁ ЀԀ( &&& Ѐ&ᜀЀ ࠀ! Ѐ!က 01ᰀ ȀЀԀ )**+, -.-/+* ᄀ 2 ሀᰀԀȀ 20

23 SommernachtTraum - eine Verführung ins 19. Jahrhundert in Königswinter TOUR 22 Lassen Sie sich an der Hand von versierten Reisebegleitern in die Zeit der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts entführen. Sie fahren mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands auf den Drachenfels und erleben auf der Venusterrasse des Schlosses Drachenburg einen der romantischen Höhepunkte der Geschichte und Geschichten des Rheinlands. Abschließend machen Sie sich mit Laternen auf den Weg durch das Nachtigallental zurück zu Ihren Pferdekutschen, erfüllt von der zauberhaften VerFührung. Termine: 11.5., 8.6., 20.7., 10.8., und zusätzlich für Gruppen, individuell nach Vereinbarung Dauer: von Uhr bis ca Uhr Preis pro Person: 36 Hinweis: festes Schuhwerk empfohlen! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich Anbieterin/Anmeldung: Soledad Sichert Gästeführerin Telefon: 07 00/ , Fax: / kontakt@sommernacht-traum.de neu Weitere Führungen Alle in diesem Heft ausgeschriebenen Touren (außer Tour 3 und 10) können von Gruppen auf Anfrage bei der Bonn Information gebucht werden. Aus zeitlichen und organisatorischen Gründen sind Abweichungen vom beschriebenen Programmablauf und - inhalt möglich. Die aktuellen Gästeführer-Tarife finden Sie auf Seite 22. Weiterhin vermitteln wir für Gruppen auf Wunsch Führungen zu folgenden Themen: - Boomtown Bonn Erleben Sie Bonns rasanten Strukturwandel nach der Hauptstadt-Ära - Kirchen in Bonn Münsterbasilika, Kreuzbergkirche, Doppelkirche Schwarzrheindorf - Münsterbasilika Entdecken Sie Bonns größte Kirche mit spätromanischem Kreuzgang - Doppelkirche Schwarzrheindorf Glanzstück romanischer Baukunst mit Ober- und Unterkirche - Südstadt rund um das Poppelsdorfer Schloss Rundgang durch Bonns prachtvolles Wohnviertel aus der Gründerzeit - Barockes Bonn Erleben Sie Bonns Prunkbauten aus der glanzvollen Barockzeit - Frauen in Bonn Geschichten berühmter Bonnerinnen (mit Besuch des FrauenMuseums) - Botanische Gärten Erleben Sie Bonns Botanische Gärten am Poppelsdorfer Schloss - Wanderrouten rund um Bonn Geführte Wanderungen am Rhein, durchs Siebengebirge, den Kottenforst und das Ahrtal 21

24 Behindertengerechte Stadtrundfahrten und Führungen Behindertengruppen, die ohne eigenen Bus anreisen, vermitteln wir für Stadtrundfahrten gerne speziell ausgerüstete Busse auf Anfrage. Holtappels-Reisen Rolli-Tours Zur Oelmühle Alfter b. Bonn Telefon: 02 28/ Fax: 02 28/ Die Gästeführer/innen für diese Gruppen buchen Sie bitte unter Telefon: 02 28/ , Abt. BonnTouren, Bonn Information. Gästeführer-Service / Individuelle Führungen Tarife für Gästeführer Rundfahrten und Fußführungen in Deutsch (Dauer 2 Stunden): 75, je Verlängerungsstunde 25, Fremdsprachige Rundfahrten und Fußführungen (Dauer 2 Stunden): 85 je Verlängerungsstunde 30, Informationen und Buchungen: Telefon: 02 28/ , Fax: 02 28/ bonntouren@bonn. de Anzeige BONNER TAXI-GUIDE Bonn kompakt oder nach Ihren Wünschen - das individuelle Bonn-Erlebnis! Informationen und Buchungen: Bonner Funk-Taxi-Zentrale eg 22

25 Wichtiges & Wissenswertes / AGB Auskünfte, Reservierungen und Ticketverkauf: Windeckstraße 1/ am Münsterplatz, Bonn Telefon: 02 28/ , Fax: 02 28/ bonninformation@bonn.de, BonnTouren-Tickets sind auch online unter buchbar. Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa 9-16 Uhr, So und feiertags Uhr Buchungen können auch bei den in den Zweigstellen des -Vorverkaufsstellen erfolgen: - Justus-von-Liebig-Straße 15, Bonn-Nord, Telefon: 02 28/ Bottlerplatz 7, Bonn-Innenstadt, Telefon: 02 28/ Koblenzer Straße 61, Bonn-Bad Godesberg, Telefon: 02 28/ Markt 45 A, Siegburg, Telefon: / Hauptstraße 38 d, Bad Honnef, Telefon: / Bossardstraße 1-3, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: / Wichtiger Hinweis: Die Touren 1,2 und 9 sind bei der Bonn Information, den Vorverkaufsstellen des General-Anzeigers (GA) und online buchbar. Die Touren 3, 4, 7, 10, 11 und 12 sind nur persönlich in der Bonn Information buchbar. Tickets für die Tour 8 sind ausschließlich am Tag der Führung vor Ort ohne Voranmeldung an den genannten Treffpunkten erhältlich. Die Touren 5, 6, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 22 sind direkt bei den aufgeführten Anbietern zu buchen. Bitte beachten sie die ausführlichen Hinweise bei jeder Tourbeschreibung. Online-Informationen: und Reservierungen/Preise: Reservierte Tickets werden auf Wunsch bis eine Stunde vor Tourbeginn für den Kunden in der Bonn Information hinterlegt. Nicht abgeholte Tickets müssen in Rechnung gestellt werden. Eine Rückgabe bereits bezahlter Tickets gegen Rückerstattung des Preises ist leider nicht möglich. Preise und Ermäßigungen sind den jeweiligen Angeboten zu entnehmen. Die ermäßigten Preise gelten für Kinder und Jugendliche ab 12 bis unter 18 Jahren, Studenten, Erwerbslose und Behinderte unter Vorlage des entsprechenden Ausweises. Die Teilnahme von Kindern unter zwölf Jahren ist kostenlos. Kinder unter drei Jahre haben jedoch keinen Sitzplatzanspruch. Besondere Hinweise für Reisegruppen/ Gästeführervermittlungen: Für alle Touren können geschulte Gästeführer an Reisegruppen mit oder ohne eigenen Bus vermittelt werden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen Adressen von Mietbusunternehmen zur Verfügung. Auskünfte und Buchungen bitte in der Bonn Information, Telefon: 02 28/ Fax: 02 28/ Servicezeiten: Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr Herausgeber: Die Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn, Amt für Wirtschaftsförderung Bonn Information, Presseamt - in Zusammenarbeit mit SWB Mobil Fahrbetrieb Bonn GmbH Alle Informationen entsprechen dem Stand von März Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. 23

26 Bonn-Panorama bei der Volkshochschule Bonn Villich ein geschichtsträchtiger Ortsteil! Rundgang 6401 BO Leitung: Adelheid Schmitz-Brodam Freitag, , Uhr Exkursionsreihe: Bonner Kirchen der Kaiserzeit von St. Marien, Zuschauer und Protagonist im Werk August Mackes Rundgang 6406 BO Leitung: Christel Diesler Samstag, , Uhr Oberkassel seit 1969 ein Bonner Stadtteil mit langer Geschichte! Rundgang 6402 BO Leitung: Adelheid Schmitz-Brodam Freitag, , Uhr Architektur Aktuell - Von der Pädagogischen Akademie zum United Nations Congress Center Rundgang 6404 BO Leitung: Winand Kerkhoff Freitag, , Uhr Vergessene Idylle: Bad Godesberg - Klostergut Marienforst - Wattendorfer Mühle Rundgang 6400 BO Leitung: Dr. Anke-Angelika Pütz Samstag, , Uhr Literarischer Spaziergang durch Bonn Rundgang 6102 BO Leitung: Dr. Doris Maurer Sonntag, , Uhr 24 Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum Infos: VHS Bonn Wilhelmstraße Bonn Tel: 02 28/ Fax: 02 28/ vhs@bonn.de Anzeige

27 Mit uns on tour :

28

Spezielle Thementouren Angebote privater Tourenanbieter

Spezielle Thementouren Angebote privater Tourenanbieter Spezielle Thementouren Angebote privater Tourenanbieter Führungen für Kinder von Annette Kohlmey Erfahren Sie eine der fahrradfreundlichsten Städte Nordrhein- Westfalens unter sachkundiger Führung entlang

Mehr

Bonn-Touren 2017 für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge

Bonn-Touren 2017 für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge Bonn-Touren 2017 für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge Touristische Beratung, Zimmervermittlung, Stadtrundfahrten und Rundgänge, Gästeführer-Service, Bonn-Souvenirs, Ticketverkauf, Theater- und

Mehr

Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Rundgänge

Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Rundgänge Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Rundgänge Plenarsaal mit UN Campus LVR-Landesmuseum UN Campus (Langer Eugen) Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Rundgänge bieten die angenehmste Möglichkeit,

Mehr

Bonn-Touren 2013. für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge. Bonn nformation

Bonn-Touren 2013. für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge. Bonn nformation Bonn-Touren 2013 für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge Bonn nformation Stadtrundfahrten und Rundgänge Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Tour 7 Tour 8 Tour 9 Tour 10 Tour 11 Tour 12 Tour

Mehr

Bonn-Touren 2015 für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge

Bonn-Touren 2015 für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge Bonn-Touren 2015 für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge Touristische Beratung, Zimmervermittlung, Stadtrundfahrten und Rundgänge, Gästeführerservice, Bonn-Souvenirs, Ticketverkauf, Theater- und

Mehr

http://www.maritim.de/typo3/deutsch/hotels/hotels/hotel-bonn.html

http://www.maritim.de/typo3/deutsch/hotels/hotels/hotel-bonn.html http://www.maritim.de/typo3/deutsch/hotels/hotels/hotel-bonn.html Der Fahrplan 670 Köln/Bonn Flughafen T2 Beethovenhalle und SWB ab Markt Hauptbahnhof F2 an Köln/Bonn Flughafen T2 Beethovenhalle und SWB

Mehr

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Adrienne Aretz, Englisch und Bönnsch (Bonner Mundart) Bad Godesberg Aufgewachsen im Regierungsviertel habe ich Bonns Entwicklung als Hauptstadt hautnah

Mehr

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im.

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im. Rheinhotel Dreesen um 1900 Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen ( Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn; T. 0228 82020; www.rheinhoteldreesen.de ) Das traditionsreiche Hotel liegt direkt am Rhein gegenüber dem Siebengebirge.

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

RING. every minutes. Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30-16:30 17:30* Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34-16:34 17:34*

RING. every minutes. Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30-16:30 17:30* Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34-16:34 17:34* RED LINE alle 30 Minuten RING every 30 minutes erster Bus first bus * letzter Bus last bus Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30 - :30 :30* 3 8 9 0 Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34 - :34

Mehr

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Stuttgart Inhaltsverzeichnis StuttCard... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour Stuttgart...

Mehr

RHEINWERK 3 ZUKUNFTS-BÜRO AM RHEINUFER. 21.500 m 2. modernste Büroflächen im Bonner Bogen. Vorzertifikat Gold für nachhaltiges Bauen RHEINWERK 3

RHEINWERK 3 ZUKUNFTS-BÜRO AM RHEINUFER. 21.500 m 2. modernste Büroflächen im Bonner Bogen. Vorzertifikat Gold für nachhaltiges Bauen RHEINWERK 3 ZUKUNFTS-BÜRO AM RHEINUFER ZUKUNFTS-BÜRO AM RHEINUFER 3DAS 21.500 m 2 modernste Büroflächen im Bonner Bogen Vorzertifikat Gold für nachhaltiges Bauen SEMINAR die richtige Adresse PREMIUM-AUSSTATTUNG Das

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Für jede Tour zu haben. Mit dem Rad unterwegs Radweg der Demokratie

Für jede Tour zu haben. Mit dem Rad unterwegs Radweg der Demokratie Für jede Tour zu haben. Mit dem Rad unterwegs Radweg der Demokratie 1 3 Die 42 km lange Rundtour beginnt und endet vor dem Alten Rathaus am Markt. Der Weg führt durch das Bundesviertel entlang des Rheins,

Mehr

Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Rundgänge

Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Rundgänge Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Rundgänge Plenarsaal mit UN Campus LVR-Landesmuseum Bonn UN Campus Langer Eugen Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Rundgänge bieten die angenehmste

Mehr

10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin

10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin 10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin Berlin bietet jedem etwas! Wegen dieser großen Fülle ganz unterschiedlicher Möglichkeiten haben wir diesmal bewusst auf die Organisation ausgewählter Veranstaltungen

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

Bonn-Touren für Gruppen. Stadtrundfahrten und Rundgänge

Bonn-Touren für Gruppen. Stadtrundfahrten und Rundgänge Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und Plenarsaal mit UN Campus LVR-Landesmuseum Bonn UN Campus Langer Eugen Bonn-Touren für Gruppen Stadtrundfahrten und bieten die angenehmste Möglichkeit, Städte

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

inklusive WEB APP Z Die größte Kirmes der Region erleben: Z Ein echtes Bonner Bier trinken: Z Das ehemalige Regierungsviertel: Z Trödeln erlaubt:

inklusive WEB APP Z Die größte Kirmes der Region erleben: Z Ein echtes Bonner Bier trinken: Z Das ehemalige Regierungsviertel: Z Trödeln erlaubt: Viele EXTRATIPPS: Entdecken ++ Genießen ++ Shopping ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++ Auf Beethovens Spuren Rundgang durchs Regierungsviertel Die Museumsmeile erkunden Schiffstour auf dem Rhein

Mehr

Inhalt: Rallye für kleine Leute Fragen S. 2-3 Rallye für kleine Leute Antworten S. 4 Rallye für kleine Leute Infotext S. 5-6

Inhalt: Rallye für kleine Leute Fragen S. 2-3 Rallye für kleine Leute Antworten S. 4 Rallye für kleine Leute Infotext S. 5-6 - Wo wohnte in Bonn der Kurfürst? - Warum liegen am Bonner Münster Köpfe auf dem Pflaster? - Warum musste das Sterntor umziehen - und was macht das freche Bröckemännche an der Kennedybrücke? Die Stadt-Rallyes

Mehr

Englisch Sprachkurs für: Kultur, Kunst und Kulturtourismus

Englisch Sprachkurs für: Kultur, Kunst und Kulturtourismus Themen 1 Getting to know each other Introducing people to each other Where are the tourists from? European countries and their people 2 Greeting and welcoming tourists and guests Where is the town museum,

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN

BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN WWW.OLYMPIASTADION.BERLIN INFOHOTLINE +49 (0)30 / 25 00 23 22 ÖFFNUNGSZEITEN EINGANG & KASSE Besucherzentrum am Osttor, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin November bis März 10

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Please scroll down for English version Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Liebe internationale Studierende, zunächst einmal begrüßen wir Euch ganz herzlich an der Hochschule Kempten!

Mehr

Beethoven-Rundgang. Auf den Spuren Ludwig van Beethovens durch Bonn. Bonn nformation

Beethoven-Rundgang. Auf den Spuren Ludwig van Beethovens durch Bonn. Bonn nformation Beethoven-Rundgang Auf den Spuren Ludwig van Beethovens durch Bonn Bonn nformation 1 2 Willkommen in der Beethovenstadt Bonn! Bonn ist die Geburtsstadt des weltberühmten Komponisten Ludwig van Beethoven,

Mehr

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden. Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: H.M: H.K: H.M: H.K: H.M: H.K: Fahren Sie regelmäßig nach Berlin? Oh ja, circa 2 bis 3 Mal im Monat. Und wie fahren Sie? Ich nehme

Mehr

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline 06805 94 25 730.

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline 06805 94 25 730. Städtereise 7 Tage ab 1.685,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht New York ist in der globalisierten Welt die Metropole der Superlative.

Mehr

Guide to linguistic competence for tourist guides and tour leaders. Module 7

Guide to linguistic competence for tourist guides and tour leaders. Module 7 Module 7 Golic Guide project Co-funded by the Erasmus+ programme of the European Union. The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the

Mehr

St.-Aegidius-Kirche. Karlschule. Frauen Mus. Beethovenhalle Marienschule. Eisenbahn- Bundesamt. Stadtwerke Amts- u. Landger.

St.-Aegidius-Kirche. Karlschule. Frauen Mus. Beethovenhalle Marienschule. Eisenbahn- Bundesamt. Stadtwerke Amts- u. Landger. Rhein / Bad Godesberg /Dt Museum Bonn Bonn Hbf s Tnenbusch ( Köln, s Köln-Niehl) weiter nach U /Köln Widdig Widdig Kölner Ldstr St-Aegidius-Kirche August Macke Haus Uedorf Turnhalle Schule Uedorf Rheidter

Mehr

Kreative Pausenangebote und ungewöhnliche, aufgelockerte Möblierungen lassen Raum für Ideen im Meeting- und Konferenzbereich

Kreative Pausenangebote und ungewöhnliche, aufgelockerte Möblierungen lassen Raum für Ideen im Meeting- und Konferenzbereich Kreative Pausenangebote und ungewöhnliche, aufgelockerte Möblierungen lassen Raum für Ideen im Meeting- und Konferenzbereich Creative break options and unique, relaxed furnishings offer space for ideas

Mehr

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION Der erste Teil der Kursplätze wurde online über MY USI DATA (ab Di, 16.02.2016) vergeben. Der zweite Teil der Kursplätze (ca. 4000) wird bei der Büro-Inskription vergeben. Am

Mehr

Infoblatt: Hochschulsport

Infoblatt: Hochschulsport ***Scroll down for the English version*** Infoblatt: Hochschulsport Den Internetauftritt des Hochschulsports finden Sie unter www.sport.uni-bonn.de. Alle Termine des Semesters finden Sie im Kasten rechts,

Mehr

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln Ideas for the classroom 1. Introductory activity wer?, was?, wo?, wann?, warum? 2. Look at how people say farewell in German. 3. Look at how people

Mehr

Famous places in London

Famous places in London Famous places in London Residenz der englischen Könige Sitz der britischen Regierung große Glocke, Wahrzeichen Londons großer Park in London Wachsfigurenkabinett Treffpunkt im Zentrum Londons berühmte

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein. Jugendherberge Pathpoint Cologne Backpacker Hostel `Stadt ` am Rhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Köln! Direkt am Kölner Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, liegt die Jugendherberge

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

Historisches Ambiente Tagen im Rittersaal und im Kaminzimmer des Hauses Goldschmieding

Historisches Ambiente Tagen im Rittersaal und im Kaminzimmer des Hauses Goldschmieding Historisches Ambiente Tagen im Rittersaal und im Kaminzimmer des Hauses Goldschmieding Historic atmosphere meetings in the Knights Hall and fireside room of Goldschmieding House BESONDERHEITEN Tagen im

Mehr

in Kooperation mit Reisen à-la-carte Neu! Ihr individuelles Städte-Erlebnis! Best of Berlin» Wolfgang Scholvien

in Kooperation mit Reisen à-la-carte Neu! Ihr individuelles Städte-Erlebnis! Best of Berlin» Wolfgang Scholvien in Kooperation mit Reisen à-la-carte Neu! Ihr individuelles Städte-Erlebnis! Best of Berlin» Reisen à-la-carte Best of Berlin» Constanze Dietrich Mitglied der Geschäftsleitung Dietrich Touristik und themen

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg 15.10. - 17.10. 2015

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg 15.10. - 17.10. 2015 Event-UG (haftungsbeschränkt) DSAV-event UG (haftungsbeschränkt) Am kleinen Wald 3, 52385 Nideggen Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg 15.10. - 17.10. 2015 Ladies

Mehr

HOTEL DOM RESIDENCE Köln

HOTEL DOM RESIDENCE Köln HOTEL DOM RESIDENCE Köln NICHT NUR BESSER. ANDERS. LEBENSART ZWISCHEN DOM UND MESSE. Das zukunftsorientierte Businesshotel und die Residenz für Kulturinteressierte. Den Kölner Dom vor der Tür und die pulsierende

Mehr

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen. 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen. 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip Programm / Program 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen 21. - 23. Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip 8 th Annual International Historical Divers Meeting June 21st - 23rd 2014 Neustadt/

Mehr

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 Sonntag, 22. Juli 2007 11.25 Uhr Abflug von Wien mit SK 694 13.05 Uhr Ankunft in Kopenhagen Kopenhagen, der Hafen der Kaufleute ist die größte Stadt Skandinaviens. Die

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

E-Mail: nhduesseldorfcitynord@nh-hotels.com

E-Mail: nhduesseldorfcitynord@nh-hotels.com NH Düsseldorf City-Nord Anschrift Münsterstrasse 230-238 40470 Düsseldorf Tel. 0211 239 486-0 Fax 0211 239 486-100 E-Mail: nhduesseldorfcitynord@nh-hotels.com Internet: www.nh-hotels.com Anreise (Pkw)

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays SEKUNDARSCHULE Englisch Schuljahrgang 6 Teil B Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Harry s Holidays Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Harry s Holidays Read the text. Last year Harry was on holiday in Cornwall.

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

www.oberndorfer.info UNSER K HAUS Willkommen! Seit mehr als 100 Jahren wird unser Haus vom Geist, von der Seele und von der Liebe einer Familie zu ihrem Hotel und ihren Gästen geleitet. Unsere Gäste

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«Stockholm, eine der schönsten skandinavischen Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt, bietet

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Das lebende Denkmal. UNESCO-Welterbe FAGUS-WERK Hannoversche Straße 58 31061 Alfeld Deutschland

Das lebende Denkmal. UNESCO-Welterbe FAGUS-WERK Hannoversche Straße 58 31061 Alfeld Deutschland Das FAGUS-WERK in Alfeld Ihr Weg zum FAGUS-WERK UNESCO-Welterbe FAGUS-WERK Hannoversche Straße 58 31061 Alfeld Deutschland Tel: +49 5181-790 Fax: +49 5181-79406 info@fagus-werk.com www.fagus-werk.com Das

Mehr

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen BERLIN ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen Wünschen Sie, dass Ihre Träume weiter reisen? Unsere Zimmer und Suiten sind der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die kleinen Details

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

HOTEL LIST IN BONN. Kat. Hotel hotel Telefon Telefax Internet-Adresse Adresse address telephone fax Website 02 28 02 28 email e-mail

HOTEL LIST IN BONN. Kat. Hotel hotel Telefon Telefax Internet-Adresse Adresse address telephone fax Website 02 28 02 28 email e-mail HOTEL LIST IN BONN Kat. Hotel hotel Telefon Telefax Internet-Adresse Adresse address telephone fax Website 02 28 02 28 email e-mail BONN A Acora Hotel und Wohnen 66 86-0 66 20 20 www.acora.de Westpreußenstr.

Mehr

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg Städtereise Tage ab 1.747,00 Die Perlen des Baltikums mit Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Von Stockholm über das Baltikum bis finden Sie Ihre Perlen heraus. Übersicht Preise

Mehr

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr

Liebe MANGO Tours Gäste,

Liebe MANGO Tours Gäste, Liebe MANGO Tours Gäste, nun ist es bald soweit und MANGO Tours würde Euch gerne auf den folgenden Seiten noch ein paar Tipps zur Reisevorbereitung geben! Vorher erledigen / wichtige Reiseutensilien, die

Mehr

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers

Dublin City Plus Ausflüge und Transfers Dublin City Plus Ausflüge und Transfers Nachstehend finden Sie Informationen und Preise zu dem City Plus Angebot in Dublin, welches in dem Katalog Britische Inseln & Nordeuropa 2016 auf der Seite 196 angeboten

Mehr

Anstrengend, aber schön drei Tage in Berlin auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers

Anstrengend, aber schön drei Tage in Berlin auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers Anstrengend, aber schön drei Tage in Berlin auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers Auf Einladung der Abgeordneten Agnes Alpers nahmen vom 22.02. bis 24.02.2010 vierundvierzig Bremerinnen und Bremern

Mehr

Finally, late in the evening, our Romanian guests arrived at the train station in St. Valentin.

Finally, late in the evening, our Romanian guests arrived at the train station in St. Valentin. Comenius meeting in Enns from Nov. 4 th to Nov. 8 th, 2013 Monday,Noveber 4 th : The meeting started on Nov, 4 th with the arrival of the participating schools. The teachers and students from Bratislava

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity www.volker-quaschning.de The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin ECO Summit ECO14 3. June 2014 Berlin Crossroads to

Mehr

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Bonn-Touren 2014. für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge. Bonn nformation

Bonn-Touren 2014. für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge. Bonn nformation Bonn-Touren 2014 für Einzelgäste Stadtrundfahrten und Rundgänge Bonn nformation Anzeige Tour A 1 Tour A 2 Tour A 3 Tour A 4 Tour A 5 Tour A 6 Tour A 7 Tour A 8 Tour A 9 Tour A 10 Tour A 11 Tour A 12 Tour

Mehr

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy.

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy. Kraftwerk At the centre of, on the Köpenicker Straße, is the former power station Mitte a piece of s industrial history. Built approximately at the same time as the Wall during the years 1960-1964, its

Mehr

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen Exklusives Angebot für Gruppen 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen Exklusives Angebot für Gruppen 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR:

Mehr

VON MARY-ANNE KOCKEL FÜR INFORMATIK INSTITUT, UNIVERSITÄT ZÜRICH, 2008

VON MARY-ANNE KOCKEL FÜR INFORMATIK INSTITUT, UNIVERSITÄT ZÜRICH, 2008 Smart Travel INTERFACE DESIGN VON MARY-ANNE KOCKEL FÜR INFORMATIK INSTITUT, UNIVERSITÄT ZÜRICH, 2008 Im Rahmen einer Doktorarbeit ist das Interface Design der Web-Applikation Smart Travel entstanden. Das

Mehr

CeBIT 2016 Informationen für Besucher

CeBIT 2016 Informationen für Besucher CeBIT 2016 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 14. 18. März 2016 Hannover Germany cebit.de Bereit für die digitale Transformation. 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern mit innovativen

Mehr

Exkursion nach Malta Februar 2017

Exkursion nach Malta Februar 2017 Exkursion nach Malta 15. 22. Februar 2017 Mit Historikerinnen und Historikern eine Woche lang die Insel Malta erkunden: von steinzeitlichen Tempeln und Ausgrabungen der Römerzeit über den Apostel Paulus

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6 GYMNASIUM Englisch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten Thema: Travelling Name, Vorname: Klasse: 2 Travelling Jenny is waiting for her friend Jonas at the station. Jonas is from Leipzig, Germany. He

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Info. Vienna Ring Tram. Betriebsangaben 2009

Info. Vienna Ring Tram. Betriebsangaben 2009 Die The Stadt city gehört is yours. Dir. Info Vienna Ring Tram Betriebsangaben 2009 8/2010 Wiener Linien Erleben Sie mit der Vienna Ring Tram den Glanz der ehemaligen Kaiserstadt Wien! Mitte des 19. Jahrhunderts

Mehr

WERBUNG advertising Werbung WERBUNG

WERBUNG advertising Werbung WERBUNG WERBUN advertising Werbung UNG Als Veranstalter oder Aussteller der MESSE DRESDEN möchten wir Sie unterstützen, um Ihre Präsenz zu optimieren und die Aufmerksamkeit gezielt auf Ihre Veranstaltung oder

Mehr

Zur Kulturhauptstadt Europas

Zur Kulturhauptstadt Europas Zur Kulturhauptstadt Europas Der Deutsch-Polnische Verein Wiesbaden-Wroclaw reist nach Breslau Reisezeit: 17. (abends) bis 20. Juni 2016 = 3 Tage / 3 Übernachtungen REISEPRGRAMM (Änderungen vorbehalten)

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

HAFAS Booklet Table PDF-Output Frankfurt (Main) Airport - Gießen Bahnhof. Outward. valid from 13.01.2010 to 11.12.2010

HAFAS Booklet Table PDF-Output Frankfurt (Main) Airport - Gießen Bahnhof. Outward. valid from 13.01.2010 to 11.12.2010 PDF-Output Frankfurt (Main) Airport - Gießen Bahnhof valid from 13.01.2010 to 11.12.2010 Outward Traffic notes* Su V101 Mo - Sa V102 Mo - Fr V103 Sa V104 Mo - Fr V103 Mo - Sa V105 Mo - Fr V103 Su V101

Mehr

Deutschland entdecken

Deutschland entdecken Deutschland entdecken LANDESKUNDLICHE MATERIALEN FÜR DAS INTERAKTIVE WHITEBOARD BERLIN (2) ARBEITSBLÄTTER Arbeitsblatt 1: Vermutungen zur Handlung des Films anstellen Aufgabe Zeit Ziel Arbeiten Sie ca.

Mehr

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com EUROPA: ITALIEN ITALIEN FOR FAMILY

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please? 1 Practise your vocabulary. Wortschatzübung. a. the opposite (Gegenteil) of child: b. uninteresting: c. 60 minutes are: d. not cheap: e. not early: f. The restaurant is in Olive Street. You can't it. g.

Mehr

Hotel & Residence Main Plaza Frankfurt. Frankfurt. Hotel & sports academy Frankfurt. Messen & Kongresse. nicht nur besser. anders.

Hotel & Residence Main Plaza Frankfurt. Frankfurt. Hotel & sports academy Frankfurt. Messen & Kongresse. nicht nur besser. anders. Hotel & Residence Main Plaza Frankfurt CONGRESS HOTEL Frankfurt Hotel & sports academy Frankfurt Messen & Kongresse in Frankfurt am Main Fairs & CONGRESSES in Frankfurt/Main nicht nur besser. anders. Lageplan

Mehr

in die hohe tatra Auf geht s September 2013 Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen

in die hohe tatra Auf geht s September 2013 Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen Auf geht s in die hohe tatra Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen 07. - 14. September 2013 Während dieser Reise lernen Sie die zauberhafte Landschaft

Mehr

Veran- staltun- gen & events

Veran- staltun- gen & events Veranstaltungen & events Der Zeittunnel The Time Tunnel Place-To-Be für ein entspanntes Get-Together Die erste Ausstellungsebene umfasst den historischen Zeitraum von der Stadtgründung bis zu den Wilden

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger« Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«Kopenhagen ist mehrfach als»lebenswerteste Stadt der Welt«ausgezeichnet worden. Gründe dafür sind nicht zuletzt die ansprechend-kreative Architektur,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr